Podcasts about karriere

  • 7,088PODCASTS
  • 37,603EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about karriere

    Show all podcasts related to karriere

    Latest podcast episodes about karriere

    Aethervox Ehrenfeld
    AVE #580: Eigentümlich Frei (w/ André F. Lichtschlag)

    Aethervox Ehrenfeld

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 134:15


    Aus Köln Ehrenfeld. Zu Gast ist Journalist, Herausgeber und libertäre Legende André F. Lichtschlag (https://ef-magazin.de/). Aethervox Ehrenfeld Origins, ich spreche mit André über Boomer, Amerika, Konservativismus, Bildung, Schnellroda, seine libertäre Sozialisierung und seine Karriere als Herausgeber. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

    Einfach Gesund Leben
    Highlights, Hürden, Wachstum -

    Einfach Gesund Leben

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 54:02


    Podcast #370 - In dieser Folge nehme ich dich mit in mein erstes Halbjahr 2025 – persönlich, beruflich und voller Learnings. Ich teile Highlights, Herausforderungen und mein Mantra „Create fast, live slow“, das inzwischen mein gesamtes Leben prägt: von meiner Arbeit in der integrativmedizinischen Praxis über mein Business bis hin zum Familienalltag. Du erfährst, wie ich Familie und Karriere bewusst gestalte, Raum für Spontanität und Pausen schaffe und was für mich nachhaltigen Erfolg und Gesundheit wirklich ausmacht. Ich spreche über Weiterentwicklungen in meinem Business, meine Gesundheitsroutine, den Umgang mit Sichtbarkeit und Kritik – und darüber, wie ich KI und ayurvedisches Wissen verbinde. Am Ende lade ich dich zu meiner kostenfreien Masterclass „AI, Ayurvedic Intelligence & Human Wisdom in Times of AI“ ein und gebe einen Ausblick auf die Sommerpause und das große Rebranding danach.

    Projekte leicht gemacht
    PLG 201: Growth Mindset vs. Fixed Mindset – was steckt dahinter?

    Projekte leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 13:13


    Stell dir vor, du könntest allein mit der Art und Weise, wie du über dich und deine Fähigkeiten denkst, dein Leben beeinflussen. Du könntest dich besser fühlen, leichter deine Ziele erreichen, Neues lernen und neue Gewohnheiten etablieren – allein mit deiner Denkweise! Klingt spannend? Ist es auch: Genau darum geht es beim Growth Mindset vs Fixed Mindset. Hör rein!

    Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!
    Cyber Security braucht Vielfalt: Warum Female Empowerment kein Buzzword ist

    Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 43:50


    Erweitere dein Verständnis für Diversity und digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In der aktuellen Episode begrüßt Nico Freitag Julia Hermann, CISO bei infodas. In einem offenen Gespräch sprechen sie über Female Empowerment in der Cyberbranche, über persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und konkrete Schritte, wie Frauen gezielt gefördert werden können.Julia erzählt, wie sie ihre Karriere in der IT-Security startete – oft als einzige Frau im Raum – und warum es ihr heute ein Herzensanliegen ist, andere Frauen zu ermutigen, ihren eigenen Weg in der Cyber Security zu gehen.Themen dieser Folge:Female Empowerment bedeutet: Räume schaffen, in denen Frauen sich fachlich wie persönlich entfalten könnenWarum Netzwerke wie She@ISACA echte Veränderung bewirken – weit über Symbolpolitik hinausWieso Frauen gerade in Krisensituationen starke, strukturierte Führung einbringenWie Unternehmen den Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Scheinaktivismus verstehen müssenWarum Mentoring, Offenheit und Vielfalt auf allen Ebenen der Schlüssel zu resilienten Security-Teams sindJulia spricht auch über ihre Rolle bei der ISACA, die Relevanz internationaler Zusammenarbeit und die Verantwortung, junge Talente nicht erst an der Uni, sondern schon viel früher zu gewinnen.Eine Folge voller Impulse, Klartext und echter Motivation – nicht nur für Frauen, sondern für alle, die Vielfalt als Stärke begreifen.____________________________________________

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Die Zukunft der Menschheit | Mo Gawdat im Interview mit Veit Lindau | Folge 46

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 45:10


    ► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Ich freue mich sehr, heute eine ganz besondere Folge meines Podcasts mit dir zu teilen.Vor einigen Wochen bin ich nach Dubai gereist, um Mo Gawdat zu treffen – einen der spannendsten Denker unserer Zeit. Mo war lange Jahre bei Google X tätig und hat als Chief Business Officer dort an Projekten gearbeitet, die für viele noch wie Science Fiction klingen. Heute widmet er sein Leben einer tiefgreifenden Mission: Menschliches Glück, technologischen Fortschritt und spirituelles Erwachen miteinander zu verbinden.In diesem intensiven Gespräch sprechen wir über die großen Fragen unserer Zeit: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Haben wir wirklich einen freien Willen? Und wie verändert die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz unsere Vorstellung vom Leben?Mo teilt seine einzigartige Sicht auf das Wesen von Bewusstsein – bei Menschen, Maschinen und dem Leben selbst. Er spricht über die Möglichkeiten und Gefahren der KI, aber auch über seine persönliche Transformation nach dem tragischen Verlust seines Sohnes Ali.Mich beeindruckt an Mo besonders, dass er technologische Kompetenz mit tiefer spiritueller Reife verbindet. Es ist ein seltenes Geschenk, mit jemandem zu sprechen, der das Herz offen trägt und gleichzeitig messerscharf analysiert.Wenn dich diese Folge inspiriert, lade ich dich von Herzen ein, tiefer in unser neues HUMAN AI Trainingsmodul einzutauchen. Denn gerade wir Menschen mit Herz, Mitgefühl und Bewusstheit sind jetzt gefragt, den Dialog über künstliche Intelligenz aktiv mitzugestalten.In Verbundenheit,VeitÜber Mo Gawdat:Mo Gawdat ist ehemaliger Chief Business Officer von Google [X], internationaler Bestsellerautor und Gründer der Bewegung One Billion Happy. In seiner Karriere bei Unternehmen wie IBM, Microsoft und Google baute er unter anderem die Geschäftsaktivitäten von Google in zahlreichen Schwellenländern auf und war später bei Google X an visionären Projekten wie selbstfahrenden Autos und Internetballons beteiligt.Nach dem plötzlichen Verlust seines Sohnes Ali widmete Mo sein Leben der Erforschung menschlichen Glücks. Er entwickelte eine wissenschaftlich fundierte "Glücksformel" und veröffentlichte dazu das Buch Solve for Happy. Weitere Werke wie Scary Smart oder Unstressable beleuchten die ethischen Herausforderungen von KI und geben praktische Werkzeuge für ein bewusstes Leben an die Hand. Sein Podcast Slo Mo zählt weltweit zu den meistgehörten Formaten im Bereich mentale Gesundheit.Links zu Mo Gawdat:► Homepage: https://www.mogawdat.com/► YouTube: https://www.youtube.com/c/mogawdatofficial► Instagram: https://www.instagram.com/mo_gawdat/► Bücher: https://www.mogawdat.com/books► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#KünstlicheIntelligenz #MoGawdat #HUMANAI #Bewusstsein #Glück

    BRITPOD - England at its Best
    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner exklusiv: „Der Brexit hat mich tieftraurig gemacht.“

    BRITPOD - England at its Best

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 28:36


    „Die ländlichen Räume, die überdimensional für den Brexit gestimmt haben, die trifft es jetzt am meisten.“ Julia Klöckner, Präsidentin des Deutschen Bundestages, kennt die Herausforderungen, mit denen viele Britinnen und Briten seit dem Brexit konfrontiert sind. In dieser Folge spricht Alexander-Klaus Stecher mit Julia Klöckner über die Folgen des Brexits für Großbritannien. Denn auch die deutsch-britischen Beziehungen haben sich seither spürbar verändert. Trotzdem sind die diplomatischen und politischen Kontakte aber immer noch intensiv. Zudem gibt sie Einblicke in ihren politischen Alltag als Bundestagspräsidentin. Was bedeutet Haltung im Parlament? Wofür steht sie ein? Wie verlief ihre politische Karriere? Welche Verantwortung trägt das Parlament in einer polarisierten Gesellschaft? Warum liegt ihr gerade die Streitkultur so sehr am Herzen? Und wie steht Julia Klöckner eigentlich zu den Royals? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #974 - 93% scheitern HIER – so bist DU der beste Bewerber!

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 11:13


    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Bewerbungsprozess: die richtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Als erfahrener Headhunter und Unternehmer mit über 10.000 geführten Interviews teile ich mit dir, welcher schwerwiegende Fehler viele Bewerber bereits vor dem eigentlichen Gespräch aus dem Rennen wirft und wie du genau diesen Fehler vermeidest. Du erfährst anhand von acht klaren Schritten, wie du dich optimal auf ein Interview vorbereitest, welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest und worauf es beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, warum es unerlässlich ist, sich vorab mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, wie du mit gezielten Rückfragen echtes Interesse zeigst und welche Standardsituationen dich im Gespräch erwarten. Außerdem bekommst du konkrete Tipps zur richtigen Kleidung, zur Planung deines Gesprächsverlaufs und zur Vorbereitung auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden. Abgerundet wird die Folge mit einem Praxis-Hack: dem Spickzettel, der dir hilft, im Gespräch nichts Wichtiges zu vergessen. Diese Episode richtet sich an alle, die sich professionell und selbstbewusst auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten wollen. Egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft. Wenn du deine Chancen nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

    Easy German
    586: Annas Weg zur Notfallsanitäterin

    Easy German

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 32:00


    Anna kam vor sechs Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Berlin – und erlebte einen Kulturschock. Ganz allein, ohne Freunde, aber mit viel Mut stellte sie sich zahlreichen Herausforderungen. Heute macht sie eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin – und sagt: „Diese Ausbildung hat mich gerettet.“ In dieser Folge erzählt Anna von ihrem Weg, den Hürden, die sie überwunden hat, und ihrem Alltag im Rettungswagen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Hast du eine Idee für unseren Podcast oder möchtest deine Geschichte teilen? Dann schreib uns auf: easygerman.org/youridea   Thema der Woche: Annas Ausbildung zur Notfallsanitäterin Club Dialog Als Migrantin zur Migrationsberaterin (Easy German Podcast 279) Karriere bei der Berliner Feuerwehr Annas Podcast: Берлин, начать с нуля   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Tierarzt: Arzt, der sich um kranke oder verletzte Tiere kümmert altmodisch: nicht mehr modern, dem früheren Stil entsprechend der Ausbildungsplatz: Stelle, an der man eine berufliche Ausbildung macht der Notfallsanitäter: Fachkraft, die bei medizinischen Notfällen erste Hilfe leistet jemanden alarmieren: jemanden über einen Notfall informieren und Hilfe anfordern die Berufsmesse: Veranstaltung, auf der sich Berufe und Ausbildungsbetriebe präsentieren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Neuer Haushalt und Sondervermögen: Wieviel steckt drin für Bildung?

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:47


    Ferencak, Leon www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Proteste gegen finanzielle Kürzungen: Hörsaalbesetzung in Bielefeld

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:48


    Witte, Julia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Haushalt für Bildung: Interview Anja Reinalter, bildungspolit. Sprecherin Grüne

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:27


    Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Solar Fake : We talk. Who cares?
    Ein Rotwein aus der Plastikflasche mit Vasi Vallis

    Solar Fake : We talk. Who cares?

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 89:39


    Heute haben wir endlich wieder einen Gast, und zwar Vasi Vallis (u.a. Future Lied To Us, Frozen Plasma, Reaper, Namnambulu). Wir reden über seine Karriere, die 90er, Griechenland, KI in der Musik und 12.000 andere Themen. Ungefähr. Die Folge hat eine ziemliche Überlänge, aber wir hoffen nur zeitlich, nicht inhaltlich. Es gibt sogar eine Schnellrunde. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Öffentlicher Dienst: Bayern nimmt AfD in Extremisten-Verzeichnis

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:52


    Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Interviews | radioeins
    Sarah Blasko

    Interviews | radioeins

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:52


    Anfang des Jahres hat Sarah Blasko eine Live-Version ihres zuletzt erschienenen, siebten Albums "I Just Need To Conquer This Mountain" rausgebracht. Live kann man sie derzeit mit den Songs aber zudem selbst auf Tour erleben – wie heute in der Kantine am Berghain oder kurz vorher im studioeins! Sarah Blasko ist eine der bekanntesten Singer-Songwriterinnen Australiens, dreifache ARIA-Preisträgerin und neben ihrer Solokarriere Mitglied der Formation Seeker Lover Keeper (mit Holly Throsby und Sally Seltmann). Ihr aktuelles Album "I Just Need To Conquer This Mountain" setzt sich thematisch mit Abschied, Neubeginn und prägenden Freundschaften auseinander – oder mit ihrer Beziehung zur Kirche auseinander ("The Way"). Im Song "Emotions" unterstreichen Bläser am Ende nochmal die großen und widersprüchlichen Gefühle ("no one can save you from the depth of my emotions"), die Blasko zuvor in den Lyrics äußert. In „To Be Alone“ verarbeitet sie ihre frühe Scheidung und beschreibt, wie sie nach Jahren des Rückzugs heute offenbar ein erfülltes Familienleben mit zwei Kindern führt. 2025 steht für Sarah Blasko somit gewissermaßen im Zeichen der Rückschau auf ihre bisherige Karriere, die vor allem mit ihrem Album-Debüt ("The Overture & the Underscore") begann, das im vergangenen Jahr 20-Jähriges Jubiläum gefeiert hat!

    LEVEL ME UP!
    Me-Time ohne schlechtes Gewissen

    LEVEL ME UP!

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 40:54


    In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching mit Verena Tschudi Was passiert, wenn du mal niemandem etwas erklären musst? Wenn niemand etwas von dir will – und du einfach nur sein darfst? Diese Folge von Level me up! ist ein Liebesbrief an die Me-Time – und daran, wie sehr sie unser ganzes Leben verändert, wenn wir ihr Raum geben. Nicht nur ab und zu. Sondern regelmäßig. Ganz selbstverständlich. ✨ Du erfährst:

    Forschungsquartett
    Live: Der Wert der Geisteswissenschaften

    Forschungsquartett

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 43:04


    Was sind die Aufgaben und Ziele der modernen Geisteswissenschaften? Und warum ist eine geisteswissenschaftliche Karriere trotz aller Herausforderungen wertvoll — für die Gesellschaft und für die Forschenden? Das diskutieren drei Geisteswissenschaftlerinnen vom GWZO anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 in Leipzig. Mehr Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-live-von-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2025

    Wissen
    Live: Der Wert der Geisteswissenschaften

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 43:04


    Was sind die Aufgaben und Ziele der modernen Geisteswissenschaften? Und warum ist eine geisteswissenschaftliche Karriere trotz aller Herausforderungen wertvoll — für die Gesellschaft und für die Forschenden? Das diskutieren drei Geisteswissenschaftlerinnen vom GWZO anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 in Leipzig. Mehr Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-live-von-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2025

    KINTZEL MINDSET
    Unternehmer oder Influencer? – Erinnerungen & Life-Update mit Torben Platzer

    KINTZEL MINDSET

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 80:12


    Was wäre, wenn es kein Social Media gäbe? In dieser Folge ist Torben Platzer zu Gast bei KINTZEL MINDSET – und gibt direkt zu Beginn ein ehrliches Update, was er aktuell macht, was ihn beschäftigt und was ihn nach wie vor an Social Media fasziniert. Torben spricht darüber, warum er sich selbst längst nicht mehr als Influencer sieht, sondern als Unternehmer – und wie er bei einer Stern TV-Aufzeichnung fast verpasst hätte, dass die Sendung längst live läuft. Im Gespräch mit Jörg geht es um Motivation, Haltung und die Frage, warum Jörg Social Media nutzt, obwohl er es finanziell nicht müsste – und was ihn trotzdem antreibt. Die beiden beantworten eine Community-Frage („Was würdest du machen, wenn es kein Social Media gäbe?“), sprechen über ihre erste Begegnung, die Vor- und Nachteile von Bekanntheit – und natürlich über ihren gemeinsamen Boxkampf. Eine Folge zwischen Unterhaltung, Ehrlichkeit und unternehmerischem Tiefgang – mit einer guten Portion Selbstironie. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Torben: ► Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ ► Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/outside-the-box/id1474075406 Mehr von Jörg:

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Prüfungsvorbereitung: Mediziner im Ruhestand trainieren Ärzte aus dem Ausland

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:44


    Albers, Nicole www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Medstudium im Ausland: Ungenutztes Potenzial gegen Ärztemangel in Deutschland?

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:18


    Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Pflege und Schule: Welche Hilfe pflegende Minderjährige benötigen

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:11


    Grampes, Timo www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Gedenkstätten und Digitalpakt: Ergebnisse der Bildungsministerkonferenz

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:54


    Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Podcasts – detektor.fm
    Forschungsquartett | Live: Der Wert der Geisteswissenschaften

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 43:04


    Was sind die Aufgaben und Ziele der modernen Geisteswissenschaften? Und warum ist eine geisteswissenschaftliche Karriere trotz aller Herausforderungen wertvoll — für die Gesellschaft und für die Forschenden? Das diskutieren drei Geisteswissenschaftlerinnen vom GWZO anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 in Leipzig. Mehr Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-live-von-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2025

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Masken für Milliarden: Welche Verantwortung trägt Jens Spahn?

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:11


    Zu teuer, zu viel und dazu noch chaotisch: So soll die FFP2 Maskenbeschaffung des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn abgelaufen sein, am Anfang der Corona-Pandemie. Dieser Vorwurf steht in einem Sonderbericht, den unser Gast Birthe Sönnichsen mit einem Team der Recherchekooperation von WDR/NDR und Süddeutsche Zeitung analysiert hat. Sie erzählt uns in dieser 11KM Folge, was konkret in dem Sonderbericht steht und welche Konsequenzen er für die politische Karriere von Jens Spahn haben könnte. Dabei steht der Fall von Jens Spahn für Birthe exemplarisch für die Frage, wer eigentlich die Verantwortung trägt, für das, was in der Corona-Pandemie schieflief. Hier geht's zur Recherche von Birthe Sönnichsen und ihren Kollegen und Kolleginnen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/spahn-corona-masken-100.html https://www.tagesschau.de/thema/masken In dieser früheren 11KM-Folge "Beziehungsrisse - bleibende Spuren nach Corona” sprechen wir über die zwischenmenschlichen Folgen der Corona-Pandemie: https://1.ard.de/11KM_Beziehungsrisse_Corona Hier geht's zu CHEATS, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/unmuted_cheats?cp=11km Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Niklas Münch und Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Jonas Teichmann, Konrad Winkler, Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
    Die wollen das doch, die wollen Theater

    Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 69:40


    Geschwindigkeit, Gerichtsprozesse, gar nicht so lustig das Wortspiel - die drei großen Gs der (Sport-)Unterhaltung. So, oder so Ähnlich müsst ihr euch den Inhalt dieser gefährlichen, gar gewaltigen Podcastepisode vorstellen. Wer nicht will, der…ach egal ihr wisst schon. Ach und musste einer eurer Spieler auch mal wegen BSE seine Karriere beenden? Wenn ihr jetzt ganz schnell rennt und dabei extrem laut schreit, dann könnt ihr es noch schaffen berühmt zu werden. Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Spare mit dem Code "ALLEINEISTSCHWER" jetzt 10% auf alle nicht reduzierten Artikel bei Blackroll: https://blackroll.com/de/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.

    Echte Mamas
    Elena Semechin: Schwangerschaft darf kein Ausschlusskriterium für Leistungssport sein

    Echte Mamas

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:39


    In diesem Gespräch erzählt Elena Semichin, eine erfolgreiche Paralympics-Schwimmerin, von ihren Erfahrungen im Leistungssport, den Herausforderungen einer Schwangerschaft und der fehlenden Unterstützung für schwangere Sportlerinnen. Sie spricht über ihren Alltag als Spitzensportlerin, den Umgang mit ihrer Sehbehinderung und ihre Zukunftsperspektiven als Mutter und Athletin. In diesem Gespräch reflektieren Elena und Nora über die Herausforderungen und Veränderungen, die mit der Schwangerschaft und der Rückkehr zum Leistungssport verbunden sind. Elena teilt ihre Erfahrungen im Training während der Schwangerschaft, die Anpassungen, die sie vornehmen muss, und die finanzielle Unterstützung, die sie benötigt, um ihre Karriere fortzusetzen. Sie spricht auch über die Rolle von Sponsoren und die Wichtigkeit von Unterstützungssystemen während dieser Zeit. Das Gespräch beleuchtet die körperlichen und emotionalen Herausforderungen, die mit der Mutterschaft einhergehen, und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückkehr in den Sport nach der Geburt. Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

    Life After SAE
    #137 Jens Langenberg I Die Tutorial Falle

    Life After SAE

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:03


    In dieser Episode des Life After SAE Podcasts sprechen wir mit Jens Langenberg(SAE Köln) über seinen beeindruckenden Werdegang. Er nimmt uns mit auf eine Reise, die ihn von der Physik zur Musikproduktion und schließlich zur Audioprogrammierung bei Elgato führte. Wir erfahren aus erster Hand von seinen Erfahrungen und Herausforderungen und wie wichtig autodidaktisches Lernen für seine Karriere war. Wir beleuchten gemeinsam die Herausforderungen in der Softwareentwicklung und die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen. Jens gibt uns wertvolle Tipps für angehende Entwickler mit auf den Weg und reflektiert über seine Musikprojekte sowie die Balance zwischen Beruf und Leidenschaft.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-langenberg-280990172/Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Mehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Schulbarometer: KI im Schuleinsatz - was sagen die Lehrkräfte?

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:44


    Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Schulbarometer: Sollten Lehrer mehr KI nutzen? Interview mit Prof. Dirk Richter

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:10


    Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    MINT-Bildung: Wie die neue Bundesregierung Nachwuchs motivieren will

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:32


    Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #973 - Vom Dealer zum Doktor: Der wahre Wandel im Cannabis-Markt. Mit Sascha Mielcarek (Canify AG)

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:12


    Cannabis-Markt Deutschland: Medizin oder Mythos? In dieser Folge des VertriebsFunk spreche ich mit Sascha Mielcarek, CEO der Canify AG, über den Wandel im Cannabis-Markt in Deutschland. Wir zeigen, wie sich Telemedizin, Apotheken und pharmazeutischer Vertrieb im Spannungsfeld von Regulierung, Stigma und Nachfrage neu aufstellen – und warum medizinisches Cannabis längst kein Nischenprodukt mehr ist. Themen dieser Folge: • Wie kommt man heute legal an Cannabis? • Warum Ärzte oft zögern – und Apotheker immer wichtiger werden • Wie Telemedizin den Markt transformiert • Vom Schwarzmarkt zur standardisierten Therapie: Neue Vertriebsstrategien • Ein Gespräch über Wirtschaft, Ethik – und eine Pflanze, die plötzlich salonfähig wird Medizinisches Cannabis war lange von Unsicherheit geprägt, doch der Markt verändert sich deutlich. Heute wird Cannabis kontrolliert produziert und ärztlich verschrieben. Dadurch entsteht ein neuer, sicherer Vertriebsweg. Sascha Mielcarek erklärt, wie Canify diesen Wandel aktiv begleitet. Außerdem berichtet er, warum Aufklärung für Ärzte und Apotheker so entscheidend ist. Viele Ärztinnen und Ärzte sind zwar interessiert, jedoch oft noch unsicher. Sie kennen die Produkte nicht gut genug, und es fehlt an Erfahrung. Trotzdem wächst die Bereitschaft, denn immer mehr Patient:innen berichten von positiven Effekten. Während klassische Medikamente oft starke Nebenwirkungen haben, bietet Cannabis neue Optionen. Und genau hier kommt Telemedizin ins Spiel. Denn wer heute Cannabis nutzen möchte, kann einfach online einen Arzttermin buchen – und legal ein Rezept erhalten. Der Markt verändert sich nicht nur technisch, sondern auch politisch und ethisch. Während einige Parteien bremsen, setzen andere auf Reformen. Dadurch entsteht Bewegung. Eine kontrollierte Abgabe bringt Sicherheit für Konsumenten, außerdem reduziert sie den Schwarzmarkt. Deshalb ist der legale Weg nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich sinnvoll. Vergleicht man Cannabis mit anderen Substanzen, wird der Unterschied deutlich. Studien zeigen, dass es ein geringeres Suchtpotenzial als Alkohol hat. Trotzdem ist Alkohol frei erhältlich – während Cannabis häufig noch kritisch gesehen wird. Deshalb braucht es mehr Aufklärung und weniger Ideologie. Denn die Fakten sprechen eine klare Sprache. Am Ende zeigt sich: Der Cannabis-Markt steht nicht mehr am Rand, sondern wird Teil einer regulierten Gesundheitsversorgung. Was früher illegal war, ist heute medizinisch anerkannt. Dadurch verbessert sich die Versorgung, und viele Patient:innen profitieren. Sascha Mielcarek gibt Einblicke, wie Unternehmen wie Canify mit innovativen Vertriebsmodellen den Wandel gestalten – und welche Rolle dabei auch politische Entscheidungen spielen.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Wie Künstliche Intelligenz die Personalgewinnung verbessern soll

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:08


    Zuber, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Auf den Tag genau
    “Ma” folgt auf “Pa” - ein Ehepaar regiert Texas

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:12


    Auch in den 1920er Jahren war die deutsche Presselandschaft volatil. Neue Zeitungen entstanden, alte verschwanden, fusionierten oder benannten sich um. Letzteres vollzogen im Juni 1925 die Altonaer Neuesten Nachrichten, die fortan nur noch Altonaer Nachrichten hießen. Neuigkeitswert beanspruchte die folgende Nachricht vom 24. des Monats aber dennoch – zumindest für die Zeitgenossen im fernen Deutschland: In Texas war bereits 1917 der Governor James Edward Ferguson, genannte „Pa“, durch ein Amtsenthebungsverfahren wegen Korruptionsvorwürfen zum Rücktritt gedrängt worden. Comebackversuche inklusive einer Parteineugründung scheiterten; dafür gelang ihm eine Rückkehr in den Gouverneurspalast als First Husband an der Seite seiner Gattin Miriam Amanda, genannt „Ma“, Ferguson, die 1925 als zweite Frau in den USA in das höchste Amt eines Bundesstaates gewählt worden war. Den auch von den Altonaer Nachrichten befeuerten Gerüchten, nur als Strohfrau von „Pa“ zu agieren, sollte „Ma“ aufgrund der Länge ihrer politischen Karriere die Grundlage entziehen: Nach ihrer Abwahl 1926 kandidierte sie noch mehrfach erneut für den Gouverneursposten von Texas und kehrte 1933 schließlich in das Amt zurück, wohingegen „Pa“ trotz entsprechender Bemühungen nie wieder für eine Wahl nominiert wurde. Es liest Rosa Leu.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Recruiting: Wie objektiv bewertet KI Lebensläufe von Bewerbern? Kerstin Alfes

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:27


    Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Trotz steigender Nachfrage: Immer weniger deutsche Visa für Au-Pairs

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:58


    Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Lampentasche - the family manager podcast
    #357 Zwischen Windelwechsel und Videocall - Vereinbarkeit dieser Rolle bei Vätern

    Lampentasche - the family manager podcast

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:47


    Wenn wir heute über Vereinbarkeit von Familie und Beruf sprechen, dann denken viele immer noch zuerst an die Mütter. An Frauen, die sich zwischen Karriere und Kindergeburtstag zerreissen, die versuchen, allem gerecht zu werden. Ehrlich gesagt ist das noch in vielen Familien die Realität. Immer mehr Männer würden sich hier gerne aktiv einbringen, stehen jedoch vor einem enormen Druck. Doch was bedeutet es eigentlich ein aktiver Vater zu sein? Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Das Ringen um Meinungsfreiheit an britischen Universitäten

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:45


    Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    NDR Kultur - Klassik à la carte
    Regula Mühlemann brilliert auf den Bühnen der Welt

    NDR Kultur - Klassik à la carte

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 54:39


    Heute Mailand, morgen Salzburg, dann Paris oder Berlin. Dort, wo Regula Mühlemann auftritt, brilliert sie mit ihrem lyrischen Koloratursopran, in den Mozart-Opern, in Verdis Rigoletto oder im Rosenkavalier von Strauss. Liederabende, Konzerte, CD-Produktionen gehören zu ihrem Programm wie das Leben auf der Opernbühne. Aufgewachsen ist Regula Mühlemann in der Schweiz, in einem musikalischen Umfeld. Ihre Zeit in der Luzerner Kantorei war der Grundstein für ihre Karriere. Mit Mitte 20 hatte Regula Mühlemann ihr Debut bei den Salzburger Festspielen, ein paar Jahre später folgten Engagements an der Mailänder Scala und der Wiener Staatsoper. Häuser, die heute zu ihrer künstlerischen Heimat geworden sind. Besonders ihre Mozart-Interpretationen haben für viel Aufsehen gesorgt. Mozart, ein Komponist zu dem sie eine besonders enge Beziehung hat. "Mozart werde ich immer singen, es hält die Stimme jung." Für ihr Debutalbum mit Mozart-Arien ist sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden. Weitere Preise folgten: 2018 erhielt sie z.B. den OPUS Klassik als "Nachwuchskünstlerin des Jahres". Die aktuelle Saison führte Regula Mühlemann u.a. an die Staatsoper Berlin und an das Théâtre des Champs-Élysées in Paris in der Rolle der Sophie in Strauss‘ Rosenkavalier. Gerade stand sie auf dem Programm der Hamburger Elbphilharmonie mit Herbert Blomstedt und Bachs Kantate: "Jauchzet Gott in allen Landen". Beate Scheibe spricht mit Regula Mühlemann in NDR Kultur à la carte über eine beeindruckende Karriere.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Mobbing gegen homosexuellen Lehrer: Berliner Bildungssenatorin unter Druck

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:46


    Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Studie an Uni: Netzwerke checken hilft beim sozialen Aufstieg

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 4:51


    Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Design Your Life mit David Blum
    Geheimnis meines Therapeuten, 4-Uhr Feierabendtrick, Personal Branding AI Prompt

    Design Your Life mit David Blum

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 22:23


    Kennst du das Gefühl, wenn dein Kalender voll ist, aber du innerlich leer läufst? In dieser Folge verrate ich dir das überraschende Geheimnis meines Therapeuten, zeige dir einen simplen Feierabendtrick für mehr Leichtigkeit – und wie ein smarter AI-Prompt dein Personal Branding auf ein neues Level hebt. Ideal für High-Performer mit zu vielen Tabs im Kopf und dem Wunsch nach mehr Klarheit, Fokus und innerer Stimmigkeit. — ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Networking-Fähigkeit: Wer profitiert beim Karriereaufstieg? S. Hirschberger

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:22


    Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Wozu noch 8-Stunden-Tage? Alte Arbeitszeitregelungen unter Druck

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 52:54


    Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Kino+
    #534 | 28 YEARS LATER-Regisseur Alex Garland will ELDEN RING verfilmen

    Kino+

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 105:46


    Wir bieten Euch einen Pakt an: Wir reden lange und breit über ALEX GARLAND und Ihr hört zu. Denn 28 YEARS LATER ist gerade im Kino, vor Kurzem lief noch seine letzte Regie-Arbeit WARFARE bei uns und vor allem soll er demnächst eine Adaption vom Über-Game ELDEN RING verantworten: das sind für Wolf, Andre, Schlogger und Schröck mehr als Gründe genug, um der Karriere des Mannes einmal einen ausführlichen Talk zu widmen. Und so geht es von THE BEACH (inklusive Film) über 28 DAYS LATER und SUNSHINE auch zu solchen Projekten wie ENSLAVED: ODYSSEY TO THE WEST oder DREDD bis wir schließlich eben bei seinen komplett eigenen Werken wie EX MACHINA, MEN - WAS DICH SUCHT, WIRD DICH FINDEN, CIVIL WAR oder AUSLÖSCHUNG landen, um schließlich zu klären, ob er wirklich der richtige Mann für den ELDEN RING-Job ist. Inklusive der ein oder anderen Abschweifung zum Irak-Krieg oder wie wir früher Spiele für die jeweiligen Jobs rezensiert haben. Komplettiert - wie gewohnt - durch das, was die Vier zuletzt gesehen haben. Also folgen ein paar weitere, aber kürzere Eindrücke zu MEMOIR OF A SNAIL, wir arbeiten uns noch einmal an THE BAD BATCH ab, packen mal wieder THE PURPLE ROSE OF CAIRO auf die Karte oder feiern ein weiteres Mal RE-ANIMATOR, inklusive Gordon und Combs, bevor Daniel noch von seiner deprimierenden, aber guten Entdeckung namens DER GEJAGTE (AFFLICTION) berichten kann. Und damit sind dann auch schon fast zwei Stunden wieder voll und Ihr hoffentlich gut unterhalten zum Frühstück, Mittagessen oder Dinner. Oder wann immer Ihr Euch diese Folge reinzieht, bei der wir Euch nun nur noch ganz viel Spaß wünschen und uns ansonsten mit herzlichen Grüßen verabschieden. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Stammplatz
    Wirtz-Abflug nach Liverpool! Williams-Absage an Bayern!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 20:38


    Florian Wirtz ist am Donnerstagnachmittag nach Liverpool gereist. Heute absolviert er den Medizincheck und dann sollte der 140-Millionen-Euro-Deal mit Leverkusen abgeschlossen sein. Der FC Bayern kassieren die nächste Transferabsage. Auch Nico Williams will nicht nach München. Weitere Themen in dieser Folge: Der 1. FC Köln will Tom Krauß, es gibt Gerüchte um Arthur Theate von Eintracht Frankfurt und Pierre-Michel Lasogga beendet seine Karriere.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Verzeihung, bitte! Ich muss noch Karriere machen!

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 13:11


    Corona-Aufarbeitung? Ach was! Dabei liefert die Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn genug Stoff, um das Narrativ der Pandemie im großen Stil bloßzulegen. Aber nicht mit diesen Leitmedien. Statt das Gesamtsystem zu knacken, arbeitet man sich lieber an einem „Einzeltäter“ ab. Und vergibt ihm. Wetten, dass! Ein Einwurf von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch alsWeiterlesen

    Hotel Matze
    Till Reiners (2025) – Willst du zu sehr gemocht werden?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 118:31


    Till ist Comedian, Podcast-Host und sehr bald Late Night-Entertainer. Ich war schon mehrfach bei seinen Live-Shows im Publikum und halte ihn für einen der humorbegabtesten Menschen der aktuellen Zeit. Zum ersten Mal war Till 2022 zusammen mit Ariana Baborie im Hotel Matze. Damals sprachen die beiden über ihren gemeinsamen Podcast, es ging um Gefallsucht und Versagensängste. Diesmal wollte ich von Till wissen, was sich innerhalb seiner Karriere und dadurch auch in ihm selbst in den letzten 3 Jahren verändert hat, was ihn politisiert hat und wie er guten Humor bewertet. Wir sprechen über Streit, Humor, Politik, innere Blockaden, Urkränkungen, Humorbildung und natürlich über “Till Tonight”. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/realreiners/ DINGE: https://tillreiners.de/ Till Tonight: https://bit.ly/3HDlykE Metallica – And Justice For All: https://bit.ly/4l47gIb Die Folge mit Till und Ariana 2022: https://bit.ly/4dWym1k Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze