Podcasts about monaten

  • 7,084PODCASTS
  • 21,053EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about monaten

    Show all podcasts related to monaten

    Latest podcast episodes about monaten

    Spielboxcast
    spielboxcast Vol. 027: Neues aus dem Kloster

    Spielboxcast

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 68:02


    Für spielboxcast 27 sind die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch zwar nicht in Klausur gegangen, das Umfeld für die Aufzeichnung war aber angemessen: Im Kloster Haydau im nordhessischen Altmorschen präsentiert der Kosmos-Verlag alljährlich Spielekritikern seine anstehenden Neuheiten für den Herbst. Manuel und Stefan nutzen die Gelegenheit, mit dem Programmleiter Spiel von Kosmos zu sprechen. Seit 2025 bekleidet der langjährige Spieleredakteur Arnd Fischer diese Stelle. Thema ist auch das anstehende große Catan-Event während der Essener SPIEL in der Gruga-Halle, wenn versucht wird, mit CATAN CONNECT und über 1.000 Mitspielenden einen neuen Weltrekord aufzustellen. Weitere Gesprächspartner in Altmorschen sind die Brettspielblogger Jürgen Karla (spielbar.com) und Christoph Post (brettspielbox.de). Nach dem „Handbuch Spiel“ im Jahr 2024 sind die beiden schon wieder als Buchautoren unterwegs. Mit „101 Dinge, die über Brettspiele wissen musst“, haben die beiden binnen nur vier Monaten ein Buch mit 192 Seiten aus dem Boden gestampft, das alles über Spielgeschichte, Spielentwicklung, Kultspiele und Spielepreise in kurzen, knackigen Texten beinhaltet. In den Kurzmeldungen geht es um den Umzug der NEXT-STATION-Serie zu Pegasus, die neue Spielereihe bei arsEdition und über das Ende des Spielelabels Ludonaute. Und natürlich haben Manuel Fritsch und Stefan Ducksch schon die ersten Neuheiten des Spieleherbstes ausprobiert und sprechen deshalb über ARTENGARTEN, ABROAD, DER HERR DER RINGE: SCHICKSAL DER GEMEINSCHAFT, MEISTER MAKATSU und BOSS FIGHTERS QR.

    SWR Aktuell im Gespräch
    Heizen mit Wärmepumpe, Pellets oder Gas?

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 23:12


    Erst kam die Energiekrise 2022, dann das umstrittene "Heizungsgesetz" des ehemaligen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne). Und wo stehen wir zu Beginn des kommenden Winters? Wir starten gerade in die neue Heizsaison und viele Fragen, die in den vergangenen Monaten und Jahren unbeantwortet im Raum standen, tun es immer noch: Wie sieht die Bundesregierung die Zukunft des "Gebäudeenergiegesetzes"? Was will sie in Zukunft fördern, was nicht? Wie entwickeln sich die Gaspreise und woher kommt dieses Gas langfristig? Auf all diese Fragen geht der SWR Aktuell Kontext mit Sebastian Felser ein.

    Keyvan Davani.                                                  TheTotalConnector.
    DAVANI #260: HARD TRUTHS WITH MIKE HARRIS.

    Keyvan Davani. TheTotalConnector.

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 81:21


    #Bitcoin #Davani #TheDavaniShow #KeyvanDavani Mike Harris is back again on Davani's show for a thrilling and deep hard truths conversation. Check out Mike Harris's highly interesting and investigative articles on https://www.theinteldrop.org/Like, share, follow, & subscribe Davani. https://x.com/keyvandavani✅ Subscribe to the channel

    Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel
    "Die FIS muss ein Machtwort sprechen" - Sicherheit im Skisport

    Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 45:18


    Drei Todesfälle in 10 Monaten, dazu schwere Verletzungen bei den Superstars der Szene - die Stimmen nach mehr Sicherheit im Skirennsport werden rund einen Monat vor dem Saisonstart lauter. In der neuen Folge von "Pizza & Pommes" suchen Felix und Philipp nach Lösungen, wie man den Skisport wieder sicherer machen kann. Auch ehemalige Skirennläufer und die wissenschaftliche Seite kommen zu Wort. Alle sind sich einig: Den größten Hebel hat der internationale Skiverband FIS. Außerdem hat Felix noch wichtige Tipps für jeden Hobbyfahrer parat.

    Canal 3 - Fokus Region
    Der EHCB-Fanclub Seeschwalbe feiert sein 35-jähriges Jubiläum

    Canal 3 - Fokus Region

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025


    Grenchen: Ein herrenloses Auto steht seit mehreren Monaten in der Stadt; Region: Die Imker sind sehr zufrieden mit der diesjährigen Honigsaison.

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    Spionage-Prozess - Fast fünf Jahre Haft für Ex-Mitarbeiter von Maximilian Krah

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:55


    Wegen Spionage für China ist ein früherer Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah, Jian G., zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Er war bis zu seiner Festnahme 2024 bei Krah im Europaparlament tätig. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
    Spionage-Prozess - Fast fünf Jahre Haft für Ex-Mitarbeiter von Maximilian Krah

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:55


    Wegen Spionage für China ist ein früherer Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah, Jian G., zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Er war bis zu seiner Festnahme 2024 bei Krah im Europaparlament tätig. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    4x4 Podcast
    Im 4. Anlauf: Der Eigenmietwert wird abgeschafft

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 26:02


    Mit fast 58 Prozent hat die Schweiz die Abschaffung des Eigenmietwerts gestern unerwartet deutlich angenommen. Frühere Versuche den Eigenmietwert abzuschaffen, waren gescheitert. Gründe für die jetzige Zustimmung sind die Ausgewogenheit der Vorlage und die vergleichsweise schwache Gegenkampagne. Weitere Themen: · Junge Lehrpersonen erhalten im Kanton Schwyz künftig einen höheren Einstiegslohn. Die entsprechende Gesetzesänderung wurde gestern angenommen. Bislang gehörte der Kanton Schwyt bei den Einstiegslöhnen zu den Schlusslichtern der Schweiz. · Am 6. Juni 2023 sprengten russische Soldaten den Kachowka Staudamm im Süden der Ukraine. Enorme Wassermassen brachen aus dem Damm. Wie ist die Lage heute, zwei Jahre nach der Katastrophe? · In Syrien läuft der Wiederaufbau. Seit dem Machtwechsel vor neun Monaten sind laut UNO etwa eine Million Geflüchtete ins Land zurückgekehrt. Zudem sind fast zwei Millionen Menschen, die innerhalb Syriens auf der Flucht waren, ebenfalls heimgekehrt.

    Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy
    091 - Ask the CEO mit Thomas Bail - Generationen-Clash im Recruiting: Warum die alten Säcke die jungen Hüpfer brauchen

    Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 39:34


    Zu Gast: Thomas Bail - CEO der Wolkenwerft GmbH Webseite: https://wolkenwerft.de/ ENDLICH EIN SYSTEM, DAS TÄGLICH NEUE TRAUMBEWERBER FÜR IHRE OFFENEN STELLEN LIEFERT!

    Offline + Ehrlich
    Sascha wird gewaschen.

    Offline + Ehrlich

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 75:12


    Sascha und Flo haben Clemens Brock zu Gast und starten mit klassischen Männerthemen: bis wann kommt der Bart und ab wann gehen die Haare? Darf man lange Sprachnachrichten ignorieren oder geht Antworten nach 2 Monaten noch klar? Flo hat Feedback zum Catcalling aus der letzten Folge, Sascha hat eine gebrechliche Story im Gepäck und Clemens lässt den Hoden aus der Jeans hängen? Außerdem geht es um die Pest-Insel und die Ursachen für einen Hörsturz. In der Kategorie "Mache nur ich das?" beichten Zuhörer von ungewöhnlichen Hörspiel-Angewohnheiten, leiser Musik in fremden Städten, imaginären Putzfrauen und chronischem Händewaschen. Viel Spaß mit der Folge! Live Podcast Tour Tickets + Merch, uvm. gibt es hier: https://linktr.ee/offlineundehrlich Werbepartner in dieser Folge: ⁠⁠⁠eBay - die größte Auswahl an Fahrzeugteilen & Zubehör Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Nach Felssturz: So wird die Brünigpassstrasse saniert

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 23:06


    Im Sommer 2025 stürzte ein Felsblock von der Felswand am Brünig auf die Strasse unterhalb. Mit Bauarbeiten und kontrollierten Sprengungen wird die sogenannte Ochsenwaldkurve seit mehreren Monaten gesichert. Eine Reportage direkt von der Baustelle. Weiter in der Sendung: · Freiburger Kantonsbudget 2026: Umstrittene Sparmassnahmen sollen kleinen Gewinn bringen. Das Budget gilt aber nur mit Sparmassnahmen. Ansonsten könnte Freiburg ohne gültiges Budget darstehen. · Nach klarem Ja von Städten zur Berner Mietinitiative: Ein Politologe ordnet ein, wie es zum grossen Stadt-Land-Unterschied gekommen ist und wie es allgemein um den Stadt-Land-Unterschied aussieht.

    GameLight
    Rocket League Clips

    GameLight

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:45


    Moin seit vielen Monaten mal wieder eine Folge ich hoffe das es euch gefällt und gönnt mal die 5 Sterne bitte

    Auf Deutsch gesagt!
    Episode 150: Fakt oder Fiktion mit Flemming und David

    Auf Deutsch gesagt!

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 58:18


    Liebe Leute,Flemming und David sind zurück und wir spielen gemeinsam „Fakt oder Fiktion“.Es geht um kuriose, interessante und teilweise total verrückte Geschichten – und ihr dürft mitraten!Anschließend gibt es wieder mindestens genauso spannenden Wortschatz in der Sprachanalyse (40:27) wie schiffen, pennen, oder Redewendungen wie in den sauren Apfel beißen.Viel Freude beim Zuhören!Euer RobinFlemming und Davids 4-monatiges Premium Programm VON B2 ZU FLIESSEND:In 4 Monaten von unsicherem zu sicherem Deutsch!Hier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/gcewkjntmz4dedtclybql/Episode_150_Fakt-oder-Fiktion-mit-Flemming-und-David_Handout.pdf?rlkey=un3quyh4q2bysujz7lwhha0vf&dl=0Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
    #274: Wenn es sich nach dem FLOW plötzlich leer anfühlt | Max Gotzler

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 39:20


    Es geht weiter! In dieser Podcast Folge der Flowgrade Show nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise durch Leere, Zweifel, Rückzug und Erneuerung. Nach unserem absoluten Highlight, dem FlowFest 2025 bin ich erstmal in ein Loch gefallen. Nicht plötzlich aber schleichend. Ich hatte einfach keinen Drive mehr vor die Kamera zu treten.Ich erzähle dir, was in den letzten zwei Monaten bei mir los war und warum genau diese Phasen, in denen man alles auf einmal hinterfragt, für uns so wichtig sind. Es geht um Transformation, Wachstumsschmerzen, kreative Leere und um neue Energie, Krafttraining, Hobbys, Technologie und Glaubenssätze, die mir in dieser Zeit geholfen haben.Vielleicht bist du gerade selbst in so einer Phase, dann ist diese Folge FÜR DICH. Es gibt immer einen Weg, und der beste ich der dadurch!Viel Spaß beim Zuhören & GO FOR FLOW!Dein Max

    12 Leben - Verbrechen an Frauen
    #38 Georgia: Gedemütigt im Netz

    12 Leben - Verbrechen an Frauen

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 54:32 Transcription Available


    Diese Folge ist schon vor Monaten in der Podimo App veröffentlicht worden. In der Podimo App findet ihr schon jetzt 60 kostenlose Folgen, die ihr ganz ohne Anmeldung oder Abo hören könnt – Einfach nur die App öffnen und ‘12 Leben' finden: https://podimo.de/12leben Zusätzlich zu den 60 kostenlosen Folgen findet ihr dort auch die neueste Staffel im Premium-Bereich. _ Essex, 02. August 2020, die 25-jährige Georgia ist ein Reality-TV Star in Großbritannien. Seit längerem führt sie eine On-Off Beziehung mit einem ihrer Co-Stars. Obwohl ihr letztes Treffen in einem Streit geendet hat, bei dem er sie auf Social Media beschimpft hat, fragt er sie an diesem Tag, ob sie nicht bei ihm vorbeikommen möchte. Nach kurzer Überlegung willigt Georgia ein. Als sie an diesem Abend seine Wohnung verlässt, ahnt sie nicht, dass er eine Entscheidung trifft, die ihr Leben verändern wird. Und Millionen Menschen werden zuschauen. In dieser Folge sprechen wir mit Rechtsanwalt Severin Riemenschneider über die rechtliche Einordnung von bildbasierter Gewalt in Deutschland. Außerdem zitieren wir Georgia selbst aus ihrem Buch “Taking Back My Power”. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von bildbasierten und seelischen Formen von Gewalt.

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #999 - Die letzten 5 Minuten im Interview. So machst du den Sack zu.

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 12:05


    In den letzten 5 Minuten im Interview machst du den Sack zu. Du hast geliefert, und alle nicken. Dann jedoch kommt die Frage: „Haben Sie noch Fragen an uns?“ Genau hier passieren die meisten Fehler. Manche sagen „Nein, alles geklärt“. Andere fragen nach Kantine oder Firmenwagen. Beides führt vom Angebot weg. Deshalb zeigst du jetzt: Ich verstehe die Aufgabe, ich bin vorbereitet – und ich passe. Zunächst: Geh nie ohne 3–5 starke Fragen ins Gespräch. Druck die Stellenanzeige aus. Anschließend markierst du offene Punkte. Danach notierst du Beispiele. So fragst du am Ende gezielt nach: Welche Projekte stehen an? Mit wem arbeite ich eng zusammen? Warum ist die Stelle vakant – neu oder Nachfolge? Dadurch wirkst du strukturiert, professionell und außerdem wirklich interessiert. Außerdem: Frage nach Erwartungen. „Welche Erfahrungen, Eigenschaften und Kenntnisse sind unverzichtbar – über das Gesagte hinaus?“ So schärfst du das Profil. Danach dockst du an: „X ist wichtig? Das bringe ich aus Projekt Y und Station Z mit.“ Dadurch verknüpfst du Bedarf und Leistung. Zusätzlich holst du Feedback: „Wie ist Ihr Eindruck von mir als zukünftigem Mitarbeiter?“ Kommt jedoch ein Einwand, entkräftest du ihn sofort – mit Beispielen. Stille Vorbehalte kosten Zusagen. Folglich klärst du sie jetzt. Gerade in den letzten 5 Minuten im Interview entscheidet sich vieles. Hier schließt du. Meine Lieblingsfrage für die Zielgerade ist die Zukunftsfrage. „Angenommen, Sie stellen mich ein und wir sprechen in sechs Monaten: Was sollte ich gelernt, getan und erreicht haben?“ Diese Frage wirkt doppelt. Einerseits führt sie Entscheider in die Zukunft mit dir. Andererseits offenbart sie die echten Erfolgsmaße. Dadurch weißt du, woran du gemessen wirst. Optional bittest du um Einblicke. „Ist ein Schnuppertag möglich, um Team und Arbeitsplatz kennenzulernen?“ Oder: „Wie sehen Entwicklungspfade aus, wenn man liefert?“ Ebenso stark: „Warum arbeiten Sie gern hier?“ Das gibt Kultur-Signale – und außerdem öffnet es Gespräche auf Augenhöhe. Wenn vieles schon beantwortet ist, nutzt du schließlich die Joker-Frage. „Gibt es etwas Wichtiges, das wir noch nicht besprochen haben?“ So löst du letzte Punkte. Und du zeigst Anspruch auf ein vollständiges Bild. Dadurch bleibt kein blinder Fleck. Fazit: Die letzten 5 Minuten sind kein Smalltalk, sondern Closing. Daher bereitest du zwei bis drei High-Impact-Fragen vor. Außerdem holst du aktives Feedback ein. Schließlich setzt du mit der Zukunftsfrage das mentale Häkchen für deine Zusage. Nutze die letzten 5 Minuten im Interview, kläre Erwartungen, löse Einwände – und sichere dir das Angebot. Übrigens: Der VertriebsFunk Podcast liefert dir mehr solcher Werkzeuge. Praxis, Mindset und Tools für Umsatz, Karriere und starke Teams – über 900 Folgen.

    Sonjas WORTGEBÄCK
    Lebenshunger- Warum werden wir nicht satt?

    Sonjas WORTGEBÄCK

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 21:09


    Lebenshunger-während meiner Reise der Gewichtsabnahme habe ich in den vergangenen Monaten einige Erlebnisse und Erkenntnisse gehabt, die ich gerne mit Dir teilen möchte.Warum werden wir scheinbar nicht satt?Ist Abnehmen wirklich nur die Reduktion von Kalorien in Verbindung mit Sport?Weshalb essen wir so oft aus Frust und Kummer?Was haben die Wörter "beinahe" und "fast" mit Beschwerden zu tun, die Du Dir immer wieder selbst mitteilst?Und wie passt die Metapher eines Heißluftballons dazu?Ein Klick und Du hörst meine Antworten.Viel Freude beim Zuhören.

    Tagesgespräch
    Thomas Gutersohn: Syrien vor den ersten Wahlen

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 23:30


    Nach über 60 Jahren Diktatur und fast 14 Jahren Bürgerkrieg sollen Anfang Oktober in Syrien Parlamentswahlen stattfinden. Mitreden kann die Bevölkerung dabei nicht. Dennoch standen die Chancen auf eine friedlichere Zukunft in Syrien noch nie besser, sagt SRF-Nahostkorrespondent Thomas Gutersohn. Vor 10 Monaten endete überraschend die Langzeitherrschaft der Assad-Familie in Syrien. Nun kündet der Überganspräsident Ahmed al-Sharaa Wahlen für Anfang Oktober an. Sie sind weder demokratisch noch frei, können sie dennoch ein Grund zur Hoffnung sein? Die Gewalteskalationen zwischen der sunnitischen Mehrheit und der alevitischen Minderheit oder zwischen lokalen Beduinen und der Gemeinschaft der Drusen konnte die Regierung nicht verhindern. Gelingt es dem Übergangspräsidenten, mit allen Volksgruppen einen Staat zu bilden? SRF-Nahostkorrespondent Thomas Gutersohn ist in der Hauptstadt Damaskus und zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

    SWR3 Gag des Tages | SWR3
    Kühlschrank mit Werbung

    SWR3 Gag des Tages | SWR3

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 0:51


    Werbung auf dem Kühlschrank-Display? Genau das wird für Besitzer einiger Samsung-Modelle jetzt Realität – obwohl das Unternehmen noch vor wenigen Monaten genau das ausgeschlossen hatte. Und das Beste: Die Werbung lässt sich nicht abschalten!

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast
    Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 38:01


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    258 - Mitarbeiter gewinnen und binden

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:13


    Gute Leute zu finden, ist heute schwerer als jemals zuvor. Noch schwerer: Sie zu halten.Denn die Wahrheit ist: Ohne die richtigen Mitarbeiter kannst du die beste Strategie vergessen.In dieser Folge spreche ich darüber, warum Mitarbeitergewinnung und -bindung keine HR-Floskeln sind, sondern die Lebensversicherung deines Unternehmens.Wir gehen den entscheidenden Fragen auf den Grund:➤ Wie findest du Mitarbeiter, die wirklich zu deiner Kultur passen?➤ Was musst du tun, damit Top-Talente bleiben – statt nach wenigen Monaten wieder zu verschwinden?➤ Warum Geld wichtig ist, aber niemals der einzige Faktor?Mitarbeiter suchen nicht nur einen Job. Sie suchen Sinn, Entwicklung und Wertschätzung. Viele Unternehmen versuchen, mit Benefits und Kickertischen zu punkten – verpassen aber den Kern: eine klare Vision, echtes Vertrauen und moderne Führung.Wenn du ein Team aufbauen willst, das nicht nur für dich arbeitet, sondern mit dir an einem Strang zieht, erfährst du hier, worauf es wirklich ankommt: Kultur, Kommunikation, Entwicklungsperspektiven und klare Rollen.→ Am Ende dieser Folge weißt du:► Welche Fehler dich bei der Mitarbeitersuche richtig teuer zu stehen kommen.► Wie du eine Arbeitsumgebung schaffst, die Top-Talente anzieht.► Und warum Mitarbeiterbindung kein Zufall ist, sondern Strategie.→ Willst du mehr ehrliche Impulse zum Thema Unternehmertum, Teamaufbau und moderne Führung? Dann folge diesem Podcast, um keine Episode zu verpassen.

    The Peckham Talks
    Interstellarer Besuch aus dem All | 3I/ATLAS | Andreas Müller von grenzWIssenschaft-aktuell.de

    The Peckham Talks

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 98:22


    Journalist, Autor und Betreiber der Seite grenzWIssenschaft-aktuell.de - ANDREAS MÜLLER über 3I / Atlas. Ein Himmelskörper - wahrscheinlich Komet - der im Juli diesen Jahres erstmals gesichtet wurde - und das dritte entdeckte interstellare Objekt darstellt, das durch unser Sonnensystem reist. Seitdem werden immer mehr abenteuerliche Berichte über eine mögliche außerirdische Sonde oder gar ein Raumschiff veröffentlicht, das uns in den kommenden Wochen und Monaten immer näher kommt. Dabei ist vor allem die recht merkwürdige "Reiseroute" des Objekts ausschlaggebend. Ob man die Überlegung einer außerirdischen Existenz in Zusammenhang mit 3I / Atlas in Erwägung ziehen darf, erfahrt Ihr nur bei uns!

    Kopf voran
    PFAS – wie gefährlich sind die Ewigkeitschemikalien?

    Kopf voran

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:42


    Man findet sie unterdessen im Trinkwasser, im Essen und überall in der Natur: Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, eine Gruppe von mehreren tausend künstlich hergestellten Chemikalien. Sie können für Mensch und Umwelt schädliche Auswirkungen haben. Im Kanton St. Gallen zum Beispiel, gibt es Böden in denen so viel PFAS stecken, dass man das Fleisch der Rinder, die darauf weiden, eigentlich nicht mehr essen dürfte. Das Problem ist unterdessen so gross, dass das Parlament im September eine PFAS-Sondersession einberufen hat. Und in den nächsten Monaten werden neue Messwerte aus der ganzen Schweiz erwartet. Was weiss man bisher über die Verschmutzung? Wie gefährlich ist sie und was kann man dagegen machen? Wissenschaftsredaktor Christian von Burg ist zu Besuch bei SRF-1-Moderatorin Tina Nägeli.

    Hour of Power Deutschland Video Podcast
    Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Video Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:09


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
    Platz fur mehr als 150 Studierende: St. Gundekar-Werk baut Wohnheim in Eichstätt

    Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:09


    Wenn ihr mit dem Zug nach Eichstätt Stadt herinfahrt und vielleicht schon länger nicht mehr dort vorbei gekommen seid, dann werdet ihr euren Augen nicht trauen: Innerhalb von wenigen Monaten wurde da ein großes Gebäude hochgezogen. Das "CubeStay", wie es heißt - ein Studentenwohnheim. Errichtet von der Bau- und Siedlungsgesellschaft der Diözese Eichstätt, dem St. Gundekar-Werk. Am vergangenen Mittwoch war Richtfest. Bernhard Löhlein hat mit Manfred Bücherl gesprochen, einem der beiden Geschäftsführer des St. Gundekar-Werks.

    Multilingual Stories
    Wie eine deutsche Mama ihre Muttersprache in Australien rettet

    Multilingual Stories

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:14


    In dieser Folge von Multilingual Stories spreche ich mit Valerie Lux aus Adelaide, Australien – deutsche Mama von drei Söhnen, die über die Jahre fast ausschließlich mit ihren Kindern Englisch gesprochen hatte. Ein entscheidendes Gespräch mit ihrer Freundin Nadine beim Chinesen wurde zum Wendepunkt: "Jetzt oder nie" - entweder die deutsche Sprache retten oder für immer aufgeben. Valerie wählte den schwierigeren Weg und erreichte in nur 7 Monaten eine beeindruckende Transformation.

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
    #755 Transformation der Finanzorganisation bei Interzero–Sebastian Wassermann im Gespräch (Teil 2v2)

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 29:24


    Wie schaffen es Unternehmen, Ordnung in ein komplexes Datenchaos zu bringen und eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen zu schaffen? Diese Frage steht im Zentrum der aktuellen Episode des Performance Manager Podcasts. CFO Sebastian Wassermann von der Interzero Plastics Recycling Group berichtet aus erster Hand, wie sein Unternehmen das Fundament für eine „One Source of Truth“ geschaffen hat – und welche strategischen, kulturellen und technischen Faktoren dabei entscheidend waren. Komplexer Transformationsprozess Interzero hat in nur zwölf Monaten eine umfassende Neuausrichtung der Finanzorganisation umgesetzt. Im Gespräch wird deutlich, welche Auswirkungen ineffiziente Prozesse und fragmentierte Daten für Entscheidungen und Reporting haben können und warum Handlungsbedarf bestand. Kultur, Team und Technik im Zusammenspiel Die Episode zeigt, wie ein kleines Team diese Transformation erfolgreich umsetzen konnte. Diskutiert werden sowohl die Rolle eines neuen BI- und Konsolidierungssystems als auch kulturelle Aspekte: der Umgang mit Widerständen, die Förderung einer unterstützenden Transformationskultur und die Frage nach der richtigen Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität. Einblicke für CFOs und Controller Sebastian Wassermann teilt seine Erfahrungen und macht deutlich, wie technische, organisatorische und kulturelle Faktoren zusammenspielen müssen, damit eine Finanzorganisation den Sprung vom Datenchaos zur One Source of Truth schafft.

    Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
    KI im Vertrieb – was sich in den letzten 6 Monaten getan hat

    Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 22:59


    Sechs Monate sind im Vertrieb oft nur ein halbes Geschäftsjahr – in der Welt der Künstlichen Intelligenz dagegen eine kleine Ewigkeit. In dieser Episode von VERKAUFEN. spricht Libor Smerda mit Chris Schlüer darüber, was sich seit der Einführung von ChatGPT 5 getan hat. Während intensive Nutzer frustriert waren, weil eingespielte Workflows plötzlich nicht mehr funktionierten, profitieren Einsteiger von den neuen Möglichkeiten. Sie beleuchten unter anderem die Unterschiede zwischen kostenloser und Abo-Version, stellen Tools wie Google Cloud Code vor und beleuchten, wo KI im Alltag von Vertrieb und Business wirklich unterstützt – von der Einarbeitung neuer Mitarbeiter bis zur schnellen Zusammenfassung komplexer Dokumente. Klar ist: Wer hier am Ball bleibt, gewinnt einen echten Wettbewerbsvorteil. Mehr über Chris Schlüer: https://cs-training.de Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
    #754 Transformation der Finanzorganisation bei Interzero–Sebastian Wassermann im Gespräch (Teil 1v2)

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 22:53


    Wie schaffen es Unternehmen, Ordnung in ein komplexes Datenchaos zu bringen und eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen zu schaffen?  Diese Frage steht im Zentrum der aktuellen Episode des Performance Manager Podcasts. CFO Sebastian Wassermann von der Interzero Plastics Recycling Group berichtet aus erster Hand, wie sein Unternehmen das Fundament für eine „One Source of Truth“ geschaffen hat – und welche strategischen, kulturellen und technischen Faktoren dabei entscheidend waren. Komplexer Transformationsprozess  Interzero hat in nur zwölf Monaten eine umfassende Neuausrichtung der Finanzorganisation umgesetzt. Im Gespräch wird deutlich, welche Auswirkungen ineffiziente Prozesse und fragmentierte Daten für Entscheidungen und Reporting haben können und warum Handlungsbedarf bestand. Kultur, Team und Technik im Zusammenspiel Die Episode zeigt, wie ein kleines Team diese Transformation erfolgreich umsetzen konnte. Diskutiert werden sowohl die Rolle eines neuen BI- und Konsolidierungssystems als auch kulturelle Aspekte: der Umgang mit Widerständen, die Förderung einer unterstützenden Transformationskultur und die Frage nach der richtigen Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität. Einblicke für CFOs und Controller Sebastian Wassermann teilt seine Erfahrungen und macht deutlich, wie technische, organisatorische und kulturelle Faktoren zusammenspielen müssen, damit eine Finanzorganisation den Sprung vom Datenchaos zur One Source of Truth schafft.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Im Kanton Zürich werden 2025 massiv mehr Konkurse eröffnet

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:16


    In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sind deutlich mehr Firmen bankrottgegangen als in den Vorjahren. Grund ist eine Gesetzesänderung, die seit Anfang Jahr gilt. Wenn Firmen ihre Schulden nicht bezahlen, muss die öffentliche Hand den Konkurs einleiten. Weitere Themen: · Fast tausend Velofahrerinnen und Velofahrer haben in der Stadt Zürich für mehr Sicherheit auf den Strassen demonstriert. · Der Unfallfahrer von Glattbrugg soll in Untersuchungshaft.

    Unproblematisch
    #92 WIR HABEN EUCH VERMISST

    Unproblematisch

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 56:49


    Na.. erkennt ihr uns noch?Nach über zwei Monaten, drei Persönlichkeitsentwicklungen und mehreren Schicksalsschlägen melden wir uns wieder.Es ist viel passiert und über noch mehr können wir leider nicht reden. Manchmal spielt das Leben nicht so, wie man es erwartet und deswegen war dieser drastische Cut notwendig. Der YouTube-Kanal und der Podcast sind ein Herzensprojekt von uns, weswegen wir das auch mit Herz weiterführen möchten. Allerdings müssen wir die Bedingungen ändern.Im Juli ist während den Dreharbeiten für die nächsten YouTube-Videos etwas passiert, das uns leider eiskalt erwischt hat und uns zum Abbruch der Dreharbeiten gezwungen hat. Es war alles geplant, Geld wurde ausgegeben, Konzepte waren vorbereitet, aber wir mussten die gesamte Umsetzung abbrechen. Die Ereignisse überschlugen sich daraufhin und wir sahen uns beide nicht in der Lage zusätzlich hier aufzunehmen, mit euch zu sprechen, oder euch über Videos zu unterhalten, während wir unsere privaten Kanäle irgendwie aufrechterhalten mussten.Wir können euch keine regelmäßigen Folgen versprechen, weil wir gerade dabei sind alle Scherben zusammenzukratzen, aber diese Folge hier hat sich einfach richtig angefühlt. Wir haben euch vermisst!Auf Instagram werden wir euch immer Bescheid geben, sollte es am Sonntag eine Folge geben.Wir haben euch lieb,Marianne & Veronika

    NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast
    Zwischen Glut und Gästen

    NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 62:33


    Wir haben heute Besuch von Torsten – und der hat einiges zu erzählen! Seit 18 Monaten ist er bei Offbeat BBQ am Start und erlebt live, was es heißt, echtes BBQ-Catering auf höchstem Niveau zu liefern. Von kleinen Feiern bis zu riesigen Events: Live-Grillen ist nicht nur ein Job, sondern ein Erlebnis. Wir sprechen über Highlights, Herausforderungen und darüber, warum kein Event wie das andere ist.

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
    Crime History: Der Massenmörder vom Falkenhagener See

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 56:07


    Spandau am Stadtrand von Berlin, 1919. Ein junger Mann streift durch die Wälder - und macht Jagd auf Menschen. Niemand soll ihn in "seinem Revier" stören. Erst nach Monaten kann die Polizei ihn fassen. Doch warum dauerte das so lange? Und wie versuchte ein Staranwalt, den Mörder vor der Todesstrafe zu bewahren?

    Das erste Mal in Westeros
    #99 Von Erhängen und Baumstämmen (TWD Staffel 9, Folge 1-3)

    Das erste Mal in Westeros

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 70:50


    Ein Zeitsprung von 18 Monaten hat einiges verändert in Alexandria, Hilltop und dem Kingdom. Doch neue Tragödien bahnen sich an... Und was hat das alles mit Helikoptern und den Buchstaben A und B zu tun? Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 9 Folge 1, 2 & 3. Nächste Woche besprechen wir 2 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1206: Von 0 auf Marke: Wie Du Dein Unternehmen in 6 Monaten positionierst!

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1206

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast
    Die Kraft der Einheit! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 40:36


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft der Einheit!“. Erkennen Sie die Kraft der Gemeinschaft unter Gläubigen. Es ist wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die voll Glauben sind – denn unser Umfeld prägt unseren Glauben mehr, als wir oft denken. Dort, wo Gläubige in Einheit zusammenkommen, ist Gott da! Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    Business Punk - How to Hack
    Wie ein Gründer den FC aufs nächste Level bringen will — Wilke Stroman im Gespräch mit Niclas Kroll & Carsten Puschmann

    Business Punk - How to Hack

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 79:27


    Was passiert, wenn ein Serienunternehmer aus dem E-Commerce in die lokale Vereinsdemokratie einsteigt — und gleichzeitig als Investor in Startups auf Sicht investiert? In dieser Folge treffen Carsten Puschmann und Co-Host Niclas Kroll in Köln Wilke Stroman. Wir sprechen über seine 25-jährige Gründerreise vom Schüler-Handy-Verkauf zum Millionenexit, seine Art, in Startups zu investieren, und warum er jetzt für das Präsidium des 1. FC Köln kandidiert. Ein Gespräch über Wachstum, Sichtbarkeit, Vereinsliebe und die Frage: Wie führt man ein Traditionsklub ins digitale Zeitalter?Die beiden reden über:

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
    Wie steht es um die E-Mobilität in der Schweiz?

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:51


    Die krisengeplagte europäische Autobranche ist wieder im Aufwind: In den letzten Monaten stieg die Nachfrage nach deutschen E-Autos und Hybriden stark an. Das hat auch damit zu tun, dass das ehemals beliebteste E-Auto gegen eine grosse Krise kämpft: Die Verkäufe von Tesla brechen massiv ein. Davon profitieren Marken wie Audi, BMW, Skoda oder VW.Gleichzeitig zeigt eine neue Umfrage, dass es sich immer weniger Menschen vorstellen können, ein Elektroauto zu kaufen. Wie geht das auf? Stehen wir nun kurz vor der Mobilitätswende? Oder eben doch nicht? Und wie wird sich der Markt der E-Mobilität in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln?Diese und weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsredaktor Benjamin Bitoun in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias HolzerIst der E-Auto-Boom bereits wieder vorbei?Europas Auto­industrie ist wieder daSchweizer verlieren die Lust am E-Auto – weil der Bund auf die Bremse tritt?Ist Europas Auto­industrie noch zu retten?«Null Prozent politisch»: Chinesisch-schwedische Marke will die Schweiz mit Anti-Tesla-Slogans erobern Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    FALTER Radio
    Charlie Kirk und die neue Polit-Gewalt in den USA - #1466

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 17:12


    Der Mord am rechten Influencer Charlie Kirk erschüttert die USA. Donald Trump gibt der Linken die Schuld. Aber Morde und Mordanschläge hat es in den letzten Monaten in beängstigender Zahl auch an Politikern der Demokratischen Partei gegeben. Die US-Journalistin Linda Feldman (Christian Science Monitor) über einen gefährlichen Trend in der amerikanischen Politik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Puppies and Crime
    #266 - SOS: Flucht aus der Hölle

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:42


    Sommer 2012. Seit vier Monaten ist Fidaa Witwe und alleinerziehende Mutter von 5 Kindern. Ihr Jüngster ist gerade 8 Tage alt. Doch ihr Zuhause ist nicht sicher. Mit ihrem Säugling im Arm muss Fidaa fliehen. Doch auch ihre nächsten Zufluchtsorte versprechen nicht die Sicherheit, die Fidaa sich für ihre Kinder wünscht. Gewalt, Entführungen, Armut prägen das Leben der Familie. Fidaa schmiedet einen Plan, um ihren Kindern endlich Sicherheit und Hoffnung zu bieten. Sie ahnt nicht, dass ihr Weg sie in die schlimmste Hölle führen wird. Eine Hölle, die auch ein junger Mann namens Gigi kennenlernt.Immer wieder versuchen Fidaa, ihre Kinder und auch Gigi zu entkommen. Immer wieder landen sie in der Dunkelheit. Doch da sind Menschen, die helfen wollen. Menschen, dank denen wir euch heute die Geschichten von Fidaa und Gigi erzählen können. Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt, Körperliche Gewalt (auch gg. Minderjährige), Folter, Freiheitsentzug, Entführung, psychische Gesundheit, KriegOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Vielen Dank an SOS Humanity für die unglaublich tolle Zusammenarbeit. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die wichtige Arbeit hier mit einer Spende unterstützt. Mehr Infos findet ihr auf https://sos-humanity.org/Danke auch an Kim, Mira und Tarek für das Einsprechen der Zitate.LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    12 Leben - Verbrechen an Frauen
    #37 Nadine: Feuer statt Freiheit

    12 Leben - Verbrechen an Frauen

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 51:00 Transcription Available


    Diese Folge ist schon vor Monaten in der Podimo App veröffentlicht worden. In der Podimo App findet ihr schon jetzt 60 kostenlose Folgen, die ihr ganz ohne Anmeldung oder Abo hören könnt – Einfach nur die App öffnen und ‘12 Leben' finden: https://podimo.de/12leben Zusätzlich zu den 60 kostenlosen Folgen findet ihr dort auch die neueste Staffel im Premium-Bereich. _ Wien, 05. März 2021: Nadine beauftragt einen Privatdetektiv, ihren Ex-Freund Ashraf A. zu beschatten. Nach Jahren der Kontrolle und Eifersucht hat sie sich endgültig von ihm getrennt. In der kleinen Trafik, einer Art Kiosk, in der Nadine arbeitet, trifft sie sich mit dem Privatdetektiv. Sie erzählt ihm von ihren Sorgen und gemeinsam besprechen sie Schutzmaßnahmen für Nadine.  Doch was keiner von ihnen ahnt: Ashraf A. hört jedes Wort mit. Und noch bevor die geplanten Schutzmaßnahmen greifen können, macht er sich auf den Weg in die Trafik – mit einem tödlichen Plan.  Dieser Fall zeigt, wie gefährlich es für Frauen sein kann, wenn sie ihre Autonomie und Freiheit einfordern - zwei Dinge, die eigentlich für jeden Mensch selbstverständlich sein sollten. In dieser Folge sprechen wir mit Barbara, der Cousine von Nadine, die uns mit in Nadines Leben nimmt und mit der Frauenrechtlerin Maria Rösslhumer über Täter-Opfer-Umkehr und die hartnäckigen patriarchalen Strukturen in unserer Gesellschaft. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von körperlicher und seelischer Gewalt.

    Echo der Zeit
    International: Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 26:58


    Die sudanesische Stadt Khartum war einst das Zentrum afrikanischer Zukunft. Nun liegt sie in Trümmern. Die Reportage. Alle Khartumerinnen und Khartumer wissen noch genau, wo sie waren an jenem Samstag, vor beinahe zweieinhalb Jahren. Als in den frühen Morgenstunden plötzlich Schüsse fielen. Als Explosionen den Flughafen erschütterten. Den Präsidentenpalast. Das Herz der Stadt.Als zwei rivalisierende Armeefraktionen begannen, Krieg zu führen – mitten in der zivilen Schlagader des Sudans. In den darauffolgenden dreiundzwanzig Monaten wurde Khartum zum Schlachtfeld. Die beiden Kriegsparteien kämpften sich Viertel um Viertel durch die Stadt. Hunderttausende flohen, Häuser, Spitäler, Museen – geplündert, zerstört. Seit März kontrolliert nun die sudanesische Armee die Hauptstadt allein. Sie spricht von Befreiung, ruft zur Rückkehr auf, will Normalität zeigen. Doch was bedeutet Befreiung in einer Stadt, die ausgebrannt, geplündert und traumatisiert ist? Die Reportage aus der einstigen Lebensader des Sudan, in der vielleicht die einzige Hoffnung zurück in eine Zukunft die Musik, die Kunst ist.

    Überdosis Crime
    Im Garten des falschen Messias | #59 Sounds of Crime

    Überdosis Crime

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 35:04


    Mitten in der Nacht verschwindet die 14-jährige Elizabeth aus ihrem eigenen Zuhause. Wochen werden zu Monaten, während ihre Familie verzweifelt nach Antworten sucht. Niemand ahnt, wie nah sie ihrem Zuhause die ganze Zeit ist – und in welchem perfiden Netz aus Kontrolle und Manipulation sie gefangen gehalten wird …! TRIGGER-WARNUNG !Entführung / Gefangenschaft, sexualisierte Gewalt (an Kindern), Zwangsheirat, psychische Gewalt, religiöser FanatismusUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    OK COOL
    Im Gespräch mit der Entwicklerin, die aus Psychosen ein Spiel macht: OK COOL trifft Natasha Sebben

    OK COOL

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 72:47


    Auf der gamescom 2025 gehörte der kleine Stand von Natasha Sebben zu den spannendsten Orten, die man während der Messe besuchen konnte. Denn hier zeigte sie gemeinsam mit ihrem kleinen Team die neuste Version von Psychotic Bathub, ein außergewöhnliches Spiel über eine junge Frau, die in der Badewanne sitzt und einen dramatischen Spagat zwischen Entspannungsroutine und niederdrückender Psychose yerlebt. Begleitet wird sie dabei von den SpielerInnen, die gemeinsam mit der jungen Frau zum Weinglas greifen, in Verzweiflung versinken oder einfach nur den Seifenblasen auf der Wasseroberfläche zusehen können. Dieses ungewöhnliche Spiel entwickelt Natasha Sebben nun schon seit mehreren Jahren wann immer sie Zeit dafür findet, während sie eigentlich an der Züricher Hochschule der Künste im Fach "Game Design" unterrichtet - der Ort, wo ihr Spiel ursprünglich als Bachelor-Arbeit geboren wurde. Seitdem ist viel passiert und genau danach fragt Gastgeber Dom Schott, der schon vor Monaten eine Demo zu Psychotic Bathub spielen konnte und begeistert ist. Im Gespräch bei OK COOL geht es um die Zusammenarbeit mit Betroffenen, Spieleentwicklung in der Freizeit, den Status Quo von Mental Health Games und, ganz am Rande, um einen Geburtstag.

    Tagesgespräch
    Susanne Güsten: Der Fall Ekrem Imamoglu

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:59


    Ekrem Imamoglu, der abgesetzte Stadtpräsident von Istanbul und Präsidentschaftskandidat ist ein Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seit März ist Imamoglu hinter Gittern und wird von Anklagen überschüttet. Am Freitag beginnt ein Prozess gegen den Oppositionspolitiker. Kritiker werfen der Regierung vor, mit Hilfe der Justiz den größten Konkurrenten von Präsident Erdogan ausschalten zu wollen. Die Bevölkerung protestiert seit Monaten gegen Imamoglus Festnahme. Die Regierung reagiert mit hunderten von Festnahmen, auch von 14-Jährigen und Studierenden. Ein mit einem Schal vermummtes Mädchen hielt den Polizisten ein Schild entgegen: «Bitte kein Tränengas, vielleicht bin ich ja deine Tochter, und du glaubst, ich sei zu Hause». Erdogans Umfragewerte sinken derweil, selbst in seinen Stammlanden. Hat Erdogans grösster Konkurrent Imamoglu unter diesen Umständen überhaupt eine Chance, 2028 kandidieren zu können? Zumal die Justiz nicht mehr unabhängig ist. Susanne Güsten berichtet seit 1997 für verschiedene Medien aus Istanbul. Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Ivana Pribakovic.

    News Plus
    Militärübung an EU-Grenze: Bereitet Putin den nächsten Krieg vor?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:16


    Beim Militärmanöver «Sapad 2025» testen Russland und Belarus zusammen Truppen und Kriegsmaterial. Angrenzende Länder wie Polen schliessen vorsorglich ihre Grenzen. Denn: Nach der letzten solchen Übung griff Russland die Ukraine an. Damals, 2021, war der Aufmarsch bei der Militärübung zwar grösser als heute, denn heute sind russische Truppen mit dem Ukrainekrieg beschäftigt. Trotzdem müsse man «Sapad 2025» ernst nehmen, sagt Fredy Gsteiger, der für SRF die internationale Sicherheitspolitik beobachtet, auch weil die Spannungen mit dem Westen in den letzten Monaten zugenommen haben. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Fredy Gsteiger, SRF-Beobachter der internationalen Sicherheitspolitik ____________________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Corina Heinzmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
    (133) One Health: Mensch, Umwelt und Klima zusammendenken

    Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:33


    Auf unseren Körper schauen und hören wir sehr viel. Aber wie wird unsere Gesundheit durch Faktoren wie Klimawandel und Umwelt beeinflusst? Vor ein paar Monaten haben wir unseren Podcast für Euch weiterentwickelt. Wir tauchen zwar auch weiterhin tief ein in wissenschaftliche Erkenntnisse, aber wir steigen dafür nicht mehr in alle Fachgebiete der Wissenschaft ein. Wir konzentrieren und fokussieren uns inhaltlich etwas mehr auf all das, was die Forschung über unsere Gesundheit weiß. Wir gucken uns allerdings trotzdem nicht allein den Menschen an, sondern wir fragen auch: Wie hängt alles mit unserer Umwelt und dem Klima zusammen? Dieser Ansatz des Zusammendenkens wird in der Wissenschaft mit dem Stichwort "One Health" beschrieben. Verschiedene Forschungsbereiche arbeiten daran, Gesundheitsrisiken vorzubeugen, indem die Zusammenhänge zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt mit einbezogen werden. Und dieser Forschung widmen wir nun eine Sonderfolge. Dafür spricht Synapsen-Host Beke Schulmann mit Prof. Dr. Fabian Leendertz, Direktor des Helmholtz-Instituts für One Health in Greifswald. Unter anderem geht es um die Frage, wie Zoonosen entstehen können, welchen Einfluss Faktoren wie Klimawandel und menschliche Mobilität auf die Übertragung von Erregern haben, welche Umweltfaktoren in Deutschland in Zukunft eine große Rollen spielen werden und auch um die Frage, wie weit man in den Wäldern von Westafrika gucken kann. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Helmholtz-Institut für One Health: https://www.helmholtz-hioh.de/de/ Nachweis des Bombali-Virus in einer Mops condylurus-Fledermaus: https://www.mdpi.com/1999-4915/16/8/1227 Antibiotikaresistenz bei afrikanischen Menschenaffen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11672706/ Helmholtz-Institut zu Präventionsforschung: https://www.nature.com/articles/s41591-025-03590-1 Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

    International
    Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

    International

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:58


    Die sudanesische Hauptstadt Khartum war einst das Zentrum afrikanischer Zukunft. Nun liegt sie in Trümmern. Die Reportage. Alle Khartumerinnen und Khartumer wissen noch genau, wo sie waren an jenem Samstag, vor beinahe zweieinhalb Jahren. Als in den frühen Morgenstunden plötzlich Schüsse fielen. Als Explosionen den Flughafen erschütterten. Den Präsidentenpalast. Das Herz der Stadt.Als zwei rivalisierende Armeefraktionen begannen, Krieg zu führen – mitten in der zivilen Schlagader des Sudans. In den darauffolgenden dreiundzwanzig Monaten wurde Khartum zum Schlachtfeld. Die beiden Kriegsparteien kämpften sich Viertel um Viertel durch die Stadt. Hunderttausende flohen, Häuser, Spitäler, Museen – geplündert, zerstört. Seit März kontrolliert nun die sudanesische Armee die Hauptstadt allein. Sie spricht von Befreiung, ruft zur Rückkehr auf, will Normalität zeigen. Doch was bedeutet Befreiung in einer Stadt, die ausgebrannt, geplündert und traumatisiert ist? Die Reportage aus der einstigen Lebensader des Sudan, in der vielleicht die einzige Hoffnung zurück in eine Zukunft die Musik, die Kunst ist.

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

    Stammplatz
    Stammplatz-Kampf bei Bayern! 3. Kreuzbandriss bei Köln-Star!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:06


    Nach der Länderspielpause ist vor der Bundesliga. Beim FC Bayern sind auf der Sechser-Position endlich alle verfügbaren Spieler fit – und schon tobt ein Kampf um die Startelf-Plätze. In Köln reißt sich ein Profi zum dritten Mal in nur 18 Monaten das Kreuzband und Borussia Dortmund hat einen neuen, spannenden Mitarbeiter eingestellt.