Podcasts about jubil

  • 6,568PODCASTS
  • 15,164EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about jubil

Show all podcasts related to jubil

Latest podcast episodes about jubil

Ö1 Religion aktuell
Menschenhandel, Depressionen, Überraschungsbesuch

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:52


katholische Ordensgemeinschaften sind im Kampf gegen Menschenhandel, insbesondere gegen Zwangsprostitution, aktiv ++ Immer häufiger leiden katholische Priester in Frankreich an Burn-Out und Depressionen ++ Papst Leo XIV. hat gestern Abend 120.000 Teilnehmer:innen der Eröffnungsmesse des Jubiläums der Jugend in Rom überraschtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 30.07.2025

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - Predigt von Bischof Josef Marketz

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 16:15


Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - Katechese von Weihbischof Alain de Raemy

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 52:37


Übertr: Santa Maria dell'Anima, Rom, Italien Ref.: Weihbischof Alain de Raemy, Jugendbischof (Bistum Lausanne-Genf-Freiburg), Schweiz

Alles auf Aktien
Aufholjagd zum Ether-Jubiläum und das Comeback der LNG-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:54


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über einen Rückschlag für Europas Rüstungsbranche, Berlusconi-Begehrlichkeiten bei ProSiebenSat.1 und einen Jahrhundert-Auftrag für Samsung. Außerdem geht es um Porsche AG, Volkswagen, Renk, Hensoldt, Rheinmetall, Thales, Saab, Amundi Stoxx Europe Defense ETF (WKN: ETF264), Infineon, Aixtron, Media for Europe, Eckert & Ziegler, Warner Bros. Discovery, AMD, Applied Materials, NXP Semiconductor, Marvell, Cadence Design Systems, Ether, Bitcoin, Solana, XRP, Chevron und ExxonMobil. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ö1 Religion aktuell
Ukraine-Hilfe, Jugend-Treffen, Kritik

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:52


13 Millionen Menschen - so die UNO - brauchen in der Ukraine humanitäre Hilfe ++ In Rom hat das Mega-Event des heurigen Heiligen Jahres begonnen - das Jubiläum der Jugend ++ Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz Franz Lackner kritisiert den zunehmenden Antisemitismus in Österreich und Krieg und Terror im Nahen OstenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 29.07.2025

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
#280 - 7 Jahre POWERFUL ME: Was ich aus 280 Podcastfolgen gelernt habe

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 35:21


7 Jahre Podcast. 280 Folgen. 3 große Learnings. In dieser Jubiläumsfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen von „Powerful Me – Lebe dein Potenzial“. Du erfährst, warum ich unperfekt gestartet bin, was es heißt, wirklich dranzubleiben – und wie mein Warum mich bis heute trägt. Diese Folge ist für dich, wenn du selbst etwas in die Welt bringen willst – oder einfach spüren möchtest, dass echte Entwicklung nicht perfekt sein muss, sondern ehrlich, tief und verbunden.

Le Grand Invité
Jubilé des jeunes : qu'est-ce qu'une expérience spirituelle chrétienne ?

Le Grand Invité

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 10:19


Le pape Léon XIV s'est offert hier soir à Rome un bain de foule surprise auprès de quelque 120 000 jeunes venus pour l'Année jubilaire. Le Vatican annonce cette semaine la présence de quelque 500.000 personnes de 146 pays. Ces pèlerins participeront à la veillée de prière à Tor Vergata samedi prochain puis assisteront le lendemain à la messe, célébrée par le Pape Léon XIV au même endroit. La vie chrétienne transforme l'être qui s'y engage. Mais comment identifier la route à suivre et prendre les décisions conformes à l'Esprit de l'Évangile ? Cette question, le père Dominique Salin, jésuite, historien et théologien, se la pose à l'aune d'une réflexion sur l'expérience spirituelle chrétienne.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 29.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:16


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz bestätigt Hackerangriff – 1,4 Millionen Datensätze kompromittiert Die US-Tochter Allianz Life bestätigte, dass am 16. Juli 2025 Hacker Zugriff auf persönliche Daten erlangten und den Großteil der rund 1,4 Millionen Kundendatensätze kompromittierten – darunter auch Daten von Finanzberater*innen und Mitarbeitenden. Der Angriff wurde durch Social Engineering durchgeführt, bei dem menschliche Schwachstellen gezielt ausgenutzt wurden, etwa durch gefälschte Hilfetelefonate oder legitime Anfragen. Die betroffenen Personen sollen ab dem 1. August benachrichtigt werden und erhalten Angebote zu Identitätsdiebstahlschutz und Kreditüberwachung, während die Untersuchung weiterhin läuft. Mehr dazu >>> Deutsche Ärzte Finanz und apoFinanz fusionieren Die Deutsche Ärzte Finanz (DÄF) und apoFinanz bündeln ab August 2025 ihre Kräfte. Die neue Vertriebseinheit firmiert unter dem Namen „Deutsche Ärzte Finanz“ und wird mit rund 500 selbstständigen Berater über 320.000 Kunden betreuen. Die apoBank erhöht dafür ihren Anteil an der DÄF auf 49 %, AXA bleibt Mehrheitsgesellschafterin. Ziel ist ein umfassender Allfinanzvertrieb für akademische Heilberufe – mit starker mobiler Beratung und neuen Karriereperspektiven. HanseMerkur wird zur SE – Weichenstellung für internationales Wachstum Die HanseMerkur Holding AG firmiert seit dem 24. Juli 2025 als europäische Aktiengesellschaft (SE). Der Schritt erfolgt im Jubiläumsjahr und soll vor allem die Expansion im Bereich Reiseversicherung innerhalb der EU unterstützen. Für Kunden und Partner ändert sich nichts. Getsafe plant Zusammenarbeit mit Provinzial als neuem Risikoträger Die Provinzial soll künftig als Risikoträger für die Policen der Getsafe Insurance AG fungieren. Das bestätigte Getsafe-Gründer Christian Wiens gegenüber procontra. Eine entsprechende Kooperation sei geplant, für Kunden ändere sich dadurch nichts. Aktuell prüft das Bundeskartellamt das Vorhaben – dabei gehe es laut Wiens nicht um einen Bestandskauf, sondern um eine reine Risikoübernahme im Hintergrund. Private Kleinvermieter bleiben stabilisierender Faktor am Wohnungsmarkt Trotz steigender Anforderungen und politischer Unsicherheit zeigen sich private Kleinvermieter*innen in Deutschland weiterhin investitionsbereit und zurückhaltend bei Mieterhöhungen. Laut einer neuen Analyse der DI Deutschland.Immobilien AG verfügen sie über rund 60 % des Mietwohnungsangebots und vermieten meist langfristig im Rahmen ihrer Altersvorsorge. Zwar ist der Wille zur energetischen Sanierung vorhanden, doch fehlt es vielen an Informationen über politische Vorgaben – nur 17 % der Befragten haben sich intensiv mit den Klimazielen bis 2045 beschäftigt. Die Zufriedenheit mit der eigenen Vermietung bleibt hoch, die mit der Wohnungspolitik hingegen gering. Private Haushalte stemmen Großteil der Gesundheitskosten Im Jahr 2023 trugen private Haushalte über 53 % zur Finanzierung der laufenden Gesundheitsausgaben in Deutschland bei – das entspricht 262,5 Milliarden Euro. Der Staat übernahm nur noch rund 15 %, ein Drittel weniger als 2022. Grund: auslaufende Corona-Sondermaßnahmen. Auch Unternehmen zahlten deutlich mehr.

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - Tagesrückblick

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 17:06


Mod.: Eliane Grever und Mira Amend aus Rom, Italien

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - Predigt von Mons. Rino Fisichella

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:49


Übtr.: Petersplatz, Rom, Italien Predigt von Erzbischof Rino Fisichella, bei der Eröffnungsmesse zum Jubiläum der Jugend in Rom

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - Live aus Rom!

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 53:58


Ref.: Weihbischof Florian Wörner (Bistum Augsburg) Mod.: David Kreuter und Josephine Duvigneau aus Rom, Italien

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Hier gibt‘s mehr Infos zum Festival im September: www.intumind.de/10jahre In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir den 1. Geburtstag des „Endlich leicht“-Podcasts! Dr. med. Marc Reinbach und Ernährungsexpertin Fabienne Fendt beantworten eure spannendsten Community-Fragen zu den Themen Wechseljahre, Intuition und intumind. Hör rein und erfahre, wie du deine Gesundheit und Ernährung langfristig positiv verändern kannst – und das ganz ohne Diäten. Lass dir diese wertvollen Tipps nicht entgehen und feiere mit uns! Hier sind nochmal die empfohlenen Folgen von uns: Wechseljahre: So bringst du deine Hormone in Balance Darm & Stimmung: So beeinflusst Ernährung dein Wohlbefinden Darmgesundheit & Nervensystem: So befreist du dich aus dem Symptom-Kreislauf   Ihr wollt uns euren Fall vorstellen, wo wir in einer Podcastfolge Tipps für geben sollen? Schreibt uns gerne eine Email dazu: kooperationen@intumind.de   

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 28.7. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:02


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Montag, 28. JuliGegen Glück kann man nichts machen!?Mt 13, 31-35

Ö1 Religion aktuell
Friedensappell, Krisenstaat, Jugendtreffen

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:51


Knapp drei Monate ist Papst Leo der Vierzehnte jetzt im Amt. Vor allem Friedensappelle sind von ihm zu hören ++ Die Caritas Salzburg unterstützt seit langem den Libanon als Schwerpunktland ++ In Rom wird morgen Abend das Jubiläum der Jugend mit einem Gottesdienst eröffnetModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 28.07.2025

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - "Wer bin ich? Spiegelbilder Gottes und die Jugend von heute" - Predigt von Weihbischof Florian Wörner

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 10:07


Übertr: Basilika San Francesco, Assisi, Italien Predigt vom Augsburger Weihbischof Florian Wörner bei der Romfahrt von der Jugend 2000, bei der auch radio horeb mit einem Team dabei ist, auf dem Weg zum Jubiläum der Jugend in Rom

Hallo Pforzheim
Herzlichen Glückwunsch zum 75., liebes SWDKO!

Hallo Pforzheim

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 28:56


HALLO Pforzheim! Das Südwestdeutsche Kammerorchester wird in diesem Jahr 75 Jahre alt, wenn das kein Grund zum Feiern ist! In den vergangenen Jahrzehnten ist viel passiert und das SWDKO konnte sich zu einer festen Konstante im Pforzheimer Kulturleben entwickeln. Und nicht nur hier in der Goldstadt, sondern weit darüber hinaus wirken die Musikerinnen und Musiker als hoch geschätzte kulturelle Botschafter für die Stadt. Ana und Sebastian haben mit der geschäftsführenden Intendantin Anna Becker sowie der langjährigen Geigerin Gabriele Etz über die Vergangenheit, die Gegenwart sowie die anstehenden Jubiläumsevents gesprochen. Außerdem gibt es natürlich wieder einige Veranstaltungstipps für den Monat August.

HealthCareBrain
#50 Was im Krankenhausalltag falsch läuft

HealthCareBrain

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 41:38


Kerstin und Lennart melden sich zurück aus der Sommerpause. Wir feiern mit dieser Folge unsere 50. Jubiläumsfolge! In dieser Folge sprechen Kerstin und Lennart nicht über fehlende Finanzierung und Kosten, sondern darüber, was im Klinikalltag wirklich schiefläuft – und wie man es mit einfachen Mitteln besser machen kann. Es geht um psychologische Sicherheit, strukturierte Einarbeitung, Führung als Dienstleistung und die Frage: Warum scheitern viele Veränderungen nicht am Geld, sondern an der Kultur?Unterstützt unseren Podcast gerne in dem ihr uns eine Bewertung hinterlasst und den Podcast in eurer App abonniert. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Folgen mit euch!

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - Pilger der Hoffnung: Wo Eucharistie ist geschehen Wunder - Predigt von Pfr. Thomas Barenth

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 17:29


Übertr: Kirche Don Bosco, Modena, Italien Predigt von Pfr. Thomas Barenth bei der Romfahrt von der Jugend 2000, bei der auch radio horeb mit einem Team dabei ist, auf dem Weg zum Jubiläum der Jugend in Rom

Radio Horeb, Events
Jubiläum der Jugend 2025 - Impuls: Vom Touristen zum Pilger - Pfr. Martin Seefried

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 21:15


Übertr: Modena, Italien, Ref.: Pfr. Martin Seefried Vom Touristen zum Pilger! 200 Jugendliche aus Deutschland sind mit der Jugend 2000 und radio horeb unterwegs zum Jubiläum der Jugend nach Rom. Beim ersten Stopp der Pilgerfahrt in Modena (Norditalien) spricht Pfr. Martin Seefried in einem Impuls über den Unterschied zwischen Tourist- und Pilger-Sein.

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 050 - Jubiläum mit Gänsehaut – Klartext live auf der Bühne

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 50:43


50 Folgen Klartext – und diese wird besonders gefeiert: live, echt und mit ordentlich Herz! Bei der Jubiläumsfolge auf der Bühne mit Publikum durfte gelacht, nachgedacht und gefühlt werden. Mit dabei: Comedienne Ingrid Kühne, die mit viel Witz und Tiefgang über Körper, Gesellschaft und Selbstakzeptanz spricht, und Marco alias „die Echtzeitprinzessin“, der als Seelsorger Klartext über Trauer, Heilung und echte Lebensveränderung spricht. Es wurde ehrlich, berührend und auch mal unbequem – ganz so, wie ihr es kennt: ohne Samthandschuhe, aber mit jeder Menge Menschlichkeit. Ein Abend voller Energie, Geschichten und Gänsehautmomenten – live für euch, jetzt zum Nachhören!

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
100-jähriges Jubiläum der Arbeiterolympiade

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:58


Hespers, Nora www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
100-jähriges Jubiläum der Arbeiterolympiade

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:58


Hespers, Nora www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Wake up ! | Sie ist bereits vol unter uns angekommen | Folge 50

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 35:24


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AIhttps://go.homodea.com/HUMAN-AI► Willkommen zur Jubiläumsfolge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.In dieser besonderen Episode lade ich dich ein, den Beginn unserer neuen Ausbildung HUMAN AI mitzuerleben – ein radikal ehrliches, tiefgreifendes und hochaktuelles Programm für alle Menschen, die sich bewusst, kompetent und verantwortungsvoll mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen wollen.► Was dich in dieser Folge erwartet:Ein leidenschaftlicher Aufruf, die größte Revolution unserer Zeit nicht zu verschlafen, sondern mitzugestalten.Warum KI mehr ist als nur ein Tool – sondern eine völlig neue Spezies, mit der wir uns jetzt auseinandersetzen müssen.Persönliche Einblicke in meine eigene Reise, wie ich nach einem tiefen Transformationsprozess erkannt habe, dass wir nicht vorbereitet sind auf das, was kommt.Warum es bei HUMAN AI nicht nur um Technik geht, sondern um die Essenz unseres Menschseins.Die sechs Säulen unseres Trainings: Wissen, Kompetenz, Erfolg, Ethik, Achtsamkeit und Humanität.Diese Folge ist eine Einladung, dich nicht von der Geschwindigkeit und Komplexität der technologischen Entwicklung überrollen zu lassen, sondern aufzuwachen, dich zu positionieren und dein Wissen in den Dienst einer lebenswerten Zukunft zu stellen.Wir brauchen Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Menschen wie dich.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanAI #KünstlicheIntelligenz #Bewusstsein #Transformation #ZukunftMitgestalten

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern

In dieser Jubiläumsfolge nehmen wir euch mit in einen Dialogvoller Warum-Fragen. Ich (Silke) werfe mit der lieben Nicoletta Poddey Fragenin den Raum, die oft nicht gestellt werden. Fragen, die unbequem sind – unsererMeinung nach aber wichtig.Diese Folge ist eine Einladung zum Denken, zum Diskutieren und auch eine Einladung, miteinander insGespräch zu kommen.Denn wer fragt, zeigt Interesse – nicht Rebellion.✨ Achtung: Dein Weltbild könntesich nach dem Hören dieser Folge verändern.

Musikmagazin
Christina Pluhar, Lautenistin, Leiterin des Ensembles L'Arpeggia

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 56:58


Klassik-Konzert oder Jam Session? Wenn Christina Pluhar und ihr Ensemble l'Arpeggiata spielen, trifft italienische, französische und englische Musik aus dem 17. Jahrhundert auf Jazz, Popmusik oder Folk. Und das kommt an beim Publikum: Vor 25 Jahren hat die gebürtige Grazerin L'Arpeggiata gegründet, es ist bis heute eines der erfolgreichsten Ensembles für Alte Musik. 02:00 – Der Stuttgart-Sound Roger Norrington rest in peace 07:30 – Aktualität Der Trompeter Philip Dizack spielt am letzten Abend der Langnau Jazznights 17:30 – Gespräch 25 Jahre L'Arpeggiata: Das Ensemble und seine Leiterin Christina Pluhar auf Jubiläumstournee 33:30 – Neuerscheinungen Carl Heinrich Graun: Adriano in Siria. Ensemble 1700; Dorothee Oberlinger (dhm/Sony) und: Kadialy Kouyate: Kora-Musik auf seinem neuen Album Toña (ARC Music) 53:10 – Swiss corner Das Swiss National Orchestra am 1. August live und im Fernsehen

Thores Tea Time
#229: Das James in Flensburg - Hotelbesitzer Jan Pinno in Thores Tea Time Tour

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 36:03


In dieser besonderen Jubiläumsfolge spreche ich mit Jan Pinno, dem Mitgründer und Gastgeber des Fünf-Sterne-Superior-Hotels Das James in Flensburg. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf die Anfänge, mutige Entscheidungen in schwierigen Zeiten und die Vision eines Hotels, das weit mehr ist als nur eine Unterkunft. Mein Sponsor: Die Volksbanken-Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Ich werde eingekleidet von CJ SCHMIDT https://www.cjschmidt.de Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

Hobbylos
Ringkampf beim Standesamt

Hobbylos

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 70:07


Freunde, zu unserem 4 jährigen Jubiläum leiten wir eine neue Ära ein! Ab jetzt könnt ihr euch Hobbylos komplett mit Video gönnen und werdet dabei nicht mal in der ersten Folge von spontanen Strip-Sessions oder Fuß Content verschont. Neben Storys von Parookaville und Scheibenleckern mussten wir diese Woche mal ein kleines Machtwort bezüglich eurer Verhältnisse mit Referendariaten sprechen. Und irgendwie haben wir uns dann in der Grundsatzdiskussion verloren, warum Männer mehr stinken als Frauen - ihr müsst uns helfen. HOLY - Erfrischende Drinks, die perfekte Hydration und das ganze ohne Zucker! Wenn du auf der Suche nach einem gesunden Durstlöscher bist, der wirklich schmeckt, schau mal bei HOLY vorbei und überzeug dich selbst! Alle Infos findest du hier: weareholy.com/Hobbylos Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Games Insider
Folge 50: Unsere allerersten Spieletests

Games Insider

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 119:29 Transcription Available


Games Insider feiert ein rundes Jubiläum: Liebe Hörerinnen und Hörer, willkommen zur 50. regulären Folge! Zum Einstieg gibt's erst einmal ausgelassenen Smalltalk in bester Conference-Call-Manier, inklusive Arbeits- und „Was haben wir zuletzt gespielt und geschaut?“-Update (Spoiler: Cobra Kai, Horizon Forbidden West, Elden Ring … und, nun, The Bard's Tale Trilogy!). Im Hauptteil widmen wir uns dann dem eigentlichen Thema dieser Episode: Benedikt, Sönke und Andy reisen in ihre früheste Journalismus-Vergangenheit zurück und kramen ihre allerersten Spieletests raus: Ob Benedikts Rezension zum PlayStation-Kick UEFA Champions League 98/99 in Fun Generation 5/99, Sönkes Test zu StarCraft 64 in Video Games 8/2000 oder Andys DemoNews-Review zur PS2-Version von Syberia – in dieser anekdotenreichen Jubiläumsfolge „testchecken“ wir uns quasi selbst und schwelgen in wohligen Erinnerungen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören, bedanken uns sehr für eure Unterstützung bis hierhin und freuen uns auf die nächsten 50 Folgen! Benedikt, Sönke & Andy

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 31.7. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:09


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Donnerstag, 31. JuliGute und schlechte Fische im Netz. Mt 13, 47-52

Drama Carbonara
#300 - ! JUBILÄUM 300 FOLGEN ! Drama Carbonara - Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:16


Kaum zu glauben, aber wahr! Drama Carbonara wird 300! Danke an all unsere wundervollen Drambertas und Dramovics - you are the very best! Viel Spaß mit einer 4er Folge, also mit uns allen - und zwar keiner gewöhnlichen Folge, sondern einer aus dem Heft 0!Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"Als Sabine K. (32) auf einem bunten Wochenmarkt von einer Handleserin angesprochen wird, ist sie sofort neugierig. Schon lange fasziniert sie der Gedanke, dass die Zukunft in den Linien der eigenen Hand geschrieben stehen könnte. Die Wahrsagerin behauptet, Sabines Leben stünde kurz vor einer entscheidenden Wendung – ein drohendes Unglück könne nur durch ein teures Ritual abgewendet werden.Zunächst lässt sich Sabine von den geheimnisvollen Worten einfangen, doch je mehr die Handleserin von Flüchen und dunklen Vorzeichen spricht, desto stärker wächst Sabines Zweifel. Ist sie gerade einer Scharlatanin aufgesessen? In ihrem Kopf mischen sich Skepsis und der heimliche Wunsch, einen Blick in ihr Schicksal zu werfen.Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Sabine erkennt, dass nicht die Linien in ihrer Hand, sondern ihre eigenen Entscheidungen ihre Zukunft bestimmen. Doch welche Lektion sie aus diesem Erlebnis tatsächlich mitnimmt, wird erst am Ende der Erzählung klar …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 30.7. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:16


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Mittwoch, 30. JuliDas Glück im Acker des heutigen Tages.Mt 13, 44-46

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 1.8. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:53


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Freitag, 1. AugustAngst vor dem Neuem.Mt 13, 54-58

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 2.8. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:03


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Samstag, 2. AugustKann man Macht mit Ohnmacht, Hass mit Liebe besiegen?Mt 14, 1-12Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 28.7. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:02


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Montag, 28. JuliGegen Glück kann man nichts machen!?Mt 13, 31-35

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 29.7. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:51


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Dienstag, 29. JuliDie Kraft des Guten.Mt 13, 36-43

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Familienzentrum Uslar – Sommerfest zum 20-jährigem Jubiläum

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:46


Das Familienzentrum Uslar wird als Mehrgenerationenhaus geführt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums gibt es in diesem Jahr zusätzliche Veranstaltungen. Eine davon ist das Sommerfest am Sonntag, den 27. Juli. Von 14 bis 17 Uhr lädt das Familienzentrum Uslar in den Schlosspark Freudenthal ein. Christiane Eichmann übernimmt mit fünf weiteren Vorstandsmitgliedern die Trägerschaft des Familienzentrums Uslar. Katja Albrecht hat für uns mit Christiane Eichmann über die Angebote und die ...

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 100: Jubiläumsausgabe

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 57:49


Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Morningshow! Ganze 100 Folgen wird unser Erfolgsformat heute alt!!! Grund genug für eine XXL-Morningshow, inklusive vielen Einspielern, Ständchen, Glückwünschen und einem Spiegel Tagesquiz mit Unterstützung unserer Gastmoderatorin aus der Schweiz! Bleibt uns nur, uns bei allen von euch zu bedanken und wir freuen uns mit euch gemeinsam auf die nächsten 100 Folgen!

Spielboxcast
spielboxcast Vol. 025: Berlin, wir waren in Berlin

Spielboxcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 60:49


Weil der spielboxcast 25 ja zumindest ein kleines Jubiläum ist, gönnen sich die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch diesmal gleich drei Interviewgäste, verteilt auf zwei Gespräche. Von Vorteil war dabei, dass man sich Mitte Juli 2025 gemeinsam bei der Preisverleihung der Jury Spiel des Jahres in Berlin getroffen hat, die natürlich auch Thema dieser Podcastfolge ist. Vor Zeremonie standen bereits die Macher des zum Spiel des Jahres nominierten Kreativspieles KRAKEL ORAKEL (Topp) Rede und Antwort. Alte Bekannte aus Schulzeiten in München, die sich auch danach nicht aus den Augen verloren haben und jetzt gemeinsam Spiele machen. Die beiden Bazis Stefan Schröder und Christian Braumüller gaben Auskunft darüber, wie man zu siebt gemeinsam an Spielen arbeitet. Nach der Bekanntgabe der Gewinner hatte der Podcast dann mit Wolfgang Warsch einen überglücklichen Sieger vor dem Mikrofon. Der war nämlich bereits zum vierten Mal für das Kinderspiel des Jahres nominiert worden und konnte es jetzt mit TOPP DIE TORTE (Schmidt) erstmals gewinnen. Warsch sah für diese Auszeichnung bereits seine Felle davonschwimmen, kommen doch seine Kinder langsam aus dem Alter für Kinderspiele heraus. Nun hat es aber doch noch geklappt. Weitere Themen der Ausgabe sind außerdem der große Ansturm beim Vorverkaufsstart auf die Tagestickets für die SPIEL in Essen sowie nochmals ein kleiner, flugunfähiger Vogel, der zuletzt in spielboxcast 23 auftauchte und mit einem Spiel zu tun hat.

ETDPODCAST
China-EU-Gipfel in Peking: Wirtschaftskonflikte überschatten Jubiläum | Nr. 7839

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:23


Am Donnerstag treffen sich Vertreter der Europäischen Union und der Volksrepublik China in Peking zum 50-jährigen Jubiläum diplomatischer Beziehungen. Ursprünglich als zweitägiger Gipfel geplant, bleibt es nun bei einem eintägigen Treffen – ein Symbol für die Spannungen, die das Verhältnis zwischen Brüssel und Peking zunehmend belasten.

WELTKUNST – Was macht die Kunst?
#57 200 Jahre Museumsinsel

WELTKUNST – Was macht die Kunst?

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 34:27


In dieser Sonderausgabe des WELTKUNST-Podcasts nimmt Lisa Zeitz die Hörer*innen mit auf eine Reise über die Berliner Museumsinsel, die in diesem Jahr ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Gemeinsam mit Kuratorin Yvette Deseyve, Annette Hüsch, der Direktorin der Alten Nationalgalerie, dem Künstler Michael Müller und weiteren Gesprächspartner*innen erkundet sie die Geschichte und Gegenwart dieses einzigartigen Ortes im Herzen Berlins. Ein akustischer Rundgang durch monumentale Architektur, bewegte Geschichte und lebendige Gegenwart – direkt an der Spree. Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
25 Jahre Ärztegenossenschaft – und die Zukunft, Dr. Svante Gehring?

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:36


Immer weniger Mitglieder und eine wirtschaftlich schwierige Situation: Hat die Ärztegenossenschaft Nord überhaupt noch eine Zukunft? Zum 25-Jährigen Jubiläum der Organisation erläutert Vorstandssprecher Dr. Svante Gehring, warum er davon überzeugt ist.

SWR2 Kultur Info
„Die Fledermaus“ in Schloss Weikersheim – Karrieresprungbrett für die Stars von morgen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:23


Die internationale Opernakademie Jeunesses Muiscales in Weikersheim gilt als Talentschiede der Opernwelt. Agenturen und Opernhäuser „casten“ hier die Musikstars von morgen. 18 Solistinnen und Solisten konnten im Auswahlverfahren eine Rolle in Johann Strauss' Operette ergattern, mit der die Akademie in diesem Sommer ihr 60-jähriges Jubiläum feiert.

Der KI-Podcast
Wann kommt endlich mein persönlicher KI-Assistent? (Folge 100!)

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 41:11


In der Jubiläumsfolge von Der KI-Podcast widmen sich Fritz und Gregor ganz euren Fragen: Es geht um persönliche KI-Assistenten, Karrieretipps und Custom Prompts für die KI. Außerdem feiern wir ein neues Cover und 100 Folgen Der KI-Podcast!

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Sommernachtskonzert 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:06


Interpreten: Piotr Beczała, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Tugan SokhievLabel: Sony ClassicalEAN: 198029354027Wenn sich der Schlosspark Schönbrunn in ein klingendes Freilufttheater verwandelt, dann ist Sommernachtskonzert-Zeit. Am 13. Juni war es wieder so weit. Bei bestem Sommerwetter sind wieder zig-Tausende in den Schlosspark gekommen, um den Wiener Philharmonikern und ihren Gästen zu lauschen. Wer nicht dabei war, hat bereits jetzt die Möglichkeit, das Versäumte auf CD nachzuhören, so wie Michael Gmasz.Eröffnet wurde das Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Air“, einem stillen, fast schwebenden Gedenken an die Opfer des wenige Tage vor dem Konzert stattgefundenen Amoklaufs von Graz. Eine Schweigeminute folgte – ein Moment der Stille, der auf der CD spürbar nachhallt. Danach aber entfaltete sich ein musikalischer Bogen, der von der Melancholie zur Lebensfreude führte – ganz im Sinne der heilenden Kraft der Musik. Erstmals am Pult des Sommernachtskonzerts: der russische Dirigent Tugan Sokhiev. Er führt die Wiener Philharmoniker mit einer Mischung aus Eleganz und Energie durch ein Programm, das sich ganz den Opern- und Operettenmelodien Europas verschrieben hat. Eine abwechslungsreiche Tour de Force mit Bizet, Offenbach, Tschaikowsky, Grieg und Nicolai, dessen Ouvertüre zu Die lustigen Weiber von Windsor dem 25-jährigen Jubiläum des Hauses der Musik gewidmet war. Sokhievs Lesart ist dabei nie plakativ, sondern stets durchdacht – etwa beim „Danse Bacchanale“ von Saint-Saëns, der unter seiner Leitung nicht nur exotisch, sondern auch strukturell klar wirkt. Mit Piotr Beczała ist neben Sokhiev ein weiterer Debütant des Sommernachtskonzertes auf der Bühne gestanden. Mit seinem Paraderepertoire, wie der „Blumenarie“ aus Bizets Carmen oder Operettenklassikern von Kálmán und Lehár. Sein „Nessun dorma“ aus Puccinis Turandot hat sicher bei vielen der Anwesenden für Gänsehaut gesorgt und tut das auch im Nachhinein auf CD. Auch die Wiener Sängerknaben sollen nicht unerwähnt bleiben, waren auch sie heuer erstmals dabei. Klanglich opulent, rhythmisch präzise und mit jener unverwechselbaren Wiener Eleganz. Man hört, dass die Wiener Philharmoniker ihren Ausflug nach Schönbrunn bei bestem Sommerwetter sehr genossen haben. (mg)

How to impress
Humor ist ein Future Skill – Knacki Deuser auf der Bühne und im Leben (#200)

How to impress

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 51:57


Folge 200 – ein echtes Jubiläum! Und dafür hat sich Sonja Gründemann niemand Geringeren eingeladen als Comedy-Urgestein und Bühnen-Multitalent Knacki Deuser. Es geht um Humor als Lebenselixier, um Lampenfieber, Stand-Up, Laufbahnen (im doppelten Sinne!) und darum, was es bedeutet, auf und neben der Bühne wirklich echt zu sein. Eine Folge mit viel Tiefgang, Tempo – und natürlich: ganz viel Lachen.

Europa heute - Deutschlandfunk
60 Jahre Mont-Blanc-Tunnel: Europas Alpenverbindung feiert Jubiläum

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:55


Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Podcast – Spieleveteranen
#411: Zeitreise 8/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 97:40


Spieleveteranen-Episode #408 (28-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 02.07.2025 Laufzeit: 1:37:39 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:37:04 Zeitschriften-Zeitreise) Bei der News-Ausbeute und aktuellen Spielberichten kommen wir schon ins Schwitzen, doch dann werden die Fenster heruntergekurbelt und die erfrischende Zeitschriften-Zeitreise beginnt. Unsere monatliche Exkursion ins Magazinarchiv fördert Erinnerungen an die Spielethemen hervor, die vor 10, 20 und 30 Jahren angesagt waren. Für Patreon-Unterstützer geht es im Bonus-Segment sogar 40 Jahre in die Vergangenheit. Beim Nachblättern entdecken wir zum Beispiel sportliche Höchstleistungen (1985), Eroberungen in Echtzeit (1995), heißen Mod-Kaffee (2005) und ein episodenhaftes Adventure-Comeback (2015). 00:15 News & Smalltalk 03:57 Gemischte News: Das System Shock 2-Remaster hat einen Konsolentermin, ein YouTuber will die Commodore-Rechte kaufen, Warren Spector grüßt zum 25. Jubiläum von Deus Ex. Und es war warm genug für die erste Sommerloch-News der Saison. 17:48 Spieleveteranen intern: Stellt Fragen für das nächste Hörerpost-Special feat. Smudo. 21:09 Zuletzt gespielt: Persona 5: The Phantom X, Shokuho für Mount & Blade – Bannerlord, Zelda: Breath of the Wild (Switch-2-Upgrade). 35:21 Hörerpost von Bluff Eversmoking.  37:04 Zeitschriften-Zeitreise: Juli 2015, 2005, 1995 37:42 PC Player 8/1995, u.a. mit Command & Conquer, The Last Dynasty und Action Soccer. 1:04:50 GameStar 8/2005, u.a. mit Battlefield 2, GTA San Andreas und Psychonauts. 1:21:46 GamersGlobal und GameStar 8/2015, u.a. mit Her Story, King's Quest: Chapter 1 und Legend of Eisenwald. 1:35:14 Abspann.

Easy German
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 35:44


Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste wie ChatGPT so einen hohen Energieverbrauch? Und wofür nutzen die Deutschen die neuen KI-Assistenten?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJULY: https://try.lingoda.com/EasyJuly   Intro Easy Polish The most important Polish sentence (Easy Polish 1)   Caris Corner: Dumm, Dümmer, Cari Polskie Koleje Państwowe (Wikipedia)   Das nervt: Energieverbrauch von KI Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen (Greenpeace)   Das ist interessant: Was die Deutschen ChatGPT fragen Was die Deutschen ChatGPT fragen (Die Zeit) Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden (Logbuch:Netzpolitik)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Feier zur Erinnerung an ein besonderes Ereignis nach einer bestimmten Zeitspanne etwas warten: den Zustand und die Funktion eines Geräts oder Systems regelmäßig überprüfen und instand halten der Mittelsitz: der mittlere Platz in einer Sitzreihe die künstliche Intelligenz: vom Menschen entwickelte Technologie, die intelligentes Verhalten nachahmt der Energieverbrauch: Menge an Energie oder Strom, die von Geräten, Systemen oder Menschen genutzt wird die erneuerbaren Energien: Energiequellen, die sich natürlich regenerieren, z. B. Sonne oder Wind der Muffel: jemand, der wenig Interesse oder Freude an bestimmten Dingen zeigt der Anwendungsfall: konkrete Situation oder Problemstellung, bei der etwas eingesetzt wird   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#351 - News Update Juli 2025 | Amex Entwertung | Meilenschnäppchen | Meilenpool | Payback-Jubiläum

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 18:14


Im Juli 2025 hat sich einiges getan im Meilengame. Hier gab es eine massive Amex Punkte Entwertung bei ausgewählten Transferpartnern, es gibt wieder Meilenschnäppchen, der Meilenpool ist wieder verfügbar und Payback feiert 25 jähriges Jubiläum.