Podcasts about reise

  • 12,181PODCASTS
  • 54,849EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about reise

    Show all podcasts related to reise

    Latest podcast episodes about reise

    Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
    Alle reden gerne über Achtsamkeit: Doch kennst du den wahren Grund der Achtsamkeitspraxis?

    Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 14:08


    Alle sprechen derzeit über Achtsamkeit und Meditation – doch nur die wenigsten kennen den eigentlichen, tiefsten Grund dafür. In dieser Folge erkläre ich dir, warum das Leben im Jetzt so viel mehr ist als nur ein Werkzeug gegen Stress und Unruhe – und warum echter innerer Frieden, Freude und Gesundheit als Nebeneffekt entstehen.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW426: Von Schuhschnäbeln und Schimpansen (1/2) – unterwegs in Uganda mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:04


    Uganda – das klingt nach Abenteuer, nach Dschungel, nach Tieren, die man sonst nur aus Naturdokus kennt. Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz wollten's genauer wissen – und sind losgezogen. Was sie gefunden haben: Vögel mit Dino-Vibes, Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum und Straßenessen mit Suchtpotenzial.In Folge 1 erkunden Lydia und Erik gemeinsam mit dem Rest ihrer Reisegemeinschaft aus Freunden und Familie die Sümpfe am Lake Victoria auf der Suche nach dem seltenen und imposanten Schuhschnabel, tauchen ein in das quirlige Straßenleben von Entebbe, besuchen Märkte und probieren lokale Spezialitäten. Mit ihren ugandischen Guides begeben sie sich anschließend auf den Weg in den Kibale-Nationalpark – ein Hotspot für Tierbeobachtungen.In Folge 2 wird's haarig: Beim Schimpansen-Trekking wird durchs dornige Unterholz gekrochen, gelauscht, gestaunt – und zwischendurch gerannt, wenn dominante Männchen mal kurz durch die Gruppe preschen. Wir erfahren mehr über das komplexe Sozialverhalten unserer nächsten Verwandten, deuten ihre Rufe, dazu gibt's spannende Einblicke von Rangerin Annette und den einheimischen Guides Mildred und Lambert – über den Alltag im Nationalpark, ihre Liebe zur Natur und das, was Uganda für sie besonders macht.Zwei Folgen voller wilder Tiere, Begegnungen und Gesprächen, und echtem Dschungel-Feeling – mit einer ordentlichen Portion Matsch unter den Wanderschuhen!Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG === Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutraler und erlebnisorientierter Reisespezialist für den Orient, Indien, Zentralasien, Afrika und Osteuropa. Durch qualifizierte Partner vor Ort erwarten Reisende bereichernde Begegnungen mit anderen Kulturen, Tierwelten und Landschaften aus nächster Nähe. Dabei plant Klüger Reisen jede Reise so, dass die Existenz der lokalen Partner durch faire Preise gesichert wird und die negativen Umwelteinflüsse so gering wie möglich ausfallen. www.klueger-reisen.comwww.kazingatours.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    International
    TALK: Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

    International

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 11:35


    Afrika-Korrespondentin Sarah Fluck musste sich bei ihrer Reise nach Khartum von einem Bewacher begleiten lassen, der Interviews ständig unterbrach. Wie ihn ablenken? Am besten mit einer üppigen Mahlzeit, in der Hoffnung, er werde danach ein Nickerchen machen. Ob das funktioniert hat?

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In dieser Ladylike-Episode nehmen Yvonne und Nicole ihre Community mit auf eine sehr persönliche Reise durch Haarsünden, Dauerwellen-Desaster und die Frage aller Fragen: Welche Frisur killt die Lust?Ob Igelschnitt, Vokuhila, Comeback der Dauerwelle oder der klassische Bob – die beiden Podcasterinnen sprechen ehrlich und pointiert darüber, wie stark das eigene Selbstbild und damit auch der Sex-Appeal von der Frisur geprägt sein kann. Dabei wird es nicht nur lustig, sondern auch nostalgisch und überraschend tiefgründig. Wie viel Einfluss hat ein schlechter Haarschnitt auf unser Liebesleben? Und warum trauen sich viele Frauen nicht, radikal neue Styles auszuprobieren – etwa eine Glatze?Yvonne plaudert offen über ihre schrillen Farb- und Schnitt-Experimente, während Nicole sich fragt, ob sie jemals den Mut aufbringen wird, ihre Haare richtig kurz zu tragen. Natürlich darf auch die Frage nicht fehlen: Zopf oder offen beim Sex? Eine ungewöhnliche Ladylike-Folge über Identität, Schönheitsideale, erotische Stolperfallen und den ewigen Wunsch nach „der perfekten Frisur“.Also hört rein in die aktuelle Folge und erfahrt, was haartechnisch beim Sex ein absolutes No-Go ist… passiert, wenn man in Funktionskleidung einem Ex über den Weg läuft...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
    #890 Was passiert, wenn du endlich deinem Herzen folgst | Annika Dransfeld

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:12


    Von der Schuhverkäuferin zur Unternehmerin mit Herz – die inspirierende Keynote von Annika Dransfeld!   In dieser bewegenden Rede nimmt uns Annika mit auf ihre Reise: von einem Job, der ihre Seele kleiner machte als eine Schuhschachtel, hin zu ihrem eigenen Traum der Freiheit

    Pixelburg Savegame
    Silksong Reviews & Nintendo Direct Predictions

    Pixelburg Savegame

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 90:39 Transcription Available


    In dieser Folge plaudern Dome und René über die Wertungen von Hollow Knight: Silksong im Vergleich zum gefeierten Vorgänger. Dabei geht es nicht nur um Gameplay und Design, sondern auch um die Kritik rund um die Lokalisierung.Außerdem werfen die beiden einen Blick auf Kirby and the Forgotten Land, wo frische Gameplay-Ideen für Begeisterung sorgen und René berichtet von seinen Abenteuern im Dragon Quest 3 HD-2D-Remake. Dome nimmt uns mit auf seine persönliche Reise ins Japanische mithilfe von Pocket Monsters Gin (Pokémon Silber) auf dem Analogue Pocket.Natürlich dürfen auch aktuelle Themen nicht fehlen: die bevorstehende Nintendo Direct und die Spekulationen zu Spiele-Jubiläen und möglichen Remakes sowie der bevorstehende Release von Borderlands 4.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:22) - Anmoderation (02:52) - Ikea und die goldene Möwe: Ein Leben in Finnland (05:55) - Technik-Talk: Neue Monitore und Fernseher (09:55) - Gaming-Erfahrungen: Von Starfield zu Dragon Quest (17:55) - Kirby und die Sternensplitter: Ein neues Abenteuer (24:44) - Vorfreude auf Dragon Quest 1, 2 (27:54) - Pokémon und das Level-System (30:38) - EP-Teiler und seine Bedeutung (34:50) - Japanisch lernen mit Pokémon (39:10) - Professor Eich und seine japanischen Namen (42:25) - Die zweite Generation von Pokémon (45:42) - Borderlands 4: Release-Daten und Details (55:29) - Nintendo Direct und kommende Spiele (01:01:12) - Silksong und die Kritiken (01:11:36) - Nintendo Jubiläen und Spekulationen (01:14:22) - Halo Reach und die Entwicklung von Halo (01:17:08) - Pokémon Jubiläen und Remakes (01:21:34) - Sega Game Gear und seine Bedeutung (01:24:41) - Jubiläen von Nintendo-Spielen

    Sparkle & Shine
    259 // Akzeptanz – Frieden finden im Jetzt

    Sparkle & Shine

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 22:38


    Akzeptanz klingt unscheinbar – und doch ist sie einer der kraftvollsten Schlüssel für inneren Frieden, Freiheit und Transformation. In dieser Episode nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise, wie ich durch kleine und große Erfahrungen gelernt habe, den Widerstand gegen die Realität loszulassen.Du erfährst, warum Akzeptanz nicht Resignation bedeutet, sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Leichtigkeit und Klarheit. Und ich teile mit dir, welche konkreten Schritte dir helfen können, Akzeptanz im Alltag zu üben – vom bewussten Atmen über Dankbarkeit bis hin zu einem Perspektivwechsel, der deine Sicht auf dein Leben nachhaltig verändert.Akzeptanz ist kein Rückzug, sondern ein Akt innerer Freiheit.Es ist die Entscheidung, Frieden mitten im Chaos zu wählen.

    The matcha talk
    Folge 114 - Q&A: Wieder zurück nach Deutschland?

    The matcha talk

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 61:47


    Seit langem mal wieder ein klassisches Q&A! Wir reden wieder über das Lieblingsthema auswandern, das Leben in Deutschland und ob wir eifersüchtige Menschen sind.__________________CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!⁠www.chitchatmatcha.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

    Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber
    EDC Gelaber: Have A Knives Day Fest 2025

    Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 54:49


    Werbung:In dieser Folge bewerben wir die Produkte und Dienstleistungen von Knives And Tools.Wir bitten um freundliche Beachtung.Daniel und ich wurden von Knives & Tools zum Have a Knives Day Fest 2025 eingeladen. Die Chance haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und uns Mikros angesteckt und dich ein bisschen mit auf die Reise genommen.In Folge hörst du:Eindrücke aus dem Auto und vom GeländeInterviews mit:Big Idea DesignJens AnsoStef Buitenhuis (KATO Mitarbeiter & Organisator vom HAKD)Ben Petersen (KNAFS)Ganz viel Spaß!Und lasst uns gerne ein Feedback da wie euch der Pod-Blog so gefallen hat!Links:Knives and Tools:Shop: https://www.knivesandtools.deInstagram: https://www.instagram.com/knivesandtools/

    Zebras & Unicorns
    "Mit dem Börsengang geht die Reise erst richtig los": IPO Spotlight feat. fiskaly

    Zebras & Unicorns

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:50


    “IPO Spotlight” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Unternehmer:innen Europas über den Weg von Scale-ups an die Börse.Eines dieser Scale-ups ist definitiv fiskaly. 2019 in Wien gegründet, hat sich das Tech-Unternehmen zu den führenden Anbietern für die Fiskalisierung in der Cloud aufgeschwungen. Das ermöglicht unter anderem, papierlose Alternativen zu gedruckten Belegen im Handel. Nach einer großen Finanzierungsrunde 2024 ist fiskaly nun auf Europaexpansion - wo geht die Reise hin, und ist die Börse dabei eine Station?Darüber sprechen wir heute bei IPO Spotlight mit dem CEO und Mitgründer des Unternehmens, Johannes Ferner. Die Themen:Unternehmensvorstellung fiskaly - Cloud-basierte Fiskalisierungslösungen als Alternative zu Hardware-basierten Kassensystemen seit 2019Regulatorische Herausforderungen & Marktpositionierung - Aufbau des ersten zertifizierten Cloud-TSE-Systems in Deutschland und Expansion in komplexe EU-MärkteGeschäftsmodell & aktuelle Marktposition - SaaS- und Usage-basiertes Modell mit über 1 Million angeschlossenen Kassensystemen und 1.600+ B2B-KundenInternationale Expansion & Wachstumsstrategie - Präsenz in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und geplante Expansion nach FrankreichIPO-Pläne & Voraussetzungen - Langfristige IPO-Überlegungen bei Erreichen einer Marktkapitalisierung im Milliardenbereich und liquiden Tech-MärktenStrategische Vorteile eines Börsengangs - Internationale Sichtbarkeit, Employer Branding, Zugang zu langfristigem Kapital und MitarbeiterbeteiligungenMarktumfeld & Zukunftsaussichten - Positionierung als potenzieller erster börsennotierter Fiskalisierungsanbieter im europäischen RegTech-Sektor Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    SchweizWeit #7: Gleitschirme, Gipfel und Gämsen – Fliegen über Adelboden – unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (2/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 59:08


    In dieser Folge von SchweizWeit erkunden Miriam und Janna erneut das Berner Oberland – dieses Mal geht es nach Adelboden. Und der Auftakt könnte spektakulärer kaum sein: Wir heben mit dem Gleitschirm ab, schweben über Täler, Wasserfälle und Gipfel – und spüren, wie es sich anfühlt, frei wie ein Vogel zu fliegen.Mit dabei: die Tandempiloten Simon und Rudi, die uns sicher durch die Lüfte tragen! Anschließend unterhalten wir uns mit Chrigel Maurer, mehrfacher Welt- und Europameister im Gleitschirmfliegen, über die Anfänge des Sports, über seine ersten Flugversuche und darüber, wie die Perspektive aus der Luft und die Challenges im Wettkampf sein Leben veränderten. Er erzählt uns davon, wie es ist, mit Bartgeiern durch die Luft zu ziehen – und warum diese Region für ihn Heimat bleibt.Doch auch am Boden warten Abenteuer: Gemeinsam mit Roland „Roli“ Burn machen wir uns auf die Suche nach Gämsen, Murmeltieren und Steinböcken auf der Engstligenalp. Begleitet von Kuhglocken (und Kuhzungen!) und imposanten Wasserfällen entdecken wir, wie lebendig und facettenreich die Natur hier ist.Kommt mit uns nach Adelboden – in luftige Höhen, zu wilden Begegnungen und Geschichten, die nur die Schweizer Berge schreiben können.Vielen Dank an Tourismus Schweiz für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!---------------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Radio FOM - Der Handballpodcast
    Von Fast-Insolvenz zum Fast-Aufstieg: Timm Schneider über Hüttenbergs besondere Reise I Hier spricht die 2. HBL I 100925

    Radio FOM - Der Handballpodcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 30:45


    Hier spricht die 2. Liga! Denn die ist so spannend, so besonders, dass sie jeden Mittwoch eine eigene Folge bekommt.Heute sprechen wir über den HC Elbflorenz Dresden, Michael Lorenz erklärt uns die Ambitionen der Sachsen.Hier geht es zu seinem eigenen Podcast: https://hbif.podigee.io/Außerdem hören wir Mika Schüler, dessen Start in Dessau richtig gut geklappt hat.Im großen Interview ist Timm Schneider zu Gast. Der langjährige Bundesliga-Spieler ist seit 2023 Geschäftsführer beim TV Hüttenberg. Er spricht über die Fast-Insolvenz nach Amtsantritt und den Fast-Aufstieg in diesem Jahr._____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Donnerstag, 11.09.2025.

    Superfly Selected
    Superfly Musikgeschichten | Mit Superfly um die Welt: Belgien

    Superfly Selected

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:23


    Wir haben auf unserer musikalischen Reise, bereits die verschiedensten Orte besucht. Von Somalia, über Japan bis nach Brasilien. Doch zum Ende unseres Themenschwerpunkts „Um die Welt“ geht es noch einmal nach Europa. Den in Belgien liegt der Ursprung eines Subgenres, dass die Musikgeschichte des Landes in den 70er Jahren geprägt hat. (superfly.fm)

    Couch Safari
    Schimpansen in Tansania

    Couch Safari

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 79:26


    In unserer zweiten Folge der neuen Staffel nehmen wir euch mit in den Mahale Mountains Nationalpark – zu den faszinierenden Schimpansen am Tanganjikasee. Wir sprechen über spannende Projekte der Marke Nomad, die dort Gutes bewirken, und diskutieren einen Safari-Post, der viral gegangen ist. Außerdem beantworten wir eure Fragen zum Selbstfahren in Sambia und geben euch exklusive Einblicke in Vossis bevorstehende Reise zu den Schimpansen – eine Tour, die ihr später sogar selbst nachreisen könnt.SHOWNOTESWir:Kontakt: hi@couchsafari.me Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/couchsafaripodcast/Unsere Website: https://www.couch-safari.dePartner:Flaconi: https://www.flaconi.de/ - 10% mit dem Code: SAFARI10Help the Black Rhinos (Spendenaktion): https://www.gofundme.com/f/fgrgn-help-the-black-rhinoVenter Tours: https://www.ventertours.de/ - 5% auf alle Safaris mit dem Code: COUCH SAFARIHansea Invest: https://www.hanseainvest.de/ - 1% Cashback mit dem Code: COUCH SAFARIBuddySim: https://www.buddysim.com/ - 20% auf alle eSims mit dem Code: COUCH20Green Safaris: https://greensafaris.com/ - Best Deal mit dem Code: COUCH SAFARIGoZoomIt: https://www.gozoomit.com/ - 5% auf alle Ferngläser mit dem Code: COUCHSAFARI5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    geliebtes leben - Alles, was Deine Ehe besser macht

    Fühlt ihr euch in eurer Beziehung manchmal festgefahren? Wartet ihr darauf, dass der oder die andere den ersten Schritt macht, um etwas zu verändern? Dann ist diese Folge genau das Richtige für euch!

    ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
    CT #260 E-Health im Aufbruch: Dorit Posdorf über Führung, Digitalisierung und DocMorris

    ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 61:06


    Diese ChefTreff Folge nimmt Dich mit auf eine Reise an die Schnittstelle von Gesundheit, E-Commerce und Digitalisierung. Zu Gast bei Host Sven Rittau ist Dorit Posdorf, CMO von DocMorris, die nach einer Karriere in der Strategieberatung und Stationen bei C&A, Outfittery und Flaconi heute die Kommunikation und Markenführung eines der spannendsten Player im europäischen Gesundheitsmarkt verantwortet. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen, die das E-Rezept mit sich bringt, die Transformation von DocMorris von einer Online-Apotheke hin zu einer ganzheitlichen „Health in one click“-Plattform und die Frage, wie Führung in Zeiten von Unsicherheit und technologischer Disruption gelingt. Wie behauptet man sich in einem Markt, in dem Regulierung, Digitalisierung und neue Wettbewerber gleichzeitig Druck erzeugen? Und welche Rolle spielen Kundenverständnis, Vertrauen in die Marke und die Fähigkeit, Innovationen wirklich in die Organisation zu tragen? In dieser Folge mit Dorit Posdorf und Sven Rittau lernst Du:

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
    Knochenwald 06: Experimente | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 22:24


    Eine unheimliche Horrorgeschichte: Tief im Herzen des Waldes, nach vielen Kilometern voller Leichen, Tod, Maden, Knochen und Angst, liegt etwas sehr wertvolles verborgen. Was es ist, kann ich dir nicht genau sagen. Denn bisher ist niemand von dieser Reise ins Innere des Schreckens zurückgekehrt._______________________________________Verfasst von: AngstkreisText: ⁠⁠https://www.angstkreis-creepypasta.de⁠⁠Hier gibt es das ganze Buch: https://amzn.to/3TLpa6Q(Reflink, für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten)_______________________________________Mehr von Kati: ⁠⁠https://linktr.ee/katiwinter⁠⁠ und auf meinem YouTube-Channel: ⁠⁠https://www.youtube.com/@Kati.Winter

    HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
    #281 Encore: Warum Du Erfolg fühlen musst, bevor er da ist | Kundenerfolgsstory von Kiran Deuretzbacher

    HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 39:46


    ENCORE: Diese Folge erschien ursprünglich am 26.09.23. Diese Folge ist wieder eine Kundenerfolgsstory für Dich und diesmal habe ich Familiencoach Kiran Deuretzbacher für Dich zu Gast. Sie nimmt Dich heute mit auf die Reise zurück an den Anfang. Was das genau mit One-Night-Stands zu tun hat, das erzählt sie Dir, glaube ich, besser selber. Auch erzählt sie Dir wo sie heute steht, nachdem sie nicht nur in der ‚Authentic Business Academy‘ war, sondern auch in meiner Mastermind. Dieses Interview ist voller lustiger Momente, und das ist das, was ich wirklich liebe. Ich ziehe wirklich Frauen an, die einfach so genial sind in dem, was sie tun und einfach nur noch den letzten Push brauchen, um wirklich ihre eigene Glasdecke zu durchbrechen, die sie sich selbst geschaffen haben. Also viel Spaß mit dieser Folge!

    Büchermarkt - Deutschlandfunk
    Thomas Schmidt zu "Herzkammern. Eine literarische Reise durch Breisgau und..."

    Büchermarkt - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:38


    Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
    #243 Kakaozeremonie - Wie ein besonderes Ritual Dich im Alltag stärken kann I Interview mit Leni (Cacao loves me)

    MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 48:08


    Stell dir vor, du kommst nach einem vollen Mama-Tag nach Hause, dein Nervensystem auf Hochspannung, dein Kopf voller To-dos – und dann hältst du eine warme, duftende Tasse Kakao in der Hand. Nicht irgendein Kakao, sondern ein tief nährendes Ritual. Genau darum geht es in dieser Folge. Zu Gast ist Leni von „Cacao Loves Me“, die ihre persönliche Reise von der BWL-Karriere zur Gründerin eines spirituellen Cacao-Business mit uns teilt. Sie zeigt, wie Kakao zum Anker werden kann – für mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Tiefe im Mama-Alltag. Diese Folge ist ein Seelenstreichler für alle, die zwischen Alltag, Arbeit und Mama-Sein nach einem Moment der Erdung und Selbstverbindung suchen – ohne Leistungsdruck, ohne Perfektion.

    Dein Heile Welt Podcast
    Wachse - auch wenn es deinen Partner triggert

    Dein Heile Welt Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 21:17


    Eine Folge, die tiefer geht, weil wir dich mitten in unseren eigenen Beziehungsprozess mitnehmen. Was passiert, wenn einer von beiden wachsen will – und der andere dadurch getriggert wird? Wie hältst du deine eigene Klarheit, auch wenn dein Partner wankt? Und was heißt es eigentlich, alte Rollenbilder loszulassen und eine neue Identität zu leben? In dieser sehr persönlichen Podcastfolge teilen wir mit dir: • Warum Wachstum in der Partnerschaft oft Trigger auslöst – und warum das nichts Schlechtes ist • Wie du erkennst, ob du gerade ein altes Rollenbild lebst oder deiner wahren Essenz folgst • Welche Bedeutung Polarität, Männlichkeit und Weiblichkeit in unserer aktuellen Reise haben • Wie du trotz Unsicherheit in deiner Wahrheit bleiben kannst – ohne Maske, ohne Ego-Show Es geht nicht um Schuld. Nicht um Drama. Sondern darum, dich ehrlich zu fragen: Wer bin ich wirklich? Und wie kannst du in Beziehung genau daraus Verbindung, Tiefe und Klarheit schaffen? Am Ende der Folge erfährst du auch mehr über unser kommendes Programm „New Identity“, in dem wir dich Schritt für Schritt begleiten, deine eigene Rolle in dieser neuen Zeit zu finden. Du möchtest an unserem kostenfreien LIVE-Beziehungswebinar „Gehen oder Bleiben“ teilnehmen und endlich Klarheit finden?

    Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
    Stefanie Kuhnhen, Serviceplan: Markenstrategie neu gedacht

    Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:05 Transcription Available


    Der Wandel ist allgegenwärtig – und mit ihm verändern sich auch die Anforderungen an erfolgreiche Markenstrategien. Stefanie Kuhnhen, Chief Strategy Officer bei Serviceplan und Markenstrategin mit drei Jahrzehnten Erfahrung, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Transformation der Markenwelt.Während viele Unternehmen heute ausschließlich auf digitale Daten setzen, plädiert Kuhnhen für ein "Back to the Roots" – zurück zu direkten Begegnungen mit Menschen, weg von der reinen Analyse digitaler Stimmen. Gleichzeitig betont sie die Notwendigkeit, Marken communityorientierter aufzubauen und mehr auf Erlebnisse zu setzen. An konkreten Beispielen wie Rügenwalder zeigt sie, wie moderne Markenführung funktioniert: nicht durch aufgesetzte Hochglanz-Kampagnen, sondern durch echte Zusammenarbeit mit Communities.Besonders spannend sind ihre Ausführungen zu den großen Treibern unserer Zeit: In einer Welt voller KI-generierter Inhalte wird Vertrauen zur wichtigsten Währung. Nachhaltigkeit entwickelt sich vom Nice-to-have zum zentralen Innovationsmotor. Und die politische Dimension von Marken gewinnt an Bedeutung – Unternehmen werden zu "demokratischen Räumen", die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen müssen.Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz teilt Kuhnhen persönliche Erfolgsmomente wie die Transformation von Edeka und spricht offen über die Herausforderung, langfristigen Markenaufbau mit kurzfristigen Zielen zu vereinbaren. Ihr wichtigster Rat: Nur wer bereit ist, ins persönliche Risiko zu gehen, kann wirklich Herausragendes schaffen. Für alle, die eine Marke aufbauen oder weiterentwickeln wollen, bietet dieses Gespräch wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsimpulse.Stefanie Kuhnhen ist Markenstrategin mit großer Leidenschaft für die Zukunft. Sie ist überzeugt, dass Marken gerade in diesen existenziellen Zeiten zu Leading Brands werden müssen, indem sie das notwendige Neue mutig gestalten: eine nachhaltige und inklusive Wirtschaft voranzutreiben, gehört maßgeblich mit dazu. Kuhnhen sieht hierbei die Bedeutung von Marken zentral, da durch die Digitalisierung Marken und UnterneWir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
    Raketenflieger Timmi: Der Räuberplanet

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:44


    Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Räuberplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Im Dunkeln ist gut munkeln" von 3Berlin.

    Podcast – Spieleveteranen
    #418: Zeitreise 10/2015, 2005, 1995

    Podcast – Spieleveteranen

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 123:02


    Spieleveteranen-Episode #418 (37-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 03.09.2025 Laufzeit: 2:03:01 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:45:04 Zeitschriften-Zeitreise) Wie kann man dem aktuellen Silksong-Hype entkommen? Mit einer Reise in vergangene Jahrzehnte, um Erinnerungen an die Spielethemen aufzufrischen, die vor 10, 20, 30 und 40 Jahren für Aufregung sorgten. Beim Nachblättern in alten Magazinen begegnen wir zum Beispiel einem alten Schleicher in offener Spielwelt (2015), einem ungewöhnlichen Adventure-Krimi (2005) und dem Bedürfnis nach Temporausch (1995). Im Bonussegment für Patreon-Unterstützer verschlägt es uns auch ins Jahr 1985, wo Elite auf dem C64 landete und Ocean das Spiel zu einer angesagten Popband veröffentlichte. Vor dem Abstecher in die Vergangenheit widmen wir uns zu Beginn frischen News-Meldungen, Spielberichten und Hörerzuschriften. 00:15 News & Smalltalk 01:26 Gemischte News: Indies fliehen vor Hollow Knight: Silksong, Die Siedler 2 besiedeln offiziell den Amiga, Atari kauft Rechte an fünf Ubisoft-Titeln, Theatertruppe sammelt Geld für »Monkey Island - Ich will Pirat werden«. 21:01 Zuletzt gespielt: The Rogue Prince of Persia, Shields of Loyality. 35:15 Hörerpost von Maestro84, Tom Schaack und Steffen Fischer. 42:17 Zeitschriften-Zeitreise: September 2015, 2005, 1995 43:07 GamersGlobal und GameStar 10/2015, u.a. mit Metal Gear Solid V, Mad Max und Super Mario Maker. 1:06:56 GameStar 10/2005, u.a. mit Fahrenheit, Dungeon Siege 2 und Trivocum. 1:21:52 PC Player 10/1995, u.a. mit Magic Carpet 2, The Need for Speed und Battle Isle 3. 2:00:35 Abspann.

    NDR Info - Mikado am Morgen
    Mitredezeit: Wie waren eure Sommerferien?

    NDR Info - Mikado am Morgen

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 51:02


    Die Sommerferien sind vorbei und ihr erzählt Martin von euren spannenden Erlebnissen und witzigen Entdeckungen.

    Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
    Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Die magische Lichtung - Zurück im Feenwald - Einhorn Geschichte mit Feen

    Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 26:44


    Feen, Einhörner, Regenbögen – diese Traumreise kennt dein Kind vielleicht schon, und jetzt ist sie wieder da! ✨ Hierbei dürfen dein Kind und du in den Feenwald eintauchen und ein traumhaftes Abenteuer mit alten und neuen Freunden erleben. Dabei entdeckt ihr einen magischen Ort, an dem wundersame Dinge vor sich gehen, und werdet selbst zu einem Teil davon. Ich hatte diese geliebte Feenwald-Geschichte zur Überarbeitung gelöscht. Doch dann kamt ihr mit so vielen Nachrichten, dass ihr sie schmerzlich vermisst und sie genau so bleiben soll, wie sie ist! Deshalb habe ich nur ein klitzekleines Bisschen an einigen musikalischen Elementen geschraubt und stelle euch die Reise nun wieder zur Verfügung. Und zwar so, wie ihr sie liebt. Seid gespannt auf zauberhafte Erlebnisse, die euch auf ganz sanfte Art und Weise tiefer und tiefer ins Traumland begleiten. Gute Nacht & zauberhafte Träume

    Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr
    The Negotiator (OT: Relay), Highest 2 Lowest, The Terminal List: Dark Wolf, Anno 117 | #878

    Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 56:02


    In der neuen Podcast-Episode tauchen wir tief ein in aktuelle Highlights aus Film, Serie und Gaming. Wir analysieren den Thriller "The Negotiator" mit Riz Ahmed, besprechen Spike Lees Neuinterpretation "Highest 2 Lowest" mit Denzel Washington und werfen einen Blick auf die Prequel-Serie "The Terminal List: Black Wolf". Außerdem testen wir die Demo von "Anno 117: Pax Romana" und sprechen über die Kritik und Erwartungen zum neuen Aufbau-Strategiehit. Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. Neue Podcast-Episode: Thriller, Serien und Strategie – Unsere Highlights im September In der aktuellen Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Neuerscheinungen aus Film, Serie und Gaming. Mit einem starken Fokus auf Thriller, moralische Dilemmata und historische Welten analysieren wir: The Negotiator (Originaltitel: Relay), ein intensiver Thriller mit Riz Ahmed in der Hauptrolle. Regie führte David Mackenzie, bekannt für Hell or High Water. Der Film erzählt die Geschichte eines geheimnisvollen Vermittlers, der zwischen Whistleblowern und korrupten Konzernen agiert – ein düsteres Katz-und-Maus-Spiel mit Lily James und Sam Worthington. Highest 2 Lowest, Spike Lees Neuinterpretation von Kurosawas Klassiker High and Low. Denzel Washington brilliert als Musikmogul David King, der in ein moralisches Dilemma gerät, als sein Patensohn entführt wird. Mit dabei sind Jeffrey Wright, A$AP Rocky und Ilfenesh Hadera. Der Film verwebt soziale Themen, Medienkritik und Spannung zu einem packenden Drama. The Terminal List: Black Wolf, das Prequel zur erfolgreichen Serie mit Chris Pratt. Im Fokus steht Ben Edwards (Taylor Kitsch), dessen Weg vom Navy SEAL zum CIA-Agenten beleuchtet wird. Die Serie bietet düstere Spionage-Action, moralische Konflikte und internationale Schauplätze – ein Muss für Fans von Agententhrillern. Anno 117: Pax Romana – Wir haben die Demo gespielt und sprechen über die Stärken und Schwächen des neuen Aufbauspiels von Ubisoft. Die römische Welt ist visuell beeindruckend, doch die zeitliche Begrenzung und das UI sorgen für Diskussionen. Wir geben Tipps, wie ihr das Beste aus der Demo herausholt. Jetzt reinhören und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:37 The Negotiator (Relay) 00:22:28 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:24:54 Kinocharts und Neustarts 00:31:19 Highest 2 Lowest 00:41:02 The Terminal List: Dark Wolf 00:46:22 SchleFaz: Zombiber 00:47:22 Streaming Tipps 00:50:09 Anno 117: Pax Romana 00:53:53 Chris und Eric zu Gast woanders 00:55:30 Streaming Probleme und Hilfe gesucht # #

    Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
    Unruhe & Schlafprobleme – Was dein Körper wirklich braucht

    Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 21:43


    Schlechter Schlaf, innere Unruhe und du fühlst dich morgens wie gerädert? Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch deinen zirkadianen Rhythmus und erklären:Wie Cortisol und Melatonin deinen Schlaf steuernWarum dein vegetatives Nervensystem oft in Dauer-Alarmbereitschaft istWelche Rolle Blutzucker und Mikronährstoffe für deine innere Balance spielenDazu gibt's alltagstaugliche Tipps, mit denen du deinen Körper wieder in den natürlichen Rhythmus bringst.

    Info 3
    Bundesrat Parmelin ist kurzfristig in die USA gereist

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:57


    Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in der Nacht auf Freitag kurzfristig in die USA gereist. Zu Details der Reise äusserste sich das Wirtschaftsdepartement zunächst nicht, Parmelin dürfte aber wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen auf Einfuhren aus der Schweiz in den USA sein. Weitere Themen: Die USA wollen Militärhilfen für Länder an der Grenze zu Russland nach 2026 auslaufen lassen. Schlüsselempfänger der Hilfe waren die baltischen Staaten, also Estland, Lettland und Litauen. Rüstet das Baltikum nun noch stärker auf? Nigel Farage, der Parteichef der Partei «Reform UK» hat es nicht nur geschafft, Grossbritannien aus der EU zu bewegen, er beherrscht die politische Agenda im Vereinigten Königreich. Unterdessen ist seine Partei zur beliebtesten des Landes avanciert - und Farage liebäugelt damit, Regierungschef zu werden.

    Rendez-vous
    Bundesrat Parmelin ist kurzfristig in die USA gereist

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:39


    Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in der Nacht auf Freitag kurzfristig in die USA gereist. Zu Details der Reise äusserste sich das Wirtschaftsdepartement zunächst nicht, Parmelin dürfte aber wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Einfuhren aus der Schweiz in den USA sein.

    German Podcast
    News in Slow German - #478 - Study German While Listening to the News

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:18


    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, der die Einheit der Regierungschefs von China, Indien und Russland demonstrierte. In unserer zweiten Story sprechen wir über den 80. Jahrestag der Kapitulation Japans, die eine Ära der Bündnisse und des Freihandels einläutete. Die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg verblassen – ebenso wie der Konsens darüber, wie eine Wiederholung vermieden werden kann. Danach sprechen wir über eine wissenschaftliche Studie, die neue Beweise für die Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern liefert. Die Studie datiert den bisher angenommenen Zeitrahmen für diese Vermischung um etwa 100.000 Jahre zurück. Und zum Schluss sprechen wir über das Beer Mile World Classic-Rennen, das vor Kurzem in Lissabon, der Hauptstadt Portugals, stattfand. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf The Subjunctive II Part 3 (Past Conditional). Wir sprechen darüber, dass es in Berlin zu wenig Möglichkeiten gibt, im Sommer baden zu gehen. Die Freibäder sind überfüllt, und auch die umliegenden Seen sind an heißen Tagen total überlaufen. Nun sollen Schwimmbäder auf Hausdächern gebaut werden. Zu unserer Redewendung der Woche – Auf eigene Faust – passt die Geschichte von Laura Dekker. Sie war der jüngste Mensch, der je die Welt umsegelt hat – ein Rekord, der bis heute hält. Aber diese Reise war nicht ohne Risiko. China, Indien und Russland demonstrieren Geschlossenheit gegenüber dem Westen Vergessene Lehren der Weltkriege bedrohen die Weltordnung Neue Forschungsergebnisse widerlegen etablierte Ansicht über Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern Corey Bellemore dominiert zum fünften Mal in Folge das Beer Mile World Classic-Rennen Schwimmbäder auf den Dächern Berlins Laura Dekker, die jüngste Weltumseglerin der Welt

    News in Slow German
    News in Slow German - #478 - Study German While Listening to the News

    News in Slow German

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:18


    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, der die Einheit der Regierungschefs von China, Indien und Russland demonstrierte. In unserer zweiten Story sprechen wir über den 80. Jahrestag der Kapitulation Japans, die eine Ära der Bündnisse und des Freihandels einläutete. Die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg verblassen – ebenso wie der Konsens darüber, wie eine Wiederholung vermieden werden kann. Danach sprechen wir über eine wissenschaftliche Studie, die neue Beweise für die Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern liefert. Die Studie datiert den bisher angenommenen Zeitrahmen für diese Vermischung um etwa 100.000 Jahre zurück. Und zum Schluss sprechen wir über das Beer Mile World Classic-Rennen, das vor Kurzem in Lissabon, der Hauptstadt Portugals, stattfand. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf The Subjunctive II Part 3 (Past Conditional). Wir sprechen darüber, dass es in Berlin zu wenig Möglichkeiten gibt, im Sommer baden zu gehen. Die Freibäder sind überfüllt, und auch die umliegenden Seen sind an heißen Tagen total überlaufen. Nun sollen Schwimmbäder auf Hausdächern gebaut werden. Zu unserer Redewendung der Woche – Auf eigene Faust – passt die Geschichte von Laura Dekker. Sie war der jüngste Mensch, der je die Welt umsegelt hat – ein Rekord, der bis heute hält. Aber diese Reise war nicht ohne Risiko. China, Indien und Russland demonstrieren Geschlossenheit gegenüber dem Westen Vergessene Lehren der Weltkriege bedrohen die Weltordnung Neue Forschungsergebnisse widerlegen etablierte Ansicht über Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern Corey Bellemore dominiert zum fünften Mal in Folge das Beer Mile World Classic-Rennen Schwimmbäder auf den Dächern Berlins Laura Dekker, die jüngste Weltumseglerin der Welt

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
    Suchen und Finden

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 30:30


    Was suchen wir eigentlich genau auf unserer spirituellen Reise? Wie wird unser Leben aussehen, wenn wir "es" gefunden haben? Und haben wir Aspekte davon vielleicht schon? Das Buch von dem ich am Ende erzähle gibt es nur auf English und heißt: The finders. Geschrieben von Dr. Jeffery MartinUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Ratgeber
    Medizintourismus: für die Zähne über die Grenze

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:35


    Zahnbehandlungen sind in der Regel nicht von der Grundversicherung gedeckt. In der Folge reisen viele Menschen ins Ausland, häufig über die Grenze oder nach Osteuropa, um bei der Zahngesundheit Geld zu sparen. Weil Zahnbehandlungen in der Regel nicht von der Krankenversicherung gezahlt werden, besteht eine freie Arztwahl – und die nutzen viele für eine Reise ins Ausland. Doch besonders bei grösseren Behandlungen wie Zahnsanierungen, sei es wichtig, sich frühzeitig mit dem Eingriff auseinanderzusetzen, rät die Schweizer Patientenorganisation. Das heisst: Röntgenbilder und Dokumente parat haben und sich eine Zweitmeinung in der Schweiz einholen. «Die muss man zwar selbst zahlen, aber am Ende spart man sich am Ende doppelte Kosten für eine Nachbehandlung in der Schweiz», sagt die Zahnfachexpertin der SPO Sandra Dutler. Die meisten Behandlungen im Ausland dürften gut verlaufen, doch wenn es Komplikationen gibt, landen auch immer wieder Fälle bei der Schweizer Patientenorganisation. Deswegen ist die Empfehlung bei Zahnbehandlungen: Checken, welche Behandlung wirklich notwendig ist und sich vor dem Eingriff mit der Krankenkasse und einer Rechtsschutzversicherung in Verbindung setzen.

    Zeitsprung
    GAG519: Die Warägergarde

    Zeitsprung

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:41


    Wir springen in dieser Folge wieder mal an den Bosporus, und beschäftigen uns mit einer legendären Leibgarde am byzantinischen Hof. Ursprünglich gespeist aus skandinavischen Kriegern, war die Warägergarde aber vor allem auch Auffangbecken für jene, die aus ihrer alten Heimat flüchten mussten. Wir sprechen darüber, welche Aufgaben diese Einheit hatte, wie sich ihre Zusammensetzung über die Jahrhunderte veränderte und wie sie schließlich verschwand. // Erwähnte Folgen - GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin – https://gadg.fm/514 - GAG198: Olga von Kiew oder Mit den Spatzen kam der Tod – https://gadg.fm/198 - GAG414: Ibn Fadlān und die Reise zur Wolga – https://gadg.fm/414 - GAG211: Griechisches Feuer – https://gadg.fm/211 - GAG63: Konstantin und die Janitscharen – https://gadg.fm/63 - GAG191: Aethelfled - Warrior Queen of Mercia – https://gadg.fm/191 // Literatur - Sigfüs Blöndal; Benedikt S. Benedikz. THE VARANGIANS OF BYZANTIUM. 1978. - Georgios Theotokis. The Norman Campaigns in the Balkans, 1081-1108 AD. 2014 - Judith Jesch. The Viking Diaspora. Routledge, 2015 - Pappas, Nicholas. English Refugees in the Byzantine Armed Forces: The Varangian Guard and Anglo-Saxon Ethnic Consciousness » De Re Militari. 2014 - Raffaele D'Amato. The Varangian Guard 988-1453 (Men-at-Arms). 2010 - Nikolas Berghoff: Treue Barbaren – Fremde Kämpfer am byzantinischen Kaiserhof, Hausarbeit, 2013 Das Episodenbild zeigt Basileos II., Begründer der Warägergarde //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    SchweizWeit #6: Zwischen Eiger-Nordwand und Tomatenhimmel - Abenteuer Grindelwald - unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (1/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 60:54


    Grindelwald – ein Bergdorf wie aus dem Bilderbuch, eingerahmt von den legendären Gipfeln Eiger, Mönch und Jungfrau, und der Geburtsort des Alpinismus! Hier starten Miriam Menz und Janna Olson ihre Reise durch den Kanton Bern. Gemeinsam mit Bergführer Hans-Christian Leiggener tauchen sie in die UNESCO-Welterberegion Jungfrau-Aletsch ein, wandern durch Wolken und Sonne und erleben, warum diese Landschaft so einzigartig ist.Doch Grindelwald begeistert nicht nur mit grandiosen Ausblicken. Im Hotel Bergwelt führt sie Spitzenkoch Urs Gschwend in seine Küche und überrascht mit einzigartigen Menükreationen! Mit seiner Kollegin Heike sprechen sie über die Liebe zu regionalen Zutaten – vom Gänseblümchen bis zur selbstgepflückten Handvoll Kräuter. Und dann ist da noch Marlies „Lisi-Bisi“, die Picknickkörbe voller Köstlichkeiten an die schönsten Orte der Region bringt – sogar für Heiratsanträge.Eine Folge voller Alpenpanoramen, Genussmomente und inspirierender Begegnungen – und der Auftakt in Miriams und Jannas dreiteilige Bern-Reise!Mehr Infos unter: https://grindelwald.swiss/de/ Vielen Dank an Tourismus Schweiz und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!---------------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SBS German - SBS Deutsch
    Meldungen des Tages, Mittwoch 03.09.25

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:55


    Wehrpflicht-Debatte sorgt für mehr Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung / Opposition kritisiert Regierung wegen massiver Verzögerungen bei der häuslichen Pflege älterer Menschen / Unabhängiger Abgeordneter Wilkie fordert Reform des Informationsfreiheitsgesetzes ohne zusätzliche Gebühren / Kritik an Daniel Andrews und Bob Carr wegen Reise zu Militärparade in Peking / Suche nach mutmaßlichem Polizistenmörder Dezi Freeman beeinträchtigt öffentliches Leben und den Tourismus / UN befürchtet weitere Todesopfer nach erneutem Beben in Afghanistan / US-Kongressausschuss veroeffentlicht mehr als 33.000 Seiten an Unterlagen zum Fall Jeffrey Epstein / Messerangriff in EInkaufszentrum in Queensland

    Politik mit Anne Will
    Wehrdienst und Friedenssicherung: Wozu ist Deutschland bereit? Mit Georg Ismar

    Politik mit Anne Will

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 97:47 Transcription Available


    Anfang dieser Woche waren die Fraktionschefs von Union und SPD, Jens Spahn und Matthias Miersch, in der Ukraine. Sie besuchten den Schauplatz russischer Kriegsverbrechen in Butscha und trafen den ukrainischen Präsidenten. Georg Ismar, politischer Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, war bei der Reise dabei. Er sieht in ihr auch ein innenpolitisches Signal, das Einigkeit beim Thema Ukrainehilfen zeigen soll. In dieser Folge berichtet Ismar, worüber unterwegs gesprochen wurde und wie viel Unterstützung Deutschland der Ukraine in Zukunft zusichern könnte. Anne Will und Georg Ismar sprechen außerdem über das neue Wehrdienstgesetz. Derzeit hat die Bundeswehr rund 180.000 Soldatinnen und Soldaten. Diese Zahl soll auf 260.000 anwachsen, zudem braucht es eine viel größere Reserve als bisher, denn die NATO hat die Anforderungen an ihre Mitgliedsstaaten erhöht. Die schwarz-rote Koalition hat sich nun vergangene Woche auf einen Entwurf für das geplante Wehrdienstgesetz verständigt. Das Gesetz setzt auf Freiwilligkeit, wie Verteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD betont. Aus der Union kommt Kritik, zum Beispiel von CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen: “Es fehlt an jeder Zahl und an jeder Frist, was wann zu erreichen ist, so dass Maßnahmen ergriffen werden können, wenn man die Ziele verfehlt.” Hat Schwarz-Rot hier nur einen “vermurksten Kompromiss” gefunden, wie Katharina Dröge von den Grünen bemängelt? Und ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Schritte, die das Gesetz ankündigt? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, 02.09.2025 um 16:30 Uhr.

    Geschichten zum Einschlafen
    #230 Die prächtigen Gärten von Florenz - Einschlafen mit Nale

    Geschichten zum Einschlafen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:31


    Am Ufer des Arno liegt Florenz, die einstige Heimat der mächtigen Medici. Die Familie von Bänkern träumte von absoluter Macht - und das am liebsten in einem ihrer vielen Gärten. Diese Gärten regen noch heute zum Träumen an. Also lass uns nach Italien reisen und die Luft der florentinischen Gärten schnuppern. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

    Julia Leischik: Spurlos
    #72 Die Akte Johanna – Wenn er geschwiegen hätte!

    Julia Leischik: Spurlos

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 69:27 Transcription Available


    Eine junge Frau, die gedankenverloren in einem Gerichtssaal sitzt. Ein Mann, der mit falschen Papieren auf eine lange Reise geht. Und ein Bus, der an einer Grenze angehalten wird. Heute – bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Puppies and Crime
    #264 - Rage: Die Verbrechen an Taylor Cadle

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 69:23


    Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt mit einer Folge, in der ein Gefühl ständig mitschwingt: RAGE.Polk County, Florida, 2016.Taylor Cadles Kindheit ist alles andere als unbeschwert. Schon mit sieben Jahren wird sie von ihrer drogensüchtigen Mutter getrennt und landet im Pflegesystem. Kurz darauf scheint sich das Blatt zu wenden: Henry und Lisa Cadle nehmen sie bei sich auf. Doch statt Sicherheit und Liebe beginnt für Taylor ein Albtraum. Hinter verschlossenen Türen wird sie jahrelang von ihrem Adoptivvater misshandelt.Mit zwölf fasst Taylor den Mut, endlich darüber zu sprechen. Doch anstatt Schutz zu erfahren, trifft sie auf die Ermittlerin Melissa Turnage und wird von ihr der Lüge bezichtigt.Was dann folgt, ist ein Kampf, den kein Kind jemals führen sollte: gegen Angst, gegen Misstrauen und gegen ein System, das Opfer zu Verdächtigen macht. Doch Taylor weigert sich zu verstummen. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und zwingt die Welt, ihr endlich zu glauben.Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Körperliche Gewalt (gg. Minderjährige), Victim BlamingOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Artikel zum Fall: https://www.motherjones.com/criminal-justice/2024/11/taylor-cadle-polk-county-false-reporting-investigation/LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Penguin Random House Hörbücher wie z.B Der Lehrer von Freida McFadden könnt ihr bei Spotify hören. Klickt einfach hier.femtasy: Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos testen und spart 25 EUR auf das Jahresabo. Wir wünschen ganz viel Spaß mit den vielen, aufregenden Stimmen, die ihr bei femtasy entdecken könnt. Klickt einfach mal hier und probiert es aus.Koro: Mit unserem Code Puppies spart ihr 5% bei Koro, klickt einfach direkt hier.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: DM App AktionMariekes Empfehlung: 10% in der Rossmann AppSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
    Ester | Einführung in die Staffel

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 9:49


    Herzlich willkommen zur allerersten Folge unserer Staffel zu „Ester“! In dieser Episode nimmt euch Ruben Sommer mit auf eine spannende Reise quer durch die Hintergründe rund um das Buch Ester. Worum geht es in diesem Buch? In welchem historischen Kontext spielt die Geschichte, und was prägt diese besondere Erzählung? Ihr erfahrt, warum das Buch Ester […]

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Mit dem Kajak auf der Dordogne

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 26:38


    Jede Menge Burgen, ein paar der schönsten Dörfer Frankreichs, hübsche Orte und viel Wald - allein deswegen ist das Périgord eine Reise wert. Natürlich auch kulinarisch: Die Region gilt als Epizentrum der raffinierten französischen Landküche. Im Périgord isst man auf sehr hohem Niveau saisonal und regional - ein Paradies für Genießer. Und dann ist da der Fluss, die Dordogne. Gemächlich fließt sie durch die Region, meist fernab des Autoverkehrs. Ideal für entspannte und erlebnisreiche Kajak-Touren, sportlich, aber nicht zu anstrengend. Tom Noga hat die Paddel geschwungen.