Podcasts about ziegelstein

  • 27PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ziegelstein

Latest podcast episodes about ziegelstein

HealthcareNOW Radio - Insights and Discussion on Healthcare, Healthcare Information Technology and More
Health UnaBASHEd: Roy Ziegelstein, MD, MACP Editor-in-Chief, DynaMed

HealthcareNOW Radio - Insights and Discussion on Healthcare, Healthcare Information Technology and More

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 27:58


Personomics, Empathy & the Art of Healing: A Conversation with Dr. Roy Ziegelstein On this episode Gil and Gregg welcome Roy Ziegelstein, MD, MACP—Editor-in-Chief of DynaMed, renowned cardiologist, and pioneer of humanistic medicine. Together, they explore the concept of “personomics,” the idea that a patient's personal story is as important as their clinical data. From the halls of Johns Hopkins to the digital frontier of AI-powered clinical decision tools, Dr. Ziegelstein advocates for a future where empathy is not optional, but operationalized. Hear how his background in the arts shaped his approach to healing, how AI can free clinicians to be better humans, and why the best medicine blends science with soul. To stream our Station live 24/7 visit www.HealthcareNOWRadio.com or ask your Smart Device to “….Play Healthcare NOW Radio”. Find all of our network podcasts on your favorite podcast platforms and be sure to subscribe and like us. Learn more at www.healthcarenowradio.com/listen

Carsten's Corner
Zwischen Zielerreichung, Ziegelstein und Zukunftsrisiko - Folge 311

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:21


Wir sind am Ziel! Zumindest punktuell – denn die deutsche Inflation hat im Juni mit 2 Prozent genau ins Schwarze getroffen. Ausgelassene Siegesfeiern werden aus dem Frankfurter Ostend unter Anbetracht der großen Unsicherheit, die sowohl Raum für erneutes Aufwärts- aber auch für zu viel Abwärtspotenzial bietet, allerdings noch nicht erwartet. Abwarten lautet die Devise – nicht zuletzt, weil kommende Woche die 90-tägige Zollpause endet, wie unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl erklärt. Draußen mag der Asphalt schmelzen, doch unsere Ökonomen behalten dennoch einen kühlen Kopf – und werfen außerdem noch einen Blick auf einen ganz besonderen Rohstoff: Betongold. Zuletzt hat sich die Erholung am Immobilienmarkt fortgesetzt – doch wie geht es weiter?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Künstler-Kollektiv schlägt nachhaltigen Wiederaufbau in der Ukraine vor

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 3:25


Wie könnte der Wiederaufbau der Ukraine besonders nachhaltig gestaltet werden? Ein Künstlerkollektiv in Kiew liefert Denkanstöße unter dem Titel "Hope Home" und stellt umweltschonende Baumaterialien vor.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
250 Jahre Grand Hotel

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 3:40


Manche halten es ja schon für Fünf-Sterne-Luxus, wenn die Regendusche nur noch mit Smartphone funktioniert. Und in der einen oder anderen Luxusherberge brauchen die Gäste bekanntlich das große Latinum, damit ihnen ein Licht aufgeht. Die Schalter sind dort jedenfalls zahlreicher als die unregelmäßigen Verben bei Cicero. Das war vor 250 Jahren noch etwas anders. Damals eröffnete in London das angeblich erste Grand Hotel der Welt und prunkte mit zwei Versprechen: Einem warmen Ziegelstein im Bett und parfümiertem Wasser, wobei die Duftnote nicht überliefert ist. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Hidden Vienna Podcast
Im Wien Museum: Die Stadtmauer

Hidden Vienna Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 13:53


Heute sprechen wir mit Martin Mosser. Er ist Archäologe und arbeitet seit 30 Jahren bei der Stadtarchäologie Wien. Das Objekt, um das sich in dieser Folge alles dreht, ist eines der größten Bauwerke der Wiener Geschichte. Doch heute kann man davon kaum mehr etwas sehen. Martin Mosser erzählt uns über die faszinierende renaissance-zeitliche Stadtmauer, die in der neuen Dauerausstellung im Wien Museum als Reliefkarte zu sehen ist. Auch ein original Ziegelstein dieser Mauer wartet im Museum zum Anfassen auf euch. Außerdem wissen wir jetzt, warum der westliche Teil des Hohen Marktes ein ganz heißes archäologisches Pflaster ist! Viel Spaß beim Entdecken dieses unbekannten Denkmals. Folge uns auch auf Instagram unter ⁠⁠⁠Hidden Vienna Podcast⁠⁠⁠ für Bildmaterial, mehr Infos und Videos direkt aus dem Wien Museum

Abenteuer Wellness
127 The Bathhouse in New York

Abenteuer Wellness

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 16:38


Ist es ein Club? Ist es ein Café? Ist eine Sauna? Es ist the Bathhouse! Wir wollten unbedingt mal sehen, wie die Saunakultur in New York so ist. Deswegen sind wir ins Bathhouse in Brooklyn gefahren. Das ist wohl ungefähr die stylischste Sauna, die wir gesehen haben. In einem New Yorker Basement mit Ziegelstein, alles dunkel gehalten: ein Wahnsinnsambiente! Wir berichten euch hier, wie sich die Amerikanische Saunakultur von der Deutschen unterscheidet (Hint: man muss Badekleidung tragen und Aufgüsse sind dort gerade erst im Kommen). Außerdem berichten wir, warum Ingvar aus typisch amerikanischen Gründen dort keinen Aufguss machen durfte und warum wir uns dort dennoch unglaublich wohl gefühlt haben. Wir können euch The Bathhouse nur ans Herz legen! Denn dort kann man immer schön entspannt bleiben! Pauline und Ingvar

Health Newsfeed – Johns Hopkins Medicine Podcasts
How might personomics be implemented in medical care? Elizabeth Tracey reports

Health Newsfeed – Johns Hopkins Medicine Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 1:04


Personomics is a word coined by Roy Ziegelstein, vice dean for education at Johns Hopkins School of Medicine. Ziegelstein says there are very specific ways such an approach would directly impact the practice of medicine. Ziegelstein: Taking into account factors … How might personomics be implemented in medical care? Elizabeth Tracey reports Read More »

Health Newsfeed – Johns Hopkins Medicine Podcasts
What can personomics bring to medical practice? Elizabeth Tracey reports

Health Newsfeed – Johns Hopkins Medicine Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 1:02


Personomics, which takes an individual, personalized approach to medical care, is a term coined by Roy Ziegelstein, vice dean for education at Johns Hopkins School of Medicine. Ziegelstein says personomics is one part of a strategy to enable clinicians to … What can personomics bring to medical practice? Elizabeth Tracey reports Read More »

Heldendumm Podcast
Bonus: Zwei Banausen die im Stau stehen

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 83:19


So viele Kommentare. So viele Umfrage-Ergebnisse! Wir haben uns endlich mal die Zeit genommen, um all euer Feedback durchzugehen und einfach mal die Stimme an euch zurück zu geben. Auch hier gilt das gleiche wie bei anderen Bonusepisoden: "Unfassbar anstrengendes Gelaber. Nach 8 Minuten kaum Substanz, nichts als heiße Luft und bescheuertes Fragespiel ohne einen Hauch Intelligenz oder Wissen. Habe mehr erwartet". Viel Spaß und guten Hunger! Eine Videoversion dieser Episode kann auf Spotify oder auch auf YouTube gesehen werden! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: "Build Atlantropa" bei Max Headroom incident With Subtitiles (YouTube) // Wir stellen übrigens 1,25% aller Kommentare hier

spotify live community art google apple science man marketing men japan sports magic fall film land podcasts video colorado gold system er mit drive berlin fresh chefs plan situation spider man track pizza wind tesla humor mcdonald leben ufos welt chicken thema speed elite weg auto alles ps chile spa golf zukunft deutschland kick geschichte soccer mehr titanic hunger ab wikipedia trick dinge kinder gef trend burgers mega kann geld reise ihr liebe wochen noch idee bei hammer gro immer wo diese bass probleme insider herausforderungen seite gesch geschichten tennis anfang wissen ganz ziel mensch ikea frankenstein energie gas gesellschaft lunch plot tier finger sinn schon beispiel ort ideen destination antworten projekt weihnachten schl raum essen nur platz qualit muss unternehmen wann neues deck gut spiel weise bild antwort wort urlaub kommt vielleicht machen eltern endlich viele tod kritik fehler stelle wahl lage unsere sache dame herzen stra garage viel selbst leute natur einfach stunden schule realit dass monaten wasser stimme sicherheit arm wirklich freund oppenheimer ruhe beste genau titel weil beruf gott tal radar herausforderung ge kampf burger king druck tunnel situationen seiten monat schluss richtig boot aufgabe konzept wieso nicolas cage vater impulse bitte lied liste zwei perspektive luft bayern stunde erst arbeiten mach bewegung nicaragua lass am ende leider wichtig handy ding erkl mitarbeiter conan manchmal zeitpunkt steady kosten anlass italien staffel werbung gute geist meter klar instrument aufnahme ergebnisse richtung sneakers safari powerpoint tick sachen mitte alkohol bleibt erste blanco frankreich bauer stimmen autos sollte gehen ach gangsters himmel ereignisse wei aha teile wunder mir nummer tats sap geschenk gutes kommen bier tiere kommentare lehrer wetter habe hund spiele shirts glauben worauf rad treffen teilen recherche bock ss braun obwohl satz auswahl die frage bett konflikt prozent wohnung laden holder meister herr deswegen unterhaltung erkenntnis polen hs vorbild telefon texte staat hab begegnung worten geh gegenteil ey kauf zahl tot kommentar helden preise deja vu bayer spuren bosch wand glaube fahrt guten bahn direkt bereits sag norden mikrofon wm mord gew graphic design navigation geduld konkurrenz sagt wein prinzip paar spitze veranstaltungen abstand controller hunde unternehmens zumindest fleisch sehen sterben bruder gebiet beine karl marx komm gab dienst veranstaltung spock fenster ahnung empathie brot getr hoch zum beispiel sekunden effekt schau solltest schnee yacht zuschauer haare passiert sterne kennst browsers glas ausf umfrage wettbewerb kilometer reinh fahrrad typ keiner emo rennen nehmen die k stehen werkzeug schei gar dimitri herzlich kommentaren stimmt katze aquarium hu bundestagswahl oi bein tampons thematik nagel bewertungen hermann waffen xl macher hauptstadt flugzeug wellen wozu das problem der b remaster feind schock cheeseburgers kuchen slogan masken pf magazin dunkelheit schnitt irgendwie pferd wichtige anker jud spikes griechenland sogar wahrscheinlich mordor ungarn milch bombe energy drinks hersteller verkehr todes felder tja trinken fahren tsch aufruf eink damen schauen lehrerin nee sommerferien handball zdf steer blumen oben absolut daumen franken jemand darunter krimi krone game design bestimmt witze und k bewerbung ebert rot zuvor entschuldigung dinger doppelg niederlanden atmen wobei gegend ampel geschwister interessant waffe besitzer arsch schloss physik der f bekommt rhein reihenfolge kriege schwere abstimmung schwimmen pille weltmeisterschaft fragezeichen familienleben die kinder kram handwerker salat schade honig komplett bildschirm weihnachtsmann gleiche inwiefern traumjob mountainbike priester klo wal kloster koalition achterbahn sportart nachmittag nochmal fahrer frisbee lebenslauf irgendwas wollte gitarre fassade mandel podcast app netto benzin stau synonyms schach erstmal haben sie elefant dumm substanz oo streiten veganer transporter emu flasche am wochenende piraten lunge abendessen mathe freundlichkeit aktualit gag florist kollaps caspar caballeros ooo interessenten keine ahnung parkplatz teilweise nudeln u bahn heiligen gase sprichwort antarktis die br ulf jemen wurf tankstelle pfeffer speicher sowas geocaching flaschen husten kanu ohh damm zell kuriosit warte siehst im herzen spielfeld unwesen max headroom unfassbar fetisch gelaber atx bremsen gutschein spion medienkompetenz theodor die technik dyck durchfall zeigefinger hinterkopf u boot vollmond lappen schnabel kopfsch verfechter der gute dritter orgel selbstdisziplin citroen akte detektiv kneipen zubereitung softdrinks schlagzeug melchior rasenm teamf gucken lieblingsthema sauerland schranken kennzeichen delfin mitleidenschaft herrlich schrauben becken atombombe roast beef endeffekt barbarossa gelbe geiste elfmeter oh oh kriegt gekauft hoffe boote im bett dachboden hundes die auswahl spritze hoden gitarren balthasar aramis dach region sperre marathonl bedienung dimitris schleife weser zeh wodka barock neueste melden kajak im prinzip hie spalten transkript dickicht weltfu atombomben boah schnitte gute frage einschnitte mhm austragungsort kopieren kollision schwerter erzielen in italien auflistung aok fachfrau zick schwager guck wenig zeit lenkrad hausboot portos nachbereitung schnarchen edelsteine saiten kongresse milz aufkleber kanone schraube tonja zeugs ordnungsamt buxtehude oktopus kanalisation klopfen viele b mittags formulieren drucken erinnerst prothesen mundgeruch lieblingsort handtaschen montanablack die heimat muschel spalte scheich bauchnabel im nachgang waffel komplexen prothese guthaben tarnung bittesch black tiger magens zange dieser fall baggersee dominikanischen republik der see versteh ein raum unterschenkel persil lohnarbeit lieblingswort echsen geschmackssache zur auswahl sportpl simon simon bocholt drunter magic magic meine frage stausee sauerl kontinuum podcasts apps katamaran schmatzen die matrix piratenschiff glasflaschen eiswasser weltelite musiktipp feigling fahrstil strohhalme vapiano begl mein problem im stau antwortm triangel steuerrad engelchen uhrzeigersinn fahrradweg fruchtsaft teufelchen chrispy podcast beschreibung die orgel banausen maxdome omnichord loopings zusammenfassen gegenverkehr leuchtmittel hatten sie lederjacken schwerte bewerbungs ohrmuschel schraubenzieher atlantropa klapse video teaser detektiv conan uploader hochprozentiges blasinstrument talsperre zufluss ziegelstein vorgriff hauseingang fragespiel klebestreifen zwischenfragen nsvl eine gitarre
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 42 - Wolsung: Was lange währt, wird endlich gut? (Staffel 4)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 104:02


Lange, also wirklich sehr lange, mussten Steampunk-Fans auf die deutsche Version des polnischen Rollenspiels "Wolsung" warten. Nun aber, am kommenden Wochenende, startet der Vorverkauf des liebevoll "Ziegelstein" genannten Grundregelwerks. Also der perfekte Zeitpunkt, um mit Sylvia Schlüter & Ulrike Pelchen von der "Redaktion Phantastik" über dieses Nischengenre und natürlich das "Wolsung"-System zu sprechen. Und als wäre diese Folge damit nicht schon mehr als genug mit spannenden Themen gefüllt, setzen wir noch eins drauf, denn unser Co-Moderator André wird durch ein legendäres Urgestein der Rollenspiel-Szene ersetzt!

Alle Jahre Mörder
#133 Mörderische Freundschaft

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 36:00


Am 22. Juni 1954 erschlägt die damals 16-jährige Pauline Parker gemeinsam mit ihrer Freundin Juliet Hulme ihre Mutter Honorah Parker bei einem Waldspaziergang. Als Tatwaffe wird wenig später ein Ziegelstein in einem Strumpf gefunden. Anfänglich bleiben die beiden Teenager bei der Aussage, dass es sich bei dem Tot von Honorah um einen Unfall handeln würde. Aber die Ermittlungen der Polizei fördern ein ganz anderes Bild zu Tage.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Glosse: Vom Knochen-Telefon bis zum Smartphone – 50 Jahre Handy

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 5:25


Heute vor 50 Jahren wurde der erste Anruf mit einem Handy getätigt – damals war das Gerät noch so groß wie ein Ziegelstein. Bis zum heutigen, leichten Smartphone hat das Handy einen langen Weg von Veränderungen hinter sich gebracht. Zum Telefonieren nutzt es heute kaum noch jemand.

Plattnerei
Episode 48: Queen "A Day At The Races"

Plattnerei

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 113:52


Plattis! Eure guten altmodischen Loverboys sind wieder am Start, tanzen den Millionärswalzer und rauben euch den Atem. Also bindet eure Mütter fest, schiebt eure Väter aus der Tür und schickt etwaige Geschwister mit einem Ziegelstein baden und dann ran an die Lautsprecher und gebt euch PLATTNEREI Episode 48: Queen "A Day At The Races"! Eine Episode so vielfältig wie das Album, um das es geht. Von knallharter Text- und Songstrukturanalyse geht es über wissenswerte Fakten zur Band bis hin zu persönlichen Anekdoten und den fragwürdigen (mal mehr oder weniger witzigen) Offtopic-Themen. Doch warum hat Kain hat von all den grandiosen Queen-Alben dieses gewählt? Welche musikalischen Assoziationen hat Pint zu den diversen Songs? Ist das Schreiben eines Liedtextes aus der Sicht eines amerikanischen Ureinwohners bereits kulturelle Aneignung? Schaltet ein und findet es heraus!

Tatort Deutschland
Der Stein im Strumpf

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 18:27


Am 22. Juni 1954 wurde Honorah Parker bei einem Spaziergang brutal erschlagen. Die Tatwaffe: ein Ziegelstein in einer Socke. Die Polizei ging zuerst von einem Unfall aus. Bis das Tagebuch der 15-jährigen Pauline Parker gefunden wurde.

The Medicine Mentors Podcast
The Trifecta for Peak Performance with Dr. Roy Ziegelstein

The Medicine Mentors Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 11:03


Roy Ziegelstein, M.D., is the Vice Dean for Education at Johns Hopkins University and the Vice Chair of Humanism in the Department of Medicine at Johns Hopkins Bayview Medical Center. He is the Sarah Miller Coulson and Frank L. Coulson, Jr. Professor of Medicine, and the Mary Wallace Stanton Professor of Education at Johns Hopkins University. He is an internationally-recognized expert in the relationship between depression and cardiovascular disease and a five-time recipient of the George J. Stuart Award for Outstanding Clinical Teaching along with the Alpha Omega Alpha Robert J. Glaser Distinguished Teacher Award of the Association of American Medical Colleges. “Find something that you have some talent for, something that you are passionate about and enjoy, AND something that others find valuable. That is the Trifecta that I search for in my professional life.” Tune into a conversation with Dr. Roy Ziegelstein on practicing ‘personomics', reversing the empathic disconnect, and identifying your trifecta for peak performance in medicine. Pearls of Wisdom:   1. The Art of Medicine is nothing but connecting, but as we progress, we seem to get more disconnected.  The key to reversing that disconnect is actually counterintuitive, being proactive in engaging in activities that are outside of medicine—normal people activities—and prioritizing that. 2. How to practice ‘Person-onomics'? By starting with life first and symptoms next. Understanding the patient and inquiring about their life first before delving into the symptoms will assist more in the broad overarching perspective in the long run. 3. When you combine passion plus talent plus an unmet need, and focus those energies in the right space, things will start to happen. That's the Medical Trifecta.

der Hoefliche & der BAUstein
096 - Deine Baustelle von A-Z - Mauersteine, mit welchem Stein baue ich mein Haus?

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 13:55


Mit welchem Stein baue ich mein Haus? Nehme ich den Klassiker - den Ziegelstein oder entscheide ich mich für einen anderen Baustoff. In der heutigen Folge besprechen wir die verschiedenen Mauersteine die es gibt - Ziegelsteine- Leichtbausteine- Porenbeton- SchalungssteineJeder Stein bietet seine Vor- und Nachteile. Von dem Gewicht über die Dämmeigenschaften bis hin zur Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, wir gehen auf die einzelnen Aspekte ein. Hört rein - für welchen Baustoff würdet ihr euch entscheiden?

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch zur Woche): Mariana Enríquez über „Unser Teil der Nacht“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 32:44


In dieser Interview-Folge möchten wir euch die argentinische Autorin Mariana Enríquez vorstellen. Sie hat vor wenigen Wochen im Tropen Verlag ihren neuen Roman „Unser Teil der Nacht“ veröffentlicht. Ein 830-Seiten-Epos, das in ihrer Heimat spielt und eine politisch besonders brutale Phase in der argentinischen Geschichte gekonnt mit einer Horror-Story verbindet. Mariana Enríquez verwebt in diesem Buch und in ihren weltweit gefeierten Short-Story-Sammlungen „The Dangers of Smoking in Bed“ und „Things We Lost In The Fire“ (letztgenanntes Buch gibt's auf Deutsch im Ullstein Verlag) okkulte Elemente mit sehr realen Geschehnissen der argentinischen Geschichte und Gesellschaft. Oft fragt man sich dabei, vor wem man eigentlich mehr Angst haben muss? Vor den Menschen in ihren Büchern oder den Dämonen, Geistern und okkulten Elementen? Und trotzdem gibt es dazwischen erstaunlich zärtliche, nachdenkliche, erotische, queere, feministische Momente. Ihre Grenzgänge zwischen Horror und feministischer, politischer Literatur haben bei vielen Menschen einen Nerv getroffen. Mariana sagte uns im Interview, dass sie erst nicht sicher gewesen sei, ob man beides überhaupt verbinden sollte. Aber sie entschied sich trotzdem dafür. Weil ihr Horrorgeschichten im Leben sehr wichtig sind – sie waren für sie ein Ventil für eigene Aggressionen, eine Form von Empowerment und vor allem eine Art Kompensation vor dem Horror, der täglich in den Zeitungen steht. Sie sagt an einer Stelle die erstaunlichen Sätze: „Man kann nicht mit all dem Leid, das jeden Tag auf der ganzen Welt herrscht, mitfühlen. Und allein diese Erkenntnis ist unvorstellbar grausam und eigentlich schwer zu ertragen.“ Sie in Horror-Tropes und -Geschichten zu verarbeiten, helfe ihr dabei. Wie immer könnt ihr bei uns wieder ein Buch gewinnen – und zwar ein Exemplar des Romans „Unser Teil der Nacht“, der gerade beim Tropen Verlag erschienen ist. In der sehr guten Übersetzung von Inka Marter und Silke Kleemann. Wenn ihr diesen herrlichen Ziegelstein von einem Buch gewinnen wollt, schreibt uns eine Mail an verlosung@diffusmag.de mit dem Stichwort „Unser Teil der Nacht“. Und vergesst bitte eure Postadresse nicht.

Talking Creativity
Gerd Scheller - CEOs machen keinen Schönheitsschlaf, sondern Kreativitätsschlaf

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 54:02


Wann hat ein CEO überhaupt Zeit auf der Arbeit oder privat kreativ zu sein? Vielleicht nachts um 3? Und warum trägt Gerd Scheller (CEO Siemens Schweiz) bei seinem 1. Marathon Schuhgröße 43? Und bei seinem letzten plötzlich Schuhgröße 47?Fragen über Fragen, mit welchen wir unserem PodGast auch gelöchert haben. Erhaltet exklusive Einblicke in den Alltag und das Berufsleben eines CEOs und findet heraus, wie auch er es schafft Kreativität sprudeln zu lassen und in der Organisation zu fördern.Was erwartet dich in dieser Folge?Muss Kreativität auch immer was Brauchbares und Nützliches sein?Warum musste Edison (Erfinder der Glühbirne) 99 Wege finden, wie eine Glühbirne nicht funktioniert?  -Warum ist Reibung für Kreativität so wichtig?Ist Kreativität von den Genen/genetisch abhängig?Wieso spielt die Schweiz für die Innovationskraft von Siemens eine wichtige Rolle?Was bedeutet Nachhaltigkeit für Siemens und was hat Kreativität damit zu tun?Was kann man alles mit einem Ziegelstein anstellen?

Nothin' Means Nothin'
Season 2 - Episode 9: Riddled with Willies

Nothin' Means Nothin'

Play Episode Listen Later May 10, 2021 103:17


This week, the guys get zany (for a change) and talk about a whole bunch of nothing that means nothing. George ponders whether or not he could teach somebody to be Puerto Rican. Craig gets mad at George for not knowing his favorite wine. George romantically describes the value of a good cigar. Craig writes a screenplay for a German action movie. No matter what you're in the mood for, it's ein Ziegelstein zum Kopf on this week's installment on NMN!

Finanzfluss Podcast
#144 Die 7 größten Geldfresser im Leben: Wo man am meisten Geld verbrennt!

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 13:25


Leitungswasser trinken, einen Ziegelstein in den Spülkasten der Toilette legen oder die Zahnpastatube aufschneiden, um die letzten Reste herauszukratzen ... Es kursieren viele, teils absurde Tipps in der Welt, mit denen man sicherlich ein paar Euro sparen kann, es sind aber nicht die Geldfresser, die uns die wirklich großen Summen im Leben kosten. Das Leben kostet Geld, daran lässt sich wenig ändern. Trotzdem macht es keinen Sinn, jeden Cent fünfmal umzudrehen. Auf der anderen Seite gibt es aber große Kostenblöcke, bei denen es sich ohne Zweifel lohnt, genauer hinzuschauen. In dieser Folge nimmt Thomas von Finanzfluss deshalb die 7 größten Geldfresser im Leben unter die Lupe. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Unser Haushaltsbuch: https://www.finanzfluss.de/finanzfluss-haushaltsbuch/ • Video "Wie Autos dein Geld vernichten": https://youtu.be/PR_I0Q8-f8E

Lesestoff | rbbKultur
Robert Galbraith: "Böses Blut"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 6:10


Mit ihrem Roman-Zyklus über den Zauberlehrling Harry Potter wurde Joanne K. Rowling berühmt. Doch statt sich zur Ruhe zu setzen und den Erfolg zu genießen, schreibt sie ohne Verschnaufpause sozialkritische Romane und märchenhafte Theaterstücke. Und seit 2013 verfasst sie unter dem Pseudonym Robert Galbraith Kriminalromane. "Böses Blut" ist der fünfte Band, ein 1.200-Seiten starker Ziegelstein. Frank Dietschreit hat ihn literarisch abgewogen.

Radio NJOY 91.3
Der nächste Alumnus des Jahres 2020? Patrick Batka

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 8:50


"Ich hätte nie gedacht, dass Ziegelstein so innovativ sein kann", sagt FHWien der WKW Alumnus Patrick Batka über seinen alten Arbeitgeber, den Ziegelhersteller "Wienerberger". Der FH-Absolvent hat mittlerweile im Finanzbereich vieler großer Unternehmen, wie der OMV, McDonalds oder aktuell FitInn gearbeitet. Sein nächster Streich könnte die Auszeichnung als Alumnus des Jahres 2020 sein. Im Talk stellt er sich vor.

Kontext
Künste im Gespräch – zweimal Musik, einmal Architektur

Kontext

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 52:33


Heavy Metall ist weit mehr als sein Klischee, das Internet eine Wunderkammer auch für klassische Musik und auch Zürich hat nun endlich einen Architekturführer: drei Bücher, nicht alle neu, aber trotzdem aktuell. Heavy Metal klingt vor allem nach Krach – zumindest, wenn man nur dem Klischee glaubt. Und das ist schade, denn es steckt mehr dahinter. Gerade in Zeiten von Corona ist Heavy Metal die Musik der Stunde. Auch dank Corona höchst aktuell das Buch über die Wunderkammer Internet, wo der Autor aufzeigt, wie schade es ist, dass wir da dem digitalen Musizieren so wenig Wert beimessen. Und: endlich hat auch Zürich einen ausführlichen Architekturführer: Dick wie ein Ziegelstein enthält er ein spannendes Stück Stadtgeschichte. Weitere Themen: - Neues Heavy Metal-Buch «Metalmorphosen»: Auf die harte Tour - Klassik in der «World Wide Wunderkammer» (Edition Körber) - Eine Enzyklopädie der Architektur der Stadt Zürich

Kapitel Eins
Episode 14: Jemisin, Grimwood und George R.R. Martin

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 73:53


Weil diesmal so viel zu besprechen ist, haben wir uns Verstärkung geholt. Unser Gast Sebastian Stange von gamespodcast.de schildert seine Eindrücke des außergewöhnlichen SF-Epos "Zerrissene Erde" von N.K. Jemisin, Falko geht mit "Replay" von Ken Grimwood wieder auf Zeitreise und Jochen hat so schnell "Dark Matter" inhaliert, dass er sich direkt auch noch im neuen Ziegelstein von George Martin verbissen hat. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 03:09 - N. K. Jemisin: Zerrissene Erde 24:54 - Ken Grimwood: Replay- Das zweite Spiel 37:23 - Blake Crouch: Dark Matter- Der Zeitenläufer 48:36 - George R. R. Martin: Feuer und Blut 01:07:22 - Sebastians Empfehlungen

das alles
DA124 Stammtischpolitik

das alles

Play Episode Listen Later Jun 26, 2018 66:52


So. Da sitzen wir in unserem Keller in Ziegelstein und stellen Mutmaßungen an, warum die Welt außerhalb der Weißwurstgrenzen uns irgendwas zwischen doof und unhip hält. Zugegebenermaßen, die aktuelle Tagespolitik der Herren Söder und Seehofer stützt nicht unbedingt unsere Argumentation, wir finden uns trotzdem gut. Aber halt eben auch andere. Herzlichste Grüße nach Belalin an dieser Stelle!

New England Journal of Medicine Interviews
NEJM Interview: Dr. Roy Ziegelstein on the increasing concentration of medical-school debt among fewer students.

New England Journal of Medicine Interviews

Play Episode Listen Later Dec 20, 2017 8:47


Dr. Roy Ziegelstein is a professor of medicine and Vice Dean for Education at the Johns Hopkins University School of Medicine. Stephen Morrissey, the interviewer, is the Managing Editor of the Journal. R.C. Ziegelstein and Others. Is There Merit in Merit Aid? N Engl J Med 2017;377:2415-7.

Musiker Podcast
44 - Merchandise

Musiker Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2017 118:43


Vom T-Shirt oder Premium Wodka bis zum Ziegelstein des Geburtshauses, wenn es um Merchandise geht gibt es alles was man sich vorstellen kann. Was man davon wirklich braucht und wie viel von alledem, besprechen wir in dieser Folge. Außerdem machen wir unser erstes Gemeinschaftsreview zum neuen Album von Metallica. Gemeinschaftsreview: Metallica – Hardwired... To Self-Destruct https://youtu.be/uhBHL3v4d3I?list=PLJvQXRgtxlumAHceNRk3cx3P7MZVUCdBl

Clue Cast
S07E15 | Ladylike

Clue Cast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2016


Wir möchten euch herzlich zur fünfzehnten Episode der siebten Staffel des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüssen. Sie basiert auf der Story  „Ladylike“ von Rahel. Eine wahre Lady zeigt Respekt und hat keine Angst, für sich und andere einzustehen. In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Frauenname, Parmesan, Schokoriegel, Ziegelstein“ und „Bierflasche“ vertextet und sie spielt am … „S07E15 | Ladylike“ weiterlesen The post S07E15 | Ladylike first appeared on Clue Writing.