Podcasts about otwtnw

  • 9PODCASTS
  • 54EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about otwtnw

Latest podcast episodes about otwtnw

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#487 Sonderfolge 8 Jahre #OTWTNW | Nicole Wronski interviewt Christoph Magnussen und Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 1, 2025 44:53


Unsere beiden heutigen Gäste waren bisher in fast jeder Folge dieses Podcasts zu hören, allerdings fast immer in einer anderen Rolle. Der eine hat in St. Gallen studiert, gründete früh sein erstes eigenes Unternehmen und leitet heute ein Beratungs- und Implementierungshaus für moderne Arbeitsmethoden. Der andere ist promovierter Betriebswirt, war unter anderem Berater, Werber und Audi-CMO und ist heute ebenfalls Unternehmer. Gemeinsam bringen sie seit - auf den Tag genau - acht Jahren New-Work- Themen auf die Agenda und haben in fast 500 Episoden mit über 600 Gästen darüber gesprochen, was sich in der Arbeitswelt ändert und was sich weiter ändern muss. Doch heute feiern wir den achten Geburtstag von „On the Way to New Work“ – und dafür haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Wir wechseln die Seiten und lassen uns selbst interviewen. Die Fragen stellt diesmal Nicole Wronski, Partnerin bei Blackboat, die uns schon lange begleitet und auch schon zu Gast war. Auch nach 8 Jahren steht fest: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann. *”Ich auch nicht, lieber Christoph.” [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #46 - Lernkultur

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 29:03


Wir alle kennen den Spruch: "Aus Fehlern wird man klug". Doch warum tun wir uns dann immer noch so schwer, offen und konstruktiv damit umzugehen? In Folge 46 unseres Reverse-Mentoring-Podcasts diskutieren wir, warum es höchste Zeit ist, von einer Fehler- zu einer echten Lernkultur zu wechseln. Das sind die Fragen, über die wir sprechen: 1. Warum suchen wir in Deutschland immer noch häufiger Schuldige statt Ursachen? 2. Wie sieht eine echte Lernkultur aus und was unterscheidet sie von einer reinen Fehlerkultur? 3. Warum lernen Luftfahrt und Medizin intensiver aus Fehlern als viele “normale” Unternehmen? 4. Wie beeinflusst Schlafmangel unsere Fehlerquote im Beruf? 5. Was steckt hinter Amy Edmondsons bahnbrechender Forschung zur Psychologischen Sicherheit in Teams? 6. Wie können uns Beispiele von Google, Microsoft oder Toyota zeigen, wie wir Fehler produktiv nutzen? 7. Was lernen wir von intelligenten Fehlern und warum sind sie essentiell für Innovation? 8. Wie gehen unterschiedliche Generationen mit Fehlern um und was können sie voneinander lernen? Von Kaizen und Checklisten bis hin zu „Fail Fast“ und Fuck-up Nights, wir sprechen offen darüber, warum es gut ist, wenn Teams nicht nur offen über Fehler sprechen, sondern sie aktiv nutzen, um besser zu werden. In der nächsten Woche gibt es eine Kollab-Folge mit #OTWTNW und unserem neuen Stammgast Pa. M. K. Sinyan, Regional Managing Partner bei Gallup, mit dem wir über die ganz aktuellen Zahlen der Studie “State of the Global Workforce” sprechen! Danke fürs Zuhören, und auf viele weitere Folgen! #Leadership #CorporateCulture #Family #Team #FutureOfWork #NewWork #Podcast #ZoomerMeetsBoomer LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#469 Christian Uhle | Philosoph, Zukunftsforscher, Autor “Wozu das Alles? und “Künstliche Intelligenz und echtes Leben”

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 67:36


Unser Gast heute hat einen spannenden und vielfältigen Bildungsweg hinter sich. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss er einen Bachelor in Philosophie und Physik an der Universität Münster ab. Darauf folgte ein Masterstudium in Philosophie an der Humboldt-Universität, in dessen Rahmen er sich intensiv mit den Themen Ethik, Glück und transdisziplinärer Forschung auseinandersetzte. Sein beruflicher Weg ist ebenso vielseitig wie beeindruckend. Er arbeitet als Philosoph, Zukunftsforscher und Speaker. Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Philosophie, Gesellschaft und Praxis. Neben Vorträgen, Workshops und Beratungsprojekten für Unternehmen und Organisationen engagiert er sich in der wissenschaftlichen Forschung, unter anderem zu den Themen Lebenssinn und gesellschaftlicher Wandel. Sein Buch „Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“ hat breite Anerkennung gefunden und verdeutlicht seine Fähigkeit, die großen Fragen unserer Zeit greifbar und zugänglich zu machen. In dieser Folge sprechen wir über den Lebenssinn – ein Thema, das uns alle betrifft und doch oft so schwer zu fassen ist. Wir werfen einen philosophischen Blick darauf, warum diese Frage so wichtig ist und wie wir sie in einer immer komplexer werdenden Welt für uns selbst beantworten können. Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Was bedeutet es, im Leben einen Sinn zu finden, und warum ist das gerade in Krisenzeiten so essenziell? Wie können wir Arbeit und Alltag so gestalten, dass sie uns Sinn und Erfüllung bringen? Und wie kann Philosophie uns helfen, Orientierung zu finden, wenn die Welt immer schneller und komplexer wird? Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Christian Uhle. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#03 AI im Arbeitsalltag: Wie KI unsere Arbeit verändert | Deep Dive mit OTWTNW

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 47:08


In dieser Deep-Dive-Folge sprechen wir über die transformative Kraft von KI im Arbeitsalltag. Wir beleuchten, wie künstliche Intelligenz bereits jetzt unsere täglichen Abläufe beeinflusst und welche Tools und Anwendungen besonders nützlich sind. Von ChatGPT bis hin zu spezifischen Workflows: Wir zeigen praxisnahe Beispiele und diskutieren die Zukunft der Zusammenarbeit mit KI. Für die Nerds unter euch tauchen wir tief in technische Details ein und zeigen, wie man AI optimal für Workflows und Entscheidungsprozesse nutzen kann – inklusive ein paar richtig coole Hacks! Dabei werfen wir auch einen Blick auf Herausforderungen wie Datenschutz und die ethische Verantwortung im Umgang mit KI.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#02 Leadership und stärkenorientierte Führung | Deep Dive mit OTWTNW

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 48:57


In unserer zweiten Deep Dive Folge tauchen wir tief in das Thema Leadership ein. Wir diskutieren, warum traditionelle Führungskonzepte wie "Command and Control" nicht mehr zeitgemäß sind und wie Unternehmen auf moderne Ansätze wie "Trust and Inspire" setzen müssen. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern Besonders spannend: Wir sprechen über die Herausforderungen für junge Führungskräfte in Zeiten ständiger Veränderung und Unsicherheit. Wie können sie in dieser neuen Arbeitswelt erfolgreich navigieren? Welche Führungskompetenzen sind wirklich entscheidend, um Teams zu stärken und Innovation zu fördern? Außerdem werfen wir einen Blick auf erfolgreiche Beispiele, die zeigen, dass stärkenorientierte Führung nicht nur effektiver ist, sondern auch den Unternehmenserfolg langfristig sichert. Wie können die CliftonStrengths erfolgreich eingesetzt werden? Wir teilen praktische Tipps, wie diese Methoden in der Praxis implementiert werden können.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#01 AI erfolgreich im Unternehmen einführen | Deep Dive mit OTWTNW

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 40:21


In dieser Pilotfolge wagen wir einen Deep Dive, bei dem es etwas praktischer wird. Da wir häufig nach der Umsetzung von New Work gefragt werden, wollen wir durch diese neue Serie den nötigen Raum dafür schaffen. Wir führen wechselnde Interviews zu verschiedenen Themenfeldern von New Work und erklären, wie diese praktisch in Unternehmen integriert werden können. In der ersten Episode der Serie tauchen wir in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Christoph teilt sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen mit AI sowie dem Einsatz von Tools für eine bessere Produktivität. Wir diskutieren den KI-Hype und wie eine erfolgreiche Implementierung in Unternehmen gelingen kann. Dazu geben wir praktische Tipps, stellen erfolgreiche Beispiele vor und erläutern, warum Vertrauen in die Technologie und die Entwicklung eines klaren Purpose entscheidend sind. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit einem Deep Dive zum Thema AI.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#431 Sven Weizenegger | Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBW)

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 20, 2024 61:06


Heute sprechen wir mit einem Gast der die Folge mit der Antwort auf alle Fragen zuteil wurde OTWTNW 42. Nicht mal ein Jahr nach der Folge rückte er an die Spitze der digitalen Transformation der Bundeswehr steht. Seit 2019 leitet er den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr in Berlin, einer Schlüsselinitiative, die darauf abzielt, die Digitalisierung innerhalb des Militärs voranzutreiben. Mit einem Team von rund 50 Expert:innen entwickelt und fördert er innovative Projekte, die die Effizienz und technologische Fortschrittlichkeit der Bundeswehr erheblich steigern. Eines seiner bemerkenswerten Projekte ist „Image Aware“, ein fortschrittliches KI-System zur Bekämpfung digitaler Desinformationskampagnen, das in sicherheitspolitisch kritischen Situationen präzise Lagebilder liefert. Darüber hinaus hat er mit „Yarded“ ein Projekt erfolgreich umgesetzt, das die Verwaltung von Fahrzeugen und Ausrüstungen optimiert und 2023 die NATO Innovation Challenge gewann. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie seine Arbeit die Standards für technologische Anwendungen innerhalb der NATO setzen könnte. Die Herausforderung, junge, internetaffine Talente für eine Karriere in der Bundeswehr zu begeistern, steht ebenfalls im Fokus seiner Bemühungen. Die Brücke zwischen der „TikTok-Generation“ und der eher traditionellen Militärstruktur zu schlagen, ist eine Aufgabe, die sowohl innovatives Denken als auch tiefgreifende Veränderungen innerhalb der Organisation erfordert. Unser Gast heute, Sven Weizenegger, wird tiefe Einblicke in die Transformation der Bundeswehr geben und wir werden diskutieren, wie Technologie und Innovation dazu beitragen können, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. In mehr als 400 Folgen haben wir uns in den letzten 7 Jahren mit über 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Was müssen wir tun, damit wir in den Sicherheitskritischen Bereichen für die Zukunft gewappnet sind. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute wieder mit Sven Weizenegger

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Technologie als Coworker betrachten „On the Way to New Work” – mit Christoph Magnussen

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later May 13, 2024 54:32


Wie müssen Unternehmen Arbeit jetzt anders organisieren, um sie besser und schneller zu machen? New Work-Experte Christoph Magnussen und sein Beratungsunternehmen Blackboat helfen tagtäglich etlichen Unternehmen, die Lücke zwischen Mensch und Technologie zu schließen. Anhand von vielen konkreten Rollout-Use Cases erklärt er, wie sich die Arbeitsweisen durch neue Technologien wie KI verändern und was das mit den Menschen macht. Zudem verrät er seine Expertentipps, wie Unternehmen Mitarbeitende von “Betroffenen” zu “Beteiligten” machen, um schließlich Technologien erfolgreich und gewinnbringend implementieren zu können. Mit Host Christoph Burseg bespricht er außerdem die Zukunft von KI, wie weit die Robotik-Entwicklung vorangeschritten ist und die Notwendigkeit von Regeln und Standards für diesen Bereich.

Gefühls Echt
#184 Gefühls Echt - Lukas Klaschinski "Alles wird in Gefühle übersetzt."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 68:44


Auf die Frage: Wo möchtest Du noch hin? Kommt blitzschnell und dennoch -echt gefühlt - von ganz unten: „Weiter zu mir!“ Lukas Klaschinski kennt auch die ganze Farbpalette von dem anderen Unten. In Berlin aufgewachsen als ein Kind von den Zeugen Jehovas. Die Eltern trennen sich und verlassen die Zeugen, als er 6 Jahre alt ist. Spätestens dann fing er an, auf die Mutter und die Finanzen aufzupassen, damit am Ende des Monats genug da ist. Sein großes Interesse gilt aber auch schon als Kind den Menschen und was sie umtreibt. Heute ist Lukas Psychologe, Moderator, Speaker, Autor und Vater. Und es geht Lukas vor allem um das, was im Innen stattfindet und wie wir dahin kommen. Im Außen war es sehr schwierig, sich selbst zu finden, denn dort können wir unsere Anbindung ans eigene Gefühl nie finden. Also ab nach Innen. Über die Werbung, die ihn leer zurücklässt, findet er seine Berufung in der Psychologie. Gepaart mit seiner Liebe zu den Medien gründet er einen der ersten Podcasts (Beste Freundinnen), der sich mit dem Fühlen beschäftigt. Es folgen weitere Formate, u.a. auch mit Stefanie Stahl (Das Kind in dir muss Heimat finden). Besonders berührend ist es, dass Lukas selber sein bester Klient ist: „Wir können als Psychologen mit der Taschenlampe nur soweit leuchten, wie wir selbst in unsere dunkelsten Räume blicken“. Selbsterkenntnis, Wissenschaft, reichlich Humor und der Wunsch, „ein emotional präsenter Mann zu sein, der in all seinen Gefühlen da sein kann", riecht echt nach Vorbild, Mann. Diese Folge ist eine CoLab mit “On the Way to New Work”. Das Ehepaar Trautmann macht den Host, Ihr könnt die Folgen mit Lukas bei beiden Podcasts hören.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#409 Nora Dietrich | Mental Health Expert | New Work & Gesunde Organisation | Psychotherapeutin | Co-Autorin & Speakerin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 51:48


Unser heutiger Gast hat in Mannheim einen Bachelor of Science und in Leipzig einen Master of Science in Psychologie erworben. Im Anschluss daran hat sie am MoVa Institut für moderne Verhaltenstherapie in Hamburg die dreijährige Ausbildung zur qualifizierten psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche absolviert und sich auf die Arbeit mit Persönlichkeitsstörungen und Trauma-bedingten Störungen spezialisiert. Nach Ihrer Ausbildung hat sie ihren Tätigkeitsbereich immer weiter auch auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Aufgabenstellungen im Arbeitskontext ausgeweitet. Ihre Arbeit umfasst daher heute ein deutlich breiteres Spektrum. So bietet sie Mental Health Beratung an. Sie ist aktiv im Bereich Learning Experience Design und sie entwickelt Kulturentwicklungsprogramme. Sie bietet Leadership Coaching und weiterhin auch Psychotherapie an und sie ist eine gefragte Keynote Speakerin. Unser Gespräch haben wir vor einigen Wochen an einem ganz besonderen Tisch in ihrem Berliner Zuhause geführt. Seit über sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 400 Folgen haben wir uns mit mehr als 500 Menschen ausführlich darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Der Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt uns, dass wir dem Thema mentale Gesundheit viel mehr Beachtung schenken müssen. Doch wie genau können wir das als Individuum, also Organisation und als Gesellschaft konkret tun? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - zur ersten Folge des neuen Jahres - heute mit der wunderbaren Nora Dietrich.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#408 Marco Alberti | Geschäftsführender Gesellschafter Murakamy

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 59:31


Unser heutiger Gast ist wahrlich ein Visionär in der Neugestaltung der Arbeitswelt. Als Gründer und Geschäftsführer von Murakamy, einer führenden Beratungsagentur, hat er sich auf die Entwicklung von Visionen, Missionen und Strategien spezialisiert und ist Experte für die Implementierung von Objectives and Key Results (OKR´s). Mit einem beeindruckenden Erfahrungsschatz von über 20 Jahren hat er große Namen wie Mymuesli, Daimler und Vaillant strategisch beraten und ihnen geholfen, OKR´s zu etablieren. Doch er ist nicht nur ein erfahrener Berater. Mit seiner Stimme erreicht er ein breites Publikum: als Host des Murakamy Podcasts und Co-Host des Unternehmertum- Podcasts „Jetzt mal ehrlich“. Seine Mission? Den Erfolg neu zu definieren und eine Arbeitswelt zu gestalten, in der Menschen effektiver arbeiten und sich sinnvolle Ziele setzen können.Seine akademische Basis legte er mit einem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Medienwirtschaft. Als geschäftsführender Gesellschafter bei MURAKAMY, das sich aus der 2001 gegründeten Internet Agentur Stylomat weiterentwickelte, hat er seit über einem Jahrzehnt die digitale Transformation von Unternehmen begleitet. Seit 2013 bringt er als OKR Consultant Unternehmen auf Kurs, entwickelt sinnstiftende Leitbilder und implementiert Objectives und Key Results, insbesondere in schnell wachsenden Unternehmen. Dieser Gast schaut über den Tellerrand. Er reflektiert nicht nur die aktuellen Herausforderungen der Geschäftswelt, sondern bietet auch nachhaltige Lösungen an, die über den Moment hinausreichen. Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 400 Folgen haben wir uns mit interessanten und interessierten Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Marco Alberti von Murakamy.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#386 Hanno Renner | Founder und CEO Personio

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 50:02


Unser heutiger Gast war schon zweimal bei uns. Seit seinem ersten Besuch ist eine Menge passiert, bei seinem zweiten Besuch teilte er sich ein Panel mit zwei weiteren Gästen. Doch der Reihe nach. Er hat sein Bachelor Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen in Konstanz und in Auckland absolviert. Sein Master-Studium in München und der Columbia University hat er mit einem Master of Science in Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Er ist RYA Yachtmaster und hat während seines Studiums als Skipper (für die Nichtsegler: das ist der Chef auf einem Segelboot) im Mittelmeerraum, der Karibik und Brasilien gearbeitet. Er kennt das Berufsleben eigentlich nur als Chef und seit 2015 ist er Co-Founder und CEO von Personio. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung eine rasante Entwicklung hinter sich, und es zählt zu den erfolgreichsten Gründungen, die Deutschland je gesehen hat. In einem Interview fasst es unser Gründer so zusammen: „Derzeit hätten wir 100 Mitarbeitende zu Millionären gemacht“. Seit sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 380 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie gehen Start-Up Unternehmer mit den aktuellen Herausforderungen um und was können wir alle von ihnen lernen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Hanno Renner

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#01 Frithjof Bergmann | New Work Allstars by OTWTNW | Philosoph und Begründer der New Work Bewegung

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 182:23


Von heute an werden wir Euch einmal pro Monat eine unserer bisher 385 Folgen noch einmal präsentieren. Wir beginnen mit Frithjof Bergmann, dem Begründer der New Work Bewegung. Warum? Weil er uns mit seiner Arbeit und in unseren Begegnungen mit ihm gezeigt hat, wie weit die Idee von einer neuen und besseren Art zu arbeiten gedacht war. Unser Buch, das denselben Titel hat wie unser Podcast, haben wir ihm deshalb gewidmet. Dort könnt Ihr lesen, was wir diesem besonderen Mann verdanken “Es sind zu wenig Menschen, die am Ende ihres Lebens wirklich mit der tiefsten Überzeugung sagen können, dass sie ihre Zeit auf Erden damit verbracht haben, das zu tun, was sie wirklich, wirklich wollen. Frithjof Bergmann war einer davon. Er war brillant, lebhaft, einfühlsam und der Treiber für das, was wir heute New Work nennen. Er begründete eine Idee, die Kulturen und Branchen verändert und Generationen überdauert und er zeigte uns, dass Arbeit nicht nur etwas sein kann, das wir gerne tun, sondern eine Quelle für Lebensenergie. Es ist ein schöner Gedanke zu wissen, dass der Mann, der die Idee hinter New Work geprägt hat, am Ende zur Verkörperung seiner eigenen Philosophie wurde.”* Viel Spaß mit den New Work Allstars - heute mit Frithjof Bergmann. * Danke nochmal an Dich, liebe Tessa Morgenroth, für Deine Zeilen #onthewaytonewwork #podstars #omr #blackboat #newworkmasterskills #frithjofbergmann #newwork #michaeltrautmann #christophmagnussen #houseofnewwork #2weimusic #wennarbeitzuetwaswirdwasmenschenstärkt

Unboxing Agile
UA083 - On the way to New Work mit Swantje Allmers und Michael Trautmann

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 69:11


Agilität und New Work sind in einigen Kontexten schwer zu greifende Buzzwords, die hier und da schon längst verbrannt sind. Swantje Allmers und Michael Trautmann zeigen auf, wie viel mehr hinter dem Buzzword steckt. Die Expertise der beiden reicht über den Expertenstatus hinaus. Mit dem bekanntesten New Work Podcast „On the way to New Work“ geht Michael zusammen mit seinem Co-Host Christoph Magnussen schon lange der Frage auf den Grund, was New Work genau ist und welche Facetten es mit sich bringt. Zusammen mit Swantje Allmers haben die beiden aus den Erkenntnissen der 340 Folgen das gleichnamige Buch geschrieben. „On the way to New Work: Wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen stärkt“. Und dieses Buch ist alles andere als seichte Strandlektüre. Die 412 Seiten sollen als Nachschlagewerk dienen und alle Dimensionen von New Work beleuchten. Was Swantje und Michael auf dem Weg zu New Work erlebt haben, wie New Work in der Praxis aussieht und wie das mit agilem Arbeiten verknüpft ist, habe ich die beiden im Unboxing Agile-Podcast gefragt. „New Work ist ein dauerhaftes To Do und wird sich immer bewegen“ sagt Swantje. Und das ist auch eine meiner Erkenntnisse unseres Gespräches. „New Work ist eine Reise“ bestätigt Michael und zeigt damit auf, dass Neues Arbeiten kein Ziel ist, sondern ein stetiger Weg, geprägt durch Innovationen, Arbeitsmodelle, Teammethoden und agile Vorgehensweisen. Das auch Agilität mehr ist als Scrum, Kanban oder das Spotify-Modell, ist Swantjes Antwort auf meine Frage, was agiles Arbeiten denn eigentlich bedeutet. „Agiles Arbeiten ist integratives Vorgehen, kundenorientiertes Vorgehen und hat viel damit zu tun, dass Teams sich selbst organisieren“. Auch psychologische Sicherheit und Resilienz ist Teil von agilem Arbeiten, sagt Michael. Wie Agilität und New Work miteinander zusammenhängen, da sind wir drei uns recht einig. Jeder Aspekt von Agilität ist Teil von New Work. Die New Work-Blase geht allerdings über Agilität hinaus. „Wenn man New Work und Agilität trennscharf betrachtet, dann ist Agilität ein wichtiger Bestandteil von New Work, aber nicht der Größte.“ sagt Swantje. Dann folgt mein größter Aha-Moment im Gespräch: „Weil New Work alle Menschen, Themen und Fragestellungen einschliessen soll.“ Bei Agilität ist das nicht der Fall, denn es wird immer Bereiche eines Unternehmens geben, für die agiles Arbeiten nicht die beste Lösung ist. Agilität und New Work sind nicht die einzigen inspirierenden Themen über die wir sprechen. Auch über ihr Ausbildungsprogramm „New Work Masterskills“ gibt es viel zu erfahren und eine kurze aber kontroverse Debatte über Microsoft Office rundet unser Gespräch ab. Und bis auf die Tatsache, das beide zur Zusammenarbeit MS Teams bevorzugen, bin ich weiterhin großer Fan der beiden und deshalb gehört der Podcast On the way to New Work weiterhin zu meiner Woche und das Buch ganz vorne ins Regal.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#330 Thomas Bachem | Softwareentwickler, Risikokapitalgeber, Unternehmer und Uni-Kanzler

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 64:17


Unser heutiger Gast ist Softwareentwickler, Risikokapitalgeber, Unternehmer sowie Gründer und Kanzler einer Universität. Doch der Reihe nach: Bereits im Alter von 12 Jahren brachte er sich selbst das Programmieren bei und er entwickelte bereits in jungen Jahren Webseiten für Unternehmen. Parallel zu seinem Studium an der Cologne Business School entwickelte er 2005 das Videoportal sevenload, dass er später erfolgreich an Hubert Burda Media verkaufte. Neben zahlreichen weiteren Gründungen ist vor allem die CODE University of Applied Sciences in Berlin zu nennen, die unser Gast 2016 gründete. Sie ist seit 2017 staatlich anerkannt und laut wikipedia ist er der jüngste Hochschulkanzler Deutschlands. Er wirkt in zahlreichen ehrenamtlichen Aufgaben, wie z.B. als Gründungsmitglied und später als Vorsitzender des Kuratoriums im Bundesverband Deutsche Startups. Weitere Beispiele sind seine Arbeit als Kuratoriumsmitglied im Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung und als Mitglied im Digitalrat der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Er wurde für seine Leistungen bereits mehrfach ausgezeichnet, z.B. vom Handelsblatt als „Gründer des Jahres 2017“ und von Capital im selben Jahr als Top 40 unter 40“. 2019 wurde er von der deutschen Ausgabe des MIT Technology Review als einer von zehn „Innovatoren unter 35“ sowie als „Social Innovator of the Year“ ausgezeichnet. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was sind die Fähigkeiten, die in Zukunft gebraucht werden? Und warum ist das “Coden” eine davon? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Thomas aka Tom Bachem.

ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #56.1 – ErfolgsHACKS von Christoph Magnussen, #OTWTNW-Host und CEO Blackboat

ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Play Episode Listen Later May 12, 2022 13:19


Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Christoph Magnussen! Der Podcast-Host und New-Work-Berater spricht u. a. davon, welche Rolle unsere Willenskraft für Erfolg hat, was Erwachsene von kindlichem Spielen lernen können und wie wichtig Durchhaltevermögen und Wertschätzung sind. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Christoph Magnussen in Episode 56: https://erfolgsgedanke.podigee.io/56-christoph-magnussen

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#318 Live aus dem “House of New Work” - mit Raphael Gielgen, Tessa Morgenroth und Sachar Klein

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 9, 2022 101:19


Das “House of New Work” war der Ort, an dem wir vor drei Jahren als Sideevent während des letzten Online Marketing Rockstar Festivals (#OMR2019) einen halben Tag mit unseren Hörer:innen austauschen konnten. Am 2.5.2022 anlässlich unseres 5ten Jubiläums war es wieder so weit. Das “House of New Work” - damals war das nur der Titel unserer Veranstaltung - heißt nun wirklich so. Christoph hat es im letzten Jahr als Nachmieter unseres langjährigen Partners Vitra mit seiner Firma Blackboat übernommen. Mit vielen langjährigen Höre:innen von #OnTheWayToNewWork haben wir einen fantastischen Abend erlebt, an den wir uns noch lange erinnern werden. Die heutige Folge gibt einen Einblick. 1. Sachar Klein im Gespräch mit Tessa Morgenroth und Christoph Magnussen (bis Minute 31) Tessa begleitet den Podcast schon seit fast 5 Jahren, als ehemalige PA von Christoph und heutiger Teamlead bei StreamforceOne von berichtet sie erstmals öffentlich von ihren und den wahren Erlebnissen mit den beiden Hosts von #OTWTNW. Sachar Klein beschreibt sich selbst am heutigen Abend nur als “Stichwortgeber”, das ist natürlich untertrieben ;-). Ach ja, Tessa berichtet auch davon, warum sie nicht Mathematiklehrerin geworden ist. 2. Sachar Klein im Gespräch mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann (bis Minute 53) Auf einer gemeinsamen Reise im Februar 2017 nach New York entwickelten Christoph und Michael die Idee, ein Buch zum Thema New Work zu schreiben. Und da beide oft dazu tendieren, zu viele Ideen zu haben, lautete die zweite Idee, dass es erst einen Podcast geben könne. Gedacht war, mit schlauen Menschen zu sprechen, anstatt nur Artikel und Bücher zu lesen. Die erste Folge kam wenige Wochen später am “Tag der Arbeit” am 1. Mai 2017 3. Christoph und Michael im Gespräch mit Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work bei Vitra Mit Raphael verbindet uns eine lange Freundschaft. Er ist Hörer der ersten Stunden und hat sein unfassbares Wissen. Er teilt es auch mit Euch! Googelt mal “Raphas Flipboard”. Die Pandemie hat seinen Blick auf das Thema Arbeit noch einmal ordentlich geschüttelt und er berichtet davon in unserem Gespräch. Wenn Euch Teil 1 und Teil 2 nicht interessiert, die Insights von Rapha sind es wert, in diese Folge reinzuhören. Auch in den nächsten 5 Jahren werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.

ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #56 mit Christoph Magnussen, #OTWTNW-Host und CEO Blackboat

ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Play Episode Listen Later May 5, 2022 39:39


Wie können Menschen und Organisationen besser zusammenarbeiten und stärker werden? Diese Frage treibt Christoph Magnussen, CEO der New-Work-Beratung Blackboat, schon seit mehreren Jahren an. Gemeinsam mit Michael Trautmann (der bereits Gast bei ErfolgsgeDANKE war) ist Christoph Magnussen seit fünf Jahren Host des „On The Way To New Work“-Podcasts. Im ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht er u. a. über seine Suche nach dem Purpose und prägende Begegnungen.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Was ihr heute hören werdet, ist der Auszug aus unserem Livestream zum Book Release. Dem Buch durch/von/mit „On The Way To New Work“. Der Stream hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ihr werdet Einblicke ins Buch bekommen und wir wurden im Interview gegrillt. Es gibt Auszüge aus dem Buch mit einer Lesung von Philipp Westermeyer. Außerdem führt Micky Beisenherz ein Interview mit uns. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der  Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften?
 Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit unserem Book Release. Episode 313 mit dem Book Release gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#306 Isa Gardt | Mitglied der Geschäftsleitung OMR (Online Marketing Rockstars) OTWTNW

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 53:45


Unser heutiger Gast möchte die Welt diverser und digitaler machen. Nach einem Dualen Studium der Wirtschaftsinformatik, das sie bei Hewlett Packard mit einem Bachelor of Science abgeschlossen hat, setzte sie an der Hamburg Media School einen MBA drauf. Nach Tätigkeiten bei Apploft und Parklane Capital kam sie 2017 zu den Online Marketing Rockstars. Heute ist sie dort Mitglied der Geschäftsleitung, als erste und bisher einzige Frau. Sie ist dort für das Marketing verantwortlich und zusammen mit ihren Kolleginnen Kira und Heidi hat sie die 50/50 Initiative ins Leben gerufen. Sie ist außerdem dafür berüchtigt, alle lästigen Prozesse bei OMR zu automatisieren. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle spielt das Thema Gender Equality dabei? Und wie kann es uns dabei helfen, die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern? Und was genau ist es, dass wir Männer von Euch Frauen lernen können? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Isa Gardt. Episode 306 gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#298 Dr. Laura Wendt | Diversity & Inclusion Expert I Neuroscientist I Global Keynote Speaker I Founder I Consultant

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 77:32


Unser heutige Gast wurde in Griechenland geboren und sie hat sich in Kanada, Indien und Nordirland als Sozialarbeiterin drei Jahre lang für Obdachlose, Drogenabhängige und Straßenkinder eingesetzt. Sie hat ihr Psychologiestudium mit einem Bachelor und einem Master Degree abgeschlossen und dann in Medizinischer Psychologie und Verhaltensimmunbiologie promoviert. Sie forscht und lehrt seit mehr als zwölf Jahren im Rahmen ihrer viel beachteten Neuropsychologie-Studien über unbewusste Vorurteile, geschlechtsspezifische Herausforderungen am Arbeitsplatz und die Rolle unterrepräsentierter Minderheiten. Ihre Kompetenz bringt sie ebenfalls seit vielen Jahren auch direkt in die Wirtschaft ein. So war sie fünf Jahre bei der internationalen Unternehmensberatung Kearney tätig, zuletzt als “Global Leader of Culture and Inclusion” und danach als “Global Head of Diversity and Inclusion bei Siemens Healthineers”. Seit Oktober 2021 ist sie als Gründerin und Geschäftsführerin von Neuroscience Consulting am Start. Wir haben sie zum ersten mal live beim emotion Women's Day 2019 erlebt und uns war sofort klar, dass wir sie gerne in unseren Podcast einladen wollen. Seit über viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie schaffen wie es, dass aus den Ankündigungen zu mehr Diversität endlich auch echte Inklusion und Gleichberechtigung wird. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Dr. Laura Wendt.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#292 Thomas Riedel | Gründer und CEO Riedel Communications

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 68:10


Auf unseren heutigen Gast trifft ein Begriff zu, den wir in unserem Podcast bisher sehr selten verwendet haben. Er ist ein “Hidden Champion”. Sein Unternehmen hat er 1987 in Wuppertal gegründet und es ist heute an 20 Standorten auf vier Kontinenten vertreten. Zusammen mit seinem Team, dass aus über 700 Menschen besteht, baut er unter anderem Echtzeit-Netzwerke für Video, Audio, Daten und Kommunikation. Dabei ist es egal ob es um Events, Theater- oder Industrieanwendungen geht. Seine Technik und seine Teams waren schon bei Fußball-Weltmeisterschaften, Olympischen Sommer- und Winterspielen, beim Eurovision Songcontest, bei der NBA oder dem legendären America's Cup im Einsatz. Ach ja, beim RED BULL Stratos Projekt, dem Fallschirmsprung aus dem All, hat er auch mitgemischt. Er ist außerdem Investor und wenn er zu einem Board Meeting in Berlin ist, schläft er lieber auf einem Sofa in der WG seines Neffen, als im Hotel.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#218 mit Wilfried Beeck, CEO und Founder ePages

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 78:09


In der aktuellen Folge haben wir uns für die persönliche Geschichte unseres Gastes besonders viel Zeit genommen. Nicht ohne Grund, denn Wilfried Beeck´s Geschichte ist eine unglaublich spannende. “Wenn ich anfange, wie es 1980 war, dann ist es so, als wenn Opa vom Krieg erzählt.” so sagt er es am Anfang. Wir sehen das anders und verfolgen seinen Weg vom Mathematik und Informatik Studenten zum Unternehmer. Es sind zwei Sätze, die seinen Weg gut beschreiben. Der erste lautet: “Mit Glück musst Du rechnen.” und im zweiten Satz ergänzt er: “Wenn die Leute Dich fragen: Wer will es machen? ... dann mußt Du die Hand heben.” Mit seinem Professor entwickelt er in den 80er Jahren mathematische Anwendungen für den Mac. Schon auf seiner ersten Reise in Silicon Valley lernt er Steve Jobs kennen, der ihn zu einem NEXT Entwicklercamp einlädt. Zufällig wird er dann zum ersten NEXT Importeur und erlebt seine erste Krise, als NEXT die Produktion einstellt und Steve Jobs, das Betriebssystem von NEXT mit zu seiner zweiten Zeit bei Apple nimmt. Aber weder die 300 teuren nahezu unverkäuflichen NEXT Computer noch die Achterbahnfahrt, die er mit seiner nächsten Firma “Intershop” erlebt, bringen Wilfried aus der Ruhe. In der Spitze hat die Firma eine Bewertung von 14 Mrd Euro. Als die Blase platzt verlieren Wilfried uns seine beiden Partner jeden Tag mehrere hundert Millionen Euro. Von Steve Jobs hat Wilfried eine Menge gelernt. In seiner neuesten Produktgeneration bei ePages macht er es wie Steve Jobs bei der Einführung des Mac: “Wir bauen das für den Rest der Welt.” Die ganze Folge 218 mit Wilfried gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #epages #wilfriedbeeck #next #apple #stevejobs #intershop SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com

DADICATED.COM - empowering Dads
25 Dr. Michael Trautmann’s fatherhood journey & one life changing day and night with his own Dad

DADICATED.COM - empowering Dads

Play Episode Listen Later May 3, 2020 56:45


Michael Trautmann is a strong man with the ability to inspire and lead people to success. He is a serial-founder, entrepreneur and Dad who has two sons, Oskar and Moritz, 21 and 24.  The session is meaningful, powerful and moving and we both had a good cry together towards the end. Michael truly leads with vulnerability as he shares deep personal experiences about his own journey as a father, husband and his relationship with his own Dad who died of cancer last year. We talk about our roles as entrepreneurs and businessmen. Michael shares his own learnings and insights gained from business in relation to being a Dad, what he learned from the Hoffmann process and one very powerful, life changing day and night he experienced with his father. Michael is one of the most important and successful heads in the German advertising landscape (global ex-CMO Audi, ex-MD of Springer & Jacobi, founder of kempertrautmann and founder of thjnk). Michael also co-founded upsolut Sports which initiated and runs HYROX. Together with Christoph Magnussen, he runs one of Germany’s leading podcasts #OnTheWayToNewWork. They kindly invited me towards the end of last year (link below). The most powerful takeaways for me as a dad where: Quality over quantity of time. Michael and his father once where gifted a unique 8 hours together that changed his life and that of his children forever. What if we can look out for those opportunities with our kids? Allow myself to reflect back and improve. This implies that I have to accept where I made mistakes. Lead with vulnerability. Time together is bonding. Values form the foundation. As always I am hoping that these sessions do help you in your journey as a parent. If they do, please do share this with others and leave a review. Highly appreciated. Enjoy! #fatherhood #advertising #onthewaytonewwork #otwtnw #beingdad #dadicated #familyadvice #hoffmannprocess Links of this episode: My episode with Michael and Christoph on their podcast #OTWTNW: https://soundcloud.com/onthewaytonewwork/163-podcast-mit-philip-hartmann-agenturunternehmer-remote-worker The Hoffman Process: https://www.hoffmaninstitute.org/ HYROX: https://hyrox.com/en/ thjnk: https://www.thjnk.de/en/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dadicateddotcom/message

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#FragOTWTNW - Meint ihr das eigentlich ernst?

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 24:16


We are back! Endlich wieder eine Folge Frag OTWTNW und dann kommt ihr gleich mit so einem Kracher, ob wir das ganze hier eigentlich ernst meinen :-D Anschnallen Leute, wir nehmen jede Herausforderung an und haben hier ein paar Insights, die wir noch nie geteilt haben. Viel Spaß mit 3 geilen Fragen. Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#195 mit Eli Perzlmaier & Maren Jopen, den Macherinnen von Women's Hub

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 57:53


Eli Perzelmaier und Maren Jopen sind die Frauen, die hinter Women´s Hub stecken. Aus der Erfahrung von zwei sehr abwechslungsreichen und wirklich wundervollen Lebensgeschichten entwickeln sie damit eine Bewegung, die das Potential dafür hat, die Entwicklung, den Zusammenhalt und die Bedeutung von Frauen im Arbeitskontext nachhaltig zu verändern. Eli Perzelmeier war nach eigener Erinnerung schon früh ein Mensch, dem die “Sonne aus dem Po scheint”. Als Sandwichkind zwischen zwei Schwester und als Tochter eines Lehrerpaars wuchs sie in einer Idylle auf. Früh folgten ihr die Menschen, am Anfang die Freundinnen ihrer kleinen Schwester, denen sie mit dem Kassettenrekorder vorweg tanzte und später als Ratgeberin für viele Weggefährten. Beruflich gab sie immer Vollgas. 2015 folgte die Quittung, es drohte der Burn-out und ihre kleinen Kinder fassten es so kurz wie nur möglich zusammen: “Mami, lieb Dich!”. Maren Jopen hat von klein auf das Vertrauen entwickelt, dass sie die Kraft hat, Dinge zu erreichen, die sie wirklich will. Ob es der Ort für die Abifeier war, der unmöglich erschien, den sie aber per Unterschriftensammlung möglich machte, oder bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, bei dem sie ohne Termin bei einer Firma vorsprach und sagte, sie hätte den ganzen Tag Zeit, auf einen Gesprächspartner zu warten. “Finde einen Weg oder mache ihn.” stand auf einer Plakette, die ihr Vater ihr schenkte. Die beiden haben in Deutschland ein Programm aufgelegt, bei dem es darum geht, Strafgefangene zu Unternehmern um zu schulen. Um es vorwegzunehmen: Auch das hat Maren hinbekommen. Die ganze Folge mit Eli & Maren gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #WomensHub SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#192 mit Jay Osgerby, Architekt, Industrie- und Möbeldesigner

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 52:43


Jay Osgerby ist Teil des berühmten Designer Duos “Barber & Osgerby. Aufgewachsen als Legastheniker auf dem Land, als Sohn eines Vaters der immer “Dinge gemacht hat” schiebt er außerdem auf seine Herkunft, dass er die Person geworden ist. “On the raining days and thanks to the boredom of the 1970ies I found myself making things.” Wir sprechen mit Jay über seine Wirkungsfelder Architektur, Industrie- und Möbeldesign. Zu der Arbeit der beiden gehören bahnbrechende Produkte für Vitra, eine faszinierende Lampe, die sich an der tragbaren Nachtkerze aus dem vorletzten Jahrhundert orientiert und die Olympisches Fackel für die olympischen Sommerspiele 2012 in London. In der Geschichte des berühmten Designer-Duos Edward Barber und Jay Osgerby spielen drei Briefe an Rolf Fehlbaum von Vitra eine besondere Rolle. Es ist eine ganz besondere Art der Zusammenarbeit, wie es Jay Osgerby in unserem Podcast betont (siehe unsere Headline). Die ganze Folge mit Jay gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #JayOsgerby #Vitra SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com Noch mehr und vor allem alle Buchtipps findet ihr auf https://www.onthewaytonewwork.com/buecher

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#189 mit Sabri Eryiğit, Experte für Selbstmanagement und “Getting Things Done” Botschafter

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 77:14


Sabri Eryiğit, Experte für Selbstmanagement und “Getting Things Done” Botschafter ist ein unglaublich guter Coach und Berater. Das war er nach eigener Einschätzung nicht immer. “Mein größter Fail bei Daimler war dann, dass ich bei einer Great Place to Work Umfrage der einzige im Headquarter war, der null Punkte hatte.” Wie er den Weg aus einer nicht immer einfachen aber doch viel versprechenden Konzern Karriere in die Selbstständigkeit gegangen ist erzählt er im ersten Teil der heutigen Podcast Folge. Wer außerdem schon immer mal wissen wollte, was es mit “Getting Things Done” auf sich hat, dem aber das Buch zu dick war, sollte unbedingt in unseren Podcast reinhören. “Getting Things Dones ist ein Ansatz, bei dem es darum geht, alles aus dem Kopf zu bekommen, was Deine Aufmerksamkeit beansprucht und es vor die Tür Deines Gedächtnisses zu legen: an einen Ort, an dem Du es findest, wenn Du es brauchst und an dem Du es verdammt nochmal nicht siehst, wenn Du es nicht gebrauchen kannst.” Die ganze Folge mit Sabri gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #SabriEryiğit #GettinThingsDone #GTD #Selbstmanagement #NextActionPartners SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Frag #OTWTNW - Meditation und Smartphones

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 23:49


Die besten Fragen sind die Fragen, die uns herausfordern! Und das habt ihr diese Woche mal wieder geschafft. Es geht unter anderem um Meditation und Smartphones. Und warum das Smartphone vielleicht die Zigarette des 21 Jahrhunderts werden könnte. Oder vielleicht schon ist? Zu Meditation werden wir immer häufiger - auch bei Vorträgen gefragt und vor allem was meditieren mit New Work zu tun hat. Unserer Meinung nach gibt es kaum einen Skill der so wichtig ist, wenn es darum geht, herauszufinden, was ich wirklich, wirklich will. Aber hört selbst rein und diskutiert gerne mit. Viel Spaß mit der neuen Folge 'Frag OTWTNW'. Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#187 mit Christiane zu Salm, Medienunternehmerin, Autorin, Coach und Sterbebegleiterin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 69:27


Christiane zu Salm kennen viele als die erste weibliche Chefin eines Fernsehsenders. “Hey Alte, mach Du Dich mal locker.” Christiane, damals 30 Jahre alt, hört diesen Satz nach ihrer flammenden Antrittsrede als neue MTV Chefin von einem gepiercten und tätowierten Musikprogramierer. Ihr erstes Gefühl? “Ok, hier kann ich ganz viel lernen!” Nach erfolgreichen Jahren bei MTV, 9LIVE und Burda und folgt sie einer inneren Stimme. Der Unfalltod ihres jüngeren Bruders, den sie als damals 6-Jährige miterlebt hat, spielt dabei eine große Rolle. “Ich wollte wissen, wie das Sterben ist, wie riecht das, wie fühlt sich das an? Als Verlegerin und Coach bindet sie die Erfahrungen aus ihrer Zeit als ehrenamtliche Sterbebegleiterin zu einem neuen Ansatz zusammen. Was das alles mit einem Baum zu tun hat? Hört selber rein! Die ganze Folge mit Christiane gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #ChrsitianeZuSalm #MTV #Burda #9Live #NicolaiVerlag #Sterbebegleitung SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#183 mit Ranghild Struss, Gründerin und Inhaberin, Struss & Claussen, Personal Development

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 69:50


Ranghild Struss, Gründerin und Inhaberin von Struss und Claussen, Personal Development wusste sehr früh, dass sie sich vor allem mit Menschen beschäftigen möchte. Das ist auch noch heute so: “Für ich gibt es nach wie vor nichts spannenderes als das Erkenntnisobjekt Mensch.” Sie ist selbständig seit sie 24 Jahre alt ist und berät seitdem Jugendliche und Erwachsen dabei, Ihren Weg in ein glückliches Berufsleben zu finden bzw wieder zu finden. Unsere beiden Söhne waren bei Ihrem Unternehmen in der Beratung und meine Frau Zisa und ich, die das Gespräch mit Ranghild geführt haben, kennen und schätzen daher ihren Ansatz sehr. In Ihrem Ansatz geht es Ranghild vor allem auch um Beziehungen und die Fähigkeit, Beziehungen gut zu führen. “Beziehungskonflikte entstehen durch ein ungelöstes Verhältnis mit mir selbst.” Die ganze Folge mit Ranghild Struss gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #ZisaTrautmann #RanghildStruss #StrussundClaussen SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#182 mit Catharina Bruns, Founder of Happy New Monday, Creator of workisnotajob. Vorstand Kontist Stiftung

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 57:39


Catharina Bruns zählt sich selber zur Generation “Irgendwas mit Medien”. Nach einem Studium der Medienkultur begab sie zunächst auf den Karriere Trip, obwohl sie, auch das ist eine Selbsteinschätzung, nicht so der Typ war, den jeder wollte. “Als ich endlich den Job hatte, den ich wollte, war die Enttäuschung riesig groß.” Nach Außen war alles ganz toll, es war ein internationaler Internet Konzern und Catharina fand sich in Dublin wieder. Aber ihr Lebensentwurf passte nicht. Viel, was sie konnte, war irrelevant. Und das, was sie machen mußte, war total überflüssig. Nach Innen fühlte sie sich total leer. Heute ist Catharina Serial Entrepreneur und Evangelist für Unternehmertum. Vor allem setzt sie sich für Menschen ein, die als Freelancer arbeiten. Die ganze Folge mit Catharina Bruns gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. In einem Live-Podcast, bei einer Blackboat Veranstaltung am Vorabend der Work Awesome Tagung, gehen Christoph und Catharina unter anderem der Frage nach, ob jeder Mensch grundsätzlich zur Selbständigkeit geeignet ist. Catharina: “Gibt es das Wort Unterschätzung?” Christoph: “Jetzt ja!” #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #CatharinaBruns #HappyNewMonday #workisnotajob #kontist SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork Noch mehr und vor allem alle Buchtipps findet ihr auf https://www.onthewaytonewwork.com/buecher

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Frag #OTWTNW - Jeff Bezos, Selbstorganisationsmethoden, GTD

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 22:13


Wir haben diese Woche bei Frag OTWTNW überraschend einen Kommentar des reichsten Mannes der Welt, das sehr viel über sein Unternehmen aber vor allem seine Haltung zur Arbeit sagt. Wir waren selbst überrascht. Ausserdem konnten wir es zum Jahresende nicht lassen und die Frage nach den besten Selbstorganisationsmethoden zu stellen und teilen unsere Erfahrungen zu GTD, Stay Focused und Co. Viel Spaß mit der neuen Folge 'Frag OTWTNW'. Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#181 mit “Working Out Loud” Mastermind John Stepper

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 66:07


John Stepper hat für große Unternehmen gearbeitet, zuletzt für die Deutsche Bank. An einem bestimmte Punkt seiner Karriere war für ihn klar, dass es so für ihn nicht weitergeht. “I felt that I had no control over my career.” Im Jahr 2008 hat er die Kraft sozialer Medien gespürt und das war ein weiterer Antrieb für ihn, eine peer-to-peer Methode zu entwickeln, die heute von tausenden Menschen überall in der Welt angewendet wird. Auf dem einer “Working out Loud” Tagung in Berlin hatte ich die Chance mit ihm über seine Methode zu sprechen. In der zweiten Folge, die wir mit John aufgenommen haben sprechen wir sehr detailliert über den konkreten Ablauf seiner Methode. In 12 Wochen geht es darum, in einer Gruppe (er nennt es Circle) 12 konkrete Schritte für die Erreichung eines konkreten Ziels zu gehen: Week 1: Attune your attention Week 2: Offer your first contributions Week 3: Take three small steps Week 4: Earn someone else's attention Week 5: Make it personal Week 6: Improve your visibility Week 7: Be purposeful Week 8: Make it a habit Week 9: Explore more original contributions Week 10: Become more systematic Week 11: Imagine the possibilities Week 12: Reflect and celebrate Die ganze Folge mit John Stepper gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #WorkingOutLoud #WOL #JohnStepper SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#180 mit den Machern vom ersten “New Work Festival “straight outta” Eimsbüttel

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 46:21


Wir werden immer wieder gefragt, wie denn als Unternehmen der richtige Einstieg ins “New Work” Thema gelingen kann. Dafür haben wir leider (noch) kein Patentrezept, aber immer wieder gute Beispiele. In einer der letzten Folge des Jahrzehnts spreche ich mit Alena, Katrin und Julian, den Machern vom ersten “New Work Festival “straight outta” Eimsbüttel, darüber, wie Beiersdorf den Einstieg ins Thema gefunden hat. Als Julian Kupfer, Corporate Communications Manager bei Beiersdorf, über das Interne Social Network Mitstreiter für seine Idee suchte, ging alles ganz schnell. Aus der Idee, eine Grassroots Initiative für “Working Out Loud” zu gründen, wird eine viel größere Idee: “Lass uns doch mal ein New Work Festival machen.” Nachdem die Chefinnen der Initiatoren das Potential der Idee sofort erkannten, wurde zuerst der Personal-Vorstand und dann der CEO überzeugt. In weniger als 3 Monaten wurde die Idee umgesetzt. Über 30 Sessions auf mehreren Bühnen ergaben das erste zweieinhalbtägige #NWFestival bei Beiersdorf. Und John Stepper? Der sorgte mit Vortrag und “Working out Loud” Workshop für den furiosen Schlusspunkt. Die ganze Folge mit den Machern vom ersten “New Work Festival “straight outta” Eimsbüttel gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #Beiersdorf #NewWorkFestival #straightouttaEimsbüttel SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#179 mit Fabrice Schmidt, Founder MyDay, DigitalAge Stiftung und Initiator von Out of Social

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 25, 2019 59:07


Fabrice Schmidt möchte, dass wir heute alle einen Tag Pause auf den Sozialen Medien machen. Der 25.12.2019 soll demnach der erste digitale Bewusstseinstag sein, an dem wir darüber reflektieren, was wir mit dem Internet und was das Internet mit uns macht. Mit seiner Stiftung DigitalAge, die vor allem den Menschen helfen soll, die nicht zu den Gewinnern der Digitalisierung gehören, hat Fabrice dafür einen Rahmen geschaffen. Der MyDays Gründer, der sich selbst als “Schulphobiker” bezeichnet, möchte substantielle Beiträge zu den Themen Aufklärung und Bildung im Digitalen Kontext geben. Wenn Euch sein Ansatz gefällt, nutzt das Bild, dass wir für diesen Post verwenden und helft Fabrice, seine Idee zu verbreiten. Das Verlagshaus Gruner & Jahr (z.B. Stern) und viele Influencer unterstützen Fabrice ebenfalls. Die ganze Folge mit Fabrice gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. Und eben heute aus aktuellem Anlass am 25.12.2019, dem Out of Social Day. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #FabriceSchmidt #DigitalAge #OutOfSocial #GrunerundJahr #Stern www.outofsocial.com www.digitalage.org SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#178 mit Björn Weide, CEO smartsteuer GmbH

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 47:31


So lautet mein Fazit, dass ich nach dem Livepodcast mit Björn Waide, dem CEO von smartsteuer ziehe. Doch der Reihe nach. Björn Waide hat schon immer gerne Dinge gebaut. Ob als Kind an seinem C64, später als Programmierer und Produktmanager bei XING und aktuell als CEO bei smartsteuer. Das Thema New Work beschreibt und lebt er in Blogbeiträgen und in seiner aktuellen Rolle. Immer wieder stellt er sich und den Status Quo der Firma in Frage, so auch in einer aktuellen Re-Organisation der Führungsstrukturen: “Dann schaffen wir uns eben ab.” Björn hat mit seinem Team, das Thema Führung neu organisiert. Das Unternehmen nutzt heute die Intelligenz der ganzen Firma und entwickelt sich weiter, in dem jeder Mitarbeiter Thesen aufstellen kann, wie sich das Unternehmen weiter entwickeln sollte. “Wir forden nur, das jemand, der eine These aufstellt, genug Leute um sich scharrt, so dass er in der Lage ist, die Idee auch umzusetzen.” Wir sprechen außerdem darüber, wie sich Björn mental weiterentwickelt und sich nach anfänglichen Unsicherheiten auch traut, Themen wie eine Achtsamkeitsmeditation nicht nur anzubieten, sondern selbst anzuleiten Die ganze Folge mit Björn gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #BjörnWaide #smartsteuer SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#177 mit Millie Baring, Founder and Director, The Lambay Club

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 39:14


So schnell ist bei uns noch niemand zum Punkt gekommen. Millie Baring, die ich beim Beautiful House of Business in Lissabon kennen gelernt habe, stellte sich schon lange die richtigen Fragen. Wie so viele von uns, brauchte aber auch sie Zeit, um sich darauf erste Antworten zu geben. Nach der Schule, die sie auch “für ihre Mutter” mit großartigen Noten abschloss, wählte sie erstmalig die Rebellen Rolle für sich. “I through the rulebook out of the window when I finished school.” Ihr Weg danach war nicht gerade. Millie hat ihr erstes Studium sehr schnell abgebrochen, hat dann Jazz (Piano und gesang studiert)und erste Berufserfahrungen gesammelt (PA für einen Komponisten, Weinanbau, Illustrationen). Ein alte Familiengeschichte, die mit einer ehemaligen Pirateninsel zu tun hat, führte sie schließlich auf den Weg von dem sie schnell wußte: “This is what I meant to be. Millie Baring ist Founder und Director von “The Lambay Club” einem “members club for extraordinary people”, den sie auf der Insel Lamby, die sich schon seit Generationen im Besitz der Familie von Millie befindet. Was sie dort macht? Ihr Misson Statemnet, an dem sie noch arbeitet, beschreibt es ganz gut: “It´s about bringing people back to a place where they are focusing on the planet, focussing on themself´s and focusing on the community.” Die ganze Folge mit Millie gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #MillieBaring #TheLambyClub #HouseOfBeautifulBusiness SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Frag #OTWTNW - Instagram, Akzeptanz digitaler Tools, mobiles Arbeiten

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 19:42


Ihr habt uns sehr spontan ein paar wirklich gute Fragen über Instagram zukommen lassen, die wir uns diesen Freitag vorgenommen haben: es geht um den Hype, den wir derzeit um agile Methoden erleben, die Akzeptanz neuer digitaler Tools in großen Teams und unsere allseits beliebte Frage nach der richtigen Lösung zum mobilen Arbeiten. Aber vor allem ist eine Frage durch den Podcast mit Leon Windscheid aufgekommen, der wir uns einfach nicht entziehen konnten. Viel Spaß mit der neuen Folge 'Frag OTWTNW'. Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#174 mit Leon Windscheid, Psychologe, Unternehmer, “Wer wird Millionär” Gewinner, Autor, Sprecher und Podcaster

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 63:14


Leon Winscheid ist den meisten Menschen dafür bekannt, dass er mit Hilfe von Günther Jauch Millionär geworden ist. Leon Winscheid ist den meisten Menschen dafür bekannt, dass er mit Hilfe von Günther Jauch Millionär geworden ist. Es wäre fahrlässig, sein Leben darauf zu reduzieren, denn er ist eine beeindruckende Persönlichkeit und das aus ganz vielen Gründen. Er hat Psychologie studiert und das Wissen, dass er dort erworben hat, auch dazu genutzt, sich systematisch auf seine Teilnahme an der Show “Wer wird Millionär” vorzubereiten. Er hat sich danach gegen den sicheren Weg und ein vorliegendes Angebot von McKinsey entschieden. Statt dessen hat er sich ein Schiff gekauft, das die Grundlage für sein Event-Unternehmen werden sollte. Als Doppel-Lehrer Kind (so bezeichnet er sich selbst) hat er einen erfrischend klaren Blick auf unser Bildungssystem. “Mich stört an unserem Bildungssystem, dass wir an ganz vielen Stellen Bildung durch Ausbildung ersetzen.” Seine Promotion hat er an einem BWL Lehrstuhl zum Thema “Frauen in Top-Führungspositionen” abgelegt. Seine Ansichten dazu sind spannend, und zwar für Frauen und Männer. “Es ist nur deshalb ein Problem, weil wir 50% des Hirnkapitals brach liegen lassen.” In seinem Podcast “In extremen Köpfen.” spricht er, wie der Titel schon sagt, mit extremen Köpfen, wie dem “Zoro-Gentleman-Räuber” Rainer Laux. Mit Atze Schröder (ja mit DEM Atze Schröder) macht er außerdem den Podcast “Betreutes Fühlen”. In keiner unserer bisherigen Podcast-Folgen gab es für mich so viele überraschende Momente wie bei diesem Gespräch, das Christoph mit Leon geführt hat. Die ganze Folge mit Leon gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #LeonWinscheid #BetreutesFühlen #InExtremenKöpfen SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#173 mit Lisa Choi Owens, Chief Revenue Officer, TED.org

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 43:34


Lisa Choi Owens war das Kind koreanischer Einwanderer, die mit 800 $ und ohne eine Universitätsausbildung in die USA gekommen sind. Obwohl sie in ihrem Leben mit große Tiefpunkte gesehen hat, sieht sie sich als Prototypen des amerikanischen Traums. Als “Head of Global Partnerships” und “Chief Revenue Officer” bei der Konferenzplattform TED sieht sie sich heute genau in ihrem Sweetspot. TED wurde 1984 gegründet und hat als Mission, Ideen eine Plattform zu geben, die es wert sind geteilt zu werden. Chris Anderson, der TED 2001 übernommen und zu einer Non-Profit Organisation umgebaut hat, führt und entwickelt die Plattform mit einem Kernteam von 230 festen Mitarbeitern und tausenden Freiwilligen. Die “Kunst der öffentlichen Rede” (das ist auch der Titel eines Buches von TED Owner Chris Anderson) ist durch TED auf ein neues Niveau geführt worden. Welche Fragen wir uns stellen sollten, bevor wir uns für einen TED Talk fit fühlen. Lisa gibt uns dazu eine klare Linie: “What is the idea? Is it one idea? How do you make it personal? What is the Story Arc? What is the solution? Where is the conflict?” Die ganze Folge mit Lisa gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #TED #TEDx www.ted.org #lisachoiowens SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Frag #OTWTNW - Technologie, Organisation und Change

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 26:11


In dieser Folge haben wir ein Gast am Telefon, der uns hilft die häufige Frage zu beantworten: G Suite oder Office365. Beide Tools sind derzeit fast omnipräsent in vielen Unternehmen und haben mehr mit New Work und Veränderung der Arbeitsweise zu tun als auf dem ersten Blick ersichtlich ist. Nils Göldner, Mitgeschäftsführer von Blackboat bringt etwas Licht ins Dunkeln. Die zwei weiteren Fragen die hier Thema sind, haben mit den Ansprechpartnern von New Work zu tun. Wo sind sie zu finden? In der HR Abteilung? In der Geschäftsführung? Im Change Management? Wer sind die ‘New Worker' und wo stecken sie? Und als drittes wurden wir noch gefragt wie das Tempo bei der Umsetzung erhöht werden kann. Viel Spaß mit der Freitagsfolge und wir freuen uns auf neue Fragen unter: frag.otwtnw.de.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#171 mit den Paartherapeuten Nadja und Clemens von Saldern

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 60:02


Nadja von Saldern hat Jura studiert und als Anwältin gearbeitet. Sie hat geheiratet, drei wunderbare Kinder bekommen und sie ist mit ihrem Mann Clemens in die Welt gezogen. Schon sehr früh hatte sie aber auch ein anderes Thema: “Ich war eigentlich schon Paartherapeutin seit ich vier war, weil ich meine Eltern therapieren wollte.” Bevor sie wieder in den Job eingestiegen ist, hat sie viele (Coaching-)Weiterbildungen gemacht, zunächst nur für sich selbst. Aber der Wunsch in diesem Bereich wurde stärker. Ihr Ausbilder gab den Impuls für die Verbindung beider Welten (siehe Überschrift). Ihr Mann Clemens, der eigentlich aus der (Tier-) Verhaltensforschung kommt, hat sie dabei zunächst unterstützt und hat dann gemerkt, dass auch sehr gerne mit Menschen arbeiten möchte. Heute sind die beiden zusammen als Paartherapeuten aktiv. In ihrer Beziehung, die bereits 30 Jahre hält, haben sie “jeden Beziehungsscheiss mitgemacht.” Sie haben sich mehrfach gehäutet und haben gelernt, dass es darum geht, auf Augenhöhe zu kommunizieren. Die ganze Folge mit Nadja und Clemens von Saldern gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #nadajvonsaldern #clemensvonsaldern #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#170 mit Dr. Toralf Haag, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung Voith GmbH & Co. KGaA

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 49:21


Toralf Haag wusste schon sehr früh, dass sein Weg in die Wirtschaft führen würde. Geboren in eine Sportlerfamilie (Vater Professor für Sport und Mutter Sportlehrerin) waren es die Zahlen, die ihn faszinierten. Schon früh bekommt er große Verantwortung und er entscheidet sich immer wieder aktiv für die “Old Economy”. Im Spannungsfeld zwischen Disziplin und Kreativität gelingt es ihm scheinbar mühelos, das beste aus beiden Welten zu verbinden. Nach Staionen bei thyssenkrupp (Stahl), Aurubis (Kupfer) und Lonza (Feinchemie und Pharma Grundstoffe) ist Toralf Haag heute im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Er ist CEO bei Voith, einem Unternehmen, das seit 150 Jahren in denselben Geschäftsfeldern unterwegs ist. Er ist unser erster Gesprächspartner, der Deep Work Zeiten eingeführt hat. Immer von 10:30 bis 12:00 arbeiten die Menschen in einer grossen Division von Voith (und bald auch im ganzen Unternehmen) kreativ und konzeptionell. In dieser Zeit wird nicht gemailt, telefoniert oder Meetings abgehalten. Die ganze Folge mit Toralf Haag gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ToralfHaag #kVoith #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann Die ganze Folge mit Toralf Haag gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ToralfHaag #Voith #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com Über OTWTNW Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. Aus “... we are on the way to New York” wurde ‘On the Way to New Work' (die ganze Geschichte dahinter gibt es in Folge 136 z.B. hier auf Spotify) und aus den Interviews zum Buch entstand der Podcast. Mehr zu Michael Trautmann (Gründer thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX)gibt es hier auf LinkedIn Mehr zu Christoph Magnussen (im Herzen Filmemacher, im wahren Leben CEO von Blackboat) gibt es hier auf Youtube youtubte.christophmagnussen.com Noch mehr und vor allem alle Buchtipps findet ihr auf https://www.onthewaytonewwork.com/buecher

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Frag #OTWTNW - Von Zielen über Zeichen zur Zeiterfassung

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 19:28


In unserer dritten Folge von Frag #OTWTNW haben wir diesmal drei Fragen. Lisa fragt uns danach, wie gute Ziele gesetzt werden. Wir fangen beim Thema Purpose an, und erinnern uns unter anderem an unseren Gast Warren Rustand, der dafür gesorgt hat, dass sich der Kalender des US-Präsidenten Gerald Ford an seinen Zielen orientiert hat. Ein Hörer fragt sich, warum wir immer noch ein Diskettensymbol als Zeichen zum Speichern verwenden und in unser dritten Frage geht es um das Thema Zeiterfassung. Uns machen Eure Fragen viel Freude, macht bitte weiter so! Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen den 'On the Way to New Work' Podcast immer montags, aktuell an jedem zweiten Freitag und 'Frag OTWTNW' an den “anderen” Freitagen pünktlich um 6:00 Uhr. #otwtnw #OnTheWayToNewWork #fragotwtnw #newwork #spotify #ApplePodcasts #OMR #Podstars #XING

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Frag #OTWTNW - Die Definition von New Work

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 22:15


In unserer zweiten (Fragen-)Folge beschäftigen wir uns wieder nur mit einer Frage. Wir werden das in Zukunft aber auch anders probieren. Mareike hat uns aber mit ihrer Frage, die wir am Anfang des Textes in voller Länge vorlesen, ein zu großes Thema gestellt, als dass wir zwei oder drei weitere Fragen hätten beantworten können. Wir nähern uns einer Antwort ihrer Frage, indem wir für uns noch einmal zusammenfassen, wie wir den Begriff “New Work” definieren. Was wir uns sonst dazu überlegt haben? Schenkt uns 20 Minuten Eurer Zeit und hört rein! Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen den 'On the Way to New Work' Podcast immer montags, aktuell an jedem zweiten Freitag und 'Frag OTWTNW' an den “anderen” Freitagen pünktlich um 6:00 Uhr. #otwtnw #OnTheWayToNewWork #fragotwtnw #newwork #spotify #ApplePodcasts #OMR #Podstars #XING

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Frag #OTWTNW - Führungsqualitäten

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 22:38


Heute gibt es eine Premiere: Wir starten mit der ersten Folge "Frag OTWTNW". Mit vielen von euch haben wir in den vergangenen Monaten bereits zu diversen Themen rund um New Work direkt geschrieben. Nun startet die erste Folge in der wir unsere Antworten mit der ganzen 'On the Way to New Work' Community teilen. Ihr habt uns Fragen zu New Work über frag.otwtnw.de geschickt und wir werden ab sofort alles daran setzen euch die Antworten zu liefern. Sollten wir selbst mal nicht weiter wissen, dann spannen wir die Experten mit ein, die es braucht. Los geht's mit den Fragen: "Wie werden sich Hierarchiestrukturen in den Unternehmen entwickeln? Wenn wir auf lange Sicht dezentral an verschiedenen Orten arbeiten werden, was macht eine Führungskraft aus und braucht man sie überhaupt noch? Wird es "Firmenzentralen" weiterhin geben, oder lösen wir uns in "Projektgruppen" auf?" Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen den 'On the Way to New Work' Podcast immer montags und 'Frag OTWTNW' freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #otwtnw #OnTheWayToNewWork #fragotwtnw #newwork #homeoffice #michaeltrautmann #christophmagnussen

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#156 mit Vincent Kittmann und Constantin Buer, den Machern von Podstars by OMR

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 59:41


Vince uns Consti leiten bei OMR das Podstars Team. Innerhalb weniger Jahre ist es ihnen gelungen, ein Unternehmen mit 10 MitarbeiterInnen, mit 30 selbst produzierten Podcastformaten und über 30 Podcasts in der Vermarktung aufzubauen. Ihre erste Frage, die sie stellen, wenn jemand mit dem Wunsch kommt, auch einen Podcast zu machen, lautet: “Was ist die Idee?” Im weiteren geht es um die Zielgruppen und die Ziele, die mit dem Podcast erreicht werden sollen. Im weiteren geht es um die (zeitlichen) Ressourcen, die ein potentieller Podcast-Host aufbringen kann. Wer soweit ist, sollte so Vince und Consti, ein paar Folgen aufnehmen und sich Feedback von Freunden holen. Der alleinige Blick auf die Reichweite ist nicht hilfreich. “Ein Angel-Podcast kann in der Nische mit 1.000 Hörern erfolgreich sein.” so Consti. Ganz wichtig, so die beiden, ist der Fit zwischen Podcast-Host und der Audience. “Die Personality hinter dem Podcast ist sehr, sehr wichtig.” so fasst es Vince zusammen. Im weiteren sprechen wir mit den beiden darüber, warum Podcasts so beliebt sind und warum Werbung auf Podcasts so gut funktioniert. Wir fragen, wie sich dieser junge Markt in Deutschland noch weiter entwickeln kann. Natürlich geht es auch um die OMR Familie, innerhalb der sich die Podstars einen eigenen Namen gemacht. Auch wenn Sie die Eigenidentifikation ihres Teams wichtig finden, legen sie großen Wert darauf, Teil von OMR zu sein und dabei zu helfen, ein stimmiges Gesamtbild zu prägen. Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, iTunes oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#153 mit Stefan Leichsenring von “Familie auf Weltreise”

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 59:13


Seit 5 Jahren sind Stefan Leichsenring, seine Frau Katrin und und ihre gemeinsamen 3 Kinder die “Familie auf Weltreise”. Das war Stefan nicht in die Wiege gelegt. “Ich bin eher so der Heimscheißer.” so beschreibt er sich selbst. Als Kind war Stefan mit seinen Eltern immer im selben Restaurant. Auch im Urlaub ging es immer in denselben Urlaubsort in der Türkei. Seine Frau Katrin ist anders, sie wollte schon früh die Welt erkunden. “Du bist der ruhige Baum und Deine Frau ist der Vogel der herum flattert.” so beschrieb es ein Freund in seiner Hochzeitsrede an die beiden. Nach einer eher klassischen Karriere brachte eine Stewardess auf dem Flug nach London die Erkenntnis, dass Stefan etwas ändern wollte. “Die Stewardess kannte meinen Namen und meine Sandwich-Präferenzen und ich habe die Namen meiner Töchter verwechselt … Hier läuft gerade richtig etwas schief.” Mit einem Sabbatical und einem kleinen Polster von 40.000 Euro und 5 One-way Tickets nach Thailand ging es los. Wir haben viele Fragen an Stefan: Wie lebt es sich, wenn alle Strukturen wegfallen, wie verdient man Geld und wie lernen Kinder, wenn es keine Schule gibt? Wir sind dankbar, berührt und erstaunt über das, was wir hören und wir sind voller Bewunderung für den Weg von Familie Leichsenring. Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, iTunes oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Noch mehr und vor allem alle Buchtipps findet ihr auf https://www.onthewaytonewwork.com/buecher

NEW WORK LOUNGE
Von Rocket Internet zum Mittelstand - wie frische Ideen verwirklicht werden

NEW WORK LOUNGE

Play Episode Listen Later May 15, 2019 36:54


Sei Teil der Reise von Elena und Silvia - 2 Frauen mit Rocket Internet im Gepäck und auf dem Weg, HR im Mittelstand neu zu gestalten. Die beiden HR-Verantwortlichen von LucaNet geben uns einen sehr interessanten Einblick in ihre Welt: Was können wir von Start-ups lernen? Von "Just do it" , über eine positive Fehlerkultur, bis hin zu Offenheit für Vielfalt und vielem mehr. Es geht um: - ein neues Verständnis von Leadership, - Communities of Practice, - eigene Learnings, - HR als Gestalter und nicht Verwalter sowie wichtiger strategischer Business Partner, - erfolgreiches Employer Branding, - den War for Talents, - den Mehrwert des Mittelstands, - uvm. Freu Dich! Deine Anna-Sophie

NEW WORK LOUNGE
Was wir von Deutschlands bekanntestem Poker-Experten lernen können - mit Jan Heitmann

NEW WORK LOUNGE

Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 60:44


​Nimm Dir eine kleine Auszeit und komm mit in die Welt von Poker! Mein geschätzter Freund Jan Heitmann, Deutschlands bekanntester Poker-Experten, erklärt uns auf unterhaltsame Weise, was wir im Business von Poker lernen können. Es geht um Entscheiden unter Unsicherheit und unvollständiger Information, die Macht der Position, das Denken wie mein Gegenüber, den richtige Umgang mit Scheitern, warum es NICHT ums Gewinnen geht und Entscheidung vs. Resultat. Viel Spaß wünscht Dir Deine Anna-Sophie

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Michael Trautmann im Gespräch mit Lena bei "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 44:21


Michaels Berufswahl erfolgt nach dem Ausschlussprinzip: Sportarzt, „irgendwas mit Werbung“ oder Pilot bei der Lufthansa. Auf die allerletzten Meter im Vollsimulator erübrigt sich der Piloten Wunsch. Nach zwei Jahren beim Bund, hier hat Michael auch als Sanitäter gearbeitet, entscheidet er sich in Anbetracht des Mediziner Tests und 3er Abi letztlich für die Werbung. Im BWL Studium mit Marketing Fokus legt er unglaublichen Ehrgeiz an den Tag, nach dem Grundstudium beginnt er in der Agentur Grey in Düsseldorf ein erstes halbjähriges Praktikum. In Augsburg absolviert er sein Diplom und entscheidet sich im Anschluss der Liebe wegen für eine Promotion am dortigen Marketing Lehrstuhl. Seine damalige Freundin (und seit 25 Jahren Ehefrau!) wollte er in der jungen Beziehung nich wieder gleich alleine lassen. Eine in jedweder Hinsicht gute Entscheidung. Mit dem Titel in der Tasche startet Michael jedoch zunächst für drei Jahre mit starkem Karrierefokus in der Unternehmensberatung durch. Eine Zeit, die er nicht missen möchte und ihm viel Rüstzeug und Basis für sein heutiges Wirken mitgab. Vor allem die Freude sich mit Menschen beschäftigen zu dürfen, er wirkte dort damals in einer Nebenfunktion als Recruitinng Director mit und half Talente auszuwählen. mitgewirkt zu haben. Seinem fulminanten Start folgten zwei berufliche Fehlentscheidungen bis Michael ein guter Freund mit Reinhard Springer in Kontakt bringt, der damals eine neue Agentur in London gründen wollte. Die beiden vereinbaren einen Termin und just in London gelandet holt Reinhard Michael mit der Propeller Maschine zum Weiterflug nach Dänemark ab. Ein Termin bei Lego wartet- die Agentur Idee ist ad acta gelegt, doch Reinhard schlägt eine Zusammenarbeit vor in der unschlagbaren Kombi aus Michaels Personalunion als Unternehmensberater und Reinhards Werber Expertise. Michael schreibt die Angebote, mitunter preislich bewusst satt überzogen - schließlich wussten die beiden nicht, ob sie den Auftrag wirklich wollten. Reinhard und Michael kamen von unterschiedlichen Planten und verband immer eine große Zuneigung. Nach den ersten gemeinsamen Jobs bietet er Michael an, in seiner Hamburger Agentur „Springer & Jacoby“ als Quereinsteiger in der Position des Chefberaters den wichtigsten Etat, Mercedes, zu betreuen. Ein unglaublicher Vertrauensvorschuss und Ehre für Michael, der bis dato überschaubare Werbung Erfahrung hatte - die Praktikum Zeit bei Grey und seine Dozenten Zeit an der Uni. Doch der Kunde Mercedes war zudem - wie sein Vorgänger - an einem promovierten Berater interessiert, Automobil Branchen Know-how brachte Michael ohnehin durch seine Beraterzeit für Porsche mit. Dankbar blickt Michael auf diesen mega Einstieg Ende der 90er Jahre in Hamburg zurück. In der Rückschau die unbeschwertesten Berufsjahre. Reinhard Springer - ein echter „milestone Mensch“ für Michael, der zudem aktuell mit einem kongenialen ETF rund um „Proud at work“ sein Lebenswerk in einem (Finanz)Produkt verwirklichen konnte. Michaels Begeisterungsfähigkeit für das meta Thema „new work“ verleitet ihn zur Buch Idee. Er kommt mit Christoph Magnussen in Kontakt, der in seiner Rolle als externer Berater Michael auch schon Agentur Projekten unterstütze. Die Chemie stimmt - Michael fand diesen energetischen, strukturierten Christoph, der zudem im selben Unternehmer Netzwerk wie Michael ist, von Anfang an richtig gut. Wohl eher Wink des Schicksals, dass Michaels Frau früher als Babysitter bei den Magnussens jobbte! Auch Christoph plant ein Buch über die new work Thematik und sucht zudem Michaels Rat für einen großen Kunden Pitch. Mangels freier Besprechungs-Termine bucht sich Christoph bei Michaels nächstem New York Trip wenige Tage später einfach Flugzeugsitz und Hotelzimmer direkt nebenan. ----vollständiger Text in den Shownotes-------

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#70 mit Ex-Basketballprofi und Thermondo-Gründer Philipp Pausder

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 15, 2018 59:06


“Wir leben in einer Welt der 3 Tempi: Das chinesische Tempo, das amerikanische Tempo und der Rest.” - On The Way To New Work Podcast #70 #OTWTNW mit Philipp Pausder von Thermondo Bei unserem letzten Podcast-Trip nach Berlin hat uns ein 2 Meter Mann schlichtweg umgehauen. Ex-Basketballprofi, Adidas Manager, Unternehmensberater und heute Clean-Tech Gründer Philipp Pausder hat ein Tempo, eine brennende Leidenschaft und eine Klarheit in seinem Denken, die man in dieser Kombination nur sehr selten findet. Seine Firma Thermondo hat die wohl kürzesten Unternehmensvision der Welt “Kleiner 2 Grad” und ist jetzt bereits der größte Heizungsinstallateur Deutschlands. Warum Philipp nach dem Al Gore Buch “Eine unbequeme Wahrheit” den Weg in Richtung Clean-Tech einschlug mag offensichtlich erscheinen. Die Art, wie er denkt und sein Unternehmen führt zeigen allerdings, wie der Leistungsanspruch aus der Sportwelt und das sehr datengetriebene aus der Tech-Welt zu einer Kultur zusammenwachsen können, die etablierte Player alt aussehen lässt. “Im Konzern wird anders als im Sport nicht rückwärts gedacht. Ich kann als 27 Jähriger nicht daherkommen und sagen: Lass mal nen Plan wachen wie ich CEO werde. Im Sport dagegen läuft es aber genau so.” Zu Recht sorgt er sich darum, dass entscheidende Teile der Wertschöpfung heute ohne deutsche Unternehmen stattfinden und andere Gründernationen aufgrund ihrer enormen hohen Geschwindigkeit an uns vorbeiziehen (z.B. 4.000 Startups die aus zwei Unternehmen in Shenzen Alibaba und Tencent hervorgegangen sind gegen 2.500 Startups in Berlin insgesamt). Wie im Sport, wo es auch “nicht ohne den CEO auf dem Platz geht” sieht er Lack of Leadership, Lack of Passion und Lack of Innovation als die Hauptursachen. Wie Philipp aus dem Sport mitgenommen hat, “tut es gut mal gefaltet zu werden. Das ist gut für das Leben.” So kann ich nur sagen, tut das gut so jemandem mal eine Stunde ungefiltert zuzuhören. Für mein Leben war es auf jeden Fall gut. Viel Spaß bei Folge 70 des On the Way to New Work Podcast: wie immer unter: SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#64 mit Pascal Finette, Chair for Entrepreneurship & Open Innovation

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 54:55


#MontagsAufDeutsch #ThursdaysInEnglish “Wir versuchen ihnen zu zeigen wie Technologie die Welt verändert.” Pascal Finette ist gebürtiger Kölner, er lebt seit 10 Jahren im Silicon Valley. Bevor er vor vier Jahren zur Singularity University kam, hat er sich sowohl als Manager als auch als Unternehmer im digitalen Umfeld bewegt. Unter anderem wirkte er bei eBay, Mozilla und Google.org. Das Mission Statement der Singularity University passt sehr gut zu Pascal persönlicher Motivation. “Our mission is to educate, inspire and empower leaders to apply exponential technologies to address humanity’s grand challenges.” Wir sprechen über die unterschiedlichen Programme der SU, über die Community von mittlerweile 40.000 Menschen umfasst und die verschiedenen Initiativen, mit deren Hilfe die SU versucht, die wirklich großen Problem (Grand Challenges) der Menschheit anzugehen. Pascal beschreibt anschaulich, welche Herausforderungen insbesondere unsere politischen Systeme haben, sich der Geschwindigkeit der technologischen Veränderungen zu stellen. Dabei sieht er auch die Schattenseiten einer einseitigen Technkigläubigleit und fasst das anschaulich zusammen. “Wen kümmert es, ob ich meine Pizza in 5 Minuten bekomme, wenn in Afrika noch Kinder sterben.” Immer wieder kommt er auf den Begriff Impact zu sprechen und er zeigt anhand von konkreten Beispielen auf, dass wir alle dazu beitragen können. Ob Millennial, Unternehmer, Manager oder “Corporate Irritate”, diese Folge von “OTWTNW” bietet für jeden Hörer viel Stoff. Vielen Dank auch noch einmal an unseren Werbepartner O2! Mit o2 connect habt ihr die Möglichkeit nicht nur mit einem Mobilgerät zu surfen. Seit dem 05.06. stehen o2 Free Kunden bis zu 9 weitere, kostenlose SIM Karten zu Verfügung. o2 empfiehlt den Free M Connect Tarif für 29,99 pro Monat, damit habt ihr 10GB LTE Datenvolumen. Den On the Way to New Work Podcast Folge 64 findet ihr wie immer unter: SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Und ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle alten und neuen Buchtipps hier books.onthewaytonewwork.com