Podcasts about klebestreifen

  • 22PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klebestreifen

Latest podcast episodes about klebestreifen

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und die Musikpiraten

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 66:22


Ist das nicht ein entzückendes Bürschelchen? Diese Bobfolge, inklusive Haschimitenfürst. Und „Gerlach-the-Chicken-Fiedler“ is back! Plus Baltus MackensyVölz. Allerdings ist Andreas Mannkopff der Star der Folge. Bei „Die drei ??? und die Musikpiraten“ verschwinden Masterbänder von Musikaufnahmen. Sehr humorvoll. Und zwar mit Kreisverkehr, Leichenwagen, Molch, Sexhändler und Vergnügungsfest. Ach ja: Und fetziger Rockmusik (bitte so aussprechen, wie Peter Pasetti). Warum wühlt sich Andreas durch verschimmelte Schallplattenkisten? Wieso brüllen die Sportfreunde Stiller bei Verleihungen von goldenen Schallplatten immer Zitate von Justus, Peter und Bob? Und werden Apple Podcasts und Spotify diesen Episodentext zensieren, weil ein paar Zeilen weiter oben das Wort SEX steht? Wickelt zunächst geduldig den Bandsalat dieser Hörspielbesprechung auf und macht dann davon eine Raubkopie. Lifehack Raubkopie: Zunächst den Überspiel-Schutz der Kassette abkleben. Das ist das Loch auf der linken Seite. Für alle, die die Bobcastfolge streamen: Bitte den Klebestreifen direkt auf das Smartphonedisplay pappen. Viel Freude mit der urheberrechtswidrig hergestellten Kopie. Gast in dieser Podcast-Folge: Florian Weber Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Auf den Tag genau
25 Jahre Zeppelin

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 10:25


So wie der Markenname Tempo zum Synonym für Taschentücher, oder Tesa zur Bezeichnung von allen Klebestreifen wurde, so setzte sich in der Luftschifffahrt der Zeppelin durch. Im August 1924 gab es gleich zwei Anlässe dafür, dass wir in nahezu allen Zeitungen Artikel zur Geschichte der Zeppeline finden. Zum einen Stand ein Testflug für eine feste Verkehrslinie über den Atlantik unmittelbar bevor, zum anderen jährte sich das erste Patent des Grafen Zeppelin zum 25. Mal. Wir haben uns für den Text aus dem Wandsbeker Boten vom 25. August entschieden, der uns unter anderem schildert, wie das erste Patent eines „Luftzuges“ aussah, aber auch die militärische Nutzung aufzeigt. Für uns liest Rosa Leu.

eMobility Insights - der Podcast von electrive
Batterie der Zukunft: Alles nur geklebt?

eMobility Insights - der Podcast von electrive

Play Episode Listen Later May 23, 2024 22:09


Was bitte hat tesa-Film in der Batterie von Elektroautos zu suchen? Das haben wir Dr. Nils Utesch, Head of Product Development Auto bei tesa sowie Dr. Jonas Henschel, Abteilungsleiter für Produkt- und Prozessqualifizierung bei der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) gefragt. Und wie sich herausstellt, klebt da eine ganze Menge! tesa ist den meisten Menschen wohl vor allem für seine Klebestreifen bekannt, die sich zum Beispiel zum Geschenke einpacken oder Poster aufhängen eignen. Dabei ist das Privatkundengeschäft für tesa längst nicht so wichtig und groß wie das mit Industriekunden: Von den 1,7 Milliarden Euro Jahresumsatz kommen 80 Prozent aus dem Industriebereich. Und eines der größten Segmente im Industriebereich ist der Automotive-Sektor: tesa ist ein wichtiger Automobilzulieferer. „Wir verkleben da alles vom Spiegel bis zum Kupplungsring“, sagt Dr. Nils Utesch, Head of Product Development Auto bei tesa. Ein neues Wachstumssegment für tesa ist Kleber für die Batterien von Elektroautos. Wie tesa darauf gekommen ist, darüber haben wir mit Utesch für unseren Podcast eMobility Insights gesprochen. Außerdem zu Gast ist Dr. Jonas Henschel, Abteilungsleiter für Produkt- und Prozessqualifizierung bei der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB), einem wichtigen Kooperationspartner von tesa. Batterie der Zukunft: Alles nur geklebt? Hören Sie selbst!

Julia Leischik: Spurlos
#38 Verschwunden im Bayerischen Wald. Der Fall Mareike.

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 62:11


Die Männer in der Wohnung arbeiten ruhig und konzentriert. Einige sortieren Fotos. Andere gehen mit suchendem Blick durch die Räume. Sie schauen unter Tische und Stühle, aufmerksam und bedächtig. Ohne zu wissen, was sie genau suchen, sehen sie in allen Schränken nach. Vorsichtig und sehr genau. Diese Wohnung liegt in einer beschaulichen Kleinstadt in Bayern. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines kleinen Mietshauses, zwei Fenster gehen zur Straße hinaus. Die Wohnung ist nicht sonderlich groß. Die Räume sind liebevoll eingerichtet, vor allem das Wohnzimmer sieht sehr gemütlich aus. Es gibt hübsche Lampen, einige Kerzen, Plüschtiere und Zierkissen. Ein paar Lichterketten an den Wänden und ein großes Sofa. Es ist die Wohnung einer jungen Frau. Es liegen Sachen herum, so, als wäre diese Frau erst vor wenigen Minuten schnell weggegangen. Und so, als hätte sie vorgehabt, gleich wiederzukommen. Wäsche hängt zum Trocknen auf dem Reck, ein paar benutzte Teller liegen noch im Spülbecken in der Küche. Eine Haarbürste auf dem Waschbeckenrand, die Zahnpastatube daneben. Eindrücke eines ganz normalen Alltags. An den Wänden in der Wohnung hängen Hunderte kleiner Fotos. Sie sind mit kleinen Nadeln oder mit Klebestreifen an der Tapete befestigt. Fotos im Flur, Fotos im Esszimmer, Fotos in der Küche. Überall kleben lustige Schnappschüsse. Die meisten dieser Bilder wurden in dieser Wohnung aufgenommen. Auf vielen ist eine junge Frau zu sehen. Sie ist blond, sympathisch, etwa Anfang 20. Oft hat sie ihre Katze im Arm. Es ist Mareike. Und das hier ist Mareikes Wohnung. Aber Mareike hat diese Wohnung nicht erst vor wenigen Minuten verlassen. Mareike ist seit vielen Wochen nicht mehr hier gewesen. Und der beschauliche kleine Ort ist nicht mehr beschaulich. Denn auf den Straßen sind viele fremde Menschen unterwegs. Es sind Kamerateams, Fotografen und Reporter. Sie versuchen, einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Täglich veröffentlichen sie in den großen Zeitungen und Fernsehsendern Deutschlands grauenhafte Neuigkeiten aus diesem Ort. Dem Ort, in dem Mareike ihr ganzes Leben verbracht hat. Der Name Mareike wird zur Schlagzeile in allen Zeitungen. Überall ist ihr Name zu sehen. Nur Mareike selbst bleibt verschwunden... Kontakt (Info@SpurlosPodcast.de) Instagram (https://instagram.com/julia_leischik) Service Julia Leischik: Spurlos Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon): 116111 Redaktion Sylvia Lutz Susanne Sandyk Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Tesa-Chef Goldberg: „Das Experiment darf schiefgehen, aber sprengen Sie nicht das ganze Labor in die Luft“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 39:28


Natürlich kennen Sie den Tesafilm! Der Begriff steht schließlich sogar im Duden – als Synonym für Klebestreifen. Aber wussten Sie, dass in einem Smartphone 70 solcher Tapes und in einem E-Auto sogar 130 davon verbaut sind? Mehr darüber verrät der heutige Gast im Chefgespräch. Tesa-Chef Norman Goldberg begann Mitte der Achtziger mit dem Chemiestudium, später promovierte er und war einige Zeit in der universitären Forschung – ehe er im Jahr 2000 in die Forschungsabteilung von Henkel wechselte. Später war er Co-Vorsitzender der Geschäftsführung bei Lohmann, ebenfalls ein Hersteller von Klebelösungen. 2017 wechselte Goldberg zu Tesa, wo er seit 2020 Vorstandsvorsitzender ist. Varinia Bernau und Norman Goldberg sprechen darüber, was die Welt im Innersten zusammenhält und was sie gerade auseinanderreißt: Welche geopolitischen Risiken gibt es derzeit für ein weltweit agierendes Unternehmen und wie geht Tesa damit um? Außerdem erzählt Goldberg, was ihm in schwierigen Situationen als Chef Halt gibt – und weshalb ausgerechnet sein eigenes Produkt einmal ein Gespräch mit seinem Sohn störte. Mitarbeit: Christian Heinemann, Anna Hönscheid *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#37 „Intestinale Parasiten“ mit Prof. Dr. Ralf Bialek

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 46:15


Der häufigste Grund, aus dem Prof. Ralf Bialek, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie aus Geesthacht zu Darmparasiten um Rat gefragt wird, ist nach wie vor der fäkal-oral übertragene Madenwurm. Er empfiehlt den Nachweis mit einem perianalen Klebestreifen. Gegen die juckenden Oxyuren sind vor allem konsequente Händehygiene und das Beenden des Nägelkauens wichtig. Wann ist Serologie sinnvoll, wann PCR? Wie sollte eine Stuhlprobe gewonnen werden? Moderator Dr. Axel Enninger erfährt: Die Ausscheidung vieler Parasiten ist intermittierend. Das Prinzip „3-mal an 3 verschiedenen Tagen“ steigert die Nachweis- Sensitivität somit ganz enorm. Eine positive PCR bedeutet nicht automatisch, dass eine therapiepflichtige Infektionskrankheit besteht. Bei manchen Parasiten gilt es, die Eltern zu beruhigen und nicht zu behandeln. Einige Parasiten sind zum Glück selten geworden: Mancher vermeintliche Ascaride in der Toilette entpuppt sich letztlich als Regenwurm. Musteranforderung für Ärzte: Ein Muster von Quimbo Sirup können Sie jederzeit bis 09.02.2024 unter https://www.infectopharm.com/ma/quimbo/ anfordern. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot gemäß § 47 Arzneimittelgesetz ausschließlich an Ärzte gerichtet und ein Login erforderlich ist. Fachinformation Quimbo Sirup. Link zum Transkript: https://www.infectopharm.com/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ Kontakte: Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. Impressum: consilium ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642

Heldendumm Podcast
Bonus: Zwei Banausen die im Stau stehen

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 83:19


So viele Kommentare. So viele Umfrage-Ergebnisse! Wir haben uns endlich mal die Zeit genommen, um all euer Feedback durchzugehen und einfach mal die Stimme an euch zurück zu geben. Auch hier gilt das gleiche wie bei anderen Bonusepisoden: "Unfassbar anstrengendes Gelaber. Nach 8 Minuten kaum Substanz, nichts als heiße Luft und bescheuertes Fragespiel ohne einen Hauch Intelligenz oder Wissen. Habe mehr erwartet". Viel Spaß und guten Hunger! Eine Videoversion dieser Episode kann auf Spotify oder auch auf YouTube gesehen werden! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: "Build Atlantropa" bei Max Headroom incident With Subtitiles (YouTube) // Wir stellen übrigens 1,25% aller Kommentare hier

spotify live community art google apple science marketing man men sports japan magic fall film land podcasts video colorado gold system er mit drive berlin chefs fresh plan situation spider man track pizza wind leben humor tesla mcdonald ufos welt thema chicken speed elite weg alles auto chile ps spa zukunft deutschland golf kick geschichte soccer mehr titanic ab hunger wikipedia dinge gef kinder trick trend burgers kann geld ihr liebe reise mega wochen noch bei idee gro immer wo diese hammer probleme bass gesch seite herausforderungen insider geschichten ganz wissen anfang ziel tennis mensch ikea gesellschaft frankenstein gas energie sinn beispiel lunch finger plot ort schon ideen weihnachten tier antworten projekt destination schl raum essen nur platz unternehmen qualit muss wann neues deck spiel weise gut bild antwort wort urlaub kommt vielleicht eltern machen endlich viele tod kritik lage fehler stelle sache unsere stra wahl dame leute herzen selbst viel garage schule natur einfach stunden dass monaten wasser realit stimme oppenheimer arm sicherheit freund wirklich beste ruhe titel weil genau gott beruf burger king kampf herausforderung ge tal situationen tunnel radar druck seiten monat schluss richtig aufgabe wieso konzept boot nicolas cage vater bitte liste bayern zwei stunde lied luft perspektive erst arbeiten impulse leider wichtig nicaragua lass mach am ende bewegung mitarbeiter handy ding erkl conan manchmal zeitpunkt kosten italien staffel anlass werbung steady gute geist aufnahme sneakers instrument ergebnisse meter klar richtung sachen safari tick mitte frankreich powerpoint blanco alkohol bauer erste bleibt autos sollte ach stimmen gehen ereignisse himmel gangsters aha wei wunder teile mir nummer tats sap gutes bier kommen tiere geschenk lehrer spiele habe wetter hund shirts kommentare glauben worauf rad teilen bock treffen recherche obwohl satz ss braun auswahl die frage bett wohnung prozent deswegen holder meister konflikt herr laden unterhaltung hs erkenntnis telefon polen texte vorbild staat hab geh gegenteil worten kauf tot begegnung ey zahl helden preise kommentar deja vu bayer glaube bosch spuren wand fahrt guten bahn bereits sag direkt wm norden graphic design mikrofon mord gew konkurrenz navigation prinzip wein sagt paar controller geduld abstand veranstaltungen unternehmens spitze fleisch zumindest gebiet hunde bruder sterben sehen beine karl marx gab komm spock ahnung veranstaltung fenster brot dienst zum beispiel solltest hoch getr schau schnee effekt sekunden empathie zuschauer yacht haare sterne kennst passiert ausf browsers glas fahrrad umfrage kilometer wettbewerb typ emo reinh nehmen keiner rennen die k stehen schei gar dimitri herzlich werkzeug katze stimmt oi aquarium hu kommentaren tampons thematik bein bewertungen nagel waffen xl hermann hauptstadt macher flugzeug wozu das problem cheeseburgers wellen der b remaster magazin kuchen masken irgendwie pf schock slogan jud feind dunkelheit pferd griechenland schnitt wichtige bundestagswahl spikes mordor sogar wahrscheinlich milch ungarn anker tja verkehr hersteller todes felder trinken energy drinks bombe fahren tsch nee damen handball schauen eink lehrerin blumen zdf absolut oben sommerferien aufruf franken daumen steer darunter krone jemand krimi bestimmt game design witze bewerbung und k ebert entschuldigung ampel zuvor wobei gegend dinger niederlanden rot besitzer interessant atmen geschwister arsch doppelg physik schloss waffe bekommt der f rhein reihenfolge schwere abstimmung weltmeisterschaft kriege schwimmen pille kram die kinder fragezeichen handwerker salat familienleben weihnachtsmann mountainbike schade honig traumjob inwiefern wal bildschirm gleiche komplett klo priester kloster sportart achterbahn nachmittag lebenslauf fahrer frisbee nochmal irgendwas koalition gitarre podcast app mandel wollte synonyms benzin netto stau schach erstmal fassade haben sie elefant veganer oo dumm emu transporter streiten lunge piraten flasche am wochenende abendessen mathe aktualit gag substanz freundlichkeit florist caballeros caspar interessenten ooo kollaps teilweise gase sprichwort parkplatz keine ahnung nudeln u bahn heiligen antarktis ulf die br jemen tankstelle geocaching pfeffer flaschen sowas speicher wurf ohh husten zell kanu damm kuriosit siehst unwesen max headroom warte unfassbar fetisch im herzen gelaber spielfeld atx gutschein spion bremsen die technik hinterkopf dyck schnabel durchfall vollmond medienkompetenz lappen u boot der gute theodor zeigefinger verfechter orgel kneipen selbstdisziplin dritter zubereitung schlagzeug kopfsch detektiv citroen lieblingsthema softdrinks akte rasenm melchior gucken schranken teamf delfin sauerland endeffekt herrlich schrauben kennzeichen mitleidenschaft roast beef becken gelbe oh oh geiste barbarossa elfmeter hoffe kriegt die auswahl im bett hundes dachboden boote hoden gitarren spritze gekauft atombombe aramis balthasar dach region sperre bedienung marathonl weser schleife dimitris wodka zeh barock neueste im prinzip melden hie kajak spalten weltfu boah dickicht transkript gute frage mhm kopieren auflistung in italien einschnitte austragungsort aok fachfrau schwager schnitte schwerter atombomben portos zick guck erzielen lenkrad hausboot kollision kongresse wenig zeit schnarchen nachbereitung milz edelsteine zeugs saiten schraube oktopus aufkleber buxtehude tonja ordnungsamt kanalisation prothesen mittags viele b formulieren mundgeruch montanablack drucken erinnerst klopfen handtaschen die heimat spalte lieblingsort scheich muschel bauchnabel kanone komplexen prothese im nachgang guthaben waffel bittesch black tiger magens dieser fall tarnung zange baggersee versteh dominikanischen republik unterschenkel lieblingswort lohnarbeit persil echsen sportpl bocholt der see magic magic zur auswahl simon simon meine frage geschmackssache schmatzen kontinuum katamaran stausee podcasts apps sauerl die matrix drunter piratenschiff ein raum eiswasser feigling musiktipp glasflaschen mein problem fahrstil vapiano im stau begl strohhalme triangel antwortm weltelite steuerrad engelchen uhrzeigersinn fahrradweg teufelchen die orgel maxdome fruchtsaft chrispy banausen omnichord leuchtmittel hatten sie podcast beschreibung ohrmuschel loopings lederjacken schwerte gegenverkehr zusammenfassen klapse video teaser bewerbungs atlantropa schraubenzieher detektiv conan uploader hochprozentiges zufluss blasinstrument talsperre vorgriff ziegelstein fragespiel klebestreifen hauseingang zwischenfragen nsvl eine gitarre
Futter für´s Gehirn - Der Neuro Nutrition Podcast
#74 Taping gegen (viszerale) Schmerzen - Interview mit Oliver Derigs

Futter für´s Gehirn - Der Neuro Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 52:19


Bestimmt hast du schon einmal Kinsesio Tape gesehen. Bei Sportlern oder auch beim Physiotherapeuten. Kinesio Tape sind buntfarbene Klebestreifen über Muskeln oder Gelenken – Was ein Tape allerdings alles kann und dir auch bei Magen-Darm-Beschwerden helfen kann, erklärt uns Taping Experte und Physiotherapeut Oliver Derigs in dieser Podcastfolge. Du erfährst hier: warum und wie Tapes eigentlich funktionieren welche verschiedenen Arten von Tapes es gibt Tapingmöglichkeiten bei Magen-Darm Beschwerden wie du qualifizierte Experten für das Taping findest woran du eine gute Tape Qualität erkennst Tipps und Hilfestellungen zum Selbstanlegen Nach dieser Folge kannst du direkt selbst loslegen und von den unterschiedlichen Vorteilen eines Tapes im Alltag profitieren. Hier erfährst du mehr zu Feeltape und Oliver Derigs: Feel Tape Shop Ausbildungen Instagram   Hier der direkte Link zur den angesprochenen Podcast Folgen: #6 Atmung – dein persönlicher Medizinkoffer #10 Dieses Multitalent musst du einfach kennen - Der Vagusnerv #30 Wer nicht testet, der rät Für mehr Input connecte dich mit mir auf... Instagram Facebook   Hier bekommst du weitere Tipps und Infos von mir. Wenn du Fragen an mich hast oder Themenvorschläge für eine Folge, dann melde dich gerne über meine Homepage bei mir. Ich freue mich, von dir zu hören.   Deine Lisa

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Update: Klebestreifen - Wie wird Tesafilm gemacht?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 23:30


Das transparente Klebeband darf in keinem Haushalt fehlen. Gemeint ist "Tesafilm", na klar! Wusstest du, dass dieser Name eigentlich nur zu einem ganz bestimmten Hersteller gehört? Außerdem wollen wir heute herausfinden, wie Tesa hergestellt wird.mit RykeDirekter Link zur Audiodatei

Audiostretto 59/4/24
Eigennamen

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 1:28


Es gibt Produkte, die haben es zu Prominenz geschafft. So werden Produktnamen zu Verben oder Produkttypologien. Für ein Papiertaschentuch sagt man in Deutschland generell ein Tempo - obwohl das die Marke ist und nicht das neutrale Produkt. Gleiches gilt für Tesa - als Beispiel für Klebestreifen. Da haben bestimmte Dinge einen so prägenden Einfluss, dass sie in den aktiven Sprachgebrauch übergehen. Übertragen auf Menschen könnte man fragen: welche Charaktereigenschaften oder Wesenszüge würden für eine herausragende Persönlichkeit stehen? Dann würde man zum Beispiel sagen er oder sie „stefant“ oder „deboraht“ - als ver-verbalisierung dieser Menschen anhand ihres Vornamens. Angenommen man würde das von Dir tun: was möchtest Du dann, dass man mit Deinem Namen besonders verbindet? Und wenn du ein oder zwei Eigenschaften gefunden hast - lebst Du diese auch bewusst? Vielleicht ist dies gerade für dich dran. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

einfach aussortieren. Der Podcast

Holt eure Stifte und Anspitzer raus - heute tackeln wir das Büro! Radiergummis, Schreibblöcke, Klebestreifen, Briefumschläge - wir sortieren alle Büroartikel durch, die wir in unserem Homeoffice bzw. an unserem Schreibtisch finden. - - - Hier geht's zu den Checklisten zum Podcast (u. a. zur Kategorien-Liste): bit.ly/3knmYAo Wenn ihr mir eine Nachricht schreiben wollt, erreicht ihr mich hier: https://www.instagram.com/einfach_aussortieren/ einfachaussortieren@gmail.com

Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit
Fokus Tatort - Die forensische Fotografie

Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 56:50


Während mit Klebestreifen und Rußpulver tatsächlich Spuren an einem Tatort gesichert und sichtbar gemacht werden können, bleibt es die Aufgabe der forensischen Fotografie, die Situation bildlich festzuhalten. Die Umgebung, der Zustand und die Verhältnisse an einem Tatort sowie Spuren müssen akribisch fotografisch gesichert und dokumentiert werden. Nur so kann in einem späteren Gerichtsverfahren den Beteiligten die Möglichkeit gegeben werden,  die Situation an einem Tatort zu rekonstruieren.  Bis vor etwa 20 Jahren hat man dies noch mit Polaroids und Schwarz-Weiß-Fotografie umgesetzt. Mittlerweile gehören 3D-Spheron-Kameras zur Standard-Ausrüstung. Durch diese Technik wird der genaue Ist-Zustands des Tatorts festgehalten. In einem Prozess können die Beteiligten so den Tatort noch einmal virtuell begehen und Details genau betrachten. Eine weitere tragende Rollte haben dabei forensische Lichtquellen, die z.B. Körperflüssigkeiten wie Blutspuren sichtbar machen können, die mit bloßem Auge nicht mehr erkennbar sind. Neben einem Tatort spielt die forensische Fotografie eine wichtige Rolle in rechtsmedizinischen Instituten. Sowohl bei der Dokumentation von Verletzungen lebender Personen als auch im Obduktionssaal bei der äußeren und der inneren Leichenschau werden Befunde fotografisch festgehalten.Bei der Fotografie an einem Tatort die sind hohen Hygienestandards zu beachten. Ein bekanntes Beispiel für eine Panne bei der Reinigung von Tatort-Utensilien, die der Sicherung von Spuren an einem Tatort dienen, ist der Fall Peggy Knobloch. Am Fundort der Leiche des kleinen Mädchens wurden DNA-Spuren gefunden, die auf eine Verbindung zum NSU hindeuteten. Diese konnte jedoch recht schnell aufgeklärt werden: An beiden Tatorten wurde der selbe Maßstab verwendet, der nicht ausreichend gereinigt worden war und somit zur Kontamination mit DNA führte - Ein Fehler, der fatale Folgen mit sich bringen kann. 

makketing  - die Interviews

Mit einem transparenten Klebestreifen, zumeist der Marke "tesa", haben wir wohl alle schon einmal Geschenke verpackt, gebastelt oder heimgewerkt. Doch auch der tesafilm gehört zu den kleinen Produkten mit einer großen Geschichte, wie ich im letzten Interview erzählen konnte. Mehr dazu hier: https://bit.ly/3CuvAMU

Ratgeber
Was taugen Pollen-Apps?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 5:07


Die Augen tränen, die Nase läuft, der Gaumen juckt – es ist Pollen-Zeit! Welche Apps zeigen Allergikerinnen und Allergikern, wo die Pollenbelastung im Moment am stärksten ist? Gleich zu Beginn: Noch kann keine App in Echtzeit darüber informieren, an welchem Ort wie viel von welchen Pollen fliegen. Das liegt an der Messmethode, die sich seit den 1960er-Jahren kaum verändert hat. MeteoSchweiz betreibt an 14 Orten in der Schweiz Messgeräte, die Pollen einsaugen und auf einem Klebestreifen festhalten. Dieser Streifen wird von Expertinnen und Experten ausgewertet. So bestimmen sie die Pollenbelastung am Ort der 14 Messtationen. Das Sammeln der Pollen und die Auswertung braucht allerdings Zeit, deshalb können die Werte höchstens für die vergangene Woche gelten. Pollenwerte für heute sind deshalb nur Schätzungen und Prognosen. Neue Messmethode soll 2022 zum Einsatz kommen Das soll sich bald ändern: Zusammen mit dem Unternehmen Swisens (einem Spin-Off der Hochschule Luzern) ist MeteoSchweiz daran, neue Geräte zur Pollenzählung zu testen. Sie arbeiten mit einer optischen Messmethoden und automatischer Bilderkennung und können ihre Daten selbständig und in nahezu in Echtzeit weiterleiten. Die ersten Stationen kommen schon in der diesjährigen Pollensaison zum Einsatz, doch das gesamte Netz wird erst im Jahr 2022 einsatzbereit sein. Bis dahin müssen sich Allergikerinnen und Allergiker noch mit der bisherigen Messmethode begnügen, auf deren Daten sich verschiedene Pollen-Apps stützen. Mit eigenen Daten anderen helfen Pollen-News (Android /iOS ) vom Allergiezentrum Schweiz zum Beispiel: Die Gratis-App bietet neben der Pollenprognose auch viele weitere Informationen rund ums Thema Allergie. Die App Ally Science (Android /iOS ) ist ebenfalls gratis, wählt aber einen etwas anderen Ansatz. Hier gibt es ebenfalls eine Pollenprognose, doch die Nutzerinnen und Nutzer können ausserdem ihre eigenen aktuellen Allergie-Symptome erfassen (Augen tränen, Nase läuft, Gaumen juckt, usw.). Auch diese gesammelten Informationen werden auf einer Karte angezeigt, so dass sich Pollen-Geplagte ein ungefähres Bild davon machen können, was sie am jeweiligen Ort erwartet. Und mit der Eingabe ihrer eigenen Werte tragen sie gleichzeitig die (anonymisierten) Daten bei, um die Symptome-Karte noch genauer zu machen.

makketing  - die Interviews

"So macht das Kleben Spaß.", warb Tesa einst für seine Klebestreifen. Mehr zur Geschichte und den Erfolg von Tesa-Film gibt es in diesem Interview.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Zoom-Sex - Masturbieren vor dem Bildschirm

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 18:20


In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über ein aktuelles oberpeinliches Medien-Ereignis, das durch die Presse ging. Im altehrwürdigen Magazin „The New Yorker“ masturbierte Jeffrey Toobin, einer der renommiertesten Autoren des Blattes, während eines beruflichen Zoom-Videochats. Daraufhin wurde er vom "New Yorker" umgehend suspendiert. Toobin gab den Vorfall zu und entschuldigte sich damit, er dachte, die Kamera sei aus gewesen. Seit sie die Meldung gelesen hat, muss Nicole jetzt bei Zoom-Meetings immer daran denken, was die Kollegen wohl gerade treiben, die die Kamera ausgeschaltet haben. Yvonne wundert sich vor allem darüber, was einen bei einem Zoom-Meeting wohl heiß machen könnte. Meist seien das doch sich lang hinziehende, häufig auch öde Veranstaltungen voller Fachsimpelei. Sie meint, vor allem das eigene Bild, das man ja sieht bei Zoom-Konferenzen, findet sie meist schrecklich und allein das sei schon ein Abtörner. Nicole erzählt von einem sehr langen Zoom Meeting im Sommer, als sie unterm Tisch die Hose ausgezogen hat. Obenrum, vor der Kamera, war sie bekleidet, untenrum im Schlüppi, weil es furchtbar heiß war und sie noch vor dem nächsten Meeting ein wenig Yoga machen wollte. Yvonne will wissen, ob Nicole da nicht vielleicht Yoga und Sex verwechselt hat und findet Entkleidungen - auch unterm Tisch - gehen gar nicht. Beide überlegen fiktiv, dass Zoom-Meetings, vielleicht auch eine heiße Gelegenheit wären, es mit Kollegen vor der Kamera gemeinschaftlich zu treiben, ohne Corona-Gefahren. Die Podcasterinnen verwerfen den Gedanken aber gleich wieder, denn irgendjemand könnte ja mitschneiden und alles ins Internet stellen und vorbei wäre es mit Karriere und Familie. Nicole sagt, digitale Verbreitung sei ihr sowieso nicht geheuer. Sie hätte niemals Nacktfotos von sich machen lassen, da man ja nie wissen könne, wo sowas landet. Beide überlegen, dass die ganzen Corona-Maßnahmen, Homeoffice und Zoom-Meetings auch die gute alte Büroaffäre ganz nebenbei ad acta gelegt haben und denken nostalgisch daran, wie viele Paare sich schon bei feucht-fröhlichen Weihnachtsfeiern verliebt und gefunden haben. Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Nicole darüber sprechen, bei welchen Gelegenheiten sie Klebestreifen über die Kamera am Laptop kleben. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.show Hört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Helge Schneider in der Waldbühne Berlin - Große Show mit Klebestreifen und "Meisenmann"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 6:06


Helge Schneider spielte in der Berliner Waldbühne im Rahmen der "Back to Live"-Konzerte. Kritiker Andre Zantow bescheinigt ihm unveränderte musikalische Brillanz. Die Coronabeschränkungen seien aber für viele Besucher ein Stimmungskiller gewesen. Andre Zantow im Gespräch mit Johannes Nichelmann www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Entscheider treffen Haider
Edding-Chef: „Wir steigen in das Geschäft mit Tattoos ein“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 57:51


Edding ist für Textmarker, was Tempo für Taschentücher und Tesa für Klebestreifen sind: Die Marke hat in Deutschland einen Bekanntheitsgrad von nahezu 100 Prozent – und trotzdem verlässt sich Per Ledermann nicht allein auf den Erfolg des Kernprodukt. Der Vorstandsvorsitzende des Familienunternehmens verrät in der neuen Folge von „Entscheider treffen Haider“, wie Edding in diesem Jahr den Einstieg in das Geschäft mit Tattoos plant. „Das ist ein Markt, von dem wir glauben, dort einen Riesenunterschied machen zu können“, sagt er. In Deutschland würden immer noch Produkte eingesetzt, die sich fürs Tätowierern überhaupt nicht eignen. Edding hat in den vergangenen Jahren eine Tinte entwickelt, die höchsten Ansprüchen genügen soll. Demnächst soll das erste eigene Tattoo-Studio eröffnet werden: „Das ist ein sehr großer Markt, weil ungefähr 40 Prozent der Deutschen zwischen 19 und 27 Jahren tätowiert sind.“ Ledermann spricht im Podcast auch über seinen frühen Start bei Edding, über Textmarker in Zeiten des Klimawandels („Eddings sind nachfüllbar, das wissen nur zu wenige“) – und über die Herkunft des Firmennamens. Es gibt nämlich tatsächlich einen Herrn Edding, der bis heute in Hamburg lebt.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Klebestreifen (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2017 6:13


Muttertags-Blumensträuße sind oft eingewickelt, meist in Folie. Ein kleines Stück Klebestreifen sorgt dafür, dass die Folie auch wirklich hält. Jede Menge Klarsicht-Folie gibt es auch in der Klebestreifen-Fabrik. Doch sie klebt erstmal nicht, ist nicht in Streifen geschnitten und auch auf die kleinen Rollen muss sie erst noch gewickelt werden.

rollen folie muttertag streifen mgr dgs klebestreifen sachgeschichte
Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Klebestreifen

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 14, 2017 6:11


Muttertags-Blumensträuße sind oft eingewickelt, meist in Folie. Ein kleines Stück Klebestreifen sorgt dafür, dass die Folie auch wirklich hält. Jede Menge Klarsicht-Folie gibt es auch in der Klebestreifen-Fabrik. Doch sie klebt erstmal nicht, ist nicht in Streifen geschnitten und auch auf die kleinen Rollen muss sie erst noch gewickelt werden.

rollen folie muttertag streifen mgr klebestreifen sachgeschichte
Wissenschaft und Technik
#01 4 Jahre CRISPR/Cas - Was man mit der "Gen-Schere" machen kann

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Aug 21, 2016 23:42


Neonicotinoide - Wie stark setzen die Insektizide Wildbienen und Schmetterlingen zu? / Tröpfchenbewässerung für Wein - Pilotanlage mit Wüsten-Knowhow / Kinesiotapes - Was bringen die farbigen Klebestreifen auf der Haut? / Sommer-Serie - Geschichte des Schwimmens

PIK-FEIN ♤
PIK-FEIN @ LOST ⎜ MTW CLUB - OFFENBACH ⎜ 19.12.2k15

PIK-FEIN ♤

Play Episode Listen Later Dec 22, 2015 29:19


www.PIKFEIN-MUSIK.com BOOKING@PIKFEIN-MUSIK.com 19.12.2k15 PIK-FEIN @ LOST MTW CLUB - OFFENBACH -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ►Line Up Carlo Lio [sci+tec] Harvey McKay [drumcode, soma] Frank Savio [driving forces, lost] Hassan Ahmed [lost] Pik Fein [sonderspur, lost] ElDiablo [we are together, lost] Flawless [lost] Robin Henry [lost] ►"The Fantastic Space Adventures of Captian X Fader" ►Staffel 1 / Episode 12 Aufgewacht. Die Augen huschten verstört durch den Raum. Weiß und klinisch, mit Apparaturen für den medizinischen Gebrauch angefüllt fügte sich die Umgebung zusammen, bekam Kontur. Die mechanischen Vorrichtungen, die ihn an die Liege fixierten, gaben seinen schwachen Bewegungen keinen Millimeter nach. Da er weder Angst verspürte und sich kein Gefühl der Aufregung bemerkbar machte, kam er zu dem Schluss, dass sie ihm wohl Tranquilizer gegeben haben mussten. Er schielte auf seinen linken Arm. Die Gurte krallten sich unerbittlich in seine Haut. Er entdeckte die Einstichstelle. Leicht bläulich und rot verkrustet, im dämmrigen Licht gerade so erkennbar. Er hatte sich gewehrt. Sie hatte sich gewehrt. Und beide nicht zu wenig. Schlussfolgernd hatte sie es wohl beide in eben jene Lage gebracht, in der er sich nun wiederfand wo auch immer Futura sein mochte. Welchen Schrecken sie auch immer ausgesetzt war. An seinem Kopf wanden sich Kabel, mit Klebestreifen an seine Kopfhaut angebracht, seine Gehirnströme abmessend, endlos Informationen an die Maschine weitergebend, die sich im hinteren Teil des Raumes befand. Links von ihm erkannte er eine Glasfront, die mit halboffenen Jalousien verdeckt war. Hinter den Lamellen streckte sich das schwarze große Leere. Er fand nicht den geringsten Anhaltspunkt in den Gasnebelstrukturen oder Sternenbildern, die ihm Aufschluss über seinen Aufenthalt gegeben hätten. In weiter Ferne akkretierte ein Weißer Zwerg, sog sich voll mit der Materie seines Begleiters. Der Strahlungsdruck reichte nicht mehr aus, um den Stern zu stabilisieren. Die Kohlenstoff-Kernfusion setzte ein, der Stern explodierte und tauchte alles in gleißend helles, brennend schmerzendes Licht. Fader lächelte. Auf einem Planeten in seiner Nähe war gerade ein Stern aufgegangen, indem er sich in einem Feuerwerk verabschiedend gestorben war. !!!....ALL-LOST-INFOs.....!!! ____LIKE-LINK_________ ❥ www.facebook.com/lostffm ____EVENT-LINK_______________________ ❥ www.facebook.com/events/1501963093465160 Let yourself go. Surrender to the moment. Lose yourself in the music. Flow with the sweet wave of ecstasy and free yourself from now. Only when you have lost everything, you have the freedom to do anything. !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! ....more Info about us & Kontakt * info@pikfein-musik.com
 * www.pikfein-musik.com
 * www.facebook.com/Pikfein
 * www.mixcloud.com/pik-fein

GuerrillaFM
GFM Folge 263 - Ausgebucht! Werde der Experte

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Jun 25, 2014


Weiter geht es in unserer Reihe "Ausgebucht!" Heute sprechen wir darüber, wie es kommt, dass bestimmte Markennamen für eine ganze Produktgruppe stehen - denken wir nur an Taschentücher oder Klebestreifen - oder einzelne Personen für ganz bestimmte Leistungen und Angebote. Dabei gibt es Dutzende, ja Hunderte Anbieter, Leistungen oder Produkte mit einer sehr ähnlichen Beschreibung, einem ähnlichen Nutzen und Wert. Kann ich das als Selbständiger auch schaffen? Dass mein Angebot heraussticht? Dass mein Telefon klingelt und nicht das der Mitbewerber? Was ist der Unterschied, wie grenze ich mich ab, wo ist die Lücke? Hört rein in die aktuelle Folge und lernt nebenbei noch, was das mit Hausarzt und Facharzt zu tun hat ... Diese Woche bei GuerrillaFM!