POPULARITY
Nachdem wir uns in der letzten Folge der HPA-Achse und ihrem Ungleichgewicht gewidmet haben, dreht sich heute alles um Strategien, wie man sie wieder ins Lot bringen kann. Wir geben dir einen Überblick darüber, wo du ansetzen und was du tun könntest, damit deine HPA-Achse wieder so funktionieren kann, dass es dir guttut. Es geht vor allem um Stressreduktion und die Bewusstmachung von Stressfaktoren im eigenen Leben. Was lässt sich vermeiden, wovon braucht man vielleicht mehr und woran hat man bisher im Zusammenhang mit Stress vielleicht gar nicht gedacht? Hör rein und entspanne dich!
Verantwortung Im Verkauf – Heisst Faire Antwort Auf Die Situation Zu Geben! Übernehmen wir Verantwortung im Verkauf für unser Handeln? Oder ist es eher so, dass wir versuchen als Verkäufer möglichst schnell den Abschluss zu machen und am besten noch die Provision einzukassieren? Wir kümmern uns schon so ein bisschen darum, dass der Kunde auch etwas davon hat. Aber in Wirklichkeit sind wir auf dem Ego-Trip unseres eigenen Umsatzes. Müssen es wirklich diese gestörten Verkäufer sein, die den Kunden auf Dauer für dieses Unternehmen versauen? Und oft passiert dies sogar ohne es selbst zu merken. In der Psychologie wird Störung immer so definiert. Sie ist immer dann da, wenn jemand stagniert, also nicht wächst. Und wann wächst ein Mensch nicht? Immer dann wenn er nicht bereit ist Verantwortung für sein Tun zu übernehmen. Man kann dazu auch sagen eine faire Antwort auf diese Situation im Verkauf zu geben – um es auf den Verkauf zu beziehen. Wenn er das nicht tut, ist dieser Verkäufer für diese vorgegebene Situation nicht erwachsen geworden – jedenfalls nicht für diese Situation. Dann zieht dieser Verkäufer den Kunden mit runter, nur damit dieser Verkäufer selbst weiter nach vorne kommt. Nun Mal Klartext Nehmen wir doch einfach einmal ein praktisches Beispiel einer Beschwerde. Eine Situation, die wir sicher alle kennen: Der Kunde beschwert sich und der Verkäufer fühlt sich persönlich angegriffen. Und was machen wir bei einem Angriff? Entweder wir starten direkt den Gegenangriff mit dem Thema Schuldzuweisung. Jeder ist Schuld außer ich selbst! Oder wir ziehen uns zurück und melden uns bei dem Kunden am liebsten gar nicht. Und das nur aus lauter Angst vor einem evtl. Angriff des Kunden, den wir dann auch noch persönlich nehmen. Und genau deswegen rufen wir ja bei Flucht dort gar nicht an und versuchen alles zu vertuschen. Intern wird dann die Verantwortung im Verkauf so argumentiert: Ich lass mich doch nicht beschimpfen. Der Kunde ist ja selber schuld, wenn er zu spät kündigt etc….. Der Verkäufer versucht hier keine Verantwortung für das Wohl des Kunden zu übernehnen und die Sache wie ein Erwachsener verntwortungsvoll zu klären. Im Gegenteil er geht in die Kinderrolle und sucht nach Schuld, fühlt sich angegriffen und reagiert entsprechend in dem er es unter dem Teppich kehrt oder eben dem Kunden die Schuld gibt und nicht einmal mehr zuhört, was der Kunde zu sagen hat. Können Sich Solche Pfeifen Weiterentwickeln Und Verantwortung Im Verkauf Übernehmen? Ja logisch geht das – wenn er es will und entsprechende Hilfe im Coaching und Training sucht. Es gibt sehr viele Übungen um alleine das aktiv zuhören – und hier meine ich wirklich zuhören, was noch nicht einmal etwas mit verstehen zu tun hat, zu lernen. Meistens hören wir ja nur zu, um dann selbst schnell selbst das sagen zu können, was wir gerade im Kopf haben. Beobachten Sie einfach einmal und probieren Sie folgende Übung aus. Interpretation Genauso einfach sich selbst zurückzunehmen, den eigenen Ego-Trip der Rechthaberei und Schuldzuweisung. Sich in den anderen hineinversetzen in seine Welt und ganz neutra zu fragen ohne Interpretation, dass wieder das was ich selbst im Kopf habe ja bestätigt werden soll. Ich erlebe in meinen Trainings immer wieder, wenn ich eine Einzelarbeit über Interpretation durchführe, dass selbst bei ganz einfachen Geschichten interpretiert wird. Hier geht es um die Bewusstmachung, dass sobald wir ein Wort hören in unserem Kopf ein Bild entsteht, wie der Zusammenhang ist. Und unsere Erfahrungen prägen das Bild das dann sofort entsteht – und das hat nicht unbedingt etwas mit der Wirklichkeit zu tun, Wir schaffen uns unsere eigene subjektive Wahrheit.
„HAPPY birthday, Klartext HR - Die ersten 100 Folgen Inspiration für HR sind geschafft!“ Im Teil 1 der Jubiläums Podcast-Folge #100 von Klartext HR wird ausnahmsweise mal Stefan Scheller selbst von Ute Neher, Indeed, interviewt und plaudert aus dem Nähkästchen zu seinem Podcast. Über Hintergründe, Erfolge und Misserfolge sowie die Zukunft von Klartext HR. In Teil 2 geht es in gewohnter Weise um 15 Minuten fachlichen Inhalts. Diesmal zum Thema „Einfache Sprache - alles andere als einfach. Wir lieben es uns kompliziert und umständlich auszudrücken. Oftmals verstecken sich HR-Verantwortliche nahezu hinter Fachbegriffen und Anglizismen. Elaborierte Sprache und Fachsprache sind toll. Aber sie grenzen auch aus. Anders die sogenannte „Einfache Sprache“. Mit Ute Neher diskutiere ich unter anderem darüber, - was genau man unter „Einfache Sprache“ versteht - wie sie sich von „Leichter Sprache“ unterscheidet - warum es so wichtig ist, sich über die Wirkung der eigenen Sprache auf andere im Klaren zu sein - welche Tipps Ute für HR-Verantwortliche hat, um sich „Einfache Sprache“ anzugewöhnen - und was es in diesem Zusammenhang mit der kommenden DIN 8581-1 auf sich hat. Außerdem: Als besonders Special zur 100. Podcast-Folge noch eine kleine Bewusstmachung in Form eines Gedichts, das in Anlehnung an das bekannte Lied „MfG“ von den Fanta 4 von Ute und Stefan kreiert und von Stefan zum Abschluss der Folge „vorgetragen“ wird. Spoiler: Ein Tiktok-Profi oder Rapper wird aus ihm nie werden… + + + + + CHRO, HRM, und FTE, AGG, BGM und DEI, BEM, AÜG und EVP, L&D, PE, im Kreis mich dreh! ROI, OKR und KPI, RTW, C&B und WFH, DSGVO, SLA und XML, TQM, CSR, mir geht das zu schnell!. HRS, HCM und HRBP, ESS, RPO und GAC, SaaS, HRIS und ATS, PMS, ERG - ich nix versteh! SHRM, GDPR und KPM, HRD, R&R und TAM, EOR, EX und P&C, TBD, ERG - ojemine. MfG – mit freundlichen Grüßen, HR liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf, mit Akronymen zu jonglieren. Wir gehen drauf, durch Bürokratie zu navigieren. Es macht uns Spaß, was zu bewegen, neue Ideen, in die wir mutig uns begeben. Mit jeden Wort und jedem Schreiben, wollen wir die HR-Welt vorantreiben. Doch bei all dem Fachjargon da fragen wir: Geht´s nicht auch einfach? Ganz ehrlich: Es liegt an DIR! + + + + + Ute Neher ist eine anerkannte Expertin im HR und aktuell Principal Talent Intelligence bei Indeed. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Beratung verbindet sie globale und lokale Programme von Indeed. Ihre frühere Rolle als Head of Global Idea Center Program und ihre Erfahrungen bei der Telekom AG, in verschiedenen Fach & Führungsrollen zuletzt als Head of Global Talent Acquisition, unterstreichen ihre Expertise im HR-Bereich. Zudem engagiert sie sich als Beirätin im Queb Bundesverband für Employer Branding, Recruiting und Personalmarketing. Ein informativer und unterhaltsamer Jubiläumstalk - diesmal als 28-Minuten-Impuls. Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen. Viel Spaß damit! >> LinkedIn-Profil von Ute Neher: https://www.linkedin.com/in/uteneher >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr
Der Streit ums Gendern ist in Deutschland zum Dauerbrenner geworden, auf der Straße wie im Kabarett, in den Medien wie in der Politik. Ist das alles völlig übertrieben? Oder ist Gendern tatsächlich ein wichtiges Thema? Die neue Folge im Podcast "Debatte in Sachsen" widmet sich dem Trubel ums Gendern auf einer Live-Diskussion in der Frauenkirche. Die Unternehmerin Viola Klein hält das Gendern für ein "akademisches Elitenprojekt, das an den Lebens- und Sprachwirklichkeiten der Menschen im Allgemeinen ziemlich vorbeigeht". Durch gerechtere Sprache kommt laut Frau Klein "keine einzige Frau schneller an einen Job im Vorstand eines Unternehmens oder im Aufsichtsrat". Um Karrierehilfe gehe es auch gar nicht, sagt Katrin Kondaurow, Intendantin der Staatsoperette Dresden. "Es geht um Bewusstsein und um Bewusstmachung." In vielen Führungsetagen kämen Frauen sprachlich gar nicht vor. "Und es macht schon einen Bewusstseins-Unterschied, ob wir zum Beispiel von einer Intendantenrunde reden oder von einer Intendant:innenrunde", so die 40-Jährige Mutter dreier Töchter. "Gleichberechtigung funktioniert auch über Sprache", bestätigt Staatsminister Christian Piwarz. Doch der CDU-Politiker hat Sachsens Schulen untersagt, Sonderzeichen der Gendersprache zu benutzen. "Ich finde es geradezu grotesk, dass ich mich als verantwortlich Kultusminister dafür rechtfertigen muss, die Einhaltung der geltenden Rechtschreibregeln einzufordern", so Piwarz. Die Leipziger Sprachwissenschaftlerin Barbara Schlücker hingegen hält es für seltsam, "dass ständig über einen angeblichen Genderzwang geredet wird, den es tatsächlich gar nicht gibt". Anders als die Weisung des Kultusministeriums. Diese sei ein echter Zwang, nämlich einer nicht zu Gendern. "Das finde ich sehr problematisch, eben weil Sprache allen gehört und es möglich sein muss, auch Gendersprache zu verwenden", so die Professorin.
Spinal Energetics ist eine feinstoffliche Heilungsmethode um Traumata und blockierende Energien aus dem Nervensystem zu ziehen ohne, dass man die Erlebnisse erneut bewusst durchleben muss. Mehr dazu findest du hier: About Spinal Energetics — Spinal Energetics In dieser Folge nehme ich dich mit was für mich ausschlaggebend war um meinen Körper durch Spinal Energetics in der Trauma Arbeit zu unterstützen. Wir machen einen raw and real Ausflug in meinen Prozess der Bewusstmachung des sexuellen Missbrauchs, den ich als Kind erfahren und abgespalten habe. Weswegen ich die letzten ca. 25 Jahre keine bewusste Erinnerung daran hatte. Tracy Bee ist der Engel, der mich auf dieser Reise begleitet und ich hätte niemand besseren wählen können. Sie bringt nicht nur Spinal Energetics mit sondern auch Ahnenheilung, Breathwork und vieles andere. Mehr zu ihr findest du hier: SOMA ~ SPIRITUAL MENTOR ~ SPINAL ENERGETICS GUIDE ~ 1:1 or ZOOM (@iamtracybee) • Instagram-Fotos und -Videos Meine erste Spinal Energetics Sitzung mit Tracy hatte ich vor 2 Wochen. Heute Morgen hatte ich die 2. Sitzung und im Anschluss daran habe ich dir diese Podcastfolge aufgenommen. Ich nehme dich mit was sich allein in diesen 2 Wochen geändert hat. Von Herzen kann ich dir dieses sagen: Aufgrund früher Traumatisierungen habe ich Schutzmechanismen aufgebaut, die mir in keinster Weise bewusst waren. Erst als das Trauma aus meinem Körper gezogen wurde hat sich mein Körper sicher gefühlt diese Schutzmechanismen nicht mehr zu brauchen. Mir war nicht klar welche Lebensqualität ich mein Leben lang geopfert habe nur um mich vor Menschen zu schützen. Es ist Zeit Trauma abfließen zu lassen und die Version meiner Selbst hervor kommen zu lassen, die sich so lange verstecken musste. Das ist für mich eines der großen Geschenke von Spinal Energetics und wenn du in dir den kleinen Ruf der Neugierde und Sehnsucht fühlst kann ich dich nur darin bestärken ihm zu folgen. Dich zu entdecken. Dir wahrhaftig zu begegnen.
Hier die Spezialfolge zur MindsetEntwurfsWerkstatt, dem Workshop für Architektinnen, Innenarchitektinnen, Landschaftsarchitektinnen und Stadtplanerinnen! Wir haben täglich die Chance an unseren Herausforderungen zu wachsen. Sei es die Angst vor Fehlern oder nicht gut genug zu sein, die Bewusstmachung und Kommunikation unseres eigenen Wertes oder auch das Zusammentreffen mit Menschen, die nicht annähernd unsere Werte teilen. Sobald wir in herausfordernden Situationen die Chance zum Wachstum sehen, haben wir es geschafft unser Mindset umzupolen. Wir sehen die Herausforderung und nicht das Problem. Wir sehen die Lösungen und Möglichkeiten, nicht die Erschwernisse. Wenn man diese „Umprogrammierung“ des eigenen Mindset täglich übt, schafft man es mit den Herausforderungen des Alltags zu leben. Wenn Du das auch lernen möchtest, haben wir genau das Richtige für Dich! Stay tuned ✌️ Du hast Fragen zu unserem Workshop? Melde Dich jederzeit bei einem von uns oder über unseren Instagram-Kanal. Viel Spaß beim Hören wünschen Dir von Herzen Bernhard, Daniela & Kathrin Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle uns an deine Freund:innen und Kolleg:innen weiter und folge uns über: Instagram: https://www.instagram.com/die_mindsetentwurfswerkstatt/ Unsere Kontaktdaten: Bernhard: Webseite: https://www.bernhard-renze.com Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de Instagram: https://www.instagram.com/bernhard_renze/ Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790 Daniela: Webseite: https://dsa-architektur.de Mail: kontakt@dsa-architektur.de Instagram: https://www.instagram.com/dsa_architektur/ und https://www.instagram.com/architectyourlife_de/ Du rufst bei mir an: 06589 9187583 Kathrin: Webseite: https://architektin-knieps.de Mail: kathrin@architektin-knieps.de Instagram: https://www.instagram.com/architektin_knieps/ Du rufst bei mir an: 0177 242 88 98
Viele zerbeissen und zerkauen ihre Entscheidungen tage-, monate- und sogar jahrelang. Kein Wunder, dass sie am Morgen mit Kopf-, Nacken- und Kieferschmerzen aufwachen. Dies ist quasi eine Folge, um das Zähneknirschen loszuwerden, denn wenn du deine Entscheidungen schneller triffst, musst du sie nicht mehr zerbeissen. Der erste Schritt ist die Bewusstmachung, dass es um eine zu treffende Entscheidung geht. Dies ist zwingend erforderlich, denn wenn du dir nicht eingestehen kannst, dass du mit einer Situation nicht zufrieden bist, kannst du auch keine Lösung finden. Du kehrst das Thema, welches dir aus irgendeinem Grund ungemütlich erscheint unter den Teppich. Dabei kann es sich um unterschiedliche Themen handeln. Für einen Außenstehenden kann es möglicherweise eine Banalität sein, für dich jedoch ist es wichtig. Aus diesem Grund solltest du zunächst anerkennen, dass es etwas zu lösen und zu entscheiden gibt - ganz gleich, ob es um ein Gespräch mit deinem Chef, dem Partner, den Kindern, der Mutter, dem Vater oder wem auch immer geht. Es kann darum gehen, wo und wie du leben möchtest oder auch, wie du deine freie Zeit verbringen willst. Ganz gleich, was es ist: Es will erst einmal gesehen werden. In dieser Folge stelle ich dir sechs Möglichkeiten vor, wie du schneller zu richtigen Entscheidungen kommst. Ich wünsche dir viel Spaß und gute Erkenntnisse bei dieser Podcastfolge! Deine Annette Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn der heutigen Folge geht es um automatisch ablaufende Gedankenkreise, wie: „Ich müsste….“ Oder „Ich sollte….“ Ich zeige dir unterschiedliche Schritte und Möglichkeiten, durch die du dir deine Freiheit als Meister*in bewusst machst.- Gedanken bemerken- Innehalten und- Ins Jetzt zurückkommen, in den Raum jenseits aller Gedanken- Dich mit deinem Herz Raum und Liebe verbinden- Lächeln - Und/oder frage dich selbst z.B.: „Wie kann ich es mir leichter machen?“- „Was könnte ich verbessern?“ „Ist das wirklich wahr?“- Fragen öffnen für neue Ideen, Inspirationen, neues Verständnis oder für andere Gedanken- In diesen Schritten deiner Bewusstmachung liegt die Chance, dich von gelernten, übernommenen oder automatischen Zwängen und Verhaltensweisen zu befreien.- Du hast die Chance zu erkennen, dass du Meister*in deines Lebens bist! Du entscheidest über dich und dein Leben! Show Notes https://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/therapie
Wie geht's Dir heute? Wenn Dein Körper eine Batterie wäre, wie voll ist Dein Akkustand heute? In unserem Leben haben wir sogenannte Energiespender und Energieräuber. Idealerweise sind diese in Balance. Ganz vermeiden können wir unsere Energieräuber nicht. Oder doch? Wie gehst Du mit Deinem Leid um? Was zieht Dir im Alltag Energie? Bist Du Dir dessen bewusst? Es gibt 3 grundlegende Wege, wie Du mit Deinen Energieräubern umgehen kannst. Love it. Change it. Or Leave it. Was genau dieser Spruch auf sich hat, besprechen Thomas und Korbi in der heutigen Podcastfolge. Nutze auch Du diese Maßnahmen, um in die Veränderung zu kommen. Dein Start in die Persönlichkeitsentwicklung. In gewohnter entspannter Manier und mit einer dezenten Portion Humor beleuchten Thomas und Korbi das heutige Thema, das dem Zweck dient, die gesunde Lebensspanne zu erweitern und ein freudvolles und gesünderes Leben zu kreieren. Erlebe den Podcast auf der Audioplattform Deiner Wahl! Egal ob Apple Podcast, Spotify und Deezer! Lass Dich von Thomas und Korbi inspirieren und entdecke Maßnahmen, Deine gesunde Lebensspanne zu erweitern! Lass uns gerne einen Kommentar zu der heutigen Folge da oder gib uns gerne direktes Feedback! Dein R1 Team
Fri, 11 Mar 2022 23:00:00 +0000 https://makkeschneider-showtime-podcast.podigee.io/1-neue-episode 079c78804c4d74150f5b8df3d3447047 Bewusst auf der Bühne sein! In der Folge 1 zeige ich dir, wie wichtig Bewusstmachung ist. Nicht nur in unserem alltäglichen Leben, sondern vor allem auch auf der Bühne, in einer Bühnensituation. Wenn du bewusst in einer Situation aufgehst, dann wird das eine große Kraft auf deine Mitmenschen ausstrahlen. Und in unserem speziellen Fall: Wenn du ganz bewusst auf deiner Bühne, in deiner Bühnensituation bist, wirst du souverän und kraftvoll auf dein Publikum wirken! Im Netz findest du mich übrigens auch hier: https://www.makkeschneider-coaching.de und https://www.makkeschneider.de Und auf Instagram und Facebook. Ich wünsche dir jetzt viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung! Schönen Gruß, Makke :-) 1 full Bewusst auf der Bühne sein! no Makke Schneider
In diesem Podcast möchte ich meine sehr persönliche Reise mit euch teilen, wie ich an meinen Visionen dranbleibe. Ich spreche über die Bewusstmachung meiner eigenen Werte und darüber, wie ich Blockaden und Glaubenssätze bei mir erkenne und auflöse bzw. in neue Haltungen uplevele;-) Falls du Interesse hast, mit mir zusammen auf die Reise zu gehen, und eine "somatic experiencing"- Sitzung zu machen, kannst du mich gerne auf Instagram oder per mail anschreiben. Per zoom klappen solche Sitzungen wunderbar. Meine Kontakte: almanca34@gmail.com oder traumahealing.britta.barth --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lara962/message
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comAngela Osborn hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und lebt in den Schweizer Bergen, in Thun. Angela ist Psychologin, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Meditationslehrerin, Mutter, Großmutter und lebt in Partnerschaft.„Meditation ist das Wichtigste für mich in meinem Leben“ sagt Angela. In unserem inspirierenden Gespräch berichtet sie über ihren langjährigen Weg und Alltag mit Meditation seitdem sie 28 Jahre alt ist. Sie begann mit Transzendentaler Meditation, später folgten Erfahrungen mit Zazen, Sufi Meditationen und Meditationen von Diana Cooper. Die unterschiedlichen Qualitäten des Lichts, die wir in Meditationen von aufgestiegenen Meistern, Engeln oder Erzengeln in uns aufnehmen können, vergleicht sie mit einem wunderschönen Blumenbouquet oder wie Musik, die z.B. fröhlich oder beruhigend ist oder uns ganz tief ergreifen kann.Ihre tägliche, ca. 30-minütige Morgenpraxis beginnt nach dem Aufstehen und Frühstück mit in Stille sitzen und einem Chakren Ausgleich nach Diana Cooper. Diese morgendliche Routine beschreibt sie wie ein 2. Mal Aufwachen an diesem Tag. Sie vergleicht es mit dem Bild, „die Haare sind schön durchgekämmt und alles ist auf Platz“. Am Abend im Bett vor dem Einschlafen verbindet sie sich u.a. mit dem Christuslicht, bittet um Schutz und hört noch eine kurze Meditation von Diana Cooper.Sie beschreibt ihre Assoziationen zu dem Inneren Zuhause als u.a. einen inneren Raum, in dem sie einerseits kuschelig bei sich drinnen und gleichzeitig verbunden ist mit Sternen und Weltmeeren.Angelas Hinweise für ein glückliches Leben:- Verbindung mit der geistigen Welt, in der unser Zuhause ist.- Bewusstmachung, dass wir viel mehr sind als Körper, Persönlichkeit, Rollen und Denken.- Erkennen, wir sind Raum, wir sind Licht, wir sind Liebe.- In dieser Existenz mit diesem Körper gut zu sich selbst sein, auf eigene Wahrheit hören. - Auch mal die Rolle eines wundervollen Papas und einer wundervollen Mama für sich selbst einnehmen.- Selbstdisziplin auch Raum geben, sie jedoch nicht zu etwas Erdrückendem werden lassen.Hierzu nennt Angela ein Zitat: „Das Leben darf zwar Spuren von Müssen enthalten, aber es darf keinesfalls ein spuren müssen sein.“ In dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Interview Serie des Podcasts "Glücklich im Inneren Zuhause Deine Tankstelle für Liebe, Glück und Frieden" von Cornelia Maria Mohr kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden. Show Noteshttps://www.angela-osborn.ch/de/index.htmlhttps://www.angela-osborn.ch/de/meditation.htmlhttps://www.youtube.com/user/dianacooperhttps://www.dianacooperschoolofwhitelight.com/de/https://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-ueben
In unserem Alltag stehen wir ständig unter Strom und sind tausenden von Reizen - der Lautstärke im Klassenzimmer, Konflikten unter Schüler*innen oder im Kollegium und der niemals aufhörenden Unterrichtsvorbereitung - ausgesetzt. In diesem Strudel der Erschöpfung erscheinen uns die Themen Selbstfürsorge und Achtsamkeit vielleicht nur als ein weiteres großes To Do, wovon wir nicht wissen, wie wir es bewältigen sollen. Dabei ist es insbesondere für Lehrer*innen, der Berufsgruppe mit der höchsten Burnout-Rate, wichtig die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und sich Pausen zu gönnen. In unserer neuen Marktplatzplauderei Folge habe ich deswegen mit der Berliner Psychotherapeutin und Autorin Miriam Junge gesprochen und sie gefragt, was es mit “Mental Health” und “Mindfulness” auf sich hat. Miriam hat ein tolles Buch über Micro Habits geschrieben und erklärt uns im Podcast, wie man es mit kleinen Schritten schaffen kann Gewohnheitsänderungen und damit mehr Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren. Durch tiefe Bauchatmung, eine Mahlzeit ohne Bildschirm und die Bewusstmachung von Gefühlslagen können Lehrer*innen ein Vorbild für ihre Schüler*innen sein. Denn sie können so einen Gegenpol der Ruhe für die ungesunde Geschwindigkeit in unserer Gesellschaft, welche uns in einen permanenten Funktionsmodus versetzt, schaffen. Hört doch einmal rein! Ihr könnt definitiv etwas für euch mitnehmen.
Es wird ehrlich, persönlich, Klartext pur und extrem wichtig! Was ist das wichtigste was du hast? Deine Zeit? Deine Energie?
Liane Seitz im Gespräch mit DI Christian Pladerer, Gesellschafter der Pulswerk GmbH (www.pulswerk.at), Vorstandsmitglied und Teil der Institutsleitung des Österreichischen Ökologie-Instituts (www.ecology.at). Als Umweltexperte klärt er uns über bestehende Öko-Mythen auf und gibt hilfreiche Tipps, wie wir Nachhaltigkeit in unseren modernen Lifestyle ganz einfach integrieren können und damit unserer Umwelt Gutes tun. Auf Fragen wie : "Worauf kommt es beim Mülltrennen wirklich an? Marmeladeglas bzw. Joghurtbecher auswaschen und zum Recycling geben oder schmutzig in den Restmüll? Kommt schlussendlich nicht ohnehin der ganze Müll wieder zusammen? Wann ist Papier wirklich Altpapier?" hat er die Antworten. Ein spannender Dialog über Bewusstmachung, Aufklärung und das große Comeback der Mehrwegsysteme und Pfandflaschen.
Was bedeutet es Verantwortung zu tragen und inwiefern kann man diese abgeben? Wolfgang Gutberlet skizziert, welche Voraussetzungen für ein verantwortungsvolles Handeln gegeben sein müssen und legt dar, dass dieses durch die Bewusstmachung der Folgen entsteht. Um die Welt zu verändern, müssen wir unsere Beziehungen verändern und zwischen einem Wahrnehmung- und Gestaltungscharakter differenzieren. Wie kann man jemanden motivieren Verantwortung zu übernehmen und was bedeutet das Entziehen von Verantwortung?
Episode 28: „Warum sollte man sich um das Schicksal anderer Gedanken machen, wenn's einen selbst nicht betrifft?“ Gründe für ein generelles Desinteresse an der Welt und dem gesellschaftlichen Miteinander sind vielfältig, doch ist es die Kombination von Desinteresse und Privilegiertheit, die sich als höchst problematisch erweisen kann. Man muss keiner menschenfeindlichen, ausgrenzenden Ideologie folgen, um Diskriminierungen und Ungerechtigkeiten zu stärken. Reicht schon allein Gleichgültigkeit und das bewusste Ausblenden, wenn's -und gerade weil's- „einen selbst eh nicht betrifft“. Episode 28 setzt sich mit diesem Phänomen auseinander und räumt mit vorherrschenden Irrtümern und Halbwahrheiten auf, die bei solchen Themen gern fälschlicherweise in den Raum gestellt werden. Dabei spielen folgende Begrifflichkeiten in dieser Folge eine Rolle: „Überlegenheit“ meint die bevorrechtigte Sonderstellung innerhalb einer Gesellschaft, beispielsweise durch die Zugehörigkeit zur „Mehrheitsgesellschaft“ oder anderen dominanten Gruppen, deren Privilegien auf Zuständen der Unterdrückung marginalisierter Randgruppen und Minderheiten basiert. Dieser Umstand gründet nicht in einer „natürlichen Überlegenheit“, sondern ist menschengemacht, und vor allem mit Machtordnungen, sowie Menschenfeindlichkeit und sozialen Ungleichheiten, verbunden. Dem gegenübergestellt findet sich „Unterdrückung“ als Sammelbezeichnung für jene Formen der Diskriminierung, Ausgrenzung und Benachteiligung dieser marginalisierten Randgruppen bzw. Minderheiten. In diesem Zusammenhang werden bestimmte Formen der Diskriminierung erwähnt, deren Liste um viele weitere ergänzt werden könnte, und dementsprechend nur ausschnitthafte Beispiele darbieten. Zeitstempel: [00:00-03:38]: Einleitender Text + kurze Gliederung [03:38-07:04]: Relevanz dieser Episode; Problematik & Missverständnisse bezüglich dieser Thematisierung. [07:04-17:43]: Was bedeutet es, „privilegiert und desinteressiert“ zu sein? Welche Bedeutungen und Auswirkungen hängen damit zusammen? [17:43-22:26]: Was Desinteresse fördert/ dem Interesse und der wirklichen Bewusstmachung im Weg steht. [22:26-30:58]: Keine Frage der Schuldzuweisungen, sondern Folge der Machtverteilungen. Angelernte Standards der Mehrheitsgesellschaft. Eigene Verhaltensweisen hinterfragen. [30:58-35:11]: Betonung der Intersektionalität. Eigenverantwortung übernehmen und sich nicht rausreden. Anmerkungen: *bei Minute 11: kleiner Versprecher- statt Polarisierung ist natürlich Thematisierung gemeint. *Ich spreche aus der Perspektive einer weißen Cis-Frau und nehme mir nicht heraus, für jene zu sprechen, deren Erfahrungen ich nicht teilen kann. Dennoch braucht es die verstärkte Sichtbarmachung vieler weiterer Perspektiven, weshalb ich auf die Wahrnehmung dieser aufmerksam mache. Weiterführende Links und Empfehlungen: Bücher - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten - Bücher - Hanser Literaturverlage (hanser-literaturverlage.de) (in dieser Episode angesprochen) - Untenrum frei - Margarete Stokowski | Rowohlt - Sprache und Sein - Bücher - Hanser Literaturverlage (hanser-literaturverlage.de) Youtube - Experiment: Der Rassist in uns | ZDFneo Social Factual - YouTube - Five Souls - YouTube - Auf Klo - YouTube Podcasts - Der Lila Podcast – Feminismus für alle (lila-podcast.de) - Feuer & Brot (feuerundbrot.de) - Rice and Shine - Podcast (podigee.io)
Nicht nur das Wetter fährt gerade Achterbahn auch die Corona Situation versetzt die Gefühle & Energien der Menschen gerade gut in Schwingung
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Es ist Zeit, dass wir die wirklich wichtigen Herausforderungen auf dieser Welt angehen: Unser Klima verändert sich und wir zerstören als Menschheit systematisch diesen Planeten – Tag für Tag. (Regen-)Wälder werden schonungslos abgeholzt. Böden überdüngt. Mit maßloser Vieh- und Rinderzucht schädigen wir den Planeten. Treibhausgase. Zu viel Verkehr. Kohle-, Öl-, Gasverbrennung... Das sind nur einige der akuten „Umweltprobleme“, die wir haben. In Wirklichkeit sind es jedoch keine Umweltprobleme, sondern wir als Menschheit sind das Problem. Die Natur wird die nächsten 500 Jahre überleben. Die Frage wird sein, ob wir als Menschheit dann auch noch auf diesem Planeten sind. In diesem Interview spreche ich mit Dr. Stefan Frädrich über den Klimawandel und seine katastrophalen Folgen für die Welt. Stefan hat das Buch „Günter rettet die Welt geschrieben“ und sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt. Dieser Podcast soll Bewusstsein schaffen, aufwecken und aufrütteln. Denn jeder kann von uns etwas tun. Und jeder MUSS etwas tun. Die Zeit der Ignoranz und des Wegschauens ist vorbei. Stefan klärt in diesem Interview auf: Warum Kühe und Rinder die „gefährlichsten“ Tiere auf dieser Welt sind. Warum bei 2 Grad durchschnittlicher Erderwärmung wir irreparable Schäden für immer auf diesem Planeten haben. Welche Zusammenhänge wir oft gar nicht verstehen, auf wie vielfältige Weise wir diesen Planeten zerstören. Was wir tun können, um jetzt die Wende zu schaffen. Das sind nur einige der Themen in diesem spannenden Gespräch, das mich selber sehr bewegt hat. Stefan ist sich sicher, dass Corona gerade erst der Anfang war und wir so weitreichende Veränderungen vor uns haben, dass viele von uns in 5 Jahren schon nicht mehr so leben wie heute. Ich hoffe, dass Du viele Gedanken aus dieser Folge für Dich ziehen kannst. Leite dieses Interview gerne an so viele Menschen wie möglich weiter, damit wir mehr Bewusstmachung in der breiten Bevölkerung für dieses Thema schaffen. Und natürlich interessieren mich wie immer Deine ganz persönlichen Gedanken auf Facebook und Instagram unter @bischoffch. Wenn Du Dich tiefer mit diesem Thema beschäftigen möchtest, findest Du hier Stefans neues Buch „Günter rettet die Welt“: https://www.amazon.de/G%C3%BCnter-innere-Schweinehund-rettet-Welt/dp/3967390543/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=G%C3%BCnter+rettet+die+Welt&qid=1615187453&sr=8-3 Hier geht es zur Show „Günter rettet die Welt“ am 20. März: https://guenter-rettet-die-welt.de Ich möchte Dich daran erinnern, dass dieses Wochenende mein neues digitales LIVE-Seminar „Mindset fürs 21. Jahrhundert“ stattfindet, das in eine ganz ähnliche Richtung geht. Wir brauchen ein neues Mindset, ein höheres Bewusstsein, eine neue Definition von Erfolg und Glück für eine erfolgreiche, glückliche und erfüllte Zukunft. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Du Samstag und Sonntag LIVE mit dabei bist bei diesem sehr interaktiven Event. Das erwartet Dich: Wir lernen zusammen, gehen gemeinsam in die freie Natur, machen ein gemeinsames „Zoom-Light-Abendessen“, begrüßen Special-Guests, Du verinnerlichst in Dir 21 neue Mindsets fürs 21. Jahrhundert und Du hast am Ende ein neues Mindset-Manifest für Deinen Alltag. Es wird mega! Hier kannst Du Dich noch anmelden: https://christian-bischoff.com Hier kannst Du Dich eintragen in die Warteliste für mein Onlinetraining Veränderung-Jetzt!: https://www.christian-bischoff.com/veraenderung-jetzt-anmeldung-beendet/ Hier kannst Du mein Partnerschafts-Audioprogramm „Zusammen glücklich sein – Den Weg in eine erfüllte Partnerschaft finden“ downloaden: www.christian-bischoff.com/partnerschaft-special Mein Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT hier bestellen: https://shop.christian-bischoff.com/buecher/414/bewusstheit-mit-signatur?c=6 In meinem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. Lass uns in Kontakt bleiben: https://christian-bischoff.com
Innere Werte / Core Values - Warum sie dein Kompass fürs Leben sind und wie du sie findest Die inneren Werte / Grundwerte / Core Values sind die Dinge und Grundsätze, die uns im Leben wichtiger sind als alles andere. Leider haben sich die wenigsten Menschen diese Grundwerte jemals wirklich bewusst gemacht. Was ist dir wichtiger? Freiheit oder Zugehörigkeit? Spaß oder Ordnung? Beständigkeit oder Innovation? Dabei liegt in der Bewusstmachung dieser Werte eine unglaubliche Macht, denn wenn ich weiss wofür ich stehe und was mir widerstrebt kann ich meine Realität und mein Umfeld viel bewusster steuern und bekomme mehr Klarheit über Ziele, Emotionen und darüber, warum ich gewisse Dinge gerne tue und andere hasse. Genau mit diesem Thema befassen wir uns also in dieser Folge Highway to Helka. Ich nenne meine Grundwerte und zeige Dir eine Methode wie auch Du Deine Grundwerte ganz einfach herausfindest und aufschreibst! Wir wünschen viel Spaß mit "Highway to Hel(l)ka - Road to Success" ________________________________________________________________ Entdecke mehr von uns: ✅Unsere Praxis: www.implantatzentrum-herne.com ✅ Unser Startup: www.implacheck.de
Der beste Abwehrmechanismus gegen die Auswirkungen emotionaler Krisen ist die Bewusstmachung und Integration der eigenen Würde in mein Selbstbild. Das hat die Aufrechterhaltung der Gleichwertigkeit zur Folge und verhindert die Aktivierung von emotionalen Überlebensstrategien aus einer gefühlten Minderwertigkeit. Führungspersönlichkeiten mit Herz schaffen es jederzeit dem Gegenüber in einer Gleichwertigkeit zu begegnen und somit die Voraussetzung zur größtmöglichen Potenzialentfaltung zu schaffen. www.shipleader.de www.steinbach-partner.com
Im Laufe unseres Lebens erlebt jede(r) dritte, nach offiziellen Angaben, mindestens einmal eine depressive Episode. In Deutschland allein bedeutet das 5,3 Millionen Menschen in einem Jahr. Darüber hinaus gelangen Menschen in ihrem Leben ein oder mehrmals an einen Punkt, an dem es wirkt, als wäre alles hoffnungslos und ausweglos.Ein Zustand größtmöglicher Verzweiflung, gepaart mit tiefer Trauer und einem Gefühl der scheinbar vollkommenen Lähmung und Hoffnungslosigkeit. Bei manchem kommt es zu dieser Sinnkrise und vermeintlichen emotionalen Endstadium durch einen großen verlorenen Kampf - um eine geschäftliche Situation, um die Folgen von chronischer Überbelastung, den Erhalt einer Beziehung oder durch den Verlust eines lieben Menschen oder ähnliche dramatische Erlebnisse. Auch unaufgearbeitete traumatische Erlebnisse innerhalb unserer (frühen) Bindungen und die chronische Erschöpfung unserer Leistungsmaxime können uns tief in einen Strudel der Verzweiflung führen. Wenn es dem oder der Einzelnen nicht gelingt, sich aus diesem Zustand der Lähmung heraus zu orientieren, so sprechen wir von einer manifesten Depression. Niemand lädt sich einen solchen Zustand absichtlich in sein Leben ein und es liegt in der Natur unseres MenschSeins, zu versuchen jedweden Schmerz, sofern möglich, zu umgehen und zu vermeiden. Und dennoch bergen diese Momente die Möglichkeit in sich, mit großer Erkenntnis und innerlich erweitert aus ihnen hervorzugehen. In jedem Drehbuch gerät die Hauptfigur kurz vor dem Ende noch einmal in eine existentielle Krise, aus der sie dann bestenfalls so gestärkt hervorgeht, dass sie schlussendlich das heiß ersehnte Ziel erreichen kann. Wir wollen in der heutigen Folge aufzeigen, welche Möglichkeiten wir haben, mit den tiefsten Krisen umzugehen. Welche Wege,Perspektiven und Angebote zur Hilfe es für Menschen in extremen Krisensituationen gibt - auch für deren Angehörige, die oft nicht wenig unter den Gemütszuständen des geliebten Anderen leiden.Die dunkle Nacht der Seele birgt die Möglichkeit zur Bewusstmachung unserer Dunkelheit.Wahrlich weise wird der, der das Dunkle kennt. Wieviel unsere Möglichkeiten und Chancen in Momenten großer Verzweiflung stecken können, darüber wollen wir in der heutigen Episode von die Welt und wir mit Euch sprechen.
myclimate – wir nutzen diese Folge für einen aktuellen Bezug, denn myclimate ist Partner der ISPO Munich – die zum ersten Mal als rein digitale Messe Anfang Februar stattfindet. Harald Rettich ist Leiter der Kooperationen von myclimate - er führt uns durch die Welt der Beratungsleistung die ein Klimaschutz Unternehmen ausmacht. Mit myclimate sprechen wir mit einem der größten Anbieter für CO2 Kompensationen:
3. Staffel – Dockter‘s Transformationsformel für mehr Großartigkeit im Leben Episode #08 Wenn doch alles miteinander verbunden ist und sich gegenseitig bedingt, ist dann meine persönliche Bewusstmachung all dieser Abläufe überhaupt notwendig? Und was ändert es an diesen Abläufen?
Heute habe ich ein ganz spannendes Thema im Gespräch mit Alessa Müller. Sie ist Coach für Frauen und unterstützt sie dabei, ihr Selbstvertrauen und eine unbändige mentale & körperliche Power zu entwickeln. Dabei erfahren wir, welchen Nutzen wir Männer davon haben und wie wir dieses Wissen in unserer Partner- und Elternschaft einsetzen können. Dabei geht es auch um die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele und wie wir alle 3 Bereiche in positiven Einklang bringen. Wie Frau sich mal Ruhe und Erholung verschafft, wie wir Männer sie dabei unterstützen können und wie sich das auf uns Männer und unsere Beziehung positiv auswirken kann und wie wir unsere körperliche Power auf ein ganz neues Level bringen können. Unter http://alessa-mueller.de kannst du ein Klarheitsgespräch mit Alessa buchen oder in ihre FB-Gruppe gehen: facebook.com/groups/605281226911489 Hier das Original Transskript: So, hallo liebe Hörer, hier ist wieder Holger mit dem Podcast für späte Väter fünfzig Plus und heute habe ich wieder mal einen ganz besonderen Gast heute bei mir im Gespräch ist Alessa Müller. Hallo und guten Morgen, Alessa Guten Morgen liebe Holger, hallo liebe Zuhörer. Alessa, schön, dass du dir heute mal die Zeit genommen hast. Du bist ja Coach für Frauen, die schnell in ihre Kraft kommen wollen. Jetzt fragen sich vielleicht die Hörer bei mir, was will denn jetzt eine Frauencoach bei uns in der Sendung? Das hat natürlich einen ganz besonderen Grund. A hast du natürlich Themen, die auch Männer unheimlich tief betreffen, da wirst du sicherlich gleich noch ein bisschen was dazu sagen. Und zum anderen weiß ich ja aus ziemlich sicheren Quellen, dass ein großer Teil der Hörer Hörerinnen bei uns sind und insofern glaube ich trifft es eine breite Zielgruppe auch dieses Thema anzusprechen. Alessa, erzähl doch mal, wer du bist, woher du kommst und was du genau machst, Genau, also meine Lieben, meinen Namen kennt ihr ja schon. Ich bin Coach für Frauen explizit, weil ich einfach der Meinung bin, dass ich als Frau mich am besten in Frauen reinfühlen kann. Und auch in einem Familiensystem Frauen grundsätzlich mal im ersten Schritt vielleicht offen sind für diese Themen, ja? Um die es hier einfach geht. Also ich arbeite mit Frauen über körperliche und mentale Power. Dazu habe ich ein ganzheitliches Programm, was fünf Wochen geht. Was bedeutet bei mir ganzheitlich? Also in meiner Welt besteht Menschen nicht nur aus dem Körper. Wir haben Körper, Geist und Seele in meiner Welt. Und da geht's da drum, all diese Bereiche sich anzuschauen und nicht einfach nur zum Beispiel gut zu essen, sondern sich auch gut um sein Mentales zum Beispiel zu kümmern. Das ist ein ganz spannendes Thema, nämlich die ganzheitliche, das ist auch bei mir in meinem Coaching auch ein ganz wesentliches Thema, ganzheitlicher Betrachtung Körper, Geist und Seele beziehungsweise auch Gesundheit, äh Karriere, Familie, Beziehung, das spielt ja da alles irgendwo so ein bisschen mit rein. Ähm was genau sind denn da die Felder, die du da letztendlich mit den Frauen in diesem Fall bearbeitest? Also sagen wir mal, welchen Zustand haben die denn, wenn sie zu dir kommen. Genau, also was, was sehr, sehr oft ist und liebe Männer, das ist für euch mega interessant. Ähm, Frauen haben ja oft das Gefühl, nicht gut genug zu sein, Und wenn du jetzt als Mann eine Frau hast, die sie selbst liebt und das Gefühl hat, gut genug sein, dann braucht die deine Bestätigung nicht ja? Es ist schön, wenn es uns sie bekommt, aber sie ist nicht abhängig davon. Mhm. Ah, das ist zum Beispiel ein sehr sehr wichtiger Punkt oder ein Körper, der einfach aus der Balance ist, wenn man immer wieder krank wird, ähm weil man zum Beispiel auch einfach sich zu viel zumutet und sich nicht die Frau Freiräume schafft, die man eigentlich bräuchte, um einfach in seiner Kraft zu sein. Das ist auf jeden Fall auch ein wichtiger Punkt oder wenn's irgendwo immer wieder Streit in der Familie gibt oder auch in der Partnerschaft und man versteht gar nicht warum, weil nicht jeder weiß, dass gerade der Partner, liebe Männer, der größte Spiegel für uns Frauen ist. Mhm. Ich verstehe. Also das, das kann ich nachvollziehen, ist ja auch bei mir in der Beziehung so genau so. Also ich habe mir ja auch ganz bewusst eine starke Frau ausgesucht und staunen auch immer wieder, wo die ihre Power und ihre Kraft und ihre ja Motivation alles so hernimmt, ja gerade jetzt mit den zwei kleinen Kindern. Äh aber ich merke auch, wenn sie mal sehr erschöpft ist, welche Ausführungen das hat. Auch unsere gesamte äh äh Stimmung aus. Also das merkt man bei den Kindern. Das fährt natürlich dann logischerweise auch auf meine Stimmung ab. Ja, also wenn ich merke, es ist gerade Chaos oder Stress, dann äh sinkt auch mein Energielevel und dann ist natürlich jetzt die Frage, wenn wir jetzt als Männer in so einer Situation sind, was könnten wir denn als Männern tun, um unseren Frauen zu helfen. Also was ich für sehr wichtig erachte, Bewusstmachung in dem Fall. Ja, also erstmal den Partner bewusst zu machen, hey. Du darfst dir jetzt mal Zeit für dich nehmen, mach mal eine kleine Meditation, setz dich mal eine Runde hin, gehe eine Runde in die Badewanne und da vielleicht an der Stelle grad als Männer zum Beispiel die Finger mal kurz abnehmen. Ähm ich habe das sogar mit meinem Partner andersrum manchmal, dass ich sage, okay. Ich nehme jetzt mal deine Kinder, setzt du die hin, also genau den gegen den Gegenpart. Ich denke, wenn man da, ähm den anderen auch drauf aufmerksam macht. Es gibt vielleicht auch so Tage, wo man das Gefühl hat, dass man einen falschen Fuß aufgestanden ist. Ja, auch da gibt's ja für jeden die Dinge, die einem gut tun. Und da den anderen dann bewusst drauf hinzuweisen, so hey, es ist okay, wenn du dich jetzt mal rausnimmst. Ähm, das ist immer schon der erste Schritt, der unglaublich viel bewirken kann, um dann doch einen wunderschönen gemeinsamen Tag zu verbringen. Das setzt dann aber auch voraus, dass der andere das auch annimmt. Ganz klar, ganz klar, es ist ja immer ein Gegenspieler. Du kannst, wenn du mit einer Wand redest, wird nichts passieren, ja? Und ich denk liebe liebe Männer, ihr kennt eure Frauen auch alle so gut, dass ihr wisst wann ihr wie mit ihnen reden dürft. Es ist ja auch jede Frau nimmt ihr alles anders auf. Ja, manche Frauen wollen dann Schokoriegel und ihre Ruhe und äh andere wollen reden und ähm was mir immer sehr, sehr aufgefallen ist, Männer wollen ja immer gleich das Problem lösen. Ja, also Frau hat irgendein Problem und man will's lösen Frau will das Problem nicht gelöst haben im ersten Schritt. Wir wollen das jetzt zuhört, ja? Hört uns einfach zu, dann sind wir schon sehr, sehr glücklich, weil wenn ihr gleich mit äh einer Lösung kommt, wir wollen noch gar keine Lösung Das ist tatsächlich bei den meisten Frauen beobachtet, sie wollen erstmal reden und dann nicht gleich eine Lösung dafür. Das verstehe ich auch, ja, verstehe ich sogar sehr, sehr gut. Ja. Ähm. Für mich ist dann aber die Frage, gerade wenn sie ins Restaurant geht, wenn eine ein der Partner, so sage ich es mal, jetzt neutral, das kann ja beidseitig sein. Ähm dann aber so so tief in seinem Verantwortungsgefühl ist, dass er das nicht, dass er nicht glaubt jetzt mal sich zur Ruhe zu kommen, sich mal zurückzunehmen, dass man's übertragen zu können. Also hat ja viel was zu tun mit A mit dem Loslassen ja? Selbst was loslassen zu können, annehmen zu können, aber auch, Vertrauen zu haben, dass der andere in dem Moment äh gut genug ist, alles verantwortlich zu übernehmen, also sei es die Kinder oder sonstige Aufgaben. Ja, Holger, das ist ein sehr, sehr wichtiger Punkt und das wirst du gerade ansprichst, sind ja alles Verhaltensweisen, die wir haben aufgrund von vergangenen Erfahrungen. Ja? Also quasi äh bei uns im Coaching Jagon ist heißt ja genauso gut wie ich das nennt sich Muster ja? Und wenn ich halt einfach gewisse Muster hab. Dann reagiere ich auf die, das sind quasi die Knöpfe, die der andere drücken kann. Mhm. Und es gibt tolle Knöpfe und es gibt ähm na ja stressige Knöpfe nenne ich das jetzt mal, ja. Und ähm genau darum geht's halt von Anfang an, die Themen aufzuarbeiten Mhm. Und das ist ja im Endeffekt auch das, was wir als Coaches tun, ähm in die verschiedenen Lebensbereiche reingehen und die Themen aus der Vergangenheit verändern, weil wenn die alle in den Zellwänden gespeichert sind, dann kann ich in der Situation vielleicht gar nicht aus meiner Haut, ähm weil das mein Programm ist, das sich einfach abspielt. Genau und deswegen ist es so wichtiger die Themen von Anfang an richtig zu lösen. Verstehe, wenn man jetzt aber immer in diesen Programmen ist, wie kann man denn solche Programme erkennen, also solche Muster erkennen? A habe ich eine Möglichkeit, das selbst zu können. Oder hat eventuell mein Partner die Möglichkeit solche Muster zu erkennen? Und wenn er sie hat, wie kann er denn dann darauf eingehen, gut es kommt, denkt immer ein Stück weit drauf an, in welchem Stufe stehe ich gerade. Bin ich aktuell in einem Level, wo ich das annehmen kann, wenn mein Partner was zu mir sagt, ähm, bin ich schon so weit, dass das bewusst reflektieren kann, wenn sich ein Muster zeigt, weil es ist ja auch oft so, ähm, dass wir uns unser Muster gar nicht bewusst sind, bis uns mal jemand auf den Hinweis. Und dann an, das ist uns überhaupt erstmal auffällt und wir es dann auch Stück und Stück selber verändern können Okay. Aus eigener Erfahrung ist es immer am einfachsten mit jemand zu arbeiten und es verändern gemeinsam. Weil wir haben einfach Blinde Flecken als Menschen. Es ist ganz normal und auch überhaupt nicht schlimm. Ähm aber da dann halt, auch ein Stück weit zu sagen, okay, ich muss nicht alles alleine können, das ist auch so ein Thema von mir früher gewesen, ich habe immer gedacht, ich muss alles alleine können und ich muss auch mal stark sein und ähm ich muss immer selbstständig sein, es ist in Ordnung, sich. Unterstützung zu holen. Ähm, aber das muss man sich eingestehen und da sind wir dann auch bei dem Stück der ähm Eigenverantwortung. Die einfach sehr sehr wichtig ist, wenn ich wenn ich da nicht in meine Eigenverantwortung gehe, uns kann niemand was aufzwingen. Das ist richtig. Also ich glaube, das das sagt so sehr richtig das Thema Verantwortung und vor allem die Eigenverantwortung, die Selbstverantwortung ist ein ganz wesentliches Thema, gerade im Bewusstsein auch, ähm wenn man da eine Stufe erreicht hat, wo man sich dessen eigentlich bewusst ist, sagt ja schon das Wort, kann man viel, viel mehr erreichen Äh nun haben wir ja gerade äh mit meinen späten Vätern in Anführungsstrichen haben wir ja eine Konstellation, wo die Männer sehr häufig, deutlich jüngere Partnerinnen haben. Das liegt in der Natur der Sache Ja? Ähm und da treten natürlich auch ähm noch ganz andere Themen auf, unter anderem Konstellationen, ähm dass du mit jüngeren oder vielleicht haben wir sogar sehr jungen Frauen zu tun hast, die eben in ihrer Persönlichkeit im Leben noch nicht so weit sind und sich vielleicht auch sogar bewusst für einen älteren Partner entschieden haben, weil sie da jemanden haben, A, der ihnen Führung gibt. Vielleicht auch Halt im Leben gibt und der Partner wiederum spiegelt das in dem er alles für die Partnerin dann sozusagen übernimmt, also ihr die Verantwortung abnimmt. Das ist ja das Gegenteil von Stark und Selbstbewusst. Ja. Stimmt. Wie kann man denn da, wie kann man denn das durchbrechen? Weil das führt über kurz oder lang definitiv zu Schwierigkeiten. Ja, Holger, das größte Problem unserer heutigen Zeit ist in meinen Augen mangelnde und unklare Kommunikation. Mhm. Das ist denke ich in Beziehungen auch der größte Knackpunkt. Mhm. Viele viele Menschen haben's einfach nicht gelernt zu reden, offen zu reden. Es wurde uns doch in der Schule schon abtrainiert, zu sagen, was wir denken. Hm. Und im Kindergarten vorher auch schon und zu Hause äh war's ja auch nicht gern gewünscht, ja? Also zumindest bei bei vielen. Grad auch wenn wir noch ein paar Generationen zurückgeht, aber da war, da gab's ja keine eigene Meinung in dem Sinne, wenn ich jetzt mal an meine Uroma denke, da hast du funktioniert. Das wurde einfach abtrainiert über die vielen vielen Jahre und wir dürfen's wieder lernen, Kommunikation, also Kommunikation zu lernen, offen und ehrlich zu sagen, also wir haben zum Beispiel bei uns ein Seelengespräch geführt in der Partnerschaft. Uns einfach einmal die Woche Zeit nehmen und an den Tisch setzen gemeinsam und einfach mal in jeder zehn Minuten drüber spricht, wie es ihm geht, wie er sich fühlt, ähm was er sich wünscht, was vielleicht gut war, die letzte Woche, was vielleicht auch nicht so gut war. Mhm. Und da ist es auch wichtig, dann das Ego zurücknehmen zu können um zu sagen, so okay, ich beziehe das jetzt mal nicht auf mich, sondern es ist jetzt wichtig. Du fühlst und das ist ein Tool, wenn's wenn's jetzt dadrum geht, was du gerade gesagt hast, was super gut funktioniert und wo man als Paaren auch gemeinsam wachsen kann. Äh ich kenne dieses Tool und setze das in meinem Coaching auch ein, weil es sehr kraftvoll ist. Äh und das hat natürlich äh da gibt's eine Voraussetzung für, dass der, dass beide Partner natürlich in der Lage sein müssen. Den anderen so zu akzeptieren, wie er ist und auch nur zuzuhören, ne, weil die Voraussetzungsgespräch ist ja, dass jemand sprechen darf, ohne unterbrochen zu werden, Genau. Und vor allem, dass derjenige nur über sich selbst sprechen darf und nicht Anklagen über den anderen sprechen darf. Exakt. Ja, das sind ja zwei wesentliche Punkte und das muss man üben, das das können die wenigsten heutzutage und äh du hast angesprochen. Wir müssen wieder neu lernen, zu kommunizieren. Ich finde, dass dies die Zeit ist ja sehr sehr schwierig grade was Kommunikation betrifft. Zum einen werden wir hier überfrachtet von elektronischen Medien. Also selbst Kinder reden ja kaum noch miteinander, die hocken ja irgendwo in echten Ecken, haben irgendwelche elektrischen Geräte in der Hand Wir sprechen kaum noch miteinander, ja? Also da fällt ja die Kommunikation komplett flach und zum anderen haben wir jetzt gerade eine Situation, in der auch äh die Sozialkontakte so schlecht sind. Oder so abgewürgt werden, dass erst recht keine Kommunikation stattfinden kann. Ja? Hast du irgendein Zaubermittel, wo man das Sage ich mal wieder fördern kann. Ich weiß nicht, ob's wirklich Zaubermittel gibt, aber wenn das eine Zutat ähm gibt, dann ist es definitiv Eigenverantwortung. Ja, ich sag's wieder, weil. Wir dürfen uns einfach dahin bringen, das zu tun. Und das ist vielleicht einen bewussten Moment eklig, ja? Und vielleicht sitzt man danach mal fünf Minuten da an, sagt mal gar nichts. Mhm. Was noch, ja, noch eine andere Übung, die die sehr, sehr kraftvoll ist, das hast du vielleicht auch schon mal in deinen Schuls mit drin. Ähm das in die Augen schauen. Weil Augen sind der Schlüssel zur Seele, ja? Und äh das ist aber auch für viele sehr ungewohnt, was uns hier einfach mal nur in die Augen schaut. Also ihr müsst am Anfang gar nicht reden, wenn ihr euch mal in die Augen schaut. Präsent beim Partner seid, also nicht gedanklich schon bei den nächsten und übernächsten Sachen, die euch beschäftigen, sondern da einfach präsent beim Partner zu sein, dann macht das auch schon viel mit einem. Weil ja, da kann die Seele einfach kommunizieren. So verrückt sieht das für manche vielleicht anhört, aber da passiert was und ihr könnt ja auch, wenn ihr euch's nicht traut, laut auszusprechen, in euch über die Augen rüberschicken. Hey, das funktioniert. Verrücktes Funktionieren so verrückte Dinge, das ist so cool. Ähm, das ist Sache, was auf jeden Fall funktioniert und, Der erste Schritt zur Notierwohnkommunikation ist auf jeden Fall. Also ihr müsst nicht reden, ihr könnt's über die Augen machen. Also wieso muss ich das denn verstehen? Man sitzt sich gegenüber und schaut sich tief in die Augen? Genau, genau, du sitzt dir einfach gegenüber, schaust in die Augen und kommunizierst dann quasi, du du sagst es, aber nur in deinem Kopf. Ah ja. Ja, also du sprichst es nicht laut aus, sondern du sagst es in deinem Kopf. Das kommt aber an. Also das ist so eine Sache, wenn man schon wenn man das zwei Minuten macht, sind wir auch auf vielen Seminaren schon gemacht. Da fließen auch bei ganz Tag vielen Menschen die Tränen, weil sie sich das erste Mal wieder gesehen fühlen, ja? Verstehe ich, vielleicht auch für viele Männer es mal ungewohnt, aber da ging's dann auch da drum, sich zu öffnen und einfach mal Maske fallen zu lassen, was ja mega schwer für sehr, sehr viele ist. Weil sie eine Rolle drin sind, aber das funktioniert und das ist aber alles ein Prozess und es muss auch nicht von heute auf morgen funktionieren. Ist es denn aber nicht schwierig für viele diesen Blick auch erstmal auszuhalten. Na ja, du hast die Wahl, in welche halt im Blick aus oder ich fange an zu reden. Ah, okay. Das ist nur ein bisschen so von hinten durch die kalte Küche sozusagen. Ja, ja, aber das ist halt irgendwann darf ich halt den ersten Schritt gehen. Mhm. Und es hat einer gesagt, dass das ähm angenehm ist oder ne? Es ist immer schön auch für den anderen, dem das zu sagen, was er gerade hören will aber das fördert wieder Kommunikation noch Wachstum noch äh Vertrauen im Endeffekt, weil wenn man mal an den Punkt kommt, dass man offen miteinander reden kann, da taucht man eine ganz andere Vertrauensebene ein Wie kann man das denn in seinen Tagesablauf einbringen? Also ich stelle mir das jetzt mal vor also ich nehme jetzt mal mich wieder als Beispiel, wir sind jetzt eine Familie, wir haben zwei sehr kleine Kinder, die uns alles abverlangen Die kleinste, die fängt es an zu krabbeln, ist was richtig turbulent, ja? Wenn die das plötzlich überall muss ja plötzlich immer hinterher sein und äh dann geht's abends natürlich mit ins Bett bringen los, du hast die ganze Haushaltsgeschichten dazu, du hast deine beruflichen Aufgaben und irgendwann äh willst du vielleicht miteinander reden, kannst aber gar nicht, weil einer von beiden immer müde ist Ja. Wie kriegt man das denn hin, dass man das trotzdem irgendwie in seinem Tagesablauf oder, mal mit reinkriegt, dass man so eine Kommunikationseinheiten nenne ich sie mal integrieren kann. Kann ich verstehen, ist schwierig und auch da können wieder viel Disziplin dazu dann auch zu sagen, hey. Küche, wenn ich sie jetzt nicht aufräume, dann räumt die heute keiner mehr auf. Der liegt auch morgen früh noch Und das ist halt dann das Prioritäten setzen. Setze ich uns als Paar jetzt an die Priorität ein, weil ich möchte, dass wir auch als Paar noch existieren können. Mhm. Lass die Küche Küche sein. Das hört sich ähm ja hört sich vielleicht krass an und Ist auch Übung und vielleicht klappt's auch nicht immer, aber ich denke, es ist auch wichtig grad dann als Paar noch zu existieren. Und äh nicht nur Eltern zu sein. Ich denke, das ist auch immer eine große, Herausforderungen in Familien. Mhm. Ja, dass du da sagst ja über dieses Bewusstsein, ne? Also sich das bewusst machen, dass das so ist und ich habe ja auch schon mal eine Podcast-Folge gemacht ähm, zum Thema äh also wir hatten einen systemischen Ausflug und da ging es halt darum, was es an erster Stelle und sagt ja die systemische Lehre, dass halt das Elternsein vor äh das Paar, die Paarbeziehung vorm Elternsein steht, weil nur eine gesunde Paarbeziehung kann auch ein gesundes Elternsein hervorbringen. Ja. Und letztendlich dann auch zu glücklichen Kindern in Anführungsstrichen führen. Und äh das wird natürlich sehr häufig vergessen, beziehungsweise aus den Augen verloren. Ich will gar nicht sagen, vergessen, sondern einfach im Tagesflow. Tageschaos geht es einfach total unter, weil man immer nur sich um drüber kümmert und einfach dann vergisst, sich um sich selbst zu kümmern und sich um seine Partnerschaft. Genau, aber ich denke halt, wenn's mir als Person nicht gut geht, wenn ich nicht in meiner Kraft bin, dann kann ich auch nicht für meine Familie da sein. Bin ich nicht präsent, dann bin ich nicht fit, dann fühle ich mich vielleicht nicht gut und wie du gerade gesagt hast, das führt dann. Tragen wir in unsere Partnerschaft und dann später auch zu unseren Kindern. Und das kann ja nicht das Ziel sein und Bewusstmachung und Eigenverantwortung sind einfacher Nummer eins. Ähm wenn ich mir nicht bewusst die Zeit für mich nehme, dann wird's einfach schwierig. Und ich denke, da sich nicht selber zu fundieren ist auch nicht einfach. Das war immer halt einfach so viele To Dos und so viele Aufgaben hat. Aber ich denke, es funktioniert, wenn wir uns das eingestehen. Okay, gibt's den in deiner in deiner Coaching-Welt sowas wie ein Ritual, was du empfehlen könntest? Also das, dass Paare für sich selbst so eine Art Ritual entwickeln, was sie vielleicht einmal die Woche oder so als als, als festen, Bestandteil einführen können. Also wie gesagt, hieß es ähm dieses Seengespräch halte ich für für sehr, sehr wichtig, sich da die Zeit zu nehmen. Mhm. Ähm aber auch jede für sich, also schon die Tatsache, mal eine Meditation für sich zu machen, Ja, eine Meditation auf YouTube gibt's zu jedem Thema Meditation und wenn ihr euch halt gerade, Zum Beispiel ihr habt gerade das Gefühl ähm der Unsicherheit, hey, dann. Gegenteil von Unsicherheit ist für mich Vertrauen, ja? Mini Meid Meditation Vertrauen, es gibt so viele schöne, die uns dann da wieder in unsere Kraft bringen können, auch wirklich so einfach. Es war noch nie so einfach wie heute an Informationen zu kommen. Ganz genau, zum Thema Meditation habe ich vielleicht auch Informationen. Wenn das jemand lernen möchte und sagt, ich kann gar nicht meditieren oder überhaupt nichts damit anfangen, ja? Es gibt auch wunderbare Sachen, ihr könnt mich gerne anschreiben. Es gibt sogenannte pinauale Beats, wenn das jemals schon mal gehört hat. Das sind ähm Töne, Tonfolgen, die dafür sorgen, dass quasi dein Gehirn in eine gute Stimmung versetzt wird, und auch entsprechend äh ja langfristig das äh zu einem positiven Effekt führt und über da gab es eine Datei, die könnt ihr bei mir gerne bekommen, mit denen ihr das meditieren lernen könnt. Also ihr könnt quasi vier Wochen einmal täglich euch das anhören. Es ist wie eine geführte Meditation über Binaurale Beats und dadurch werdet ihr in die Möglichkeit versetzt ganz automatisch lernt euer Gehirn das meditieren zu können, weil Meditation ist tatsächlich ein sehr kraftvolles Instrument um halt in Entspannung zu kommen, in Zustände zu kommen und in die Kraft zu kommen und das finde ich ganz, ganz, ganz toll. Ja doch sehr sehr wertvoll hat sich aber auch in meinem Kurs ganz viele Meditationen aufgenommen wie jede Woche abends verschiedenen Themen, die ich einfach ähm für wichtig, für wichtig erachte und ähm was auch noch ein sehr, sehr wichtiges Thema ist, auch gerade in Beziehung ist das Thema Vergebung. A. Also das ist auch eins, ähm was bei mir dann im zweiten Modul drankommt. Wenn wir nicht vergeben, dann geben wir jemand anderes Macht über uns und das zum Beispiel, wenn wir jetzt eine eine Trennung aus einer, aus einer früheren Partnerschaft hatte, ihr könnt euren Partner nicht voll und ganz wieder vertrauen unter Umständen, wenn euer Vertrauen in einer anderen Beziehung missbraucht wurde und ihr nicht vergeben habt. Also ähm Vergebung macht frei und das ist ein der Mächtigste. Das ist ein sehr schönes Thema, was du da noch ansprichst, weil das ist natürlich so, das erlebe ich jetzt auch immer wieder in den Feedbacks viele Männer, die jetzt ähm jüngere Frauen haben, nochmal Kind bekommen haben, haben ja meistens Vorbeziehungen und auch vor, also ich sage mal Kinder aus diesen Vorbeziehungen, manche sogar mehrfach, das heißt, sie sind in Situationen, wo sie quasi immer wieder selber erleben. Wo sie auch als Männer sozusagen, ich sage jetzt nicht körperlich, aber häufig seelisch missbraucht werden von Frauen. Also ich hätte mir gar nicht vorstellen können, was das alles gibt, bis ich das jetzt hier so mal so vom Feedback alles höre. Weil es wird immer nur von den bösen Männern besprochen, ja, aber es ist ja wirklich unglaublich, was auch in der anderen Richtung passieren kann. Natürlich. Also aber Männer suchen sich ja so selten Hilfe, ne? Die versuchen das hier immer alles irgendwie mit sich selbst auszumachen oder abzuwiegen oder äh schon nicht so schlimm, ich habe unterschluppen. Runterschlucken, genau. Was hältst du denn da für einen Tipp, Also, Runde schlucken ist sehr ungesund, liebe Männer. Ähm sehr, sehr ungesund. Also ich habe da auch ähm bei mir einen Prozess, wo es um Vergebung geht. Ähm und auch das, liebe Männer, es können ja auch wieder über die Augen machen und was noch viel krasser ist, ihr könnt das machen über eure Vorstellungen. Ich weiß jetzt nicht, wie weit ihr seid ähm in diesem Thema. Ähm aber wenn ihr euch schon vorstellt, dass die Person vor euch steht könnt ihr euch mit dieser Person aussprechen. Oh, ja, also das ist was, was, was mega gut funktioniert. Da einfach mal alles zu sagen, was gesagt werden darf und da dann über die Scheene auch vergeben. Da gibt's ja auch dieses Hoheponopono. Ist ja auch ein hawaiianisches Vergebungsritual, was man da machen kann. Mhm. Um da einfach du hast vorhin äh im Vorspann schon das Wort oder ziemlich am Anfang loslassen genannt. Mhm. Loslassen, Vergebung, das macht frei. Weil ansonsten projizieren wir das ja auch wieder auf unsere neuen Partner. Das ist ja auch der Grund, warum zum Beispiel viele Frauen immer wieder den falschen Partner anziehen. Weil sie in diesem Muster einfach drin sind, ja? Und ähm das können sie einfach verändern. Das ist das, das ist wunderschön, das ist so ein schöner Bodennadel, weil ich schreibe nämlich gerade auch einen in einem Buchbeitrag und da geht's um das Thema Krisenüberwinden, es gibt ja viele Formen von Krisen und ein ein großes Muster, dabei ist ja Schuld, ne? Sonst ja Hild geben, das heißt viele Menschen suchen ja die Schuld im Außen und und geben die Schuld jemand anderem, Ja und so ist es häufig halt, dass man seinem Ex-Partner die Schuld gibt, an irgendwas. Und da gibt es so einen ganz starken Satz, wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht Ich hab's gerade gedacht, ja. Genau. Ja? Und genau dieser Punkt, äh dass man dann quasi jemanden anderen ungelt, dass der das weiß eine machtvolle äh Kraft gibt über das eigene Leben quasi zu bestimmen, weil man diese Schuldzulassung hat. Ja. Ja. Und ich glaube, dass es ein Prozess, sich dessen bewusst zu machen und da tatsächlich loslassen zu können. Auf jeden Fall. Ja. Auf jeden Fall, wie gesagt, das hat keiner gesagt, dass sowas einfaches. Persönliche Weiterentwicklung. Heißens ist mal eklig und schmerzhaft und es mit gut und weinen. Und es kann alles passieren. Aber das ist okay, weil danach, ja, wartet was Wunderschönes auf uns. Genau. Du hast vorhin angesprochen, du hast ein Fünf-Wochen-Coaching-Programm. Ja. Wie können denn in diesem Falle zu mindestens die Frauen äh an dein Coachingprogramm gelangen? Oder gibt es irgendwas, wo sie sich im Vorfeld vielleicht äh äh informieren können? Genau. Und können die auf sie zukommen. Was also natürlich Facebook nach findet ihr mich unter meinem Namen, auf meiner Homepage ähm Alessa minus Müller Punkt DE. Da findet ihr mich unter Convention Gespräch buchen und was mega wichtig ist, ist erstmal zu schauen, wo liegt's denn? Also, wo ist denn euer Thema überhaupt. Das auszuarbeiten, weil das bringt schon mal mega, mega viel, um dann auch zu schauen, ob's überhaupt passt. Es ist ja grundsätzlich so, es gibt für jedes Thema den richtigen Coach. Ja, der uns da einfach begleitet ähm und. Ja, ich arbeite halt mit Frauen, die sehr, sehr schnell in ihre Kraft kommen wollen. Mhm. Äh die einzelnen, die einfach mehr wollen, die vom Fleck kommen wollen und da einfach wieder in ihr Gleichgewicht kommen wollen. Und da passiert Magie. Ähm zu mir hat mal eine frühere Kollegin gesagt, ja ich habe schon vierzig Jahre Depression. Mein Arzt hat gesagt, ich brauche wieder genau so lange, um gesund zu werden Das ist Quatsch. Ja klar. Freunde, was was ihr in was ihr in fünf Wochen, in vier Wochen schon Ergebnisse für Veränderungen sehen könnt. Wenn ihr anfangt die Themen aus den Zellen zu lösen, das ist der Wahnsinn. Also ich bin immer wieder selber fasziniert, ähm was ich da einfach in so kurzer Zeit verändert. Da passiert Magie, wenn man sich drauf einlässt. Okay. Also, was wir machen in den äh Beschreibungen zu diesem Podcast äh werden wir verlinken zu deiner Homepage und auch zur Facebook-Gruppe, dann kann man das anklicken. Wir werden das benennen. Wie gesagt, unter Alessa Müller findet ihr auf jeden Fall auf Facebook auch die Gruppe dazu und äh du hast gerade noch was ganz interessantes angesprochen, Du hast, du hast gesagt, von, dass man das aus den Zellen lösen können. Ja. Das heißt, äh was ja viele nicht wissen oder vielleicht auch gar nicht so wirklich wahrhaben wollen, ist ja, dass viele Dinge äh auch sogar Generationen übergreifend. Emotional in unseren Zellen gespeichert sind. Da haben wir nochmal was dazu sagen? Sehr gerne, also es gibt diese, das nennt sich Epigenetik, ja? Und. Wird quasi vererbt die Themen. Da gibt's haben sie Experimente mit Mäusen gemacht, wir haben sie durch ein Labyrinth geschickt, die Mama-Maus und dann gab's an einer Stelle einen Stromschlag Mhm. Und dann hat sie das in dem Körper von der Mama gespeichert und drei Generationen später hatten Babys bekommen und die haben die Mäuse durch das gleiche Labyrinth geschickt und an dieser Stelle, wo die. Ursprungsmama den Stromschlank bekommen hat, haben sie andere Mäuse gezuckt, ohne dass die sich jemals gesehen haben danach, ja. Mhm. Das war quasi in den Zellen gespeichert, dieser Schock Und so ist es bei allen Themen, also alles, was für uns emotional wichtig ist, speichern wir in den Zellen, da gibt's leichte Emotionen, schöne Dinge, Liebe, Freude und so weiter und schwere Emotionen, Angst, Hass und so weiter. Es speichert sich alles in unserem Körper. Das können wir verändern. Mhm, was für mich auch damals ein Augenöffner war, dass wir nicht nur eigene Emotionen speichern, sondern auch die Emotionen der Menschen, die uns wichtig sind. Mhm. Also wenn jetzt zum Beispiel du als Mama immer traurig bist. Und dein Kind sieht es und versucht dein Kind es von dir zu übernehmen, speichert es in sich selber und. Das ist eine eine Verantwortung, die wir als Eltern, die die alle Eltern einfach haben. Ja. Und das im Kind gar nicht möglich zu machen, dass uns das übernimmt, weil wir das für uns selber schon auflösen. Hm. Na ja, Kinder wollen ja letztendlich ihre Eltern beschützen, ja? Mhm. Und machen das ganz unbewusst und wollen den Eltern letztendlich den Schmerz wegnehmen. Ja. Und haben ja teilweise sogar selbst das Gefühl, Schuld an diesem Schmerz zu sein, ohne zu wissen, was da dahinter steckt. Genau. Also dieses Epigenetik ist ein sehr sehr interessantes Thema auch in der Wissenschaft mittlerweile. Ja. Und äh du hast es angesprochen. Häufig ist es äh in der in der übernächsten Generation machen sich diese Auswirkungen bemerkbar. Und wenn man das in der heutigen Zeit mal berücksichtigt, dann wissen wir alle unsere Vorvorgenerationen sind in der Regel äh Kriegsgeneration, also meine Eltern auf jeden Fall sind geboren, während des äh Zweiten Weltkrieges. Meine Großeltern sind zweimal durch zwei Kriege gegangen, so dass man da natürlich sicher sein kann, dass da das ein oder andere vielleicht verborgen in einem schlummert, was ihm damit auflösen könnte. Genau und das sind halt Sachen, die sich dann im heutigen Leben auswirken, die verstehen's gar nicht, Warum hast du dann immer Angst, wenn Punkt Punkt Punkt, ne? Das gibt ja für alles eine Ursache. Mhm. Und die aufzulösen, wenn man weiß, wie ist überhaupt kein Problem und das macht man frei. Ja. Sehr, sehr schön, alles und das ist ein tolles Thema. Da könnte ich noch stundenlang mit dir darüber sprechen Äh für heute würde ich sagen, machen wir da erstmal einen Schlusspunkt drunter. Ähm, wir werden unseren Hörer und Hörerinnen natürlich äh deine Kontakte, da Kontaktmöglichkeiten entsprechend aufzeigen. Haben schon ein paar Mal gesagt und äh für die lieben Väter unter euch hören ihr könnt auch gerne mich ansprechen, wenn es Themenbereiche gibt, die ihr heute aufgenommen habt und sagt, da würdet ihr gerne mal drüber sprechen. Auch wir können miteinander in einem Gespräch Dinge klären, die vielleicht euch bewegen. Und insofern. Also, ich bedanke mich ganz, ganz herzlich für dieses ähm tolle Gespräch. Danke. Und äh ja, ich wünsche dir ganz, ganz viel Kraft auch für dich und äh für deine Arbeit mit den Frauen. Weil aus meiner persönlichen Erfahrung weiß ich starke Frauen sind für uns Männer eine große Freude und vor allen Dingen für unser Leben eine große Bereicherung und wir müssen einfach nur zulassen, dass starke Frauen in unser Leben treten dürfen. Genau, perfekt, schöner Schluss heute. In diesem Sinne, bleibt gesund und bis bald mal wieder. Tschüs. Noch mehr Infos unter http://spaete-vaeter.com oder schreib mir an holger@spaete-vaeter.com und komm in unsere FB-Gruppe https://www.facebook.com/groups/spaetevaeter
Entdecke Deine Superwoman- der Podcast für Frauen, die ihre einzigartigen Stärken leben wollen
Zu Gast ist heute Maximilian- Maximilian vereint Herz und Verstand. Das ist so ein Pingpong Spiel: Kopf Bauch- Kopf Bauch… Ganz automatisch. Warum das so ist, das erzählt er in dieser Folge und wir sprechen über ein so wichtiges Thema - über das Thema Selbstakzeptanz. Welche Rolle seine Stärken, das Coaching und die Bewusstmachung des innern Teams da spielen ... das hörst du in dieser Folge.
Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Entspannen und Aufladen mit einer der populärsten Entspannungstechniken: Die Progressive Muskelrelaxation, abgekürzt PMR, auch Fortschreitende Muskelentspannung genannt, ist effektiv und für jeden praktizierbar. Die PMR wurde von Jacobson entwickelt und hat inzwischen viele Variationen entwickelt. Charakteristisch sind die 5 Schritte: (1) Spüren einer Muskelgruppe (2) Langsames und bewusstes Anspannen dieser Muskelgruppe (3) Statisches bewusstes Halten der Anspannung dieser Muskeln (4) Langsames Loslassen der Muskelspannung mit genauem Spüren (5) Nachspüren: Bewusstmachung der Muskelgruppe im entspannten Zustand. Sukadev leitet dich hier zu der PMR an. Er geht dabei, anders als in der klassischen Form, in der Yoga Vidya Reihenfolge vor, nämlich von Der Beitrag Progressive Muskelrelaxation – PMR erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Entspannen und Aufladen mit einer der populärsten Entspannungstechniken: Die Progressive Muskelrelaxation, abgekürzt PMR, auch Fortschreitende Muskelentspannung genannt, ist effektiv und für jeden praktizierbar. Die PMR wurde von Jacobson entwickelt und hat inzwischen viele Variationen entwickelt. Charakteristisch sind die 5 Schritte: (1) Spüren einer Muskelgruppe (2) Langsames und bewusstes Anspannen dieser Muskelgruppe (3) Statisches bewusstes Halten der Anspannung dieser Muskeln (4) Langsames Loslassen der Muskelspannung mit genauem Spüren (5) Nachspüren: Bewusstmachung der Muskelgruppe im entspannten Zustand. Sukadev leitet dich hier zu der PMR an. Er geht dabei, anders als in der klassischen Form, in der Yoga Vidya Reihenfolge vor, nämlich von Der Beitrag Progressive Muskelrelaxation – PMR erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mit dieser kleinen aber feinen Bewusstmachung können wir dafür sorgen, dass sich unser Selbstwert erhöht? Wirklich? Hilfreiche Inspiration für dich dabei gewesen? Vielen lieben Dank erstmal fürs Zuhören. Dein Feedback wird mir enorm weiterhelfen. So kann ich herausfinden, was dich bewegt, beschäftigt oder inspiriert hat. Lass uns gern in den Austausch gehen, sodass wir alle voneinander profitieren können. Solltest du mich ferner unterstützen wollen, dann gib mir auf iTunes eine (5-Sterne) Rezension, damit der Podcast mehr Reichweite generieren kann oder teile die Folgen mit deinen Bekannten. Besten Dank für deine Zeit und bis zur nächsten Folge! - Patrick -- Du erreichst mich über Instagram oder @pat.rick_96; Mail: pa.felkl@gmail.com
Hallöchen Du zauberhafter Mensch, Schön, dass Du wieder eingeschaltet hast! Lebst Du Dein Leben im Modus des Autopiloten oder hast Du bereits die Zügel in die Hand genommen? Gestaltest Du Dein Leben bereits aktiv? Oder lässt Du Dich vom Leben mitreißen, als säßest Du auf einem Pferd welches mit Dir durch die Gegend galoppiert? Der erste Schritt ist immer die Bewusstmachung, denn wenn Du weißt, was Du brauchst. Wenn Du weißt was Dir (nicht) gut tut und was Du (nicht) möchtest, dann kannst Du Lösungen für Dich finden, Deine Schöpferkraft zu aktivieren. Denn Du bist die Schöpferin Deines Lebens! Lass mich zu dieser Podcastfolge gerne Deine Gedanken und Deine Meinung wissen. Schreibe mir diese gerne bei Instagram. Ich drück Dich, Deine Jenny ................................... Hier findest Du mehr über Zauberhaft - Lebendig: Website: Finde Deine Herzensstimme Instagram Facebook YouTube Fotografie von Zauberhaft - Lebendig --- Send in a voice message: https://anchor.fm/juna-maali/message
Wer suchet der findet. Aber wonach suchen wir? In dieser Folge suchen wir nach uns selbst. Werden wir uns finden? Ist der Weg steinig und schwer? Aber zurück zum Anfang: Wir unterhalten uns darüber was passiert wenn wir Menschen und Situationen immer das Schlimmste unterstellen. Können wir dann selbstbestimmt leben? Shindy würde sagen: Ich glaube nicht. Davon ausgehend kommen wir zu der Frage was fördert denn ein an der Gesellschaft partizipierendes Individuum? Zum Beispiel Kontextwechsel oder die Bewusstmachung der eigenen Stärken und Schwächen und das eventuell daraus resultierende "sich selbst weniger ernst nehmen", all das kann unsere Lieblingssäule eines gelingenden Lebens fördern. Ihr merkt schon es ist eine dieser Wörter, Wörter, Wörter Folgen. Wir hatten Spaß und hoffen ihr auch. Kontext Out! PS: Falls ihr eine Aufgabe für die Folge haben wollte: Zählt wie oft das Wort Kontext genutzt wird. (Kein Trinkspiel ;D)
Wenn man seine Stärken leben darf, ist alles einfacher - Flow stellt sich leichter ein!Da hat man ein Unternehmen voller bestens ausgebildeter Menschen mit starken Talenten und trotzdem das Gefühl, es müsste noch besser gehen?Dann ist die Kunst, Mitarbeitern die Gelegenheit zu geben, ihr wahren individuellen Stärken voll einzusetzen und auszuleben. Ein erster Schritt ist die Bewusstmachung und herauszufinden, wo liegen die Grundstärken, also die Grundfähigkeiten, die einem Menschen am leichtesten fallen.So kann jeder sein Unternehmen möglichst effizient und effektiv stärken und auch, ohne unnötig viel Energie aufwenden zu müssen, möglichst oft in den Flow kommen!Wie genau das gehen kann, darum geht es in dieser Folge!Support the show (https://www.happytalents.at/ideas/)
»Man wird nicht dadurch erleuchtet, dass man sich Lichtgestalten vorstellt, sondern durch die Bewusstmachung der Dunkelheit.« Dieser Ausspruch geht auf Carl Gustav Jung zurück und bezieht sich auf das, was man »Schattenarbeit« nennt. Diese meint einen zutiefst spirituellen Prozess, im Zuge dessen die eigenen wie die kollektiven Schatten eingehend betrachtet und in der Folge verwandelt werden. Alchemie im physikalischen Sinn bezeichnet die Umwandlung unedler Metalle in Gold oder Silber. Spirituelle Alchemie hingegen wandelt die Schatten zu Licht um. Der Übergang ins goldene Zeitalter, auch das Zeitalter der Reinheit genannt, fördert immer mehr solcher spiritueller Alchemisten zutage – und das aus einem einfachen Grund: Im Zeitalter der Reinheit ist kein Platz für die Schatten! Daher gilt: Dark to light! Aus Dunkelheit werde Licht. Bild: © adcdsb (stock.adobe.com) Musik: »Day Dream« von Asthmatic Astronaut (Intro) Lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz BY-NC-SA 3.0 US http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/us/legalcode Änderung: Ausschnitt mit Fade-out »In Pursuit of Silence« von Daniel Birch Lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz BY-NC 4.0 http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/legalcode Änderung: Ausschnitt mit Fade-in und Fade-out »Sorry« von Comfort Fit (Outro) Lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz BY-NC-ND 3.0 DE http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode Änderung: Ausschnitt mit Fade-in und Fade-out unter Zustimmung des Künstlers
Chrissi-Joy ist Sportwissenschaftlerin, Podcasterin und Mentalcoach. Mit JOY UP YOUR LIFE hilft sie Menschen mit sich ins Reine kommen und mit mehr Leichtigkeit zu leben. In dieser Folge erfährst Du: - wie Du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst, - wie Du negative Gedanken und Gefühle verarbeitest, - wieso Bewusstmachung und Akzeptanz Dir dabei helfen authentisch zu sein, - wie Leichtigkeit und Authentizität dein Leben auf ein höheres Level bringen. Chrissi-Joys Homepage: http://www.joyupyourlife.com ______________________________ Sichere dir jetzt dein Ticket zum Early Bird Preis für das Powerlution Event im Oktober 2019. Tickets erhältst du unter: www.powerlution.jetzt ______________________________ Vielen Dank, dass du dir die Folge angehört hast. Ich freue mich auf dein Feedback! Wenn dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit deinen Freunden und gib mir eine Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ Hole dir JETZT mein kostenloses E-Book für mehr Power:
Heute zum Jahresausklang habe ich einen meditativen Jahresrückblick, den du gemeinsam mit mir machen kannst. Für deine persönliche und auch deine berufliche Entwicklung ist es so wertvoll, dir die Zeit für diesen Rückblick zu nehmen. Ein Jahresrückblick ist die Bewusstmachung und Würdigung dessen, was war. Du solltest also nicht mit Vollgas ins neue Jahr stürmen, egal wie viel Schönes dort schon auf dich wartet. Nimm dir diese Folge Zeit für deinen YINmäßigen Jahresrückblick und schau dir liebevoll an, was war. In diesem meditativen Jahresrückblick schauen wir gemeinsam: Welche Gefühle dich 2018 begleitet haben,was du in diesem Jahr alles erlebt hast,welche Erkenntnisse dir das Jahr gebracht hat,welche Wünsche & Träume du dir erfüllt hast, wie du dieses Jahr würdevoll für dich abschließen kannst. Connecte dich mit mir, wenn du magst: Auf FacebookIn der CELEBRATING YIN CommunityAuf InstagramUnd im wöchentlichen CELEBRATING YIN Insider Club Ich wünsche dir alles Gute für das neue Jahr und hoffe, dass ich dich weiterhin hier in deinem Ohr begleiten darf. CELEBRATING YIN geht weiter. Meine Mission geht weiter. Und es kommen wundervolle Dinge. Sei gespannt, meine Liebe! Und: Werde die Frau, die du wirklich sein willst. Alles Liebe für dich, Deine Kristin
Vielleicht ist jetzt doch nicht der richtige Moment. Heute bin ich zu kaputt dafür... Mach ich morgen... Kennst du diese Momente, in denen du deine Ziele auf später aufschiebst? Momente, in denen du dich selbst blockierst, Angst hast, Zweifel oder dir einfach 1000 andere Dinge einfallen, die du jetzt dringender machen musst, als ENDLICH etwas zu verändern?Dann ist diese Folge für dich. In dieser Folge spreche ich über Ablenkungen, die wir suchen oder Ausreden, die wir uns aufgrund von Ängsten, inneren Überzeugungen und diverser anderer Gründe erzählen. Heute geht es nicht um die Gründe dafür, sondern darum, wie du es schaffen kannst, TROTZDEM aktiv zu werden für deine Ziele :) Heute ist der Tag, an dem du es DOCH machst. Ich teile mit dir meine 3 Schritten, die du aktiv wirst, trotz Drang, dich abzulenken oder Ausreden zu finden, nichts zu tun.1. Bewusstmachung. Finde das WARUM. Warum lenke ich mich ab? Wie reagiere ich, welche Muster kommen immer wieder?2. Emotion statt Verstanden! Verbinde deine Ziele mit Emotionen, und verstehe, wie du dich fühlst, wenn du nichts tust!3. Schaffe dir Räume für deine Ziele. Gute Gewohnheiten, die dir helfen, in kleinen Schritten aktiv zu werden.Was genau sich hinter den drei Schritten verbirgt, erfährst du in der Podcast-Folge. Ich wünsche dir ganz viel Energie, um für dich und deine Zukunft zur Tat zu schreiten. Los geht's! Mehr von Jimdo:Du hast am Anfang dieser Podcast-Folge von Jimdo gehört. Jimdo hat diese Folge gesponsert. Dahinter stehe ich zu 100%, weil ich Jimdo kenne und meine Schwierigkeiten am Anfang noch gut in Erinnerung habe, endlich meine Ideen online auf eine schöne Website zu bringen, die zu mir passt. Deshalb kann ich dir Jimdo sehr ans Herz legen. Vielleicht ist es ja gerade das, was dir jetzt noch fehlt, um dein Projekt oder deine Ideen mit der Welt zu teilen?Auf www.jimdo.de/briefme kannst du mit dem Code BRIEFME 20% Rabatt auf dein Paket bekommen, das du für deine Website aussuchst. Du kannst Jimdo auch einfach erstmal testen und schauen, wie es dir gefällt.Mehr von mir:Abonniere meinen Newsletter "Wochenbriefing"! Melde dich jetzt gerne dafür an: Ja, ich möchte das Wochenbriefing bekommen und stimme der Kontaktaufnahme zu.+ Facebook+ Instagram+ persönliches Coaching mit mir buchen+ Website Schreibe mir gerne dein Feedback als Rezension hier auf iTunes - oder als E-Mail an: info@briefme-coaching.deDanke, dass du wieder dabei warst und diese Folge gehört hast!Alles Liebe und Tatkraft wünsche ich dirdeine Isabell
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Es ist so leicht, sich im gesellschaftlichen Lärm selbst zu verlieren, zu vergessen, sein volles Potential zu entfalten, sein authentisches Ich zu leben und stattdessen in die gesellschaftliche Abhängigkeit zu kommen. In dieser Folge besprechen wir fünf Faktoren, wie unsere Gesellschaft tendenziell Deinen Erfolg verhindert: Die Marketingmaschinerie Der Raub des Kapitalismus Die Medienlandschaft Die Ich-Sucht Und Ideologien Doch es geht in dieser Folge nicht um Anklage, sondern um Bewusstmachung. Deswegen erfährst Du am Ende drei Wege, wie Du authentisch Deinen Weg gehst: Weg 1: Lebe Deine Stärken Weg 2: Mach Deine 10-er Liste Weg 3: Kenne und lebe Deine Werte Hier findest Du die versprochene Werteliste: http://www.christian-bischoff.com/werte/ Hier kannst Du Dich eintragen, um zu erfahren, wenn die Online-Geld-Akademie FINANZIELLE INTELLIGENZ wieder geöffnet wird: https://aktion.christian-bischoff.com/finanziell-frei-1 --------- Starte durch in Deinem Leben: DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN – alle Seminartermine 2018: http://www.christian-bischoff.com/diekunst Die 111 besten MOTIVATIONSSTRATEGIEN: http://aktion.christian-bischoff.com/motivation MACH DEIN DING CHALLENGE - 5 Tage direkt im Facebook-Messenger: http://bit.ly/5tagechallenge Wenn Dir diese Folge geholfen hat, teile sie herzlich gerne mit allen Dir wichtigen Menschen. Herzlichen Dank für Deine Bewertung auf iTunes: http://bit.ly/CB-Bewertung Auf Facebook liken: http://www.facebook.com/bischoffch Auf Youtube abonnieren: http://bit.ly/CB_abonnieren Auf Instagram folgen: http://www.instagram.com/bischoffch Du weißt nie, wo Dein Limit ist. Doch Du weißt, wo es nicht ist!
NEU! Gratis Gewaltfreie Kommunikation Online Seminar: http://bit.ly/GFK-Gratis-Seminar ---------------------------- Videos zur Einführung: - Menschen besser verstehen https://youtu.be/7F2Kjo7HnSQ - Die wichtigste Unterscheidung in der Persönlichkeitsentwicklung! https://youtu.be/76jvFh3Yxqc - Persönlichkeitsentwicklung - wie funktioniert Transformation?https://youtu.be/EMQPp9-WGlI Welche Faktoren unterstützen die persönliche Weiterentwicklung und Transformation? Im wesentlichen sind dies zwei Bereiche: 1. Die Unterstützung der Selbstflexion und hierbei besonders der Fokus auf die Emotionen 2. Die Persönlichkeit des Coachs, Beraters oder Trainers Selbstreflexion ist erwiesenermaßen die beste Methode der Transformation. Sie unterstützt wie wenig andere Mittel das persönliche Wachstum. Dabei geht es immer um die zunehmende Bewusstmachung unbewusster Gedanken- und Gefühlsmuster. Die Persönlichkeit des Unterstützers (Coach, Trainers, Therapeuten) spielt dabei eine besondere Rolle. Der oder
Kulturwandeln - Der kritische Podcast für Trainer, Coaches und Berater
NEU! Gratis Gewaltfreie Kommunikation Online Seminar: http://bit.ly/GFK-Gratis-Seminar ---------------------------- Videos zur Einführung: - Menschen besser verstehen https://youtu.be/7F2Kjo7HnSQ - Die wichtigste Unterscheidung in der Persönlichkeitsentwicklung! https://youtu.be/76jvFh3Yxqc - Persönlichkeitsentwicklung - wie funktioniert Transformation?https://youtu.be/EMQPp9-WGlI Welche Faktoren unterstützen die persönliche Weiterentwicklung und Transformation? Im wesentlichen sind dies zwei Bereiche: 1. Die Unterstützung der Selbstflexion und hierbei besonders der Fokus auf die Emotionen 2. Die Persönlichkeit des Coachs, Beraters oder Trainers Selbstreflexion ist erwiesenermaßen die beste Methode der Transformation. Sie unterstützt wie wenig andere Mittel das persönliche Wachstum. Dabei geht es immer um die zunehmende Bewusstmachung unbewusster Gedanken- und Gefühlsmuster. Die Persönlichkeit des Unterstützers (Coach, Trainers, Therapeuten) spielt dabei eine besondere Rolle. Der oder
Entspannen und Aufladen mit einer der populärsten Entspannungstechniken: Die Progressive Muskelrelaxation, abgekürzt PMR, auch Fortschreitende Muskelentspannung genannt, ist effektiv und für jeden praktizierbar. Die PMR wurde von Jacobson entwickelt und hat inzwischen viele Variationen entwickelt. Charakteristisch sind die 5 Schritte: (1) Spüren einer Muskelgruppe (2) Langsames und bewusstes Anspannen dieser Muskelgruppe (3) Statisches bewusstes Halten der Anspannung dieser Muskeln (4) Langsames Loslassen der Muskelspannung mit genauem Spüren (5) Nachspüren: Bewusstmachung der Muskelgruppe im entspannten Zustand. Sukadev leitet dich hier zu der PMR an. Er geht dabei, anders als in der klassischen Form, in der Yoga Vidya Reihenfolge vor, nämlich von unten nach oben. So spürst du eine Woge von Entspannung von unten nach oben fließen. Diese Entspannungstechnik ist auch für Anfänger geeignet. Allerdings solltest du wissen, wie du dich für eine Tiefenentspannung bequem hinlegst. Dazu findest du auf dieser Seite gute Anleitungen. Hier findest du Infos über die Ausbildung Progressive Muskelrelaxation. Da lernst du übrigens auch die ganz "Klassischen" Varianten und die Schritte, wie sie Jacobson empfohlen hat.