Podcasts about paypal spenden

  • 10PODCASTS
  • 80EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about paypal spenden

Latest podcast episodes about paypal spenden

ZEMENT GIESSEN
Folge 20: Wildschwein-Folge

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 33:23


Ja, auch eine solche Folge muss es geben. Das Wildschwein, über das Marlene und Hannes sich einfach nur im übertragenen Sinne hatten unterhalten wollen, beginnt den wirklichen Atem der beiden Freundis zu leiten, und ist schließlich kurz davor, selbst das Wort zu ergreifen. „Wir schmatzen und schnaufen, als wären wir selber Wildschweine“, sagt Marlene nach der Aufnahme. Doch nichts davon ist zu hören! Trotz schwierigster Aufnahmebedingungen: Die „Wildschwein-Folge“ ist so elegant geschnitten, dass sie es ohne weiteres mit einer atemberaubenden Abendgarderobe aufnehmen kann. Und auch für Getränke ist gesorgt: Wie bereite ich einem Nilpferd einen Drink? (Mit einem Gartenschlauch als Strohhalm.) Und über die Sorgen und Nöte der Menschen wird geredet: Wenn einmal etwas schiefläuft, wird dann tatsächlich alles immer schlimmer? (Nein.) Welches Festival ist denn jetzt cool? Fällt das Honigbrot mit dem Honig nach unten? (Meistens nicht.) Und wer kommt noch vor? Marianne Ihlen, Ina und Ida Müller, die Herrische Hilde, und die Gruppe Eleganz aus Reflex Es geht kurz um die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Das Gespräch geht über in Gelächter und Gesang – Ab jetzt wird alles besser So long -- Jede Woche eine neue Folge ZEMENT GIESSEN zu machen, ist uns eine Freude! Falls es euch Freude bringt, den Podcast zu hören, unterstützt uns doch mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY: https://steadyhq.com/en/zement-giessen-podcast/about -- Gern könnt ihr auch was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben Für beides ist diese ADRESSE da: zementgiessen_loves_you@freenet.de xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 13: Wir kommen der Sache näher

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 56:07


Worum geht's eigentlich in eurem Zement-Giessen-Podcast? 1. ES GEHT UM ALLES 2. Und darum hat Hannes diese Woche zur EHE FÜR ALLE recherchiert 3. Und Marlene sagt euch, wie ihr die FREIE KUNST retten könnt 4. So kommen wir der Sache näher! 5. In dieser Folge des Recherche-Podcasts ZEMENT GIESSEN ist die Laune erst schlecht und wird dann immer besser, bis sie am Ende fast schon unerträglich gut ist 6. Es geht um Christian Lindner, aber nur kurz 7. Marlene fühlt sich sportif, weil sie letzte Woche im Taubertsbergbad, Quatsch, im Gardasee, Unsinn, im GOUDA-See natürlich, einen SURFKURS absolviert hat bei Gabi und OTTO 8. GABI und Otto, zwei harsche, barsche, brutale, feste Surfer*innen, die sich dann aber doch durch ein Gedicht zu ihren Ehren erweichen lassen 9. Stellen leichtfüßig ein Segel weg 10. Natürlich, denn 11. Wie Lena Hilsdorf sagt: 12. ALLE FREUEN SICH ÜBER ANERKENNUNG 13. In dieser Folge wird alles nummeriert 14. Hecht und echt 15. Und harsch und Barsch 16. Und auch unsere Eltern haben Rederecht, aber jetzt noch nicht, jetzt müsst ihr noch kurz warten 17. Jetzt kommt nämlich eine BRAUTKLEID-Geschichte, sowas habt ihr noch nicht erlebt 18. Und Miley Cyrus ist wieder da und zwar in der Kategorie 17. DIE BESTEN ZITATE DER LETZTEN 2781 JAHR 18. E 19. Ein Regen roter Rosen fällt 20. Ein Strauß Schnittlauch wird gebracht 21. Und ganz am Schluss? 22. Kommt ein GEDICHT -- PETITION „AN DER FREIEN KUNST ZU SPAREN KOSTET ZUVIEL“ Christian Lindner will der Freien Kunst die Hälfte der Fördermittel entziehen. Das kann hier verhindert werden: https://www.change.org/p/an-der-freien-kunst-zu-sparen-kostet-zu-viel Bitte UNTERSCHREIBT – wann, wer und wo immer ihr auch seid! -- GROSSE HÖREMPFEHLUNG - der PODCAST „Literarisch, Solidarisch“ von Hatice Açıkgöz, Dara Brexendorf und Zara Zerbe https://literarisch-solidarisch-podcast.podigee.io/ -- Ein paar GUTE TEXTE zur EHE FÜR ALLE: Kersten Augustin kommentiert in der taz das „Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts“ – und fordert die Abschaffung der Ehe (Stand: 30.06.2017): https://taz.de/Kommentar-Oeffnung-der-Ehe/!5422452/ Jura-online.de diskutiert Lücken im „Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts“ – vor allem für Inter-, Trans- und nichtbinäre Personen (Stand: 31.11.2017): https://jura-online.de/blog/2017/11/23/ehe-fuer-alle-das-dritte-geschlecht/ Der Lesben- und Schwulenverband schreibt, dass diese Lücke geschlossen wurde (Stand: 04.02.2021): https://www.lsvd.de/de/ct/1325-Ratgeber-gleichgeschlechtliche-Ehe-Ehe-fuer-Alle Stefan Niggemeier erzählt auf uebermedien.de die Geschichte wie der Begriff „Ehe für alle“ den älteren Begriff „Homo-Ehe“ abgelöst hat (Stand 30.06.2017): https://uebermedien.de/17088/wie-aus-der-homo-ehe-die-ehe-fuer-alle-wurde/ -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 12: See der Verliebten

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 57:57


Hass gegen Verliebte am See der Verliebten? Sehnsucht und Erfüllung – Arbeit und Respekt? Das passt perfekt! Mitten aus der sogenannten Sommerzeit dämmert eine neue Folge ZEMENT GIESSEN herauf. Zwischen Goudasee und Lago Maggiore sendet Marlene aus Italien. Hannes berichtet aus Neukölln. Special Thanks To Musical Guest Lena Hilsdorf! Und vielen Dank an Henri Hüster für das Mastern dieser Folge! Der Podcast ist zur Unterhaltung da, und da unterhalten wir uns auch schon. Wir äußern Freude, Verständnis, Unverständnis. Wir stellen Nachfragen. Wir erteilen einander auf Augenhöhe Rat. Marlene betrauert ihren Urlaub, während sie ihn macht. Hannes merkt, wie sein Körper sich verändert: Sein Hals wird dünner und länger. Er hat ein wenig Halsweh und schreibt ein Tier-Stück, aber was miteinander zu tun hat das beides nicht direkt. Beim theaterpädagogischen Workshop in Heeg in Nordrhein-Westfalen wurde Marlene, statt als dreidimensionaler Mensch, von jungen Menschen als zweidimensionale Autorität, weise Muhme und Careperson des Theaters angesehen. Aber vom Theater hatte Marlene ja nun wirklich genug. Darum macht sie bei einem Twerk-Workshop mit. Die Grenzen verschwimmen. Wir reden über die Ehe für alle, Einstehensgemeinschaften und Adoptionsrecht und die romantische Paarbeziehung. Wir reden über Schlupflöcher, interessante Gedanken, Geräuschkulissen und Kissen und das Lüftungssystem von Tieren. Es geht um Schauspiel, Rap, Tanz und Gesang. Tassen voller Gestank. Wasser lenken auf laute Leute. Andeuten oder bis zum Äußersten gehen. Zweigleisig fahren. Ausziehen ganz und gar. Was ist Theaterpädagogik? When I grow up I want to be ...? Tragen Muhmen Mieder? Laue Nächte sind laute Nächte – was macht man dann? Diese Folge steuert jeden Pomuskel einzeln an. Musik: LAGO MAGGIORE (Conny Froboess) ICH LIEBE DAS LEBEN (Vicky Leandros) Fashion: Weiße Hosen und Sommerkleider mit dollem Ausschnitt am Rücken und Armband gegen Mücken. Tiere in dieser Folge: Hunde, Küken, Kälber, Bremsen, lustige Moskitos, Mauersegler, Fledermäuse, junge Gazellen, Schwalben, Ratte, Maus. Das könnte Theaterpädagogik bedeuten: Gleichviel Spotlight für alle. Öffentlicher Auftritt. Zeitliche Begrenzung. Material und Thema kommen aus der Gruppe. Wir machen eine Erfindung: den Launenheber®. Er wird in Zukunft den Wagenheber ersetzen. Bis dahin werden aber beide gebraucht. Es geht darum, sich künstlerisch auszudrücken, um nicht auf Scheißideen zu kommen. Es gibt den Klimawandel. Eier werfen ist schlecht für die Küken. Milch vom Balkon giessen ist schlecht für die Kälber. Auch künstlerische Arbeit erfordert den Schlaf. Es wird Abend, es wird Nacht. Der verschlungene Flug der Schwalben geht über in den verschlungenen Flug der Fledermäuse. Der Gesang der Vögel geht über in das Lied der Ratten. BRAT wird zu RAT. Wenn man keinen Wagen hat, den man heben kann, dann muss man eben seine Laune heben. Zärtlich und süß, spannend, angespannt und nervös – UNA EXPRESSI POR FAVORE! UND Atmen durch den Mund mit Nasenklammer ist gesund. -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 11: Der Graf

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later May 31, 2024 46:16


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Zement Giessen, dem Podcast der Herzen. Heute ist die letzte Folge vor der Sommerpause, aber: NO T€AR$. Wir werden Anfang August zurückkehren. Wir sind Hannes B. und Marlene H., und wir freuen uns sehr, dass ihr zuhört. -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 10: Rente mit 35

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later May 25, 2024 52:07


Marlene und Hannes freuen sich auf die Ferien. Vorher haben sie aber noch einiges zu besprechen. Schluppe, Schauspiel, Sozialismus. Connie Walther, Slavoj Žižek, Elke Kahr. Urgency und Agency. Die Lücke zwischen beschissenen Missständen und einem Miteinander, das wir uns wünschen. Umzüge alleine und Umzüge zu zehnt. Das kleine Flämmchen der Utopie. Künstler*innenname, Bürgerlicher Name, Spitzname, Aktivistiname, Rapper*innenname. Edding, Socke, Schlüpfer, Schmatz und Schmalz. MARLENE empfiehlt: Schreiben wie ein fliegender Hund. HANNES sagt: Aufregung bedeutet Bewegung. Die KAULITZBRÜDER fragen: Community oder Kommunismus? Happy Meal oder Millionendeal? Rente mit 63 oder mit 65 oder Rente mit 67? Verlangen wir zuviel? Rente mit 35 fordert Hannes für Tom und Bill und dich und sich Wie bleibt Koriander BIS ZU VIER WOCHEN im Kühlschrank frisch? Wir sagen's euch. Retirement oder Tired? Überwachen oder Strafen? Diese Folge ist die WACHE Folge. Diese Woche unsere dringende Frage an euch: Was hilft beim Einschlafen? -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx -- Slavoj Žižek zur Urgency der Utopie an der Universität von Buenos Aires: https://www.youtube.com/watch?v=A0usxcoo_pQ Clip aus dem Dokumentarfilm ‘Žižek!' (2005) von Astra Taylor. -- AG LEGAL & FINANCE des Verbands der Theaterautor:innen presents: Broschüre ‘Honorarstandards für Theaterautor:innen' am 9. Juni um 17 Uhr im Deutschen Theater Berlin. https://www.deutschestheater.de/programm/produktionen/att-2024-was-soll-der-spass-denn-kosten

ZEMENT GIESSEN
Folge 9: Kitsch II (WIE MAN MENSCHEN EINE FREUDE MACHT)

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later May 17, 2024 56:38


Diese Woche lassen sich Marlene Haagen und Hannes Becker von MC Mauseohr und Zenmeister Schatzibär vertreten. Der Grund ist die Folge Kitsch II. Nachdem Hannes und Marlene das Thema Kitsch letzte Woche nicht richtig ernst genommen hatten, sind es die beiden Expert*innen, die jetzt liefern müssen, was versprochen wurde. Schatzibär und Mauseohr besprechen die Bedeutung des Satzes „Kitsch ist, wenn das Gefühl nicht die Wirklichkeit trifft.“ Sie differenzieren zwischen den Kunstformen Musik, Theater und Film, diskutieren die Bedeutung des literarischen Übersetzens für das Entstehen von Kitsch, und merken schließlich, dass Kitsch auch im Alltag vorkommt, sowie ganz grundsätzlich im Leben eine Rolle spielt. Das Schöne und das Brutale, das Gefühl, etwas sei ZU SCHÖN UM WAHR ZU SEIN, aber auch der erfundene BADBOY, sowohl der Impuls, etwas kitschig zu finden, als auch der kitschige Impuls, etwas für allzu real zu halten, werden von Zenmeister Schatzibär und MC Mauseohr kritisch befragt. Kitschige Chöre, Alltagssprache auf der Bühne, das Geben und Nehmen von Komplimenten sind Beispiele. Die Unterscheidung zwischen vorgeblichem Realismus sowie wirklichem Umgang mit der Realität ist die Herausforderung. Eine Besonderheit von Kitsch scheint in einem spezifisch kitschigen Umgang mit der ZEIT zu liegen. Nicht ganz sicher sind sich Schatzibär und Mauseohr, ob auch die Behauptung, etwas sei kitschig, kitschig ist. Und was ist mit der weitverbreiteten Lust auf Unsinn und Übertreibung? Die Flucht vor der Wirklichkeit und den eigenen Gefühlen, aber auch die Behauptung des Authentischen können schließlich kitschig sein, sagt Mauseohr – lalilalilala macht es da Marlene Haagen und Hannes Becker sind zurück Hannes wechselt auf die göttliche Ebene. Marlene macht eine Generalansage. Luca Kühl und Anni Baumann beantworten die Frage: Was ist Quiche? Im deutschen Fernsehen stellen Georgie, Berndt und Louise einander viele Stunden lang zur Rede. Zenmeister Schatzibär sagt, schon im Gehen, dass Caren Jeß das Theaterstück KITSCH geschrieben hat und Lupu Pick den Film KITSCH – TRAGÖDIE EINER INTRIGANTIN beziehungsweise KITSCH – EINE GLASHAUSTRAGÖDIE gedreht hat. Die Kunsttherapeutin Karin Dannecker versucht das Schlimmste zu verhindern und schafft es auch. Und auf einmal ist die Kuh im Zimmer. Das alles ist zu schön, um wahr zu sein, und die Folge Kitsch II entwickelt sich in eine Richtung, die in der Folge ein Gefühl der Unauthentizität, und damit ein Gefühl des Unbehagens, auslösen kann. Dabei geht es doch eigentlich vor allem darum: Wie man Menschen eine Freude macht. Zum Glück hat uns Johanna A. aus B. eine Sprachnachricht mit einer Recherche zum Thema Zungen und Geschmack geschickt. Wodurch dann doch noch alles zusammenkommt, überhöht und geerdet, erlöst, gelobt und gerettet wird. -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 8: Kitsch Römisch Eins

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later May 10, 2024 51:36


Nach dem großen Erfolg ihrer Muskelfolge wollen Marlene und Hannes natürlich gleich wieder eine Themenfolge aufnehmen. Diese Woche ist das Thema KITSCH. Doch als sie die Geigen schon gestimmt und das Feuer unter dem Kochtopf der Gefühle bereits entzündet haben, betritt Joy Denalane den Podcast und sagt: Na? Ihr Arschgeigen? Marlene und Hannes verlassen das kleine Künstlercafé in Stuttgart sofort völlig überfordert. Wären sie doch geblieben! Dann hätten sie Joy Denalane sagen hören: „Der Schritt, den ich auf die Leute zumache, ist der Schritt, den sie sich von mir entfernen.“ Stattdessen kommen wir nach langer Fahrt über Vaihingen, Mannheim, Worms und Mainz wieder zu Hause, im Theater, an. Doch statt hier, wie sonst, „Tartuffe“, das geile Stück des französischen Dramatikers Jean-Baptiste Molière zu spielen, finden wir die Wohnung von der Untermieterin auf den Kopf gestellt, unser Zuhause ist nicht mehr unser Zuhause, die Welt ist aus den Fugen --- Genervt oder irritiert? Aufgeregt oder beleidigt? Um sich abzulenken von all dem Stress öffnet Hannes das Internet, doch heute ist von euch leider keine Nachricht gekommen. Um, genervt, wie sie ist, wenigstens ein wenig Luft zu bekommen, reißt Marlene das Fenster auf zur Welt SKANDALE MODELS MONSTERGIRLS DES MONATS SO WILD TREIBT ES DER PROMINACHWUCHS VÖGEL – KRÄHE ODER RABE In der Kategorie WAS MACHT MAN DANN, erzählt Marlene vom Besuch des Spielfilms „Sterben“. Den sich Hannes nicht anschauen wird. Dann muss er eben stattdessen einen schlechten Tennisfilm sehen gehen. Wir unterhalten uns auch über Sachen, die wir nicht unterstützen. Was macht man dann, wenn man nicht weiß, wohin mit sich? Marlene gründet die Interior-Design-Beratungsfirma „Falsch und Seltsam“. Hannes verletzt sich am Fuß und räumt drei Tische vom ersten in das zweite Zimmer. Wenn ihr irgendwo zur Untermiete wohnt, dann räumt alles um, und verleiht doch auch gerne alles, was euch nicht gehört, am Ende holt aber alles wieder zurück und räumt alles wieder da hin, wo es war! Fasst euch ein Herz, wo ihr ein Herz vermutet! Mut zum Moment! Was geht denn ab? Gibt es essbare Blumen? Ist Kitsch ein Umgehen der oder ein Umgang mit der Realität? Muss man Podcasts mit einem Mieder hören? Am Ende beschließen wir nach vielen frischen Ausflüchten, schönen Abschweifungen und lieben Ablenkungsversuchen die Ausdehnung der Kitschfolge auf die KW 20. Mia C. aus R. hat inzwischen Marlene eine App empfohlen, mit der sie ihre Zeit am Handy regulieren kann. Vielen Dank! Und ein wichtiges Familienmitglied richtet sich mit einer neuen Frage an die Zement-Giessen-Community: WOHER KOMMT MARLENES EINRICHTUNGSSTIL? -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx -- Joy Denalane und Max Herre im „Feelings“-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/joy-denalane-und-max-herre-das-studium-des-lebens/id1651448841?i=1000654224465

ZEMENT GIESSEN
Folge 7: DIE GROSSE MUSKELFOLGE

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later May 3, 2024 45:22


Zwei Tage nach dem Tag der Arbeit kommt hier DIE GROSSE MUSKELFOLGE. Mit Muskeln wird nicht nur Arbeit verrichtet. Mit Muskeln wird nicht nur bewegt. Mit Muskeln wird auch entspannt. Mit Muskeln wird auch einfach nur still dagesessen. Hannes war in Hessen und in Essen und hört beim Frühstück in Hamburg einen Juristen sagen, dass ihm seine Fälle in Kassel jährlich ein HINTERGRUNDRAUSCHEN VON 150K einfahren. Die Engel der Unschuld fragen: Meer oder Berge? Wein oder Bier? Club oder Bar? MMF oder MMA oder FFM oder FFH? Marlene sagt, beim Weinen werden 17 Muskeln gebraucht. Beim Lachen auch. Aber andere. In der Rubrik DAS GROSSE GESPRÄCH ÜBER DIE ZUKUNFT lesen wir den Inhalt von Hannes' Computer der letzten 20 Jahre vor. Marlene schreibt den GROSSEN LUDWIGSBURGROMAN. Die Luft duftet nach Honig. Wir betreten wenig unterfüttertes Terrain. Halbwahrheiten verwandeln sich in Walderdbeeren, und Judith und Lea vom Studiengang Sprechkunst erklären uns am Tag des Revolutionären 1. Mais: Beim TASCHENFLATTERN werden die Taschenfalten, die über den Stimmlippen sind, zusammengezogen und muskulär angesteuert. Der Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte von Neukölln (Eduard Mörike). Der Mann von Sarah Connors Schwester ist Bushido. Knackend löst sich in seiner Brust der Muskel seines Herzens. Warum lachen, wenn man weinen kann? Wer aus Versehen Sport macht, denkt auch über Muskeln nach. In Ludwigsburg fallen gelassene Geschichten werden automatisch verfilmt durch die Natur. Jeder Muskel in deinem Körper hat einen Ansatz und einen Ursprung. Würmer sind wie Nacktschnecken ein einziger Muskel. Das Herz arbeitet, solange man lebt. Zum Schluss dann kommen die muskulösen Tiere als Parade um die Ecke: Geparden, Kamele, Libelle, Elefanten, Faultier, Regenwurm, Schnecke. Und ein Zwergkänguru springt in die Hecke. -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 6: Schnecki

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 52:32


Die schwere Folge. Die unbehauste Folge. Die anzügliche Folge. Die weinerliche. Die wehe. Die wehende Folge. Marlene und Hannes reden über künstlerische Selbstvermarktung und vergleichen die künstlerische Selbstvermarktung für Schauspieler*innen und für Schrif, die künstler, f, die küns, die k Die künstlerische Selbstvermarktung für Schauspielerinnen und die künstlerische Selbstvermarktung für Schriftstellerinnen. Zentnerschwer ist diese Folge. Was ist denn mit denen los? Wir wissen es auch nicht. Dabei sind wir die doch! Mal denke ich es geht gut und ich mache alles verdammt richtig, und dann stimmt wieder gar nichts, absolut gar nichts. Hannes hat nur zwei Stunden geschlafen. Er sitzt im Zug und schreibt die Beschreibung für die sechste Folge des Podcasts. Er kann sich nicht konzentrieren. - Wir haben sofort eine Rückrufaktion gestartet. - Wo bist du Schauspielerin? - Du hast gesagt, du bist aus Hessen. Und den Eindruck erweckt, du bist stolz darauf. - Ich bin eins von neun Geschwistern. - Du bist Maler? - Aber nicht beruflich. Hannes weiß: Wer Texte schreibt, kann sich nicht hinter den Texten verstecken, sondern muss sich neben, hinter, vor die eigenen Texte stellen. Marlene rät: Bei Kummer kann es helfen, für den Kummer ein Bild oder eine Metapher oder eine Allegorie zu finden. Nur weil man mal mit dem falschen Bein aufsteht, bedeutet das nicht, dass man gar nicht mehr aus dem Bett aufstehen soll. Es gibt großartige Fotografien, es gibt aufregende Hintergründe, es gibt krasse Outfits. Ein eleganter Mantel, ein schleimiges Tüllröckchen, ein kleiner Zylinder: Das alles ist nicht unwahrscheinlich. Und auch wer kein Italienisch kann und keinen Sport treibt, kann ein verdammt guter Schauspieler sein. Die drei Dimensionen der künstlerischen Selbstvermarktung sind: Sich nach dem Markt richten, sich über die Kunst definieren, sich an sich selber wenden. Was sind geile HEADSHOTS? LK? GV? Oder GT? Und wie kann ich mir 1 ZUBROT verdienen? Am Ende kann man sich Rat einholen von fachkundigen und/oder geschätzten Leutis. Wenn diese Folge am Ende nur zwei Leute hören, ist es wirklich in dem Fall in Ordnung. Wenn diese Folge mehr Leute hören: umso geiler. Am Ende wird noch alles rausgehauen, werden Ankündigungen gemacht, Versprechen abgegeben: Es kommt das Gespräch über Papageien im Theater. Die Große Muskel-Folge kommt. Es kommt die Feature-Folge zu dem Thema: Was macht man, wenn die Freundis Kinder kriegen und man selber nicht? Und ganz zum Schluss eine gute Nachricht: Der Vogel von Hannah S. aus B. ist jetzt Hörer des Podcasts. -- Samir Sellami über Carolin Amlinger „Schreiben“ und eine kleine Soziologie des Schriftsteller*innen-Glücks: https://www.soziopolis.de/ein-literatursoziologischer-kraftakt.pdf -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 5: Rue des Cévennes

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 57:01


In dieser neuen Folge des Gourmet-Podcasts ZEMENT GIESSEN geht es ums Reisen, Träumen und die Zukunft. Hannes isst einen Käse und träumt von einem schrecklichen Stuhl am Sunset Boulevard, dem Boulevard der Dämmerung. Im Podcast erzählt er davon. Marlene reist von London nach Ludwigsburg und hofft 14 Stunden lang auf einen Croissant in der Rue des Cévennes. In der neuen Rubrik „Das Grosse Gespräch über die Zukunft“ schauen wir heute auf das Fernsehprogramm von gestern. MACH DEINE STIMME ZU GELD ERHEBT EURE STIMME SIND STIMMEN KÄUFLICH? WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN „DÜRFEN“ UND „SOLLEN“? GEHT DAS IN EINER DEMOKRATIE? Wir haben in dieser Folge weder Antworten noch Fragen. Geben und stellen aber doch einige davon. Wir diskutieren die Möglichkeit eines Meditationsretreats bei eingeschaltetem Handy und vollem Lohnausgleich. Wir gehen einem Gerücht nach, dass Schauspieler*innen ihre Stimme für 18.000 Euro verkaufen können, damit „sie“ dann damit machen können, was „sie“ wollen. Wer sind „sie“? Was wollen „sie“? Was machen „sie“ als nächstes? Marlene überlegt, für den Podcast ihre Stimme zu verkaufen. Hannes verschenkt ein Buch mit zwei Eselsohren. Das muss verhindert werden! Natürlich eh nur wer kann und mag. Und die, die nicht können, sollten auch nicht. Und ansonsten muss auch niemand. Früher waren viel mehr Tiere auf der Bühne, erzählt Marlene. Der Podcast ist das Check-In des Lebens. Und wie geht's dir? Auf beiden Füßen (Clemens Brentano) Das Frühjahr ist gekommen. Die Aufnahme läuft. Das erste Mal auch mit Musik! -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 4: Herzbusch

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 43:52


Triggerwarnung: An einer Stelle in dieser Folge werden Aufführungen sexualisierter Gewalt im Theater erwähnt. Wenn ihr das nicht gut hören könnt, dann überspringt diese Stelle ab Minute 22 und hört ab Minute 24 weiter. Der Aufstieg einer jungen Frau von der jugendlichen Detektivin zur Königin der Transparenz. Das Ringen um Privatsphäre und beruflichen Rat. Die Umschulung eines Ex-Präsidenten zum Theaterübersetzer. Diese Folge ist unter schwierigen Bedingungen entstanden: Zwischen zwei Sätzen sind bis zu zwei Stunden vergangen, in denen kein Wort gesagt wurde. Der Grund? Marlene musste bei Ursel im schönsten Haus in Schorndorf richtig leckeren Prosecco trinken. Außerdem gab es Mozzarella. Oliven. Ofengemüse. Getrocknete Tomaten. Und frisches Brot vom Markt. Während Marlene, inzwischen längst wieder woandershin unterwegs, die Folge schneidet, wartet Hannes an einem unbekannten Ort in Brandenburg, den er nicht verrät, dass die Aufnahme weitergeht. Soviel sei aus Transparenz verraten. Marlene erzählt, wie sie eine Schülerin der METHODE geworden ist, eine Schauspieltechnik, die besagt, dass unsere Erfahrungen in unseren Muskeln gespeichert sind. Mithilfe einer STUHLENTSPANNUNG können diese Erfahrungen abgerufen werden und bei der Arbeit am Set oder auf der Bühne Verwendung finden. Hannes hatte ein Vorstellungsgespräch und fragt Marlene: Wie laufen Vorstellungsgespräche für Schauspieler*innen ab? RELAX, FOCUS, OBSERVE, das sind die drei Kriterien für das Method Acting. Wenn ein Herz einmal bricht, dann wächst es nicht wieder zusammen. Es wächst ein neues nach. Im Deutschen kommt das Verb oft spät im Satz, fällt Hannes ein. Theater und Film sind zwei unterschiedliche Wirkmechanismen, erklärt Marlene noch. Und dann passiert etwas, das wir so nicht geplant hatten. ZEMENT GIESSEN wird zum Präsidentenpodcast. Erst verwechseln Marlene und Hannes den Podcast von Kate Bush und George W. Bush mit dem Podcast von Karl-Theodor zu Guttenberg und Gregor Gysi. Dann erfährt Donald Trump, dass Elfriede Jelinek ein Theaterstück über ihn geschrieben hat, das Theaterstück AM KÖNIGSWEG. Er beschließt, dass nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten der USA das Stück der Nobelpreisträgerin im Weißen Haus aufgeführt wird. Da er wegen seiner deutschen Wurzeln die deutsche Sprache in sich vermutet, wird er den Text selbst übersetzen. Da er ein vorsichtiger Mann ist, holt sich Donald Trump jedoch vorher Rat bei einem professionellen Theaterübersetzer. Seine Wahl fällt auf Hannes. Donald Trump fragt: Wie übersetzt man ein Stück? Marlene liest ein Zitat über das Glück. Am Ende mussten wir schneiden. -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

ZEMENT GIESSEN
Folge 3: Wunsch einer Freundin

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 58:20


Es ist früh. Die Vögel gehen an die Arbeit. Marlene und Hannes nehmen die neue Folge auf und fragen sich: Kann ich dick damit verdienen? Hab ich total Bock drauf, inhaltlich, oder wegen der Leute, die mitmachen? Hol ich mir richtig Fame? Wie komm ich an die geilen Jobs? VERWERTUNG WACHSTUM PERFORMANCE ALTERSARMUT Sind wir ein Wirtschaftspodcast? Marlene ist in Ludwigsburg für einen Workshop. Hannes öffnet ein Fenster im übertragenen Sinn. Marlene übertreibt und beantwortet den Wunsch einer Freundin mit einer freundschaftlichen Nachfrage. Theresa schnitzt aus zwei Gurken einen Alligator und ein Krokodil. Macbeth zuckt durch die Schatten, mit zuckendem Auge. Ein Lid auf den Lippen. Wir wissen warum! Die Furzgeschichte ist der Kraftstoff des Massenmediums Podcast. PAY, PLAY, PRESTIGE, das sind die drei Kriterien für die freiberufliche Arbeit. Wir glauben an den Film. Es gibt Licht und Schatten. Warum hat der Hut ein Loch? Wir sind auf der Hut. Mit dem Tag beginnt die Nacht. Und Markus Söder hat also die „Gendersprache“ abgeschafft. Dafür hält er sich nun das Gender Pay Gap offen. Und dann ist noch etwas Hochseltsames geschehen. Den Vorsitz der UN-Frauenrechtskomission hat jetzt Saudi-Arabien. Wir antworten mit einer neuen Kategorie: FAFPOV (From A Feminist Point of View). Nur, weil wir eine Nachricht nicht verstehen, heißt das ja nicht, dass wir kein Nachrichtenpodcast sind!! Zum Schluss: Erster Nachtrag zu einem Theater für Tiere. -- Zuckendes Auge: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Augenlid-zuckt-Was-tun-gegen-Symptom-und-Ursachen,augenzucken100.html#:~:text=Lidzucken%20tritt%20pl%C3%B6tzlich%20und%20unwillk%C3%BCrlich,mit%20Lebensstil%2DFaktoren%20zu%20tun. Honorarempfehlungen für Theaterautor*innen: https://www.instagram.com/p/Ceiu5l9ovJ7/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA= Fabian Navarro und Tereza Hossa über Freiberuflichkeit: https://steadyhq.com/fabiannavarro/posts/332dde80-560b-441b-98f9-f2b4e38ce4c2?utmcampaign=steadysharing_button Saudi-Arabien übernimmt Vorsitz der UN-Frauenrechtskommission: https://www.fr.de/politik/saudi-arabien-vorsitz-un-frauenrechtskommission-gleichberechtigung-vereinte-nationen-zr-92918712.html -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Selbstheilungs-Frequenz-Session: Die Frequenz erholsamen Schlafes

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023


Wenn wir nicht einschlafen können, unser Kopf uns mit unruhigen Gedanken quält und unser System uns mit Emotionen überflutet, liegt das meist daran, dass Anteile in uns im "Überlebensmodus" sind und deswegen ein Loslassen sabotieren. Diese sehr stark erdende und regulierende Frequenz-Session widme ich euch für genau jene Stunden: In einem besänftigten, weichen Resonanzfeld halten wir Ängste und Stressoren deines Systems und gleiten dann gemeinsam energetisch vom Beta - zum Alpha - zum Gamma - zum Theta - und final in den Delta-Zustand, in dem unsere Gehirnwellen optimal in der Frequenz von Tieferegeneration und erholsamen Schlaf schwingen. Diese Session bringt jede deiner Zellen in Kontakt mit den beruhigenden Energien deines Höheren Selbst, das über dich wacht und es für dein System sicher macht, sich in einen regenerativen Tiefschlaf hineinfallen zu lassen. Wie immer weise ich darauf hin, dass meine Arbeit auf der Ebene von Energien und Frequenzen ansetzt und deswegen keine therapeutischen, schulmedizinischen oder alternativen Heilmethoden eines Heilpraktikers ersetzen kann. Ich wünsche dir energetische Tiefenregeneration sowie heilsames Schwingen in der Frequenz erholsamen Schlafes und freue mich wie immer über Paypal-Spenden als Energieausgleich für qualitativ hochwertige Arbeit! https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=AR444CWWBQ73J Ludwig

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest
Tavern Talk - MMO-Hopper, die Zukunft?

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 29:45


Es wird endlich mal wieder Zeit für einen neuen Podcast! Etwas, was mir vor allem im Laufe der letzten paar Jahre aufgefallen ist, ist die immer größere Anzahl an MMO-Spieler in meinem Umfeld, die von MMO zu MMO hoppen, um die neusten Inhalte zu spielen, aber die Langzeitinhalte bzw. den Grind auslassen. Das funktioniert auch ganz gut, da diverse MMOs genau darauf ausgelegt sind. Genau darüber reden wir heute. Viel Spaß! Tavern Talk: Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/tavern-talk/id1548513838 Amazon Music - https://music.amazon.de/podcasts/8b5a83f5-958e-4e3d-bc03-0595734eab54/Tavern-Talk? Google Podcasts -https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkLnBvZGJlYW4uY29tL2F6ZXJvdGhhZHZlbnR1cmUvZmVlZC54bWw Spotify - https://open.spotify.com/show/4bY8nkMQBj8sZFC94xTGTs RSS - https://feed.podbean.com/andisquest/feed.xml Andi unterstützen: - Amazon Ref-Link: http://amzn.to/2AjI49L - Patreon: https://www.patreon.com/andisquest - PayPal-Spenden: https://www.paypal.me/webblue Komm auf meinen Discord-Server: https://discord.gg/STx7cd9kkm

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest
Tavern Talk - Addons & API, Fluch oder Segen?

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 54:15


Sind Addons und eine API für MMORPGs gut oder fördern sie eher negatives Verhalten von Spielern? Wieso gibt es so wenige Spiele, die Mods und Schnittstellen anbieten? Zeit darüber im Tavern Talk zu quatschen!   Tavern Talk: Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/tavern-talk/id1548513838 Amazon Music - https://music.amazon.de/podcasts/8b5a83f5-958e-4e3d-bc03-0595734eab54/Tavern-Talk? Google Podcasts -https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkLnBvZGJlYW4uY29tL2F6ZXJvdGhhZHZlbnR1cmUvZmVlZC54bWw Spotify - https://open.spotify.com/show/4bY8nkMQBj8sZFC94xTGTs RSS - https://feed.podbean.com/andisquest/feed.xml   Andi unterstützen: - Amazon Ref-Link: http://amzn.to/2AjI49L - Patreon: https://www.patreon.com/andisquest - PayPal-Spenden: https://www.paypal.me/webblue Komm auf meinen Discord-Server: https://discord.gg/STx7cd9kkm

NEG Outside Zone Talk
Ep. 75 Haus des Geldes Staffel 5: Eliminated from playoffs

NEG Outside Zone Talk

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 61:46


Moin liebe Faithfuls, heute sprechen Lars und Moritz über die Niederlage gegen die Dallas Cowboys und geben zudem einen Ausblick auf das Spiel gegen die Arizona Cardinals am 2. Weihnachtsfeiertag. Frohe Weihnachten euch and Go Niners! Was gibt es sonst Neues? Leute, wir haben ein neues Intro, welches sich gewaschen hat! Marios Gavrilis (u.a. die deutsche Stimme von Denver aus Haus des Geldes) verleiht unserem Podcast neuen Glanz und hat zudem einen wichtigen und aktuellen Spendenaufruf für Waisenkinder im Geflüchtetenlager auf Lesbos in Moria für Euch. Paypal-Spenden an kidsofmoria@hotmail.com ↓↓↓ Zu Marios Gavrilis gehts hier ↓↓↓ https://www.instagram.com/p/CI-2a-yAJH2/?igshid=1ufyu12jcf0p7

Afrika für Almans
AfA #56 Outro

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 21:48


[DE] Es ist vollbracht! 55 Länder, 55 Wochen, 59 Podcast Stunden mit insgesamt 34 Interviews. Was bleibt nach so einem Marathon? Wie lautet das Fazit? Welche Erkenntnisse und Erfahrungen lassen sich hieraus ableiten? Und vor allem, was steht als nächstes an bei AfA? Fragen über Fragen … Antworten findet ihr in diesem Outro! ___ Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #55 Zentralafrikanische Republik

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 58:35


[DE] Der 55-wöchige Marathon neigt sich langsam aber sicher dem Ende. Abschließend blicken wir auf das Zentrum Afrikas, die Zentralafrikanische Republik (kurz ZAR). Ein faszinierendes Land, welches u.A. an Mecklenburg-Vorpommern erinnert, in dem kein Kompass funktioniert und die Galaxie zum Greifen nahe scheint (s. Foto). Aufgrund der medialen Isolation ist leider kaum etwas von diesem Staat bekannt, dies wollen wir heute ändern. Größer als alle Staaten Europas wird dir ZAR geprägt durch unzählige Flüssen wie dem Ubangi (s.Foto), üppige Gold- und Diamantenvorkommen sowie die noch heute weit verbreitete ur-afrikanische Sprache “Sango”. Leider tobt in der ZAR seit vielen Jahren ein blutiger Bürgerkrieg. Oberflächlich aufgrund der Religionszugehörigkeit; in Wahrheit jedoch durch ein Potpourri politischer und wirtschaftlicher Faktoren verursacht, welche wir heute aufdröseln wollen. Alle Artikel und Bilder: https://afrikafueralmans.de/55-zar/ ___ Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #54 Uganda (feat. Josh & Matt)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 30, 2020 103:16


[DE/ENG] Uganda, the pearl of Africa. Explored through two interviews from both Germany and Uganda 0:07:00 Interview 1: Joanita Akello [ENG] 1:00:20 Interview 2: Matt Cooper [DE] Part 1: Born and raised in Uganda, Josh is living now in Bonn, from where she joins us this week. Her impressive networking skills have shaped this podcast since the beginning, so it is about time for her to get involved! She takes us through a variety of topics about her home-country, for example the unique way of choosing names for newborns in Uganda as well as the peaceful co-existence of Islam and Christianity in everydaylife. Make sure to check out Josh’s projects: The Tannenbusch House: An open space with a large variety of activities in Bonn (https://www.tannenbuschhaus.de/) “Spotlight on the Pearl: A documentary series that showcases the diverse culture and rich history of Uganda (https://spotlightonthepearl.org/) Part 2: Aus Fort Portal, Uganda berichtet uns Matt. Er ging den umgekehrten Weg wie Josh und ist als gebürtiger Brite mit Zwischenstation in Deutschland mittlerweile seit vielen Jahren in Uganda wohnhaft. Der studierte Biologe erzählt uns neben seiner interessanten Biografie von den Auswirkungen des Klimawandels auf die Äquatorregion, staatliche Bewaldungsprogramme und die beeindruckende Biodiversität Ugandas. Um letztere zu erhalten engagiert sich Matt unter anderem mit seinem Naturschutzprojekt “Kyaninga Forest Foundation”. alle Infos dazu unter https://www.kyaningaforestfoundation.com/ --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #53 Tunesien (feat. Meryem)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 22, 2020 84:03


[ENG] Tunisia is a very impactful country. Despite its relatively small size of 163.000 km² it has influenced world history for centuries. From the Carthago Empire as Rome’s largest rival up until the Arab Spring which spread from Tunisia to many other Arab countries. Providing us with a first-hand perspective this week is Tunesian student Meryem Masmoudi who grew up in Tunis and recently moved to Germany for her Master studies at the TU Berlin. Additional to all our usual chapters - namely Geography, History, Politics and Economics - Meryem also gives us an insight into Tunesian Art, Music and Architecture. Find all mentioned Artists, Events and Places under https://afrikafueralmans.de/53-tunesien/ --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #52 Tschad

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 15, 2020 64:32


[DE] Ist der Tschad trotz seiner kleinen Bevölkerungen die neue Regionalmacht in Zentralafrika? Im Mittelpunkt dieser Hypothese steht der mittlerweile seit 30 Jahren amtierende Präsident Idriss Déby, dessen Innen- und Außenpolitik wir näher erörtern wollen. Wirtschaftlich prägt seit 2003 das Erdöl die Staatseinnahmen, trotz beeindruckender Wachstumsraten halten sich die Vorteile für die Zivilbevölkerung hierbei jedoch in Grenzen. Geografisch ist der Tschad namensgebend durch den Tschadsee geprägt sowie die harschen Wüstenlandschaften im Norden (s. Fotos). --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #51 Togo (feat. Thomas)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 8, 2020 94:42


[DE] Die einstige deutsche Musterkolonie Togoland und heutige Republik Togo ist ein kleiner Staat an der Westküste Afrikas. Geografisch schlängelt sich das kleine Land als ein schmaler Streifen von der flachen Küstenregion im Süden über das Atakora Gebirge hin zu den Savannenlandschaften im Norden an der Grenze zu Burkina Faso. Politisch wird Togo seit 53 Jahren von Vater und Sohn Gnassingbé regiert. Im Fokus steht diese Woche aber ein anderer - unser Interviewgast Thomas Krahl (s. Episodenbild). Der gebürtige Sachse machte sich vor zehn Jahren auf nach Kpalimé in Togo und hat sich dort mittlerweile eine eigene Existenz aufgebaut, sowie an zahlreichen Entwicklungsprojekten mitgewirkt. Er ist dort außerdem als Musiker aktiv in mehreren Emsembles und nennt uns interessante togolesische Künstler. Neben seiner spannenden Biografie gibt er uns der gelernte Koch in diesem einstündigen Togo-Talk auch einen Einblick in die dortigen kulinarischen Genüsse. Alle Links findet ihr unter https://afrikafueralmans.de/51-togo/ --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #50 Tansania (feat. Edwin Sosthenes)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 1, 2020 139:12


[ENG] Our walking encyclopedia Edwin Sosthenes is back and presents to us in great detail his home country Tanzania. Especially for the German listeners, this episode offers important insights on the time of “Deutsch Ost-Afrika” as well as parallels between modern-day Tanzania & Germany. But furthermore, this informative interview leaves no Tanzanian topic untouched: Being it the diverse ethnic and geographic composition (e.g. Kilimanjaro), the union between Tanganyika & Zanzibar or the legacy of the first president Julius Nyerere (see picture) who had a long-lasting impact on many African independence movements. To fully grasp this extended conversation use the provided timeline to switch between topics: 0:03:00 Geography & Population0:25:00 Early History0:37:45 (German) Colonialism0:59:35 Julius Nyerere & Post-independence1:30:15 Political System1:45:35 Decentralization & Minority Rights1:57:05 Economic Situation --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #49 Südsudan

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 53:58


[DE] Südsudan: Der Binnenstaat in Nordost-Afrika ist seit 2011 vom nördlichen Sudan unabhängig. Komplementär zur Sudanfolge betrachten wir die 50 Jahre Unabhängigkeitskampf welche letztendlich in der Sezession Südsudans gipfelten. In den Jahren seit 2013 entbrannten leider wieder Kämpfe, diesmal jedoch innerhalb des neuen Nationalstaats zwischen den politischen Führern und ehemaligen Kameraden Salva Kiir und Riek Machar. Näheres im Podcast. Wie im Episodenbild zu sehen, werfen wir ebenfalls einen Blick auf die geografische Lage, mit den großen Sudd-Sumpfgebieten, der Hauptstadt Juba und den riesigen Ölreserven. Zum Abschluß werden dann noch die Einflussnahme und Abhängigkeit zwischen den beiden Sudans und der VR China erörtert. Weitere Links zu Südsudan: IISS Podcast, Brookings-Konferenz & Artikel zu Erdöl/China --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #48 Sudan (feat. Miriam)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 79:00


[DE] Sudan. Das Land der schwarzen Pharaonen. Wir wollen uns diesem mächtigen Staat im Nordosten Afrikas thematisch mit drei Kapiteln widmen: 03:03 Part 1: Geografie & Geschichte 15:57 Part 2: Darfur Konflikt 47:30 Part 3: Interview mit Miriam 1) Themen unter anderem: Die diversen Nils, das Königreich Kusch, Nubien sowie der Einfluss von Ägypten und Großbritannien. 2) Wir dröseln den Darfur Konflikt detailliert auf und betrachten, welche historischen und politischen Gegebenheiten zu den barbarischen Kriegshandlungen führten, die die große Region im Westen Sudans seit 2003 heimsuchen. Ebenfalls geben wir Antworten auf die Frage warum die internationale Staatengemeinschaft so lange zugesehen und erst nach fast fünf Jahren - mit dem bis dato größten UN-Blauhelm Kontingent - auf die anhaltenden Menschenrechtsverbrechen in Darfur reagierte. 3) Miriam is back und erzählt uns von ihrer Zeit in Sudan und dem Stadtleben von Khartum. Neben diversen Reisen (s. Episodenbild) schildert sie auch ihre Eindrücke von der sudanesischen Revolution Ende 2018, welche sie hautnah miterlebte. Außerdem gibts noch ein Lifehack wie man trotz eingeführter Scharia in Khartum an Alkohol kommt, stay tuned! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #47 Südafrika (feat. Kelly Baloyi)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 103:09


[DE/ENG] Zunächst einmal: Frohe Ostern Freunde! 02:39 Part 1: Südafrika Briefing [DE] 31:30 Part 2: Interview Kelly Balonyi [ENG] Part 1: Ein Einblick in die Geschichte und Geografie der Regenbogennation sowie, mit Blick auf das folgende Interview, ein wenig Hintergrundwissen zur gegenwärtigen Politik und der Landenteignungsdebatte. Part 2: Tuning in from Capetown is political activist Kelly Baloyi. She explains to us the vibrant political landscape of South Africa. Despite her young age she holds two Bachelor degrees and looks back on a year-long experience within different political parties. We talk among other topics about the current party landscape, youth movements, the land debate and the rampaging inequality. Enjoy the energetic conversation and make sure to support Kelly’s NGO Girls Leading Change (Facebook / Instagram) where she is helping unprivileged girls to find their way into professional careers. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #46 Somalia

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 59:02


[DE] Wir blicken diese Woche auf das Horn von Afrika, genauer gesagt nach Somalia, welches seit Jahrzehnten mit Afghanistan um den unrühmlichen Titel “Most Failed State on Earth” konkurriert. Seit dem Bürgerkriegsbeginn 1991 und dem Scheitern der UN Mission 1995 gab es hier leider keine gesamtstaatliche Regierung mehr; wir betrachten daher in dieser Afrika für Almans Folge ausgewählte Akteure innerhalb Somalias jeweils mit einzelnen Themenschwerpunkten: 06:24 Geografie & Geschichte Somalias 24:15 Somaliland: Anker der Stabilität 32:45 Die Terrororganisation Al-Shabaab 44:36 Aufbauhilfe & Geopolitik der Türkei Außerdem gibt es eingangs noch (wie sollte es aktuell anders sein) ein paar Gedankenspiele zur Zeit nach COVID-19. Abschließend noch ein Tipp: Gönnt euch doch auch noch mal unsere Episoden zu Äthiopien, Dschibuti und Eritrea; in Kombination mit der heutigen Folge zu Somalia ergibt sich somit nun ein guter Einblick in die Gemengelage am Horn von Afrika. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #45 Simbabwe (feat. Tifa & Sima)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 107:35


[DE/ENG] Another double episode! 0:02:40 Interview 1: Tafadzwa (Tifa) Mwazungunya [ENG] 1:04:30 Interview 2: Simakuhle (Sima) Ncube [DE/ENG] Part 1: Joining from Ankara this week is sociology student Tifa (left image) who takes us through the Geography, History and Present of her home country. We are talking among many other topics about the Great Zimbabwe Monument, the colonial times of Rhodesia and the controversial legacy of president Robert Mugabe. For more information on the latter click here. Part 2: The German side of today's podcast is covered from Cologne by Sima (right image). Despite her demanding job as a nurse during this Corona pandemic she took the time to tell us her story. Although having settled in Germany since 2017, Sima still remains active in her home country with her NGO project Mmogo Trust, which helps to raise school fees for children in need. Find out more. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #44 Sierra Leone (feat. Alhaji)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 77:04


[DE] Sierra Leone. Was vielleicht fälschlicherweise nach Karibikinsel klingt, ist die ehemalige Kronkolonie Großbritanniens in Westafrika. Zunächst Drehscheibe des britischen Sklavenhandels wurde es anschließend zum Siedlungsgebiet für freigelassene Sklaven aus ganz Westafrika. Heute befindet sich das Land trotz zahlreicher Bodenschätze und einer wunderschönen Natur (z.B. River No. 2, s. Foto) unter den ärmsten Staaten Afrikas. Mehr zu Sierra Leone erfahren wir heute von Alhaji Kamba. Er ist dort aufgewachsen und hat seinerzeit den brutalen Bürgerkrieg hautnah miterleben müssen. Wir sprechen über die dortige Religionstoleranz (Christmus), die Probleme und Chancen vom Staatenbund ECOWAS, vielversprechende politische Bewegungen (NGC unter Führung des UN-Sonderbevollmächtigten für erneuerbare Energie Kandeh Yumkella) und vieles mehr. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #43 Seychellen

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 34:34


[DE] Das nächste afrikanische Inselparadies! Winzig klein, wunderschön naturverbunden und idyllisch abgeschieden liegen die Seychellen tief im Indischen Ozean. Der Inselstaat wird dominiert durch den Tourismus (links) und die Fischerei und hat - verglichen mit anderen afrikanischen Ländern - bei vielen wirtschaftlichen Indikatoren Bestwerte vorzuweisen. Nichtsdestotrotz sind die Seychellen zunehmend mit umweltpolitischen Herausforderungen konfrontiert; sei es der Meeresspiegelanstieg, das Korallensterben (rechts) oder die Folgen der wachsenden Bewohner- und Besucherzahlen (Wohnraum, Müllentsorgung). In Anbetracht der aktuellen Notlage in Europa und Ostasien widmen sich die letzten zehn Minuten dieser Folge dem Coronavirus und dessen möglichen Auswirkungen für das pandemie-erprobte Afrika. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #42 Senegal (feat. Amadou & Pap)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 99:56


[DE/ENG] Diese Woche gibt es eine Extraportion Content rund um den Senegal: 0:04:00 Interview 1: Amadou Cheikou Diamé [DE] 1:04:15 Interview 2: Pap Ibrahim Lowe [ENG] [DE] Zugeschaltet aus Stuttgart ist diese Woche Amadou Cheikou Diamé (links im Episodenbild), welcher uns sein Heimatland Senegal ausführlich vorstellt. Bereits seit jungen Jahren ist Amadou fasziniert von der deutschen Sprache und so kam es auch, dass er erfolgreich ein Germanistikstudium in der senegalesischen Hauptstadt Dakar absolvierte. Dank Auslandspraktikum und Bundesfreiwilligendienst ist er nun seit mehreren Jahren in Deutschland und engagiert sich nebenberuflich für die hiesige senegalesische Diaspora. Gemeinsam besprechen wir Senegals Geografie und Geschichte sowie die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage. [ENG] Tuning in from Dakar this week is Pap Ibrahim Lowe who is the COO of the Made in Africa Project. This interesting enterprise functions as a platform and promotion tool to boost businesses and craftsmanship but also targets the Senegalese diaspora as a tool for sustainable investment. In order to find out more about their innovative business model and to purchase first-hand Made in Africa products visit their website. Pap explains us how this came to be and what their objective looks like. Furthermore, he is involved in the Give 1 Project which he introduces to us. It is a Non-Profit that offers a variety of youth leadership programs aimed at both rural and urban areas all over western Africa. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #41 São Tomé & Príncipe

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 33:44


[DE] Die afrikanischen Galapagos Inseln. Der tropische Inselstaat São Tomé & Príncipe gilt als exotischer Geheimtipp im Golf von Guinea. Vom Tourismus noch weitestgehend unentdeckt, befindet sich das gebirgige Archipel unmittelbar am Äquator und vor der Küste Gabuns. Es besteht aus der Hauptinsel São Tomé, inklusive der gleichnamigen Hauptstadt, sowie der kleineren Insel Príncipe im Nordosten und ist mit nur 200.000 Einwohnern die zweit-kleinste Nation des Kontinents. Nach Entdeckung und Kolonialisierung durch Portugal ist das Land wie alle anderen lusophonen Länder Afrikas seit mittlerweile 45 Jahren unabhängig. Geprägt wurde der Inselstaat zuletzt über seine Küsten hinaus durch den Mann im Mond (Mark Shuttleworth) und die weltweit beste Schokolade (von Claudio Corallos). Auf beide wird in dieser Folge näher eingegangen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #40 Sambia (feat. Aretha)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 75:07


[ENG] Tuning in from Lusaka we are joined this week by the business lady Aretha Miyoba, who takes us through the Geography, History and Politics of her home country Zambia. From the famous Victoria waterfalls (see Photo) to the impact of David Livingstone and Cecil Rhodes during the colonial period up until the developments of the young nation-state under its presidents Kenneth Kaunda and Frederick Chiluba. Being herself a highly-flying business person, Aretha is the ideal guest to also dive into the topics of commercial and entrepreneurial developments in Zambia. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #39 Sahara, DAR

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 33:14


[DE] Was haben die Palästinenser, die Kashmiri und die Kurden gemeinsam? Beziehungsweise nicht? Na ihr wisst schon… Dabei sind sie nicht die einzigen staatenlosen Völker; abseits der Öffentlichkeit kämpfen auch die Sahrauis seit nunmehr 45 Jahren um die Unabhängigkeit ihres Landes, der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (kurz DARS). Ihr Staatsgebiet "Westsahara" misst in etwa die Fläche der ehemaligen BRD und wird mehrheitlich von Marokko besetzt. Wie es dazu kam, welche Rolle Spanien dabei spielte und warum die jahrzehntelange US-Hegemonie außenpolitisch auch positive Seiten haben kann, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Hinweis: Boutifleka ist nicht tot! Mehr zu DARS: aus der Conversation, vom Bundestag und dem Deutschlandfunk --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #38 Ruanda (feat. Miriam)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 102:12


[DE] Ruanda - das Land der tausend Hügel. 13:49 Interview mit Miriam Emily Schrecken und Glück liegen oft dicht beieinander, so auch im Falle von Ruanda. Seit Ende des grausamen Völkermordes von 1994 hat der kleine Binnenstaat in Ostafrika eine Erfolgsgeschichte geschrieben, welche - auch international - absolut ihresgleichen sucht. Enormen Anteil hieran hat seit jeher der aktuelle Präsident Ruandas: Paul Kagame, ein gleichermaßen beeindruckendes wie umstrittenes Staatsoberhaupt. Mehr dazu und auch zum Leben in Kigali erzählt uns diese Woche die deutsche Juristin Miriam Emily. Sie war viele Jahre für die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) in diversen afrikanischen Ländern tätig, so zuletzt auch für längere Zeit in Ruanda. Neben der beeindruckender Natur (s. Foto), der hohen Lebensqualität und vielen interessanten Anekdoten, liefert sie auch wertvolle Einblicke in das zweischneidige Business mit dem Hilfsgeld. Ein wirklich informatives Gespräch - viel Vergnügen! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #37 Nigeria (feat. Deji)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 74:04


[DE] Diese Woche bei AfA im Programm: Der afrikanische Gigant Nigeria. 06:50 Nigeria Briefing 15:43 Interview mit Adedeji 51:41 Aktuell: Grenzschließung/Protektionismus Es ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas und auch in puncto Wirtschaft und Politik ein absolutes Powerhouse. Geographisch ist Nigeria gesegnet mit Hunderten Kilometern Küstenverlauf, Nationalparks, faszinierenden historischen Städten und der größten Metropole des Kontinents: Lagos (s. Foto). Zu Besuch ist diesmal der gute Adedeji, welcher uns vieles aus seinem Heimatland Nigeria zu berichten weiß, gerade auch im Bezug auf Kultur und Musik. Viel Spaß! Links: Reisproduktion: (https://www.reuters.com/article/us-nigeria-economy-rice/a-growing-problem-nigerian-rice-farmers-fall-short-after-borders-close-idUSKBN1ZM109) Grenzschließung: (http://cseaafrica.org/economic-implications-of-the-recent-border-closure/) --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #36 Niger

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 49:24


[DE] Niger: Ein wirklich einzigartiges Land, welches auch eine einzigartige Podcaststruktur erfodert. Anders als sonst widmet sich lediglich die erste Hälfte dieser Episode den gängigen Kapiteln Geografie (u.A. zur Ténéré Wüste, s. Foto), Geschichte, Politik und Wirtschaft. Der zweite Teil behandelt den Niger-Komplex, ein Potpourri an Themen welche sich schlicht nicht trennscharf abgrenzen lassen. Angelehnt an die Ausführungen des aktuellen Präsidenten Mahamadou Issoufou (s. Foto) kombinieren wir daher Demografie, Klimawandel und Migration, welche alle unmittelbare Auswirkungen auf den Binnenstaat Niger haben. Jedes dieser Themen gilt für sich genommen als Globaler Megatrend und hat gerade für Afrika eine außerordentlicher Bedeutung, entpsrechende Spezialfolgen sind daher bereits in Planung.... Links: Al Jazeera Migrationsdoku: https://www.youtube.com/watch?v=gQzDRdSsAlE&vl=de Niger Demographie: https://www.theguardian.com/global-development-professionals-network/2017/mar/15/why-have-four-children-when-you-could-have-seven-contraception-niger Präsident Issoufou: https://www.theguardian.com/global-development/2019/oct/17/nigers-president-blames-explosive-birth-rate-on-a-misreading-of-islam --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #35 Namibia (feat. Shaandre)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 111:51


[ENG] Thanks to Political Analyst Shaandre Cavin Finnies, this week’s podcast leaves no controversial topic untouched: From the debate over German genocide compensations to the continuous call for land expropriation as well as the current Fishrot corruption scandal. No surprise that this is the longest Afrika für Almans episode so far. But despite all discussion, the beauty of Namibia remains undisputed! Being it the Namib desert along the Atlantic ocean (Skeleton Beach, see photo), Fish River Canyon or the various national parks, this large, sparsely populated country has so much to offer. So if you are a German that is new to Africa, Namibia is your ideal icebreaker. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #34 Mosambik

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 46:25


[DE] Von den Gärten Eden über gigantische Erdgasfunde und islamistischen Terrorismus bis hin zu historischen Friedensverträgen und dem wichtigsten Fluss im südlichen Afrika. Mosambik weiß wahrlich mit spannenden Themen zu überzeugen; entsprechend hoch ist die Input Frequenz dieser Afrika für Almans Folge. Es werden eine Reihe an Quellen erwähnt, welche wärmstens zu empfehlen sind: Der Bericht zu den Wachstumsprognosen für Mosambik von der Organisation ISS-Africa, die packende Geschicht des Gorongosa Nationaparks und die Bedrohung durch Ansar Al-Suna im Norden Mosambiks. Viel Vergnügen! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #33 Mauritius (feat. Zubeir Golamaully)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 49:02


[ENG] 2020 is here, and we welcome it with the beautiful country of Mauritius. Located far behind Madagascar in the Indian Ocean, the tropical island is one of the most unknown nations in Africa. To change this we are joined this week by Zubeir Golamaully. After finishing his Bachelor in Biotechnologyat the University of Mauritius, he currently lives in Ankara to do his postgraduate studies. The interview covers among other topics the melting pot of ethnicities and languages, the island’s unique political system, as well as the source for Mauritius’ current economic success. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #32 Mauretanien

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 43:01


[DE] Mauretanien, der ewige Wüstenstaat. Themen in diese Folge: Die Mauren, die Sahara und die Sklaverei´. Das große Land liegt in Westafrika zwischen Sahel, Sahara und Atlantik. Kaum ein Land besteht aus derart viel Wüste, weshalb sich die meisten der 4,5 Millionen Einwohner auf die Küste im Westen und das Ufer des Senegals im Süden beschränken. Doch selbst in der unmenschlichsten Wüstenlandschaft finden sich Naturschönheiten wie das Auge von Afrika (s. rechts) oder auch die historisch, heilige Stadt Chinguetti. Politisch ist die ehemalige französische Kolonie seit ihrer Unabhängigkeit 1960 durch diverse Militärputsche recht unruhig. Der letzte Coup d'Etat fand 2008 statt. Auch die Konflikte im benachbarten Mali (s. AfA #30) verheißen für Mauretanien nichts Gutes. Außerdem ist Mauretanien das vermutlich letzte Land der Welt in dem die Sklaverei heute noch grassiert. Wie es dazu kam, und weshalb der Westen nur bedingt hiergegen interveniert, erfahrt ihr in der heutigen Episode. SZ-Artikel zur Sklaverei und CNN-Doku zu SOS Esclaves --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #31 Marokko (feat. Yasmine)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 69:46


[ENG] Morocco is located in North Africa just across the strait of Gibraltar. Aside from France and Spain, it is the only country with access to both the Mediterranean and the Atlantic Ocean. With its rich culture and history, Morrocco is home to various historical towns that rightfully rank as some of the top travel destinations in Africa. To get a better understanding, we are joined this week from London by my fellow debating friend Yasmine Chandid. She takes us through the times of ancient Morrocco, the European influence and post-independence developments, explains why the Arab Spring did not lead to regime change and describes the Amazigh impact in modern-day Morrocco. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #30 Mali (feat. Sonja Nietz)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 47:49


[DE] Und nun kommt Deutschland nach Mali... Hier nun das angekündigte Expertengespräch: Zu Gast ist die Politikwissenschaftlerin Sonja Nietz von der Universität der Bundeswehr Hamburg, welche sich intensiv mit den Gründen des stockenden Friedensprozesses in Mali auseinandergesetzt hat. Themen sind unter anderem der historische Konflikt zwischen Nord- und Ost Mali, die Folgen des Sturzes von Muammar al-Gaddafi und das paradoxe Phänomen, dass sich trotz (oder gerade wegen?) der stetig steigenden Militärpräsenz im westafrikanischen Staat dessen Sicherheitslage rapide verschlechtert hat. Sehr zu empfehlen ist auch Frau Nietz' Buch zum Friedensprozess in Mali, sowie ihre Beiträge zur Publikation Sicherheits- und Friedensordnungen in Afrika --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #30 Mali (Intro)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 28:08


[DE] Mali liegt im Herzen Westafrikas, geografisch und historisch. Diese Folge dient als kompaktes Intro zu Mali - ebenfalls primär geografisch und historisch. Zwischen dem Nigerfluss und der Sahara erstreckt sich die Republik Mali zu großen Teilen in der Sahelzone (s. links) und lässt sich unterteilen in den Nordosten und Südwesten. Geprägt durch die Hochkultur der Mali-, Songhai und Bambara Reiche (s. Timbuktu Mansa Musa Mosque rechts), war das stolze Land lange Zeit der Dreh- und Angelpunkt des Transsaharahandels zwischen Asien, Europa und Afrika. Mit Blick auf die Gegenwart dominiert Mali jedoch in den letzten Jahren aufgrund interner Unruhen die Schlagzeilen. Der Nordosten (Azawad) beheimatet Tuareg-Rebellen und weitere terroristische Organisationen wie AQIM oder MUJANO, die sich von der Regierung in der Hauptstadt Bamako abspalten wollen. Und nun kommt Deutschland nach Mali... --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #29 Malawi

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 46:22


(DE) Malawi - das lange Land im Grabenbruch. Der kleine Staat im Süd-Östlichen Afrika ist den meisten höchstens durch die Herkunft von Madonnas Adoptivkindern bekannt. Allerhöchste Zeit dies zu ändern! Geprägt wird Malawi in erster Linie durch den gleichnamigen See (s. links), welcher ein Viertel des gesamten Staatsgebiet einnimmt und weltweit die höchste Artenvielfalt zu bieten hat. Hierzu auch eine kleine Anekdote des Hosts. Außerdem finden sich in Malawi alle Tiere der Big Five (s. rechts), sowie ein in Anbetracht der schlechten wirtschaftlichen Lage grundsolides Transportnetz. Allen geophysisch veranlagten Hörern wird diese Woche ein Herz aufgehen, da wir länger auf das Great Rift Valley (deutsch: Großer Afrikanischer Grabenbruch) eingehen wollen, welches sich über die gesamte Staatsfläche Malawis hinweg von Äthiopien bis nach Mosambik erstreckt. Disclaimer: Afrika bricht langsam aber sicher entzwei. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #28 Madagaskar

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 47:36


[DE] Madagaskar - der rote Kontinent im indischen Ozean. Der riesige Inselstaat ist hinlänglich bekannt, ob aus Animations- oder Dokumentarfilmen. Madagaskar spaltete sich vor 160 Millionen Jahren vom afrikanischen Festland ab und gilt als heimlicher achter Kontinent. Berühmt als Heimat der Lemuren findet sich die einzigartige Flora und Fauna Madagaskars auch auf dem Episodenbild: Links, die riesigen Affenbrotbäume der „Baobab-Allee“ und rechts, der Steinwald im Nationalpark “Tsingy de Bemaraha”. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die Ethnie und Sprache der Madagassen, so gehören sie als die einzigen auf dem gesamten Kontinent der Austronesischen Sprachfamilie an (hierzu ein kleines Linguistik Special). Auch politisch und wirtschaftlich war und ist viel los in Madagaskar, vor allem in den letzten zehn Jahren. Eine gewichtige Rolle spielt hierbei das “Landgrabbing”, ein Phänomen was insbesondere Afrika zunehmend heimsucht. Mehr dazu, und den aktuellen Problemen dieser faszinierenden Insel zum Ende der Folge. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #27 Libyen (feat. Ibrahim)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 94:28


[ENG] Libya - mysterious giant in Northern Africa. Mass Migration, Civil Wars or the Regime of Muhammar al-Gaddafi are just some of the buzz words frequently associated with Libya. Instead of joining this flash-in-a-pan hysteria we take a different approach: We are joined this week by the software engineer Ibrahim al-Shebani who brings light into his home country's situation, both in past and present. From beautiful Roman heritages along the Mediterranean coastline (e.g. Leptis Magne, in the episode picture), to Italian colonial concentration camps or the hottest place on earth. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #26 Liberia (feat. Varlee)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 50:26


[ENG] Liberia: In this week's podcast, we are joined by the Liberian Computer-Science student Varlee Sesay to speak about his home country: From the US-led nation building in 1847 up to the first female African president in history - Ellen Johnson Sirleaf. But be aware guys: This episode is nothing for the highly sensitive, Liberia has seen some very dark moments during the last decades' civil war. Varlee guides us through these complex and devastating events, the important characters here to remember are Charles Taylor and Prince Johnson. In contrast, we also mention the beautiful aspects of this West-African nation, i.e. the magnificent Nimba Mountain Reserve (see picture). --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #25 Lesotho

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 30:48


[DE] Lesotho: Das kleine Land ist von allen Seiten von Südafrika umschlossen und wird geprägt durch seine gebirgige Landschaft. Neben vielen Flusstälern und der Quelle des Oranje ist es u. A. auch Heimat des großen Maletsunyane Wasserfalls (s. oben). Politisch steht das Königreich Lesotho aktuell vor drei großen Herausforderungen, dazu mehr in dieser Folge. Außerdem gibt es zum Abschluss ein kleines Südafrika-Special, da für Lesotho nicht nur im Bereich der Wasserexports (Staudamm Katse, s. unten) enorm hohe Abhängigkeiten vom großen Nachbarstaat bestehen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #24 Kongo, Rep. (feat. Dr. Piskunova)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 60:38


[DE/ENG] This week we have another double episode: 03:13 Kongo, Rep. [DE] 35:00 Interview Dr. Natalia Piskunova [ENG] Due to current events we are more than happy to be joined from Moscow by Natalia Piskunova to discuss the recent Russia-Africa summit. She is a senior lecturer at Moscow State university and an expert on foreign policy, specifically African affairs. Im ersten Teil dieser Folge besprechen wir die Republik Kongo, Heimat der Sapeur-Bewegung (links im Foto). Neben der Geografie, Politik und Wirtschaft beschäftigen wir uns auch, anders als letzte Woche (DR Kongo), mit dem historischen Königreich Kongo. Viel Spaß! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #23 Kongo, DR (feat. Stephane Kouassi)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 95:18


[DE] Aufgrund der vielschichtigen Inhalte dieser Episode empfiehlt sich eine Kapitelübersicht: 02:22 Geografie & Kolonialgeschichte, 14:42 Lumumba & Mobutu, 25:34 Kabila & Kabila, 41:07 Status Quo & Ausblick, 55:40 Interview Ange Stephane Kouassi. Die Demokratische Republik Kongo ist das zweifellos reichste Land der Erde. Nicht gemessen an seiner Bevölkerung, sondern nach Diversität und Wert (~ 24 Bio. USD) seines Grund und Bodens. Dies ist für das Verständnis der Zusammenhänge seit 1885 von essentieller Bedeutung. Aufgrund dieser Komplexität kann die heute Afrika für Almans Folge lediglich einen groben Einblick in die Geschehnisse der DR Kongo zum Ziel haben, beginnend bei Leopold II., über Lumumba (links im Bild), Mobutu und die beiden Kabilas bis in die Gegenwart. Wir verweisen Interessierte hier explizit auch auf unsere AfA Youtube Playlist. Zusätzlich gibt es zum Ausklang der Folge noch ein aufbauendes Expertengespräch mit Ange Stephane Kouassi (rechts im Bild) über seine Zeit bei der GIZ in Kinshasa. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #22 Komoren

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 32:19


Die Union der Komoren liegt vor der ostafrikanischen Küste und besteht aus drei Hauptinseln Grand Comore, Anjouan und Mohéli. Innerhalb des Komoren-Archipel gibt es aber noch eine weitere Insel die zwar zum Überseegebiet Frankreichs zählt, aber seit jeher eng mit den Komoren verbunden ist: Mayotte. Es ist also Drama vorprogrammiert in der heutigen Afrika für Almans Episode. Im Episodenbild findet ihr links den höchsten Punkt, den über 2300m hohen Vulkan Karthala. Neben den klassischen Themen Geographie, Geschichte, Politik und Wirtschaft geht es zum Ende der Folge um die historische Swahili-Gesellschaft (s. Rechts im Episodenbild). Diese vernetzten afrikanischen Städte am indischen Ozean bildeten zwischen dem 9. und 16. Jahrhundert eine Hochkultur des Handels und die Komoren waren hierbei aufgrund ihrer zentralen Lage von großer Bedeutung. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #21 Kenia (feat. Alexandra & Rebecca)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 80:25


[DE/ENG] Welcome to our first double interview episode, get ready for Kenya! 03:15 Intro Kenia (DE) 11:20 Interview Alexandra Ndolo (DE) 39:40 Interview Rebecca Nzellé Ewang (ENG) (DE) Alexandra Ndolo ist eine erfolgreiche deutsche Degenfechterin, die sich zusätzlich zu Profisport und Studium auch in Kenia, dem Heimatland ihres Vaters, beim Aufbau der ersten Fecht-Organisation engagiert. Im Zuge ihrer Vorbereitung für die olympischen Spiele in Tokio 2020 fand sie Zeit für ein lockeres Gespräch mit Afrika für Almans, rund um den Fechtsport, ihre Perspektive mit und auf Kenia sowie ihre Erfahrungen beim Errichten der Kenyan Fencing Federation. (ENG) Rebecca Nzellé Ewang is a Kenyan-Cameroonian Joburger who currently studies International Relations in Ankara, Turkey. And as a long-time debater she is predestined to provide us with a broad view on Kenyan politics, economics, geography and history. Being the power-house of Eastern Africa Kenya offers an infinite amount of issues to discuss. In this fluid conversation we speak about minority protection, the Eastern African Community (EAC), her experiences as a member of the Kenyian diaspora and many other interesting aspects with regards to her mother's homeland. Enjoy! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #20 Kap Verde

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 40:11


[DE] Diese Woche geht es um den Inselstaat Kap Verde, befindlich knapp 450km vor der westafrikanischen Atlantikküste. Die Inselgruppe mit portugiesischer Kolonialgeschichte birgt mehrere interessante Facetten auf die wir näher eingehen: Wegen der einzigartigen geografischen Lage im Meer auf Höhe der Sahel-Zone entstehen hier jedes Jahr die verheerendsten Hurricans des Atlantiks (s. Episodenbild). Kap Verde hat, durch die große Diaspora, den relativ höchsten Anteil an Auslandsüberweisungen an der Gesamtwirtschaft in ganz Afrika (knapp 20%). Mehr zu den Vor- und Nachteilen der “Remittances” am Ende dieser Folge. Bereits 1991 begann mit den ersten freien Wahlen der Weg weg von der kommunistischen Diktatur hin zur partizipativen Demokratie. Und ganz nebenbei ist Kap Verde Heimat der vermutlich schönsten Menschen weltweit :) Zwei Artikel zum Regierungswechsel 2016 und zur Situation mit den Rücküberweisungen --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #19 Kamerun (feat. Dr. Saningong)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 84:56


[DE] Kamerun: Der große Staat im "Knick" zwischen dem Westen und Süden des Kontinents mit dem wir uns diese Woche beschäftigen ist eine ehemalige deutsche Kolonie und wurde später in eine englische und eine französische Einflusssphäre aufgeteilt. Unser heutiger Interviewpartner ist Dr. Akuma Saningong. Der Naturwissenschaftler kamerunischer Abstammung ist ein erfolgreicher Keynote-Speaker, Buchautor und Motivationscoach sowie nebenbei mit mehreren Projekten in seinem Heimatland aktiv. Das ausführliche und anregende Gespräch zirkuliert um eine Vielzahl an Themen. Neben seinen Erfahrungen in und mit Kamerun geht es unter anderem um den gegenwärtigen Afrika-Boom, das Konzept der Brain-Circulation, den mangelhaften Minderheitenschutz (gerade für Homosexuelle) oder auch mögliche Win-Win-Win Ansätze für die Entwicklungszusammenarbeit. Noch mehr Informationen zu Dr. Akuma Saningong findet ihr über seine offizielle Website,seinen Verein Kamerun4Afrika,sein Bestsellerbuch,seine Facebookpage. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #18 Guinea-Bissau

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 31:35


[DE] Nachdem wir es bereits mit der Elfenbein(-)Küste, der Gold-Küste (Ghana) und der Aluminium-Küste (Guinea) zu tun hatten geht es diese Woche um Afrikas Cashewküste: Guinea-Bissau. Der kleine Staat in Westafrika grenzt an Senegal sowie Guinea(-Conakry) und zeichnet sich durch seinen flachen, zerklüfteten Küstenverlauf und das große Bissagos-Archipel aus. Was ihr im Episodenbild seht ist kein mathematisches Gebilde sondern eine der zahlreichen und faszinierend anmutenden Buchten - hin zum im Atlantik. Leider täuscht die schöne Geografie kaum über die prekären wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in der ehemaligen Kolonie Portugals hinweg, wo bis auf die Cashewnuss-Produktion kaum ein Sektor floriert. In zahlreichen sozialen und makroökonomischen Indizes schneidet Guinea-Bissau erschreckend schlecht ab. Obendrein: All diejenigen unter euch, denen die TV-Shows Breaking Bad oder Narcos zusagen, werden heute auf ihre Kosten kommen, denn Guinea-Bissau ist unfreiwilliger Dreh- und Angelpunkt im internationalen Drogenhandel. Mehr zu dieser Entwicklung und dessen Konsequenzen am Ende der Folge. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #17 Guinea

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 41:12


[DE] Die bis auf den Ausbruch der Ebola-Epidemie leider weitgehend unbekannte Republik Guinea ist ein bogenförmiger Staat im Westen Afrikas. Die ehemalige französische Kolonie grenzt von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik. Landschaftlich ist es geprägt von üppigen Wäldern, faszinierenden Gebirgsplateaus und einer Küste mit weißem Sandstrand. Neben den gängigen Kapiteln der Geografie, Geschichte, Politik und WIrtschaft, beschäftigen wir uns in dieser Woche ausführlich mit dem für Guinea so wichtigen Bauxit-Sektor (s. links im Episodenbild). Ebenfalls befassen wir uns angeregt durch die innige Parnerschaft zwischen Moskau und Conakry (s. rechts im Episodenbild) en Detail mit der aktuellen Afrikapolitik Russlands. Ein sehr spannendes Thema, da zwar historisch durch die Sowjetunion eine enge Beziehung bestand, diese jedoch in der Folgezeit lange ruhte und nun seit kurzem wieder kräftigen Auftrieb erhält. Enjoy! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #16 Ghana (feat. Stephane Kouassi)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 80:55


[DE] Diese Woche dreht sich alles um die westafrikanische Regionalmacht Ghana! Während der Kolonialzeit betrieben hier die europäischen Herrscher drei Jahrhunderte lang den größten Sklavenhandel Afrikas, doch mittlerweile gilt das Land auf dem gesamten Kontinent als Vorbild in Sachen Demokratie und Stabilität. Neben den klassischen Kapiteln werfen wir diese Woche auch einen Blick auf die Fischereiverbrechen (das sogenannte Saiko-Business) vor der ghanaischen Küste. Ab 29:39 gibt es zusätzlich noch ein ausführliches Expertengespräch. Zu Gast ist der ivorische Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Ange Stephane Kouassi. Er berichtet ausführlich über den so wichtigen Kakaoanbau (Ghana und die Elfenbeinküste sind weltweit die Hauptproduzenten) und zeigt im weiteren Verlauf interessante Perspektiven auf die Deutsch-Afrikanische Entwicklungszusammenarbeit auf. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #15 Gambia (feat. John)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 40:01


[ENG] The Gambia is the smallest state in continental Africa. It circulates around the river Gambia and has a beautiful coastline along the Atlantic while being surrounded from 3 of its 4 sides from neighboring Senegal. Being formerly part of the British Commonwealth, the official language in Gambia until this day is English. In order to get a better idea of the historical, political and socio-cultural situation in the West-African state, we are joined this week by the Gambian medical student John Paul Gomes to talk about his home country. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #14 Gabun

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 37:56


[DE] Gabun ist ein dünn besiedeltes Land im westlichen Zentralafrika und wird geprägt von unglaublichen Naturschönheiten. Der Großteil der Landesfläche ist bedeckt vom Regenwald und hat neben zahlreichen Tier- und Pflanzensorten (Stichwort "Surfende Nilpferde") auch üppige Bodenschätze zu bieten. Die heutige Afrika für Almans Folge beschäftigt sich nicht nur mit den drei hiesigen Exportschlagern Erdöl, Holz und Mangan, sondern wirft auch einen kritischen Blick die Rolle Chinas im Kongobecken sowie auf die Deutsch-Gabunischen Beziehungen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #13 Eswatini (feat. Bukie)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 79:33


[ENG] The Kingdom of Eswatini, formerly known as Swaziland, is a small, landlocked state in southern Africa. We are more than happy to be joined for this episode by Bukie Maphanga, to talk in detail about her home country. Born and raised in Mbabane she is currently studying International Relations in Ankara, Turkey. And during this longest Afrika für Almans interview, Bukie provides us with interesting insights on a large variety of topics: New-Input-Guarantee! Bukie's favorite spots (as discussed): The gigantic Sibebe Rock, Swazi Cultural Village, Mantenga Nature Reserve, Nkonyeni Residential Golf Estate, The House on Fire. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #12 Eritrea (feat. Dr. Ghirmai)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 50:29


[DE] Re-Release! Hier das angekündigte Interview zur Eritrea Folge. Der Politikwissenschaftler und Betriebswirt Dr. Aklilu Ghirmai ist zu Gast und gibt einen detaillierten Einblick in die politische Lage im isoliertesten Staat am Roten Meer. Themen sind unter anderem die Rolle der katholischen und orthodoxen Kirchen innerhalb des Landes, die große und aktive eritreische Diaspora. Abschließend zeichnet er mögliche Wege aus der misslichen Lage innerhalb des Landes auf. Ein sehr interessantes Interview, seine Kontaktdaten seht ihr hier. Sein Buch (s. Episodenbild) könnt ihr hier bestellen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #12 Eritrea (Intro)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 29:50


[DE] Einst gehörte Eritrea zu Äthiopien, doch nach langen und blutigen Kampf erlangte der kleine Staat im Nordosten Afrikas 1993 seine Unabhängigkeit. In dieser krisenreichen Region dominierten auch in der Folgezeit Krieg und Konflikte das junge Land, was schlußendlich auch zum anhaltenden Exodus vieler Eritreer gen Ausland führte. Aber es gibt nicht nur Negatives zu berichten, der seit 25 Jahren schwelende Konflikt mit Äthiopien über die gemeinsame Grenze scheint kurz vor der Beilegung und auch das Zusammenleben von Islam und der Eritreeisch-Orthodoxen Kirche (deren wichtigstes Kloster im Episodenbild) gestaltet sich friedlich. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #11 Elfenbeinküste

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Aug 2, 2019 46:05


[DE] Das Land der Ivorer war einst afrikanisches Vorzeigemodell und Musterland. Unter dem Nationalhelden Felix Houphouët-Boigny stieg es auf zu großer politischer und wirtschaftlicher Bedeutung, eng verbunden mit der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich. Aus dieser Zeit stammt auch der Bau der größten Kathedrale der Welt (s. Foto). Durch die anschließenden Jahre der Bürgerkriege, Spaltung und Armut wurde die Elfenbeinküste schwer in Mitleidenschaft gezogen, seit 2011 geht es aber wieder politisch und wirtschaftlich bergauf. Zusammen mit dem gesamten Land blickt der Afrika für Almans Podcast gespannt auf die Präsidentschaftswahlen 2020. Links/Artikel: Die Bürgerkriege im 21. Jahrhundert (KAS)Geplante Abkösung des CAF Franc durch ECO (Al-Jazeera)Wahlen Verhindern Versöhnung (DLF) --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #10 Dschibuti

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 41:45


[DE] Schwerpunkt Geopolitik. Das winzige Staatsgebiet von Dschibuti hat wahrlich nicht viel zu bieten: Kaum Rohstoffe, keine ertragreichen Böden und ein unnachgiebig heißes Klima. Trotz alledem ist es (neben Pakistan) der weltweit wichtigste geostrategische Partner Chinas und ein Stabilitätsanker in der krisenreichen Region am Horn von Afrika. Wie es dazu kam und welche Potenziale & Risikofaktoren sich in der Zukunft für Dschibuti ergeben werden, erfahrt ihr in der heutigen Folge --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #9 Burundi (feat. Edwin Sosthenes)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 56:15


[ENG] This week I am joined from Ankara by my dear friend Edwin Sosthenes to discuss Burundi. Being himself born in Tanzania, close to the Burundi border, he has a profound knowledge about the present, past and future scenarios within the East-African nation. I'm happy that the knowledge transfer that I frequently enjoy with Edwin on a broad variety of issues finally gets opened to a larger audience. He will be back soon for sure! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #8 Burkina Faso (feat. Fenny Ndapewa Nakanyete)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 45:58


[ENG] The magnificent Fenny Ndapewa Nakanyete is back and we met at the University of Cologne campus to discuss Burkina Faso. In this Episode, you will not only find out more about the West-African state and it's national hero Thomas Sankara, but also enjoy some of Fenny's travel stories from her journey through Burkina Faso earlier this year. Enjoy this vital conversation! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #7 Botsuana

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 39:34


[DE] Mit einem eigenen freshen Intro (s/o an Fay Guevara) geht es beim Afrika für Almans Podcast diese Woche ab nach Botsuana. Wer sich mit der "Schweiz von Afrika" beschäftigt kommt nicht umher, sich genauer mit der globalen Diamantenindustrie auseinander zu setzen. Außerdem geht es im Geschichtsteil um das legendäre botsuanische Präsidentenpaar Ruth und Seretse Khama (s. Foto) sowie einen kleinen Exkurs zu binationalen Paaren im Allgemeinen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #6 Benin

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jun 29, 2019 30:55


[DE] Benin, der "Schlüssel" zu Westafrika. Bis zum April 2019 war es ein Vorzeigemodell für Stabilität und Demokratie in ganz Afrika und sogar darüber hinaus. Was dann geschah und wieso der Hafen von Cotonou (s. Episodenbild) so eine herausragende Bedeutung für die Geschichte und Wirtschaft des Landes einnimmt, erfahrt ihr in der heutigen Afrika für Almans Folge. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #5 Äthiopien (feat. Ramon Schack)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 50:47


[DE] Wiege der Menschheit, Hochkultur seit über 3000 Jahren - Äthiopien bedarf wahrlich keiner Vorstellung... Diese Woche wieder mit Gast: Der Buchautor, Journalist und Politologe Ramon Schack weiß viel zur Politik, Geschichte und Bevölkerung der ostafrikanischen Regionalmacht zu berichten, und tut dies auch. Im weiteren Gesprächsverlauf streifen wir außerdem den chinesischen Einfluss in Äthiopien bzw Afrika, sowie die westliche Perzeption des afrikanischen Demokratieverständnis. Ein großer Dank an Ramon für das informative und angenehme Interview, und schaut doch mal rein bei seinem YouTube Format Impusliv TV - Fernsehen wie es sein sollte. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #4 Äquatorialguinea

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 36:18


[DE] Diese Woche geht es um Äquatorialguinea, den einzigen spanischsprachigen Staat in Afrika. Trotz seiner relativ kleinen Fläche (~Brandenburg) ist Äquatorialguinea alles andere als ein Underdog. Diese Folge behandelt neben unseren gängigen Themen eine Analyse des überraschend hohen Pro-Kopf Einkommen und widmet sich dann im Geschichtsteil dem "Most Wicked Man of Africa" (s. Foto) des gesamten 20. Jahrhunderts. Hinweis: Die Exporten betragen 5,2 Milliarden und nicht Millionen! Ausgewählte Dokumentationen zu Äquatorialguinea in der AfA YouTube Playlist: --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #3 Angola (feat. Fenny Ndapewa Nakanyete)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 54:52


[ENG] The interview with Fenny Ndapewa Nakanyete starts at 12:20. Fenny has studied Geography and Anthropology and lectures at the University of Namibia. With her profound knowledge and sensitivity, she is the ideal expert for the Afrika für Almans Podcast. We met at the University of Cologne where she currently does her second masters. The discussed topics during this fruitful conversation are Angola's history, ethnicities, and culture. Additionally, the German Intro of this episode deals with the political and economic aspects of present-day Angola. Enjoy! Music & Dokus in der Angola-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQpUdB6sDt6s-s4fZ-tV9ofgTv1thuKMf --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #2 Algerien

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 31, 2019 44:47


[DE] Algerien - der größte Flächenstaat in Afrika. Diese Folge gibt einen straffen Einblick in die Geografie, Wirtschaft, Politik und Geschichte des Landes. Themen u.a.: Fossile Brennstoffe, Ahmed Ben Bella und Algier - die Stadt der Revolutionäre (s. Bild). // Ausgewählte Dokumentationen zu Algerien aus unserer Playlist https://www.youtube.com/playlist?list=PLQpUdB6sDt6tHqyDKIulQ76FcmI59NMMx --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #1 Ägypten

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 24, 2019 49:40


[DE] Ägypten - der älteste Nationalstaat der Welt. Diese Folge gibt einen Einblick in die Geografie, Wirtschaft, Politik und Geschichte des Landes. Themen u.a.: Die Muslimbruderschaft, Gamal Abdel Nasser (rechts im Bild) und der Suez-Kanal. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

Afrika für Almans
AfA #0 Intro

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later May 17, 2019 15:25


(DE) Dieses lockere Intro dient als Aperitif und gibt einen Einblick in die Motive und Gedanken, welche zu diesem Podcast geführt haben. Natürlich wird hierbei sogleich das ganz große weltpolitisch-historische Fass aufgemacht, aber hört selbst. Über Ideen zu Gästen oder Länderthemen sowie Feedback jeglicher Art würde ich mich sehr freuen. Links zum Thema: Vortrag von Uschi Eid zur Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika (https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/afrika-toedliche-hilfe) Informativer (englischer) Podcast zum Thema China in Afrika (https://chinaafricaproject.com/) Bleibt informiert: Täglich aktuelle News aus Afrika von der BBC (https://www.bbc.co.uk/programmes/p02nrtyw/episodes/downloads) --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!

SEDin - Julian_Sed und Gast
Interview mit CHEFBOSS - Dancehall-Crossover mit rhythmischer Tiefe

SEDin - Julian_Sed und Gast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 30:04


Ich habe mich mit der Hamburger Dancehall-Gruppe CHEFFBOSS, (bestehend aus Sängerin Alice und Tänzerin Maike) auf ihrem Konzert in Dortmund getroffen. Wir haben es uns in einem umgebauten Baucontainer gemütlich gemacht, wo wir uns über ihre Musik, Texte, die Message der Texte als auch über das Tanzen und ihre Choreografie unterhalten, kurz gesagt über die rhythmische Bewegung der Musik. Des Weiteren gehen wir auf das Dancehall-Crossover ein wofür die Gruppe steht. Daraufhin besprechen wir deren Album "Blitze aus Gold" Und ihre aktuellen Singles. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Episode. Links zur Show: CHEFBOSS:Homepage< Aktuelle Tour:Termine< Outro by Rheda Curtis:Soundcloud< Support: Auphonic:Spenden< PayPal:Spenden< Kontakt: info@isedpodcast.de www.isedpodcast.de Podcast Folge produziert von:Fogel-Sommer-Podcasting

I/SED PODCAST - Ich Sagte Es Doch
Interview mit CHEFBOSS - Dancehall-Crossover mit rhythmischer Tiefe

I/SED PODCAST - Ich Sagte Es Doch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 30:04


Ich habe mich mit der Hamburger Dancehall-Gruppe CHEFFBOSS, (bestehend aus Sängerin Alice und Tänzerin Maike) auf ihrem Konzert in Dortmund getroffen. Wir haben es uns in einem umgebauten Baucontainer gemütlich gemacht, wo wir uns über ihre Musik, Texte, die Message der Texte als auch über das Tanzen und ihre Choreografie unterhalten, kurz gesagt über die rhythmische Bewegung der Musik. Des Weiteren gehen wir auf das Dancehall-Crossover ein wofür die Gruppe steht. Daraufhin besprechen wir deren Album "Blitze aus Gold" Und ihre aktuellen Singles. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Episode. Links zur Show: CHEFBOSS:Homepage< Aktuelle Tour:Termine< Outro by Rheda Curtis:Soundcloud< Support: Auphonic:Spenden< PayPal:Spenden< Kontakt: info@isedpodcast.de www.isedpodcast.de Podcast Folge produziert von:Fogel-Sommer-Podcasting

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#203: Rocky IV (1985) & Walker (1987)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Feb 24, 2017 92:30


Fri, 24 Feb 2017 08:00:00 +0000 https://bahnhofskino.podigee.io/203-203-rocky-iv-1985-walker-1987 4d1cc78a5c7ac286b650d1f6d05f2858 Liebe. Hiebe. Schüsse. Politik. Eine Episode im Schatten der 80er US-Politik mit einem höchst dürftigen und einem höchst lobenswerten Film. Zündet die Kerzen, äh, Fahnen an! Eine erschreckend zeitgemäße, politische Episode unseres Podcasts, in der Rocky der ganzen Sowjetunion die Bedeutung von Liebe und Kämpfergeist lehrt. Anschließend macht sich Ed Harris das Nicaragua der 1850er Jahre zu eigen und Regisseur Alex Cox beweist, warum er für eine Hollywoodkarriere wahrlich nicht geeignet ist. Walker ist seit dem 23. Februar 2017 weltweit erstmalig auf Blu-ray von Koch Media (Amazon-Link) im Handel erhältlich. Timecodes: 00:00:25 - 00:56:50 Kritik Rocky IV: Der Kampf des Jahrhunderts (Sylvester Stallone, 1985) 00:56:50 - 01:32:30 (Ende) Kritik Walker (Alex Cox, 1987) Bitte schenkt uns ein paar Sternchen und freundliche Worte bei iTunes. Wir freuen uns über neue Patreon-Supporter unter www.patreon.com/bahnhofskino oder PayPal-Spenden unter www.bahnhofskino.com. https://images.podigee.com/0x,sJ9T-CBmNclJi2hjCrJLasw3SObEQ9IAoNgmEB7cLuLo=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2906/592f79bb-d51e-43b6-8d4c-94fe02cf6070.jpg #203: Rocky IV (1985) & Walker (1987) https://bahnhofskino.podigee.io/203-203-rocky-iv-1985-walker-1987 203 full Liebe. Hiebe. Schüsse. Politik. Eine Episode im Schatten der 80er US-Politik mit einem höchst dürftigen und einem höchst lobenswerten Film. Zündet die Kerzen, äh, Fahnen an! no Patrick Lohmeier

Slow German
SG #105: Die Tagesschau

Slow German

Play Episode Listen Later Jul 22, 2015 6:22


Natürlich ändert sich das Fernsehprogramm ständig. Mal sind Talkshows gefragt, mal Spiele-Sendungen, mal Reality-Shows. Ihr merkt mal wieder: Auch hier hat das Denglisch bei uns Einzug gehalten. Jedenfalls gibt es einige wenige Sendungen, die es schon sehr lange gibt. Eine davon – wahrscheinlich die bekannteste – ist die „Tagesschau“. Die Tagesschau ist eine klassische Nachrichtensendung. Sie läuft in „Das Erste“, dem ersten deutschen Fernsehprogramm. Die Tagesschau beginnt um 20 Uhr, also um acht Uhr abends. Und weil sie schon immer zu dieser Zeit beginnt, haben sich alle anderen Sendungen an ihr orientiert. Deswegen fängt bei uns das so genannte Hauptabendprogramm um 20.15 Uhr an – nach der Tagesschau. Das muss ich glaube ich noch einmal betonen: Nicht nur in „Das Erste“ fängt das Abendprogramm um 20.15 Uhr an, sondern in allen deutschen Fernsehprogrammen! Früher war es sogar so, dass man niemanden zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr angerufen hat – man telefonierte in dieser Zeit nicht, weil jeder die Tagesschau guckte. Heute ist das etwas entspannter geworden... Die Tagesschau gibt es seit dem 26. Dezember 1952. Damals hatte sie ungefähr 1000 Zuschauer. Heute sind es bis zu zehn Millionen. Gesendet wurde damals aus einem Bunker. Die Tagesschau wird in Hamburg produziert, und zwar vom öffentlich-rechtlichen Sender NDR, also dem Norddeutschen Rundfunk. Es gibt nicht mehr nur die Hauptausgabe um 20 Uhr, sondern viele weitere Nachrichtensendungen der Tagesschau über den Tag verteilt. Natürlich ist die Sendung über die Jahre moderner geworden, aber das Grundgerüst hat sich nicht verändert. Die Tagesschau beginnt mit einem Gongschlag und mit einer Erkennungsmelodie. Dann begrüßt ein Nachrichtensprecher oder eine Nachrichtensprecherin das Publikum – er oder sie steht hinter einem Pult und liest die Nachrichten zwar von einem Teleprompter ab, hat aber dennoch die Texte auf Papier ausgedruckt noch einmal vor sich. Die Tagesschau strahlt Seriosität aus, das soll sich auch im Erscheinungsbild zeigen. Hier wird klassischer Journalismus gemacht: Das Wichtigste kommt zuerst, dabei geht es nicht nur um Nachrichten aus Deutschland, sondern um das Wichtigste aus aller Welt. Die Tagesschau-Redaktion kann sich auf ein Netz aus Korrespondenten auf der ganzen Welt verlassen. Während andere deutsche Nachrichtensendungen gerne auch mal Meldungen aus der Welt des Boulevards verkünden, hält sich die Tagesschau damit sehr zurück. Am Ende der Sendung kommt der Wetterbericht, es werden auch die Lottozahlen verkündet oder die aktuellen Börsenwerte. Der größte Konkurrent der Tagesschau ist „heute“, die Nachrichtensendung vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). Beide Sendungen haben einen großen Bruder. Später am Abend kommen die „Tagesthemen“, eine längere Nachrichtensendung, die angereichert ist mit Interviews und Kommentaren. Im ZDF gibt es das „heute journal“, das ähnlich gestrickt ist. Es gibt übrigens auch eine gute Tagesschau-App für das Smartphone, die Eilmeldungen blitzschnell per Push-Nachricht vermeldet. So weiß man immer, was in der Welt gerade geschieht. Das war es für heute – schaut Euch doch die Tagesschau einmal an, es gibt sie auch als Podcast! Und ich danke Euch sehr für die lieben Geschenke – drei von Euch hatten mir Wünsche von meinem Amazon-Wunschzettel erfüllt, das hat mich sehr gefreut. Danke auch für Eure Unterstützung in Form von PayPal-Spenden! Schöne Grüße aus dem heißen Deutschland, Eure Annik. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg105kurz.pdf

Spoiler Alert
SPA023 Identität in drei Akten

Spoiler Alert

Play Episode Listen Later May 1, 2013 177:20


In der 23. Folge spreche ich mit Daniel über Old Man's War von John Scalzi. Ein Buch, das mir den Glauben an Science Fiction mit Aliens und Raumschiffen zurückgegeben hat. Es ist die erste Folge, in der das neue Equipment, das ich mit Euren Flattr- und Paypal-Spenden für Daniel gekauft habe, zum Einsatz kommt. Ich hoffe, man hört es. Viel Spaß beim Hören!