Podcasts about teammitglied

  • 287PODCASTS
  • 398EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about teammitglied

Latest podcast episodes about teammitglied

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#412 - Rolle vor Tool: Warum KI erst mit Perspektive wirkt (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later May 19, 2025 3:16


Rolle vor Tool: Warum KI erst mit Perspektive wirkt   Viele stürzen sich auf Tools, testen Anwendungen, buchen Prompts oder optimieren Prozesse – ohne vorher zu klären, aus welcher Position heraus sie das eigentlich tun. Genau das war der Ausgangspunkt im aktuellen KI-Café: Wenn du mit KI wirklich Wirkung erzielen willst, brauchst du zuerst eines – eine klare Perspektive auf deine eigene Rolle. Denn nur wenn du weißt, wer du beruflich bist, kannst du erkennen, was du mit KI sinnvoll anfangen kannst – und was nicht. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Perspektive schafft Fokus Ob du als Coach, Beraterin, Führungskraft oder Teammitglied unterwegs bist – deine berufliche Rolle ist der Filter, durch den alle KI-Anwendungen sinnvoll werden. Wer diese Perspektive ignoriert, riskiert Beliebigkeit: Dann wird KI zur Spielerei, statt zu einem echten Hebel. Wenn du dir hingegen bewusst machst, in welcher Funktion du KI einsetzt, wird klar, welche Tools, Workflows und Strategien für dich wirklich passen – und welche dich nur aufhalten.   Echte Use Cases kommen aus dir selbst Oft begegnen uns Aussagen wie „Ich will mein Social Media automatisieren“ oder „Ich will mein Workbook mit KI erstellen“. Das sind legitime Wünsche – aber erst der Blick auf deine Rolle macht daraus echte Anwendungsfälle. Wenn du z. B. als Facilitator unterwegs bist, ergibt sich aus deiner täglichen Arbeit ein völlig anderer Use Case als für eine Marketingleiterin oder einen Sportvereinskommunikator. Es geht darum, den Wunsch mit deinem eigenen Kontext zu verknüpfen – dann wird er relevant und umsetzbar.   Umsetzung schlägt Planung Sobald du deinen Kontext kennst und konkrete Anwendungsfälle definiert hast, kommt der nächste Schritt: Machen. Und genau hier trennt sich der KI-Tourist vom KI-Unternehmer. Denn KI bringt dir keine Ergebnisse, wenn du sie nur beobachtest. Du musst sie testen, anwenden, anpassen. Nicht alles wird sofort funktionieren – aber aus der Aktion heraus lernst du schneller, baust Kompetenzen auf und entwickelst deinen eigenen Stil im Umgang mit KI.   Fazit: Klarheit bringt Wirkung Wenn du mit KI arbeiten willst, dann fang nicht bei ChatGPT an – fang bei dir an. Frag dich: Wer bin ich beruflich? Welche Herausforderungen habe ich? Was will ich wirklich erreichen? Diese innere Klarheit ist der Schlüssel zu jedem wirksamen KI-Einsatz. Tools kommen und gehen. Deine Rolle bleibt. Und sie entscheidet darüber, ob KI für dich nur ein Gimmick ist – oder ein echter Gamechanger.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 410 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#116 - Bleibt Tech Männersache? 16% Frauenanteil ist ein Armutszeugnis.

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 17:55 Transcription Available


Nur 16 Prozent. So wenig Frauen arbeiten derzeit in IT-Berufen in Deutschland. Doch was bedeutet diese Zahl wirklich? Und warum ist sie weit mehr als nur eine Statistik?In dieser Episode erkläre ich, warum Frauen in der IT nach wie vor unterrepräsentiert sind – und was wir ganz konkret dagegen tun können. Sie spricht über persönliche Erfahrungen aus über 30 Jahren in der Branche, gibt Einblicke in internationale Vergleichszahlen und zeigt auf, was Deutschland, Österreich und die Schweiz von Ländern wie Indien, Bulgarien oder der Türkei lernen können.Außerdem erfährst du:Welche konkreten Auswirkung es hat, wenn die weibliche Perspektive in der IT fehltWie die Zahlen in anderen Ländern aussehenWie du als Führungskraft oder Teammitglied gezielt Veränderungen anstoßen kannstWelche Best Practices es international bereits gibt – und wie wir sie adaptieren könnenWenn du glaubst, dass Vielfalt nur ein „Nice-to-have“ ist, wirst du nach dieser Folge anders denken.Denn: Ohne mehr Frauen in Tech wird diese Branche nicht besser.

Pferde Gut, Alles Gut.
Zu Gast bei Yara Reichert

Pferde Gut, Alles Gut.

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 39:51


Mira hat Yara und ihre Hengste besucht. In dieser Folge geht es um ihre Geschichte, den Traum vom eigenen Stall und ihrer Philosophie für die Sportpferde. Auch sprechen wir über das neue Teammitglied aus Schweden: Skyline to B. Warum Skyline jetzt Wallach ist, was ihn so besonders macht und viele weitere „Insiderinfos“ hört ihr in dieser Folge.Instagram: @yarareichert Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zambo Hörspiele
Team F.L.S. 10 – Die Hoteldetektive im Einsatz

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 64:19


Endlich! Das Hotel Saanenhof ist voll ausgebucht! Dank einer KI-Konferenz logieren Computerexperten aus aller Welt im Saanenhof. Aber Fabi und Luiz haben ein anderes Problem: Sandy Handy ist spurlos verschwunden! (Ab 8 Jahren) Die beiden Hoteldetektive machen sich auf die Suche nach ihrem geliebten dritten Teammitglied. Hat ein KI-Spezialist das Geheimnis des magischen Handys entschlüsselt und will damit Geld machen? Vielleicht Elton, der mit seinem goldenen Helikopter anreiste? Oder die nette Professorin Taina Hautamäki? Fabi, Luiz und Cloudy Charly ermitteln mit zunehmender Verzweiflung. Werden sie Sandy Handy finden oder wird es in Zukunft heissen: ein Fall für das Team F.L.C.? ____________________ Autor: Willi Näf ____________________ Mit: Lisa Brand (Fabi), Fabian Guggisberg (Luiz) Musik: Benjamin Pogonatos – Tontechnik: Björn Müller – Dramaturgie: Katja Alves, Katrin Zipse – Regie: Zita Bernet ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Das ist «SRF Kids Hörspiele»: Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei! https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele-geschichten-fuer-kinder

Chatbot Talk with Sophie
#133 KI als Teammitglied: Helvetias Weg zur digitalen Zusammenarbeit

Chatbot Talk with Sophie

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 18:16 Transcription Available


Input geben - Networking starten!(Zusammenfassung mit AI generiert)Künstliche Intelligenz als vollwertiges Teammitglied? Was nach Zukunftsmusik klingt, ist bei Helvetia bereits gelebte Realität. In dieser fesselnden Episode tauchen wir mit Jens von der Helvetia in die praktische Welt der KI-gestützten Teamarbeit ein und entdecken, wie ein Kommunikationsteam die digitale Transformation nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gestaltet.Statt KI nur als Werkzeug zu betrachten, hat das zehnköpfige Team einen revolutionären Ansatz gewählt: "KI ist unser Teammitglied, das uns ermöglicht, schnellere Ergebnisse zu erzielen bei gleicher Qualität und unsere Ideen und Horizonte zu erweitern." Mit dieser Vision startete im Sommer 2023 ein bemerkenswerter Transformationsprozess, der nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch das Selbstverständnis des Teams grundlegend veränderte.Besonders faszinierend sind die praktischen Erkenntnisse nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit mit dem "digitalen Kollegen": Wie man durch sorgfältiges Prompt-Engineering den Unternehmens-Tonfall in die KI trainiert. Warum das Team sich vorgenommen hat, keinen Text mehr ohne KI-Unterstützung zu erstellen. Wie die Künstliche Intelligenz als Sparring-Partner beim Überwinden des gefürchteten "weißen Blatts" hilft und gleichzeitig zur kritischen Instanz wird, die potenzielle Schwachstellen in der Kommunikation aufdeckt. Der Weg zur strategischeren Ausrichtung der Unternehmenskommunikation durch KI-Integration zeigt das enorme Potenzial dieser Technologie für die Zukunft der professionellen Kommunikation auf.Taucht ein in eine Folge voller praktischer Beispiele und mutiger Visionen, die zeigt, wie die Mensch-KI-Kollaboration schon heute die Arbeitswelt verändert. Welche Erfahrungen habt ihr mit KI in euren Teams gemacht? Teilt eure Gedanken und folgt uns für weitere spannende Einblicke in die Welt der KI-Anwendungen! Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkXWeitere Links:Sophie auf WhatsApp kontaktierenSophie per Mail anfragenSophies WebseiteUnd noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
#306 - Erfolgreiche Teams brauchen Balance: So nutzt Du die Teamdynamik richtig!

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 13:41


Warum sind einige Teams unschlagbar – und andere kämpfen ständig mit internen Hürden? Der Schlüssel liegt in der richtigen Teamdynamik. Erfolgreiche Teams brauchen eine klare Balance zwischen Leistungsträgern und verlässlichen Teamplayern. In dieser Folge erfährst Du, wie Du diese Dynamik gezielt steuerst und Dein Team auf Erfolgskurs bringst. Das lernst Du in dieser Folge: Wie Du die Stärken und Rollen in Deinem Team optimal nutzt Warum nicht jeder High Performer sein muss – aber jeder einen klaren Beitrag leisten sollte Wie Du eine Arbeitskultur schaffst, in der alle motiviert und leistungsfähig bleiben Konkrete Strategien für Führungskräfte, um das volle Potenzial Deines Teams zu entfalten Egal, ob Du UnternehmerIn, Führungskraft oder Teammitglied bist – dieses Wissen macht den Unterschied zwischen Durchschnitt und Exzellenz. P.S.: Unser Tipp für Dich: KI einführen & die Produktivität steigern – aber richtig! Jeder spricht von KI, doch viele Unternehmen kämpfen damit, sie wirklich produktiv einzusetzen. Die Frage ist nicht mehr, ob KI kommt, sondern ob Deine Führungskräfte bereit dafür sind. Produktivität steigt nicht automatisch durch KI – sondern durch Führung, die sie richtig einsetzt! Im Leadership Report 2025 haben wir genau das untersucht: Wie Du als Führungskraft Dein Team auf die KI-Revolution vorbereitest – und damit echte Leistungssteigerung erreichst. Die 3 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Report: 1 - Führungskräfte müssen nicht alles wissen, aber die richtigen Fragen stellen. 2 - KI ersetzt keine Führung – sondern macht Leadership wichtiger denn je. 3 - Die besten Teams kombinieren menschliche Intelligenz mit KI-Power. Hier kannst Du Dir den vollständigen Report kostenfrei herunterladen:

Kein Erfolg ist eine Absicht
3 - 4: Vom Kunden zum Teammitglied: Ein Weg zur Transformation im Business

Kein Erfolg ist eine Absicht

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 17:50


In dieser neuen Episode von “Kein Erfolg ist eine Absicht” begleitet uns Markus Mensch, ein erfahrener Marketingexperte, zusammen mit seinem Gast Michael Andresen auf einer Reise durch die Dynamik des Geschäftswachstums und der Kundenbindung. Michael Andresen, der von einem Kunden zu einem integralen Mitglied des Coachingteams wurde, teilt seine persönlichen Einblicke und Herausforderungen beim Übergang in seine neue Rolle. Diese Folge bietet eine tiefgehende Diskussion über die Bedeutung der Kundensegmentierung und wie gezieltes Kundenmanagement zu signifikanten Umsatzsteigerungen führen kann. Ideal für Unternehmer und Business-Profis, die nach inspirierenden Erfolgsgeschichten und praktischen Strategien suchen.

Kein Erfolg ist eine Absicht
3 - 3: Von der Passion zum Profit: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmertum

Kein Erfolg ist eine Absicht

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 22:46


In dieser inspirierenden Episode von “Kein Erfolg ist eine Absicht” nimmt uns Markus Mensch, ein renommierter Marketingexperte, mit auf die Reise eines Unternehmensberaters, der den Sprung vom Angestellten zum erfolgreichen Entrepreneur gewagt hat. Markus Mensch und sein Gast Michael Andresen diskutieren über die Herausforderungen und Lernmomente beim Aufbau eines eigenen Unternehmens, insbesondere die Bedeutung von Kundenbindung und das richtige Mindset für den Erfolg. Hören Sie, wie strategische Anpassungen und fokussierte Kundeninteraktionen Michael Andresen nicht nur zu einem Teammitglied bei Markus Mensch, sondern auch zu einem Vorbild für viele aufstrebende Selbstständige gemacht haben. Diese Episode bietet wertvolle Einsichten und motivierende Geschichten für jeden, der seine berufliche Laufbahn selbst in die Hand nehmen möchte.

Behind the C
Episode 205 mit David Möller (CEO, 4Packaging GmbH)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 41:38


In dieser Episode spricht Möller, seit zehn Jahren CEO von 4Packaging, über seine Rolle als Geschäftsführer eines familiengeführten Unternehmens in der zweiten Generation. 4Packaging unterstützt Markenartikler und Verpackungstiefdrucker bei der Entwicklung erfolgreicher und nachhaltiger Verpackungen. Möller gibt Einblicke in die Verpackungsindustrie, spricht über Innovationstreiber, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und seine Erfahrungen mit dem Generationenwechsel. Er erzählt, wie er in die Geschäftsführerrolle hineingewachsen ist und weiterhin eng mit der Gründergeneration zusammenarbeitet. Zudem teilt er seine Perspektiven zur Digitalisierung, Social Media und Teambildung. Weitere spannende Fragen, die Möller beantwortet sind: - Was sind aktuelle Innovationstreiber in der Verpackungsindustrie? - Was sind aktuell seine größten Herausforderungen? - Wie geht er mit den unterschiedlichen Ansprüchen von Mitarbeitenden verschiedener Generationen um? - Was zeichnet für ihn ein gutes Teammitglied aus, insbesondere bei Neueinstellungen? Alle Antworten und wertvolle Erkenntnisse aus seinem Karriereweg hören Sie in dieser spannenden Episode von Behind the C. Themen - Generationswechsel im Familienunternehmen - Verpackungsindustrie - Innovation - Team ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von David Möller: https://www.linkedin.com/in/davidm%C3%B6ller/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Retterview 2024: Blaulicht, Geschichten und Dankbarkeit – Ein Jahr, das uns geprägt hat!

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 71:42


Das Jahr 2024 – Höhen, Tiefen, Blaulicht und Gänsehaut-Momente. Erlebt mit uns, Samy Splint und Notfalltaxi, einen spannenden Rückblick auf ein Jahr voller Geschichten, Begegnungen und Einsätze, die uns geprägt haben. Was hat uns bewegt, wer hat uns inspiriert – und wie hat Mike sein erstes Jahr als festes Teammitglied erlebt? Hört rein, wenn wir unsere Highlights, unsere Gäste und auch die größten Herausforderungen teilen.

Visionäre der Gesundheit
KI als Teammitglied: Richard von Schaewen über Aaron.ai

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 39:09


Richard von Schaewen ist Mitgründer von Aaron.ai, einem Unternehmen, das sich auf KI-basierte Sprachassistenz im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Mit seinem Team entwickelte er einen innovativen Telefonassistenten, der das Anrufmanagement in Arztpraxen revolutioniert. Diese Technologie wurde erfolgreich an Doctolib verkauft. Richard begann seine berufliche Reise mit einem EXIST-Stipendium und arbeitete zunächst an KI-Lösungen für große Unternehmen. […] Der Beitrag KI als Teammitglied: Richard von Schaewen über Aaron.ai erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
StellDirMalVor: Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne | #70

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 33:05


#StellDirMalVor - unser neues, spontanes, unregelmäßiges, spannendes, unterhaltsames Interview-Format. Premiere mit Anne und Mattes [Aufgenommen am 11. Dezember. Heute sind unsere Gedanken bei den Opfern und Angehörigen des unmenschlichen Anschlags auf die Menschen in Magdeburg, auf unseren Frieden und unsere Freiheit]. „Ich bin Mattes, ich bin jetzt 25 und dieses Jahr, 2024, im November zu parsmedia gekommen als Redakteur und Content Creator. Ich versuche jetzt meinen kreativen Geist in parsmedia einzubringen, sodass alles noch viel besser wird.“ Zugegeben, an Selbstbewusstsein mangelt unserem neuen Team-Mitglied, Mattes Küster, nicht. Der Junge schauspielert, singt, hat mindestens einen YouTube-Kanal und ist in den sozialen Netzwerken aktiv. Im #StellDirMalVor-Interview mit unserer Projektmanagerin Anne erfährst du jede Menge Details aus Mattes Leben (noch so jung, aber schon ganz schön was erlebt) und über seine Affinität zu Autos und Motoren. Viel Spaß bei Episode 70 - unserer Weihnachtsausgabe 2024 **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Adlerperspektive
#12 GUEST: Neu ist immer besser? - Sabrinas Weg von einer Mitarbeiterin in die Unternehmensführung - mit Sabrina Boeck

Adlerperspektive

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 47:28


In dieser Folge begrüßen wir Sabrina Boeck, die 2022 die Agentur Heppler übernommen hat, in der sie zuvor als Mitarbeiterin tätig war. Sabrina erzählt, wie sie den Mut fand, ein seit Jahrzehnten bestehendes Unternehmen zu übernehmen, anstatt neu zu gründen, und welche Herausforderungen sie dabei meistern musste.  Wie wird man vom Teammitglied zur Chefin? Was bedeutet es, ein bestehendes Team und dessen Kultur weiterzuführen – und gleichzeitig eigene Impulse zu setzen? Ein Thema das auch uns bei JungAdler aktuell viel beschäftigt. Sabrina teilt offen ihre Erfahrungen und gibt spannende Einblicke in ihren Weg, der Mut, Veränderung und Führungsstärke erfordert.

SEO-Freunde Podcast
„Man kann nur gut führen, wenn man authentisch führt“ – im Interview mit Angélique Dujic

SEO-Freunde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 39:42


Angélique Dujic ist Mentorin für Teamaufbau und Teamführung – sie begleitet Selbstständige und Unternehmer:innen vom ersten Teammitglied bis zum kleinen Team. Im Interview erzählt sie:   ✓ Woran du merkst, dass es Zeit ist für ein Team ✓ Wie du Mitarbeiter:innen findest, die zu deiner Persönlichkeit und deinen Werten passen ✓ Was du in deiner Ausschreibung anders machen kannst, um wirklich passende Menschen für dein Team zu finden ✓ Warum du als Führungskraft keine typischen „Ellbogen“-Skills brauchst (und was stattdessen wichtig ist) ✓ uvm.   → Website Angélique: https://angeliquedujic.de/ → Warteliste SEO Superhelden 2.0: https://ssh.satzgestalt.com/seo-superhelden-warteliste  → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste  

Der SegelReporter-Podcast
Vendée Spezial: Insights von Andreas Baden, Mitglied im Team des Dritten Sébastien Simon

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 81:20


Über Andreas hat Segelreporter bereits letztes Jahr vor seiner Teilnahme an der Transat Jacques Fabre ein Porträt geschrieben. Der Mann aus Kiel plant auch seine eigene IMOCA-Kampagne. Umso besser, dass der Elektronikspezialist diese Vendee Globe aus nächster Nähe begleitet – als Teammitglied des bisherigen Überfliegers dieser Regatta, Sébastien Simon. Sein Schützling hat im Atlantik den Einhand-Rekord für Monohulls auf unglaubliche 614,25 Meilen in 24 Stunden hochgesetzt, ist aber inzwischen nur noch mit einem Foil unterwegs. Wie dieser Foilbruch zu bewerten ist.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Die Arschlöcher vom Dienst

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 81:37


Gerade saßen die Twins noch gemütlich beim Thanksgiving Dinner und sahen vorfreudig ihrer Tokio Hotel Tour entgegen, da wurden sie von einem inzwischen ehemaligen Teammitglied eiskalt abserviert und im Stich gelassen. Doch unsere selbsternannten Motivationscoaches wissen, wenn der Ärger am größten ist, hilft es, sich dankbar zu zeigen, dankbar für all die tollen Fans, dankbar für David Hasselhoffs “Looking for Freedom” und natürlich dankbar für Lindsay Lohans Beauty Arzt. - Cheers, Ihr Mäuse! P.S. Besonders großer Dank gilt Wiebke Achterwinter. Denn ohne sie würde es diesen Podcast nicht geben. Wir werden sie vermissen! < 3 Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
232 - Q&A-Folge zum Thema Teamaufbau

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 27:53


In dieser Podcast-Folge beantworte ich häufige gestellte Fragen zum Thema Teamaufbau. Wenn du ein Team hast, dir ein Team aufbaust oder aufbauen willst, um zukünftiger weniger zu arbeiten und mehr zu verdienen, dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für dich. Du bekommst z.B. antworten auf die Fragen ✔︎ Was mache ich, wenn eine Teammitglied nicht die gewünschte Leistung bringt? ✔︎ Wie finde ich Teammitglieder, die zu meinen Werten passen? ✔︎ Wie organisiere ich die Kommunikation in meinem Remote-Team? Also hör rein und hol dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen. Deine Tanja

Easy German
530: Das Land des ewigen Winters

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 32:43


Manuel hat das Konzept Timer für sich entdeckt und die Pomodoro-Technik neu erfunden. Cari beantwortet, ob sie immer gute Laune hat. Gemeinsam sind wir genervt davon, dass Thumbnails auf YouTube scheinbar nur noch aus vier extremen Emotionen bestehen. Und: Wir erklären, wie Easy Languages eigentlich funktioniert — und suchen ein neues Teammitglied.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Manuel zu Gast im Easy Spanish Podcast: Cosas "extrañas" en México (Episode 178)   Unsere Hausmitteilung: Partner Manager bei Easy Languages gesucht Ihr möchtet euch bewerben oder jemanden als Partner Manager empfehlen? Hier geht es zur Stellenanzeige: easy-languages.org/jobs   Das ist schön: Timer Pomodoro-Technik (Wikipedia) Staubsaugen hat mir den Tag ruiniert (Easy German Podcast 106)   Das nervt: Thumbnail-Wahn auf YouTube MrBeast (YouTube) Greeks Are Abandoning Greece FAST (Easy Greek 221)   Eure Fragen Polina fragt: Ist Cari immer gut drauf? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Stellenanzeige: Information, die von einer Firma veröffentlicht wird, um eine offene Position zu beschreiben und Bewerber zu suchen etwas forcieren: etwas erzwingen oder mit Nachdruck vorantreiben die Eieruhr: kleines rundes Gerät, das verwendet wird, um die Kochzeit von Eiern oder anderen Speisen zu messen etwas perfektionieren: etwas verbessern oder verfeinern, bis es so gut wie möglich ist der Wahn: falsche oder übertriebene Vorstellung von etwas   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Schwanzwedeln
101 Zahnarztpraxis mit Hund - Hund beruhigt Angstpatienten.

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 27:40


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Schwanzwedeln-Podcasts! Auch heute geht es wieder um ein spannendes Hunde-Thema: Zahnärztin Julia Kaiser erzählt uns, warum sie in ihrer Praxis auf ein besonderes Teammitglied setzt – einen Hund! Wir sprechen darüber, wie der Hund im Praxisalltag nicht nur das Team, sondern auch die Patienten unterstützt und für eine entspanntere Atmosphäre sorgt. Gerade im oft stressigen Umfeld einer Zahnarztpraxis bringt ein tierischer Begleiter Ruhe und einfühlsame Ablenkung. Freut euch auf Einblicke, wie ein Hund die Balance zwischen fachlicher Kompetenz und emotionalem Wohlbefinden perfekt ergänzt.

Sneacast
Hey Porsche

Sneacast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 53:40


Zum Jahresende gibt es nochmal einige Kracher-News, die wir unbedingt mit euch teilen müssen! Crocs hat ein neues Team-Mitglied hat, Nike züchtet die Zukunft der Sneaker in ihren Laboren - gemeinsam mit einer deutschen Brand und hidden NY versteckt sich nicht in NY, sondern geht in eine zweite Runde mit Sam's Fav Asics. Außerdem kommen wir mit der Brechstange in Weihnachtsstimmung und wir hoffen, dass wir euch damit anstecken können! Grüße auch an all jene, die kein Weihnachten feiern, wir hoffen, ihr genießt die Zeit dennoch! ____________________________________________________________ Intro & Outro von: paeisimusica https://www.instagram.com/paeisimusica/ Cover von: nastrese https://www.instagram.com/nastrese/ Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, folgt uns bei Instagram und lasst ein Abo bei YouTube & Tik Tok da! Und bei Twitch sind wir auch! https://www.instagram.com/sneacast/ https://www.tiktok.com/@sneacast https://www.youtube.com/channel/UCSq0RogjYW4K4RiBIReu02g https://www.twitch.tv/sneacast Außerdem würden wir uns freuen, wenn ihr uns bei Patreon unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/sneacast?l=de Danke für euren Support. Tuesday is Shoesday!

Vollzeitreisen - Leben als digitale Nomaden
#99 In 1 Jahr von der Angestellten zur Freelance-Expertin mit Teammitglied Chrissi

Vollzeitreisen - Leben als digitale Nomaden

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 47:02


Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #33 Belonging mit Felix Steinhardt

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 43:45


Zum zweiten Mal ist Felix Steinhardt, Pride Co-Lead bei Accenture, bei uns zu Gast und spricht mit uns über das Thema Belonging. Das Gefühl der Zugehörigkeit ist entscheidend für Motivation, Engagement und Loyalität in Unternehmen. Felix teilt spannende Einblicke und Tipps, wie alle - von der Führung bis zum Teammitglied - aktiv ein Umfeld schaffen können, in dem Belonging gelebt wird. Was ist Belonging? Belonging bedeutet, dass Menschen sich willkommen und akzeptiert fühlen. Besonders in vielfältigen Teams ist es eine Herausforderung, ein Zugehörigkeitsgefühl zu fördern. Felix Empfehlungen für mehr Belonging: 1. Belonging aktiv gestalten Belonging bedeutet, nicht nur Teil einer Gruppe zu sein, sondern diese aktiv mitzugestalten. Felix hat das bei Accenture durch sein Engagement für Pride erreicht. 2. Offene Kommunikation fördern Essenzielle Themen sollten regelmäßig angesprochen werden. Nur so kann Veränderung stattfinden. Ehrliches Feedback schafft Bewusstsein und Lösungen. 3. Anonyme Feedbackkanäle schaffen Ein „Kummerkasten“ hilft Mitarbeitenden, ihre Anliegen sicher zu äußern und trägt zur offenen Kommunikation bei. 4. Gezielte Wertschätzung zeigen Teams mit regelmäßiger Wertschätzung binden Mitarbeitende stärker, das zeigen auch Studien. Felix empfiehlt konkretes Lob – für besondere Leistungen, die wirklich geschätzt werden. 5. Offenheit für neue Ideen Offenheit für andere Sichtweisen fördert Belonging. Neues zuzulassen und gemeinsam zu entdecken stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. 6. Eigeninitiative fördern Belonging lebt davon, dass jeder aktiv zum Gemeinschaftsgefühl beiträgt und sich einbringt. 7. Persönliche Anerkennung Echte, persönliche Wertschätzung zeigt Mitarbeitenden, dass sie gesehen werden – kleine Gesten machen oft den Unterschied. Zusammengefasst: Belonging entsteht durch echte Verbundenheit, Offenheit und aktives Engagement – von jedem Einzelnen im Team und von der Führung. Felix' Tipps geben uns eine Roadmap, wie wir dieses Gefühl der Zugehörigkeit fördern können, damit Menschen nicht nur bleiben, sondern gerne Teil der Gemeinschaft sind. Wer uns dieses Jahr noch live sehen möchte, hat noch eine Chance: Am 21.11.2024 sind wir bei SCHWADKE BÜROEINRICHTUNGEN in Rosenheim (powered by VITRA). Wir freuen uns über jeden Kommentar, jede Idee, jede Frage und natürlich auch über 5-Sterne-Bewertungen. Vielen Dank für die vielen Bewertungen auf Spotify und Apple Podcast! LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Meerestechnik an Bord der Malizia Seaexplorer und der Dagmar Aaen

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 33:36


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um zwei besondere Schiffe, auf den Meerestechnik im Einsatz ist:Um die Malizia Seaexplorer, mit der Boris Herrmann am 10. November zur nächsten Vendée Globe startet, zur härtesten Einhand-Segelregatta der Welt, und um die Dagmar Aaen, mit der Arved Fuchs seit über 30 Jahren unterwegs ist. Sowohl Boris Herrmann als auch Arved Fuchs ist der Schutz der Meere ein Herzensanliegen, beide möchten die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Meere sensibilisieren - und sie möchten die Wissenschaft unterstützen, die so händeringend Daten braucht. Deshalb sind sowohl die schnelle Rennyacht Malizia Seaexplorer als auch die alte Dame Dagmar Aaen mit modernster Meerestechnik ausgestattet, so dass bei Regatten und Expeditionen Daten gesammelt werden.Cornelius Eich - ein Team-Mitglied von Boris Herrmann - ist zugleich Crew-Mitglied von Arved Fuchs.  Cornelius und Arved unterhalten sich in dieser Podcast-Folge über  Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Schiffe und vor allem über die wissenschaftliche Arbeit an Bord. www.arved-fuchs.dewww.team-malizia.comIm Anschluss an diese Podcast-Folge folgt der maritime Stellenmarkt. Folgende Unternehmen suchen heute:www.hasytec.comwww.macartney.dewww.baerbel-fening.dewww.maritime-technik.de

29:59
Volontärin Leonora

29:59

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 29:59


Ihr lernt unser neues Teammitglied kennen. Leonora hat vor 2 Wochen ihre Ausbildung bei „die neue welle“ begonnen und euch erzählt sie, wie sich das anfühlt. Ganz offen und ehrlich berichtet sie über Dinge, die ihr schon aufgefallen sind und was sie sehr überrascht hat. Besonders spannend sind die Passagen aus ihrem Leben. Das Großwerden in einem kleinen Familienbetrieb und die Studienzeit in Dortmund. Dazu quatschen wir über eine 11jährige aus Ludwigsburg die mit dem eigenen Fahrrad einen Rowdy zur Strecke bringt und wir reden übers Ballonfahren in Pforzheim. 29:59 ist der Podcast der sich wöchentlich mit kuriosen Themen aus dem Sendegebiet der neuen welle beschäftigt, kleine Geschichten die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Das ist Folge: 249

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
Mit Freude führen: Der Schlüssel zu erfolgreicher (Selbst-)Führung

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 29:04


Es gibt Grund zur Freude! In dieser Episode von Next Level Leadership feiern wir ein kleines Jubiläum: Über 200 Folgen! Ein perfekter Anlass, um über ein oft unterschätztes, aber essentielles Thema zu sprechen – Freude. Warum ist Freude nicht nur im Alltag, sondern auch in der Führung so wichtig? Julia teilt inspirierende Einblicke, wie dieses positive Gefühl auch als Energiequelle im Business-Alltag genutzt werden kann, um sich selbst und dein Umfeld zu stärken. "Freude ist wie Licht auf der Welt – Menschen fühlen sich magisch davon angezogen.“ Die Kernthemen dieser Folge: - Warum Freude so wichtig ist: Freude ist nicht nur ein angenehmes Gefühl, sondern eine zentrale Grundenergie, die uns motiviert und charismatisch macht. - Freude im Business und in der Führung: Wie Führungskräfte Freude bei sich selbst und in ihrem Team kultivieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. - Selbstführung als Ausgangspunkt: Mit kleinen Schritten Freude im Alltag finden und bewusst fördern – denn alles beginnt bei dir selbst. - Herausforderungen und die Grenzen von Freude: Authentizität statt toxischer Positivität. Warum wir auch schwierige Gefühle zulassen dürfen, ohne die Freude aus den Augen zu verlieren. - Praktische Tipps: Übungen wie ein "Freudetagebuch" und kleine Atemtechniken, um Freude im Alltag zu verstärken. „Deine Haltung beeinflusst dein Verhalten, und dein Verhalten beeinflusst die Verhältnisse.“ Für wen ist diese Folge? Diese Folge ist ideal für alle, die Führung und Freude miteinander verbinden möchten – sei es im beruflichen Kontext oder im privaten Leben. Ob du Führungskraft, Teammitglied oder einfach auf der Suche nach mehr Freude bist, diese Episode bietet wertvolle Impulse. Lass mich wissen, wie du Freude im Alltag integrierst! Ich freue mich auf dein Feedback und deine Geschichten dazu, wie du Freude im Business erlebst. Teile gerne deine Gedanken und vergiss nicht: „Sich freuen schenkt Energie!“

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work
#93 New Worker saufen nicht – Warum wir über Süchte sprechen müssen

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 20:19


Sucht ist überall. Sie versteckt sich hinter verschlossenen Türen und in freundlichen Gesichtern. Ob es Alkohol, Zigaretten, Kaffee, Zucker, Sex, Spielsucht, Bulimie, Magersucht oder Tabletten sind – die Realität ist: Kaum einer redet darüber. Wir ignorieren, tuscheln und reden hinter vorgehaltener Hand. Aber wieso eigentlich? Warum machen wir weiter, als wäre alles in Ordnung, wenn wir doch wissen, dass es nicht so ist? Ich erinnere mich an Daniela. Vor vielen Jahren saß sie in einem meiner Seminare. Sie teilte etwas, das uns alle sprachlos machte: Sie hatte beschlossen, sich das Leben zu nehmen. Sie wollte nicht mehr. Doch in der Nacht vor dem Seminar hatte sie ihren Abschiedsbrief zerrissen. Warum? Weil die Gespräche und die Gemeinschaft im Training ihr gezeigt haben, dass es noch Hoffnung gibt. Das war der Moment, der mir klargemacht hat: Wir müssen nicht nur reden. Wir müssen uns wirklich begegnen. In dieser Folge geht es um das, was Menschen in der Sucht suchen – und wie sie sich in einer illusionären Welt verlieren. Es geht darum, warum wir wegsehen und schweigen, wenn wir eigentlich fragen sollten: "Wie geht es dir wirklich?" Die Wahrheit ist, wir brauchen mehr Herz und mehr Mut. New Worker Teams stehen für echten Teamspirit und echtes Teamwork. Hier wird nichts unter den Teppich gekehrt. Statt zu lästern oder wegzuschauen, geht es darum, den Dialog zu suchen und sich den unangenehmen Themen zu stellen. Wir fördern eine Kultur, in der jedes Teammitglied weiß: Hier kann ich ehrlich sein, hier werde ich ernst genommen. Nur so entsteht echtes Vertrauen und psychologische Sicherheit. Denn Verdrängung führt nur zu mehr Schmerz, mehr Trauer, mehr Frust. Es ist Zeit, das Tabu zu brechen und die Wahrheit zu sagen: Wir haben verlernt, uns selbst zu lieben. Wir haben verlernt, einfach zu sein. In dieser Folge geht es nicht nur um Sucht. Es geht um echte Gespräche, die Leben verändern können. Es geht darum, die Fassade fallen zu lassen und wirklich ehrlich zu sein – zu uns selbst und zu anderen. Findest du Worte? Unterbrichst du das Lästern und Tuscheln? Für welche Werte stehst du? New Worker Teams wissen: Echte Stärke kommt von Echtheit und Persönlichkeit. #NewWorkerPodcast #Sucht #EchteGespräche #MutZurVeränderung #Tabubruch #Menschlichkeit #Teamspirit #Teamwork     Für weitere Inspiration:  Webseite: www.das-lakehouse.de  TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/  facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial 

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #020 Stärkenorientiertes Arbeiten | Cliftonstrengths34 |

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 32:52


In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Thema stärkenorientiertes Arbeiten. Michael liebt Geschichten und so fängt er mit einer an, die ins Thema einführt. Spoiler: Es geht um ein junges Mädchen, das als kleines Kind in der Schule immer gestört hat und die dank eines umsichtigen Arztes in den 1930er-Jahren in ihren Talenten erkannt wurde. Wie oft gibt es am Anfang auch ein bisschen Theorie und Michael erklärt den Unterschied zwischen dem konventionellen und dem stärkenorientierten Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung. Oskar spricht über seine Schulzeit, in der nur sehr wenige Lehrerinnen und Lehrer irgendeine Art von Stärke gefördert oder auch nur erkannt hätten. Als frisch ausgebildeter Stärken-Coach erklärt Michael im Schnelldurchgang den CliftonStrength34 Test. Dieser Test ist im Kern ein Online-Assessment, das seine Wurzeln in der positiven Psychologie hat und das mit Hilfe von 177 Aussagpaaren 34 Stärken in eine individuelle Reihenfolge bringt. Oskar hat den Test unmittelbare vor der Aufnahme gemacht und die beiden vergleichen ihre Ergebnisse. Gegen Ende gibt es wieder gesammelte Tipps zum Thema Stärken: 1. Wer Lust hat macht den CliftonStrength Test, er kostet aber 65 EURO (https://shorturl.at/c5GFE) 2. Feedback einholen und auch geben (Oskar schreibt Feedbacks im Sommer, wenn etwas weniger los ist) 3. Nach jedem Projekt bietet sich die Chance, zum Beispiel mit einer Retro 4. ChatGPT nutzen: “Stell mir mal 20 Fragen und tue so als wärest Du mein Mental Coach” 5. Bittet 10 Freunde: “Sprecht mir mal eine Sprachnachricht, was ihr an mir schätzt (und was nicht so)”. Die Auswertung kann dann wieder ChatGPT machen. 6. Ragnhild Struss, Karrierecoach und Autorin (Job Crafting) empfiehlt: “Setz Dich hin und schreibe 50 Sachen auf, die Du gut kannst” (Michaels Frau und Oskars Mutter musste in einem Seminar sogar 100 Sachen aufschreiben) 7. In Teams und Gruppen die warme Dusche/ Shower of Appreciation nutzen: Wofür seid Ihr Euch dankbar? 8. Frederic Laloux erzählt in Reinventing Organizations die Geschichte von Teams, die zur Vorbereitung auf ihre Jahresgespräche für jedes Teammitglied jeweils per Flipchart Antworten auf zwei Fragen gesucht haben: - Was mag ich an der Zusammenarbeit mit XY? - Was wünsche ich Oskar für die XY? 9. Michael erzählt von seiner Unternehmer-Organisation EO und der Übung “Heißer Stuhl”, bei der jeder einen Loveletter an alle Mitglieder einer Gruppe schreibt und dann vorliest. 10. Martin Seligman, der Begründer der positiven Psychologie, hat auch einen Test entwickelt, den sogenannten 24 Character Strengths, den es auf der Webpage Penn State University ohne Gebühr gibt (https://shorturl.at/fpDDv) Auch nach 20 Folgen können wir unser Glück nicht fassen, solche Gespräche führen zu können. Wir stellen weiter fest, wie wichtig es für uns ist, dass wir uns immer wieder zu wichtigen Themen austauschen und reflektieren. Wir hoffen, dass wir Euch mit unserem Gespräch nicht langweilen, sondern Euch inspirieren, selbst immer wieder auch in den Dialog mit Vertretern aller Generationen zu gehen. LinkedIn: michaeltrautmann64 Oskar-trautmann96 #ZoomerMeetsBoomer #GenZ #BabyBoomer

Finanzküche
Rückblick Juli: Umsatzrekord & Teamwachstum

Finanzküche

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 21:08


Der Juli war für uns bemerkenswert. Zum einen war es der umsatzstärkste Monat unserer bisherigen Finanzküche-Geschichte und zum anderen haben wir mit Dominik Wenzelburger als Freelancer ein neues Team-Mitglied begrüßt. Konkret schauen wir uns in diesem Rückblick an: - Arbeitszeitentwicklung - Seitenaufrufe und Podcastentwicklung - Umsatzentwicklung - Teamwachstum - Highlight des Monats

LEVEL ME UP!
Verschiedene Levels in Leadership

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 20:50


In dieser Folge erwähnte Links: Besser als Perfekt – das Buch von Verena Tschudi Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs “Be a Leader!” Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Wie unterscheidet sich die Führung eines kleinen Teams mit der eines ganzen Bereichs? Heute beschäftige ich mich mit der Frage einer potenziellen Klientin, die von einer Teamleiter- in eine Abteilungsleiterrolle wechseln wird. Wie unterscheidet sich die Führung von sieben Personen zur Leitung von 40? Ist es wirklich nur "mehr vom Gleichen" oder stecken dahinter tiefgreifende Veränderungen? Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen und Unterschiede dieser neuen Verantwortungen. Für alle, die sich in leitenden Positionen oder auf dem Weg dorthin befinden, bietet diese Folge wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Lass dich inspirieren und erfahre, wie Leadership nicht nur im Job, sondern auch im Leben wirklich etwas bewirken kann. Wie wir führen, macht einen riesigen Unterschied für die Leute, die davon betroffen sind. Kürzlich erzählte mir eine Kundin von so einer Erfahrung – angefangen von Schwierigkeiten mit einem jungen Teammitglied bis hin zur beeindruckenden Entwicklung dieses Mitarbeiters. Was bedeutete ihre Führung für ihn und wie hat es seinen Weg geprägt? Diese Geschichte zeigt eindrücklich, wie wir durch unsere Führungsqualitäten nicht nur die Leistung, sondern auch das Selbstvertrauen und die Zukunft unserer Teammitglieder nachhaltig beeinflussen können. Möchtest du dich zu einer Leader-Persönlichkeit entwickeln, die nachhaltig einen positiven Einfluss auf die Leute rund um dich herum hat? Dann geh auf verenatschudi.com/leader und lass dich von Verena Tschudi persönlich coachen!

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast
Ein Jahr Heir to the Empire Podcast - Die Jubiläumsfolge

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 154:01


Wir blicken gemeinsam auf das vergangene Jahr und freuen uns sehr euch Neuigkeiten zu präsentieren. Ein neues Teammitglied, ein neues Format, eine neue Möglichkeit der Kommunikation und viele liebe Nachrichten, die wir euch beantworten wollen. Wir möchte euch allen Danken, für eure Treue und das ihr regelmäßig reinhört

Transformation to go
Lean Management

Transformation to go

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 17:39


"Wie halten wir in einer sich schnell entwickelnden Welt kontinuierliche Verbesserung aufrecht?" In dieser Episode entführen uns Jannik Droß und Paula Nitsch in die Welt des Lean Managements, das weit mehr ist als nur ein Instrument zur Effizienzsteigerung – es ist ein Schlüssel zur kulturellen Transformation innerhalb der Unternehmen. Jannik plädiert leidenschaftlich für eine tiefgreifende Integration von Lean-Prinzipien. „Ein Workshop hier und da ist nicht genug, wir müssen Lean als Denkweise fest in jeder Ebene der Organisation verankern. Es reicht nicht, Mitarbeiter für einen halben Tag aus dem Arbeitsalltag zu reißen und zu erwarten, dass sie als Lean-Experten zurückkehren. Veränderung benötigt Zeit, Engagement und vor allem eine Beteiligung aller vom Fließband bis zum Vorstand.“ In ihrem Dialog entfalten sie die vier entscheidenden Hebel – Fähigkeiten-Entwicklung, Einsicht und Motivation, Vorbildfunktion sowie die Gestaltung robuster Strukturen und Prozesse – die notwendig sind, damit Lean Management nicht nur eingeführt, sondern von jedem Teammitglied gelebt wird. Egal ob neu in der Welt des Lean Managements oder Experte – diese Diskussion bietet prägnante Einblicke und erfrischende Perspektiven, wie Lean Management eine nachhaltige Veränderung bewirken kann.

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden
708. So ist Arbeiten bei XHAUER wirklich [Blick hinter die Kulissen]

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 17:05


Mein Kollege Alex und ich haben darüber gesprochen, wie es sich als Teammitglied bei XHAUER so arbeitet. Wie wir die Champions League gewinnen wollen – und warum er eigentlich schon 3x bei XHAUER eingestellt wurde … Viel Freude bei unserem lockeren Gespräch im Park mit vielen Blicken hinter die XHAUER-Kulissen!Praxis-Vorlagen zu B2B-Marketing bekommst du auf unserer Downloads-Seite:► https://xhauer.com/downloads-podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast Steuergerechtigkeit
Keine Angst vor Steuerflucht! Warum deutsche Superreiche sich einer Vermögensbesteuerung nur schwer entziehen können.

Podcast Steuergerechtigkeit

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 65:17


Diesen Monat liegt der Fokus auf einem Problem, das vielleicht gar keines ist: der Steuerflucht von Superreichen. Oft wird Vermögensbesteuerung für unmöglich erklärt, da die Betroffenen einfach ins Ausland abwandern würden. Unsere neue Studie zeigt, dass das gesetzliche System zur Verhinderung von Steuerflucht in Deutschland über Jahrzehnte kontinuierlich gestärkt wurde und heute nur noch schwer zu überwinden ist. Studienautorin und frisches Teammitglied im Netzwerk Steuergerechtigkeit Michaela Alka stellt sich und ihre gemeinsam mit Christoph verfasste Studie "Keine Angst vor Steuerflucht" vor. Im Anschluss diskutieren wir noch eine global organisierte Vermögensbesteuerung auf Grundlage der aktuellen Studie des Wirtschaftswissenschaftlers Gabriel Zucman für die G20 und schließen mit einer kurzen Diskussion der Einstellung des Cum-Ex-Prozesses gegen den Warburg-Miteigentümer Olearius. Die heutige Folge klingt teilweise etwas uneinheitlich. Das liegt daran, dass wir einen Teil der Folge neu aufnehmen mussten, weil es Audioprobleme gab. Entschuldigung  dafür, nächste mal wird es wieder besser! (01:57) Unser neues Teammitglied Michaela stellt sich vor(02:34) Keine Angst vor Steuerflucht(37:47) Zucman-Studie für G20 zur globalen Vermögensbesteuerung als Mindeststeuer(58:45) Prozess gegen Olearius wurde eingestellt Michaelas und Christophs Studie "Keine Angst vor Steuerflucht": ⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2024/07/Oxfam-Netzwerk-Steuergerechtigkeit-2024_Keine-Angst-vor-Steuerflucht.pdf Zucmans Studie für G20 zur globalen Vermögensbesteuerung als Mindeststeuer: https://www.taxobservatory.eu/publication/a-blueprint-for-a-coordinated-minimum-effective-taxation-standard-for-ultra-high-net-worth-individuals/ Unsere Studie zur Besteuerung von Superreichen in Deutschland: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/reichtum-wieder-besteuern/ ZDFheute zur Einstellung des Olearius-Prozesses: https://www.youtube.com/watch?v=c5HfV798K1g Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter-und-aktivenliste/⁠⁠⁠⁠⁠ Und hier geht's zu den Fördermitgliedschaften und Spenden: ⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/⁠⁠⁠ Wir freuen uns über jegliches Feedback an yannick.schwarz@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien: ⁠⁠⁠https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit⁠⁠⁠ Credit für die verwendete Musik, jeweils von pixabay.com: Intro: Eco Technology von Lexin_Music Outro: The Pace of Africa von Purple Planet Music

Greetings from Germany 🇺🇸🇩🇪

In dieser Folge erfahrt ihr, ob es wirklich große Unterschiede beim Thema “Umzug” zwischen den USA und Deutschland gibt. Niclas aus Deutschland spricht mit Robert unserem Teammitglied in den USA. Sag Ja! Direkt für das PPP bewerben und alle weiteren Infos: ⁠⁠⁠https://usa-ppp.de/⁠⁠⁠ Als Bewerber könnt ihr neben Cultural Vistas als Hauptanlaufstelle gerne diskret behandelte Fragen an die PPP Alumni e. V. Bewerbungslotsen stellen und unabhängige Antworten von ehemaligen Teilnehmern des Programms erhalten. Dazu einfach bewerbungslosten[at]ppp-alumni.de kontaktieren. Mehr über das PPP und PPP Alumni e. V. erfahrt ihr auf ⁠⁠⁠https://www.ppp-alumni.de/⁠⁠⁠ Meldet euch -gerne auch als Nichtmitglied- zu unserem PPP Alumni e. V. Vereins-Newsletter an: http://newsletter.ppp-alumni.de/signup --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pppalumni/message

LEVEL ME UP!
Gratwanderung: vom Teammitglied zur Vorgesetzten

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 12:42


Aufstieg mit Hindernissen: Vom Teammitglied zur Vorgesetzten – eine Gratwanderung, die oft unterschätzt wird. Plötzlich ändert sich die Dynamik im Team und man sieht sich mit völlig neuen Herausforderungen konfrontiert. In der heutigen Folge von Level me up! beleuchte ich die psychologischen Fallstricke, die beinahe zwangsläufig auftreten, wenn man innerhalb des eigenen Teams in eine Führungsrolle schlüpft. Was braucht es, um sich in der neuen Rolle zu behaupten, ohne die eigene Persönlichkeit zu verleugnen. Durch praktische Tipps und meinem Wissen aus zahlreichen Coachings, lernst du wie du dich darauf vorbereiten kannst, nicht nur eine Vorgesetzte zu werden, sondern eine Leaderin, die mit Integrität und Vertrauen ihr Team zum Erfolg führt. Stellst du dich auf deine Beförderung ein oder steckst du bereits in der Tretmühle von Machtspielchen und versteckten Widerständen fest? Eins ist sicher: Nach diesem Podcast siehst du die Herausforderungen einer Führungsrolle in einem neuen Licht und fühlst dich gewappnet, um selbst in stürmischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Interessiert an einem Coaching mit Verena Tschudi? Mehr Infos findest du hier: verenatschudi.com/leader

Gepflegter Reitsport
Neues Springpferd O‘Bentley - Infos, Ziele und Pläne mit unserem neuen Teammitglied

Gepflegter Reitsport

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 28:16


*Werbung Pferde und Reiter Ausrüstung https://kavalio.de Code: Inke Unser Pferdefutter https://www.masterhorse.de/ Code: 06INKE Pferdegesundheit https://dostofarm.de/pferde/ Code: Inleobo Unser Youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UClHBffh6VWSbfdtX0x-1NgA

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 75: Busy, aber nicht gestresst: Wie ich meinen Rhythmus fand - mit Vivien Haake

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 31:51


In dieser neuen Podcast-Episode teilt Vivian, Teammitglied bei Monique Menesi, ihre inspirierende Reise der beruflichen Neuausrichtung während ihres Umzugs nach Kalifornien. Vivian betont, wie der "Zeit im Fokus" Kurs von Monique ihr half, Prioritäten zu setzen und persönliches Wachstum in einer Zeit großer Veränderung zu fördern. Ihre Geschichte unterstreicht die Bedeutung von Zeitmanagement und wie es, richtig angewendet, Stress reduziert und zu beruflichem sowie persönlichem Erfolg beiträgt. Vivien teil ihr 3 Learnings durch den "ZEIT IM FOKUS KURS": Priorisierung ist der Schlüssel: Auch in Zeiten großer Veränderungen, wie einer Auswanderung, hilft es enorm, sich auf das zu konzentrieren, was persönlich und beruflich voranbringt. Zeit für sich selbst: Sich bewusst Zeit für eigene Projekte zu nehmen, steigert die Motivation und das Wohlbefinden, selbst wenn das Umfeld chaotisch ist. Mut zur Veränderung: Der Schritt, etwas Neues zu beginnen – sei es ein Umzug, eine berufliche Veränderung oder die Teilnahme an einem Kurs – erfordert Mut, kann aber maßgeblich zur persönlichen Entwicklung beitragen.

Gepflegter Reitsport
Herzlich Willkommen Kennedy - neues Teammitglied & Infos

Gepflegter Reitsport

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 24:42


*Werbung Pferde und Reiter Ausrüstung https://kavalio.de Code: Inke Unser Pferdefutter https://www.masterhorse.de/ Code: 06INKE Pferdegesundheit https://dostofarm.de/pferde/ Code: Inleobo Unser Youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UClHBffh6VWSbfdtX0x-1NgA

ChainlessLIFE
Wie kommst Du ins Fühlen? Nutze Emotionen als Weg zur inneren Freiheit | Sophie Helen im Interview #281

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 92:37


Du willst mit nur 2 Stunden pro Jahr Dich finanziell unabhängig machen? Check mal den ChainlessFINANCE Kurs unserer University aus ► ⁠ChainlessUNIVERSITY⁠  Fehlt Dir als Mann die Lockerheit, einfach mal loszutanzen? Oder sind bei Dir als Frau noch alte Wunden offen, die Dich in Deiner Freiheit eingrenzen? Dann ist dieser Podcast mit unserem neuen Teammitglied bei ChainlessLIFE - Sophie Kirch, der Schauspielerin  - genau richtig für Dich. Ich spreche mit Sophie über Gefühle, Emotionen und körperlichem Ausdruck. Wir gehen tief in das Thema ein und decken auf, wie Du … - Wie Du Deine Gefühle als Tools nutzt, um Dich besser kennenzulernen - Wie Du ins Fühlen kommst und Intimität zu einem anderen Menschen zulässt - Was Sophie vom Schauspiel über (ihre) Emotionen gelernt hat. Höre rein und entdecke die Power Deiner Gefühle in Verbindung mit Deinem Körper.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
UNTERNEHMER KANN MAN NICHT FEUERN

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 55:50


Wenn ein Teammitglied das gesamte Team sabotiert, dann sollte dieses Teammitglied so schnell wie möglich gefeuert werden. In deutschen Unternehmen ist es in den meisten Fällen der Unternehmer selbst, der das Team sabotiert. Nur den kann man nicht feuern. Was ist die Alternative? Das erfährst Du in der heutigen Episode! ________________________________________________________ Das einzige echte Leadership-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#165: Warum dein Projektteam dir nicht zuarbeitet

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 7:13


Hast du jemals die Herausforderung erlebt, mit einem Teammitglied umzugehen, das sich nicht an Vereinbarungen gehalten hat, Termine ignoriert hat und insgesamt unzuverlässig war? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Folge teile ich eine persönliche Erfahrung und erzähle, wie ich mit Teammitgliedern umgegangen bin, die den Anforderungen nicht gerecht wurden. Erfahre, wie man die Überwindung von Sympathie zu Konsequenz meistert und effektiv mit unzuverlässigen Teammitgliedern umgeht.  Viel Spaß! -- https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#226 Was Finanzen mit Selfcare zu tun haben – finanz-heldin Kim im Interview

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 30:33


In dieser Folge begrüßen wir ein neues Teammitglied der finanz-heldinnen: Herzlich Willkommen Kim! Kim ist selbst schon lange Teil der finanz-heldinnen Community und spricht im Podcast über ihr Sparverhalten der letzten Jahre, den eigens etablierten Tee-und-Finanzen-Tag und ihre persönliche Budgetaufstellung. Ihr erstes Learning in Sachen Finanzen hatte Kim übrigens schon mit 12 Jahren. Wofür sie damals Zeitung austrug und das verdiente Geld konsequent zur Seite legte, hörst Du im Gespräch mit finanz-heldin Alicia. Seitdem weiß sie, wie lange man für bestimmte Träume arbeiten muss und kennt ihr Humankapital ganz genau. Heute sind ihre Träume, Ziele und Visionen etwas größer geworden. Kim erzählt vom Bau ihres Eigenheims, welche Zweifel sie dabei hatte und wie sie und ihr Partner mit Finanzen in der Partnerschaft umgehen – auch während der Elternzeit. Viel Spaß beim Hören! Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: Folge #212 mit Jenny: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/212-hallo-jenny-ueber-ihre-finanzen-und-orga-tricks Folge #153 mit Nicolette https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/153-von-der-beziehung-zu-dir-selbst-zu-deinem-geld-mit-nicolette-fountaris Bleib mit uns in Kontakt! Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

Engineering Kiosk
#85 Von Entwicklerin zur Engineering Managerin: Erfahrungen und Learnings mit Isabelle Glasmacher

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 67:32


Der Einstieg in die erste Lead-Position, das Engineering Management, kann beängstigend sein. Viele sagen, es ist ein Jobwechsel und keine Beförderung. Mit dem Wechsel kommen eine Vielzahl neue Aufgaben mit sich, der Arbeitsalltag ändert sich. Doch wie sieht das in der Realität aus? Wie werden diese Herausforderungen gemeistert? Darüber sprachen wir mit der Team Managerin Isabelle Glasmacher.Wir sprechen über Hands-On Entwicklung als Manager, die Einführung von 1on1s, Feedback-Cycle als Manager vs. Entwickler, Weiterbildung und Workshops, die negativen Seiten des Manager-Daseins, lange TODO-Listen, Überstunden und Fehler, die gemacht wurden.Bonus: Was eine DIN-Norm und Ö-Norm ist.**** Diese Episode wird von trivago gesponsert:Mitarbeiter⋅innen von trivago teilen regelmäßig ihre Erfahrungen auf dem hauseigenen Techblog.Wie zum Beispiel Tom Bartel, ein Engineering Manager aus dem Frontend-Bereich.In seinem Beitrag "What Have I Even Been Doing Today?" reflektiert er über die Veränderungen in seiner Arbeitsperspektive während seines Wechsels von der Position des Software Engineers zum Engineering Manager.Hier geht's zum Artikel: trivago techblog / Tom Bartel / What Have I Even Been Doing Today? → https://tech.trivago.com/em ****Das schnelle Feedback zur Episode:

Darmglück
Warum Arktibiotic Sensitive für Menschen mit Histaminose (Histamin-Intoleranz) empfehlenswert ist

Darmglück

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 34:47


Nicht alle Probiotika sind bei Histamin-Problemen geeignet, deswegen lohnt es sich, dich über das Thema zu informieren, wenn du eine Histamin-Intoleranz hast Wir machen weiter mit unserer August-Reihe von Podcastfolgen, die ich gerne nochmals mit dir teilen möchte und heute habe ich ein Interview für dich mitgebracht. Und zwar mit einem Team-Mitglied von Arktis BioPharma Deutschland, mit Dr. Florian Bilz. Ich spreche mit Florian darüber, warum Arktibiotic Sensitive für Menschen mit Histaminose (Histamin-Intoleranz) empfehlenswert ist. Histamin und welche Probleme es auslösen kann, ist in den letzten 2 Jahren definitiv bekannter geworden. Aber immer noch leiden viele Menschen teilweise jahrelang an physischen und psychischen Beschwerden, ohne dass ihre Therapeuten auf die Idee kommen, eine Histamin-Intoleranz auszuschliessen. Deswegen wiederhole ich heute eine Podcastfolge zum Thema Histamin, weil es einfach wichtig ist. Über diese Themen spreche ich mit Florian:

Audiostretto 59/4/24
Staffellauf

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 1:34


Beim Staffellauf ist ein Team gemeinsam im Rennen und erst die Summe der Zeiten der einzelnen Teammitglieder definiert die Endzeit. Ein heikler Moment ist die Stabübergabe. Diese will geübt sein. Immer wieder kommt es selbst bei erfahrenen Athleten und Athletinnen vor, dass der Stab runterfällt und dadurch enorm viel Zeit buchstäblich liegengelassen wird. Eine Stabübergabe ist das sichtbare Zeichen von „nicht mehr ich, sondern jetzt du“. Der Fokus geht von mir weg auf den oder die Nachfolgende. Bei dieser Übergabe muss man das weitergeben, was man eine bestimmte Zeit intensiv festgehalten und getragen hat und damit unterwegs war. Dann auf einmal loslassen, dem Empfangenden vertrauen. Glauben, dass er oder sie genauso gewissenhaft den Stab weiterträgt und später an ein weiteres Teammitglied übergibt oder damit ins Ziel läuft. Fällt es Dir leicht, dir Vertrautes andern zu übergeben und ganz loszulassen? Nur über diesen Weg bestehen reale Erfolgschancen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Chief of Anything
148 • Chief of Anything: Performance Management

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 26:42


Ich möchte, dass jeder in meinem Team ein High-Performer ist. Doch wie schaffe ich das? 1. Ein wichtiges Werkzeug für mich als Führungskraft ist, mit den richtigen Feedforward-Methoden mein Team in diesem Prozess zu coachen. 2. Im Review-Gespräch kann das Teammitglied sich selbst bewerten – am liebsten mache ich das zweimal im Jahr und messe hier die Ziele, den Werte-Fit und das Potenzial. 3. Daraus entwickeln wir einen Personal Development Plan und ermitteln, welche Skills die Rolle braucht und lernen darf. 4. Jeder im Team definiert klare Ziele in seiner Scorecard, damit jeder weiß, was zu tun ist - das gibt uns gemeinsam einen Performance Boost! In dieser Podcast Folge höre ich noch mehr zu Feedforward und warum Unternehmen wie eine Wärmepumpe sind. **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Unser Buch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **Über die CoA Academy** Weitere Informationen über die Academy, unsere Seminare und das CHIEF OF THE YEAR Remote Leadership Programm findest du auf unserer Website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ Jetzt auch auf LinkedIn lesbar, mit und ohne Profil: ► https://bit.ly/3ALkAfL **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**

VEGAN ABER RICHTIG
269 | Motivation wissenschaftlich betrachtet - Cedric Flentje über Fitness, Mindset & Motivation

VEGAN ABER RICHTIG

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 90:18


Ich spreche mit meinem Teammitglied, guten Freund und einem eurer Lieblingsgäste, Cedric Flentje, über die wissenschaftliche Betrachtung von Motivation, insbesondere im Bereich Fitness. - MEINE WEBSITE: https://axelschura.com - COMMUNITY: × Unser nächstes Fire Within Retreat: https://axelschura.com/awaken-your-life-energy × Werde teil unserer exklusiven Membership: https://axelschura.com/membership - COACHING: × Kostenloses Erstgespräch: https://calendly.com/cedricflentje/claritycall × Trage dich auf meine Prioritätsliste ein: https://axelschura.ck.page/b54302eb52 - AKTIONEN: × Kostenloses Vitamin B12 bei VivoLife: https://bit.ly/3m003j8 × 30.000 Punkte bei AMEX: https://www.americanexpress.com/de-de/referral/aXELScGSn?XLINK=MYCP - KURSE: × Human Design Zertifizierung: https://calendly.com/cedricflentje/human-design-certification × Virtual Assistant Blueprint: https://axelschura.com/virtual-assistant-blueprint/ - SOCIALS: × Instagram: https://instagram.com/axelschura × Englischer YouTube Channel: https://www.youtube.com/@axelschura × Role Model Podcast (EN): https://anchor.fm/axel-schura × Vegan Aber Richtig Podcast (DE): https://open.spotify.com/show/74iA9ULpZnjfm46y8zegLQ

Chief of Anything
134 • Chief of Anything: Positive Activating Response

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 18:33


Hinter dem langen Titel steckt eine simple & wichtige Frage: Was kann ich aktiv tun, um die Beziehungen zu anderen noch besser, noch schöner und noch stärker zu gestalten? (Denn wie ich letzte Woche gehört habe, sind positive Beziehungen ein Kernbestandteil von wahrem ‚Wellbeing‘.) Für das Management / Leadership bedeutet das: Was ist noch effektiver als ein gewöhnliches One-on-One-Meeting, wenn ich als Chief eine tiefe Verbindung zu jedem Teammitglied aufbauen möchte? Es sind die „aktiven konstruktiven Antworten“. Was genau das ist, wie sie sich anhören und welchen Effekt sie haben, erfahre ich in dieser Episode. Ich erfahre außerdem, was Podcaster und Co-Gründer Michael in der letzten Zeit so unternommen hat – und welche enormen Unterschiede ich durch Feinheiten in meiner Sprache bewirken kann! **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Unser Buch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **Über die CoA Academy** Weitere Informationen über die Academy, unsere Seminare und das CHIEF OF THE YEAR Remote Leadership Programm findest du auf unserer Website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ Jetzt auch auf LinkedIn lesbar, mit und ohne Profil: ► https://bit.ly/3ALkAfL **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**