Podcasts about mit

Private research university in Massachusetts

  • 32,337PODCASTS
  • 190KEPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 50+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about mit

    Show all podcasts related to mit

    Latest podcast episodes about mit

    Crafted
    Did anyone actually read that MIT AI study that made the market swoon? (I did!) Also: The latest on AI in schools and Melania's robot paranoia

    Crafted

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 35:48


    What's up with “the MIT study” that claims 95% of all AI pilots fail? Did anyone actually read it beyond the headline? (Dan did—and he has thoughts.)Also: the good, the bad, and the quietly dystopian side of putting AI in kids' classrooms.And… are robots really the thing Melania should be worrying about? That's just some of what Kwaku Aning, return guest and founder of Retrofuturism, and I get into on this very lively, very bubbly, and very uncrafted edition of CRAFTED.More new episodes—and a major update to the show—are coming soon. Subscribe in your favorite podcast app and get the newsletter at crafted.fm---Come hang with us at PopTechCome hang with us and see live recordings of CRAFTED., at PopTech! PopTech is a “curator of what's next” and this will be my third time at the conference. I keep going back because I get new ideas, new inspiration, and really get to know the attendees and speakers. This year's talk's include “A possibilist's guide to the future”, “AI: In service to human(ity),” “Vibe coding for human rights” and more. To see the full list of talks and speakers, see PopTech.org and if you've never been before and would like a discount, DM me on LinkedIn or email me: dan@modernproductminds.com ---Referenced in this episode:MIT study on AI profits rattles tech investors (Axios)Full 26-page MIT study (Scribd)AI Is a Money Trap (Ed Zitron)The Fever Dream of Imminent Superintelligence Is Finally Breaking (Gary Marcus in the NYTimes)How Chatbots and AI Are Already Transforming Kids' Classrooms (Bloomberg)Alpha School – the “AI-Powered Private School”Melania Trump Has a Warning for Humanity: ‘The Robots Are Here' (NYTimes)---Like this episode?You'll also like my conversation with Khan Academy's Chief Product & Learning Officer on what happens when AI becomes your tutor—and what it means for the future of learning.

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
    Unser Leben zwischen den Nachrichten

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:50


    Heute mit Judith Kuckart, Autorin einer ganzen Reihe von erfolgreichen Romanen. Ursprünglich aber ist sie Tänzerin und bis heute auch Choreographin und Regisseurin.Mit ihr spricht Julia heute darüber, wie wir und unsere Lebensläufe, unsere Wahrnehmung der Welt verbunden sind mit der Nachrichtenlage, die uns umgibt. Inwiefern sie sogar unser Leben formt. Und: Wie wie sich unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum eigentlich ab der Lebensmitte verändert - und nicht zuletzt auch unser (Rück-)Blick auf unsere eigenen Lebensentscheidungen?Ihr aktueller Roman "Die Welt zwischen den Nachrichten" ist im DuMont Verlag erschienen.Hier findet Ihr die website von Judith KuckartHier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
    USA: Trumps politisches Druckmittel – die Nationalgarde

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 29:53


    Der Mord am Trump-Unterstützer Charlie Kirk wirbelt momentan die USA auf. Aber auch der Einsatz der Nationalgarde in größeren Städten der USA wie Los Angeles oder Washington lässt viele befürchten, was da noch kommen mag. Setzt US-Präsident Trump die Gardisten vor allem dort ein, wo Demokraten regieren? Wie er es etwa auch in Chicago vorhat. Oder sind die Einsätze gerechtfertigt, wie Trump es behauptet, weil die lokale Polizei die Gewalt auf den Straßen nicht mehr bekämpfen kann? ARD-Korrespondentin Sarah Schmidt aus dem Studio Washington berichtet aus erster Hand, wie das aussieht, wenn die Nationalgarde patrouilliert. Fühlen sich die Bürger tatsächlich sicherer dadurch? Auch klären wir die Frage, was die Nationalgarde überhaupt darf und was nicht. Denn eigentlich dürfen die Truppen keine Polizeiaufgaben übernehmen. Das hat auch ein US-Gericht aktuell entschieden. Ein Ende der Einsätze ist trotzdem nicht in Sicht. Mit dem Historiker und Publizisten Thomas Zimmer, der an der Georgetown University in Washington/DC gelehrt hat, sprechen wir über den voranschreitenden Umbau der USA durch die Trump-Administration. Das betrifft die Justiz, aber auch die Rhetorik allgemein. So heißt das Verteidigungsministerium jetzt Kriegsministerium. Dr. Zimmer berichtet aber auch über die veränderte Situation an den Universitäten und den Folgen. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 11.09.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Podcast-Tipp: Berlin Code kurz.ard.de/berlincode -----  Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de -----

    Weltspiegel Thema
    USA: Trumps politisches Druckmittel – die Nationalgarde

    Weltspiegel Thema

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 29:53


    Der Mord am Trump-Unterstützer Charlie Kirk wirbelt momentan die USA auf. Aber auch der Einsatz der Nationalgarde in größeren Städten der USA wie Los Angeles oder Washington lässt viele befürchten, was da noch kommen mag. Setzt US-Präsident Trump die Gardisten vor allem dort ein, wo Demokraten regieren? Wie er es etwa auch in Chicago vorhat. Oder sind die Einsätze gerechtfertigt, wie Trump es behauptet, weil die lokale Polizei die Gewalt auf den Straßen nicht mehr bekämpfen kann? ARD-Korrespondentin Sarah Schmidt aus dem Studio Washington berichtet aus erster Hand, wie das aussieht, wenn die Nationalgarde patrouilliert. Fühlen sich die Bürger tatsächlich sicherer dadurch? Auch klären wir die Frage, was die Nationalgarde überhaupt darf und was nicht. Denn eigentlich dürfen die Truppen keine Polizeiaufgaben übernehmen. Das hat auch ein US-Gericht aktuell entschieden. Ein Ende der Einsätze ist trotzdem nicht in Sicht. Mit dem Historiker und Publizisten Thomas Zimmer, der an der Georgetown University in Washington/DC gelehrt hat, sprechen wir über den voranschreitenden Umbau der USA durch die Trump-Administration. Das betrifft die Justiz, aber auch die Rhetorik allgemein. So heißt das Verteidigungsministerium jetzt Kriegsministerium. Dr. Zimmer berichtet aber auch über die veränderte Situation an den Universitäten und den Folgen. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 11.09.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Podcast-Tipp: Berlin Code kurz.ard.de/berlincode -----  Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de -----

    Die Wochendämmerung
    Russische Drohnen in Polen, Antritt Lecornu, Epstein und Trump, Dicke Kinder, Angriff auf Katar, Charlie Kirk

    Die Wochendämmerung

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 92:36


    Diesmal: Holy Aperoly, Afrikanischer Klimagipfel, Drohnen in Polen, Wechsel in Frankreich, Angriff auf Katar, UNICEF zu Ernährung, Epsteins Vermächtnis, Charlie Kirk, neue Gesetze, Sham Jaff zu Nepal, Wahl in Norwegen und Gutes Urteil aus Göttingen. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

    The Ralph Moore Podcast
    Ryan Delamater – Part 2 of 4 – The Unlikely Places Churches Begin

    The Ralph Moore Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:02


    In Part 2 of Ralph's conversation with Ryan Delamater, founder of OCNWTR, the story moves from personal calling to multiplication. Ryan shares how God brought unexpected partners into his life — from a world-class jiu-jitsu champion in San Clemente to young leaders in El Salvador, Germany, Sweden, and Argentina.What began as a Bible study in a jiu-jitsu studio grew into Grapple Chapel, a movement of discipleship communities spreading across continents. Along the way, Ryan and his team pioneered creative water projects, combining boat desalination systems with solar power, even catching the attention of MIT's Water Summit.This episode highlights how scarcity can fuel innovation, how giving away leadership multiplies impact, and how God can use unconventional spaces — coffee shops, gyms, and even grappling mats — to plant churches and change lives.

    Haken dran – das Social-Media-Update
    Der Content-Müll-Kapitalismus (mit Lorenz Meyer)

    Haken dran – das Social-Media-Update

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:47 Transcription Available


    Hört diese Folge, solange es noch Podcasts gibt, in denen Menschen sprechen. Wie gehen Plattformen mit drastischen Gewaltdarstellungen um? Und wie gehen wir als Gesellschaft mit “AI Slop” um? Wie funktioniert “For You”? Wir reden über die Abschaffung von Agenturen aller Art und kriegen alle Emotionen aus Lorenz raus, die er anzubieten hat.

    radio klassik Stephansdom
    Auf den Spuren der Musik im Stephansdom

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:47


    Mit den Musikwissenschaftlerinnenn Bettina Graf und Elisabeth Hilscher macht sich Stefan Hauser auf den Weg.

    Die Letzte Runde
    #Bonus 2 - Die kleinen Dinge.

    Die Letzte Runde

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 75:48


    Mal ehrlich: Wie schlimm ist es, wenn ein paar Tropfen Cocktail im Eisbehälter landen? Oder wenn das Garnish mit den Händen statt mit der Pinzette platziert wird? Wir spielen eine ausgedehnte Folge Verkosten oder es kostet und echauffieren uns über nicht ganz so kleine Kleinigkeiten. Seltsamerweise werden wir dabei auch nostalgisch und erzählen von unseren ersten Tagen in der Gastro. Hört rein und wie immer: Bleibt durstig!----------------------UNSER LIVE EVENT:Wir gehen am 21.09.2025 live! Mit dem Drink der Woche, verkosten oder es kostet und der allerletzten Runde. Wenn ihr mitmachen möchtet findet ihr die Cocktailbox hier:https://liminto.de/products/dlr?_pos=1&_sid=8c4a39fcc&_ss=r----------------------UNSER SPONSOR:Wir benutzen Barstuff und Equipment von Lacari! Mit dem code DLR bekommt ihr 10% Rabatt. Unsere persönliche Empfehlung: Das 'Die Letzte Runde' Essential-Cocktailset:https://www.lacari.de/products/dlr?_pos=1&_sid=bac3b50cd&_ss=r----------------------#dieletzterunde #barschulefreiburg #lacari #cocktails #cocktail #barkeeper #bartender #mixology #podcast #cocktailpodcastIntrosamples von Pixabay:Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR

    The Human Upgrade with Dave Asprey
    MIT Neuroscientist: The Ultimate Nootropic For Memory : 1326

    The Human Upgrade with Dave Asprey

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 63:58


    Want to improve memory, unlock neuroplasticity, and achieve sharper brain optimization? This episode reveals how Transcendental Meditation (TM) functions as one of the most powerful nootropics for human performance, longevity, and resilience. Watch this episode on YouTube for the full video experience: https://www.youtube.com/@DaveAspreyBPR Host Dave Asprey sits down with neuroscientist and physician Dr. Tony Nader, the global leader of the Transcendental Meditation movement. With an MD and PhD from MIT and Harvard, Dr. Nader bridges hard science with ancient wisdom, showing how TM measurably changes brainwaves, boosts mitochondria, and even slows biological aging. His research connects meditation to reduced stress, faster reaction time, and improved memory, giving listeners cutting-edge tools for smarter not harder living. You'll Learn: • How Transcendental Meditation induces high-coherence alpha brain states that improve clarity, focus, and resilience • Why TM increases blood flow to the prefrontal cortex and supports memory, decision-making, and creativity • How meditation measurably reduces biological age by 5–10 years through stress reduction and physiological balance • Why reaction time and situational awareness improve immediately after meditation — even used by fighter pilots • How TM differs from mindfulness or concentration practices at the brainwave level (alpha vs. theta vs. gamma) Dave Asprey is a four-time New York Times bestselling author, founder of Bulletproof Coffee, and the father of biohacking. With over 1,000 interviews and 1 million monthly listeners, The Human Upgrade is the top podcast for people who want to take control of their biology, extend their longevity, and optimize every system in the body and mind. Each episode features cutting-edge insights in health, performance, neuroscience, supplements, nutrition, hacking, emotional intelligence, and conscious living. Episodes are released every Tuesday, Thursday, and Friday (audio-only) where Dave asks the questions no one else dares, and brings you real tools to become more resilient, aware, and high performing. Keywords: Transcendental Meditation benefits, Tony Nader MIT neuroscientist, TM brainwaves alpha coherence, Meditation and neuroplasticity, Default mode network meditation, Meditation and mitochondria, TM and biological age, Consciousness and quantum field theory, Meditation vs psychedelics, Meditation and intuition training, Meditation and dopamine, TM reaction time studies, Hippocampus meditation memory, TM and functional medicine, Meditation and metabolism, Meditation and PTSD recovery, TM for sleep optimization, Meditation and fasting stack, TM and human performance, Meditation and longevity research Thank you to our sponsors! Business of Biohacking Summit | Apply to The Business of Biohacking Summit https://businessofbiohacking.com/. fatty15 | Go to https://fatty15.com/dave and save an extra $15 when you subscribe with code DAVE. Zbiotics | Go to https://zbiotics.com/DAVE for 15% off your first order. Resources: • Tony's Website: https://drtonynader.com/ • Danger Coffee: https://dangercoffee.com/DAVE15 • Dave Asprey's BEYOND Conference: https://beyondconference.com • Dave Asprey's New Book – Heavily Meditated: https://daveasprey.com/heavily-meditated • Upgrade Collective: https://www.ourupgradecollective.com • Upgrade Labs: https://upgradelabs.com • 40 Years of Zen: https://40yearsofzen.com Timestamps: 0:00 — Trailer 1:47 — Intro 2:57 — Transcendental Meditation 3:56 — States of Consciousness 10:16 — Brainwaves & Practice 18:35 — Science Bias 38:07 — Mind & Reality 50:32 — Psychedelics & TM 54:29 — Brain & Body Effects 59:31 — Daily Practice 1:02:43 — Closing Thoughts See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Practical AI
    Cracking the code of failed AI pilots

    Practical AI

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 46:44 Transcription Available


    In this Fully Connected episode, we dig into the recent MIT report revealing that 95% of AI pilots fail before reaching production and explore what it actually takes to succeed with AI solutions. We dive into the importance of AI model integration, asking the right questions when adopting new technologies, and why simply accessing a powerful model isn't enough. We explore the latest AI trends, from GPT-5 to open source models, and their impact on jobs, machine learning, and enterprise strategy. Featuring:Chris Benson – Website, LinkedIn, Bluesky, GitHub, XDaniel Whitenack – Website, GitHub, XLinks: The GenAI Divide: State of AI in Business 2025MIT Report: 95% of generative AI pilots at companies are failingSponsors:Miro – The innovation workspace for the age of AI. Built for modern teams, Miro helps you turn unstructured ideas into structured outcomes—fast. Diagramming, product design, and AI-powered collaboration, all in one shared space. Start building at miro.comShopify – The commerce platform trusted by millions. From idea to checkout, Shopify gives you everything you need to launch and scale your business—no matter your level of experience. Build beautiful storefronts, market with built-in AI tools, and tap into the platform powering 10% of all U.S. eCommerce.Start your one-dollar trial at shopify.com/practicalaiUpcoming Events: Join us at the Midwest AI Summit on November 13 in Indianapolis to hear world-class speakers share how they've scaled AI solutions. Don't miss the AI Engineering Lounge, where you can sit down with experts for hands-on guidance. Reserve your spot today!Register for upcoming webinars here!

    Verbrechen der Vergangenheit
    Illuminaten: Die Geschichte hinter dem Mythos

    Verbrechen der Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 54:09


    Der bayerische Professor Adam Weishaupt setzt 1776 einen hochfliegenden Plan um: Mit einem neu gegründeten Geheimorden will er die ganze Welt nach den Idealen der Aufklärung erziehen. Das Vorhaben scheitert schon bald – und doch trauen bis heute Menschen den »Illuminaten« Großes, Dunkles zu.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Manuel OpitzSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++Das in der Folge erwähnte Interview mit Professor Claus Oberhauser finden Sie in der GEO Epoche-Ausgabe Nr. 119 "Verschwörungsmythen" (bestellbar hier: https://shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/geo-epoche-119-2023/2091454.html) sowie digital auf GEO+:Der vollständige Titel des in der Folge erwähnten Buches lautet:Michael Butter: Nichts ist wie es scheint. Über Verschwörungsmythen (edition suhrkamp) Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de+++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.+++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.+++Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.+++Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Wie funktioniert gutes visuelles Personal Branding?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:54


    Bilder wirken wie eine zweite Identität – sie enthüllen, was Worte verschweigen. Visual Personal Branding beginnt dort, wo Standardporträts enden: mit der Frage, warum jede Lebensspur mehr verdient als Austauschbarkeit. Fashion-Fotografin Linda Böse übersetzt biografische Tiefe, Haltung und Unangepasstheit in bildliche Präsenz, die auffällt und berührt. Was KI nie spüren wird, entsteht aus ehrlicher Begegnung. Wer sichtbar sein will, zeigt sich nicht, sondern wird gesehen – mit allen Brüchen und Farben. Du erfährst... …wie Visual Personal Branding die Persönlichkeit sichtbar macht …warum generische Businessfotos der Vergangenheit angehören …wie Linda Böse individuelle Bildwelten für Unternehmer*innen kreiert …welchen Einfluss visuelle Darstellung auf die Wahrnehmung hat …wie man mit authentischen Bildern eine starke Marke aufbaut __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
    K#605 Wird Einhell das Nespresso der Werkzeuge? CEO Andreas Kroiss über den Weg zur Umsatzverdopplung

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 47:22


    Zurückhaltende Nachfrage, steigender Preisdruck und Billigimporte aus Asien: Wie Einhell sich in einem zunehmend angespannten Marktumfeld behauptet, verrät CEO Andreas Kroiss in der neuesten Folge Kassenzone mit Karo. Von einem klassischen Hersteller für Elektrowerkzeuge und Gartengeräte hat sich Einhell in den letzten Jahren zu einem Anbieter für akkubetriebene Geräte aller Art entwickelt. Mit dem einheitlichen Akku-Plattform-System können inzwischen über 300 Geräte im Haus- und Gartenbereich betrieben werden. Entgegen der negativen Marktstimmung gelingt es Einhell kontinuierlich zu wachsen und sich als gefragte DIY-Marke zu etablieren. Mit Blick auf die nächsten drei Jahre hat Andreas klare Ziele: die internationale Präsenz ausbauen und den Umsatz von 1 Milliarde Euro verdoppeln. Welche Rolle spielen Partnerschaften mit dem FC Bayern München oder Mercedes-Benz für die Markenstrategie? Wie möchte Einhell neue Zielgruppen erschließen? Und wie gelingt es dem Unternehmen, trotz zunehmendem Wettbewerbs- und Preisdruck durch Temu und Co. die Nähe zu seinen Kund:innen zu bewahren? Das Gespräch im Überblick: (3:15) Vom Werkzeughersteller zum Plattformanbieter: Einhells Marktpositionierung (10:41) Markt unter Druck: Wie meistert Einhell die Kaufzurückhaltung? (16:54) Vertrieb & Expansion: Welche Kanäle treiben das Wachstum weltweit an? (25:25) Einhells Sorge um asiatische Billiganbieter (32:12) FC Bayern München und Mercedes-Benz als strategische Multiplikatoren (36:47) Zukunft & Wachstum: So möchte Einhell die Umsatzverdopplung schaffen Podcast-Host – Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

    Leadership LIVE @ 8:05! Podcast - Talking Small Business
    Business Success in Times of Uncertainty with Andrew Frazier and Special Guests

    Leadership LIVE @ 8:05! Podcast - Talking Small Business

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 65:16


    Business Success in Times of Uncertainty is covered in this video, along with the following:- POWER Conference July 2025 Review- POWER Conference July 2025 Highlights Reaction- Small Continuation of the POWER Conference Theme***************************************Join me and a lineup of special guests for an insightful livestream as we unpack key lessons from the 2025 Small Business Pro POWER Conference, the premier event for entrepreneurs and business leaders aiming to thrive amid today's challenges.In this exclusive session, we'll revisit conference highlights, break down actionable strategies for navigating uncertainty, and share powerful stories from top keynote speakers, panelists, and entrepreneurs. From securing financing to maximizing profitability, scaling your business, and building resilient networks, gain practical advice to help you succeed, regardless of the business climate.Andrew Frazier, MBA, CFA, “The Masterpreneur™” founded the Small Business Pro University to help business owners Sell More, Maximize Profit, and Finance GROWTH faster and easier. He is an expert business advisor providing invaluable coaching, consulting, and training services, empowering entrepreneurs to have greater knowledge and enhanced skills, helping them Work ON their businesses and SCALE. Over the past 15 years, he has worked 1-on-1 with 1,000+ business owners and taught tens of thousands of people about business. Mr. Frazier's experience includes serving as a Navy Supply Corps Officer, operations manager, corporate executive, Chief Operating Officer, organizational leader, Board Member, adjunct professor, investor, and serial entrepreneur. His educational background includes graduating from MIT with a degree in Mechanical Engineering, earning an MBA from NYU, and achieving the Chartered Financial Analyst (CFA) designation.

    Leffahullu
    Sound of Music 60v. (1965) arvostelu

    Leffahullu

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:05


    Noniin nyt on arvostelussa kunnon klassikko leffa Sound of Music. Tämä viiden Oscarin musikaalielokuva täyttää nyt 60 vuotta ja koska en ole sitä koskaan aiemmin nähnyt, oli se syy vihdoin katsoa tämä ja myös kertoa mietteet siitä.  Niille jotka ei ole ole leffaa nähnyt tai haluaa sen katsoa uudelleen, löytyy se Disney+ ja saapa se myös Finnkinossa erikoisnäytöksen syyskuun aikana. Mutta millainen leffa tämä onkaan? Ja mitä mieltä siitä olin? Ja onko se nyt niin kova klassikko kun sanotaan? Näihin paneudutaan arvostelussa. Oletko nähnyt tämän? Mitä mieltä? Entä mikä on sinun suosikki musikaalielokuva? 

    hr2 Zuspruch
    Der Zuspruch - Eine Hoffnung auf Frieden und Versöhnung

    hr2 Zuspruch

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:10


    Mit einer Reisegruppe hat Autorin Katrin Wienold-Hocke die Stadt Coventry mit ihrer zerstörten Kathedrale besucht. Von Coventry geht eine Bewegung aus, die sich für Frieden und Versöhnung einsetzt. Warum und wie das geschieht, erfahren Sie hier.

    Hírstart Robot Podcast
    Új krimithriller a Netflixen

    Hírstart Robot Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:35


    Új krimithriller a Netflixen Mától streamingen: Erről az új kémsorozatról talán még nem is hallottál 5 könyves pasikarakter, akinek egy percig se tudnál ellenállni, ha a való életben is létezne Szeptember 11-én történt Anna Wintour Pradát viselt Az ördög Pradát visel premierjén, és nem sértődött meg Miranda Priestly karakterén Ed Gein igaz története: a visszahúzódó férfi, aki hullákból készített maszkokat Cannes, Berlin és Velence versenyfilmjei érkeznek a 15. Mozinet Filmnapokra Mads Mikkelsen bérgyilkolászik a Magyarországon forgatott Dust Bunny első előzetesében Mit csinálsz, ha nyaralás közben tudod meg, hogy a hazádban kitört a háború? – A Kitörés előtt című filmről Szépréthy Roland reagált a Szabó Zsófival való randizásának hírére Ma érkezik a Bróker Marcsi sorozat – így nézheted A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.

    Hírstart Robot Podcast - Film-zene-szórakozás
    Új krimithriller a Netflixen

    Hírstart Robot Podcast - Film-zene-szórakozás

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:35


    Új krimithriller a Netflixen Mától streamingen: Erről az új kémsorozatról talán még nem is hallottál 5 könyves pasikarakter, akinek egy percig se tudnál ellenállni, ha a való életben is létezne Szeptember 11-én történt Anna Wintour Pradát viselt Az ördög Pradát visel premierjén, és nem sértődött meg Miranda Priestly karakterén Ed Gein igaz története: a visszahúzódó férfi, aki hullákból készített maszkokat Cannes, Berlin és Velence versenyfilmjei érkeznek a 15. Mozinet Filmnapokra Mads Mikkelsen bérgyilkolászik a Magyarországon forgatott Dust Bunny első előzetesében Mit csinálsz, ha nyaralás közben tudod meg, hogy a hazádban kitört a háború? – A Kitörés előtt című filmről Szépréthy Roland reagált a Szabó Zsófival való randizásának hírére Ma érkezik a Bróker Marcsi sorozat – így nézheted A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.

    Die Filmanalyse
    Ep. 233: Die Macht der Medien und Konzerne: NETWORK - Kritik & Analyse zu Sidney Lumets Klassiker

    Die Filmanalyse

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:38


    Kritik an den Massenmedien und an der Macht der Konzerne ist so aktuell wie nie. Bereits das Kino der 1970er-Jahre setzte damit intensiv auseinander, bis heute ist Sidney Lumets „Network“ unvergessen. Die Mediensatire, die wohl weniger satirisch als realistisch ist, ist längst ein Filmklassiker, in dem große Schauspieler wie Faye Dunaway, Peter Finch und William Holden zeigen, was es heißt, wenn ein TV-Sender ganz von der #Einschaltquote regiert wird. Zugleich erzählt „Network“ aber auch von den wirtschaftlichen Verstrickungen eines Medienkonzerns und legt dabei die Struktur der globalen Wirtschaft bloß. Die Diagnose ist finster: Die #Demokratie ist ein Auslaufmodell, die Zukunft gehört transnationalen Konzernen und ihren Aktionären. Der Film bezieht sich dabei implizit auf eine besondere Denkrichtung des #Neoliberalismus, die tatsächlich die Wirtschaft vor dem Einfluss der Bürger zu schützen sucht und damit postdemokratische Strukturen etabliert. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Literatur:Pierre Bourdieu: Über das Fernsehen. Suhrkamp.Quinn Slobodian: Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism. Havard University Press.Deutsche Ausgabe: Globalisten. Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus. Suhrkamp.Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon:  https://www.patreon.com/wolfgangmschmittWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

    HR Weekly
    Community-Liebling: Wie gelingt HR der Weg vom administrativen Dienstleister zum strategischen Partner?

    HR Weekly

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 61:00


    Community-Liebling #100 - Gemeinsam mit Markus, EVP & CHRO, und Rosanna, Manager HR Strategy & Executive Support bei Infineon Technologies, sprechen wir über den Wandel von HR – wie gelingt es, HR von einer administrativen Rolle hin zu einem strategischen Partner zu entwickeln? Unsere Gäste teilen wertvolle Einblicke und Strategien aus einem weltweit führenden Technologieunternehmen. Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

    Puheenaihe
    THL: "Hallituksen toimet sysäävät 27 000 lasta köyhyyteen" (Jussi Tervola) | Puheenaihe 620

    Puheenaihe

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 59:05


    ✨ Mainosta Puheenaiheessa: myynti@puhemedia.fi Miten hallituksen ajamat sosiaaliturvaleikkaukset vaikuttavat pienituloisiin? Mitä ongelmia Suomen sosiaaliturvajärjestelmässä on ja miten järjestelmää voisi kehittää?Studiossa THL:n tutkimuspäällikkö Jussi Tervola. Jakso on kuvattu 3.9.2025. ⌚ AIKALEIMAT (0:00) "27 000 lasta köyhyyteen"(5:15) Pienituloisuus(9:17) Hallituksen leikkaukset(12:16) Mikrosimulaatiot(16:40) Köyhyyden vaikutukset(22:18) Toimeentuloturva ja perustulo(34:39) Vakuutusetuudet(40:00) Leikkauspolitiikka(48:45) Tanskan järjestelmä(51:58) Asumistuki(55:38) Työmarkkinat

    Beyond The Horizon
    Jeffrey Epstein and The Silence Of The Scientists

    Beyond The Horizon

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 22:39 Transcription Available


    Jeffrey Epstein's connections to the scientific world became one of the most glaring examples of how silence can serve as complicity. For years, he courted top researchers, academics, and institutions with millions in donations, securing himself a seat at elite gatherings despite his status as a convicted sex offender. Many scientists accepted his money without questioning the source, and when his crimes resurfaced, most stayed quiet rather than acknowledge their associations. Some claimed ignorance, while others avoided speaking at all, afraid that admitting the relationship might tarnish their reputations or jeopardize funding. This cultivated silence allowed Epstein to maintain credibility in circles where reputation was currency, shielding him from scrutiny.By not publicly confronting his predatory behavior, these figures effectively helped Epstein launder his image as a benefactor of cutting-edge research and intellectual advancement. Even after his 2008 conviction, he was still welcomed in prestigious spaces like MIT's Media Lab and Harvard circles, as if his money outweighed the harm he inflicted on countless girls. The unwillingness of scientists to speak out—whether out of greed, cowardice, or denial—was not passive but powerful. Their silence reinforced the myth of Epstein as a legitimate patron of science, enabling him to weaponize philanthropy as a cover for abuse and allowing his crimes to persist in the shadows far longer than they should have.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:https://evolutionnews.org/2019/09/jeffrey-epstein-and-the-silence-of-the-scientists/

    Still To Be Determined
    281: Digitizing Home Electrification - Zero Homes CEO Grant Gunnison

    Still To Be Determined

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 42:26


    https://youtu.be/wcTP2wXrlHMMatt interviews Grant Gunnison, CEO and founder of Zero Homes, about their innovative approach to home electrification. Grant shares how his background as an MIT engineer and NASA contractor, combined with experience running his family's contracting business, led him to create a platform that uses smartphone photos and AI to generate accurate home energy assessments and quotes without requiring in-person sales visits. They discuss the challenges of retrofitting existing homes, why contractors resist new technologies, and how Zero Homes is expanding across multiple states while partnering with utilities to streamline the path from energy audit to installation. (00:00) - Intro (03:12) - Grant Gunnison Interview YouTube version of the podcast: https://www.youtube.com/stilltbdpodcastGet in touch: https://undecidedmf.com/podcast-feedbackSupport the show: https://pod.fan/still-to-be-determinedFollow us on X: @stilltbdfm @byseanferrell @mattferrell or @undecidedmfUndecided with Matt Ferrell: https://www.youtube.com/undecidedmf ★ Support this podcast ★

    Minnesota Now
    Minnesota high school student weighs the benefits and pitfalls of AI

    Minnesota Now

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:28


    As students and teachers are settling into a new school year, Minnesota Now is looking at how artificial intelligence is changing teaching, learning and wellbeing in the classroom. We have talked with a consultant working on AI policy at the district level and a high school English teacher. Next, we hear from a student. High school seniors in this year's graduating class were freshmen when Chat GPT launched in November 2022. Every year since then, AI chatbots have become more prevalent. Elianah Dollar-Simmons is a high school senior who has done a lot of work with AI, but not in the way you might assume. She built AI models as part of summer programs at MIT and Carnegie Melon University. Dollar-Simmons joins MPR News host Nina Moini from Tartan High School in Oakdale, a suburb east of St. Paul.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    SchweizWeit #7: Gleitschirme, Gipfel und Gämsen – Fliegen über Adelboden – unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (2/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 59:08


    In dieser Folge von SchweizWeit erkunden Miriam und Janna erneut das Berner Oberland – dieses Mal geht es nach Adelboden. Und der Auftakt könnte spektakulärer kaum sein: Wir heben mit dem Gleitschirm ab, schweben über Täler, Wasserfälle und Gipfel – und spüren, wie es sich anfühlt, frei wie ein Vogel zu fliegen.Mit dabei: die Tandempiloten Simon und Rudi, die uns sicher durch die Lüfte tragen! Anschließend unterhalten wir uns mit Chrigel Maurer, mehrfacher Welt- und Europameister im Gleitschirmfliegen, über die Anfänge des Sports, über seine ersten Flugversuche und darüber, wie die Perspektive aus der Luft und die Challenges im Wettkampf sein Leben veränderten. Er erzählt uns davon, wie es ist, mit Bartgeiern durch die Luft zu ziehen – und warum diese Region für ihn Heimat bleibt.Doch auch am Boden warten Abenteuer: Gemeinsam mit Roland „Roli“ Burn machen wir uns auf die Suche nach Gämsen, Murmeltieren und Steinböcken auf der Engstligenalp. Begleitet von Kuhglocken (und Kuhzungen!) und imposanten Wasserfällen entdecken wir, wie lebendig und facettenreich die Natur hier ist.Kommt mit uns nach Adelboden – in luftige Höhen, zu wilden Begegnungen und Geschichten, die nur die Schweizer Berge schreiben können.Vielen Dank an Tourismus Schweiz für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!---------------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
    @kriegundfreitag: 12.896 Strichmenschen gegen Nazis

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 63:18


    Die sichere Festanstellung kündigen und das Hobby zum Beruf machen. Mit solchen Gedanken spielen bestimmt viele Leute, aber nur wenige trauen es sich auch. Mein heutiger Gast ist einer von ihnen: Tobias Vogel hat seinen Job bei einer Versicherung aufgegeben, um sich voll und ganz seiner Kunst zu widmen – und das mit Erfolg. Heute lebt er davon, ausgerechnet Strichmenschen zu zeichnen. Die nennt er übrigens bewusst “-menschen” und nicht “-männchen”. Meistens bebildert er einen kurzen Dialog oder versieht seine Figuren mit trockenen, aber lustigen Sprüchen - die irgendwie auch immer eine philosophische Ebene haben. Und das begeistert in den sozialen Netzwerken Hunderttausende Fans. Die sozialen Netzwerke sind es aber auch, die Tobias irgendwie … quälen. Weil Algorithmen die Kunst so ganz anders bewerten als er. Wie geht er damit um? Was braucht es, um von der Kunst leben zu können? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Comics und Cartoons? Wüsstet ihr's? Falls nicht, lernt ihr es in dieser Folge. Hier kommt ne gute Stunde mit Tobias Vogel alias @kriegundfreitag. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Tobias Vogel aka. @kriegundfreitag Instagram: @kriegundfreitag https://www.instagram.com/kriegundfreitag/?hl=de Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: Der Absturz von MOIS https://1.ard.de/der-absturz-von-mois-3 ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. „Deutschland3000 mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

    OMR Podcast
    Er erfand die Aida und baut jetzt mit 86 Jahren eine App: Horst Rahe (#835)

    OMR Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 81:26 Transcription Available


    Über Umwege ist Horst Rahe in der Schifffahrt gelandet – und hat mit der Deutschen Seereederei erst einen Traditionsbetrieb der DDR übernommen und dann versucht zu sanieren. Seine Idee: Kreuzfahrten für Jedermann. Mit der Aida hat Rahe den heutigen deutschen Marktführer im Kreuzfahrt-Bereich aufgebaut. Doch vom späteren Erfolg konnte er nicht profitieren. Im OMR Podcast erzählt er, wieso er sich von der Aida getrennt hat, wieso er als Reeder auch schon früh auf die Hotellerie gesetzt hat – und wie warum er mit 86 Jahren nochmal 15 Millionen Euro in eine App-Idee investiert.

    Info 3
    Polen schiesst russische Drohnen ab

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 13:26


    Erstmals hat die polnische Luftwaffe mutmasslich russische Drohnen abgeschossen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Der ukrainische Präsident Selenski warf Russland vor, die Drohnen gezielt nach Polen geschickt zu haben. Testet Russland die Reaktion der Nato? Weitere Themen: Israel hat die Welt mit dem Angriff auf die Hamas-Spitze in Katar überrascht. Eben erst hiess es, Israel und die Hamas wären bereit, über eine Waffenruhe im Gazastreifen zu sprechen. Mit dem Angriff hat Israel ein Tabu gebrochen. Der Nationalrat beschäftigt sich am Mittwoch mit den Gefahren, die künstliche Intelligenz mit sich bringt. Dabei geht es insbesondere um den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Welche Erfahrungen machen Jugendliche mit KI und KI-generierten Bildern?

    Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
    Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (4/4) - Aus Denken wird politische Macht

    Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 32:28


    Mit der Gründung der AfD wittert die Neue Rechte ihre Chance, aus der Nische herauszukommen. Es gelingt zwar, die Partei nach rechts zu verschieben, aber die parteiinternen Richtungskämpfe führen auch zu Verwerfungen innerhalb der Bewegung. Schniederjann, Nils; Friedrich, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

    Haken dran – das Social-Media-Update
    Mark Zuckerberg verklagt Meta (kein Clickbait!) (mit Dennis Horn)

    Haken dran – das Social-Media-Update

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 58:07 Transcription Available


    Wir machen ‘ne gute Schnitte - und reißen von düstersten Dystopien in die gute alte Zeit von Haken dran. Ein Gemsichtwarenladen für's Herz! Glauben kann man in der Kirche. Wir glauben trotzdem an eine bessere. Obwohl der Blick nach Nepal, in die Türkei oder Washington D.C. vielleicht Bauchschmerzen macht. Nehmt euch mal am 6.11. nix vor! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Dennis! 02:59 Cybertrucks in Kanada und die Instagram-Uhr 06:11 Mark Zuckerberg vs. Mark Zuckerberg und die Kontosperrungen 09:01 Zuckerberg und Trump 12:05 TikToks neue Community Guidelines 14:48 Doxxing bei X 23:25 Musk vor Gericht 30:17 Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte 33:20 Social Media in Nepal 37:45 Einschränkungen von Plattformen in der Türkei 40:00 Neue Discord-AGB 42:25 Public Spaces Incubator 46:33 Funktionen und Emotionen

    Streamgestöber
    Ist Dexter: Wiedererwachen jetzt schon die beste Serie 2025?

    Streamgestöber

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 72:11


    Dexter: Wiedererwachen stellt aktuell Bewertungsrekorde unter den neuen Serien des Jahres auf. Mit der 8.4 bei Moviepilot und 9.2 bei IMDb blicken wird auf alle 10 Folgen der 1. Staffel und schauen uns an, warum Michael C. Halls Serienkiller-Rückkehr (auch bei uns) so viel Anklang findet. Timecodes: 00:01:30 – Der Erfolg von Dexter: Wiedererwachen 00:09:36 – Figuren, Serienkiller & Cameos (ab hier mit Spoilern) 00:64:01 – Der große Tod & das Finale von Staffel 1 00:57:44 – Staffelfazit 01:00:13 – Dexter-Zukunft mit Staffel 2-Theorien *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

    Mayim Bialik's Breakdown
    Top Neuroscientist's New Research on After Death Communication: Dr. Tara Swart's Exploration of Consciousness, Intuition & Extra-Sensory Abilities

    Mayim Bialik's Breakdown

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 101:05


    Can You REALLY Talk to the Dead? MIT Neuroscientist Dr. Tara Swart Says Yes—And Brings the Science to Prove It What happens when one of the world's leading MIT neuroscientists, Dr. Tara Swart (Senior Lecturer at MIT Sloan and author of The Signs: The Secret Language of the Universe) loses her husband and begins receiving undeniable messages from the beyond? In this groundbreaking episode of Mayim Bialik's Breakdown, Dr. Tara Swart opens up about her journey from respected neuroscientist and leadership advisor to spiritual explorer after the sudden loss of her husband, Robin. Known globally for her work on neuroplasticity, brain science, and intuition, Dr. Swart reveals how grief led her to a profound awakening: vivid dreams, ancestral connections, angel numbers, and even a visitation she refuses to dismiss as hallucination. She blends her rigorous background in neuroscience with her lived experience, challenging us to rethink the boundaries between science and spirituality. Dr. Tara Swart breaks down: - Neuroscience of Intuition: How to train your brain to tune into instincts and signs - Near Death Experiences (NDEs) and why the brain may be filtering out reality - Grief and trauma in the body: Why talk therapy alone isn't enough - The surprising link between creativity, movement, and trauma healing - Why altered states of consciousness don't require drugs - The health benefits of ancestral healing and spiritual connection - Why beauty acts as a healing frequency for the brain - The thin line between mental illness and genius - Why she believes in angel numbers—and how they've shaped her decisions - Her most radical theory: Consciousness may not live in the brain at all This isn't just another conversation on neuroscience. Dr. Tara Swart pushes us to expand the limits of what it means to be human by merging brain science, spirituality, and the mysteries of consciousness into a powerful roadmap for life after loss, trauma, and fear. Dr. Tara Swart's latest book, THE SIGNS: The New Science of How to Trust Your Instincts: https://www.taraswart.com/the-signs/ Follow us on Substack for Exclusive Bonus Content: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bialikbreakdown.substack.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BialikBreakdown.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube.com/mayimbialik⁠⁠ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Everyday AI Podcast – An AI and ChatGPT Podcast
    EP 606: Inside MIT's Viral AI Study. The reasons why 95% of AI pilots do not fail

    Everyday AI Podcast – An AI and ChatGPT Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 36:06


    MIT's ‘95% of AI pilots fail' headline is a litmus test: will people think critically, or just swallow clickbait?Unfortunately, the latter won.The MIT '95 % of AI pilots fail' study has taken over the internet, and it's one of the worst studies I've ever read. (And I've read thousands.) ↳ So, what's the truth?↳ Is AI a bubble that's about to pop? ↳ Why is this study rubbish? ↳ And how does it impact you? Don't miss out.Newsletter: Sign up for our free daily newsletterMore on this Episode: Episode PageJoin the discussion: Thoughts on this? Join the convo and connect with other AI leaders on LinkedIn.Upcoming Episodes: Check out the upcoming Everyday AI Livestream lineupWebsite: YourEverydayAI.comEmail The Show: info@youreverydayai.comConnect with Jordan on LinkedInTopics Covered in This Episode:MIT AI Study Claims 95% Failure RateBreakdown of MIT Study MethodologyImpact of Viral MIT AI Study HeadlinesFlaws in MIT Study ROI MeasurementComparison With Reputable AI ROI StudiesMIT Study's Biased Participant SelectionNanda Project Marketing in MIT ReportFive Major Red Flags in MIT AI ResearchBusiness Implications of Flawed AI Pilots DataHow Media Sensationalizes AI Study ResultsTimestamps:00:00 "MIT AI Study Critique"04:16 AI Investments Trigger Stock Market Decline06:37 "Host's Background Overview"10:58 Flawed AI Study Critique13:28 MIT Study Highlights AI Implementation Challenges18:58 AI Work Trends & ROI Insights20:17 "Crossing the Gen AI Divide"23:25 Flawed Study with Misleading Claims29:34 "Uncritical Reposting Spurs Fake Study"30:30 "Read Studies, Not Summaries"Keywords:MIT AI study, 95% AI pilot failure, enterprise AI pilots, generative AI ROI, AI pilot success rate, AI project failure, state of AI in business, gen AI divide, MIT Media Lab, AI investment, AI implementation challenges, AI return on investment, AI research methodology, AI study critique, AI marketing, Nanda project, AI vendor solutions, agentic web, MCP protocol, A2A protocol, Fortune article, AI media coverage, stock market impact, NVIDIA stock drop, Palantir, ARM stock, qualitative AI data, AI structured interviews, AI industry surveys, IDC AI research, Snowflake ESG report, McKinsey AI analysis, Microsoft Work Trend Index, Boston Consulting Group AI study, AI adoption rates, enterprise AI transformation, sample size in AI studies, research limitations, AI productivity impact, AI workflow automation, AI business decisions, AI bubble, AI reporting in media, AI pilot timeline, enterprise AI tools, AI agent capabilities, AI autonomy, custom AI solutions, AI study bias, marketing disguised as research, sensationalized AI studies.Send Everyday AI and Jordan a text message. (We can't reply back unless you leave contact info) Ready for ROI on GenAI? Go to youreverydayai.com/partner

    Pillars Of Wealth Creation
    POWC # 826: Operator to Capital Partner: Brad Johnson on Mobile Home Parks| Brad Johnson

    Pillars Of Wealth Creation

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 42:01


    In this episode of Pillars of Wealth Creation, Todd sits down with Brad Johnson to discuss the realities of mobile home park investing. Brad shares how he first tried managing parks from 2,000 miles away, only to realize the inefficiencies of remote operations. Today, he focuses on providing capital to local operators with the infrastructure and systems needed to manage these communities effectively. Mobile home parks are an operationally intensive asset class, essentially functioning like small cities for 100+ families. Success requires strong teams, reliable rent collection, and well-built systems to manage expenses and infrastructure. Brad emphasizes the importance of investing with experienced operators who understand how to grow NOI and sustain communities—rather than newcomers chasing an idea without a plan. Favorite Book: Poor Charlie's Almanac By Charles T Munger 3 Pillars 1. Compounding 2. After Tax Return Wealth 3. Diversification Brad Johnson is the Co-Founder and Chief Investment Officer of Vintage Capital, where he leads private alternative investment strategies with a focus on mobile home parks and private credit. With over 20 years of experience in real estate and private equity, he has closed more than $3.3 billion in transactions and brings prior expertise from Wells Fargo's Eastdil Secured, TA Associates Realty, and The Swig Company. Brad holds a B.S. from Cal Poly San Luis Obispo and an M.B.A. from MIT. If you would like to connect with Brad Johnson, visit vintage-funds.com YouTube: www.youtube.com/c/PillarsOfWealthCreation Interested in coaching? Schedule a call with Todd at www.coachwithdex.com Listen to the audio version on your favorite podcast host: SoundCloud: https://soundcloud.com/user-650270376 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/.../pillars-of.../id1296372835... Google Podcasts: https://podcasts.google.com/.../aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5zb3VuZ... iHeart Radio: https://www.iheart.com/.../pillars-of-wealth-creation.../ CastBox: https://castbox.fm/.../Pillars-Of-Wealth-Creation... Spotify: https://open.spotify.com/show/0FmGSJe9fzSOhQiFROc2O0 Pandora: https://pandora.app.link/YUP21NxF3kb Amazon/Audible: https://music.amazon.com/.../f6cf3e11-3ffa-450b-ac8c...

    Ticktective
    Mikki Tal, PhD: Chronic Infections, Fertility, & Immunity: MIT Immunoengineer Makes Groundbreaking Lyme Discoveries

    Ticktective

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 51:45


    Mikki Tal, PhD, is a Principal Scientist at MIT's Department of Biological Engineering and Associate Scientific Director of the MIT Center for Gynepathology Research. She leads the Tal Research Group, focusing on host-pathogen interactions, immune responses to infections like Lyme disease, and the mechanisms behind chronic illnesses, particularly their disproportionate impact on women. She earned her PhD in Immunobiology from Yale University and conducted postdoctoral research at Stanford University's Institute for Stem Cell Biology and Regenerative Medicine. Tal was the recipient of our 2018 Bay Area Lyme Foundation Emerging Leader Award.

    Dritte Halbzeit
    Ein ziemlich perfekter Schweizer Start in die WM-Quali

    Dritte Halbzeit

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 65:33


    In der 306. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um das Schweizer Nationalteam und die Spiele gegen Kosovo und Slowenien. Mit zwei Siegen ist das Team von Murat Yakin perfekt in die WM-Qualifikation gestartet und hat dabei eine neue Entschlossenheit und Seriosität an den Tag gelegt. In beiden Partien war die Schweiz das bessere Team und hat insgesamt sieben Tore erzielt.Einer der grossen Gewinner ist Stürmer Breel Embolo, der nun fünfmal in Folge mindestens ein Tor geschossen hat. Das ist seit 20 Jahren und einem gewissen Alex Frei keinem Schweizer Nationalspieler mehr gelungen. Und Embolo fühlt sich geehrt, dass man ihn nach seinen jüngsten Leistungen mit – wie er selbst sagt – «Herrn Frei” vergleicht.Die Themen:00:00 Intro07:07 Die Schweizer Siege21:27 Was ist in den USA passiert?29:02 Hat Yakin alles richtig gemacht?36:54 Embolo und «Herr Frei»42:17 Widmer, Akanji und Elvedi50:58 Wer drängt ins Team? In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

    ClimateBreak
    Using AI for Climate Risk Assessment, with Dr. Ron Dembo

    ClimateBreak

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:45


    Assessing Climate RisksAs climate change accelerates, climate risks are beginning to impact every aspect of society from infrastructure and transportation to health, biodiversity, and air and water quality. A climate risk is the potential for climate change to have adverse consequences for a human or ecological system. Climate risks have implications for property and infrastructure, posing a threat to the global financial system at large. The rate at which climate change and its associated risks are increasing can be reduced through mitigation and adaptation actions such as investing in green infrastructure and implementing energy efficiency standards. The assessment of climate risk involves the identification and quantification of the potential impacts of climate change on an organization, region, or community. Many organizations utilize climate risk assessments, which involve evaluating current and future vulnerabilities to climate-related hazards, taking into account factors such as infrastructure resilience, economic stability, and social vulnerability. To quantify those impacts, assessments typically estimate the level of damage in financial terms. In order to streamline this process and make it easier for companies to identify their potential risk, riskthinking.AI has developed a platform to leverage climate change risks and impacts through AI software.Integrating AI technology into climate risk assessmentsRiskthinking.Ai integrates AI technology with climate change data to evaluate financial risk management through their development of the ClimateEarthDigitalTwin (CDT). The CDT integrates physical asset data with the latest climate projections like extreme weather and temperature shifts. Rather than using deterministic forecasts, CDT relies on probabilistic distributions to simulate a range of future scenarios and project changes in an asset's value over time. The CDT platform quantifies exposure and impacts from climate change. Riskthinking.Ai identifies which specific risk factors, such as extreme heat and floods, contribute to overall exposure. This approach can guide decision-making and help assess the complex risks posed by climate change and inform future infrastructure investments, risk mitigation, and climate adaptation strategies.Upsides to AI assessment Riskthinking.Ai enables organizations to evaluate future financial impacts of climate change, integrating climate risks into business decisions. Countries especially vulnerable to climate change may benefit from this algorithm, as it allows for a better understanding of the threats they face due to a changing climate. By providing countries, governments, and corporations with a better understanding of how they may be at risk due to their geographical location and respective climate vulnerability, AI technology can guide decision-making to inform proper adaptation and mitigation into the future. Downsides to AI assessment Although Riskthinking.Ai provides a tangible strategy in informing proper adaptation and mitigation, many argue that the use of AI technology to address environmental crises is counterintuitive due to AI's negative impacts on the environment. By 2040, it is predicted that the emissions from the Information and Communications Technology (ICT) industry will amount to 14% of global emissions, with the majority being driven through ICT infrastructure, specifically data centers and communication networks which AI relies upon to operate. In addition to the significant energy consumption required to power AI technology, a large amount of water is needed for cooling data centers. Further, AI relies on critical minerals and rare elements which are mined for unsustainability and the rapidly increasing data centers contribute to the growing body of electronic waste. However, as AI becomes increasingly applied to environmental problems, it can prove to be a valuable tool in combating climate change. Thus, working to reduce the environmental impact of AI technology will not only be vital in its application for climate risk assessments, but in mitigating the harmful effects brought about by its rapidly increasing societal demand.About our GuestDr. Ron Dembo, founder and CEO of Riskthinking.Ai, has utilized his multi-factor scenario modeling expertise to create a data platform and analytics engine for measuring and managing climate financial risk. Dr. Ron Dembo has been an Associate Professor at Yale, visiting professor at MIT, and has received many awards for his work in risk management, optimization, and climate change.ResourcesEarth Scan, What is climate risk and what does it mean for your organizationIBM, What is climate risk?NOAA, Climate Change ImpactsRiskthinking.AI, Climate Data & Analytics that Power Enterprise Risk, Research and ReportingEarth.Org, The Green Dilemma: Can AI Fulfil Its Potential Without Harming the Environment?Further ReadingMIT News, Explained: Generative AI's environmental impactNASA, The Effects of Climate ChangeUN, AI has an environmental problem. Here's what the world can do about that.For a transcript of this episode, please visit https://climatebreak.org/using-ai-for-climate-risk-assessment-with-dr-ron-dembo/. 

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Klar führen: Warum verpuffen meine Teammaßnahmen so schnell?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:54


    Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur Bühne für alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen – und was fehlt, wenn Maßnahmen wie Urlaub wirken, aber den Alltag unberührt lassen. Kollektive Stärke entsteht dort, wo Führung Regelkommunikation nutzt und Hierarchiesensitivität abbaut. Eine Spurensuche zu echter Performance, die bleibt. Du erfährst... ...wie Führungskräfte eine nachhaltige Performancekultur etablieren ...warum Regelkommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung ist ...wie psychologische Sicherheit und Sichtbarkeit Motivation fördern ...warum Investitionen in Workshops allein nicht ausreichen ...wie Hierarchiesensitivität die Teamdynamik beeinflusst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
    Unsere magischen Erlebnisse im Amazonas-Regenwald beim Achua-Tribe (Folge 547)

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 50:30


      Wir waren diesen Sommer als Familie das zweite Jahr hintereinander bei einem der letzten indigenen Völker im tiefsten, unberührten Amazonas Regenwald von Ecuador: dem Ashua-Tribe. Dieser Stamm bestehend aus ca. 64 Communitys hat weiterhin kaum Kontakt zur Außenwelt.   Diese Woche im Amazonas-Regenwald war für uns noch einmal um ein Vielfaches tiefer, prägender und bewegender als letztes Jahr.    Ich erkläre Dir in dieser Folge, warum und teile mit Dir:  Einige unsere Erlebnisse in dieser unvergesslichen Woche  Wie wir unsere Ängste überwunden haben  Die tiefen zwischenmenschlichen Begegnungen, die wir hatten  Wie diese Woche mich verändert hat   Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal im Amazonas-Regenwald. In der Folge 501 berichte ich darüber.   Von Herzen möchte ich Dir die Kapawi-Lodge empfehlen, die vom Ashua-Tribe betrieben wird, der mit den Einnahmen sein Überleben und den Schutz von ca. 700.000 Quadratkilometer Regenwald sichert. Wir waren in der Kapawi-Lodge und Du hast dort noch eine sehr authentische Regenwald-Erfahrung. Ja, die Anreise ist intensiv: Flug nach Quito. Anschließend ca. 4 Stunden Autofahrt nach Shell. Von dort Flug in den tiefen Amazonas-Regenwald (eine knappe Stunde). Dort wirst Du von den Guides des Ashua-Tribe empfangen und gehst auf eine ca. 20-30 minütige Fahrt auf dem Kapawi-River, ehe Du an der Lodge ankommst. Doch es lohnt sich und Dich erwartet eine lebensverändernde Erfahrung.  Ich habe ein paar Tipps für Dich:  Bitte um Chickuish als Deinen Guide.   Plane Deinen Aufenthalt auf keinen Fall kürzer als 1 Woche! Es braucht Zeit, um anzukommen und sich voll auf die Erfahrung einzulassen. Mit jedem Tag wird die Erfahrung tiefer. Und am Ende der Woche kann es gut sein, dass Du nicht mehr Heim möchtest.  Nimm reichlich „Trinkgeld“ für die Menschen dort mit. Du hilfst dort, wo Deine Hilfe wirklich gebraucht wird.   Hier findest Du alle Informationen zur Kapawi Lodge  www.kapawi.com  Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.  Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge.  Dein Christian  ---- Möchtest auch Du ein Meistermindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Sichere Dir hier Deinen kostenfreien Beratungscall für die Ausbildung zum zertifizierten MINDSET-COACH: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung----   Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten und exklusiven Angebote von Christian – melde Dich jetzt für den Newsletter an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
    “Miniso nächstes Pop Mart?” - SpaceX-Aktien, BioNTech-Enttäuschung & MIPS-Helme

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 13:38


    Hier geht's zu unserer neuen Analyse-Plattform für mehr Deep-Dive-Content zu Einzelaktien, einer Transkript-Datenbank, Branchen-Deep-Dives und und und. Mit diesem Code ist der erste Monat kostenlos: https://herohero.co/oaws/invites/RZJXWTIYRE Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. In SpaceX investieren? EchoStar macht's möglich & versenkt dabei die Deutsche Telekom. In Mistral investieren? ASML macht's möglich. VW, QuantumScape und Xpeng haben gute IAA. Summit hat schwache Daten. BioNTech dadurch auch. Eightco steigt 4000%. Ist Miniso (WKN: A2QE9X) das nächste Pop Mart? Helme mit 50% operativer Gewinnmarge? Das ist das Ziel von MIPS (WKN: A2DNT6). Diesen Podcast vom 09.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

    Info 3
    Israel greift Hamas-Spitze in Katar an

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:02


    Das israelische Militär bestätigt einen gezielten Angriff auf die Führungsspitze der Hamas im Golfstaat Katar. Am Nachmittag wurden aus der katarischen Hauptstadt Doha heftige Explosionen gemeldet. Der Angriff ist eine weitere schwerwiegende Eskalation im Gaza-Konflikt. Weitere Themen: Für Medizinerinnen und Mediziner gilt in der Schweiz die ärztliche Schweigepflicht. Und das auch nach dem Tod eines Patienten oder einer Patientin. Aber gilt das auch, wenn Angehörige einen ärztlichen Fehler vermuten? Mit dieser Frage musste sich nun das Bundesgericht befassen. Der Bund ist ein wichtiger Kunde in der Schweizer Bauwirtschaft, denn für seine Verwaltungsgebäude vergibt er oft grosse Aufträge. Ein Vorstoss im Nationalrat fordert nun, dass der Bund bei seinen Neu- und Umbauten verstärkt auf die Nachhaltigkeit achtet. Der Bund selbst beteuert: das tue man bereits. Der Nationalrat befasste sich am Dienstag mit zahlreichen Motionen zu PFAS, den Ewigkeitschemikalien. Denn einige der Chemikalien sind krebserregend und belasten mittlerweile nicht mehr nur unsere Böden, sondern auch unsere Nahrungskette. Fragt sich: liessen sich PFAS nicht einfach ersetzen?

    Startup Sensations
    AI Agents Beyond ChatGPT: Inside Farsight AI's Startup Journey

    Startup Sensations

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 41:52


    S6 Ep3 – Noah Faro and Samir Dutta are the dynamic co-founders behind Farsight AI, a cutting-edge startup at the forefront of “Agentic AI” for financial services. Alongside their third co-founder Kanal Tangri, they are reimagining how AI drives productivity in the world's most traditional industries. In this thought-provoking episode, Noah and Samir share first-hand insights from building a pioneering technology business, delving into their journey from MIT friends to raising $16 million in Series A funding. The hosts explore Farsight's mission to help financial professionals do more and better work, the evolving human-AI relationship, and the importance of ruthless prioritisation in startup life. The episode also tackles questions around AI's impact on jobs, adoption in legacy industries, and the vital need for human oversight as intelligent agents become mainstream.

    Monde Numérique - Jérôme Colombain

    Seules 10% des entreprises françaises ont déployé des solutions d'IA. Pour Salime Nassur, fondateur de Maars, elles ont pourtant tout à y gagner mais à condition de savoir s'y prendre. En partenariat avec l'évènement One to One IA & Experience client 2025Au sommaire de l'interview :Pourquoi toutes les entreprises peuvent tirer parti de l'IA, à commencer par des usages simples (comptes-rendus de réunion automatisés, tâches récurrentes, back-office).L'étude du MIT sur le faible ROI de l'IA est souvent mal interprétée : c'est surtout un problème d'exécution et d'accompagnement, pas d'outil.L'erreur classique : acheter des licences (ChatGPT, Claude, etc.) sans former ni expliquer les bénéfices — donc pas d'usage, pas de ROI.Le Shadow AI comme signal positif : les collaborateurs y trouvent de la valeur quand l'IT tarde ; comment canaliser ces usages « pirates ».Souveraineté numérique : idéal respectable, mais pragmatisme opérationnel oblige—les géants US gardent une avance (sécurité, fonctionnalités, cadence d'innovation).Plan de formation massif : l'IA générative n'est plus réservée aux ingénieurs ; former tous les pros devient stratégique (acculturation → compétences → usages).Compétences clés à développer : growth mindset, esprit critique, communication avec l'IA, adaptabilité.Impact social : automatisation des tâches, pression sur les postes (d'abord juniors), nécessité de cartographier les compétences et d'anticiper les trajectoires métiers.-----------♥️ Vous aimez ce podcast ? Soutenez-le !https://donorbox.org/monde-numerique

    Stimmen im Kopf
    173 - Jetzt seid IHR dran! Die vierte Art

    Stimmen im Kopf

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 85:13


    Unser Merch: https://shop-stimmenimkopf.de Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf femtasy: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF spart ihr 25€ auf ein Jahresabo bei femtasy: https://links.femtasy.com/StimmenimKopf-20072025 HOLY: Sichert euch mit unserem Code STIMMEN5 5€ Rabatt auf eure 1. HOLY Bestellung. Bestandskunden erhalten mit dem Code STIMMEN10 dauerhaft 10% Rabatt. https://de.weareholy.com/stimmenimkopf // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // Ghost Story by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) https://www.youtube.com/@Myuu

    The Business Power Hour with Deb Krier

    Meet Dr. E.K. Mallela — founder and CEO of Transcend Mind, the results-driven coaching company redefining success for leaders and organizations. With a Doctorate in Health Information Sciences, certifications in Clinical Hypnosis and NLP, and executive leadership training from Harvard and MIT, Dr. E.K. fuses neuroscience, AI-driven nutrition and fitness plans, Eastern wisdom, and performance psychology into one powerful transformation system. Through his flagship BetterYOU Employee Wellness Program, Dr. E.K. has helped organizations with 50+ employees boost productivity, reduce turnover, and elevate performance cultures—using science-backed strategies that deliver measurable ROI. His programs have improved engagement scores, reduced absenteeism, and strengthened collaboration across teams, creating healthier, more profitable workplaces. Dr. E.K. is the author of Better YOU: The Fortunate Way to Success.

    AI Knowhow
    From Dial-Up Days to Always-on AI

    AI Knowhow

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 34:21


    AOL finally shut down its dial-up service—but the real story? Many companies are still treating AI like it's 1999. In this episode, the team explores what it takes to move from experimentation to transformation in the age of ambient AI. Knownwell CMO Courtney Baker, CEO David DeWolf, and Chief Product & Technology Officer Mohan Rao dive into the biggest challenge facing leaders today: AI isn't just a tool—it's becoming the environment we work in. So why are so many organizations still “sneaking downstairs” to test it in isolation? Then, Pete Buer speaks with philosopher Dr. Pia Lauritzen. She explains that the real existential risk of AI is not extinction, but losing what makes us human. She argues that blindly optimizing for speed and output might cost us the deeper questions that drive true progress. All of that PLUS Pete has another edition of AI in the Wild. This week, he breaks down the latest MIT report on AI's impact on jobs: most displacement is happening in offshore and outsourced roles—for now. Plus, only a sliver of AI investments are delivering ROI, and that's mostly through efficiency, not innovation. If you're still piloting AI in a silo, this episode is your wake-up call. Watch the full episode on YouTube: https://youtu.be/2eoNu4WvsFc  Growing existing clients is 95% more profitable than chasing new deals. Get the Commercial Relationship Playbook and turn relationships into your most reliable growth engine: knownwell.com/relationshipplaybook

    WDR ZeitZeichen
    Peter Sellers: Monty Pythons Comedy-Vorbild

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:45


    Mit einem Trick schafft Sellers (geb. am 8.9.1925) es ins Radio, als Pink-Panther-Inspektor Clouseau nach Hollywood. Er ist ein Meister der Imitation, dem der Ruhm zusetzt. Von Axel Naumer.

    Stay Tuned with Preet
    Is Trump an Economic Despot? (with Daron Acemoglu)

    Stay Tuned with Preet

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:30


    What comes first, a prosperous economy or stable democratic institutions? Nobel Prize-winning economist and MIT professor Daron Acemoglu joins Preet to discuss the economic stakes of shifting institutional norms in the U.S. He weighs in on President Trump's decision to fire key personnel at the Federal Reserve and Bureau of Labor Statistics, as well as the announcement that the government will take a roughly 10% equity stake in Intel.  Then, Preet answers a question about the latest developments in the Kilmar Abrego Garcia deportation case and discusses Governor Gavin Newsom's recent social media posts. In the bonus for Insiders, Acemoglu discusses what people often overlook when comparing the Industrial Revolution to the AI revolution.  Join the CAFE Insider community to stay informed without hysteria, fear-mongering, or rage-baiting. Head to cafe.com/insider to sign up. Thank you for supporting our work. Show notes and a transcript of the episode are available on our website.  You can now watch this episode! Head to CAFE's Youtube channel and subscribe. Have a question for Preet? Ask @PreetBharara on BlueSky, or Twitter with the hashtag #AskPreet. Email us at staytuned@cafe.com, or call 833-997-7338 to leave a voicemail. Stay Tuned with Preet is brought to you by CAFE and the Vox Media Podcast Network. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices