Podcasts about deinen atem

  • 35PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about deinen atem

Latest podcast episodes about deinen atem

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
#471 Alles, was Du brauchst, steckt bereits in Dir! - Martina Osthoff im Interview

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 24:40


https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Vor drei Jahren ist Martina Osthoff dem Ruf ihres Herzens gefolgt und hat sich mit ihrem Unternehmen "TRUST ME, energetisches Coaching für Gesundheit und persönliches Wachstum, selbstständig gemacht. Als Expertin für Auszeiten, Mindset- und Theta-Healing®-Energiearbeit unterstützt bzw. begleitet sie Frauen auf ihrem Weg zu ihrem authentischen Sein, zu mehr mentaler und emotionaler Stärke und einer bewussten Wahrnehmung ihrer Gefühle und Bedürfnisse. Wie oft wünschst Du Dir im Alltag mehr Stabilität und Ordnung? Wie oft sehnst Du Dich nach mehr Kreativität und Leichtigkeit oder mehr Durchsetzungsvermögen und Einflussnahme? Wie oft fehlt Dir die Harmonie und Geborgenheit in Deinem Leben? Damit bist Du nicht allein!  Auch Martina kennt das, insbesondere als Frau, Partnerin, Mutter von nunmehr drei jungen Erwachsenen, Selbstständige, Beamtin in der öffentlichen Verwaltung, Tochter, Schwester, Freundin oder Arbeitskollegin.  Die wunderbare Nachricht: Du kannst durch den bewussten Blick nach Innen und die Verbindung mit Deinem Herzen in Dir selbst Antworten auf all Deine Fragen finden. Antworten, die Dich zu einem glücklichen, zufriedenen und selbstbestimmten Leben voller Klarheit, Leichtigkeit, Gelassenheit und innerer Balance führen werden. Martina möchte Dich ermutigen, nicht mehr länger zu warten. Entfalte Deine Superkräfte und erfülle Dir Deine Träume. Sei Dir gewiss, dass Du und Dein gesamtes Umfeld - Dein Partner, Deine Familie, Freunde, Kolleg*innen von Deiner neu gewonnenen Energie profitieren werden. "Trust Me", sagt Dein Herz, "alles, was Du brauchst, steckt bereits in Dir!". Martina ist sich sicher, dass unser Herz viel mehr weiß als unser Verstand.In ihren Auszeitangeboten lädt Martina Dich immer wieder ein, über Deinen Atem, durch Mindset-Impulse und die Energiearbeit ThetaHealing® die Verbindung zu Dir, Deinem Körper, Deinem Geist und Deiner Seele zu stärken. Ihr Ziel ist es, dass Du jeden Tag erfüllt Dein Sein lebst und Dein Licht leuchten lässt!Martina wohnt im wunderschönen Rheinbach in der Nähe von Bonn. Sie hat mir verraten, dass sie die kölsche Musik, die 5. Jahreszeit und ihren Kraftort das Meer, besonders den Leuchtturm in Westkapelle liebt.Show Notes:https://martina-osthoff.dehttps://www.facebook.com/OsthoffMartinahttps://instagram.com/martina.osthoff_trust.mehttps://cornelia-maria-mohr.com/#newsletter https://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohrhttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Blockiert in der Dehnung? So nutzt du deinen Atem richtig (66)

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 37:28


Kennst du das? Du hältst eine Dehnung, aber irgendwie passiert nichts – du fühlst dich blockiert, es tut einfach nur weh. Was wäre, wenn der Schlüssel nicht mehr Anstrengung, sondern bewusste Atmung ist? In dieser Episode erfährst du, warum deine Atmung weit mehr ist als nur ein körperlicher Prozess – sie kann dein Nervensystem beruhigen, Blockaden lösen und dir helfen, innere Stärke zu entwickeln. Du wirst verstehen: Wahre Stärke liegt nicht in Anspannung, sondern im bewussten Loslassen. ✨ Das erwartet dich:
✔️ Warum du in Dehnungen oft festhältst – und wie du loslassen kannst
✔️ Die tiefe Yogaatmung: Einfache Technik für mehr Tiefe in deiner Praxis
✔️ Wie deine Atmung dein Nervensystem beeinflusst – und dich in einen Zustand von Ruhe & Vertrauen bringt
✔️ Die „Einladung statt Erwartung“-Methode: Lerne, sanft mit deinem Körper umzugehen
✔️ Tipps aus der Praxis 
✔️ Eine geführte Atem- & Dehnungsübung für mehr Entspannung und Weichheit Deine Atmung ist dein stärkstes Werkzeug – nicht nur für deinen Körper, sondern auch für dein Leben. Wenn du lernst, loszulassen, entsteht echte innere Freiheit. Von hier aus ist alles möglich.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
855-Betrachte Deinen Atem-Atemmeditation-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 7:33


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Unserem großen Vorbild Buddha nacheifernd meditieren wir!
 
 Nimm dir die nötige Zeit, eine aufrechte, lebendige und entspannte Sitzhaltung einzunehmen. Entspanne dich und richte deine Aufmerksamkeit allmählich auf deinen Atem. Lass den Atem ganz von selbst ein- und ausströmen, ohne den Versuch, ihn zu kontrollieren. Spüre ihn einige Male - in deinem Bauch, in deiner Mitte und im oberen Brustraum. Lass deine Aufmerksamkeit sanft auf dem Atem ruhen, ohne Konzentration erzwingen zu wollen, Du solltest nichts herbeizwingen. Sei dabei geduldig und achtsam, aber nicht träge. Lass dein Bewusstsein sich mit dem Ein- und Ausfließen des Atems erfüllen. Nach jedem Ausatmen zähle eines, zwei, drei, leicht und flüchtig wie fallende Regentropfen, ohne Gedanken. Nach der Zehn beginne wieder bei Eins. Genieße diese Erfahrung - die körperlichen Empfindungen, die Freude und Zufriedenheit, die aus der neuen, erhöhten Konzentration entstehen. Spüre den gesamten Atemweg, von der Nasenspitze über das Herz bis hinunter in den Bauch und wieder hinaus. Lass den Atem dabei weiterhin seinen natürlichen Weg und Rhythmus finden. Wenn Du auf Schwierigkeiten stößt dann suche „gedanklich“ nach einer Verbindung zu Buddha, der für mich den „Lehrer aller Lehrer“ darstellt. Höre nun auf, die Zahlen zu zählen, und richte deine Aufmerksamkeit nur auf deinen Atem. Achte immer wieder auf deine Körperhaltung und erneuere deine Absicht, achtsam beim Atem zu bleiben. Konzentriere dich erneut auf deinen Atem und spüre und erfasse, wie er deinen Brustkorb füllt. Kurz bevor du einatmest, beginne wieder leicht und ohne Anspannung zu zählen. Nach jeder zehnten Ausatmung beginne wieder bei eins. Wenn dir auffällt, dass du die Zählung verloren hast oder aufgehört hast zu zählen, mache dir keine Sorgen und mach dir keine Vorwürfe. Kehre einfach immer wieder zum Atem zurück und beginne wieder bei eins. Überprüfe erneut deine Körperhaltung und erneuere deine Absicht zu meditieren, sei mit dem Entschluss bei der Sache.Identifiziere mögliche Hindernisse, die deine Konzentration stören, und wende die nötigen Dinge an, um den Problemen zu begegnen. Lasse deinen Geist wieder zum Atem zurückkehren und erlaube ihm, sich davon erfüllen zu lassen. Genieße die körperlichen Empfindungen, sei es die Wärme oder Kühle, und empfinde Freude und Zufriedenheit, die durch gesteigerte Konzentration entstehen. Spüre den gesamten Atemweg, wie er von der Nasenspitze über das Herz bis in den Bauch und wieder hinaus fließt. Lass den Atem dabei weiterhin seinen natürlichen Weg und Rhythmus finden. Überprüfe nochmals deine Körperhaltung, erkenne alle mögliche Hindernisse nach ihrer Natur und stärke wieder deine Entschlossenheit. Konzentriere langsam deinen Geist auf die feine Gefühle im Nasenbereich, dort, wo du zuerst den Kontakt des Atems mit deinem Körper spürst, wo die Luft auf deine Haut auftrifft. Erlaube dieser Empfindung, deinen Geist vollständig zu erfüllen. Komm zu einem Ende, aber beende die Meditation sanft, ruhig und allmählich. Lasse deinen Körper und seine Empfindungen wieder ins Bewusstsein treten. Bewege dich behutsam und schaffe einen sanften Übergang zu deinen nächsten Aktivitäten. Denke im Laufe des Tages immer wieder an die Meditation zurück, erinnere dich kurz daran und spüre nach. Der Weg ist besonders bei der Meditation das Ziel! Buddha sagte einmal: Die Ruhe des Geistes ist in höchstem Maße vorteilhaft, und die Meditation ist der Weg zur Erreichung dieser Ruhe

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
825-Stufenmeditation-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 7:40


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Diese Meditation ist eher für erfahrene Meditierende geeignet. Setz Dich bequem, geh in Dich. Achte auf deinen Atem, während Du ein- und ausatmest. Dies tust Du während der gesamten Meditation. Unabhängig von den Gedanken, die deinen Geist beschäftigen mögen - Du solltest Dich nur auf diese Meditation konzentrieren - richte Deine Achtsamkeit stets auf deinen Ein- und Ausatem. Mit Achtsamkeit beobachtest du die Eigenschaften deines Atems: Ist der Atem lang oder kurz?Ist er stark oder fein?Fühlt er sich schwer oder leicht an? Betrachte deinen Atem während jedes Ein- und Ausatmens aufmerksam. Zähle die Sekunden, die du für einen vollständigen Atemzyklus benötigst. Schritt 1 - Der lange Atem:
 Jetzt atme bewusst 50 % langsamer. Wenn du z. B. zuvor bis "acht" gezählt hast, nehme dir jetzt (bei gleicher Zählgeschwindigkeit) die Zeit bis "zwölf" für einen vollen Atemzyklus. Empfindest du Genuss beim langsamen Atmen? Erfährst du das Natürliche im langen Atem? Spürst du eine Ruhe oder Glück in dir? Wie reagiert Dein Körper auf den Atem? Versteh die Verbindung zwischen Atem und Körper! Schritt 2 - Der kurze Atem:
 Verabschiede Dich vom langen Atem. In dieser Phase atme kürzer - nur die Hälfte der Zeit im Vergleich zur ersten Phase. Wenn Du zuvor bis zwölf gezählt hast, benutze jetzt nur "sechs Einheiten" für einen Atemzyklus. Bemerkst du Unbehagen in dir? Fühlst du Aufregung in dir aufkeimen?Achte auf die Qualität des Atems und vergleiche sie mit dem langsamen Atem davor. Beschreibe sie als rau oder zart, schwer oder leicht. Wenn du Gelassenheit suchst, atme länger.Du kannst deine Emotionen tatsächlich durch die Atemdauer beeinflussen. Du kannst sie wegatmen! Nimmst du Unwohlsein in Dir wahr?Schritt 3 - Die Achtsamkeit für den gesamten Körper:
 Atme nun wieder in normaler Geschwindigkeit. Du hast zwei "Körper": den Atemkörper und den physischen Körper. Der Atemkörper formt den physischen Körper. Betrachte diese Form, wie verändert sich Dein Körper? Schritt 4 - Den Atem beruhigen:
 Die Kontrolle des Atems bedeutet die Kontrolle des Lebens.Beruhige jetzt Deinen Atem, indem Du ihm folgst: Von der Nasenspitze durch den Atemweg, in die Lungen, bis zur Bauchdecke, die sich hebt, und wieder zurück, wenn der Atem den Körper verlässt. Nun konzentriere Dich nur noch auf einen einzigen Punkt: die Bauchdecke, nahe dem Nabel. Verweile in diesem Anblick und genieße ihn, während Du weiterhin Deinen Atem beim Ein- und Ausatmen beobachtest. Schritt 5 - Ergründung deines Geistes: Wie ist jetzt Dein Geist beschaffen? Ist er getrübt? Ist er von Lust erfüllt? Wenn ja, welche Art von Lust? Gibt es Abneigung in Deinem Geist? Spürst du Verblendung? Oder Zerstreuung?Bist Du frei von Anhaftungen? Welche Gedankenmuster halten Dich noch immer gefangen? Der Weg ist jedenfalls das Ziel! Buddha sagte dazu einmal: Du kannst kein glückliches Leben leben, wenn dein Geist unruhig ist. Die Meditation ist die Kunst, deinen Geist zur Ruhe zu bringen

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
782-Gesichts Yoga Teil 2-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 6:23


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Hast Du schon die ersten Teile meines Themenschwerpunkt „Gesichts-Yoga“ gehört? Heute geht es weiter: Yoga für die Lippen Hebe Dein Kinn leicht an und forme mit Deinen Lippen einen Kussmund, halte die Position so lange es (bequem) geht, dann entspanne die Lippen wieder. Wiederhole diese Übung insgesamt 5 Mal, um die Lippen zu straffen und zu entspannen. Jetzt atme tief ein und halte die Lippen entspannt, lasse die Luft langsam durch den geschlossenen Mund entweichen, dabei spürst Du, wie die Lippen sanft vibrieren. Führe diese Atemübung insgesamt 3 Mal durch, um Deine Lippen zu stärken und ein Gefühl der Entspannung zu erzeugen. Kiefer-Yoga Neige Deinen Kopf zur rechten Schulter, während die linke Schulter entspannt bleibt und strecke Deine Zunge so weit wie möglich nach rechts unten aus, während Dein Blick nach links oben geht. Halte diese Position kurz, entspanne und kehre in die Ausgangsposition zurück. Wechsle dann die Seite. Wiederhole diese Übung insgesamt 3 Mal auf jeder Seite, um Deinen Nacken zu entspannen und Deinen Kiefer zu lockern. Yoga für die Augen Kreise die Augen mit geschlossenen Liedern, vollführe eine komplette Drehung. Zwölf mal rechts herum, dann zwölf mal nach links. Führe diese Bewegungen so langsam wie möglich aus, um die volle Wirkung zu erzielen. Dann öffnest Du die Augen und machst nochmals 12 Drehungen mit geöffneten Liedern in die eine Richtung, dann in die andere.  Nutze jetzt Deinen Daumen und Zeigefinger, um eine "Brille" um Deine Augen zu formen und öffne Deine Augen so weit wie möglich. Dann schließe und öffne Deine Augen 10 Mal, während Du die Spannung durch die Finger beibehältst. Diese Übung hilft, Deine Augen zu entspannen und die Muskeln rund um die Augen zu stärken. Dabei kannst Du den Fokus auf Deinen Atem legen und im gegenwärtigen Moment verweilen, um innere Ruhe zu finden. Stirn und Kopfhaut Um Deinen Stress abzubauen, führe als abschließende Übung sanfte Klopfbewegungen mit Deinen Fingerspitzen über Deine Stirn, Schläfen und Kopfhaut aus. Du kannst die Intensität des Klopfens selbst anpassen, je nachdem, was Dir gerade guttut. Diese einfache Übung hilft Dir, Anspannungen in diesem Bereich zu lösen und innere Ruhe zu finden. Verweile dabei im gegenwärtigen Moment und spüre die Wohltat dieser entspannenden Berührung. Zum Abschluss die Hände reiben Reibe nun Deine Handflächen schnell aneinander, bis sie warm werden. Anschließend lege Deine Handflächen sanft über Deine Augen. Wiederhole das Handflächenreiben und platziere Deine Hände auf Deiner Stirn, Wangen oder Deinem Kopf. Wie fühlt sich Dein Gesicht jetzt an? Nimmst Du einen Unterschied wahr? Diese einfache Handmassage kann Dir helfen, Stress abzubauen und Dich mit Deinem Gesicht und Deinem Körper in Einklang zu bringen. Durch die bewusste Wahrnehmung und Achtsamkeit erfährst Du möglicherweise eine spürbare Entspannung und Gelassenheit. Lass diese heilsame Praxis zu einem Teil Deines täglichen Rituales werden, um Dein Wohlbefinden zu fördern und eine Verbindung zu Dir selbst herzustellen. Und nicht vergessen: Der Weg ist auch beim Aussehen das Ziel! Die Schönheit der Dinge liegt nicht in ihren äußeren Erscheinungen, sondern in dem, was sie bedeuten - Buddha -

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
770-Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Antriebslosigkeit-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 7:21


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Depressionen sind eine ernste psychische Erkrankung, die das Leben vieler Menschen beeinträchtigt. Sie können sich als anhaltende Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder Suizidgedanken äußern. Depressionen können viele Ursachen haben, wie zum Beispiel genetische Veranlagung, Stress, Traumata, Verlust oder chronische Krankheiten. Wenn Du unter Depressionen leidest, solltest Du Dir professionelle Hilfe suchen und Dich nicht schämen, darüber zu sprechen. Es gibt verschiedene Therapien und Medikamente, die Dir helfen können, Deine Symptome zu lindern und Deine Lebensqualität zu verbessern. Neben der medizinischen Behandlung gibt es aber auch andere Möglichkeiten, wie Du Deine Depressionen bekämpfen kannst. Eine davon ist der Buddhismus. Der Buddhismus ist eine philosophische und spirituelle Lehre, die auf den Erkenntnissen des historischen Buddha basiert. Diese Philosophie bietet Dir eine Reihe von Praktiken und Prinzipien an, die Dir helfen können, Dein Leiden zu verstehen und zu überwinden. Dabei spielen Meditation und Achtsamkeit eine wichtige Rolle. Meditation ist eine Übung, bei der Du Dich auf Deinen Atem, einen Klang, ein Bild oder einen Gedanken konzentrierst und versuchst, Deinen Geist zu beruhigen und zu klären. Diese Praxis kann Dir helfen, Deine negativen Emotionen zu erkennen und loszulassen, Deine Gedanken zu ordnen und Deine innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Es gibt verschiedene Arten von Meditationen im Buddhismus, wie zum Beispiel die Vipassana-Meditation, die Chan-Meditation oder die Metta-Meditation. Du kannst Meditation allein oder in einer Gruppe praktizieren, zu Hause oder in einem Tempel, für wenige Minuten oder für längere Zeit. Wichtig ist, dass Du regelmäßig meditierst und Dich nicht entmutigen lässt, wenn es Dir am Anfang schwer fällt. Achtsamkeit ist eine Haltung, bei der Du Deine volle Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment richtest und alles wahrnimmst, was in Dir und um Dich herum geschieht. Achtsamkeit kann Dir helfen, Deine Gedanken und Gefühle nicht zu bewerten oder zu vermeiden, sondern sie anzunehmen und zu verstehen. Achtsamkeit kann Dir auch helfen, Deine Reaktionen auf stressige Situationen zu kontrollieren und bewusster mit Dir selbst und anderen umzugehen. Achtsamkeit kannst Du jederzeit und überall üben, indem Du Dich zum Beispiel auf Deinen Atem konzentrierst, Deine Sinne schärfst oder eine Tätigkeit mit voller Absicht ausführst. Der Buddhismus lehrt Dich also, wie Du mit Deiner Depression umgehen kannst, indem Du Deinen Geist trainierst und Deine Wahrnehmung veränderst, und er bietet Dir auch eine tiefere Perspektive auf das Leben an, die Dir helfen kann, Deinen Sinn und Dein Glück zu finden. Der Buddhismus zeigt Dir, dass alles vergänglich ist und dass Du Dich nicht an Dingen festhalten solltest, die Dich unglücklich machen. Die Lehre des großen Lehrers lehrt Dich auch, dass Du nicht allein bist und dass Du Mitgefühl für Dich selbst und andere entwickeln solltest, seine Philosophie ermutigt Dich schließlich dazu, Deinen eigenen Weg zu gehen und Dein wahres Potenzial zu entfalten.Wenn Du mehr über die Weltanschauung erfahren möchtest oder nach Anleitungen für Meditation und Achtsamkeit suchst, kannst Du hier auf meinen Seiten surfen, ich bin mir sicher, dass Du für Dich interessante Artikel finden wirst. Ich hoffe, dass dieser Artikel Dir einige nützliche Informationen und Tipps gegeben hat. Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut auf Deinem Weg zur Heilung. Denke daran, dass Du nicht allein bist und dass es immer Hoffnung gibt. Der Weg ist für uns alle das Ziel!

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Du erlebst häufig Aggressionen als Reaktion auf Frustrationen. Manchmal fühlst Du Dich hilflos und greifst zu aggressivem Verhalten, um Deinem inneren Frust Ausdruck zu verleihen. Oder Du wirst "Opfer" der Aggressionen aus Deinem Umfeld? Dieser Beitrag bietet wichtige Erkenntnisse über die Ursachen, Auswirkungen und den Umgang mit Aggressionen im Rahmen des Buddhismus. Im Buddhismus beschreiben wir Aggression als ein Verhalten, das darauf abzielt, andere Lebewesen zu verletzen oder Gegenstände zu beschädigen. Aggressionen werden oft als Handlungen betrachtet, die versuchen, innere Spannungen zu lösen. Es gibt verschiedene Arten von Aggressionen: 1. Physische Aggression, die mit direkter Gewalt gegen Menschen einhergeht, etwa sexueller Missbrauch oder Gewalt zur Durchsetzung von Zielen.2. Physische Aggression gegenüber Objekten, z.B. Sachbeschädigung oder Tierquälerei.3. Offene verbale oder nonverbale Aggressionen, wie Demütigungen, Drohungen, Vorwürfe, oder auch abschätzige Gestik und Mimik.4. Phantasien über Verletzung oder Beschädigung.5. Autoaggressionen, also selbstverletzendes Verhalten (etwa Ritzen, aber auch Alkoholmissbrauch oder Drogenkonsum). Hinter feindseligen Aggressionen verbergen sich vielfältige Gründe, hauptsächlich sind Aggressionen auf Frustrationen, Wut oder Rache zurückzuführen.  Im Buddhismus ist es wichtig, Achtsamkeit in Bezug auf unsere Emotionen zu entwickeln und gewaltvolle Impulse zu erkennen. Durch die Praxis der Meditation und des Mitgefühls können wir lernen, unseren Frust und unsere Wut auf eine konstruktive Art und Weise zu kanalisieren und friedvollere Lösungen zu finden. Es geht darum, Mitgefühl für uns selbst und andere zu kultivieren und die Ursachen von Aggressionen zu verstehen, um sie zu überwinden und zu einem harmonischeren Umgang mit unseren Emotionen zu gelangen. Die Praxis des Buddhismus bietet eine transformative Möglichkeit, mit Aggression umzugehen und Dich von ihrem zerstörerischen Einfluss zu befreien. Indem Du Dich mit Deinem wahren Wesen verbindest, jenseits von unkontrollierten Impulsen, kannst Du ein erfüllteres und harmonischeres Leben führen und anderen und Dir selbst mit einem offenen Herzen begegnen. In Bezug auf den Umgang mit Aggression und der Förderung von Mitgefühl und innerem Frieden kann die sogenannte "Loving-Kindness-Meditation" (Metta-Meditation) besonders hilfreich sein. Diese Art der Meditation ist im Buddhismus weit verbreitet und zielt darauf ab, liebevolle Güte und Mitgefühl zu entwickeln, sowohl für sich selbst als auch für andere. Die Loving-Kindness-Meditation beginnt damit, dass Du in einer bequemen Sitzposition Platz nimmst und Dich entspannst. Dann fokussierst Du Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem, um zur Ruhe zu kommen und den Geist zu beruhigen. Anschließend wiederholst Du positive und liebevolle Worte oder Sätze, entweder laut oder innerlich, die für Dich und andere Wohlbefinden und Glück ausdrücken. Typische Sätze könnten sein: "Möge ich glücklich sein. Möge ich in Frieden leben. Möge ich frei von Leiden sein. Möge ich mit Mitgefühl und Güte erfüllt sein." Du kannst diese Sätze dann auf andere ausweiten, beginnend mit Menschen, die Dir nahestehen, und sie schließlich auf Menschen ausdehnen, die Dir weniger nahestehen oder sogar auf Menschen, die Du als schwierig empfindest. Die Loving-Kindness-Meditation fördert Mitgefühl und Selbstakzeptanz, was dazu beiträgt, innere Spannungen und Aggressionen zu reduzieren. Durch das bewusste Kultivieren von liebevollen Gedanken kannst Du einen positiven Einfluss auf Deine Einstellung und Dein Verhalten haben, sodass Du gelassener auf Konflikte und Herausforderungen reagierst. Der Weg ist das Ziel!

Meine Eigene Masche
Folge 20: Mach mal Pause und komm in Deiner Mitte an

Meine Eigene Masche

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 10:46


Folge 20 ist die bisher kürzeste Podcastfolge, aber vielleicht die wichtigste. Ich lade Dich ein, für ein paar Minuten ganz im Hier und Jetzt zu sein, Dich zu spüren und in Deiner Mitte anzukommen! Wenn Du in Deinen Alltag regelmäßig kleine Oasen einbaust, in denen Du Dich aus allem rauszoomst und bewusst atmest, kannst Du langfristig Dein Leben verlängern und zufriedener werden.Achtsamkeit kannst Du jeden Tag trainieren wie einen Muskel, man nennt es auch Meditieren. Auch das ist keine hochspirituelle Kunst, jede/r kann es lernen.Meditation ist einfach nur der bewusste Fokus Deiner Aufmerksamkeit auf etwas Bestimmtes, wie zum Beispiel ein Geräusch, ein Bild oder eben auf Deinen Atem. Seit 4 Jahren praktiziere ich jeden Tag für mich kurze Atemübungen wie diese hier. Dadurch und mit Hilfe von Human Design, Gene Keys und Energiearbeit habe ich zu mir und meiner Mitte gefunden. Wenn Du Deinen energetischen Fingerabdruck endlich praktisch anwendbar kennenlernen willst, hast Du nur noch im Oktober die Möglichkeit dazu, gemeinsam mit mir in Deine Human Design Chart einzutauchen.Das Beste: Auf mein Angebot an Human-Design- und Tarot-Readings gibt es einen Monat lang einen meeega Rabatt* von 10%! Klick Dich einfach hier auf meine Webseite und gib bei Deiner Bestellung den Code: oktober10 ein. Ab 1. November gehe ich in die Winterpause und vergebe erst ab Mitte Januar 2023 wieder 1:1 Termine. Podcastfolgen sind weiterhin geplant. Hast Du eine Frage an mich? Schreib mir gerne auf Instagram eine Nachricht auf Instagram auf @katharina.forster.bode *einlösbar einmal pro Kunde bei Bestellung eines Artikels der Kategorie "Readings"

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

So lange hab ich es schon vor mir her geschoben. Nein, es ist nichts Weltbewegendes. Ich habe nur meinen Kleiderschrank aus- und aufgeräumt. 3 große Tüten voll mit T-Shirts, Blusen, Hemden und Tops. Alles, was mir nicht mehr gefiel und passte, wanderte in die Kleiderbox meiner nächstgelegenen Kirche. Hach und dieses Gefühl der wirklichen Erleichterung. Ich spüre es fast körperlich. Kennst Du das Gefühl? Als wenn ein Klotz abgeschnitten worden wäre. Und die Freude, wenn ich jetzt meinen Schrank öffne. Alles geordnet und übersichtlich. Genauso können wir es doch auch mit unserem Business machen. Alles, was weg kann, entsorge es. Und heute geht es wieder um unsere Stimme, die ja auch für Dein Business enorm wichtig ist. Eliminiere alles, was Deinen Sprechklang einengt, dich undeutlich macht, Deine Expertise untergraben könnte, weil man Dich nicht gut verstehst, Du zu leise oder zu poltrig sprichst. In dieser Folge erfährst Du drei Tipps, wie Du gut verständlich ohne Weichmacher rüberkommst und Deinen Atem kontrollieren und verbessern kannst. Und wenn Du Lust auf ein Stimmtraining bei mir bekommst, dann lass uns gern sprechen. Ich schenke dir 15-30 Minuten für ein kostenloses und unverbindliches Analysegespräch. Suche Dir einfach einen Termin aus in meinem Kalender auf https://beatricefischerstracke.com/lass-uns-sprechen/

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#250 ELEMENTAL BREATH • wie du deinen Atem und die Elemente kombinierst, um in deine Balance zu kommen

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later May 12, 2022 21:37


Feuer, Wasser, Erde, Luft & Äther - in unserer Außenwelt nehmen wir diese 5 kraftvollen Elemente meist ganz alltäglich wahr. Doch wie sieht es in unserem Inneren aus? Auch hier, in unserem Körper, zeigen sich diese Elemente, auf denen auch die 3 Doshas basieren. In der neuen Podcastfolge bringe ich, Josephine, dir die Elemente näher und vermittle dir ein Gefühl dafür, wie du sie mithilfe deines Atems in deinen Alltag integrieren kannst, um mehr in dein inneres Gleichgewicht zu finden. Du erfährst: - was die einzelnen Elemente ausmacht und wie du sie in dir spüren kannst - wie du aus den Elementen neue Lebensenergie kreieren kannst - wie du deine Breathwork-Practice ausrichten kannst, um wieder in deine Balance zu kommen Lass dich in dieser Folge in den Bann der Elemente ziehen und lerne, wie du dich mit dem wundervollen Tool des Atems mit ihnen und mit dir selbst verbinden kannst. Onlinekurs: ELEMENTAL BREATH • entdecke deine innere Natur & verbinde dich mit deinem Atem Möchtest du noch weiter in die Kraft der Elemente und des Atems eintauchen? Dann ist mein neuer Onlinekurs genau das Richtige für dich. In 4 Live-Sessions gehen wir jeweils durch die 5 Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft (& Äther) und machen sie mithilfe des Atems in unserem Körper erlebbar. Du hast die Möglichkeit, den Workshop als Gesamtpaket mit allen 4 Sessions zu buchen. Wenn du dich nur für ein bestimmtes Element interessierst, kannst du auch nur an der jeweiligen Session teilnehmen. Ich freue mich, gemeinsam mit dir in die Elemente einzutauchen. Hier kannst du dich zum Onlinekurs anmelden: https://www.fyndery.de/online/kurs/5538/online-breathwork-kurs/?ref=6251 Kennst du schon unsere neue PRANA Webseite? Schau unbedingt vorbei: https://pranaupyourlife.de Melde dich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an, um alle Neuigkeiten aus der pranaful world zu erhalten: https://pranaupyourlife.de/newsletter Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine

Hör (mir) doch uff (mit) Jesus: Der Impuls für nicht nur Sonntags-Christen mit Pfarrer Lorenz Seiser
Hinführung zum Jesusgebet, Folge3: Der Name Jesu (3/3). Podcast Spezial vom 26.03.2022

Hör (mir) doch uff (mit) Jesus: Der Impuls für nicht nur Sonntags-Christen mit Pfarrer Lorenz Seiser

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 32:18


Eine dreiteilige Hinführung zum Jesusgebet. Sprecherin ist die Mannheimer Religionslehrerin Sabine Reiss. Folge 1: Deinen Körper wahrnehmen, Folge 2: Spüre Deinen Atem, Folge 3: Der Name Jesus Der Podcast enthält: 00:00 Einführung 07:44 Körper-Erfahrung 14:22 Atem-Meditation 19:00 Jesus-Meditation

Hör (mir) doch uff (mit) Jesus: Der Impuls für nicht nur Sonntags-Christen mit Pfarrer Lorenz Seiser
Hinführung zum Jesusgebet, Folge2: Spüre Deinen Atem (2/3). Podcast Spezial vom 20.02.2022

Hör (mir) doch uff (mit) Jesus: Der Impuls für nicht nur Sonntags-Christen mit Pfarrer Lorenz Seiser

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 28:41


Eine dreiteilige Hinführung zum Jesusgebet. Sprecherin ist die Mannheimer Religionslehrerin Sabine Reiss. Folge 1: Deinen Körper wahrnehmen, Folge 2: Spüre Deinen Atem, Folge 3: Der Name Jesus (Veröffentlichung folgt).

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Ich habe mich bis letzte Woche zehn Tage in ein Vipassana-Schweigeseminar begeben, um für mich wieder mehr geistige Ruhe und Klarheit zu finden. Es waren sehr bewegende, intensive Tage mit ganz vielen wertvollen Erfahrungen, die ich in dieser Folge mit Dir teilen möchte: Was Vipassana ist und wie so ein Retreat abläuft Warum Dein Körper Dein wahres Zuhause ist Was ich alles in diesen zehn Tagen durchlebt habe Wie ich meine große neue Mission gefunden habe. Mit unserem Vipassana-Lehrer Adriaan van Waagensfeld habe ich in der Folge #329 ein Interview geführt: „Wie Du über Deinen Atem frei wirst“. Hier habe ich das Vipassana-Retreat gemacht: www.buddhayoga.de Und ich habe eine Einladung für Dich: Am Samstag, 05. Februar, ab 18.00 Uhr kannst Du per Livestream bei meinem Mentalseminar DIE KUNST, SELBSTBESTIMMT ZU LEBEN dabei sein. Du erlebst „Die magischen 4 Ebenen Deiner Vorstellung“. Dieser ca. 2 - 2,5-stündige Livestream läuft so ab: Du hörst einen Vortrag, in dem Du lernst: Auf welchen 4 Ebenen Du Deine Vorstellungskraft einsetzen kannst, um Dinge in Dir Realität werden zu lassen. Warum es entscheidend ist, eine emotionale Verbindung zu Deinen Träumen, Zielen und Visionen aufzubauen. Wie Du ganz leicht ins Fühlen Deiner gewünschten Zukunft und damit raus aus dem Kopf kommst. Im zweiten Schritt üben wir, die 4 Ebenen Deiner Vorstellung richtig einzusetzen. Alle Übungen kannst Du ganz unkompliziert live von zu Hause aus mitmachen. Im finalen dritten Schritt erlebst Du eine magische Live-Trance-Meditation, in der ich Dich mit auf die innere Reise Deiner Zielrealisierung nehme. Du wirst sofort erleben, wie Du das neue Wissen praktisch umsetzt und in Dir erlebbar machst. Du baust quasi in Dir Deine gewünschte Zukunft auf. Hier kannst Du Dich für diesen Livestream anmelden: www.christian-bischoff.com   Hab eine tolle Woche, Dein Christian --- Mehr von Christian: Die Anmeldetore für DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN 2022 sind geöffnet. 2022 findet dieses Seminar insgesamt dreimal live statt und es werden die letzten drei DKDDZM sein. Die Termine sind: 28./29. Mai 2022 Landshut 02./03. Juli 2022 Halle an der Saale 15./16. Oktober 2022 Bielefeld Hier kannst Du Dich, Deine Freunde, Familie und alle Dir wichtigen Menschen anmelden (das perfekte Weiterbildungsgeschenk ☺):  https://www.christian-bischoff.com MINDSET DEEP DIVE – Starte Dein digitales 4-monatiges Mentaltraining mit Christian mit einem monatlichen Abendseminar:  https://www.christian-bischoff.com/mindset-deep-dive/ Das Mentalseminar DIE KUNST, SELBSTBESTIMMT ZU LEBEN vom 03. bis 06. Februar 2022 in Blaubeuren. Hier kannst Du Dich anmelden:  https://www.christian-bischoff.com/selbstbestimmt-zu-leben/ DIE KUNST, GLÜCK UND ERFÜLLUNG ZU FINDEN ist eine magische Reise zum Ursprung Deiner Lebensqualität: Deinen Gefühlen. Dieses unvergessliche, wirklich lebensverändernde Seminar findet wieder vom 06. bis 10. April 2022 in Landshut statt. Hier kannst Du Dich anmelden (nimm Deinen Partner mit, wenn möglich!): https://www.christian-bischoff.com/glueck-und-erfuellung/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT mit persönlicher Signatur und Bonusunterlagen kannst Du hier bestellen: https://christian-bischoff.com In meinem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen:  https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch   Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch   https://christian-bischoff.com  -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.

Hör (mir) doch uff (mit) Jesus: Der Impuls für nicht nur Sonntags-Christen mit Pfarrer Lorenz Seiser
Hinführung zum Jesusgebet, Folge1: Deinen Körper wahrnehmen (1/3). Podcast Spezial vom 19.01.2022

Hör (mir) doch uff (mit) Jesus: Der Impuls für nicht nur Sonntags-Christen mit Pfarrer Lorenz Seiser

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 27:40


Eine dreiteilige Hinführung zum Jesusgebet. Sprecherin ist die Mannheimer Religionslehrerin Sabine Reiss. Folge 1: Deinen Körper wahrnehmen, Folge 2: Deinen Atem wahrnehmen (Veröffentlichung folgt), Folge 3: Der Name Jesus (Veröffentlichung folgt).

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke
#211: Warum lebe ich länger durch langen Atem?

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 20:17


Nicht nur die Ernährung ist eine wichtige Säule Deiner Gesundheit, sondern auch Bewegung und Atmung. Du bewegst Dich nicht nur, wenn Du läufst, springst oder schwimmst. Sondern auch, wenn Du atmest. Atemübungen, zum Beispiel mit Mantren, verlängern nicht nur Deinen Atem, sondern auch Dein Leben. Denn wenn Du durchs Leben hechelst, werden Deine Atemzüge schneller verbraucht. In dieser Podcastfolge erklärt Dir Dr. Ruediger Dahlke, was es mit dem verlängerten Atem genau auf sich hat. Und warum es Dir und auch Deinem Körper gesundheitlich gut tut Bewegung und Atemübungen in Dein Leben zu integrieren. Viel Spaß und weitreichende Erkenntnisse beim Anhören. Folge Ruediger jetzt auch auf Telegram. Like Ruediger Dahlke auf Facebook und bleibe gesundheitlich immer up to date. Hier geht es zur Webseite.

Anti-Aging (für Kopf und Körper) Podcast
50plus Podcast | Atem-Training | Linda Benkö | #17

Anti-Aging (für Kopf und Körper) Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 39:04


Linda erklärt es auf ihrer Homepage sehr schön, was sie tut und worum es ihr geht:" Als Atemtrainerin begleite ich Menschen mit Begeisterung in ihre Freiheit. Was verstehe ich unter Freiheit? Frei von seelischem und psychischem Ballast selbstbestimmt entscheiden und leben. Das kann aber nur der, der sich gut kennt, mit sich selbst gut verbunden ist. Der Atem ist dieser Tür-Öffner. Seelische Nöte manifestieren sich am Atem. Wie und wer Du bist zeigt sich an Deinen Atem-mustern. Weil Du Deinen Atem bewusst steuern kannst, ist Vergangenes umkehrbar. Ich möchte Dir den Raum bieten, in dem Du Dich optimal entfalten kannst. In dem Du zurück zu Deinem echten Kern findest – als Atemtrainerin stehe ich dir gerne zur Seite! "

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
575: Entspannung für Unternehmer mit Stefanie Hahne

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 15:01


Das ist Folge 575 mit meiner Frau Stefanie Hahne.   Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/575. In der heutigen Folge geht es um, Entspannung für Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was für Stress sorgt. Wie Du schnell entspannst. Warum Atmung der Schlüssel ist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/575. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich – diesmal in eigener Sache. Diesmal in eigener Sache. Hast Du mitbekommen, dass wir aus der Unternehmerwissen-Familie die 15 häufigsten Fragen zum Thema Schlaf gesammelt und mit einem Experten beantwortet haben? Fragen wie: Welche Einschlafzeit ist die Beste, wie beeinflusst Sex den Schlaf oder welche Wege führen zu einer Schlafoptimierung? Gemeinsam mit einem der führenden Schlafexperten in Europa Markus Kamps sind wir genau diesen Themen auf den Grund gegangen. Weiterhin erfährst Du auch, was meine größte Herausforderung beim Thema Schlafoptimierung war, und welche fünf Fehler Du Dir in jedem Fall sparen kannst. All das findest Du in dem kostenfreien Ebook: Besser Schlafen für Unternehmer. Einfach herunterladen unter raykhahne.de/schlafen   Rayk: Willkommen Stefanie Hahne! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Stefanie: Auf jeden Fall. Rayk: Dann lass uns loslegen. Was sind die drei wichtigsten Dinge, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Stefanie: 1. Ich bin Yogalehrerin im Bereich Familien-Yoga 2. Ich habe Sonderpädagogik studiert 3. Ich bin verheiratet mit Rayk Hahne und wir haben gemeinsam zwei Kinder Rayk: Du bist hier, weil Du es auch bei mir geschafft hast, dass ich mich für das Thema Yoga öffne. Mittlerweile ist Yoga ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Aber viel wichtiger ist, was Deine spezielle Expertise ist? Was gibst Du den Menschen weiter? Stefanie: Ich gebe weiter, dass Du mit Yoga eine Auszeit gewinnst. Me time. Zeit für Dich, für Deinen Körper, für Deine Seele, Geist, Atem. Rayk: Der ein oder andere fragt sich bestimmt, was das mit ihm zu tun hat. Ich selbst bereue es, dass ich nicht viel früher einen Zugang zu Yoga gefunden habe. Vor allem bei den männlichen Zuhörern gibt es ganz viele Vorbehalte, also hol uns vielleicht doch mal ab. Warum ist es sinnvoll, mit Yoga zu starten? Bzw. was war Deine persönliche Reise? Stefanie: Ich bin ja wie Du dem Sportlichen schon immer sehr zugetan gewesen, vor allem dem Laufen. Ich komme aus dem Halbmarathon, habe auch viele Wettbewerbe gemacht und natürlich dafür auch trainiert. Und für mich war Sport immer je härter, desto besser, dass man wirklich bis zur Belastungsgrenze geht. Irgendwann habe ich festgestellt: Das ist es nicht. Ich bin im Halbmarathon zusammengebrochen und habe festgestellt, dass das jetzt einfach zu viel war. Tatsächlich hat mir meine erste Schwangerschaft den Weg zum Yoga geöffnet, weil ich einen Ausgleich brauchte. Ich habe einfach gemerkt, ich muss trotzdem etwas tun und möchte auch für mich und mein Baby etwas tun. Durch einen Schwangerschafts-Yogakurs bin ich dann zum Yoga gekommen, weil genau dieser Kurs mir gezeigt hat, worauf es ankommt. Das Atmen zum Baby, die bewusste Ruhe und Entspannung, die Meditation für den Geist und aber auch der sportliche Anreiz, die Bewegung, meinen Körper flexibel und beweglich zu halten oder auch kraftvolle Übungen, um ihn zu stärken. Dieses Gesamtkonzept hat mir einfach gezeigt, dass Yoga nicht nur in der Schwangerschaft wichtig ist, sondern einfach im Leben ein Begleiter sein sollte. Rayk: Fassen wir noch mal zusammen: Egal, ob in der Schwangerschaft oder im stressigen Alltag, das Entscheidende ist, man hat eine Sporteinheit. Man sorgt durch den regulierten Atem für Entspannung. Die Entspannungsübungen und Dehnungen sorgen dafür, dass Du Deinen Körper noch einmal ganz anders wahrnimmst. Was mich immer ganz besonders interessiert: Wie öffne ich mich diesem Thema? Ich als Profisportler bereue zutiefst, nicht zu Beginn meiner Profisport-Karriere Yoga kennengelernt habe. Ich habe so viele Vorteile durchs Yoga gelernt oder bekommen. Lass uns deswegen doch mal versuchen, die ganz Hartgesottenen zu überzeugen. Was ist da Deine Empfehlung? Stefanie: Wichtig ist auf jeden Fall, eine professionelle Yogastunde zu besuchen oder einfach sich mit einem professionellen Yogalehrer zusammenzusetzen. Nicht unbedingt im Fitnessstudio, weil das nicht der geeignete Rahmen ist – meiner Meinung nach. Genau dann hat die Yogastunde alle Inhalte, die Yoga ausmachen: Eine Meditationsübung am Anfang oder am Ende, eine ganz gezielte Atemübung, um Deinen Atem und Deinen Geist zu harmonisieren, kraftvolle Haltungen, aber auch entspannte Haltungen. Gerade das Thema Rücken, was bei vielen sehr schwer oder hart arbeitenden, viel sitzenden Personen wirklich ein Thema ist, diesen zu entlasten oder auch andere Bereiche Deines Körpers zu entlasten. Auch dieses bewusste in Deinen Körper hineinspüren, länger in Haltungen ausharren, gerade das ist das Thema Yin-Yoga. Länger in einer Haltung zu bleiben, auch wenn es mal nicht so angenehm ist. Das ist vielleicht auch für Unternehmer ganz spannend, dieses lange an etwas zu arbeiten und später kommt erst der Erfolg. Ganz wichtig, dass Du auch immer eine Tiefenentspannung am Ende mit dabei hast, um genau diesen Benefit zu spüren. Und das alles in einer Einheit, in einer Stunde. Dann gehst Du hinaus und bist komplett im Einklang mit Deinem Geist, Deinem Körper und Deinem Atem. Das ist so wichtig, dass Du beim Yoga Deinen Atem und Deine Bewegung verwendest. Wenn Du das irgendwann verstanden und gefühlt hast, kannst Du auch ganz andere Haltungen einnehmen. Rayk: Ich merke gerade, wie dieser Weg auch bei mir persönlich war, weil es halt wirklich so ist: Man muss sich erst einmal darauf einlassen. Mittlerweile gibt es einfach auch viel mehr Möglichkeiten, Yoga zu Hause zu machen. Was ist denn so das Angebot? Welche Art von Yoga wäre gerade für Einsteiger besonders gut? Gibt es da noch andere Sachen? Stefanie: Es kommt ja immer auf die eigene Haltung drauf an. Ich finde es jetzt schwierig, den allgemeinen Tipp zu geben. Es kommt ja auch auf die eigenen Bedürfnisse an. Wenn ich schon immer Leistungssport gemacht habe – ich denke so an Dich -, dann würdest Du auf jeden Fall in so eine Power-Flow-Yoga-Klasse passen. Wenn jemand körperliche Beschwerden und viel Stress hat, würde ich sagen, auf jeden Fall Yin-Yoga, wo es mehr um die Entspannung geht. Egal in welche Yoga-Richtung man geht, es gibt dann Einsteiger, Mittelstufe, Fortgeschrittene. Da würde ich jetzt ungern sagen, macht auf jeden Fall alle das. Ich finde, das Wichtigste ist auf jeden Fall, sich nicht von der ersten Yogastunde abschrecken zu lassen. Also auch ich gehe jetzt noch in Yogastunden, nach denen ich denke „Oh, das war jetzt nicht so meins“. Man muss dem einfach manchmal auch Zeit geben. Der Vorteil ist ja, dass man sich heutzutage so viele Videos vorher angucken kann. Rayk: Das Online-Angebot ist da mittlerweile recht großzügig. Und vorher – wie Du gesagt hast – muss man für sich erst einmal die Frage definieren: Warum möchte ich denn das machen? Welche Vorteile soll das für mich haben? Sehr cool. Was waren für Dich die größten Aha-Erlebnisse, gerade von den Leuten, die bei Dir in den Kursen gewesen sind? Stefanie: Da ich selbst in Elternzeit bin, mache ich viel Rückbildungs-Yoga. Daher habe ich viele Mamas, die vorher noch nie Yoga gemacht haben und denen ich zeigen kann, dass Yoga wirklich was für sie sein könnte. Das sind genau diese Momente, die ich so schön finde. Wir liegen in einer entspannten Haltung und ich sage den Mamas so „Jetzt schenke Dir selbst ein Lächeln oder massiere mal Deinen Rücken.“ Also eine bewusste Auszeit zu schenken, die man sich vielleicht im Alltag nie nehmen würde. Und dann merkst du in den Gesichtern „Oh, das war jetzt genau das Richtige“ und das hätten sie sich ansonsten niemals gegönnt. Das sind die Momente, die mir Gänsehaut machen und die ich ganz, ganz schön finde. Rayk: Ihr merkt schon, da muss man einfach austesten. Ich habe mir von Dir ganz, ganz viele Übungen abgekupfert und geschaut, was für mich am besten funktioniert. Jeden Morgen habe ich so meine acht, neun Minuten Power-Yoga in kürzester Form. Aber es funktioniert unglaublich gut. Ich kann es euch nur empfehlen. Wir sind auf der Zielgeraden, deswegen gibt es da noch einen Tipp. Wie können wir am besten mit Dir in Kontakt treten? Stefanie: Ihr könnt über meine Homepage gerne mit mir Kontakt aufnehmen: steffi-hahne.de. Rayk: Du bietest ja auch Online-Kurse an. Also wer grundsätzlich für sich oder seine Familie mal was sucht, auch an die Herren der Schöpfung, die zuhören. Macht das auch gerne mal allein, mit der Partnerin oder mit den Kindern. Schaut euch das einfach mal an. Vielen Dank, dass Du Deine Zeit mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit dir. Stefanie: Namaste. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/575 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online, einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook, Instagram oder YouTube Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.  

CREATE YOUR HAPPINESS - Dein Podcast für Herz und Seele
Breathwork: Nutze die heilende Wirkung Deiner Atmung - Interview Special mit Theresa Blüder

CREATE YOUR HAPPINESS - Dein Podcast für Herz und Seele

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 64:00


Breathwork bedeutet simpel übersetzt Atemarbeit. Eine Arbeit, dessen Wirkung wir viel zu sehr unterschätzen. Wir atmen ein, wir atmen aus, und das zu 99% unseres Lebens unbewusst. Unsere Atmung ist eine absolute Selbstverständlichkeit für uns geworden.  Doch stell Dir vor, Du könntest Deinen Atem bewusst neu erlernen. Deinen Atmen nutzen, um innerlich zu heilen und zu Dir selbst zu finden. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Erfahre in der neuen Podcastfolge: Was Breathwork ist Warum Du Breathwork machen solltest Den Unterschied von Breathwork und Healing Breathwork Was dadurch alles in Deinem Leben bewirkt werden kann u.v.m.   Hab ganz viel Freude & Erkenntnisse! Deine Melanie ---------------------------- Connecte Dich hier mit mir: Webseite Instagram Facebook   Du interessiert Dich für eine Zusammenarbeit mit mir? Nimm gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf und lass uns schauen, wie ich Dich auf Deinem Weg optimal begleiten kann: Buche Deinen kostenlosen Welcome-Call oder schreibe mir eine E-Mail an: office@melanielindemann.com ---------------------------- Connecte Dich hier mit Theresa: Webseite Instagram

Potenzial-weck-Podcast - Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung
Achtsamkeit-Special Folge 3: Atemmeditation mit Melissa

Potenzial-weck-Podcast - Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 10:36


Wie jeden 1. Montag im Monat, bekommst Du auch im Juli wieder die Möglichkeit, eine Achtsamkeits-Übung kennenzulernen. Diese Woche geht es um Deinen Atem. Die Atemmeditation ist eine sehr gute Mediationsart für Anfänger*innen, um das Meditieren zu lernen oder auszuprobieren. Bei dieser Konzentrationsübung wird der eigene Atem zum Beobachtungsobjekt. Ziel hierbei ist eine tiefe und entspannte Atmung, wodurch Körper und Geist beruhigt und ausgeglichen werden. Das schöne an dieser Methode, Du hast Deinen Atem überall dabei und kannst somit auch überall üben... :-) Regelmäßiges Meditieren wirkt sich auch sehr positiv auf andere Bereiche Deines Lebens aus. Du wirst zum Beispiel fokussierter und damit effizienter in Deinen Aufgaben. Bereits 5-7 Minuten täglich stärken langfristig Deine Resilienz und Deine Gesundheit. Du willst mehr Einblick in die Arbeit von Melissa? Du erreichst sie unter www.moveandbalance.org oder schreibe ihr eine Email an melissa@moveandbalance.de Viel Freude mit Deiner Atemmeditation! Musik von Ronald Kah Song: Heaven´s Touch Web: https://ronaldkah.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/benundvince/message

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Wie Du über Deinen Atem frei wirst – Ein Interview mit dem Vipassana-Lehrer Adriaan van Wagensveld (Folge 329)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 64:20


Letztes Jahr habe ich ein zehntägiges Vipassana Meditations- und Schweige-Retreat gemacht, das sehr wertvoll und intensiv für mich war. Deshalb freue mich umso mehr, dass heute der Leiter und Gastgeber dieses Retreats zu Gast in meinem Podcast ist: der Holländer Adriaan van Wagensveld.  Wenn Vipassana Dich interessiert, dann ist diese Folge genau richtig für Dich, denn wir sprechen darüber: Was Vipassana ist, wo es herkommt und wie Adrian dazu gekommen ist Wie Du durch Deine Atmung Deine Aufmerksamkeit trainierst Wie die Informationsflut unseres Zeitalters uns von unserer Freiheit abhält Was 10 Tage absolute Stille mit Dir machen Wie Vipassana bei Adrian abläuft und noch viel mehr Hier kannst Du Dein Vipassana Retreat buchen: https://vipassana-jetzt.com/ Hier findest Du alle Informationen zu Adrians Vipassana Retreats: https://www.buddhayoga.de/ Ich wünsche Dir viele gute Erkenntnisse, die Du hoffentlich auf Dein eigenes Leben übertragen kannst.   Hab eine tolle Woche, Dein Christian --- Verändere auch Du Dein Leben: Christians Highlight-Seminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN - Das Digitalseminar am 16./17.Oktober. Sei dabei: https://www.christian-bischoff.com/die-kunst-dein-ding-zu-machen/   Du möchtest Dein Leben und Deine Angewohnheiten verändern? Christians bekanntestes Onlinetraining Veränderung-JETZT! https://www.christian-bischoff.com/veraenderung-jetzt/    MINDSET FÜRS 21. JAHRHUNDERT – Werde unaufhaltbar für die nächsten 10 Jahre am 13./14. November (digitales Seminar): https://christian-bischoff.com/mindset-seminar   Das Partnerschafts-Audioprogramm „Zusammen glücklich sein – Den Weg in eine erfüllte Partnerschaft finden“ von Christian und seiner Frau Kerstin für Deine glückliche Beziehung findest Du hier: www.christian-bischoff.com/partnerschaft-special   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT mit persönlicher Signatur und Bonusunterlagen kannst Du hier bestellen: https://christian-bischoff.com   Der neue Ausbildungszyklus ARCHETYPISCHE KOMBINATIONSLEHRE, in dem Du lernst, Deine Seelenaufgabe zu verstehen und andere Menschen bei diesem Thema zu coachen startet am 27. November 2021:  https://christian-bischoff.com/randolfschaefer   In meinem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen:  https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured   Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch   Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    https://christian-bischoff.com -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.

Gebärmütter-Talk
031 - Das Leben darf leicht sein - Geführte Meditation für mehr Leichtigkeit

Gebärmütter-Talk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 14:20


Das Leben darf leicht sein! In dieser Meditation gehst du auf Reisen zu dir selbst und lädst die Leichtigkeit ganz bewusst ein, in dein Leben zu kommen. Möchtest du dich so leicht fühlen, wie eine Feder, ein Vogel oder eine Wolke, die am aller schönsten blauen Sommerhimmel dahin schwebt? Was packst du in deinen Leichtigkeitskoffer, den du immer öffnen kannst, wenn du wieder Schwere verspürst? Ein schönes Lied? Deinen Atem? Einen Duft oder eine Farbe? Vielleicht ist auch eine passende Leichtigkeitsaffirmation für dich dabei. Denn erinnere dich: Das Leben darf leicht sein! Die Meditation wird von Katrin Michel gesprochen und hat eine Länge von ca. 14 Minuten. Das Copyright liegt bei den Gebärmüttern. Mehr Meditationen findest du unter https://www.gebaermuetter.de/shop #meditation #leichtigkeit #atem #affirmation

Mademoiselle-Katschinsky
55: Nutze deinen Atem als mächtiges Tool für deine mentale Gesundheit

Mademoiselle-Katschinsky

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 20:59


"Wenn du deinen Atem besitzt, kann niemand deine Ruhe stehlen." Ein zentraler Bestandteil für deine mentale Gesundheit ist es, bewusst zu Atmen. Es ist ein unfassbar mächtiges Tool, das du für dich für verschiedene Themen nutzen kannst. Das besondere? Er ist kostenlos und du hast ihn immer dabei ;-) Aus diesem Grund widme ich dem Atmen eine ganze Podcastfolge. Du erfährst: - Warum nichts so wichtig für unser Überleben ist, wie unser Atem - Wie du deinen Atem in stressigen Situationen für dich nutzen kannst - Warum er als wirkungsvoller Anker für ein achtsames Leben im Hier und Jetzt ist - Wie du einen Atem für mehr Kraft und Energie nutzen kannst

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Dieses Jahr hat uns viel abverlangt. Der Corona Lockdown, Existenzängste, vieles in Veränderung. Als ich meine spirituelle Führung gefragt habe, zu welchem Thema ich eine Jahresabschluss-Meditation machen soll, war deshalb die Antwort ganz klar: Schenke Deinen Hörern etwas zur Auflösung von Angst. In mir war nur ein großes JA, nichts lieber, nichts lieber als das. Keine Minute später hatte ich mein Mikro gegriffen und das Strömen der Worte begann. Was kannst Du in dieser Meditation erleben? 1. Atem Wir aktivieren zunächst Dein Sicherheitsgefühl über Deinen Atem. Ist der Ausatem länger als die Einatmung aktiviert dies Deinen Parasympathikus. Es entsteht die Botschaft: Wenn der Atem ruhig und gelassen ist, dann droht keine Gefahr. Wenn Du Deine Aufmerksamkeit auf Deine Atempausen legst, hat dies einen ähnlichen Effekt. Die kleine Pause nach dem Ausatmen, bevor der Impuls zum Einatmen kommt und umgekehrt. 2. Sicherer Ort Zusammen entdecken und erschaffen wir Deinen sicheren Ort. Schritt für Schritt kreierst Du den Raum Deines Schutzes, Deiner Geborgenheit, einen Ort des Genährtwerdens. Wir tauchen tief ein in diesen Ort. Du erkundest ihn und machst Du mit ihm vertraut. Sicher und geborgen kannst Du nun mehr und mehr Anspannung abströmen lassen. Du sinkst immer tiefer und tiefer ins Loslassen. 3. Affirmationen Wir nutzen positive bekräftigende Sätze wie: „Ich bin sicher und geborgen und die Sicherheit kommt immer mehr in meinem Körper und in meinem Herzen an“ Diese Affirmation verstärken weiter den Effekt des sich sicher Fühlens. 4. Tiefe Reinigung Mit Hilfe der Reinigungsenergie des Elementes Wasser verstärken wir den Transformationsprozess, indem immer mehr alte gespeicherte Angstenergie einfach nur abfließt. Jetzt können Muskeln, Knochen, Sehnen und Bänder... ihr Zellgedächtnis für alte Angst löschen. Lasse Dich vom warmen Wasser tragen. Das verstärkt das Loslassen noch weiter. 5. Sicherheit als personalisierte Energie Die Energie von Sicherheit, Geborgenheit und Schutz rufen wir in den Transformationsraum hinzu, als seien sie eigenständige Personen. Sie arbeiten regenerierend, nährend, lösend für Dich. Wir wenden uns Deinem zweiten und ersten Chakra zu. Hier werden besonders intensiv die Ängste gespeichert und Angst blockiert das Urvertrauen im 1. Chakra. 6. Identifikation mit der Sicherheit in Dir Ich habe Sicherheit. Sicherheit ist in mir. Ich bin Sicherheit. Wenn Du selbst zur Sicherheit wirst, wovor könntest Du noch Angst haben? Und dann ist nur noch Zeit zum Auftanken und Dich nähren lassen. Immer tiefer gleitet die Energie Richtung Entspannung. Vertiefung, Vertiefung, Vertiefung der Ruhe, dass Du ein rundum befreiendes, stärkendes, entspannendes Mediationserlebnis hast. ______________________________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/ Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Was ist eigentlich dazwischen? Zwischen allem? Zwischen einem Atomkern und seinen Elektronen? Im Raum zwischen unvorstellbaren großen Galaxien? Was liegt zwischen zwei Atemzügen oder zwei Gedanken? Die Antwort ist immer die gleiche. Die freie Energie des so genannten Null-Punkt-Feldes. Eine Energie, die uns alle miteinander verbindet. Es ist nicht leicht, sie zu beschreiben. Am ehesten kann man einen Bedeutungs-Raum mit verschieden Worten füllen: Reines Bewusstsein Ungeformte Energie, mit dem Potenzial zu jeder Möglichkeit zu werden Die Struktur, die alles Leben zusammenhält und in die der Rhythmus oder der Atem von allem Lebendigen ist Das energetische Rückenmark allen Seins unseres Universums Das Wesen der Lebendigkeit die sich über tiefe Freude ausdrückt Stille, denn es ist ein Raum ohne Fragen, da alles bereits eine Antwort hat   Ihr spürt bereits, dass die Erklärungsersuche poetisch und metaphysisch werden. Wenn Du Dich bewusst mit diesem Feld verbindest, dann fließt Dein energetisches System zurück in seinen gesunden, harmonischen Urzustand. Du wirst geklärt, in eine tiefere, heilere Ordnung gebracht und Blockaden lösen sich. Da diese Energie alles umgibt, kannst Du Dich sehr einfach damit verbinden und ihre heilsame Wirkung nutzen. In dieser Podcast Episode stelle ich Dir vier Methoden dazu vor. Alle vier basieren darauf, Dich in irgend einer Art und Weise auf das Dazwischen zu fokussieren und dadurch das Bewusstsein zu öffnen. Das Dazwischen mit den Augen erkunden Das Dazwischen mit den Händen Fühlen Der Raum zwischen zwei Atemzügen Der Raum zwischen zwei Gedanken 1. Das Dazwischen mit den Augen erkunden Ideal ist, wenn Du für diese Übung aus dem Fenster sehen kannst und Dein Blick Weite hat. Aber auch im Raum gelingt sie. Suche Dir zwei Gegenstände, zum Beispiel zwei große Bäume oder Häuser, die etwas Abstand zueinander haben. Im Raum können es zwei Schränke sein, zwischen denen freie Fläche ist, oder ähnliches. Fixiere zunächst mit beiden Augen den linken Gegenstand. Dann mit beiden Augen den rechten Gegenstand. Dann versuche, beide Gegenstände GLEICHZEITIG zu sehen. Das gleichzeitige Sehen wird Dir nur gelingen, wenn Dein Blick etwas glasig wird und in den Zwischenraum zwischen den Gegenständen gleitet. Strenge Dich bei dieser Übung nicht zu sehr an. Sonst entsteht Druck auf den Augen und Du erreichst das Gegenteil. Wenn Du entspannt ins Dazwischen blickst, kannst Du verschiedene Veränderungen in Dir beobachten. Du wirst ruhiger, gelassener, atmest tiefer. Du fühlst Dich geklärter, vielleicht weiter. Beobachte Deine eigene Wahrnehmung in aller Ruhe und Gelassenheit. Übung macht den Meister. Setze dich nicht unter Druck, wenn Du bei den ersten Malen noch nicht so viele Veränderungen in Dir wahrnehmen kannst. Sich selbst wieder spüren zu können will gelernt sein. 2. Das Dazwischen mit den Händen Fühlen Hast Du eine schmerzende Stelle? Dann lege eine Hand darauf. Lege die andere Hand bequem auf eine andere Stelle Deines Körpers. Spüre zunächst die linke Hand und konzentriere Dich auf Deine Wahrnehmung. Dann wechsele zur rechten Hand. Spüre sie und die Stelle, die Du damit berührst. Dann versuche, beide Hände GLEICHZEITIG zu spüren. Das gleichzeitige Spüren wird Dir nur schwer gelingen. Das ist Sinn und Zweck der Übung. Denn dadurch gleitest Du mit der Zeit wie von allein auf eine Metaebene der Wahrnehmung und damit in einen anderen Bewusstseinszustand. Du bist verbunden mit der Energie, die alles verbindet. Bleibe für mindestens 5 Minuten in dieser Übung und beobachte sanft und ohne Druck, was sich in Dir verändert. Wenn Du möchtest, kannst Du nun eine Heilabsicht Setze die Intention, dass die Schmerzende Stelle Heilung und Entlastung erfährt und bleibe bei diesem Gedanken, während die Energie des Nullpunkt-Feldes Dich durchströmt. Mache einen Vorher-nachher Vergleich. Wie geht es Dir jetzt im Vergleich zum Beginn der Übung? 3. Der Raum zwischen zwei Atemzügen Zwischen zwei Atemzügen liegt immer eine kleine Pause, die Aus- und das wieder Einatmen voneinander trennen. Ebenso das Ausatmen nach dem Einatmen. Diese kleine Pause ist das ideale Dazwischen, das wir immer bei uns haben. Konzentriere Dich auf Deinen Atem. Beobachte ihn, ohne ihn besonders zu steuern. Was geschieht, wenn Dein Ausatem zu Ende ist und der Impuls zum wieder Einatmen noch nicht da? Wie geht es Dir an dieser Stelle? Was geschieht, wenn Du eingeatmet hast, aber es noch keinen Impuls gibt, wieder auszuatmen? Diese Pausen sind klein und trotzdem wirst Du mit der Zeit spüren, dass ihnen ein ganz eigener Zauber innewohnt. Beobachte einfach wie ein gelassener Zuschauer, denn es atmet Dich. Es ist Dein unbewusster Rhythmus, gesteuert von Deinem autonomen Nervensystem. Ich empfinde in diesem kleinen Momenten Stille, innere Ruhe, Verbundenheit, Tiefe und Weite, Ausdehnung. Was sind Deine Empfindungen? 4. Der Raum zwischen zwei Gedanken Diese Übung verbindet Dich nicht nur mit dem Nullpunktfeld, sie ist zudem eine wunderbare Methode, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und dadurch doppelt wirksam. Stelle Dir vor, Deine Gedanken sind wie unterschiedliche Autos, die auf einer wunderschönen Allee fahren. Stelle Dich an den Straßenrand und wenn Du wieder eine Zuschauerrolle einnimmst, dann kannst Du feststellen, dass ein Gedanke einen Anfang hat, eine Mitte und ein Ende. Beobachte den Gedankenstrom. Ist er kontinuierlich oder kannst Du wahrnehmen, dass es zwischen jedem Gedanken eine kleine Pause gibt, wo der eine Gedanke vorüber ist aber sich noch kein neuer geformt hat? Je mehr Du Dir der Pausen zwischen zwei Gedanken gewahr bist, je länger werden diese Abstände. Am Ende der Allee ist ein schöner alter Tunnel. Nicht all zu lang. Ein Gedanke ist gerade vorüber gezogen und Du stellst Dich nun auf die Straße und hältst nach dem nächsten Ausschau. Du siehst das Ende des Tunnels, aber auch dort ist noch kein neuer Gedanke….endlich Platz im Kopf…. In diesem Dazwischen tauchst Du wieder ein in das Feld der alles umgebenden Energie und es kann wie Balsam für Deinen Kopf und Dein Gehirn wirken. Wir sind so kopflastig, dass die Quantenheilung an dieser Stelle besonders wohltuend und effektiv ist.   Welche der vier Methoden war für Dich am angenehmsten und am leichtesten in der Anwendung? Dann arbeite weiter - genau mit dieser Methode. Denn es soll und darf sich gut anfühlen. Und wie immer gilt: Übung macht den Meister. Setze dich nicht unter Druck, wenn Du bei den ersten Malen noch nicht so viele Veränderungen in Dir wahrnehmen kannst. Dich selbst wieder spüren zu können, will gelernt sein. Alle vier Übungen haben einen gemeinsamen positiven Nebeneffekt: Sie sind das perfekte Achtsamkeitstraining und führen Dich zurück in Dein Hier und Jetzt. Denn nur im Hier und Jetzt lebst Du und dort ist kein Grübeln über die Vergangenheit und kein Sorgen um die Zukunft. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Anwendung, beim Spielen und Experimentieren mit den Übungen. Und ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir schreibst und von Deinen Erfahrungen berichtest. Über meine Social Media Kanäle oder in einer Email: podcast@britta-trachsel.de.   Literaturempfehlungen: Lynne McTaggart: "Das Nullpunkt-Feld" Eine kleine Bucheinführung auf youTube von MysticaTV: https://www.youtube.com/watch?v=miPCGBYKkQo Dr. Frank Kinslow: „Quantenheilung erleben“ ______________________________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/ Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

Endlich . Entspannt . Essen
#3 Komm in Kontakt mit Deinem Körper - Die tiefe Bauchatmung

Endlich . Entspannt . Essen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 17:38


In Kontakt mit Deinem Körper kommen, das geht am besten über Deinen Atem! Und so stelle ich Dir in dieser Folge die tiefe Bauchatmung vor und lade Dich dazu ein, gleich direkt mitzumachen!

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Geführte Meditation: Ruhe, Gelassenheit und Harmonie durch deinen Atem

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 10:01


Lerne in dieser Meditation deinen Atmen für mehr Harmonie, Ruhe und Gelassenheit zu nutzen. Nehme bewusst deinen Atem wahr und lade Balance in dein Leben ein. ► Entdecke, wie du in nur einer Woche eine tiefgreifende meditative Transformation erlebst: https://meditations-experiment.info/ ► Werde Mitglied in der Achtsamkeits-Academy: https://www.AchtsamkeitsAcademy.de/ ► Folge mir auf INSTAGRAM: https://www.instagram.com/peterbeercoaching/

ZACK GLÜCKLICH – Ruhe im Kopf, Klarheit und Freude im Tun.

#009 Nutze deinen Atem für mehr Energie Atem ist nicht nur Sauerstoff für unseren Körper. Mit jedem Atemzug führen wir dem Körper auch Lebenskraft zu. Wir können das willentlich steuern und beeinflussen und damit unseren Energie Level heben oder senken. Mit dem Atem haben wir Einfluss auf unser autonomes Nervensystem und helfen dem Körper gesund zu bleiben. Entspannung kommt von alleine, wenn wir Atemübungen praktizieren, Stress kann losgelassen werden. Du kannst die Konzentration stärken mit bewusstem Atmen. Wir machen eine Atemübung zusammen in der Sendung. Willst du sofort Ruhe im Kopf und Freude im Herzen? Dann entdecke unsere kostenlosen Online Meditationen hier: https://gabrielabortis.com/meditationen/ Für dich da: Gabriela Bortis https://gabrielabortis.com/ Hast du Fragen, Inputs, Wünsche? Schreibe mir eine Nachricht an: podcast@gabrielabortis.ch

Insanely Positive :) Lebe Dein Allerbestes Leben
#Atemübung: Befrei Deinen Atem

Insanely Positive :) Lebe Dein Allerbestes Leben

Play Episode Listen Later May 20, 2020 15:02


Kein Zählen. Kein Zwang. Pure Freiheit. Wenn du unter Stress und Druck stehst, zeigt sich das in deiner Atmung. Kaum machst du eine Atemübung und solltest ruhig atmen, wird der Atem holprig und kurz und dein ganzer Stress kommt hoch. Diese Atemübung ist anders: kein Zählen, kein vorgegebener Rhythmus, kein Zwang wie lang ein Atemzug sein soll. Du befreist deinen Atem und erlebst, wie er ganz von selbst ruhig und tief wird. Mit der neuen Freiheit in der Atmung kommt auch innere Ruhe und Entspannung.--Dieser Podcast wird dir präsentiert von Suzanne Freiherz, Gründerin von YUNA® (yuna.at). See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Raise Up | Der Podcast für Meditation und Achtsamkeit

Herzlich Willkommen bei Raise up Deinem Podcast für Meditation und Achtsamkeit! Heute meditieren wir zu dem Thema: Deinen Atem erleben! Jetzt möchte ich mit Dir die Erfahrung machen, wie Dein Atem eine bedeutende Rolle für Dein inneres Gleichgewicht spielt. Du wirst erfahren wie Dein Atem Dich nährt und sogar Dein Erleben beeinflussen kann. Wenn Du tief und entspannt atmest, wirkt sich das ganz anders auf Deine Gedanken und Gefühle aus, wie wenn Du flach, kurz oder schnell atmest. Wenn Du mit Dir achtsam bist, wirst Du davon einiges wunderbar in Deinem Alltag anwenden können! Du wirst Deinen Atem verändern können, wenn Du ihm Deine Aufmerksamkeit schenkst ! Lass Dich nun von mir durch die Meditation führen!

Lebens Impuls Podcast
#13 Worauf Du Dich fokussierst, wird mehr

Lebens Impuls Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 7:38


Legst Du den richtigen Fokus in Deinem Leben? ◻ Was teile ich in dieser Folge mit Dir? In dieser Folge werde ich in einem Power-Impuls mit Dir teilen, was Fokus bedeutet und wie wirksam es ist, wenn Du fokussiert bist. Du wirst danach besser verstehen, warum Dein Fokus so wichtig ist. Du wirst erkennen, wie Du Dich leichter fokussieren kannst. Dir wird es danach besser gelingen, Deinen Fokus auf das Wichtige und Richtige zu legen. Meine Tipps: ◽ Trainiere Deinen Fokus täglich. ◽ Fokussiere Dich auf das Richtige und Wichtige. ◽ Mache regelmäßig Pausen. ◽ Lerne Deinen Fokus umzulenken. Monats-Challenge: ◽ Täglich fünf Mal inne zu halten und Dich auf Deinen Atem zu fokussieren. ◽ Mit allen Sinnen wahrzunehmen, was um Dich herum passiert und den Moment genießen. ◽ Tipp: Programmiere Dir die Zeit in Dein Smartphone, dann vergisst Du es auf keinen Fall. Du wirst schon nach kurzer Zeit spüren, wie viel achtsamer Du geworden bist und wie viel bewusster Du den Moment wahrnimmst. ◻ Gewinnspiel Ich freue mich seit Monaten auf diesen Moment. Heute ist es soweit, mein Podcast geht endlich an den Start. Und Du kannst mich dabei unterstützen, dass ich so viele Menschen wie möglich mit meinen Impulsen erreiche. Mein Ziel: Mit Deiner Hilfe durch nur einen Klick direkt auf Platz 1 der iTunes-Charts. Alles was Du dazu tun musst, ist auf den folgenden Link klicken und abonnieren zu drücken. ◽ iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebens-impuls-podcast/id1504906144 ◽ Spotify: https://open.spotify.com/show/2ixY1s7JTBW1PsPMP1iUgd?si=RBSJNtecQ5WIQtrxSmudOA ◽ Android: nutze Apps wie Overcast, Castbox oder Deezer und viele mehr. Als mein Dankeschön an Dich verlose ich unter allen Unterstützern das wertvollste, was ich Dir schenken kann - meine Zeit. Folgende Gewinne warten auf Dich: ◽ Ein individuelles Ganztagescoaching bei mir in Karlsruhe im Wert von 1.600 Euro ◽ Eine individuelle Einzelcoachingsession im Wert von 300 Euro ◽ Die Teilnahme an einem Exklusiv-Webinar inklusive Q&A (8 Plätze) Alles was Du hierfür tun musst: ◽ Abonniere meinen Podcast bei iTunes. ◽ Mache einen Screenshot. ◽ Schicke mir den Screenshot bis zum Ostersonntag um 24 Uhr per Instagram, Facebook oder E-Mail. Oder ◽ Abonniere meinen Podcast bei iTunes. ◽ Mache einen Screenshot während Du den Podcast hörst. ◽ Poste diesen in deiner Insta-Story bis zum Ostersonntag um 24 Uhr. ◽ Verlinke mich bei Instagram @julia_frisch_official. Bonus: Wenn Du mir zusätzlich noch eine Bewertung schreibst, verdoppelt sich Deine Gewinnchance. Außerdem freue ich mich sehr, wenn Du den Podcast mit all den Menschen teilst, die er inspirieren könnte. Ich danke Dir von Herzen für Deine Unterstützung. ◻ Wer bin ich? Mein Name ist Julia Frisch. Ich bin Trainerin und Coach aus Leidenschaft, weil ich es liebe Menschen auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten. Mein Ziel ist es, mit neuen Impulsen und persönlicher Begleitung, Bewusstsein zu schaffen und tiefgreifende Veränderung zu bewirken. Da ich fest davon überzeugt bin, dass sich jeder ein Leben in Leichtigkeit und Fülle erschaffen kann, teile ich meinen Weg. Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben und Dich dabei unterstützen Dein erfülltes, gesundes und erfolgreiches Leben Realität werden zu lassen. ◻ Verbinde Dich mit mir auf Instagram (http://www.instagram.com/julia_frisch_official/), Facebook (http://www.facebook.com/julia.frisch.12), Xing (http://www.xing.com/profile/Julia_Frisch8/cv), Linkedin (http://de.linkedin.com/in/julia-frisch-3a86ab132), um Dich zu den Themen, die Dich bewegen, auszutauschen. ◻ Teile Deine Gedanken mit der Community Lass mich gerne wissen, was Du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile Deine Gedanken auf Instagram unter dem Post zur heutigen Folge mit mir: http://www.instagram.com/julia_frisch_official/ ◻ Was kann ich für Dich tun? ◽ Lass Dich auf meiner Website inspirieren: https://www.juliafrisch.com ◽ Nehme direkt Kontakt mit mir auf: kontakt@juliafrisch.com ◻ Danke für Deine Unterstützung! Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Deine ehrliche Bewertung bei iTunes. Abonniere diesen Podcast, damit Du keine Folge mehr verpasst. So hilfst Du dabei, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und von meinen Impulsen profitieren können. ◽ Ich wünsche dir einen wundervollen Tag voller positiver Veränderung. ◽ Bis zur nächsten Folge. Ich freue mich auf Dich! ◽ Von Herzen, Deine Impulsgeberin Julia

Lebens Impuls Podcast
#6 Power-Impuls: Die Magie des gegenwärtigen Momentes

Lebens Impuls Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 8:58


Lebst Du im Hier und Jetzt? Oder beschäftigst Du Dich noch mit Deiner Vergangenheit oder Deiner Zukunft? ◻ Was teile ich in dieser Folge mit Dir? In dieser Folge erfährst Du, welche Magie im Gegenwärtigen Moment liegt. ◽ Vergangenheit: annehmen, vergeben, loslassen. ◽ Gegenwart: Lieben, leben und genießen. ◽ Zukunft: Visualisieren und aktiv gestalten. ◽ Deine Monats-Challenge: Täglich fünf Mal innehalten, Dich auf Deinen Atem fokussieren und bewusst wahrnehmen, was um Dich herum passiert. Und das wirklich mit allen Sinnen: sehe, höre, rieche, schmecke, fühle, was Du erlebst und genieße den Moment. ◽ Tipp: Programmiere Dir die Zeit in Dein Smartphone, dann vergisst Du es auf keinen Fall. Du wirst schon nach kurzer Zeit spüren, wie viel achtsamer Du geworden bist und wie viel bewusster Du den Moment wahrnimmst. ◻ Gewinnspiel Ich freue mich seit Monaten auf diesen Moment. Heute ist es soweit, mein Podcast geht endlich an den Start. Und Du kannst mich dabei unterstützen, dass ich so viele Menschen wie möglich mit meinen Impulsen erreiche. Mein Ziel: Mit Deiner Hilfe durch nur einen Klick direkt auf Platz 1 der iTunes-Charts. Alles was Du dazu tun musst, ist auf den folgenden Link klicken und abonnieren zu drücken. ◽ iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebens-impuls-podcast/id1504906144 ◽ Spotify: https://open.spotify.com/show/2ixY1s7JTBW1PsPMP1iUgd?si=RBSJNtecQ5WIQtrxSmudOA ◽ Android: nutze Apps wie Overcast, Castbox oder Deezer und viele mehr. Als mein Dankeschön an Dich verlose ich unter allen Unterstützern das wertvollste, was ich Dir schenken kann - meine Zeit. Folgende Gewinne warten auf Dich: ◽ Ein individuelles Ganztagescoaching bei mir in Karlsruhe im Wert von 1.600 Euro ◽ Eine individuelle Einzelcoachingsession im Wert von 300 Euro ◽ Die Teilnahme an einem Exklusiv-Webinar inklusive Q&A (8 Plätze) Alles was Du hierfür tun musst: ◽ Abonniere meinen Podcast bei iTunes. ◽ Mache einen Screenshot. ◽ Schicke mir den Screenshot bis zum Ostersonntag um 24 Uhr per Instagram, Facebook oder E-Mail. Oder ◽ Abonniere meinen Podcast bei iTunes. ◽ Mache einen Screenshot während Du den Podcast hörst. ◽ Poste diesen in deiner Insta-Story bis zum Ostersonntag um 24 Uhr. ◽ Verlinke mich bei Instagram @julia_frisch_official. Bonus: Wenn Du mir zusätzlich noch eine Bewertung schreibst, verdoppelt sich Deine Gewinnchance. Außerdem freue ich mich sehr, wenn Du den Podcast mit all den Menschen teilst, die er inspirieren könnte. Ich danke Dir von Herzen für Deine Unterstützung. ◻ Wer bin ich? Mein Name ist Julia Frisch. Ich bin Trainerin und Coach aus Leidenschaft, weil ich es liebe Menschen auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten. Mein Ziel ist es, mit neuen Impulsen und persönlicher Begleitung, Bewusstsein zu schaffen und tiefgreifende Veränderung zu bewirken. Da ich fest davon überzeugt bin, dass sich jeder ein Leben in Leichtigkeit und Fülle erschaffen kann, teile ich meinen Weg. Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben und Dich dabei unterstützen Dein erfülltes, gesundes und erfolgreiches Leben Realität werden zu lassen. ◻ Verbinde Dich mit mir auf Instagram (http://www.instagram.com/julia_frisch_official/), Facebook (http://www.facebook.com/julia.frisch.12), Xing (http://www.xing.com/profile/Julia_Frisch8/cv), Linkedin (http://de.linkedin.com/in/julia-frisch-3a86ab132), um Dich zu den Themen, die Dich bewegen, auszutauschen. ◻ Teile Deine Gedanken mit der Community Lass mich gerne wissen, was Du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile Deine Gedanken auf Instagram unter dem Post zur heutigen Folge mit mir: http://www.instagram.com/julia_frisch_official/ ◻ Was kann ich für Dich tun? ◽ Lass Dich auf meiner Website inspirieren: https://www.juliafrisch.com ◽ Nehme direkt Kontakt mit mir auf: kontakt@juliafrisch.com ◻ Danke für Deine Unterstützung! Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Deine ehrliche Bewertung bei iTunes. Abonniere diesen Podcast, damit Du keine Folge mehr verpasst. So hilfst Du dabei, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und von meinen Impulsen profitieren können. ◽ Ich wünsche dir einen wundervollen Tag voller positiver Veränderung. ◽ Bis zur nächsten Folge. Ich freue mich auf Dich! ◽ Von Herzen, Deine Impulsgeberin Julia

Akademie MenschSein - denn alles in deinem Leben steht und fällt mit dir!
Atemverlängerung - wie du über deinen Atem deine Immunkapazität stärken kannst

Akademie MenschSein - denn alles in deinem Leben steht und fällt mit dir!

Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 35:40


Dein autonomes Nervensystem reguliert deine lebenswichtigen Prozesse wie Herzschlag, Atem, Immunkraft und Verdauung. Deine Atmung hält dich in jeder Sekunde am Leben und geschieht wie viele andere Prozesse häufig unbewusst. Allerdings ist es dir möglich, durch deine Aufmerksamkeit deinen Atem zu beeinflussen und bewusst zu steuern. Ein kurzer Atemrhythmus, der oftmals auch von Atemaussetzern geprägt ist, führt zu inneren Anspannung und einer Störung der Homöostase deines Körpers. Ein kurzer, flacher Atem wird dem Sympathikus deines Nervensystems zugeordnet und steht stellvertretend für deinen Gaspedal, dem dir innewohnenden Flucht - und Kampfmodus. Lange, ausgedehnte Atmung wird dem Parasympathikus deines Nervensystems zugeordnet und steht stellvertretend für deine Bremse, dem dir inne wohnendem Entspannungsmodus. Dein Nervensystem switcht permanent zwischen beiden, um den Anforderung deiner Umwelt an dich gerecht zu werden. Häufig befinden wir uns in einem übermäßigen Fluchtmodus, der meist über einen zu langen Zeitraum anhält. Natürlich kann Stress auch positiv sein, jedoch ist dein Körper nicht dafür gemacht langanhaltenden Stress gut aushalten zu können. Nach jeder stressigen Phase sollte eine ruhe Phase folgen, um das innere Milieu deines Körpers wieder zu regulieren. Langanhaltender Stress kann chronisch werden und führt zu einer runter Regulation deines Immunsystems und der Verdauungskraft. Der Wechsel von An- und Entspannung ist somit unerlässlich, um eine starke Immunkraft beizubehalten. Da viele Menschen gar nicht wissen, wie sie abschalten, entspannen oder runterfahren geht, möchte ich dir in der heutigen Episode ein sehr kraftvolles Tool mit an die Hand geben als absoluten "Gamechanger". Deine Atmung beeinflusst sofort dein Nervensystem, welches die Immunkraft eben hoch oder runter fährt. Je nachdem welches innere Milieu vorherrscht. Du lernst - über eine bestimmte Atemtechnik zunächst einen langen Ausatmung zu kultivieren, um deinen Parasympathikus zu aktivieren - beide Anteile des autonomen Nervensystem, Sympathikus und Parasympathikus, in Balance zu bringen - wie eine Schildkröte zu atmen - länger als normal ein und auszuatmen, um innere Ruhe zu kultivieren Besuch mich auch auf www.akademie-menschsein.de für mehr Inspiration und Input rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung, emotional Empowerment und Selbstverwirklichung. Auch bei Instagram findest du mich unter: https://www.instagram.com/akademie_menschsein/ oder auch bei Facebook: https://www.facebook.com/akademieMensch/

Geliebt.Geborgen.Glücklich.
#04 Achtsames Innehalten

Geliebt.Geborgen.Glücklich.

Play Episode Listen Later Feb 8, 2020 18:54


Immer, wenn Du das Bild von heute bei weiteren Folgen siehst, wirst Du als Thema eine Achtsamkeitsübung, eine Mediation oder eine andere Übung, z. B. Anleitung zu einer Hypnose oder Klopf-Technik (manche kennen das unter EFT = emotional freedom techique) finden. Heute nun die erste Achtsamkeitsübung beim Podcast Geliebt.Geborgen.Glücklich. Was ist denn Achtsames Innehalten überhaupt? Im Kern ist Achtsamkeit eine geistige Haltung, eine innere Einstellung zum Leben. Achtsamkeit bedeutet: Du beobachtest Dich, Deine Umwelt, Dein Gegenüber bewusst. Du bezieht Dich auf den gegenwärtigen Moment - ohne zu bewerten. Du nimmst eigene innere Gefühle, Zustände wahr und machst so Selbstfürsorge. Achtsamkeit meint eine offene Wahrnehmung. Konzentration meint, seine ganze Aufmerksamkeit auf etwas zu bündeln, also seinen Fokus darauf auszurichten. Beim Achtsamen Innehalten spürst Du hinein in Deine Körperhaltung, die Du gerade eingenommen hat und richtest Deine Aufmerksamkeit auf Deine Gedanken, danach auf Deine Gefühle, dann auf Deine Körperempfindungen, Deinen Atem. Lasse Dich darauf ein.Du kannst diese Kurzübung für Deinen Alltag nutzen, zum Beispiel um wieder anzukommen bei Dir nach einem stressigen Tag, in der Mittagspause oder vorm schlafen gehen. Die Übung eignet sich hervorragend um zu "entstressen". Die Übung dauert ca. 15 Minuten. Für alle geeignet, die vielleicht noch nie eine Achtsamkeitsübung oder Meditation gemacht haben. Wir fangen hier quasi ganz von vorne an. Bitte schreibe mir, wie es Dir gefallen hat und wie Du Dich danach gefühlt hast.Sei sicher, Du bist immer geliebt, geborgen und darfst glücklich sein. Bringe Dich mit Deiner Liebe und Deinem Glanz in Dein Umfeld und in die Welt. Fühle Dich umarmt. Deine Petra Bild: Petra Reifschneider

Moment mal - Geführte Meditationen mit Franziska Behlert
Geführte Meditation für deinen Atem (30 Minuten)

Moment mal - Geführte Meditationen mit Franziska Behlert

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 30:01


Dein Leben beginnt und endet mit deinem Atem. Diese Meditation verbindet dich ganz tief mit deiner Atmung und führt dich durch ganz unterschiedliche Atembereiche. Gleichzeitig sind diese 30 Minuten eine wundervolle tiefe Entspannung für deinen Körper. Mach dir einmal bewusst, dass unser Atem der Weg zu mehr Bewusstsein, mehr Achtsamkeit und richtig guter intuitiver Wahrnehmung ist.  Ich bin der Meinung, dass du den wichtigsten Coach schon immer in die hast, deine Intuition. Manchmal braucht es lediglich jemanden, der dich wieder an sie erinnert und dich begleitet. Hier findest du alles zu meinem Intuitionscoaching. AUDIOKURS "NUTZE DIESE KRISE ALS CHANCE" GESCHENKT: https://cutt.ly/WtTSJ78  Musik: Malte Ussat www.malteklavier.de

Mindful Upgrade Podcast
#136: So kontrollierst du deinen Atem, Körper und Geist mit der Wim Hof Methode | Mit WHM-Instructor Beat Brun

Mindful Upgrade Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 62:28


Beat Brun ist Wim Hof Instructor und begleitet Menschen in der Arbeit mit Kälte und Atem. Mit Beat zusammen habe ich damals meine ersten Eisbäder gemacht in Zürich. Seit dem verbindet uns ein lange Freundschaft. In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie du mit der Methode des "Iceman" deinen Atem, Körper und Geist meisterst. Du erfährst: 1. Wie du Atmung und Kälte im stressigen Alltag einsetzt 2. Warum die Methode die Leichtigkeit des Seins fördert 3. Welche Atem-Techniken für welche Situationen eingesetzt werden können Shownotes Du willst mit Beat zusammen ins kalte Wasser gehen oder eine seiner berüchtigten Eiswanderungen in D/CH/AU mitmachen? Dann sicher dir jetzt ein Platz bei einem seiner heiß begehrten Events unter: https://beatbrun.com/events Gib bei der Buch "robin15" an und sicher dir 15% Rabatt auf Beat's Workshops & Wanderungen ________________________________________________________ Unterstütze jetzt den Natural Biohacking Podcast und hilf mir dabei weiterhin hochwertige und spannende Inhalte zu bringen. 

 Support-Link:

 www.robinstolberg.de/podcast-spende 

Ich freue mich über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Instagram oder in der Natural Biohacking Facebook-Gruppe!

 Instagram: https://www.instagram.com/robin.stolberg/

 Facebook: https://www.facebook.com/groups/naturalbiohacking
 Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit machst du den Podcast besser und noch bekannter ;-)

SoulsistersFM
#018 • Calming Breath Special | Wie du durch deinen Atem zur Ruhe finden kannst

SoulsistersFM

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019 9:21


In der heutigen Special Folge werden wir gemeinsam eine Atemübung machen. Dazu benötigst du nichts anderes als einen bequemen Ort, einwenig Ruhe und nur 10 min deiner Zeit (mit der Option zu verlängern ;-) ). Wir würden uns sehr über dein Kommentar zur heutigen Folge freuen. Hinterlass uns deine Gedanken und lass dich täglich inspirieren auf unserer Homepage: https://soulsistersfm.com oder auf Instagram: https://www.instagram.com/soulsistersfm/ oder auf Facebook: https://www.facebook.com/SoulsistersFM/

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Im Monat Juli geht es in meinem SoulFood-Kalender unter anderem um die Achtsamkeit. Dafür habe ich für meine Leser*Innen vier Meditationen eingesprochen, von denen ich Dir hier eine vorstellen möchte: die Atemmeditation. Mache es Dir dafür bequem, lassen Dich ganz auf diese Meditation ein, indem Du Dich von mir und einer angenehmen Hintergrundmusik hindurch führen lässt. Achte auf Deinen Atem, wie er Dich lenkt, fokussiere Dich nur auf die Gegenwart, denn so erreichst Du eine maximale Achtsamkeit. Ich wünsche Dir eine angenehme Meditationszeit. Meditative Grüße Kim < 3

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Meditation // Entspannte Konzentration durch Fokussierung auf deinen Atem

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 12:57


Um in den Zustand der entspannten Konzentration zu gelangen hilft es sich in der Meditation voll und ganz auf seinen Atem zu konzentrieren. Wenn wir unseren Atem in der Meditation beobachten, können wir auf einfache Art und Weise unsere Achtsamkeit schulen und wir kommen bei der Konzentration auf unseren Atem im Hier und Jetzt an. Du lernst also dich zu fokussieren und gleichzeitig kommst du auch in einen wohltuenden Entspannungszustand. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Meditation. * * * Diese und 49 weitere geführte Meditationen sind jetzt auf inhale-life.com erhältlich: 50 Meditationen aus dem Podcast, ohne Vorwort und Nachwort, direkt zum Download! So hast du deine Lieblingsmeditationen immer dabei: inhale-life.com/50-meditationen * * * Mein Inhale Life Podcast ist nun auch auf INSTAGRAM zu finden! Bleibe dort auf dem Laufenden und erfahre als Erste/r von neuen Meditationen und anderen Neuigkeiten. Du findest den Kanal unter @inhalelife_podcast oder https://www.instagram.com/inhalelife_podcast * * * Dir gefällt mein Podcast und die Meditationen? Dann kannst du ihn unterstützen, indem du bei Spotify oder in deiner Podcast-App auf "folgen" klickst und ihm eine 5-Sterne-Bewertung gibst, solltest du ihn über die Apple Podcast App hören. Alles Liebe und bis zu unserer nächsten Meditation, deine Paulina.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Meditation gegen Stress-Essen und emotionalen Hunger

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 22:54


Kennst du das…? - Die Arbeit stresst dich. Oder deine Kinder sind nur am Nörgeln. Oder du hattest einen blöden Anruf – du hättest am liebsten deine Ruhe! Weil du die nicht hast, sondern im Job oder als Mutter oder im Alltag einfach deinen Mann oder deine Frau stehen musst - knabberst du eben Schokolade. Das beruhigt. - Du kommst von der Arbeit nach Hause, bist erschöpfst und lässt dich auf die Couch fallen. Was jetzt noch fehlt? Die Packung Chips. Oder Eis. Oder Gummibärchen. Einfach etwas, das dir schnell hilft „runter zu kommen“ - Vielleicht isst du manchmal auch, wenn es dir besonders gut geht. Wenn du aufgekratzt bist, aufgeregt, und gar nicht weißt wohin mit deiner Energie. Essen hilft dann, dich wieder „zu erden“. In all diesen Situationen ist es nicht dein körperlicher Hunger, der dich zum Essen treibt. Es sind deine Gedanken. „Ich brauche jetzt einfach Schokolade“ oder „heute ist so ein Tag, da habe ich ein bisschen Luxus verdient“. Oder: „Abends brauche ich zum Abschalten einfach mein Bier und einer Tüte Chips“. Und es sind deine Gefühle, die dich zum Essen verleiten. Denn hinter all unserem Tun steckt letztlich immer ein Gefühl. Das Wort Gefühl heißt ja auch „Emotion“ und hinter dem Wort „Emotion“ steckt das lateinische Wort „movere“ – also bewegen. Sprich: Deine Gefühle "bewegen" dich. Und manchmal bewegen dich deine Gefühle geradewegs zum Kühlschrank... Das Gute ist: Du brauchst kein Essen, um deine Gedanken und Gefühle zu meistern. Die heutige Meditation hilft dir dabei, deinen Stress und deine Gefühle ohne Essen zu meistern. Wir benutzen dabei ein Tool, das du immer bei dir hast und das du darum in jeder Alltagssituation benutzen kannst. Deinen Atem.

CHANGE STARTS NOW - Der Fitness-Podcast mit Deinem Figurexperten - FITNESS l ERNÄHRUNG l MENTALTRAINING
CSN 032 - Über Functional-Training und das Fitnessgeheimrezept namens Kettlebell – Im Interview mit Dr. Till Sukopp

CHANGE STARTS NOW - Der Fitness-Podcast mit Deinem Figurexperten - FITNESS l ERNÄHRUNG l MENTALTRAINING

Play Episode Listen Later Nov 6, 2017 40:18


Kettlebell-Training ist eine der effizientesten Methoden den Körper topfit, gesünder und stärker zu machen Mit der richtigen Planung und Strategie im Kettlebell Training kannst du deinen Körper innerhalb kürzester Einheiten perfekt trainieren.   Heute habe ich dazu einen Interviewgast eingeladen, der mit dem Kettlebellsport in Deutschland immer als der führende Experten genannt wird.     Dr. Till Sukopp ist für mich nicht nur die Nummer 1 in Sachen Functional Training, sondern auch einer der absoluten Top Experten, wenn es um Kettlebelltraining geht. Er ist mittlerweile seit über 20 Jahren als Trainer, Dozent und Experte in Sachen Functional Training und Kettlebell tätig und leitet seine Primal Fitness Box in meiner Heimat Köln. Auch wenn ich Dir in der letzten Woche versprochen habe, Interview immer kurz zu halten, oder eben zu teilen, muss dieses mit Functional Training und Wissen vollgepackte Interview in einem Stück online gehen, denn Du wirst danach vielleicht auch anders über Dein Training denken und seine Wirkung in Frage stellen, zumindest möglicherweise und wenn Du Deinen Körper nicht multifunktionell im Training einsetzt. Außerdem wirst Du heute erfahren, in welche Richtung sich der moderne Fitnessgedanke entwickelt und welche Sichtweisen Till und auch ich zu dem Thema haben. Am Ende der Folge wirst Du Dich in heutigen Fitness-Studios vielleicht auch fragen, wieso Dir die ganzen Maschinen im Weg stehen, zu den Übungen die wirklich einen hohen Nutzen bringen und mit denen Du wirklich Muskeln aufbaust und in kürzester Zeit maximale Veränderungen an Deinem eigenen Körper vornehmen kannst. Vielleicht erinnerst Du Dich aber auch an Deine Kindheit zurück, als Du noch als Kleinkind auf dem Boden herumgekrabbelt bist und dies für Dich das normalste Bewegungsmuster der Welt war. Heute erfährst Du dazu, was wirklich dahinter steckt und wieso wir alle wieder die Agilität und Mobilität von Kindern haben könnten. Du wirst bewusst auf Deinen Atem achten und Dich sicherlich immer wieder dabei ertappen, dass Du ganz gezielt "richtig" atmen möchtest, um maximale Leistung erbringen zu können und Deine Trainingsleistungen zu steigern. Wenn Du genau hinhörst, wirst Du außerdem künftig viel funktioneller aufstehen lernen und das im Handumdrehen. Am Ende schicke ich Dich dann mit einem Notfallköfferchen auf die einsame Insel. Also, viel Spaß bei dieser Folge!! Die Shownotes zu dieser Folge: Klick Dich direkt auf die brandneue Homepage von Kettlebell-Experte Till Sukopp und trage Dich auch einfach in Till´s Newsletter ein und bleib auf dem Laufenden was das Functional Training betrifft. Dieses Buch hat sogar schon Arnold Schwarzenegger inspiriert und gehört neben Napoleon Hills weltberühmten Bestseller "Denke nach und werde reich" zu einem der bedeutendsten Werken des letzten Jahrhunderts. Die Macht des Glaubens von Claude Bristol Till´s ganz persönliches Reisegepäck für die Karibik oder sonst wo, wo es Inseln gibt :) Eine Kettlebell ist dabei, eine Klimmzugmöglichkeit, dazu einen Schlingentrainer, vielleicht Sandbags und ein Kletterseil und ein paar Gummibänder. Wenn Dir mein Podcast gefällt und Du noch mehr zu Fitness und Ernährung erfahren möchtest, kannst Du Dich über meinen Blog auf dem Laufenden halten. Der PoliOnStage Fitness-Blog Wenn Du mir dabei helfen willst, dass dieser Podcast auch von anderen Menschen besser und leichter gefunden werden soll, schreib mir doch gerne eine ehrliche Bewertung auf iTunes und hilf aktiv dabei mit, dass noch viele weitere Menschen mit meinem Podcast mehr zum Thema Fitness, Ernährung und Gesundheit erfahren. So gibst Du Deine iTunes Bewertung ab Willst Du aktiv an der Entwicklung dieses Podcast teilhaben? Dann schließ Dich der Community an. In der Facebook Gruppe zu diesem Fitness-Podcast kommst Du als Abonnent zu Wort und kannst mit Deinen Fragen, die Dir auf der Seele brennen die weiteren Folgen des Fitness-Podcast mitbestimmen. Die Facebook Community zum CHANGE STARTS NOW Fitness-Podcast

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Deine Konzentration: Laser, Spotlight, Irrlicht oder Taschenfunzel Die Shownotes findest Du unter: https://www.lerncoaching-podcast.de/podcast Würdest Du Deine Konzentration eher als Laser, Spotlight, Irrlicht oder Taschenfunzel beschreiben? Mit einem Laser bist Du konzentriert auf eine Sache ohne Dich ablenken zu lassen. Beim Spotlight konzentrierst Du Dich auch auf einen Punkt, allerdings streut dieses eher als der Laser. Beim Irrlicht springt Dein Konzentrationslicht von rechts nach links, von oben nach unten. Mit der Taschenfunzel klappt es mit der Konzentration eher schlechter, denn dieses Licht lässt schnell nach, ist nicht sehr hell und nur sehr begrenzt. Wann benutzt Du welches Licht für Deine Konzentration? Nutze das Wissen darüber, um es gezielter und effektiver einzusetzen. Dabei gibt es äußere und innere Störungen, äußere Störungen kannst Du evtl. durch Maßnahmen, wie Ohrenstöpsel, Raumwechsel oder Ortswechsel, Absprachen mit Kollegen oder Familienmitgliedern beeinflussen. Innere Störungen sind Deine Gedanken, z.B. „Wie ich habe gerade keinen Bock darauf zu lernen!“ oder „Das Fach interessiert mich nicht wirklich!“. Dich der Hunger plagt wie in der Schokoladenriegel-Werbung oder Du zu viel gegessen hast und das Suppenkoma Dich übermannt. In beiden Fällen klappt es mit der Konzentration nicht wirklich. Des weiteren gibt es noch den Zeitdruck, wenn Du ohne Planung immer auf den letzten Drücker lernst. In eine solche gute Planung gehören ausreichende Pausen, Bewegung beim, vor oder nach dem Lernen. Bitte vernachlässige auf gar keinen Fall Deinen Sport. Darüber hinaus solltest Du genügend Schlaf einplanen, denn im Schlaf verarbeitet Dein Gehirn eine Menge Ereignisse des Tages. Eine weitere innere Störung kann Zeitdruck sein, vor allem, wenn Du auf den letzten Drücker lernst. Wie sieht es mit Deiner Konzentration in emotional belastenden Situationen aus, z.B. wenn Du Stress mit Deinem Partner hast?  Kannst Du Dich auch noch konzentrieren, wenn Du einer echt heißen Sahneschnitte über den Weg läufst? Du kannst versuchen die Gedanken einfach zur Seite schieben, eine Runde um den Block laufen oder im Falle der heißen Sahneschnitte kalt duschen zu gehen.  Versuche in kleinen Schritten zu üben, Step by Step, so dass Du wenn es darauf ankommt, einfach schneller umschalten kannst. Probiere Dich eine Minute voll zu konzentrieren, entweder in dem Du auf den Sekundenzeiger schaust oder Deinen Atem beobachtest. Steigere Dich dann langsam und dehne die Zeit aus. Schaue Dir auch Meditations- oder Achtsamkeitspbungen an. Sorge für Dich und sei achtsam mit Deiner Zeit, schlafe ausreichend, trinke genügend Wasser, gönne Dir Pausen, frische Luft und gesundes Essen.  Links, Downloads und mehr Informationen findest Du im Lerncoaching-Blog auf meiner Webseite https://www.lerncoaching-podcast.de/podcast Wenn es Dir gefallen hat, dann schreib mir bitte eine kurze Bewertung bei iTunes, abonniere meinen Podcast und erzähle anderen davon. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike  

Yoga Psychologie Vortrag Podcast
Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Yoga Psychologie Vortrag Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2012 19:39


Eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, die Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem lenkt. Du spürst, wie er durch Deinen Körper fliesst. Diese Meditation verhilft Dir zu einer feineren Wahrnehmung Deines Körpers und verstärkt Deinen Kontakt mit Deiner inneren Quelle. Dies ist die zweite von vier Achtsamkeitsmeditationen, die im wöchendlichem Abstand folgen.

Atemmeditation - Gelassenheit und Energie
Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Atemmeditation - Gelassenheit und Energie

Play Episode Listen Later Feb 5, 2012


Eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, die Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem lenkt. Du spürst, wie er durch Deinen Körper fliesst. Diese Meditation verhilft Dir zu einer feineren Wahrnehmung Deines Körpers und verstärkt Deinen Kontakt mit Deiner inneren Quelle. Dies ist die zweite von vier Achtsamkeitsmeditationen, die im wöchendlichem Abstand folgen. Einen Blick auf unser Seminarhaus Shanti, in dem die Psychologische Yogatherapie beheimatet ist, findest Du hier… Der Beitrag Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Achtsamkeits-Podcast
Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Achtsamkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2012


Eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, die Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem lenkt. Du spürst, wie er durch Deinen Körper fliesst. Diese Meditation verhilft Dir zu einer feineren Wahrnehmung Deines Körpers und verstärkt Deinen Kontakt mit Deiner inneren Quelle. Dies ist die zweite von vier Achtsamkeitsmeditationen, die im wöchendlichem Abstand folgen. Einen Blick auf unser Seminarhaus Shanti, in dem die Psychologische Yogatherapie beheimatet ist, findest Du hier… Der Beitrag Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.