Podcasts about ihre gesch

  • 43PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre gesch

Latest podcast episodes about ihre gesch

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

In der Welt des B2B-Geschäfts läuft vieles anders als erwartet. Vertrieb und Marketing stehen häufig als zwei getrennte Welten da, obwohl sie ein gemeinsames Ziel haben: den Erfolg des Unternehmens. Komm in die Community "Vertrieb & Verkauf" https://stephanheinrich.co/VuV  Doch wie können diese beiden Bereiche so zusammenarbeiten, dass sie sich gegenseitig verstärken und nicht behindern? In diesem Beitrag tauchen wir tief in das Thema ein, um herauszufinden, wie eine effektive Partnerschaft zwischen Vertrieb und Marketing die Antwort sein kann. Wir erkunden, wie Marketing den Vertrieb besser unterstützen kann, um gemeinsam höhere Ziele zu erreichen. Die oft übersehenen Synergien zwischen Vertrieb und Marketing werden entmystifiziert. Tipps, wie der Austausch zwischen Vertrieb und Marketing optimiert werden kann, um nicht aneinander vorbeizuarbeiten. Warum das Verständnis der gemeinsamen Ziele entscheidend für den Erfolg ist. Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie eine gelungene Zusammenarbeit aussehen kann. Warum Marketing nicht nur als Werkzeugkasten für den Vertrieb, sondern als Partner auf Augenhöhe betrachtet werden sollte. Die Bedeutung von regelmäßigen Meetings und klaren Kommunikationskanälen. Wie gemeinsame Strategien und Ziele den Weg für den Erfolg ebnen können. Unsere Gesellschaft ist darin gefordert, Vertrieb und Marketing nicht länger als separate Einheiten zu sehen, sondern als kraftvolles Team, das gemeinsam auf den Erfolg des Unternehmens hinarbeitet. Es ist an der Zeit, Brücken zu bauen und die Zusammenarbeit neu zu definieren. Fordern Sie Ihre Teams heraus, näher zusammenzurücken und gemeinsam Neuland zu erobern. Vertrieb und Marketing als Team – das ist nicht nur eine Vision, sondern eine notwendige Evolution im B2B-Sektor. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Geschäftsziele gemeinsam zu erreichen.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#164 - Warum in immer mehr Händler Amazon FBM nutzen

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 32:10


Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode, in der wir die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Verkauf über Amazon diskutieren. Gemeinsam mit unserem Gast Timo Danner von Fullshipment sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Selbstversands im Vergleich zu Amazons Fulfillment-Dienstleistungen. Timo teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie sich die Gebührenstrukturen bei Amazon verändert haben und welche strategischen Überlegungen Händler anstellen sollten, die von FBA zu FBM wechseln möchten. Wir beleuchten auch den Einfluss wachsender Konkurrenz durch Plattformen wie Temu und Shein und was dies für die Zukunft des Online-Handels bedeuten könnte. Im weiteren Verlauf der Episode diskutieren wir die logistischen Herausforderungen, die sich während der Corona-Pandemie ergeben haben, und wie Unternehmen wie Space Goats durch Outsourcing und Bündelung von Volumina Kostenvorteile erzielen konnten. Wir geben Einblicke in die Bedeutung der Überprüfung von Versandkonditionen und die Notwendigkeit, in ruhigeren Zeiten wie der "Sauregurkenzeit" strategische Entscheidungen für ein erfolgreiches Jahr zu treffen. Nutzen Sie diese Episode, um wertvolle Tipps und Einblicke zu erhalten, die Ihnen helfen können, Ihre Logistik zu optimieren und Ihre Geschäftsstrategie anzupassen. In Folge 164 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Timo diskutiére 00:00 - Amazon Gebühren Und Logistik Trends 04:22 - Probleme Mit Amazon Lagerbestandsindex 16:50 - Logistik Und Kostenvorteile Durch Bündelung 21:34 - Kosteneinsparungen Durch Optimierte Logistik 30:39 - Versandkonditionen Und Logistikoptimierung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts diskutieren wir mit Florian Heinemann über die Prognosen für das Jahr 2025. Wir beginnen mit den Äußerungen von Scott Galloway, bekannt als Prof G, und analysieren seine Vorhersagen kritisch. Ein zentraler Aspekt der Diskussion sind Galloways Thesen zur Marktveränderung, insbesondere die Hypothese eines Dominanzwirbels von OpenAI und NVIDIA im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Wir evaluieren die Plausibilität dieser Annahme sowie mögliche Alternativen und Modellentwicklungen, die dem Duopol entgegenstehen könnten. Zudem thematisieren wir den möglichen Rückgang von NVIDIA und analysieren die Chancen, die sich durch aufstrebende Unternehmen in der gleichen Branche ergeben könnten. In der zweiten Hälfte der Episode bringen wir eigene, individuelle Vorhersagen ein. Wir skizzieren die mögliche Entwicklung des amerikanischen Marktplatzes und das Potenzial von Shein im Supply Chain-Bereich. Auch die Herausforderungen, die große Unternehmen wie Amazon in Bezug auf Ihre Geschäftsmodelle erwarten, stehen zur Diskussion. Unsere Diskussion umfasst ebenfalls das Thema Krypto-Währungen und die Entwicklung von Bitcoin als Reservewährung unter dem Einfluss von sozialen und wirtschaftlichen Faktoren. Zudem analysieren wir die Herausforderungen im stationären Handel durch sich ändernde Konsumverhalten und den Druck auf Luxusmarken in einem sich wirtschaftlich verändernden Umfeld. Podcast zu Mangelernährung (Pamela): https://www.infectopharm.com/fortbildung/consilium/podcast/podcast-paediatrie/consilium-der-paediatrie-podcast-folge-53/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Daten sind Chefsache.
24 - Datenhoheit für jeden: Self-Service Analytics als Erfolgshebel.

Daten sind Chefsache.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 13:35


Wed, 21 Aug 2024 06:00:00 +0000 https://datensindchefsache.podigee.io/24-datenhoheit-fur-jeden-self-service-analytics-als-erfolgshebel c4a2d8da3dfbbbb143ddeb8355b0a7c8 Sind Ihre Business-Prozesse agil genug? Haben Ihre Teams die nötigen Freiheiten, um schnell und effizient zu handeln? Self-Service-Analytics: Ein Gamechanger für Ihre Geschäftsflexibilität. In der aktuellen Episode von „Effizienteres Reporting im Mittelstand – Die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg“ beleuchten wir, wie Self-Service-Analytics nicht nur die Entscheidungsfindung beschleunigt, sondern auch das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Teams steigert. In dieser Episode erfahren Sie: Einführung in Self-Service-Analytics: Entdecken Sie, wie Self-Service-Analytics Ihre Mitarbeiter befähigt, eigenständig Analysen durchzuführen, ohne auf die IT-Abteilung angewiesen zu sein. Nutzungsszenarien und Vorteile: Erfahren Sie, wie verschiedene Abteilungen durch schnelleren Zugriff auf relevante Daten agiler und effektiver werden können. Implementierungsschritte: Lernen Sie die ersten Schritte zur Implementierung von Self-Service-Analytics kennen, von der Auswahl der richtigen Tools bis zur Schulung Ihrer Teams. Förderung einer datengetriebenen Kultur: Verstehen Sie, wie Self-Service-Analytics die datengetriebene Kultur in Ihrem Unternehmen stärken kann. Jetzt sichern: Leitfaden „Effizienteres Reporting im Mittelstand“ - Kostenfrei herunterladen: Der Leitfaden „Effizienteres Reporting im Mittelstand“ bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie Ihre Reporting-Prozesse optimieren und die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg identifizieren können. Holen Sie sich jetzt kostenfreien Zugang zu bewährten Strategien und Empfehlungen, die Ihre Business Intelligence stärken. Jetzt herunterladen und effizienter werden. Über Feliks Golenko: Als Gründer und CEO von MultiBase verfügt Feliks Golenko über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in Datenwissenschaft und strategischem Management. Seine Expertise hat zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, ihre datengesteuerten Entscheidungsprozesse zu optimieren. Feliks ist ein gefragter Berater, wenn es um Business Intelligence und die Implementierung effektiver Datenvisualisierung geht. Ihre Meinung ist uns wichtig: Sind Sie neugierig geworden auf das Thema Data Strategy? Haben Sie spezifische Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Wir freuen uns auf Ihren Austausch! Zögern Sie nicht, uns per E-Mail an fgolenko@multibase.de zu kontaktieren. Persönliche Beratung mit Feliks: Interessiert an einer persönlichen Beratung mit Feliks Golenko? Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich dabei helfen, Ihre Datenstrategie zu perfektionieren. Entdecken Sie, wie Self-Service-Analytics Ihr Unternehmen transformieren kann. Hören Sie jetzt in die neueste Episode rein und steigern Sie die Effizienz Ihrer BI-Prozesse. 24 full no Business Intelligence,Self-Service-Analytics,Effizienteres Reporting,Datenautonomie,Dashboards,Ad-hoc-Analyse,Daten-Demokratisierung,IT-Entlastung,Empowerment,Agilität Feliks Golenko

Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt
proALPHA Home: Der “single point of entry” in die proALPHA ERP+ Welt

Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 8:15


In dieser Folge erfahren Sie alles über proALPHA Home – die innovative ERP+ Lösung, die Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren wird. Daniel Schüllner gibt uns Einblicke, warum proALPHA Home nicht nur ein weiteres neues Produkt ist, sondern echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden bietet.

Leben ist mehr
Kinder wertschätzen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 3:18


»Die Ethik pädagogischer Beziehungen« lautete das Thema des Vortrags bei einem Arbeitskreis von Kindertagesstätten und deren Leitungen. Dabei ging es darum, dass Kinder durch pädagogische Fachkräfte wie Erzieher und Lehrer oft herabgewürdigt und als Personen verletzt werden. Es wurde thematisiert, dass das Anerkennen und Würdigen des Erreichten seitens des Erwachsenen oftmals fehlt. Der Erwachsene sieht alles mit dem Blick eigener, schon entwickelter Fähigkeiten. Das kindliche Unfertige ist in seinen Augen nicht ausreichend. So wird das, was bereits erreicht ist, nicht gewürdigt. Statt Lob folgt Kritik und Geringschätzung. Das ist nicht allein bedeutsam für pädagogische Fachkräfte, sondern natürlich auch für Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben.»Lasst die Kinder zu mir kommen und wehrt ihnen nicht«, spricht Jesus, als Kinder zu ihm gebracht werden und die Jünger das verhindern wollen. Sie fanden es störend, dass Kinder und Mütter zu Jesus kamen. Ihre Geschäfte waren in diesem Moment für sie viel wichtiger, da war keine Zeit für Kinder.»Lasst die Kinder kommen!« Jesus wollte, dass sie kommen und einfach bei ihm sind. Ohne etwas zu leisten, ohne etwas Besonderes zu sein. Kinder machen ihren Wert nicht daran fest, was sie leisten oder erreicht haben. Das kommt aus der Welt der Erwachsenen. Jesus konnte jedem Menschen Aufmerksamkeit und Wert geben. Sogar den Kleinsten und, in den Augen der Jünger, den Geringsten. Bei Jesus haben sich nicht nur die Kinder wahr- und angenommen gefühlt, sondern auch die Erwachsenen und zwar unabhängig von dem, was sie waren. Das können wir selbst auch bei Jesus finden. Und wir können Aufmerksamkeit und Wertschätzung an andere weitergeben. An Kinder und Erwachsene.Manfred HerbstDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Allianz MaklerPodcast
Allianz MaklerPodcast 3 / 2024

Allianz MaklerPodcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 29:20


Allianz MaklerPodcast:Inhalte:1 – Themen im Überblick2 – MeinGesundheitsschutz - 1:463 – News kompakt - 12:334 – Vermögensschadenhaftpflicht - 14:335 – Wissen zum Angeben - 27:45Im dritten MaklerPodcast geht es spannend weiter. MeinGesundheitsschutz, die neue wegweisende Tarifserie der Allianz Private Krankenversicherung im ersten Interview. Alles rund um die Vermögensschadenhaftpflicht - wichtig für Ihre Geschäftskunden- im zweiten Interview.MeinGesundheitsschutzNach 17 Jahren startet unsere neue wegweisende Tarifserie in der PKV und löst die AktiMed-Tarife ab. Mehr Infos dazu geben uns Sven Grosse, Leiter Maklervertrieb Kranken und Tanja Ertl, Produktmanagerin Allianz Private Krankenversicherungs-AG. Die neue VermögensschadenhaftpflichtWie funktioniert sie? Und wie greift die Allianz ein, bevor der Schaden entsteht. Das erklärt Bertin Chab, Schadenreferent der Vermögensschadenhaftpflicht, Allianz Versicherungs-AG.In den News gibt es Infos zur Inhaltsversicherung der Allianz und zu den Onlineschulungen für MeinGesundheitsschutz.So viel als Vorgeschmack – es lohnt sich also reinzuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fernruf
Fernruf: Uganda und Thailand

Fernruf

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 46:03


In dieser Ausgabe des Fernrufs machen wir einen Schwenk nach Afrika an den Victoriasee. Rudolf Hass hat hier seine Zelte aufgeschlagen. Er und seine Frau wollten ein Kind aus Uganda adoptieren. Da sich dieses Vorhaben als schwierig und langwierig herausstellte, blieb Rudolf Hass dort. Dabei hat er eine Marktlücke entdeckt. Wir erfahren von ihm eine Menge über die ugandische Gesellschaft und darüber, welchen Illusionen man sich als Einwanderer oder Tourist nicht hingeben sollte. Unsere zweite Station ist Thailand. Dort lebt Heike Vetter. Wir erfahren von ihr, warum sie in Thailand nur lebt, aber nicht arbeitet. Ihr Business ist das Entwerfen und Herstellen von Betonmöbeln. Ihre Geschäfte macht Heike Vetter lieber in Singapur. Von ihr erfahren wir viel Lehrreiches über den Wirtschaftsstandort Asien und wie sie den Wirtschaftsstandort Europa von außen betrachtet. Außerdem bekommen wir es mit dem Begriff der sogenannten Bambuspolitik zu tun: Biegsam sein, aber nicht brechen.

Profiler - Menschen-Lesen
Menschenkenntnis im Business: Wie erreiche ich mehr Klarheit und Erfolg?

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 21:18


Entdecke die Kraft der Wahrnehmung in der Geschäftswelt In dieser fesselnden Episode von "Die Profiler Secret Show" tauchen wir tief ein in die Welt der Menschenkenntnis und Wahrnehmung im Geschäftskontext. Erfahren Sie, wie Sie mit den einzigartigen Methoden von Alex Hurschler - der perfekten Mischung aus militärischer Präzision und intuitiver Einsicht - Ihre Menschenkenntnis schärfen und dadurch Ihre Geschäftserfolge signifikant steigern können. Diese Episode ist ein Muss für jeden Unternehmer und Selbstständigen, der seine Interaktionen und Entscheidungen im Geschäftsleben verbessern möchte. Die Kunst der Menschenkenntnis: Lernen Sie, wie Sie Menschen schneller und genauer einschätzen können, um effektivere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Intuition trifft Strategie: Entdecken Sie, wie Sie Ihre intuitive Wahrnehmung mit strategischem Denken kombinieren können, um in der Geschäftswelt erfolgreicher zu sein. Praktische Anwendungen im Alltag: Erfahren Sie, wie Sie die gelernten Techniken konkret in Ihrem Geschäftsalltag anwenden können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. PS: In meiner eigenen Erfahrung habe ich festgestellt, dass die Fähigkeit, Menschen richtig zu lesen und zu verstehen, entscheidend für den Erfolg in der Geschäftswelt ist. Die von Alex Hurschler gelehrten Methoden haben mir geholfen, nicht nur meine eigenen Entscheidungen zu verbessern, sondern auch mein Team effektiver zu führen. Möchten Sie mehr über diese faszinierenden Techniken erfahren? Melden Sie sich jetzt für Alex Hurschlers exklusiven Workshop an und entdecken Sie, wie Sie Ihre Menschenkenntnis auf das nächste Level bringen können: Alex Hurschler's PEP-Workshop Sind Sie neugierig, welcher Menschentyp Sie sind? Finden Sie es heraus mit unserem interaktiven Quiz: Menschentypen-Quiz Verpassen Sie nicht diese spannende Episode, die Ihr Geschäftsleben nachhaltig verändern wird!

IT und TECH Podcast
DevOps-Tools im Kontext des DevOps Engineerings | ITundTECH Podcast

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2023 44:22


Inhalte:Warum DevOps Tools erst an zweiter Stelle kommenDas Wesen des DevOps EngineeringsPraktische Anwendung der wichtigsten DevOps ToolsDie DevOps Roadmap: Aufbau und FunktionDevOps-Training und Weiterbildung bei DigiventusDevOps as a Service von DigiventusIn dieser Folge des ITundTECH Podcasts diskutiert Holger Winkler mit Jonas Schießl, dem Geschäftsführer der Digiventus GmbH, über die Rolle von DevOps Tools im Kontext des DevOps Engineerings. Sie beleuchten, warum DevOps Tools erst an zweiter Stelle stehen und wie das DevOps Engineering den Erfolg einer DevOps-Strategie maßgeblich beeinflusst.Jonas Schießl gibt Einblicke in die wichtigsten DevOps Tools und erläutert, wie sie in der Praxis eingesetzt werden, um die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu verbessern. Erfahren Sie, wie diese Tools dazu beitragen, die Effizienz und Qualität Ihrer Softwareentwicklung zu steigern.Die DevOps Roadmap ist ein zentraler Bestandteil der erfolgreichen Umsetzung einer DevOps-Strategie. Jonas Schießl erklärt den Aufbau und die Funktion einer DevOps Roadmap und gibt Ihnen einen klaren Leitfaden, um DevOps in Ihrem Unternehmen einzuführen und zu etablieren.Digiventus bietet auch umfassende DevOps-Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Jonas Schießl spricht über die Schulungsprogramme von Digiventus und wie sie Ihnen dabei helfen können, Ihr Team weiterzubilden und die notwendigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche DevOps-Implementierung zu entwickeln.Darüber hinaus erfahren Sie, wie Digiventus als erfahrener Anbieter von DevOps as a Service Sie bei der erfolgreichen Umsetzung von DevOps unterstützen kann. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten von DevOps as a Service und wie es Ihnen dabei hilft, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.Abonnieren Sie den ITundTECH Podcast-Kanal, um regelmäßig wertvolle Informationen und Expertentipps zu den neuesten IT- und Technologiethemen zu erhalten. Weiterführende Informationen zur Firma Digiventus GmbH:► Internet: www.digiventus.com ► LinkedIn-Firmenseite: www.linkedin.com/company/digiventus/ ► Jonas Schießl auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/jonasschiessl/ —Über den #ITundTECH für Deutschland Podcast:Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Abonniere unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@itundtech ► Abonniere unseren Podcast: https://www.itundtech.de/podcast► Besuche uns auf unserer Webseite: https://www.itundtech.de/ Der Gastgeber:Neben seiner Funktion als Vorstand der CONBREY MANAGEMENT AG ► https://www.conbrey.com ist Holger Winkler seit 2013 Sachverständiger für digitale Leadgewinnung (DESAG). Er hat sich vor allem auf den Vertrieb in der IT- und TECH-Branche spezialisiert. Seit 2009 konnte Holger bereits mehr als 350 Unternehmen zu deutlich mehr Kunden und steigenden Umsätzen verhelfen.Zu den Kunden von CONBREY zählen unter anderem Firmen wie Databoat AG, Trevisto AG, Robotron Schweiz GmbH, T&G Automation GmbH, ISC Consultants und über 100 weitere Unternehmen.Bereits mit seinem IT-Vertriebs Podcast ► https://www.conbrey.com/it-vertriebs-podcast. sorgte Holger Winkler für Aufsehen in der Branche. ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/—Sie sind CEO eines innovativen Unternehmens aus dem IT- und TECH-Umfeld und hätten Lust, als Gast in den ITundTECH für Deutschland Podcast eingeladen zu werden?Dann melden Sie sich hier: https://www.itundtech.de

Digital Marketing Upgrade
Trends im B2B Marketing und automatisierte Leadgenerierung - mit Benjamin Zaczek #080

Digital Marketing Upgrade

Play Episode Listen Later May 5, 2023 49:33


In dieser Episode unseres Podcasts geht es um die Herausforderungen von B2B Lead Generierung und Automatisierung. Wir stellen Ihnen einige interessante Tools und bewährteste Vorgehen vor, um potenzielle Kunden anzusprechen und Ihre Geschäfte voranzutreiben. Zudem besprechen wir einige der beliebtesten Vorträge auf der OMR 2023 sowie die Beziehung zwischen Sales Viewer und Hubspot. Wir sprechen auch über erfolgreiche Strategien für das Online-Marketing und wie Sie sich von der Masse abheben können. Es geht darum, wirklich qualitativ hochwertige Leads zu generieren und dabei die neuesten Trends und Entwicklungen im B2B-Bereich im Auge zu behalten.

Weltverbesserer
177 otinga

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 27:51


Während einer Reise mit dem Fahrrad durch Neuseeland fiel Karl Fischer & Leander Mellies auf, dass eine Fahrradtasche auf dem Fahrrad selbst zwar sehr praktisch ist, doch sobald man vom Fahrrad absteigt, zu einem Problem wird. So war Ihre Geschäftsidee geboren: Eine Fahrradtasche zu produzieren, die man auch als Fußgänger bequem tragen kann. Heute ist Leander bei mir im Weltverbesserer Podcast in Interview zu Besuch. Bitte erzähl mir von Eurer Innovation, die Ihr für Radfahrer geschaffen habt.

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
#187 - Du brauchst eine Rollen- und Verantwortlichkeits-Matrix

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 19:14


Wenn man ein erfolgreiches Unternehmen führen möchte, ist es unerlässlich, dass jeder Mitarbeiter genau weiß, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten er hat. Eine Rollen- und Verantwortlichkeits-Matrix ist ein nützliches Tool, um dies sicherzustellen.In dieser Episode werde ich erklären, was eine Rollen- und Verantwortlichkeits-Matrix ist und wie sie in der Praxis eingesetzt werden kann. Ich werde erklären, wie man eine Matrix erstellt und wie man sicherstellt, dass sie für alle Mitarbeiter verständlich ist.Außerdem werde ich besprechen, welche Vorteile eine Rollen- und Verantwortlichkeits-Matrix für ein Unternehmen haben kann. Sie hilft nicht nur dabei, sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter seine Aufgaben kennt, sondern auch dabei, Überlappungen und Konflikte zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.Wenn Du also erfahren möchtest, wie Du Deine Mitarbeiter besser organisieren und Ihre Geschäftsabläufe optimieren kannst, dann solltest Du diese Episode nicht verpassen. Schick' Sie mir eine Nachricht mit dem Stichwort "Matrix", um die kostenlose Rollenmatrix zu erhalten inklusive eines kurzen Erklär-Videos.---  

Podcasts der Shareholder Value Management AG
Gewinnrezession 2023? Defensive ist Trumpf – aber nur vorerst!

Podcasts der Shareholder Value Management AG

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 4:12


Ein neues Jahr läuft, aber für Optimismus an den Börsen gibt es erst einmal keinen Anlass. Die Probleme des letzten Jahres sind größtenteils noch vorhanden und ungelöst, die sich abzeichnende Rezession ist in den Gewinnrevisionen der Unternehmen noch nicht ausreichend berücksichtigt. Ein Einstieg an den Börsen wäre verfrüht, denn wir erwarten, dass es zunächst noch eine Weile bergab geht und haben unsere Mandate entsprechend abgesichert. Aber: Nichts dauert ewig. Wenn die Rezession tatsächlich gekommen ist und sich der Bär auf dem Parket breitmacht, könnte für das zweite Halbjahr das antizyklische Signal zum Einstieg kommen. Zu unseren Favoriten zählen dann Big-Techs wie Alphabet, Microsoft und Amazon. Ihre Geschäftsmodelle weisen weiterhin Wettbewerbsvorteile auf, gleichzeitig schwimmen sie im Geld um in Not geratene Unternehmen zu übernehmen und damit ihre Marktposition weiter zu stärken. Und so sind, unterm Strich, die Aussichten für 2023 gar nicht so schlecht. 00:00-01:24 Gewinnrezession voraus 01:24-02:42 Optimistisch für das zweite Halbjahr 02:43-04:12 Wiederauferstehung von Big Tech ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zur aktuellen Frank Fischer Kolumne: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/frank-fischer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

The Thirteen Hour Life Coach Podcast
Vielen Dank Staffel 3 - Was kommt zunächst Staffel 4

The Thirteen Hour Life Coach Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 3:14


Hallo und willkommen zum The Thirteen-Hour Life Coach Podcast mit mir, Simon ArnoldIch möchte mich bei allen meinen Gästen in Staffel 2 und Staffel 3 bedanken, was für eine tolle Zeit wir zusammen hatten, als wir etwas über Ihre Geschichte, Ihren Weg, Ihre Geschäfte erfahren und Erfolgsstrategien herausgefunden haben, die Menschen mit ADHS (und diejenigen, die denken sie haben es) in ihrem täglichen Leben verwenden können.Staffel 4 ist wieder anders. Ich beginne damit, mit ein paar Ärzten über ADHS zu sprechen, dann spreche ich mit einem erstaunlichen jungen Mann über Autismus und dann zwei Folgen hintereinander mit Gästen, die Deutsch und Englisch sprechen. Die Saison hat mehr Deutschsprachige, die Deutsch oder Englisch sprechen, und es ist eine gute Mischung in dieser Saison.Es wird alles so viel werden.Danke an alle meine Zuhörer - ohne euch könnte ich das nicht machen und wir haben weit über 1000 Downloads :)Ich hoffe, Sie können sich den ersten super interessanten Podcast anhören, der am 6. Oktober veröffentlicht wird.LG Simon ArnoldDer 13-Stunden-Lebenscoach

Alles über das Ordnungs-Business | Der Podcast mit FRAU ORDNUNG
Wie geht es meinen Ausbildungsteilnehmern heute? Das Interview mit Claire Dové von Raum zum Leben

Alles über das Ordnungs-Business | Der Podcast mit FRAU ORDNUNG

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 44:20


Claire mag klare Formen und Ordnung im Zuhause, weil diese helfen, den Alltag besser zu strukturieren und das Leben zu geniessen. Ihre Geschäftsidee zu Raum zum Leben- Professional Home Organizing, ist 2019 entstanden. Seit da ist Sie zertifizierter Ordnungscoach FO und konnte ihr Wissen bereits einer sehr grossen Anzahl zufriedener Kundinnen weitergeben. **Infos zur Ausbildung und zum Beruf des Ordnungscoaches** und die nächsten Ausbildungsdaten findest du unter https://www.ausbildungordnungscoach.com **Alles zum Thema Home Organizing und Ordnungscoaching** für dein Zuhause und ein kostenloses Infogespräch findest du unter https://www.frauordnung.com **Komm zu uns in die Community** Instagram: [@frauordnung_com](https://www.instagram.com/frauordnung_com/) Facebook: [@frauOrdnung](https://www.facebook.com/FrauOrdnung) Ich freue mich auf dich! ✨ **DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?** Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/alles-über-das-ordnungs-business-|-der-podcast-mit-frau-ordnung/id1614690926](https://podcasts.apple.com/us/podcast/alles-über-das-ordnungs-business-|-der-podcast-mit-frau-ordnung/id1614690926)

Gründerleben
bawükommt #3 | Konsequente Nachhaltigkeit bei Spoontainable - mit Julia Piechotta

Gründerleben

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 12:50


Julia ist Co-Gründerin und Co-Geschäftsführerin von Spoontainable. Ihre Geschäftspartnerin Amelie Vermeer und Julia waren genervt, dass in der Gastronomie und bei Lebensmittelhändlern Plastiklöffel nur ein Mal verwendet werden und anschließend im Müll landen. Daraufhin entwickelten die beiden einen Löffel aus Lebensmitteln, der nach dem Eisessen einfach auch gegessen werden kann. Es entstehen also keine Müllreste. Doch der Fokus auf Nachhaltigkeit hört da nicht auf. Das ganze Unternehmen soll in allen Bereichen nachhaltig agieren. Wie das funktioniert und worauf es bei einer ehrlichen Kommunikation ankommt erfahrt ihr in dieser Folge. Spoontainable: https://spoontainable.com Bawükommt: https://bawuekommt.de Instagram: https://www.instagram.com/bawuekommt/ Nico Wolf: https://www.linkedin.com/in/nico-wolf-315872197/ Instagram: https://www.instagram.com/alvastudios.daily/ Alva Studios: https://www.alvastudios.de/ onReach: https://onreach.de/

Leadership made simple!
#54 Barb Grossenbacher – Authentisches Leadership lässt keinen kalt!

Leadership made simple!

Play Episode Listen Later May 2, 2022 48:31


Halbe Sachen sind nicht ihr Ding, was Barb Grossenbacher, Inhaberin von Edelwhite Gin anpackt, macht Sie mit 100%igem Einsatz und Leidenschaft. Daher war es für Sie auch von Anfang an klar, dass Ihre Geschäftsidee ein Erfolg werden wird. Mit dem gleichen Enthusiasmus geht Sie auf Menschen zu, begeistert diese von Ihren Ideen und Produkten und führt genauso auch Ihre MitarbeiterInnen. Authentisches Leadership wie aus dem Lehrbuch!

Zahltag
#06 Börsengeflüster vom Eigenkapitalforum

Zahltag

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 21:51


Dieser Tage fand das alljährliche Eigenkapitalforum coronabedingt nur als virtuelles Format statt. Über 200 Unternehmen verschiedener Größen und Branchen haben vor institutionellen Investoren, Analysten sowie Kapitalgebern online über Ihre Geschäftsentwicklung berichtet und aktuelle Finanzkennzahlen präsentiert. Auch BÖRSE ONLINE hat sich verschiedene Präsentationen angesehen.

Mission Geiles Handwerk – der Podcast
#026 Lieferando für die Baustelle - Interview mit Lennart A. Paul von bex

Mission Geiles Handwerk – der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 38:08


Eine Palette Dachziegel oder fünf Säcke Zementmörtel lassen sich inzwischen genauso einfach über eine App bestellen wie Pizza oder Sushi. Der Lieferservice bex technologies gilt als "Lieferando für Baumaterial". Kurz nach Zwei auf der Baustelle. Den Handwerkern geht der Fliesenkleber aus. Also muss schnell noch einer los. Weg von der Arbeit, ab ins Auto und zum Händler, um das dringend benötigte Material nachzukaufen. "In Ballungszentren kann das schon mal eine bis zwei Stunden dauern", weiß Lennart A. Paul, der über langjährige Erfahrung im Baustoffhandel und E-Commerce verfügt. Zeit, die auf der Baustelle fehlt. Geld, das mit einer unproduktiven Tätigkeit verschwendet wird. Um die kurzfristige Materialbeschaffung zu verbessern, hat er mit Johannes Keller das Unternehmen "bex technologies" gegründet. Ihre Geschäftsidee: Ware zum Mann, statt Mann zur Ware. "Mit unserer pragmatischen Lösung helfen wir unseren Kunden dabei, Geld, Zeit und Nerven zu sparen", erklärt der 32-Jährige ausführlich in unserer Podcastfolge. Du findest weitere Infos unter: https://bexapp.de https://www.instagram.com/bextechnologies/ https://www.linkedin.com/company/bextechnologies/ Infos zu der Mission Geiles Handwerk und den Weg zu Deinem kostenlosen Beratungsgespräch findest Du unter: https://www.missiongeileshandwerk.de Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du hier: https://www.linktr.ee/svenschoepker https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv

CXEinfachMachen
#032 - Unsere (Customer Experience) Buchtipps

CXEinfachMachen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 35:01


Auf euren Wunsch hin diskutieren wir heute über unsere Suchtipps - ganz allgemein, aus dem Studium und zu den Themen Customer und User Experience. Wir freuen uns schon mega auf eure Suchtipps auf LinkedIn und werden diese Liste hier Stück für Stück mit euren Tipps erweitern. Also die Frage an euch: Was sind eure Suchtipps ? Vielen lieben Dank fürs reinhören und bis zum nächste Mal. Sebastian und Lukas CXEinfachMachen: www.cxeinfachmachen.de Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-57b6aa19/ Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer-a18473112/ CX fit Academy: https://www.cx-fit.com Buchempfehlungen: Sebastian:https://www.amazon.de/Statistik-Human-Sozialwissenschaftler-Sonderausgabe-Springer-Lehrbuch/dp/3662503735/ref=sr_1_1?adgrpid=71483615032&dchild=1&gclid=Cj0KCQjwlMaGBhD3ARIsAPvWd6jMku-8SsrdQ_KdMIfvVx4wwY_vprWNozQjU5MYR2P7XP2UeBO76NIaAlB0EALw_wcB&hvadid=353054943525&hvdev=c&hvlocphy=9044381&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=15684249411243442899&hvtargid=kwd-298816414462&hydadcr=24126_1739946&keywords=bortz+statistik&qid=1624371682&sr=8-1https://www.amazon.de/-/en/Philip-Kotler/dp/379101689Xhttps://www.amazon.de/-/en/Steve-Krug/dp/3826697057/ref=sr_1_2?crid=10361XOEON8FA&dchild=1&keywords=dont+make+me+think&qid=1624371798&s=books&sprefix=dont+make%2Cstripbooks%2C179&sr=1-2https://www.amazon.de/-/en/Ultimate-Question-Promoter-Business-Thrive/dp/1422173356/ref=sr_1_1?dchild=1&keywords=fred+reichheld&qid=1624371818&s=books&sr=1-1https://www.amazon.de/-/en/James-Clear/dp/1847941834/ref=sr_1_1?crid=3IT548XQUS7LM&dchild=1&keywords=atomic+habits+deutsch&qid=1624371851&s=books&sprefix=atomic+ha%2Cstripbooks%2C184&sr=1-1https://www.amazon.de/-/en/Robert-T-Kiyosaki/dp/1612680194/ref=sr_1_1?crid=3SR1QOQTH3HHN&dchild=1&keywords=rich+dad+poor+dad&qid=1624371885&s=books&sprefix=rich+dad+p%2Cstripbooks%2C172&sr=1-1https://www.amazon.de/-/en/Timothy-Ferriss/dp/1785041274/ref=sr_1_1?dchild=1&keywords=tim+ferriss+tools+of+titans&qid=1624371950&s=books&sr=1-1https://www.amazon.de/-/en/Tomer-Sharon/dp/1933820292/ref=sr_1_1?dchild=1&keywords=tomer+sharon+validating+product+ideas&qid=1624372266&s=books&sr=1-1https://www.interaction-design.org/https://skillshare.comLukasKunden begeistern mit System: https://www.amazon.de/dp/3593509954/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_CV2HDCQMDD8Y16V6BQ14INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love: https://www.amazon.de/dp/1119387507/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_R8Z0BG7F74Y8086H5TCGElon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert: https://www.amazon.de/dp/3898799069/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_KY32PT53VJGXCVDQPAJXLean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen: https://www.amazon.de/dp/3868815678/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_P9JW0E7MFDJ0FF997A3CDer Mom Test: Wie Sie Kunden richtig interviewen und herausfinden, ob Ihre Geschäftsidee gut ist: https://www.amazon.de/dp/1533697256/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_APX4QDZJRDEQV6BWS0D7simplify your life: Einfacher und glücklicher leben: https://www.amazon.de/dp/3593394499/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_HGYSMSNCFHNPBQMNAP6XDigital Innovation Playbook. Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer*innen, Macher*innen und Manager*innen: https://www.amazon.de/dp/3867745560/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_RK303MR6XCJ2MK74QYGT CXEinfachMachen - ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO liCili) und Sebastian Syperek (Head of Customer Insights - Deutsche Bahn AG) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 - 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.

Bertie Botts Beans- Ein Muggelpottcast
Die Winkelgasse und ihre Geschäfte

Bertie Botts Beans- Ein Muggelpottcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 31:53


Ich rede über die Winkelgasse und ihre Geschäfte. Rege mich ein bisschen über die Namen der Geschäfte der Winkelgasse auf. Am Ende spreche ich noch ein bisschen über magische Geschäfte in der ganzen Welt. PS: Die magische Menagerie ist so was wie ein Tiergeschäft. Googelt das am besten nochmal!

Auf und davon
Auf und davon vom 08.01.2021 (Staffel 12, Folge 1)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 45:11


Dianne und Marco Schommer wollen in Ruanda einen Fitnessclub eröffnen. Vom Bodensee an die Costa Blanca ziehen Corinne und Ralf Waldburger. Ihre Geschäftsidee: ein Hundehotel. Und Familie Caboussat plant, einen alten Wasserturm an der Nordsee umzubauen. Auf 40 Metern Höhe soll ein Café entstehen. 20 Trampoline und 18 Fitnessgeräte, das ist die neue Lebensgrundlage von Dianne und Marco Schommer. In Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, wollen die beiden ein Fitnessstudio eröffnen. Schon seit längerem zieht es die Zumba-Trainerin Dianne – eine gebürtige Ruanderin – in ihre alte Heimat zurück. Trotzdem fällt ihr der Abschied schwer: «Alles, die ganze Schweiz werde ich vermissen». Besonders fehlen wird ihr Dylan, denn auch Schommers 22-jähriger Sohn wird in der Schweiz zurückbleiben. Obwohl Corinne und Ralf Waldburger erst seit kurzem ein Paar sind, haben sie sich entschieden, gemeinsam etwas ganz Neues zu wagen. Ihr Vorhaben: ein Hotel für Hunde an der spanischen Costa Blanca. Das Wohnhaus und ein weitläufiges Grundstück samt Swimmingpool haben die Ostschweizer bereits gekauft, und auch die Baubewilligung für das Hundehotel haben sie mit Hilfe eines spanischen Architekten eingereicht. Alles scheint auf bestem Wege, und so machen sie sich voller Zuversicht und Vorfreude auf in den sonnigen Süden. Lokaltermin an der Nordsee: Seit kurzem sind Mirabelle und Alain Caboussat Besitzer eines denkmalgeschützten Wasserturms mitten in Cuxhaven. Mit einem Architektenteam inspizieren sie den über 120 Jahre alten Turm und besprechen die ersten Umbauschritte. Künftig will die Familie im Turm wohnen und arbeiten. Im ehemaligen Wassertank, 40 Meter hoch über der Stadt, soll ein Café entstehen. Für ihren Traum sind die Caboussats bereit, das beschauliche Leben im Emmental aufzugeben. Zusammen mit ihren Söhnen Nicolas und Yannis ziehen sie an die Nordsee.

Apo-Theke - der Expertentalk
Desinfektion, Inkontinenz, Diagnostik - Wie das zusammenpasst erklärt Carsten Balding

Apo-Theke - der Expertentalk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020


In Zeiten der Corona-Pandemie ist es nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen ihre Geschäftssegmente ausweiten. Mit Produkten des Tochterunternehmens BODE Chemie bietet das Unternehmen HARTMANN seinen Kunden im Gesundheitswesen und in der Industrie nun auch ein umfassendes Sortiment für Desinfektion und Hygiene. Die HARTMANN GROUP, ein seit 200 Jahren bestehendes Unternehmen, bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Rahmen der Gesundheitsvorsorge. Ihre Geschäftssegmente erstrecken sich über Wunden, Inkontinenz, Desinfektion, OP und Diagnostik. Das Ziel des Unternehmen ist es, ein führender Anbieter im globalen Gesundheitsmarkt zu sein und als Impulsgeber das Gesundheitswesen Permanent voranzubringen. Carsten Balding ist der Vertriebsleiter der HARTMANN GROUP und seit 1995 im Unternehmen Paul Hartmann AG tätig. Ihm zu Folge bringen die Produkte und Dienstleistungen einen Mehrwert für die Apotheken, die PTA und den Kunden selbst. Wichtig dabei sind die eigene Stärken, Offenheit, Fokus und Weitblick. Carsten genießt ein Helles Bierchen der Stauder Privatbrauerei in Essen. Marcel ein dunkles Gutmann Weißbier, eine Tradition aus der Heimat. Hast du Fragen, Themenwünsche, Anregungen oder bist an einem Austausch mit mir interessiert, dann meld dich gerne! https://www.apovid.de/home/ Instagram: https://www.instagram.com/apovid_gmbh/ Facebook: https://www.facebook.com/apovid XING: https://www.xing.com/profile/Marcel_Becker171/cv LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/apovid-gmbh/

Digital Game Changer: Mindset und Methodik für Business Leaders
Mit welchen Ideen wollen Sie unternehmerisch durchstarten?

Digital Game Changer: Mindset und Methodik für Business Leaders

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 5:31


In dieser Episode gebe ich Ihnen einen Überblick zum kostenfreien riz up Webinar "Ihr Einfall zählt!" Es geht es um Ihre Geschäftsidee und Ihr Unternehmertum! Was brauche ich fürs Unternehmertum, wie kommt man zu unternehmerische Einfällen und wie kann man dann die Business Idee verbessern? Gleich zum Webinar anmelden: https://www.riz-up.at/seminare-und-veranstaltungen/im-ueberblick/sonstige/neue-seminar-page-12/

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben
292 – LEBEN-LIEBEN-LACHEN = ERFOLG – Interview mit Irene Sänger

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 38:31


Irene ist ein Menschenkind, so wie du. Sie ist mit 7 Geschwistern im Niederrhein aufgewachsen. Wohnhaft war sie allerdings auch in Berlin und Hamburg, als auch im Ausland wie Südafrika, Hongkong, Spanien. Und dann noch 20 Jahre auf See, als Entertainerin und Sängerin. So hat sie die ganze Welt kennen gelernt und liebt Menschen. Manch extreme, als auch skurrile Situationen hatte sie dadurch erleben dürfen Bedingt durch eine Krankheit ist sie zurück ans Land gekommen und heute im Gesundheitsbereich tätig. Eine Ausbildung im Bereich Training/ Referentin und Medizinprodukteberaterin hat sie zur Unternehmerin und Management Member des Unternehmens Bemer geführt.   Heute ist sie Botschafterin für eure/deine gute Entscheidung, begleitet Frauen (Menschen) die etwas bewegen wollen, die über den Tellerrand blicken und Mehrwert schaffen wollen. Dazu brauchen wir alle Power und Lebensenergie. Diese vermittelt dir Irene in Form von Tun und Handeln. U.a. mit einer einzigartigen Therapieanwendung. Das ist ihr Metier. Seit dem 23.07.2013. An diesem Tag hat sich ihr Leben verändert. Privat als auch beruflich. Dafür ist sehr dankbar. So ist ihre Grundeinstellung heute: Sei positiv dem Leben gegenüber und du bist es wert, das Beste zu erhalten… **** Lerne Irene schon mal etwas näher kennen – höre dieses Interview.     ***** Was ist der Pitch von Irene?  Sie bringt Menschen in eine Lebensveränderung – ein Life Change. Körperlich als auch wirtschaftlich. Wenn sie wollen. Wie? Weitere Details gerne im Gespräch… Welche praktischen Tipps hat Irene aus ihrer Praxis für dich? Übernehme Eigenverantwortung für Dein Tun, als auch für Dein NICHT-TUN Nimm dir dafür Zeit jeden Tag. Nimm Chancen wahr und frag Dich erst im zweiten Schritt wie es funktionieren wird… Ist das was Du tust Mehrwert und wertvoll für Deine Mitmenschen? Welche Verbindung hat Irene zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Frau & Geld ist heute jederzeit möglich, gerade auch durch das Online-Business mit gleichen Einkommenskriterien wie bei Männern. So können Frauen, Familie und Beruf verbinden und selbstständig sein und werden. Unabhängig und erfolgreich… Ihr Fokus ist: Begleiten und fördern von Lebensqualität. Dieses nicht nur bieten, sondern in die Praxis und das Leben des Einzelnen umsetzen mit Freude. Dies gelingt ihr mit einer einzigartigen Therapie. Die Physikalische Gefäßtherapie von BEMER. Einfach, effektiv als Home-Anwendung. Für Dich, deine Familie, Deinem Unternehmen, Mitarbeiter…. Resultat: Wirtschaftliche Freiheit und körperliches Wohlbefinden generieren Das Produkt ist einzigartig, für jeden möglich, weltweit und vor allen Dingen für Unternehmer/innen nicht nur körperlich, sondern auch ein hoher wirtschaftlicher Mehrwert. Hinzu kommt, ihr WARUM ist stark und der Funke ihrer Inspiration und Leidenschaft springt über und entfacht in ihrem Gegenüber das Feuer und die Flamme für sein Warum, die auch in ihr ist… Das (Wunder) der Duplizierung erfolgt. Das ist ihre Vision, Mission und …. Was ist ihre Marketing Geheimwaffe und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Stärke deine Stärken. Sei authentisch, hole dein Gegenüber in ihrer/seiner Lebenslage ab und optimiere es Schritt für Schritt. Die Fragestellung nach dem Warum, das Erzeugen von Verlangen, eine effektive Strategie für die Wunscherfüllung als fertiges Businesskonzept zu bieten was direkt umsetzbar ist ohne langjährige Vorbildung. Die Wertschätzung für ihre Kunden /Business Partner offerieren und in Taten umsetzen. Praxisorientiert und alltagstauglich Verantwortung übernehmen, gemeinsam im Hier und Jetzt. Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Irene zusammenarbeitet? Lebensfreude gepaart mit Professionalität zu erleben, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit wieder zu erlangen und vor allen Dingen zu erhalten. Den Menschen wertschätzen und seine Wünsche erfüllen. Körperlich als auch finanziell unabhängig zu sein… Freiheit entscheiden zu können… Mit Spaß – Freude – Erfolg! Wie wichtig ist Geld für Irene? / Macht Geld sie glücklich? Geld ist ein Part in ihrem Leben. Ein Resultat ihres erfolgreichen Tuns… Geld ermöglicht, damit zu arbeiten und verschiedene Einkommenswege zu gestalten, damit zu investieren, duplizieren und Werte zu erschaffen. Irene denkt und handlet positiv, daher ist auch das Thema Geld positiv für sie behaftet. Verändert Geld den Charakter? Geld ist herrlich. Es fühlt sich gut an. Ein Mittel, das sie u.a. ihrem Wunsch und Ziel hilfreich, wachsend und kontinuierlich näherbringt. Und ist ihr innerer Zustand gefestigt, ihr Ziel definiert, dann ist Geld auf dem Weg ein wunderbarer Begleiter… Welchen Tipp hat Irene für diejenigen, die ihr Einkommen erhöhen bzw. verdoppeln wollen? Ändere Deine Glaubenssätze, frage Dich selbst, was du willst, wie willst du es und vor allen Dingen WARUM. Mache Fehler-Freude, gehe Deinen ERSTEN SCHRITT, mutig und mit Freude, tue es… Achte auf Dein Umfeld, umgebe Dich mit Menschen, die dieses schon erreicht haben und frage Sie.   Was war ihr schlimmster Moment, ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Und wie ist sie damit umgegangen? Ihre Geschäftspartnerin ist plötzlich ins Ausland gegangen, sie ist geblieben und hat die GmbH mit 30 Mitarbeitern abgewickelt. Sie hat dafür 1 Jahr lang nur den Liquidator gespielt, ohne Einnahmen daraus. Jedoch wurden alle Beteiligte wurden bedient und zufrieden gestellt, so dass auch nach 15 Jahren ein guter Kontakt weiter besteht. Wie hat Irene es geschafft, ihre Leidenschaft zu finden Meine Mutter hat mich hier ein großes Stück geprägt. Ihre Worte und Gefühl zu mir waren: Du kannst alles erreichen, stelle Dir dazu ein inneres Bild vor und Situationen. Sei kein Zuschauer, sondern spiele von Anfang an mit, als hättest Du das, wovon du träumst. Habe Freude und höre auf Dein Herzensweg…   Wie triffst Irene Entscheidungen?  Hat sie eine Entscheidungsfindungsstrategie? Prüfe: Bringt es dich deinem Ziel näher oder entfernst du dich? Sei rigoros bei dieser Entscheidung Wie geht Irene an scheinbar unlösbaren Aufgaben heran? Befrage deine innere Einstellung um einen positiven Zustand zu erlangen. Danach wie schon genannt, triff eine rigorose Entscheidung – habe eine Strategie und handle. Wie bekommst Irene ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat etwas zu tun, das getan werden muss? Jeden Tag führt Irene Rituale durch und hat eine Konstanz entwickelt. Sie steht jeden Tag freudig auf und begrüßt ihren Lebenstag dadurch. Und sagt sich: Heute beginnt der Rest Deines Lebens, nutze diesen Tag Welche Werte sind für Irene wichtig? Ehrlichkeit, Loyalität, Willenskraft, Authentizität, Selbstvertrauen, Humor, Dankbarkeit, Demut, Spaß, Empathie, Entscheidungsfreude, Freiheit, Gesundheit, Großzügigkeit, Kreativität, Leidenschaft, Mut, Tolerant, Treue, Verantwortung, Vertrauen, Weisheit, Willenskraft, Würde, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit Was hat Irene ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Nichts   Was bedeutet Erfolg für Irene? Freiheit Was sind die drei Stärken von Irene? Menschen begeistern, Lebensliebe zu haben, das Denken und Gefühl zu haben, alles ist für mich bestimmt, für das Gute, für das Ganze. Dinge zu machen – sie ist eine Macherin. Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Irene begleitet? Gebe niemals, niemals, niemals, niemals auf (Sir Winston Churchill) (Höre ihre Geschichte dazu!) Was war der beste Rat, den sie je bekommen hast? Schau in den Spiegel, lächle, liebe Dich selbst und geh Deinen Weg… Welche Internet-Ressource hat für sie persönlich einen hohen Mehrwert und warum? Online Präsenz generell ist für hier und jetzt und für die Zukunft existenziell Was ist die beste Buchempfehlung von Irene? Von Anthony Robbins: „Grenzenlose Energie-das Power Prinzip“ Wie sie Ihre persönliche Schwächen in positive Energie verwandeln. https://amzn.to/3nzhiTF Von Bodo Schäfer: Die Gesetze der Gewinner : Erfolg und ein erfülltes Leben https://amzn.to/3kCV0hW     Welchen „letzten Tipp“ gibt Dir Irene mit auf den Weg?  Lebe dieses Leben, es gibt nur dieses Eine, nimm Dich nicht zu ernst und lebe, liebe, lache und tanze durch Dein Leben… Wie kann man Irene am besten erreichen? Deine Gesundheitsbotschafterin: Irene SängerE-Mail: info@health-ambassador.com Mobil: +49 170 89 66 227 Schellendorffstr. 21, D- 14199 Berlin Ihre Website: www.health-ambassador.com www.saenger.bemergroup.com  Instagram: https://www.instagram.com/the__health_ambassador/   LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/irene-sänger-333524192/   Xing: https://www.xing.com/profile/Irene_Saenger/cv Ihre Facebook Fanpage: https://www.facebook.com/GesundheitsbotschafterinIreneSaenger Ihr Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC-CjrrkVtUxfxlk84Pxdz4Q?view_as=subscriber   Ihre Angebote: Irene bietet Vorträge, Beratung, Information und begleitet den Kunden/Partner in der Anwendung für körperliche und finanzielle Freiheit Bei körperlichen Einschränkungen, Schmerzen, Symptome, chronische Erkrankungen (z.B. Burnout, Arthrose, Diabetes, Rücken), Schlafstörungen, akute Fälle, Leistungsabfall, austherapierten Fälle., Hierzu gibt es die Möglichkeit und Chance die Methode z.B. 8 Wochen anzuwenden. Die Anwendung bedeutet die natürlichen Heilungs- und Regenerationsprozesse, wirksam und nachweisbar zu unterstützen. Resultat kann sein: Wieder im Leben zu stehen, leistungsfähig zu sein/zu bleiben, Lebensfreude/Lebensqualität zu erfahren. Was das genau bedeutet und wie der Ablauf sich gestaltet, gerne im Gespräch… Körperliche Leiden sind sehr oft einhergehend, verbunden und folgernd mit wirtschaftlichen Einschränkungen. Auch hier heißt es ins Tun zu kommen, anzuwenden in Beratung/Begleitung meiner Aufgabe… Resultat: Ausfallzeiten reduzieren, gesündere Mitarbeiter, besseres Arbeitsklima, attraktiver Arbeitsplatz für neue Mitarbeiter, wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben und Umsatzsteigerung. Wissen allein reicht nicht, nur angewandtes Wissen führt zum Erfolg. Das wünsche ich allen und freue mich auf Dich! Herzlichst Irene Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

power interview marketing vision pr mission land speaker inspiration berlin event blog burnout humor leben hong kong player welt thema weg mail spa zukunft lust geschichte mehr dinge tipps gef geld familie wochen diabetes pitch frauen gro erfolg diese seite anfang ziel wissen gibt dazu energie hamburg freude gegen schritt gesundheit bild kontakt entscheidung welche selbst freiheit einfach praxis leidenschaft beste vertrauen beruf mut verantwortung herausforderung situationen strategie denken aufgaben sei bitte dingen wunsch schw mitarbeiter rat online businesses ganze ihre werte gute griff strategien unternehmer krankheit danach kreativit handeln spiegel methode tipp richtige homepage publikum dieses feuer zustand einstellung spanien kanal ausland wenn du therapie bringt leiden bist du lieben beratung dankbarkeit lachen deinen finanzen schmerzen unabh wohlbefinden mehrwert schau empathie arbeitsplatz charakter du dich zuschauer network marketing messe vortr einschr weisheit anwendung mitarbeitern selbstvertrauen deinem tun kunde lebensfreude authentizit reichtum unternehmerin symptome ablauf lebensqualit jeden tag lebe taten gmbh erkrankungen ehrlichkeit life change privat treue jedoch einkommen einzelnen flamme mobil eigenverantwortung leistungsf einnahmen tellerrand welchen verlangen demut resultat hierzu xing interviewgast hinzu unternehmern podcast app schweinehund unternehmerinnen tolerant fanpages achte funke konstanz powerfrau loyalit thema geld schlafst geschwistern zuverl lebensenergie willenskraft das wunder manch buchempfehlung den menschen professionalit dein umfeld begleiten gebe botschafterin meine geschichte podcast players lebensmotto arthrose lebensver meine mutter niederrhein online pr kontaktformular inspirieren lebenslage absprache metier gesundheitsbereich macherin strategiegespr powerfrauen arbeitsklima erzeugen deinem unternehmen zielstrebigkeit beteiligte skalierbarkeit umsatzsteigerung das produkt bedingt welchen nutzen grundeinstellung macht geld die anwendung entertainerin deine glaubenss wunscherf bemer weitere details die gesetze experteninterviews zeiler ihr fokus solofolgen eine ausbildung die wertsch deine mitmenschen leistungsabfall welche verbindung lebensqualitt ihre gesch heilungs die fragestellung dein tun deinem handy entscheidung wie lebenstag amata bayerl vorbildung lebensliebe wohnhaft businesskonzept frau geld dein herzensweg podcast meisterschule gewinner erfolg marketing geheimwaffe
Der Incloud Podcast
10 - Unternehmensnachfolge: So bereitest du dein Unternehmen darauf vor

Der Incloud Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 22:37


Langlebige Unternehmen haben häufig eines gemeinsam: Ihre Geschäftsführer etablierten schon früh Mechanismen, die sie selbst theoretisch überflüssig machten. So konnten sie sich auf die Vision konzentrieren, das Daily Doing ihren Mitarbeitern überlassen und ihr Werk schließlich guten Gewissens an ihren Nachfolger übergeben. Von entspannterem Urlaub ohne Zwischenfälle einmal abgesehen. Aus dieser Strategie für die Unternehmensnachfolge können nicht nur Unternehmer lernen, sondern alle, die die Prozesse in ihrem Unternehmen strukturierter und organisierter gestalten wollen. Steffen spricht dafür mit Incloud Geschäftsführer David Müller, der außerdem erzählt, wie er sich auf die Unternehmensführung vorbereitet hat. Links: Steffens LinkedIn Account: https://de.linkedin.com/in/steffen-mueller-darmstadt Davids LinkedIn Account: https://de.linkedin.com/in/david-mueller-darmstadt Wer ist Incloud? https://www.incloud.de/ Wer ist QSC? https://www.qsc.de Das sehr empfehlenswerte Buch "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer": https://www.amazon.de/dp/389749793X

Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr
Marketing muss sinnlicher werden! Prof. Dr Christian Chlupsa: Handel sollte Kunden neu entdecken!

Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 18:49


Das macht den Unterschied zwischen Einzelhandel und Online-Shopping aus. Nach der Covid-19 Krise wird es für den Einzelhandel immer schwieriger, überhaupt noch Kunden in Ihre Geschäfte zu locken. Doch Prof. Dr. Christian Chlupsa setzt genau hier an. Der Professor der FOM Hochschule für Ökonomie und Management erforscht, wie man mit der gezielten Ansprache aller Sinne das Einkaufserlebnis verbessern kann. Dabei testet er vor allem verschiedene Gerüche und haptische Reize aus, die im Verkaufsbereich und an den Waren sinnvoll eingesetzt werden können. Das funktioniert nicht nur in Kleidungsgeschäften sondern sogar bei Bankgeschäften. Aber auch Online kann multisensual um Kunden geworben werden, hier kommt es vor allem auf Bildsprache und Tonalität an. Mit hochwertigem Foto- und Videomarketing können online zwar nicht vergleichbare Empfindungen, wie beim stationären Handel erreicht werden, aber dennoch ausreichend kaufbeeinflussende Gefühle erweckt werden. Welche Bedeutung haben bittere Duftnoten beim Herren-Ausstatter? Was erreiche ich mit Vanille-Aromen im Verkauf? Ist das olfaktorische Erlebnis beim Kauf in verschiedenen Kulturen unterschiedlich? Vorbestellmöglichkeit für das Buch "Marketing mit allen Sinnen" von Prof. Chlupsa: https://www.buecher.de/shop/allgemein... https://www.beck-shop.de/chlupsa-mark... Die neue ‚Sinnhaftigkeit‘ unseres Lebens Die aktuelle Krise brachte und bringt Organisationen noch bis heute an ihre Grenzen. Plötzliche Geschäftsschließungen auf der einen Seite und völlig geplünderte Regale, andererseits brachten Unternehmen aber auch die Gesellschaft an ihre Grenzen. Zahlreiche Mitarbeiter in den Organisationen leisteten übermenschliches. Dienstleister wie Krankenhäuser, Speditionen und Lieferdienste arbeiteten Tag und Nacht, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Hersteller fuhren Sonderschichten um die sprunghaft gestiegene Nachfrage, aufgrund von teils sinnfreien Hamsterkäufen wie Toilettenpapier, zu befriedigen. Einige Hersteller stellten ihre Produktion kurzerhand auf dringend benötigte Artikel wie Schutzmasken um. Der Lebensmitteleinzelhandel versorgte die Menschen im Rekordtempo mit frischen Waren. Doch wie viele andere Krisen zuvor, brachte auch dieses Ereignis auch längst überfällige Blasen zum Platzen. Viele Hersteller, Händler und Dienstleister überließen bereits vor der Krise dem Onlinehandel mehr oder weniger kampflos das Feld. Einige versuchten nach einem verpatzten Start noch einige Meter im Rennen um den Onlinekunden gutzumachen. Doch in der operativen Hektik übersahen die meisten Unternehmen ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die nicht nur sprichwörtliche, sondern echte Nähe zum Kunden! Im physischen Kundenkontakt steckt ein ungeahntes Potenzial. In diesem Buch zeigen wir Ihnen mit Beispielen aus unseren Forschungen, wie Sie ihren Wettbewerbsvorteil nutzen und den Kontakt zu Ihren Kunden erfolgreich ausbauen können. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus unserer Forschung zur Multisensualität und erleben Sie die neue ‚Sinnhaftigkeit‘ des Lebens!

Irgendwas mit Immobilien
#005 10 Tage Corona und die Auswirkungen

Irgendwas mit Immobilien

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 29:06


Gerade 10 Tage wurde das Leben durch Corona beeinflusst. Der Lockdown ist bisher noch nicht eingetreten, aber es gibt schon krasse Änderungen in der Immobilien-Welt. Die Bundesregierung beschließt eine Kündigungsbeschränkung für drei Monate. Noch mehr Gewerbe dürfen Ihre Geschäftsgrundlage nicht mehr ausführen. Das hat alles jetzt schon enorme Auswirkungen. Hör´ jetzt rein! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/christiangottschling/message

Bessere Kommunikation - The Cleverclip Blogcast

Investoren richtig überzeugen Sie stehen gerade vor der grossen Aufgabe potentielle Investoren zu überzeugen? Sie versuchen Ihre Geschäftsidee anschaulich zu präsentieren und stehen ein wenig auf dem Schlauch? Ob in der “Höhle der Löwen”, einer anderen Veranstaltung oder in einem persönlichen Gespräch, ein gut geplantes und erstklassig ausgearbeitetes Pitch-Deck ist das A und O, um sowohl das Geschäftsmodell, als auch die persönliche Unternehmenskompetenz überzeugend zu präsentieren. Alles was Sie zu diesem Thema wissen sollten, von der Erstellung, den wichtigen Elementen, den No-Gos bin hin zur Präsentationstechnik, gibt es in unserem ultimativen Pitch Deck Guide. Das Perfekte Pitch Deck

Bessere Kommunikation - Cleverclip Blogcast

Investoren richtig überzeugen Sie stehen gerade vor der grossen Aufgabe potentielle Investoren zu überzeugen? Sie versuchen Ihre Geschäftsidee anschaulich zu präsentieren und stehen ein wenig auf dem Schlauch? Ob in der “Höhle der Löwen”, einer anderen Veranstaltung oder in einem persönlichen Gespräch, ein gut geplantes und erstklassig ausgearbeitetes Pitch-Deck ist das A und O, um sowohl das Geschäftsmodell, als auch die persönliche Unternehmenskompetenz überzeugend zu präsentieren. Alles was Sie zu diesem Thema wissen sollten, von der Erstellung, den wichtigen Elementen, den No-Gos bin hin zur Präsentationstechnik, gibt es in unserem ultimativen Pitch Deck Guide.

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
POD 20 Sind Sie im Stress? Haben Sie nie Zeit? Die Scalierung und auch ein möglicher Verkauf Ihres Unternehens hat viel mit einem effizienten Zeitmanagement zu tun.

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 22:57


www.servicearchitekt.com/20 - www.servicearchitekt.com/ab - Habe ich genug Zeit? Die Frage nach der Zeit hat einen doppelten Wirkungsgrad und ist daher sehr wichtig. Es geht zum einen um Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden und zum anderen um ihre Effizienz. ​ ​ Widmen wir uns zunächst dem „Wohlbefinden“, der Life-Work-Balance. Auch Sie als Unternehmerin oder Unternehmer haben natürlich ein Anrecht darauf, Freizeit zu haben, in der Sie sich ihren ganz persönlichen Interessen widmen können, Ihrer Familie, Ihren Kindern, ihren Hobbys. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die ich kenne, lassen diesem Faktor in ihrem Leben einen viel zu kleinen Spielraum. Die Arbeit dominiert von Früh bis Abend und auch am Wochenende. Und diese extreme Arbeitsbelastung, die permanente Arbeit IM Unternehmen, wird dann von einigen Unternehmerinnen und Unternehmern sogar noch als Trophäe vor sich hergetragen. Man ist stolz darauf, keine Zeit für irgendetwas anderes als das Geschäft zu haben. Für mich ist das keine Trophäe, sondern ein Defizit. Es ist ein Zeichen, dass man sein Zeitmanagement nicht perfekt im Griff hat und natürlich dann auch keine Zeit hat, AM Unternehmen zu arbeiten und notwendige kreative Freiräume zu organisieren. Meine düstere Prognose ist, dass solche Unternehmerinnen und Unternehmer langfristig Probleme haben werden. Warum sehe ich das so? Gerade Unternehmerinnen und Unternehmer sollten in erster Linie auch AN ihren Unternehmen arbeiten. Es ist ihre Aufgabe und ihre Pflicht, das Business weiterzuentwickeln, die Produkte zu reviewen, den Markt zu beobachten und stets neue innovative Lösungen zu ersinnen, die den Kunden weiterhelfen. Einzelunternehmerinnen und Unternehmer müssen das natürlich neben dem operativen Geschäft erledigen. Unternehmer, die ein kleines Team unter sich haben, müssen dies zu ihrer Hauptaufgabe erklären. Nun sind einige Unternehmerinnen und Unternehmer derart im Tagesgeschäft eingebunden, dass sie dazu nicht mehr kommen, und das kann gefährlich werden. Gerade in freien Zeiten, in Zeiten, denen man nicht im Geschäft arbeitet, kann man über das Geschäft nachdenken. Die besten Ideen zu meinem Business kamen mir immer dann, wenn ich eben keine Kundenprojekte hatte, nicht mit meinem Team zusammenarbeitete, nicht in meinem Büro saß, sondern „Freizeit hatte“, in der es mir natürlich nicht verboten ist, auch über mein Geschäft nachzudenken. Unternehmerinnen und Unternehmer tun dies ja zu jeder Zeit, auch in ihrer Freizeit. Und genau in dieser freien Zeit entstehen oft die besten Ideen fürs Geschäft, die eine Zukunftsfähigkeit sicherstellen. Dieser Frage widmen wir uns später noch detaillierter. Zusammenfassend ist eine Life-Work-Balance auch für Unternehmer anzustreben. Es geht nicht nur darum, Zeit für soziale Kontakte, Familie und Hobbys zu haben, es geht auch darum, Freiräume für innovative Prozesse zu haben, die die Entwicklung des eigenen Unternehmens voranbringen. Befreien Sie sich aus dem Hamsterrad des Arbeitens im Business und nehmen Sie sich die Zeit, auch AM Business arbeiten zu können. ​ ​ Widmen wir uns nun dem zweiten Aspekt, der effizienten Organisation der Arbeit im Unternehmen. Die folgenden Gedanken richten sich tendenziell an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ein kleines Team oder Partnernetzwerk verantworten, selbstverständlich ist es schwierig Aufgaben zu delegieren, wenn man ganz allein ist. Aber Schritt für Schritt: Unternehmerinnen und Unternehmer sollten frühzeitig beginnen, ihre Aufgaben und Tätigkeiten so zu beschreiben, dass sie von Dritten erledigt werden können. Dritte sind hier Mitarbeiter, aber eben auch virtuelle Unterstützer oder Netzwerkpartner, die gemeinsam das „virtuelle Unternehmen“ ergeben. Es müssen daher Abläufe beschrieben und delegiert werden können, sodass dass das Unternehmen mittelfristig auch ganz ohne das Zutun der Unternehmerin oder des Unternehmers funktioniert. Perfekt ist es dann organisiert, wenn letztendlich keine aktive Arbeit der Unternehmerin oder des Unternehmers notwendig ist, um das Unternehmen am Leben zu halten. So lässt sich eine Skala von 0 bis 100 gedanklich projizieren. ​ Bei 0ist die Arbeit des Unternehmers oder der Unternehmerin unbedingt erforderlich, sonst geht gar nichts. Dieser Sachverhalt ist bei Einzelunternehmern gegeben und bei solchen Unternehmern, die „nicht loslassen“ können. Die 100ist dann gegeben, wenn die Unternehmerin oder der Unternehmer nicht mehr ins Büro kommen müssen und das Geschäft trotzdem funktioniert. Ordnen Sie sich nun auf der Skala zwischen 0 und 100 ein. Je besser es Ihnen gelingt, den Regler Richtung 100 zu schieben, umso besser ist dies für Ihr Geschäft. Wenn Ihr Team, Ihre Mitarbeiter, Ihr Netzwerk in der Lage sind, auch ohne Sie arbeiten zu können, dann haben Sie als Unternehmer Vieles richtig gemacht. Ich habe dazu eine nette Definition von Unternehmern und Selbstständigen gehört. Nach dieser Definition sind Selbstständige diejenigen, die selbst arbeiten müssen, um das Geschäft am Leben zu halten, und Unternehmer sind die, die Aufgaben delegiert haben und letztendlich nicht mehr persönlich im Business involviert sein müssen. Sicherlich eine mögliche Definition dieser beiden Begriffe. Mir gefällt der Gedanke ganz gut. Ich war in meinem Leben schon Selbstständiger und Unternehmer nach dieser Definition. In meinem vorangegangenen Unternehmen habe ich als Selbstständiger gemeinsam mit meinem Geschäftspartner begonnen und wir haben zu zweit ein knapp 100 Mitarbeiter umfassendes Unternehmen aufgebaut. Als Unternehmer haben wir uns nun aus dem operativen Geschäft in den Aufsichtsrat verabschiedet. Mein Regler bei diesem Unternehmen steht nun bei 100.​ Verantwortungsvolle Mitarbeiter und Manager haben die Aufgabe übernommen, mein Unternehmen weiterzuführen. Ich kann dies als Aufsichtsrat nun wohlwollend beobachten. Bei meinem neuen Projekt, Servicearchitekt, stehe ich nun wieder als Selbstständiger selbst im Mittelpunkt. Aber wer weiß, was die Zukunft bringen wird … :-) Der Faktor Zeitoptimierung hat demzufolge die Facette der Life-Work-Balance auch für Unternehmerinnen und Unternehmer und die Facette der Entbehrlichkeit der Unternehmerin oder des Unternehmers im eigenen Unternehmen. Und diese Entbehrlichkeit hat auch einen Effekt ganz am Ende der Laufzeit des Unternehmerlebens: Wenn Sie Ihr Unternehmen irgendwann einmal an Dritte übergeben oder verkaufen möchten, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Dritte in Ihre Geschäftsabläufe involvieren können. Ist Ihr Geschäft derart mit Ihnen verknüpft, dass es ohne Sie nicht funktionieren kann, dann können Sie außer der Marke auch nichts verkaufen. Alle die Mühen, alle die Anstrengungen, alle die Überlegungen, alle die Marktzugänge, die Sie entwickelt, ausprobiert und erfolgreich bedient haben, sind dann nicht mehr nutzbar. Das wäre wirklich schade.... ​ Unternehmen Sie (rechtzeitig) was! Ihr Heiko Rössel ​ ​

Dope! | Serienstoff | rbb
Chaos und Finsternis (3/10)

Dope! | Serienstoff | rbb

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 32:05


Vanessa findet neue Kunden. Unter anderem Dr. Tobias Neuhaus, der an der Fachklinik für Neurologie und Psychologie wahnwitzige Überstunden schiebt. Oder Fritz, der etwas gegen Unterforderung braucht. Ihre Geschäftsidee ist erfolgreich.

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Bäääm! Freunde der Sonne, heute gibt es eine Premiere! Zum ersten Mal im Leben meines Podcasts werde ich selbst interviewt!  Mit Phil dem Podcast-Lover, Sushi und ein klein wenig Traubenschorle haben wir eines Abends über das Leben, die Chinesen und das Reisen PHILosophiert.  Was habe ich dieses Jahr schon alles angestellt? Was hat es mit meinem Buch auf sich? Wie sieht meine Bucket List aus? Warum nutzen Chinesen Löcher im Boden für Ihre Geschäfte? Und wer ist eigentlich dieser Phil? Freut euch auf neue Geschichten von meinen Reisen, sinnlose Fragen und sinnfreie Antworten, jede Menge Lacher und rollende ‘R’! Außerdem sprechen wir zum Schluss noch ganz tiefgründig über das Thema Heimat und der Interviewer ist plötzlich der Interviewte... Aber hört einfach selbst! In dieser Episode erfährst du: Was ich dieses Jahr beruflich so gemacht habe Was Phil eigentlich so macht Ein paar witzige Anekdoten Und warum ich aufgehört habe, auf der Bühne Alkohol zu trinken Links: Fest und Flauschig Podcast  Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.   Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.   Wir hören uns… Nick

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
HS PP 106 Die Menschen verstrickt in ihre Geschäfte. P. Pio Ep 4 Seite 979

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Mar 16, 2019


Neues aus dem Steuerrecht - Unterhaltsam und aktuell

Ohne Vorankündigung können Finanzbeamte seit 2018 zu den üblichen Geschäftszeiten Ihre Geschäftsräume betreten, um die Ordnungsmäßigkeit der Kassen zu prüfen. Dazu gehört unter anderem auch die Übermittlung der elektronischen Daten. In meinem neuesten Podcast erkläre ich Ihnen die Grundzüge. Falls Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gern bei mir unter www.gkc-stb.de Folge direkt herunterladen

HubSpot BlogCast
6 Marketing-Kennzahlen und -KPIs, die Ihre Geschäftsleitung wirklich interessieren

HubSpot BlogCast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2017 10:02


In diesem Beitrag stellen wir Ihnen vor, welche Kennzahlen und KPIs jeder Marketer der Geschäftsleitung präsentieren (können) sollte.

Microsoft Deutschland
#DPK16: Kunden richtig beraten: Office 365 Deutschland im Vergleich zu Office 365 Global

Microsoft Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 9, 2016 2:23


Vor einiger Zeit haben wir angekündigt, dass Office 365 in der 2. Jahreshälfte in der Microsoft Cloud Deutschland verfügbar sein wird. In dieser Session geben wir Ihnen einen Überblick über Office 365 Deutschland und zeigen Ihnen auf, wo die Besonderheiten des Angebotes liegen und was Sie im Gespräch mit Kunden beachten sollten. Wie können Sie Ihre Kunden optimal vorbereiten und welche Fragen gilt es zu klären? Was sind die Vorteile und wo liegen Ihre Geschäftschancen? Diese und andere Fragen wollen wir für Sie beantworten.

Klartext für Vertrieb und Führung von Rainer Albers
Klartext011 Smile! Die 12 wichtigsten Grundregeln für erfolgreiche Telefonate

Klartext für Vertrieb und Führung von Rainer Albers

Play Episode Listen Later Jan 5, 2016 14:33


Hörerservice: http://albers-consult.de/podcast   Sie telefonieren täglich. Ihre Geschäfte schließen Sie zu einem Großteil über das Telefon ab. Sie fühlen sich quasi schon mit Ihrem Telefonhörer oder Ihrem Headset verwachsen. Falls Sie nun nicken, dann sind Sie in bester Gesellschaft: Der Telesales-Bereich hat im Vertrieb enorm an Bedeutung gewonnen, auch hochwertige Produkte oder Dienstleistungen werden heute zunehmend über das Telefon verkauft. Viele Unternehmen haben erkannt, dass sich über Telesales einfach und schnell Geschäfte machen lassen - ohne Außendienstmitarbeiter Tausende von Kilometern zwischen potentiellen Kunden abspulen zu lassen.   Die 12 wichtigsten Tipps für Telefonate: Tipp Nr.1: Lächeln Sie! Tipp Nr. 2: Bewahren Sie Haltung! Tipp Nr. 3: Sprechen Sie Ihren Kunden mit Namen an! Tipp Nr. 4: Sprechen Sie langsam und deutlich! Tipp Nr. 5: Definieren Sie vorab Ihre Ziele! Tipp Nr. 6: Achten Sie auf eine angemessene und selbstsichere Stimme! Tipp Nr. 7: Vermeiden Sie Konjunktive und Imperative! Tipp Nr. 8: Benutzen Sie eine positive Sprache! Tipp Nr. 9: Lassen Sie Ihren Gesprächspartner ausreden! Tipp Nr. 10: Stellen Sie Fragen! Tipp Nr. 11: Sprechen Sie Ihr Gegenüber emotional an! Tipp Nr. 12: Beenden Sie das Gespräch professionell!

Der KfW Ratgeber-Podcast
Mittelstand lässt sich von wachsendem Konjunkturoptimismus nicht anstecken

Der KfW Ratgeber-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2015


Mittelstand lässt sich von wachsendem Konjunkturoptimismus nicht anstecken: Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März - Großunternehmer erstmals seit drei Jahren zuversichtlicher als kleine und mittlere Firmen Der Ölpreisverfall und der günstige Euro sorgen derzeit für Konjunkturoptimismus, zahlreiche Ökonomen haben ihre Wachstumsprognosen für Deutschland angehoben. Die aktuellen Ergebnisse des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers deuten jedoch darauf hin, dass hier Enttäuschungspotenzial schlummert: Denn zumindest den Mittelstand - das Rückgrat der deutschen Wirtschaft - lassen die Konjunkturhoffnungen kalt. Auch im März kommt das mittelständische Geschäftsklima nicht über eine Stagnation hinaus (+0,1 Zähler auf 12,7 Saldenpunkte). Sowohl die Einschätzungen der aktuellen Geschäftslage als auch die der Geschäftserwartungen verändern sich gegenüber dem Vormonat kaum (-0,1 auf 20,7 Saldenpunkte bzw. +0,4 auf 4,6 Saldenpunkte). Ganz anders sieht es bei den Großunternehmen aus. Ihr Geschäftsklima legt im März um überdurchschnittliche 3,6 Zähler auf 13,8 Saldenpunkte zu. Erstmals seit rund drei Jahren ist die Stimmung in den großen Firmen damit wieder besser als im Mittelstand. Die Großunternehmen sind nicht nur mit ihrer aktuellen Lage etwas zufriedener als im Monat zuvor (+1,3 Zähler auf 19,0 Saldenpunkte). Vor allem gehen sie von einer kräftigen Belebung aus: Ihre Geschäftserwartungen klettern sprungartig um das Zweifache einer üblichen Monatsveränderung auf ein Zehnmonatshoch (+5,7 Zähler auf 8,2 Saldenpunkte). Treiber ist hierbei der beeindruckende Zuwachs an Optimismus in der exportstarken Großindustrie. Das billige Öl dämpft die Produktionskosten und wirkt dem wechselkursbedingten Preisanstieg bei importierten Vorleistungen entgegen. Es sorgt für zusätzliche Kaufkraft in Deutschland und - abgesehen von den Ölförderländern - den meisten unserer Handelspartner. Gleichzeitig verbessert der billige Euro die Margen in der Exportwirtschaft. Die Binnenwirtschaft dagegen ist geprägt durch eine bereits seit längerem vor allem dank des Arbeitsmarkts verlässliche und für deutsche Standards hohe Dynamik. Eine nochmalige spürbare Steigerung des Wachstumstempos bei Konsum und Wohnbauten erscheint eher unwahrscheinlich. Darauf deuten erste Ermüdungstendenzen bei den Klimaindikatoren in den von der Binnennachfrage besonders abhängigen Segmenten der Wirtschaft hin: Das mittelständische Bauklima trübt sich aktuell auf hohem Niveau weiter ein, die gute Stimmung in den kleinen und mittleren Firmen des Einzelhandels steigt trotz der jüngst starken Kaufkrafteffekte aus dem Energiepreisrückgang nur noch moderat. "Das März-Ergebnis des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers lässt den zunehmenden Konjunkturoptimismus in einem differenzierten Licht erscheinen", kommentiert Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW. "Auf eine weitere Wachstumsbeschleunigung von Konsum und Wohnbauten sollte man nicht setzen, wie die seit Jahresbeginn anhaltende Seitwärtsbewegung des Geschäftsklimas im eher binnenorientierten Mittelstand unterstreicht." Die Aufschwungshoffnungen bauten vor allem auf eine spürbare Belebung des Exportgeschäfts. Doch auch hier sei Vorsicht angebracht: Das Grundtempo der Weltwirtschaft sei langsamer als vor der Krise, die Unsicherheit in Europa ungeachtet besserer Rahmenbedingungen als vor Jahresfrist weiter hoch. "Ich bleibe skeptisch, dass wir in diesem Jahr beim Realwachstum die inzwischen vielfach erwartete Zwei vor dem Komma sehen werden. Ein bisschen mehr als die von uns bisher erwarteten 1,5 % könnten es aber werden, besonders wenn das erste Quartal besser wird als gedacht." Die aktuelle Ausgabe des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers ist im Internet unter: www.kfw.de/mittelstandsbarometer abrufbar. Pressekontakt: KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt Kommunikation (KOM), Christine Volk, Tel. +49 (0)69 7431 3867, Fax: +49 (0)69 7431 3266, E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Der KfW Ratgeber-Podcast
Mittelstand lässt sich von wachsendem Konjunkturoptimismus nicht anstecken

Der KfW Ratgeber-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2015


Mittelstand lässt sich von wachsendem Konjunkturoptimismus nicht anstecken: Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März - Großunternehmer erstmals seit drei Jahren zuversichtlicher als kleine und mittlere Firmen Der Ölpreisverfall und der günstige Euro sorgen derzeit für Konjunkturoptimismus, zahlreiche Ökonomen haben ihre Wachstumsprognosen für Deutschland angehoben. Die aktuellen Ergebnisse des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers deuten jedoch darauf hin, dass hier Enttäuschungspotenzial schlummert: Denn zumindest den Mittelstand - das Rückgrat der deutschen Wirtschaft - lassen die Konjunkturhoffnungen kalt. Auch im März kommt das mittelständische Geschäftsklima nicht über eine Stagnation hinaus (+0,1 Zähler auf 12,7 Saldenpunkte). Sowohl die Einschätzungen der aktuellen Geschäftslage als auch die der Geschäftserwartungen verändern sich gegenüber dem Vormonat kaum (-0,1 auf 20,7 Saldenpunkte bzw. +0,4 auf 4,6 Saldenpunkte). Ganz anders sieht es bei den Großunternehmen aus. Ihr Geschäftsklima legt im März um überdurchschnittliche 3,6 Zähler auf 13,8 Saldenpunkte zu. Erstmals seit rund drei Jahren ist die Stimmung in den großen Firmen damit wieder besser als im Mittelstand. Die Großunternehmen sind nicht nur mit ihrer aktuellen Lage etwas zufriedener als im Monat zuvor (+1,3 Zähler auf 19,0 Saldenpunkte). Vor allem gehen sie von einer kräftigen Belebung aus: Ihre Geschäftserwartungen klettern sprungartig um das Zweifache einer üblichen Monatsveränderung auf ein Zehnmonatshoch (+5,7 Zähler auf 8,2 Saldenpunkte). Treiber ist hierbei der beeindruckende Zuwachs an Optimismus in der exportstarken Großindustrie. Das billige Öl dämpft die Produktionskosten und wirkt dem wechselkursbedingten Preisanstieg bei importierten Vorleistungen entgegen. Es sorgt für zusätzliche Kaufkraft in Deutschland und - abgesehen von den Ölförderländern - den meisten unserer Handelspartner. Gleichzeitig verbessert der billige Euro die Margen in der Exportwirtschaft. Die Binnenwirtschaft dagegen ist geprägt durch eine bereits seit längerem vor allem dank des Arbeitsmarkts verlässliche und für deutsche Standards hohe Dynamik. Eine nochmalige spürbare Steigerung des Wachstumstempos bei Konsum und Wohnbauten erscheint eher unwahrscheinlich. Darauf deuten erste Ermüdungstendenzen bei den Klimaindikatoren in den von der Binnennachfrage besonders abhängigen Segmenten der Wirtschaft hin: Das mittelständische Bauklima trübt sich aktuell auf hohem Niveau weiter ein, die gute Stimmung in den kleinen und mittleren Firmen des Einzelhandels steigt trotz der jüngst starken Kaufkrafteffekte aus dem Energiepreisrückgang nur noch moderat. "Das März-Ergebnis des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers lässt den zunehmenden Konjunkturoptimismus in einem differenzierten Licht erscheinen", kommentiert Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW. "Auf eine weitere Wachstumsbeschleunigung von Konsum und Wohnbauten sollte man nicht setzen, wie die seit Jahresbeginn anhaltende Seitwärtsbewegung des Geschäftsklimas im eher binnenorientierten Mittelstand unterstreicht." Die Aufschwungshoffnungen bauten vor allem auf eine spürbare Belebung des Exportgeschäfts. Doch auch hier sei Vorsicht angebracht: Das Grundtempo der Weltwirtschaft sei langsamer als vor der Krise, die Unsicherheit in Europa ungeachtet besserer Rahmenbedingungen als vor Jahresfrist weiter hoch. "Ich bleibe skeptisch, dass wir in diesem Jahr beim Realwachstum die inzwischen vielfach erwartete Zwei vor dem Komma sehen werden. Ein bisschen mehr als die von uns bisher erwarteten 1,5 % könnten es aber werden, besonders wenn das erste Quartal besser wird als gedacht." Die aktuelle Ausgabe des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers ist im Internet unter: www.kfw.de/mittelstandsbarometer abrufbar. Pressekontakt: KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt Kommunikation (KOM), Christine Volk, Tel. +49 (0)69 7431 3867, Fax: +49 (0)69 7431 3266, E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
284 – Stevka Scheel – Gründerin von Speckkiller.de - Vom Traum zur Traumfigur

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2014 24:40


Stevka Scheel ist seit einigen Monaten im Online-Marketing tätig. Zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin ist sie seit einigen Wochen mit ihrer Website www.speckkiller.de  online und erfüllt sich so den Traum von überall auf der Welt flexibel arbeiten zu können. Als Diplom-Betriebswirtin im Bereich Sportmanagement hatte sie vorher keine Erfahrung im Online-Business. Sie hat immer nach einer Möglichkeit gesucht, wie man über das Internet automatisch Kunden gewinnen kann und so völlig flexibel von zu Hause arbeiten kann. Mit ihrem Online-Business verwirklicht Stevka eine weitere Herzensangelegenheit. Ihre Geschäftspartnerin und sie helfen Menschen dabei ihre Traumfigur zu bekommen. Stevka war selbst viele Jahre stark übergewichtig und hat etliche Diäten und Ernährungsprogramme ausprobiert. Durch viele Selbstversuche hat sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin, die Diplom-Oecotrophologin (Ernährungswissenschaftlerin) ist das „Speckkiller-Programm“ entwickelt, das Menschen beim Abnehmen hilft. Besonders wichtig ist den Beiden, dass sie nicht nur Wissen zur richtigen Ernährung vermitteln, sondern dass es im Alltag umsetzbar ist, denn das ist das Hauptproblem der Meisten beim Abnehmen. Sie wissen viel, fangen hoch motiviert an, die Meisten scheitern aber an der langfristigen Umsetzung. Stevka und ihre Geschäftspartnerin  erfüllen sich somit 2 Träume gleichzeitig: 1. Anderen Menschen dabei zu helfen ihre Traumfigur zu bekommen 2. Zeitlich und örtlich flexibel zu arbeiten   Erfolgszitat "Frage dich in jeder schwierigen Situation: "Was würde der stärkste, mutigste, liebevollste Teil meiner Persönlichkeit tun?" Und dann tue es. tue es richtig. Und zwar sofort." (Dan Millman) . …click to tweet! Größter Fehler Stevka hat sich mal dazu hinreißen lassen, ein Geschäft anzufangen wofür sie nicht brannte. Nach einiger Zeit quälte sie sich nur noch zur Arbeit, bis ihr ihr dann mal zu viel wurde… Der Aha Moment Dieser kam sehr schleichend und war auf einmal da. Sie erkannte, dass sie nur noch das machen will wofür sie brennt. Aktuelles Business Stevkas Traum ist es anderen Menschen mit dem Thema Traumfigur effektiv zu helfen und sich selbst dabei ein Stück Freiheit zu erlauben, indem sie das von überall auf der Welt machen kann. Nützliches Business Tool/Internetservice https://lastpass.com/ - Last pass – geniales Passwort-Tool https://getpocket.com/ - Das „Lese-ich-später“-Tool… Buchempfehlung So denken Millionäre - T. Harv Eker Hol es Dir hier als kostenloses Hörbuch   Kontaktdaten Interviewpartner http://www.speckkiller.de/ Stevka –at– speckkiller (dot) de… https://www.facebook.com/Speckkiller.de https://www.xing.com/profile/Stevka_Scheel   Bist Du bereit Deinen eigenen Podcast zu starten? Hier geht´s zum Podcast Mastery Boot Camp http://podcastakademie.com/

Chaosradio
CR53 Die Freiheit der Bits

Chaosradio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2000 182:34


Die Philosophie des "free flow of information" ermöglicht heute über das Internet nicht nur den Zugriff auf Informationen, sondern auch auf Anordnungen von Bits, die von Juristen mitunter als "Produkte" bezeichnet werden. Aus einem harmloss Fluss von Bits quer die Datenwege rauf oder runter wird dann auf einmal ein "Diebstahl geistigen Eigentums". Wenn Bits sich vermehren, ist das für die Juristen kein Sex, sondern an ein Verstoss gegen das Urheberrechtsgesetz. Dank Komprimierungsverfahren wie MP3, Distributions- und Übertragungstechniken, Suchmaschinen und Kulturdurst flutscht es mittlerweile gewaltig: nicht nur Software, sondern auch Musik und anllählich auch Filmdateien werden munter im Netz verteilt und quer durch die Welt geschickt. Die Diskussion über den Wegfall der Kontrolloption für nicht-materielle Güter ist zwar bereits in vollem Gange, momentan allerdings dominiert durch diejenigen, die Ihre Geschäftsmodelle den (Daten-)bach runtergehen sehen: die Musik-Industrie z.B., allen voran die CD-Presser, der Bundesverband der phonographischen Industrie und Smudo von den Fanatischen Vier. Ihrem Katzengejammer wollen wir im Chaosradio diesmal nicht wirklich Gehör schenken. Unser Ansatz geht vielmehr davon aus, daß nicht nur das Zeitalter der Kontrolle von nicht-materiellen Gütern (also Anordnungen von Bits) vorbei ist, sondern auch das Zeitalter des "geistigen Eigentums". Wir wollen das auch nicht mehr: dieser dauernde Diebstahl aus dem kollektiven Unterbewusstsein und dem öffentlichen Raum der Ideen und Gedanken. Also machen wir uns mal ans Werk: geistiges Eigentum? Urheberrecht? Patentgesetze? Copyright? Lizenzgebühren? Können wir diesen Unsinn unter der Überschrift "Evolutionär überholt" auf den Müllhaufen der Geschichte werfen?! Oder ist irgendetwas davon noch zu gebrauchen? Nehmen wir mal an, wir entsorgen die bestehenden Regelungen komplett und rückstandsfrei. Was bleibt? Künstler, Autoren, Musiker, Filmemacher, Wissenschaftler und viele andere sind kreativ. Haben Ideen, Gedanken, lustige Melodien, Forschungsergebnisse und sonstige Anordnungen von Information, in denen echte Arbeit steckt. Und die muss irgendwie bezahlt werden. Bruce Schneier, weltbekannter Kryptologe und Autor von "Applied Cryptography" hat sich etwas ausgedacht: das Street Performer Protocol http://www.counterpane.com/street_performer.html . Ein Finanzierungsmodell, das Künstlerfinanzierung durch eine Art Vorab-Börse lösen soll. Aber vielleicht gibt es auch noch ganz andere Ideen? Im Chaosradio 53 wollen wir streiten: über die Abschaffung des "geistigen Eigentums", die Sinnhaftigkeit von Urheberrechten, der Blockade von Entwicklungen durch Patente und alternative Modelle, Kultur und Wissenschaft zu finanzieren. Auch über den Islam wird zu sprechen sein: dort ist nicht nur das Zahlen von Lizenzgebühren, sondern auch die Deklarierung von nicht-materiellen Gütern als Produkte verboten; Copyright und ähnliches schlicht nicht akzeptiert.