Podcasts about lottoschein

  • 31PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lottoschein

Latest podcast episodes about lottoschein

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Parteienkugelschreiber

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:10


Oma Rosi füllt den Lottoschein mit einem Kugelschreiber einer Partei aus, die sie nicht wählt. Bianca findet das peinlich. Aber ihr ist auch unangenehm ihre REWE Einkäufe in eine ALDI Tüte zu packen.

Listen!
Listen! Folge 49 – Glück (Teil 1 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 24:25


Wir beginnen eine neue, die inzwischen fünfte Staffel von "Listen!" mit einer Folge über das Glück. Denn es ist auch die 49. Folge, und 49 Felder hat ein Lottoschein, wie zumindest Torsten aus eigener Erfahrung weiß. Glück braucht man beim Lotto eine Menge, und gleichzeitig empfinden wir es als großes Glück, dass wir mit diesem Podcast nun schon ins fünfte Jahr starten! In der neuen Staffel wird es ein paar Neuerungen geben, weil wir etwas mehr Geld ausgeben und dadurch ab sofort pro Folge eine zusätzliche Minute Musik spielen dürfen. Das kostet und monatlich wesentlich weniger als ein Lottoschein, und was wir daraus machen, werdet ihr im Laufe der Folge erfahren. Zu hören gibt es in dieser Folge Musik von Easy Listening bis New Wave und, äh, von New Wave bis Bossa Nova. Ausgesuchte Hintergrundinfos sind natürlich wie immer inklusive, und wer wissen will, wie die Gender Pay Gap Ehen zerstört und was es mit einer speziellen Hitparade für ehemalige Stars auf sich hat, sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger | Plötzlich reich, plötzlich im Chaos

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 28:08


Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger | Plötzlich reich, plötzlich im Chaos 30, 1, 20, 25. Nein, das sind nicht die nächsten Lottozahlen (schön wär's), sondern das deutsche Kinostartdatum der französischen Komödie „Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger“. In diesem Episodenfilm dreht sich alles – wie der Titel bereits andeutet – um die kuriosen Wendungen des Lebens, die eintreten können, wenn man beim Lotto groß abräumt. Während eine Familie halsbrecherisch durch die Stadt rast, um ihren Millionengewinn noch rechtzeitig geltend zu machen, steht eine frischgebackene Lottogewinnerin vor einer delikaten Entscheidung: Liebt ihr neuer Schwarm sie wirklich – oder nur ihr Vermögen? Auch die Gruppendynamik kommt nicht zu kurz: Ein Terroristen-Trio erfährt auf dem Weg zu einem Selbstmordattentat, dass es plötzlich zu Multimillionären geworden ist. Im Altenheim sorgt derweil ein Lottoschein aus dem Nachlass eines verstorbenen Bewohners dafür, dass die glücklichen Finder bald erkennen müssen, dass das Karma auch für Millionäre kein Pardon kennt. Ob diese Geschichten wirklich zum Lachen sind, was man mit einer enormen Geldsumme alles anstellen könnte und ob „Sechs Richtige“ die Zusatzzahl für euren Kino-Jackpot ist, erfahrt ihr in dieser Besprechung mit Lotto-Fee Schlogger und Glückspilz Stu. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ost-West-Gebälle
#87 Tuchel, Trainernoten, Tabellenmittelfeld: Nations League abhaken, Spieltag voraus!

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 96:40


Leben ist mehr
Ein Leben als Millionär verpasst

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 3:42


Das warʼs! Auch die letzte Chance ist verstrichen: Weil ein Anspruch in Höhe von 11,3 Millionen Euro nicht rechtzeitig eingelöst wurde, ist in Baden-Württemberg ein großer Lottogewinn verfallen. Die Summe fließe nun in den Topf für Sonderauslosungen, sagte der Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH. Regelmäßige Meldungen und Ausrufe nach dem Gewinner blieben unbeantwortet, niemand weiß, warum der Gewinn nicht abgeholt wurde.In Deutschland und anderen Ländern gibt es zahlreiche Beispiele ähnlicher Fälle, unter anderem mit deutlich höheren Summen, wobei der Lottoschein aus Baden-Württemberg der höchste nicht abgeholte Betrag innerhalb der Bundesrepublik ist. Der Gewinn über exakt 11 300 368 Euro wäre komplett steuerfrei gewesen. Um ihn zu erhalten, hätte nur die gültige Spielquittung vorgelegt werden müssen. Doch nun ist es zu spät, denn Lottogewinne verjähren drei Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem gespielt wurde.Diese Begebenheit erinnert mich an die vielen Menschen, die das größte Geschenk, das es gibt, nämlich Jesus Christus, einfach nicht annehmen. Er selbst ist die große Gabe Gottes an die Menschen. Was beinhaltet dieses göttliche Geschenk? Es beinhaltet unter anderem Sündenvergebung (vgl. Apostelgeschichte 13,38), das ewige Leben (vgl. Römer 6,23) und die Gewissheit einer herrlichen Zukunft nach dem Tod (vgl. Epheser 2,7). Alle diese Gaben sind kostenlos, man braucht sie nur im Glauben an Jesus Christus anzunehmen. Es ist ein ewiger Reichtum, der noch viel mehr wert ist als 11,3 Millionen Euro. Ein Reichtum, für den man nichts tun muss, weil Jesus Christus schon alles getan hat, indem er für die Menschen starb. Ich bitte Sie: Lassen Sie diesen großartigen Gewinn nicht verfallen, denn eines Tages kann es zu spät sein.Thomas KröckertskothenDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#801 - Die Glaubensfrage: Aktiv oder Passiv oder Prognosefrei?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 21:43


Die Zahl der passiven Fonds steigt stetig. Bei der DWS, verwaltetes Volumen ohne Geldmarktfonds und Alternatives im Geschäftsbericht 2023 mit 700 Mrd. Euro ausgewiesen, beträgt der Anteil von passiven Fonds inzwischen gut 35% und das Wachstum lag mit 24% deutlich über dem Zuwachs aktiv gemanagter Produkte. Bei Blackrock sind von dem Gesamtvolumen von 10.009 Mrd. US-Dollar Ende 2023 knapp 35% in ETFs investiert und im 1. Quartal 2024 gingen 88% der Nettozuflüsse in das ETF-Segment. Was macht passive Fonds attraktiv: Die im Vergleich zu aktiven Fonds niedrigen Gebühren, viele aktive Fonds performen nicht besser als ein am Index orientierter, passive Fonds leben länger und haben weitere Vorteile. Dennoch wehren sich die aktiven Fondsmanager mit manchmal für mich belustigenden Argumenten. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/     

time man pr fall management investment thema euro zukunft crash rolle geld gedanken sand bei herausforderungen seite gesch anfang mensch sinn freude grenzen qualit unternehmen provision vergangenheit ziele bild vielleicht lage argument alternatives titel herausforderung bereich analyse einsatz verbindung strategie index markt prozess sinne kunden vorteile unterschiede wichtig dem forms ganze gefahr kosten werte daten werbung motto vergleich ergebnisse produkte zahlen beitrag umsetzung technologie inhalte sachen wissenschaft wachstum umst schwierigkeiten blackrock nachteile bronze dennoch produkt wetter institut vielen dank auswahl etf prozent geb aufbau ansatz etfs lager einsch zahl alternativen preise guten studien phasen wechsel mischung verm bereiche spitze abstand berater unternehmens glaubenss fazit mehrwert verkauf darauf du dich spannung morningstar produkten sondern vordergrund anteil tanz neu schaden werten positionen branchen fonds argumente bef ergebnissen kurse kaufen pferd steuer rechts rahmenbedingungen investoren ets statistiken entweder voraussetzung milliarden depot szenarien aktien hebel wahrscheinlichkeit bewerbung volumen investieren physik aktiv instrumente universums durchschnitt milliarden euro blase anlage ein tag anlagen anon positiven gelder die zahl quartal vorschriften rendite mrd konstellation tendenzen anleger abf argumenten implementierung indexing indices schmunzeln freitagabend zuwachs schwankungen indexes blasen heuer menschenverstand investiere mandanten renditen passiv produkts risikobereitschaft platzen alk frank thelen depots dws bilanzen aktiven holzweg privatanleger funks qqq riecher gewichtung fondsmanager rinn dauerthema klammern umk mini kurs indexfonds wertverlust meinungsmache heuhaufen glaubensfrage fonk lottozahlen spannen risikoprofil verwaltungskosten gesamtvolumen aktienquote lottoschein ark innovation schwankung wachstumswerte
Gefühlte Fakten
Die Lottoschein Affäre

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 52:42


Gefühlte Fakten - Folge 230: Die Lottoschein Affäre Christians Familie hat beim Lotto gewonnen, aber nie den Gewinn bekommen. Tarkan reist quer durch Google Maps an die eigenartigsten Locations der Erde, vom verlassenen Puppendorf bis zum riesigen Pentagram in Kasachstan. Außerdem erklärt Christian warum er abends vermutlich weinen wird und es gibt eine neue Ausgabe von "Heute habe ich gelernt, dass!" Folgt uns! Gefühlte Fakten [**auf Tiktok**] (https://www.tiktok.com/@gefuehltefakten) und [**auf Instagram**] (https://www.instagram.com/gefuehltefakten/) [**Tarkan auf Instagram**] (https://Instagram.com/TarkanBagci) [**Christian auf Instagram**](https://Instagram.com/Christian_Huber) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten

FM4 Mit Akzent
Im Jachthafen

FM4 Mit Akzent

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 2:42


Wir gehen an der Uferpromenade in einer Mittelmeerstadt spazieren. Der Jachthafen ist voll mit Jachten, die mehr kosten als alle Menschen, die ich kenne, in ihrem ganzen Laben verdienen. Jetzt wisst ihr also, dass ich keine Industriellenerben oder Immobilienhaie kenne. Ich kannte mal einen, der einen Sechser im Lotto gewonnen hatte, sich danach aber vor Freude so betrunken hat, dass er den Lottoschein verlor. Also er könnte sich so eine Jacht auch nicht leisten. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: FM4 Homebase, 6.3.2024, 20 Uhr

freude lotto kolumne jacht sechser laben lottoschein uferpromenade immobilienhaie
Info 3
Bauernproteste in Italien erreichen Rom

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 13:41


Auch in Italien gehen bereits seit Wochen Bäuerinnen und Bauern auf die Strasse. Sie fordern für ihre Produkte höhere und kostendeckende Preise. Die Regierung von Giorgia Meloni gerät wegen des Protests, der nun Rom erreicht hat, zunehmend in Bedrängnis.  Weitere Themen: Vor gut einem Jahr hat der US-Kongress in seiner jetzigen Zusammensetzung seine Arbeit aufgenommen. Die Zwischenbilanz nach dieser Zeit ist mager. Das US-Parlament machte vor allem mit Streitereien und Chaos von sich reden. Im Jackpot von Swiss Lotto befindet sich mit mehr als 45 Millionen Franken die dritthöchste Gewinnsumme seit rund 50 Jahren. Obwohl die Chancen klein sind zu gewinnen, dürften mehr Leute als sonst einen Lottoschein ausfüllen. 

Die Sendung mit der Maus
Leverkusener Autobahnbrücke (Teil 2)

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 13:11


Am Rhein bei Leverkusen ist die Autobahnbrücke kaputt und eine neue muss her. Die Planungen dafür laufen schon: Genug Platz brauchen nicht nur die Autos auf der Brücke, sondern auch die Schiffe auf dem Fluss darunter. Passend wäre eine Schrägseilbrücke – und welche Seile stark genug sind, das testet die Uni Bochum. Stabil bleiben, auch im Sturm, das muss das Brückenmodell im Windkanal. Damit künftig auch bei Hochwasser und starker Strömung die Brückenpfeiler fest im Rhein stehen, gibt es im Fluss jetzt eine Bohrinsel: Von hier untersuchen Experten, wie fest die Gesteinsschichten unter dem Flussbett sind, bis in 40 m Tiefe.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#560 Wer ist Ihr Chuckie, wenn Sie Planung und Reporting verbessern wollen?

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 6:48


„Du hast einen Lottoschein mit sechs Richtigen in der Tasche und bist zu feige, ihn einzulösen“ – Wenn Sie den Film „Good Will Hunting“ gesehen haben, hat sich Ihnen vielleicht auch dieser Satz eingebrannt. Haben Sie die Story noch im Kopf? Es geht um Will Hunting, der in einer heruntergekommenen Gegend in South Boston lebt, sein Geld mit Hilfsarbeiten verdient und seine Freizeit mit Baseball, Trinkgelagen und Prügeleien vergeudet. Doch dann entdeckt ein MIT-Professor durch Zufall, dass in Will ein verborgenes mathematisches Genie schlummert. Das ist Wills „Lottoschein“, den er nur nutzen müsste, um seine Talente auszuspielen. Auch Sie haben Ihren Lottoschein für ein besseres Controlling bereits in der Hand. Lösen Sie ihn ein, bevor er verfällt. Erfahren Sie, wie Sie Ihren inneren „Will Hunting“ überwinden, um Ihr Controlling zu verbessern.

Wortinspektor | MDR JUMP

Eine Eintrittskarte oder ein Fahrschein, in England sogar ein Lottoschein - das alles sind Tickets. Wie der Begriff entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Amir – allzeit bereit! (4/6): Das vergessene Geschenk

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 8:50


Opa Silber ist manchmal vergesslich. Heute vermisst er seinen Lottoschein. Klar hilft Amir beim Suchen. Da taucht plötzlich die Enkelin auf – in einem schicken, neuen Auto! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Amir – allzeit bereit! (Folge 4 von 6) von Susanne Kornblum. Es liest: Alexander Khuon.

Neues vom SV49
Lottoschein

Neues vom SV49

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 2:06


lottoschein
CRIME TIME
Der bestialische Mord an Karina Holmer | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later May 30, 2022 11:46


CW: Vergewaltigung, sehr grafisch | Als Karina den Lottoschein,der ihr Leben verändern soll, in der Hand hält, ist sie überglücklich: auch wenn sie mit umgerechnet 1500 Dollar keinen Jackpot oder Millionen gewonnen hat, ist es genau das Geld, was sie gerade braucht.Endlich kann sie sich einen Flug in die USA leisten – ihr größter Traum, der schon bald zum Albtraum wird. **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/bnwqczfS Bildquelle: https://bit.ly/3vqWVPt Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/KatiWinter

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Beinahe hätten wir (meine Freundin und/oder ich) drei Flüge hintereinander verpasst, es war absolut ausgeschlossen diese noch zu erreichen, und trotzdem haben wir sie bekommen. Egal was wir gemacht hätten, unter keinen Umständen hätte es einen Unterschied gemacht, es war nicht in unserem Einflussbereich hier etwas auszurichten. Wir hatten keinerlei Einfluss, das Geschehen rollte über uns hinweg, und trotzdem gingen die Geschichten für uns "gut" aus, jedenfalls hätte uns beinahe gröberer Unbill gedroht, wenn wir nicht in die Flugzeuge gekommen wären. Einmal hätte ich beinahe einen neuen Flug kaufen müssen, einmal meine Freundin, die dann auch noch ein sog. Overstay in ihrem Pass eingetragen bekommen hätte, was ihr ein neues Visa für Deutschland für ein Jahr verwehrt hätte (jede Menge Hätte in diesem Text). Wäre sie nicht nachts aufgestanden, hätte sie nicht ihr Handy in die Hand genommen, sie hätte die eMail bezüglich der Flugplanänderung nicht gesehen. Dann, beim letzten Mal traf es wieder sie, die wegen einer Regeländerung ihres Landes dann beinahe wieder den Flug verpasst hätte. Beinahe, das kann ganz knapp daneben gehen, oder super "gut", wie es sich dann entwickelt, das zeigt die Zeit, aber erst einmal ist es, wie es ist. Hundert Menschen laufen unter dem kaputten Dach entlang, beim hundertundersten Passanten lockert sich der Dachziegel und fällt ihm auf den Kopf. Dumm gelaufen, so sagt der Volksmund. Beinahe hätte ich die richtigen Kreutzchen auf dem Lottoschein gemacht, beinahe das günstige Angebot bekommen, beinahe den Urlaub gebucht. Hab ich aber nicht. Das Schicksal entscheidet über die Belange, je nachdem was in unserem Karma bereitgehalten wird. Wir können sehr wenig daran ändern, das habe ich an den beinahe verpassten Flügen wieder gesehen. Drei Menschen stehen bei einem Gewitter auf einem großen Platz, dann schlägt der Blitz bei dem in der Mitte ein, er ist sofort tot, die beiden Anderen wären beinahe gestorben. Es ist unglaublich, welche Geschichten das Leben so spielen kann, manche kann "man" sich nicht ausdenken, so wie sie dann "in echt" vorkommen. Wer also wieder etwas verpasst, oder es gerade noch so schafft, der sollte sich überlegen warum das so sein sollte? Denn nach Buddha bestimmen wir mit unseren Gedanken die Welt. Aber sind wir uns dessen bewusst, oder lassen wir uns durch eine Abfolge von "BEINAHE" einfach nur treiben? Ich für meinen Teil überlege immer, warum etwas so gekommen sein könnte, ich versuche hinter die Kulissen zu blicken. Das Karma gibt uns die Karten, das können wir nicht beeinflussen, aber welche wir ausspielen, das entscheiden wir selbst. Der Weg ist jedenfalls (beinahe) das Ziel! Frage nicht nach der Abkunft, sondern frage nach dem Betragen; denn wahrlich, aus Holz erzeugt sich Feuer - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Negative Fachkompetenz
Die verschollene Folge

Negative Fachkompetenz

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 60:09


In der aktuellen Folge sprechen wir über eine verlorengegangene Podcastfolge, über TikTok und Instagram und welche alltäglichen Aufgaben wir gerne outsourcen würden. Dabei kommen wir auch auf das Thema Auswandern und schauen uns auch hier in Deutschland virtuell ein paar Immobilien an. Außerdem füllen wir gemeinsam einen Lottoschein aus, verplanen unseren Millionengewinn und überlegen, wie wir alles geheim halten können.

Neues vom SV49
Lottoschein

Neues vom SV49

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 2:06


lottoschein
KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
041 - 2. Jour Fixe mit Kevin Beutler - "Willst Du mein Schwein sein?" - Facebook, Amazon, YouTube oder warum Wissen, Macht ist!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 38:08


Willst Du mein Schwein sein? Dieser Spruch, der wird mich so schnell nicht mehr loslassen... :D  Ich habe ja schon viel gehört und selbst viel probiert, aber das hier, so noch nie!! Die Folge ist wieder gespickt viel Input, über Anlage Tipps (Tesla, Amazon, YouTube, Netflix), bis hin zu Akquise-Strategien und wieder zurück zur Morgenroutine.  Wissensplattitüden, wie "Wissen ist Macht" durften nicht fehlen, aber auch echtes Wissen, warum Du Dir unbedingt auch ein Crypto-Portfolio zulegen solltest. Was in den nächsten Zeiten auf dem Markt los sein wird und vieles mehr... schalt einfach rein und höre hin, nicht zu!! :) --> Willst Du von einem erfolgreichen Leader profitieren, der die Welt der Blockchain und der Kryptowährung kennt wie kaum einer? Dann kannst Du Dich gerne hier melden, am besten nimmst Du dazu meine Email Adresse: info@frankreiher.com und ich leide es weiter, damit Du direkt zum Kevin kommst. Der Mann ist viel beschäftigt und noch dazu kommt die Zeitverschiebung. Ich selbst bin bei Ihm mit dabei und finde es einfach fantastisch was mit klugen Investments, in dem Bereich Blockchain so möglich ist! Du kannst Dir auch direkt das Wissen sichern, in dem Du hier diesen Link hier folgst: http://blockchain.team.KEVINBEUTLER ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution

amazon netflix community social media google business china master interview education man internet marketing mindset fall film land news stand coaching video war story gold partner fitness system leader er tools microsoft team burnout europa bank pass band island target bitcoin tesla mcdonald leben prof nfts investment welt ceos thema whatsapp profit mine weg als alles crypto euro spa adolf hitler zukunft lust tricks inflation arbeit routine dabei dinge costa rica kinder gef blick rolle macht blockchain kann geld reise gedanken zeiten investments wochen noch grund ibm bali bei imagination gro wo probleme telegram seite dollar anfang wissen ganz ziel fokus mensch coins energie gesellschaft unter workout meinung hamburg exchange webinars einblick beispiel ort freude haus raum expertise erfahrung licht einblicke unternehmen wann gut basis limitations gesundheit bis vielleicht detox freunde cent kontakt wahl sache freiheit leute unterschied dank chancen stadt einfach schule argument beim monaten walt disney wasser sicherheit nacht arm sprache beste verantwortung keine genau weil gerade bereich seiten monat schluss richtig erkenntnisse keto aufgabe emotionen verh import interesse experten markt mining euros luft stunde kunden vorteile erst programme dingen map umfeld dem schneider runde preis alarm handy programm mitarbeiter zeitpunkt online businesses zusammenhang abend intelligenz motto firma klar aufnahme produkte alphabet technologie wirtschaft sachen nachricht gruppe digitalisierung bleibt strand unternehmer blogs hinter familien input die zukunft nutzen sohn sack schlie handeln mir tats handel allerdings tipp ordnung produkt leistung potenzial hund eis klarheit beh satz bereichen minus server bett ambiente institution freundin deswegen biohacking erz niveau allein strom selbstst telefon millionen staat hab mittlerweile netzwerk ey alternativen verk fahrt zimmer ressourcen der k die folge marke schmerz direkt modell selbstbewusstsein mecca sucht lesen aussage firmen leuten finanzen bruder sprechen einladung mehrwert verkauf beitr laufen nachdenken dadurch du dich westen oma empfehlung gewissen rains anwendung btc akzeptanz systeme englisch bau anteil nehmen rente kunde willst bundesregierung frage was gesetze zielgruppe infrastruktur credo witz positionen weiterbildung waffen oberfl geschehen du dir hals genauso vertrag vertr grunde vertrieb pf investitionen der mann ihm staaten stellenwert die menschen investoren wahrscheinlich milch einkommen sollen konto transcription nee betreuung abnehmen hauptsache immobilien absolut daumen haust pferde krypto thesen bleib ausgleich kapital gewinne aktien dokument herrn entschuldigung spruch fachwissen investieren muskeln nachbarschaft hatte extrem baustelle belastungen verluste willst du insolvenz spende schirm einerseits aufstehen smart contracts bildschirm konzerne hobbys cobalt zugriff kryptow momentan algorithmus altersvorsorge morgenroutine angestellte architekt dokumente innenstadt topf gelder ausrede privatsph eigent schulsystem zinsen beschr kredit marburg vollgas abendessen rohstoffe komponist frequenz grundst bargeld frist meldung sprich schwein kugel vecchio sprichwort mrd axa anleger summen schwierigkeit metapher lapierre zocken villas unterfangen bekommst wenn du dich anzug kumpel warnungen die bundesregierung vorstellungskraft der markt bullen versteht letztendlich unterkunft eine entscheidung die verbindung draht notar abschl cryptoassets witzig tausch testet hintert sif der kunde oder warum bronchitis cay zitrone anonymit kernenergie vertriebs ntf finanzsystem atomenergie die firma stromverbrauch energiequellen vertriebler antibes saida proteinen sparpl whatsapp gruppe kundengespr billionen leitungen boah liegest schweinfurt einkaufszentrum lebensweisheit lebensziel team play golfen gespannt transaktion sparbuch edelmetalle sparplan das handy vermehrung geldsystem lupine pflug meine empfehlung weiterempfehlung demme meine freundin einkaufszentren dein vertrauen millionenumsatz liter wasser auch menschen flugmodus im endeffekt vorstadt aktienhandel investitionsm mangeldenken applikation kniebeugen kaffeehaus pauling grundkurs kokosn kryptowelt handwerksbetrieb business m staud raiffeisenbank nacktfotos zeitverschiebung firmenwagen multimilliard textnachrichten absol finanzsystems internetnutzung klimmz epas nachfolgend hole dir kennenlernens bankberater anlageform rechnern spaghetti eis goldbach dieser spruch immobiliensektor bauleiter kopftuchverbot anwendungsbereich ernaehrung vodoo storno bankensystem vokabel verzinsung badesaison diese chance wissen macht thema bitcoin zahlungssystem laxness thema kryptow spitzenzeiten bloombergs tennisarm versicherungsvertr kostenloses webinar notartermin jour fixe hamburger innenstadt lottoschein strohh frage du vertriebswegen salden werbetafel registriere dich kohleenergie
#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#176 - Lotto spielen: Das Spiegelbild der Armut

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 14:49


Manuel Weber – Begeisterung die ansteckt! Der #thinkpositive Podcast mit Begeisterungsexperte Manuel Weber ist der Podcast für die Generation Y, die mehr vom Leben möchte. In dieser Folge geht es um das Mindset der Verantwortungslosigkeit, denn mit jedem Lottoschein schrumpft der Mut sein Leben selber in die Hand zu nehmen und die Opferrolle wird größer. ____ Du kannst ab sofort ganz einfach Deinen persönlichen Gesprächstermin mit uns buchen. Klick auf den folgenden Link und wähle Deinen Wunschtermin aus. Wir freuen uns auf dich. www.webermanuel.com/kalender ____ ► Unterstütze uns mit Deinem Abo über Spotify, iTunes, Deezer und Google Podcast: Spotify: Auf „FOLGEN“ klicken Apple: Auf „ABONNIEREN“ klicken Wenn Dir die Folge gefällt, gib uns Deine eine 5-Sterne Bewertung und abonniere den Podcast, damit Du keine weitere Folge mehr verpasst. So bleiben wir in den Charts weiter oben und können dich und viele weitere Menschen begeistern. Vielen Dank, Dein Team Manuel Weber ____ ► Mehr zu Manuel WEBER unter Website: www.webermanuel.com Facebookseite: www.webermanuel.com/facebookseite Facebook-Gruppe: www.webermanuel.com/facebookgruppe Instagram: www.webermanuel.com/instagram YouTube: www.webermanuel.com/youtube Linked In: www.webermanuel.com/linkedin Podcast: www.webermanuel.com/podcast

3 Gänge Menü
14. Der Schuh-Sperma-Killer

3 Gänge Menü

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 65:58


Damn Gambit, du hast echt ein photographisches Gehirn Wallah. Sramble ist endlich wieder angesagt mit euren 3 vorgekräuterten Ćevapčićis vom Veggie Schlachter. Unser Sponsor Herbert Grönemeyer stellt uns nackt im Kirchensamt fragen wie: Wann ist ein Baum ein Baum? Wie befreit man sich aus einem Kofferraum? und Ab wie viel Geld lohnt es sich seinen Lottoschein zu verlieren? Wir finden es toll wieder da zu sein und ejakulieren voller Vorfreude in eure Schuhe. Lg

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
10 Börsen-Regeln für Deinen Erfolg am Aktienmarkt – Talk mit Aktien-Investor Helmut

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 130:38


10 wichtige Regeln für Deinen Erfolg an der Börse von Helmut, einem Investor mit ca. 40 Jahren Erfahrung am Kapitalmarkt. Lerne von einem Profi, wie Du erfolgreicher in Aktien investierst und somit Deine finanzielle Freiheit anstreben kannst. Meine wichtigsten Börsen Learnings: 1. Nach jedem Crash kommt das nächste Allzeithoch / Langfristig wird sich der Aktienmarkt positiv entwickeln 2. Dividenden sind im Anfang Kleinvieh und dieses Kleinvieh braucht braucht Zeit um genügend fruchtbaren Mist zu produzieren 3. Immer genug Cash zu haben, um handlungsfähig zu sein. (Mir hat es geholfen, die Cashposition, als feste Position in meinem Depot zu sehen) 4. Weniger als 10 Prozent der Privatanleger schlagen den Markt 5. „An Gewinnmitnahmen ist noch niemand verarmt“ ist für mich ein falscher Glaubenssatz und führt ggf. zu falschen Entscheidungen 6. Vermeide Investmentpornografie und halte dich von Crashproheten fern! 7. Trenne dich von dem Glauben, den optimalen Einstiegspunkt treffen zu können. Das Problem ist, dass Untätigkeit, selbst über kurze Zeiträume, möglicherweise der teuerste Fehler überhaupt ist. 8. Wenn du eine Aktie kaufst, kaufst du keinen Lottoschein, sondern du wirst Anteilseigner an einem echten Unternehmen 9. Einer der größten und häufigsten Fehler ist zu denken, dass der aktuelle Trend anhalten wird 10. Die größte Gefahr für dein finanzielles Wohlergehen ist dein Gehirn Die Learnings von Helmut nehme ich nicht vorweg. Hör rein in diese Episode und sammle essentielle Inputs zum Investieren am Aktienmarkt! --- Folgt mir auch auf Instagram: @mb_maurice_bork https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/

Reihenmittelhaus - der Podcast
Folge 14: Ninja Warrior & hdgdRTL: Enrico Meister ist da!

Reihenmittelhaus - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 43:16


Hanne und Jan begrüßen heute im wunderschönen Reihenmittelhaus ihrer Produzentin den Kieler Athlet und Ninja-Warrior-Germany-Finalisten Enrico Meister. Sie sprechen über seinen sportlichen Weg, der alles andere als klassisch war, die Bedingungen, unter denen man zu Coronazeiten trainieren muss und seine Freundin, die ebenfalls der Sportakrobatik verfallen ist. Hanne lernt neue Wörter (tighte Griffkraft) und ist begeistert, weil sie schon die richtigen Hosen hat. Jan freut sich über eine Supermarktzaubergeschichte mit Lottoschein und die markigen Sprüche des Vaters seiner Kollegin. Und Enrico? Der stellt so ganz nebenbei das internationale Kultur-, Alkohol- und Bildungsreisen-Viereck Kroatien-Risa-Karlsruhe-Mettenhof vor. Lass sie reden!

Oh du heiliges Geld
Sind Sportwetten oder Lotto eine Sünde? (053)

Oh du heiliges Geld

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 31:15


Bei der Frage, was die Bibel zu Glücksspiel sagt, erwarteten wir eine eindeutige Antwort. Doch bei der Recherche stellte sich bald heraus, dass das Thema Glücksspiel aus Sicht der Bibel durchaus kontrovers diskutiert werden kann. In der aktuellen Podcast-Folge beleuchten wir viele Facetten und Hintergründe von Glücksspiel, Sportwetten und Lotto, zu denen die Bibel eine eindeutige Meinung hat. Was ist z.B. Deine Motivation, wenn Du einen Lottoschein abgibst? Und gibt es Ende des Tages womöglich so etwas wie einen Glücksgott, der seine Hände mit ihm Spiel hat? Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

MEET & SPEAK
PODCAST AUS DEM EXIL: Das Themenlotto (3/3)

MEET & SPEAK

Play Episode Listen Later May 23, 2020 79:03


Es ist ein ganz normaler Samstagmorgen. Ihr geht in das Schreibwarengeschäft eures Vertrauens, um dort, wie jede Woche, Lotto zu spielen. Doch der nette Mensch hinter dem Tresen händigt euch nicht den erhofften Lottoschein aus, sondern gibt euch einen zusammengefalteten Zettel, auf welchem ein Begriff notiert ist. Dazu stellt er eine Sanduhr auf den Tisch und ihr habt nun die Aufgabe 7 Minuten lang über diesen Begriff zu reden - alles was euch dazu einfällt. Zugegeben - diese Geschichte wird so höchstwahrscheinlich niemals in echt stattfinden – falls doch, dann solltet ihr entweder mal über einen Wechsel eures Lottoladens nachdenken oder ihr verleiht dem Kassierer oder der Kassiererin einen Orden, denn das könnte dann vielleicht auch ein Indiz dafür sein, dass diese Person unseren Podcast verfolgt – genauer gesagt unsere Spin-OFF-Serie „Podcast aus dem Exil“, in welcher Tim und Kim vor einigen Wochen ein Experiment gewagt haben, das sie, passend zur eben präsentierten Geschichte, „das Themenlotto“ getauft haben. Doch leider hat (bis auf die Wurst), alles ein Ende, weshalb Sie nun herzlich dazu aufgerufen sind einzusteigen, sich anzuschnallen und zusammen mit Ihren Lieblings-Dampfplauderern Kim und Tim durch die Finale Folge des Themenlottos zu brausen!

Die GUTE MINUTE
Die GUTE MINUTE Episode 60

Die GUTE MINUTE

Play Episode Listen Later May 20, 2020 1:26


Ach Geld, was ist schon Geld. Naja, hätte ich, mit meinem ersten Lottoschein, nicht eine, für mein damaliges Alter, beträchtliche Summe gewonnen, käme Ich wohl gar nicht auf die Idee. Aber man kann es doch mal versuchen. Es sind doch nur 6 aus 49 - nur 6 aus 49...

Lars und Jens verstehen die Welt nicht mehr
"Männer, die auf Ziegen starren" - Remote viewing oder sind wir schon vernetzt

Lars und Jens verstehen die Welt nicht mehr

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 58:11


Daniel Heinen, Speaker, Entrepreneur, Visionär, Crypto Evangelist und Gründer von Xioni, nimmt Lars und Jens in der heutigen Folge mit auf die Reise ins Remote Viewing, zu Deutsch Fernwahrnehmung, eine hypothetische Art von Wahrnehmung. Ab Mitte der 1970er Jahre wurden parapsychologische Fernwahrnehmungs-Experimente von der US-Regierung gefördert und im Anschluss unter Geheimhaltung weitergeführt. Bei den Experimenten versuchten Personen Informationen über einen entfernten Ort zu erlangen, dort vermisste Personen zu bestimmen oder Objekte an einem Zielort zu beschreiben. Ob das mit dem Lottoschein fürs kommende Wochenende funktoniert, bleibt abzuwarten, aber einen Versuch ist es allemal wert. Wirklich erstaunlich, zu was Menschen wie Daniel fähig sind, unser Mund blieb nach Ende dieser Episode noch eine Zeitlang offen stehen...

DER KOSTENOPTIMIERER PODCAST - MEHR GELD, MEHR ZEIT, MEHR LEBEN
Lotto Millionär - Segen oder Fluch???

DER KOSTENOPTIMIERER PODCAST - MEHR GELD, MEHR ZEIT, MEHR LEBEN

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 10:28


In dieser Folge erfährst Du ob ein Lotto Gewinn Segen oder Flucht ist und wie ich mein Geld investieren würde. Viel Spaß beim hören!   ►VIDEO - Lotto Millionär - Segen oder Fluch???: https://youtu.be/CHobNIA7tRU   ⚒️WERKZEUGE & TOOLS ►Excel Vermögensaufstellung - Finanzanalyse Rechner: https://www.derkostenoptimierer.com/Vermoegensaufstellung-Rechner ►Excel Haushaltsbuch: Einnahmen-Ausgaben Rechner: https://www.derkostenoptimierer.com/Einnahmen-Ausgaben-Rechner  

Planet-Schule-Videos
Extra Deutsch — Lotto-Tag

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Sep 13, 2017 24:28


EXTRA ist eine 13-teilige Sitcom zum Deutsch lernen. Erzählt wird die Geschichte von Sascha, Anna, Nic und Sam, dem Amerikaner. Sascha hat Lotto gespielt und denkt, dass sie gewonnen hat. Doch der Lottoschein ist nirgends auffindbar. Plötzlich fällt ihr ein, dass Sam den Lottoschein mit dem Abholschein für die Reinigung verwechselt haben könnte. Sie hat Recht, aber als sie den Schein endlich in den Händen hält, muss sie feststellen, dass sie doch nicht zu den glücklichen Gewinnern zählt. (Online-Signatur Medienzentren: 4981708)

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Leverkusener Autobahnbrücke (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2017 13:11


Am Rhein bei Leverkusen ist die Autobahnbrücke kaputt und eine neue muss her. Die Planungen dafür laufen schon: Genug Platz brauchen nicht nur die Autos auf der Brücke, sondern auch die Schiffe auf dem Fluss darunter. Passend wäre eine Schrägseilbrücke – und welche Seile stark genug sind, das testet die Uni Bochum. Stabil bleiben, auch im Sturm, das muss das Brückenmodell im Windkanal. Damit künftig auch bei Hochwasser und starker Strömung die Brückenpfeiler fest im Rhein stehen, gibt es im Fluss jetzt eine Bohrinsel: Von hier untersuchen Experten, wie fest die Gesteinsschichten unter dem Flussbett sind, bis in 40 m Tiefe.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Leverkusener Autobahnbrücke

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jun 18, 2017 13:11


Am Rhein bei Leverkusen ist die Autobahnbrücke kaputt und eine neue muss her. Die Planungen dafür laufen schon: Genug Platz brauchen nicht nur die Autos auf der Brücke, sondern auch die Schiffe auf dem Fluss darunter. Passend wäre eine Schrägseilbrücke – und welche Seile stark genug sind, das testet die Uni Bochum. Stabil bleiben, auch im Sturm, das muss das Brückenmodell im Windkanal. Damit künftig auch bei Hochwasser und starker Strömung die Brückenpfeiler fest im Rhein stehen, gibt es im Fluss jetzt eine Bohrinsel: Von hier untersuchen Experten, wie fest die Gesteinsschichten unter dem Flussbett sind, bis in 40 m Tiefe.

Planet-Schule-Videos
Extra en español — Folge 05: El día de la Primitiva

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later May 17, 2017 24:19


EXTRA ist eine 13-teilige Sitcom zum Spanisch lernen. Erzählt wird die Geschichte von Lola, Ana, Pablo und Sam, dem Amerikaner. Lola hat Lotto gespielt und glaubt, dass sie gewonnen hat. Doch der Lottoschein ist nirgends auffindbar. Plötzlich fällt ihr ein, dass Sam den Lottoschein mit dem Abholschein für die Reinigung verwechselt haben könnte. Sie hat Recht, aber als sie den Schein endlich in den Händen hält, muss sie feststellen, dass sie doch nicht zu den glücklichen Gewinnern zählt. (Online-Signatur Medienzentren: 4980932)

Planet-Schule-Videos
Extra en français — Folge 06: Le jour du loto

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Mar 13, 2017 24:22


Sacha hat Lotto gespielt und denkt, dass sie gewonnen hat. Doch der Lottoschein ist nirgends auffindbar. Plötzlich fällt ihr ein, dass Sam den Lottoschein mit dem Abholschein für die Reinigung verwechselt haben könnte. Sie hat Recht, aber als sie den Schein endlich in den Händen hält, muss sie feststellen, dass sie doch nicht zu den glücklichen Gewinnern zählt. (Online-Signatur Medienzentren: 4980950)

Slow German
SG #020: Lotto

Slow German

Play Episode Listen Later Jan 19, 2008 6:29


In Deutschland gibt es ein Lotteriemonopol. Das bedeutet, dass in Deutschland nur der Staat, oder besser gesagt die einzelnen Bundesländer, Lotto als Glücksspiel anbieten darf. Private Anbieter gibt es zwar auch, aber auch die müssen wiederum beim Staat spielen. Der Grund dafür ist, dass man den Bürger vor der Spielsucht schützen möchte. Außerdem fließt vieles von dem Geld, das die Bürger verspielen, gemeinnützigen Zwecken zu. Das bedeutet, es wird vom Staat für gute soziale Zwecke ausgegeben. Die Hälfte des Geldes geht direkt an die Gewinner, der Rest wird beispielsweise für Sport, Kunst, Umwelt oder Jugendprojekte ausgegeben. Lotto spielt man in Deutschland seit fast 400 Jahren. In Schweden spielt man „7 aus 35“. Hier bei uns wird „6 aus 49“ gespielt. Man kauft beispielsweise an einem Kiosk einen Lottoschein. Dieser ist so groß wie eine Postkarte. Darauf sind einzelne Quadrate. Jedes dieser Quadrate hat 7 Reihen und 7 Spalten, also insgesamt 49 Felder. Man macht jetzt Kreuze bei sechs Zahlen und hofft, dass diese Zahlen gewinnen. Mathematisch kann man ausrechnen, dass bei „6 aus 49“ fast 14 Millionen Möglichkeiten bestehen, seine Kreuzchen zu setzen. In Schweden sind es nur 6 Millionen. Dazu gibt es noch die Superzahl. Das ist die letzte Zahl der Nummer des Lottoscheins. Man kann sie also nicht aussuchen oder beeinflussen. Man hat die Superzahl eingeführt, damit es noch schwieriger wird, zu gewinnen. Am Mittwoch und am Samstag gibt es abends im Fernsehen die Ziehung der Lottozahlen. In einem großen Glasball werden die 49 Ziffern auf kleinen Kugeln durcheinandergewirbelt. Dann fällt eine Kugel aus dem Ball und wird vorgelesen. Nach den 6 Zahlen gibt es noch eine siebte, die so genannte Zusatzzahl. Wer also nur drei richtige Zahlen hat, gewinnt nicht viel. Wer aber drei richtige Zahlen und die Zusatzzahl richtig hat, gewinnt ein bißchen mehr. Ich gewinne nie im Lotto. Wenn ich spiele, spiele ich online. Aber ich habe gerade nachgesehen: 98,1 Prozent beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Niete ziehe. Das bedeutet, dass nur 1,9 Prozent etwas gewinnen. Den größten Jackpot in der deutschen Lottogeschichte gab es übrigens vor einem Monat, und zwar letzten Dezember. Da waren 45,3 Millionen Euro im Jackpot. Drei Spieler haben ihn sich geteilt, sie hatten alle die gleichen Gewinnzahlen und die passende Superzahl 3. Noch ein Jahr früher, und zwar 2006, hat ein Spieler mit über 37 Millionen Euro den höchsten Einzelgewinn geschafft. 37 Millionen für einen einzigen Menschen! Noch dazu ist er Krankenpfleger, also wirklich jemand, der Geld brauchen könnte und schon viel Gutes getan hat für die Gesellschaft. Wer nur sechs Richtige hat, ohne Superzahl, hat bislang höchstens 4 Millionen Euro gewonnen. Gemein, oder? Wenn zu viele Tipper die gleichen Zahlen haben und gewinnen, dann kann es noch gemeiner werden: So war 1984 ein Sechser im Lotto nur knapp 8000 Euro wert. Aber ich weiß, das ist alles nichts im Vergleich zu den USA – denn da gab es letztes Jahr einen Jackpot von 390 Millionen Dollar. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg20kurz.pdf