Brewed beverage
POPULARITY
Categories
Heute gibt's eine „Quick & Dirty“-Folge ohne Gast: Daniel steckt im Hochzeits- und Flitterwochen-Stress, Fabian kam frisch aus dem Urlaub – Zeit für ehrliche Learnings aus dem Unternehmeralltag. Es geht um knallharte Priorisierung, warum saubere Gesprächsprotokolle Projekte retten, wie man Telefon-Erreichbarkeit sinnvoll organisiert (inkl. Sekretariatsanbieter-Fail), Arbeiten im Urlaub vs. Laptop daheim lassen, eine Tiramisu-Obsession samt DIY-Tipps (und Koffein-Overload), eine Neapel-Anekdote, plus Branding/Skalierung am Beispiel eines Tiramisu-Shops in Rom. Dazu: ein Sales-Highlight gegen selbsternannte „Marktführer“ – und Ausblick auf die nächsten Wochen.  Timestamps & Themen • 00:00 – Intro, Rhythmus-Update & warum's heute kurz und knackig wird  • 00:01 – Hochzeitsvorbereitungen, Zeitdruck & Prioritäten setzen (Sekretariat krank, Terminchaos)  • 00:02 – Learning: Alles verschriftlichen! Gesprächsprotokolle, Zeitpläne, „goldenes Besteck“ & Co.  • 00:05 – Kunden-Case: Assistenz weg, Absprachen futsch – warum Doku-Prozesse Pflicht sind  • 00:07 – Erreichbarkeit einer Kanzlei: Telefonservice, Bandansagen vs. echte Menschen, DSGVO-Fragen vertagen  • 00:11 – Flitterwochen in Kalabrien: „Surface mitnehmen oder nicht?“ – Minimal-To-Dos im Urlaub  • 00:12 – Urlaub ohne Laptop: Vorarbeiten, damit Abschalten wirklich klappt  • 00:14 – Tiramisu-Talk: Löffelbiskuits, Abtropfen, Kaffeemenge & Konsistenz – DIY-Fails mit Lerneffekt  • 00:18 – Kaffee x Schokolade: Geschmacksdebatte und was (nicht) dazu passt  • 00:22 – Neapel-Story: Tauben-Trick & Sicherheitsgefühl – kurzer Reality-Check  • 00:27 – Bestes Tiramisu Roms? Positionierung, Prozesse, Testimonials & Preispunkt – warum Fokus funktioniert  • 00:30 – Skalieren ohne Verwässerung: Zweitmarke statt „alles unter einer Haube“  • 00:33 – Marken-Architektur à la „Holding denkt mit“ (Beispiele & Logik)  • 00:35 – „Was würdest du sonst bauen?“: Agenten, Prozesse, Kreativität  • 00:36 – Sales-Sieg: Warum ein Interessent nach dem Gespräch alle anderen absagt  • 00:38 – Unternehmer-Realität: Hoch/Tief, Dopamin & wie man Höhen bewusst feiert  • 00:41 – Ausblick: Zwischenlösung während der Flitterwochen, nächste Folge & Call to Action  • 00:42 – Abmoderation  Die Unternehmer Lounge gibt Unternehmern in und rund um Leipzig die Plattform, ihre Geschichte zu erzählen. Somit möchten wir den Zuschauern ermöglichen, in die verschiedensten Branchen einzutauchen, aus Fehlern zu lernen und Inspiration für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Kontakt zu Fabian Senf: https://www.fs-cinematic.com Kontakt zu Daniel Thiele: https://www.anwalt-dt.de
Vor 14 Jahren haben wir in unserem Buch „Deutschland, einig Jammerland“ beschrieben, warum Nörgeln manchmal sogar erstaunlich produktiv sein kann. Jetzt, 2025 blicken wir erneut auf unsere deutsche Lieblingsdisziplin: Hat sich unser Jammern verändert? Damals war Jammern fast Luxus – uns ging's wirtschaftlich und sportlich gut, aber wir hatten trotzdem immer was zu meckern. Heute dagegen hat das Jammern eine neue Dimension: Es ist gehässiger, realistischer, ernster – weniger Murren am Kaffee- oder Stammtisch, dafür mehr anonyme Hate-Beiträge im Netz und mehr der Ruf nach „denen da oben“, die bitte alles richten sollen. In dieser Folge reden wir über Jammern, Hilflosigkeit, Ohnmacht angesichts der weltweiten Krisen und die neue Härte in unserer Sprache – vom ewigen Nörgeln bis zu Morddrohungen im Netz. Wir sprechen über Resignation und die wachsende sprachliche Aggression im Netz. Was macht es mit uns, wenn Abwertung und Hass zur Normalität werden? Und warum Empathie die härteste Ressource ist, die unsere Demokratie hat. Denn Empathie ist keineswegs ein Kuschelkurs, sondern unsere effektivste Waffe gegen Spaltung! Wir fragen: Wie können wir aus dem Jammern ins Handeln kommen? Und darf man beim Jammern vielleicht sogar ein bisschen schmunzeln? Wir freuen uns auf Euer Feedback, Annika + Tilly
Miriam zeigt mir weiter die Twilight-Filme. Wir sprechen über Leute, die durch Fenster steigen, die Sexualisierung von Teenager-Jungs, toxische Beziehungen, Älterwerden, Verlust und Trauer. Es geht um die Darstellung von Native Americans und viel um Depression. Wollt ihr mich unterstützen? Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805f-edf70dd68a54 Meine Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/5VI17X8WA9CU?ref_=wl_share Gebt mir einen Kaffee aus: https://www.buymeacoffee.com/spaetfilm Oder über PayPal: https://www.paypal.me/DanielBrockmeier Meine Gastspiele Hier die Web-URL: https://fyyd.de/user/christianeattig/curation/96b52858fa35facc94aec36fd8b0b11e Und hier die Feed-URL: https://feeds.fyyd.de/christianeattig/96b52858fa35facc94aec36fd8b0b11e
Special Agent Hendrik bespricht heute mit Assistant Director Langner: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 6, Episode 15 - "Arkadien" Erstausstrahlung: 07.03.1999 (FOX), 03.01.2000 (Pro7) In der Nacht wird das Ehepaar Kline in der Plansiedlung "Arkadien" von einem Unbekannten ermordet. Scully und Mulder ermitteln daraufhin Undercover und ziehen als Ehepaar Petrie in dieses Haus in der Siedlung ein... Quelle: Wikipedia Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:43 Vorgeplänkel 00:00:37 Feedback-Sektion 00:01:57 Über die Episode 00:07:14 Mulder und Scully undercover 00:11:16 Die Nachbarschaftsregeln 00:19:34 Rückblick auf die Vergangenheit 00:34:57 Mulder provoziert die Nachbarn 00:41:33 Scully in Gefahr 00:52:25 Nach dem Chaos Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Lars, Sebastian, Marcus, Matthias, foetoid und Sonja, für ihre finanzielle Unterstützung! Unterstützt unseren Podcast indem ihr uns bei Ko-Fi ein paar Kaffee spendiert. https://ko-fi.com/aktexcast Oder nutzt Patreon um uns zu unterstützen. https://www.patreon.com/aktexcast Hinterlasst uns eine Audio-Nachricht mit Feedback unter unserer Mailbox-Nummer: 030-20 84 86 83 Folgt uns... auf Instagram: https://www.instagram.com/aktexcast/ auf BlueSky: https://bsky.app/profile/aktexcast.bsky.social auf Threads: https://www.threads.net/@aktexcast Abonniert uns bei YouTube: https://www.youtube.com/@aktexcast auf Facebook: https://fb.me/akteXcast Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt: https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X". Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast"-Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher: Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license. Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.
Die Creepypasta "Ich bin Dealer und verkaufe Kokain. Doch heute ist etwas anders …" von Freya-Lydia – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.
Die Creepypasta "Witwenmacher" von The Vesper's Bell – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Die Verschreibung von Suppositorien (Zäpfchen), insbesondere bei Atemwegsbeschwerden – auch von Kindern – jedoch auch bei allerlei anderen Infekten, ist in Frankreich gut etabliert. Dort darf die wirkliche Aromatherapie, also die medizinische Behandlung mit ätherischen Ölen, nur von Ärzten durchgeführt werden, dazu mehr Infos über die "französische Schule“ der Aromatherapie und über Pionier Dr. Daniel Pénoël.Seit unserer überraschend erfolgreichen Folge über HPV und Vaginal-Ovula (70, Wdh: 122) konnten etliche Menschen das einfache Selbermachen davon kennenlernen, mehr dazu im Artikel von Sabrina 'Rosen für die Vagina´.Diverse Arten von dünndarmlöslichen Kapseln (bleiben bei der Magen-Passage intakt) mit äÖ gibt es auch in Apotheken der deutschsprachigen Länder, vielleicht das bewährteste Mittel ist Soledum (Eucalyptol), das seit 1935 erhältlich ist.Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Neu im Shop: Hier geht's zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele: Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Starter-Set Zäpfchen herstellenFormen für Suppositorien und Ovula in uns im Shop Bio-KakaobutterAroma-Mama Magazine (Neuauflage von Nr 1)Artikel von Eliane über Suppositorien Artikel Hämorrhoiden und Zäpfchen-HerstellungSchwarzkümmelöl: zum Würzen und Stabilisieren des ImmunsystemsSanddornfruchtfleischöl 100 ml oder 30 mlCistrose 10%igZypresse Myrte Ct. Eucalyptol, TürkeiMyrte Ct. Myrtenylacetat ("rot"/mild), Studie zu Aphten Myrte Ct. Pinen ("Anden"), duftet fruchtig-süßlich ManukaVideo zu Demenz-PralinenBuch von Dr. Schmiedel: Typ-2-Diabetes - Heilung ist möglichArtikel über dünndarmlösliche Kapseln Fachbuch u.a. von Apothekerin Dorle Hamm Aromapraxis Heute, Podcast-Folge 92 mit ihr über ihre Erfahrungen mit Aromatogrammen; Web-Seminar Duft-Talk 3 mit ihr über AromatogrammeStudien zu Eucalyptol von Prof Uwe Jürgens, Uni BonnKapseln von Pranarom Dr. Jason Hawrelak zu Oreganoöl und DarmbakterienArtikel Thymian-Wirkstoffe und NetzwerkpharmakologieArtikel von Eliane im Aromatika Magazin über äÖ, die eine Bein-Amputation vermeiden konnten (engl.)Studien zu Hämorrhoiden und Postpartum-Hämorrhoiden Gemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
n dieser Episode spricht Maurice mit Steffi, der Gründerin der Berliner Buchmesse, über ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Organisation der Messe. Steffi erzählt von ihrem Werdegang als Kinderbuchautorin und Verlegerin und wie sie die Buchmesse ins Leben gerufen hat, um unabhängigen Verlagen eine Plattform zu bieten. Die Diskussion umfasst auch die Zunahme des Lesens in der heutigen Zeit, die Veränderungen in der Literaturszene, die Besonderheiten der Buchmesse und die Herausforderungen, die mit der Organisation verbunden sind. Steffi gibt Einblicke in die Zukunft der Buchmessen und deren Attraktivität für Besucher und Aussteller. In dieser Episode diskutieren Steffi und Maurice über die Herausforderungen und Chancen der Buchmesse, die Lesekultur und die Bedeutung kleinerer Messen. Sie beleuchten die Ticketpreise, Übernachtungsmöglichkeiten und die Rückkehr zur Lesekultur, während sie die Vielfalt der Buchgenres und die familiäre Atmosphäre auf der Messe hervorheben. Zudem laden sie die Zuhörer ein, an der Buchmesse teilzunehmen und die Lesekultur zu unterstützen.Instagram MauriceHomepage MauriceHier kommen die Infos für die Shownotes:BUCHBERLIN am 27. und 28.9. in der Arena Berlin.Alle Infos zum Messebesuch:https://buch-berlin.de/besuchenTickets unter:https://shop.buch-berlin.de/Infos und Tickets zur BUCHBERLIN Soul Night - Leseabend im Kino Union in Berlin-Friedrichshagen am 18.9. um 20 Uhr:https://buch-berlin.de/blog/veranstaltungs-tipp-soul-nightLeseparty mit Kaffee und Buch am 26.9. ab 15 Uhr im Baguette und Buch, Altstdt Köpenick:https://buch-berlin.de/blog/safe-the-date-lesepartyVerlage besuchen am 26. und 27.9.:https://verlagebesuchen.de/Folgt der BUCHBERLIN auf Instagram unter https://www.instagram.com/buchberlin/ und Steffi unter https://www.instagram.com/biberundbutzemann/Danke dir!Liebe GrüßeSteffiKapitel00:00Einführung in der Berliner Buchmesse05:56Eskapismus und die Zunahme des Lesens12:02Besonderheiten der Buchmesse und neue Konzepte17:46Die Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl der Messe23:21Entspanntes Messeerlebnis an der Spree32:07Zukunft der Messen: Klein vs. Groß40:49Entdeckung neuer Bücher für die Familie47:36Buchpremieren und besondere Veranstaltungen53:23Essen und Atmosphäre auf der BuchmesseO Töne„ Wir arbeiten absolut Low Budget. “„ Macht Werbung für diese Messe! “„ Das ist eine einmalige Chance! “Buchmesse, Berlin, Self-Publishing, Eskapismus, Literatur, Leseförderung, unabhängige Verlage, Kinderbuch, Buchclub, Lesungen, Buchmesse, Lesekultur, Übernachtungsmöglichkeiten, Ticketpreise, Buchgenres, Community, Veranstaltungen, persönliche Kontakte, Familienangebote, Leseförderung
Redaktion und Realisation Uwe Kullnick§LIT - Bewusst Publizieren 11Verlagseinreichung - §LIT -Uwe Kullnick spricht mit der Anwältin Nadja Kobler-Ringler und der Verlegerin des Catmint Verlages(Hördauer ca. 73 Minuten)Als Autor, Selfpublisher, Blogger, Influencer oder Verleger ist es wichtig, sich mit rechtlichen Aspekten auseinanderzusetzen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Mit etwas Wissen und Vorsicht kann man diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen.In diesem Blog werde ich mit Dr. Nadja Kobler-Ringler, einer selbständigen Anwältin, Autorin sowie Lektorin, über die rechtlichen Probleme sprechen, denen man begegnen kann, und wie man ihnen vorbeugen oder mit ihnen umgehen kann, falls sie bereits aufgetreten sind. In diesem Sinn werden wir regelmäßig Probleme diskutieren und nach Lösungen suchen.Ihr könnt uns auch Themen vorschlagen, die euch interessieren und über die ich mit Nadja sprechen kann. Wir sind auch daran interessiert, von Euren Erfahrungen zu hören und sie in unseren Sendungen zu diskutieren.Hier sind einige der Themen, über die wir demnächst sprechen möchten:Ist es ok, ein Buch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu schreiben?Kann ich jeden Verlagsvertrag bedenkenlos unterschreiben?Was ist, wenn das Lektorat mein Werk total „zerstört“? Das Cover „nix is“ und der Satz auch zu wünschen übrig lässt?Rechtliche Aspekte von Self-Publishing , Verlags-Publishing und MischformenEin Buch ist ein Spiegelbild der Realität. Darf es das sein? Was gilt es zu beachten?Wie mache ich eigentlich rechtlich gute Werbung für meine Veröffentlichung?Wie sieht es mit Lesungshonoraren aus und welche Rechnungsmerkmale muss man beachten?Schreibwettbewerbe – sind die nur ein Traum oder kann man wirklich erfolgreich sein?Wie gestaltet man seinen eigenen Web-Auftritt, vor allem: was muss ins Impressum und in die Datenschutzerklärung?Was tun bei negativen Rezensionen oder gar Abmahnungen?Coaching und Weiterbildung – worauf sollte ich achten?Manchmal endet jedoch alles im Streit und man möchte den Rückzug aus einem Vertrag antreten. Da ist es wichtig zu wissen, wie man am besten vorgeht.An wen wendet man sich bei einer Abmahnung und wie reagiert man darauf?ACHTUNG: Diese Sendung ersetzt keine persönliche Rechtsberatung!VertragsbeendigungenDu würdest gern die bisherigen Folgen hören, dann schau doch mal hierhin.Dr. Nadja Kobler-Ringler lebt mit Ehemann, Sohn, Büchern, Texten und tausenden noch ungeschriebenen Wörtern im Bonner Umland. 2024 feiert sie das zwanzigjährige Bestehen ihrer Rechtsanwaltskanzlei, zu der seit rund fünfzehn Jahren auch ein breitgefächertes Lektoratsangebot gehört. Die gelernte Bankkauffrau und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der qualitativen Sozialforschung publiziert auch selber gerne: seit 2006 Schul- und Fachbücher, dazu Online-Kurse und inzwischen auch belletristische Werke. Die laienzugewandte Wissensvermittlung, am besten mit einer Prise Humor versehen, ist ihr ein wichtiges Anliegen, für das sie schon Mal "Torten und Schnittchen" oder auch "den gefährlichsten Kaffee des Rechtswesens" bemüht.Dr. rer. nat. Uwe Kullnick, ist Neurophysiologe und seit 2012 als freier Schriftsteller und Journalist tätig. Zwischen 2014 und 2019 war er Vorsitzender beim Freien Deutschen Autorenverband Bayern (FDA). Außerdem war er von 2015 bis 2017 Präsident des FDA-Bundesverbandes. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Seit 2015 leitet er das Literatur (Podcast) Radio Hörbahn (früher Literatur Radio Bayern). Er lebt seit 2000 in München. Wenn dir die Sendung gefallen hat, hör doch mal hier hinein.Komm doch mal zu unseren Live-Sendungen in Schwabing oder im Gasteig.
Lust auf eine Tasse Tee oder Kaffee, dann nimm dir die Zeit
Kauft die Marke Tierliebhaber Official Tierfutter bei anderen Shops ein und verkauft es dann als eigene Kreation weiter? Oder ist das alles wirklich selbst kreiert?
Ein letztes Mal in diesem Jahr sprechen wir über Prominent Getrennt und schauen, wie mit Folge 11 das Finale ausgegangen ist, wer gewonnen hat und wie das Wiedersehen mit Charlotte Würdig war.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf Instagram
Nach der wohlverdienten Sommerpause sind die drei Gigant*innen der Filmindustrie wieder zurück und kommen aus ihren Löchern heraus! Alex ist im Weltraum abhanden gekommen, Abe hat sich ein eigenes Königreich in den Bergen aufgebaut und Gina hat mit ihrem Piratenschiff die Weltmeere unsicher gemacht. Doch jetzt kommen sie zurück, denn es gibt einiges zu erzählen! Nicht nur, wie eure Lieblings-Podcaster gemeinsam den Sommer im Jugendfilmcamp Arendsee verbracht haben, sondern auch wie der Dreh zum neusten Musikvideo "Hitzeschlaf" von der Powergruppe Alex, Lukas und Gina lief und vor allem wie Abe endlich auch seinen Abschlussfilm "Hammer und Flamme" über die Bühne gebracht hat. Also lehnt euch zurück, genießt euren Kaffee und macht es euch gemütlich! Auf YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music, Google Podcasts & als RSS-Feed Instagram: → https://www.instagram.com/setcafe.podcast/ Alexander Diosegi → https://www.instagram.com/alexanderdiosegi/ Abraham Nielebock → https://www.instagram.com/anpicturesx/ Regina Grimm → https://www.instagram.com/reginaginagrimm/
Die Umweltbilanz von Kaffee als Getränk ist leider schlecht. Der virtuelle Wasserverbrauch für eine Tasse liegt bei 140 Liter. Dabei spielt die Auswahl des Kaffees eine wichtige Rolle.
Willkommen zu einer ganz besonderen Jubiläumsfolge von KITTYBOB Bauinfotainment! 100 Folgen voller Fachwissen, Humor, Einblicke in die Welt des Planens und Bauens und heute gibt's eine Extra-Portion Baustellen-Realität. Dafür habe ich mir Unterstützung geholt: Meine Freundin und Kollegin Aileen Schiffer ist zu Gast. Sie ist Architektin, erfahrene Bauleiterin mit klarer Haltung und bringt fantastische Geschichten direkt von der Baustelle mit. Gemeinsam schenken wir euch offene, ehrliche und witzige Einblicke in unseren Architektinnenalltag – schonungslos, authentisch und garantiert nicht trocken. In dieser Folge hört ihr: _warum Bauleitung für uns Architekturschaffende unverzichtbar ist _was wir an unserem Beruf so lieben _unsere besten, schlimmsten und absurdesten Baustellenstories Für wen ist diese Folge? _Für Bauherr*innen, die verstehen wollen, warum Bauleitung kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist _Für Kolleg*innen, die sich selbst im Baualltag wiedererkennen _Für alle, die Lust auf ehrliche Einblicke, Fachwissen mit Haltung und eine Portion Baustellenhumor haben Also: Helm auf, Kaffee in die Hand. Wir nehmen euch mit auf die Baustelle! Hör rein und feiere mit uns die 100. Folge von KITTYBOB Bauinfotainment! Viel Spaß beim Zuhören! Eure Kittybob
Manchmal glauben wir, dass Aufgeben ein Zeichen von Schwäche ist. Doch was, wenn es in Wahrheit ein Akt von Stärke, Selbstliebe und Befreiung ist? In dieser Episode von Sparkle & Shine spreche ich darüber, wie du erkennst, wann etwas in deinem Leben seinen Lauf genommen hat – und warum Loslassen kein Versagen bedeutet, sondern Platz für Neues schafft.Ich teile mit dir sehr persönliche Erfahrungen aus meiner eigenen Ehe, von neun Jahren des Festhaltens bis zum mutigen Schritt in die Freiheit, und zeige dir, wie du lernst, zwischen einem klaren „Ja“ und einem ehrlichen „Nein“ zu unterscheiden. Diese Folge ist ein Weckruf, dich nicht länger mit Mittelmaß zufrieden zu geben, sondern deine Version 2.0 zu leben.Wenn du gerade an einem Punkt stehst, an dem du spürst, dass etwas vorbei ist – dann wird dich diese Episode erinnern: Du bist kein stehender Teich. Du bist ein Fluss. Dein Wesen ist Bewegung, Wachstum und Erneuerung.✨ Highlights aus der EpisodeWarum Aufgeben nicht Schwäche, sondern manchmal der mutigste Schritt istMeine persönliche Geschichte über 9 Jahre Festhalten und die Entscheidung, loszulassenWie du ehrlich prüfen kannst, ob etwas ein klares „Ja“ oder ein klares „Nein“ in deinem Leben istDie Falle, in etwas zu bleiben, nur weil du schon viel investiert hast – und warum nichts davon umsonst warWarum es für deine Kinder wichtiger ist, ein lebendiges Beispiel für Liebe zu sehen als ein AushaltenDie Einladung, dich nicht mit Mittelmaß zufrieden zu geben, sondern deine Version 2.0 zu leben
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Lange drehte sich alles um die „Magnificent Seven“. Doch jetzt kehrt Bewegung in den Markt: Anleger entdecken die restlichen 493 Unternehmen im S&P 500 wieder – und fragen sich, ob die Stunde der Vergessenen geschlagen hat. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
TW: Explizite Gewaltdarstellung, sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Gewalt an Frauen Ein Junggesellenabschied soll eigentlich feuchtfröhlich, laut und unvergesslich sein - aber in Newcastle, Australien, endete ein Bucks-Party-Wochenende im Februar 2022 in einem Albtraum. Statt harmloser Streiche und Katerstimmung blieben drei junge Frauen traumatisiert zurück, während aus angesehenen Männern verurteilte Sexualstraftäter wurden. Phuxi erzählt die ganze Geschichte: von der Partystadt Newcastle und der australischen Bucks-Party-Kultur über das verhängnisvolle Wochenende bis hin zu den Ermittlungen und dem Prozess. Ein Fall, der zeigt, wie Gruppendynamik, toxische Männlichkeitsrituale und das Schweigen im Dunkeln zur Gefahr werden können... +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Peters, Dominik www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Die Creepypasta "Das dritte Licht" von Torge Meyer – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.
Ein Olymp ist schon sehr hoch gegriffen. Aber fachliche Vorbilder? Ja haben sie. Klaas und Dennis zählen in dieser Folge einmal auf, wer sie in den vergangenen Jahren ihrer Karriere und zum Beginn ihrer therapeutischen Arbeit alles so geprägt hat. Du bist nicht dabei, sorry, die KJ-Boys konnten nicht jeden persönlich nennen, aber im großen und ganzen ist es doch die ganze Osteopathie-Bubble, die tagtäglich miteinander wächst. Ein paar Spielchen, ein paar Fallbeispiele, es kommt mal wieder keiner zu kurz. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!
Außerdem: Humanoide Roboter - Übernehmen sie bald Deinen Job? (10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
“Die Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweise”Remote? Homeoffice? Büro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändert. Doch wie fühlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwischen Bett und Schreibtisch besteht? Andy teilt seine Erfahrungen aus mehr als drei Jahren im komplett remote geführten Arbeitsumfeld – mit Teams verteilt über Deutschland, Europa und Asien.Wir sprechen offen darüber, worauf es im Remote Setup im Tech-Bereich wirklich ankommt: Wie unterscheiden sich Remote, Homeoffice, Telearbeit und mobiles Arbeiten juristisch und praktisch? Wie wandelst du Isolation in produktive Freiheit um und wo liegen die Stolpersteine bei sozialer Interaktion, Sichtbarkeit, Networking und Karriere? Was tun gegen das berüchtigte "Out of Sight, Out of Mind" und wie helfen Eigeninitiative, asynchrone Kommunikation und eine Portion Mut zu neuen Routinen? Außerdem geht's um globales Arbeiten über Zeitzonen, Selbstmanagement und die Frage: Ist Remote wirklich für alle die beste Lösung oder doch nur ein spannender Ausflug? Als Bonus gibt es Insights zu Unternehmens-Meetups, virtuelles Teambuilding und Networking-Tricks, die auch introvertierte Entwickler:innen glücklich machen können.Funfact: Wer im Homeoffice keinen Nachbarn zum Quatschen hat, kann auf Meetups setzen – aber Achtung, nach einem Abend Community-Action ist die Batterie schneller leer, als du "Zoom" sagen kannst!Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Heute rufen wir ausnahmsweise den Dating-Dienstag aus, denn in dieser Ausgabe vom Reality TV Check haben wir tatsächlich ausschließlich Dating-Formate zu besprechen.Bei Are you the One - Realitystars in Love erfahren wir in Folge 9 & 10 eventuell endlich, ob Jimi Blue denn jetzt eigentlich auch mal kommt. Der wartet nämlich in den letzten Sekunden in der Matchbox und könnte dann ab nächster Woche vielleicht auch ein bisschen mittaten. Bei Love Island VIP werden in der 3. und 4. Folge die Couples neu gemischt und ein blonder Engel löst den Granatenalarm aus. Und bei Princess Charming werden es auch in Folge 8 nur ganz langsam weniger Kandidatinnen, die um die Princess kämpfen, dafür fließen aber umso mehr Tränen.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf Instagram
Mon, 15 Sep 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2588-borsepeople-im-podcast-s20-24-cosima-radimsky dbbe709c0979434765c43c601ea7aaf6 Cosima Radimsky ist Client Relationship & Legal Managerin bei Dale Investment Advisers in Wien, sie verbindet Financial Literacy mit Kaffee und manchmal auch mit Laufen. Wir sprechen über einen frühen Karriere-Wunsch, das Juristin-Werden und -Sein, einen Mexiko-Aufenthalt, Wiener Neustadt damals wie heute, Boxen, die RCM und Ausbildungen. Im Zentrum steht aber natürlich Dale Investment Advisers, bereits 1997 gegründet und dem Claim "größter und ältester unabhängiger Partner am österreichischen Kapitalmarkt" verpflichtet. Jung ist man u.a. mit den Social Media Literacy Aktivitäten von Cosima. https://dale.at Börsepeople Leopold Quell: https://audio-cd.at/page/podcast/4941 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2588 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1625
Niklas war schon mehrere Male in Kanada, sei es zum Reisen oder um eine Sprachschule zu besuchen. Das Land hat ihn so in den Bann gezogen, dass er schon bald wieder dorthin möchte. Aber warum er das Land so faszinierend findet und ob er Bären begegnet ist, erfahrt ihr in dieser Folge.Also seid gespannt & viel Spaß beim Zuhören!Sarah & Kathi :)Links zu Niklas von reise.hub:Instagram: https://www.instagram.com/reise.hub/Podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/5egXEeBs4pWOhfLmEj6UYkPodcast iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/freedom-fm/id1764550352Travel Blog+Guide: https://www.reise-hub.com/guide/Bei Feedback, Fragen oder Sonstiges, schreibt uns gerne über Instagram:instagram.com/backpacking_for_beginnerUnser Autokauf-Guide für Neuseeland:https://backpackingbeginner.my.canva.site/autokaufguideUm den Podcast zu verbessern, würden wir uns freuen, wenn Du diesen kurzen Feedbackbogen ausfüllst (dauert keine Minute):https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdTYb0cEwUdbPHuopwGTSbzh3jp8r3_NuSFbmcJMR7Z-6Ki7w/viewform?usp=sf_linkMeld dich hier zu unserem Newsletter an:https://35998189.sibforms.com/serve/MUIFABMW_9jQLZNJfvOPZoSZ-vawhOcSDKcKb28bVYH8zXXZ5kbHmleLbPejohSt3QmysXdC3y0z79RPKBjJEctbiqMWdwP128DU_6LfTWC1UEd1QNBK1dd4uiJgcDRraL6GzvchOUxjbHGqNozGfFMv7afPLD03LS35lUrq_5i24Nh-DHQN2nIrhdbJC6Sv_kQBSCSVoUiAHthUHier kannst du uns einen "Kaffee" spendieren:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LTMAB7ZF67DV6
Ihr Lieben, schnappt ihr euch euren Kaffee oder euren Staubwedel, macht es euch gemütlich oder seid kreativ und hört euch unsere Gedanken zu dem Folgen sechs und sieben der Staffel vier an.
In dieser Episode von 'Einfach festhalten' diskutieren Marvin und Simon über die Themen Erholung und Regeneration im Sport, insbesondere im Klettern. Sie beleuchten die neuesten Entwicklungen in der Kletterwelt, die Bedeutung von Erholung für den Körper und Geist, sowie die Rolle von Ernährung und Schlaf in diesem Prozess. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob Erholung ein Menschenrecht ist und welche Formen der aktiven Erholung es gibt. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Bedeutung des Körpergefühls und der Erholung im Klettersport. Sie betonen, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und die Qualität der Erholung zu priorisieren. Die Anpassungsfähigkeit des Körpers wird hervorgehoben, ebenso wie verschiedene Erholungsmodelle und deren Wirksamkeit. Zudem wird die Notwendigkeit einer durchdachten Trainingsplanung und der Einbeziehung von Erholungstagen thematisiert. Abschließend wird die aktive Erholung und die mentale Entgiftung als wichtige Aspekte für Sportler hervorgehoben.__________________________________________Webseite: www.einfachfesthalten.deE-Mail: kontakt@einfachfesthalten.deAuf meiner Webseite:Exklusive PodcastfolgenIndividuelle TrainingspläneTechnikanalysenTrainingsmodelleKletterdesignsUnterstütze mich:Steady:https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discoverPayPal: marvin.weinhold@gmail.comUm meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.______________Simon BayerAGONIST - drink smart climb hartDeine Adresse für guten Kaffee und alles was dich weiterbringt.Webseite: https://agonist.coffee/Instagram: https://www.instagram.com/agonist.coffee/___________00:00:00 Einführung und Kaffeekultur00:02:58 Neuigkeiten aus der Kletterwelt00:06:05 Erholung und Regeneration im Sport00:09:01 Erschöpfung und ihre Bedeutung 00:11:52 Der Prozess der Erholung 00:15:04 Physiologische Aspekte der Erholung00:17:46 Elektrolyte und Flüssigkeitsversorgung00:20:54 Mikroschäden und deren Reparatur00:23:00 Superkompensation und Erholung00:28:41 Die Bedeutung von Schlaf für die Erholung00:31:32 Ernährung und ihre Rolle in der Regeneration00:33:23 Aktive Erholung und ihre Herausforderungen00:36:45 Körpergefühl und individuelle Anpassung00:43:22 Erholung von Muskeln und Nervensystem00:48:46 Muskelerholung und Trainingseffizienz00:51:38 Aktive Erholungstechniken00:55:28 Erholung und Trainingsplanung01:00:59 Langfristige Erholung und Trainingsstrategien01:02:39 Mentale Erholung und Detox01:06:07 Zukünftige Themen und Ausblick
Aus fürs Verbrenner-Aus? | KI ersetzt Job - und Partner | Steuergeschenke für die Oberschicht | Wie Molkereien Bauern auspressen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Aus fürs Verbrenner-Aus? | KI ersetzt Job - und Partner | Steuergeschenke für die Oberschicht | Wie Molkereien Bauern auspressen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Samstagmorgen, Kaffee im Bett, Instagram-Scrollen. Eine Direktnachricht von einer Kollegin – klick – und plötzlich war ich ausgesperrt. Mein Instagram-Account: gehackt. Das Spannende: Meine Erfahrung zeigt nicht nur, wie schnell so etwas passieren kann, sondern auch, wie stark Vertrauen wirkt – und welche Rolle es in der Akquise spielt.
Sara Nuru: früher Showbiz, heute fairer Kaffee – Sara Nuru war ein erfolgreiches Model, doch sie fand eine neue Bestimmung: Sie gründete eine nachhaltige Kaffeemarke und veränderte damit nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das vieler Frauen in Äthiopien.
Multi-Tenant-Systeme sind besser Single-Tenant-SystemeMultitenant Architekturen sind oft eine unterschätzte Herausforderung in der Softwareentwicklung. Stell dir vor, du betreibst eine Plattform, die tausende Kunden gleichzeitig sauber, performant und sicher bedienen soll – und ein einziger Fehler könnte im schlimmsten Fall alle Daten gleichzeitig gefährden. Klingt nach einem echten Albtraum? Ist es auch! Und genau deshalb tauchen wir in dieser Episode tief in die Welt von Multitenant-Systemen ein.Mit dabei ist Max Schellhorn, AWS Solutions Architect und Experte für SaaS, Cloud und serverless Architekturen. Gemeinsam diskutieren wir, warum Multitenant-Systeme mehr sind als nur ein WHERE-Klausel im SQ-StatementL, wie du echte Daten- und Sicherheitsisolation erreichst, welche Cloud-nativen Mechanismen relevant sind und wie cell-basierte Architekturen im Praxiseinsatz funktionieren.Wir klären was ein klassisches Single-Tenant-Setup ist wann moderne Cell- und Shuffle-Sharding-Konzepte zum Einsatz kommen sollten, räumen mit Mythen auf und liefern handfeste Tipps, wie du als Developer, Cloud Engineer oder CTO dein System flexibel, resilient und kostenoptimiert skalierst – ohne dabei den Fokus auf Security, Margen und Ops zu verlieren. Am Ende weißt du, wie sich Multitenancy modelliert, was wirklich zählt und warum „Multitenant ist das bessere Single Tenant“ mehr als ein Tech-Buzzword ist.Bonus: Im Outro gibt's den vermutlich schlechtesten Gemini-Witz zu Multitenancy.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Erde. Mit einer Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern ist es auch der größte Binnenstaat der Welt. Und dennoch wissen wir so wenig über das Land. Dabei kann das Land mit mehr als nur weiter Steppe und Bergen auftrumpfen. Allein ein Besuch der wohl verrücktesten Hauptstadt der Welt – Astana – lohnt sich. Vor drei Jahrzehnten verlagerte die autoritäre Regierung ihre Hauptstadt mitten ins Land. Dank hohen Erlösen aus Erdöl- und anderen Bodenschatzverkäufen investierte die Regierung Milliarden in moderne und futuristische Bauten, die symbolträchtig und monumental wirken. Prominente Architekten aus aller Welt haben die Verwaltungsneustadt entworfen. Das bekannteste Bauwerk ist der 100 Meter hohe Bajterek-Turm. Flair aber, sucht man hier vergeblich. Den hat dagegen die alte Hauptstadt Almaty behalten. Sie ist die Geburtsstadt des Apfels. Ihren Namen verdankt sie der Frucht: Alma-Ata heißt übersetzt „Vater der Äpfel.“ Der Urapfel läuft aber Gefahr auszusterben. Denn immer mehr Apfelwiesen müssen Bauprojekten weichen, denn die größte Stadt des Landes boomt weiter: Die Höhe der Hochhäuser ist wichtiger als die Menge der Äpfel. Und dennoch: Almaty wirkt gemütlich. Hier endet der Tag nicht, er klingt aus, während die Sonne langsam hinter der Silhouette der schneebedeckten Berge versinkt. Vor Cafés und Restaurants sitzen vor allem junge Menschen, trinken einen Kaffee oder einen Cocktail. Das Leben hier ist teurer als auf dem Land. Der Naturliebhaber findet hingegen anderswo im Land seine Höhepunkte: den Altin-Emel-Nationalpark mit viel Gestein und Sanddünen, den Scharyn-Canyon, er ist der kleine, kasachische Bruder des Grand Canyons. Im Sommer lassen grüne Berge rund um Saty die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Freilaufende Pferde- und Schafherden vor traumhafter Bergkulisse strahlen eine nicht vermutete Magie aus. Auch das ist Kasachstan. Reportagen von Dennis Burk
Themenvorschläge an unser Instagramprofil ⬅️Beschreibung:Viele von euch haben die Folge zu Motivation und Prokrastination gehört – und das Feedback war so groß, dass daraus nun ein eigenes Format entsteht: Mehr Kaffee als Kommentar.Anders als bei Kurzerklärt geht es hier nicht um Lerninhalte, sondern um alles, was rund um Jura passiert: Motivation, Selbstorganisation, Routinen, Krisen – kurz: Themen, die jede:n betreffen, der oder die mit Jura zu tun hat.Ich bringe meine eigenen Erfahrungen ein – als Student, Examenskandidat, Lehrbeauftragter, Korrektor und jetzt als Doktorand. Ich weiß, wie es sich anfühlt, zwischen Karteikarten, Hausarbeiten, Korrekturstapeln und Fußnoten festzuhängen. Und ich möchte zeigen, welche Strategien mir geholfen haben, solche Phasen zu überstehen. Keine Kalenderweisheiten, sondern ehrliche Gedanken und Tipps, die wirklich funktionieren.
Alec von The BossHoss überrascht Ingo im Mauerpark Berlin – und plötzlich sitzen zwei Rocker-Dads im Regen unter'm Baum. Zwischen Windeln, Whiskey und wilden Jahren wird's ehrlich, lustig und fast schon rührend. Warum Country-Covers auch mal Kindersorgen übertönen, was Arnold Schwarzenegger damit zu tun hat und wieso eine Melodica mit Alkohol gefüllt war – das erfährst du nur hier. Inklusive Spielrunde mit Ingo, die's in sich hat. Spoiler: 50 Cent war nicht dabei. Noch nicht. Kaffee nachfüllen, Play drücken.
TW: Gewaltverbrechen, Mord, psychologische Belastung Vier junge Menschen. Ein Zuhause voller Lachen. Und eine Nacht, die alles zerstört. Am 13. November 2022 wird die amerikanische Universitätsstadt Moscow, Idaho, zum Schauplatz eines der erschütterndsten Verbrechen der jüngeren US-Geschichte. In einem Studentenhaus nahe des Campus werden vier Studierende brutal im Schlaf ermordet - ohne Vorwarnung, ohne klares Motiv, und scheinbar ohne Spuren. Madison Mogen, Kaylee Goncalves, Xana Kernodle und Ethan Chapin – sie waren beste Freunde, voller Pläne, Träume und Zuversicht. Ihre Namen gingen um die Welt. Als „Idaho Four“ wurden sie zum Symbol für einen Albtraum, der selbst Ermittler an ihre Grenzen brachte. In dieser Folge erzählen wir ihre Geschichte. Vom letzten Abend voller Leichtigkeit, über die Nacht der Tat, die Spurensuche in einem digitalen Labyrinth - bis zur Festnahme eines Täters, der sich selbst als Student der Kriminologie bezeichnete und schwieg, als es um das Warum ging. Es ist ein Fall über Wut, Schweigen, Verlust und über die Frage, ob man das Böse wirklich erkennen kann. Für Kaylee, Maddie, Xana und Ethan. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Zurück aus der Sommerpause, öffnen wir wieder die Wundertüte: Es geht unter anderem um Rheuma, natürliche Wege zur Linderung starker Regelschmerzen, Osteoporose-Vorbeugung durch Ernährung und Bewegung – und um die Frage: Ist Kaffee bei erhöhtem Cholesterin tabu? Anne Fleck geht darauf ein und gibt praktische Tipps für einen gesunden Alltag. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag – doch wie wirkt er sich eigentlich auf unseren Körper und unsere sportliche Leistung aus? In dieser Podcastfolge gehe ich der Frage auf den Grund, warum selbst kleine Mengen Bier oder Wein nach dem Training deinen Körper deutlich länger aufhalten können, als du denkst.
„Erst mal ne Tasse Kaffee“, denkt sich Atze, so wie viele, die versuchen morgens irgendwie in Tritt zu kommen. Aber warum trinken wir diese Plörre eigentlich jeden Morgen und wer hat Kaffee erfunden? Das sind die Fragen, die sich Atze stellt, während er darüber nachdenkt, wie es wäre auch mal zu menstruieren. Beruhigend ist jedenfalls, dass die beste Pizza aus Hamburg kommt und das Ottensen noch schöner ist als Positano an der Amalfiküste. Aber was sagt man, wenn der Gastgeber fragt: „wie hat's geschmeckt, ganz ehrlich?“. Da kann man ja nur lügen oder? Man macht es wie Markus Söder und bestellt die Bratwurst mit Senf und Fetisch. Ach, war das wieder ne schöne Woche!Instagram: https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einen Ausflug nach Ostwestfalen kann Genussexperte Helmut Gote uneingeschränkt empfehlen. Die Dichte an großartigen Gasthäusern und Erzeugern sei enorm. Mit Moderator Uwe Schulz verkostet er regionale Spezialitäten. Von WDR 5.
Erreiche deine Ziele trotz Alltag: tägliche Mini-Impulse, 1%-Challenges und freundliche Accountability in unserer Telegram-Community. https://t-beck.com/telegram Du trägst Familie, Job und To-dos – und genau deshalb fühlen sich „gute Vorsätze“ oft wie zusätzlicher Stress an. In diesem Video zeige ich dir, wie du trotz vollem Alltag Ziele so setzt, dass sie leicht werden: weniger Kopfkino, weniger „Müssen“, mehr kleine Schritte, die wirklich passieren. Warum scheitern Vorsätze? Weil sie zu groß, zu hart und gegen dein echtes Leben geplant sind. Der innere Kritiker ruft „alles oder nichts“ – und am Ende passiert: nichts. Was du mitnimmst: Die 1-%-Methode ohne Druck: Mini-Schritte, die in deinen Alltag passen (2-Minuten-Start, 10-Minuten-Regel, „heute nur ein kleiner Beweis“). Ziele, die dich tragen: freundlich formulieren (weg von „muss“ → hin zu „ich wähle“), klar und erreichbar. Wenn-dann-Pläne & Habit-Stacking: Ziele an Routinen andocken (wenn der Kaffee läuft, schreibe ich eine Zeile / mache 5 Kniebeugen / rufe eine Person an). Umfeld & Grenzen: wie du leise „Nein“ sagst, Verbündete findest und Saboteure entschärfst – ohne Drama. Belohnung, die wirkt: kleine, sofortige Belohnungen und ein freundlicher innerer Dialog, damit du dranbleibst. Nicht „größer, härter, schneller“ – sondern klein, freundlich, konsistent. So sammelst du jeden Tag Beweise für dich. Das Ergebnis: spürbare Fortschritte, mehr Vertrauen in dich und Ziele, die sich leicht anfühlen. --------------------- SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: tobias-beck.com/telegram STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: tobias-beck.com/mentor --------------------- #persönlichkeitsentwicklung #transformation #tobiasbeck #ziele #erfolge #zielsetzung