Podcasts about Dank

  • 7,275PODCASTS
  • 27,759EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Sep 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Dank

    Show all podcasts related to dank

    Latest podcast episodes about Dank

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Happy Holidays | Politischer Familienkrach

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:45


    Happy Holidays | Politischer Familienkrach Heute arrangieren wir eine Hochzeit, bangen über eine Schwangerschaft, schicken unsere Tochter zur Armee und sind wütend über die Zustände in unserer Kultur: „Happy Holidays“, ein palästinensisches Familien-Drama von Scandar Copti, welches in Deutschland am 4. September erscheint, sorgte bereits für große Emotionen in Festival-Kreisen. Lasse und Lida haben sich des Films angenommen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
    #222 - Disziplin zeigen: wichtige Wörter und Redewendungen erklärt

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:34


    Welche Wörter fallen dir zum Thema Disziplin ein? Und gibt es auch Redewendungen dazu? Natürlich. Einige davon besprechen wir in diesem Video. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/29/episode-222-disziplin/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

    Finanzrudel Audio Experience
    Börsen-Allzeithoch! Jetzt verkaufen oder drin bleiben?

    Finanzrudel Audio Experience

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:33


    In dieser Folge spreche ich über die aktuellen Allzeithochs an der Börse, bei Aktien, ETFs, Indizes und Kryptowährungen und wie euphorisch sich solche Phasen anfühlen können. Ich erkläre, warum es in solchen Momenten wichtig ist, nicht dem Hype zu verfallen, sondern an seiner langfristigen Strategie festzuhalten und rational zu bleiben. Anhand eigener Erfahrungen aus über 11 Jahren Investieren zeige ich, wie wichtig Selbstkenntnis, Risikomanagement und psychologische Strategien sind. Zudem betone ich, dass neben Können auch immer eine Portion Glück eine Rolle spielt und man sein Portfolio regelmäßig reflektieren und gegebenenfalls anpassen sollte.

    Fiirabigmusig
    Die Geschichte der Blasmusik

    Fiirabigmusig

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 54:58


    Eine Tagung befasst sich mit der Blasmusik im Bodenseeraum im 19. Jahrhundert und bringt dabei überraschende Geschichten zutage. Am 4. und 5. September treffen sich in Bregenz Musikwissenschaftler aus Österreich und der Schweiz. Der Titel der Tagung lautet «Aufbruchstimmung». Das passe perfekt, sagt Yannick Wey. Er ist Musikwissenschaftler an der Hochschule der Künste Bern HKB und hat die Tagung mitorganisiert: «Im 19. Jahrhundert ist enorm viel passiert. Viele Blasmusikvereine wurden in dieser Zeit gegründet.» Auch die Entwicklung der Instrumente machte in dieser Zeit grosse Sprünge. Die Themen an der Tagung sind vielfältig. Yannick Wey selbst hält in Bregenz einen Vortrag über die «Rolle der Blasmusik in der frühen Bodensee-Dampfschifffahrt». «Damals gab es auf dem Bodensee sogenannte Lustfahrten, bei denen Blasmusik dargeboten wurde», sagt er im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Dank der Lage des Bodensees gab es dadurch einen regen grenzüberschreitenden Austausch von Musikern und Noten. Wie Blasmusik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geklungen hat, hat die HKB in einem sogenannten «Reenactment» hörbar gemacht. Studierende der HKB spielten auf alten Instrumenten alte Blasmusikstücke ein. Diese Aufnahmen sind nun erstmals in der Fiirabigmusig zu hören.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Viet und Nam | Zwei Bergleute, eine Liebe

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 18:31


    Viet und Nam | Zwei Bergleute, eine Liebe In den dunklen Tiefen der vietnamesischen Kohleminen teilen Nam und Việt, zwei junge Bergleute, letzte Momente miteinander – denn einer von ihnen steht kurz vor der Abreise in ein neues Leben jenseits des Meeres. Doch bevor dieser Aufbruch möglich ist, müssen sie eine letzte Aufgabe erfüllen: die Überreste von Nams gefallenen Vater im fernen Wald aufspüren. Auf ihrer Suche folgen sie den Spuren von Erinnerungen und Träumen, die sie tief in die Vergangenheit führen. Ob dieses Drama auch auf der Leinwand überzeugt, besprechen Kathi und Johannes in unserer Kritik zu „Viet und Nam“, der am 4. September in den deutschen Kinos startet. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    22 Bahnen | Chlor für die Seele

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 42:27


    22 Bahnen | Chlor für die Seele Der Bestseller „22 Bahnen“ von Caroline Wahl kommt nun ins Kino – Start ist am 4. September. Im Zentrum steht die junge Tilda, deren Alltag streng getaktet ist: Studium, Schichten an der Supermarktkasse, Schwimmtraining, die Verantwortung für ihre kleine Schwester – und an schweren Tagen auch für ihre alkoholkranke Mutter. Für ein eigenes Leben bleibt kaum Zeit. Doch plötzlich gerät etwas in Bewegung: Eine Promotionsstelle in Berlin scheint greifbar – und mit Viktor taucht jemand aus der Vergangenheit auf, der längst verdrängte Gefühle weckt. Eine Zukunft wird vorstellbar – unsicher, aber hoffnungsvoll. Hoffnungsvoll waren auch Schlogger und Stu, die den Film vorab sehen konnten. Im Podcast sprechen sie über die Stärken der Verfilmung, mögliche Schwächen und ihre ganz persönliche Sicht auf „22 Bahnen“. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    GEISSPOD
    GEISSPOD #198: Perfekter Saisonstart dank einer Spaß-Offensive

    GEISSPOD

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 31:15


    Der 1. FC Köln verzückt seine Fans zum Bundesliga-Saisonstart. Sonja und Marc geht im GEISSPOD das Herz auf nach dem 4:1 gegen Freiburg. Hört rein und diskutiert mit!Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deiters.Deiters – Sei wer DU willst! Hol Dir jetzt Dein Outfit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Best of Cinema | Walk the Line (am 02.09. zurück im Kino)

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 80:39


    Best of Cinema | Walk the Line (am 02.09. zurück im Kino) Große Gefühle, überzeugende Schauspielkunst und prägende Musik – all das bietet das Biopic „Walk the Line“. Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon, die für ihre Rolle einen Oscar erhielt, verkörpern die zentralen Figuren mit großer Intensität. Regisseur James Mangold erzählt die Lebensgeschichte des Country-Musikers Johnny Cash und schafft damit einen der bekanntesten Biopics der Filmgeschichte. Bei seinem Kinostart 2005 stieß der Film sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum auf positive Resonanz. Am 2. September wird „Walk the Line“ im Rahmen der Best-of-Cinema-Reihe noch einmal auf der großen Leinwand gezeigt. Ob der Film auch 20 Jahre später seine Wirkung behält, darüber sprechen Best-of-Cinema-Host Sven sowie Chris und Theresia. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    FCG Steyr Podcast
    Alles MEGA hier: Jesus stillt den Sturm

    FCG Steyr Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:42


    Auch wenn du diese biblische Geschichte (Markus 4,35-41) schon kennst – es lohnt sich, diese Predigt von Silvia Rathmair anzuhören, denn sie bringt Unbekanntes ans Licht und entdeckt neue Sichtweisen in der bekannten Geschichte. Und ja, "alles MEGA hier"! Inklusive einer Erklärung von MEGA... :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

    Die Filmanalyse
    Ep. 231: Das große Problem mit WEAPONS

    Die Filmanalyse

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 19:26


    „Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ von Zach Cregger ist in den Augen nicht weniger Filmkritiker und Zuschauer der Horrorfilm des Jahres. Tatsächlich ist die unheimliche Atmosphäre intensiv und handwerklich tadellos umgesetzt. Zweifellos sieht man diesem Grusel-Puzzle atemlos zu. Wir grübeln, warum die gesamte dritte Klasse einer Kleinstadtschule über Nacht verschwand – bis auf eine Ausnahme: Alex, der verschüchtert wirkt, aber nicht bereit ist, über das zu sprechen, was bei ihm zuhause vor sich geht. Wir erkennen den allegorischen Gehalt, wenn die Lehrerin einer Art Hexenjagd ausgesetzt ist, Traumata thematisiert, Assoziationen zum Parasiten in der Gesellschaft und politische Manipulation wachgerufen werden. Wohin führt dies aber? „Weapons“ hat mindestens ein großes Problem. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur:Sebastian Friedrich im „Freitag“: https://www.freitag.de/autoren/sebastian-friedrich/afd-strategiepapier-das-problem-sind-nicht-allein-die-rechten Termine:Am 3.9.25 spreche ich in Mainz über SUNSET BOULEVARD: https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/filmnaechte-im-museum-boulevard-der-daemmerungAm 6.9.25 bin ich auf einem Podcast-Festival in Zürich zu Gast, um über Apokalypsen im Film zu sprechen: https://reflab-festival.ch/theolounge-mit-wolfgang-m-schmitt-und-manuel-schmid-apokalypse-auf-repeat-warum-wir-den-weltuntergang-immer-wieder-schauen-und-doch-aufs-happy-end-hoffen/Am 7.9.25 spreche ich in Zürich über den Film UNSER GELD: https://www.riffraff-houdini.ch/de-ch/film/unser-geld.html   Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt  Wolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3aProduziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

    RADIO DARC
    RADIO DARC 31-08-2025

    RADIO DARC

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 58:00


    INHALT: So manche bahnbrechende technische Lösungen hat sich der Mensch von der Natur abgeschaut. Ein Beispiel ist das Flugzeug, das den Vögeln nachempfunden wurde. Das Kopieren der Natur ist heute eine eigene Wissenschaft geworden, sie heißt Bionik. Wir stellen sie Ihnen heute mal genauer vor. VERSCHLAGWORTUNG: Bionik Mr. Bean ist Elektro-Eingenieur Museumsfest Radiomuseum Cham GEMA INFO / FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT Whistling Jack Smith - I Was Kaiser Bill's Batman Nitty Gritty Dirt Band - Jambalaya Justus Donner - Elektriker Johnny Hill - Gott sei Dank gibt's das Radio Roseanne Cash - 50000 Watts Louis Armstrong - What a Wonderful World Gruß und vy 73, Rainer Englert (DF2NU)

    NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
    Dank Held Coulibaly: Werder Bremen atmet nach Drama-Remis gegen Leverkusen auf – jetzt kommt der Deadline Day

    NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:58


    Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 89. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über Werder Bremens furioses Remis gegen Bayer Leverkusen, den starken Einstand der Neuzugänge und natürlich den Held des Tages: Karim Coulibaly. Der SV Werder Bremen atmet auf – und wie! Mit einem furiosen Last-Minute-Remis haben die Grün-Weißen gegen Vizemeister Bayer Leverkusen den ersten Punkt der neuen Saison eingefahren. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt die Partie und sprechen über die vielen Personal-Geschichten des Spiels: den guten Einstand der Neuzugänge Yukinari Sugawara und Isaac Schmidt, den verrückten Nachmittag für Werder-Held Karim Coulibaly und über Skelly Alvero, der auf fremder Position gegen Leverkusen aufblühte. Außerdem: Die Gerüchte um Romano Schmid reißen nicht ab – und was geht in Sachen Abgänge und Neuzugänge bis zum Deadline Day am Montag? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

    His2Go - Geschichte Podcast
    His2Go#198 - Schlacht bei Trafalgar (2/2): Lord Nelsons letzter Tanz

    His2Go - Geschichte Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 48:23


    21. Oktober 1805, 6 Uhr morgens vor Kap Trafalgar: “England expects that every man will do his duty”, mit diesem berühmten Signal beginnt die Schlacht von Trafalgar. Die britische und die französisch-spanische Flotte segeln aufeinander zu, während Nelson auf eine riskante Taktik setzt. Villeneuve vertraut auf die geschlossene Linie, doch Wind, Disziplin und Erfahrung entscheiden über den Ausgang. Zwischen Kanonendonner, Rauch und Entern entwickelt sich eine der größten Seeschlachten der Geschichte. Ihr Ausgang beeinflusste den Lauf der Geschichte für Generationen.…........Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt das Deck der HMS Victory während der Schlacht bei Trafalgar. Gemälde ist von Denis Dighton aus dem Jahr 1825.…….LITERATURKarsten, Arne und Olaf B. Rader: Große Seeschlacht - Wendepunkte der Weltgeschichte.Müchler, Günter: Napoleon - Revolutionär auf dem Kaiserthron.Best, Nicholas: Trafalgar. The Untold Story of the Greatest Sea Battle in History by Nicholas Best.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Finanzrudel Audio Experience
    7 Lektionen für deine ersten 100.000 Franken!

    Finanzrudel Audio Experience

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 27:05


    In dieser Folge erzähle ich, wie ich mit Ende 20 meine finanzielle Freiheit erreicht habe und teile sieben Lektionen, um die ersten 100.000 Franken in der Schweiz aufzubauen. Ich erkläre die Bedeutung eines starken „Warum“, den Fokus auf wenige Projekte, sowie den Aufbau wertvoller Skills wie Verhandeln, Online-Marketing und Finanzplanung. Außerdem zeige ich, wie Zeit- und Geldeinsatz, Automatisierung und Auslagerung langfristig mehr Freiheit bringen. Geduld und Konsistenz über viele Jahre waren entscheidend, um mein heutiges Millionenportfolio und mehrere Unternehmen von Null an aufzubauen.

    Sankt Podcast - Highlights der Heiligen
    Heinrich von Uppsala – Skifahren in der Hölle

    Sankt Podcast - Highlights der Heiligen

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 34:15


    Wir touren in unserer Lieblingsstadt Tallinn in Estland. Theresa bringt zu diesem feierlichen Anlass den Schutzheiligen des Nachbarlandes Finnland mit – und dessen sympathischen Mörder.(00:00) Vorgeplänkel(09:57) Heinrich von UppsalaA Very Short History of the F-Word (Artikel von Big Think)Alle Bilder in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dropbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Navy CIS: Tony & Ziva - Staffel 1 (Paramount+) | Jagd durch Europa

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 50:36


    Navy CIS: Tony & Ziva - Staffel 1 (Paramount+) | Jagd durch Europa Na endlich – es hat wirklich lange gedauert, doch ab dem 4. September startet auf Paramount+ auch in Deutschland das neue "NCIS"-Spin-off "Tony & Ziva". Darin schlüpfen Michael Weatherly und Cote de Pablo erneut in ihre Kultrollen Anthony DiNozzo und Ziva David, die nicht nur gemeinsam ihre Tochter großziehen, sondern auch mit neuen, gefährlichen Herausforderungen konfrontiert werden. Als die Bedrohung überhandnimmt, bleibt der Familie nur die Flucht nach Europa, wo alte Gefühle zwischen den beiden wieder aufflammen könnten. Andi, Theresia und Kathi haben bereits die ersten Episoden der insgesamt zehnteiligen Auftaktstaffel gesehen und diskutieren im Podcast, ob hier mehr geboten wird als reiner Fanservice eines Franchise, das seit über 22 Jahren erfolgreich läuft. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) ) | Jagd durch Europa - Review Kritik

    Info 3
    Wird unser Strom dank dynamischen Preisen günstiger?

    Info 3

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:09


    In diesen Tagen geben die Energieversorger in der Schweiz ihre Stromtarife fürs nächste Jahr bekannt. Und schon jetzt zeigt sich: der Strom wird tendenziell günstiger. Auch deshalb, weil grosse Anbieter wie die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich neu auf dynamische Strompreise setzen. Weitere Themen: Für die SRG ist klar: Es gibt kein Zurück zu UKW. Die Privatradios hingegen fordern neuerdings, dass UKW länger als vorgesehen in Betrieb bleibt. Wie tief der Graben zwischen den jeweiligen Verfechtern mittlerweile ist, zeigte sich am Donnerstag am Swiss Radio Day in Zürich. 350'000 Besuchende werden dieser Tage am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Glarnerland erwartet. Trotzdem ist es schwierig mit diesem Fest schwarze Zahlen zu schreiben. Von den letzten fünf Austragungen konnte nur Zug 2019 einen namhaften Gewinn erwirtschaften.

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
    Eine Gewerkschaft für Care-Arbeit – Jo Lücke

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 23:23


    Kinder erziehen und als Dank weniger Rente? Damit muss Schluss sein, findet Jo Lücke. Sie ist Gründerin der ersten Gewerkschaft für Sorgearbeitende. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Mountainhead (Sky/WOW) | Der neue Film des "Succession"-Machers

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 21:13


    Mountainhead (Sky/WOW) | Der neue Film des "Succession"-Machers Nach dem Abschluss seiner preisgekrönten Erfolgsserie "Succession" erhielt Jesse Armstrong weitgehend freie Hand für sein nächstes Projekt – und das Ergebnis trägt den Titel "Mountainhead", ab dem 30. August exklusiv bei Sky/Wow zu sehen. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Tech-Milliardären, die sich zu einem exklusiven Wochenende auf einem abgelegenen Berggipfel versammelt. Als die politischen und wirtschaftlichen Systeme ins Wanken geraten, erkennen die erfolgreichen Unternehmer darin eine Chance, die Krise zu ihren Gunsten zu instrumentalisieren. Das klingt zunächst nach ambitionierter Gesellschaftskritik – doch ist "Mountainhead" tatsächlich ein scharfer Kommentar auf unsere Gegenwart oder verbirgt sich hinter dem unter anderem mit Steve Carell prominent besetzten Film womöglich etwas ganz anderes? Zwar hat der Tele-Stammtisch weder Milliardäre noch einen Berghof zu bieten, aber immerhin Andi, Dom und Valentin, die sich "Mountainhead" für euch angesehen haben und verraten, ob sich das Einschalten lohnt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Stans (Paramount+) | Eminem, der Elvis des Hip-Hop, und seine Fans

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:36


    Stans (Paramount+) | Eminem, der Elvis des Hip-Hop, und seine Fans Seit dem 27. August ist der Eminem-Film "Stans" exklusiv bei Paramount+ verfügbar. Doch was genau verbirgt sich hinter "Stans"? Handelt es sich um einen Konzertfilm, ein Biopic oder doch eher um eine Dokumentation – und falls Letzteres, worüber eigentlich? Geht es um das Leben und Schaffen von Eminem selbst oder um die teils extreme Hingabe seiner treuesten Anhänger? Lange blieb unklar, was der Film tatsächlich sein will, doch dank Eminem-Fan Sven, der sich den Titel angesehen hat, gibt es nun Antworten – und leider fällt sein Urteil alles andere als schmeichelhaft aus. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    1a LAGE - Der Immobilienpodcast
    Wie ist die aktuelle Lage im Wohnungsmarkt zu bewerten?

    1a LAGE - Der Immobilienpodcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:56


    Heute zu Gast ist der Gründer der Immobilien Freunde Christian Kröncke, mit ihm sprechen wir über die aktuelle Lage in Immobilienmarkt und das sind die Fragen im Einzelnen: * Wie ist die aktuelle Situation im Wohnungsmarkt? * Wie sind die aktuellen Erfahrungen mit Banken? * Stellen Banken aktuelle höhere Anforderungen an Kreditnehmer? * Was sind die Gründe für die höheren Anforderungen der Banken? * Was kann man Investoren raten? * Wie ist der Ausblick auf die Zinsen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

    Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen
    Vielfalt dank Nutzung - Trockenweide in Plagne

    Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:44


    Die dritte Episode führt uns in den Berner Jura auf einen grossflächigen Trockenstandort von nationaler Bedeutung. Er ist im Besitz der Burgergemeinde Plagne. Beat und This treffen Burgerpräsident Charles Villoz (und seinen Hund). Die Pflege und Nutzung der Trockenweide sei in der Zusammenarbeit mit den Bauern ein Geben und Nehmen, sagt Villoz. Zur Sonderstaffel: Für einmal besuchen Beat und This das Berner Landwirtschaftsland - dort, wo die bäuerliche Nutzung für Biodiversität sorgt. Im Auftrag der Abteilung Naturförderung des Kantons Bern treffen sie an ausgewählten Standorten die Bewirtschaftenden zum Gespräch. Diese erzählen von ihren Arbeiten in den verschiedenen Feuchtgebieten, Trockenwiesen oder einem Wildheumäder und zeigen auf, wie sie damit eine artenreiche Flora und Fauna fördern.

    De Marlou Aarding podcast
    #189 Contentstress? Zo reken je er mee af en wordt content maken makkelijker én leuker!

    De Marlou Aarding podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 28:09


    Sluipt dat gevoel aan het eind van je werkdag er ook bij jou in? ‘Ik ben vandaag wéér niet zichtbaar geweest… Ik had eigenlijk nog iets moeten posten.'Nog snel probeer je een post te bedenken, maar er schiet niets te binnen. Want ‘even snel iets posten' blijkt in de praktijk allesbehalve makkelijk: een onderwerp, inhoud, sterke opening, een mooie foto of video, muziek, tekst, en ga zo maar door.Het houdt je veel meer bezig dan je wilt. Het kost je veel headspace, kost ongemerkt bakken met energie en je blijft het voor je uit schuiven. Inclusief het falende gevoel wat je constant ervaart omdat het weer niet gelukt is of omdat je weer niet volledig thuis bent ben je gezin omdat je in hoofd nog steeds na zit te denken over wat je (dan misschien vanavond?) nog kunt posten...Dat kan echt anders. In deze aflevering neem ik je mee in hoe jij veel minder contentstress kunt ervaren én veel moeitelozer zichtbaar kunt zijn als ondernemer.Je hoort in deze aflevering onder andere:Waarom content maken zoveel druk en headspace inneemt en hoe je deze vicieuze cirkel kunt doorbreken. Spoiler; je bent niet de enige!Hoe je content plannen net zo belangrijk maakt als afspraken met klanten.Praktische tips om slimmer te batchen, waardoor je in minder tijd meer waardevolle content creëert, zónder in die eindeloze “ik weet niet wat ik moet posten”-loop te belanden. Manieren om opnieuw plezier, creativiteit en flow te vinden in content maken, zelfs als je nu vooral weerstand of uitstelgedrag voelt.Ben jij klaar om content te maken vanuit rust en plezier? Wil je leren hoe content maken écht lichter, leuker en relaxter kan zijn? Beluister dan nu deze aflevering en laat je inspireren!

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    The Thursday Murder Club (Netflix) | Whodunit vom "Harry Potter"-Regisseur

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 47:43


    The Thursday Murder Club (Netflix) | Whodunit vom "Harry Potter"-Regisseur Wir müssen uns noch ein wenig gedulden, bis Benoit Blanc seinen nächsten Mordfall löst, und auch die neue Staffel von „Only Murders in the Building“ braucht noch ein paar Tage, bis es endlich wieder losgeht. Die Lücke könnte „The Thursday Murder Club“ ausfüllen, die Verfilmung des erfolgreichen Romans „Der Donnerstagsmordclub“ von Richard Osman. Unter der Regie von „Harry Potter“-Regisseur Chris Columbus versuchen Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley, einen Mordfall rund um eine Seniorenresidenz zu lösen. Das könnte nicht nur wegen der vielen bekannten Namen (unter anderem sind auch noch Ex-„Doctor Who“-Star David Tennant und „Lucifer“-Darsteller Tom Ellis dabei) Spaß machen, sondern auch, weil Whodunit-Unterhaltung mit britischer Note nie wirklich aus der Mode kommt. Oder haben wir es hier mit einer Ausnahme zu tun? In unserem Podcast ermitteln in dieser Angelegenheit Manuel Marple und Sherlock Stu. „The Thursday Murder Club“ läuft seit dem 28. August exklusiv bei Netflix. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Finanzrudel Audio Experience
    125.000 CHF in 4,5 Jahren – so habe ich mein Aktien-Portfolio aufgebaut

    Finanzrudel Audio Experience

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 11:10


    In dieser Folge zeige ich mein Zweitdepot bei Yuh, das in manchen Jahren sogar besser läuft als mein Hauptdepot. Seit Mai 2021 investiere ich kontinuierlich; aktuell steht es bei ca. 124–125 Tsd. CHF mit rund 30 Tsd. CHF Gewinn. Mein bewusst konzentriertes Mix aus ETFs (u. a. Vanguard Total World, High Dividend), Einzelaktien (z. B. Meta, Microsoft, Netflix, ABB, Nestlé, LVMH) sowie etwas Bitcoin/Ethereum bringt YTD etwa 10,8 %. Ich erkläre meine Sparpläne (u. a. Meta, Microsoft, Netflix, Excelleron), die Vorteile mehrerer Depots und warum früh starten entscheidend ist.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Alien: Earth Staffel 1 (Folge 4) (Disney+) | Das Gähnen in der Maschine

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 137:51


    Alien: Earth Staffel 1 (Folge 4) (Disney+) | Das Gähnen in der Maschine Der Auftakt war von Euphorie geprägt, doch bereits die dritte Folge von "Alien: Earth" ließ unseren hauseigenen Recap-Androiden Dom mit einiger Sorge die Stirn runzeln. Nun ist bei Disney+ die vierte Episode mit dem Titel "Beobachtung" erschienen – und selbstverständlich war die Hoffnung groß, dass Noah Hawley und sein Team die Gelegenheit nutzen, die Serie wieder auf Kurs zu bringen. Ob dieses Vorhaben geglückt ist? Genau dieser Frage gehen Dom und seine Gäste Chris und Tim im Recap nach – hoffentlich mit weniger Gähn-Momenten als in der Episode selbst. Haben wir damit schon zu viel verraten? Klickt auf Play und findet es heraus. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
    Umsatzbonus dank Musik: Hintergrundmusik in Geschäften und Restaurants

    SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:42


    Hintergrundmusik im Einzelhandel und in der Gastronomie klingt nicht nur gut, sondern kann sogar den Umsatz steigern, hat eine Studie der GEMA herausgefunden. Im Einzelhandel steigen die Erlöse um durchschnittlich 8 Prozent, in der Gastronomie um 5,4 Prozent. Daniel Stoiber arbeitet für radiopark, eine Firma, die sich darauf spezialisiert hat, Playlists für Restaurants, Kreuzschiffe und Geschäfte zu erstellen. Er verrät, welche Musik die Kunden im Geschäft behält, und welche Musik dafür sorgt, dass sie den Laden schnell wieder verlassen.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Caught Stealing | Der Regisseur von "Requiem for a Dream" und "The Whale" überrascht uns

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 26:12


    Caught Stealing | Der Regisseur von "Requiem for a Dream" und "The Whale" überrascht uns Das hätten wir nicht von Regisseur Darren Aronofsky erwartet. Nach diversen „Leidensgeschichten“ à la „Requiem for a Dream“, „The Wrestler“ und zuletzt dem Oscar-prämierten „The Whale“ ist sein neuer Kinofilm „Caught Stealing“ eine rasante New-York-Komödie mit spätem 90s-Setting und Gangsterbezug. Immerhin ist die Besetzung mit Austin Butler, Zoë Kravitz, Matt Smith, Liev Schreiber, Regina King, Musiker Bad Bunny und Vincent D'Onofrio wie von Aronofsky gewohnt blendend. Unser Stu war überaus angetan, findet aber auch, dass sich trotz dieses Stilwechsels immer noch genügend Aronofsky in „Caught Stealing“ finden lässt – allen voran, wenn es um Schicksalsschläge geht. Was hingegen Sam zum Film sagt und was genau euch ab dem 28. August erwartet, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
    175: Talking Photography - "Today Is A Hasselblad Day", Interview with Thomas Boden aka TIPSinc

    Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 122:00


    In dieser Folge hatte ich den niederländischen Fotografen und YouTuber Thomas Boden aka TIPSinc zu Gast.Themen waren u.a.:Der Traum von der Fotografie zu leben und der steinige Weg dorthinAnaloge Fotografie inkl. MittelformatBrennweiten: von 35mm zu 28mm (und 50mm)YouTubeu.v.m.!Da Thomas kein Deutsch spricht und ich kein Niederländisch, haben wir die Folge auf Englisch geführt!And here again a very big THANKS to Thomas, it was so exciting to have you here in my show! Greetings to the Netherlands.Und Dir hinter dem Lautsprecher oder den Kopfhöhrern: Ganz viel Spaß beim Zuhören =)-----Die Links zu Thomas:Website: https://tipsinc.nlInstagram: https://www.instagram.com/tipsinc/YouTube: https://www.youtube.com/@TIPSinc01-----Wenn Dir meine Inhalte gefallen, denke bitte daran diesen Podcast positiv auf Deiner jeweiligen Plattform zu bewerten oder vielleicht sogar eine Rezension zu schreiben! Damit würdest Du mir, aber vor allem der ganzen Community, wirklich sehr helfen! DANKEMeine Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.benediktbrecht.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/momentedeinergeschichte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MdG-Community auf Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/313021897452285⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du möchtest mich mit einem kleinen, einmaligen oder regelmäßigen Beitrag unterstützen und mir so einen ganz besonderen Dank zukommen lassen? Ich meine, denke an meine KaffeSucht...⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://buymeacoffee.com/benvonmdg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Heute schon getaggt? =)Benutzt Du schon den #momentedeinergeschichte ? Damit können wir uns gegenseitig finden und voneinander lernen! Geht schnell, kostet nix und ist ziemlich stylisch, finde ich^^

    Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

    361 Warum man das BGB zu Deichmann für Schuhe mitnehmen sollte Wenn ihr diese Zeilen lest oder sie euch per meiner lieblichen Stimme im hauseigenen Podcast ins Ohr säuseln lasst, bin ich, Gott-sei-Dank, erneut für ein paar Tage in meine bayrische Heimat geflüchtet. Ende mit dem Elend, dass mir tagtäglich in Berlin entgegenspringt. Wohnungsnot überall, der ehemalige Westen, wenn sie nicht nur kleine Hundehütten mit Garten gebaut haben, hört meistens nach zwei oder maximal vier Etagen auf. Im durch renovierten Osten ist meistens zwischen fünf oder sechs Etagen Schluss. Der Plattenbau, sollte man ihn wahlweise noch finden bzw. bewohnen können, hatte auch nur zehn oder zwölf Etagen. Und dann überall Dinge, die tagein, tagaus nicht funktionieren. Nicht mal im Ansatz! Die BVG, ein Milliardengrab im öffentlichen Nahverkehr, muss sich in Videos und Online-Auftritten selbst auf die Schippe nehmen, um zu überleben. Ohne Subventionen würde hier nichts mehr fahren, von Gewinn keine Spur. Und wenn der Straßenverkehr mal halbwegs laufen würde, kann sicherlich ein Neubau einer Radspur beidseitig dem Verkehr das morgendlich-gestresste Lächeln aus dem Gesicht geschlagen werden. Bildungsmisere, fehlender Wasserdruck, keine Parkplätze und bald die meisten Beamten und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst - und das alles bekommen wir anderen Bundesländer, abzüglich Brandenburg, die sind in Kooperation mit Berlin genauso inkompetent, wie die Hauptstadt, für unseren erzwungenen Länderfinanzausgleich. Austritt nicht vorgesehen. Schade eigentlich, Berlin-Brandenburg würden uns nicht fehlen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Die Rosenschlacht | Colman und Cumberbatch – vom Traumpaar zu Todfeinden

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:29


    Die Rosenschlacht | Colman und Cumberbatch – vom Traumpaar zu Todfeinden 36 Jahre nach der Romanverfilmung „Der Rosenkrieg“ startet am 28. August eine Neuverfilmung des Buches in unseren Kinos. Waren es früher Kathleen Turner und Michael Douglas, die sich als einstiges Traumpaar bekriegten, übernehmen in „Die Rosenschlacht“ Olivia Colman und Benedict Cumberbatch diese Rollen. Außerdem mit dabei sind bekannte Namen wie Andy Samberg, Kate McKinnon und Allison Janney. Ebenfalls interessant: Für das Drehbuch war der Autor von „Poor Things“ verantwortlich, und Komödienspezialist Jay Roach („Austin Powers“, „Meet the Fockers“) hat das Remake inszeniert. Tja, klingt doch eigentlich echt vielversprechend – warum Sam und Stu dennoch ungern an diesen Rosen geschnuppert haben, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg wird ausgebaut

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 27:57


    Das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg wird vergrössert und modernisiert. Der Aargauer Grosse Rat hat einen Projektierungskredit bewilligt. Gemäss aktuellen Schätzungen kostet der Ausbau rund 68 Millionen Franken. Das Zentrum Liebegg ist rund 65 Jahre alt. Weitere Themen: · Seit 20 Jahren gibt es das Programm "Kultur macht Schule". Dank dieses Programms kommen jährlich 95'000 Kinder und Jugendliche im Aargau in Kontakt mit Kultur. · Im Kanton Solothurn kommt am 28. September das Kita-Gesetz zur Abstimmung. Familien sollen künftig Betreuungsgutscheine erhalten. Das Gesetz ist umstritten. Im Studio Solothurn treffen sich SP-Regierungsrätin Susanne Schaffner von der Pro-Seite und FDP-Kantonsrat Christian Thalmann von der Gegnerseite zum Streitgespräch.

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
    #221 - 10 Varianten, wie man SORRY sagen kann

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 18:03


    Lerne in diesem Video verschiedene Varianten, wie man "Sorry" sagen kann. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/23/episode-221-wie-sagt-man-sorry-auf-deutsch/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

    DOK
    Alles für die Schönheit – Perfektion dank Spritze und Skalpell

    DOK

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 50:03


    Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Lena hat sich entschieden: Nachdem sie sich mit 18 Jahren ihre Lippen spritzen liess, sind nun ihre Brüste dran. Seit sie ein Teenager war, habe sie sich für ihre geringe Oberweite geschämt. Jetzt will sie sich in der Lucerne Clinic einer Brustvergrösserung unterziehen. Lena steht mit diesem Wunsch nicht allein da. Auch Eva und Eliane stehen kurz vor diesem Schritt. Die zwei jungen Frauen haben Schwangerschaften hinter sich. Nach der Stillzeit waren sie mit dem Aussehen ihrer Brüste nicht mehr zufrieden. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Immer mehr Frauen wollen sich mit der scheinbaren Unvollkommenheit ihres Körpers nicht mehr abfinden und entscheiden sich für eine Operation. Nach Schätzungen werden in er Schweiz rund 120'000 Eingriffe im Schönheitsbereich jährlich durchgeführt. Die Hälfte davon sind nicht-invasive Eingriffe wie Botox- oder Hyaluron-Behandlungen. Die andere Hälfte betreffen hauptsächlich Brust-Vergrösserungen oder -Verkleinerungen, Augenlid-Korrekturen und Fettabsaugen. Auch Peter, Michael und Marius haben sich für Eingriffe im Beauty-Bereich entschieden. Während Peter und Michael dies aus ästhetischen Gründen tun, erhofft sich Marius mehr Selbstvertrauen. Der Vergleich mit anderen Männern habe ihn manchmal ein bisschen geschmerzt, sagt Marius. Eine Penis-Vergrösserung und -Verdickung soll nun Abhilfe schaffen und ihm in Zukunft unangenehme Situationen beim Duschen nach dem Sport ersparen. Zwei zusätzliche Zentimeter sollen ihn glücklich machen.

    Beurswatch | BNR
    Aegon Amerikaans. Musk z'n DOGE in Den Haag... WHAT??

    Beurswatch | BNR

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 24:07


    Aegon was al een beetje vertrokken, maar nu lijkt het erop dat we helemaal afscheid moeten gaan nemen. De verzekeraar onderzoekt een volledige verhuizing naar de Verenigde Staten. En de topman lijkt al om, want hij heeft een hele lijst aan voordelen klaarliggen. Het zou ook betekenen dat Aegon de notering op de AEX vaarwel zegt. We hebben het ook over Meta. Mark Zuckerberg leek niet te stoppen met geld uitgeven. Hij wilde koste wat kost de grootste AI-talenten binnenhalen en daarmee een 'superteam' bouwen. Maar nu gaat de geldkraan dicht. Het bedrijf zegt een pauze in te lassen bij het inhuren van nieuw personeel voor hun AI-afdeling. Verder hoor je over de details in de handelsdeal tussen Europa en de VS. Die laatste lijkt de keutel een beetje in te trekken. Er komen geen extra heffingen op chips, medicijnen en hout. Is dit dan eindelijk een overwinning voor de EU in de onderhandelingen? En er gebeurt meer: Supermarkt Walmart verhoogt de verwachtingen, maar beleggers zijn toch sip Laadpalenmaker Alfen waarschuwt voor de derde keer op rij JA21 is geïnspireerd door Elon Musk En Just Eat Takeaway begint aan een experiment met robots. See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Kanzlei WBS
    Neonazi soll in Frauenknast - dank Selbstbestimmungsgesetz!

    Kanzlei WBS

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:07


    Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Re... Als Marla Svenja Liebich noch einen männlichen Vornamen trug, wurde die queerfeindliche Rechtsextremistin unter anderem wegen Volksverhetzung verurteilt. Nun wurde sie zum Haftantritt in ein Frauengefängnis geladen. Doch kann das wirklich sein? Wir diskutieren den kuriosen Fall. Artikel Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/blood-honour-aus-dem-innenleben-des-rechtsextremen-netzwerks-a-898362.html MDR-Investigativ-Reportage über Sven Liebich: https://www.youtube.com/watch?v=71sOcOZea60 §1 SBGG: https://www.gesetze-im-internet.de/sbgg/__1.html § 4 SBGG: https://www.gesetze-im-internet.de/sbgg/__4.html § 6 SBGG: https://www.gesetze-im-internet.de/sbgg/__6.html § 9 SBGG: https://www.gesetze-im-internet.de/sbgg/__9.html Sächsisches Strafvollzugsgesetz: https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/12801-Saechsisches-Strafvollzugsgesetz#p10 Urteil OLG des Saarlands: https://openjur.de/u/2329912.html Artikel RND: https://www.rnd.de/politik/sven-liebich-wie-ein-neonazi-das-selbstbestimmungsgesetz-fuer-einen-pr-stunt-nutzt-BQDKTNZT4FDIVAB6GLENNIZQNI.html Artikel Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68a42380bdc63e69381ba800/gerichtsbeschluss-warum-rechtsextremist-marla-svenja-liebich-als-mann-bezeichnet-werden-darf.html Monty Python: https://www.youtube.com/watch?v=T9hpAaQgbJI ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der D

    DOK HD
    Alles für die Schönheit – Perfektion dank Spritze und Skalpell

    DOK HD

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 50:03


    Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Lena hat sich entschieden: Nachdem sie sich mit 18 Jahren ihre Lippen spritzen liess, sind nun ihre Brüste dran. Seit sie ein Teenager war, habe sie sich für ihre geringe Oberweite geschämt. Jetzt will sie sich in der Lucerne Clinic einer Brustvergrösserung unterziehen. Lena steht mit diesem Wunsch nicht allein da. Auch Eva und Eliane stehen kurz vor diesem Schritt. Die zwei jungen Frauen haben Schwangerschaften hinter sich. Nach der Stillzeit waren sie mit dem Aussehen ihrer Brüste nicht mehr zufrieden. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Immer mehr Frauen wollen sich mit der scheinbaren Unvollkommenheit ihres Körpers nicht mehr abfinden und entscheiden sich für eine Operation. Nach Schätzungen werden in er Schweiz rund 120'000 Eingriffe im Schönheitsbereich jährlich durchgeführt. Die Hälfte davon sind nicht-invasive Eingriffe wie Botox- oder Hyaluron-Behandlungen. Die andere Hälfte betreffen hauptsächlich Brust-Vergrösserungen oder -Verkleinerungen, Augenlid-Korrekturen und Fettabsaugen. Auch Peter, Michael und Marius haben sich für Eingriffe im Beauty-Bereich entschieden. Während Peter und Michael dies aus ästhetischen Gründen tun, erhofft sich Marius mehr Selbstvertrauen. Der Vergleich mit anderen Männern habe ihn manchmal ein bisschen geschmerzt, sagt Marius. Eine Penis-Vergrösserung und -Verdickung soll nun Abhilfe schaffen und ihm in Zukunft unangenehme Situationen beim Duschen nach dem Sport ersparen. Zwei zusätzliche Zentimeter sollen ihn glücklich machen.

    His2Go - Geschichte Podcast
    His2Go#197 - Schlacht bei Trafalgar (1/2): Napoleons Invasionspläne

    His2Go - Geschichte Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 66:08


    In dieser Episode blicken wir auf die Vorgeschichte der legendären Seeschlacht von Trafalgar. Napoleon plant die Invasion Englands und zieht in Boulogne-sur-Mer eine riesige Armee zusammen. Doch die Royal Navy unter Admiral Nelson wacht unermüdlich vor den französischen Häfen. Zwischen Kontinentalkrieg und Seekrieg spitzt sich die Lage immer weiter zu. Am Ende steht Napoleon vor einer Entscheidung - Englandarmee oder Grande Armée?........Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt die Seeschlacht bei St. Vincent. Gemälde von Robert Cleveley aus dem Jahr 1798.…….LITERATURKarsten, Arne und Olaf B. Rader: Große Seeschlacht - Wendepunkte der Weltgeschichte.Müchler, Günter: Napoleon - Revolutionär auf dem Kaiserthron.Best, Nicholas: Trafalgar. The Untold Story of the Greatest Sea Battle in History by Nicholas Best.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Eulen vor die Säue
    XXX - Sommerpause - Alle Staffelzusammenfassungen hintereinander

    Eulen vor die Säue

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 45:35


    Und hier ist auch schon das dritte und letzte Sommerpausen-Überbrückungsspecial bevor es wieder mit Premium-Content in Gestalt von regulären Eulensaufolgen weitergeht. Ganz böse Zungen behaupten, sie hören immer nur die erste “Eulen vor die Säue”-Folge nach einem Staffelfinale wegen der grandiosen “Was bisher geschah”-Zusammenfassungen. Für genau diese Menschen gibt es die sog. Recaps jetzt erstmals hintereinander geschnitten in einem File. Ein Genuss für Menschen, die wo Wörters und Sprache lieben tun. Und einen besonders herzlichen vielen Dank an die grandiosen Sprecher Paul T. und Chris Pfeiffer. *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/EulenvordieSaeue](https://linktr.ee/EulenvordieSaeue)

    Sub FM Archives
    Dank dealz soloDealz with ServOne - 12 Aug 2025

    Sub FM Archives

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 120:13


    Dank dealz soloDealz with ServOne on Sub FM 12th August 2025 - https://www.sub.fm

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
    #220 - Wie sagt man "I don't care" auf Deutsch?

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 11:04


    Es gibt viele Varianten, wie man "I don't care" auf Deutsch sagen kann. Einige dieser Varianten gehen wir heute gemeinsam in diesem Video durch.Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/16/episode-220-wie-sagt-man-i-dont-care-auf-deutsch/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW422: Von Sternen, Steinen und den Sperrin Mountains – eine Entdeckungsreise in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 75:36


    In dieser dritten und letzten Folge unserer diesjährigen Irland-Trilogie setzen Lydia und Erik ihre Erkundung Nordirlands fort – zwischen opulenten Sternenhimmeln und geheimnisvollen Steinen, zwischen Astronomie und Archäologie, zwischen frösteligen Regenschauern und wärmendem Whirlpoolblubbern. Einmal mehr kommen sie mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Alles auf Aktien
    Reiche Kinder dank ETF-Sparen und die besten SpaceX-Alternativen

    Alles auf Aktien

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 22:08


    In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über enttäuschende Zahlen bei Münchener Rück, einen KI-Schocker von C3 AI und eine der besten Aktien auf dem deutschen Kurszettel. Außerdem geht es um Nordex, Nvidia, AMD, Gilead Sciences, The Trade Desk, Firefly Airospace, Rocket Lab US, Vaneck Space Innovators (WKN: A3DP9J), ARK Space Exploration & Innovation ETF (WKN: A3CUNY), Allianz, Apple, Berkshire Hathaway, Tesla, Rheinmetall. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW421: Krähen, Käse und Konflikte – eine Entdeckungstour in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 81:28


    In dieser Folge erkunden Lydia und Erik das wilde und das leckere Nordirland. Sie begegnen Tieren, die eine lange Vergangenheit mit der grünen Insel verbindet, es geht um Käse, Bier und die Kunst, mit Gerichten Geschichten zu erzählen, zudem gibt es ein paar mitunter sehr persönliche historische Streifzüge. Außerdem mit dabei: eine sprechende Krähe und Ziegenlämmer!Einmal mehr kommen Lydia und Erik mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Stryker & Klein
    HOUR 3- Klein's Venmo, The Dank Tank and MORE

    Stryker & Klein

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 33:00


    HOUR 3- Klein's Venmo, The Dank Tank and MORE full 1980 Thu, 07 Aug 2025 15:56:00 +0000 BMSkYB4fHFQMcT0p03JYEBo8tAel94Ac society & culture Klein/Ally Show: The Podcast society & culture HOUR 3- Klein's Venmo, The Dank Tank and MORE Klein.Ally.Show on KROQ is more than just a "dynamic, irreverent morning radio show that mixes humor, pop culture, and unpredictable conversation with a heavy dose of realness." (but thanks for that quote anyway). Hosted by Klein, Ally, and a cast of weirdos (both on the team and from their audience), the show is known for its raw, offbeat style, offering a mix of sarcastic banter, candid interviews, and an unfiltered take on everything from culture to the chaos of everyday life. With a loyal, engaged fanbase and an addiction for pushing boundaries, the show delivers the perfect blend of humor and insight, all while keeping things fun, fresh, and sometimes a little bit illegal. 2024 © 2021 Audacy, Inc. Society & Culture False https://player.amperwavepodcasting.com?feed-lin

    Dopey: On the Dark Comedy of Drug Addiction
    Dopey 542: Jonathon Shaw on Speedballing, Tattooing Johnny Depp, Iggy Pop, Ayahuasca and deep addiction recovery

    Dopey: On the Dark Comedy of Drug Addiction

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 177:55


    Show NotesEarly Life & Tattoo Beginnings:JS grew up going back and forth to NYC, starting Fun City tattoo shop in the late ‘70s/early ‘80s, working with punk legends, including Iggy Pop and hanging around the Lower East Side near Katz's Deli. Took over Spider Webb's tattoo shop and innovated tattoo styles internationally.Wild Addiction Years:Struggled with violent, restless addiction in LA, carrying guns, dealing with near-death overdoses, and hitting rock bottom multiple times. Describes being surrounded by tragedy (neighbors dying, violence) while strung out.First Sobriety Attempts:Found AA through a phone call, went to meetings while sick and broken, experienced his first sober year full of fear and confusion but connected with a tribe. Stayed sober for 10 years but was still dangerously angry and unstable.Relapse & Real Surrender:After years dry but miserable, relapsed hard on speedballs and other drugs. After a near-fatal speedball overdose, sincerely prayed for help for the first time — a turning point that led to a true surrender and lasting recovery.Spiritual Awakening & 12 Steps:Recommitted to sobriety at 48, dove deep into 12-step literature and principles, learning the disease was rooted in selfishness, self-centeredness, and insanity, not just substances. Developed a personal understanding of “God as we understood Him” and built a spiritual relationship that restored sanity.Plant Medicine Experiences:Explores ayahuasca and ibogaine ceremonies in Brazil and Mexico — the mother and stern general of plant medicines. Describes transformative, often brutal trips, communicating with ancestral spirits, and being a bridge to help suffering souls find peace.Integration with AA:Believes his foundation in AA allowed the plant medicine experiences to speak in a language he understood, blending 12-step spirituality with psychedelic healing. Emphasizes these tools aren't for everyone; people must be called to them.Writing & Legacy:Channels his higher self to write influential, raw literature about addiction and recovery. Proud of his work that connects deeply with people facing darkness.Wild Stories & Encounters:Remembers meeting Johnny Depp and Hunter S. Thompson, including a hilarious story about buying mummified fingers at a flea market and delivering a sarcastic note to a hotel room.