POPULARITY
Lerne alles, was du über echtes professionelles Trading wissen musst in meiner Day- und Swing-Trading Masterclass und den anschließenden Live Sessions. Erfahre mehr unter MASTERCLASS und nutze den Code INSIGHTS10 für einen 10%-Rabatt.Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarOptionen sind in Mode! Wie genau man diese so einsetzen kann, dass man einen konstanten Cash-Flow und damit Einkommensstrom hat, das verrät Andrei Anissimov in dieser Ausgabe des Podcasts.Hier erfährst du mehr über Andrei Anissimov: traderiq.netLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier...
#66 HAND AUFS HERZ - Worauf es 2025 wirklich ankommt In dieser Folge von Hand aufs Herz nehme ich dich mit auf eine Reise in das kommende Jahr und teile meine Gedanken darüber, worauf es 2025 wirklich ankommt. Authentizität und Ehrlichkeit stehen im Fokus – sei es beim Markenaufbau, in der Kommunikation oder in unserem Umgang mit der Welt. Es ist an der Zeit, die Masken fallen zu lassen und klare Verbindungen zu schaffen, die wirklich zählen. Wir sprechen über:
Hochdividenden-Titel bieten Anlegern eine interessante Möglichkeit, regelmäßige und attraktive Ausschüttungen zu erzielen. In diesem Interview gibt Anton Gneupel von DwieDividende Einblicke in seine Anlagestrategie, die besonders für Investoren interessant ist, die einen stetigen Einkommensstrom anstreben. Bei Hochdividenden-Titeln stehen die regelmäßigen Ausschüttungen im Vordergrund. Diese Strategie eignet sich insbesondere für Investoren, die heute ein hohes Einkommen aus ihren Anlagen generieren möchten – etwa zur Finanzierung des Lebensunterhalts, als Ergänzung zur Rente oder für langfristige Stabilität im Portfolio. Aber wie stabil sind die Ausschüttungen? Wie nachhaltig ist das Geschäftsmodell? Und welche Rolle spielen Steuern und der richtige Broker bei dieser Strategie? Dies und 6 potenzielle Hochdividenden-Titel im Podcast. Die 6 Hochdividenden-Titel im Fokus:• Boston Pizza Royalties Income Fund (7,7% Rendite, monatliche Ausschüttung): Ein kanadisches Unternehmen, das von stabilen Einnahmen im Gastronomiebereich profitiert.• JPMorgan Global Equity Premium Income ETF (7%, monatlich): Ein breit diversifizierter ETF, der Aktien mit einer Optionsprämien-Strategie kombiniert.• Dalrymple Bay Infrastructure Ltd. (6,6%, vierteljährlich): Ein australischer Betreiber von Hafeneinrichtungen, der von langfristigen Infrastrukturinvestitionen profitiert.• Acadian Timber Corp. (6,6%, vierteljährlich): Ein Unternehmen im Bereich nachhaltige Forstwirtschaft in Kanada.• IncomeShares Gold + Yield ETP (6%, monatlich): Eine Kombination aus Goldanlagen und regelmäßigen Ausschüttungen auf Basis einer Optionsprämien-Strategie.• FU Fonds – Bonds Monthly Income: Ein aktiv gemanagter Anleihenfonds aus Deutschland, der auf monatliche Zinszahlungen setzt. Vielen Dank für das Interview, Anton! Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:14 Was sind Hochdividenden-Werte03:59 Ausschüttung vs. Wachstum16:18 6 Titel mit einer Ausschüttung über 6% pro Jahr18:06 01. Boston Pizza Royalties Income Fund23:22 02. JP Morgan Global Equity Income ETF26:49 03. Dell Rumble Bay Infrastructure30:25 04. Acadian Timber Corp.35:22 05. IncomeShares Gold + Yield ETP39:09 06. FU Fonds Bonds Monthly Income45:28 Warum kommen die meisten Hochdividendenwerte aus dem Ausland?49:49 zu berücksichtigende Steuern54:15 Danke fürs Einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Dividenden #Aktie #Börse
**You can do it!** • Hole Dir jetzt meinen [Mindful Planner](https://go.femschool.de/productivity-planner/) • Finde Deine erste Kund:in in 30 Tagen mit Instagram: [Jetzt loslegen!](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales/) • Verwandle deine Selbstständigkeit in ein Vollzeiteinkommen: [Komme in die Mastermind!](https://go.femschool.de/esm) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) **„Das eigene Buch schreiben ist ein magischer Prozess."** Hast Du schonmal darüber nachgedacht ein Buch zu schreiben? Meine 10 Bücher haben mir mit Sicherheit Türen geöffnet und ich bekomme so viele Nachrichten von euch wie und wo man sein Buch veröffentlicht. Deshalb will ich euch heute einfach ganz offen meine Insights geben: Book on Demand oder doch mit einem Verlag - was ist besser? **Themen:** • Warum ein Buch deine Selbstständigkeit auf ein neues Level heben kann • 5 Entscheidungshilfen für die Wahl zwischen Selfpublishing und Verlag • Wie ein Buch als kraftvolles Marketing-Instrument funktioniert • Welche Aufgaben beim Selfpublishing auf dich zukommen • Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Verlag • Wie du dein Buch als zusätzlichen Einkommensstrom nutzen kannst • Tipps zur Vermarktung und Sichtbarkeit deines Buches Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche [FEMschool](https://go.femschool.de/) für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
283: Keine Chance dem Sommerloch! Wir lassen uns die Sommer-Umsatzlaune nicht vermiesen, sondern nutzen die Sommermonate, um uns ein agiles und smartes Angebots-Portfolio aufzubauen, mit dem wir souverän durch das aktuelle Wirtschaftsklima navigieren. Solltest du zum Beispiel nur einen Einkommensstrom haben oder nur in einem Preissegment tätig sein, dann nutze jetzt die Sommerzeit, dies zu ändern. Du brauchst eine Angebots-Pyramide, basierend auf deiner Expertise, welche im Easy-Yes-Bereich startet und bis zum Premium-Segment reicht. Genau dafür habe ich heute 5 Tipps für dich dabei. Damit kannst du an deinem Angebotsportfolio arbeiten oder dieses weiterentwickeln, um so spätestens im Herbst garantiert mehr Umsatz zu ernten. Somit Fox-Cast ab und Cashflow voraus! Shownotes: Zur WEBSEITE der Show: https://martina-fuchs.com/283 ► MASTERCLASS (0 €): EXPERTISE ZU CASHFLOW – mit Methode zu mehr Umsatz | 11.07. Infos + Anmeldung hier: https://www.martina-fuchs.com/masterclass ► DISCOVERY CALL (0 €) VERGOLDE DEINE EXPERTISE mit Martina Fuchs hier buchen: https://www.martina-fuchs.com/termin ► EXPERT BRANDING KICK START KIT – EDITION 2024: https://www.martina-fuchs.com/kit ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina
„Der Handel mit Optionen ist die Königsklasse und kann Deinen Kaufwunsch vergolden oder Deinen Abschiedsschmerz versüßen“, sagt Jana Misar im Podcast mit Susanna. Die Begriffsähnlichkeit schafft allerdings Raum für Verwirrung. Optionsscheine werden von Banken ausgegeben, klärt Jana auf. Sie führt aus, warum Optionsscheine nur gekauft werden können und dass sie bei der Preisbildung nicht komplett transparent sind. Wir erfahren, warum Optionen, im Gegensatz dazu, an geregelten Börsen ausgegeben und verkauft werden. Jana erklärt, wie man weg von der Spekulation und hin zu einem sicheren Einkommensstrom in jeder Bewegungsrichtung der Aktie kommen kann. ✨Wie können wir dich auf deiner Investorinnenreise unterstützen? Vereinbare hier ein persönliches Strategiegespräch, um alle Fragen zu klären✨ https://calendly.com/female_investor/academy ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de LinkedIn von Jana Misar: https://www.linkedin.com/in/jana-misar-027637223/ Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/
225: Du wirst Teil einer Bewegung, die Strategien sind erprobt und die Produkte werden bereits erfolgreich vermarktet. Dein stiller Einkommensstrom wartet quasi nur darauf endlich zu Dir fließen zu dürfen, also worauf wartest Du noch? So oder so ähnlich wirst Du von Vertriebs-Netzwerken angeworben.
Hier die Links zum Interview: Erfahre in diesem neuen und kostenlosen Insider-Report alles, was Du zum Thema BRICS-Währungen unbedingt wissen solltest: ► klicke dazu hier auf den Link: https://go.forexfreiheit.com/r1z6er3 Welche Gewinnchancen ergeben sich bei Arabischen Währungen? Finde es mit unserem brandneuen Insider-Report „Gewinne mit Arabischen Währungen“ heraus! ► klicke dazu hier auf den Link: https://go.forexfreiheit.com/fd7q4di ▬ Über Jürgen Wechsler ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Jürgen Wechsler, ist seit über 25 Jahre speziell an den Geld- und Währungsmärkten aktiv und hat für die weltweite Nr. 1 in diesem Markt gearbeitet. Er ist Amazon-Bestseller-Autor und gefragter Sprecher und ausgezeichneter Geldwertexperte im In- und Ausland zu diesen Themen. Er steht mit seiner Firma Forex Freiheit für erstklassige und erfolgreiche Ausbildungskonzepte in deutscher Sprache rund um die Themen Geldwerte und Digitale Vermögenswerte für Vermögensschutz und Einkommen für Menschen, die sich eigenständig um ihr Geld kümmern und Gewinner der aktuellen Geldumstellung sein wollen. Seine Vision: 1oo.ooo Menschen ihren Anteil bei der Geldumstellung zu maximieren, und ihnen einen zusätzlichen Einkommensstrom zu verschaffen. Das war die heutige Episode des 'InvestMenter Podcast'. Siehst du die Chancen, die Dubai als Investmentstandort bietet? Wenn du bereit bist, strategisch in die Zukunft zu investieren, ist InvestMenter der richtige Partner an deiner Seite. Buche dir jetzt gerne dein Erstgespräch mit einem InvestMenter Experten unter: www.investmenter.de In deinem persönlichen Gespräch erfährst du: Wie Dubai Immobilien, gerade in volatilen Zeiten, eine sichere und renditestarke Investition bieten. Warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt für Investitionen in Dubai ist. Und welche konkreten Schritte für eine erfolgreiche Investition notwendig sind. Das war die heutige Episode des 'InvestMenter Podcast'. Siehst du die Chancen, die Dubai als Investmentstandort bietet? Wenn du bereit bist, strategisch in die Zukunft zu investieren, ist InvestMenter der richtige Partner an deiner Seite. Buche dir jetzt gerne dein Erstgespräch mit einem InvestMenter Experten unter:www.investmenter.de In deinem persönlichen Gespräch erfährst du: Wie Dubai Immobilien, gerade in volatilen Zeiten, eine sichere und renditestarke Investition bieten. Warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt für Investitionen in Dubai ist. Und welche konkreten Schritte für eine erfolgreiche Investition notwendig sind.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
In dieser Folge verrät Wolfgang Niedecken von amzfox.io, mit welcher PPC Strategie du schnelle Verkäufe auf Amazon machst und der neuen Konkurrenz den Start erschweren wirst. Neues aus der AMZ Hackers Community und seine Erkenntnisse mit dem Start seiner neuen Amazon Marke. In Folge 95 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Wolfgang diskutieren: 00:00 - PPC-Tipps Und Strategien Für Amazon-Händler 13:14 - Erfolg Und Expansion Unserer Agentur 29:22 - Herausforderungen Und Strategien Im E-Commerce 41:07 - YouTube, Podcasts, and Future Conversations Transkript Marcus Mokros: Diese Episode wird so richtig abwechslungsreich. Ich habe Wolfgang Niedekin zu Gast. Der kommt mit PPC-Tipps und mit möglichst wenig geboten viel Verkäufe zu generieren. Wir überhalten uns aber auch darüber, wie er an neue Informationen kommt und was die besten Strategien sind, die aufzunehmen, genauso wie Updates, die er mit dem Aufbau seiner neuen Marke gelernt hat Und was wir aus seinem Akkenturgeschäft lernen können, mit dem er auch seinen Wissen an Amazon-Händler weitergibt. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in dem wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was uns Händler auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Und hallo, liebe Zuhörer, willkommen zu einer neuen Episode und ganz herzliches hallo an mein Gast oder ja, schönes Wiedersehen, was wir hier haben. Wolfgang hi, wie geht's dir? Wolfgang: Hi Markus, danke, dass ich da sein darf. Ja, mir geht's super und freut mich, dass ich nach 15 Monaten sind, glaube ich, hier das zweite Mal zu sehen. Marcus Mokros: Ja genau, wir haben ja letztes Jahr schon gesprochen, und da war ja bei dir vieles in Vorbereitung. Wir haben einfach ganz viel über deine Amazon Produkte gesprochen, und da hat sich jetzt ein bisschen was getan. Deswegen ist interessant Kannst du dein Sound noch mal ein bisschen runterdrehen, glaube? Wolfgang: ich. Marcus Mokros: Ja, natürlich. Gut, ich glaube, so bald du kräftiger sprichst, dann ist es nämlich auch schon das Mikrofon am Anschlag. Ja, cool, ich würde mal sagen für die Leute, die ich letztes Mal noch nicht gehört haben wiederholts einfach, aber stell dich mal noch mal vor, was du so machst, wer du bist. Wolfgang: Na klar, also, ich bin der Wolfgang, gerne Wolf selbst. Meine Eltern nennen mich nicht Wolfgang, warum auch immer sie mich dann so genannt haben. Genau, ich habe im Februar 2017 mit Amazon angefangen im Sublement und Beauty-Bereich, anschließend Haustier und Tiernahrung, und ja, hatte sehr coole Phasen und auch sehr uncoole Phasen, so wie es fast jedem Amazon-Zeller geht. Thema Corona bei uns Da ist einiges runtergegangen haben eine neue Marke aufgebaut und anschließend alle unsere Marken in der SEDeals verkauft und sind noch dabei, die viermal zu schließen. Das dauert ja alles ein bisschen länger. Das war jetzt im Juni letzten Jahres haben wir die letzte Marke verkauft, und seitdem konzentriere ich mich auf meiner Agentur, hauptsächlich im Bereich Bilder und Beratungen, aber inzwischen auch sehr gut im Bereich PPC aufgestellt, und ja, bin froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Auf jeden Fall. Marcus Mokros: Okay, es ist sehr, sehr spannend, und wir haben ja schon mal ein bisschen vorher diskutiert, über was wir alle sprechen, und du hast auf jeden Fall auch den einen oder anderen Heck dabei. Wolfgang: Genau, also einen kleinen Heck, der für mich momentan sehr, sehr gut funktioniert. Wir sind auch gerade wieder dabei, so nebenbei eine kleine Marke aufzubauen mit einem Kollegen, und gerade dort ist es so, dass sehr viele neue Produkte in die Nische kommen. Marcus Mokros: In welcher Nische ungefähr ist. Kannst du es? Wolfgang: Ja, in dem Fall ist es so ein bisschen chemisch Also mit einem deutschen Hersteller sehr gute Kondition, sehr gute Lieferzeit, einfach um in Amazon drin zu bleiben, ist jetzt nicht so, dass wir uns wieder eine Riesenmarke aufbauen wollen. Aber ich finde einfach, dass es wichtig, nicht zu breit reinzugehen, weil du ja deinen Kunden auch keine Konkurrenz machen willst. Das heißt, so mit nahenvollen Produkten reicht mir das. Aber gleichzeitig will ich nicht den praktischen Anschluss an Amazon verlieren, weil das ist ja das, was du bei vielen Agenturen halt merkst, dass sie irgendwann mal vor fünf Jahren verkauft haben oder teilweise sogar noch nie verkauft haben, und einfach so. Die Praxis fehlt Ja, und hier funktioniert bei uns sehr, sehr gut. Ich nenne das Ganze immer Neuheiten-Kampagne. Das heißt, ich gehe, jeden Montag gehe ich in uns Raubkirurg jetzt rein und sortiere auf der auf der Serb einfach oben rechts in Amazon direkt nach Neuheiten, und da sieht man direkt schon, wer ist neu in die Nische gekommen, diese Produkte manchmal sind es zwei, manchmal sind es fünf, manchmal ist das gar kein Produkt, und diese Produkte sind ja Konkurrenten, die aggressiv reingehen wollen, die Bits hochdrehen, wenn sie Ahnung von Amazon haben, die halt versuchen zu launchen, und das wollen wir natürlich nicht. Wir wollen unsere Plätze behalten, und deswegen hole ich mir jeden Montag rein und Targetier die halt relativ aggressiv einfach um auch. Also erst mal hast du eine gute Conversion Rate und eine gute Klickrate, weil die meistens noch keine Bewertung haben oder erst eine Bewertung haben oder so Genau so lasse ich das immer ein paar Wochen, bis die irgendwann ja so ein bisschen über 20 Reviews sind. Dann schmeiß ich sie im Normalfall entweder wieder raus oder in die normale Bestseller-Product-Targeting-Kampagnen. Marcus Mokros: Kannst du ruhig noch, für dich ist es so selbstverständlich, aber vielleicht für den ein oder anderen nicht. Kannst du noch ausholen, wie du die Targetierst? Wolfgang: Ach so, ja, natürlich. Also ist im Prinzip einfach nur, als gibt es zwei Möglichkeiten. Meistens machen wir es über Search Products. Produkte Targetieren kann man ja über Search Products oder zum Beispiel Search Display, je nachdem, ob man direkt unter der Bybox stehen möchte oder unten in diesem Karussell. Das werden in dem Fall Search Products, und genau da versuchen wir dann im Endeffekt eine Kampagne aufzusetzen, die dann direkt die Asens Targetiert von den neuen Kompettern im Markt, um den halt auch den Einstieg zu erschweren. Marcus Mokros: Dann bewirbst du die Artikelnummern, um dann auf dem Listing direkt zu erscheinen als Alternative Genau, und du holst die Kunden, weil du die großen Bewertungen hast, du die Bestätigung hast und die neuen Anbieter nicht. Wolfgang: Genau das gute ist, dass du hier auch relativ günstige cpcs in normalen fall hast, also Durchschnittliche klickpreise, einfach weil eine autokompagne findet, die vielleicht relativ schnell. Aber ich sag mal jetzt gezielt auf diese Produkte ausspielen werden jetzt erstmal die wenigsten in den ersten wochen Klar. Marcus Mokros: Cooler tip, vor allen Dingen ja eben für die Leute, die sich die Arbeit machen, was aber wahrscheinlich die Masse nicht macht. dann musst du dann günstige klicks mit und schnelles sales. Wolfgang: Genau das ist jetzt natürlich nicht so die Basis für jemand, der zuhört, er jetzt erst mit ppc anfängt oder Gerade ein richter aufsetzt. Das ist natürlich nicht die Basis. Ich sag mal, das sind die letzten paar prozent, die man rausholt. Aber diese Kompagnen haben wir die letzte Zeit sehr viel getestet, und die sind eigentlich bei allen Produkten sehr gut gelaufen. Marcus Mokros: Cool. Dann letztes mal hat mir auch über die AEMS Hackers gesprochen. da bist du ja auch festes bestandteil mit drin. Was gibt es da neues aus der Community? Wolfgang: Ja, also bei den Hackers das ja schon so ein bisschen bisschen Familie da. Ich sage, ich gehör eigentlich zum Inventar, war damals einer der ersten, denn den damals hieß es noch ein prozent Club Reingegangen, ist bei den Hackers damals im Fitnessstudio auf, beim Kadeo die Videos von Marc guckt, und irgendwann sind wir dann selbst in Kontakt gekommen, bin dann recht früh bei Hackers rein, und da wird es auch schon seit zweieinhalb, ich glaube fast drei Jahren die Masterminds leiten, was mir super viel Spaß macht. Das bedeutet, im Serkis ist immer so aufgebaut es gibt verschiedene Gruppen Gold, platin, diamant und Rubin, und das ist so ein bisschen nach Umsatz sortiert. Du fängst halt mit einem Euro Umsatz bei bei Gold an, sozusagen. Also, ganz neue Leute haben jetzt seit neuestem Start-Up Programm, deswegen, ein Euro ist so der Start sozusagen für Gold, und das Ganze geht bis 20.000, dann von 20 bis 100, von 100 bis 250.000. Und dann kriegst du sozusagen immer mit dem, wenn du bei Gold die 20.000 erreicht, bekommst du den Gold Award, darfst in die Platin Gruppe, um dich dort weiter zu bilden und dann das Ziel zu erreichen, die 100.000 in Platin zu bekommen. Und ja, wir hatten jetzt tatsächlich den Wunsch von einigen Mitgliedern, weil sehr viele Mitglieder gut gewachsen sind, die nächste Gruppe zu machen. Also letztes Jahr waren es noch Gold, platin, diamant und jetzt inzwischen kam noch Rubin zu. Bei mir ist es so, ich mache Platin, diamant und Rubin Gold nicht, weil ich mein Leben lang eigentlich in Deutschland gesaust habe, meine Produkte und in Gold halt sehr viele Fragen wegen Sourcing kommen, und da bin ich natürlich nicht der perfekte Ansprechpartner. Aber diese Rubin Gruppe macht auf jeden Fall super viel Spaß, ist wieder eine ganz andere Sache, weil hier geht es oft um Skalierungsthemen Wie finde ich den Geschäftsführer, den ich einstelle Es war so ein Thema, was jetzt vor kurzem aufgekommen ist oder teilweise auch Traffik von außerhalb, externer Traffik Wie gehe ich mit dem Shop, um Berichte von Supplyer zu besuchen, direkt aus China, solche Geschichten? Also da ist aber auch jeder Gruppe ein bisschen unterschiedlich. Marcus Mokros: Gibt es also? gibt es da einige, die ihr Tagesbusiness schon so aus der Hand geben wollen, oder Ja, rubin sind jetzt die ersten, die da aufkommen, auf jeden Fall. Wolfgang: Das ist auch natürlich super spannend zu sehen. Wo sind da die Herausforderungen? warum macht man das? Ich sage mal, je höher du kommst, dass du mehr Leute haben, natürlich noch einen zweiten oder dritten Einkommensstrom, machen nicht nur Amazon, haben irgendwie noch Immobilien oder machen irgendwas anderes nebenbei, und da versuchen die einfach so das Tagesgeschäft aushand zu geben, aber natürlich an jemanden, der vertrauensvoll ist und das ganze trotzdem voranbringen kann. Marcus Mokros: Witzig, wie du erwähnt hast, dass du dir so die Videos beim Kadeon hörst oder angehört hast. Bei mir auch so. Ich kann nicht vom Computer sitzen und mir ein Video angucken, das da fällt mir jede Minute irgendwas anderes ein, was ich machen muss. Ich fahre, springe ins Auto, geht zum Strand runter und eine Stunde spazieren, und dann ziehe ich mir Content rein, nämlich weiterbringt. Aber muss irgendwie auch was tut, was mich in Bewegung hält, aber möglichst nicht zu sehr ablenken. Wie beim Training selber Merke ich, dass ich dann zwischen durch Sachen verpasse, nicht ein bisschen Gewichte bewege. Aber Kadeo ist genau das Richtige, genau also beim Training selbst beim Krafttraining habe ich auch lediglich Musik laufen. Wolfgang: Also Podcast geht bei mir immer sehr gut rein oder solche ich sage mal Lernvideos, entweder beim Kadeo, weil man sich halt komplett auf eine Sache fokussiert und der Ablauf immer gleich ist die ganze Stunde, oder auch bei Autofahrten, wenn ich alleine bin, kann ich, kann ich da auch sehr viel Ja stimmt, wenn ich lange Fahrten habe, dann bin ich vorbereitet, dann höre ich mir ein paar gute Sachen, dann Witzig das andere raus ist das ist so das letzte, was du dir, was du dir reingezogen hast beim Autofahren. Marcus Mokros: Das ist was so aus dem Bereich Meditation gewesen. Wenn man so viel zu tun hat und noch kleine Kinder links und rechts rumspringen hat, dann muss man ein bisschen was tun, um Auch runterzufahren. wahrscheinlich gibt es wahrscheinlich so die Nummer eins Krankheit von den Leuten nicht abschalten können, die immer irgendwas. der Kopf muss immer arbeiten und Erholungsphasen auf Knopfdruck hinkriegen. das ist so, dass, wo ich Ich kenne ich also. Wolfgang: Das war bei mir auch so eine Herausforderung das letzte Jahr, weil ich eigentlich die vier, vier Jahre davor so im Handy verheiratet war. Ich kriege immer so gesagt toll, was für eine Sponsor. Eigentlich fast die innerhalb von fünf bis zehn Minuten kann jeder bestätigen, der mich kennt. Aber jetzt war auch so der Punkt, wo ich gesagt habe irgendwann jetzt so viel, so viele Kunden, so viele Projekte. Ich muss das Ganze jetzt mal trennen, und ich gucke jetzt, dass ich zum Beispiel so am Wochenende arbeite, ich nicht mehr jedes Wochenende, sondern nur ab und zu, wenn irgendwas ansteht, was mir entweder sehr viel Spaß macht oder Was ich keinen Lust habe im Alltag zu machen, also zum Beispiel so ein bisschen Steuervorbereitung einmal im Monat, aber auch so so Geschichten. Morgen habe ich zum Beispiel einen Call für einen neuen Kunden und habe dort aber einen Freund von mir als Freelancer noch reingeholt für Seeho, und da sprechen wir über diesen Kunden, wie wir das strategisch angehen, dieser strategischen Sachen haben wir da sehr viel Spaß, und dann nehme ich mir die Zeit gerne, ohne dass so im Arbeitsalltag noch 30 Tast hast, die Offen sind. Ich habe jetzt tatsächlich auch das, das Handy, mal getrennt in Privat und und Arbeit, und ich finde das eigentlich sehr, sehr gut. Marcus Mokros: Ja, und da bist du auch schon bei deiner Agentur. wie heißt die eigentlich? Wolfgang: Ja, ja, agentur heißt Fox, existiert theoretisch seit letztem Jahr. Warum nicht? Marcus Mokros: eben sie Wolf. Wolfgang: Weil wir ursprünglich damals als Nebenprojekt IG Fox hatten. Ig Fox ist für. Instagram die Geschichte. Das hat mein ehemaliger Geschäftspartner komplett übernommen. Ich habe sie genommen, und wir haben so ein bisschen ähnliche Logos. Da haben wir das die einfach geteilt. Aber von dem her hat sich das angeboten. Mir hat einfach das Logo, das wir damals gemacht haben, sehr gut gefallen. Hab dann anschließend noch gesehen. Das habe ich vorher nicht gesehen. Irgendwann kam noch Sella Fox. Ich weiß jetzt nicht, ob Sella Fox vor oder nach mir war, ist eigentlich auch egal, weil wir verstehen uns dann natürlich trotzdem und machen ja komplett andere Sachen. Marcus Mokros: Mhm, witzig, ja was, was gibt's in der neus? letztes mal war es ja, glaube ich, noch so. Ich glaube, ich hatte dich nach der Webseite gefragt, und das ist gerade noch im Aufbau. Ist das alles? Wie weit bist du mittlerweile? Wolfgang: die Webseite hat inzwischen schon upgrade bekommen, aber ist trotzdem nicht so, dass ich sage, war ist jetzt eine super Webseite, weil theoretisch auch ich sie gar nicht. Also durch dieses Im, im, im sehr hekkerspeckten schwimmen ging das jetzt alles so schnell und so gut so. 123 Kunden hatte ich ja sowieso schon sehr lange. Also 2018 habe ich zum Beispiel Aquaristik Welt 24 übernommen im PPC Bereich, und so Leute habe ich bis heute, aber das war immer so ein bisschen unter der Hand, und das hat aber immer mehr die Oberhand übernommen, sozusagen, ja, inzwischen haben wir einen Team aufgebaut. Ich habe einen eigenen Render, ich habe meinen eigenen Grafiker, wir haben jetzt seit kurzem jemandem im Vertrieb. Keine Sorge, die kleinen FBA Salare kommen jetzt nicht nochmal pro Schwieren. Wir gucken da im Vertrieb, dass wir halt dementsprechend auf auf Zielgruppen gehen, die, sage ich mal, auch für den Vertrieb geeignet sind, und ja, aber so konnten wir uns innerhalb von ein bisschen mehr als ein Jahr jetzt wirklich sehr, sehr gut was aufbauen sind durch Kinder Max. Marcus Mokros: Was für Bereiche deckt ihr alles ab? was für Arbeiten übernehmen die alles? Wolfgang: Ja, also, ich würde uns eigentlich schon als vor Service Agentur bezeichnen, auch wenn unsere Kunden meistens in einer Sparte kommen. Das bedeutet, ich habe halt 2, 3 Kunden aus der Beratung mit raus reingebracht. Das bedeutet, unter anderem habe ich da den einen der ältesten Pharmakonzerne in Deutschland war ich jetzt vor kurzem auch zu Besuch. War so ein bisschen andere Welt wieder, wenn es so FBA Salare sind ja alle relativ locker, und auch der der Geschäftsführer dort ist super locker, und man kann toll mit dem zusammenarbeiten. Aber Ja, das ist erstmal seit langem wieder ein Besucherausweis beantragt, bevor ich da rein durfte, und sowas so richtig. Konzern weibs, sage ich mal, oder eine Schweizer, schweizer Aktiengesellschaft habe ich da unter mir. Also, im Bereich Beratung sind es eher ziemlich große Kunden, ist aber ja noch mal eine ganz andere Welt und macht natürlich super viel Spaß, wenn du nicht vom ersten Tag an profitabel sein musst, ganz andere Möglichkeiten mit dem Launsch hast und denen dann dementsprechend auch Sachen an die Hand geben kannst. Dann das zweite Standbein was wir haben, sage ich mal, ist die Bildagentur, also Bilddienstleistung. Hier haben wir tatsächlich hauptsächlich FBA Salare. Wir haben auch durchgehend eine Warteliste von so 10 bis 15 Aufträgen. Also sind da eigentlich immer ganz gut, ganz gut voll Und haben jetzt vor kurzem den weiß nicht, ob das noch ist, aber BSR 1 in der Rokorie und Körperpflege zum Beispiel gemacht, oder auch schon Ja paar Leute von, von Hackers natürlich. Da haben wir jetzt 35, 40. Lass es vielleicht mal 50 Aufträge gewesen sein in dem Jahr. So weit, dass ich gesagt habe, wir brauchen halt einen eigenen Renderer, der meinen Ansprüchen genügt. Das ist, hier wollen wir wirklich aller, aller höchste Qualität bieten. Wir machen auch mit den mit den Kunden Strategie Gespräche. Gucken uns die Konkurrenz gescheitern, und auch hier, wenn jemand uns eine E-Mail schreibt, noch was geändert haben will, dann ist das meistens innerhalb von kürzester Zeit erledigt. Nicht wie bei ich kenne es ja selbst als Zeller früher nicht wie bei bei anderen Agenturen, wo du teilweise halt Wochen, wochen lang auf eine Antwort wartest. Das hat mich immer genervt. Deswegen responsive time bei uns extrem im Vordergrund. Und das Dritte, was jetzt eigentlich schon seit 2018 läuft, aber immer mehr Kunden kommen, ist der PPC Bereich, und hier haben wir, wie gesagt, die ersten Kunden zu zwei 18 bekommen. Dann war ein bisschen Break zwischen drin, aber inzwischen kommt da, kommt da immer mehr und macht eigentlich auch richtig Spaß dazu sehen, dass man teilweise den Umsatz verdoppeln kann innerhalb von einem Monat und gleichzeitig den Akkos senken, zum Beispiel. Ein Beispiel, den ich das dann kann, ist Capholz. Das ist so eine, so eine Urnmarke, die wir jetzt dazu bekommen haben. Da war es halt so, dass wir jetzt ja, ich glaube, das zweieinhalbfache an Umsatz generiert haben, im ersten gemeinsamen Monat aber den Akos von 56 auf 26 Prozent senken konnten. Also Profitabilität, weil da einfach so ein bisschen die Strukturen gefehlt haben, und je größer oder je Amazon fremder eine Agentur in der Kunde kommt, also ich sage mal diese größeren Händler einfach, die vielleicht nicht auf Amazon geboren sind Das einfacher ist es natürlich, am Anfang direkt große Fortschritte zu sehen, und das macht immer super Spaß. Marcus Mokros: Glaub ich wie? wie gehst du vor, wenn du, wenn Kunde zu dir kommt? Guckst du das Produkt an, guckst du die Konkurrenz an und entscheidest du, ob du, ob der für dich passt, oder denkst du, du hast für jeden Kunden ein? Wolfgang: Angebot Auf keinen Fall. Also, wir qualifizieren da extrem vor. Ganz wichtig ist, dass es menschlich passt, weil ich will im Alltag einfach einen coolen Weib haben, und das können wir uns zum Glück auch rausnehmen, zu sagen, das wird nichts. Jemand ist ein sehr, sehr roter Charakter und kann gar nicht Zahlen. Zahlen getrieben zum Beispiel, hatten wir jetzt verkürzen mehr, dann macht das auf Dauer vielleicht nicht so Sinn. Oder jemand hat sein PPC schon zu 90 Prozent optimiert. Kann jetzt auch ein größerer Sellers der Hacker Community zu mir hat gefragt, ob ich, ob ich da was Potenzial sehe, ob ich was übernehmen kann. Aber da war so. Die haben wirklich, also hätten wir drei Prozent rausholen können, und der war einfach an dem Punkt, dass der jemanden in den Haus braucht. Die haben so viele Produkte in den USA, panik, und das ist so ein Riesenaufwand, und den kriegst du nur glücklich, wenn du halt jedes letzte Prozent rausholst, und das ist schwierig, also das ist schwierig für alle Agenturen. Deswegen also ganz, ganz wichtig, dass die Kunden auch zu einem Person. Marcus Mokros: Interessant Gestern noch eine E-Mail bekommen von jemanden, für das nicht zu sehr Details Nennt, aber ist ein kleineres Industrie Unternehmen. Die haben ein Produkt auf Amazon probiert, was sie in über 100 Varianten anbieten, so ein Zubehör Produkt, und haben keine Sales praktisch Und hat mir gesagt, dass er so geschrieben in dieser erst im ersten Kontakt, dass er eigentlich schon alles richtig gemacht hat. Aber er braucht jemanden, der einfach die Keywords optimiert Und das wird noch nichts вариanteres an mightymands damit die Kunden finden. Was würdest du? Na hattest du auch zuerst? Wolfgang: Ja, wenn er alles richtig gemacht hat, dann müsste es da laufen. Nee, er kann ja an allen liegen, kann an der Nische liegen. Vielleicht hat er das auf die falschen Keywords gegangen. Immer am besten mal mit MLAs checken, was sind so die kaufkräftigsten Keywords von der Konkurrenz Und was auch so. Ein Learning für mich war. Oftmals denkt man ja so Platz 1 und Platz 2 in der Nische machen voll viel Umsatz und Platz 3 plötzlich nicht mehr. Aber rein von der Logik her, dass der dritte Platz viel, viel weniger Umsatz macht, kann für mich hauptsächlich zwei Gründer haben. Es gibt bestimmt noch andere, aber zwei, die mir jetzt direkt einfallen. Das ist natürlich einmal, wenn es eine große Brand ist, also wenn jemand viel, keine Ahnung, Puma oder so sucht, dann verkaufen die halt auch viel über Brand Keywords. Das ist ja absolut klar. Aber wenn es in der Nische sehr, sehr viele kaufkräftige Keywords gibt und der erste Platz zum Beispiel zu 5000 Keywords rankt und der zweite zu 4000 und ich zu 300, dann ist klar, da kann ich so sichtbar sein aufs Hauptkeyword, wie ich will, wenn übers Hauptkeyword nicht 90% der Sales kommen, sondern vielleicht 130 oder so, Und der Rest macht halt auch viel aus. Also kommt immer darauf an. Da muss man sich das Produkt mal angucken. Wenn du magst, kannst du mir unverbindlich mal rüberschustern, dann können wir auch mal zusammenkaufen. Aber generell kann es halt viele Faktoren haben, auch die Klickrate, wie ist das Bild im Vergleich zur Konkurrenz? Deswegen liefern wir zum Beispiel generell mit der Bildagentur auch immer mindestens zwei bis drei Hero Images, Eins sehr clean, falls Amazon mal sagt okay, wir machen es jetzt bei Fashion oder bei Schmuck so komplett clean und versuchen dann, einfach, so eins, zwei noch zu machen mit einem anderen Winkel, den die anderen vielleicht nicht haben, oder mit einem Effekt, mit einem Hang-Tag, wenn es noch nicht so viele sind, So Fun-Fact. Wir waren bei Zublimen die ersten mit Hang-Tag, und inzwischen hat das ja gefühlt jeder zweite. Da muss man halt auch sich einfach neue Sachen einfallen lassen. Marcus Mokros: Ja, was mir gerade noch einfällt, das springe ich jetzt im Thema komplett zurück. Wolfgang: aber mit den Hackers macht ihr auch Live-Events, oder Genau also wir haben interne Events, sag ich mal, wenn man Mitglied ist Das bedeutet, so alle drei Monate gibt es einfach Treffen, also Community Meetings. Die sind dann mal in Bremen, mal in Stuttgart, das letzte Mal in Berlin ist im Normalfall ein nettes Zusammensein, sich austauschen, aber auch sich mal kennenlernen. Wenn du mit den Leuten teilweise ein Jahr im Callsitz gerade zu Corona, war das ganz, ganz krass. Du hattest das Gefühl, obwohl du die Leute noch nie live gesehen hast, als würdest du die schon ewig kennen, nur durch dieses wöchentliche Zoom-Meeting einfach. Und jetzt im Januar hatten wir das erste Mal Hacken Live. Das war ein bisschen größeres Event. Ich kann jetzt gar nicht genau sagen, wie viele Leute da waren, aber ich glaube so um die 500 oder so was in die Richtung. Ich glaube, das nächste soll dann noch größer werden, vielleicht sogar vierstellig. Und ja war schon gut, was los war. Ein vieles Speaker war einfach ein sehr, sehr cooles Treffen. Irgendwann ist es auch schwer aufzusaugen bei so vielen Leuten und so viele interessanten Geschichten. Also mich interessiert zum Beispiel immer wo kommen die Leute her? warum sind die überhaupt zur Amazon gekommen? Weil selbst keiner hat Amazon studiert und geht jetzt auf Amazon. Das heißt, das ist immer die unterschiedlichsten Geschichten. Aber wenn du dann auch selbst gefragt wirst und 10, 20, 30 mal dieselbe Geschichte erzählst, wird es halt auch ein bisschen anstrengend. Deswegen mag ich die Community-Events sogar lieber, weil da kannst du dich auch mal rausstellen. Dann stehst du mal mit drei Leuten da, dann gehst du wieder rein, hast wieder ein bisschen mehr um dich, da kann man es einfach ein bisschen mehr steuern. Marcus Mokros: Ja, ich bin auch großer Fan von so online. Da kommen die Leute halt mit ihren aktuellen Anliegen, und da wird alles meistens so recht kurz behandelt. Wenn man mit den Leuten ein bisschen spricht, hört man ah, was haben sie eigentlich früher gemacht, was für Produkte haben sie gestartet, irgendwelche Stories, und lernt man Leute noch ganz anders kennen. Wolfgang: Ja, auf jeden Fall, und du verstehst auch den Pen. Also ein bisschen finde ich, zum Beispiel bei einem Kunden von mir. Der kam halt extrem aus dieser Textilbranche. Jetzt sind, die gestartet, waren nicht ganz so erfolgreich, weil sie mit sehr vielen Produkten gestartet sind, gleichzeitig dort aber nur eine gewisse Unitanzahl hatten. Die hat aber nicht gereicht, um Geschlecht zu launchen, und die haben sich halt vorher mit Amazon gar nicht beschäftigt. Wir versuchen, das Ganze jetzt abzuverkaufen, das Beste rauszuholen. Die Ergebnisse werden auch vom Monat zu Monat besser, aber es wird nicht der Erfolg, den man sich erhofft. Die sind aber jemanden, mit denen kannst du das erklären, und die verstehen das auch. Und obwohl er aus der Textilbranche kommt und eigentlich sehr eingefahren war, sagt er aber nee, es ist mir nicht wichtig, meinen Stiefel durchzuziehen, nicht emotional ranzugehen, sondern ich würde gerne mit Amazon Geld verdienen, und deswegen lasst uns das abverkaufen. Dann machen wir eine gescheite Produktrecherche zusammen, und dann gucken wir, in welche Richtung. Ja, dann kann man vielleicht die Lieferanten trotzdem nutzen, die man in der Tür hat. In dem Fall in der Türkei sehr gute. Also die Qualität ist wirklich Bombe, aber es ist einfach zu groß. Der Schritt in diese nächste Rheinzugehen, stand jetzt für die Jungs. Marcus Mokros: Ja, Und wo wir gerade über Treffen und Kennenlernen gesprochen haben du bist auch dabei, gerade eine Community zu starten. Wolfgang: ja, Ja und nein. Also da gibt es sozusagen zwei Themenpunkte. Einmal so ein kleines Nebenprojekt, sage ich mal mit Martin Frost. Das ist auch so ein Influencer, sage ich jetzt einfach mal, kann dir da mal selbst googeln. Mit dem habe ich zusammen eine KI-Community aufgemacht auf Discord. Da sind wir jetzt so 160, 170 Mitglieder, ist aber einfach um. Ich habe das bei Hackers halt sehr schnell gelernt je mehr Leute du um dich hast, die sich mit demselben Thema beschäftigen, desto mehr lernt jeder voneinander, und das geht etwa exponentiell durch die Decke. Wenn ich mir jetzt jeden Tag ein KI-Video angucken werde, werde ich niemals so weit kommen, wie wenn ich 20 Minuten in der Discord-Community einfach verbringe. Genau das ist das eine und das andere. Was mich sehr, sehr freut, weil ich das bisher so noch nicht mitbekommen habe, ist, dass wir gerade eine eigene ppc Mastermind starten. Das sind zwei andere Agentur-Anhaber und suchen jetzt gerade auch noch so eins. Zwei Leute sind noch in der Aufbauphase, die wir eventuell dazu nehmen. Das Ganze startet Ende September, und dann werden wir so alle zwei Wochen wahrscheinlich eine eigene ppc Mastermind haben von eigentlich Konkurrenten. Aber jeder ist so gut mit Aufträgen bestückt und hat so ein gutes Know-how und gönnt auch dem anderen, dass wir uns da regelmäßig austauschen und uns versuchen, dagegen weiterzubringen. Aha, da bist du also mit anderen Agenturen am Austauschen, was gerade Genau In dem Fall sind das zwei kleinere Agenturen jetzt, die auf jeden Fall dabei sind, aber ich bin generell ich habe mir noch nie gedacht, oh, die machen dasselbe, ist ja blöd. Ich bin auch immer in super Kontakt, zum Beispiel mit ein paar Jungs von AMZ Advocatiles, wo ich auch kurzzeitig mal war, dann mit eFly, da bin ich teilweise mit Moritz und mit Adrian gut im Austausch, aber auch mit Mitarbeitern von denen, wo ich zum Beispiel einfach wöchentliche Calls habe, weil die Kunden bei mir in der Beratung sind, aber zum Beispiel bei eFly in der ppc Betreuung, und das ist für mich auch absolut cool, weil eFly einen sehr, sehr guten Job macht und ich unglaublich gerne in dem Fall ist. Das mit der Annika dort von eFly, mit der bin ich unglaublich gerne in den Calls. Man kann da viel miteinander rausholen, und da habe ich auch gar keinen Bock drauf zu sagen, oh, die hier kommt lieber zu mir rüber oder so, als sind das. Die haben jemanden, der performt gut, und dann versuchen wir einfach, zusammen das Beste rauszuholen. Marcus Mokros: Cool. Und ja, was du so raushörst, dass testest du alles in deiner Marke. Ist das auch so? Möglichkeit wiegen du es machst auf jeden Fall kaufen. Wolfgang: Ja, also ich muss dazu sagen, ich gehe halt auch nicht mehr in so große Mischen wie früher. Also wir waren ja weiß nicht, 2018 waren wir eine Zeit lang Nummer 1 in Kreatin, so was ist heute halt super schwierig. Da kommen wir wieder zurück zur Beratung. Wenn ich dann halt Kunden habe, die sagen ja, wir haben hier ein ppc Budget fürs erste Jahr von 600.000 Euro und ja, wir müssen im fünften Jahr erst profitabel sein oder so, dann weißt du auch, dass du in so großen Nischen, wenn der Groß, richtig große Marken drin sind, halt auch es ist einfach schwierig haben wir es. Dagegen kannst du ja gar nicht anhalten. Deswegen also wir sind in kleine, kleine Nischen rein. Wir können jetzt natürlich nicht alles testen, weil wir versuchen, so viel wie möglich gerade im ppc Bereich, wenn neue Display Ads oder so kommen oder generell neue Werbeformate kommen, kannst du da immer recht schnell testen. Du bekommst immer mit, wie das Ranking sich entwickelt. Wie ein Launch funktioniert, der früher was? ja, nach drei Tagen konnte es 100 Einheiten rausballern, was nach drei Tagen oben. Inzwischen ist das ganz, sehr wirklich eine Geduldsgeschichte und auch viel zu beachten, einfach um da langfristig oben zu bleiben und auch das schon angesprochene Seeo einfach zu erhalten, also zu vielen Keywords zu ranken, die auch wirklich eine Relevanz haben. Aber ja klar, dafür sind die Produkte auf jeden Fall super. Marcus Mokros: Bei Kreatin ist ja sowieso eigentlich eine recht außergewöhnliche Nische, weil es gibt ja so einen großen Hersteller, der eigentlich wirklich ein Großteil der Anbieter beliefert. Kreapur, ist das noch so? haben die noch so die die, ist das noch so? der Hauptanbieter. Wolfgang: Das kann ich dir gar nicht sagen, ehrlich gesagt, weil ich seit Anfang 2020, also mit Anfang Corona ja aus der Supplement Nische raus bin, weil wir da Umsatzeinbrüche ohne Ende hatten, große, große Warnmengen gerade bestellten, die dann nicht mehr liefen, und da sind wir relativ schnell auf andere Produkte geswitched, was auch damals absolut der richtige Schritt war. Aber ja, generell ist es schon so, dass es halt große Hersteller gibt, in Deutschland so wie in China, für manche Rohstoffe manche Rohstoffe kriegst du auch nur in China, ja und die werden natürlich dann auch immer teurer, immer schwerer, und die Firmen, die viel Geld haben, können sich dort natürlich mehr erlauben. Marcus Mokros: Ja, das fand ich halt daran speziell interessant, weil das siehst du halt, wenn du halt in so einem Supplement-Geschäft bist und siehst die verschiedenen Kreatiendosen und dann entscheiden, welches du kaufst, und irgendwie bei 70, 80 Prozent siehst du irgendwo so ein kleines Kreapur-Logo, und es ist halt eine Hersteller aus Deutschland, der weltweit alle großen Marken beliefert, und das macht es halt interessant, weil Endeffekt zählt. Dann nur noch Marketing. Wie sieht meine Dose aus, wie sieht mein Label aus? wie sieht dann mein Listing aus? und da muss man daraus gucken, sich abzusetzen. Wolfgang: Ja, war bei uns am Anfang ja genauso. Also, wir haben direkt unsere Zielgruppe analysiert und sehr auffällige Produkte für ich sag mal, Zielgruppe männlich 16 bis 30 rausgebracht. Bei uns ging auch so viel über das Design Auch zum Beispiel Wae Protein, Wae Protein natürlich kannst du Kleinigkeiten verbessern, aber auch da gibt es mit Schwarzwaldmilch zum Beispiel. die haben das so als Nebenprodukt bei der Quarkherstellung, bei der Joghurtherstellung, und da hast du dann halt eine MOQ von 41 Tonner, Aber kannst auch von Schwarzwaldmilch zum Beispiel beliefert werden. die haben da unglaublich viel Wae. Marcus Mokros: Protein Und jetzt bei deiner Agentur hast du hast, glaube ich, schon gesagt, das schon Leute, die bei dir mitarbeiten, genau also CO, mitarbeiter, gesprochen. Wolfgang: Ja, genau, also im PPZ-Team aktuell jetzt noch niemanden. Also PPZ mache ich selbst, beratungen mache ich komplett alleine noch. Aber ja, einen eigenen Renderer, einen eigenen Grafiker Bedeutert für mich. Ich mache halt die Fotoshootings, und wenn es gerendert werden muss, macht das in dem Fall der Renderer. Wenn ein eigen Grafiker, der mit mir Hand in Hand zusammen arbeitet, dann mache ich. Manche Sachen mache ich auch selbst, manche gebe ich halt ab. Das entwickelt sich gerade so ein bisschen. Ich sag mal, alles auf einmal will es sich natürlich auch nicht abgeben. Und das Wichtigste ist mir, weil ich selbst als Seller oft bei Agenturen war, egal in welchem Bereich. Die waren mal gut, und dann sind die sehr schnell gewachsen, und dann waren sie plötzlich nicht mehr gut, und das will ich auf jeden Fall vermeiden. Marcus Mokros: Ja, da ist ja ein ja, es war jetzt weniger ja vielleicht also eine Beratungsagentur aus dem Markt gegangen, die da einen sehr, sehr starken Einschlägingeruf hatten, dass sie nur auf Wachstum gucken, und dann halt passiert das halt, dass die Berufseinsteiger einstellen und dann die sich dann irgendwie ein Crashkurs angucken müssen und sich Leute beraten. Das ist wahrscheinlich so das größte Problem den Wachstum, das Wachstum mitzunehmen, nicht mehr zu viel schauen, aber gleichzeitig die Qualität der Mitarbeiter auf dem Niveau zu behalten. Wolfgang: Ja, 100 Prozent. Marcus Mokros: Und wie ist dein Ziel dafür? Wolfgang: Möchtest du mal ein großes Office haben, wo du alle Leute im Überblick hast, oder wird das remote, also mit der Supplement Grant, die wir hatten, da hatten wir ja mehrere Mitarbeiter, hatten auch sind auch umgezogen ein größeres Office, irgendwie ein Jahr vor dem Verkauf erst. Es war schon eine coole Zeit, auch täglich einfach die Leute um sich zu haben. Aber momentan genieße ich es sehr, muss ich sagen, einfach dahin zu sein. Also ich habe mir vor exakt neun und ein halben Jahren schon ein Haus gekauft, zum Glück Damals noch sehr günstig und habe hier halt auch einen Haufen Platz. Also, ich habe jetzt sogar zwei Offices drin und kann mich dementsprechend halt nicht über Platz beschweren, nicht über Ruhe beschweren, weil es in einem eigenen Stockwerk ist, sozusagen. Ich glaube, wenn es jetzt ne zwei Zimmerwohnung wäre, und ich müsste Wohnzimmer arbeiten, dann wäre es ein bisschen schwieriger. So kann ich mich auf jeden Fall nicht beklagen. Und jetzt zum Beispiel mein Renderer, mein Grafiker mein Grafiker sitzt 20 Kilometer von mir weg, mein Renderer 400, mein Vertriebler 300, und trotzdem geht alles remote. Wir haben feste Strukturen geschaffen mit Stack, mit Assana, teilweise mit ClickUp, um Ziele festzuhalten, und ja, im Endeffekt ist es natürlich richtig, regelmäßige Coles abzuhalten und zu gucken, was ist die Woche so zu tun, und dann auch nochmal ein Recap habe ich jetzt im Anschluss gleich auch noch ein Recap, um zu gucken, wie ist die Woche gelaufen, haben wir das erreicht, was wir wollten? was könnten wir verbessern? offene Kommunikation und sich ab und zu einfach mal persönlich sehen. Also, wir treffen uns oftmals dann in der Mitte, ist aber generell über mir so. Ich habe viele Freunde in Stuttgart, wohnen von Stuttgart zu 100 Kilometer weg, und dann treffen wir uns irgendwo in Heilbronn meistens, und so habe ich das mit den anderen dann auch Schön. Marcus Mokros: Wie würdest du jetzt nach Mitarbeitern suchen, wenn du dich weiter vergrößerst? Wolfgang: Gute Frage, habe ich mich tatsächlich noch nicht so arg miteinander gesetzt? weil bisher habe ich alle Leute aus dem Team und auch früher schon über Empfehlungen bekommen, das heißt, die sind irgendwo mal woanders bei einem Arbeitgeber weg, der schon im Amazon Kosmos war, oder jemand kannte den, und der war Freelancer, aber hat was Festes gesucht, sowas in die Richtung. also bisher teuer, teuer, teuer immer Glück gehabt und sehr, sehr einfach an Team-Aberterung gekommen, aber für die Zukunft noch gar nicht mit beschäftigt. Marcus Mokros: Wie ist das bei dir? Ja, also, es verschienen Wege ja eben am besten. Es ist halt, wenn ihr irgendwo aufhält, in der Facebook-Gruppe, sich halt auch auf das Leute, die irgendwie den ganz anderen Job arbeiten und dann zufällig mal ins Design gekommen sind oder in den PPC gekommen sind und da halt voll das hohe Interesse und das Talent. Entwickeln und selbstständig machen ist nicht für jeden, und es passt natürlich super, wenn man sich so eine Agentur aufbaut und dann solche Leute mit reinnehmen kann. Auf jeden Fall Cool. Und ja, was steht so für die Zukunft an? die größten Sachen Marke weiter ausbauen, agentur ausbauen. Wolfgang: Ja, also die Marke. Marcus Mokros: Meistens Aufgaben gerade offen. Wolfgang: Genau. Also, die Marke kriegt jetzt gerade erst das zweite Produkt. Da haben wir mal gesagt, da werden wir mal so bis fünf Produkte erweitern bis Anfang Mitte nächsten Jahres. Das ist jetzt in dem Fall ein Produkt, das eher saisonale Richtung Winter geht. Das heißt, da sind wir gerade noch rechtzeitig, sag ich mal, müssen wir uns jetzt aber auch ein bisschen ranhalten? Ja, die Marke soll sich einfach irgendwann selbst tragen, relativ automatisiert funktionieren, dadurch, dass unser Lieferant auch in der Nähe sitzt und wir zwei Tage Lieferzeit haben, natürlich sehr entspannt. Da fällt ja schon ein Großteil der Arbeit schon mal weg, und ja, von dem her die Marke wird auf jeden Fall nicht allzu schwierig Mit AMSI Fox auf jeden Fall weiter dran bleiben, jetzt ausbauen alle Bereiche, vielleicht noch einen zweiten Grafiker dazu nehmen, weil man merkt schon, der NIT ist auf jeden Fall da, und wir kriegen auch regelmäßig Feedback, dass wirklich die Klickrate enorm besser läuft als vorher, und das überlegen sich ja auch viele nicht. Ppc ist schön und gut, aber da ballert manche 10, manche 20, manche 30.000 Euro im Monat für PPC raus, habe mich aber noch nie Gedanken gemacht, einfach mal das Zero Image zu ändern, ab zu testen und vielleicht die doppelte Klickrate zu bekommen oder sowas in die Richtung. Von dem her erster Schritt auf jeden Fall Bild-Agentur, parallel aber auch von bisschen PPC und Beratung natürlich ausbauen. Bei der Beratung weiß ich natürlich nicht, inwiefern wird es skalieren werden, aber im Normalfall ergibt sich immer was. Eigentlich, muss ich sagen, hat sich dieses Sprichwort wenn eine Tür zugeht, geht die nächste auf, war bisher immer so, und das wird immer besser und cooler. Ich glaube, wir müssen einfach so weitermachen, wie wir es die letzten 15 Monate gemacht haben. Marcus Mokros: Ja, also wenn ich das so höre, überlege ich mir gerade, ob wir das nächste Mal, wenn wir uns hier wieder sehen, vielleicht sollten wir auch ein bisschen mehr über Bilder sprechen, weil damit spreche ich bisher eigentlich ausschließlich mit Fotografen, und ich werde dir haben eine andere Sicht als ein Agenturbetreiber, und das wäre bestimmt auch mal ein super spannendes Thema für die Zuhörer. Wolfgang: Sehr gerne Also, wenn du magst, wenn wir das ja ein Podcast immer ein bisschen schweren, aber theoretisch könnten wir auch mal gucken, ob ich so zwei, drei Beispiele verwenden darf, dass wir die KPIs zusammenbekommen, dass wir auch ein bisschen was schwarz auf weiß haben. Dann bin ich immer ein. Marcus Mokros: Freund, Wir für die Leute, die hier gerade zuhören, über ihre Podcast App. Der Podcast, der ist jetzt auch auf YouTube mit Video, und ja, es wird ja nichts dagegen sprechen, auch ein Screenshare zu machen. Das heißt, wenn wir hier was besprechen, das dann zu sagen. Okay, falls das gerade schwierig ist nachzuvollziehen, guckst du ja auf YouTube an die Stelle, dann kannst du es auch ansehen Und an der Stelle natürlich an die Zuhörer, die hier gerade so vielleicht zufällig reinkommen, sind noch nicht folgen. Klick auf Abonnieren, folgen, subscribe in einer Podcast App, und dann ist auch jedes Mal benachrichtigt, wenn ein neues Episode erscheint. Ja, vielen Dank, würde ich dann erst mal sagen für die coolen Updates, und ja, dann würde ich mich freuen, wenn wir uns dann nochmal wiedersehen, dann mal auch noch über weitere spannende Themen sprechen. Wolfgang: Sehr gerne von mir auch danke, habt mir immer Spaß gemacht und freue mich aufs nächste Mal. Gut danke dir, ciao.
Tipp:Redner sein ist gut, Problemlöser sein ist besser. Ein Problemlöser weiss, dass der Beruf des Redners ein Geschäft mit Systemen und Prozessen ist. Eine Möglichkeit als Redner zu beginnen, ist, sich folgende Fragen zu stellen: Wie werden Sie bezahlt? Über welches Thema würden Sie sprechen? Wo können Sie nach Kunden suchen? Bauen Sie ein Rednergeschäft auf, das funktioniert - unabhängig davon, ob Sie sprechen oder nicht. Entscheiden Sie, welches Geschäftsmodell für Sie funktioniert - Sie können zu 100 % auf der Bühne sprechen, oder Sie können auch eine Kombination aus diesen Tätigkeiten ausüben - Beratung, Coaching, ein Buch schreiben oder einen Kurs erstellen. Als Unternehmer können Sie die Spielregeln selbst bestimmen. Und finden Sie heraus, was Sie am besten können und was Sie gerne tun. Betrachten Sie es nicht nur aus der Perspektive der Rendite, sondern auch aus der Perspektive der Lebensqualität. Ein Job, den Sie mit Leidenschaft ausüben, ist ein leidenschaftlicher Service - und das ist das Beste für Sie und für Ihre Kunden. Ein Problemlöser ist professionell. Betrachten Sie es nicht als ein Hobby, bei dem Sie sprechen und dann einfach darauf warten, dass die Leute zu Ihnen kommen und Sie finden. Professionelles Sprechen hat eine künstlerische und eine geschäftliche Seite. Die künstlerische Seite ist die Liebe zu dem, was man tut, das Sprechen als Hobby. Die professionelle Seite besteht darin, ein System oder einen Prozess zu entwickeln, um das Hobby aufrechtzuerhalten und einen stetigen Einkommensstrom zu erzielen. Grant Baldwins Beispiel ist, dass er gut mit einstündigen Vorträgen zurechtkommt, anstatt mit vielen Stunden. Betrachten Sie professionelles Sprechen als ein Geschäft - investieren Sie Arbeit, hören Sie auf Ratschläge, seien Sie lernfähig, seien Sie bereit für Schwierigkeiten. Ein Problemlöser sieht seine Tätigkeit als Redner als einen Job an. Ein Job, den man machen muss. Ein Job, der seine Vor- und Nachteile hat. Ein Job, den man lieben und akzeptieren muss. Ein Problemlöser kennt den Unterschied zwischen einem Redner und einem Problemlöser. Ein Redner vermittelt wertvolle Inhalte durch seine Vorträge, während ein Problemlöser wertvolle Inhalte durch Vorträge und andere Mittel vermittelt, z. B. durch ein Buch, ein Train-the-Trainer-Seminar, eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, Beratung, Coaching oder lehrplangestützte Schulungen. Und diese Lösungsansätze variieren je nach Art Ihrer Kunden und der Branche, in der sie tätig sind. Finden Sie also heraus, welche Lösung für Ihren Kunden die beste ist. Und finden Sie heraus, was Sie am besten können und was Sie gerne tun. Sie können mit jemandem zusammenarbeiten, der Experte auf diesem Gebiet ist. Ein Problemlöser ist ein Unternehmer. Seien Sie bewusst und planen Sie, aber seien Sie auf unerwartete Hindernisse auf dem Weg vorbereitet. Wie ein Unternehmer. Machen Sie weiter und lernen Sie aus Ihren Fehlern. Legen Sie eine Menge Arbeit hinein. Lassen Sie zu, dass sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt und verändert - das ist völlig in Ordnung. Frage an die Zuhörer: Welcher Redner ist Ihnen einen oder zwei Schritte voraus? Nicht Lichtjahre vor Ihnen, aber ein oder zwei Schritte vor Ihnen, der die Art von Geschäftsmodell hat, die Sie gerne nachahmen würden. Das ist grossartig. Ich denke, wenn man sich nach anderen Menschen umschaut, die etwas Ähnliches machen wie man selbst, und zwar auf eine Art und Weise, die man selbst gerne hätte, dann hat man ein gewisses Vorbild. Die Frage wäre also: Wer ist der Redner? Geben Sie ihnen hier im Podcast ein paar Lobeshymnen mit auf den Weg und lassen Sie uns wissen, wer der Sprecher ist, der Ihnen einen oder zwei Schritte voraus ist und der sein Geschäft auf eine Art und Weise betreibt, die Sie anspricht und von der Sie lernen möchten.
In dieser Episode geht es um ein spannendes Thema: Online-Kurse als Vermögenswert. Lass uns darüber sprechen, wie du dein Online-Kursportfolio aufbaust und warum es sich lohnt, Online-Kurse als langfristige Investition und regelmäßigen Einkommensstrom zu betrachten. Entdecke, wie du mit deiner Zeit und deiner Investition in qualitativ hochwertige Online-Kurse ein Portfolio aufbaust, das dir ein stabiles Einkommen sichert. Höre jetzt zu und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du als Produzent von Online-Kursen langfristig erfolgreich sein kannst.Deluxe Shownotes zu dieser Episode
------- Du möchtest in 2022 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns! Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session: https://nomad-publishing.de/termin/ Diese Folgen richtet sich an Experten, Trainer und Speaker, die in ihrem Fachgebiet noch kein Buch veröffentlicht haben. Es bringt viele Vorteile für diese Personengruppe ein Buch zu veröffentlichen. Als Beispiele sind zu nennen, dass man mit einem eigenen Buchprojekt einen neuen passiven Einkommensstrom generiert, Neukundenanfragen erzeugt und seinen Expertenstatus damit weiter untermauert. Viele weitere Vorteile und wie man die erste Veröffentlichung, sei es mittels eines Verlages oder im Selfpublishing, am besten auf den Weg bringt, besprechen Tom und Jonathan mit Interviewgast Max vom Remote Verlag. Max hat sich mit seinem Verlag auf Expertenkooperationen spezialisiert und kann über viele Beispiele für erfolgreiche Veröffentlichungen und Konzepte berichten. Facebook Gruppe Tritt jetzt unser Facebook Community mit über 1.800 Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alle deine Fragen: https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200 kostenlosen Tutorials: https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
Miete zahlen ist ein hoher Ausgabeposten – mit dieser Erkenntnis begann die “zufällige” Unternehmerin Bettina, schon in jungen Jahren und eher unbewusst, ihre Investorinnenreise. Im Gespräch mit Jana Misar erfahren wir über ihre ersten Erfahrungen mit dem Investieren im Immobilienbereich, der sich später auf verschiedene Assetklassen ausweitete. Sie spricht über ihre Ansicht zum Thema `Frauen und Aktieninvestments´ und warum gerade diese, aufgrund der Reduktion aller Verpflichtungen, ein sehr gutes und einfaches Tool sind um Kapital zu vermehren. Bettina schwärmt von ihrer neuen Liebe zu den Optionen als zusätzliche unkomplizierte Einkommensquelle. Sie hebt hervor, dass ausreichend Kapital, Wissen und effizientes Zeitmanagement die Erfolgsbausteine sind, um Geld zu vermehren und gibt Neuinvestorinnen Tipps für einen sicheren Einstieg. „Optionshandel als zusätzlichen Einkommensstrom hätte ich gerne früher entdeckt.“ - Bettina Bettina ist Investorin, ehemalige Unternehmerin, denn nach dem Verkauf ihrer Unternehmensanteile konzentriert sie sich hauptsächlich auf die Verwaltung ihrer Assets im Immobilienbereich und die Anlage in Wertpapieren. Sie ist Absolventin des Female Investor Mentoring. ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Zur kostenfreien Online Class: "Smarter Vermögensaufbau mit Aktien für Frauen" ✨ https://female-investor.com/online-class/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/ Facebook von Jana Misar: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063793021141 ✨Du möchtest eine Frage einreichen ✨ Dann schreib uns gern hier Deine Fragen & Wünsche: https://bit.ly/3sWwe2h Viel Freude & Inspiration wünscht das Female Investor Academy Team!
Damit du nicht länger Zeit gegen Geld tauschen musst, nehme ich dich mit in das Attacke! ErfolgsABC. Angstellte denken üblicherweiße in nur einem einzigen Einkommensstrom, Selbstständige leider meistens ebenso. Dieser unterliegt Schwankungen und damit das ganze Business und letztendlich die gesamte Existenz. Multiple Einkommensströme sind dein Weg zum Erfolg. Alle Informationen rund um diese Folge findest du auf unserer Podcast Website
Durch den Schamanismus hat sich einiges in meinem Unternehmen getan! Unter anderen habe ich über eine Schamanische Reise mein Geschenk für die Welt gesehen und andererseits habe ich damit einen passiven Einkommensstrom aufgebaut. Wie ich das gemacht habe und wie sich Spiritualität & Unternehmensstrategie mal wieder ergänzen, das erfährst du in dieser Episode! Hier findest du die GOLDENE SCHAMANISCHE REISE: www.sophiefrings.de/meditationen Hier kannst du dir ein Erkenntnis-Gespräch buchen: https://klickehier.com/p-erkenntnisgespraech
Hey Love! In dieser Podcast Folge sprechen wir offen und ehrlich über das Thema Geld. Insbesondere als Frau ist es so wichtig seinen eigenen Einkommensstrom aber auch sein Geldmanagement im Griff zu haben. Ich teile mir die in dieser Folge alles über meine Reise hin zu 5-stelligen Monaten aber auch darüber hinaus, welche Herausforderungen ich hatte & was meine Learnings auf dieser Reise waren. Wenn du für dich in deinem Business wachsen und eine Skalierungsmöglichkeit suchst, schau unter dieser Link, ob nicht vielleicht ein Coaching bei mir für dich aktuell das richtige ist: https://www.selingez.com/s/beyourownhero/coachings
Bist du es leid, dass Leute ständig “nur mal eben eine Frage haben” und dann auf Zoom versuchen, kostenlos dein Wissen abzugreifen? Suchst du nach Möglichkeiten, deinen offline-Kunden eine Online-Beratung schmackhaft zu machen? Möchtest du relativ unkompliziert einen weiteren Einkommensstrom aufbauen? Oder suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, um eine neue Produktidee zu testen? Dann ist eine Power Hour vielleicht genau die Lösung für dich Eine Power Hour ist eine Online Beratungs-Session, während der du mit deinen Kunden ein klar umrissenes Thema erarbeitest. Langfristig ist eine Power Hour ist eine tolle Möglichkeit, um schnell und unkompliziert zusätzliches Einkommen zu generieren. Ohne das Haus zu verlassen. Ohne Angebote zu schreiben. Und ohne viel Zeit in die Vor- und Nachbereitung zu stecken. Und es ist eine tolle Möglichkeit, um Menschen einzufangen, die “nur mal kurze eine Frage haben”, “nur mal kurz dein Feedback brauchen” oder “nur mal kurz einen Tipp wollen”. Aber welche Themen eignen sich für eine Power Hour? Wie setzt du eine Power Hour technisch um? Was musst du vorbereiten, damit deine Online-Beratungs-Session automatisch abläuft? Und wie viel kannst du für eine Stunde Beratungsleistung verlangen? Genau um diese Themen geht es in dieser Podcastfolge.
Relevant, wie nie zuvor: Digitale Produkte. Im letzten Jahr hat sich unser Leben von der offline - in die online Welt verlagert. Zoom-Calls, Spieleabende, Kino,... all das machen wir mittlerweile online. Und das ist total normal geworden. Für dein Online Unternehmen ist das großartig (auch, wenn die Situation an sich natürlich sehr herausfordernd ist), denn viele Menschen sind nun auch offener für digitale Produkte, als früher. Warum also nicht einen zusätzlichen Einkommensstrom mit eben diesen aufbauen? Genau darum geht es heute. Insbesondere sprechen wir darüber, wie du im Handumdrehen einige kleinere digitale Produkte erstellst und wie du diese schließlich deinem Kunden zur Verfügung stellst.
SpiritPreneur - bringe dein Leben und bewusstes Business zum Leuchten!
Wachstum im Business bedeutet, aus den Kinderschuhen zu steigen und erwachsen zu werden. Du willst den Online-Kindergarten verlassen und im Flow strukturiert dein Business um einen 6-stelligen Einkommensstrom erweitern? Lerne in dieser Folge, welche 6 Schlüssel du dafür brauchst, um ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge entwickelst und gleichzeitig dein Big Business aus der Adlerinnenperspektive multidimensional betreiben kannst. Lerne in dieser Folge: - Die 6 Schlüssel vom Solopreneur zur Unternehmerin - Wie du konsequent deinen Businessbrilianten schleifst Shownotes: Komm in meine Hyperminds für erfahrene Unternehmerinnen: https://www.siggyreutter.com/spiritual-ceo/
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Mir wurde heute aus der Community folgende Frage gestellt:"Was mich bei der ganzen Geschichte sehr interessieren würde: Wie hast Du, Johanna, damals Deine Energie hochgehalten und Dein Vertrauen behalten? 3000 Euro auf dem Konto und laufende Ausgaben."Bei der Geschichte handelt es sich um Mai/Juni 2019, als wir unseren damals einzigen großen Einkommensstrom (den Mitgliederbereich) geschlossen haben und das Geldkonto bei laufenden Kosten langsam gegen Null ging.Meine Antwort? Weil ich da schon wusste, wie Online Business funktioniert und das am Ende immer alles nur eine E-Mail entfernt ist.Mehr dazu in dieser Folge.Erwähnte Links:Unser E-Mail Marketing Freebie: byjohannafritz.de/emailmarketing-freebie
Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht immer geradlinig und muss es auch nicht sein: Alexa Katharina teilt mit uns ihre Stationen vor dem Aufbau ihres Unternehmens “Yoga Strong” und warum sie nicht nur auf einen Einkommensstrom in ihrem Business setzt. Wir sprechen außerdem darüber: Wie Yoga ihr im Business-Alltag hilft warum 5 Min Yoga am Tag schon ausreichen und wie sie das passende Modell für dich kreiert hat Erfahre mehr über Alexa Katharina und ihrem Yoga Strong Podcast auf https://yogastrong.de oder folge ihr auf Instagram @alexa_katharina Viel Freude bei diesem Interview! Wollen wir uns näher kennenlernen?
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Arbeitsplatzsicherheit ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Gut, wenn man dann noch einen weiteren Einkommensstrom hat. Natascha und Bastian berichten, wie sie es erfolgreich in die Selbständigkeit geschafft haben.
ANTI MONEY MONEY CLUB: Aktien, Investieren & Personal Finance
Einmal arbeiten, immer kassieren. Geht das tatsächlich und was ist daran vielleicht doch mehr Hype als Wahrheit? Der passive Einkommensstrom ist schon länger zum Modewort mutiert. Die verrücktesten Ideen, um seine Einkommen zu diversifizieren kursieren im Netz. Doch was ist wirklich dran an diesem Konzept und wie kann man selber davon profitieren? Wir diskutieren, wie viel Passivität überhaupt möglich ist, welche Investments sich eigenen könnten und was es neben Aktien, ETFs und Dividenden noch für Möglichkeiten zum "passiven" Einkommen gibt. Enjoy! Wenn euch gefällt, was ihr hört, lasst uns gerne eine Bewertung auf Apple Podcast da und abonniert unseren Podcast: APPLE PODCAST SPOTIFY PODCAST Wir freuen uns über jeden Like, Comment und jede Nachricht auf unserem Insta.
Wie der Titel schon sagt, geht es in der heutigen Podcastfolge um die Frage, wie man mit einem Passion Project Geld verdienen kann bzw. ein bisheriges Hobby/Herzensprojekt in einen Einkommensstrom umwandeln kann. Die Folge richtet sich vor allem an diejenigen in meiner Audience, die eh schon selbstständig sind und bei denen sich aufgrund der Coronakrise die Arbeitsbedingungen und Auftragslage verschlechtert haben/hat. Ich gehe in dieser Folge fünf verschiedene Möglichkeiten durch, wie man das eigene Herzensprojekt direkt oder indirekt monetarisieren und dadurch Einkünfte erzielen kann. Ausnahmsweise gibt es diese Folge auch als "kompletten Blogpost" zum Nachlesen unter dieser Adresse: https://heulnichtmachdoch.de/einkommensstrom Deshalb spare ich mir auch, an dieser Stelle alle erwähnten Websites usw. zu verlinken. Außerdem gibt es dort einen extended Guide - quasi alles, was ich hier sage/schreibe, PLUS zusätzliche Beispiele und Checklisten gegen "Einwurf kleiner Münzen", wie eine Freundin immer so schön sagt. Als zusätzliche Hilfe für euch und auch als Unterstützung für meine Arbeit. Ich wünsche euch alles Gute! Kato Instagram: @heulnichtmachdoch
*Sponsored Post - www.coin-ratgeber.de* CoinMarketCap ist eine der am häufigsten besuchten Seiten in der Krypto-Sphere. Folglich ist ein gewisses Interesse seitens anderer Unternehmen keine sonderliche Verwunderung. Nichtsdestotrotz sorgte die Mitteilung, dass die Krypto-Börse Binance nun die Übernahme von CoinMarketCap für ein Gesamtvolumen von 400 Millionen US-Dollar plant, für Verwunderung. Die Meldung hat das normalerweise gut informierte Medium TheBlock unter Berufung auf einen Insider veröffentlicht. In Zukunft wird die meistbesuchte Website der Krypto-Szene zur nach Handelsvolumen größten Krypto-Börse gehören. Doch was plant Binance mit der Übernahmen? In unserer Redaktion haben wir die Übernahme von CoinMarketCap diskutiert und vier grundlegende Thesen über die Intentionen von Binance aufgestellt. Szenario 1: Binance übernimmt Kontrolle neuer Coin Listings CoinMarketCap (CMC) ist nicht nur die erste Anlaufstelle für Anleger und Investoren zum Abruf von Krypto-Kursen, sondern auch die relevanteste Datenquelle in der Krypto-Szene. Die Website stand im Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen, nachdem die SEC über künstlich generierte Handelsvolumina aufseiten der Handelsplattformen berichtete, welche unter anderem an CMC weitergeleitet wurden. Nichtsdestotrotz gilt CoinMarketCap als wohl wichtigste Seite in der Krypto-Sphere, sodass Binance mit der Übernahme neue Geschäftsmöglichkeiten erschließt. Da es sich bei CoinMarketCap um die wohl wichtigste Anlaufstelle den Abruf von aktuellen Kursen handelt, kann Binance dieses Potenzial ausnutzen. Aktuell sind auf Binance 2.503 Kryptowährungen gelistet. Für die dahinterstehenden Unternehmen haben die Listings auf CMC eine große Bedeutung, da sich die Reichweite massiv erhöht. Aus Sicht von Binance kann diese Reichweite ein enormer Vorteil sein, denn Unternehmen, die ein entsprechendes Listing benötigen, könnten in Zukunft eine entsprechende Gebühr entrichten. Außerdem könnte Binance auf diese Weise den Markt kontrollieren und festlegen, welche Projekte den Weg auf die eigene Plattform schaffen. Somit ließe sich die Marktmacht steigern und ein zusätzlicher Einkommensstrom aufbauen. Szenario 2: CoinMarketCap erhält Schnittstelle zu BinanceUnsere zweite These lautet, dass Binance das Potenzial von CoinMarketCap ausnutzt, um die eigene Marktstellung zu verbessern. Einerseits stehen vor allem die Kryptowährungen im Fokus des Marktes, die eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Zum aktuellen Zeitpunkt notiert die Binance Coin auf Platz 9 der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen. Sollte sich das Unternehmen dazu entschließen, die neue Plattform vor allen Dingen für Werbemaßnahmen zu nutzen, ließe sich der Fokus der Marktteilnehmer schnell auf die eigene Coin fokussieren. So könnten extra Werbebanner, Sonderplatzierungen oder Angebote dazu beitragen, dass die Coin eine wichtigere Rolle im täglichen Handel einnimmt. Entscheiden sich andere Unternehmen dazu Werbung auf CMC zu schalten, ließen sich entsprechende Werbeplätze besonders teuer veräußern. Noch größer sollte jedoch das Potenzial entsprechender Schnittstellen sein. Binance steht als Krypto-Börse im Wettbewerb mit anderen Krypto-Börsen wie Kraken, Bitpanda oder Bitfinex. Im aktuellen Status Quo besuchen interessierte Anleger CoinMarketCap und rufen die aktuellen Preise der interessanten Kryptowährungen ab. Anschließend müssen diese Nutzer eine passende Börse – im Regelfall die Börse mit den geringsten Spreads – aufsuchen, um direkt in die entsprechende Kryptowährung zu investieren. In Zukunft könnte Binance jedoch die Customer Journey vereinfachen und Schnittstellen in CMC integrieren. So könnte beispielsweise eine direkte Integration von Binance stattfinden. Nutzer könnten sich in Zukunft direkt mit ihrem Binance-Konto anmelden und somit schneller handeln. Außerdem könnte Binance die verschiedenen Währungspaare zu attraktiveren Spreads anbieten und somit seinen eigenen Marktanteil steigern. Auch der Verkauf von Platzierungen für andere Krypto-Börsen ist denkbar und im Bereich des Möglichen. Inwiefern Binance hier aktiv wird, bleibt abzuwarten. Szenario 3: Binance nutzt die neue Reichweite zur Analyse des Marktes Unsere dritte These dreht sich um die weitere Expansion von Binance. In der Vergangenheit hat das Unternehmen vermehrt Akquisitionen durchgeführt, um das eigene Wachstum anzukurbeln. In der Krypto-Szene spielen jedoch vor allem Coins und Token eine fundamentale Rolle. So emittieren die Unternehmen ihre eigenen Coins oder Token, um sich zu finanzieren. Möchten diese Unternehmen ein Listing auf CMC haben, dann erfolgt eine Prüfung in einem frühen Stadium. Genau diese Chance kann Binance nutzen, um in potentiell interessante Unternehmen zu investieren. Mit dem bereitgestellten Kapital kann das geförderte Unternehmen wachsen – hier profitiert Binance direkt von der Beteiligung. Sollte das Unternehmen eine Konkurrenz zu Binance darstellen, könnte es gekauft und direkt integriert werden. Einerseits verhindert die beliebte Krypto-Börse so zwar den Wettbewerb. Allerdings wäre diese Entwicklung nicht von Vorteil, da somit die Innovationskraft des Marktes sinkt. Kommt die adaptierte Technologie dennoch zum Einsatz, könnte Binance die Innovationskraft erhöhen und somit einen Vorteil für den Markt schaffen. Bedeutend kritischer wäre die komplette Unterdrückung des Wettbewerbs. Nutzt Binance seine Marktmacht über CMC dazu, kleine Unternehmen vollends vom Markt zu verdrängen oder deren Mitarbeiter abzuwerben, könnte der Gesamtmarkt nachhaltig leiden. Aufgrund der Akquisitionen der Vorjahre ist davon auszugehen, dass das maltesische Unternehmen durchaus einige weitere Unternehmen akquiriert. Ob dies allerdings durch Datenanalysen auf Basis der CMC-Daten erfolgt, bleibt eher fraglich. Szenario 4: Entwicklung eines ganzheitlichen ÖkosystemsNachdem unsere vorhergegangenen Szenarien etwas düster waren, widmen wir uns einem etwas freundlicheren und ebenfalls möglichen Szenario: der Entwicklung eines ganzheitlichen Ökosystems. Immerhin steht nicht Binance und deren Profit im Zentrum eines jeden Trades. Vielmehr müssen auch die Investoren dazu bereit sein, die Plattform der Krypto-Börse mit Sitz in Malta zu nutzen. Aus diesem Grund können wir uns vorstellen, dass Binance ein komplettes Ökosystem erschaffen möchte, welches den Kunden bindet. Dabei soll die Reise des Kunden bereits beim Abruf der ersten Kurse im eigenen Ökosystem starten. Zahlreiche Komfortfaktoren wie eine unmittelbare Einbindung des eigenen Accounts, eine Verknüpfung der eigenen Handelshistorie, schnelle Kaufoptionen und eine automatische Weiterleitung in das Binance-Konto sind hier möglich. Aus Transparenzgründen könnte Binance sich auch dazu entscheiden die aktuellen Spreads verschiedener Handelsplätze offenzulegen und den Kunden weiterzuleiten. Im Hintergrund könnten Vermittlungsprovisionen das eigene Geschäft beflügeln. So könnte Binance einen maximalen Vorteil für den Kunden schaffen, das eigene Geschäft optimieren, weitere Daten der Konkurrenz sammeln und die eigene Stellung im Krypto-Markt festigen. Fazit: CMC-Kauf noch mit Fragezeichen Schlussendlich wissen auch wir nicht, welches Potenzial Binance in der Akquisition von CoinMarketCap sieht. Allerdings sind wir uns sicher, dass der Gründer und CEO, Changpeng Zhao, konkrete Pläne hat. Ob nun CMC dazu dienen soll, um eine direkte Schnittstelle zur Handelsplattform von Binance zu werden oder ob das Unternehmen ausschließlich eigene Werbeanzeigen einbindet ist fraglich. Auch eine Kontrolle der Coinlistings ist durchaus denkbar. Immerhin umfasst CMC bereits heute nicht alle verfügbaren Kryptowährungen. Nichtsdestotrotz sind wir uns sicher, dass CMC weiterhin die erste Anlaufstelle Investoren bleibt, um die Kurse der unterschiedlichsten Währungen abzurufen. Am nachhaltigsten erscheint uns persönlich das letztgenannte Szenario. Welche Pläne Changpeng Zhao wirklich hat, werden wir im Laufe der kommenden Monate sehen. Disclaimer: Dies ist ein bezahlter Artikel von www.coin-ratgeber.de
Nora ist heute zweifach Mama und gerade von Berlin an den Bodensee gezogen. Nach ihren beiden Studien (Islamwissenschaften und Kommunikationswissenschaften) war sie zunächst als Angestellte tätig. Dies hat ihr keine wirkliche Freude bereitet. Doch aus heutiger Sicht wurde sie zu ihrem großen Glück (unerwartet) schwanger und nutzte die Babypause für eine Neuausrichtung. Heute bin ich Mehrfach Unternehmerin und seit über 5 Jahren erfolgreich selbstständig. Eines ihrer Anliegen ist es auch – Geld als etwas positiv Magisches für die Menschen zu verankern, weil es in ihren Augen viel zu Negativ behaftet ist bei vielen Menschen. **** Lerne Nora hier im Interview schon mal etwas kennen, und erfahre ihre ersten Tipps für dich. ***** Der Pitch von Nora: Nora unterstützt Frauen darin, ihr Traumleben zu leben und alle Zweifel, Sorgen und Ängste, die sie davon abhalten könnten, aus dem Weg zu räumen. Sei es zum Thema Geld, „ich bin nicht gut genug“, Business Aufbau oder der Suche nach der eigenen Berufung. Gleichzeitig hat sie ein Online Unternehmen im Bereich ganzheitliche Gesundheit und hilft dort Menschen mit Histaminintoleranz, Allergien und anderen Unverträglichkeiten, wieder ein beschwerdefreies und glückliches Leben führen zu können. Letztendlich geht es darum, wieder zurück zu sich selbst und den wahren Kern zu kommen. Welche 3 praktischen Tipps hat Nora aus ihrer Praxis für dich? Deine Money Story (oder die deiner Familie) darf geheilt werden. Du darfst alte Glaubenssätze loslassen und denen verzeihen, die sie dir mitgegeben haben. Und du darfst neue für dich wählen und dich jeden Tag wieder dafür entscheiden, dass sie wahr für dich sind. Geld ist Energie und es ist immer das, was du daraus machst. Wir alle kommen aus der Fülle – nur haben wir gelernt, im Mangel zu leben. Allgemein ist bei Geld gerne das Thema „davon gibt es nicht genug, deswegen müssen wir sehr darauf aufpassen“. Doch die wahre Freiheit beginnt, wenn du feststellen darfst, dass das gar nicht wahr ist. Es ist immer genug Geld da. Du darfst in der Fülle leben – selbst, wenn es noch nicht deine Realität ist. Lebe heute schon so, als sei bereits alles eingetroffen, was du dir wünschst (Geld, Erfolg, Traumleben) … Geld ist Energie. Und Vibes. Und mit deiner Schwingung ziehst du es an oder du schiebst es weg. Sei in der Frequenz, welche Geld anzieht. So oft wie möglich. Und du wirst merken, dass sich dein Geld-Verhältnis verändern darf. Hole dir durch dein Gefühl in dein Leben. Verbinde dich mit einer Frequenz, die Geld für dich magisch anzieht. Welche Verbindung hat Nora zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Sie arbeitet überwiegend online. Hier gibt es mehrere Angebote, wie z.B. die VIP Mastermind „von der Idee zum ersten Produkt“ ein 6 Monats-Programm. Nora unterstützt damit Frauen, die entweder schon selbstständig sind oder schon länger damit liebäugeln, aber einfach nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Eine ihrer größten Stärken ist die Umsetzung und das „sehr viel in wenig Zeit“ geschafft bekommen. Viele (angehende) Unternehmerinnen verzetteln sich oder bleiben in der Perfektionismus-Falle gefangen. Deswegen ist dieses Programm für sie so wertvoll. Und da ihr diese Onlineprogramme heute bereits einen schönen automatischen Einkommensstrom bereiten findet sie auch wieder die Zeit sich einzelnen persönlichen Coachings zu widmen, die ihr viel Spaß machen. Was ist die Marketing Geheimwaffe von Nora und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Für sie hat sich alles verändert als sie angefangen hat, ihre Message zu teilen. Kein Copywriting und kein Sales Speeking. Sondern IHRE Message und das, wofür sie steht und das, was sie mit der Welt teilen möchte. Das war der absolute Game Changer. Und so zieht sie heute ihre Traumkundinnen an, die sagen: Ja, GENAU das denke / fühle / finde ich auch. Lass uns zusammenarbeiten. Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Nora zusammenarbeitet? Nora ist sehr schnell und immer praktisch. Sie macht und verzettelt sich nicht in Perfektionismus. Done is better than perfect – ist ihr absolutes Mantra. Gleichzeitig gibt sie für ihre Kunden ALLES und jede, die schon einmal mit ihr zusammengearbeitet hat weiß, dass es bei ihr immer MEHR gibt, als sie vorher versprochen hat. Overdelivery von Herzen Welchen Tipp hat Nora für Dich, wenn Du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? Es ist nicht so wichtig, was du machst, sondern viel wichtiger WIE du es machst. Geld ist Energie und folgt deiner Aufmerksamkeit. Ist es dir unangenehm, Geld zu verdienen oder viel Geld zu haben? Dann wird es – höflich, wie es ist – auch nicht gerne oder lange bei dir bleiben. Arbeite an deinem Money Mindset. Lerne zu manifestieren und lerne, dich jeden Tag immer wieder auf deine ganz persönliche Geld-Frequenz einzustellen. Es ist wichtig, dass du Geld FÜHLEN kannst. Wie fühlt es sich für dich an, Geld zu bekommen? Und wie fühlt es sich an, Geld zu haben? Und dann geh raus und SEI du – und tue alles, was getan werden muss, damit deine Wünsche in Erfüllung gehen dürfen. Du hast bereits alles in dir, was du brauchst. Es ist ganz einfach. Was war der schlimmste Moment für Nora ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Als sie sich damals selbstständig gemacht habe, war sie noch nicht einmal 30. Sie hatte keine Rücklagen und auch kein gut gefülltes Sparbuch. Sie hatte nur diesen Traum – und keine Angst. Sie wusste einfach, dass sie das machen musste, weil sie sonst niemals glücklich werden könnte. In ihrer Familie sah das nicht jeder so. Und auch Freunde haben sie für absolut verrückt erklärt. Das war das Schwierigste für sie: Die Zweifel und Ängste der Anderen auszuhalten. Ihre destruktiven Ansichten und hoffnungslosen Zukunftsaussichten nicht zu ihren Eigenen zu machen, bei ihr zu bleiben und bei ihrer Vision. Das war eine unglaubliche Herausforderung Wie wichtig ist für Nora Geld und macht Geld sie glücklich? Geld ist absolut wichtig, sie liebt Geld. Geld erlaubt ihr Freiheiten und schenkt ihr Zeit, Flexibilität und Freiheit. Verändert Geld den Charakter?Absolut nicht. Sie weiß, dass das eine große Sorge ist und ja auch im Volksmund gerne behauptet wird, a la „Geld verdirbt den Charakter“. Das ist aber nicht wahr. Geld ist eher ein Multiplikator, es verstärkt das, was da ist. Bist du ein altruistischer und liebevoller Mensch, dann bist du das auch, wenn du viel Geld hast. Und das Schöne daran: Du kannst dein Geld nutzen, um GUTES zu tun. Leider haben so viele gute, liebevolle und wunderbare Menschen Angst davor, reich zu sein … Deswegen kommt es uns vielleicht so vor, als seien viele Menschen, die Geld haben, egoistisch und selbstsüchtige Idioten. Doch ganz ehrlich: Das waren (und wären) sie auch ohne Geld. Nur mit Geld fällt es mehr auf. Wie trifft Nora Entscheidungen? Welche Entscheidungsfindungsstrategie hat sie? Wie geht sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Sie trifft ihre Entscheidungen immer aus dem Impuls heraus. Sie hat gelernt, sich selbst – ihrer inneren Weisheit – zu vertrauen. Sie weiß, was richtig für sie ist. Mehr als ihr „kleiner“ Verstand das jemals könnte. Also, trifft sie Entscheidungen, weil es sich gut und richtig für sie anfühlt. Machen sie ihr Angst? Ja, ganz häufig. Kann sie daran wachsen? Oh ja, immer. Stößt sie damit auf Unverständnis? Absolut. Aber, mittlerweile ist es ihr egal, weil sie die Erfahrung gemacht habe, dass ihre Intuition immer weiß, was das richtige für sie ist. Bei den angeblich scheinbar unlösbaren Aufgaben macht sie einen Schritt nach dem anderen. Sie vertraut darauf, dass es gut sein wird und dass sie alle Hilfe hat, dich sie braucht, um diese Aufgabe zu lösen. Sie arbeitet mehr daran, immer in diesem Vertrauen zu sein, als daran, die scheinbar unlösbare Aufgabe zu lösen. Und dann ergibt sich immer etwas … und plötzlich ist alles ganz einfach. Wie bekommt Nora ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motiviert sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat, etwas zu tun, was getan werden muss? Sie tut es trotzdem. Wenn sie eine Entscheidung getroffen hat, dann gibt es keine Zweifel mehr (und wenn doch, dann arbeitet sie mit ihnen). Es ist ein Done Deal, unverhandelbar. Wenn sie also weiß, wofür sie etwas macht und weiß, was ihre Vision damit ist … dann tut sie, was getan werden muss, um diesen Erfolg oder ihre Vision auch in ihre oder die Welt zu bringen. Sie tut es trotzdem. Ob sie es nun besonders darauf hat oder nicht … Die Frage, die ihr dann hilft ist: Was ist mein Job? Wo muss ich sein, um das zu tun, was jetzt ansteht. Dabei helfen ihr auch Routinen. Wenn sie jeden Morgen in die Küche geht, um sich ihren grünen Smoothie zu machen, dann sorgt sie dafür, dass sie niemals mehr mit sich darüber diskutiert. Was für einen Sinn würde das haben? Sie ist ja nun schon einmal da. Dann kann sie auch den Smoothie machen. Und genauso macht sie es auch mit großen Aufgaben und jenen, die ihr Angst machen. Wie hat Nora es geschafft, Ihre Leidenschaft zu finden Sie sieht es immer wieder, dass sich Menschen gerne selbstständig machen würden, weil sie „ihr Ding“ machen wollen, aber sie wissen nicht, was das ist „ihr Ding“ und wie ihre Vision aussehen könnte … und das behindert sie ungemein und hält sie letztendlich davon ab, den Sprung zu wagen. Sei selbst wusste es ja auch nicht. Und sie hat nicht ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie hatte nur diese Vision davon, ihr eigenes Business zu haben, und zwar ein sehr erfolgreiches. Nora wusste, dass sie gut und gerne schreiben konnte und deswegen war es logisch für sie, einen Blog zu machen. Gesundheitlich ging es ihr damals nicht gut, also hat sie angefangen darüber zu schreiben. Und daraus hat sich alles entwickelt. The key to success is to start before you are ready. Sagt Marie Forleo – und genauso ist es. Anfangen. Und alles andere wird sich ergeben. Welche Werte sind für Nora wichtig? Freiheit, Liebe, Spiritualität Was hat Nora ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Die gesellschaftliche Idee davon, wie man zu sein hat und was man zu machen hat. Allerdings hat sie sich innerhalb von 2 Jahren nach Abschluss ihres Studiums selbstständig gemacht … also könnte man sagen: Es hat sie nicht viel davon abgehalten. Ihr Dickkopf war stärker
Ralf Schmitz ist vielen als der “Affiliate-König” bekannt. Denn, wenn man an Affiliate-Marketing denkt, denkt man häufig direkt auch an Ralf Schmitz. Dabei wissen viele gar nicht, wie Ralf Schmitz eigentlich angefangen hat! Als gelernter Zerspahnungsmechaniker hatte Ralf Schmitz nämlich große Träume, die er mit seinem “normalen” Beruf so nicht erreichen konnte. Deshalb musste er sich etwas anderes einfallen lassen…. Der Weg dahin war nicht ganz einfach, was vor allem auch an fest verankerten Glaubenssätzen lag, die erst aufgebrochen werden mussten … Was Ralf Schmitz tat, sodass er heute zeit- und ortsabhängig online Geld verdienen und wie Du das auch kannst oder zumindest Affiliate-Marketing als zusätzlichen (äußerst lukrativen) Einkommensstrom nutzen kannst, erfährst Du exklusiv in dieser Podcastfolge. Schalte deshalb jetzt unbedingt ein! Dein Paul Misar. Kontaktmöglichkeiten: Webseite von Ralf Schmitz Auf Events, wo er spricht! Buchempfehlungen: The One Thing ACHTUNG: Falls Dir diese Podcastfolge wie immer gefallen hat und Du meine Mission unterstützen möchtest, würde ich mich riesig über eine Bewertung meines Podcasts von Dir freuen. Denn dadurch ist es mir möglich, möglichst vielen Menschen wie Dir dabei zu helfen, ihr Lebensdrehbuch zu schreiben und aus ihrem Leben ein Meisterwerk zu machen! Bewerte unseren Podcast also am besten jetzt, bevor Du weiterliest. Wenn Du weitere hilfreiche Infos und Tipps möchtest, abonniere doch jetzt auch schnell meine Kanäle und gemeinsam machen wir aus Deinem Leben, das Leben, das Du Dir so sehnlichst wünschst. Du findest mich hier: (Klicke dafür auf die jeweiligen Links) Instagram: Facebook: YouTube (mit neuen Videos!): Ich danke Dir vielmals für Deine Aufmerksamkeit und freue mich darauf, Dich auch in der nächsten Podcastfolge begrüßen zu dürfen! Dein Paul Misar. PS: Erzähle am besten auch Deinen Freunden und Bekannten von diesem Podcast. Nicht nur, damit ich mehr Menschen helfen kann, aus ihrem Leben ein Masterpiece zu machen, sondern einfach auch deshalb, damit ihr euch gegenseitig unterstützt und „commited“ nicht aufzugeben. Denn nur zusammen sind wir Menschen stark! Hier gehts zum persönlichen Kontakt zum absoluten Sonderangebot! (Hier klicken)
Heute beleuchte ich ein komplett anderes Geschäftsmodell. Bastian Barami, hat sich via Airbnb einen ansehnlichen, passiven Einkommensstrom aufgebaut.
„Online-Kurse funktionieren nicht!“ Das ist eine Aussage, die ich immer wieder in den Social Media höre bzw. lese. Aus meiner Sicht stimmt das absolut nicht und es lohnt sich, das Thema differenzierter zu betrachten: Was macht einen richtig guten Online-Kurs aus? Bei guten Online-Kursen geht es nicht darum, dass es pseudoperfekte Kurse sind, die im Studio teuer gemacht wurden, die glatt sind und keine Versprecher haben. Ein Online-Kurs muss authentisch bleiben. Ein Kurs kann gut sein, aber für jemand einfach nicht passen. So kommt es, dass ein Kurs verschieden bewertet wird. Was kannst Du tun, dass ein Online-Kurs gut ist? 1. Warum möchte ich diesen Online-Kurs machen? Was hat dieser Online-Kurs für Dich und dein Business für ein Ziel?Soll es ein zusätzlicher Einkommensstrom werden?Soll es eine Möglichkeit sein auf dein Thema aufmerksam zu machen?Soll es etwas sein das auf die 1:1 Arbeit mit Dir führt?Soll es etwas sein womit Du deine Liste aufbauen möchtest? 2. 2. Welches Ziel soll der Teilnehmer mit dem Kurs erreichen? Soll der Teilnehmer einen Überblick über etwas bekommen?Soll er ganz konkret etwas tun können? 3. 3. Wie kann der Teilnehmer in deinem Kurs dieses Ziel erreichen? Eine Methode, die für mich ganz gut funktioniert, ist das ganze rückwärts anzugehen. Beim Ziel zu beginnen und sich zu überlegen: Was muss der Teilnehmer zuvor wissen oder können, um schlussendlich im Ziel anzukommen? 4. 4. Wie kann ich kommunizieren für wen es der richtige Kurs ist? Gib dem Teilnehmer die Chance herauszufinden ob der Kurs den richtigen Inhalt hat. Passt du als Kursanbieter zu deinem Teilnehmer und passt der Teilnehmer selbst in den Kurs? 5. Wie kann ich die richtigen Menschen erreichen? Wie viel Menschen muss ich erreichen? Wenn du weißt, dass du eine sehr kleine Liste hast, dann musst du weitere Wege suchen um deinen Online-Kurs an die richtigen Menschen zu bringen und zu verkaufen. 6. 6. Wo kann ich optimieren? Wenn Du deinen Kurs durchgeführt hast, schau wo Du noch optimieren kannst - innerhalb des Kurses als auch rundherum. Was hast du schon alles mithilfe von Online-Kursen gelernt? Komm gerne in meiner Facebook-Gruppe vorbei und teile deine Erfahrung mit uns! LINKS ZUR FOLGE: Die Shownotes zur Folge Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Online-Kurse funktionieren nicht – wenn es schlechte Kurse sind erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.
Diese Folge ist der zweite Teil des Interviews mit Paul Misar, dem Lifedesigner und Immobilientycoon. Er spricht über die Dinge, die dir in der Schule niemand beibringt: Nämlich wie du dir passives Einkommen aufbauen kannst und das mit deiner eigenen Mission oder Leidenschaft verbinden kannst. Paul gibt uns zahlreiche Einblicke in seinen Weg zum erfolgreichen Unternehmer mit diversen passiven Einkommensströmen.
Paul Misar ist bekannt als der Lifedesigner und Immobilientycoon. Er hat sich in seinem Leben zahlreiche Einkommensströme von passivem Einkommen aufgebaut und spricht in dieser Folge von den Anfängen als Unternehmer und von kleinen Immobilienprojekten bis hin zum Sanierer von bankrotten Unternehmen und großen Gewerbeimmobilien-Projekten. Dies ist die erste von zwei Folgen eines sehr spannenden Interviews.
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Die Frage "Ein Einkommensstrom oder besser viele" ist im eine Variation der Frage "Breit oder Nische", zu der ich ja in dieser Podcastserie schon einiges gesagt habe. Natürlich geht es auch hier wieder um die Positionierung. Aber nicht nur. Ob Du auf einen einzigen Einkommensstrom setzt oder Dir mehrere aufbaust, ist wieder auch eine unternehmerische Frage. Wie Du das in Deiner Positionierung umsetzt, ist die zweite Frage. In dieser Episode gehe ich auf beides ein. Die Frage ein oder mehrere Einkommensströme hat dabei zwei Seiten: Hast Du Einkommen aus einem oder mehreren Fachgebieten – das ist die klassische Frage breit oder Nische und Wenn Du in einem Fachgebiet unterwegs bist, hast Du dort einen oder mehrere Einkommensströme Abschließend erhältst Du zwei Praxistipps, wie Du Einkommen aus mehreren Fachgebieten am besten handhabst. Bonus Regelmäßig ein schneller Impuls für Deinen Erfolg - Das bekommst Du mit dem Strategieexperten-Erfolgstipp Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Spotify: http://strategieexperten.libsyn.com/spotify Android / Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Wieso du dich nicht nur auf dein Einkommen im Job verlassen darfst und warum alle erfolgreichen Menschen der Welt nicht nur eine Einkommensquelle haben, verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Die meisten Menschen nehmen beim Einkaufen von Eiern im Supermarkt ein 40 Cent Ei genauer unter die Lupe und überprüfen ob die Schale eh nicht beschädigt ist, als das sie ihre Ausgaben, Verträge, Versicherungen, Abos und Einnahmen überprüfen. Somit lassen sie tausende von Euros liegen durch Unwissenheit oder durch Interesselosigkeit. Lieber jammern sie gegen die Preiserhöhungen, die Politik oder den Arbeitgeber anstatt ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und das eigene Einkommen durch das Aufbauen von verschiedenen Einkommensströmen zu erhöhen. Welche Einkommensquelle ich empfehle? Eine tolle Möglichkeit sich einen weiteren Einkommensstrom aufzubauen ist dabei Affiliate Marketing. Beim Affiliate Marketing erhältst du für die Empfehlung eines Produktes eine Provision. Kurse zu diesem Thema gibt es einige, das meiste davon ist aber leider sehr oberflächlich. Wenn du von der Picke an lernen möchtest wie du dir nebenbei ein Affiliate Business aufbauen kannst, dann empfehle ich dir den Vip Affiliate Club 3.0 von Ralf Schmitz. Ich habe über den Vip Affiliate Club einen Testbericht geschrieben und ein Video dazu gemacht. Dort verrate ich dir ausserdem wie du auf diesen Kurs einen 500 Euro Rabatt erhältst. Mehr zur Einkommensquelle Affiliate Marketing und zum online Kurs hier: Vip Affiliate Club 3.0 nach 10 Wochen inkl. 500 Euro Rabatt
Bastian Barami ist erfolgreicher Unternehmer, bekannter Blogger und Coach im Bereich Amazon FBA. Seine Website www.officeflucht.de ist die Anlaufstelle schlechthin für alle Menschen, die genug vom Angestelltendasein haben und ernsthaft nach realistischen Möglichkeiten suchen, selbst Kontrolle über ihr Arbeitsleben zu ergreifen. In dieser Folge spricht Hannes mit Bastian über dessen unkonventionellen Werdegang und den Plan, Amazon FBA in Zukunft als passiven Einkommensstrom zu nutzen und sich sozialen Projekten zu widmen. Angesprochene Links: Bastians Blog: http://officeflucht.de/ FBA-Workshops: http://officeflucht.de/amazon-fba-workshops/ Podcast-Folge: Die richtige Einstellung hinter FBA: http://leveluppodcast.de/10-2/ Die 4-Stunden Woche: http://amzn.to/2aq9ouN Kopf schlägt Kapital: http://amzn.to/2aqa2IS Solopreneur: http://amzn.to/2b3TvbB Denke nach und werde reich: http://amzn.to/2aDdyAW Rich Dad, poor Dad: http://amzn.to/2b1YLj6 Investment Punk: http://amzn.to/2aBSXqx Möchtest du persönlich und Schritt für Schritt zu einem erfolgreichen Amazon-Business begleitet werden? https://www.amzventures.de/ Facebook-Community: http://bit.ly/2aShawr Hannes' Blog: http://privatelabeltagebuch.de/ Lukas Youtubekanal: http://bit.ly/1QPwEQk