Podcasts about smartphone apps

  • 354PODCASTS
  • 527EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 15, 2025LATEST
smartphone apps

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about smartphone apps

Latest podcast episodes about smartphone apps

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS – Allgemeinmediziner und Psychotherapeut Dr. Fritz Neuhauser: Wie du durch Gartenarbeit innerlich aufblühst

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later May 15, 2025 40:59


HINWEIS: Dieser Podcast wird dir von Hornbach Österreich präsentiert. In dieser Spezial-Episode hören wir, wie uns Gartenarbeit – gerade im Frühling – mental, emotional und körperlich stärkt. Und warum der Blick aufs Beet oft mehr bringt als der Blick auf den Bildschirm. Dr. Fritz Neuhauser, Initiator der Gartentherapie und Allgemeinmediziner in der 2. Psychiatrischen Abteilung der Klinik Hietzing, spricht in dieser Episode darüber, wie heilsam Naturkontakt und Gartenarbeit sein können – auch für Menschen ohne grünen Daumen. Dazu trifft Host Niki Löwenstein ihn direkt im Therapiegarten der Klinik Hietzing, der auf einem weitläufigen Areal einen geschützten Raum für Therapie, Begegnung und Erholung bietet. Hier wird die positive Wirkung der Natur gezielt genutzt: Patientinnen, Mitarbeiterinnen und Angehörige säen, pflegen und ernten gemeinsam Kräuter, Beeren und Gemüse, wodurch nicht nur Selbstwirksamkeit, Konzentration und soziale Kompetenzen gefördert, sondern auch therapeutische Angebote wie Achtsamkeitstraining oder Yoga im Grünen ermöglicht werden. Die Gartentherapie ist integrativer Bestandteil der psychiatrischen Versorgung in der Klinik Hietzing und unterstützt mit ihrer aktivierenden wie auch beruhigenden Wirkung die Genesung nachhaltig. So ist der Therapiegarten für Dr. Fritz Neuhauser mittlerweile eines der wichtigsten Instrumente in seiner Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Gut zu wissen: Am 18. Mai 2025 findet zum dritten Mal der Welttag für Gartentherapie statt, der die vielfältigen Möglichkeiten von Gartentherapie in der Prävention, Förderung und Erhaltung menschlicher Gesundheit ins Rampenlicht rückt. Was wir aus dieser Episode mitnehmen:  Was Gartentherapie ist und wie sie funktioniert Wie das Beobachten von Wachstum dein Denken und Wohlbefinden beeinflusst Welche Rolle die Natur für deine geistige Gesundheit spielt Wie du beim "Garteln" dein inneres Kind wiederfindest Warum es wichtig ist, die kindliche Freude im Erwachsenenalter aktiv auszuleben Viel Vergnügen mit diesem Podcast!  Show Notes: Dieser Podcast wird dir präsentiert von HORNBACH Österreich. Raus aus den vier Wänden und rein in dein Frühlingsprojekt. Der Garten ist dein Spielplatz, also tob dich aus, mach dich dreckig und freu dich wie ein Kind! Mehr auf hornbach.at. Über Dr. Fritz NeuhauserDr. Fritz Neuhauser ist Allgemeinmediziner und Psychotherapeut in der 2. Psychiatrischen Abteilung der Klinik Hietzing. Er hat die Gartentherapie ins Leben gerufen, die dort seit über 25 Jahren erfolgreich praktiziert wird. Sein Ansatz: Die Natur als Heilmittel für Körper und Geist. Er setzt sich dafür ein, dass Gartenarbeit als therapeutisches Element in der Medizin anerkannt wird. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#290 „Austrian World Summit“-Direktorin Monika Langthaler: Wie du durch Achtsamkeit die Umwelt schützt

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later May 13, 2025 72:18


Unser heutiger Gast ist Direktorin des „Austrian World Summit“, die von Arnold Schwarzenegger gegründete internationale Klimaschutzkonferenz, die jährlich in der Hofburg in Wien über die Bühne geht. In diesem Jahr findet sie am 3. Juni statt. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ spricht Monika Langthaler über das richtige Mindset, das wir für den Schutz unserer Umwelt aktivieren und abrufen müssen. Es ist einmal mehr eine Frage der richtigen Kommunikation und des Miteinanders. Wie vermittle ich komplizierte Zusammenhänge?„Ich bin überzeugt, dass wir die ökologischen Probleme lösen können, wenn wir wollen“, zeigt sich Monika im Podcast auch kämpferisch. Denn für den vom kalifornischen Ex-Gouvernor und Schauspieler ins Leben gerufenen Summit gibt es ein klar definiertes Ziel: Allianzen für den Klimaschutz zu schaffen und Lösungen für die Klimakrise aufzuzeigen. Wir sind einmal mehr beim „Ins-Tun-kommen“. Keine unendlichen RessourcenMonika spricht sich weiters in dieser Folge für Investitionen in Techniken und Modelle aus, die auf erneuerbare Energien und Kreislauf setzen. Denn erneuerbare Energien sind die einzigen, die tatsächlich unendlich sind – und auch keine Schadstoffe produzieren, wenn Photovoltaikstrom genutzt wird. Sie ist überzeugt, dass die effektivste Art der erfolgreichen Kommunikation im Storytelling liegt. Und da der Gründervater des „Austrian World Summit“ glücklicherweise ein Hollywoodstar ist, hat man einen begnadeten Geschichtenerzähler, Motivator und Redner an vorderster Front. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Wie du persönlich deinen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten kannst • Wie die Idee des „Austrian World Summit“ geboren wurde und welche Ziele er hat • Was „Filibustern“ bedeutet • Wieso eigentlich jede(r) schon eigenen Strom in Form von Energiegemeinschaften produzieren kann (da hat Österreich die besten logistischen Voraussetzungen) • Warum du mit Team-Spirit weiterkommst als alleine • Was wir von den „Selbstbetrachtungen“ eines alten Römers (in diesem Fall Kaiser Mark Aurel) lernen können • Wie du mittels einer Prise Stoizismus vielleicht ein Stückchen besser durch den Tag kommst Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: AUSTRIAN WORLD SUMMITEr findet am 3. Juni 2025 in der Hofburg in Wien – unter Anwesenheit des österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen und von Arnold Schwarzenegger – statt.Alle wichtigen Infos zum Austrian World Summit 2025, inklusive Infos zum Videostream & Co findest du HIER. Im Podcast besprochene Bücher und Podcasts:  Buch: „Be Useful – Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben“ von Arnold Schwarzenegger  „Selbstbetrachtungen“ von Marc Aurel Podcast: „Geschichten aus der Geschichte“ Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler

Radio Giga
PayPal sagt Bargeld den Kampf an: Deutsche Smartphone-Nutzer bekommen das Feature zuerst

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 6, 2025


Bald könnt ihr mit PayPal auch kontaktlos in Geschäften zahlen – der Online-Dienstleister erweitert ab dem Sommer seine Smartphone-App um genau diese Funktion. Besonders erfreulich: Deutsche Smartphone-Nutzer profitieren zuerst davon – und auch iPhone-Besitzer sind nicht ausgeschlossen. Doch es gibt noch weitere gute Nachrichten.

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Musik auf Tiktok und tanzende Bagger

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 3, 2025 27:47


Tiktok gehört zu der weltweit beliebtesten Social Media-Plattformen. Und die Plattform wird auch immer wichtiger für musikalische Experimente. Im neuen Kinospielfilm «Bagger Drama» verarbeitet der Schweizer Filmemacher Piet Baumgartner viel von seiner eigenen Biografie – und lässt Bagger tanzen. Tiktok ist eine der weltweit beliebtesten Smartphone-Apps und gehört zum Lebensgefühl der Generation Z. Junge Menschen aus aller Welt erstellen und teilen kurze Videos zu allen möglichen Themen. Tiktok ist auch ein Raum, wo musikalische Identitäten ausgelebt werden: von Pop über Jazz bis zu Folklore oder Oper. Musikwissenschaftler Juan Bermúdez der Universität Graz hat erstmals in einer ethnographischen Langzeitstudie erforscht, wie mit und in der App musikalisch interagiert wird, wie kreative Opernformate entstehen und wie sich die Hörgewohnheiten der Nutzerinnen und Nutzer verändern. In seinem neuen Kinospielfilm erzählt der Schweizer Künstler und Filmemacher Piet Baumgartner eine Familiengeschichte: Im Zentrum steht eine mittelständige Schweizer Familie, die eine Baggerfirma hat. Gefühle werden nicht gezeigt oder besprochen, auch nicht die Trauer um die verunfallte Tochter und Schwester. Die Familie droht am Unausgesprochenen zu zerreissen. In «Bagger Drama» steckt viel von Piet Baumgartners eigener Biografie. Das erzählt der Künstler und Filmemacher im Gespräch - und auch davon, wie er auf die Idee gekommen ist, die Bagger tanzen zu lassen.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#287 Sportwissenschaftler & Kraftsportler Alex Pürzel: Warum Gewichte heben dein Leben verbessert

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 74:38


Stark, gesund, schmerzfrei – in dieser Folge erfahren wir, wie Krafttraining dich langfristig stärkt. Muskelberge, Sixpack-Wahn und Testosteron: Vergiss die Klischees. Krafttraining ist nicht nur etwas für ölige Bodybuilder, sondern für alle, die gesund, leistungsfähig und lange fit bleiben wollen ein echtes Muss. Warum das so ist und wie du einen gesunden und effektiven Einstieg ins Gewichte heben findest, erklärt uns Kraftsportler, Coach und Wissenschaftler Alexander Pürzel. In dieser Folge von carpe diem spricht er mit Host Niki Löwenstein über die Basics und Benefits von Krafttraining – und wie du vom ersten Satz an motiviert bleibst. Alex Pürzel ist EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf, Sportwissenschaftler, Buchautor und Coach mit einem klaren Fokus: evidenzbasiertes Training für alle – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Und er weiß: Krafttraining ist eines der effektivsten Werkzeuge, um deinen Körper langfristig gesund und leistungsfähig zu halten. Es stärkt Muskeln, Knochen und Gelenke, beugt Haltungsschäden vor und hilft dabei, Muskelmasse zu erhalten – auch im Alter. Bessere Knochendichte, stabiler Rücken Regelmäßiges Training verbessert die Knochendichte, stabilisiert die Wirbelsäule und schützt vor typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Es steigert den Grundumsatz, unterstützt die Fettverbrennung und optimiert deine Körperzusammensetzung – ganz ohne stundenlanges Cardio. Kurz gesagt: Wer Kraft trainiert, macht seinen Körper belastbarer, robuster und widerstandsfähiger – und investiert in echte, körperliche Lebensqualität. In dieser Episode sprechen wir außerdem über den Mythos „zu viel Muskelmasse“, Verletzungsgefahr im Gym, wie man den inneren Schweinehund austrickst, wie effektiv Training mit dem eigenen Körpergewicht ist und welche Rolle Ernährung spielt. Eine Folge für alle, die gestärkt durchs Leben gehen wollen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: ·      Wie viel Wiederholungen, wie viel Gewicht? ·      Wie du trotz Zeitmangel das Maximum aus deinem Training rausholst ·      Welche Rolle Ernährung, Regeneration und Proteine dabei spielen ·      Warum Muskelaufbau auch (und gerade!) für Frauen wichtig ist ·      Muskelkater – ein Muss oder unnötig? ·      Altersgrenzen für strukturiertes Krafttraining ·      Was ist an dem Mythos dran, dass Frauen nicht so viele Muskeln aufbauen können wie Männer? ·      Fun Fact: Wenn ihr im Gym angeben wollt, nennt die Hantel „externe Widerstandsquelle“ Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes Wer mehr über Alexander Pürzel erfahren möchte, schaut HIER vorbei. Bücher von Alex: „Wie man einen verdammt guten Trainingsplan erstellt. Tools, Techniken und Tabellen für die optimale Periodisierung im Krafttraining“ Riva Verlag, 2024 „Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben. Mit funktioneller Bewegungsanalyse zur Peak Performance“ Riva Verlag, 2021 Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS #2 Südtirol – Mental- & Atem-Coach Angelika Kirchler & Dr. Joachim Schwarz: Durchatmen im Reinluftgebiet Ahrntal

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 56:34


Im Rahmen eines zweiteiligen „carpe diem Podcast: Travel Specials“ entdecken wir verschiedene Orte Südtirols im Frühling. Episode 2 führt uns ins Reinluftgebiet Ahrntal. carpe diem Host Holger Potye begibt sich in dieser Episode ins Ahrntal, einem langgezogenen Tal im Naturpark Rieserferner Ahrn im schönen Südtirol. Das Tal ist aufgrund der hervorragenden Luftqualität als Reinluftgebiet bekannt. Nach einer achtsamen Wanderung zu den Reinbach-Wasserfällen mit Atemtrainerin Angelika Kirchler entdeckt Holger mit Dr. Joachim Schwarz die heilsamen Kräfte des Klimastollens Prettau. ARIA PURA Ahrntal – Einatmen, ausatmen, ankommen Eingebettet in ein bewaldetes Talschlussgebiet auf über 1000 Metern Seehöhe bietet das Reinluftgebiet beste Voraussetzungen für einen gesunden Lebensstil. Fernab von Durchzugsstraßen und Industrieanlagen bleibt die Luft hier so sauber – nahezu frei von Feinstaub, Pollen und Allergenen. Feine Terpene aus den Wäldern wirken wohltuend auf Körper und Geist. Doch nicht nur hoch oben auf dem Berg, auch tief unter der Erde kann das Ahrntal mit außergewöhnlich guter Luft aufwarten. Im Klimastollen Prettau ist die Luft so rein, dass Asthmatiker und Allergiker frei durchatmen können. ARIA PURA Atemwochen Im Mai und Juni 2025 steht im Reinluftgebiet Ahrntal dein Wohlbefinden - noch intensiver als sonst - im Mittelpunkt. Die Aria Pura Atemwochen bilden den Rahmen für ein vielfältiges Angebot in Sachen Health-Travel, Erholung, Entspannung und Achtsamkeit. Im Fokus steht unsere Atmung – vielfach unterschätzt, aber zentral für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Lass dich beim Waldbaden von der Kraft der Bäume faszinieren. Lerne bei Kräuterwanderungen die Schätze der Natur kennen. Lass bei Atemübungen im Naturschutzgebiet reinste Höhenluft in deinen Körper. Und kehre dann gestärkt, dankbar und ausgeglichen in deinen Alltag zurück. Klimastollen Prettau Kein Staub, keine Allergene, keine Pollen, kein Lärm – im St. Ignaz Stollen, dem stillgelegten Bergwerk von Prettau, erlebt man einen Ort der Ruhe und Erholung. Mit der Grubenbahn geht es fast einen Kilometer tief in den Berg. Dort, wo früher Bergleute Erz abbauten, findet man heute Linderung bei Atemwegserkrankungen und kann in einem einzigartigen Ambiente seine Gesundheit fördern. Viel Vergnügen mit diesem Podcast!  Show Notes: In dieser Bonusfolge trifft carpe diem Host Holger Potye auf die Südtiroler Mental- und Atemtrainerin Angelika Kirchler und Dr. Joachim Schwarz vom Deutschen Heilstollenverband. Mit ihnen entdeckt er das Reinluftgebiet Ahrntal aus nächster Nähe und erfährt alles über die Kraft des Atmens. Über Angelika Kirchler Angelika ist diplomierte Mental- und Atemtrainerin. Vor ca. 10 Jahren hat sie ihre Leidenschaft für persönliche und spirituelle Weiterentwicklung entdeckt und unterstützt mit viel Leichtigkeit und Freude Menschen dabei, ihnen zu einem bewussteren und erfüllteren Leben zu verhelfen. Über Dr. Joachim Schwarz Er ist Präsident des Deutschen Heilstollenverbandes, leitet wissenschaftliche Studien, gibt regelmäßig Seminare und ist präventivmedizinisch tätig. Tipp: Dr. Schwarz bietet eine kostenlose telefonische Erstberatung und informiert, wie der Klimastollen Prettau Linderung bei Atemwegserkrankungen schaffen kann. Alle Infos dazu findet ihr hier. Dieser Podcast wurde präsentiert von der Ferienregion Ahrntal – dem Reinluftgebiet im Naturpark Rieserferner-Ahrn. Erfahre mehr über die Region unter ahrntal.com. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#286 Ernährungsmediziner Uni-Prof. Dr. Dr. Martin Grassberger: Wie unsere Ernährung unsere Psyche beeinflusst

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 39:13


Unser heutiger Gast ist ein äußerst umtriebiger Zeitgenosse. Er ist Mediziner, Biologe, landwirtschaftlicher Facharbeiter, preisgekrönter Bestsellerautor, Familienvater und praktizierender Buddhist. Die heutige Folge wurde im Rahmen der 2. Salzburger Gesundheitstage aufgenommen.   Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye spricht Uni-Prof. Martin Grassberger u.a. über den Einfluss der Ernährung auf unser geistiges Wohlbefinden. Wir schauen uns den wissenschaftlichen Status quo in diesem Themenbereich an und beleuchten die Zusammenhänge von Ernährungsstörungen und Psyche – und beleuchten die wichtige Rolle mediterraner Ernährung in punkto Gesundheit spielt. Weiters werden therapeutische Ernährungsumstellungen besprochen und wir erfahren, warum Heilfasten mit einer mentalen Zustandsveränderung einhergeht. Plädoyer für gemeinsames Essen „Kinder lernen durch Nachahmung“, erklärt Martin. „Ich möchte ein Plädoyer fürs wieder gemeinsam am-Tisch-sitzen-und-essen halten.“ Allein vorm TV zu sitzen und hochraffinierte Nahrung zu sich zu nehmen, hält der Ernährungsmediziner für ungesund und schädlich. Denn es geht um sozialen Austausch. „Essen ist nicht nur mechanisches Auffüllen eines Tanks. Es hat eine symbolische, sozial-kulturelle Bedeutung.“ Wie sieht eine gesunde Einkaufsliste aus? Unser Podcastgast rät zu möglichst viel Bio auf der Einkaufsliste. Die Lebensmittel sollen frisch sein (weil die Lebendigkeit mit sich bringen), gerne Milchsauer vergoren (Sauermilchprodukte, Sauerteigwaren, vergorenes Gemüse) und stets saisonal, unbelastet, selbst zubereitet. Wir sollten also eigentlich die Ernährungsweise pflegen, die regional ohnedies schon vorbestimmt ist. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Warum Diversität in allen Dingen besser als Einfalt ist • Wieso man Ernährung ganzheitlich denken muss • Warum auch tote Bakterien, gute Bakterien sind • Wieso jedes Darmmikrobiom universell ist und somit auch unsere Ernährung • Was metabolische Psychiatrie ist und warum sie viel Potential in sich trägt • Warum Abnehmspritzen auf lange Sicht nicht funktionieren   Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Wer mehr über Martin Grassberger erfahren möchte, schaut HIER vorbei. Hier findest du einen Überblick über seine bísher erschienenen Bücher. Und hier geht's zum VIDEOCAST „Würzige Storyteller“ von SONNENTOR. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#285 Influencerin Anna Strigl: Wie du zu mentaler Balance im Social-Media-Alltag findest

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 62:55


Immer happy, immer perfekt, immer online? – Für Influencerin Anna Strigl ist diese Illusion längst Vergangenheit. In dieser Folge von carpe diem spricht sie offen darüber, wie sie mit den Schattenseiten der Social Media-Welt umgeht, welche Grenzen sie bewusst ziehen muss und was ihr nach schwierigen Zeiten geholfen hat, mental stabil zu bleiben. Host Niki Löwenstein spricht mit der 28-jährigen Tirolerin, die über 4 Millionen Follower hat, über psychische Gesundheit und Erfüllung, die auch offline wirkt. Wie hält man sich mental gesund, wenn man täglich im Rampenlicht steht? Anna Strigl gehört zu Österreichs erfolgreichsten Content Creators und weiß genau, wie viel Druck, Vergleiche und Selbstdarstellung damit einhergehen. Die aktuelle Dancing Stars-Teilnehmerin teilt in dieser Episode persönliche Erfahrungen mit Mobbing, depressiven Phasen und Therapie und gibt Tipps für psychisches Wohlbefinden. Dabei wird's auch spirituell: Anna erzählt von einem übernatürlichen Erlebnis mit 16, die sie bis heute nicht loslässt. Sie verrät, was sie sich für ihre Teilnahme bei Dancing Stars vornimmt, warum sie mit dem Image der „naiven Influencerin“ spielt – und was sich im Freundeskreis verändert, wenn der Fame kommt. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Welche Punkte ihres Lebens sie konkret verändert hat, um sich mental gesund zu halten • Warum eine Ausbildung selbst beim Influencing hilft • Warum fixe Planung im Alltag für Kinder so hilfreich ist • Was Annas Superkraft wäre • Wir bekommen einen kleinen Einblick in die Welt von Dancing Stars Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes Wer mehr über Anna Strigl erfahren möchte, schaut HIER vorbei. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#284 Kabarettist Gernot Kulis: Wie Kommunikation zwischen Mann & Frau besser funktionieren kann

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 63:58


Unser heutiger Gast zählt zu den bekanntesten Kabarettisten in Österreich. Er hat sich als Comedy-Autor und Stimmenimitator bei Österreichs erfolgreichstem Radiosender Ö3 einen Namen gemacht. Nun ist er mit seinem neuen Programm „Ich kann nicht anders“ auf Tour. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye spricht Gernot Kulis über die Challenges, die der ganz normale Alltag für jeden von uns mit sich bringt. Und er präsentiert liebevolle, und meist auch lustige Lösungen für die Herausforderungen, die an jedem normalen Tag so auf uns lauern. Von Textmessages seines Saugroboters bis hin zum positiven Umgang mit Verwaltungsstrafen. Gute Kommunikation in der Beziehung Für den Kabarettisten ist eine gute Beziehung auf Humor und Respekt zueinander aufgebaut. Die Zauberwörter in einem harmonischen Beziehungsmix lauten: Hilfsbereitschaft, Moral, Ethik, Liebe und ganz viel gemeinsam miteinander lachen können. Finden diese sich alle in einem Beziehungsrucksack kann man auf eine lange, gemeinsame Reise gehen. Ein Plädoyer für die Bewegung „Ich glaube, wenn Kinder ab dem Volksschulalter lernen, täglich Bewegung zu machen, löst das ganz viele Probleme – das beginnt bei Integration und geht bis zu einem gesünderen und besseren Umgang mit seinem Körper im Alter“, meint Gernot. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Wie viel AI im Haushalt uns noch gut tut • Wieso Gernots chinesischer Airfryer im Zweitjob vermutlich Spion ist • Warum fixe Planung im Alltag für Kinder so hilfreich ist • Wieso wir alle wieder mehr lachen sollten • Wie man positiv-konstruktiv mit Niederlagen und Fehlern umgeht • Wieso du am spontansten bist, wenn du am besten vorbereitet bist • Warum es nicht gut ist, wenn eine Gesellschaft immer ernster wird • Wie man als Elternteil mit Social Media umgehen kann Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes Wer mehr über Gernot Kulis erfahren möchte, schaut HIER vorbei. Mit seinem neuen Programm „Ich kann nicht anders“ ist Gernot 2025 auf Tour. HIER findest du alle Termine. HINWEIS: Gernot Kulis tritt am 12. Juli 2025 im Rahmen von Intermezzo auf in der Staatsoper in Wien auf. Kleiner Redaktionstipp an dieser Stelle. Ein Besuch zahlt sich unbedingt aus. :) Im Podcast erwähnte Bücher & Podcasts  Live-Tipp: Gernot empfiehlt einen Abend mit Kabarett-Kollegen Klaus Eckel zu verbringen. Übrigens: Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme. Du findest uns hier auf Instagram! Unsere Podcasts sind auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

What's Crap on WhatsApp?
Can a smartphone app really test for HIV? Of course not!

What's Crap on WhatsApp?

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 9:04


In this episode of “What's Crap on WhatsApp?”, we look at four viral claims:Beware: No smartphone app can test for HIV! Adverts making these claims are scams. https://bit.ly/hiv_appCan drinking baking soda water after meals and consuming honey and cannabis oil cure late-stage pancreatic cancer? Of course not.Is the South African Police Service hiring, or is this just another job scam? https://bit.ly/saps_hiringZOMBIE CLAIM: There is still no warning from the BBC about ‘dangerous videos' spreading on phones. https://bit.ly/hoax_bbcYour friends and family can sign up for our show! Tell them to save our number (+27 82 709 3527) and send us a WhatsApp message to confirm. You can send us any WhatsApp message that you need fact-checked! Forward videos, pictures and links to this number.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#283 Beziehungscoach Sabrina Limbeck: So gelingt der Neuanfang nach einer Trennung

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:25


Schluss machen ist nie einfach – wenn aber eine Beziehung toxisch ist, wird die Trennung oft zur besonderen Herausforderung. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen, selbst wenn man weiß, dass die Beziehung einem längst nicht mehr guttut? Wieso bleiben viele Menschen in ungesunden Dynamiken gefangen? Und wie schafft man es, ein Adieu ohne Schuldgefühle zu meistern und in ein neues, gutes Leben zu finden? In dieser Folge spricht Host Niki Löwenstein mit Ehe- und Familiencoach Sabrina Limbeck über die Herausforderungen des Loslösens – speziell aus toxischen Beziehungen. Die meisten Menschen machen im Laufe ihres Lebens Trennungen durch. Doch Manipulation, Abhängigkeit oder Ängste heben diesen entscheidenden Schritt auf ein neues emotionales Level. Selbstwertgefühl wiederfinden Welche Herausforderungen dabei warten, weiß Sabrina Limbeck aus ihrer langjährigen Praxis. Sie arbeitet als diplomierte psychologische Beraterin und Beziehungscoach und begleitet in ihrer Trennungsambulanz in Wien Menschen durch schmerzhafte Trennungsprozesse. Ziel ist es nach dem Tief, das eigene Selbstwertgefühl zurückzugewinnen und neue Lebensenergie zu schöpfen.  Selbstfürsorge als Schlüssel für den Neuanfang Im Talk gibt Sabrina wertvolle Tipps, wie du eine Trennung mental vorbereiten kannst, mit Ängsten umgehst und dich nach der Beziehung wieder stabilisierst. Sie zeigt, wie du Schuldgefühle überwindest, Manipulation durch den Ex-Partner erkennst und verrät, warum Selbstfürsorge nach einer Trennung der Schlüssel zu einem echten Neuanfang ist. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: ·       Welche körperlichen Symptome Herzschmerz hervorrufen kann ·       Ab wann eine Beziehung als toxisch eingestuft werden kann ·       Welche Rolle spielt Dopamin im Trennungsprozess ·       Wie man Red Flags in Beziehungen erkennt ·       Welche Tools dir dabei helfen, aus belastenden Beziehungen auszusteigen ·       Wie man als Elternteil eine Trennung gegenüber den Kindern kommuniziert Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Mehr zu Sabrina Limbeck erfährst du HIER. Follow us on ... Instagram Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme. Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Smütech
63 Barrierefrei unterwegs

Smütech

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 57:11


Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#In der aktuellen Smütech-Podcast-Episode fasse ich meine Montagsveranstaltung vom 24. März 2025 zum Thema „Barrierefrei unterwegs“ zusammen. Ich stelle euch drei hilfreiche Smartphone-Apps vor, die blinde und sehbehinderte Menschen sicher und selbstständig ans Ziel bringen:BlindSquare: Diese App informiert detailliert über Kreuzungen und interessante Orte in der Umgebung, speziell entwickelt für blinde und sehbehinderte Nutzer.BlindSquare für iOS im App StoreBe My Eyes: Sie verbindet blinde und sehbehinderte Nutzer per Videoanruf direkt mit sehenden Freiwilligen, die bei alltäglichen Aufgaben visuell unterstützen.Be My Eyes für iOS im App StoreBe My Eyes für Android im Google Play StoreGoogle Maps: Die bekannte Navigationslösung mit umfangreichen Fußgängerfunktionen hilft auch Blinden und Sehbehinderten zuverlässig bei der Orientierung.Google Maps für iOS im App StoreGoogle Maps für Android im Google Play StoreDabei gebe ich persönliche Erfahrungen weiter, teile Tipps zur Nutzung und beantworte Fragen zur barrierefreien Navigation mit dem Smartphone.#Navigation #Smartphone #BlindSchön, dass Du dabei bist!Bitte bewerte unseren Podcast und gib uns einen Daumen nach oben.Erzähle auch gerne Deinen Freunden und anderen Betroffenen von uns.Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Für die Wissenschaft - Mit der Smartphone-App auf Hummeljagd

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 5:51


In der “Hummel-Challenge” des BUND sollen Bürger Bilder von Hummeln einschicken. Seit vier Jahren läuft die Aktion bereits. 2025 werden Ergebnisse aus der Langzeitbeobachtung erwartet. Schon jetzt ist klar: Besonders gut geht es der Hummel nicht. Dr. Ogan, Sophie; Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
281 King-Kong-Club-Gründer Max Schirnhofer: Wie du dein Mindset änderst, um aktiver zu leben

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 43:12


Mehr Bewegung, endlich fitter werden, Vorsätze langfristig durchziehen. Hand aufs Herz – leichter gesagt, als getan. In dieser Episode trifft Host Niki Löwenstein auf Max Schirnhofer, Gründer des innovativen KING KONG CLUB in Salzburg. Max, selbst ehemaliger Profi-Judoka und mehrfacher Staatsmeister, kennt nicht nur den Erfolg, sondern weiß auch genau, was es bedeutet, mit Rückschlägen umzugehen. Der 37-Jährige spricht offen darüber, wie Bewegung sein Leben komplett umgekrempelt hat – vom übergewichtigen Kind zum Spitzensportler. Nachdem ein Schicksalsschlag seine aktive Karriere beendet hat, wollte Max als Trainer andere Menschen dabei unterstützen, langfristig gesünder und aktiver zu leben. Da herkömmliche Fitnessstudios nicht das boten, was er suchte, erschuf er kurzerhand sein eigenes, innovatives Trainingskonzept: Personal Group Training, das Community, Profi-Begleitung und Workout-Erlebnisse verbindet. Warum das Umfeld entscheidend für deinen sportlichen Erfolg ist, wie du Ziele setzt, die du tatsächlich erreichst, und weshalb Qualität beim Training wichtiger ist als Quantität – darüber spricht Max im Podcast. Außerdem erfährst du, wie man nachhaltige Gewohnheiten etabliert, und warum das richtige Mindset der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg von Körper und Geist ist. Diese Episode liefert dir nicht nur praktische Tipps für deinen Alltag, sondern auch jede Menge Inspiration, um dein aktiveres Leben ab sofort zu starten. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: ·       Warum du deiner Motivation auf den Grund gehen solltest ·       Wie gute Vorsätze zu echten Gewohnheiten werden ·       Wieso schlechtes Training an einem Kriterium klar erkennbar ist ·       Welche 3 Tipps Max für den sportlichen Einstieg hat Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Mehr zu Max Schirnhofer erfährst du HIER. Follow us on ... Instagram Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme. Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Giga TECH.täglich
Aldi Nord zieht den Schlussstrich: Praktisches System ist vorerst Geschichte

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025


Der Discounter Aldi Nord zieht in den Niederlanden den Stecker für sein digitales Vorzeigeprojekt. Das „Self-Scanning“ per Smartphone-App wird nach einer Testphase zum 23. Februar 2025 eingestellt. Die Kunden haben dem neuen System eine klare Absage erteilt – sie bevorzugen den klassischen Gang zur Kasse.

Der Funkstreifzug
Doppeltes Spiel: Wie Werbeunternehmen unsere Bewegungsprofile an Datenhändler verkaufen

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 10:56


Wer bestimmten Smartphone-Apps die Freigabe erteilt, den Standort einzusehen, muss damit rechnen, dass diese Daten bei Datenhändlern landen - in den vergangenen Wochen und Monaten haben wir mehrfach darüber berichtet, wie solche Händler Bewegungsprofile von Millionen Smartphone-Nutzern auf Plattformen im Internet anbieten, wo sie jeder kaufen kann - auch Kriminelle oder Geheimdienste. Neue Recherchen des BR zusammen mit dem Onlinemedium netzpolitik.org und internationalen Partnermedien zeigen jetzt erstmals am Beispiel eines Unternehmens, wie das mutmaßlich illegale Geschäft mit den Daten ablaufen könnte, ohne dass Nutzer etwas davon mitbekommen. Auch Datenschutzbehörden werden aufgrund der Recherchen jetzt aktiv.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS – Takeover: Anna Veith im Gespräch mit dem Sportpsychologen Prof. Dr. Thorsten Weidig

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 36:16


Wir können nicht verhindern, dass das Leben uns mit Veränderung konfrontiert. Wie wir damit umgehen, liegt aber in unserer Hand. Im Gespräch mit Anna Veith stellt der Sportpsychologe Thorsten Weidig die wichtigsten Strategien vor. HINWEIS: Dieser Podcast ist Teil unserer Videoplattform "carpe diem x Anna Veith". Wenn du die ganze Folge (und noch viele mehr) als Video sehen möchtest, kannst du dich hier für deinen kostenlosen Zugang registrieren. Lasst uns über Veränderungen reden! Da gibt es gute, gewünschte, ersehnte: endlich den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, die neue Wohnung einrichten, ein Baby in der Familie willkommen heißen. Aber es gibt auch unerwünschte, traurige… Veränderungen, die uns aus der Bahn werfen und unser Leben (zumindest vorübergehend) mit unerwarteter Gewalt ausbremsen. In Annas Leben gab es beide Arten. Deshalb hat sie in diese Folge den Sportpsychologen Dr. Thorsten Weidig eingeladen. Die beiden kennen einander, seit Anna mit dem sympathischen Hamburger für eine Dokumentation vor der Kamera gestanden ist. und Anna ist überzeugt: "Wenn ich Thorsten schon während meiner aktiven Zeit als Profisportlerin an meiner Seite gehabt hätte, wäre ich mit vielen Situationen besser zurecht gekommen!" Welche 5 Schritte helfen mir im Umgang mit Veränderungen? Akzeptanz: Das heißt: Akzeptieren, dass es jetzt so ist, wie es nunmal ist. "Natürlich gehört da auch dazu, zu sagen: Ja, ich darf jetzt traurig sein, ich darf mich ärgern, ich darf das Gefühl haben, die Welt hat sich gegen mich verschworen. Ich darf mir gerne die Frage stellen, warum hat es jetzt mich getroffen?", sagt Thorsten Weidig, "Dass es mich emotional mitnimmt, das ist okay. Ich muss jetzt nicht so tun, als würde es mir nichts ausmachen oder kleinreden. Das ist in dem Moment absolut hart und überfordernd. Und ich darf diese Gefühle zulassen. Aber der zweite Teil dieses Akzeptierens beinhaltet auch, zu verstehen: Das gehört irgendwie auch zum Leben dazu." Verantwortung übernehmen: "Wenn ich Verantwortung für mich übernehme, bekomme ich auch mehr ein Gefühl dafür, was ich tun kann, um im positiven Sinne zu kontrollieren, was passiert. Es ist besser am Steuer zu sitzen als am Beifahrersitz, wenn es um das eigene Leben geht." Üben: Achte bewusst auf die kleinen Herausforderungen im Alltag und nimm sie an, anstatt gegen sie zu kämpfen. Das hilft, die eigene Resilienz zu stärken. (Denn Resilienz ist auch Übungssache. Wer im Alltag mit den kleinen Challenges trainiert, ist besser gewappnet für die großen Challenges in einer Ausnahmesituation…) Positives Mindset: Versuche, negative Erfahrungen in ein positives Mindset umzuwandeln. Dabei geht es nicht um "Schönreden" um jeden Preis. Aber es geht um die wohltuende Prise Gelassenheit, die uns hilft, leichter mit Widrigkeiten umzugehen. (Wir können den Stau am Weg zur Arbeit nicht ändern. Aber wir können einen guten Podcast unterwegs hören…) Reflexion und Lernen: Reflektiere über die Erfahrungen und lerne aus ihnen. Überlege, was du beim nächsten Mal anders machen könntest, um besser auf ähnliche Situationen vorbereitet zu sein. Viel Vergnügen mit diesem Podcast!  Show Notes Mehr über Thorsten Weidig und seine Fachgebiete findest du hier. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts.

SWR3 Topthema
Meine Standortdaten stehen nicht zum Verkauf

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 3:59


Mal eben auf der Couch die Wetter-App checken oder auf dem Parkplatz vorm Bäcker die Nachrichten-App aufmachen. Und zack wissen Datenhändler, an welcher Adresse unsere Couch steht und wo der Bäcker ist, zu dem wir gehen. Aus fast 40.000 Smartphone-Apps fließen unsere Standortdaten an Datenhändler. Das zeigt eine gemeinsame Recherche von ARD, netzpolitik.org und anderen internationalen Medien. Was können wir dagegen tun? „Meine Standortdaten stehen nicht zum Verkauf“ – das ist das SWR3 Topthema mit Lisa Reister.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.01.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 15:16


Einigung über Waffenruhe in Gaza und Austausch von Geiseln gegen Häftlinge zwischen Israel und der Hamas, Bundesentwicklungsministerin Schulze zu Gesprächen mit der Übergangsregierung und Hilfsorganisationen in Syrien, Start der Pilotphase zur Einführung der elektronischen Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten, Familienbericht der Bundesregierung: Mehr Unterstützung für Alleinerziehende gefordert, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit Aachener Karlspreis ausgezeichnet, Standortinformationen aus Smartphone-Apps werden auf internationalen Datenmarktplätzen gehandelt, Mehr als tausend Unfälle und drei Tote bei Glatteis in Baden-Württemberg und Bayern, Das Wetter

@mediasres - Deutschlandfunk
Persönliche Daten im Umlauf - Standortprofile aus Smartphone-Apps angeboten

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 4:16


Zierer, Maximilian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.01.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 15:16


Einigung über Waffenruhe in Gaza und Austausch von Geiseln gegen Häftlinge zwischen Israel und der Hamas, Bundesentwicklungsministerin Schulze zu Gesprächen mit der Übergangsregierung und Hilfsorganisationen in Syrien, Start der Pilotphase zur Einführung der elektronischen Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten, Familienbericht der Bundesregierung: Mehr Unterstützung für Alleinerziehende gefordert, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit Aachener Karlspreis ausgezeichnet, Standortinformationen aus Smartphone-Apps werden auf internationalen Datenmarktplätzen gehandelt, Mehr als tausend Unfälle und drei Tote bei Glatteis in Baden-Württemberg und Bayern, Das Wetter

The PetaPixel Podcast
The PetaPixel Awards: The Best of Photography in 2024

The PetaPixel Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 91:26


If you're a wildlife or birding photographer, you know the magic of capturing rare encounters from afar. Get an OM-1 Mark II, a 150-600mm F5.0-6.3 IS, the MC-20 2x Teleconverter, and the HLD-10 Battery Grip for just $4,499.96 – that's a savings of $1,380! Don't miss out! This amazing offer expires on January 5, 2025! Discover more at http://explore.omsystem.com/petapixel or at your local OM SYSTEM retailer. -- Do you ever get tired of manually organizing, searching for, tagging, and culling your images? We do, too - and that's where Excire can help! To purchase an Excire lifetime license or to download a 14-day free trial, visit www.excire.com/en/shop! PetaPixel viewers can receive 15% off their purchase with the special discount code PETAPIXEL. -- We are proud to announce the results of the fourth-annual PetaPixel Awards where we are able to honor the best new photography products released in the last year. 2024 was a heck of a year for photography and the results showed that: it was the closest batch of voting in the awards' history. Support Chris and Jordan directly with a PetaPixel Membership and check out PetaPixel Merch. We use Riverside to record The PetaPixel Podcast in our online recording studio. We hope you enjoy the podcast and we look forward to hearing what you think. If you like what you hear, please support us by subscribing, liking, commenting, and reviewing! Every week, the trio go over comments on YouTube and here on PetaPixel, but if you'd like to send a message for them to hear, you can do so through SpeakPipe. -- In This Episode: 00:00 - Into (explaining all our upcoming gear shows) 08:24 - Samyang announced a new 35mm f/1.4 P lens (and brought a 12mm f/2 lens to Canon RF mount APS-C) 13:22 - Microsoft discontinues the Surface Studio 2+ 18:48 - Canon USA brought back Rudy Winston 21:07 - The PetaPixel Awards (About, Methodology, Categories) 26:00 - Accessory of the Year 29:27 - Desktop Software of the Year 21:11 - Smartphone App of the Year 33:51 - Computer of the Year 35:18 - Smartphone of the Year 41:13 - Zoom Lens of the Year 47:36 - Prime Lens of the Year 56:48 - Camera of the Year, People's Choice Award 59:47 - Camera of the Year 1:07:36 - Photo Company of the Year 1:09:51 - What have you been up to? 1:12:14 - Tech Support 1:29:56 - Feel good story of the week

DealMakers
Kristian Ranta On Raising $50 Million To Provide Online Access To Therapy And Holistic Mental Healthcare Services Via A Smartphone App

DealMakers

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 29:18


When Kristian Ranta reflects on his entrepreneurial journey, it's a story filled with grit, resilience, and a profound sense of purpose. From his roots in Finland to founding ventures that span continents, Kristian's experiences offer invaluable lessons for aspiring founders. His latest venture, Meru Health, has attracted funding from top-tier investors like Bold Capital Partners, Foundry Group, Freestyle VC, and FMZ Ventures.

radioWissen
Nie mehr Kopfrechnen? - Rechenschieber, Taschenrechner & Co

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 22:19


Abakus, Rechenschieber, Taschenrechner: Schon lange nutzt der Mensch Hilfsmittel, um nicht alles im Kopf ausrechnen zu müssen. Solche Rechenhelfer hatte man früher aber nicht immer dabei. Heute greifen wir selbst für simple Aufgaben zur Smartphone-App. Wie wirkt sich das auf unsere Fähigkeiten aus? Von David Globig

radioWissen
Nie mehr Kopfrechnen? - Rechenschieber, Taschenrechner & Co.

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 22:19


Abakus, Rechenschieber, Taschenrechner: Schon lange nutzt der Mensch Hilfsmittel, um nicht alles im Kopf ausrechnen zu müssen. Solche Rechenhelfer hatte man früher aber nicht immer dabei. Heute greifen wir selbst für simple Aufgaben zur Smartphone-App. Wie wirkt sich das auf unsere Fähigkeiten aus? Von David Globig.

Table Today
Ist UNRWA von der Hamas unterwandert, Herr Lazzarini?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 28:25


Das Palästina-Hilfswerk wirft Israel gezielte Schwächung der UN vor. „Ich glaube, dass die Angriffe auf Unrwa nicht nur im Gazastreifen, sondern auf die Organisation als Ganzes Teil eines umfassenderen Musters sind – und sich gegen die Vereinten Nationen und das multilaterale System insgesamt richten“, sagte der Generalkommissar des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (Unrwa), Philipe Lazzarini, im Gespräch mit Markus Bickel vom Security.Briefing. Sollten sich die UN-Mitgliedsstaaten nicht dagegen wehren, drohe eine Wiederholung dieses Musters „überall auf der Welt“, so Lazzarini, „insbesondere dann, wenn vor Ort eine UN-Agentur präsent ist, die die Regierung loswerden will.“ In wenigen Tagen wird Cem Özdemir erklären (müssen), wie er es mit der Frage hält, die ihn seit Jahren begleitet: Springt er nach Baden-Württemberg, um bei der nächsten Wahl die Nachfolge von Winfried Kretschmann anzutreten? Aller Wahrscheinlichkeit nach lautet die Antwort: Ja. Voraussichtlich in dieser Woche wird er seine Entscheidung verkünden.Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind zunehmend Anfeindungen von Kunden ausgesetzt. Zugbegleiter bekommen von der Bahn Bodycams gestellt, um schon vornherein für eine Deeskalation zu sorgen, weil die Kameras ja offen getragen werden. Außerdem sollen im Zweifel Beweise gesammelt werden können. Die Bahn-Beschäftigten bekommen auch eine Smartphone-App, mit der sie einen Hilferuf absetzen können, wenn sie in gefährliche Situationen geraten. Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Auf der Zürichseefähre filmen bald Kameras jede Autonummer

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 5:18


Ab nächstem Jahr sollen die Billete auf der Fähre zwischen Horgen und Meilen nur noch per Smartphone-App gekauft werden. Ausserdem werden alle Autonummern auf dem Schiff von Kameras erfasst. Der Datenschutz werde respektiert, sagen die Verantwortlichen. Weitere Themen: * Mittelalterliche Mauern unter Schaffhauser Kammgarn-Baustelle entdeckt. * Nach tödlichem Unfall in Oberrieden ZH fordern Bewohnerinnen Sicherheitsmassnahmen. * Photobastei Zürich darf nun doch länger am Shilquai bleiben.

レアジョブ英会話 Daily News Article Podcast
Smartphone app changes learning for Uganda’s visually impaired students

レアジョブ英会話 Daily News Article Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 2:24


Access to braille texts remains a major challenge for many visually impaired students in Africa. Slow progress in the advancement of assistive technology has led to many school dropouts. Now, a group of Ugandan developers has come up with a Blind Assistant app that helps read documents aloud. In the central Ugandan district of Mukono, Sir Apollo Kaggwa Secondary School is among the first to have received training for its 24 visually impaired students and their helpers. According to a 2014 national census, there are an estimated 250,000 visually impaired people in Uganda. Of those, around 1,500 are schoolchildren. With limited resources, many of these students have had to rely on their classmates for their day-to-day assistance, including reading and getting around to classes. “Reading notes has not been easy, because our friends tend to be too busy,” explains visually impaired student Ahmad Muwonge. “By the time you want to read, everything is too much, and this app, the Blind Assistant, has come to solve all those problems, we are able to read on our own and in the time that we want.” The new smartphone app is changing the lives of visually impaired students. Designed by local company, Suzie Water Harvesting Co., the Blind Assistant app is one of several accessibility apps taking advantage of a smartphone's camera, mobility, and connectivity. Developers say most students had no access to these technologies, so they came up with a local solution. Michael Mambo, who heads the school's learners with special needs unit, says in the past, visually impaired students could not afford expensive assistive devices, so they were being left out. App developer Frank Akankwasa believes the Blind Assistant app could solve many societal challenges faced by visually impaired people. Currently, smartphones are given to students for free after training. Ahmad Muwonge says such training will help beyond just the classroom. “I can use it as I'm traveling, it can assist me to read whatever I am passing by,” he says. Developers hope to equip more than 1,000 students across Uganda. This article was provided by The Associated Press.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Biodiversität - Pflanzenbestimmung via App kann Bewusstsein schärfen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 6:47


Welche Blume am Wegesrand wächst, kann eine Smartphone-App beantworten. Die Biologin Jana Wäldchen hat "Flora Incognita" entwickelt und ist überzeugt: Die Pflanzenbestimmung mittels KI hilft, das Bewusstsein für Artenvielfalt zu schärfen. Wäldchen, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

11KM: der tagesschau-Podcast
Investigativ-Recherche: Wie Handy-Daten zum nationalen Sicherheitsrisiko werden

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 26:32


“Standort erlauben”: Wer dem bei einigen Navi-, Dating- oder Wetter-Apps von Smartphones zustimmt, kann unwissentlich zum gläsernen Menschen werden; eine erhebliche Sicherheitslücke. Und die reicht bis in die deutschen Geheimdienste. Das zeigt eine Recherche vom Datenteam des BR in Zusammenarbeit mit netzpolitik.org. Katharina Brunner, Datenjournalistin bei BR Data, hat Milliarden Standortdaten aus Deutschland ausgewertet und visualisiert. In dieser 11KM-Folge zeigt und erklärt Katharina uns, inwiefern Standortdaten, die aus Smartphone-Apps stammen, eine Bedrohung für uns alle werden könnten - selbst für die Geheimdienste. Hier geht's zur Datenrecherche von Ingo Dachwitz und Sebastian Meineck von netzpolitik.org und Katharina Brunner, Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer von BR Data: http://interaktiv.br.de/ausspioniert-mit-standortdaten Hier geht's zu “Omas Tasche und das Hitler-Attentat", unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084/ Die heutige und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Pia Janßen, Viktor Veress, Laura Picerno und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

RNZ: Nine To Noon
Could a smartphone app encourage children outdoors?

RNZ: Nine To Noon

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 10:19


A small tech company is working on an app which it hopes could act as a confidante for children, and encourage them to get outdoors. 

Lights Camera Barstool
What Was The Best Early Smartphone App? (The Bracket, Vol. 134)

Lights Camera Barstool

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 73:07


What was the best early smartphone app? Welcome to VOLUME 134 of THE BRACKET. Kenjac is host alongside KB, Nick, Tommy Smokes, Vibbs, Kate and Rudy. WIN $100!!!! SUBMIT YOUR IMPRESSION FOR THE IMPRESSIONS EPISODE: https://forms.gle/ACWf6NVMg9Y9nCZB6 Follow The Bracket ►TWITTER - https://twitter.com/BracketPod ►INSTAGRAM - https://www.instagram.com/thebracket/ Follow Kenjac ►TWITTER - https://twitter.com/JackKennedy ►INSTAGRAM - https://www.instagram.com/jackennedy/ ►TIKTOK - https://www.tiktok.com/@ken_jac Download the Gametime app or go to https://gametime.co, enter your email, and redeem code BRACKET for $20 off your first purchase (terms apply). The Bracket is sponsored by BetterHelp. Visit https://BetterHelp.com/LIGHTS today to get 10% off your first month. Head to https://rhone.com/BRACKET and use promo code BRACKET to save 20% off your entire order. Cancel your unwanted subscriptions by going to https://RocketMoney.com/BRACKET. Head on over to Walmart & get yours today! https://www.walmart.com/brand/bodyarmor/bodyarmor-sports-drinks-and-zero-sugar-sports-drinks/10009696 0:00 - 30:30 Intro and first half 30:30 - 51:47 Second half 51:47 - 1:12:45 Playoffs and finalsYou can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/lightscamerabarstool

42 - DER Filmpodcast
#111 Kebab im Kino

42 - DER Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 88:44


In der heutigen Folge bringt Timon nicht nur einen weiteren Film der James Bond Reihe mit, sondern stellt auch eine sehr aktuelle Serie in alter Squid Game-Manier vor. Marcel taucht derweil in die heile Welt der 1950er Jahre ein, hadert mit einer spoilerfreien Kritik zu einem italienischen Thriller und schnarcht sich durch einen Horrorfilm über eine gruselige Smartphone App. Im 42er der Woche habt ihr einige Vorschläge geliefert, wie man die Snacksituation in Kinos auf ein neues Level heben kann und der Toplisten Film der Woche bringt euch dort hin, wo ihr hin müsst: Zu einem fantastischen Filmeabend.Schickt uns euer Feedback: https://www.instagram.com/42podcast/- - -

Radio Giga
Amazon Passwort ändern – PC (Browser) & Smartphone (App)

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024


Wie ihr das Amazon-Passwort mit der App am Smartphone (iPhone & Android) oder im Browser am PC ändert, zeigen wir euch hier in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

NDR Info - Das Forum
Schnell, einfach, sicher: digitale Finanzgeschäfte in Afrika

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 22:12


Auf dem ganzen Kontinent lösen Apps den Handel mit Bargeld ab. Bezahlen per Smartphone-App ist einfach und sicher. Auch andere Finanzgeschäfte werden digital geregelt. Dadurch sind sogar Menschen, die kein Bankkonto haben, nicht länger vom internationalen Wirtschaftssystem ausgeschlossen. Die Technologie schafft Finanzdienstleistungen, die an die Lebensrealität in Afrika angepasst sind. Außerdem vernetzt sie die Menschen auf dem Kontinent über Grenzen hinweg. Einige der afrikanischen Fintech-Entwicklungen werden inzwischen weltweit genutzt. Und diese Erfolgsgeschichten sind noch nicht auserzählt. Denn Experten sagen der Branche in Afrika weiter einen Boom voraus.

Black Dog Institute Podcasts for Health Professionals
eMHPrac Webinar 67: Smartphone apps for depression and anxiety in young people

Black Dog Institute Podcasts for Health Professionals

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 50:31


While there is concern that excess screentime may impact young people's mental health, smartphone technology can also provide a gateway to providing critical support in daily life.  Join Dr Imogen Bell, NHMRC Emerging Leadership Fellow and Psychologist at Orygen Digital, as she summarises the research into smartphone interventions for depression and anxiety in young people, including what apps are currently available and considerations for their use in everyday clinical practice. She will also highlight some of the promising innovations, including the artificial intelligence, research into the effectiveness of transdiagnostic apps, and the development of new transdiagnostic app, Mello. Curious about the impact of screen time on the mental health of young people? See the initial results from our Future Proofing Study this white paper (Chapter 2 Are screens making young people sad and anxious?). Dr Imogen Bell is an NHMRC Emerging Leadership Fellow at Orygen, the Centre for Youth Mental In conversation with Dr Kathy O'Grady

Cleveland's Morning News with Wills and Snyder
Wills & Snyder: Smartphone Apps for the 2024 Eclipse - Agent Derek Meister-Geek Squad

Cleveland's Morning News with Wills and Snyder

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 4:57


Agent Derek Meister-Geek Squad spoke to Bill about Smartphone Apps for the 2024 Eclipse - Totality - Good free app - The Eclipse Company - Paid, but Real-Time Weather / Cloud Updates - Solar Eclipse Timer App - A little fiddly to set up but THE app for eclipse photographers

2% With Michael Easter
My 12 Favorite Smartphone Apps

2% With Michael Easter

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 12:01


Michael gives a last call to join the 2% Screen Time Challenge and then reveals his 12 favorite smartphone apps. These applications cover a wide range—from fitness and nutrition to mindfulness and music and much more. They'll improve your ideas, nutrition, productivity, fitness, mindset, and many other important facets of your life. Get 'em. Improve. Have fun, don't die.Read more at TWOPCT.comNote: Monday podcasts are always fully accessible to all. But you must be a Member of 2% to get full access to Wednesday and Friday podcasts. Become a Member at TWOPCT.com. Our promise is to save you more time and money than the monthly fee.

Podcasts from the Cochrane Library
Smartphone apps for people with overweight or obesity

Podcasts from the Cochrane Library

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 9:05


Digital interventions, or mHealth or eHealth interventions, are increasingly common in health care and it's important to evaluate their effects. With this in mind, a new Cochrane Review from February 2024 examines the evidence for smartphone interventions for adolescents and adults with overweight or obesity. In this podcast, Eva Madrid, from the University of Valparaíso in Chile, talks with lead author Maria-Inti Metzendorf, from the University of Düsseldorf, Germany, both of whom are currently on fellowships at the Iberoamerican Cochrane Center in Barcelona, Spain.

Podcasts from the Cochrane Library
Smartphone apps for people with overweight or obesity

Podcasts from the Cochrane Library

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 9:05


Digital interventions, or mHealth or eHealth interventions, are increasingly common in health care and it's important to evaluate their effects. With this in mind, a new Cochrane Review from February 2024 examines the evidence for smartphone interventions for adolescents and adults with overweight or obesity. In this podcast, Eva Madrid, from the University of Valparaíso in Chile, talks with lead author Maria-Inti Metzendorf, from the University of Düsseldorf, Germany, both of whom are currently on fellowships at the Iberoamerican Cochrane Center in Barcelona, Spain.

Climate Connections
Smartphone app can help you track your climate actions

Climate Connections

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 1:31


The GetGreen app lets you earn points and compete with others for the highest score. Learn more at https://www.yaleclimateconnections.org/

Quit Smoking Today Podcast
How to Use Smartphone Apps to Quit Smoking

Quit Smoking Today Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 6:45


This is your opportunity to achieve your goal of a Smoke-Free Life: https://quitsmokingtodaypodcast.com/hypnosis You might also want to find out more about this supplement that was specifically created to support healthy lungs and a healthy respiratory system: https://www.quitsmokingtodaypodcast.com/breathe (This is an affiliate link. If you click through and make a purchase, I'll earn a commission, at no additional cost to you)

Faith, Coffee & A Kid
My Goal for 2024… Keep the Promises I Make to Myself!

Faith, Coffee & A Kid

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 32:36


It's a new season and a new year! In today's episode, I talk about why keeping the promises I make to myself is a priority and the self-care checklist that I go through every morning. When we keep the promises we make to ourselves, we honor our lives, and in turn, we are more equipped to be the person God intended us to become. Below are some of the links I mentioned in the episode of a couple of products I'm using to help me keep those promises! Top 5 Books I recommend to Kick-off 2024 RENPHO Smart Scale for Body Weight, Digital Bathroom Scale BMI Weighing Bluetooth Body Fat Scale, Body Composition Monitor Health Analyzer with Smartphone App, 400 lbs - Black Elis 1 RENPHO Smart Tape Measure Body with App, Bluetooth Measuring Tapes for Body, Weight Loss, Muscle Gain, Fitness Bodybuilding, Retractable, Measures Body Part Circumferences, Inches & cm Weight Watchers --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/faithcoffeandakid/message

Blind Abilities
Envision Endless Possibilities with the Envision Smartphone App and Smart Glasses. 15% off holiday sale sitewide! Welcome Back Envision CTO and Co-founder Karthik Kannan.

Blind Abilities

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 20:14


Since 2016, Envision has been providing products and services to enhance and empower blind and visually impaired people to live full and independent lives throughout the world. Join Blind Abilities podcast host Simon Bonenfant as he speaks with Envision co-founder Karthik Kannan, as they discuss many groundbreaking additions to the AI powered smart glasses and smartphone app.   Notable Updates include: ·      Reduce cost by choosing from one of three editions of glasses to have instant and direct access to only the features deemed most important to the user. ·      New payment plan allows for unlimited access to smart glasses for only $150 per month. ·      New AI integrated Chat GPT functionality on both glasses and app offers greater independence and autonomy for the end user.   Additionally, Karthik is pleased to announce that from now until December 31, 2023, Envision will be offering a 15% off holiday sale sitewide. To learn more and find out what Envision can do for you, visit the Envision Website here.   To contact Envision directly, visit their Contact Form. Follow them on: Twitter, Facebook, LinkedIn, and YouTube. Read More

The Aware Mind
How Smartphone Apps Create Addictive Patterns and How We Can Find a Healthy Balance with Our Phone Use

The Aware Mind

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 26:24


In this episode, Sarah and her guest, Joanie Lamb, child and family expert, discuss the ways our phone apps keep us going back to our phones instead of using other ways to entertain or soothe ourselves. This all has to do with dopamine and can be reversed with a routine dopamine cleanse. Learn the signs of smartphone addiction and hear alarming statistics on human's smartphone use across the globe. And better understand the impact electronics have on our children and how families can set boundaries around mobile devices. You are sure to walk away from this episode with practical suggestions for your own smartphone use.Joanie Lamb's website: centerforinspirededucation.comSarah's PDF tool: Setting Boundaries Around Smartphone Use American Academy of Pediatrics: Electronics PlanTSD Mindfulness Virtual Meditation Center FREE monthly meditation group meets the third Saturday of each month at 10:00 AM New York Time/3:00 PM London Time. Third Saturday of each month. Join us, January 20, 2024. Register at https://www.tsdmind.org/groupImportant links:TSD Mindfulness Virtual Meditation Center https://www.tsdmind.orgSarah's Mindfulness Coaching website: https://www.sarahvallely.comThe Aware Mind on Instagram https://www.instagram.com/TSD_Mindfulness/This episode is a meditation for beginners, and mindfulness for beginners resource. Intermediate and advanced meditators will also benefit. The Aware Mind produces content that supports stress reduction, anxiety relief, better concentration and focus, and trauma healing.The Aware Mind is produced by TSD Mindfulness, a virtual meditation center, offering mindfulness classes, certifications and private coaching for people with past trauma, anxiety and depression disorders, business leaders, and people who work in the helping professions (i.e. counselors, healers and yoga and meditation teachers).

Hintergrund - Deutschlandfunk
Afrika im Aufbruch - Fortschritt mit Bezahl-Apps und Co.

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 18:58


In Afrika boomt die „FinTech“-Branche: Bezahlen per Smartphone-App gehört zum Alltag. Auch andere Finanzgeschäfte werden digital geregelt. Die Technologie vernetzt auch die Menschen auf dem Kontinent über Grenzen hinweg.Diekhans, Antjewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Secrets of Technology
Must-Have Bare Minimum Smartphone Apps

Secrets of Technology

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 73:56


If you had to pare down the apps and features on your phone to the bare minimum, what would make the cut? Dom Bettinelli, Fr. Cory Sticha, and Joanne Mercier discuss their lists and criteria. Plus, AI and the dignity of work; the decline of remote work; and more. The post Must-Have Bare Minimum Smartphone Apps appeared first on StarQuest Media.