POPULARITY
Categories
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 23. Juni 2025 aus Columbus, Ohio, USA. Darin: King and Queen of the Ring – das Halbfinale! Goldberg reagiert auf Gunther! Ärger für Rhea Ripley! „Night of Champions“: Ein Match gestrichen, zwei neue ergänzt! Becky vs. Bayley im Titel-Match endet chaotisch! Seth Rollins spricht eine Warnung aus! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-23625-turnier-kracher-um-cody-rhodes-arger-fur-rhea-ripley-goldberg-reagiert Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Diesmal: Verfolgsjagden, Neues von der Bundesregierung, der Masken-Bericht, Berlin Autofrei, Iran / Israel (und die USA), News aus den USA, Mindestlohn, Sham Jaff zu Kenia, Lage in der Ukraine. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SMACKDOWN! WWE SmackDown vom 20. Juni 2025 aus Grand Rapids, Michigan. Darin: John Cena revanchiert sich für 2011 - mit seiner eigenen „Pipebomb“ gegen CM Punk! Dazu: Truth vs. Cena! King/Queen-Halbfinal-Entscheidungen! Jacob und Solo Face-to-Face! Alexa Bliss unterstützt Charlotte! Mehrere Titel-Matches für kommende Woche angekündigt! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-20625-cena-mit-pipebomb-gegen-punk-kotr-halbfinale-4-titel-matches-angekundigt Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der Bombardierung der Atomanlagen diplomatische Mittel eingesetzt werden sollten. Wir werden außerdem die Rolle eines weiteren wichtigen politischen Spielers erörtern – Russland. Anschließend diskutieren wir über ein historisches Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien über Gibraltar. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über einen Bericht, der sich mit der Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks befasst. Und zum Schluss gratulieren wir der Stadt Kopenhagen zum Titel der lebenswertesten Stadt der Welt. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema der Woche enthalten – The Past Perfect (Plusquamperfekt). Wir werden darüber sprechen, wie die Stasi geheime Fotos benutzt hat, um den „Feind“ zu bekämpfen. Die Redewendung dieser Woche lautet Das macht den Kohl auch nicht fett. Um den Gebrauch dieser Redewendung zu veranschaulichen, werden wir über die verschiedenen Tiergeschichten sprechen, die die Fantasie der Deutschen während des Sommerlochs beflügeln bzw. in der Vergangenheit beflügelt haben. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen müssen die USA jetzt auf Diplomatie setzen Spanien und das Vereinigte Königreich erzielen Einigung über Gibraltar Neue Studie: Große Perspektiven für die Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt Die Stasi und die Fotos Tiergeschichten im Sommerloch
Wir sprechen mit Alexander Kekulé über die Maskenaffäre rund um Jens Spahn, den Sudhoff-Bericht, politische Aufklärung – und die Frage, welche Konsequenzen Spahn ziehen sollte.
Die Linke spricht von einem Versagen auf ganzer Linie: Das Stimmvolk hatte dem Kauf der neuen F-35 Kampfjets bei der US-Regierung für sechs Milliarden Franken zugestimmt. Nun wird klar, dass die Jets wohl mehr kosten werden. Weitere Themen: Um die Artenvielfalt zu fördern, erhalten Bäuerinnen und Bauern Zahlungen vom Bund. Doch nicht alle Zahlungen entfalten die gewünschte Wirkung, wie ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt. EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen hat die ungarische Regierung aufgefordert, das Verbot der Pride aufzuheben. Die Kundgebung der LGBTQ-Gemeinschaft wäre am Samstag in Budapest geplant.
Nato-Generalsekretär Rutte spielt den Trump-Flüsterer. Für Ex-Gesundheitsminister Spahn wird es ernst. Und Wirtschaftsministerin Reiche provoziert die Grünen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: So hat sich die Nato ausgedehnt Das steht in dem Bericht, der Jens Spahn gefährlich werden kann Umweltminister Schneider schließt Kehrtwende bei Atomenergie aus +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
NATO-Gipfel-Beschluss sieht Erhöhung der Verteidigungsausgaben für Bündnispartner von fünf Prozent vor, Die Meinung, US-Geheimdienstbericht zeigt Zweifel an kompletter Zerstörung von iranischen Atomanlagen durch Luftangriffe, Haushaltsausschuss befragt Ex-Gesundheitsminister Spahn zur Maskenbeschaffung während der Pandemie, Diskussion über Höhe des Mindestlohns für Saisonarbeitskräfte, Weitere Meldungen im Überblick, CSD-Paraden geraten durch rechtsextreme Gegendemos und ausbleibendes Sponsoring unter Druck, Bericht über das Nationalheiligtum der Franzosen: Das Baguette, Das Wetter
In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam wieder die aktuellen Themen der Serienwoche im Podcast. Diesmal erstatten sie Bericht von einem Sternemahl bei Max Strohe zur Premiere der neuen Staffel der Serie The Bear. Es geht aber auch um neue Staffeln der Produktionen “Outlander: Blood of My Blood”, “Mobland” und um ein mögliches Comeback der Serie “Mindhunter” - diesmal in Filmform. Natürlich haben wir auch wieder einige Serien und Filme #FürDenPodcast geschaut. Diesmal solche Formate wie “The Waterfront”, “Ironheart”, den “Pixar”-Film “Elio”, “We Were Liars” und “Olympo”. Timestamps:0:00:00 News0:12:00 The Bear-Event0:16:30 Ironheart (Disney+)0:21:00 The Waterfront (Netflix)0:23:30 Elio (Pixar-Kinofilm)0:27:30 We Were Liars (prime video)0:30:00 Squid Game S3 (Netflix)0:31:00 Olympo (Netflix)0:33:00 Serienstarts https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
NATO-Gipfel-Beschluss sieht Erhöhung der Verteidigungsausgaben für Bündnispartner von fünf Prozent vor, Die Meinung, US-Geheimdienstbericht zeigt Zweifel an kompletter Zerstörung von iranischen Atomanlagen durch Luftangriffe, Haushaltsausschuss befragt Ex-Gesundheitsminister Spahn zur Maskenbeschaffung während der Pandemie, Diskussion über Höhe des Mindestlohns für Saisonarbeitskräfte, Weitere Meldungen im Überblick, CSD-Paraden geraten durch rechtsextreme Gegendemos und ausbleibendes Sponsoring unter Druck, Bericht über das Nationalheiligtum der Franzosen: Das Baguette, Das Wetter
Nun ist er raus: Der Bericht zum Ankauf von Coronamasken ist öffentlich. Heute (25. Juni) diskutiert der Bundestag darüber. Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn soll zu viele Masken und zu teuer gekauft haben. Viele Stellen im Bericht sind geschwärzt.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Welche Veränderungen bringt Robert F. Kennedy Jr. als US-Gesundheitsminister wirklich? Und was können wir daraus für uns ableiten?In meinem Gespräch mit Michael Ballweg blicken wir hinter die Fassaden einer Welt, die sich gerade neu formiert – politisch, gesundheitlich, menschlich. Michael war bei der Amtseinführung von Robert F. Kennedy Jr. in den USA vor Ort und berichtet aus erster Hand von seinem Treffen mit Kennedys Team und den mutigen ersten Schritten, die Kennedy als Gesundheitsminister unternommen hat.Besonders beeindruckend ist dabei, wie ernst es Kennedy damit ist, das Gesundheitswesen neu auszurichten – weg von Pharmainteressen, hin zu echter Prävention, gesunder Ernährung und Selbstverantwortung. Für uns ist das ein Zeichen, dass sich wirklich etwas verändert, nicht nur in der Politik, sondern im Bewusstsein vieler Menschen.Natürlich thematisieren wir auch den laufenden Gerichtsprozess gegen Michael, der auf erschreckende Weise zeigt, wie staatliche Machtstrukturen kritische Stimmen in Deutschland mundtot machen wollen. Ein Prozess, der nicht nur juristisch geführt wird, sondern auch als Spiegel für den Zustand unseres Landes dient. Gleichzeitig geht es um Mut, Aufbruch und darum, wie wir als Freiheitsbewegung lernen können, achtsam, liebevoll und konstruktiv miteinander umzugehen – auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben.Dieses Gespräch macht deutlich: Wandel ist möglich und er beginnt dort, wo Menschen sich nicht unterkriegen lassen, sondern mit Bewusstsein und Klarheit neue Wege gehen. Ich lade dich ein, dieses Video anzuschauen und dich selbst davon inspirieren zu lassen, was bereits in Bewegung ist.__Weitere Infos zu Michael Ballweg:Webseite "Digitaler Aktivist": https://digitaler-aktivist.de Webseite "Querdenken 711" https://querdenken-711.de/ Sein Buch „Richtigstellung“: https://www.buchkomplizen.de/affiliate/richtigstellung.html __
Ein Kommentar von Tilo Gräser.Fast ein Jahr, nachdem die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am 16. Juli 2024 das Magazin Compact, dessen Verlag und eine dazu gehörige Filmfirma verbieten ließ, hat nun das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig das Verbot endgültig aufgehoben. Damit war die Klage des Verlages Compact-Magazin GmbH und der dazugehörigen Conspect Film GmbH gegen Faesers Schritt gegen den „Verein“ erfolgreich, die schon im August letzten Jahres zur vorläufigen Aussetzung des Verbotes führte. Nun hatte das Bundesverwaltungsgericht im sogenannten Hauptsacheverfahren gegen das Bundesinnenministerium (BMI) entschieden.Das ist zumindest ein gutes Lebenszeichen des bundesdeutschen Rechtsstaates, der seit der politisch verursachten Corona-Krise einen eher leblosen oder scheintoten Eindruck macht: Das gilt ganz unabhängig davon, wie jemand das eher rückwärtsgewandt-nationalkonservative als rechtsextreme Magazin Compact findet. Über unterschiedliche Meinungen lässt sich bekanntermaßen schlecht streiten, verbieten lassen sie sich schon gar nicht.Für Compact-Chefredakteur Jürgen Elsässer war es eine verständliche Genugtuung, als er im Gerichtssaal das Urteil zur Kenntnis nahm, wie er gegenüber apolut im Interview bestätigte. Er bezeichnete laut einem Bericht des Portals RT DE die Entscheidung als „einen großen Tag für die Demokratie, für die Freiheit und für das Volk". Dies sei die wichtigste Entscheidung für die Pressefreiheit seit Gründung der Bundesrepublik, sagte Elsässer demnach und fügte hinzu:„Das ist epochal. Und steht in einer Reihe mit dem Erfolg des Spiegel damals im Jahre 1962 gegen die Bundesregierung.“Passend dazu zeigte sich der Journalist in einem T-Shirt, das selbstbewusst verkündete „Bundesregierungs-Besieger“. Die Genugtuung dürfte bei ihm auch deshalb groß sein, weil das damalige Verbot medienwirksam mit einer Haus- und Verlagsdurchsuchung mit massivem Polizeiaufgebot und medialer Schützenhilfe durchgesetzt wurde. Fotos mit Elsässer im Bademantel vor Polizisten wurden vom Medienmainstream verbreitet und Faeser verkündete anschließend: „Wir werden auch weiterhin den Verfassungsfeinden entschieden entgegentreten.“ Doch der Schuss ging nun endgültig nach hinten los, wie der Vorsitzende des deutschen Journalistenverbandes (DJV) Mika Beuster bereits im August zur vorläufigen Aussetzung des Verbotes erklärte. Auch Beusters damalige Warnung vor einem „immensen politischen Flurschaden“ hat sich nun bestätigt....https://apolut.net/compact-verbot-aufgehoben-urteil-pro-pressefreiheit-mit-beigeschmack-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am Dienstagmorgen notierten die Aktienfutures deutlich im Plus, während die Ölpreise stark fielen. Anleger setzen darauf, dass der fragil wirkende Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran Bestand haben könnte. Die Futures auf den Dow Jones Industrial Average stiegen um 284 Punkte beziehungsweise 0,6 Prozent, der S&P 500 legte um 0,7 Prozent zu, und die Nasdaq-100-Futures gewannen 1,1 Prozent. Gleichzeitig gaben die Ölpreise den zweiten Tag in Folge kräftig nach. Sowohl US-Rohöl (WTI) als auch Brent-Rohöl fielen um mehr als vier Prozent, nachdem sie am Vortag noch zwischenzeitlich den höchsten Stand seit Januar erreicht hatten. In der Spitze hatte der US-Ölpreis am Montag über sieben Prozent verloren. Für Entspannung sorgte eine Reihe öffentlicher Äußerungen von Donald Trump. Bereits in der Nacht auf Dienstag schrieb er auf der Plattform Truth Social: „Der Waffenstillstand ist jetzt in Kraft. Bitte verletzen Sie ihn nicht!“ Später bekräftigte er, dass Israel den Iran nicht angreifen werde, und erklärte: „Alle Flugzeuge werden umkehren und gleichzeitig dem Iran freundlich zuwinken. Niemand wird verletzt, der Waffenstillstand ist in Kraft.“ Händler von JPMorgan erklärten, dass sich die Märkte nach Abklingen des geopolitischen Risikos wieder auf fundamentale Themen wie Konjunkturdaten, Unternehmensgewinne und das Auslaufen des Zollmoratoriums konzentrieren. Zwar bleibt die Lage angespannt – Israel wirft dem Iran vor, den Waffenstillstand verletzt zu haben, während Teheran erklärt, man halte weiterhin „die Hand am Abzug“. Auch Trump räumte ein, dass beide Seiten bereits gegen die Vereinbarung verstoßen hätten. Die Kursgewinne bei den Futures geben der Wall Street die Möglichkeit, die positive Tendenz vom Montag fortzusetzen. Bereits zum Wochenauftakt hatten die Märkte Rückenwind durch die Meldung erhalten, dass Katars Luftabwehr einen iranischen Vergeltungsschlag auf einen US-Militärstützpunkt abgefangen habe. Unterstützt wurde die Stimmung zudem durch den Rückgang der Ölpreise, nachdem WTI über Nacht ein neues Jahreshoch markiert hatte, dann aber stark fiel. Am Dienstag richtet sich der Blick der Anleger auch auf US-Notenbankchef Jerome Powell. Er wird vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses den halbjährlichen geldpolitischen Bericht der Fed vorstellen. Am Mittwoch folgt eine Anhörung vor dem Bankenausschuss des Senats. Powells Auftritt kommt zu einem sensiblen Zeitpunkt: Er steht unter politischem Druck, die Zinsen zu senken, und zuletzt äußerten sich zwei Fed-Mitglieder dahingehend, dass eine Lockerung bereits im Juli denkbar wäre. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Im Juli jährt sich die Flutkatastrophe von 2021 zum vierten Mal. Uli Spinrath hat den Bericht des U-Ausschusses in NRW gelesen. Marius Reichert hat das Ahrtal besucht. Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (CDU) über Maßnahmen in Bad Münstereifel. Von WDR 5.
Im NRW-Landtag wird der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Flut 2021 vorgelegt. Für das Ahrtal liegt er schon länger vor. "Wir hätten uns gewünscht, dass ein Fazit gezogen wird, wo was passieren muss", sagt Michaela Wolff, Fluthilfe-Ahr. Von WDR5.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder DYNAMITE! AEW Dynamite: Grand Slam Mexico vom 18. Juni 2025 aus Mexiko-Stadt, Mexiko. Darin: Das große Mexiko-Debüt mit einem Titelwechsel und einer ganz besonderen Atmosphäre! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/aew-dynamite/aew-dynamite-18625-mexiko-debut-mone-gewinnt-titel-hangman-attackiert-moxley Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Die Kohle war der industrialisierten Welt vor einhundert Jahren längst nicht mehr genug. Überall machte man sich auf die Suche nach noch leistungsfähigeren Energieträgern und hatte die Tür zum Erdölzeitalter an vielen Orten der Erde bereits weit aufgestoßen. Zu den Pionieren dieser Entwicklung gehörte mit der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie auch ein diesbezüglich vielleicht eher unerwarteter Kandidat. Schon seit dem frühen 19. Jahrhundert destillierten galizische Juden aus dem Erdöl, das sie in Erdgruben südlich von Lemberg fanden, sogenanntes Leuchtöl, seit den 1850er Jahren erleuchtete galizisches Petroleum, sogenanntes Naphtha, die Straßenlaternen in Wien, Ende des Jahrhunderts war daraus schließlich eine riesige Industrie gewachsen, die nach dem Ersten Weltkrieg plötzlich auf polnischem Staatsgebiet lag und weiter boomte. Dass die Menschen vor Ort von diesem Reichtum freilich wenig profitierten, sondern überwiegend in bitterster Armut lebten, erfahren wir aus der Feder eines prominenten Reisenden, der sich im Herbst 1924 zwei Monate in Polen umgetan und seinen Bericht aus dem ‘galizischen Kalifornien‘ unter anderem, für dessen Ausgabe vom 23. Juni 1925, auch dem Hamburger Echo verkauft hatte: Alfred Döblin. Frank Riede hat ihn für uns begleitet.
Der Berner Rolf Gasser ist seit Mai nicht mehr Geschäftsführer des Eidgenössischen Schwingerverbandes. Im Gespräch geht es um Veränderungen und Entwicklungen im Schwingsport. Weiter in der Sendung: · Die Opferhilfeorganisation SAPEC äussert sich zum Bericht der Abtei St. Maurice. Am Freitag hatte dieser gezeigt, dass in den letzten Jahrzehnten fast 70 Minderjährige sexuelle Gewalt erlebt haben. · Die Kollektivunterkunft im Viererfeld in der Stadt Bern macht, wie geplant, Ende Juli zu. Im Schnitt waren rund 650 Asylsuchende dort untergebracht.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 16. Juni 2025 aus Green Bay, Wisconsin, USA. Darin: Ärger für Gunther: Bill Goldberg kehrt zurück! Liv Morgan verletzt sich während Match! Die Halbfinals im „King and Queen of the Ring“-Turnier stehen fest! Zwei große Titel-Matches werden angesetzt! Cody Rhodes taucht auf! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-16625-liv-morgan-verletzt-goldberg-ist-zuruck-konfrontiert-gunther Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Es ist ein großer Themenbereich, den Norbert Totschnig verantwortet- auch wenn alles mit allem zusammenhängt, das Spannungsverhältnis zwischen Landwirtschaft, Klimaschutz und Regionen unter einen Hut zu bringen, ist eine Herausforderung. Der aktuelle Klimabericht entlockt dem Minister klare Worte: der Bericht zeige „woher wir kommen“ und „wohin wir steuern“, so Totschnig. Ein neues Klimaschutzgesetzt müsse her- gearbeitet würde bereits daran. Kritik kommt etwa von seiner Vorgängerin im Amt, Leonore Gewessler. Wie geht der Minister mit Kritik um? Wie sieht er das Spannungsverhältnis zwischen Landwirtschaft und Klimaschutz und ist er damit zufrieden, dass seine langjährige Forderung nach Senkung des Schutzes für Wölfe in der EU-Gehör gefunden hat? Und welche thematischen Pflöcke will er in den kommenden Jahren einschlagen?Die Fragen stellen: Petra Stuiber „Der Standard“ und Peter Unger, ORF.
Smuker war vor einigen Wochen beim Jubiläums-Event von HeidelBÄR Games zum zehnjährigen Geburtstag von Codenames - dem Spiel des Jahres von 2016. Er berichtet von diesem Tag und spricht mit Mathias über Codenames und ähnliche Spiele. Inhalt: 00:00:00.000 - 00:00:09.737: Intro 00:00:09.737 - 00:00:50:684: Begrüßung 00:00:50.684 - 00:02:31.248: 10 Jahre Codenames-Event von HeidelBär Games 00:02:31.248 - 00:06:50.292: Museen in Frankfurt und Kiel 00:06:50.292 - 00:11:04.829: Zurück zum Event 00:11:04.829 - 00:18:36.225: Bericht über die Entstehungsgeschichte von Codenames 00:18:36.225 - 00:21:21.772: Wie lief der Event ab 00:21:21.772 - 00:27:49.455: Codenames App 00:27:49.455 - 00:38:27.676: Codenames und seine Ableger (Deep Undercover. Duet, Pictures, Marvel, Disney) 00:38:27.676 - 00:44:19.580: Ähnliche Spiele: Decrypto & Landmarks 00:44:19.580 - 00:52:36.705: Der Erfolg der Marke und unsere Meinung 00:52:36.705 - 00:53:54.758: Was in der Zukunft bei uns anliegt 00:53:54.758 - 00:54:42.500: Verabschiedung
Bei Jens Spahn läuft der Drucker heiß, denn der Bericht zu den Maskeneinkäufen muss geschwärzt werden. Kein Ding, Daphne de Luxe hat ein paar Tintenpatronen mitgebracht. Von WDR 5 Satie Deluxe.
Wohl Pläne für Anschlussgespräche nach Treffen der EU-Außenminister und ihrem iranischem Amtskollegen, Israel und der Iran setzten gegenseitige Angriffe fort, Luftwaffe flieg weitere deutsche Staatsbürger aus Israel aus, Russland Präsident Putin versucht Angriff auf die Ukraine historisch zu begründen, Gesundheitsministerin Warken will nun doch Bericht zur Bestellung von Atemschutzmasken weitergeben, "Energie-Labels" an Smartphones und Tablets sollen Verbraucher über Langlebigkeit ihrer Geräte informieren, Qualität der Badegewässer in Deutschland laut Europäischer Umweltagentur fast durchgehend sehr gut, Das Wetter
Treffen von EU-Außenminister mit iranischem Amtskollegen zum Ausloten einer möglichen diplomatischen Lösung im Konflikt mit Israel, Bundeswirtschaftsministerin Reiche für Antrittsbesuch in den USA, Präsident Putin zum Zustand der russischen Wirtschaft trotz Sanktionen, Aufwärtstrend beim Erwerb des Jagdscheins, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Berlin: Eckkneipen erleben ein Revival bei jungen Leuten, Deutsche Badestellen erhalten weitgehend gute Noten im europäischen Badegewässer-Bericht, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Das Zentrale Mittelmeer ist seit Jahren ein tödlicher Hotspot der internationalen Migration. Im Jahr 2024 starben jeden Tag etwa vier Menschen beim Versuch, von Libyen und Tunesien nach Italien zu gelangen. Wer es bis auf die europäischen Seenotrettungsboote schafft, berichtet von haarsträubenden Zuständen in Libyen: Gewalt, Folter und willkürliche Tötungen an Migrantinnen und Migranten sind in Libyen an der Tagesordnung. Neun von zehn Mädchen und Frauen sind laut Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen Opfer von sexueller Gewalt. Und laut einem Bericht von 2023 haben staatliche Sicherheitskräfte und bewaffnete Milizen eine breite Palette von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen. Die Küstenwachen von Tunesien und Libyen gehen mit europäischer Unterstützung kompromisslos gegen Flüchtende vor. Das wirkt sich aus auf die Fluchtrouten: Aus Tunesien gelangen kaum noch Menschen nach Europa. Und auch die Ankünfte aus Libyen haben sich in den letzten zwei Jahren halbiert. Seenotrettungsorganisationen wie SOS Méditerranée sagen: Das Risiko für jene, die es dennoch versuchen, sei derweil gestiegen. Die Route sei noch tödlicher geworden. Während Europa nach Antworten auf die Herausforderungen der Migrationspolitik sucht, bezahlen die Menschen in den seeuntauglichen Flüchtlingsbooten einen hohen Preis. Die Reportage vom Seenotrettungsschiff Ocean Viking.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SMACKDOWN! WWE SmackDown vom 13. Juni 2025 aus Lexington, Kentucky. Darin: Doppelter Angriff auf John Cena – nächste Woche muss er ein Match bestreiten! Vier große Entscheidungen im „King and Queen of the Ring“-Turnier! Solo Sikoa will Jacob Fatu verzeihen! Ms. Money in the Bank meldet sich zu Wort! Die Wyatts in Action! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-13625-doppelte-uberraschung-fur-john-cena-4-turnier-entscheidungen Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2023 wurden Missbrauchsvorwürfe gegen Ordensleute aus dem Unterwalliser Kloster Saint-Maurice publik. Auf das Ersuchen der Abtei wurde eine unabhängige Expertengruppe eingesetzt, um die Vorwürfe abzuklären. Nun wurde der Bericht in Freiburg vorgestellt. Weitere Themen: Der britische Premier Keir Starmer kämpft innenpolitisch mit Dutzenden von Baustellen. Anders in der Aussenpolitik: Dort konnte er bislang als Vermittler zwischen Europa und den USA glänzen. Doch nun gerät Keir Starmer auch aussenpolitisch ins Schleudern. Die Kesb, die Kindes- und Erwachsenen-Schutzbehörde, war lange sehr umstritten. Mittlerweile ist es ruhiger geworden um diese Behörde - die Eltern das Sorgerecht für die Kinder entziehen oder Menschen unter Beistandschaft stellen kann. Wie arbeitet die Kesb?
2023 wurden Missbrauchsvorwürfe gegen Ordensleute aus dem Unterwalliser Kloster Saint-Maurice publik. Auf das Ersuchen der Abtei wurde eine unabhängige Expertengruppe eingesetzt, um die Vorwürfe abzuklären. Nun wurde der Bericht in Freiburg vorgestellt.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder DYNAMITE! AEW Summer Blockbuster: Dynamite x Collision vom 11. Juni 2025 aus Portland, Oregon. Darin: Ein neuer Titel wird enthüllt! Beim Contract Signing mit Omega und Okada kommt es zum Eklat! Ospreay vs. Strickland! Mercedes Moné will noch einen Titel! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/aew-dynamite/aew-dynamite-11625-neuer-titel-enthullt-eklat-bei-vertragsunterzeichnung Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Deutschland gilt traditionell als wasserreiches Land. Doch wie ein neuer Bericht des BUND herausgefunden hat, ist die Bundesrepublik großenteils von Grundwasserknappheit betroffen. Die Studie zeigt, dass in jedem zweiten Landkreis in Deutschland Wasserstress herrscht. Doch was kann gegen die Wasserkrise unternommen werden?
Die Welt wird reicher: Wie ein neuer Bericht der UBS zeigt, steigt das globale Vermögen 2024 um 4.6 Prozent an – Spitzenplatz beim Durchschnittsvermögen belegt weiterhin die Schweiz. Zudem habe die Vermögensungleichheit leicht abgenommen, so UBS-Chefökonom UBS und Vermögensverwalter Paul Donovan. SMI: -0.4%
Margaretha Sudhof sollte im Gesundheitsministerium aufräumen. Doch ihr brisanter Bericht zur Maskenbeschaffung unter dem ehemaligen Gesundheitsminister Spahn bleibt unter Verschluss – und die Verantwortung für die Milliardenverluste ist weiterhin ungeklärt.
G7-Gipfel nach Abreise von US-Präsident Trump, Lage Iran nach Evakuierungsaufforderung für Teheran, Erneut Tote bei russischen Angriffen auf Kiew, Gedenken an DDR-Volksaufstand am 17. Juni 1953, Bericht der SED-Opferbeauftragten fordert Entschädigungen für alle Opfer des DDR-Regimes, ADFC-Umfrage zur fahrradfreundlichsten Stadt Deutschlands, Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Flores , Das Wetter Hinweis: Die Bilder zum Thema "DDR-Volksaufstand" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Die Themen von Lisa und Matthis am 17.06.25: (00:00:00) Raubkatze: Vor welchem Tier die NINA Warn-App Menschen in Sachsen-Anhalt warnt. (00:01:45) G7-Gipfel: Warum US-Präsident Trump das Treffen früher als geplant verlässt und womit er den Menschen in Iran droht. (00:07:53) Geheimer Masken-Bericht: Was Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn in einem Sonderbericht zur Corona-Masken-Bestellung vorgeworfen wird. (00:15:19) Blutspende: Warum zu wenig gespendet wird und warum das ein größeres Problem werden könnte. (00:20:08) Reiseziele: Wie sehr beeinflusst euch Social Media bei der Urlaubswahl? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Hier findet ihr den Corona-Doku-Podcast “CUT - Das Virus, das uns trennt”: https://1.ard.de/CUT_S02?p=0630 Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Von Christine Mayrhofer. Hitzewellen und Starkniederschläge, riskante Folgen für Gesundheitssystem, Landwirtschaft und Gesellschaft. Ein umfassender wissenschaftlicher Bericht zeigt, welche Auswirkungen der Klimawandel speziell in Österreich hat. Klimatologe Harald Rieder erklärt, was die Politik jetzt tun kann.
Das Gesundheitsministerium hält den Bericht einer Sonderermittlerin unter Verschluss. Sie wirft Jens Spahn schwere Fehler bei der Beschaffung von Corona-Masken vor.
Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 9. Juni 2025 aus Phoenix, Arizona. Darin: Titel-Hammer – Gunther schlägt zurück! John Cena hat einen Gegner für „Night of Champions“. Die „King and Queen of the Ring“-Quali bringt Ärger beim Judgment Day. Nikki Bella ist wieder da – und auch ein weiterer Star der Women's-Division meldet sich zurück. R-Truth trennt sich nicht nur von seinem Namen. Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-9625-titelwechsel-r-truth-schockt-fans-ruckkehr-cena-uberraschung Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Diese Woche mit Sandra Kirchner und Jonas Waack. 01:12 Klimaanpassungspläne ohne soziale Fairness Gerade die Schwächsten trifft die Klimakrise am härtesten, und doch werden sie bei der Anpassung an den Klimawandel oft übersehen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur. Besonders benachteiligt sind einkommensschwache Haushalte, im Freien arbeitende Menschen, Senior:innen, Kinder und Menschen mit Beeinträchtigung. 05:31 Waldzustandsbericht 2024 Der Zustand der Wälder in Deutschland bleibt besorgniserregend. Vier von fünf Bäumen sind geschwächt, wie der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt. Besonders alte Bäume – darunter viele Eichen – leiden noch immer unter den Folgen der vergangenen Trockenjahre. 09:34 Klimaschutz hilft der Wirtschaft Investitionen in den Klimaschutz zahlen sich aus. Wenn alle Länder ihre Klimaziele am Paris-Abkommen ausrichten und entsprechend handeln, wächst die Weltwirtschaft bis 2040 um 0,2 Prozent stärker, ergab eine Analyse der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und des UN-Entwicklungsprogramms UNDP. Andere Studien kamen auch schon auf größere Unterschiede. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder DYNAMITE! AEW Fyter Fest: Dynamite x Collision vom 4. Juni 2025 aus Denver, Colorado. Darin: AEW hat in dieser Woche die Neuauflage eines der besten Matches aller Zeiten offiziell gemacht. Die Neuverpflichtung aus Österreich hat ihr erstes Match bestritten. Will Ospreay will das Ende von Jon Moxleys Tyrannei und stellt sich gegen einen Freund. Außerdem: Mercedes Moné genießt ein Steak. Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/aew-dynamite/aew-dynamite-4625-traumpaarung-fix-hangman-macht-ein-versprechen-ruckkehr-nach-langer-pause Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Guten Morgen! In Los Angeles spitzt sich die Lage zu: Hunderte Verhaftungen, nächtliche Ausgangssperren und wachsende Spannungen zwischen Kaliforniens Gouverneur Newsom und Donald Trump. Wer steckt hinter den Krawallen? In Deutschland wächst zugleich die Kritik an der mangelnden Transparenz rund um die COVID-19-Impfstoffe – wichtige Daten bleiben bislang unter Verschluss. Und ein Bericht aus Budapest zeigt, welche Pläne Europas Konservative für die kommenden Monate verfolgen.
Absturz eines Flugzeugs der Gesellschaft Air India kurz nach Start in der indischen Millionenstadt Ahmedabab, Bundesverteidigungsminister Pistorius sagt bei Ukrainebesuch weitere Militärhilfen zu, Debatte innerhalb der SPD über den Ukrainekurs der Bundesregierung, OECD rät Deutschland zur Senkung von Steuern und Sozialabgaben auf Arbeit, Grünen-Bundesvorstand räumt Fehler beim Umgang mit Politiker Gelbhaar ein, Weltweit laut Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht, Hitzebelastung laut Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe vor allem in 31 Städten besonders hoch, Das Wetter
Der Bundesverteidigungsminister (SPD) behauptete laut einem Bericht der Tagesschau vom 11. Juni, mit Putin könne man nur aus einer Position der Stärke verhandeln. Und dann wörtlich: „Das ist im Übrigen auch die Politik Willy Brandts gewesen … Annäherung und Verhandlungen auf Augenhöhe. Aber keine Unterwerfung.“ Das ist eine nackte Geschichtsfälschung. Typisch für die charakterlosen Typen,Weiterlesen
Der Amoklauf eines ehemaligen Schülers eines Grazer Gymnasiums erschüttert Österreich. Mindestens zehn Menschen sind tot, etliche sind schwer verletzt. Sie wurden Opfer des 21-jährigen Steirers, der mit zwei Schusswaffen auf die Kinder losgegangen ist und danach Suizid begangen hat. Es sind Schreckensszenen, wie man sie sonst nur aus dem USA kennt. In Österreich hat es ein derartiges Schulmassaker noch nie gegeben. FALTER-Autorin Gerlinde Pölsler hat den Tag in Graz erlebt und sie kapituliert, was passiert ist und was wir bislang wissen.Weiterlesen:Hier lesen Sie einen Bericht von Gerlinde Pölsler im aktuellen FALTER.maily.Der FALTER.morgen vom 11. Juni 2025 berichtet über weitere Details des Falles. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir berichten heute neben Tech-Neuheiten auch von unseren Events der letzten Wochenenden: Ingo ist die 300 km der Mecklenburgischen Seenrunde gefahren und André ist das 24h Brelinger Berg Event. Dazu geht Ingo auch ausführlich auf seinen selbstverschuldeten Sturz ein. Den er sich bis heute nicht erklären kann, bzw. nach Erklärungen sucht. Aber wichtig: Allen geht es gut, es ist nichts ernstes passiert. Dabei half auch der Sweet Protection Falconer Helm, der den heftigen Aufprall dank MIPS perfekt absorbiert hat. Dazu News: Shimano reine Funktschaltung ist auf den Markt gekommen. Leider nicht die GRX, es ist die XTR, die als erstes komplett auf Funk umgestellt wurde. Dazu Campagnolos 13-fach Super Record: doch sehr geil geworden, die Gruppe. Mit tollen Gangabstufungen. LINKS ZUR SENDUNG: Unser Jaegher Event: https://www.enjoyyourbike.com/store-hannover/community-rides/ RTF in Lehrte: https://rc85.de/rtf-2025 24h Brelinger Berg: https://www.24h-brelinger-berg.de/ Mecklenburger Seenrunde: https://www.mecklenburger-seen-runde.de/de Podcast mit Veranstalter: https://www.youtube.com/watch?v=LHtfhSJujuw Ingos Helm: https://www.enjoyyourbike.com/sweet-protection-falconer-aero-2vi-mips-helm-satin-white-94234892?number=94234892 Campagnolo Super Record 13-fach: https://www.rennrad-news.de/news/campagnolo-super-record-13-fach-infos-preise/ Unser Video zur XTR: https://youtu.be/hOU3vUEUXIM?si=wSEZMJxJRny08WI0 Pick(s) Ingo: MB AIR Powerbank: https://www.nitecore.de/nitecore-powerbank-nb-air-5000mah/nc-nbair Kabel dazu: https://www.nitecore.de/nitecore-nlink-10-usb-c-ladekabel-60w/nc-nlink Satechi Ladepuck Apple Watch: https://satechi.net/products/usb-c-magnetic-charging-dock/Z2lkOi8vc2hvcGlmeS9Qcm9kdWN0VmFyaWFudC8zMTk3MjMyNDc2OTg4MA== Peak Design Hüfttaschen: https://www.enjoyyourbike.com/peak-design-outdoor-sling-2-liter-black-94235294 Pick André: FPW Drohnenpilot INHALT 00:00:00 Habe leider vergessen zu sagen, dass es um XTR/GRX und Campagnolo geht 00:01:36 Jaegher Event am Freitag: Vorbeikommen & Räder probefahren 00:06:13 RTF in Lehrte an Himmelfahrt: hinfahren! 00:16:33 Andrés Bericht vom 24h Rennen Brelinger Berg 00:30:19 Kurzer Urlaubs-Bericht Grömitz und WIDE als Idealsetup (oder CONCEPT?) 00:39:42 Ingos Mecklenburgische Seenrunde Bericht 00:57:59 Ingos Sturz: Bericht & Unsicherheit, wie und warum es passiert ist 01:30:54 Campagnolo Super Record 2-13-fach: doch geiler als gedacht! 01:43:21 Shimano geht auf Funk: Keine GRX, aber nach 7 Jahren neue XTR 02:06:16 Ingos Test der neuen Garmin Forerunner 970: leicht, hell, laut, Akku schwächer 02:26:00 Pick(s) Ingo: Nitecore NB Air Mini-Powerbank, Peak Design Outdoor Tasche 02:39:28 Pick André: schnelle Drohnen 02:51:43 Post-Show: Veloforte Riegel & Fuji GFX 100 RF Mittelformat-Kamera 03:07:32 Pre-Show: KI scheitert an Erstellung einer Pick-Liste
Der Geschäftsmann Mark Mills blickt auf die weltweite Lage der Energiewende. Einen herben Dämpfer sieht er im neuen IEA-Bericht und im Stromausfall in Spanien.
Kommentiert wird heute die Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024 durch Bundesinnenminister Dobrindt. Für die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ist der Bericht "erschütternd": www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Het was de kortste presentatie sinds de aankondiging van de iPhone. De eerste iPhone wel te verstaan. In ongeveer anderhalf uur vloog topman Tim Cook (op de jaarlijkse World Wide Developer Conference) met z'n collega's door de nieuwste bedenksels van Apple heen. En daaruit bleek dat Apple het nog steeds NIET voor elkaar krijgt om hun eigen AI te maken. Het hoogtepunt was een nieuw uiterlijk voor alle Apple-systemen. Maar ook dat ging niet helemaal goed. Want bij de video die Apple erover op YouTube publiceerde stond het YouTube logo over de G en de L van Liquid Glass heen. Waardoor er Liquid Ass stond.Apple werd ineens een grap. Daar hebben we het deze aflevering over. Hoe kon het zo ver komen en hoe komt Apple hieruit? En kan het nog een rol van betekenis spelen op het gebied van AI?Misschien moeten we even bellen met Mark Zuckerberg. Zijn Meta loopt ook hopeloos achter, maar hij heeft de oplossing gevonden! Hij speelt recruiter en is persoonlijk in gesprek met nerds.Verder hebben we het ook over de onderhandelingen tussen de Amerikanen en Chinezen, in Londen. De vorige gesprekken (in Geneve) bevielen de kemphanen zo goed, dat ze ze voortzetten in een ander land. We kijken of het einde van de handelsoorlog nu eindelijk nabij is. De termijn van Klaas Knot komt ook steeds dichterbij. Nog maar drie weken en dan is 'ie baas van De Nederlandsche Bank af. Maar er is nog steeds géén opvolger. En dat heeft gevolgen voor het rentebeleid van de ECB.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wie wird man in einen Raub und vielfachen Mord verstrickt? In der Nacht vor ihrer Hinrichtung durch Giftinjektion sitzt Marjorie Standiford in der Todeszelle und spricht ihr Leben auf Band. Von Stewart O'Nan Mit Bettina Engelhardt, Ingo Hülsmann, Gunda Aurich, Marianne Rogée u.a. Regie: Leonhard Koppelmann WDR 1999 Podcast-Tipp: Das regelt der Markt https://1.ard.de/dasregeltdermarkt Von Stewart O'Nan.