Podcasts about bei lob

  • 5PODCASTS
  • 98EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 28, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bei lob

Latest podcast episodes about bei lob

Welt.Macht.China
Einfach weg: Warum lässt China Leute verschwinden? (29)

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 36:28


In China lassen die Behörden regelmäßig Menschen verschwinden – für Tage, Wochen oder Monate. Es kann jeden treffen: Bürgerrechtsanwälte, Dissidentinnen, aufmüpfige Bauern, aber auch Profi-Tennisspielerinnen, Wirtschaftsbosse, Schauspiel-Stars und Minister. So ist seit Sommer 2023 unter anderem Chinas bisheriger Außenminister Qin Gang aus der Öffentlichkeit verschwunden. Kurz darauf traf es den chinesischen Verteidigungsminister Li Shangfu. Beide wurden inzwischen für abgesetzt erklärt. Die Hintergründe bleiben offen.   Die Nicht-Regierungsorganisation "Safeguard Defenders" schätzt, dass die chinesischen Sicherheitsbehörden in den vergangenen Jahren 150.000 Menschen verschwinden ließen. Sie nutzen dafür spezielle Gesetze, die dem Verschwindenlassen eine rechtliche Grundlage bieten. "Welt.Macht.China"-Moderator Steffen Wurzel spricht über das Thema in dieser Podcast-Folge mit dem ARD-Beijing-Korrespondenten Benjamin Eyssel und der rbb-Chinaexpertin Ruth Kirchner. Zu Wort kommen auch Peter Dahlin von der NGO "Safeguard Defenders" und Björn Alpermann, Professor für Contemporary Chinese Studies an der Universität Würzburg. Mit dem Phänomen des Verschwindenlassens in China befasst sich auch der Kino-Dokufilm "Total Trust": https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/filmtipp-total-trust-100.html [Trailer in der 3SAT-Mediathek bis 5.1.2024]   Bei Lob, Kritik und Anregungen schreibt uns eine E-Mail an: weltmachtchina@rbb-online.de.

Welt.Macht.China
Zwischen Party und Protest: Gibt es Zivilgesellschaft in China? (28)

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 31:33


Wie viel Engagement und Beteiligung sind im autoritären China erlaubt? Wie viel Kritik lässt der Einparteienstaat zu? In der Halloween-Nacht 2023 war auf den Straßen von Shanghai Erstaunliches zu sehen: Neben den üblichen Grusel-Kostümen gab es auch Parodien, Satire und Kritik an der chinesischen Regierung und Gesellschaft. ARD-Korrespondentin Eva Lamby-Schmitt war dabei und schildert ihre Eindrücke.   "Welt.Macht.China"-Moderatorin Joyce Lee spricht außerdem mit Joanna Klabisch, Referentin des China-Programms der Stiftung Asienhaus in Köln, über die ungewöhnliche Halloween-Nacht und über die Möglichkeiten und Grenzen von zivilgesellschaftlichem Engagement in China. Bei Lob, Kritik und Anregungen schreibt uns eine E-Mail an: weltmachtchina@rbb-online.de.

Welt.Macht.China
Konflikt im Nahen Osten: Wie neutral ist China wirklich? (26)

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 37:12


China positioniert sich seit einigen Jahren als neue Supermacht - das zeigt sich auch im Nahen Osten. Mit Israel, den arabischen Staaten und Iran pflegt China enge wirtschaftliche und politische Beziehungen. Im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sieht sich China als neutraler Vermittler.   Spätestens seit dem Hamas-Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 wird aber deutlich: Die Staats- und Parteiführung in Beijing ist längst nicht so unparteiisch, wie sie sich gibt. Sie vermeidet es, die Terrorangriffe in Israel klar zu benennen und zu verurteilen.   Darüber spricht Welt.Macht.China-Moderator Steffen Wurzel (SWR) mit ARD-China-Korrespondent Benjamin Eyssel und Moritz Rudolf vom Paul Tsai China Center an der Yale Law School. Zu Wort kommen unter anderem auch Anna Osius (ARD-Hörfunk Kairo), Li Guofu (China Institute of International Studies - CIIS) und Carice Witte (Sino Israel Global Network & Academic Leadership - SIGNAL).   "Welt.Macht.China" gibt es in der ARD Audiothek und bei anderen Podcastanbietern. Bei Lob, Kritik und Anregung, schreibt an: weltmachtchina@rbb-online.de

Welt.Macht.China
E-Mobilität: Fahren wir bald alle chinesische Autos? (25)

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 35:08


Chinesische Firmen sind früh in die E-Mobilität eingestiegen, setzen voll auf Digitalisierung und verkaufen ihre E-Autos deutlich billiger als andere Hersteller. Grund sind Subventionen vom chinesischen Staat. Längst werden chinesische Autos nicht mehr belächelt, sondern auch in Deutschland als Konkurrenz wahrgenommen – nicht nur, weil manche mit Massagesitzen und Karaoke-Anlagen daherkommen. Davon erzählt BR-Reporterin Astrid Freyeisen, die auf der Internationalen Automobil-Ausstellung "IAA Mobility" in München unterwegs war. ARD-Korrespondentin Eva Lamby-Schmitt nimmt uns mit nach China, setzt sich in autonom fahrende Autos in Shenzen und erklärt im Gespräch mit "Welt.Macht.China"-Moderatorin Joyce Lee, warum China weiter ist als Deutschland in Sachen E-Autos und Lade-Infrastruktur. Gregor Sebastian vom China-Think-Tank Merics erläutert, warum eine chinesische Firma Autobatterien in Thüringen herstellt und was das Autoland Deutschland tun muss, um mit China mithalten zu können.   "Welt.Macht.China" gibt es in der ARD Audiothek und bei anderen Podcastanbietern. Bei Lob, Kritik und Anregung, schreibt an: weltmachtchina@rbb-online.de

Mobilität der Zukunft
Wie kann der ÖPNV durch digitale Lösungen und Standardisierung flexibler werden? - Im Gespräch mit Andreas Hermanns 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 51:14


Andreas Hermanns ist Leiter Business Development bei IVU Traffic Technologies. Der studierter Informatiker sammelte in weltweiter Projektarbeit viel Erfahrung in der Bus und Bahn Branche. Über die Fragen “Wie kann ich meine Erfahrungen besser ins Unternehmen einbringen“ kam er schließlich zu seiner heutigen Position. Im Gespräch erzählt er uns heute u.a., wie die IVU Software Standards für den ÖPNV entwickelt und welche Herausforderungen es dabei gibt. Ab Minute 10:00 Wie viel Distruption braucht der ÖPNV um Systeme zu verbessern und weiter zu digitalisieren? Ab Minute 24:00 Was muss ein mobilitäts Startup können und leisten, um am Markt erfolgreich zu sein? Ab Minute 32:00 Andreas, glaubst du, dass der Reisebus einen Anspruch auf Ergänzung zum öffentlichen Verkehr und unsere modernen Vorstellung von Mobilität hat? Vernetzen mit Andreas Hermanns: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-hermanns-6873a012b/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de             Hier kannst du den Podcast bewerten  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773             Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.              Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/                      Social Media Kanäle Julien Figur:             Instagram: www.instagram.com/julienfigur/             Facebook: www.facebook.com/julien.figur             XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv             LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/             Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Mobilität der Zukunft
Wir verbinden die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Gespräch mit Marc Schubert und Toni Weis 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 37:17


In der aktuellen Folge geben Marc Schubert und Toni Weis, beide beim Familienunternehmen Paul Wolff tätig, einen Einblick in ihre Arbeitswelt sowie aktuelle Projekte, wie die digitalen Fahrradgaragen. Wie wir uns diese genau vorstellen können, verraten die beiden in der Podcastfolge. Ebenfalls geben sie uns einen Einblick in ihre Visionen und wie sie sich eine nachhaltige Zukunft der Mobilität vorstellen. Ab Minute 03:30: Was macht Paul Wolff genau und warum die Digitalisierung für das familiengeführte Unternehmen so wichtig ist. Ab Minute 08:00: „Digitale Fahrradgaragen“ – was können wir uns darunter vorstellen? Ab Minute 17:00: Marc und Toni geben einen Einblick zu ihren Visionen und in eine nachhaltige Zukunft. Ab Minute 28:00: Kritischer Blickwinkel auf das Projekt sowie zukünftige Vorhaben. Vernetzen mit Marc Schubert und Toni Weis: LinkedIn Marc Schubert: https://www.linkedin.com/in/marc-schubert-587a39bb/ LinkedIn Toni Weis: https://www.linkedin.com/in/toni-weis-aa92161b6/ Website Paul Wolff: https://www.paul-wolff.com Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de             Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773                   Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.              Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/              Social Media Kanäle Julien Figur:             Instagram: www.instagram.com/julienfigur/             Facebook: www.facebook.com/julien.figur             XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv             LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/             Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Mobilität der Zukunft
Wir benötigen eine nachhaltige Mobilitätslösung, die für alle funktioniert. - Im Gespräch mit Alexander Stöhr 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later May 27, 2021 41:07


Alexander Stöhr, Managing Director und CEO des Unternehmens TOOL-FUEL, hat bereits internationale Erfahrungen in der Mobilitätswelt gesammelt. In der Podcastfolge verrät er, was hinter dem Unternehmen TOOL-FUEL steckt und warum sie dort auf nachhaltig produzierten Kraftstoff setzen. Zudem gibt er einen spannenden Einblick, wie er sich die Mobilität der Zukunft vorstellt. Ab Minute 03:00: Was hat Alexander Stöhr in der Vergangenheit geprägt, was steckt eigentlich hinter dem Unternehmen TOOL-FUEL sowie dem nachhaltigen Kraftstoff, den das Unternehmen nutzt? Ab Minute 17:00: Warum es so wichtig ist, gemeinsam an einer nachhaltigen Mobilitätslösungen zu arbeiten und wie das genau aussehen könnte. Ab Minute 23:00: Was haben Mobilität und kulturelle Vielfalt miteinander zu tun? Ab Minute 27:00: Wie stellt sich Alexander Stöhr die Mobilität der Zukunft vor? Vernetzen mit Alexander Stöhr: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexanderstoehr/?originalSubdomain=de Website TOOL-FUEL: https://toolfuel.eu Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter:  jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773             Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.              Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/      Social Media Kanäle Julien Figur:             Instagram: www.instagram.com/julienfigur/             Facebook: www.facebook.com/julien.figur             XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv             LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/             Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Mobilität der Zukunft
Der ÖPNV ist ein wichtiger Bestandteil in unserer zukünftigen Mobilität. Im Gespräch mit Thorsten Möginger

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later May 20, 2021 41:44


Derzeit arbeitet Thorsten Möginger als Teamleiter bei der rms GmbH in Frankfurt und beschäftigt sich dort vorrangig mit dem Thema „New Mobility“. Zuvor hat er bereits einige Stationen in der Mobilitätsbranche hinter sich. In der heutigen Folge geht es aber nicht nur um seine Erfahrungen, die er bereits in der Mobilitätswelt gemacht hat, sondern auch wie seine Wunschvorstellungen der zukünftigen Mobilität sind und wie er Innovation und Mobilität verbindet. Ab Minute 02:00: Begeisterung für den Mobilitätsbereich und aus welchem Grund Thorsten Möginger den ÖPNV innovativ findet. Ab Minute 14:30: Über spannende Mobilitätsplattformen und Wünsche für die „perfekte“ Mobilität der Zukunft. Ab Minute 22:00: Wie kann man das Marketing nutzen, um die Gesellschaft zum Umdenken zu bewegen? Ab Minute 35:00: Thorstens Wunschvorstellung von Mobilität – ist das zukünftig überhaupt möglich? Vernetzen mit Thorsten Möginger: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-möginger-09907a4b/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de               Hier kannst du den Podcast bewerten  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773                      Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.              Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/            Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/             Facebook: www.facebook.com/julien.figur             XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv             LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/             Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Mobilität der Zukunft
Kann eine Unternehmensberatung nachhaltig sein? Im Gespräch mit Boris Gloger 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later May 6, 2021 57:53


Boris Gloger, Founder, Owner und CEO der borisgloger consulting GmbH, beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Agilität im beruflichen Umfeld. Er hat bereits zahlreiche Fachbücher zu dem Thema Agilität sowie Führung geschrieben und hat bereits über 5.000 Personen in Scrum ausgebildet. In der heutigen Folge geht es aber nicht nur um das Thema Agilität, sondern auch Nachhaltigkeit und was diese mit Boris Glogers beruflichen und privaten Mobilitätsverhalten zu tun hat. Und was es mit dem Sprichwort „Verschenke deine besten Ideen.“ Auf sich hat erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge. Ab Minute 03:30 Mobilität und Agilität – wie lassen sich diese beiden Bereiche verbinden und was hat die Nachhaltigkeit damit zu tun? Ab Minute 15:00 Alles über Veränderungsbereitschaft und nachhaltigen Beitrag leisten – wie lässt sich das in das private und berufliche Umfeld integrieren? Ab Minute 31:00 „Verschenke deine besten Ideen.“ – was steckt hinter dem Sprichwort? Ab Minute 45:00 Wie wirkt sich die aktuelle Lage auf Boris Glogers Alltag aus und welche Learnings nimmt er aus der Zeit mit? Vernetzen mit Boris Gloger: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisgloger/ Borisgloger consulting: https://www.borisgloger.com Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de             Hier kannst du den Podcast bewerten  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773                       Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.              Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“ www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/              Social Media Kanäle Julien Figur:             Instagram: www.instagram.com/julienfigur/             Facebook: www.facebook.com/julien.figur             XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv             LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/             Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Mobilität der Zukunft
Autonome Shuttles werden definitiv Teil der Mobilität der Zukunft sein. - Im Gespräch mit Annette von Rolbeck

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 55:56


Annette von Rolbeck ist bereits seit Jahren bei ZF tätig. Seit diesem Jahr beschäftigt sie sich bei ZF Mobility Solutions vermehrt mit dem Thema zukünftige Mobilität. Wie können autonome, elektrische Shuttles die Mobilität der Zukunft nachhaltig und sicher positiv beeinflussen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sie sich überwiegend und steht Rede und Antwort in der heutigen Podcastfolge. Ab Minute 01:30 Wie Annette von Rolbeck in die Mobilitätsbranche gekommen ist und was sie genau bei ZF Mobility Solutions tut – rund um autonome Shuttles und welche Auswirkungen diese auf die Zukunft haben könnten. Ab Minute 11:00 Einblicke in das operative Geschäft und welchen positiven Einfluss der autonome Shuttle auf die Mobilität hat. Ab Minute 23:00 Urbane vs. Ländliche Räume – was gibt es für Mobilitätslösungen für diese? Ab Minute 35:00 Was macht die autonomen Shuttles von ZF so besonders? Alles rund um Funktion, Kosten und Lebensdauer. Ab Minute 43:00 Ein Blick in die Zukunft – wie könnte diese aussehen und welche Rolle spielen dabei die autonomen Shuttles? Vernetzen mit Annette von Rolbeck: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annette-von-rolbeck-56012b71/?originalSubdomain=de Website ZF Mobility Solutions: https://www.zf.com/site/zms/de/zms.html Autonome Shuttles Autonomous Shuttles: mixed traffic on existing roads for financially viable transit for modest volumes - 2getthere https://www.2getthere.eu/systems/autonomous-shuttles/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter:  jf@hansemondial.de              Hier kannst du den Podcast bewerten  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773             Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.              Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/              Social Media Kanäle Julien Figur:             Instagram: www.instagram.com/julienfigur/             Facebook: www.facebook.com/julien.figur             XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv             LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/             Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Das Facebook Marketing Update
Die Experten #26 – Durch Instagram zur am schnellsten wachsenden Life Style-Marke Europas mit K&S CMO Marian Paul

Das Facebook Marketing Update

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 27:50


2014 als Early Adopter begonnen, hat Kapten & Son heute 830.000 Follower auf Instagram und verkauft neben Uhren auch Sonnenbrillen und Rucksäcke in mehr als 30 Ländern. Kapten & Son auf Instagram ist eine echte Erfolgsstory. Was die Erfolgsfaktoren dieser Geschichte waren und sind, erzählt Geschäftsführer und Chief Marketing Officer Marian Paul, Ramona und Facebook-Kollege Kaspar (Client Partner eCommerce) in der 26. Folge der Facebook Marketing Experten. Marian gibt transparente Einblicke in einen konsequenten Test & Learn-Ansatz und eine kompetenzgetriebene Teamaufstellung. Er erklärt, wie es gelingt, auch in einer wachsenden Firma die Wege kurz zu halten und Silos aufzubrechen. Außerdem animiert Marian dazu, mutig zu sein, eine Fehlerkultur zu etablieren, neue Tools auf Instagram frühestmöglich zu testen und Content sowie Bildsprache immer entsprechend der Customer Journey zu “customizen”. Bei Lob, Kritik, Anregungen oder Rückfragen zu dieser Folge oder zum gesamten Podcast-Kanal habt, schreibt wie immer gern per Mail an dasfacebookupdate@fb.com. Unter fb.me/facebookmarketing findet ihr neben den Podcasts außerdem auch alle Webinare. Meldet euch dort gerne bei unserem Newsletter an. So bleibt ihr immer up to date, zu allen Themen rund ums Digital Marketing bei Facebook.

Jura und die Welt da draußen
#41 recht.interessant - Erwartungshaltung bei Instagram (mit Isa Zölitz)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 33:55


Bei Instagram ist Isa Zölitz keine Unbekannte. Täglich bringt sie auf ihrer Seite „Defactojura“ Jurastudierenden auf spielerische Art und Weise juristische Inhalte bei. Zusammen mit ihr werfen wir einen Blick auf die Entstehung der Seite, den Aufwand und die Erwartungshaltung, die mit der Seite einhergeht. Inhalt: 2:00 Instagram - Hobby oder Nebenjob 5:20 Die Entstehungsgeschichte von Defactojura 8:15 Zukunftsplanung: Lehre?! 12:15 Der Mehrwert eines Instagramauftritts 18:08 Das (fehlende) Feedback? 24:30 Erwartungshaltung und -druck Isa Zölitz erreicht ihr hier: Instagram: @defactojura https://www.defactojura.de --- Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt - ihr seid großartig! Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
E-Mobilität und multimodale Mobilität werden zukünftig immer interessanter werden. - Im Gespräch mit Dr. Andreas Schneider

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 45:45


Dr. Andreas Schneider ist Experte und Berater für digitale Mobilität. Er hat 15 Jahre lang mit Vordenkern und Entscheidern in der Automobilindustrie und im Verkehrssektor zusammengearbeitet. Heute lebt er in Berlin und betreibt den Mobilitätsblog neuemobilitaet.org. Ab Minute 02:00 Wie kam es eigentlich dazu, dass sich die Mobilitätsanbieter immer mehr mit dem Thema E-Mobilität beschäftigen? Ab Minute 08:00 Warum Dr. Andreas Schneider kein eigenes Auto mehr besitzt, wie er von A nach B kommt und wie andere darüber denken. Ab Minute 25:00 Alles über zukünftige Mobilitätsangebote und Lösungen – was wird sich zukünftig durchsetzen? Ab Minute 30:00 Ein kleiner Einblick in Dr. Andreas Schneiders Buch und daher gehende spannende Zahlen, Daten und Fakten aus der Mobilität. Vernetzen mit Dr. Andreas Schneider: Mobilitätsblog: https://neuemobilitaet.org LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-andreas-schneider-867a0760/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de             Hier kannst du den Podcast bewerten  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773              Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.              Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/                   Social Media Kanäle Julien Figur:             Instagram: www.instagram.com/julienfigur/             Facebook: www.facebook.com/julien.figur             XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv             LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/             Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Mobilität der Zukunft
Das Entwickeln von Geschäftsideen ist meine Leidenschaft. – Im Gespräch mit Wolfram Uerlich

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 40:35


Der Kölner hat bereits drei unterschiedliche Unternehmen in den letzten fünf Jahren gegründet – vorrangig im Bereich der Mobilität. Dabei waren seine strategische Denkweise und die Einstellung, Dinge anzupacken, sein ständiger Begleiter. Eines der Start-Ups ist goFLUX, die erste Mitfahr-App, mit der Nutzer*innen alltägliche Fahrten in Sekundenschnelle organisieren können. Wie genau das funktioniert, verrät er in der aktuellen Podcastfolge. Ab Minute 01:30 Warum goFLUX den Fokus besonders auf Regionalität und Anreizsysteme legt. Ab Minute 08:30 Welche Anreize schafft goFLUX genau und was dem Start-Up ebenfalls wichtig ist. Ab Minute 25:30 Worauf kommt es in der nächsten Zeit besonders im Mobilitätsbereich an und welche Rolle wird dabei goFLUX spielen? Ab Minute 31:00 Alles rund um die Zukunftspläne von goFLUX – was können wir in nächster Zeit erwarten? Website goFLUX https://goflux.de LinkedIn Wolfram Uerlich https://www.linkedin.com/in/wolfram-uerlich-b2957a152/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de            Hier kannst du den Podcast bewerten https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773            Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.             Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/             Social Media Kanäle Julien Figur:            Instagram: www.instagram.com/julienfigur/            Facebook: www.facebook.com/julien.figur            XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv            LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/            Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Jura und die Welt da draußen
#40 recht.interessant - Finanzen im Studium (mit Dr. Berndt Schlemann)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 23:13


Zum Anfang des Studiums fragen sich viele Studierende, wie sie am besten ihre Finanzen organisieren. Unser Gast Dr. Berndt Schlemann ist seit Jahren Profi in Finanzfragen und einer der besten Finanzberater Deutschlands. Wir sprechen zunächst über Haushaltsführung mit einer App. Angesprochen wird außerdem, wie man ein Konto aussucht und welche Versicherungen, sofern man sie noch nicht hat, essenziell sind. 01:00 Haushaltsführungsapp 02:30 Was für ein Konto? 04:30 Die Privathaftpflichtversicherung 06:05 Was bei der Krankenversicherung beachten 07:07 Anwartschaft auf eine private Krankenversicherung? 11:19 Wie versichert man Berufsunfähigkeit? 15:00 Berufsunfähigkeit als Beamte/r 17:14 Wie wird man Dienstunfähig Dr. Berndt Schlemann erreicht ihr hier: · www.schlemann.com Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt - ihr seid großartig! Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Das Facebook Marketing Update
Die Experten #25 – Ramadan 2021: Marketing um das größte kulturelle Fest der Welt mit Nadine Nickelsen (Delivery Hero)

Das Facebook Marketing Update

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 20:04


Heute startet Ramadan. Das größte kulturelle Fest der Welt wird rund um den Globus von fast zwei Milliarden und in Deutschland von etwa fünf Millionen Menschen praktiziert. Ein kultureller Moment dieser Größenordnung hat unweigerlich auch Einfluss auf das Geschäft von vielen Branchen und Marken weltweit. Ein davon besonders betroffenes Unternehmen ist der aus Berlin heraus in 40 Ländern operierende und inzwischen im DAX gelistete Online-Lieferant Delivery Hero. In der 25. Folge der Facebook Marketing Experten spricht Nadine von Facebook mit Nadine (Head of Paid Social und Content Performance) von Delivery Hero über den Business Impact von Ramadan und dem sich anschließenden Zuckerfest. Es geht um frühzeitige Planung, um Budgetallokationen und Contentstrategien. Aber auch um Sensibilität bei den Creatives und eine adäquate Reaktion auf Nachfrageveränderungen während und nach der Fastenzeit. Wenn ihr euch vertiefend mit dem Thema Ramadan auseinandersetzen wollt, haben wir euch in unserem Marketing Guide (https://bit.ly/3dXOdy5) die wichtigsten Marketing-Insights und Empfehlungen zusammengetragen. Bei Lob, Kritik, Anregungen oder Rückfragen zu dieser Folge oder zum gesamten Podcast-Kanal habt, schreibt wie immer gern per Mail an dasfacebookupdate@fb.com. Unter fb.me/facebookmarketing findet ihr neben den Podcasts außerdem auch alle Webinare. Meldet euch dort gerne bei unserem Newsletter an. So bleibt ihr immer up to date, zu allen Themen rund ums Digital Marketing bei Facebook.

Mobilität der Zukunft
Für die Mobilität habe ich eine Leidenschaft entwickelt. – Im Gespräch mit Dr. Julia Koch

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 48:19


Als Zuständige für den DACH-Markt bei Tranzer ist die studierte Mathematikerin schon länger in der Mobilitätsbranche tätig. Tranzer ist ein MaaS-Aggregator, der ursprünglich aus den Niederlanden kommt und mittlerweile in ganz Europa Mobilitätsangebote wie zum Beispiel Ticketing von Verkehrsunternehmen oder Buchungssysteme von Shared Mobility in seine Plattform integriert. Alle Hintergründe zu der Plattform und wie Julia von der Mathematik zur Mobilität gekommen ist, erzählt sie in der heutigen Folge. Ab Minute 01:30 Von der Mathematik in die Mobilitätsbranche – wie kam es dazu und wie sich diese beiden Bereiche verbinden lassen. Ab Minute 14:00 Müssen wir zukünftig auf bestimmte Mobilitätsformen verzichten oder was wäre eine mögliche Lösung für eine nachhaltige Zukunft? Ab Minute 20:00 Alles über die Plattform Tranzer – welche Vorteile bietet die Plattform und welche Probleme löst diese. Ab Minute 37:30 Ein Blick in die Zukunft – wie sieht für uns die perfekte Mobilität der Zukunft aus? Homepage: www.tranzer.com LinkedIn: www.linkedin.com/in/julia-koch-b2977092 Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de          Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773            Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.           Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/           Social Media Kanäle Julien Figur:          Instagram: www.instagram.com/julienfigur/          Facebook: www.facebook.com/julien.figur          XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv          LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/          Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/         

Mobilität der Zukunft
Ich wollte es komplett anders machen. – Im Gespräch mit Philip Kneissler

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 50:24


Philip Kneissler ist bereits lange in der Mobilitätsbranche tätig und hat mit seiner Erfahrung das Unternehmen belmoto gegründet. Was genau hinter dem Geschäftsmodell von belmoto steckt und welche Mobilitätsprobleme in Deutschland durch das Angebot gelöst werden, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ebenfalls erzählt Philip Kneissler für wen belmoto besonders interessant ist und welche Projekte er in der Zukunft angehen möchte. Ab Minute 05:00 Wie 2020 belmoto geprägt hat und welche Probleme das Unternehmen im Bereich Mobilität löst. Ab Minute 13:30 Ein Blick in die Zukunft – wo sieht Philip Kneissler belmoto in fünf oder zehn Jahren? Ab Minute 27:00 Mögliche Ansätze für die Zukunft und neue Mobilitätsideen – was könnte sich durchsetzen? Ab Minute 40:00 Philip Kneissler verrät welche Mobilitätsapp er am liebsten nutzt und welches Potenzial der deutsche Mobilitätsmarkt noch hat. LinkedIn Philip Kneissler: https://www.linkedin.com/in/philip-kneissler-3706498a/ Website belmoto: https://www.belmoto.de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de        Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773           Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.         Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“:  www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/         Social Media Kanäle Julien Figur:        Instagram: www.instagram.com/julienfigur/        Facebook: www.facebook.com/julien.figur        XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv        LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/        Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/      

Jura und die Welt da draußen
#37 recht.interessant - Die persönliche Bestleistung (mit Tobias Roth)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 39:35


In jeder Person steckt großes Potential, viele schaffen es jedoch nicht, dieses abzurufen. Gründe dafür kann es viele geben. Tobias Roth ist als Coach auf den juristischen Bereich spezialisiert, kennt sich mit solchen Problematiken aus und möchte helfen, dass jede/r seine/ihre Bestleistung abrufen kann. Mit ihm zusammen werfen wir einen Blick auf limitierende und blockierende Faktoren sowie die Chancen, die sich durch Selbstreflexion und bewusste Zielorientierung ergeben können. Inhalt 0:20 - Die Person „Tobias Roth“ 5:50 - Was ist neurolinguistisches Programmieren? 8:10 - Limitierende Glaubenssätze 13.05 - Die häufigsten Gründe, wieso man sich selbst im Weg steht 17.40 - Die persönlichen Beweggründe 23.50 - Der Zeitpunkt zur Selbstreflexion 27.50 - Welche Chancen die Studienzeit bietet 34.19 - Notfalltipps Tobias könnt ihr hier erreichen: Homepage: www.jura-coaching.online E-Mail: jura.coaching.cologne@gmail.com LinkedIn: www.linkedin.com/in/tobiasroth Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt - ihr seid großartig! Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Jura und die Welt da draußen
#36 recht.erfahren - Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 36:39


Der Umgang mit Vorlesungen unterscheidet sich extrem zwischen Studierenden. Manche gehen zu jeder Vorlesung und nutzen die zum Online-Shopping, manche gehen zu keiner Vorlesung und lernen zu Hause am besten. Viele ordnen sich irgendwo dazwischen ein. Wie kann man die Vorlesungen möglichst effizient nutzen? Sollte man AGs nutzen? Und wie sieht das eigentlich mit dem Schwerpunkt aus? Inhalt: 02:40 - Die Sache mit den Vorlesungen 14:10 - Mit AGs umgehen 18:18 - AG als Lernbestätigung 22:22 - Zeigt die Probeklausur, ob man mitgearbeitet hat? 23:50 - Die Unterschiede zum Schwerpunkt 32:13 - Die Klausuren verbessern, wenn man unzufrieden ist. Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
Bei Carré Mobility haben wir eine breitere Definition von Mobilität. – Im Gespräch mit Franziska Weiser 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 32:41


Ab Minute 01:30 Franziskas Anfänge in der Mobilitätsbranche und wie sie die Mobilitätsprobleme von heute lösen möchte. Ab Minute 08:00 Die neue Mobilität soll die Menschen verbinden – was genau hinter Carré Mobility steckt. Ab Minute 15:00 Routinen und Veränderungsbereitschaft – die Probleme der Gesellschaft? Ab Minute 21:00 Über zukünftige Modelle, Kooperationsmöglichkeiten und Synergien. Über meinen Gast Franziska Weiser: Sie ist seit über neun Jahren in unterschiedlichen Positionen im Mobilitätssektor im In- und Ausland tätig. Zuletzt als Themenfeldverantwortliche für Digitale Mobilitätservices beim TÜV Rheinland und seit 2019 auch als Gründerin und Geschäftsführerin der Carré Mobility GmbH. Mit Carré Mobility wird eine digitale Mobilitätsplattform entwickelt, welche eine neue, nachhaltige und vor allem bedarfsgerechte Form der Mobilität speziell für Wohnquartiere ermöglicht. Im Zuge Ihrer Tätigkeit wirkt sie als Expertin in verschiedenen Gremien und agiert zusätzlich sie als Lehrbeauftragt an der Frankfurt University of Applied Science in dem Bereich Mobilität und Logistik. LinkedIn Profil Franziska Weiser: https://www.linkedin.com/in/franziska-weiser-078187109/ Website Carré Mobility: https://www.carre-mobility.de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de        Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773           Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/         Social Media Kanäle Julien Figur Instagram: www.instagram.com/julienfigur/        Facebook: www.facebook.com/julien.figur        XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv        LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/        Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/       

Jura und die Welt da draußen
#35 recht.interessant - Refugee Law Clinic Cologne (mit Annika Fischer-Uebler und Max von Maydell)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 41:38


Eine Weltpremiere bei Jura und die Welt da draußen - Zum zweiten Mal ist nun die Refugee Law Clinic zu Gast. In der heutigen Folge geht es aber weniger um Flüchtlingspolitik als viel mehr um die Mitarbeit in der Law Clinic. Wie man am besten in die Arbeit einsteigt, was für tolle Erfahrungen warten und wieviel eigentlich der Spaß kostet berichten Annika und Max. Inhalt: 01:08 Vorstellung 02:52 Welche Fachrichtungen sind in der Law Clinic vertreten? 03:37 Die Tätigkeiten und der Arbeitsalltag 10:31 Zeitliche und emotionale Belastung 17:01 Was sind die schönsten/erfüllendsten Erlebnisse? 24:10 Bisherige Rückmeldungen: Hass oder Zuspruch? 26:35 Die Kosten der Law Clinic 29:48 Ausbildung als Berater für Geflüchtete 34:20 Mithilfe auch ohne die Ausbildung Die RLC erreicht ihr hier: Homepage: www.refugeelawcliniccologne.com Instagram: @refugeelawclinic_cologne Bild: Benjamin Jenak, Veto Magazin Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de Den Podcast findet ihr wie gewohnt bei: Spotify Google Podcasts Apple Podcasts Anchor Radiopublic Breaker #juraunddieweltdadraussen #refugeelawclinic #refugee #lawclinic #ehrenamt #hilfe #jurastudiumals #recht #interessant #erfahren #podcast #jurastudium #jura #rechtswissenschaften #uniköln #universitätzuköln #iamuoc #köln #studium #jurapodcast #köln #uniköln #jurapodcast #juristisch #law @jurakoeln

Mobilität der Zukunft
„Ich habe die Busbranche kennen und lieben gelernt.“ – Im Gespräch mit Nils Neumann von Pinkbus

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 30:12


Ab Minute 02:00 Wie Nils in die Busbranche gekommen ist und was er an dieser besonders schätzt Ab Minute 10:30 Imageproblem der Busbranche und wie man dieses Problem lösen könnte Ab Minute 16:00 Warum die Farbe Pink und wie diese Farbe dem Unternehmen zum Verhängnis wurde Ab Minute 24:00 Ein kurzfristiger Blick in die Zukunft – was können wir von Pinkbus erwarten? Über meinen Gast Nils Neumann: Nils Neumann ist seit über einem Jahr CPO bei Pinkbus, einem Fernbusanbieter, der seit Sommer 2019, am Markt ist. Zuvor hat er bereits Erfahrungen als Lead Experience Designer und Product Owner gearbeitet. Bei Pinkbus hatte er bereits große Herausforderungen in Hinblick auf das Design und hat die Busbranche kennen und lieben gelernt. LinkedIn Profil Nils Neumann: https://www.linkedin.com/in/nils-neumann-2893801a0/   Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de       Hier kannst du den Podcast bewerten:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773           Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.        Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“:  www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/            Social Media Kanäle Julien Figur:       Instagram: www.instagram.com/julienfigur/       Facebook: www.facebook.com/julien.figur       XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv       LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/       Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/      

Jura und die Welt da draußen
#34 recht.interessant - Der Sinn von Freiheitsstrafen (mit Prof. Frank Neubacher)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 25:48


Jeden Tag werden Menschen dazu verurteilt, ins Gefängnis zu müssen. Für uns gehört dieser Prozess mehr oder weniger zum Alltag. Doch ergibt dies überhaupt Sinn? Professor Frank Neubacher ist Kriminologe und ein wahrer Experte auf dem Gebiet des Strafvollzugs. Mit ihm zusammen möchte wir in der heutigen Folge einen Blick darauf werfen, inwiefern Freiheitsstrafen überhaupt sinnvoll sowie zeitgemäß sind und welche Alternativen zum Aufenthalt im Gefängnis bestehen. Inhalt: 0:00 Min – Einleitung 2:04 Min – Welchen Sinn Freiheitsstrafen haben sollen 4:15 Min – Ist der Strafvollzug gescheitert? 8:55 Min – Freiheitsstrafe als letztes Mittel – Tatsache oder Wunschvorstellung 14:06 Min – Die Alternativen zur Freiheitsstrafe 21:20 Min – Was hindert eine Veränderung? Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
Die neuen Mobilitätsangebote sind alle nicht barrierefrei – ein Skandal! – Im Gespräch mit Raul Krauthausen

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 43:00


Ab Minute 05:30 Mobilität mal anders – Raul Krauthausen plaudert aus dem Nähkästchen. Ab Minute 15:00 Aus dem Alltag eines Rollstuhlfahrers und welche Herausforderungen sowie Probleme sind dabei zu meistern. Ab Minute 20:00 Warum hinkt Deutschland in Bezug auf die Barrierefreiheit so hinterher? Ab Minute 30:00 Wünsche für die Zukunft, mögliche Ansätze und spannende Impulse Über meinen Gast Raul Krauthausen:  Als Inklusions-Aktivist und Autor setzt sich Raul schon seit Jahrzehnten für Menschen mit Behinderung ein. Dabei liegt der Fokus vermehrt auf der Barrierefreiheit. In seinem Verein, den er vor über 15 Jahren gegründet hat, Sozialhelden e.V., setzt er sich tagtäglich mit diversen Projekten für Menschen im Rollstuhl ein. LinkedIn Raul Krauthausen: https://www.linkedin.com/in/raulkrauthausen/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de       Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773           Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.        Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/        Social Media Kanäle Julien Figur:       Instagram: www.instagram.com/julienfigur/       Facebook: www.facebook.com/julien.figur       XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv       LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/       Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/      

Jura und die Welt da draußen
#33 recht.erfahren - Lerntipps

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 40:58


Das Jura-Studium an sich ist schon schwierig genug und die Stofffülle erschlagend. Je effektiver das Lernen ist, desto besser kommt man dann auch mit den Examensklausuren klar. Viele Jura-Studierende wissen allerdings nicht genau, wie sie am besten von Anfang an effektiv lernen können. In dieser Folge geben wir unsere besten Lerntipps weiter, damit ihr möglichst effizient lernen könnt. Inhalt 04:21 Min - Tag realistisch einteilen (Lernrhythmus) 06:44 Min - Lernstoff in kleine Häppchen teilen und Erfolgserlebnisse ermöglichen 09:12 Min - Künstlich Lernzeit verkürzen, um effektiver zu lernen 10:36 Min - 5 Sekunden - 5 Minuten 13:20 Min - Lerntyp ermitteln 15:49 Min - Reproduktion für Dummies 17:40 Min - Verknüpfendes Lernen 23:14 Min - Wiederholung ist das A und O 28:55 Min - Pausen gönnen und Ausgleich finden 33:35 Min - Nicht frustrieren lassen! Jeder Tag ist ein neuer Tag Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
Wir müssen mehr Bewusstsein in der Gesellschaft schaffen. – Im Gespräch mit Mark Braun 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 35:24


Ab Minute 02:00: Marks Weg in die Mobilitätswelt, alles über die aktuelle Lage und welche Rolle dabei die Mobilität spielt. Ab Minute 13:00: Über Vorurteile, Gewohnheiten und mögliche Ansätze zur Veränderungsbereitschaft Ab Minute 22:00: Welche nachhaltigen Alternativen gibt es im Mobilitätsbereich bereits und welche werden zukünftig relevant sein? Über meinen Gast Mark Braun: Mark Braun hat schon langjährige Erfahrung in der Mobilitätsbranche. Als Manager der Vindelici Advisors AG ist der Frankfurter im Bereich New Mobility tätig. Im wöchentlichen Clubhouse Talk „Mobilität auf die Ohren“ sprechen Mark und Julien mit weiteren, relevanten Akteuren aus der Branche über aktuelle Themen aus der Mobilitätswelt. LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/mark-braun1/ LinkedIn Gruppe Mobilität der Zukunft: https://www.linkedin.com/groups/8994174/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de      Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773         Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.       Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/         Social Media Kanäle Julien Figur:      Instagram: www.instagram.com/julienfigur/      Facebook: www.facebook.com/julien.figur      XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv      LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/      Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/     

Jura und die Welt da draußen
#32 recht.interessant - Auslandsstudium (mit Dr. Jan Kruse)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 36:29


Von Partys, Palmen und Sandstränden bis hin zu Schnee und Nordlichtern – ein Auslandsstudium kann viele Facetten haben. Herr. Dr. Jan Kruse ist Geschäftsführer des Kölner Zentrums für internationale Beziehungen und daher Fachmann für jede Frage bezüglich eines Auslandsstudium. Mit ihm zusammen werfen wir einen Blick auf die großartige Zeit, die einen während der Studienzeit in einem fremden Land erwartet, und die wichtigsten Punkte, die man bei der Planung beachten sollte. Inhalt: 1:17 Min – Wieso sollte man im Ausland studieren? 6:53 Min – Der perfekte Zeitpunkt 10:26 Min – Die Vorbereitungsschritte 14:24 Min – Wann man mit der Vorbereitung beginnen sollte 23:17 Min – Was kostet ein Auslandstudium? 26:45 Min – Corona trifft Auslandsstudium 32:15 Min – Auslandsstudium nach dem Examen – eine Alternative? 35:00 Min – Ein letzter Appell Anmerkung: Zwar berichtet Herr. Dr. Kruse schwerpunktmäßig über die Prozesse an der Kölner Universität bzw. des Kölner ZIB. Natürlich ist der Ablauf an anderen Fakultäten sehr ähnlich. Das Kölner ZIB findet ihr hier: www.zib.jura.uni-koeln.de Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
Wir müssen die Gesellschaft zum Umdenken in Bezug auf die Mobilität bringen. – Im Gespräch mit Katja Diehl

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 49:18


Ab Minute 04:00: Wie schätzt Katja Diehl die aktuelle Situation ein und welche Entwicklungen sieht sie dabei sowohl positiv als auch negativ auf die Mobilität. Ab Minute 20:00: Die unbequeme Wahrheit – wieso es notwendig ist, alltägliche Routinen zu überdenken und was dies verändern kann. Ab Minute 26:00: Katja Diehl berichtet von ihrer Erfahrung in der Busbranche und was sie daran so fasziniert hat. Ab Minute 37:30: Ein Blick in die Zukunft – wie könnte eine nachhaltige Mobilitätswende aussehen? Über meinen Gast Katja Diehl: Katja Diehl beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Mobilität. Unter „She Drives Mobilität“ beschäftigt sich die Kommunikations- und Unternehmensberaterin täglich mit den Herausforderungen und Veränderungen in der Mobilitätsbranche. Dabei berät sie im Allgemeinen Unternehmen und Start-Ups in den Bereichen Markenkommunikation und Positionierung. LinkedIn Profil Katja Diehl: https://www.linkedin.com/in/katjadiehl/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de        Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773             Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.         Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“:  www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/              Social Media Kanäle Julien Figur:        Instagram: www.instagram.com/julienfigur/        Facebook: www.facebook.com/julien.figur        XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv        LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/        Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Jura und die Welt da draußen
#31 recht.interessant - Referendariat (mit Anna)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 43:05


Das Referendariat steht für viele Jura-Studierende als letzter Abschnitt des Studiums bevor. Viele wissen jedoch nicht, was sie genau erwartet und wo und wie man sich die Stationen im Referendariat zu einem unvergesslichen Erlebnis machen kann. Anna war AG-Sprecherin, für ihre Verwaltungsstation und die Wahlstation jeweils im Ausland und hat sich für Richter- und Staatsanwaltsstation jeweils bestimmte Ausbilder ausgesucht. Inhalt: 00:48 Min – Zivilstation beim Einzelrichter 05:00 Min – Staatsanwaltschaft in der organisierten Kriminalität 12:05 Min – Verwaltungsstation bei der Botschaft in Washington 24:31 Min – Anwaltsstation und „Tauchen“ 31:02 Min – Wahlstation bei der europäischen Kommission in Brüssel 36:14 Min – Die Arbeit als AG-Sprecherin Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de Coverbild von: unsplash @beccatapert

Mobilität der Zukunft
„Die Mobilität hat mich schon immer begeistert.“ – Im Gespräch mit Robin Panske

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 37:16


Ab Minute 06:00: Über Visionen, Elektroautos und warum Robin sein eigenes Unternehmen gegründet hat Ab Minute 12:30: Was benötigt die Gesellschaft eigentlich und welche Rolle spielt dabei die Elektromobilität? Über Probleme, Veränderungsbereitschaft und mögliche Lösungsansätze für die Gesellschaft Ab Minute 27:00: Zukunftspläne, Wünsche und eine mögliche Perspektive für die nächsten fünf Jahre Über meinen Gast Robin Panske: Robin Panske ist mit seinen 21 Jahren mobilitätsbegeistert und hat sich bereits in frühen Jahren schon mit dem Thema auseinandergesetzt. Besonders die Elektromobilität fasziniert ihn und war der ausschlaggebende Punkt für seine Unternehmensgründung. Mit seinem Unternehmen RechargedCars GmbH möchte er insbesondere die Akzeptanz für Elektroautos in der Vermietung steigern. LinkedIn Profil Robin Panske: https://www.linkedin.com/in/robin-panske-b400851b3/ Website RechargedCars GmbH: https://rechargedcars.de/de/start Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de       Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773       Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.        Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“:  www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/        Social Media Kanäle Julien Figur:       Instagram: www.instagram.com/julienfigur/       Facebook: www.facebook.com/julien.figur       XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv       LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/       Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/     

Jura und die Welt da draußen
#30 recht.erfahren - Versagensangst

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 41:05


Jeder kennt das Gefühl der Angst, etwas nicht zu schaffen. Zu versagen. Zu scheitern. Solche Momente treten mal häufiger, mal etwas seltener auf, doch haben eine Sache gemeinsam: sie belasten einen sehr. In der heutigen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise zu unseren (Versagens-)Ängsten und berichten euch von unseren Mitteln und Wegen, mit solchen Situationen umzugehen. Inhalt: 02:28 Min - Das Gefühl zu versagen - schon vor der Klausur 10:10 Min - Die Angst vorm "Scheitern" im Examen - ist es ein Scheitern? 18:00 Min - Strategien gegen die Angst 20:40 Min - Sich selbst nicht vernachlässigen 24:55 Min - Selbstkritik – ein Leiden der Intelligenz? 27:58 Min - Durchgefallene Klausuren im Grundstudium - Kein Weltuntergang 31:58 Min - Positives Denken hilft - Professionelle Hilfe ist keine Schande In dieser Folge thematisieren wir ausschließlich den Umgang mit nicht-pathologischen Ängsten. Medizinisch-therapeutische Hilfe für pathologisch manifestierte Angststörungen können und wollen wir nicht geben. Solltet ihr euch momentan in einer Krisensituation befinden und nicht wissen, an wen ihr euch wenden könnt: Eine erste, anonyme Anlaufstelle ist die Telefonseelsorge, die ihr über die Nummern 0800-1110111 und 0800-1110222 erreichen könnt. Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
„Mobilität muss bereits früh erlernt werden.“ – Im Gespräch mit Anika Meenken

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 39:57


Ab Minute 03:00: Warum man möglichst früh das Thema Mobilität lehren sollte, wie wir das umsetzen können und welche Vorteile das für unsere Gesellschaft hat. Ab Minute 11:00: Wie schaffen wir es die Mobilität nachhaltiger zu gestalten? Über Veränderungsbereitschaft, Umdenken und Entscheidungen. Ab Minute 26:00: Mobilitätsbildung – besser zu früh als zu spät und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Mitmenschen hat. Über meinen Gast Anika Meenken: Für Annika ist Mobilität ein Mix aus nachhaltigen Verkehrsmitteln. Als begeisterte Fahrradfahrerin ist sie bereits seit 13 Jahren im Verkehrsclub Deutschland. Sie hat bereits spannende Stationen gesehen, u.a. war sie bei Greenpeace tätig. Seit drei Jahren engagiert sie sich aktiv im Bereich Mobilitätsbildung sowie Radverkehr und möchte damit ein Umdenken zu einer nachhaltigen Mobilität in der Gesellschaft erlangen. LinkedIn Profil Annika Meenken: https://www.linkedin.com/in/anika-meenken-b83b348b/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de      Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773      Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.       Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“:  www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/        Social Media Kanäle Julien Figur:      Instagram: www.instagram.com/julienfigur/      Facebook: www.facebook.com/julien.figur      XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv    LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/      Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/     

Schwarz-Rot
Sonderfolge: Interview mit den Schanzerinnen - "Langfristig ist die 1. Liga das Ziel"

Schwarz-Rot

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 96:52


In meiner ersten Sonderfolge durfte ich Ramona Maier (Spielführerin) und Simone Wagner (Abteilungsleiterin) von den FCI-Frauen begrüßen. In den 1,5 Stunden unterhielten wir uns über die Entwicklungen im Frauenfußball, Klischees, die Ziele der Schanzerinnen und die aktuelle Corona-Situation. Am Ende der Folge schlossen wir noch eine kleine Wette ab. Die Schanzerinnen spielen in der 2. Frauen-Bundesliga und sind im Wartestand. Seit Oktober 2020 rollte in der Liga aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr der Ball. Am Tag der Aufnahme des Podcasts, erteilte das bayerische Innenministerium die Genehmigung für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs. Für Hörer*innen die sich nicht so intensiv mit Frauenfußball beschäftigen, werden einige Fakten immer wieder eingeordnet und in einen Kontext gebracht. Alle Fakten und Erwähnungen im Podcast findet ihr als Links in den Shownotes. ---- Ein herzlicher Dank geht bei dieser Folge an meine Gesprächspartnerinnen und den FC Ingolstadt 04 e. V. für die freundliche Unterstützung. Ein besonderer Dank geht für die Tonbearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations. Podcast-Folgencover: FC Ingolstadt 04. e. V. Auf Instagram findet ihr die Frauen- und Mädchenabteilung des FCI unter @schanzerinnen. Außerdem sind sie auf Facebook vertreten. Shownotes: Informationen zur 1. Frauen-Bundesliga: https://www.kicker.de/frauen-bundesliga/spieltag Informationen zur 2. Frauen-Bundesliga: https://www.kicker.de/frauen-2-bundesliga/spieltag Highlight-Videos zu den Spielen der Schanzerinnen: https://www.fcingolstadt.de/frauen/mediathek/highlights/ Kader und Infos zu den Damen- und Mädchenmannschaften des FC Ingolstadt 04: https://www.fcingolstadt.de/frauen/frauen-i/kader/ Commerzbank-Werbespot: "Wir spielen für eine Nation die unsere Namen nicht kennt." https://youtu.be/KYIrYY7a8G8 Ankündigungsspot für die Bewerbung zur WM 2027 durch die Niederlande, Belgien und Deutschland: https://youtu.be/mkQDl9TUmyc Link zum erwähnten Podcast "Alles gesagt" von Zeit online: https://www.zeit.de/serie/alles-gesagt Den Schwarz-Rot Blog & Podcast findet ihr unter www.schwarzrot-blog.de, auf Twitter und @schwarzrotblog und auf Facebook. Bei Lob, Kritik oder Themenwünschen dürft ihr mir gerne eine Mail schreiben: schwarzrotblog@gmx.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schwarzrot/message

Mobilität der Zukunft
Wir möchten die Städte grüner und lebenswerter gestalten. – Im Gespräch mit Marc Schindler von Ottobahn

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 44:47


Seid ihr bereit für einen spannenden und innovativen, neuen Ansatz aus der Mobilitätswelt? Welche Zukunftspläne das Münchener Start-Up verfolgt und wie Ottobahn die urbanen Räume grüner und lebenswerter gestalten möchte. Alles rund um das Thema neue Mobilitätsansätze und Nachhaltigkeit gibt es in der heutigen Folge. Ab Minute 03:30: Was macht Ottobahn eigentlich und warum das Unternehmen in zehn Jahren eines der größten Unternehmen weltweit sein könnte Ab Minute 10:00: Spannende Hintergrundinfos, die Wichtigkeit des Mobilitätsmixes und große Herausforderungen Ab Minute 24:30: Wann wird der erste Prototyp von Ottobahn fahren? Ab Minute 32:00: Warum aus Deutschland keine großen innovativen Tech-Unternehmen mehr hervorgehen und was man dagegen tun könnte LinkedIn Marc Schindler: https://www.linkedin.com/in/marc-schindler-84378485/ Website Ottobahn: https://ottobahn.de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de    Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.     Instagram „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/     Social Media Kanäle Julien Figur:    Instagram: www.instagram.com/julienfigur/    Facebook: www.facebook.com/julien.figur    XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv    LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/    Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/   

Jura und die Welt da draußen
#28 recht.interessant: - LL.M. - Magister of Laws (mit Daniel Schlemann)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 30:58


Über einen LL.M. nach dem ersten oder zweiten Examen denken immer mehr Studierende nach. Was einen dort erwartet, ist vielen jedoch nicht ganz klar. Viele sind sich wegen des hohen Bewerbungsaufwands unsicher, ob es sich überhaupt lohnt oder sind sich unsicher wegen der großen Entfernung. Wir sprechen mit Daniel Schlemann, der seinen LL.M. in Berkeley gemacht hat. Er berichtet von einem komplizierten Bewerbungsprozess, einem straffen Stundenplan, hohen Kosten, unbezahlbaren Erfahrungen und neuen Freundschaften. Inhalt 00:39 Min - Grundsätzliches über LL.M. 02:40 Min - Warum hast du einen LL.M. gemacht? 04:56 Min - Der Bewerbungsprozess 09:13 Min - Einladungen von Großkanzleien 10:16 Min - Vorbereitungen für den LL.M. 15:48 Min - Der Grund für Berkeley 17:56 Min - Die Sache mit den Finanzen 22:16 Min - Freizeit und Erfahrungen neben dem LL.M. 27:42 Min - Würdest du es wieder tun? Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
Wir möchten die Zukunft innovativer gestalten.

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 45:49


Mein heutiger Interviewgast hat bereits viel Erfahrung in der Automobilbranche gesammelt und arbeitet täglich daran die Zukunft innovativer zu gestalten. Er gibt uns einen spannenden Einblick in die täglichen Herausforderungen sowie spannende Zukunftspläne und was wir in der Zukunft von der Automobilbranche erwarten können. Ab Minute 04:30: Was sind die größten Herausforderungen in der Mobilität der Zukunft? Von der E-Mobilität bis hin zur Connectivity und autonomen Fahren Ab Minute 17:00: Warum ist die E-Mobilität noch ein „Angstthema“ und welche Rolle spielt dabei der Bus? Ab Minute 30:00: Zahlen, Daten und Fakten zum Thema E-Bus und Pläne für die Zukunft LinkedIn Florian Freund: https://www.linkedin.com/in/florianfreund/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773      Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.      Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/      Social Media Kanäle Julien Figur:     Instagram: www.instagram.com/julienfigur/     Facebook: www.facebook.com/julien.figur     XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv     LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/     Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/    

Jura und die Welt da draußen
#27 recht.interessant - Die Bedeutung von Soft Skills (mit Professor Klaus Peter Berger)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 37:41


Soft Skills? Jurist/innen brauchen doch ausschließlich materielles Wissen – oder nicht? Der momentane Studiendekan der juristischen Fakultät der Universität zu Köln Professor Klaus Peter Berger gründet schon 1998 DIE Institution für Soft Skills und Schlüsselqualifikationen, das CENTRAL. Während man damals den Wert von Soft Skills noch belächelte, sind diese heutzutage ein für eine erfolgreiche Karriere kaum mehr wegzudenken. Selbst in der Prüfungsordnung sind Schlüsselqualifikationen mittlerweile explizit aufgeführt. Heute berichtet Professor Berger davon, wie man seine Fähigkeiten selbst verbessern kann, wieso man sich dabei häufig selbst im Weg steht und welche Bedeutung Soft Skills im Beruf haben. Inhalt: 1:35 Min – welchen Stellenwert hatten Soft Skills vor 30 Jahren 4:55 Min – Schlüsselqualifikationen/Soft Skills – was sind das überhaupt? 8:05 Min – Wieso werden Soft Skills häufig nicht gelehrt und wie kann man diese selbst trainieren? 11:45 Min – Wieso man sich häufig selbst im Weg steht 14:48 Min – Die eigene Komfortzone verlassen 22:30 Min – Soft Skills sind mehr als eigene Selbstdarstellung 24:40 Min – Die tatsächliche Bedeutung im späteren Beruf 30:55 Min – Frühere Antipathie gegenüber Soft Skills 34:20 Min – Persönliche Interaktion als essenzieller Faktor Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Jura und die Welt da draußen
#26 recht.interessant - Gesundheit am Schreibtisch (mit Regine Astrid Schmidt)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 38:50


Früher oder später stellt es jeder fest: der Alltag am Schreibtisch ist alles andere als gesund. Von Haltungsschmerzen, über Verdauungsprobleme bis hin zum Bandscheibenvorfall. Eine Vielzahl der Gesundheitsbeschwerden der Neuzeit ist auf eine ungesunde Körper- und Arbeitshaltung am Schreibtisch zurückzuführen. Regine Astrid Schmidt ist seit 32 Jahren Physiotherapeutin, seit 2009 leitet sie das Ausbildungszentrum für Physiotherapie der Uniklinik Düsseldorf. Sie beleuchtet in der heutigen Folge unter anderem die typischen Ursachen, die im Laufe der Zeit zu Problemen führen können. Gleichzeitig gibt sie Tipps und Tricks wie sich Studierende einfach und kostengünstig selbst helfen können. Inhalt: 2:25 Min – welche Schäden durch die Arbeit am Schreibtisch entstehen können 4:50 Min – wie man seinen Arbeitsplatz einfach und kostengünstig umgestalten kann 10:00 Min – Tipps und Tricks für einen gesunden Alltag 15:40 Min – klassische Fehler 22:00 Min – der Kampf mit Sehnenscheidenentzündungen 30:03 Min – die individuelle Situation 33:20 Min – die ersten Schritte zu einer besseren Selbstwahrnehmung Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Jura und die Welt da draußen
#25 recht.erfahren - Ferien vs. Jurastudium

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 41:28


Es sind Ferien – also Füße hoch und ab auf die Couch? Doch gilt das auch im Jurastudium oder sieht die Realität dort etwas anders aus? In kaum einem anderen Studiengang sind die vorlesungsfreien Zeiten derart vollgestopft wie im juristischen Studium. Deshalb ist Planung umso wichtiger. Wir möchten mit euch zusammen auf unsere „Ferienzeiten“ zurückblicken, damit ihr aus unseren Fehlern und Erfahrungen lernen könnt. Denn tatsächlich gibt es auch in vorlesungsfreien Zeiten Dinge, die man besser nicht machen sollte. Inhalt 01:13 Min - Ferien oder vorlesungsfreie Zeit 04:26 Min - Die Sache mit den Praktika und wie klappt das eigentlich mit den Hausarbeiten? 10:40 Min - Kann man in der Freizeit was falsch machen? 19:35 Min - Reisen in den "Ferien" 31:40 Min - Verzögerung im Studium - Persönliche Reifung 35:58 Min - Lesetipps Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Jura und die Welt da draußen
#24 Jurastudium als... Depressive (mit Hannah)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 41:03


Im Studium wird die psychische Gesundheit häufig hinten angestellt. Leistung zu bringen ist die einzige Maxime - koste es, was es wolle. Immer häufiger führt das allerdings zu großer psychischer Belastung und zu depressiven Episoden/Depression. Der Weg hinein ist einfach und schleichend, mithin kaum merklich. Der Weg heraus ist steinig, schwierig und nicht immer geradeaus. Hannah hat das am eigenen Leib erfahren. 8 Semester hat sie die Depression bisher gekostet doch sie ist nun auf einem guten Weg. Sie spricht über ihren Werdegang, ihre schlimmste Phase und gibt Tipps für selbst Betroffene und Freunde/Familie von Betroffenen. 00:59 Min - Der Weg zum Jurastudium 02:48 Min - Der holprige Einstieg 05:15 Min - Wechsel nach Köln 07:00 Min - Die schleichende Entwicklung in die Depression 13:30 Min - Der Anfang vom Ende der Depression - mit Umwegen 21:40 Min - Löcher im Lebenslauf durch die Krankheit - ein Problem? 23:40 Min - Den/die richtige/n Therapeutin/en finden 26:53 Min - Der langsame Weg zurück? Tipps für Betroffene und Freunde Hilfe bei Depressionen bietet u.a. die Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Info-Telefon Depression - 0800 / 33 44 533 Es ist keine Schwäche, sich professionelle Hilfe zu suchen oder anderen Menschen anzuvertrauen. Schwach ist es hingegen zu glauben, dass man perfekt sein muss. Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de Bild des Covers: anthonytran@unsplash

Mobilität der Zukunft
„Wir bieten eine nachhaltige Alternative, um mit dem Auto zur Arbeit zu kommen.“ – Im Gespräch mit Benedikt Krams

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 40:12


Eine nachhaltige Alternative mit dem Auto, um zur Arbeit zu kommen? Matchrider macht es möglich! In der heutigen Folge spreche ich mit Benedikt Krams von MatchRider über die App und welche Vorteile diese bietet. Ihr möchtet mehr erfahren? Dann hört unbedingt rein! Ab Minute 03:00: Wie funktioniert Matchrider und welche Vorteile die App bietet Ab Minute 12:00: Wie erreiche ich die richtige Zielgruppe für meine Geschäftsidee und wie geht Matchrider dabei vor? Ab Minute 20:00: Zahlen, Daten und Fakten sowie spannende Hintergründe zu MatchRider Website: https://www.matchridergo.de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de     Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773     Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.      Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/      Social Media Kanäle Julien Figur:     Instagram: www.instagram.com/julienfigur/     Facebook: www.facebook.com/julien.figur     XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv     LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/     Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/    

Mobilität der Zukunft
„Ich habe bereits mit 17 Jahren gegründet und möchte einen digitalen Beitrag in der Businesswelt leisten. “ - Im Gespräch mit Davis Zöllner

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 39:34


Mein wohl jüngster Gast zum Jahresende ist heute zum Gespräch in meinem Podcast. Davis hat neben der Schule bereits sein eigenes Unternehmen in diesem Jahr gegründet. Julien und Davis diskutieren über den Weg der Gründung und was die Probleme der Gründung sind, wenn man noch nicht volljährig ist. Ab Minute 02:00: Alles über Davis Werdegang als junger Gründer und seine Motivation Ab Minute 09:00: Die Probleme als junger Gründer und wie man sein Ziel nie aus den Augen verliert Ab Minute 15:00: Alles rund um das Thema Mobilität und die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit Ab Minute 25:00: Rund um das Thema Motivation, Vorbilder und Zukunftspläne Mehr über Davis Zöllner: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daviszoellner/ Website: https://mytaag.com/de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de    Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.     Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/     Social Media Kanäle Julien Figur:    Instagram: www.instagram.com/julienfigur/    Facebook: www.facebook.com/julien.figur    XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv    LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/    Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/   

Jura und die Welt da draußen
#23 recht.interessant - Was Professor/innen wollen (mit Prof. Christian von Coelln)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 43:57


Im Jurastudium muss man einiges an Wissen anhäufen – das ist klar. Ohne geht es nicht. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie man sich in Prüfungen besser verkaufen und seine Ergebnisse optimieren kann. Natürlich gibt es auch Faktoren, welche die eigene Leistung ruinieren. Wenn sich jemand auf diesem Gebiet auskennt, dann Professor Christian von Coelln. Er ist seit 2008 Lehrstuhlinhaber an der Universität zu Köln, war schon Studiendekan, kommissarischer Prorektor für Studium und Lehre sowie Lehrpreisträger. In der heutigen Folge berichtet er von den Tipps und Tricks, die er Studierenden mitgeben möchte, damit diese ihr Potential voll ausschöpfen können Inhalt: 1:25 Min – Wie man sich eine bessere Note „ergaunert“ 4:50 Min – Der sprachliche Stil in Prüfungen 9:40 Min – Die Entstehung von Defiziten 12:08 Min – Wie kann man sich selbst verbessern? 16:23 Min – Gelungenes Zeitmanagement 18:23 Min – Handwerkszeug vs. materielles Wissen 21:10 Min – Störfaktoren reduzieren 30:00 Min – Wie man sich sein eigenes Grab schaufeln kann 39:00 Min – Thema Prüfungsangst Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram, Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de Foto von Herrn Professor von Coelln: Pascal Buenning

Mobilität der Zukunft
E-Mobilität: Alles positiv? Im Gespräch mit Jürgen Vagt

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 57:48


Jürgen Vagt beschäftigt sich schon lange mit dem Thema E-Mobilität. Aber ist alles so positiv an dem Thema oder welche Herausfordungen sind zum Beispiel mit einem eigenen Elektroauto verbunden? Reinhören und die Antwort erfahren! Ab Minute 05:00: Welche Herausforderungen bringt ein Elektroauto mit sich? Ab Minute 20:00: Wann macht ein Kauf eines Elektroautos Sinn? Ab Minute 37:00: Alles rund um das Thema E-Mobilität in Bezug auf den Bus im ÖPNV und den Reisebus: Zahlen, Daten und Fakten Mehr Infos zu Jürgen Vagt: https://podcastreihe-die-zukunftsmobilisten.podigee.io/ http://elektroautovergleich.org/podcastreihe-elektromobil-in-die-zukunft/ https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ http://elektroautovergleich.org/ http://automatisiertes-auto.de/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de     Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773     Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.      Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/      Social Media Kanäle Julien Figur:     Instagram: www.instagram.com/julienfigur/     Facebook: www.facebook.com/julien.figur     XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv     LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/     Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/    

Mobilität der Zukunft
„Das Fahrrad kann eine Lösung für unsere urbane Verkehrsproblematik sein.“ – Im Gespräch mit Isabell Eberlein

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 50:55


Isabell Eberlein hat eine klare Vision zur Mobilität der Zukunft. Als politische Fahrradfahrerin setzt sie sich für eine nachhaltige, aber auch sichere Mobilität mit dem Fahrrad ein. Hört rein und vielleicht seid ihr nach der Folge ja noch motivierter mal wieder auf's Fahrrad zu steigen? Ab Minute 02:00: Isabells Vision und Meinung zur Mobilität der Zukunft Ab Minute 16:00: Warum benötigen wir die Veränderung und wie gehen wir diese an? Ab Minute 20:00: Über Gewohnheiten, Veränderungen und was das Ganze mit Mobilität zu tun hat Ab Minute 38:00: Die Vorteile von Netzwerken und Kooperation und wie wir diese für die Mobilität nutzen sollten Mehr zu Isabell Eberlein: https://twitter.com/izzyBerlijn https://www.linkedin.com/in/isabell-eberlein-99592095/ https://www.velokonzept.de/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de      Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773      Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.       Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/       Social Media Kanäle Julien Figur:      Instagram: www.instagram.com/julienfigur/      Facebook: www.facebook.com/julien.figur      XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv      LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/      Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/     

Jura und die Welt da draußen
#22 recht.erfahren - Die ersten Semester des Studiums

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 40:32


Der Start ins Studium ist nicht immer einfach, jedoch gibt es ein paar Dinge, die einem den Einstieg erleichtern. Wir sprechen über die eigenen Anfänge im Studium, was wir selbst richtig oder falsch gemacht haben und was wir rückblickend ändern würden. Eingestreut sind einige Tipps für Erstis sowie Studierende im fortgeschrittenen Semester bezüglich des Lernens und des Kennenlernens neuer Leute in einer neuen Stadt. Falls ihr noch weitere Tipps habt, die wir vergessen haben, teilt uns diese gerne mit! Inhalt: 3:40 Min: Unsere Anfänge im Studium 8:22 Min: Erster Tipp: Nicht von Anfang an "Durchballern" 10:50 Min: Noten im Studium und durchgefallene Klausuren: Ist Jura das Richtige? 16:09 Min: Das wichtige Leben neben dem Jurastudium 22:30 Min: Lehrbücher, Skripten und Co. 27:00 Min: Was würde man rückblickend ändern 28:35 Min: Studienanfang in Zeiten von Corona 31:10 Min: Zweiter Tipp: Fachschaftsevents nutzen für ersten Anschluss 33:15 Min: Dritter Tipp: Nicht mit Anderen vergleichen 36:00 Min: Vierter Tipp: Digitale Lernformen nutzen Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram (@juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de Den Podcast findet ihr wie gewohnt bei: Spotify Google Podcasts Apple Podcasts Anchor Radiopublic Breaker

Mobilität der Zukunft
„Über Umwege bin ich dieses Jahr zum Thema Mobilität gekommen.“ – Im Gespräch mit Anneli Dierks

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 55:14


Anneli Dierks hat viele spannende Stationen hinter sich. Im Podcast erzählt sie wie sie in diesem Jahr zum Thema Mobilität gekommen ist. Ab Minute 07:00: Wie Anneli Dierks zur Mobilität gekommen ist und alles über ihren Soul Food Truck Ab Minute 14:00: Über ein gemeinsames Projekt, Veränderungen in der aktuellen Zeit und Werte Ab Minute 35:00: Wie man in die Selbstständigkeit rutscht, Ziele und Visionen Website Anneli Dierks: http://www.annelidierks.de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de    Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.     Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/     Social Media Kanäle Julien Figur:    Instagram: www.instagram.com/julienfigur/    Facebook: www.facebook.com/julien.figur    XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv    LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/    Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/   

Mobilität der Zukunft
„Das Thema E-Busse hat mich angefixt.“ – Im Gespräch mit Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbahn

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 25:44


Als Projektleiter für E-Busse gibt Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbahn einen Einblick in sein Projekt und was die Hamburger Hochbahn für die Zukunft geplant hat. Ab Minute 02:00: Alle Hintergründe zum Projekt E-Busse der Hamburger Hochbahn inklusive ein Blick in die Zukunft und die damit verbundenen Herausforderungen Ab Minute 09:00: Batterie vs. Brennstoffzelle oder ein Mix aus beiden Technologien? Ab Minute 16:00: Alles über die Finanzierung und Kosten eines E-Busses Hintergründe zum Projekt: https://dialog.hochbahn.de/bus-in-zukunft/wie-nachhaltig-sind-unsere-emissionsfreien-busse/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de    Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.     Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/     Social Media Kanäle Julien Figur:    Instagram: www.instagram.com/julienfigur/    Facebook: www.facebook.com/julien.figur    XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv    LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/    Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/   

Jura und die Welt da draußen
#21 recht.interessant - Internationales Ehrenamt (mit Eva Croon)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 40:25


Ehrenämter haben in Deutschland einen hohen Stellenwert - fast 40% der Bundesbürger engagieren sich ehrenamtlich. Ob eher außergewöhnlich oder unspektakulär; Möglichkeiten sich einzubringen gibt es zahlreiche. Gleich mehrere Ehrenämter der eher außergewöhnlichen Sorte gehören zu Eva Croons Alltag. Sie ist unter anderem internationale Botschafterin des Deutschen Jugendrotkreuzes, Mitglied des Vorstandes des europäisch-zentralasiatischen Jugendnetzwerks und zusammen mit ihrem Partner Paul Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung. In der heutigen Folge teilt sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit uns, die sie bei ihrer Arbeit erlebt hat. Inhalt 2:48 Min: Zu viele Ehrenämter für 24 Stunden 5:13 Min: Der Weg zum internationalen Ehrenamt 9:45 Min: Der Alltag als Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung 15:10 Min: Die Früchte der Arbeit 17:50 Min: Der Kampf gegen die Ablehnung 21:30 Min: Eine Frage der Motivation 23:20 Min: Let's talk about Jura – der etwas andere Karriereweg 28:05 Min: Wenn Menschenrechte nicht selbstverständlich sind 34:00 Min: Eindrucksvolle Orte und großartige Persönlichkeiten 38:20 Min: Was macht Heiko Maas? UN-Jugenddelegierte: www.jugenddelegierte.de Instagram: @jugenddelegierte Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram (@juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
"Vom Norden Deutschlands zum Nordkapp mit Elektroautos" - Im Gespräch mit Peer Haupt

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 53:15


Habt ihr schon mal etwas von der eNordkapp-Challenge gehört? Wenn ihr wissen möchtet, was genau dahintersteckt, hört auf jeden Fall in die heutige Folge rein. Eines können wir bereits verraten: es geht um E-Mobilität. Ab Minute 03:00: Peers Anfänge in der E-Mobilität und die Leidenschaft für Mobilität Ab Minute 19:00: Alles rund um die eNordkapp-Challenge und die damit verbundenen Herausforderungen Ab Minute 35:00: Hintergründe zu den Vorbereitungen, Planungen und Umsetzung der Challenge Website eNordkapp-Challenge: https://www.enordkapp-challenge.org LinkedIn Profil Peer Haupt: https://www.linkedin.com/in/peer-haupt-aa638886/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de    Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.     Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/     Social Media Kanäle Julien Figur:    Instagram: www.instagram.com/julienfigur/    Facebook: www.facebook.com/julien.figur    XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv    LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/    Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/   

Mobilität der Zukunft
Jubiläumsfolge – Podcasthost Julien plaudert aus dem Nähkästchen

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 38:51


50 Folgen des Podcasts „Mobilität der Zukunft“ - heute erwartet euch eine ganz besondere Folge. Podcasthost Julien ist heute selber Gast in seinem Podcast und spricht mit Bano und Finn über seine ersten Monate im Podcast Business und verrät ebenfalls, wie es mit „Mobilität der Zukunft“ im nächsten Jahr weitergeht. Ab Minute 02:00: Julien lässt seinen Podcast Revue passieren lassen: alles über seine Lieblingsfolge und warum er es ungewohnt fand seine eigene Stimme zu hören. Ab Minute 09:00: Fahrt mehr Bus! Julien spricht über die Rolle des Reisebusses im Mobilitätsmix. Zudem diskutieren Bano, Finn und Julien über die Zukunft der Mobilität Ab Minute 20:00: Wie geht es mit dem Podcast im nächsten Jahr weiter? Ab Minute 27:00: Ein kurzer Einblick in die aktuelle Situation und über wie man das Beste aus der Situation macht. Ab Minute 30:00: Warum Julien seinen Podcast gestartet hat und was er besonders an dem Podcast schätzt. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de   Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773   Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.    Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/    Social Media Kanäle Julien Figur:   Instagram: www.instagram.com/julienfigur/   Facebook: www.facebook.com/julien.figur   XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv   LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/   Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/  

Jura und die Welt da draußen
#20 recht.interessant - Landesfachschaft Jura NRW und JAG-Reform (mit Justus Moll)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 41:56


Das Juristenausbildungsgesetz bildet die Grundlage für das Jurastudium. Nach langer Zeit soll diese nun grundlegend reformiert werden. Wen dies betrifft? Jede/n Studierende/n, der/die nicht innerhalb der nächsten 15 Monate ihr Examen schreibt. Klingt unfair – finden wir auch! Justus Moll ist Vorstandsmitglied der Landesfachschaft Jura NRW e.V. und setzt sich zusammen mit seinen Vorstandskollegen momentan intensiv dafür ein, dass die Reform tatsächlich etwas Gutes bringen soll. Mit ihm zusammen unternehmen wir in der heutigen – der 20. (!) – Folge diese Podcasts einen kurzen aber intensiven Ritt durch den Entwurf zur Reform des JAG. Inhalt 1:23 Min: Die Landesfachschaft NRW – was ist das? 3:57 Min: Nichts bleibt wie es war: Grundstudium und Zwischenprüfung 7:38 Min: Wer braucht schon Hochschullehrende bei den Examensprüfungen 11:25 Min: Freischuss und Abschichten 18:25 Min: Let's talk about Übergangsfristen 25:20 Min: Integrierter Bachelor – die neverending story 30:38 Min: Abwertung der mündlichen Prüfung 33:18 Min: Positive Seiten des JAG-Entwurf 36:15 Min: Wie es nun weitergeht Die Landesfachschaft erreicht ihr über Instagram (@lfsnrw) oder landesfachschaft.de Die Stellungnahme gibt es hier: https://landesfachschaft.de/2020/10/stellungnahme-zum-jag-entwurf/ Die Petition findet ihr unter: https://www.openpetition.de/petition/online/notmyjag-gemeinsam-gegen-die-aenderung-des-juristenausbildungsgesetzes-in-nrw Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram (@juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
„Ich möchte die neuen Entwicklungen in der Mobilität hautnah miterleben.“ – Im Interview mit David Shakory 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 44:44


David Shakory hat schon einige spannende Stationen in der Mobilitätsbranche hinter sich und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA. In der Folge sprechen wir über seinen Werdegang und Erfahrungen, die er bereits in der Branche gesammelt hat. Ebenfalls gibt er Einblicke wie er seine eigene Carsharingflotte aufgebaut hat und was ihn täglich bei seiner Arbeit motiviert. Ab Minute 07:30: Deutschland die Autonation und mögliche Mobilitätsalternativen zum privaten Auto Ab Minute 15:30: Einblicke in das eigene Mobilitätsprojekt von David seine Arbeit bei Moia Ab Minute 24:00: Zukunftspläne der Politik in Hinblick auf die Mobilität und die dazugehörigen Probleme sowie Herausforderungen Ab Minute 28:00: Alles zu what3words und warum das Tool unseren Alltag erleichtern könnte what3words: www.what3words.com Linkedin David: www.linkedin.com/in/davidshakory/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de  Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773  Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.   Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“:  www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/   Social Media Kanäle Julien Figur:  Instagram: www.instagram.com/julienfigur/  Facebook: www.facebook.com/julien.figur  XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv  LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/  Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Mobilität der Zukunft
„Ich bin begeisterter Fahrradfahrer und besitze kein Auto. “ – Im Gespräch mit Anjes Tjarks (Senator für Verkehr und Mobilitätswende) 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 47:38


Sein tägliches Motto begleitet Anjes Tjarks schon seit längerer Zeit: „Gute Politik bedeutet für mich, morgens aufzuwachen mit einem Problem in der Stadt und abends schlafen zu gehen und Hamburg ist ein Stück besser geworden.” In der heutigen Folge sprechen wir über spannende Mobilitätsprojekte, die nicht nur Hamburg betreffen und warum Anjes begeisterter Fahrradfahrer ist. Ab Minute 06:30: Alles über die Mobilitätswende, zukünftige Sichtweisen und problematische Routinen Ab Minute 15:30: Hintergründe zum autofreien Jungfernstieg in Hamburg und ein Blick auf aktuelle Mobilitätsprojekte in anderen Städten Ab Minute 24:30: Anjes Tjarks Meinung zur Elektromobilität und spannende Zahlen zur Mobilität in Hamburg Ab Minute 32:00: Die Wichtigkeit des Mobilitätsmix, Vorteile des Reisebusses und neue Ansätze für eine nachhaltige, zukünftige Mobilität Website Anjes Tjarks: https://www.gruene-hamburg.de/person/anjes/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de  Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773  Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.   Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/   Social Media Kanäle Julien Figur:  Instagram: www.instagram.com/julienfigur/  Facebook: www.facebook.com/julien.figur  XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv  LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/  Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/ 

Jura und die Welt da draußen
#19 Jurastudium als... - Stipendiat (mit Luc von Danwitz)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 33:51


Im Alter von 25 Jahren Doktorand bei einem Professor in Bonn, Träger eines LL.M.-Titels und Examen mit "Gut" in der Tasche. Luc von Danwitz ist Vorzeigestipendiat für die Konrad-Adenauer-Stiftung. Aber kommt es bei einem Stipendium wirklich nur darauf an, herausragende Leistungen zu abzuliefern oder geht es nicht um viel mehr im Rahmen der Förderung? Luc erzählt von seinem Einstieg, seiner Förderungszeit und was er beim nächsten Mal ändern würde. Inhalt: 1:35 Min: Der Einstieg ins Studium 3:20 Min: Wie kommt man zu Stipendien? Welche Stipendien kamen in Frage? 5:50 Min: Wie läuft der Bewerbungsprozess der KAS ab? 11:38 Min: Tipps zur Vorbereitung 13:50 Min: Seminare/Veranstaltungen und das Netzwerk - Das Wichtigste an der Förderung 19:50 Min: Der laufende Aufwand als Stipendiat 26:10 Min: Empfehlung zur Bewerbung Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram (@juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
Schon mal von Erinnerungsgold gehört? Im Interview mit Busunternehmer Finn Peters

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 17:43


Aktuell überschlagen sich die Ereignisse und auch die Busbranche bleibt von diesen Ereignissen nicht unberührt. Vor zwei Wochen habe ich bereits mit Finn Peters über die aktuelle Lage in der Busbranche gesprochen. In der Folge hat er bereits über die aktuellen Herausforderungen und neuen Ansätze gesprochen. An welchem Projekt er in den letzten Wochen gearbeitet hat, verrät er in der heutigen Folge. Am Ende der Folge gibt es noch einen kleinen Goodie für die euch als Zuhörer. Reinhören lohnt sich! Ab Minute 01:00: Out-of-the-box Denken und alles über die neue ReiseLust-Box Ab Minute 07:30: Reiselust wecken und neue Abenteuer erleben Ab Minute 12:00: Goodie für die Zuhörer und wie man sich den Urlaub nach Hause holen kann Website Erinnerungsgold: https://www.erinnerungsgold.de LinkedIn Profil Finn Peters: https://www.linkedin.com/in/finn-ole-matthias-peters-884571155/ Bleibe auf dem aktuellsten Stand in Sachen Transport, Touristik und neuer Trends rund um die Busbranche: http://1bus.tv/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/ Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Mobilität der Zukunft
„Die Mobilitätsbranche ist heute noch männerdominiert.“ – Im Interview mit Britta Reineke

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 38:34


Britta Reineke ist in einer männerdominerten Branche unterwegs: in der Mobilitätsbranche. Mit ihrer Plattform ellectric versucht sie nicht nur Frauen für die Mobilitätsbranche zu begeistern, sondern auch aktuelle Themen, wie die Elektromobilität, zu behandeln. Was ihre Vision ist und welches Potenzial sie genau in der Mobilitätsbranche sieht. Ab Minute 05:00: Männerdominierte Mobilitätsbranche und neue Wege in der Mobilität Ab Minute 12:00: Elektromobilität in Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen Ab Minute 21:00: Über den ersten Autokauf und Vorteile der Elektromobilität Ab Minute 27:00: Über Visionen, Ziele von ellectric und ein Blick hinter die Kulissen Mehr zu ellectric: https://www.weareellectric.com LinkedIn Britta Reineke: https://www.linkedin.com/in/brittareineke/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/ Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Mobilität der Zukunft
„Ich möchte Konflikte zwischen der Logistik und Mobilität lösen.“ - Im Interview mit Prof. Dr. Jan Ninnemann

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 39:37


In dem heutigen Interview spreche ich mit Prof. Dr. Jan Ninnemann, der sich zum einen mit der Zukunft des Hamburger Hafens beschäftig und zum anderen mit der Paketflut, die fast nicht mehr aufzuhalten ist, und der damit zusammenhängenden Mobilität. Damit versucht Prof. Dr. Jan Ninnemann den Konflikt zwischen der Logistik und Mobilität zu lösen. Ab Minute 03:30: Urbane Mobilität, die Zukunft des Hamburger Hafens und Konfliktlösungen Ab Minute 10:00: Probleme der Paketflut, neue Lösungen und Ansätze Ab Minute 18:00: Probleme in der urbanen Mobilität und die Notwendigkeit einer Vernetzung Ab Minute 30:00: Ein Blick in die Zukunft und neue Chancen Mehr zu Prof. Dr. Jan Ninnemann: https://www.hsba.de/hsba/unsere-hochschule/team/professoren/prof-dr-jan-ninnemann/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/ Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Mobilität der Zukunft
"Wenn die Reiselust dich packt und du dich im Camper auf die Reise machst..." - Im Interview mit Yurena 

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 56:14


Yurena und Philipp haben sich vor sieben Jahren einen Camper gekauft. Damit sind sie bereits vor der jetzigen Trendwelle gestartet, sich einen eigenen Camper zu kaufen und umzubauen. In dem Interview verrät Yurena warum der Camper Reinhold heißt und wie viel Geld die beiden in den Camper bereits reingesteckt haben. Ein Interview, das Reiselust weckt! Ab Minute 04:30: Reisevorbereitung, Motivation und Insights zum Camper Ab Minute 16:30: Zukunftspläne und neue berufliche Herausforderungen Ab Minute 20:00: Reisestart, Pannen und unentdeckte Orte in Spanien Ab Minute 32:00: Anderer Alltag, neue Perspektiven und Reiseinspiration Instagram von Yurena & Philipp: https://www.instagram.com/volver_a_lo_simple_/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/ Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Jura und die Welt da draußen
#17 Jurastudium als... Kommunalpolitikerin (mit Kira Schulze-Lohoff)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 28:18


Kira Schulze-Lohoff ist eine junge, aufstrebende Politikerin, die in der kommenden Legislaturperiode als Ratsfrau für die FDP im Rat der Stadt Duisburg sitzt. Zurzeit ist sie Referendarin in der Anwaltsstation am OLG Düsseldorf. In der heutigen Folge erzählt sie unter anderem über ihre politischen Anfänge, die Vereinbarkeit von Studium und Politik sowie ihre Erfahrungen als Frau in der Politik. Zum Ende gibt es noch ein paar Tipps zum Einstieg für interessierte Studierende. Inhaltsübersicht: · 0:32 Wie das Engagement anfing · 3:10 Der Einstieg in die Kommunalpolitik · 7:28 Als Frau in einer Männerdomäne · 12:15 Studium und Politik: Passt das zeitlich? · 13:56 Rund um den Wahlkampf · 17:55 Persönliche Übergriffe am Wahlstand? · 19:55 Jurastudium und Kommunalpolitik - Was beeinflusst was? · 24:38 Wo steigt man in die Politik ein? Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Mobilität der Zukunft
„Es ist ein Auf und Ab der Gefühlslage.“ – Im Interview mit Busunternehmer Finn Peters

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 17:52


Finn Peters, Busunternehmer aus dem Norden, ist wieder zu Gast in meinem Podcast. Es geht um die aktuelle Lage in der Busbranche und spannende Ansätze für die Zukunft. Ab Minute: 1:10: Ein Auf und Ab der Gefühlslage. Finn Peters gibt einen kurzen Einblick in seine aktuelle Lage und mit welchen Herausforderungen er aktuell zu kämpfen hat. Ab Minute 4:00: Die Busbranche ist aktuell in einer Krisenzeit durch Corona. Über verhaltenes Buchungsverhalten und Stornierungen. Aber es gibt noch Fahrten, die gebucht werden. Welche das sind, erfahrt ihr ebenfalls in der Folge. Ab Minute 6:30: Es geht um Entscheidungen, die nicht immer leichtfallen und die aktuellen Herausforderungen eines Unternehmers. Ab Minute 9:30: Welche Auswirkungen Corona auf die Branche hat und welches Unternehmen den Betrieb bis März 2021 eingestellt hat, wird ebenfalls in der Folge thematisiert und diskutiert. Ab Minute 12:30: Ein Blick in die Zukunft und welche Rolle dabei die Digitalisierung sowie Social Media dabei spielt. Ab Minute 16:10: Am Ende der Folge verrät Finn noch seine drei Tipps für Unternehmer in der aktuellen Lage. Also reinhören und dranbleiben! LinkedIn Profil Finn Peters: https://www.linkedin.com/in/finn-ole-matthias-peters-884571155/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/ Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Mobilität der Zukunft
„Die Mobilitätsbranche muss schnell von der Intensivstation wieder ‚runtergenommen‘ werden.“– Im Interview mit Dr. Christoph Ploß

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 47:43


Euch erwartet ein spannendes Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Christoph Ploß. Er gibt Einblicke wie er die Zukunft der Mobilitätsbranche einschätzt und welche Rolle dabei der Reisebus spielt. Und warum die Flexibilität dabei eine sehr wichtige Rolle spielt, wird ebenfalls diskutiert. Über Herausforderungen, Zukunftspläne und neue Ansätze. Ab Minute 1:10: Am Anfang der Folge erzählt Dr. Christoph Ploß über seinen spannenden Werdegang, wie seine politische Karriere begann und welche Spitznamen ihm die Medien gerne geben. Ab Minute 4:40: Es geht um das Thema Perspektive und einen Ausblick in die Zukunft. Wie es genau um die Mobilitätsbranche steht wird ebenfalls beleuchtet. Ab Minute 8:20: Es wird darüber gesprochen wie brenzlig es momentan um die Busbranche steht und warum der Reisebus ein so wichtiger Bestandteil der Mobilität ist. Es geht um Flexibilität, Individualität und Nachhaltigkeit. Und das sind nur einige Vorteile, die der Reisebus mitbringt. Ab Minute 15:00: Warum ist die Flexibilität des Reisebusses so wichtig? Ab Minute 19:00: Im weiteren Verlauf des Gesprächs gibt es noch einen spannenden Ausblick auf aktuelle Mobilitätsprojekte in Hamburg und mit welchen Herausforderungen die Metropole aktuell zu kämpfen hat. Ab Minute 22:30: Ebenfalls geht es um neue Ansätze in der Mobilitätsbranche und potentielle neue Modelle, um die nachhaltigen Mobilitätsangebote noch attraktiver zu gestalten. Ab Minute 28:00: Dr. Christoph Ploß gibt ein paar spannende Einblicke zum Thema autonomes Fahren und welches Potential Deutschland hat. Ab Minute 39:30: Am Ende des Gesprächs sprechen Dr. Christoph Ploß und Julien Figur über die Start-Up Kultur in Deutschland und welche Chancen Start-Ups aus der Mobilitätsbranche hierzulande haben. Mehr zu Dr. Christoph Ploß: www.christoph-ploss.de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Instagram „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/ Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/

Jura und die Welt da draußen
#16 recht.interessant - Digitale Lehre und Digitalisierung (mit Professor Dr. Markus Ogorek)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 49:09


Professor Dr. Markus Ogorek, LL.M. (Berkeley) legt sich fest: zwar haben wir die ersten Schritte in Richtung einer sinnvollen und nützlichen digitalen Lehre unternommen, doch besteht noch Verbesserungspotential - nicht nur im digitalen Bereich. In der heutigen Folge berichtet der frischgebackene Lehrpreisträger (Lehrpreises für digitale Lehre) von seinen Tipps, Tricks und Geheimnissen, davon wie die Coronakrise das juristische Studium zwangsläufig digitaler werden lässt und welcher Optimierungsbedarf an unserer Fakultät noch besteht. • 2:37 Min – Von der EBS zurück zur UzK – der Weg in die (digitale) Steinzeit? • 7:53 Min – Das Erfolgskonzept eines Lehrpreisträgers • 13.15 Min – Wie Studierende auf ein solches Konzept reagieren • 22:22 Min - Was für die Digitalisierung der juristischen Lehre spricht – und was dagegen • 31:18 Min – Der Wandel der juristischen Berufsbilder • 35:30 Min – Missbrauchsgefahren der fortschreitenden Digitalisierung • 40:43 Min – Digitalisierung im Jurastudium – eine Win-win-Situation? Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de Den Podcast findet ihr wie gewohnt hier:

Mobilität der Zukunft
„Park Your Truck ist eine Win-Win Situation.“ – Im Gespräch mit Denise Schuster

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 41:00


Denise Schuster hat mit Park Your Truck einen Nerv in der LKW-Branche getroffen. Sie hat die Probleme der LKW-Fahrer schon vor Jahren erkannt und bietet mit Park Your Truck eine attraktive Lösung. Was genau Park Your Truck ist und was Denise täglich antreibt, erfahrt ihr in dieser Folge. Denise gibt auch einen Einblick in ihre Zukunftspläne und inwiefern sich, ihrer Meinung nach, die Mobilität zukünftig verändern wird. Zudem gibt Denise spannende Einblicke in den Alltag eines LKW-Fahrers und mit welchen Problemen sie tagtäglich in der Branche zu kämpfen haben. Und wieso Park Your Truck auch gerade für die Busbranche ein interessantes Angebot ist, wird ebenfalls in der Folge diskutiert. Mehr über Park Your Truck: https://park-your-truck.com Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Wir möchten Busreisen sicher machen und den Menschen die Angst nehmen.“ – Im Gespräch mit Alexander Oelsner und Tobias Beisel

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 39:30


Alexander Oelsner und Tobias Beisel von Freudenberg Filtration Technologies sprechen in der heutigen Folge über ihr aktuellstes Projekt mit Busunternehmern, die seit Corona neu entwickelte Filtersysteme in Busse einsetzen. Mit den neuen Filtern wollen sie nicht nur den Passagieren Angst vor einer Ansteckung vor Corona nehmen, sondern auch den Busfahrer bestmöglich schützen. So oder so waren bereits vor Corona die Filtersysteme in Bussen unumgänglich. Durch die aktuelle Lage erhalten Filtersysteme eine ganz neue Bedeutung, denn hygienische Maßnahmen haben durch Corona eine neue Dimension erreicht. Da kommt Freudenberg Filtration Technologies. Spannende Zahlen und Einblicke in ein spannendes und sehr wichtiges Thema in der aktuellen Zeit. Mehr zu Freudenberg Filter: https://www.freudenberg-filter.com/en/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Wir füllen eine wichtige Mobilitätslücke.“ – Im Gespräch mit Christian Ruff

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 36:58


Christian Ruff hat mit seinem Mitgründer eine Lücke im Patiententransport gesehen und schließt diese mit der entwickelten App QraGo. Christian spricht über seine Ziele, die er mit Qrago erreichen möchte und welche Vision er dabei verfolgt. Ein Gespräch unter Mobilitätsgründern von der Gründung bis hin zur Abwicklung von Fahrten über die App. Über Probleme und Herausforderungen der Digitalisierung, Optimierungen sowie über spannende Einblicke in eine Branche, für die die Mobilität ebenfalls sehr wichtig ist. Wenn ihr wissen wollt, wie viele Fahrten deutschlandweit im Bereich des Patiententransports stattfinden und warum genau dieser Markt eine Nische ist, hört euch die Folge unbedingt an. Mehr zu QraGo: https://www.qrago.de/ LinkedIn Christian Ruff: https://www.linkedin.com/in/christian-ruff-25ba69106/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Ich möchte die Mobilität 4.0 vorantreiben.“ – Im Gespräch mit Robert Metzger

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 22:54


Mobilität 360 Grad denken – das macht Robert Metzger bereits und ist heute Gast in meinem Podcast. Als CEO von emove360, das Portal für die Mobilität 4.0, spricht er über alle Facetten der Mobilität. Aber was bedeutet Mobilität 4.0 eigentlich? Normalerweise wird über das Thema auf der jährlichen Fachmesse eMove360° Future Mobility Conference gesprochen. Diese wird allerdings dieses Jahr vom 20.-22. Oktober ausschließlich als hybrides Event stattfinden. Robert gibt in der heutigen Folge einen Einblick in die aktuelle Lage der Veranstaltungswirtschaft und wie er diese zukünftig sieht. Zudem spricht er am Ende der Folge über das Thema nachhaltige Mobilität und welche Maßnahmen für ihn wichtig für die Zukunft sind. Mehr Infos zur hybriden Konferenz eMove360° Hybrid 2020: https://www.emove360.com/de/events/fachmessen/emove360-hybrid/hybrid/ Website emove360°: https://www.emove360.com/de/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Nachhaltigkeit ist kein Endziel, sondern ein Prozess.“ – Im Gespräch mit Marc Buckley

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 81:14


In der heutigen Folge diskutiere ich nicht nur alleine mit Marc Buckley sondern auch mit Sarik Weber an meiner Seite. Die Frage, die sich Sarik Weber und ich stellen: „Was macht Marc eigentlich nicht?“ Sein Lebensweg ist mehr als beeindruckend. Aktivist, Autor, Berater und studierter Jurist – und das sind nur einige Dinge, die Marc beschreiben. In der heutigen Folge eröffnet er uns seine Perspektive unter anderem auf das Thema Nachhaltigkeit, denn laut Marc müssen wir uns alle die Frage „What's the future?“ stellen. Was sein konkreter Plan und Ziele sind, verrät er im Verlauf des Interviews. Aber was wäre ein Interview ohne das Thema Mobilität? Marc teilt seine Sicht auf die Dinge mit uns und wie er den Begriff Mobilität für sich definiert sowie die Bedeutung von Mobilität weltweit. Über Wandel, Probleme und neue Ansätze. Am Ende der Folge gibt Marc noch einige coole Tipps, inwiefern jeder einzelne von uns den eigenen Alltag ein Stück weit nachhaltiger gestalten kann. Hört unbedingt rein! Mehr Infos über Marc Buckley: Website: https://marcbuckley.earth LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/buckleymarc Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Ich durfte ein E-Auto testen und erzähle euch wie es wirklich war

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 16:14


Wie kommen wir nachhaltig und praktisch von A nach B? Welche nachhaltigen Mobilitätsalternativen stehen uns bereits heute zur Verfügung, die wir nutzen können? Diese Fragen habe ich mir gestellt und durfte ein Elektroauto von Audi testen – nachhaltige Mobilität hautnah. Mein Antrieb dabei war es, nicht nur über die Elektromobilität zu sprechen, sondern diese auch persönlich zu testen. Auch wenn ich in den letzten Monaten vermehrt auf das Fahrrad und den ÖPNV genutzt habe, bin ich immer auf der Suche nach neuen und nachhaltigen Alternativen. Wenn ihr genau wissen wollt, welche Erfahrungen ich mit dem e-tron von Audi gemacht habe und welches Fazit ich ziehe, hört unbedingt rein. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Wie können wir unsere Gesellschaft elektrifizieren?“ – Im Gespräch mit Felix Strohbach

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 46:12


Felix Strohbach beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Mobilität und steht für den vollumfänglichen Mobilitätsmix. Während eines Praktikums hatte Felix damals die Chance mit einem Elektroauto von A nach B zu fahren. Seitdem ist Felix Feuer und Flamme und beschäftigt sich nicht nur im Allgemeinen mit der Mobilität, sondern auch mit der E-Mobilität. Seitdem stellt er den klassischen Verbrennungsmotor infrage und sieht dabei auch überwiegend die urbane Infrastruktur und Aufbau kritisch, auch für eine Zukunft, die nachhaltiger sein sollte. Im Verlauf der Folge diskutieren Felix und Julien kritisch über die Produktion der Batterien für Elektroautos und die Herkunft des Stroms mit denen die Autos wieder aufgeladen werden. Eine spannende Folge über die Herausforderung der nachhaltigen Mobilität und spannende Ansätze für die Zukunft. Mehr über Felix Strohbach: Seit März 2020 hat Felix sein eigenes Magazin: strohbonaut – Das Magazin für schwerelose Mobilität (https://www.strohbonaut.de). Dort werden positive Geschichten über nachhaltigere Mobilität veröffentlicht. Zusätzlich schreibt Felix als freiberuflicher Journalist für verschiedene Magazine, u.a. für GQ Germany, Elektroautomobil und transform. Aktuell schreibt Felix an seiner Masterarbeit über sein Magazin im Rahmen seines Studiengangs Eco-Social Design. LinkedIn Profil von Felix Strohbach: https://www.linkedin.com/in/felix-strohbach-4a5a381a1/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Ein nachhaltiger Mobilitätsmix ist die Zukunft.“ – Im Gespräch mit Sven Assmuth

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 50:55


Sven Assmuths Ziel ist es die Mobilität mit der regenerativen Energie zu verbinden. Dieses Ziel verfolgt er bereits seit knapp zehn Jahren. Auch wenn er sich wünscht, dass die Entwicklung der letzten Jahre bereits heute weiter wäre, möchte er die nachhaltige Mobilität weiter vorantreiben. Dabei sieht er nicht nur die reine Elektromobilität als zukünftige Lösung, sondern auch die Wasserstoffmobilität. Damit liegt die Zukunft Svens Meinung nach in einem nachhaltigen Mobilitätsmix. Ein spannendes Gespräch über neue Ansätze, nachhaltige Alternativen und zukünftige Pläne. Mehr über Sven Assmuth: Als CEO der SmartConcept Mobility GmbH treibt er die Elektromobilität mit voran. Er ist ein richtiger Early Bird in Sachen Elektromobilität und steht praktisch für den nachhaltigen Mobilitätsmix. Er hatte bereits 2011 sein erstes Elektroauto und gehörte damit zu den ersten Besitzern eines Elektroautos in Hamburg. LinkedIn Sven Assmuth: https://www.linkedin.com/in/sven-f-assmuth-146a8b87 Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Ich möchte die Verkehrswende mitgestalten.“ – Im Gespräch mit Amelie Thürmer vom BDEW

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 50:27


Nicht nur privat, sondern auch beruflich beschäftigt sich Amelie Thürmer seit längerer Zeit mit dem Thema Elektromobilität. Für sie ist die Elektromobilität kein Zwischenschritt, sondern trägt ihrer Meinung nach positiv zur Verkehrswende bei. Es ist klar, dass es in Zukunft nicht ohne den Motor geht, aber muss es der Verbrennungsmotor sein? Eine spannende Frage, die unter anderem in dem Podcast diskutiert wird. Zudem klärt Amelie Thürmer einige Mythen über Elektromobilität auf und findet, dass die Menschen viel positiver über das Thema der Elektromobilität sprechen sollten. Und wenn ihr noch interessante Daten und Fakten rund um das gesamte Thema erfahren wollt, bleibt bis zum Ende der Folge dran. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Jura und die Welt da draußen
#13 recht.interessant - Moot Court (mit Laura Hughes-Gerber)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 39:55


Moot Court – ein Begriff, den fast jeder schon einmal gehört hat. Die meisten haben aber nur eine grobe Vorstellung was ein Moot Court überhaupt ist. Laura Hughes-Gerber ist mittlerweile ist mittlerweile Dozentin für „Human Rights“ an der Lancaster University. Während ihrer Zeit an der Universität zu Köln hat sie sowohl als Teilnehmerin als auch als Coachin den Telders International Law Moot Court gewinnen können. Zusammen mit Christian denkt sie an diese Zeit zurück und schenkt uns einen Einblick über die wichtigsten Themen eines Moot Courts: 1:32 Min – Wie kommt man zum Moot Court 4:19 Min – Was für Moot Courts gibt es? 6:41 Min – Der Ablauf: von der Bewerbung bis zum Plädoyer 13:37 Min – Gibt es einen richtigen Zeitpunkt für einen Moot Court? 18:02 Min – Pro und Contra – was man vor der Teilnahme bedenken sollte 29:14 Min – Ein Blick auf die andere Seite: Moot Court als Coach 33:00 Min – Welche Voraussetzungen sollte man als Teilnehmer mitbringen? Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de Wir wünschen euch viel Spaß!

Mobilität der Zukunft
„Reisen sollten nachhaltiger gestaltet werden.“ - Im Gespräch mit Helge Grammerstorf

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 59:09


In der heutigen Folge geht es um die Mobilität auf dem Wasser. Mein Interviewpartner, Helge Grammerstorf, spricht über seinen spannenden Werdegang vom Kapitän zum Unternehmer und hat bereits seit dem Kindesalter von der Schifffahrt geträumt. Auch erzählt er warum er seinen Arbeitsort vom Wasser auf Land verlegt hat und wie er die Zukunft das Schiffsbranche, speziell die Kreuzfahrtbranche, einschätzt. Die Reisebranche befindet sich aufgrund der aktuellen Lage in einem Umbruch. Von neuen Chancen, nachhaltigen Denkanstößen und spannenden Fakten aus der Schiffsbranche. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Das Ziel muss es sein, dass es 30% Individualverkehr in der Stadt gibt.“ - Im Gespräch mit Sven Kindervater

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 58:20


Sven Kindervater steht für eine moderne Mobilität, einen starken Mittelstand und innovative Startups. Mit reichhaltiger Erfahrung auch aus der Politik und Öffentlichkeitsarbeit sieht er noch viel Handlungsbedarf in der Debatte um die urbane sowie ländliche Mobilität. Er fragt: Überlassen wir Innovation den Konzernen, hoffen wir auf die Startups mit ihren Investoren oder ist neue Mobilität nicht genauso Aufgabe der Gesellschaft, wie Bus und Bahn? Ein spannendes Gespräch rund um das Thema Mobilität, in dem Sven Kindervater erzählt warum er bis heute keinen Führerschein besitzt und welche aktuellen Mobilitätsthemen die Hauptstadt Berlin im Moment beschäftigt. Er setzt sich täglich für eine attraktive Mobilität ein, die die Lebensqualität nicht einschränkt, sondern verbessert. Es geht um passende Alternativen, die geschaffen werden müssen, um den Individualverkehr in den urbanen Räumen zu reduzieren. Ein Gespräch voller spannender Lösungsansätze und Denkanstöße rund um die neue Mobilität. Kontakt mit Sven Kindervater aufnehmen: https://www.linkedin.com/in/svenkindervater/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
"Von der Wichtigkeit eines Mobilitätsmix bis hin zur Nachhaltigkeit" - Im Gespräch mit Niklas Rotter

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 46:56


Heute erzählt Niklas Rotter, der für einen Premium-Chauffeurservice in Berlin tätig ist, was für ihn Mobilität der Zukunft bedeutet und wie seine Mobilität im Privatleben aussieht. Niklas ist gebürtiger Berliner und hat vor der Haustür diverse Mobilitätsangebote, auf die er ebenfalls persönlich großen Wert legt. Gerade der Mobilitätsmix spielt dabei eine große Rolle. Aber wie sieht es im ländlichen Raum aus, denn dort gibt es erheblichen Nachholbedarf. Von Innovationen, neuen Ansätzen und Visionen: ein spannendes Gespräch über die Mobilität von heute und der Zukunft. Weitere Infos zum Fahrwerk Gempf zu Rotter: https://www.fahrwerk-gzr.de E-Mail: office@fahrwerk-gzr.de Instagram: www.instagram.com/fahrwerk.gzr/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Verkehr ist manchmal eine Schlacht.“ Im Gespäch mit Bart Groothuijze

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 30:14


Mobilität und Sicherheit – Bart Groothuijze erzählt mit welcher Idee er sich selbstständig gemacht hat und welche Philosophie er vertritt. Bart ist der Überzeugung, dass Zwei – bzw. Dreiräder zukunftssicher sind. Aus diesem Grund hat er sich selbstständig gemacht und entwickelt datengetriebene Konzepte und Dienstleistungen für Kraftradfahrer. Was genau hinter dieser Idee steckt, erklärt Bart in der heutigen Folge. Und was Bart vom Autonomen Fahren hält, auch wenn seine Zielgruppe die Kraftradfahrer sind, verrät er ebenfalls in der Folge. Mehr über Bart Groothuijze: https://www.linkedin.com/in/bartgroothuijze/ Mehr über Castodian: https://www.linkedin.com/company/castodian/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Erst jetzt fängt ein Umdenken in der Mobilität statt.“ Mit Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 50:08


Wie entwickeln sich die urbanen Räume weiter und welche Rolle spielt dabei das Thema Mobilität? In Berlin gibt es alleine über 30 unterschiedliche Mobilitätsangebote. Und genau das macht die Mobilität aus. Es geht um interessante Alternativen, die uns die Mobilität heutzutage bietet. Gerade in urbanen Räumen gibt es bereits ausreichend Mobilitätsangebote, im ländlichen Raum hingegen eher weniger. Damit ist für Dr. Stefan Carsten die Mobilität von heute elitär. Es geht um interessante Ansätze, inwiefern sich die Mobilität noch zukunftsgerechter gestalten lässt und warum eine zentrale Mobilitätsplattform ein sinnvoller Ansatz ist. Zudem wird im Gespräch darüber diskutiert inwiefern Deutschland von anderen europäischen Ländern in Bezug auf die Mobilität etwas lernen kann. Eins ist klar: Deutschland hängt da um einiges hinterher! Woran das liegt, erfährst du in der Folge. Über Dr. Stefan Carsten: Dr. Stefan Carsten, Zukunftsforscher und Stadtgeograf, kombiniert in seiner Arbeit die Themenfelder Zukunft, Stadt und Mobilität. Die Zukunft ist dabei Perspektive und Methode, um gegenwärtige Stadt-, Mobilitäts- und Lebenswelten zu hinterfragen und aufzudecken. Dies beinhaltet Strategien und Taktiken sowie Innovationen und Transformationen für zukunftsfähige Städte, Räume, Organisationen und Menschen. Er war jahrelang Zukunftsforscher bei der Daimler AG, wo er die Transformation vom Auto- zum Mobilitätskonzern initiiert hat, Gastprofessor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig im Fachbereich Transportation Design, er lehrt an diversen Universitäten und Hochschulen (aktuell TU München und Hochschule für Technik Stuttgart) und ist Mitglied der Expertenkommission des Bundesinnenministeriums zur Zukunft von Stadt und Mobilität. Er ist Autor des Mobility Reports 2021 (in Kooperation mit dem Zukunftsinstitut) und Co-Autor des Buches Transformationen Spekulationen - Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Berlin. Mehr Infos auf seiner Website: http://www.stefancarsten.net/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Kommunikation und Netzwerken: Lieber digital oder live und in Farbe?

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 10:55


Wie hat sich die Kommunikation in den letzten Monaten verändert? Ist das digitale Netzwerken die Zukunft oder wird lieber live und in Farbe kommuniziert und sich untereinander vernetzt? Wir sind uns sicher: die Kommunikation ist das A und O. Egal, auf welchen Wegen und über welche Kanäle. Immer wieder merken wir, dass es ohne die Kommunikation untereinander nicht geht und diese oft der Schlüssel zum Erfolg ist. Miteinander reden, sich austauschen und zusammen diskutieren – all das umfasst die Kommunikation und macht diese so spannend – egal, ob im beruflichen oder privaten Umfeld. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Einfach machen!” Über spannende Projekte und anstehende Aktionstage

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 36:28


Back to the roots! Mit Finn Peters spreche ich in der heutigen Folge über aktuelle Vorhaben rund um das Thema Nachhaltigkeit und spannende „Do it yourself“ Projekte. Um welche spannenden Projekte es geht, die im September anstehen, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Es wird über Nachhaltigkeit, Gemeinnützigkeit und über „einfach machen und anpacken“ gesprochen. Ein spannendes Gespräch über das Unternehmertum und die Start-Up Szene, die neue Projekte mit sich bringt. Highlights: - Fahrt im 5-Sterne Reisebus - Bus-Chauffeur Finn Peters - Keynote Speaker zum Thema Inspiration & Motivation (Du!) Kannst auch anders betiteln - Hof-Safari auf dem Lüttenshof (Kliemannsland) - Kaffee / Apfelschorle & hausgemachten Kuchen - Kliemannsland-Heimwerker-Workshop Mehr Infos zu Finn Peters und Peters Reisen: Buchungsseite: https://www.peters-reisen.com/kliemannsland/ Info zu Kliemannsland (Luettenshoff): https://www.luettenshoff.de/ Kontakt Finn Peters: finn.peters@peters-reisen.de Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Hotel Concierge - Ein Beruf voller Lösungen! Im Gespräch mit Simon Bertram und Patrick Schembri

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 62:48


In dieser neuen Episode bin ich im gemeinsamen Dialog mit Simon Bertram (Chefconcierge im Park Hyatt Hamburg) und Patrick Schembri (Head Concierge / Sektionsleiter im Sofitel Alter Wall) Patrick und Simon stellen sich leidenschaftlich den Herausforderungen und Wünschen von Hotelgästen. Netzwerken und Menschenkenntnis sind nur einige der benötigten Kernkompetenzen in diesem spannenden Beruf. In unserem gemeinsamen Gespräch wollen wir vor allem darauf eingehen, wie sich die aktuelle Situation auf einen Concierge auswirkt und viel wichtiger, welche Meinung die beiden zu dem Thema Mobilität haben. Eine abwechslungsreiches Gespräch mit tollen Insights und Eindrücken aus dem Alltag und Leben eines Concierges. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Patrick Schembri patrick.schembri@lcdg.org www.lcdg.org Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
„Ich war sofort von der Busbranche begeistert.“

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 16:50


Wie bin ich eigentlich in die Mobilitätsbranche gekommen? In der heutigen Folge spreche ich über meinen Werdegang und warum ich sofort von der Busbranche angetan war. Aber wie bin ich selbstständig geworden und was war mein Ansporn dazu? In der Folge spreche ich über meine Visionen, Ziele und welche Potentiale ich in der Mobilitätsbranche zukünftig sehe. Von digitalen Herausforderungen bis hin zu einer Plattform für die gesamte Busbranche. Eine Folge voller Insights – egal, ob privat oder beruflich. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
"Jeder sollte mindestens einmal im Leben gründen." Im Gespräch mit Sarik Weber

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 30:55


Dieses Zitat stammt von Sarik Weber. Sarik Weber, erster Mitarbeiter von XING und Gründer durch und durch, ist heute mein Gast in der Podcastfolge. Aber was bedeutet Mobilität eigentlich für Gründer? Eine Diskussion von geistiger Mobilität bis hin zur Personenbeförderung. Zudem verrät Sarik Weber eine seiner Erfolgsstories und wie er mit Krisensituationen umgeht. Am Ende der Folge verrät Sarik Weber seine drei Tipps für eine erfolgreiche Gründung – also dran bleiben lohnt sich! Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahr^ungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Was denkst du wirklich über Busvermittler, Matthias?

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 29:53


Keiner kann im Moment sagen, wie die Busbranche in ein paar Monaten oder Jahren aussieht. In der Folge wird über Wünsche und Hoffnungen gesprochen und wie sich die Busbranche durch die Krise verändert hat. Im Interview erzählt Matthias Bölck, Busunternehmer aus dem hohen Norden, wie Bölck Reisen entstanden ist und welche Zufälle dabei eine Rolle gespielt haben. Ebenfalls verrät Matthias Bölck wie er über die Busvermittlung denkt und welche Erfahrungen er bereits mit Vermittlern gemacht hat. Spannende Insights von einem erfahrenen Busunternehmer! Mehr Infos zu Bölck Reisen: https://www.boelck.de/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Die Mobilität bestimmt die Geschäftsmodelle der Zukunft.

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 19:18


Wie sieht die Mobilität in den nächsten Jahren aus und welche Auswirkungen hat diese auf uns und unser Umfeld? Dieser Veränderungsprozess bringt viele positive Aspekte mit sich, aber die negativen bleiben dabei auch nicht aus – siehe die Taxibranche und dessen Konkurrenz Uber. Und das ist nur ein Beispiel. In diesem Wettbewerb geht es aber nicht nur um die Steigerung der Qualität, sondern auch um das effiziente Einsetzen von nachhaltigen Ressourcen. Reinhören und gespannt sein, welchen hohen Stellenwert die Mobilität in unserem Alltag hat. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Virtuelle Events können Live Events nie ersetzen.

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 47:12


Digitale Events – das neue Modewort? Meet Germany erzählt in der heutigen Folge über deren Erfahrung mit der kürzlich stattfindenden digitalen Veranstaltung und wie sie die Zukunft der Eventbranche dahingehend sehen. Und was ist eigentlich besser? Ein virtuelles Event oder das Event vor Ort? Und ist das digitale Event überhaupt nachhaltiger im Vergleich zum Live Event? In den letzten Monaten lief einiges nicht wie geplant und eine schnelle Reaktion war in vielen Branchen gefragt. Welche Veränderungen sich dadurch in der Event – sowie Mobilitätsbranche entwickelt haben erfahrt ihr in der heutigen Folge. Mehr Infos zu Meet Germany: www.meet-germany.network/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Lasst uns die Mobilität kommunikativer machen! Mit Bano Diop

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 25:00


Mobilität und Kommunikation. Wie passen diese beiden Bereiche zusammen? Mit Bano Diop, Eventmanager und Host des EVENTMANAGEMENT PODCAST, wird über die Verknüpfung zwischen den Bereichen Event und Mobilität gesprochen und welche Bedeutung dabei die Kommunikation spielt. Wie kann man die Fahrt zum Event bereits zu einem Erlebnis machen? Wie kann uns die Kommunikation bei der Eventplanung und in der Mobilität das Leben leichter machen? Und warum ist Kommunikation eigentlich so wichtig? Fragen über Fragen, die in der aktuellen Folge diskutiert werden. Darüber hinaus geht es um Ansätze wie man die Mobilität insgesamt kommunikativer gestalten kann und dabei wird bereits eine mögliche Lösung präsentiert. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh

Mobilität der Zukunft
Mobilität in Kanada oder Deutschland – wo klappt es besser?

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 47:22


Wie funktioniert die Mobilität in anderen Ländern? Wolf Kohlberg lebt seit vielen Jahren in Kanada und hat sich dort in der Busbranche selbstständig gemacht. Er spricht über seinen Weg, wie er von Deutschland nach Kanada ausgewandert ist und welchen Beitrag er in der kanadischen Busbranche leistet. Außerdem wird darüber diskutiert, was es für spannende Unterschiede zwischen Kanada und Deutschland gibt und wer noch von wem in welchem Bereich lernen kann. Mehr Infos zu bus.com: www.bus.com Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773 Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Fährst du noch Auto oder bist du bereits individuell unterwegs?

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 21:40


Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, welche Bedeutung das eigene Auto für dich hat? Besitzt du überhaupt ein Auto? In dieser Folge geht es nicht nur um Denkanstöße, sondern auch um das Umdenken der Gesellschaft in Bezug auf die Nutzung der Mobilität. Wie würde die Welt wohl aussehen, wenn wir unsere Nutzung in Bezug auf das Autofahren nicht in der Zukunft ändern? Inwiefern sind wir bereit etwas zu ändern? Fragen über Fragen, die in Zukunft immer wichtiger werden, oder? Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Social Media Kanäle Julien Figur: Instagram: www.instagram.com/julienfigur/ Facebook: www.facebook.com/julien.figur XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/ Social Media Kanäle Hanse Mondial: Homepage: www.hansemondial.de/de/startseite/ Hanse Mondial Blog: www.hansemondial.de/blog/ Instagram: www.instagram.com/hansemondial_buslogistik Facebook: www.facebook.com/HanseMondial/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanse-mondial-gmbh Xing: www.xing.com/companies/hansemondialgmbh

Mobilität der Zukunft
Noch ein neuer Mobilitätsanbieter? Haben wir nicht schon genug?

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 13:32


In den letzten Jahren hat man sich an der einen oder anderen Stelle vielleicht mal die Frage gestellt: „Noch ein neuer Mobilitätsanbieter?“ Man dachte, dass es doch schon genug Anbieter am Markt gibt und dieser bereits gesättigt ist. Aber sieht das die Gesellschaft wirklich so? Sind bereits alle Mobilitätsanforderungen der Gesellschaft durch die jetzigen Angebote abgedeckt oder an welcher Stelle fehlt etwas? Neben diesen Fragestellungen geht es um Themen wie die Zukunft der Mobilität aussehen könnte und was die mögliche Lösung sein könnte. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

Mobilität der Zukunft
Veranstaltungen sind doch nicht nachhaltig, oder? - Im Gespräch mit Stefan Lohmann

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 34:56


Wie nachhaltig sind Veranstaltungen wirklich? Kann eine Veranstaltung nachhaltig sein? Experte Stefan Lohmann liefert Antworten auf diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Jeder kennt den Begriff Nachhaltigkeit. Spätestens seit Fridays for Future ist das Thema in aller Munde. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Es geht um Ressourcen schonen, Emissionen vermeiden und den sozialen Aspekt. Auch das Thema Mobilität kommt in diesem Interview nicht zu kurz. Wie nachhaltig Stefan Lohmann den Reisebus als Mobilitätslösung für Veranstaltungen findet und welche Ansätze er verfolgt, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge. Mehr Infos zu Stefan Lohmann: www.stefanlohmann.com Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

Mobilität der Zukunft
Wie nachhaltig ist die Fahrt mit dem Reisebus?

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 18:00


Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und wird immer wichtiger in unserem Alltag. Was kann ich als Einzelperson konkret zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen? Die Mobilität spielt dabei keine unwichtige Rolle. Ein Vergleich der einzelnen Verkehrsmittel zeigt, dass der Reisebus definitiv zu den nachhaltigsten Alternativen gehört. Wichtig: es kommt auf die effiziente Auslastung an. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest und welche Rolle dabei die Fortschreitung der Digitalisierung und die „Autorisierung“ spielt, solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen. Lasst mich gerne wissen, welche Rolle die Nachhaltigkeit bereits für euch spielt und welche Ziele ihr noch in Zukunft in Bezug auf die Nachhaltigkeit umsetzen möchtet – egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

Mobilität der Zukunft
Im Interview: Busunternehmer Finn Peters von Peters Reisen

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 48:32


Heute im Interview: Busunternehmer Finn Peters von Peters Reisen. Wie ist es eigentlich ein Familienunternehmen in vierter Generation zu führen? Finn Peters plaudert aus dem Nähkästchen und warum er für eine Zeit nach Kanada ausgewandert ist. Außerdem geht es um spannende Themen wie man die Busbranche digitalisieren kann und wie das Busunternehmen mit der aktuellen Lage umgeht. Und was es mit dem Begriff Erinnerungsgold auf sich hat, solltet ihr euch die Folge unbedingt anhören. Mehr Infos über Peters Reisen: www.peters-reisen.com Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

Mobilität der Zukunft
Interview: Busunternehmer Sascha Meurer von Meurer Touristik

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 20:26


Heute im Interview: Busunternehmer Sascha Meurer von Meurer Touristik. In der heutigen Folge erzählt Sascha Meurer über seinen spannenden Werdegang und wie er dazu gekommen ist, den Familienbetrieb zu übernehmen. Auch wird darüber gesprochen, inwiefern sich das Busreiseverbot auf das Geschäft von Meurer Touristik ausgewirkt hat und welche Zukunftswünsche der Busunternehmer für die Branche hat. Euch erwarten zudem spannende Themen wie die Digitalisierung in der Busbranche und inwiefern man Social Media für sich als Unternehmen nutzen sollte. Und wenn ihr wissen wollt, was Sascha Meurers verrücktestes Erlebnis während einer Busreise war, bleibt bis zum Ende dran. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

Mobilität der Zukunft
#Busretten – Die Initiative für die Busbranche

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 12:43


Anlässlich des zweiten Aktionstages in Berlin heute dreht sich diese Folge rund um die Initiative #busretten, die für die leidende Busbranche ins Leben gerufen wurde. Was können wir in der aktuellen Lage für unsere Buspartner tun? Die Antwort auf diese Frage ist die Initiative #busretten. Kreative und vor allem digitale Ansätze wurden verfolgt, wodurch der Branchenstammtisch „Bustalk LIVE“ entstanden ist. Zudem wurden nicht nur in Hamburg diverse Buskorsos organisiert und unterstützt, um der Busbranche Gehör zu verschaffen. Dank der Initiative sind auch die Verbände bdo, gbk und RDA auf uns aufmerksam geworden, mit denen ebenfalls erfolgreiche Maßnahmen umgesetzt wurden. Ziel dabei war und ist immer die Busbranche vor dem Abgrund zu retten sowie eine Perspektive für die Branche zu erlangen. Welche Maßnahmen habt ihr während der Coronakrise ergriffen? Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben. Mehr Infos zur Initiative #busretten: www.busretten.de

Mobilität der Zukunft
Covid-19 Krise - als Chance für die Branche?

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 8:48


In dieser Folge geht es um die Auswirkungen des Covid19-Virus auf die gesamte Mobilitätsbranche. Besonders die Reisebusbranche wurde sehr stark von den Auswirkungen durch Covid19 getroffen. Keine Umsätze und drohende Insolvenzen. Aber kann man aus der Krise auch etwas Positives ziehen? Die Folge thematisiert neue, insbesondere digitale Ansätze, die in den letzten Monaten eine neue Bedeutung bekommen haben. Wie nutze ich die Zeit optimal, die ich durch die Krise gewonnen habe? Es geht um neue Prozesse und Strukturen, die in den letzten Monaten entstanden sind, um nicht nur die negativen Aspekte der Covid19-Krise zu betrachten. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.

Mobilität der Zukunft
Intro - Warum dieser Podcast

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 1:48


Warum dieser Podcast? Ganz einfach. Mobilität spielt nicht nur heute bereits eine sehr wichtige Rolle in unserem Alltag. Auch in Zukunft wird dieses Thema einen wichtigen Stellenwert haben. Die Mobilität befindet sich in einem Wandel und nun gilt es, sich diesem anzunehmen und aktiv mitzugestalten. Der Podcast wird Experten an einen Tisch bringen, um über die Herausforderungen der Mobilität zu sprechen und um spannende Einblicke in die breitgefächerte Branche zu geben. Freut euch auf Diskussionen voller innovativer und vielfältiger Ansätze, um die Mobilitätsbranche nachhaltig weiterzuentwickeln. Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de Julien Figur, CEO von Hanse Mondial (www.hansemondial.de/de/startseite/) hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.