Podcasts about herz kreislauf erkrankungen

  • 233PODCASTS
  • 435EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about herz kreislauf erkrankungen

Show all podcasts related to herz kreislauf erkrankungen

Latest podcast episodes about herz kreislauf erkrankungen

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#45 - Herzgesund essen: Die Wahrheit über Cholesterin, Fette & Kohlenhydrate | Dr. Katharina Lechner

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later May 13, 2025 65:18


In dieser Episode spreche ich mit Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Lechner, Kardiologin, Lipidologin und Internistin. Sie forscht am Helmholtz Zentrum München an personalisierten Präventionsstrategien für ein langes, gesundes Leben.Unser Thema: Ernährung, Blutfette und Herzinfarktrisiko.Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland – doch viele Risikofaktoren lassen sich beeinflussen. Ein zentraler Hebel: unsere Ernährung.In dieser Folge erfährst du:

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation Entspannung durch tiefe Atmung | Breathwork

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 31:07


Die geführte Atem Übung hilft dir dabei zu Entspannen und Stress loszulassen. In der Entspannungsmeditation nutzen wir eine Atem Technik, die auch bei Breathwork genutzt wird, um das Nervensystem zu beruhigen. Wir atmen in mehreren Runden 8 Sekunden durch die Nase ein und 12 Sekunden durch den Mund aus. Nach ein paar Atemzügen machen wir eine kurze Pause und halten die Luft an. Durch die langsame Atmung kannst du deine Gedanken loslassen und zu deiner inneren Ruhe finden.

We are Family
Süßer, weißer Tod.

We are Family

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 43:52


Wir wissen es eigentlich alle: Zu viel Zucker macht krank und dick.Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, das Krebs fördern kann, Karies, Darmerkrankungen – die Liste ist lang und nicht schön.Trotzdem kommen wir kaum los von dem weißen Zeug und wenn wir so weiter machen, haben wir bis 2040 bis zu 12 Millionen Diabetiker/innen in Deutschland.Martina spricht über den Zucker und seine Folgen mit Prof. Dr. Jörg Loth. Er ist Vorstandsvorsitzender der IKK Südwest. Er hat noch anderer alarmierende Zahlen und er zeigt Lösungsmöglichkeiten zur Einschränkung auf.

AUF1
Tödlicher Schwelbrand im Körper

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 30:26


Die Vorstellung ist unheimlich: im Innern meines Organismus schwelt ein Brand, der mich früher oder später umbringen könnte. Was haben Krebs, Herz-­Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes gemeinsam? Viel mehr, als manch eine denkt. Denn obwohl diese Erkrankungen für sich auftreten und behandelt werden, haben sie oft denselben Ursprung: in sogenannt niederschwelligen chronischen Entzündungen, der Schwelbrand!

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(121) Zytokine in Turnschuhen: Wie Sport im Körper wirkt

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:24


Sitzen ist das neue Rauchen. Und überhaupt: Wer rastet, der rostet. Allerdings: In Deutschland haben wir ein Problem mit Übergewicht, mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen - unter anderem weil wir uns zu wenig bewegen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Erwachsenen pro Woche mindestens 150 bis 300 Minuten moderate Ausdauerbelastung oder mindestens 75 bis 150 Minuten intensive körperliche Belastung - und mindestens an zwei Tagen pro Woche kräftigende Übungen. Aber wieso ist Sport überhaupt gesund? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen? Wieviel Sport müssen wir machen, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen? Zusammen mit Synapsen-Host Lucie Kluth spricht Wissenschaftsjournalistin Sarah Emminghaus über sogenannte Weekend-Worriors, über die Frage, wie Sport bei Angsterkrankungen helfen kann und warum es hilfreich sein kann, in Sportkleidung ins Bett zu gehen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Studie über die Entdeckung des Myokins IL-6: Pedersen BK, Steensberg A, Fischer C, Keller C, Keller P, Plomgaard P, et al. Searching for the exercise factor: is IL-6 a candidate? J Muscle Res Cell Motil. 2003;24(2-3):113-9. doi:10.1023/a:1026070911202. 2. Studie über das Exerkin BDNF bei Panikpatienten: Ströhle A, Stoy M, Graetz B, Scheel M, Wittmann A, Gallinat J, et al. Acute exercise ameliorates reduced brain-derived neurotrophic factor in patients with panic disorder. Psychoneuroendocrinology. 2010 Apr;35(3):364-8. 3. Studie über das Ausbleiben der Menstruation bei Sportlerinnen: Gimunová M, Paulínyová A, Bernaciková M, Paludo AC. The prevalence of menstrual cycle disorders in female athletes from different sports disciplines: a rapid review. Int J Environ Res Public Health. 2022 Oct 31;19(21):14243. 4. Studie darüber, dass Spaß am Sport eine Rolle für Motivation spielen dürfte: Rhodes RE, Kates A. Can the affective response to exercise predict future motives and physical activity behavior? A systematic review of published evidence. Ann Behav Med. 2015 Oct;49(5):715-31. 5. Studie über das Hormon ANP und seine Rolle bei Angst: ​​Ströhle A, Feller C, Strasburger CJ, Heinz A, Dimeo F. Anxiety modulation by the heart? Aerobic exercise and atrial natriuretic peptide. Psychoneuroendocrinology. 2006 Oct;31(9):1127-30. 6. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Krebs: Moore SC, Lee IM, Weiderpass E, Campbell PT, Sampson JN, Kitahara CM, et al. Association of leisure-time physical activity with risk of 26 types of cancer in 1.44 million adults. JAMA Intern Med. 2016;176(6):816-25. doi:10.1001/jamainternmed.2016.1548. 7. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und psychischen Krankheiten: Singh B, Olds T, Curtis R, et al. Effectiveness of physical activity interventions for improving depression, anxiety, and distress: an overview of systematic reviews. Br J Sports Med. 2023;57:1203-9.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(121) Zytokine in Turnschuhen: Wie Sport im Körper wirkt

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:24


Sitzen ist das neue Rauchen. Und überhaupt: Wer rastet, der rostet. Allerdings: In Deutschland haben wir ein Problem mit Übergewicht, mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen - unter anderem weil wir uns zu wenig bewegen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Erwachsenen pro Woche mindestens 150 bis 300 Minuten moderate Ausdauerbelastung oder mindestens 75 bis 150 Minuten intensive körperliche Belastung - und mindestens an zwei Tagen pro Woche kräftigende Übungen. Aber wieso ist Sport überhaupt gesund? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen? Wieviel Sport müssen wir machen, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen? Zusammen mit Synapsen-Host Lucie Kluth spricht Wissenschaftsjournalistin Sarah Emminghaus über sogenannte Weekend-Worriors, über die Frage, wie Sport bei Angsterkrankungen helfen kann und warum es hilfreich sein kann, in Sportkleidung ins Bett zu gehen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Studie über die Entdeckung des Myokins IL-6: Pedersen BK, Steensberg A, Fischer C, Keller C, Keller P, Plomgaard P, et al. Searching for the exercise factor: is IL-6 a candidate? J Muscle Res Cell Motil. 2003;24(2-3):113-9. doi:10.1023/a:1026070911202. 2. Studie über das Exerkin BDNF bei Panikpatienten: Ströhle A, Stoy M, Graetz B, Scheel M, Wittmann A, Gallinat J, et al. Acute exercise ameliorates reduced brain-derived neurotrophic factor in patients with panic disorder. Psychoneuroendocrinology. 2010 Apr;35(3):364-8. 3. Studie über das Ausbleiben der Menstruation bei Sportlerinnen: Gimunová M, Paulínyová A, Bernaciková M, Paludo AC. The prevalence of menstrual cycle disorders in female athletes from different sports disciplines: a rapid review. Int J Environ Res Public Health. 2022 Oct 31;19(21):14243. 4. Studie darüber, dass Spaß am Sport eine Rolle für Motivation spielen dürfte: Rhodes RE, Kates A. Can the affective response to exercise predict future motives and physical activity behavior? A systematic review of published evidence. Ann Behav Med. 2015 Oct;49(5):715-31. 5. Studie über das Hormon ANP und seine Rolle bei Angst: ​​Ströhle A, Feller C, Strasburger CJ, Heinz A, Dimeo F. Anxiety modulation by the heart? Aerobic exercise and atrial natriuretic peptide. Psychoneuroendocrinology. 2006 Oct;31(9):1127-30. 6. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Krebs: Moore SC, Lee IM, Weiderpass E, Campbell PT, Sampson JN, Kitahara CM, et al. Association of leisure-time physical activity with risk of 26 types of cancer in 1.44 million adults. JAMA Intern Med. 2016;176(6):816-25. doi:10.1001/jamainternmed.2016.1548. 7. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und psychischen Krankheiten: Singh B, Olds T, Curtis R, et al. Effectiveness of physical activity interventions for improving depression, anxiety, and distress: an overview of systematic reviews. Br J Sports Med. 2023;57:1203-9.

Mindlook - Geführte Meditationen
Breathwork Meditation für tiefe Entspannung | Nervensystem beruhigen

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 17:55


Die Breathwork Meditation hilft dir dabei dein Nervensystem zu beruhigen. Du erfährst tiefe Entspannung, indem du deinen Atem verlangsamst. Durch die ruhige Atmung kann sich dein Nervensystem entspannen und du kommst zu deiner inneren Ruhe. In der Breathwork Meditation atmen wir 8 Sekunden ein und 12 Sekunden durch die Nase aus. Nach 10 Atemzügen halten wir die Luft kurz an. Viel Spaß mit der 8-12 Atemübung!

Die gefragte Frau
Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen die häufigste Todesursache: Wie sie ihr Herz schützen können

Die gefragte Frau

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 30:53


In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ unter dem Schwerpunkt Frauengesundheit erklärt Christina Granitz, Oberärztin für Kardiologie und Intensivmedizin am Uniklinikum Salzburg, wie sich Herz-Krankheiten und ihre Symptome bei Frauen und Männern unterscheiden, welche spezifischen Risiken für Frauen bestehen und warum sie seltener den Notruf wählen.

Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast
64: Cholesterin?!: Fettstoffwechselstörung, LDL & HDL, was ist das eigentlich?

Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 37:14


In dieser Episode sprechen wir über Dyslipidämie – eine der Hauptursachen für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir erklären, welche Rolle LDL und HDL spielen, wie Cholesterin im Körper reguliert wird und welche diagnostischen Methoden zur Bestimmung des Risikos verwendet werden. Außerdem beleuchten wir die verschiedenen Therapieansätze – von Ernährungsmaßnahmen über Statine bis hin zu modernen Antikörper-Therapien. Welche Medikamente sind am effektivsten? Und welche neuen Entwicklungen gibt es in der Behandlung? Das und mehr erfährst du in dieser Folge! Jetzt reinhören und mehr über die richtige Therapie von Dyslipidämie erfahren! Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk Musik: Drop It by Coma-Media (lizenfrei) Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Mission Gesundheit
#68 Leben wie Bryan Johnson – aber mit nur 0,5 % seines Budgets, geht das? – mit Marius Krebs

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 41:44


Millionen für ewige Jugend? Bryan Johnson investiert jährlich 2 Millionen Dollar in sein Longevity-Programm. Aber braucht es dafür wirklich Millionen oder geht es auch günstiger? Marius Krebs, bekannt durch seinen YouTube-Kanal Marius Fountain of Youth, hat genau das getestet. Mit seinem „10K Blueprint“ wollte er herausfinden, wie weit man mit nur 10.000 Euro kommt – und die Ergebnisse sind erstaunlich. In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir über günstige, aber effektive Biohacking-Strategien, den Einfluss von Ernährung und Sport auf die Alterung und welche Routinen wirklich nachhaltig sind. Außerdem erfährst du, warum ein bestimmter Blutwert dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen drastisch beeinflussen kann.

Fleischzeit - Carnivore and more
Jonas Ems debunked! Warum "NUR FLEISCH"-Essen kein Trend ist!

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 35:36


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 181: Jonas Ems debunked – Warum “NUR FLEISCH”-Essen kein Trend ist!Wir möchten die Argumente, dass die Carnivore Ernährung ungesund oder umweltschädlich sei, und Mangelzustände hervorrufen solle, nicht unbeantwortet lassen.In dieser Folge erfahrt ihr deshalb Folgendes: Ballaststoffe sind nicht notwendig für eine gute Verdauung. Die Carnivore Ernährung ist bereits gut erforscht. Antinährstoffe sollten nicht unterschätzt werden. Die Wirkung von Antioxidantien ist nicht in vivo, also am Menschen, belegt worden. Der CO2-Fußabdruck ist bei Fleisch nicht korrekt angegeben. Lange Transportwege schaden unserer Umwelt mehr als Fleisch aus der Region. Die Züchtung von süßem Obst ist unnatürlich. Der Fokus auf LDL-Cholesterin führt nicht zu einer Lösung an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Carnivore heilt.  #carnitarier #carnivoreernährung #jonasems #exvegan #fleischheilt #co2fussabdruck #ballaststoffe #antioxidantien #antinährstoffe #oxalsäure #oxalate #ldl #triglyceride #metan #hdl ________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Giftiger Podcast
Kardiovaskuläre Erkrankungen & Impfen diskutiert von Dr. Dechend, Dr. Brath und Dr. Zwiauer

Giftiger Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 14:30


„Herzgesundheit & Impfschutz: Expertenrunde mit Dr. Dechend, Dr. Brath und Dr. Zwiauer“In dieser spannenden Episode diskutieren die renommierten Experten Dr. Dechend, Dr. Brath und Dr. Zwiauer über den Zusammenhang zwischen kardiovaskulären Erkrankungen und Impfungen. Welche Impfungen sind besonders wichtig für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Wie beeinflussen Impfungen das Risiko schwerwiegender Komplikationen? Und welche aktuellen Erkenntnisse gibt es aus der Forschung?Freuen Sie sich auf fundierte Einblicke, wertvolle Tipps und eine fesselnde Diskussion rund um Herzgesundheit und Impfschutz!

Eat Science Health
Der stille Killer - Koronare Herzerkrankung. Wie du dein Herz vor dem unsichtbaren Risiko schützt

Eat Science Health

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 42:08


50 % der Herzinfarkte treten ohne Vorwarnung auf. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Eine der zentralen Ursachen: die koronare Herzerkrankung (KHK). Dabei kommt es durch Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen zu einer verminderten Durchblutung des Herzens – im schlimmsten Fall droht ein Herzinfarkt. Doch wie entsteht die KHK? Welche Rolle spielen Bluthochdruck, Cholesterin und genetische Faktoren? Und vor allem: Was kannst du selbst tun, um dein Risiko zu senken? In dieser Folge von "Eat Science Health" sprechen wir mit Dr. Anand Roy, Kardiologe und Sportmediziner, über die neuesten Erkenntnisse zur Prävention und Therapie der koronaren Herzerkrankung. Wir klären, warum regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen so wichtig sind, welche Rolle Ernährung und Bewegung spielen und welche medikamentösen Ansätze wirklich wirksam sind.

Karriere als Fitnesstrainer
Schockierend: Das passiert im Körper bei Übergewicht

Karriere als Fitnesstrainer

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 12:23


50-60% der Deutschen sind, je nach Studie, übergewichtig. Viele sind sich dessen bewusst. Aber wissen sie auch, was das für Folgen hat? Es ist erschreckend, welche Auswirkungen Übergewicht hat. Jahre in Krankheit, weniger Lebensjahre, höhere Risiken für Depressionen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und noch vieles mehr! In dieser Folge klärt Tim an Hand von wissenschaftlichen Studien darüber auf und zeigt dir, wieso du als Fitness- und Personal Trainer genau das auch ansprechen musst! Literaturverzeichnis: https://drive.google.com/file/d/155xe7Tre6_auB6hmSLmkp908SuvZ-hrf/view?usp=sharing Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Dein Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de

staYoung - Der Longevity-Podcast
VO2Max: Dr. Percy Marshall über den wichtigsten Biomarker für ein gesundes, langes Leben

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 55:38


Heute spreche ich mit Dr. med. Robert Percy Marshall, Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin sowie Sportmediziner beim RB Leipzig. Im Fokus stehtVO2max– der wichtigste Biomarker für kardiovaskuläre Fitness und Lebenserwartung. Dieser Wert zeigt präzise, wie effizient der Körper Sauerstoff aufnimmt und verwertet. Alter, Training und Lebensstil haben direkten Einfluss darauf. Durch gezieltes Ausdauer- und Krafttraining lässt sich die VO2max nachhaltig verbessern. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:Was ist VO2max und warum gilt es als der wichtigste Biomarker für die Gesamtmortalität?Wie genau misst man VO2max, und warum wird dieser Test nicht routinemäßig von Hausärzten durchgeführt?Welche physiologischen Prozesse bestimmen, wie viel Sauerstoff unser Körper aufnehmen und verwerten kann?Wie beeinflusst das Altern die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Körpers und was sind die Folgen für die Gesundheit?Inwiefern ist VO2max ein unabhängiger Prädiktor für das Risiko schwerer Erkrankungen und vorzeitigen Todes?Warum haben Männer im Durchschnitt eine höhere VO2max als Frauen, und wie verändert sich dieser Unterschied im Alter?Kann ein älterer, gut trainierter Mensch eine bessere VO2max haben als ein junger, untrainierter?Ab welchem VO2max-Wert besteht ein erhöhtes Sterberisiko, und wie unterscheiden sich diese Werte je nach Alter und Geschlecht?Wie zuverlässig sind VO2max-Messungen durch Wearables im Vergleich zur Spiroergometrie?Wie stark ist der genetische Einfluss auf die VO2max-Werte, und wie viel kann durch Training beeinflusst werden?Welche Trainingsformen (Ausdauer, Intervall, Widerstand) sind am effektivsten zur Verbesserung der VO2max und für welche Altersgruppen?Warum sollte Krafttraining im Alter eine noch größere Rolle spielen, und welche Arten sind besonders sinnvoll?Wie wirkt sich regelmäßige körperliche Aktivität auf mitochondriale Gesundheit und den Alterungsprozess aus?Welchen Einfluss hat Sport auf chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs?Welche Rolle spielen Myokine als hormonelle Botenstoffe der Muskulatur für die allgemeine Gesundheit und Krankheitsprävention? Weitere Informationen zu Dr. med. Robert Percy Marshall findest du hier:https://www.linkedin.com/in/robert-percy-dr-med-marshall-mma-90895426/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.officialhttps://www.facebook.com/NinaRugeOffiziellhttps://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-156

FrauVollWert DerPodcast
Folge 029: Mein Bauch - die Problemzone

FrauVollWert DerPodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 24:25


Wed, 19 Feb 2025 09:07:44 +0000 https://frauvollwert-derpodcast.podigee.io/31-neue-episode 89bd4d3d45f3ec4062907e2cfda10a43 Fast alle meiner Kundinnen und Frauen ab 40, mit denen ich spreche, sagen, dass ihr Bauch sie stört. Der ist zu dick, der steht so vor, der ist einfach nicht schön. Grund genug, unserem Bauch eine eigene Podcastfolge zu widmen! Wir nähern uns ihm mit harten Fakten. Wusstest du, dass besonders nur leicht übergewichtige Frauen mit überwiegend Bauchfett eher gefährdet sind, Herz-Kreislauferkrankungen und Diabtes Typ 2 zu kriegen? aus unserer ganz persönlichen, subjektiven Sicht. Stimmt das eigentlich, was wir über unseren Bauch denken? Und - hat er das verdient? aus philosophischer Richtung. Was ist das eigentlich mit unserem Bauch? Inkl. kleinem Diskurs in die Richtung Gleichstellung von Frauen und Männern. und schließlich: das Geheimnis, wie wir unseren Bauch überhaupt erst dazu bringen, die überflüssigen Pölsterchen loszulassen. Stört dich dein Bauch auch, und trotz allen Wissens gelingt es dir nicht, ihn davon zu überzeugen, dass er nichts festhalten muss? Dann komm in meinen kostenlosen Workshop "12 Kilo in 12 Monaten". Datum: 23. Februar 2025 Zeit: 10.00 bis 12.30 Uhr Das erwartet dich: Praktische Strategien: Wir werden gemeinsam deinen persönlichen 4 -Schritte-Plan erarbeiten, wie du weniger isst, ohne dass du dir etwas verbieten musst - einfach, indem du auf die Signale deines Körpers hörst Wertvolle Tipps: Du erfährst, welche 3 Dinge du einfach nur umsetzen musst, um dein Wohlfühlgewicht zu erreichen Bitte weiterverraten

Jutta Suffner trifft.....
Nattokinase und Anthocyane, Gefässchutz und Auflösung von S-Proteinen?

Jutta Suffner trifft.....

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 9:44


Die Blutgefäße sind unser unsichtbares Lebensnetzwerk – doch erst, wenn Probleme auftreten, wird uns bewusst, wie wichtig sie sind. Können Nattokinase und Anthocyane gezielt dazu beitragen können, die Gefäßgesundheit zu erhalten? Können wir damit die SpikeProteine wirklich auflösen? Nattokinase ist ein hochaktives Enzym, das helfen kann, Mikrogerinnsel abzubauen und das Blut fließfähiger zu machen – ein zentraler Faktor für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Anthocyane aus wilden Blaubeeren neutralisieren oxidativen Stress, wirken entzündungshemmend und fördern die Durchblutung – wissenschaftlich belegt. https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/ Das Hörbuch "Gesund sterben" gibt es z. B. bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/7KLQDQBdUS9aTFPB9EL8LB?si=MmcqRgoiTdKWg_CUYEfWcw PODCAST: https://juttasuffner.podigee.io/   DANKE für Eure positive Rezession https://www.provenexpert.com/blueantoxr-jutta-suffner/ BEERENSTARKER Zellschutz https://blueantox.com 10% RABATT : https://blueantox.com/discount/YT10

radio klassik Stephansdom
Gesundheitswissen kompakt: Meditation I

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 5:30


„Meditation“, damit werden vielleicht die meisten Menschen an eine in Ruhe im Schneidersitz sitzende Person mit geschlossenen Augen denken. Meditation ist aber mehr als passive Stille. Sie kann ein wertvolles Mittel gegen Stress sein, weil sie bei regelmäßiger Praxis erlaubt, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Damit kann Meditation wiederum ein wertvoller Teilbereich der Prävention von Erkrankungen der Psyche, wie beispielsweise Depressionen oder Angststörungen, aber auch ein Faktor in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein. Gesundheitspsychologin Sonja Katalinic vom REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf erläutert in dieser Ausgabe

Female Business: Der nushu podcast
Bye-bye Herz-Kreislauf-Risiko – die besten Longevity-Tipps von Dr. Catharina Hamm

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 56:38


Wusstest du, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache bei Frauen sind – aber du dein Risiko um die Hälfte reduzieren kannst? Dr. Catharina Hamm zeigt dir in dieser Folge, wie ein herzgesunder Longevity-Lifestyle aussieht, warum dein Herz viel mehr kann, als du denkst, und warum es nie zu früh ist, mit der Vorsorge zu starten. Erfahre, welche einfachen Schritte du sofort umsetzen kannst, um dein Herz zu stärken und deine Lebenserwartung entscheidend zu steigern. Dein Herz schlägt für dich – also sorge dafür, dass es lange und gesund schlägt! **Aufgepasst:** Wir verlosen drei exklusive Ausgaben von Catharinas Buch "Save your Heart"! Um teilzunehmen, schicke uns eine Mail an hello@teamnushu.de und lass uns wissen, weshalb du dieses Buch unbedingt haben möchtest.

Tasty Katy - Der Podcast
Süße Gefahr: Wie Zucker deinem Cholesterinspiegel schadet

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 19:04


Cholesterin wird oft mit Fett in Verbindung gebracht – aber wusstest du, dass auch Zucker eine große Rolle spielt? Vor allem industrieller Zucker kann deinen Cholesterinspiegel negativ beeinflussen, Entzündungen fördern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. In dieser Folge erfährst du, wie Zucker den Fettstoffwechsel stört, warum er das „schlechte“ LDL-Cholesterin erhöht und wie du mit einer bewussten Ernährung deine Werte verbessern kannst. Außerdem gibt's praktische Tipps, um Zucker zu reduzieren und dein Herz langfristig gesund zu halten. Werbung Mit dem Code „TASTYKATY“ erhaltet ihr 5% auf eure Bestellung bei KoRo: https://www.korodrogerie.de/bio-flohsamenschalen-99-reinheit-500-g Mein Darmgesundheitsbuch „Ein Bauch voller Gesundheit“: https://amzn.to/40yCNdZ

staYoung - Der Longevity-Podcast
Tabus brechen: Warum Frauen keine Angst vor Hormonen haben sollten

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 3:00


Heute widmen wir uns den Vorzügen und Herausforderungen der Hormonersatztherapie. Sie kann Wechseljahresbeschwerden lindern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und andere Alterserscheinungen senken. Dennoch bleibt sie kontrovers und individuell abzuwägen. Bei welchen Indikationen sollte sie lieber nicht angewendet werden und welche Alternativen gibt es? Das Tabu um die Hormonersatztherapie muss gebrochen werden. Eine umfassende Aufklärung könnte Leiden im Alter vermeiden.   Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Sheila de Liz: https://link.stayoung.de/STY-153deLiz  Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.     STY-153

staYoung - Der Longevity-Podcast
Ohne Hormonersatz durch die Wechseljahre? Dr. med. Sheila de Liz positioniert sich sehr klar

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 46:05


Heute spreche ich mit Dr. Sheila de Liz, Gynäkologin, Hormonexpertin und Bestseller-Autorin, die sich seit über 25 Jahren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen einsetzt. Bekannt für ihren klaren und praxisnahen Stil, bricht sie alte Tabus und klärt über die Möglichkeiten auf, den weiblichen Körper gesund und stark zu halten. In diesem Interview sprechen wir über die Vorteile und Missverständnisse rund um die Hormonersatztherapie (HET) für Frauen in den Wechseljahren. Dr. Sheila de Liz erklärt, wie HET Beschwerden wie Hitzewallungen lindern und gleichzeitig Krankheiten wie Osteoporose oder Herzprobleme vorbeugen kann. ____________________________________ Dieser Podcast wurde gesponsort von Avea. Hier kannst du dir die Produkte von AVEA anschauen: ⁠https://avea-life.com/ninaruge Wir freuen uns über dieses Sponsoring, denn so können wir aufwendige Inhalte ganz kostenlos auch für dich zur Verfügung stellen. Unsere Expertengespräche bleiben dabei natürlich unabhängig und sachlich! ____________________________________ In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Welche Ängste bestehen bei Frauen hinsichtlich der HET, insbesondere in Bezug auf Brustkrebs? Welche positiven Auswirkungen der HET auf Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose und Darmkrebs sind wissenschaftlich belegt? Warum ist die WHI-Studie (Women's Health Initiative) von 1991-2001 problematisch und was wurde mittlerweile widerlegt? Welche modernen Ansätze der HET minimieren das Risiko für Thrombosen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Wann sollte idealerweise mit einer HET begonnen werden, und wie lange sollte sie durchgeführt werden? In welchen Fällen ist eine HET kontraindiziert und warum? Welche Alternativen zu HET gibt es für Frauen, die sie nicht nutzen können, wie pflanzliche Präparate oder Lebensstiländerungen? Wie unterscheiden sich bioidentische Hormone von herkömmlichen hormonellen Präparaten? Wie können Frauenärzte und Hormonspezialisten besser über HET aufgeklärt werden? Welche Maßnahmen können Frauen ergreifen, um die negativen Auswirkungen der Menopause ohne HET zu lindern? Wie können digitale Angebote und Telemedizin helfen, Frauen in der Menopause besser zu unterstützen, insbesondere in unterversorgten Regionen?   Weitere Informationen zu Dr. Sheila de Liz findest du hier: https://www.dr-de-liz.de/   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-153  

Tasty Katy - Der Podcast
Cholesterin natürlich senken: Diese Tipps helfen dir dabei

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 31:45


Herzlich willkommen zu dieser Podcastfolge! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das oft diskutiert, aber nicht immer richtig verstanden wird: Cholesterin. Was genau ist Cholesterin, welche Funktionen erfüllt es in unserem Körper, und warum wird es so häufig mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht? Wir klären die Unterschiede zwischen "gutem" und "schlechtem" Cholesterin, sprechen über die Faktoren, die deinen Cholesterinspiegel beeinflussen, und teilen praktische Tipps, wie du durch Ernährung, Bewegung und Stressmanagement deine Werte in Balance halten kannst. Debloat Kapseln: https://www.innersparkle.de/products/debloat Flohsamenschalen: https://www.innersparkle.de/products/bio-flohsamenschalen-kapseln Matcha: https://www.innersparkle.de/collections/matcha

staYoung - Der Longevity-Podcast
Die Zeitbombe tickt: Dr. med. Jörg Puchta über die unerkannte Gefahr im Fettstoffwechsel

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 49:09


Heute spreche ich mit Dr. Jörg Puchta. Dr. Jörg Puchta ist Endokrinologe, Gynäkologe und Experte für Fettstoffwechselerkrankungen. Er leitet das Hormonzentrum an der Oper und bringt umfassendes Wissen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie deren Prävention und Therapie ein. In diesem Interview haben wir dieses Thema explizit beleuchtet und gehen der Frage auf den Grund, welchen Einfluss Blutfette und genetische Faktoren wie LDL, ApoB und Lipoprotein(a) haben. Wir räumen mit Mythen über Cholesterin auf, betonen die Bedeutung frühzeitiger Diagnostik und diskutieren moderne Therapieansätze wie Pelacarsen. Prävention durch gezielte Blutuntersuchungen und gesunden Lebensstil sind dabei ausschlaggebend.  In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum ist es ein Mythos, dass der Cholesterinspiegel hauptsächlich durch die Ernährung beeinflusst wird? Welche Rolle spielen HDL und LDL beim Cholesterintransport und warum ist die Unterscheidung zwischen „gut“ und „böse“ irreführend? Warum ist die Verpackung des Cholesterins, insbesondere durch ApoB und Lp(a), entscheidend für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Ab welchem Alter sollte man LDL, ApoB und Lp(a) messen, um frühzeitig Arteriosklerose zu erkennen? Welche genetischen Faktoren beeinflussen LDL und ApoB und wie stark sind diese durch Lebensstil veränderbar? Was macht Lipoprotein(a) so gefährlich und wie hängt es mit erhöhtem Thromboserisiko zusammen? Welche neuen Therapieansätze, wie Pelacarsen, gibt es zur Behandlung von erhöhtem Lipoprotein(a)? Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren und ein gesunder Lebensstil bei der Senkung von Triglyceriden und ApoB? Was zeigt die Forschung über die Häufigkeit von erhöhten Lp(a)-Spiegeln in der Bevölkerung und deren Herzinfarktrisiko? Welche Maßnahmen sollten Menschen mit genetisch erhöhtem Lp(a) ergreifen, auch wenn spezifische Therapien fehlen?    Weitere Informationen zu Dr. Jörg Puchta findest du hier: https://www.hormonzentrum-an-der-oper.de/praxis-team/das-team/dr-joerg-puchta.html   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-152

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
So ungesund ist langes Sitzen — und so können wir gegensteuern

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 7:44


Langes Sitzen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schwächt das Immunsystem und lässt Muskelmasse schrumpfen. Wie Bewegungspausen und gezieltes Training dem entgegenwirken können, weiß Sportwissenschaftler Ingo Froböse. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

staYoung - Der Longevity-Podcast
Wie Emotionstraining das Leben verlängern kann – Longevity Kompakt

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 2:55


Heute widmen wir uns dem Thema der mentalen Prävention. Mentale Gesundheit ist ein zentraler Faktor für gesunde Langlebigkeit, da sie nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere körperliche Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Chronischer Stress, Ängste oder depressive Verstimmungen können langfristig Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen oder ein geschwächtes Immunsystem verursachen. Mentales Training, wie die gezielte Aktivierung positiver Emotionen, stärkt die Resilienz und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen. Die innovative Methode der Mental-Health-App Lumeus basiert auf der gezielten Aktivierung positiver Emotionen, um psychische und psychosomatische Beschwerden wie Ängste, Depressionen, Burnout und Stress effektiv zu lindern. Wir schauen uns die Methode einmal genauer an. Wie kann sie helfen? Welche Beschwerden kann sie lindern?     Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit der Expertin Verena Herzog: https://creators.spotify.com/pod/show/stayoung/episodes/Emotionen-als-Schlssel-zur-gesunden-Langlebigkeit-Die-mentale-Therapie-von-Verena-Herzog-e2t7fq4   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.     STY-150

SWR Aktuell im Gespräch
Britische Studie: Schädigt Fluglärm das Herz?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 4:59


Fluglärm kann krank machen - wie genau, das zeigt eine neue Studie aus Großbritannien. Untersucht wurden dafür tausende Anwohner der größten britischen Flughäfen. Ulrike Till aus der SWR-Redaktion Wissen: "Bei drei Prozent der Anwohner war die linke Herzkammer deutlich vergrößert und die Kammerwände waren verdickt". Das erhöhe das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sagte Till im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph. Besonders betroffen waren Anwohner, die den Fluglärm auch nachts ertragen mussten. Hören Sie im Audio außerdem, was bei Dauerlärm in unserem Körper genau passiert - und was deutsche Mediziner von der britischen Studie halten.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Abnehmspritze - Ein Wundermittel gegen alles?

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 28:44


Neue Medikamente zum Abnehmen reduzieren nicht nur das Gewicht. Studien zeigen, dass sie auch das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen verringern, die Nieren schützen, vielleicht auch Parkinson aufhalten. Wie funktionieren die Abnehmspritzen? Stigler, Sophie www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Die Wissenschaft hat in unzähligen Untersuchungen herausgefunden, dass Krankheiten - auch chronische wie Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs - immer auch mit Entzündungen im Körper zu tun hat. Ja, man kann durch weniger Stress, guten Schlaf und Sport/Bewegung viel bewirken. Dazu gehört aber auch unbedingt eine gesunde Ernährung mit ausreichend Omega-3. In diesem Podcast gehe ich mal darauf ein, wie man seinen Körper unterstützen kann. Du erfährst, warum es nicht ausreicht, bei einer veganen Ernährung nur Leinöl und Walnüsse zu sich zu nehmen. Ich gebe Dir wertvolle Tipps für eine gute Omega-3 Quelle und auch eine Empfehlung, wie viel gut für Dich ist. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich, wenn Du den Podcast mit Deinen Herzensbuddies teilst. Von

Auslese - Deutschlandfunk
Abnehmspritze - Ein Wundermittel gegen alles?

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 28:44


Neue Medikamente zum Abnehmen reduzieren nicht nur das Gewicht. Studien zeigen, dass sie auch das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen verringern, die Nieren schützen, vielleicht auch Parkinson aufhalten. Wie funktionieren die Abnehmspritzen? Stigler, Sophie www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Forschungsquartett
Wie das Mikrobiom unseren Körper steuert

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 18:36


Billionen Mikroorganismen leben in und auf uns — und haben entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Das Mikrobiom steuert nicht nur Verdauung und Immunsystem, sondern kann auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Psyche beeinflussen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquarett-mikrobiom

Wissen
Wie das Mikrobiom unseren Körper steuert

Wissen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 18:36


Billionen Mikroorganismen leben in und auf uns — und haben entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Das Mikrobiom steuert nicht nur Verdauung und Immunsystem, sondern kann auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Psyche beeinflussen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquarett-mikrobiom

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Wie das Mikrobiom unseren Körper steuert

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 18:36


Billionen Mikroorganismen leben in und auf uns — und haben entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Das Mikrobiom steuert nicht nur Verdauung und Immunsystem, sondern kann auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Psyche beeinflussen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquarett-mikrobiom

Puls
Vorsorgeuntersuchungen – Welche Check-ups machen Sinn?

Puls

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 34:24


Erkrankungen entdecken, solange man sich noch gesund fühlt: Vorsorgeuntersuchungen versprechen grossen Nutzen. Spätestens ab 50 wird einem eine ganze Palette an Abklärungen empfohlen – die aber auch das Risiko von Überdiagnosen bergen. «Puls» zeigt, welche Check-ups wann wem wirklich etwas bringen. Dickdarmkrebs-Vorsorge: Nützlich, aber wenig genutzt In der Schweiz erkranken jährlich rund 4500 Personen an Dickdarmkrebs. Frühzeitig erkannt, ist diese Krebsart meistens heilbar. Trotzdem hat in den letzten zehn Jahren nur gut die Hälfte der anvisierten Zielgruppe eine entsprechende Vorsorgeuntersuchung machen lassen. Was sind die Gründe? Und wie liesse sich die Screening-Rate verbessern? Mammografie und PSA-Test: Populär, aber umstritten Die Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust und die Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens im Blut (PSA) können Hinweise auf eine Krebserkrankung liefern. Im Frühstadium entdeckt, können dadurch schonendere Therapien angeboten werden. Ob der augenfälligen Vorteile gehen die Nachteile wie falsch-positive Befunde, Überdiagnose und Übertherapie gerne unter. Familiäre Risiken: Pascale Menzi lässt sich abklären Kommen gewisse Erkrankungen in einer Familie gehäuft vor, spricht man von einem familiären Risiko: Die Veranlagung für einige Krebsarten, Herzfehler oder krankhafte Gefässerweiterungen kann weitervererbt werden. Beim Vater von «Puls»-Moderatorin Pascale Menzi wurde zufällig ein Bauchaortenaneurysma entdeckt. Muss sie sich deshalb nun auch Sorgen machen? «Puls»-Chat zum Thema «Vorsorgeuntersuchungen» Haben Sie Bedenken vor einer Darmspiegelung und fragen sich, ob der Blut-im-Stuhl-Selbsttest eine ebenbürtige Alternative wäre? Möchten Sie mehr über die Vor- und Nachteile einer Mammografie erfahren? Ist Hautkrebs ein Thema in Ihrer Familie und wollen Sie mehr über das persönliche Risiko wissen? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt»: Vier beliebte Vorsorgeuntersuchungen im Check Hautkrebs, Grüner Star, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und humane Papillomaviren HPV. Wie schützt man sich davor und was bringen regelmässige Check-ups? «Puls kompakt» ordnet ein.

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#429 Bluthochdruck senken - Blutwerte, Übungen & mehr, um den stillen Tod zu entkommen mit Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 46:13


Wie hoch ist dein Blutdruck? Weißt du nicht? Dann spielst du evtl. ein gefährliches Spiel mit deiner zukünftigen Gesundheit! Bluthochdruck ist nicht ohne Grund der stille Tod! Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Top 1 der Todesursachen. Du möchtest also ein gesundes & langes Leben? Dann schau, dass du die Basics, welche ich in dieser Folge dir an die Hand geben, umsetzt! Du hast Fragen, Feedback etc. - dann nutze die Kommentarfunktion von Spotify! ===

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Wie eng die Darmgesundheit mit Deiner Fitness verknüpft ist, deckte die Wissenschaft erst im letzten Jahrzehnt auf. So bringen Forscher u.a. Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit einer gestörten Darmflora in Verbindung. Je fitter Dein Darm-Mirkobiom, desto fitter kannst Du sein. Du lebst im Einklang mit Billionen von Mikroorganismen. Sie bevölkern Darm und Magen, Mund und Rachen, Nase und Haut. Heute wissen wir, dass Dein Immunsystem, Dein Hormonsystem und Dein Gehirn auf diese Bakterien angewiesen ist. Dabei begünstigt der typsich-westliche Lebensstil Störungen im Darm-Mikrobiom, die weitreichende Folgen haben können – auch beim Erreichen von Fitnesszielen, aber vor allem im Leben. Es ist also eine gute Idee, Deinen Darmbakterien etwas Pflege zukommen zu lassen. Hier sind 6 bewährte Mittel, die Dir dabei helfen. ____________

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Solltest Du Vitamin D einnehmen? Das sagt die Wissenschaft (#494)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 40:03


Was man teilweise über Vitamin D hört, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Andererseits deuten hunderte verschiedener Forschungsarbeiten darauf hin, dass Vitamin D zur Vorbeugung einer Reihe von Krankheiten beitragen kann – darunter Osteoporose, Depression, Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ärzte empfehlen es. Gesundheits- und Fitnesspodcaster sprechen darüber. Vielleicht geht Dir sogar Deine Lieblingstante damit auf die Nerven. Bei all dem Hype ist die Frage berechtigt: "Solltest Du Vitamin D einnehmen?" Hier sind die Antworten – und die neuesten Fakten über ein faszinierendes Vitamin, das ein wahrer Verwandlungskünstler ist. ____________ *WERBUNG: KoRoDrogerie.de: 5% Ermäßigung auf alles mit dem Code „FMM“ beim Checkout. ____________ Ressourcen zur Folge: Literatur: Ratgeber Nahrungsergänzung – Mark Maslow (kostenlos auf MarathonFitness) Blut: Die Geheimnisse unseres flüssigen Organs* – Ulrich Strunz (Heyne) Vitamin D* – Uwe Gröber, Michael F. Holick (Wissenschaftl. Verlagsgesellschaft) Blutuntersuchung (Selbsttest): Vitamin D Test* von Medivere Präparate: D-Form 2.000 K2+* von FormMed D-Form 2.000 K2+ vegan* von FormMed ____________

covid-19 women health man food depression medicine cancer institute nutrition journal patients disease treatments hype effects comparison deutschland prevention diabetes bone bei implications committee ideen antworten older essen gesundheit vielleicht hughes khan clinical outcomes li function evaluation obesity edited ky vitamins checkout reihe fakten sonne wang vitamin d progression advances american society american colleges norton immune system metabolism ressourcen krankheiten sagt zhang internal medicine anne marie nerven yin magnesium mena sunlight international journal efficacy k2 nutrients cardiology american journal critical role chronic disease johansson calcium functioning prevalence aufruf circulation new england journal vitamine resta erm kimball predictors solltest du clinical research annals andererseits american federation deng gesundheits valerio clinical nutrition british journal meta analysis preventive medicine european journal wl beckman cashman die wissenschaft jutta palumbo older men zito reinhold circulating vitamin k vorbeugung observational wacker atherosclerosis life stages osteoporose younger men mandal herz kreislauf erkrankungen nutritional supplements mineralien michael f mineralstoffe anglin sun exposure kevin d vitamin d deficiency quaranta respiratory health einnehmen clinical implications clinical studies versorgungslage forschungsarbeiten clinical endocrinology endocrine society cureus us population maria g glycemic control vieth am j clin nutr postmenopausal women vitamin d supplementation american osteopathic association markus k autoimmun developed countries earthman mark maslow xinyi mariana costa melhus vitamin d2 verwandlungsk pittas dierkes medical hypotheses mental science experimental immunology nutrition examination survey nhanes samantha m vitamin d status masterjohn bmc medicine mineral research dietary reference intakes calcitriol michael f holick vanita r aroda joann e manson catharine ross
Runter mit dem Blutdruck
PREVENT und dein Risiko

Runter mit dem Blutdruck

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 13:06


Die PREVENT-Studie bietet eine innovative Methode, um das persönliche Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorherzusagen.

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. Jens Freese und Uwe Werner: Naturmenschen haben keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 84:00


Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:Carnivoro: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!KaufneKuh: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €._____________________________________________________________Folge 162: Dr. Jens Freese und Uwe Werner: Naturmenschen haben keine Herz-Kreislauf-ErkrankungenIn diesem Podcast durfte ich zwei Paleospezialisten interviewen. Dr. Jens Freese ist Sport- und Ernährungsimmunologe. Uwe Werner ist Gesundheitsberater und Coach.  Wir sprachen im Interview zunächst über die Studienarbeiten von Loren Cordain, der als Pionier im Bereich der evolutionären Gesundheit und Ernährung geforscht hat.Jens hat ebenfalls im Zuge seiner Doktorarbeit eine Studie verfasst, bei der er mit Teilnehmern einige Tage in der unberührten Natur verbracht hat. Neben einer Paleo-Ernährung haben die Menschen dort vermutlich durch ein Herausnehmen aus unserer toxischen Umgebung durch Chemikalien, Strahlung und Stress alle wesentlichen Blutwerte verbessern können. Aus weiteren Studien an Urvölkern lässt sich erkennen, dass diese zwar hohe Parasitenbelastungen aufweisen und teilweise auch hohe Entzündungswerte, aber dass sie trotzdem keine Allergien, keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auch keinen Krebs entwickeln.  Beide sind sich einig, dass unser Mikrobiom sowie unsere Mitochondrien ein wichtiger Marker für unsere Gesundheit sind. Ob eine Dauerketose für den Menschen natürlich ist, bezweifeln sie, da der Mensch saisonal immer wieder Kohlenhydrate in Form von Früchten oder Honig zu sich genommen habe.Je nach Lebenslage ist sicher auch der Proteinbedarf bei Menschen unterschiedlich, aber die beste bioverfügbare Form findet sich in tierischen Proteinen. Uwe Werner könnt ihr erreichen unter coachuwewerner@gmail.com.  Dr. Jens Freese könnt ihr erreichen unter www.akademie.dr-freese.com oder auf Instagram unter @dr.freeseakademieSein Podcast trägt den Titel “Milieu oder Mikrobe”.Hier geht es noch zu den Publikationen von Dr. Jens Freese.___________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie hier auf Instagram. Handbuch der Carnivoren Ernährung⎯#carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #paleodiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Gesundheit: Wie schütze ich mein Herz? (Mit Umes Arunagirinathan)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 33:57


Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Das müsste nicht so sein. Herzchirurg Umes Arunagirinathan gibt Tipps für den Alltag und erklärt, was im Notfall zu tun ist. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Mehr Infos: Buch: Herzensdinge Homepage: dr-umes.de Smarter leben: Gut schlafen und aus dem Bett kommen (Mit Christine Blume) Endlich besser schlafen (Mit Albrecht Vorster) Wie wir länger jung, gesund und fit bleiben (Mit Jörg Blech)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ab 17
Guten Morgen, Monica Lewinsky!

Ab 17

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 19:41


In dieser Episode des Podcasts wird ein spannendes und kontroverses Thema behandelt: Die öffentliche Wahrnehmung von Monica Lewinsky und Bill Clinton und die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Implikationen. Die Diskussion beginnt mit einer humorvollen Reflexion über das Ende des Wochenendes und den Beginn einer neuen Woche. Dann wird der Geburtstag von Bill Clinton zum Anlass genommen, über seine historische Bedeutung und seine umstrittene Affäre mit Monica Lewinsky zu sprechen. Die Hosts diskutieren die mediale Darstellung Lewinskys und hinterfragen die Doppelmoral, mit der sie im Gegensatz zu Clinton behandelt wurde.Weiterhin wird ein Blick auf die aktuelle politische Lage in den USA geworfen, insbesondere auf die anstehenden Parteitage der Demokraten und die möglichen Reden prominenter Politiker wie Joe Biden und Hillary Clinton. Die Diskussion dreht sich auch um die Rolle der Frau in der Politik und die Herausforderungen, die sie in einem männerdominierten Umfeld bewältigen müssen.Im zweiten Teil der Episode widmen sich die Hosts gesellschaftlichen Themen wie den häufigsten Todesursachen in Deutschland, die vom Statistischen Bundesamt für das Jahr 2022 veröffentlicht wurden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs stehen dabei im Fokus. Darüber hinaus wird ein tragischer Fall besprochen, in dem eine Frau versuchte, ihren dementen Ehemann und sich selbst zu töten, was zu einer Diskussion über die Belastungen in der Pflege und die ethischen Fragen der Sterbehilfe führt.Abgerundet wird die Episode durch einen kurzen Ausblick auf sportliche Ereignisse, wie den DFB-Pokal und die US Open, sowie einer humorvollen Erinnerung an vergangene Weinfeste, die die Hosts gemeinsam erlebt haben. Trotz der ernsten Themen endet die Episode mit einem positiven Appell an die Zuhörer, das Leben zu genießen und sich gut zu überlegen, mit wem man seinen Lebensweg teilt.Inhalt:00:00:00 Start in die neue Woche00:01:01 Bill Clintons Geburtstag und seine Bedeutung00:03:22 Monica Lewinsky und die mediale Doppelmoral00:05:13 Parteitage der Demokraten und Joe Bidens Rolle00:07:55 Todesursachen in Deutschland 202200:10:26 Diskussion über Pflege und Sterbehilfe00:13:17 DFB-Pokal und andere Sportevents00:14:34 Tragischer Fall einer versuchten Sterbehilfe00:16:45 Humorvolle Erinnerungen an Weinfeste00:18:27 Abschließender Appell und positive Gedanken Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Forum
Check-Up für die Pumpe – Was bringt das „Gesundes-Herz-Gesetz“?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 44:32


Herz-Kreislauf-Erkrankungen machen ein Drittel aller Todesfälle in Deutschland aus. Jährlich sterben bei uns etwa 350 000 Menschen an einem kranken Herzen. Mit gesetzlich verordneten Früherkennungstests für Kinder und der Verschreibung von Cholesterin -Senkern bei Erwachsenen, will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Herzgesundheit jetzt verbessern. Und erntet dafür viel Widerspruch. Wie sinnvoll sind die von Lauterbach geplanten Maßnahmen? Helfen Sie wirklich? Doris Maull diskutiert mit Prof. Dr. Holger Thiele – Direktor Deutsche Gesellschaft für Kardiologie; Prof. Dr. Katrin Balzer – Netzwerk Evidenzbasierte Medizin; Dr. Werner Bartens – Wissenschaftsjournalist, Süddeutsche Zeitung

Fit mit Laura
Prävention und Sportmedizin: Mit Prof. Martin Halle über Lebensstiländerungen und das Vorbeugen von Krankheiten

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 42:09


In der heutigen Episode habe ich einen tollen Experten im Bereich der Präventivmedizin und Sportkardiologie zu Gast: Prof. Dr. Martin Halle. Er ist Ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie an der Technischen Universität München. Prof. Halle ist Facharzt für Sportmedizin, Kardiologie und Innere Medizin und zählt zu den bekanntesten Präventivmedizinern Deutschlands. International gehört er zu den führenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen durch Lebensstiländerungen, insbesondere durch körperliches Training. In unserem Interview werden wir die Bedeutung der präventiven Sportmedizin für die allgemeine Gesundheit besprechen und Antworten auf viele wichtige Fragen erhalten, wie zum Beispiel: - Welche Trainingsformen und wie viele Einheiten sind ideal für Einsteiger und Freizeitsportler, um von den positiven Effekten auf die Gesundheit zu profitieren? - Wie motiviert man Patienten, langfristig am Ball zu bleiben und einen gesunden Lebensstil beizubehalten? - Wie können Patienten von einer sportkardiologischen Untersuchung profitieren und welche häufigen Fehler in Bezug auf die Herzgesundheit sollten vermieden werden? - Was sind die häufigsten Ursachen, Anzeichen und Symptome einer Herzmuskelentzündung, und welche Rolle spielt körperliche Aktivität bei der Prävention und Behandlung? Darüber hinaus werden wir darüber sprechen, welche Sportarten für Menschen mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen besonders geeignet oder weniger geeignet sind, und wie man ein präventives Trainingsprogramm für Patienten mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko gestaltet. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Prof. Martin Halle: https://professor-halle.de/profil.html Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie: https://www.sport.mri.tum.de/de/ Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für deine Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Gesunde Ernährung ohne Verzicht: Bestelle dir hier [mein Nutrition Bundle](https://www.fitlaura.de/produkt/nutrition-bundle-bowl-kochbuch-ernaehrungsplan/) aus meinem beliebten Bowl Kochbuch mit passendem Ernährungsplan!

NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin

Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland können nur sehr schlecht einschlafen, schlafen nicht durch oder wachen viel zu früh auf. Gestörter Schlaf kann auf Dauer zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Magenbeschwerden führen. Ein Facharzt klärt über die richtige Diagnose und Therapie auf.

GET HAPPY!
#161 Ein Gespräch über Depressionen- mit Dr. Thomas Reinbacher

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 70:42


Ein Gespräch über Depressionen – mit Dr. Thomas Reinbacher 280 Millionen Menschen überall auf der Welt leiden aktuell an einer Depression. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein. Die Zahl der Erschöpfungsdepressionen, im Volksmund „Burnout“ genannt, hat sich seit 2004 laut AOK verzwanzigfacht. Im Jahr 2030 – so glaubt die WHO - wird die Depression die weltweit häufigste Krankheit sein- noch vor Herz- Kreislauferkrankungen. Trotzdem wird die Krankheit vielerorts immer noch nicht ernst genommen, Betroffene werden als schwach oder einfach nicht belastbar abgestempelt und jeder von uns scheint zu glauben, es könnte ihn oder sie nicht treffen. Mein Gast war einer von ihnen. Der Lebenslauf von Thomas Reinbacher liest sich erstmal wie ein Märchen. Schon in seinen 30er Jahren arbeitet er als Forscher am NASA Ames Research Center in Kalifornien, und wird danach Manager bei McKinsey, Amazon und zuletzt bei Google. Er ist glücklich verheiratet, hat ein gutes soziales Umfeld, ein schönes Zuhause und er ist Vater eines kleinen Sohnes. Läuft alles. 2021 findet das Märchen vorerst ein jähes Ende- in einer Psychiatrie in München. Zweimal führt in sein Weg in die Nussbaumklinik, beim zweiten Mal ist er schwer suizidal und muss in die geschlossene Abteilung. Wie es dazu kam, darüber möchte ich mit ihm in dieser Folge sprechen und besonders darüber, was ihm geholfen, den Ausgang zu finden. Nach Grau kommt Himmelblau. So lautet der Titel seines Buches, das er in Eigeninitiative nicht nur geschrieben, sondern auch veröffentlicht hat, weil kein Verlag es wollte.

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#242 Rezepte für den Blutzucker mit Lanserhof Sylt Chefkoch Dietmar Priewe

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later May 1, 2024 23:01


Der Blutzuckerspiegel ist buchstäblich in aller Munde. Viele wissen mittlerweile, dass häufige und starke Schwankungen die Gesundheit beeinträchtigen können. Unter anderem können Gewichtszunahme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen die Folge sein, aber auch eine Insulinresistenz, die langfristig zu Diabetes führt. Doch wie kann ich den Blutzuckerspitzen im Alltag wirklich entgegenwirken und dabei trotzdem noch genussvoll essen? Dazu gibt heute der Küchenchef des Lanserhof Sylt, Dietmar Priewe, Tipps direkt aus der Praxis. Denn Dietmar hat schon mehrfach selbst durch einen Sensor seinen Blutzucker getrackt und sogar für ihn, als Profi auf dem Gebiet gesunde Ernährung, überraschende Ergebnisse, aber auch Lösungen gefunden. Im Gespräch mit Christian Bertram, Hotel Direktor des Lanserhof Sylt, teilt er seine Erfahrungen, einfache Alternativen und leckere Rezepte und erklärt, wie wir unserem Körper die Zuckersucht abgewöhnen können. Viel Spaß beim Zuhören! https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Schnitt: Tobias Mader Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music

Apokalypse & Filterkaffee
Die Meister, die ich rief (mit Hajo Schumacher)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 38:29


Die Themen: Bayer Leverkusen wird Deutscher Meister; Israel will iranische Revolutionsgarden als Terrorgruppe einstufen; Antidiskriminierungsbeauftragte kritisiert Scholz für seinen TikTok-Kanal; Gutscheine gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Achim Achilles und Per Pedes; Bär tötet Maskottchenesel und der Pilzpenis von Donald Trump Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#236 Die Zukunft der Herzgesundheit. Mit Prof. Dr. Kuck

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 38:27


Die Kardiologie ist die wohl innovativste Fachrichtung der Medizin, denn als Todesursache Nr. 1 weltweit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen von größtem Interesse für die Forschung. Heute spricht Dr. Christian Harisch, CEO der Lanserhof Group, mit dem weltweit renommierten Kardiologen Prof. Dr. Karl-Heinz Kuck. Prof. Dr. Kuck erklärt, wie Herzinfarkte und Schlaganfälle verursacht werden und wie Patientinnen und Patienten aktiv dazu beitragen sollten, dass Risikofaktoren erkannt und behandelt werden können. Zudem berichtet er welche große Hoffnung er auf künstliche Intelligenz setzt, wie die Corona-Pandemie zum Fortschritt der Herzgesundheit beigetragen hat und warum der weltweite Zusammenhalt auch in medizinischer Hinsicht entscheidend für die Menschen ist. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music