Podcasts about eine seite

  • 38PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about eine seite

Wirtschaft Welt und Weit
Indien und Pakistan: Ist die Kriegsgefahr in Kaschmir vorerst gebannt?

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later May 15, 2025 43:57


Fruchtbare Böden zwischen hohen Gletschern, die Wasser für die Landwirtschaft liefern, dazu die Lage auf einer wichtigen Handelsroute: Kaschmir hat einst eine wohlhabende Gesellschaft hervorgebracht. Heutzutage ist die Region vor allem reich an Konflikten.Indien und Pakistan streiten schon seit Jahrzehnten um den Grenzverlauf, der nach der Teilung Britisch-Indiens 1947 entstanden ist. Die Region ist stark militarisiert. Es gab mehrere Kriege zwischen beiden Staaten. Anfang April hat sich die Situation zwischen den beiden Atommächten wegen eines Anschlags auf indische Touristen im indischen Teil Kaschmirs zuletzt auch militärisch zugespitzt. "Beide Länder waren in einer merkwürdigen Spirale der Eskalation", sagt Hermann Kreutzmann im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Der emeritierte Professor für Humangeografie der Freien Universität Berlin und Experte für den Kaschmir-Konflikt ist froh, dass durch Vermittlung der USA eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan zustande gekommen ist: Eine Seite macht etwas, daraufhin verlangt die Öffentlichkeit im anderen Land eine Reaktion darauf. Die USA als "Broker" hätten beiden Seiten geholfen, einzulenken, ohne das Gesicht zu verlieren.Der Geograf hat selbst jahrelang im Norden Pakistans gelebt und kennt auch Indien durch viele Forschungsreisen. Er glaubt, dass es den Kontrahenten nicht darum geht, sich kriegerisch zu bekämpfen. "Beide Länder wissen, dass sie Kaschmir nicht erobern können", sagt Kreutzmann. Zudem sei Indien und Pakistan bewusst, dass sie "auf friedvollem Wege wesentlich mehr gewinnen könnten". Laut Schätzungen der Weltbank bietet der Handel zwischen Indien und Pakistan ein Potenzial von 37 Milliarden US-Dollar. Wirtschaftliche Annäherung würde daher "für beide Länder einen kleinen wirtschaftlichen Aufschwung bringen".Die Wirtschaft als Anker, um sich anzunähern? Der Weg dorthin wirkt weit, denn das Verhältnis zwischen Indien und Pakistan bleibt problematisch: Die Wasserversorgung birgt Konfliktpotenzial. Auch wird die Kaschmir-Frage von indischen Hindu-Nationalisten ausgenutzt, um innenpolitisch Stimmung gegen Muslime zu machen.Auch wenn die Waffen in Kaschmir tatsächlich schweigen, bleibt die Situation fragil. Indien und Pakistan setzen weiterhin auf hohe Militärpräsenz - und damit auf Abschreckung, die sowohl in Indien als auch in Pakistan bis zu Atomwaffen reicht. Hermann Kreutzmann glaubt dennoch fest an die Vernunft beider Seiten: "Auch die Nuklearfrage ist damit verbunden, diese Abschreckung aufrechtzuerhalten, damit beide Länder eigentlich nicht in einen Krieg kommen können." Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Morgenimpuls
Lassen wir uns wandeln!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 2:46


Wir haben zwei Birnbäume in unserem Garten und beide sind schon sehr alt. Der eine steht schön gerade und der andere sehr schief. Bisher hat es uns nicht so gestört, aber bei einem Sturm im Sommer, bei vollem Laub an den Bäumen, habe ich gesehen, wie der schräge Baum schon die Grasnarbe angehoben hat und sich immer weiter geneigt hat. Und so sind vorige Woche Mitarbeiter einer Gartenfirma gekommen und haben einige sehr dicke sehr lange Äste gekappt. Jetzt kann sich der Baum von der Schräglage erholen und vielleicht wieder ein bisschen aufrichten, und wir müssen nicht mehr fürchten, dass er eines Tages umfällt und großen Schaden anrichtet. Mir scheint, als sei das ein gutes Symbol für die Fastenzeit, die wir heute gemeinsam beginnen. In unserem Leben als Christen gerät immer mal was in Schieflage. Eine Seite wuchert zu stark und bringt das gerade Wachstum in Gefahr. Manchmal ist die Beziehung zu Gott überwiegend und wir vernachlässigen die Mitmenschen. Manchmal stellen wir uns selbst und unser Ego in die Mitte und alles andere wird nebensächlich. Oder wir bedenken nicht im geringsten, wie sehr unser Lebensstil der Schöpfung schadet. Es ist gut, wenn wir diese 7 Wochen nutzen um zu schauen, wo etwas schräg läuft: mit mir selber, mit meinen Mitmenschen, mit meinem Umgang mit der Schöpfung und mit Gott. Im Buch Deuteronomium heißt es, dass Gott sein Volk aus dem Sklavenhaus Ägypten herausgeführt hat und immer den Schwur beachtet, den er mit seinem Volk geschworen hat. Lassen wir uns in dieser guten Zeit aus dem inneren Sklavenhaus herausholen und schauen, was uns versklavt und einengt, was unsere Beziehungen stört, was uns einseitig oder in falsche Richtungen wachsen lässt. Und lassen wir uns dann wandeln und grunderneuern und in gute Richtungen wachsen und gedeihen.  

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
#251 - Der KÖNIG braucht eine KÖNIGIN, die ihn erinnert.

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 19:51


Willkommen bei Business Warrior, dem Podcast für Unternehmer und Unternehmerinnen, die täglich im Dreieck des Wahnsinns jonglieren – Business, Familie und persönliches Wachstum.In dieser Folge geht es um “Die Königin – Eine Seite des Königs”: Warum du als Mann eine Frau an deiner Seite brauchst, die dich an deine Mission erinnert – und wie du erkennst, ob du wirklich mit einer Königin zusammen bist.Hier bekommst du ungefilterte Erkenntnisse aus dem echten Leben – Erlebnisse, Gespräche, Trigger und Learnings, analysiert durch meinen Stack, mit über 1900 Reflexionen, die mein Leben und meine Mission geschärft haben.Was hält dich wirklich zurück? Welche Stories erzählst du dir selbst – und sabotierst damit dein eigenes Wachstum? Und vor allem: Wie kannst du deine Mission klar definieren, damit du als Mann, Unternehmer und König dein volles Potenzial entfalten kannst?Hör rein und finde heraus, ob du auf dem richtigen Weg bist – oder ob du längst zum Käferfresser mutiert bist, ohne es zu merken.Lass dich wecken. Werde der König, der du sein sollst.

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Nr. 361 - Die eine Seite, die dein Business revolutionieren wird!

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 17:20


Unsere Angebote für dich: https://www.geschichtendieverkaufen.de/angebote Deine Interessenten verstehen noch nicht genau, was du überhaupt tust und anbietest? Das liegt häufig daran, dass du in deinem Content nicht genau zeigst, was deine Angebote sind und wie du arbeitest. Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, haben wir in dieser Episode ganz konkrete Tipps für dich, was du ab sofort in deinem Marketing zeigen kannst. So lernen dich deine Interessenten besser kennen und werden schneller zu Kunden. Viel Spaß beim Anhören und Umsetzen, Uwe & Bernhard Hole dir jetzt die besten Story-Tipps: https://www.storytipps.de Unsere Angebote sind jetzt staatlich förderfähig. Sprich uns gerne darauf an. Hier geht es zu OpusPro und deinen KI-geschnittenen Hochkantvideos (Affiliate Link): https://www.opus.pro/?via=3b51f4 Hier findest du unseren Blog: https://www.geschichtendieverkaufen.de/blog Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales

Ghost of the future
Ukraine Krieg Teil 2

Ghost of the future

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 31:48


In dieser Folge erzähle ich euch die andere Sichtweise von der Ukraine Krieg. Eine Seite, was man in den westlichen Medien kaum mitbekommt.

Lebensmittelpunkt.
#12 - (Sago-) Perlen vor die Säue

Lebensmittelpunkt.

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 63:37


Wie fängt man eine Folgenbeschreibung an, wenn man sich die gesamte Folge über auf nichts einigen konnte? Womöglich mit dem Thema, die erste von beinahe keiner Einigung: Frühstück! Die zweite: süß! Ab hier, nun ja... hört selbst. Eine Seite schmeckte Süße, die andere nur Salz. Jemand fand die Banane essenziell, das Gegenüber hätte sie nicht gebraucht. Ganz allgemein war eine Person höchst gesättigt und zufrieden, die andere mitnichten. Mögen wir den gleichen Sojajoghurt? Von wegen! Was soll man außer "hätte es doch einfach mal wieder Senf-Laugentoast gegeben!" noch sagen?

Jekyll and Hyde
#157 Eine Seite lass ich leer - Nur für den Fall der Fälle

Jekyll and Hyde

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 76:00


Orchideen gießt man alle 2 Wochen!

GET HAPPY!
Reise in die Zukunft – mit Sven Gabor Janszky

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 70:56


Der bekannte Zukunftsforscher und Zukunftsmacher wirft einen Blick auf die nächsten Jahre. Die letzten Wochen des Jahres 2023 haben begonnen und noch nie schien unsere Welt so aus den Fugen geraten zu sein, wie in den letzten drei Jahren. Immer, wenn wir glauben, dass wir uns von der letzten Schreckensmeldung erholt haben, lauert die nächste Hiobsbotschaft schon um die nächste Ecke. Virus, Krieg, Klima, Inflation, Rechtsdruck, Linksdruck, Ideologien, Gesellschaftsspaltung, noch ein Krieg – die Liste ist lang und ein Ende ist weit und breit nicht in Sicht. Vielen Menschen fällt es schwer, die Zuversicht nicht zu verlieren. Sie haben das Vertrauen in die Politik verloren und fürchten sich vor der Zukunft. Das ist die EINE Seite. Aber gibt es vielleicht doch gute Gründe, sehr wohl zuversichtlich, vielleicht sogar hoffnungsvoll zu sein? Die Welt ist im Wandel, so viel steht fest, und vielleicht muss ja erst etwas Altes gehen, bevor sich etwas ganz neues erheben kann- etwas, das wir uns noch gar nicht vorstellen können. Darauf zu hoffen, dass die Politik oder der liebe Gott es schon regeln wird, lässt uns in der Erstarrung verharren, dabei liegt die Zukunft doch in UNSERER Hand und wir dürfen uns viel bewusster daran erinnern, dass wir sie mitgestalten können und auch mitgestalten sollten, anstatt auf Rettung zu warten. Sven Gabor Janszky ist einer der bekanntesten und renommiertesten Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum, Speaker, mehrfacher Bestsellerautor, und er leitet das größte unabhängige Trendforschungsinstitut Europas.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Single- vs Familylife - wie Freundschaften trotzdem halten

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 39:24


2 Leben und 2 Lebenswege. Wie behaltet ihr die Verbindung zu euren Freunden, wenn sich die Lebensumstände verändern, Zeit knapp wird und sich die Erwartungen nicht mehr so leicht erfüllen lassen? Eine Seite vielleicht Beziehung und Familie hat, die andere ein Singleleben führt? In der neuen Folge von Freundschaft plus heizen eure zwei Latschenkiefern Corinna und Christin die Freundschaftsfass-Sauna mal so richtig an. Wie baut ihr eine Brücke zwischen Single- und Familienleben und reißt sie nicht mit dem Anspruchsabgleich wieder ein? ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Too Many Tabs": https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/tet-stadt-pfeilstorch/ndr/94735164/

I AM - Nalan
#47 Selbstcoaching: Meine Angst bestimmt über mein Leben

I AM - Nalan

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 36:59


In der heutigen Selbsthilfe-Podcastfolge untersuchen wir mit der inquiry based stress reduction Methode (the work of Byron Katie ) die folgende Überzeugung: Meine Angst bestimmt über mein Leben Suche dir einen bequemen Ort, an dem du ungestört sein kannst. The work ist ein meditativer Prozess. Ich begleite dich durch die Fragen. Erlaube dir die Fragen zu fühlen, werde für einen Moment ganz still und lass die Antworten in dir auftauchen ohne darüber nachzudenken. Vertraue hier deiner inneren Weisheit. Solltest du psychische Probleme haben, wende dich bitte an einen Arzt oder Therapeuten. The work ist kein Ersatz für eine Psychotherapie. Höre diese Folge gerne mit Kopfhörern an, da ich sie für dich mit einer EMDR Musik hinterlegt habe. Hallo, ich heiße Nalan von Quast. Ich hatte über 10 Jahre lang eine starke Angststörung. Wenn ich über meine Angststörung spreche, dann sagen die meisten: Was? Du? Du bist doch immer fröhlich und gut gelaunt! Du lächelst und strahlst ja so! Die Wahrheit ist: Es gab eben noch eine andere Seite von mir (ja..und manchmal holt sich mich hin und wieder noch ein) Eine Seite, die nicht lächelt. Eine Seite, die voller Unruhe und Angst ist. Eine Seite, die die ihre Phantasie nicht nur für die positiven Dinge und Visionen nutzt sondern auch für Drama . Ich kann dir sagen, ich kann beides sehr gut. Nur, wenn ich dann auch noch meinen Fokus auf die Angst lenke dann lässt mich es auch mein Körper deutlich spüren. Mit ganzheitlichem Yoga und the work of Byron Katie habe ich nach und nach meine Gedanken hinterfragt und körperlich festgesetzte Emotionen mit Atemübungen, Meditation und Asanas freigesetzt. Ich habe gelernt, mein Nervensystem zu regulieren, mehr wieder bei mir anzukommen und vor allem mich auch mal wieder mit liebevolleren Augen zu sehen. In meinem Podcast livelife.happy and free (link in bio) stelle ich dir für 0 Euro,  geführte works (the work of Byron Katie, in der Forschung inquiry based stress reduction genannt) zur Verfügung, so dass du auch deine Gedanken und Überzeugungen für dich überprüfen kannst. Mir hat es in der Vergangenheit so geholfen, meine Gedanken zu hinterfragen und glaube mir, ich habe so viele verschiedene Techniken ausprobiert. Bei the work of Byron Katie bin ich hängengeblieben. Keine Technik war und ist so einfach wie diese (für mich) . Ich habe für mich ein tool gefunden, vor allem in Kombination mit  Yoga (inkl. Meditation, Atemübungen) und Entspannungstechniken. In meinem Podcast findest du auch Atemübungen, wenn du starke Emotionen hast oder innere Unruhe fühlst Live life happy and free Deine Nalan Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat, dann teile sie bitte mit den Menschen, denen diese Podcastfolge gut tun würde. Teile gerne mit mir deine Erkenntnisse gerne auf Insta https://www.instagram.com/livelife.happyandfree/?hl=de Zur Homepage : https://www.nalanvonquast.com/

Wild Life Podcast
Folge 22 – Soulpainting – Zu Gast im Atelier Muschka

Wild Life Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2023 97:30


Die “Selbstfindung” ist ein hochinteressantes Phänomen. Da gibt es ein Wesen in uns, dass noch geboren werden will. Eine Seite in uns kennt dieses Wesen schon ganz genau, und doch ist es dem “Ich” noch nicht bekannt, hat noch keine...

Diggytalk
DETLEV und SVEN - Website rocky-beach.com - "Die drei ???"

Diggytalk

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 114:22


Detlev und Sven von der Website rocky-beach.com versorgen uns seit 26 Jahren mit ??? Content....Eine Seite mit vielen Fanbeiträgen, soviel darf gesagt sein.Wie sind die beiden auf die Idee gekommen eine ??? Website zu gründen und welchen Herausforderungen mussten sie sich stellen? Welche Rolle spielt André Marx hierbei?Wir gehen in der Episode auf viele unvergessene Momente der beiden ein. Teaser: Ihr könnt euch auf ein Minihörspiel in der Folge von Justus, Peter und Bob freuen....Viel Spaß beim hören dieser ganz besonderen Folge.Logo © rocky-beach.comFanhörspiel © Mit freundlicher Genehmigung von rocky-beach.comJeden Freitag erwartet euch eine neue Folge.Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann lasst ein Abo da und checkt mein Social Media ab.Besucht uns auf unserer Website für weitere Informationen : www.diggytalk.de Und natürlich auf Instagram: https://www.instagram.com/diggytalk/ Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2023 Diggytalk – Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Briefe, nur Briefe ... von gestern und heute
Wir blättern eine Seite des Lebensbuches um

Briefe, nur Briefe ... von gestern und heute

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 30:58


...was zum Glück sehr schöne Gedichte entstehen lässt!

gedichte eine seite
Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth
Gedanken: Bonus-Dienstleistung als Webdesign mit anbieten? Aber wie verpacken?

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 32:11


Heute beantworte ich ein paar Fragen von einem Patreon Community Mitglied, die für dich vielleicht auch interessant sein könnten. Es geht um folgende Themen: 1. POSITIONIERUNG - Fotografische Fähigkeiten auf der Website zeigen und erwähnen - als meine Leistungen - oder in Projekten, die ich durchgeführt habe oder nicht? 2. DOMAIN - zwei Domains, für welche entscheiden? 3. SHOP unter eigener Seite oder Subdomain laufen lassen 4. PORTFOLIO - Ich habe viele Beiträge bei dir gecheckt, aber irgendwie nicht genau das gefunden. Mein Webportfolio hat nur wenige Projekte. Nur ein Webflow Projekt und andere Wordpress-Projekte. Aber das will ich nicht mehr. Wie sollte ich mein Wunschportfolio mit 2-3 Projekten aufbauen? Ich finde das mit fiktiven Projekten nicht so gut. Eine Seite dann für jemand for free machen?  Hast du Tipps wie man da vorgeht ? — Meine Onlinekurse:

CRIME TIME
Ein perfekt getarnter Serienmörder: Herb Baumeister | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 18:36


CW: Suizid | Er ist fleißiger Geschäftsmann und liebevoller Vater. So präsentiert sich Herb Baumeister nach außen hin. Doch alle kennen nur die eine Seite von ihm: die freundliche, normale Fassade, die nur die eine Hälfte seiner Person ist. Herb Baumeister hat eine morbide, dunkle Seite, die er sein Leben lang gelernt hat zu verstecken. Eine Seite, die ihn zum Serienmörder gemacht hat. ➤ https://anchor.fm/crime-time/subscribe Du kannst meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo unterstützen. Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content – es dient lediglich als Support. Alle Folgen bleiben weiterhin für alle jederzeit kostenlos. ♥ **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://1drv.ms/w/s!AthGDc2kZzMVgbUTMLTeWG0CvzgDNQ?e=gzdzzHBildquellen: https://bit.ly/3PFqYtQ, https://bit.ly/3aOaktn Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter

wohlstandsneurotiker
Wladimir Putin am 7. Juli 2022 (im Katharinensaal des Kremls)

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 14:00


Dies ist bereits die dritte Rede Putins, die wir in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Der Grund ist denkbar einfach: Weil es sonst niemand macht. Dabei ist es für das Verständnis der Lage in der Ukraine und der Haltung Russlands unverzichtbar, auch die „andere Seite“ zu hören. Eine Seite übrigens, die zu Europa gehört, auch wenn das nicht gern gehört wird. Wie üblich, kommentieren wir Putins Rede nicht sondern stellen sie zur eigenen Meinungsbildung zur Verfügung. Hier gibt es eine schriftliche Version der Rede: https://seniora.org/politik-wirtschaft/putins-treffen-mit-der-fuehrung-der-staatsduma-und-den-fraktionsvorsitzenden Und hier die Rede auf Russisch: http://kremlin.ru/events/president/news/68836 Hier die anderen beiden übersetzten Reden von Wladimir Putin: Putins Rede vom 9. Mai 2022 (in voller Länge und auf Deutsch): https://www.youtube.com/watch?v=bsIv8QalRhU Wladimir Putin am 24. Februar 2022 (deutsche Übersetzung) :https://www.youtube.com/watch?v=JXQs4-vlLyI&feature=youtu.be Folge direkt herunterladen

Die Radio Hamburg News-Show
"Intellektuellen Eskalation!!" - Guten Quatsch Hamburg vom 06.05.2022

Die Radio Hamburg News-Show

Play Episode Listen Later May 6, 2022 2:47


Die deutschen sogenannten Intellektuellen sind in zwei Lager gespalten. Mehrere offene Briefe kursieren im Netz und in Tageszeitungen. Eine Seite droht der anderen inzwischen sogar mit dem Einsatz schwerer Literatur. Ob es überhaupt Aussicht auf Frieden bei den Dichtern und Denkern gibt das weiß Olli Hansen in der heutigen Ausgabe von Guten Quatsch Hamburg.

Musik für einen Gast
Michail Schischkin – Schriftsteller

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 61:53


Michail Schischkin ist russischer Schriftsteller. Und er engagiert sich seit zwei Jahrzehnten gegen den russischen Machthaber. Vor allem aber sieht er sich als Vertreter und Bewahrer der russischen Kultur, die seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine nur noch im Exil stattfinden kann. Geboren wird Michail Schischkin 1961 in Moskau, wo er «in ganz einer normalen sowjetischen Familie» aufwächst, wie er sagt: Der Vater ist Ingenieur, die Mutter Lehrerin und Schuldirektorin, beide haben keine Zeit für die Kinder. Mit neun Jahren schreibt er seinen ersten Roman. Eine Seite zum Thema Scheidung. Über Max Frisch entdeckt er schliesslich die Liebe zur deutschen Sprache und zur zeitgenössischen Literatur, die in seiner Heimat nicht erscheinen darf. Nach dem Untergang der Sowjetunion – Michail Schischkin ist bereits dreissig Jahre alt - kann er endlich publizieren. Unterdessen sind etliche Romane und Sachbücher entstanden, die ihm unter anderen alle wichtigen Literarturpreise Russlands eingebracht haben, ausserdem eine Reihe von Theaterstücken und Bühnenadaptionen, Essays und Beiträgen in Analogien. Von seiner Kindheit und Jugend in einem vom Stalinismus gezeichneten Land, von seinem Umzug in die Schweiz aus familiären Gründen, von der Entdeckung der Literatur und vom eigenen Schreiben, von seinem Kampf gegen das russische Regime und seinem Engagement gegen den Krieg in der Ukraine, von seiner Liebe zum «anderen Russland» und natürlich auch von seiner Liebe zur Musik erzählt Michail Schischkin in der Sendung «Musik für einen Gast».

MERCURY DREAMS with Verena Borell
35: Wissen, Er-LEBEN & Intuition – Astrologie als Lebens-Art

MERCURY DREAMS with Verena Borell

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 47:47


Lernst du noch oder LEBST du schon? Astrologie Theorie bringt dich nicht weiter. Astrologie ist eine LEBENs-Art! "Weiß und kann ich schon genug? Darf ich meiner Intuition vertrauen?" Meines Erachtens ist es essentiell eine Balance aus fundiertem Wissen UND Er-Leben zu finden, um der eigenen Intuition Raum zu geben. Ja, es ist wichtig Theorie zu lernen und vertrauensvolle Lehrer*innen zu haben. Es ist Wunder-voll sich selbst als „eternal student“ zu betrachten. Denn so entwickeln wir uns weiter und folgen unserer (Soul's) Evolution. Es ist v.a. als Healer/Coach/Guide/Astrolog*in aber auch wichtig, dass wir wissen, was wir NICHT wissen. Die eigenen Grenzen kennen und kommunizieren. So bleiben wir integer und geben keine voreiligen Heilsversprechen. Unsicherheit ist manchmal einfach ehrlich. Denn Wissen ist eben nur EINE Seite. Genauso wichtig sind Er-LEBEN und Erspüren. Es ist essentiell Learnings zu leben, Erfahrungen zu machen, das eigene Empfinden zu stärken. Ich spreche in der Podcast Episode über die Balance aus Wissen, Erleben und Intuition und die Wichtigkeit einen sicheren Raum zu haben, in dem wir uns mit Gleichgesinnten über unsere Erlebnisse und intuitiven Eingebungen austauschen können. Zudem spreche ich über mein neues Living Astrology Intense Program für Fortgeschrittene, bei dem wir Wissen vertiefen und die Lücke zwischen Astrologie Theorie und astrologischem (Er-)LEBEN schließen werden! Mehr dazu in der Podcast Episode! Ich freue mich, wenn du den Podcast teilst, abonnierst und mir eine positive Bewertung schreibst! Mercury Messages (Newsletter): https://bit.ly/3BYiQgR Infos zum neuen ASTROLOGY LIVING INTENSE PROGRAM: https://www.verenaborell.com/astrologie-kurs Blogartikel zum Thema Wissen & Astrologie Er-LEBEN: https://www.verenaborell.com/post/astrologie-ausbildung Blogartikel zu Evolutionary Astrology: https://www.verenaborell.com/post/evolutionary-astrology-definition ASTROLOGY OF 2022 – Video Vorschau + PDF-Guide: https://www.verenaborell.com/astrology-of-2022 VENUS CYCLE WORKSHOP (Venus Zyklus 2022/23 im Steinbock): https://www.verenaborell.com/venus-cycle-workshop 2022 INITIATION BUNDLE: https://www.verenaborell.com/product-page/2022-initiation-bundle Instagram: https://www.instagram.com/verenaborell/ 1:1 Astrology Sessions: https://www.verenaborell.com/astrology-sessions Podcast Music by Jonathan Koe: https://www.nateqimusic.com/links Cover Photo: https://saripicture.com

Calisthenics Coaching Cues
Folge 31: Eine Seite ist stärker als die andere, was tun?

Calisthenics Coaching Cues

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 7:30


#31 In dieser Folge erklärt dir Micha, welche Optionen du hast wenn eine Seite stärker ist als die andere und du das ändern möchtest. Buch dir dein kostenfreies Coaching Erstgespräch hier unter https://www.kingofweighted.com Instagram Micha: https://www.instagram.com/micha_bln_/ Instagram KoW: https://www.instagram.com/kingofweighted/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCbFF4ouDwE9xyoMs-wTJhpQ

Die Maskuline Elite!
#103 Du darfst diesen Fehler bei Frauen niemals machen.

Die Maskuline Elite!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 18:45


Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de/private-session?v=pod Erfolg mit Frauen wird oftmals als dieses ultimative Ziel dargestellt. Doch es gibt eine Schattenseite. Eine Seite, über die absolut niemand redet. Erfolg mit Frauen kann - wenn du es falsch angehst - dein komplettes Selbstbewusstsein zerstören und dich schüchtern und zurückhaltend machen.

Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
#62 - Angst vor Veränderung & Eigenverantwortung - Dein Weg in ein freies & selbstbestimmtes Leben

Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 33:39


Ich nehme gerade wahr, dass die Trennung auf vielen Ebenen entsteht! Eine Seite der Menschheit will sich gerade verkriechen und macht Augen und Ohren zu - Die Anderen brechen gerade aus und sind auf der Suche nach Neuem

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
300: Ratgeber, Wissensdatenbank und Community für die Aquaristik - my-fish ein offenes Portal zum Mitmachen (Matthias Wiesensee)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 29:20


Zu Gast heute: Matthias Wiesensee - mit dem Thema "Ratgeber, Wissensdatenbank und Community für die Aquaristik - my-fish ein offenes Portal zum Mitmachen". Eine Seite rund um die Aquaristik - hier findet man alles vom Einstieg für den Anfänger bis hin zum Profi, der auf der Suche nach Lösungen für ein spezielles Problem ist - auf dem offenen Portal my-fish.org wird jeder fündig. Und das Besondere daran ist, dass jeder mitmachen kann und seine Erfahrungen mit anderen Lesern teilen kann. Nicht umsonst bietet das seit 2010 bestehende Portal aktuell mehr als 2.180 Steckbriefe, 2.610 Blogbeiträge und über 570 Ratgeber-Wissensseiten. Jährlich kommen 312 Blogbeiträge und 730 Social Media Posts hinzu, neben den beliebten my-fish TV Videos und dem Podcast. Hier bekommst du nicht nur einen Einblick in die Aquariumszene, sondern auch in spezielle Themen und Trends rund um die Aquaristik.  In der heutigen Episode sprechen Lucas und Community Manager Matthias Wiesensee über die Entwicklung von my-fish in den letzten 10 Jahren und was in der Zukunft noch alles geplant ist. Eine spannende Reise zu einem der größten Online Ratgeber rund um die Aquaristik.  Hier rein und teile uns in den Kommentaren deine Wünsche für die Zukunft mit. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage: https://my-fish.org Podcast: https://my-fish.org/podcast/ my-fish TV: https://my-fish.org/myfishtv/ Facebook: https://facebook.my-fish.org YouTube: https://youtube.my-fish.org Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode300

Happy Place Podcast
#81 Eine peinliche Seite der Manie: Wenn ich zu viel quatsche

Happy Place Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 16:58


Bipolare Störung besteht vor allem aus 2 Extremen: Depressionen und Manie. In der manischen Phase fühlt man sich oft wortwörtlich verrückt und hat ganz wenig Kontrolle über sich selbst. Eine Seite der Manie ist mir sogar recht peinlich. Darüber geht es in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T

SWR2 am Samstagnachmittag
App „Drive and Listen“: virtuelle Stadtfahrten weltweit mit lokalem Radioerlebnis

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 3:23


Je länger die Corona-bedingten Einschränkungen andauern, desto mehr wächst bei vielen Menschen das Fernweh. Auch das Reisen hat sich - wie so vieles - notgedrungen in die virtuelle Welt verlagert. Eine Seite, die besonders gut gegen Fernweh hilft, ist „Drive and Listen“. Sie ermöglicht Spritztouren durch Städte auf der ganzen Welt - und nebenbei kann man auch noch die lokalen Radiosender einschalten und genießen.

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
#118 Wenig Aufwand, große Ergebnisse: Was Gesundheit und Erfolg gemeinsam haben

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 20:27


Heute geht es um viele verschiedene Themen. Es geht zum einen um ein großes Kundenprojekt, in welches ich zurzeit involviert bin. Da werde ich dir ein paar Insights erzählen. Es gibt natürlich auch ein Update zum SEO-Experiment IT-Service Regensburg. Blamiere ich mich da jetzt oder komme ich Platz 1 langsam ein bisschen näher? Und ich verrate auch die geheime zweite Seite, von der ich noch gar nichts erzählt habe, außer, dass es sie gibt. Folge uns gerne auch auf: https://www.it-founder.de/folge118  Weniger ist mehr, egal, wie viel Stress du hast Aktuell habe ich wieder richtig Motivation und richtig Bock, einen neuen Onlinekurs vorzubereiten. Es geht, wer hätte das gedacht, um das Thema Kundengewinnung für IT-Unternehmen und zwar speziell im Bereich SEO. Zudem stecke ich noch in einem Kundenprojekt zum Thema E-Mobilität. Natürlich gibt es da Druck und Abgabetermine etc., aber ich möchte dennoch etwas anderes mit dir teilen:   Es ist unglaublich wichtig, sich auch mal Zeit für sich zu nehmen und einfach den Moment zu genießen! Jetzt erst war ich mit meinen Kindern Lenkdrachen fliegen. Oder gestern, da war ich mit meinem erkälteten Sohn zu einem wichtigen Termin und wir haben uns hinterher einfach mal ein leckeres Stück Torte gegönnt. Einfach mal eine halbe Stunde ausspannen. Pause machen. Letzten Monat waren wir zwei Wochen im Urlaub. An dem Projekt arbeite ich in einer Vier-Tage-Woche. Die Tage dauern auch wirklich nur je 8 Stunden. Das alles kannst du für dich erreichen. Es ist trotzdem möglich, über 10.000 Euro Umsatz monatlich zu machen. Du musst nicht immer verrückte Stunden arbeiten, sieben Tage die Woche. Kein Urlaub, kein gar nichts, nur um gutes Geld zu verdienen. Das geht auch mit weniger.   Projekte und MeetUps In das Projekt bin ich schon in der absoluten Hochphase eingestiegen. Da war schon klar, in zwei drei Monaten muss das Ding fertig sein. Eigentlich müsste die Spezifikationsphase längst abgeschlossen sein. Aber das echte Leben hat das nicht zugelassen. Insofern war es ganz viel Jonglieren. Ganz viel Schauen, um den richtigen Grat zu treffen zwischen Pragmatismus und Formalismus. Ein paar Tools, mit denen ich da gearbeitet habe, haben mir geholfen, mein Wissen aufzufrischen. Das war ziemlich cool. Jira hat uns geholfen, agile Projekte zu machen und unsere Sprints zu organisieren, mit Conference haben wir die Dokumentation, Zusammenarbeit und einen gemeinsamen Wissensstand aufgebaut. Um vor Schluss nochmal Luft zu haben, haben wir den Go Live-Termin etwas auseinander gezogen. Für uns gibt es einen technischen Go Live, an dem wir für uns fertig sein sollen. Nach außen tragen wir das dann am Business Go Live – Termin.  Wir wissen alle, kurz vor Schluss kommen dann irgendwie relevante Punkte auf, die wir irgendwie ganz schnell jetzt lösen müssen. Das Projekt hat mir auch ermöglicht, etwas tiefer in das Thema Webentwicklung reinzuschauen. Es war also inhaltlich und technisch super spannend, aber auch fordernd. Nach wie vor ist meine Herzensangelegenheit natürlich IT-founder. Da hatten wir auch erst letztens ein virtuelles MeetUp, eine tolle Runde. Dann hatten wir noch ein MeetUp auf Xing, virtuell zum Thema, wie man online als B2B-Dienstleister Kunden gewinnt. Wir sind als drei Experten aufgetreten und ich habe als Experte auch den Vortrag zum Thema Sichtbarkeit gehalten. Das war die erste Komponente. Die zweite war das Thema Conversion, also wie sorge ich dafür, dass diese Sichtbarkeit im Endeffekt auch in konkreten Anfragen mündet. Das hat Dennis gemacht. Und die dritte Komponente, das war Claudias Aufgabe, war das erfolgreiche Verkaufen. Erfolgreich und authentisch, nicht diese Pushy Sales Methode oder sowas. Und was ist jetzt mit Platz 1? Mein Ziel war es ja, mit der Website IT Regensburg unter die Top 10 zu kommen. Und der Zeitraum, in dem ich das erreichen wollte, war drei Monate. SEO braucht ja Zeit. Wir haben eine komplett neue Webseite aufgebaut, diese erstmalig bei Google platziert und erste Backlinks aufgebaut. Tatsächlich ist es so, dass wir jetzt nach drei, vier Wochen, in denen wir aktiv sind, Platz 1 erreicht haben. Das kann sich zwar immer wieder ändern, doch die letzten drei Tage war es stabil. Die Seite basiert auf Wordpress, wir haben sie komplett von null aufgebaut. Die zweite geheime Seite sollte auf Platz 1, weil sie einfach schon ein paar Monate existiert hat. Ich habe da aber vorher noch nichts mit Backlinks oder so gemacht, sie dümpelte einfach so in den Top 20 vor sich hin. Diese Seite ist Düsseldorf IT, diesmal nicht auf Wordpress, sondern mit relativ wenig Aufwand mit einem Sitebuilder gebaut. Auf der Startseite ist ein Text, zwei drei Blogartikel habe ich regelmäßig reingestellt. Eine Über Uns-Seite, eine Kontaktseite und klassisch noch Impressum und Datenschutz. Natürlich hat auch diese Seite ein paar Backlinks von mir bekommen. Lustigerweise ist parallel zu IT-Regensburg auch IT-Düsseldorf auf Platz 1 gelandet, obwohl es keinerlei Querverlinkung zwischen den Seiten gibt. Es ist also definitiv möglich, innerhalb weniger Wochen und mit relativ wenig Aufwand Platz 1 zu erreichen. Im Endeffekt waren das unsere SEO-Zaubermittel: Hauptkeyword finden, Keywordrecherche betreiben Eine Seite auf die Beine stellen, die mobile friendly ist Die Seite muss zudem schnell sein Die Texte auf der Seite müssen qualitativ hochwertig sein Achte auf die On Page – Optimierung Backlinks über Verzeichniseinträge oder Gastartikel Extratipp: Ich habe mir auf der einen Seite über Websitebilder, die einen sehr hohen Domainwert haben, einen Backlink gebaut. Social Media Profile deiner Seite sind auch eine gute Backlink-Quelle. Wenn du ansonsten noch Fragen zu unserem SEO-Experiment hast oder wenn du an der SEO-Challenge teilnehmen möchtest, kannst du gerne in unsere IT-founder-Facebookgruppe kommen. Natürlich kannst du mich bei Fragen auch jederzeit über Instagram oder so direkt ansprechen oder mir eine Email schicken. Ansonsten wünsche ich dir noch ganz ganz viel Erfolg mit deinem Business und bis zur nächsten Folge!

Feel it, Baby!
#047 Deine Sinne als Anker wahrnehmen. Meditation

Feel it, Baby!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 17:18


Tag 15 der DAILY PODCAST REIHE ist da! Heute teile ich eine Achtsamkeitsübung mit dir, die dich auf das fokussiert, was immer da ist - deine Sinne. Diese Übung ist besonders hilfreich bei Panik, Angst, für deine innere Ruhe, gegen dein Gedankenkarussel und wenn du deine Energie bündeln und zentrieren möchtest! Für mehr Erdung, Ruhe und Gelassenheit. Also besonders gut für turbulente Zeiten wie diese ;) Frage des Tages: Welchen Menschen vermisst du im Moment am meisten? Mit wem würdest du gerne mal wieder Zeit verbringen? Wenn du die Antwort hast - sende gleich, nach Ende der Podcastfolge dieser Person eine Nachricht oder rufe sie an ❤️ Tipp des Tages: Stehst du vor einer Herausforderung und suchst eine Lösung für dein Problem? Du suchst nach einem Menschen, der dir helfen kann - aber weißt nicht wo du ihn finden kannst? Dann schau unbedingt mal auf der folgenden Seite vorbei! Das ist die Experten Seite der Digitalen Safari, wo du für fast jedes Problem den richtigen Berater, Trainer oder Coach findest! Eine Seite, viele Experten - für dich! https://bit.ly/2yu4dqB Weitere Links zur Folge: Bewerbe dich unverbindlich für mein Mentoring & Coachingprogramm ⇢ Ja, ich möchte mich bewerben! Instagram ⇢ https://www.instagram.com/juli.mueller/?hl=de Webseite ⇢ https://intosense.de Bücher ⇢ https://intosense.de/inspirationen-in-buchform/ 20 Fragen für mehr Klarheit http://bit.ly/2H2nVun Und wenn dir diese Folge gefallen hat, lass mir super gerne eine Bewertung bei iTunes da. Ich danke dir ❤️ Wie immer freue ich mich, wenn du deine Gedanken zu dieser Podcast Folge mit mir auf Instagram teilst --> @juli.mueller

Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast
Brauchen wir mehr gute Nachrichten?

Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 24:00


Alles wird immer schlimmer! Diesen Satz hören wir ständig. Dabei ist er grundfalsch. Denn auch wenn uns die Berichte über Krieg, Unfälle und schlechte Zukunftsprognosen oft etwas anderes suggerieren – uns Menschen geht es gerade so gut wie nie. Jeanine Hurte, Business Coach und überzeugte Optimistin, will genau das aller Welt beweisen. Deshalb hat sie die Nachrichtenplattform effekt-voll.com gegründet. Eine Seite voller positiver Nachrichten. Im Gespräch erklärt sie, wie sie auf die Idee gekommen ist, und warum man auch wunderbar ohne Schlagzeilen leben kann.

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast
SERP Overlap Percentage: Wann braucht es eine Seite für ein Keyword?

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 21:32


Diesmal lernst du, wann du eine eigene Seite für ein Keyword benötigst & wann du 2 Keywords mit einer Seite ranken kannst

Abgebrüht & Aufgebrüht
Einsame Wirsingchips

Abgebrüht & Aufgebrüht

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 62:21


Eine Seite des Ruhms haben die beiden Wortakrobaten nicht bedacht: Fanpost. Josh wird es einfach zu viel, einzig Outsourcing kann helfen. Moritz hingegen geht ganz neue Wege und probiert eine neue Form des Meet & Greet aus: Er radelt mit eingefleischten Fans quer durch seine Wahlheimat Mallorca. Apropos Mallorca: Der Podcast ist mittlerweile zu einer Art Therapie geworden, um mit der Distanz zwischen den beiden umzugehen.

Die REICH Methode
#584 - Der Durchschnitt von…

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 7:34


  Du kennst die „Geschichte“ mit dem Durchschnitt der 5 Menschen, mit den wir die meiste Zeit verbringen. Das ist viel wahres dran, doch es ist nur EINE Seite, es sind nur 50% von 100%.   Du kannst also nicht so werden wie die anderen, jedenfalls nicht zu 100%.   WAS die anderen 50% überhaupt sind, verrate ich Dir in diesem Podcast.   Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich ACHTUNG! Für ALLE die wirklich KLARHEIT wollen, gibt es jetzt eine REICHlich geniale Chance: Sofortigen und glasklaren Durchblick für DICH! Du und ich, hautnah und persönlich in Deinem "Klarheits-Call". Gehe jetzt auf: http://sofort-durchblick.de -------------------- Der schnellste Weg zu REICHlich Veränderung? 1. Lese/Höre das Buch "Warum Kaltduscher glücklicher & erfolgreicher sind." 2. Setze diese Dinge um. Kontinuierlich. Hier geht's zum Buch/Hörbuch: KALTDUSCHER -------------------- P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Rezension - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. HIER JETZT REZENSION ABGEBEN. Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas oder Daniel: thomas@thomas-reich.com  mail@daniel-helbig.com

Radio Romy
014 - Introvertiert und Rampensau in einem - wie geht das denn?

Radio Romy

Play Episode Listen Later May 19, 2019 19:55


In mir schlagen zwei Herzen: ich bin introvertiert und eine Rampensau. What?! Wie geht das denn? Die meisten Menschen kennen nur meine selbstbewusste, lachende, positive Seite. Die Seite, die mich auf die große Bühne treibt und mich oft meine Klappe aufreißen lässt. Aber es gibt auch eine ruhige, sehr zurückhaltende Seite. Eine Seite, die Ruhe braucht und keine Termine mag. Da ich mit Sicherheit nicht die einzige Frau auf diesem Planeten bin, die zwei so gegensätzliche Seiten in sich trägt, erzähle ich dir heute davon. ************* Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir einen Kommentar unter der Folge, auf meiner Webseite oder unter dem dazugehörigen Post auf Instagram (@romygessner). Begeistert von RADIO ROMY? Ich freue mich sehr über eine Bewertung auf iTunes!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#50 Wenn Deine Bank plötzlich ein Sicherheitsproblem hat und durch Unerreichbarkeit glänzt - N26 im Verruf oder berechtigte aber ungehörte Kritik?

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 8:54


#50: Wenn Deine Bank plötzlich ein Sicherheitsproblem hat und durch Unerreichbarkeit glänzt - N26 im Verruf oder berechtigte aber ungehörte Kritik?Fintechs und Insurtechs sind aktuell bzw. immer noch der große Hype. Mal schnell eine Haftpflicht über das Handy abschließen für gerade mal 30 Tage? Machbar! Ein Konto ausschließlich über das Handy führen, mit VideoCall zur Verifizierung? Machbar! Aber da wir Deutsche ein "spezielles" Verhältnis zu Geld und damit verbundenen Banken haben, setzt sich auch bei den Fintechs die Einsicht durch, dass eine Bankenlizenz eine gewisse Notwendigkeit darstellt. Hier war N26, vormals Number26, Vorreiter und einer der ersten, der sich in Deutschland aus der Position Fintech heraus um eine bemüht hat. Das dies aber kein Garantie für Sicherheit oder Erreichbarkeit darstellt, erleben momentan betrogene Kunden, das N26-Management und das weltweite Internet. Wenn Dein Fintech namens N26 plötzlich ein massives Sicherheitsproblem hat / Bildquelle: N26 Newsletter Wer nicht weiß, worauf ich anspiele, möge bei Google N26 80.000€ eingeben: die Liste der Treffer, vor allem auch internationaler Seiten, ist sehr umfangreich. Wer das komplette Drama im Detail mitlesen möchte, nutze diesen Link von gruenderszene.de. Doch, kurz zusammen gefasst, was war passiert: Einem N26-Kunden wurde das komplette Konto leer geräumt. Gemerkt hat er es erst, als er, selbstständiger Unternehmer, sich über sein Handy einloggen wollte, um Rechnungen für sein Business zu bezahlen. Dies war Mitte Februar. Alarmiert durch den Fehler beim Login versucht er telefonisch seine Bank zu erreichen - um eine Ansage zu hören, dass der Telefon-Support zu Gunsten des Chatbots eingestellt wurde. Dieser ist allerdings nicht rund um die Uhr erreichbar. Erreichbarkeit von N26 - NUR per Chat! / Bildquelle: n26.com WebseiteAlso wurde aus dem Vorhaben, schnell mal dringend ein paar Rechnungen zu überweisen - nichts. An sich ein Todesurteil für einen Selbstständigen. Ich weiß - und auch im Internet brandeten sofort Beschimpfungen und Mutmaßungen von "Wer alles kostenlos will, selber schuld" bis hin zu "Wärst Du halt mal zu einer richtigen Bank gegangen" los - es existiert ein gewisses Misstrauen auf der einen oder eine totale Euphorie neuen "Erfindungen" gegenüber auf der anderen Seite. Aber, wie ich dieses Jahr auch in meiner Serie der Sicherheit kund getan habe, ist der Nutzer nur EINE Seite der Medaille (zum Nachlesen: Teil 1 und Teil 2). Auch der Anbieter muss seinen Teil erfüllen. Und wenn nun, wie auch im Internet von einigen anderen Nutzern geschildert, aktuell aktiv Kunden der N26-Bank mit social engineering angegriffen werden, MUSS die Bank reagieren und kann den Kunden nicht einfach "im Regen stehen" lassen, wie geschehen. Besonders erschütternd ist der Chatverlauf bei gruenderszene, in dem der Betroffene explizit nach einem Telefonkontakt fragt - und ihm lapidar mitgeteilt wird, dass die Bank keinen telefonischen Support mehr bietet. Dies steht nun im krassen Widerspruch zu einem Interview mit einem der Gründer, der nun plötzlich sagt, dass Kunden in solchen Fällen sehr wohl zurück gerufen werden. Summa summarum hat der betroffene Bankkunde einen Höllenritt erlebt, was ihm, dank schlechter Schulung des Chat-Bank-Mitarbeiters Wohnung, Firma und Mitarbeiter hätte kosten können. Da ist der schwache Trost, dass die Bank das fehlende Geld, wie gesagt, wir reden von 80.000€ Kapital, ersetzt hat, das mindeste was man erwarten kann. Da die Presse nun auf das Thema sensibilisiert ist, werden mehr und mehr Stimmen lauf, die ebenfalls betrogen wurden. Und die Masche scheint aktuell immer die Gleiche zu sein - social engineering . Phishing scheint es nicht zu treffen, N26 - kümmere Dich endlich um Sicherheit und ein Notfall-Telefon! / Bildquelle: N26-NewsletterDetails hierzu in einem Artikel bei t3n: Anruf mit vermeintlicher Nummer der N26-Bank im Display, fließend auf Deutsch, mit Hinweis auf ein Sicherheitsproblem. Die dann abzuarbeitende Prozesskette zwischen vermeintlichen "Bankmitarbeiter" und Kunden entspricht den Erwartungen. Allerdings ist der Betrüger durch vermutliche Abfrage von Login-Daten nun in der Lage, eine andere email-Adresse und ein neues Passwort zu vergeben - und somit Herr über die Kontoführung. Es ist also mitnichten Phishing, wie N26 uns verharmlosend klar machen möchte, sondern hochkomplex-technische Arbeit im Hintergrund nötig, um so vorgehen zu können! Auch sollte sich die Bank überlegen, ob neben Chatbots nicht auch eine automatische Sicherheitseinrichtung "unübliche" Überweisungen filtern und im Notfall eben stoppen sollte! Damit wären ein Teil der aktuellen Betrugsfälle zu vermeiden gewesen, was auch klar aus dem t3n-Artikel hervor geht: Erst das Konto leer räumen, dann den Dispo-Rahmen ausnutzen und ebenfalls auf ein weiteres Konto in einer Summe überweisen. Spätestens hier hätte eine Alarmglocke einen Mitarbeiter informieren sollen. Ich zitiere hier die t3n, die es glasklar auf den Punkt bringt: "Bemerkenswert ist tatsächlich, dass die Sicherheitsmechanismen der Bank trotz des Zusammentreffens mehrerer Auffälligkeiten nicht angeschlagen haben: Änderung der Handynummer (auf ein in England gemeldetes Smartphone), Änderung der E-Mail-Adresse, kompletter Kontoinhalt überwiesen und eine weitere Überweisung bis zum Kreditlimit – und das alles innerhalb von 20 Minuten". Diese Vorwürfe muss sich N26 gefallen lassen und dringend nachbessern! Schließlich hat schon einen Hack im Jahr 2016 Wellen geschlagen, als über die eigene API-Schnittstelle Kundendaten ausgelesen werden konnten. Und die Reaktion von N26? Notdürftige Schließung der Lücke, Blogpost mit Verweis auf Schutz der eigenen Identität - ein echtes Trauerspiel, von Anfang an! Solange die einzige Möglichkeit, mich zu schützen, ein Login aus meiner email-Adresse, die logischerweise auch für andere Zwecke verwendet wird, und einem Passwort ist - handelt im Jahr 2019 die Bank absolut fahrlässig! Was ist mit 2-Wege-Sicherheit? SMS, email oder einem USB-Schlüssel für wenige Euro? Warum greifen interne Mechanismen nicht, wenn - abweichend von bisherigen Aktivitäten - plötzlich das Konto leer geräumt wird? Lasst Euch von Mails wie der aktuellen nicht verunsichern: ein gutes Passwort, also in der Länge von 15 und mehr Zeichen ist der beste Schutz. Klar, passt auf Phishing auf - solange es nicht, wie in einigen Fällen, telefonisch unter der früheren N26-Rufnummer (0 30 - 3 64 28 68 80) erfolgt. Es gilt die alte Regel: Mitarbeiter, die telefonisch nach Passwörtern fragen, sofort ohne Aussage abwürgen! Kein Mitarbeiter wird telefonisch jemals ein Passwort abfragen!!! Wenn ihr jetzt unsicher seid, ob ihr bei N26 gut aufgehoben seid, kann ich Euch nur ganz altmodisch raten: Geld ist Vertrauenssache. Wenn ihr wert auf persönlichen Kontakt, und sei es eben nur per Telefon, legt, sucht Euch eine neue Bank. Vielleicht nicht wieder ein Fintech, eher ein Online-Angebot "klassischer" Banken. Aber auch da gilt: für die Sicherheit, und das bedeutet in erster Linie, Euer Passwort, seid ihr immer selbst verantwortlich! PS: Da hier aktuell viel im Köcher ist und täglich neues passieren kann, was Teile meines PodCasts sowie der zugehörigen Shownotes und des BlogPosts "überholen" kann, folgende Info: dieser Artikel wurde am 03.04.2019 um 09:22 Uhr geschrieben (mit Veröffentlichungsdatum 07.04.2019) und nimmt Bezug auf zu diesem Stichtag, auch der 03.04.2019, vorliegenden Informationen. Wie gewohnt könnt ihr mit einem Update rechnen, wenn es neues hierzu gibt. Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify |

Kinderbücher!
100 Sekunden, 10 Fragen, eine Seite – „Lilo auf Löwenstein“ von Mara Andeck

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 9:50


Kathi hat ein ganz besonderes Lieblingsbuch bei uns: „Lilo auf Löwenstein“ von Mara Andeck. Und genau das möchte sie euch heute vorstellen! In 100 Sekunden erklärt sie euch, was Lilo auf Schloss Löwenstein alles erlebt. Anschließend beantwortet Kathi 10 Fragen zu dem Buch und liest noch eine Seite daraus vor, die Lust auf mehr macht!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!

Lilo liebt Abenteuer. Als sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder in ein richtiges Schloss zieht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Dort wird es ja wohl von Schätzen und Geheimnissen nur so wimmeln. Erst mal ist allerdings aller Anfang schwer, denn der Schlossbesitzer ist ganz schön grimmig und die Schlossmitbewohner nerven. Aber dann findet Lilo doch jemanden, der genauso abenteuerverrückt ist wie sie. Und schnell merken die beiden: Gemeinsam macht es doppelt Spaß, uralte Geheimnisse zu entdecken ... Ein schönes Abenteuer für alle, die gerne draußen herumtoben und mit Freunden Geheimnissen auf der Spur sind. Das Buch gibt's hier und in jeder Buchhandlung: https://www.luebbe.de/boje/buecher/kinderbuecher/lilo-auf-loewenstein-ab-ins-schloss/id_5854830

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
SEO im Ohr - Folge 6 - die wichtigsten SEO-News der Woche im Podcast

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Sep 14, 2018 11:00


Größeres Google-Update rund um den 11. September? News-Seiten sollten wichtige Inhalte nicht per JavaScript ausliefern. Google fordert Webmaster zur Optimierung ihrer Title-Tags auf. Google korrigiert sich: Inhalte, die Cookies erfordern, können doch nicht indexiert werden. Eine Seite kann sowohl für informations- als auch für transaktionsorientierte Suchanfragen ranken. Google prüft Umgang mit Seiten, die wegen der DSGVO nicht aus der EU heraus erreichbar sind.

Nerd Herd Radio
[NHP #66] WWE Heroes: Rise of the Firstborn Comic Rezension

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017 20:03


Ein ewiger Krieg zweier Brüder. Einer gut. Einer böse. Eine Seite vertritt den Himmel. Eine die Hölle. Dazu wirft man noch eine Brise WWE. WrestleMania. Und ein paar Topstars, wie zum Beispiel Triple H, den Undertaker oder Chris Jericho. Und rauskommt WWE Heroes: Rise of the Firstborn. Ich reviewe für euch anlässlich der heute Nacht stattfindenden 33. Auflage im Nerd Herd erstmals ein Wrestlingcomic. Viel Spaß dabei und viel Spaß heute Nacht bei der Show der Shows. Tschakka!

Wrestling Talk Radio
[NHP #66] WWE Heroes: Rise of the Firstborn Comic Rezension

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017 20:03


Ein ewiger Krieg zweier Brüder. Einer gut. Einer böse. Eine Seite vertritt den Himmel. Eine die Hölle. Dazu wirft man noch eine Brise WWE. WrestleMania. Und ein paar Topstars, wie zum Beispiel Triple H, den Undertaker oder Chris Jericho. Und rauskommt WWE Heroes: Rise of the Firstborn. Ich reviewe für euch anlässlich der heute Nacht stattfindenden 33. Auflage im Nerd Herd erstmals ein Wrestlingcomic. Viel Spaß dabei und viel Spaß heute Nacht bei der Show der Shows. Tschakka!

Signal ans Kundenherz
Episode 10: Schön verkauft. Hässlich aber auch! Die nackten Beweise des Online Marketing.

Signal ans Kundenherz

Play Episode Listen Later Dec 16, 2016 28:59


Was sind Landingpages? Wie kannst du mit Hilfe von Split-Tests deine Verkaufsraten deutlich steigern? Und wie trägt E-Mail-Marketing zur guten Kundenbeziehung bei? Um das und noch viel mehr geht's in dieser Episode.   --- SHOWNOTES Leadpages: Schnell und einfach praxiserprobte Landingpages erstellen Klick-Tipp: Hier anmelden zum Webinar Signal ans Kundenherz bei iTunes Signal ans Kundenherz Website   --- TRANSKRIPT Da standen wir. Am Tag der offenen Tür. N‘ paar Besucher, n‘ paar Verkäufe aber wenn wir ehrlich waren: los war nix. Dabei hatten wir uns doch so viele Gedanken im Vorfeld gemacht, was wir den Besuchern bieten möchten, wie die Werbung aussehen muss und haben 30.000 Flyer an alle Haushalte in der Stadt verteilen lassen. Und wieder hatten wir keinen Schimmer, woran es lag. Was war schuld? - Das Produkt? - Die Flyergestaltung? - das Wetter? Zu heiß ist blöd, da sind alle im Freibad. Zu kalt ist blöd, da hat keiner Bock. - Lag’s am Wochentag? Hätten wir doch bloß auf unser Bauchgefühl gehört und das Event auf Freitag gelegt. Oder doch nicht? - Waren vielleicht die Veranstaltungen im direkten Umkreis einfach bessere Publikumsmagneten als unsere Produktvorführungen und das Gewinnspiel? Und wie hab ich mir dabei gewünscht: Jetzt das Budget von nem großen Versandhaus haben. 10.000 Haushalte mit Anschreiben A versorgen, weitere 10.000 Haushalte mit Anschreiben B und anhand der Rückmeldungen messen, welche Botschaft am besten bei den Leuten ankommt. Und jetzt das Gewinner-Mailing an 100.000 Adressen rausjagen. Was war das alles noch kompliziert. Heute machen meine Kunden noch viel aussagekräftigere Tests mit nem Budget von 50 bis 100 Euro aus der Portokasse. Und das kannst du auch. Wie das geht, welche Tools du brauchst und in welchen einfachen Schritten du sie für dich einsetzt, das schauen wir uns jetzt an. Schön verkauft. Hässlich aber auch. Wir alle haben ja so ne‘ Vorstellung von Ästhetik. Doch was für uns schön aussieht, kann in den Augen der nächsten Person schon das optische Brechmittel sein. Und in der Werbung ist das beinhart. Und ich weiß‘, wovon ich spreche. Pro Jahr mach‘ ich zwischen 500 - 1000 Werbegestaltungen. Und manchmal sind die schönsten Designs totale Blindgänger im Verkauf, aber dafür sorgen grottenhässliche Werbebanner, die jeglichen Anspruch an Farbharmonie und Typografie vermissen lassen für Umsätze. Das ist nicht die Regel – aber es kommt öfter vor, als man denkt. Aber natürlich ist der Königsweg der, wenn schöne Gestaltung verkauft. Und damit mein‘ ich nicht verspielt – sondern reduziert. Als Grafikdesigner hat mich schon immer die Gestaltungspsychologie begeistert. Das ne Werbegestaltung nichts mit Kunst zu tun hat. Die existiert um ihrer selbst willen. Vor nem abstrakten Gemälde kannst‘ du ne Stunde rumstehen und weißt dann vielleicht immer noch nicht, was das sein soll. Und das darf in der Werbegestaltung eben nie passieren. Weil wie du ja schon weißt, werden Werbeanzeigen maximal eine bis drei Sekunden lang betrachtet. Und in der Zeit muss alles passiert sein: Die Anzeige muss Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Sie muss beim Betrachter Interesse geweckt und den Wunsch ausgelöst haben, das Produkt haben zu wollen und die Anzeige muss den Betrachter zu einer Aktion bewegen. Zum Beispiel jetzt anzurufen, die Homepage zu besuchen, jetzt die Probepackung zu bestellen und so weiter. Das ist also der große Unterschied zur Kunst. Die Werbegestaltung hat also primär eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Und dafür gibt’s im Grafikdesign auch ganz viele Regeln, die man auch tunlichst beachten sollte. Weil, wenn die Werbung erstmal in die Öffentlichkeit geht, kommt die andere Sache, die oft noch viel spannender ist: Sorgt meine Gestaltung, der Text, die Farben, ja das ganze Konzept denn auch für Verkäufe, ne‘ Umsatzsteigerung … Kurz: taugt die Werbung was? Und dass die Frage mich nicht mehr aus der Ruhe bringt, dafür lobpreise ich die manigfaltigen Möglichkeiten des Online Marketings. Und ganz besonders die Möglichkeit von sogenannten Split-Tests. Und die schauen wir uns heute mal genauer an. Früher im Print – also im Old-School-Marketing war und ist das noch mega aufwändig und kostenintensiv. Ich hab’s gerade schon angedeutet mit den Test-Mailings. Und ja – du hast richtig gehört: Versandhäuser testen – und das übrigens ganz zu recht Post-Mailings. Also Brief-Wurfsendungen. Zum Beispiel im ersten Schritt 2x 10.000 Briefe, die die Deutsche Post in die Briefkästen ihrer Empfänger steckt. Also manuell. Im echten Leben. Old School. Und auch das sind Split-Tests im großen Stil. Das ist heute online ein Kinderspiel und für jeden der lesen kann und n‘ Internetzugang hat, ganz einfach umsetzbar. Nur – und das ist die riesen Chance aller Selbständigen – die wenigsten wissen von den Möglichkeiten, setzten die Werkzeuge im Marketing nicht ein – und das aus nem‘ Grund, der für ich einfach nur schockierend ist: Weil sie glauben, es ist kompliziert. Und ich versuch‘ mal wieder mein Bestes, um das ganze wieder einfach und verständlich rüberzubringen. Auch wenn heute zwei, drei neue englische Wörter dabei sind, die sich erstmal nach Fach-Chinesisch anhören, aber um die kommen wir nicht rum – sollten wir auch nicht, weil sonst stehen wir uns selber im Weg. Also, alles gut: Auch als Übersetzer leg‘ ich mich heute für dich ins Zeug ;) Achtung ganz wichtig: Auch wenn du nach dieser Episode lieber weiter mehr Old School Printwerbung machen willst … wer sagt denn, dass man geplante Printwerbung nicht vorher mal ganz frech für kleines Geld online vor-testen kann, um dann hinterher das große Geld im Print möglichst voll zu nutzen – und die Variante der Überschrift, des Texts, der Farbgestaltung, der Motive nimmt, die online signifikant messbar am allerbesten performt haben?!!! Da gehört für mich als Werkzeug in großem Maße Facebook dazu. Die Möglichkeit von Split-Tests auf der eigenen Homepage. Ich kann sogar E-Mails, ja sogar E-Mail Kampagnen gegeneinander testen lassen und nen klaren Gewinner ermitteln. Und weil das heute die Jubiläums-Episode ist… Nummer 10! , rück‘ ich jetzt raus damit: Meine zwei aller besten Programme, die ich jeden Tag einsetz‘, um laserscharf zu messen, welche Werbung mir tatsächlich Umsatz und Verkäufe bringt – und welche nicht. Es wird n‘ Zweiteiler. Jetzt geht‘s los mit Leadpages – dem Tool, mit dem Du innerhalb von Minuten kleine Mini Websites baust, die nur ein Ziel haben: Verkaufen. Und nächste Woche dann verblüffende Einblicke und die Schritt für Schritt Anleitung für hammermäßige Facebook-Anzeigen. Los geht’s. Kennst du diese Homepages, mit der gut leserlichen, meistens etwas größeren Schrift, die keinen einzigen Menüpunkt haben und die wenn überhaupt ausschließlich von oben nach unten gescrollt werden können? Kein Schnickschnack, oft nicht besonders schön aber irgendwie total zielführend. Das sind Landingpages. Und das ist schon das erste neue englische Wort heute. Die Landingpage. Eine Seite, auf der deine potenziellen Neukunden landen. Und am besten erstmal bleiben und sich umschauen. Und Landingpages haben nur einen Zweck: Alle Besucher dieser Seite zu einer ganz bestimmten Handlung zu bewegen. In den meisten Fällen zum Beispiel: -    sich in eine E-Mail-Liste einzutragen -    ein Formular auszufüllen, um sich einen kostenlosen Ratgeber runterzuladen oder sich vielleicht zu nem kostenlosen Kurs anzumelden -    Und so weiter Und warum haben diese Seiten keine Menüs? Ganz einfach: Menüs lenken ab. Du sollst als Besucher ja um Gottes Willen nicht einfach wild in der Gegend rumklicken können, sondern genau die Handlungen ausführen, die vom Betreiber der Seite gewünscht sind. Du musst dir das einfach so vorstellen, wie ein langer Tunnel. Da fährst du mit dem Auto durch. Immer dahin, wo das Licht ist. Nicht links, nicht rechts, einfach immer den Signalen hinterher. Und genau so funktioniert eine Landingpage. Wofür könnte so eine Landingpage für dich gut sein? Je nach Branche gibt’s da die vielseitigsten Möglichkeiten, ich hab‘ hier einfach mal ein paar Beispiele: Handwerker. Mal angenommen du willst die schwachen Wintermonate dafür nutzen, um mit nem Angebot rauszugehen. Vielleicht n‘ Winterrabatt auf bestimmte Produkte oder das Material. Perfekt für ne‘ Landingpage. Die Seite ist nur dazu da, um die genialen Vorteile deines nur kurz erhältlichen Angebots klarzustellen, leitet den Besucher unmissverständlich zu einem Formular, der trägt sich ein und bekommt automatisch per E-Mail den Gutschein als PDF zugeschickt. Und Du? Hast jetzt seine E-Mail-Adresse. Und die ist das Wertvollste, was du in diesen schnelllebigen Zeiten überhaupt von den scheuen Internet-Usern bekommen kannst. Denn selbst wenn Twitter, Facebook, Instagram & Co dicht machen: Per E-Mail landest du mit einem Knopfdruck im Postfach deiner Interessenten. Das ist nur einer der Vorteile. Fitness-Trainer. Die Sommeraktion im Studio oder die Schnupperstunde im Personaltraining – die Landingpage liefert für dich die Argumente und du sammelst die Interessenten. Einzelhändler. N‘ Anmeldeformular für die Buchlesung, nen Rabattcode für deinen Online-Shop oder ne exklusive Promotion für die neue Playstation. Coaches, Speaker, Autoren. Lass deine Landingpage für dich 24 Stunden am Tag neue Interessenten für deine Seminare, Vorträge oder deine Bücher sammeln. So. Und vielleicht denkst du dir jetzt: „hmm, das mit dem Formular klingt aber recht kompliziert, muss ich da nicht richtig Ahnung von Technik haben?“ Und da kommt Leadpages ins Spiel. Und ich würd‘ dir das Ding nicht empfehlen wenn’s nicht wirklich super einfach und hochgradig effektiv wär‘. Kurz zum Namen: „Leadpages“ ist eine Software. Der Name ist abgeleitet von „Landingpages“. Das hast du dir sicher schon gedacht. Aber was bedeutet „Lead“. Geschrieben: L-E-A-D. Lead ist wiedermal englisch und heißt für uns übersetzt: „Interessent“. Und wenn’s ab sofort hier im Podcast um das Einsammeln von „Leads“ geht, dann meine ich damit, das Einsammeln von neuen Interessenten – die wir mit den besten Marketing-Tools der Welt in zahlende Kunden verwandeln. Dazu später mehr. OK – wir waren bei „Leadpages“. Und das hast du jetzt garantiert schon erkannt – mit dem Programm baust du dir Landingpages, die für dich Interessenten einsammeln. Leadpages ist seit vielen Jahren auf’m Markt und die machen außerdem rund um die Uhr weltweit Split-Tests. Das heißt, die wissen, wie eine Landingpage für welche Branche gestaltet sein muss, damit sich möglichst viele „Leads“ – also „Interessenten“ in dein Formular eintragen. Damit du möglichst viele Besucher deiner Seite zu Interessenten machst und im nächsten Schritt natürlich auch mehr Verkäufe. Und der Clou an dem Ganzen: Leadpages stellt dir Vorlagen zur Auswahl, und zwar von Landingpages, die aufgrund Ihrer Gestaltung nachweislich gute Abschlussquoten erzielen. Und das muss ich dir unbedingt genauer erklären, weil’s mit zu den wichtigsten Dingen gehört, die du überhaupt im Online Marketing lernen kannst. Achtung: Allein die Farbe einer Landingpage kann darüber entscheiden, ob sich von 100 Besuchern deiner Seite nur 10 oder 30 Leute für deine Aktion anmelden. Nochmal, bitte hör‘ genau zu: Allein die Farbe einer Landingpage kann darüber entscheiden, ob sich von 100 Besuchern deiner Seite nur 10 oder 30 Leute für deine Aktion anmelden. Und Leadpages serviert dir die besten und bewährtesten Landingpages auf dem Silbertablett. Und zwar die, die schon in echten Praxistests bewiesen haben, dass sie die Leute dazu bringen, zu einem Angebot JA zu sagen und sich in dein Formular einzutragen. Und du brauchst jetzt nur noch folgendes zu machen: Du wählst mit einem Klick die Landingpage aus, die du als Vorlage hernehmen willst. Du tauscht mit ein paar weiteren Klicks ganz einfach die Bilder oder Videos und natürlich die Texte mit deinen eigenen aus, klickst auf „speichern“ und fertig ist deine Landingpage. Das Formular ist auch schon drin, du entscheidest nur noch, welche Bestätigungsnachricht deine Interessenten  also deine „Leads“ erhalten, wenn sie das Formular abgeschickt haben. Programmierkenntnisse: brauchst du nicht. Satz und Layout: ist schon gemacht. Farben: sind schon die richtigen Die Optik der Seite: Schrift, Schriftgröße, Farben, Platzierung des Formulars und der Buttons und so weiter – das haben die Leute von Leadpages in ganz vielen Praxistests schon vorher optimiert, für maximale Conversions. Ach du meine Güte: Was sind denn Conversions?! Ganz wichtig! Und was das ist erklär ich dir auch noch ganz kurz, denn der Begriff muss ab sofort in deinem Wortschatz vorkommen, wenn du signifikante Verbesserungen in deinem Marketing erreichen willst. OK: Conversions. Wenn du `nen Bekenntnislosen überredest, sich katholisch taufen zu lassen und der das macht, dann ist er konvertiert. Und wenn sich ein Interessent in deine E-Mail-Liste einträgt, indem er das Formular auf deiner Landingpage ausfüllt und abschickt, dann ist auch der konvertiert. Und das ist eine eine „Conversion“. Also: Deine Landingpage sollte optimiert sein, auf die maximale „Konversions-Rate“. Also Conversion-Rate. Beispiel: Wenn sich von 100 Besuchern deiner Landingpage 30 in deine Liste eintragen, dann hat deine Landingpage eine Conversion-Rate von 30 Prozent. Und das kann sich sehen lassen. Und nochmal: Allein die Farbe, aber auch die Schriftart, die Anordnung von Logos, Formularen oder Buttons hat in der Praxis dramatischen Einfluss auf die Conversion-Rate einer Seite, einer Landingpage. Und damit schlägt die Software „Leadpages“ für uns gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: 1.    Du musst nicht Tage damit verbringen, eine eigenen Landingpage zu bauen 2.    Du musst nicht Wochen damit verbringen, mehrere Designs deiner Landingpage zu testen 3.    Du musst nicht hunderte oder tausende Euros verbraten, um die Seite zu bauen und sie zu testen 4.    Das funktionierende Formular ist auch schon mit drin – das heißt, deine Interessenten bekommen automatisch per E-Mail das zugeschickt, was sie angefordert haben, zum Beispiel einen Gutschein, einen Rabatt-Code oder vielleicht eine Leseprobe deines Buchs, wenn du Autor bist und so weiter 5.    Deine Liste – also deine E-Mail-Liste mit potenziellen Neukunden wächst ganz automatisch, weil jedes Mal wenn sich jemand in dein Formular eingetragen hat, bekommst du dafür seine E-Mail-Adresse. Und wie schon gesagt – das ist das Wertvollste, dass du von Menschen online bekommen kannst. Und jetzt noch die obligatorische Weisheit aus dem Online-Marketing: The Money I In The List. Also, „das Geld steckt in der Liste“. Mit Leadpages, in Verbindung mit richtig geschalteten Facebook-Anzeigen ist es jederzeit möglich, seine Liste innerhalb von Wochen von Null auf mindestens einige Hundert, in vielen Branchen auch einige Tausend zu bringen, ohne dass man ein Vermögen an Werbekosten raushauen muss. Und wie gesagt: Mehr zu den Facebook-Anzeigen dann in Episode 11. OK – fassen wir das nochmal zusammen. Eine Landingpage ist eine Seite, die nur einen einzigen Zweck verfolgt: Conversions. Bedeutet: Möglichst viele deiner Besucher sollen ihre E-Mail-Adresse hinterlassen. Warum? -    Der Vorteil für deine Besucher: Die tragen sich ein, weil sie von dir etwas dafür bekommen, zum Beispiel einen Rabatt-Code, eine Leseprobe deines Buchs, Tipps (in nem PDF-Dokument), ein kostenloses Video-Training und so weiter -    Der Vorteil für dich: Deine Liste wächst. Denk dran: „The Money Is In The List“ und das bringt dir mehrere Vorteile: Du kannst diese Interessenten jederzeit wieder anschreiben. Und weil sie mit dem Absenden des Formulars etwas Nützliches von dir bekommen haben, sind sie deinen weiteren E-Mails gegenüber positiv eingestellt. Anders als bei Newslettern: Die braucht kein Schwein. Aber wir bieten ja schließlich hochwertige Inhalte an. Das ist also ganz was anderes. Und das ist jetzt wirklich der entscheidende Knackpunkt. Du hast die E-Mail-Adresse von nem‘ potenziellen Neukunden. Der hat auch was Tolles von dir bekommen. Also schon mal ne‘ super Situation für euch beide. Jetzt nur nicht den Fehler machen und dem neuen Kontakt sofort per E-Mail n‘ Angebot auf’s Auge drücken. Das wäre wie wenn dir in der Disco dein Gegenüber zuzwinkert und du sofort den Verlobungsring auspackst. Kann funktionieren, ich will da jetzt nix ausschließen. Aber größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der sich sofort wieder aus deiner Liste austrägt und jetzt auch noch schlecht auf dich zu sprechen ist. Das riesen Potenzial in einer Landingpage und deiner E-Mail-Liste steckt im Aufbau von Vertrauen. Kannst du dich noch an die „magische Sieben“ aus Episode 2 erinnern? Dann weißt du sicher noch, dass es mehrere Kontakte benötigt, damit die Menschen bei uns kaufen. Erst wenn sie uns kennen und auch mögen – dann kommt in der Regel der Einkauf zu Stande. Aber was machen die meisten: Stellen ihr Produkt ins Netz und sagen: Kauf mich! Das ist der Verlobungsring beim ersten Augenzwinkern in der Disco. Natürlich gibt’s die Spontankäufe. Und zwar sind das 3%. Also wenn du deine ganze Werbekohle darauf auslegest, zu sagen: „hier ist das Produkt, kauf jetzt – wir kennen uns zwar nicht, aber heirate mich!“ Dann werden maximal 3% der Leute, die deine Werbung sehen kaufen. Mehr nicht. Und jetzt das Witzige: Fast jeder verkauft so im Internet. Da wird ne Anzeige geschaltet. „Hier ist das Produkt, kauf jetzt“. Klug der, der sich um die 97 % der anderen Käufer kümmert. Dauert n‘ bisschen länger aber bringt auch viel mehr. Und der Verkauf für die 97 Prozent, der beginnt auf ner‘ Landingpage. Das schaut in der Praxis so aus: Der Besucher landet auf deiner Landingpage. Vielleicht wegen ner Facebookanzeige oder nem Blogartikel, einer Zeitungsannonce, nem Flyer usw … füllt das Formular auf deiner Landingpage aus. Jetzt bekommt er automatisch eine Bestätigungsmail. Da ist n‘ Link drin. Der ist ganz wichtig für uns, damit wir das deutsche Gesetz einhalten können. Nur wenn er den klickt, dann ist er in deiner Liste. Er hat also jetzt seine E-Mail bestätigt und erst jetzt darfst du ihm offiziell Sachen per E-Mail senden. Und damit beikommt er jetzt – auch automatisch per E-Mail das Ding zu geschickt, für das er sich in deine Liste eingetragen hat. Den Gutschein, den Rabatt-Code, Tipps für irgendwas oder ne Leseprobe und so weiter. OK. Nach ein oder zwei Tagen schickst du ihm die nächste Mail. Vielleicht ein weiterer Tipp, für den er oder sie sich interessiert. Nur nicht zu aufdringlich – denk an den Verlobungsring. Und das machst‘ jetzt noch zwei, drei Mal und dann ist es auch wirklich die richtige Zeit, mal ein gutes, faires Angebot anzubringen. Jetzt kennt er dich, jetzt mag‘ er dich, jetzt kauft er auch in besten Fall. Und wenn nicht jetzt, dann vielleicht später, wenn der Bedarf nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung da ist. Es gibt Leute, die sind 1-2 Jahre in so ner‘ E-Mail-Liste, verfolgen so’n bisschen, was du machst und kaufen erst nach einem oder zwei Jahren. Und auch dafür gibt’s tausend Gründe. Vielleicht hat der Interessent erst jetzt das Geld locker oder erst jetzt hat er die Zeit, deinen Kurs zu buchen oder dein Buch zu lesen. Wie auch immer: Über die E-Mails baust du eine Beziehung zum Kunden auf. Und das ist mit nur einem Kontakt erstens kaum möglich und zweitens ist die E-Mail-Adresse der direkte Zugang für dich in die Inbox deiner Kunden. Direkter geht’s online nicht. OK. Jetzt hast du mit Leadpages deine Landingpage gebaut, die ersten Menschen haben sich in deine Liste eingetragen und du siehst in der Statistik, dass deine Conversion-Rate noch gut Luft nach oben hat. Du kannst davon ausgehen, dass die Gestaltung der Seite an sich schon von Leadpages getestet wurde. Die Farbgebung, die Schrift und so weiter. Und jetzt kommt der Oberhammer: Die Conversion-Rate richtet sich jetzt natürlich auch ganz stark danach, welche Überschrift, welche Bilder und welche Texte du jetzt in die Platzhalter eingesetzt hast. Aber keine Panik. Jetzt kommen wir zu der großen Macht der Split-Tests, die mit Leadpages an deiner Seite ist. Mit wenigen Klicks erstellst du Kopien deiner Seite und lässt die Varianten der Seiten gegeneinander antreten. Es kann zum Beispiel sein, dass allein der Button von deinem Anmeldeformular großen Einfluss auf deine Conversion-Rate hat. Schlecht ist zum Beispiel wenn der Formular-Button „jetzt absenden“ heißt. Das ist nicht konkret genug, ich hab’s getestet. Viel besser ist: „Tipps anfordern“. Vorausgesetzt natürlich, du stellst auch Tipps zum Download zur Verfügung. Allein der richtige Button-Text kann deine Conversion-Rate locker von 10 auf 20 Prozent verdoppeln. Bedeutet natürlich auch doppelt so viele Leads und viel mehr Verkäufe. Und genau in diesen Split-Tests liegt die riesen Power von Leadpages. Und n‘ unglaubliches Beispiel kommt jetzt, genau so passiert: Ein E-Book, und zwar ein Ratgeber, sollte mit Hilfe einer Landingpage bzw. einer Salespage verkauft werden. Und der Verkäufer hatte keine Ahnung, welchen Preis er dafür überhaupt verlangen kann. N‘ Bekannter hat ihm geraten: „Na, auf jeden Fall 49,95“ – ein anderer meinte „ja maximal 9,95“. Und so hat er den Preis einfach mit nem Split-Test selber ermittelt. Achtung: Er hat sich mehrere Landingpages gebaut, mit nur jeweils einem einzigen Unterschied: Dem Preis! Das E-Book hatte auf jeder Seite einen anderen Preis: Landingpage 1: 9,95 Euro Landingpage 2: 14,95 Euro Landingpage 3: 19,95 Euro Landingpage 4: 24,95 Euro Landingpage 5: 29,95 Euro Die Conversion-Rate auf den ersten beiden Seiten war identisch. Egal ob 9,95 oder 14,95 – das E-Book hatte die gleiche Conversion-Rate. Und jetzt kommt’s: Signifikant mehr Menschen haben das E-Book für 19,95 und auch für 24,95 gekauft! Erst bei nem Preis von 29,95 ging die Conversion-Rate wieder nach unten. Das ist verrückt, oder? Hätte der Verkäufer den Splittest nicht gemacht, hätte er nicht nur weniger Verkäufe gemacht, sondern die auch noch für die Hälfte des Preises! Und so konnte er statt 9,95 guten Gewissens 19,95 verlangen – und dadurch sogar noch die Conversion-Rate signifikant steigern. Also: Mit Leadpages kannst du sogar Preise testen! Überschriften. Fließtexte, Button-Texte. Natürlich auch Farben, Bilder und so weiter. Und das ist genau die Power, die Online Marketing von klassischen Marketing unterscheidet. Ich kann wirklich jedes Element meiner Werbung exakt auf Erfolg und Misserfolg messen und mich dann final für den Gewinner – in dem Fall für die Gewinner Landingpage entscheiden und nur noch die für mein Marketing einsetzten. Weil dann weiß ich mit Sicherheit, ich hab‘ meine Ideen getestet, die funktionieren im Markt und das bringt mir jeden Tag signifikant mehr Umsatz. Ja, wenn du’s mal ausprobieren willst – den Link zu Leadpages findest du natürlich wieder in den Shownotes. Das Ding kostet Stand heute 25 Dollar pro Monat, in der Standard-Edition. Und kündigen kannst du’s auch wieder jederzeit. Wenn du ne Wordpress Homepage hast, dann gibt’s für die sogar ein Leadpages-Plugin. Damit kannst du deine Landingpage quasi zu einer Unterseite von deiner eigenen Homepage machen – auch ne super bequeme Sache und außerdem bekommt die Landingpage dann natürlich auch die entsprechende URL – also Internet-Adresse, angelehnt an deine eigene Domain. OK – ich hoffe‘ ich konnte dir heute so manche Dinge klar machen: Welche Funktion eine Landingpage hat, wie machtvoll Split-Tests sind, warum E-Mail-Marketing so wichtig ist, warum das Geld in der Liste steckt und warum Verkäufe online in der Hauptsache durch den Aufbau von Beziehungen zu Stande kommen. Wie gesagt – Spontankäufe machen nur ca. 3 Prozent aus. Mit ner Landingpage und nem angeschlossenen E-Mail-Marketing kümmerst du dich um die wirklich interessante Gruppe – um die 97 Prozent. Landingpages müssen eine gute Conversion-Rate haben – was das ist, weißt du auch schon. Und Leadpages ist dabei die größte Hilfe, die ich bis jetzt gefunden habe. Ja – denk daran: Fall nicht‘ gleich mit dem Verlobungsring ins Haus, biete deinen Interessenten (deinen Leads) erstmal etwas, dass sie haben möchten und wofür sie dir gerne auf deiner Landingpage ihre E-Mail-Adresse hinterlassen. Ja und dann bau durch weitere, wertvolle Inhalte das Vertrauen zu deinen neuen Interessenten weiter auf und dann klappt’s garantiert auch mit den ersten Verkäufen – und das jeden Tag 24 Stunden. Ach übrigens: auch die wertvollen E-Mails zum Vertrauensaufbau kannst du komplett automatisieren. Du schreibst sie nur einmal und lässt sie automatisch nach Zeitplan und nach Aktion an deine neuen Interessenten verschicken. Und dafür hab‘ ich dir in der letzten Episode Nr. 9 schon das perfekte Tool genannt: Klick-Tipp. Auch der Link nochmal heute in den Shownotes. Und das ist der Link für das Klick-Tipp Webinar mit dem super Angebot, das Programm für einen Monat für 1 Euro mit allen Funktionen mal ausgiebig testen zu können. Ja, ganz viel Spaß beim Ausprobieren, beim Split-Testen von deinen nagelneuen Landingpages und immer neue Aha-Momente im Online-Marketing das wünsch‘ ich dir. Bis zur nächsten Episode.  

power internet marketing men fall stand speaker er mit tools event situation budget leads leben welt tool software videos mail weg coaches auto euro spa studio mehr playstation dabei dinge tipps macht tests promotion kann geld zeiten gedanken wochen grund ebooks erfolg immer conversion disco seite buch ganz ziel dollar autor dazu material hilfe damit beispiel ideen emails haus kunst nur licht gegen schritt augen einblicke spiel bis old school beziehung tagen wort vielleicht kontakt fehler sache leute selbst viel unterschied stadt stunden praxis einfluss sicherheit ruhe print vertrauen weil jubil gem egal meine tunnel technik beziehungen verbindung seiten monat kurz konzept element markt bilder liste kunden stunde euros luft vorteile erst programme lass dingen wunsch preis regeln programm ding button aufmerksamkeit designs logos vorstellung werbung angebot email marketing auge produkte sachen inhalte gruppe stellen begriff ach texts kurs motive nummer branche tipp die m regel produkt zugang homepage netz potenzial bock auswahl satz prozent online marketing aufbau kannst allein texte stil anspruch achtung kauf preise schritten domain verk aktion gesetz funktion gewinner botschaft denk panik verm bedeutet conversions veranstaltungen leuten waren ahnung zweck verkauf zum beispiel sekunden farben buttons variante vortr kennst farbe weisheit inbox perfekt personal training besucher gestaltung werkzeug wof funktionen fliegen zeug autoren vorfeld umsatz branchen bedarf argumente handlungen landing pages schlecht bauchgef verkaufen werkzeuge seminare statistik ratgeber online shops handlung hauptsache klick flyer sieben wahrscheinlichkeit layout varianten einkauf gegend briefe marketing tools ums bestes lag fitness trainer betreiber dienstleistung empf flie nochmal misserfolg verbesserungen vorlage ausprobieren der name beweise schrift anzeige blogartikel verkauft klicks conversion rate schwein interessenten sorgt klappe klug neukunden besuchern rabattcode knopfdruck augenzwinkern freibad haushalte am tag zeitplan sales pages aha momente buchs schritt anleitung gutschein tausend vorlagen leadpages das ding tolles dauert stande adressen hundert gewissens kinderspiel formular preises platzierung postfach wortschatz einzelh werbeanzeigen clou anordnung signalen betrachter gottes willen kopien pro jahr umkreis schimmer kundenbeziehung vorausgesetzt leseprobe deutsche post interessent knackpunkt zweiteiler wertvollste video training grafikdesign die seite e mail liste silbertablett vertrauensaufbau split tests briefk welche funktion internetzugang wintermonate unterseite blindg platzhalter typografie direkter formularen standard edition versandh werbekosten das e book schriftart einsammeln per e mail buchlesung verlobungsring schriftgr eine seite anmeldeformular werbebanner vorteile du signifikant beispiel wenn die optik der besucher versandhaus abschlussquoten pdf dokument farbgestaltung publikumsmagneten klick tipp schnupperstunde internetadresse formulars absenden praxistests