POPULARITY
Sie kommen zu dritt: Rambo Zambo und seine Kollegen Bizeps und Trizeps. Von Tobias Brodowy.
Immer noch Dezember. Die Weihnachtszeit hat offiziell begonnen, doch – wie könnte es anders sein – wir bleiben unserer Linie treu: der körperlichen Ertüchtigung. Toni Kroos – offiziell Rentner des Profisports [Anm. d. Red.] – berichtet uns, wie er seine Freizeit "sportlich gestaltet". Schon beim Zuhören spüren wir ein leichtes Ziehen im Trizeps nahen und um es mit Felix' Worten zu sagen: "Nee, lass mal." Felix wiederum – seines Zeichens Rennfahrer in Zivil [Anm. d. Red.] – hat aktuell ohnehin keinen Kopf für sportliche Betätigung. Zwischen Weihnachtsfeiern, Preisverleihungen und mysteriösen privaten Verpflichtungen bleibt dafür schlicht keine Zeit. Und so kommt es, dass Felix am Wochenende beeindruckende 22 Stunden auf der Autobahn verbringt und von einem Termin zum nächsten hetzt, während Toni sich in Felix' Heimat Berlin bei Ein Herz für Kinder ins Callcenter setzt und höchstpersönlich den Hörer schwingt. Auf dem roten Sofa lümmelnd, ergibt sich dann noch ein Pläuschen mit dem Vorsitzenden des ersten deutschen Spitzenschwitzvereins – nicht aber ohne morgens in Madrid noch ein paar Kilometerchen gelaufen zu sein. Natürlich, wie sollte es auch anders sein. Doch was findet der angehende Rennfahrer Felix da in seinem Briefkasten? Ein Schreiben der Polizeidirektion Berlin? Das können ja nur Weihnachtsgrüße sein. Öffnen wir den Brief doch gemeinsam und schauen mal rein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)
Bald geht es nach New York – ich freue mich auf das New York Comedy Festival, Chelsea Handler, Joel Kim Booster, die Musical-Adaption von Der Tod steht ihr gut und ein Treffen mit Martha Stewart. Künstliche Intelligenz beschäftigt mich auch, besonders nach meinem Experiment mit einem KI-Introsong für den Podcast, das positive Reaktionen erhielt. Letztlich geht es darum, sich treu zu bleiben und die richtige Balance zu finden.Abstimmung beim Kochbuchpreis: https://www.deutscher-kochbuchpreis.de/publikumspreis-2024
Die erste zentrale Aufnahme im neuen Studio und Ole hat Bizeps und Trizeps gleichzeitig. Das Mikrofon wiegt schwerer als die unberechtigten Anschuldigungen Oles aus der letzten Woche, welche Max gekonnt entkräftet. Doch ein Aufreger jagt den nächsten. Weggeworfene Coladosen schüren großes entsetzen bei einem der dreien. Ein anderer Aufreger war sowohl die Verkündung des ehemalig meist geliebten deutschen Jürgen Klopp als Head of Global Soccer bei Red Bull und TT Thomas Tuchel als neuer Coach der Three Lions. Viele hätten eine getauschte Besetzung wohl eher gesehen. Naja zum Schluss tanzt Donald Trump wie immer ins Fettnäpfchen. In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Besenwagen verlässt die Wagenkolonne der Vuelta und nimmt die Abfahrt nach Andorra. Im Mikrostaat in den Pyrenäen angekommen, folgen wir der Straße hinauf nach Ordino. Wir passieren dutzende Radprofis und im Ort angekommen, halten wir vor der Tür von Lukas Baum. Der Europameister im MTB Marathon und noch amtierende Deutsche Meister im Gravel steht im strahlenden weiß vor uns. Er beginnt seine Kür elegant mit einer seitlichen Brustpose, dreht sich dann in einen Doppelbizeps mit der Rückenseite zu uns. Die Drehung wird in den seitlichen Trizeps vollendet und mit beachtlichem Anmut wechselt die zweite Hälfte von Speed Company Racing in die Parade: Abdominal And Thigh!
Unsere Themen; - Die Kieler Woche ist vorbei. Ergebnis: Carsten Kemmling liegt unterm Sauerstoffzelt, klagt über kaputte Trizeps und Beulen nach 11 harten Contender Regatten. - Undichtes Bugstrahlruder führte zum Totalverlust der Yacht vom Santiano-Frontmann Peter Sage. Ein Jahr später werden alle Sun Odysees mit dem gleichen System aus Sicherheitsgründen an die Kette gelegt. - Eigentlich wollten wir nur "kurz" über über den Microsegler Yann Quenet sprechen, der mit seinem 4-Meter-Minisegeboot zur zweiten Weltumseglung gestartet ist. Das Gespräch verläuft anders und wir reden darüber, was solche Touren und das Segeln generell mit Menschen macht. - Orcas: Mittlerweile fordern nicht wenige Segler, dass die Tiere abgeschossen werden und berufen sich dabei auf Wölfe und "Problembären". Nur - ist das das Gleiche? Dürfen wir so mit der Natur umgehen?
Hallo hier is eure Intro-Maus wieder hehe. Findet ihr mich eigentlich heiß von Stimme her so? Naja es gibs heute nochmal maskuline Männlichkeits-Liste von männliche Mann Nico. Aber auch Deutschen Bahn Witze hehe typisch Podcast hehe. So lustig einfach ich will mir die Ohren abschneiden wie van Koch der Hund. ilkan hat außerdem in Nicos Annalen gewühlt und eine Facebooktimeline von 2005 gefunden. Gozzy ist auch da und spannt durchgehend sein Trizeps an omg ich find ihn so hot.
In dieser dynamischen Podcast-Episode widmen wir uns einem der beliebtesten Themen im Fitnessbereich: dem Armtraining. Egal, ob du von muskulösen Armen träumst oder einfach nur deine Kraft steigern möchtest, hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Arme zu stärken und zu formen. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, von den Anfängen mit schwachen Bizeps und dünnen Trizeps bis hin zu den Methoden und Techniken, die uns geholfen haben, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Entdecke die häufigsten Fehler beim Armtraining und lerne aus unseren eigenen Fehlern, um effektiver und effizienter zu trainieren. So supportest du diesen Podcast: https://amzn.to/3hqpkk3 Einkauf bei Athletic Aesthetics und Sportnahrung Wehle mit dem Code: Massegarage Viel Spaß und gib mir gerne Feedback! Instagram: massegarage & Pascal
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge habe ich nach knapp einem Jahr mal wieder “Mr. Biomechanik”, Alexander Pürzel zu Gast in der Show! Alex hat bereits mehrere Jahrzehnte Trainings- und Wettkampferfahrung, hat unzählige Athleten im Kraftdreikampf, aber auch in einigen anderen Sportarten, betreut, gibt regelmäßig Seminare und macht aktuell seinen Doktor im Bereich Krafttraining. In dieser Folge sprechen wir u.a. darüber, ob Training bis zum Muskelversagen wirklich sinnvoll ist bzw. wann es sinnvoll ist und wann nicht. Wir erklären, wann man aus wissenschaftlicher Sicht von Muskelversagen spricht. Außerdem sprechen wir über das Thema Reibung, was eine weitere Kraft ist, welche im Krafttraining wirkt und entsprechend dafür sorgen kann, dass wir bei einer Übung wie Bankdrücken z.B. mehr den Trizeps anstatt die Brust verwenden. Alles was du zu dem Thema Reibung wissen und verstehen musst, erklären wir in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über allgemeine Vor- und auch Nachteile von Krafttraining (Teaser: es gibt quasi keine, außer psychisch selbstgemachte) und wie man die “krassen Maschinen” auf Social Media lernt richtig im Gesamtkontext einzuordnen uvm.! Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Hier findet ihr alle Links zu Alex: ► Homepage von Alex ► Instagram von Alex ► Alex Trainingsbuch: Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben Mit funktioneller Bewegungsanalyse zur Peak Performance Links zu den Folgen mit Alex: ► Folge 54 mit Alex: Das beste Gym der Welt? ► Folge 246 mit Alex: Krafttraining doch gefährlich!? ► Folge 279 mit Alex: Training und Ernährung als langfristige Lebensressource? Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Warum fühlt sich Woche 3 im Training immer wie eine Hürde an? In dieser Episode taucht Sebastian Kaindl in die Welt der Trainingsprogression ein, diskutiert die rätselhafte Schwierigkeit der dritten Woche und enthüllt die Geheimnisse hinter der Belastung im Krafttraining. 02:54 - Das erwartet Dich heute 04:17 - Trizeps wichtiger bei schwerem Bankdrücken? SPEZIFIK VERSTEHEN 08:38 - Was ist progressive Overload WAS ist PROGRESSION? 13:28 - Lernen aus anderen Bereichen - Progression bei Jumps 16:00 - Progressive Overload auf mehreren Ebenen 19:42 - Ist DAS dergrundlegende Fehler in Deiner Planung? 24:57 - Änder diese Sache in Deiner Planung 26:41 - RPE - dieses Faktoren hast Du nicht bedacht!!! 33:07 - Borgskala - einfach ein anderer Kontext! 36:18 - Wir fassen zusammen - die Take aways Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst Gas geben und das mit Spaß und Gleichgesinnten: https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program Du bist FOOTBALLER und möchtest das Beste aus Deiner Offseason machen: https://www.kaindl-athletic-system.com/offseason-program DER STRENGTH PROGRAMMING KURS KOMMT! Meld Dich beim Newsletter auf der Homepage an und verpasse den Start nicht! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kaindlathleticsystem/message
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode des Gymbrain Casts! Heute haben wir eine weitere Themenepisode für dich - wir sprechen über den Trizeps. Von Anatomischen Basics über Praxistipps erfährst du hier alles was du wissen musst damit dein Trizeps die nächsten Schritte machen wird. Viel Spass beim Zuhören! Du hast eine Frage an uns? Nutze die Möglichkeit und stell uns deine Frage im Fragesticker, dann beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen! Du willst mit uns zusammenarbeiten? Füll das Sheet im Link aus und wir melden uns für einen kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerncall mit dir. Wir freuen uns auf dich! Application Sheet: https://docs.google.com/forms/d/1t8JpNCVxI6Zeswj_x2QfHmQxlC3yvzVD7rSqkRq8sCw/edit Gymbrain findest du hier bei Instagram: https://www.instagram.com/gymbrain.ch/ Adrian findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/adrian_isenegger/ Toni findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/toni__mey/ Ramon findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/ramon_limacher/ Bela findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/bela_ledergerber/ Spare beim nächsten EVO Einkauf mit dem Code: RAMON - damit bekommst du immer den aktuell besten Preis und unterstützt Ramon und seinen Content. EVO Shop: https://evosportsfuel.de Danke für das zu hören / schauen - lass uns gerne einen Kommentar, ein Like, eine Frage und ein Abo da wenn dir die Episode gefallen hat.
Community-Fragen, Beach-Update, Urlaubs-Stories, eSPONTEN, die besten Trizeps-Übungen und vieles mehr in dieser Episode! Hier gibt es die Infos zu den GBT-Tickets ► https://germanbeachtour.de/ticketinfos/ *Werbung* Klick auf athleticgreens.com/scam und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung.
Nach eigener Reiselust geht es für Max und Iskander nahtlos weiter mit einem filmischen Trip auf Island und nach Rumänien. Wir stoßen mit Radu Judes bissigem Humor zurück in einer hochkapitalisierten Ellbogengesellschaft, tragen bei den Northman-Credits den Trizeps von Alexander Skarsgård nach und erinnern uns an den eigenen Geschichtsunterricht.
NHS meets Rapid Science hat wieder getagt und zwei Interessante Studien auf ihre Übertragbarkeit in den Hypertrtrohpie-Alltag untersucht. Zum einen geht es um das aktuell stark thematisierte Training bei langen Muskellängen und die Relevanz vom Stretch für den Hypertrophie-Reiz. Thomas hat hier eine aktuelle Untersuchung in dieser Hinsicht speziell im Bezug auf den Trizeps auseinander genommen. Simon hat eine sehr interessante Meta-Analyse zu der Frage: Bringt der konstante Koffeinkonsum wirklich einen Gewöhnungseffekt mit sich? Die Resultate werden den Monster Junkies unter Euch wahrscheinlich gefallen. TIMESTAMPS Zu Beginn: ein kleiner Talk über Bodybuilding und die Bühne. Wird Simon etwa auf die Bühne treten? 00:08:01 Thomas stellt eine Studie über Trizepsstrecken mit unterschiedlichen Armpositionen vor, die auch ein wenig Augenmerk auf Training bei unterschiedlichen Muskellängen legt. 00:29:52: Simon stellt eine Untersuchung zum Thema Koffein vor, die die Leistungssteigerung durch Koffein im Training ins Verhältnis setzt zum Konsum koffeinhaltiger Getränke im Alltag. Nimmt der leistungssteigernde Effekt im Training ab, wenn ich z.B. gerne und viel Kaffee o.Ä. trinke? Thomas Aritkel zum Training bei langen Muskellängen: https://www.trainingsystemgajda.de/kopie-von-artikel-studien Thomas findet Ihr hier bei Instagram: https://www.instagram.com/thomas89gajda/ Simon findet Ihr hier bei Instagram: https://www.instagram.com/wissenistkraft/ Newsletter gibt es unter: https://www.thestrengthminds.de COACHING: Wenn DU schon des längeren damit kämpfst deinen Hypertrophie Fortschritt konstant positiv auszurichten und du eine sehr persönliche und motivorientierte Zusammenarbeit mit einem Coach schätzen würdest dann melde dich noch JETZT: https://www.theartofpt.de/onlinecoaching Spare beim nächsten ESN Einkauf mit dem Code: ARNE - damit bekommst Du immer den aktuell besten Preis und unterstütz gleichzeitig mich und den Podcast. Gleich einkaufen: https://www.esn.com/ Das NETTOHYPERTROPHIE Trainingssystem: https://www.nettohypertrophie.de/ Danke für das zu hören / schauen...lasst UNS gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/
Wenn du trainierst - wächst du. Ja - eh klar. Muskeln und Kraft werden mehr. Aber in dieser Episode sprechen wir über UNERWARTETES Wachstum, welches wir durch Krafttrainnig erhalten haben. Welche Auswirkungen hat Krafttraining?
Wenn Du Dir eine Hantel und deren Anwendung vorstellst, kommst Du bestimmt auf den Gedanken des Bizepstrainings. Das ist natürlich auch richtig. Aber mit einer Kurzhantel kann man genauso den Trizeps oder die Rücken-, Schulter- oder Brustmuskulatur trainieren. Jedoch ist es notwendig, dass die Hände dazu eingesetzt werden, welche die Hanteln halten um dann die entsprechenden Übungen ausführen zu können. Dabei trainiert die Hand nicht wirklich, der Trainingseffekt ist für andere Muskelgruppen vorgesehen. Wenn Du Dich gerade in einer Situation befindest, in der Du den Eindruck hast, dass Du die Arbeit für andere tun musst, überlege Dir, ob Du wie beim Muskeltraining vielleicht die Aufgabe der Hand wahrnimmst: also Du ermöglichst es erst anderen, weiterzukommen, ihnen zu dienen, dass sie wachsen oder sich verbessern können. Möglicherweise mag Dir damit dieser Vergleich eine Ermutigung sein, Dich nicht ausgenützt zu fühlen, sondern Deinen Teil für andere beizutragen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
In dieser Episode gehe ich genauer darauf ein, wie man gestaltet eine zielführende Push Session gestaltet. Welche Bewegungsmuster sollte man unbedingt abdecken? Wie sollte die Sequenzierung der einzelnen Übungen aussehen? Wie viele Sätze sollten wir absolvieren? Des Weiteren gehe ich genauer darauf ein, wie man eine Einheit mit einem Brust-Fokus und eine Einheit mit Schulter Fokus gestalten könnte. Hört rein und findet heraus, wie ihr eure Brust, Schultern und euren Trizeps auf ein neues Level bringen könnt! Ich hoffe, wie immer, ihr könnt etwas für euren Prozess aus der Episode mitnehmen.
Lukas und ich haben uns ganz entspannt in den Garten gesetzt, zusammen diese Folge aufgenommen und über jegliche Themen geredet. Ich wünsche euch eine geile Woche und viel Spaß beim anhören, ist echt nice geworden.
Du darfst Dich auf eine neue Trainingsepisode freuen, in der wir über das PUSH TRAINING und die besten Übungen für Deine Brust, Schulter und Trizeps sprechen. Wie sollte man das Volumen verteilen? Wie kann man Schwachstellen priorisieren? All das und mehr sind Inhalte dieser Folge, die für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen wissenswert sind. Vielen Dank für Deine Unterstützung über eine Podcast Bewertung und wenn Du diese Episode in Deiner Story teilst. Deine Coaches Daniel & Carmine
In dieser Episode sprechen Daniel und Raphael über Bizeps und Trizeps Training. - Warum dich 3*8-12 WH nicht weiter bringt - 5 Trainings-Prinzipien für dicke Arme, die du wissen musst! - Welche Vorteile hat Full Range of Motion bei Bizeps Curls? - Was ist DCRP? Wie verwende ich diese Methode im Training? - Ab wann hat man starke Arme? - Gute vs. schlechte Bizeps und Trizeps Übungen ➤ Du hast Ideen für unsere kommenden Podcasts? Lass es uns auf Instagram wissen! FOLGE UNS: ➤ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/shoutout.fightleague/?hl=de THE S/O SHOW (VLOGs): https://www.youtube.com/channel/UCQsqC2PXojbBdFHpMi0e2kQ DU WILLST KÄMPFEN?
Immer mal wieder begegnet mir dir Frage, ob man beim Joggen gleichzeitig Bizeps/ Trizeps oder auch weitere Muskelpartien trainieren kann. Hintergrund der Frage ist meistens der Wunsch zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Vielleicht hast du es schon einmal gesehen, dass manche beim Joggen Gewichtsbandagen an den Handgelenken tragen oder gar Gewichte in den Händen halten ... ob und was es überhaupt bringt erfährst du in dieser Podcast Folge. ________________________________ Du möchtest noch mehr über dieses Thema erfahren? Dann bewirb dich jetzt auf eine kostenfreie Beratungssession: https://www.andreas-trienbacher.com _________________________________
Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
▹ Gehen Dips mehr auf die Brust oder mehr auf den Trizeps? ▹ Vorbeugen und Arme auseinander bei den Dips? ▹ Ist das Aufrechte Rudern gefährlich? ▹ Handgelenks- und Schulterschmerzen beim Aufrechten Rudern ▹ Wieso das Negativbankdrücken ineffektiv ist ▹ Alternativen zum Negativbankdrücken ▹ Relevanz des Muskelfaserverlaufs ▹ Range of Motion der beanspruchten Muskeln ▹ Welche Muskeln sind das Leistungslimit? ▹ Impingement-Syndrom Mehr zu Alpha Progression: alphaprogression.com/app facebook.com/groups/alphaprogression instagram.com/benjamin.alphaprogression Studie: Schoenfeld et al. (2011): https://www.researchgate.net/publication/232210633_The_Upright_Row_Implications_for_Preventing_Subacromial_Impingement
Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
▹ Gehen Dips mehr auf die Brust oder mehr auf den Trizeps?▹ Vorbeugen und Arme auseinander bei den Dips?▹ Ist das Aufrechte Rudern gefährlich?▹ Handgelenks- und Schulterschmerzen beim Aufrechten Rudern▹ Wieso das Negativbankdrücken ineffektiv ist▹ Alternativen zum Negativbankdrücken▹ Relevanz des Muskelfaserverlaufs▹ Range of Motion der beanspruchten Muskeln▹ Welche Muskeln sind das Leistungslimit?▹ Impingement-SyndromMehr zu Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionhttps://instagram.com/alphaprogressionQuellen:Schoenfeld et al. (2011): The Upright Row: Implications for Preventing Subacromial Impingement. https://www.researchgate.net/publication/232210633_The_Upright_Row_Implications_for_Preventing_Subacromial_Impingement
The Muscle & The Brain streiten um das heiß geliebte Thema Schwimmen. Das einzige Becken in dem wir gerade schwimmen sollten, ist das des Selbstvertrauens, weil sich uns gerade jetzt eine ideale Möglichkeit bietet das Schwimmen neu zu erlernen. Vieles, wenn nicht sogar alles, haben wir verlernt. The ReWork Coach Alexander ist davon überzeugt, je größer der Bizeps desto pompöser die Schwimmperformance oder wohl eher der Trizeps, wie Massimo meinte? Aber taucht selbst ein und werdet Teil von ReWork... Bei Fragen oder Anregungen meldet euch einfach via: Instagram: instagram.com/re_work.at Facebook: facebook.com/rework.at E-mail: office@re-work.at Homepage: www.re-work.at
Arms for days oder de4 berühmten 50er Oberarm! Um unsere Oberkörper Gliedmaßen ranken sich viele Sprichworte und Aussagen. Um dem mal gerecht zu werden haben wir uns heute den für uns besten Übungen für Trizeps, Bizeps & Schulter gewidmet. Welche das sind und warum wir uns für Übung XY entschieden haben erfahrt ihr in der heutigen Ausgabe des Fitnessanleitung Podcasts! Viel Spaß! Stellt uns eine Frage unter "fitnessanleitung@gmail.com" und seid schon in der nächsten Folge des Fitnessanleitung Podcast dabei
Die Serie geht in die nächste Runde und wir blicken zurück auf die letzten zwei Wochen Training und auf unseren entsprechenden Progress. Natürlich beantworten Wir auch wieder Eure Fragen!
Der zweite Lockdown hat uns fest im Griff, die Fitnessstudios bleiben fürs erste geschlossen. Kannst du trotzdem mit dem eigenen Körpergewicht trainieren und Muskeln aufbauen? Ja! In dieser Folge erklären wir dir wie das geht. Wir gehen den Körper systematisch ab und zeigen euch Übungen die man ohne jegliches Equipment machen kann. Zusätzlich haben wir auf Instagram einen Trainingsplan mit Erklärungsvideo zusammengestellt. Viel spaß beim Training!Hör rein!Instagram
Embodiment 2/2 (Teil 1 zum Thema = Folge #81) Gefühle und Gedanken äußern sich in unserer Körpersprache: Wenn wir traurig sind, lassen wir die Schultern hängen, unsere Mundwinkel gehen nach unten, unsere Stimme wird leiser. Menschen, die lächelnd und tanzend durch den Regen rennen sind dagegen vermutlich eher gut gelaunt. Da würde wohl keiner von uns widersprechen. Aber geht das Ganze auch andersrum? Können wir unsere Gefühle auch durch unsere Körpersprache beeinflussen? Kann man Körper und Psyche überhaupt trennen? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich das Forschungsfeld „Embodiment“. In dieser und in der letzten Folge stellen wir euch einen Haufen spannender Studienergebnisse aus diesem Feld vor. So gibt es Hinweise darauf, dass wir durch Veränderung unseres Gesichtsausdrucks unsere Stimmung beeinflussen können, dass wir unbekannte Schriftzeichen anders bewerten je nachdem ob wir den Bizeps oder Trizeps anspannen oder dass das Halten einer warmen Tasse dazu führt, dass wir Personen als warmherziger bezeichnen. Klingt verrückt? Dann hört doch mal rein! _Infos und Quellen für Streber: *Maja Storchs Vortrag zum Thema Embodiment: https://www.youtube.com/watch?v=1eOTCsYtrQY *Alle Studien aus den letzten beiden Folgen: *Studie Stift im Mund: Strack, F., Martin, L. L., & Stepper, S. (1988). Inhibiting and facilitating conditions of the human smile: a nonobtrusive test of the facial feedback hypothesis. Journal of personality and social psychology, 54(5), 768. *Studie Gesichter nachstellen: Kleinke, C. L., Peterson, T. R., & Rutledge, T. R. (1998). Effects of self-generated facial expressions on mood. Journal of Personality and Social Psychology, 74(1), 272. *Bizepz-Studie : Cacioppo, J. T., Priester, J. R., & Berntson, G. G. (1993). Rudimentary determinants of attitudes: II. Arm flexion and extension have differential effects on attitudes. Journal of personality and social psychology, 65(1), 5. *Warmer Kaffee vs. Eiskaffee: Williams, L. E., & Bargh, J. A. (2008). Experiencing physical warmth promotes interpersonal warmth. Science, 322(5901), 606-607.
MERCH: https://damienzaid.de/shop Danke für deine Unterstützung! Zeitmarker: 00:01:36 Steckt dir der Wettkampf noch in den Knochen? 00:02:42 Wie zufrieden bist du mit deiner Leistung? Wäre noch mehr drin gewesen? 00:05:50 Hast du nach den 600 Total schon ein neues Ziel und Wettkampf im Kopf? 00:08:38 Kann man irgendwas für eine bessere Regeneration in der Diät machen? 00:10:18 Hast du Tipps wie man rpe oder rir richtig einschätzt? 00:13:36 Fühle mich im Kraftblock trotz hoher Gewichte nicht gefordert. Was machen? 00:14:36 An einem schlechten Tag lieber zwei Sätze mit angepeilten rir, oder besser das Gewicht stärker reduzieren, rir erhöhen und drei Sätze wie geplant machen? 00:16:36 Wann würdest du jemandem die Nutzung eines Gewichthebergürtels empfehlen? 00:18:52 Gibt's schon ein Gürtelreview von dir? Welcher hat das beste Preis-Leistungsverhältnis? 00:22:04 Wie war deine genaue Vorgehensweise bei der Sache mit deiner Patellasehne? 00:23:36 DUP für Kampfsportarten? 00:26:10 Volle ROM im Peaking sinnvoll, oder lieber "nur" Wettkampftiefe? 00:28:12 Sollte man im Powerlifting nur so tief Kniebeugen wie nötig und auch so trainieren? 00:28:44 Machen Frontkniebeugen als Übung im Powerlifting Sinn? 00:30:42 Hast du Tipps oder Erfahrungen für Krafttraining im Ausdauersport und wie man es sinnvoll einsetzt? 00:33:26 Lange Rennradeinheiten an Offdays oder nach dem regulären Training? Fokus ist die Kniebeuge verbessern, aber ich mag Rennradfahren. 00:35:40 Hast oder hattest du einen Mentor bezüglich Coaching und Athletiktraining? 00:36:34 Wie bist du damals an dein Praktikum beim OSP gekommen und was hast du dort gemacht? 00:38:56 Wie bildest du dich weiter? Nutzt du Bücher oder den Austausch mit Anderen in der Branche? 00:43:20 Wie ist es für dich wenn Gäste im Podcast "Quatsch" erzählen? ZB Dehnen vor dem Training. 00:45:34 Mehrere Skills wie zB Handstand und Rückwärtssalto gleichzeitig lernen, oder eins nach dem anderen? 00:46:32 Wie werden Muskelwachstumsreize durch Spielsporttraining am nächsten Tag beeinflusst? 00:48:10 Bei Closegrip und Spoto Benchpress 10kg über Vorgaben. Bedeutet das dass mein Trizeps relativ stärker ist als die Brust? 00:50:36 Kommt irgendwann noch die Homegym Tour durch Deutschland? Spare bei https://www.fitmart.de mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten 20% und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Kaufe bei https://aesparel.com Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM Kaufe Equipment für dein Homegym bei https://www.simpleproducts.de/ und spare 7% mit dem Code KRAFTRAUM6 Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://damienzaid.de/patreon Unterstütze den Podcast mit einer Spende: http://bit.ly/KraftraumSpende Kaufe Merch und supporte den Podcast: https://damienzaid.de/Shop Lass dich von mir coachen: http://bit.ly/KraftraumCoaching Folge mir auf Instagram: http://bit.ly/KraftraumInstagram Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
In der heutigen Folge des Power Performance Podcasts quatschen Paul & ich über folgende Themen: Wie kann man als Coach (ohne vor Ort zu sein) am sinnvollsten Technik verbessern? Gibt es in unseren Augen Sexismus im Powerlifting in Deutschland? Ist Floorpress eine gute Trizepsübung für Leute, die keinen Kabelzug zur Verfügung haben? Old School oder “Neumodern” & science based? Auf Trainingsgestaltung, Volumen etc bezogen Wie gehen wir mit Athleten um, die eine Jammerattitüde haben? Riechsalzrezept und vieles mehr! Viel Spaß bei der Episode :) Pauls Instagram Profil: https://www.instagram.com/fundamentalkraft/ Pauls Website: https://www.fundamentalkraft.de/ Kevins Instagram Profil: https://www.instagram.com/kevinschmidt._/ Kevins Website: www.kspowerliftingcoaching.de Kevins YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCLL8o4DtXtRL-xBJR9ppBuA
Die vierte Episode erzählt von den Fehlern, die ich in den letzten 3 Trainingswochen gemacht habe und gibt Hinweise, wie du wettkampfnah mit vielen Sportlern trainieren kannst. Außerdem erklärt die Wissenschaft, warum die Aufgabe der Woche gut ist und die Dips kräftigen deinen Trizeps!
▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 01:53 Exkurs Bodybuilder Philosophie10:41 Selbstvertrauen aufbauen18:41 Riesiges Ziel und Viele andere Luxusprobleme37:28 Angst und Scheitern39:23 Gibt es im Leben was anderes als Freude und Spaß?41:12 Wie wichtig ist Ihnen der doppelte Doktortitel?42:57 Special Q&A48:23 Weitere GedankenPodcastfolge: https://share.transistor.fm/s/4767d095YouTube: https://youtu.be/fYiHeRi6-SA▬ Mehr zu Dr. Dr. Rainer Zitelmann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬http://www.rainer-zitelmann.de/https://www.forbes.com/sites/rainerzitelmann/#1e6d5b3c35eahttps://mobile.twitter.com/rzitelmannhttps://www.facebook.com/r.zitelmann/ https://www.instagram.com/rainer.zitelmann/?hl=dehttps://www.youtube.com/channel/UCPRVdYv0SM0KvWb38Bcw4sw▬ Ressourcen & Inspiration ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Lebensphilosophie in einem Satz: Setz dir größere ZieleLieblingssong: Ennio Morricone https://www.youtube.com/watch?v=elzpL633InULieblingsort: Bali & Vietnam3 Tips für das frühere Ich: Finger weg von Alkohol & DrogenWichtigstes Ritual oder Gewohnheit: Vor dem Einschlafen Musik von Ennio Morricone hörenBuchempfehlung1: Die Macht des Unterbewusstseins von Joseph Morphey Buchempfehlung2: Denken Sie groß von Dr. David J. SchwartzBuchempfehlung3 Denke nach und werde erfolgreich von Napoleon HillBestes Medium: Die Supermarkt EinstellungMeine Buchempfehlung: Wenn du nicht mehr brennst, starte neu von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Transkript Rainer Zitelmann [00:00:00] Ich glaube, dass das Selbstvertrauen nichts ist, womit man geboren ist. Ein Baby hat viel Selbstvertrauen und das andere Baby hat keines. Rainer Zitelmann [00:00:08] Ziel soll groß sein, aber es soll auch so sein, dass man wirklich selbst dran glauben kann. Sie sollen schon sehr viel größer sein als die meisten Menschen. Rainer Zitelmann [00:00:19] Bauchgefühl und Intuition. Und das ist auch ein wichtiges Thema in den Interviews. Was Sie sagen, klingt für mich so, als ob Sie zu sehr verkopft solche Dinge angehen. Das ist aber nicht der Zugang, der zum Erfolg führt. Rainer Zitelmann [00:00:36] Wissen, Das war nicht so entscheidend. An der Universität war nicht so entscheidend für Ihr Leben Man braucht ja auch ein Maßstab für das, was man tut. Ob das jetzt erfolgreich ist oder nicht. Rainer Zitelmann [00:00:48] Wenn man nie gescheitertes bei dem, was er tut. Dann beweist es nur, dass er sich nie ambitionierte Ziele gesetzt hat. Dann ist auch der Schritt vielleicht zu klein. Rainer Zitelmann [00:00:59] Wenn man jetzt keine Angst hat Mut ist ja auch nicht die Abwesenheit von Angst, sondern... Dekay [00:01:03] Willkommen zurück auf Dekays Berufungsreise Kanal für Berufung finden und Berufung leben. Heute habe ich ein super spannendes und spezielles Interview für euch mit dabei. Mit dem Dr. Dr. Rainer Zitelmann genau. Der hat zwei ganze Doktortitel und einen doppelten Bizeps. Der war als Historiker und Journalist unterwegs und auch noch Investor, also ein wahrer Generalist. Und wie immer gibt es unten in der Box die ganze Zeittafel, sodass ihr genau das rauspicken könnt, was sie ja ganz gerne hören möchte. Und eins verspreche ich euch Dieser Content ist goldwert und super lustig und unterhaltsam. Dekay [00:01:47] Also lasst uns beginnen und viel Spaß damit. Dekay [00:01:51] So wie ich sie jetzt verstanden habe, ist das Bild am wichtigsten von der ganzen Sache. Also Sie trainieren, um das Bildliche zu schaffen? Rainer Zitelmann [00:02:05] Bodybuilder ist praktisch wie ein Bildhauer und der Bildhauer, der macht macht es mit dem Stein und der Bodybuilder mit dem Körper. Aber mir macht das ganze auch Spaß ohne dass ich den optischen Effekt hätte, dann würde ich es trotzdem machen. Der Mensch ist halt nicht bestimmt nur mit Kopf oder Geist irgendwo. Wie sind ja keine reinen Geistwesen, sondern haben Körper und der Körper will gefordert werden genau wie der Geist. Wenn er nicht efordert wird, dann entwickelt er sich auch nicht sieht man ja bei den Leuten die das optische brauchen die ihr ganzes leben verblöden. und im Urlaub würde ich von morgens bis abends immer in der Sonne. Ich mag einfach das Gefühl. Dekay [00:03:28] Wenn man ihn jetzt darstellen würde, dass sie ihn wahrscheinlich fünf Minuten ihre Trizeps und Waden richtig trainieren würden könnten mit voller Intensität, also richtiger Anstrengung. Würden Sie das dann wirklich machen? Rainer Zitelmann [00:03:56] Klar würde ich das machen es würde mir auch spaß machen, weil es ja iene Herausforderung ist. Wobei ich dann doch die Angst hätte, wenn man es dann so verkürzt und so intensiv macht, dann doch sehr verletzten kann. Rainer Zitelmann [00:04:03] Ich habe mich nie ernsthaft verletzt. Ganz am Anfang hab ich mir bei sit-ups ein eingeweidebruch geholt. Beim Karate Training hab ich mir den Mittelhand knochen gebrochen. Und ich hatte noch kleinere Probleme an den Sehnen hatte. Aber das ist jetzt so, wie sie ist. Dekay [00:04:38] Der Grund, warum ich zweimal nachgefragt habe ist dass ich tatsächlich sehr gerne andere Menschen Herausforderern in unterschiedlichen Dingen. Dekay [00:04:56] In meiner Schulzeit war es nämlich so, dass ich mich mit anderen Liegestützen gemessen habe. Aber ich wusste, wenn ich nur so normale Liegestütze mache, ist die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch, dass ich da gewinnen würde. Dekay [00:05:10] Und entsprechend habe ich gesagt Wir können mal Liegestütze machen mit drei Fingern, und ich hatte dann mit drei Fingern Liegestütze durchgeführt. Die anderen waren da nicht in der Lage. Ich habe dann auch diese extremen Sachen gesucht oder mit extremer Intensität quasi andere da schlagen kann. Und bei dem Beispiel Mit fünf Minuten ist es jetzt sogar ohne Gewichte. Dekay [00:05:35] Kann man die Trizeps komplett bis zum Geht nicht mehr trainieren, und zwar nur eine statische Bewegung, die Kniebeugen zu halten. Und die Muskelkontraktion ist da so heftig, dass so hohe Intensität, aber ohne eine reale Verletzungsgefahr komplett ohne Gewichte ist. Wäre das was für Sie, wo Sie das dann auch wirklich eingehen? Und sagen das was würden Sie machen? Rainer Zitelmann [00:06:00] Ich bin skeptisch, ob das für die Muskelentwicklug so wirkunsvoll ist wie frisches training. Dekay [00:06:20] So wie ich sie verstanden habe, haben sie ja gesagt, dass für sie das Erscheinungsbild sehr wichtig ist und dass es ihnen sehr viel Spaß macht, mit einer Intensität zu trainieren. Und diese zwei Punkte sind ja erfüllt. Und Sie haben ja nicht gesagt, das muss ja unbedingt in den Bodybuilder Rahmen passen. Rainer Zitelmann [00:06:39] Aber wie gesagt, ob man dann tatsächlich eine bestimmte Muskulatur zu halten? Da muss man ja mit einer bestimmten Intensität trainieren, und es gibt bestimmte Erfahrungswerte. Ich habe auch ein Buch darüber geschrieben, Erfolgsfaktoren im Kraftsport alle möglichen Zugänge beschrieben habe, aber keinen einzigen auf der Welt gehört, habe die Muskulatur in dem Maße entwickelt hat werde ich skeptisch. Dekay [00:07:21] Meinen sie da was von funktionalität oder was genau sprechen Sie da von Muskel an? Rainer Zitelmann [00:07:28] Die Frage von der Muskelmasse von der Definition her das man da entsprechend mindestens hält wenn man sich trainiert wird man ja dünner und im Alter sowieso deswegen muss man ja regelmäßig trainieren. Dann sitzt du da mit einem Gips und nach sechs Wochen ist der Arm dann acuh total dünn weil er eben nicht gebraucht wurde deshalb muss man regelmäßig mit einer bestimmten Belastung trainieren, damit er auch erhalten wird. Dekay [00:08:16] Wenn sie ihren trainingsplan Umändern wenn Sie das planen, wie gehen Sie eigentlich vor? Nach welchen Faktoren schauen Sie um, überhaupt ein System, das funktioniert umzuändern auf etwas anderes? Rainer Zitelmann [00:08:33] Meistens ist es doch so, dass ich einen längeren Zeitraum, bei einem System bleibe. Und Bei bestimmten übungen also ich hab mal geändert die Reihenfolge in der ich trainiert hab. Ich hab zwei drei mal trainiert Brust Schulter und Trizeps, am anderen Tag Beine und am anderen Tag Rücken und Bizeps. Jetzt trainiere ich Trizeps und Bizeps zusammen und Brust und Schulter zusammen. Da bin ich eher manchmal ein bisschen zu wenig experimentierfreudig. Wie gesagt, ich hab da manchmal schon Verletzugen an sehnen, beschwerden. Dann muss man halt Übungen suchen die man machen kann die man dann trotz verletzung durchführen kann. Zum Beispiel hatte ich eine Schulterverletzung und dann hatte ich längere Zeit kein Bankdrücken gemacht. Dekay [00:09:59] Sie sind ja jetzt eine extrem starke Personen und extrem klare Person. Rainer Zitelmann [00:10:05] Wenn jetzt eine sehr ambitionierte Person da ist, der hat einen Willen. Wobei nicht unbedingt die Stärke. Sie haben ja eine der zwölf Lebensregeln. Ist ja, dass man sich trauen sollte, gegen Autoritäten sich zu stellen. Und wenn genau dieses Selbstvertrauen nicht da ist? Aber die Ambition, da ist. Was würden Sie so einem jungen Menschen empfehlen? Rainer Zitelmann [00:10:33] Ich denke man kommt da jetzt nicht unbedingt mit selbstvertauen auf die Welt ist jetzt nicht so, dass das eine Baby viel selbstvertrauen hat und das andere keins. Es ist etwas was sich entwickelt Gut manche haben da Glück wenn sie Eltern haben die das fördern und das Selbstvertrauen steigern. das war bei mir so. Mein Vater war immer der Meinung, dass ich intelligenter als die meisten Menschen und ich habe das auch geglaubt und denke auch heute noch dass das so ist. Da hab ich jetzt schon Selbstbewusstsein mitbekommen. Aber Selbstbewusstsein wächst im Laufe der Zeit, und das wächst meiner meinung nach dadurch, dass man Erfolgserlebnisse sammelt, und auch Beweise hat also wenn ich dann einfach sage ich bin ein selbstbewusster mensch und dann frage ja was hast du denn geleistet worauf kannst du denn stoz sein? Dann hat er nichts, sondern meint einfach so. Das würde bei mir da nicht funktionieren ich glaube Selbstbewusstsein braucht auch beweise für sich selbst und für andere konkrete Leistungen, auf die man stolz sein kann, bestimmte Hindernisse überwunden hat, bestimmte Ziele erreicht hat, bestimmte schwierige Situationen die man im Leben bewältigt hat und eine positive oder negative Spirale. Rainer Zitelmann [00:12:09] Ich muss mir ständig neue Herausforderungen suchen. Diese Ziele wiederum erreiche und dann weiter komme, dann steigt auch mein Selbstbewusstsein. Dekay [00:12:26] Sie haben ja auch ein Buch geschrieben, setzt hier große Ziele oder geht in die Richtung, setzt hier große Ziele. Wenn man da jetzt noch nicht das Selbstbewusstsein aufgebaut hat und wirklich ganz am Anfang da steht was wäre denn nächste Schritt den Sie empfehlen würden, anzufangen? Rainer Zitelmann [00:12:44] Ich würde als erstes dieses Buch kaufen und lesen. Denn in dem Buch hab ich die Biografien von 50 erfolgreichen Menschen analysiert und geguckt Was haben Sie gemeinsam, das ist so es ist wichtig, mit welchen Menschen begibt man sich und wenn ich mich da mit lautern losern umgebe dann werde ich nicht erfolgreich sein und nicht so denken diese loser denken färbt sich dann ab. Ich bekomme laufend Mails von Menschen, die das Buch gelesen haben und ihr Leben verändert hat. Das gibt mir dann auch eine große Befriedigung bei anderen Menschen. Ich habe ja nichts anderes gemacht, als Biographien zu lesen und dann zu analysieren. Ich habe die Essenz daraus gezogen. Was sind die Dinge, die diese Menschen erfolgreich machen? Dekay [00:14:09] Da haben Sie vollkommen recht, dass nicht jeder Lust hat, 50 Biografien durchzulesen, können Sie aber dennoch paar Einblicke schon mal in Ihrem Buch geben in diesem Interview? Was da so die ersten steps, sind oder können Sie vielleicht auch ein paar Essenzen aus den Essenzen erwähnen? Rainer Zitelmann [00:14:31] Dass man sich tatsächlich wie das titel vom buch sagt, dass man sich ein großes Ziel setzt. Viele Menschen haben ja gar keine Ziele im leben, das ist dann wie ein Schiff das im Ozean im Kreis kreist, und sich irgendwann untergeht so ist das leben von vielen Menschen. Deswegen ist es wichtig, dass man Ziele hat oder manchmal weiß man gar nicht welchen Weg man gehen soll. Jeden Tag was ich machen darf oder was ich machen muss, weil ich ein Ziel hab dem ich näher komm möchte. Die meisten Menschen setzen sich deswegen kleinere Ziele, weil sie unsicher sind, ob sie das Ziel erreichen können und aus der Unsicherheit heraus sei es mache ich lieber erwas realistisches. Ich habe gerade ein interessantes psychologisches Experiment gelesen. Da hat man verschiedenen Männern, Bilder und Informationen über Frauen gezeigt. Dann hat man das aber in zwei Varianten gemacht Das eine mal hat der Mann geglaubt, die zusage sei schon wenn sie jetzt eine Auswählen, dann ist es sicher, dass sie mit ihr essen gehen, können da haben die Männer nicht so wert auf die anderen Eigenschaften geachtet sondern immer die hübscheste ausgewählt. Dann haben sie varrieiert und dann waren die männer nicht ganz sicher da hatten sie auch noch andere zur Auswahl. Da waren sie sich nicht sicher ob sie siech mit ihnen treffen werden. Und dann haben die Männer eher Abstriche gemacht und dann haben sie nicht mehr unbedingt die hübscheste gewählt. Warscheinlich haben sie sich gedacht ja die kann ich doch eh nicht kiegen. und dann wähle ich lieber die die mir am Besten gefällt. Wenn man denkt, dass man nicht scheitern könnte, dann setzt man sich ein Ziel und wenn menschen kleine Ziele setzen hängt das damit zusammen, dass sie Angst haben, dass dieses große Ziel erreichen. Zum Beispiel dass wenn man in einem Club ist denkt man erst gar nicht an die schönste hier. Nach meiner Ehrfahrung ist es so, dass es nicht unbedingt sein muss, dass alle männer bei der schönsten frau im club ist sonder bei der die zwar nicht die hässligste ist aber auch nicht die schönste. Dann denkt man bei bei der hab ich sowieso keine Chance, deshalb gehen alle zu der die etwas weniger gut aussieht und dann möglicherweise sogar mehr nachgefragt als schön ist. Für mich ist es ein Selbstwertgefühl viel leichter von einer superschönen Frau zu bekommen als bei der von der ich denke gefällt die mir überhaupt. Dekay [00:18:37] Das ist ein super spannendes Gedankenexperiment. Dazu auch wenn ich genau, das jetzt auf mich anwende. Dekay [00:18:45] Ich würde mir ein sehr großes Ziel setzen. Ich würde mir dann ein Ziel setzen, eine Zeit-Raum-Maschine zu entwickeln. Das ist einfach mein Kindheitstraum. Was würden Sie dazu sagen? Rainer Zitelmann [00:19:01] Ich kann jetzt nur von mir Sprechen. Ich würde mir das Ziel nicht setzten wiel ich sowieso genau weiß, dass ich das nicht kann und ich glaube, dass es physikalisch nicht möglich ist. Aber das heißt nicht, dass ich mir jetzt zum Ziel setzen würde Ich flieg nächsten Monat zum Mars und übernächsten Monat bin ich ein amerikanischer Präsident. Warum? Weil Ziel soll groß sein. Aber es soll auch so sein, dass man wirklich selbst gerade so dran glauben kann. Ich hätte jetzt dran glauben können, diese Maschine zu entwickeln. Es wäre schön, wenn es so wäre. Aber wenn wir ehrlich prüfen, ob sie wirklich dran glauben, dass ihr das gelingt, dann würde ich eher vermuten, dass Sie nicht dran glauben, ich bin der Meinung, dass man ziele so setzen muss, dass es einem, ziemlich schwer fällt dran zu glauben. Aber nicht sicher ist, ob man es erreicht. Aber es muss auch nicht völlig außerhal dessen sein wo man sagt da weiß ich sowieso hundert Prozent, dass ich das nicht erreiche. Nehmen wir an jemand schafft, auf der Schrägbank irgendwo. 8 mal 80 Kilo wenn der sich jetzt vornimmt in drei monaten schaff ich. 8 Mal 150 Kilo, ohne dabei irgendwo ohne unerlaubte Hilfsmittel dann glaube ich, dass der Mensch dadran nicht einmal selber glauben könnte. würde ich für Vollkommen ausgeschlossen halten. Deswegen wäre es sicherlich nicht so sehr sinnvoll, sich dieses Ziel zu setzen. Andererseits Wenn ich das Ziel setzte ich schaffe jetzt 8-mal 80 Kilo und in acht Wochen schaff ich dann 8-mal 85 Kilo dann ist das Ziel auch nicht ambitioniert genug. ich fände es besser, wenn r sich so ein Ziel setzt wie ich schaffe, im Jahr statt 80 Kilo, 100 oder 110 Kilo. Das ist dann immer noch sehr ambitioniert und anspruchsvoll. Aber es ist wie ich Schaffe in drei Monaten 250 Kilo. Das ist eine sehr wichtige Sache. Das ist Was die meisten Menschen macht, aber andererseits ein Ziel setzen ich werde jetzt Multimilliardär. Ich habe Zweifel, ob die Menschen wirklich glauben, dass sie das erreichen können. Dann lohnt es sich sich den Kopf zu zerbrechen wie groß denn die Ziele sein sollen. Sie sollen schon sehr viel größer sein, als die meisten Menschen denken. Nicht so wie sogenannten realistischen Zielen zufriedenzugeben ist der größte Fehler. Aber das heißt nicht, dass es völlig aus der Luft gegriffen ist, wo eigentlich jeder halbwegs vernünftige Mensch sagen würde Es ist ausgeschlossen, dass die Maschine konstruieren. Da würde ich sofort eine Wette anbieten, wenn sie das erreichen Zahle ich ihnen eine Million und wenn sie es nicht erreichen müssen sie mir 10000 Euro geben, da muss er aber schon vorher nachweisen, dass er das aufbringen könnten. Für mich wäre das Risiko dann, dass ich die Million Euro geben müsste. Dekay [00:23:11] Wenn man dann plötzlich dieses Gedankenexperiment, dann macht wahrscheinlich sehr viele große Ziele. Dekay [00:23:21] Also zumindest bei mir der fall. Und wenn man dann sehr viele große Ziele hat, dann muss man sich wahrscheinlich am besten auf eines fokussieren. Wie würden sie am besten in so einem Fall Vorgehen? Rainer Zitelmann [00:23:38] Da würde ich auf mein Bauchgefühl hören. Was mir die größte Freude macht, was mich am meisten motiviert, weil ich mein Ziel heißt ja, dass man sich schon viele Jahre lang damit beschäftigen wird. Rainer Zitelmann [00:23:51] Es ist ja so wie eine Ehe, die man eingeht. Ein Mensch, der einem dann jahrelang begleitet. Eigentlich ist es mehr als eine Ehe, weil man dann mit dem Ziel sicherlich viel mehr Zeit verbringt und viel intensiver als jetzt mit seiner Freundin oder Frau. Rainer Zitelmann [00:24:10] Und da muss man ja schon ein so hohes Maß an Motivation haben, an Freude das muss einen so, innerlich anrühren, dass man also tatsächlich über Jahre trägt. Dekay [00:24:31] Und wenn das jetzt sehr viele Dinge sind, die einen wirklich richtig alle faszinieren und man alle mit voller Energie angehen kann, weil man beispielsweise alles sehr gerne macht, aber es hat ganz unterschiedliche Richtungen sind und das Bauchgefühl da jetzt nicht so weiterhilft, weil das Bauchgefühl sagt Zu allem ja. Was kann man damachen? Rainer Zitelmann [00:24:56] Man muss ja Prüfen, ob auch die eigenen Fähigkeiten passen? Wenn ich irgendwelche Ziele setze, wo die Fähigkeit gar nicht dazu passen, dann kann man das schonmal rausstreichen. Wie alt sind sie jetzt? Dekay [00:25:17] Ich bin 20 Jahre alt. Rainer Zitelmann [00:25:19] Mit 20 müssten es müssten sie ungefähr wissen, was sie gut können und was sie schlecht können. Wenn Sie jetzt in Physik und Mathe knapp an der 5 vorbeigeschrammt sind, dann wäre es wahrscheinlich keine gute Idee, jetzt ein großer Ingenieur zu werden. Oder wenn Sie irgendwo nur eine 4 hatten ein großer Schriftsteller zu werden. Das spürt man ja schon irgendwo, dass man merkt, für weche sachen hat man ein Talent. Und für welche nicht? In welchen Fächern waren sie denn gut in der Schule? Dekay [00:26:08] Eine spannende Frage. Ich war tatsächlich in sehr vielen Fächern sehr gut, also beispielsweise Mathe, Physik und naturwissenschaftlichen Fächern, weil ich immer einen sehr guten Bereich auch ohne Lernen Mathe-Abitur eigentlich nur drei Tage gelernt habe. Aber auch so Im Bereich Philosophie hatte ich auch sehr gute Noten beziehungsweise Ethik. Da hatte ich sehr gute Noten gehabt. Und in anderen Fächern Politik und Geschichte war es tatsächlich immer Lehrer abhängig. Manchmal war es sehr gut, und manchmal war es nur eine Reihe das hing dann von dem Lehrern, was mich dann so verwirrt hatte. Rainer Zitelmann [00:26:55] Was ist Hobby oder Sport, wo Sie am besten waren? In Ihrem Leben bisher? Dekay [00:27:01] Hobby oder Sport? Dekay [00:27:04] Also mein Leben ist sehr vielfältig und sehr unterschiedlich. Ich habe beispielsweise ein Extremsport, wie gesagt, mit drei Fingern mal Liegestütze gemacht oder auch eis bäder gemacht. Dekay [00:27:15] Aber da habe ich gemerkt, dass es nicht das, was ich ganz gerne mache oder auch in anderen Dingen. Ich war tatsächlich in Strategiespielen tatsächlich sehr gut, war mal auf Europas Nummer eins in einem Spiel für wenige Sekunden gewesen. Aber ich hab da auch gemerkt, dass das irgendwie zu wenig dann für mich ist. Das ist so einseitig. Dann bin ich irgendwann auch vom Board abgesprungen. Ich bin wirklich immer noch auf einer suchenden Schiene. Dekay [00:27:44] Ich weiß, dass ich einige Dinge recht gut kann und beispielsweise sprechen. Also ich spreche sehr gerne, und ich würde mal behaupten, dass sie gut sprechen kann. Bei anderen Dingen weiß ich nicht, was genau die Fähigkeit oder das Talent dahinter ist. Ich war zwar sehr gut in naturwissenschaftlichen Fächern. Ich hatte zwar bessere Noten als manche Freunde von mir in Informatik, aber ein richtig guter Informatiker war ich nicht. Der konnte mehr programmieren, aber ich hatte bessere Noten geschrieben, und das war mir so, wie ich mir gedacht habe. Ich könnte ja Informatik studieren. Rainer Zitelmann [00:28:21] Aber meine Frage war ja Wenn man jetzt ganz viel, viel hat, was man gerne reich würde. Also eine Frage, die ich nicht hundert Prozent verstehen kann, weil die meisten Menschen, die ich kenne, die haben entweder Ziel, oder die haben gar hier eher die Frage von jungen Menschen. Ich weiß gar nicht, was ich machen soll. Rainer Zitelmann [00:28:45] Es gibt jetzt nicht viel, aber ich habe jetzt zehn verschiedene Sachen, die mir alle gleich viel Freude machen. Das ist jetzt der erste Schritt. Ich glaube auch nicht, dass es sehr oft gibt. Das ist ihre Frage was der mensch dann machen soll. Und da würde ich sagen, dass es da sehr viele Menschen von der Sorte gibt. Und zweitens Wenn, dann muss ich natürlich auch fragen, ob das auch zu meinen Fähigkeiten passt. Überhaupt. Ich denke, dass man da schon im Alter von 20 Jahren auch ein Gefühl für haben kann, welche Fähigkeiten man hat und welche man nicht hat. Dekay [00:29:34] Bei mir ist es so, dass ich schon sehr viele Visionen habe, seitdem ich klein war. Ich habe schon, Seitdem ich 15 Jahre alt war, das Gefühl gehabt, die Zeit würde mir nicht reichen auf Erden. Dekay [00:29:47] Also selbst wenn ich hundert Jahre alt werde die Zeit reicht nicht, um alle meine Ziele zu verwirklichen, die ich so habe, oder alle meine Vision, beispielsweise in Philosophie so viele Texte zu lesen und philosophische Schriften zu verfassen, das wäre so eine Sache, die mich reizen würde, oder Strategiespiele für das Leben zu erstellen. Also ein Spiel zu erstellen. weil ich spiele einfach, mag aber ein Strategiespiele mit anderen Dingen binden, die ich halt ganz gerne mache, oder auch kulturelles Tief, eine kulturelle Plattform aufzubauen, weil ich weiß, in unterschiedlichen Kulturen gibt es sehr viele Dinge, die einem einfach faszinieren, und die habe ich noch nicht erforscht. Allein die chinesische Kultur, die ist schon so tief und so breit, wo ich mich schon mein ganzes Leben lang damit befassen könnte. Oder auch einen Bereich von der chinesischen Kultur, das Essen. Das liebe ich auch sehr viel mit Kochen, und da sind es schon so viele Dinge, und die tue ich auch mit Leidenschaft. Aber ich weiß, mein Tag hat nur 24 Stunden, und ich brauche acht Stunden Schlaf. Und irgendwie kann ich ja trotzdem nicht auf einmal alles eingehen. Dekay [00:31:04] Allso das ist so der Punkt, wo ich dann sehr viele Ziele habe und ich mir persönlich dann die Frage stelle, wie ich genau hier reingehen kann, wenn man sehr viele Visionen, sehr viele Ziele auch einmal hat. Rainer Zitelmann [00:31:16] Ich bin auch nicht der Mensch, der anderen Menschen sagt, was sie tun sollen, sondern. Rainer Zitelmann [00:31:28] Ich glaube da. Ich glaube schon, dass man bei der Auswahl der Ziele, dass man auf seinen Bauch hören muss. Rainer Zitelmann [00:31:39] Man muss es ja lieben das Ziel ich kann ihnen jetzt auch nicht sagen Welche Frau oder Freundin sollen sie sich jetzt aussuchen. Sie sollen ja die, die begeistert sein und die, die lieben und das Gefühl aus dem Bauch heraus kommt und ich hab jetzt nicht ihren Bauch. Dekay [00:32:04] Bei mir ist es auch nicht so, dass ich um einen Rat frage, was genau das Richtige ist. Dekay [00:32:10] Ich weiß, dass mein Gehirn sehr prozentual tickt und sehr strukturiert tickt. Und entsprechend suche ich immer nach einer Struktur, nach einer Denkweise, die als Werkzeug tool da sein kann, um Dinge strukturiert und prozentual durchzuschauen und diese dann entsprechend rational zu überprüfen, wenn das Bauchgefühl bei allen Dingen Ja sagt. Und genau diese Struktu. Wie Sie dabei vorgehen. Von den Gedanken her würde mich interessieren. Rainer Zitelmann [00:32:47] Für mich klingt es eher so, als ob ihr Bauchgefühl oder Intuition unterentwickelt ist, als ob Sie zu sehr darauf vertrauen auf irgendwelche analytischen Zugänge ich empfehle ihnen mein Buch der Psychologie der Superreichen. Rainer Zitelmann [00:33:02] Da ist ein Kapitel über Bauchgefühl und Intuition, und das ist auch ein wichtiges Thema in den Interviews. Und was Sie sagen, klingt für mich so, als ob Sie zu sehr verkopft solche Dinge angehen. Das ist aber nicht der Zugang, der zum Erfolg führt. Der liebe Gott hat uns Verstand zum Analysieren mitgegeben, aber auch die Intuition und das Bauchgefühl. Letzteres ist im Prinzip sehr viel, viel wichtiger. Die Erfolgreiche Menschen, die ich kenne, sind alles Menschen, die ich nie, da hab ich nie ein kennengelernt, der seine Ziele oder Dinge auf so eine Weise entwickelt hat, wie sie es jetzt gerade durch analytischen Zugang. Sondern das sind immer Menschen, die durch ihre Intuition entwickelt haben. Ich würde da eher empfehlen, sich mal mit sich selber zu beschäftigen. Ob Sie da vielleicht diese analytischen Teil zu viel Gewicht beilegen und, Ich würde mir eher in die Richtung nachdenken. Dekay [00:34:16] Und was wäre ein konkreter Tipp denn aus Ihrem Buch? Rainer Zitelmann [00:34:21] Ja, das habe ich gesagt. Beschäftigen Sie sich mit dem Thema. Ich habe schon mal mit dem Thema beschäftigt. Implizites Wissen implizites oder lernen haben Sie schon mal damit beschäftigt? Dekay [00:34:34] Ja habe ich mich schon immer beschäftigt und auch beispielsweise ien buch gelesen. Da geht es ja auch um schnelles Denken, Intuition und langsames Denken, eher rationales Denken. Rainer Zitelmann [00:34:51] Es war ein ungarischer Philosoph über ethnologisch ein Buch, verborgenes Wissen, ein ganz kleines Bändchen und öffnet die Augen. Wie wichtig das ist, das habe ich auch in den Interviews mit diesem sehr reichen Menschen gesehen. Das Wissen, das war nicht so entscheidend. oder in Der Universität war nicht so entscheidend für ihr Leben. Rainer Zitelmann [00:35:21] Das waren mehr implizite Lernerfahrungen, also Dinge. Man muss einfach etwas tun und beim Tun? Die haben oft in ihrer Jugend schon verkauft. Rainer Zitelmann [00:35:39] Das wäre auch für Sie vielleicht ein guter. Er braucht ja auch ein Maßstab für das, was man tut. Ob das jetzt erfolgreich ist oder nicht. Rainer Zitelmann [00:35:47] Und da drücken sich manche Menschen davor, und im Wirtschaftsleben gibt es einen Maßstab, nämlich den Gewinn am Schluss macht oder nicht. Da kann man sich nicht so gut selbst. Täuschen nach dem Motto Ich habe recht und alle anderen haben Unrecht. Wenn das Bankkonto nachher eine andere Rückmeldung gibt, dann haben sie Unrecht gehabt. Das haben viele schon schon gemacht, dass sie in ihrer Jugend Dinge verkauft, verkauft haben. Jetzt machen sie Interviews. Ich weiß nicht, ob man damit auch Geld verdienen kann. Ich würde überlegen, ob das geht und wie das geht. Dekay [00:36:35] Um ehrlich zu sein Ich habe mir bis jetzt noch nicht wirklich darüber Gedanken gemacht, weil ich habe mir schon mal angeschaut, wie man mit YouTube und Podcasts eventuell geld machen könnte. Dekay [00:36:45] Der Grund, warum ich momentan diese Interviews führe, ist tatsächlich, um eine Struktur heraus zu bearbeiten, um die Antwort auf Berufung, finden, berufung, Leben herauszufiltern. Vor allem für die Zuschauer. Dekay [00:37:00] Die jungen Menschen, die eher verwirrt sind, wo ich bei Universitäten den Eindruck hatte und wo ich während meiner eigenen Abitur Zeit dieses Gefühl hatte und auch mit anderen Menschen gesprochen habe, die genau dieses Bedürfnis haben, aber wie genau das Ganze funktioniert, da habe ich überhaupt keine Ahnung. Aber ich möchte mit Ihnen nochmal zu einem anderen Punkt kommen, und zwar zu Angst und Scheitern. Sie sagen ja, dass das Scheitern dazu gehört. Haben Sie eigentlich auch ängste, wenn Sie scheitern? Rainer Zitelmann [00:37:38] Ganz kurz warum ich scheitern wichtig finde weil, wenn einer Like gescheitertes. Bei dem, was er tut, dann beweist es nur, dass er sich nie ambitionierte Ziele gesetzt hat. Rainer Zitelmann [00:37:49] Ich schlage mal wieder bei dem Vergleich mit den Gewichten. Wenn ich jetzt weiß, ich kann Beispielsweise 8-mal 80 Kilo drücken und mach dann immer nur die 80 Kilo oder vielleicht sicherheitshalber sogar nur 70? Dann kann ich nicht scheitern. Aber es bringt mich halt auch nicht weiter. Ich kann auch wachsen. Wenn ich mir dann höhere Ziele setzen würde. 100 Kilo dann kann ich damit scheitern, und dann muss ich auch manchmal scheitern, weil ich kann ja nur meine Grenzen erkennen. Wenn ich bis an die Grenze gehe, und dann gehört es dringend notwendig. dazu, dass ich mir dann auch Sachen nicht gelingt. Denn der Mensch sagt ein ganzes Leben lang immer alles gelungen. Dann tut er mir sehr leid, weil das zeigt, dass er sich nie irgendwie größere Ziele gesetzt hat oder nie gewagt hat, mal anzugeben, wo halt auch ein gewisses Risiko dabei war. Muss man dann auch werden, wenn man sich irgendwo verändert, wo ichgekündigt hatte bei der Zeitung damals habe ich doch sehr viel Geld verdient und habe mich dann selbstständig gemacht. Natürlich hat man auch bei großen Investitionen. Aber wenn man jetzt gar keine Angst hat, dann ist der Schritt vielleicht zu klein. Wenn man jetzt keine Angst hat. Mut ist ja auch nicht die Abwesenheit von Angst, sondern heißt ja, dass man deine Sache trotzdem macht, auch mit der Unsicherheit behaftet. Dekay [00:39:21] Denken Sie, dass im Leben auch noch was anderes da ist, außer Spaß und Freude? Rainer Zitelmann [00:39:28] Ich glaube, dass da wir wissen alle, dass wir sterben müssen, dass jeder Mensch bewusst oder unbewusst irgendwo das Bedürfnis hat, doch etwas zu hinterlassen, was über das eigene, begrenzte Leben hinausgeht. Rainer Zitelmann [00:39:45] Das ist auch der Grund, warum viele Menschen Kinder in die Welt setzen, irgendwo in ihren Kindern Fleisch vorzuleben. Das kann aber auch ein Motiv sein zum Beispiel für mich. Manche wissenschaftlichen Projekte zu machen. Ich habe zum Beispiel meine erste Dissertation über Hitler. Ich glaube, das ist ein Buch. Wo ich mir sicher bin, dass auch in hundert jahren Wissenschaftler und es als Meilenstein betrachten werden in der Hitler Forschung. Ich habe jetzt dieses Buch, die Gesellschaft und ihre Reichen geschrieben, was die erste große Wissenschaftliche Studie war zum Thema Vorurteile und Stereotypen über reiche Menschen. Und ich bin sicher, wenn Forscher sich mit dem Thema beschäftigen, das Buch auch mit zitiert und genannt wird. Vielleicht sgen auch wlche, Da hat er einen guten Ansatz gehabt, aber da sind wir heute weiter. Aber es ist auf jeden Fall ein Fussstapfen wo ich mir einbilde, mit den Büchern auch etwas zu hinterlassen, was über das eigene Leben hinaus wirkt. Dekay [00:41:11] Die Zuschauer Frage des Tages Wie wichtig ist Ihnen der doppelte Doktortitel oder die Doktortitel? Rainer Zitelmann [00:41:20] Das habe ich ja mehr als Marketing eingesetzt. Bisschen schmunzeln, weil viele regen sich darüber auf. Warum tut er die zwei Doktortitel voranstellen? Das hat Grund. Man braucht ja, so was was man sich von den Leuten einprägt Bizeps. Öfters sollte der Doppelbizeps doppel Doktor. Und das ist einfach so. Ich glaube, wenn man sich selbst als Marke aufbaut, braucht man ein paar Sachen, wo man denjenigen erkennt und machmal wo sicher auch manche sich drüber aufregen, es blöd finden oder den Kopf schütteln. Aber abgesehen davon ist es ja auch so ein Protest gegen das Egalitäre denken, weil manche Leute stören sich auch dran. Warum tut er damit angeben? Ich bin auch stolz darauf, dass mir zwei Doktortitel habe, ich beide für wirklich hervorragende wissenschaftliche Arbeiten bekommen, wo ich eine Leistung gebracht habe. Und warum soll ich das nicht stellen? Und ich bin generell der Meinung, dass Menschen nicht ihr Licht oder Scheffel stellen sollten und dass Menschen auch selbstbewusst ihre Leistung zu zeigen haben, zeigen sollten. Und da tut sich sehr viel zusammen mit den beiden Doktortitel mache, obwohl oder gerade weil ich weiß, dass es viele stört. Und viele bitten um Kopfschütteln. Dekay [00:42:52] Deshalb kurze Fragen, kurze Antworten. Und die erste Frage ist das eine, das Sie am besten beschreiben. Rainer Zitelmann [00:43:02] Zur Auswahl. Da fällt mir so spontan. Dekay [00:43:05] Ich weiß ja nicht was bei Ihnen. Ich kenne sie nicht, solange ich kann. Rainer Zitelmann [00:43:11] Also erstens Sie haben ja meine Autobiographie gelesen, haben Sie gesagt? Ja, da kenne sie mich schon sehr gut. Jetzt Haben sie schon auch praktisch anderthalb Stunden mit mir gesprochen. Also geben sie mal ein paar zur Auswahl, wo Sie denken, die könnten passen. Und ich sage dann Vielleicht ist es sinnvoller. Das ist ien sinnvolles Spel. Ich mache ein rating von eins bis zehn sag ich wie das zutrifft. eins Trifft gar nicht zu. Zehn heißt Trifft vollkommen zu. Nennen Sie doch einfach mal Dinge, die Ihnen einfallen, wo Sie denken, die könnten passen. Rainer Zitelmann [00:43:43] Ich sage dann von eins bis zehn. Dekay [00:43:45] Interessiert an Ihre Intuition, an Ihr Bauchgefühl. Was da direkt als erstes rausploppt? Rainer Zitelmann [00:43:52] Ziestrebig ist sicherlich ein Wort. Da kenne ich kein Adjektiv, das Wort hohe Frustrationstoleranz. Ich weiß über jetzt nicht da gibt es jetzt kein Adjektiv dazu. Dekay [00:44:05] Zweite Frage Ihr Lieblingssong? Rainer Zitelmann [00:44:11] Ich höre Jeden Abend die gleiche Musik vor dem Einschlafen von Ennio Morricone Der hat Filmmusik gemacht, zum Beispiel für die Filme. Es war einmal in Amerika oder Spiel mir das Lied vom Tod oder Der Profi. Das ist für mich die schönste Musik, die ich überhaupt jemals für mich auf diesem Planeten gab. Dekay [00:44:40] Der schönste Ort, an dem Sie nur gewesen sind? Rainer Zitelmann [00:44:43] Habe ich jetzt keinen so keinen speziellen ort. Ich war gerne in Vietnam in Schönen Hotels. Da würde ich jetzt nicht so eine Art rausnehmen. Dekay [00:45:00] Welche drei Dinge würden Sie Ihren früheren Ich raten? Rainer Zitelmann [00:45:04] Wäre Guten Rat ich glaube nicht gehört hätte. Rainer Zitelmann [00:45:09] Die Finger von Alkohol und ähnlichen Dingen zu lassen, weil ich glaube, dass das für mich eines der wichtige war, dass ich schon mit Mitte 20 gesagt hab ich trink nie mehr Alkohol. Und das war auch sicher die wichtigste Entscheidung in meinem leben. Alkohol und Drogen sind meiner meinung nach dinge die wirklich ganz große Gefahr für viele Menschen darstellen, die auch sonst erfolgreich gewesen wären. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass ich generell sage, ich glaube nicht, dass ich damals auf den Rat gehört hätte,. Dekay [00:45:51] Das wäre eine Sache. Rainer Zitelmann [00:45:53] Noch zwei weitere kurze Sachen. Dekay [00:45:57] Ihre Lebensphilosophie? In einen Satz. Rainer Zitelmann [00:46:00] Setze goße Ziele. Dekay [00:46:01] Ihr wichtigstes Ritual Routine oder Gewohnheit? Rainer Zitelmann [00:46:04] Wie ich Schon erwähnt habe, dass ich vor dem Einschlafen diese Musik höre. Rainer Zitelmann [00:46:12] Das Buch, das Sie am meisten inspiriert, hat Tausende Bücher gelesen haben. Da muss ich wirklich nachdenken. Ich hätte da drei Bücher die mir sehr gefallen haben nämlich von Joseph Murphy die Macht ihres Unterbewusstseins, von Schwarz denken sie groß und von Napoleon Hill denke nach und werde reich. Drei Bücher, die mir sehr viel gegeben haben. Dekay [00:46:42] Eine Empfehlung oder anderwärtiges Medium, das Ihr Leben verändert hat? Rainer Zitelmann [00:46:47] Ich bin viel auf Seminare gegangen und ich sage mal Wichtiger als die Art von Seminar möchte ich was dazu sagen. Zu der Einstellung, mit der man drei Arten von Menschen die einen die gehen da hin und überlegen sich was sie alles kritisieren kann, was nicht so gut ist. Das finde ich genauso blöd, wie einer der Supermarkt geht und sagt, was er brauchen kann. Die andere Art von Menschen, die alles glauben, was da gesagt wird, und dem Anbeten der das Seminar gibt. Wer sich das rausholt im Supermarkt, was für ihn wichtig ist. Da war zum Beispiel von Seminaren von Bodo Schäfer, wo ich mich entschlossen habe, reich zu werden, da waren auch Dinge. Alles, was er gesagt hat was er über aktien gesagt hat was mich überhaupt nicht überzeugt hat, ist ganz abwegig. Aber es waren auch viele Sachen. Ich bin gerne auf Seminare aber immer mit dieser spezifischen Einstellung. Wie Wenn ich einen Supermarkt such dir das aus was für dich, egal was für dich notwendig ist, und geh nicht als oberkritiker hin hier weiß ich was besser als du. Dekay [00:48:01] Haben Sie noch weitere Gedanken für junge, suchenden Menschen? Rainer Zitelmann [00:48:05] Mehr Bücher lesen das klingt ja so komisch weil ich selber Bücher schreiben. Leute sagen Der will ja verkaufen logisch will ich die Bücher verkaufen, Der der Bücher schreibt und sie nicht verkauft sie nicht zu verkaufen. Ja, der muss ja blöd sein. Aber ich glaube, tatsächlich hat die Frage gestellt Einer der reichsten Menschen der Welt. Er hat immer gesagt Lest mehr Bücher. Sein Partner, der Charlie Banger, hat sogar angeblich jeden tag ein buch gelesen ein Buch gelesen. Auch Konfuzius hat schon gesagt, wie wichtig das Lesen von Büchern ist. Rainer Zitelmann [00:48:41] Warum? Heute sind junge Menschen die lesen in der Regel eher zu wenig in Büchern, verdichten sich Erfahrungen und Wissen von anderen Menschen. Rainer Zitelmann [00:48:52] Ich kann eigentlich nicht genug wissen, auftanken und nicht genug Erfahrung. Ich mussauch nicht alle meine Erfahrung selbst machen, man muss selbst Erfahrungen machen. Aber man kann auch sehr viel aus Büchern lernen. Das Zweite, was ich jedem jungen Menschen empfehlen würde, lerne verkaufen, fang an irgendwas zu verkaufen. Und du kannst auch verkaufen lernen, wenn du dich selbst verkaufst. Rainer Zitelmann [00:49:23] Dafür zum Beispiel eine ganz gute Methode, gerade für junge Menschen in ihrem Alter, wo ja manche auch Probleme haben, Ideen behalten, dass sie irgendwo hübsche Frauen ansprechen, weil sie dann vielleicht Hemmungen haben oder oder schüchtern sind. Deswegen als konkreten Tipp, um das zu lernen. Geh mal in den Supermarkt oder ins Kaufhaus oder auf die Straße. Rainer Zitelmann [00:49:54] Stell dich dahin, wenn dir irgendjemand wirklich richtig toll gefällt. Rainer Zitelmann [00:50:02] wo du sagen würdest du gerne kennenlernen. Geh hin und sprich die an. Aber macht das nicht einmal, sondern 50 mal einfach, um deine Frustrationstoleranz zu entwickeln. Ich sag dir schon jetzt, du wirst viele Absagen bekommen. Aber wenn du es höflich machst, respektvoll, wenn du jetzt nicht so ein anmach spruch machst sondern höflich und respektvoll. Die Frau, sie sind mir aufgefallen, Ich würde dich gern zum Kaffee einladen. Dann wirst du 100% es würde dich niemand bespucken oder schlagen. Rainer Zitelmann [00:50:43] Es wird also nichts Schlimmes passieren, kann sehr viel positive überraschung geben und bin mal gespannt, wie viele von den Zuschauern und ob sie das wirklich machen also 50 mal in den nächsten Wochen. Rainer Zitelmann [00:51:01] 50 Frauen, die wirklich sehr, sehr gut gefallen, ansprechen und sie das dann gemacht haben. Dann geben sie mir Feedback, was dann so die Erlebnisse waren, oder Die Erfahrung war mal Das ist etwas sehr Wichtiges, das man im Leben sich große Ziele setzt, die ansprechen ja die wirklich am allerbesten gefallen und dass man auch Frustrationstoleranz entwickelt. Dekay [00:51:27] Das ist momentan noch nicht meine Priorität. Aber wenn ich in Zukunft machen an dieser Stelle auch eine Buchephehlung von Dr. Dr. Rainer Zitelmann, weil dieses Buch einfach Spaß macht. Scih durchzulesen das ist wie ein.. Wie ein Roman würde ich schon fast sagen Es ist super spannend und es ist das erste Buch, das Autobiographien, das ich mit Leidenschaft durchgelesen habe. Rainer Zitelmann [00:51:56] Es gibt inzwischen eine neue Ausgabe, Sie haben noch die alte. Da hab ich mich noch ein Kapitel dazu geschrieben. Das sieht von außen auch anders aus. Kann man von außen erkennen. Bei amazon gibt es das glaube jetzt gar nicht mehr? Ja, aber sonst ist es das Gleiche. Außer, dass in dem neuem noch ein Zusatz Kapitel ist und ganz viele zusätzliche Fotos, also doppelt so viel wie in dem Buch aber vielen Dank dafür auch. Rainer Zitelmann [00:52:22] Danke für die Zeit. Und ja, es hat mir Spaß gemacht. War doch wirklich viele Dinge, die mich selbst zum Nachdenken gebracht haben. Und dann freue ich mich schon auf das nächste Gespräch. Dekay [00:52:34] Ich darf auch noch mal meinen herzlichsten Dank an dieser Stelle aussprechen. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, und das ist ein sehr spezielles Interview, wo ich sehr starke Energie gespürt habe. Und ich freue mich auch auf das nächste Interview Vielen Dank nochmal. Dekay [00:52:48] Hab ich mein Versprechen gehalten war es ein Content mit Goldwert, wenn es so war dann dem Video unbedingt ein Daumen nach oben geben, damit der YouTube Algorithmus es auch versteht, dass es wirklich Content war mit Goldwert. Und ansonsten würde ich auch sehr gerne einen Review auf den Podcast Plattformen und natürlich nicht vergessen den Kanal zu abonnieren mit der Glocken-Funktion, denn dann verpasst ihr die neuesten Updates und die kommenden spannenden Experten Interviews nicht mehr zu dem Themenfeld Berufung finden und Berufung leben und damit ihr nicht einfach nur den Content konsumiert habt und nix mehr tut. Dekay [00:53:35] Gibt es hier noch ein Call to Action: schreibe doch in die Kommentare rein, was dein größter Aha! Moment war und was du in der nächsten Woche für dich umsetzen wirst. Denn darauf kommt es ja immer an, was du in deinem Leben änderst. Dekay [00:53:55] In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg bei der Umsetzung bis dann und ciao!
Magische Morgenrituale - Kickstart in den Tag für mehr Selbstbewusstsein, Glück, Erfolg & Motivation
Ich möchte dir heute meine Lieblings-Sportübung vorstellen, die ich in meiner Morgenroutine mindestens jeden 2 Tag praktiziere. Ich mache diese Übung bereits seit Jahren, als Schüler war die Übung eher für mich eine Strafe, jeder, der sich mit Fitness beschäftigt, übt sie aber aus, manche machen daraus einen riesigen Hype und es gibt sogar Apps, die speziell darauf abgestimmt sind. Und sie ist eine der effektivsten Übungen im Fitnessbereich. Ich rede vom klassischen Liegestütz! Beim klassischen Liegestütz legt man sich auf den Bauch, streckt die Beine, presst die Hände parallel unter die Schultern auf den Boden und drückt sich mit Blick auf den Boden hoch, bis die Arme leicht gestreckt sind. Der Körper sollte eine gerade Linie bilden, der Po sollte nicht höher in der Luft sein und – die andere Fehlervariante – die Hüfte nicht in Richtung Boden durchhängen. Wer es besonders sportlich mag, geht soweit herunter, dass die Brust fast den Boden berührt. Wenn du noch Anfänger bist und in den letzten Jahren wenig oder gar keine Liegestütze gemacht hast, dann kannst du auch mit der einfachen Variante starten: Mache die Liegestütze auf den Knien stell dich vor einen Tisch oder eine Wand und setze deine Hände darauf auf. Mit der Zeit werden deine Arme stärker und du kannst die klassische Variante starten. Die Gefahr, sich bei einem Liegestütz zu verletzen ist relativ gering, einige kurze Aufwärmübungen beugen einer Verletzungsgefahr vor. Für diejenigen unter uns, die die Herausforderung suchen, gibt es viele Varianten: Mit eng zusammengestellten Händen, einarmig, mit versetzten Armen, Liegestütze mit Hochdrücken und Klatschen, auf Bällen, und mit weit auseinander liegenden Armen. Du kannst dabei auch die Füße höher legen, zum Beispiel auf einem Stuhl oder du nutzt Push-Up Barren, um noch tiefer deine Brust abzusenken. Gehe mal auf YouTube und du findest die skurilsten Verrenkungen. Kleine Anmerkung am Rande: Wenn du an einem Tag viele Liegestütze trainiert hast, dann ist es für die Muskelentspannung hilfreich, am nächsten Tag zu pausieren und etwas anderes zu machen. Wenn du nur wenige Liegestütze aus Zeitgründen machst, dann ist es auch ok, jeden Tag etwas zu trainieren. Was ist das Sensationelle an Liegestützen? Liegestütze ersetzt sehr viele Fitnessgeräte. Hier möchte ich gerne meinen Lieblingstrainer, Mark Lauren, zitieren, der bekannt geworden ist mit seinem Buch „Fit ohne Geräte“ und der App „Bodyweight“, die ich jeden Tag selber nutze: "Bei Liegestützen wird fast jeder Muskel des Körpers gestärkt Man stärkt gleichzeitig Brustmuskeln, Schultern, Rücken, Trizeps, Bizeps, Rumpf, und sogar die Gesäßmuskeln. Zusätzlich schult man den Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit." Ich finde, das ist beachtlich und einer der Gründe, warum Liegestützen massiv dazu beitragen, Körperfett zu verbrennen. Wenn du gleichzeitig große Muskelgruppen anspannst, muss dein Herz härter arbeiten, um sauerstoffreiches Blut an das Muskelgewebe zu liefern. Diese führt zu einer effektiven Cardio-Übung, die die Gesundheit des Herzens unterstützt und den Abbau von gespeichertem Körperfett fördert. Und das dann auch außerhalb deines Trainings. Vorausgesetzt, du lässt das Training über die Zeit nicht schleifen. Es gibt noch ein ganz entscheidendes Argument pro Liegestütze: Ein Liegestütz nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch. Mit etwas Übung und Training kannst du also 10 oder mehr Liegestütze pro Minute schaffen. Und damit setzt du den Muskelaufbau in Gang. Egal wie wenig Zeit du hast, ein oder zwei Minuten gehen immer. Alles andere lasse ich nicht gelten. Wenn du also sonst nichts hinbekommst, einige Liegestütze sollten immer drin sein. Bei mir hat der Sport in weniger als 3 Monaten dazu geführt, dass mein Bauchfett von sichtbarer Wampe zu Flachland verbrannt ist. Und Liegestützen waren eine der Hauptübungen.
Erfolg durch Menschlichkeit – darum geht es dem Keynotespeaker und Experten für angewandte Neurowissenschaften Uli Funke. Er nimmt seine Zuhörer mit auf eine spannende Reise in die Welt des menschlichen Gehirns und zeigt auf, dass das Hirn, genau wie Bizeps und Trizeps auch, trainiert werden kann. Viele Dinge im täglichen Tun und beim Treffen von Entscheidungen laufen automatisiert ab. Das ist ein Mechanismus, der vor allem eins gewährleistet: dass Energie gespart wird. Dabei gilt es, aus diesen Mustern auszubrechen. Wie das jedem Einzelnen gelingen kann und wie es dem Experten gelungen ist, das erfährst Du in meinem aktuellen Podcast. Tickets für Hermann Scherer Live findest Du hier: https://www.hermannschererlive.com/event-a See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Erfolg durch Menschlichkeit – darum geht es dem Keynotespeaker und Experten für angewandte Neurowissenschaften Uli Funke. Er nimmt seine Zuhörer mit auf eine spannende Reise in die Welt des menschlichen Gehirns und zeigt auf, dass das Hirn, genau wie Bizeps und Trizeps auch, trainiert werden kann. Viele Dinge im täglichen Tun und beim Treffen von Entscheidungen laufen automatisiert ab. Das ist ein Mechanismus, der vor allem eins gewährleistet: dass Energie gespart wird. Dabei gilt es, aus diesen Mustern auszubrechen. Wie das jedem Einzelnen gelingen kann und wie es dem Experten gelungen ist, das erfährst Du in meinem aktuellen Podcast. Tickets für Hermann Scherer Live findest Du hier: https://www.hermannschererlive.com/event-a See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ein weiteres Podcast Q&A für Euch. Vielen Dank für die zahlreichen und für viele sicherlich interessanten Fragen. Welche genau seht Ihr in den TIMESTAMPS. TIMESTAMPS: Intro: Kleines Update zu meinem Leben #NEVERCHANGETHERUNNINGSYSTEM 6:26 Meine Meinung zu hoher Trainingsfrequenz von kleinen Muskeln 10:51 Funktionales Overreaching nur für fortgeschrittene Athleten? 16:12 Trainingseinstieg für Beinmuskulatur nach Verletzung dieser 19:13 Meine Meinung zu Junior-Bodybuildingklassen 21:53 Mind Muscle Connection bei RDLs 25:15 Empfehlungen zu Dosierungen von Supplements (insb. Vitamin D3 und Omega 3) #ITDEPENDS 27:29 Würde ich eine Frau auf einen Wettkampf vorbereiten? 29:32 Kollagen in Proteinriegeln 31:51 Fette und Kohlenhydrate getrennt zu sich nehmen? 33:09 Muskelaufbau möglich mit einem KFA über 15%? 35:52 Wie finde ich mein Bühnen-Gewicht heraus? 38:40 Obergrenze des KFAs in der Off-Season? 39:46 Hatte/Habe ich Klienten mit Essstörungen? 42:55 Schaden gewisse Übungen dem Körper? 45:43 Wie sollte ich den Berufseinstieg in die Sportbranche gestalten? 47:43 Auswahl des Gewichts für Backoff-Sätze? 49:45 Welche Pre-Workout-Mahlzeit auswählen, um das Training zu optimieren? 51:46 Meine Lieblingsübungen für den Trizeps? 54:12 Kann man mit Seitheben alleine eine gute Schultermuskulatur aufbauen? 54:59 Wie oft sollte eine Übung gewechselt werden? Danke für das zu hören / schauen...lasst mir gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. FRAGEN gerne in die FACEBOOK-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/1968127166540515/ Wenn du an einem COACHING interessiert bist - folge dem Link und bewerbe dich noch HEUTE: https://www.theartofpt.de INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/
Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
Warum ihr keinen extra Armtag machen solltet, Planks keine gute Bauchübung sind, ihr euren Trizeps nicht mit Untergriff trainieren solltet und vieles mehr.Mehr zu Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionhttps://instagram.com/alphaprogression
Die 65. Episode des Max MPS Radio ist online! Diese Woche gibt es die zehnte Solo-Episode, in der ich eure, auf Instagram gestellten Fragen, beantworten werde. Unter anderem spreche ich über das Tracken von Metabolite-Techniken, Regression im Training, Antizyklisches Volumen, Peak-Week Strategien, die Genauigkeit von Aktivitätstrackern, Selbstzweifel in der Prep und vieles mehr. 0:22 Prep-Update 07:01 Wie trackst du das Volumen von Metabolite-Techniken im Vergleich zu Straight Sets? (philipp.dieser) 10:21 Wie reagierst du, wenn du im Training nicht so performen kannst wie geplant? (fitness_nico_) 16:42 Dein Vorgehen, wenn das Training in der Diät nicht mehr progressiv, eher regressiv ist? (spegassnerandreas) 22:29 Spezialisierungszyklus für Abs sinnvoll? Welche Parameter? (philipp.stoebel) 25:47 In Kraftphasen Volumen konstant, steigern oder senken, wenn gleichzeitig die Intensität steigt? (pauls227) 27:55 Deine Meinung zu direktem Neck/Forearm Training? (therealsimsi) 29:36 Wie im Training wieder einsteigen nach 7 Tagen Pause durch Urlaub? (danielneumann_) 32:26 Was hältst du von einem variablen, antizyklischen Volumenansatz? Sprich du ovvereached die einzelnen Muskelgruppen versetzt, um eine geringere systemische Ermüdung zu erzeugen, um so noch mehr Volumen pro Muskelgruppe fahren zu können? (7nils7_) 35:28 Close Grip Pin Press eine gute Trizepsübung? (7nils7_) 37:14 Wie wirst du peaken? Wahrscheinlich wirst du ja früh genug fertig sein, um einen Ansatz wie Ben Howard zu verfolgen und über mehrere Wochen die Carbs etwas zu erhöhen und so langsam etwas voller zu werden. Backloads sind meiner Meinung nach etwas für Athleten, die zu spät fertig werden. Deine Meinung dazu? (squat.exe) 43:06 Was ist deine Meinung zu Peak Week Strategien (Manipulation Kalium/Natrium Haushalt, Ent- und Aufladen mit Kohlenhydraten, Wasserzufuhr)? (the_real_stefangaertner) 51:58 NEAT (Schritte) im Bulk hochfahren? Oder moderat bei bis zu 10.000/Tag bleiben? (glen.ziesemer) 55:01 Deine Meinung zu Aktivitätstrackern (Genauigkeit) z.B. FitBit? (bodybuilding_eic) 57:12 Meinung zu lokaler Fettverbrennung? (Abs trainieren + Cardio) Eventuelle Vorteile? (jorrit_28) 59:21 Tipps für Verdauungsoptimierung? (jorrit_28) 01:03:24 Macht es Sinn, bei höheren Carbmengen (700g+ pro Tag), trotz Carbpräferenz eher auf mehr Fett zu setzen (Performance/Gesundheitsaspekt)? (dp.coaching) 01:07:03 Gewichtsklassen vs. Größenklassen (GNBF DM/IDM). Was findest du besser? (flo_ri361) 01:09:53 Selbstzweifel bezüglich “bin noch nicht ready für nächstes Jahr”. Deine Erfahrungen? (mariobroser) 01:13:15 Wie reagieren die Leute in deinem direkten Umfeld auf die Prep? (finnefinnefinne) 01:18:01 Was sind für dich Merkmale einer guten Veranlagung für die Figure-Klasse? (selina_n.a.s.a) 01:23:42 Why Valentin as a coach? (nordic_natty) Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt würde ich mich sehr über ein Abo und Review und auf Youtube ein Kommentar & Like freuen! Danke für euren Support! ____________________________________ Webseite: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-t... Kostenloses Beratungsgespräch: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O... Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com ____________________________________ "MAX MPS RADIO" ist ein bilingualer Podcast mit evidenz-basiertem Content zum Thema Bodybuilding, Fitness, Ernährung und den Wissenschaften dahinter! Jan interviewt die Top-Experten im Feld der evidenzbasierten Fitness-Industrie und produziert Co-Host Serien mit anderen Coaches und Athleten!
Ein weiteres Podcast Q&A für Euch. Vielen Dank für die zahlreichen und für viele sicherlich interessanten Fragen. Welche genau seht Ihr in den TIMESTAMPS. 1:00 Update meinerseits 9:00 Schonmal überlegt Socken für deinen Trizeps zu kaufen? Nicht dass das ganze Fleisch gefriert? 10:47 Intensität vs. Volumen? Was hat mehr Impact auf die maximale Hypertrophie? 16:15 Ist es sinnvoll einen Überschuss zu fahren, wenn man nur eingeschränkt trainieren kann oder lieber Maintenance fahren. Ich habe mir den Ellenbogen gebrochen und gehe aktuell 3,5 die Woche Beine trainieren. Oberkörper nur wie es möglich ist - sprich nur die linke Seite auf MEV. 19:20 Im Alltag extreme Schrittranges pro Tag (8-30k) Kalorien täglich individualisieren? 22:50 Wie erkenne ich ob bei mir genetisches Potenzial für die Figurklasse vorhanden ist? Marker? 27:30 Woher weiß man gerade als Frau das man mehr Testosteron hat und damit mehr aufbauen kann? 29:20 Kannst du irgendeine Ausbildung (Online) empfehlen für Personal Trainer? 31:20 Koffein-Periodisierung innerhalb eines Zyklus? und wie handhabst du es? 35:30 Welche Marker ziehst du heran, um zu bestimmen, wann ein Klient in einen Mini-Cut geht? 39:20 Wie kann ich einen Ernährungsplan bestellen? 41:20 Welche Vor- und Nachteile hat es täglich das gleiche zu essen? 43:20 Was hältst du von Melatonin und kann man es jeden Abend nehmen? 46:10 st es sinnvoll den Deload noch im Erhalt zu verbringen und dann direkt danach die Diät zu beginnen? 48:10 Kann es eine Diät erleichtern wenn man viel Muskelmasse hat? gerade bei Frauen? 50:10 Ideale Pausenzeiten zwischen Sätzen und wann wird eine Pause zu lang? Danke für das zu hören / schauen...lasst mir gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. FRAGEN gerne in die FACEBOOK-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/1968127166540515/ Wenn du an einem COACHING interessiert bist - folge dem Link und bewerbe dich noch HEUTE: https://www.theartofpt.de INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/
Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
Natural-Bodybuilder und Coach Valentin im Interview! Das ideale Training folgender Muskeln: ▹ Brust, Rücken ▹ Vordere Schulter, seitliche Schulter, hintere Schulter ▹ Bizeps, Trizeps ▹ Nacken, Bauch, Unterarme Es wird jeweils erläutert: Übungsauswahl, Techniktipps, typische Fehler, Satzanzahl, Frequenz und Wiederholungsanzahl Alpha Progression App: alphaprogression.com/app Alpha Progression Gruppe: facebook.com/groups/alphaprogression Benjamins Insta-Profil: instagram.com/benjamin.alphaprogression Valentins Website: valentintambosi.com Valentins Insta-Profil: instagram.com/valentintambosi
Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
Der Natural-Bodybuilder und Coach, Valentin, im Interview über das ideale Training folgender Muskeln:▹ Brust, Rücken▹ Vordere Schulter, seitliche Schulter, hintere Schulter▹ Bizeps, Trizeps▹ Nacken, Bauch, UnterarmeEs wird jeweils erläutert: Übungsauswahl, Techniktipps, typische Fehler, Satzanzahl, Frequenz und WiederholungsanzahlMehr zu Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionhttps://instagram.com/alphaprogressionMehr zu Valentin:https://valentintambosi.comhttps://instagram.com/valentintambosi
Wir sind der erste Science Based Podcast in Deutschland! Mehr Beschreibung gibts heute nicht.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die meisten Männer – mir geht’s genauso – wollen starke, muskulöse Arme. Und auch bei Frauen stehen definierte, straffe Arme ganz oben auf dem Wunschzettel. In dieser Episode bekommst Du das nötige Rüstzeug, um Bizeps, Trizeps und Unterarme nach Deinen Vorstellungen zu formen: Warum hilft Armtraining Dir, nackt gut auszusehen? Bizeps, Trizeps, Unterarme: Die Anatomie der Armmuskeln Die Wissenschaft eines effektiven Arm Workouts Die 5 besten Übungen für den Bizeps Die 5 besten Übungen für den Trizeps Wie Du die Unterarme in Dein Training integrierst, ohne Überstunden schieben zu müssen Das ultimative Armtraining – der Trainingsplan ALLE SHOWNOTES: www.marfit.de/arme101 ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört. Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet. Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst. Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)
Vom ambitionierten Basketball Spieler zum Couch - Potatoe und hoffentlich wieder zum fitten Menschen zurück! Shownotes für diese Episode: Intro Episode 13: Dehnen Dehnen allgemein #Sollte man sich dehnen, wenn ja, wann und wie? #Dynamisch, statisch, aktiv, passiv #Dehnen/Stretching sehr umstritten #Beispiel: Ellbogen - Bizeps und Trizeps #intermuskulären Koordination #Verletzungsgefahr/-Risiko Längeres Dehnen ( ab 10-15 sec.) setzt den Muskeltonus herab. Kurzes Dehnen ( bis 10 sec.) aktiviert den Muskel. Beim Dehnen wird die Blutzufuhr im Muskel vermindert #Dehnen vor dem Training #Dehnen während des Trainings #Dehnen nach dem Training Dehnübungen Daniel #Schlauer sind wir jetzt nicht #Subjektiv für mich hilft es direkt nach dem Lauf gegen Muskelkater und anderweitige Beschwerden am nächsten Tag, auch wenn es eventuell nur ein Placeboeffekt ist!! #Übungen für die Beine #Basketball - von unten nach oben Picks #Gewinnspiel Runner's Point & Brooks: Rock and Roll Marathon Las Vegas. Teilnahmeschluss ist der 30.11.2011 http://www.runnerspoint.de/Markenshops/Brooks/thisisrocknroll/thisisrocknroll.html #Runner's World App druckfrisch im App-Store Laufzitat oder Läuferweisheit „Gadgets machen mich night schneller, abet main Training interessanter.“ John Bingham Feedback Bitte gebt mir Feedback als Rezension zum Podcast bei iTunes, als Kommentar im Laufblog, bei Twitter unter @laufcast, bei Facebook oder per email an daniel@laufcast.de! Outro