Podcasts about social medien

  • 17PODCASTS
  • 61EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about social medien

Latest podcast episodes about social medien

DER HARLEYSITE PODCAST
Harleysite News 5 – Zu Besuch bei Mikey in New York

DER HARLEYSITE PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 21:35


Harleysite News #5 – Zu Besuch bei Mikey Teutul: Harley-News und New York Vibes Action! Willkommen zur letzten Ausgabe der Harleysite News für 2024 – live aus New York! Ich sitze gerade bei Mikey Teutul zu Hause, wo ich während meines Aufenthalts untergekommen bin. Mikey, von Orange County Choppers, den viele von euch sicher aus US-Fernsehserie American Chopper kennen, hat mich herzlich aufgenommen. Und ja, er kann sogar ein paar Worte Deutsch: „Weihnachtsmann“ hat er drauf – ein kleines Highlight aus einem unserer letzten gemeinsamen Video in den Social Medien gemeinsam mit Paul Sr.. https://www.harleysite.de/harleysite-news-5-zu-besuch-bei-mikey-in-new-york/

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

An wie vielen Tagen im Jahr entsteht tatsächlich die Wertsteigerung, von der langfristige Investoren profitieren? Eine Untersuchung der Anzahl der Tage, an denen der MSCI All Country World Index neue Jahreshochs erreicht ist sehr aufschlussreich. Diese Analyse umfasst den Zeitraum von Januar 1972 bis Juni 2024, also rund 53 Jahre. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#815 - Wie die Fussballweltmeister von 2014 ihr Vermögen anlegen

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 21:19


Vor zehn Jahren hat Deutschland den Fussball-Weltmeistertitel geholt. Die damaligen Profis verdienten und verdienen in ihrer Profikarriere Millionen. Wie und wo legen die WM-Helden von damals heute ihr Geld an oder wo verdienen Sie noch Geld? Überlege Dir selber ob Du diese Möglichkeiten jeweils haben wirst und ob das Sinn macht. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states spotify chicago business interview england sports service podcasts er mit influencers startups uber pizza holding thema investors weg partners als euro madrid trainers app spa deutschland inflation arbeit designers erfahrungen gef kinder blockchain geld zeiten noch ob snacks bei erfolg kopf gesch seite buch anfang entwicklung unter hamburg sinn damit beispiel ort ideen politik freude superstar sicht platz unternehmen region spiel gemeinsam gesundheit medien adidas rebirth fintech sache stra leute dank einfluss freund gott traum anf schluss ern projekte sinne schw bewegung preis zum gefahr firma gute motto daher kollegen produkte hintergrund beitrag bundesliga sachen zahlen wissenschaft autos danach teile nummer beispiele branche dental spiele glauben uefa eindruck fernsehen prozent risiko szene ansatz polen millionen politiker dortmund superstars ausland einsch helden zus verk sieg schulen mord verm aussage berater klassiker kooperation volk spieler hannover hose verkauf du dich vorfreude gillette bericht kreis typ netzwerken anteil inzwischen dauer neu profis boa marken beispielen banken abl lebensstil branchen sportler bisher borussia dortmund magazin wille tech startups investitionen steuer investoren rechts wahrscheinlich hersteller schauen vorsitzender immobilien millionen euro pech gewinne mentalit aktien stiftung wahrscheinlichkeit beteiligung investition kandidat strich moskau kryptow momentan geldes vereinen thomas m herausgeber uhren weiten family office kulisse rendite italiener geldanlage wollt biss kontakten boateng hugo boss herrscher karriereende toni kroos profisportler kommentator aufsichtsrat gemeinsamkeit gastronomen schulalltag million euro ikonen anleihen anlegen investiert lebensf lieferkette mario g hummels mats hummels profikarriere weltmeistertitel enger markenbotschafter finanzplanung depots bastian schweinsteiger hardware wallets provisionen wertpapiere lukas podolski wirtschaftswoche philipp lahm tv experte bundesligaspiele regelfall mini kurs digitalbranche thema glaubenss themenschwerpunkte putzmittel padcast julian draxler christoph kramer weltmeistern andr sch sportfan werbegesicht ihr verm mertesacker strukturvertrieb sprk in katar privatbanken werbedeals jahren weltmeister
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Werden Eigentumswohnungen zukünftig wertvoller? Der Postbank Wohnatlas 2024 hat dies ermittelt. Die zehn Städte und Landkreise vor, in denen die Wohnungspreise bis 2035 lt. Prognose steigen werden, bespreche ich heute. Lohn es sich wirklich, hier nach Kosten und Inflation zu investieren? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

man stress story berlin thema videos euro deutschland inflation blick geld bei seite moscow lebens meinung hamburg sinn damit sicht platz region augen beziehung viele lage stelle dort stadt entscheidungen frankfurt ruhe wert einsatz seiten anf experten unterschiede preis ganze kosten sonne angebot kollegen hintergrund beitrag richtung sachen relation leipzig familien deutsch abschluss studie zustand erinnerung deutschen fernsehen wohnung prozent niveau allein preise angebote gewinner spitze gebiet du dich kilometer anteil aspekt neu werten osten regionen aufregung verbindungen finanzierung schnitt investitionen tasche steuer rechts einkommen posten potsdam bekannten eink immobilien wohnungen anfragen prognose aktien wahrscheinlichkeit schrecken aspekten preisen augenblick materialien durchschnitt lohn kryptow momentan ausnahmen steigerung objekt zinsen bestand eigentum rendite immobilie neubau unterlagen steigen kredite die preise vorgespr quadratmeter anleihen endeffekt mandanten allheilmittel renditen eigenkapital podest preissteigerungen immobilienpreise anwesenden auf platz kapitalanlage kontraste gemengelage wertpapiere nebenkosten eigentumswohnung landshut mietpreise stadt m edelmetalle mietern bauherren aufpreis preissteigerung inflationsraten landkreise anlageklasse mini kurs wertsteigerung regelfall postbank eigentumswohnungen wohnimmobilien landkreisen projektentwickler thema immobilien anschaffungskosten zinsniveau kaufpreise nachlassen konsumschulden anfang mitte wohnqualit top kunden
ChinaHotPod
Episode 123 - ChinaWebinar - Talkshow "Xiaolong Hu"

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 57:17


Die dynamische Entwicklung der aufstrebenden Technologiekonzerne aus China stellt eine wachsende Herausforderung für die deutsche Wirtschaft dar. Besonders der Mittelstand steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, mit dem rasanten Fortschritt der chinesischen Wettbewerber Schritt zu halten und den Anschluss nicht zu verlieren. Um in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu agieren, empfiehlt es sich, die Strategien der chinesischen Technologiefirmen genauer zu untersuchen und ihre Erfolgsrezepte zu durchdringen. In unserem exklusiven Webinar werden wir tief in diese Themen eintauchen und diskutieren, welche entscheidende Rolle Technik und Vertrieb im Erfolg dieser Unternehmen spielen. Erfahren Sie, wie Sie aus den Lehren der chinesischen Tech-Giganten lernen können, um Ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Einblicke gewinnen und Strategien entwickeln, um in dieser schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Experten: Prof. Peter Sachsenmeier, Research Fellow, China Center at University of Oxford Chien-Hao Hsu, CEO, Zeevan GmbH Lukas Tatge, Co-Founde, LongAI Miao Miao Ye, Manager Marketing&Public Relations, Hamburg Liaison Office Shanghai Moderation, Xiaolong Hu, Managing Partner China-Team GmbH

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#773 - Wie schnitten 22 Fondsvermögensverwalter in 2023 ab?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 19:11


Eine Fonds-Meisterschaft, bei der 22 Fonds-Vermögensverwalter um den Titel kämpfen, wird bereits seit Jahren durchgeführt. Erstaunliche Ergebnisse, vor allem weil alle aktive Fonds einsetzen und jeder denkt, er könne mit seinem Wissen und Können sehr gute Renditen erzielen. War es wirklich so gut? Hören wir mal rein. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

Litauen to go
#41 Eine andere Art von Urlaub

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 35:04


Wenn ihr alle wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Litauen bereits gesehen habt und die Zeit im Land anders verbringen möchtet, dann ist diese Folge für euch. Und nun zur Folge. Litauen ist ein perfekter Ort für SPA und Wellness-Urlaub. Vielleicht meint ihr, dass ich übertreibe. Aber ihr müsst es einfach ausprobieren. Oder hört erstmal dieses Interview an. Reiseleiterin und Statdführerin Lilijana Stepanovienė erzählt darüber in dieser Folge ausführlich. ---- SOMMER SPRACHCAMP 2024: https://www.litauischlernen.de/summercamp-24/ ---- SEITE VON LILIJANA STEPONAVIENE: https://www.facebook.com/RetroDruskininkai ---- LINKS zu SPA- und WELLNESSURLAUB: https://druskininkai.lt/ https://www.visitbirstonas.lt/ https://www.eberhardt-travel.de/reisen?s=druscheniken https://www.eberhardt-travel.de/reisen/land/litauen ---- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ---- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ---- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ----- WEITERE LINKS:“Litauen to go“ auf Social Medien:https://www.instagram.com/litauen_to_go/ https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD; Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0; Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd ; „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals;  Creative Commons — Attribution 3.0; Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#40 „Wir wollten ins Rock-Mekka“. Eine Fluchtgeschichte aus dem sowjetischen Litauen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 46:14


Diesmal hört ihr nicht ein klassisches Interview, sondern eine Geschichte, wie fünf junge Litauer aus dem sowjetischem Litauen nach Amerika fliehen wollten. Mit ihrer Rockband wollten sie die andere Seite des Atlantiks erreichen. Diese Geschichte habe ich im Februar 2023 für das litauisches Nationalradio erstellt. Ausgestrahlt wurde sie in der Radiosendung „Radijo dokumentika“. Jetzt hört ihr diese spannende Geschichte in Deutsch. ----- GESCHICHTE IN LITAUISCH: https://www.lrt.lt/mediateka/irasas/2000258441/radijo-dokumentika-nu-slibin-sok-kai-laisves-troskimas-svarbiau-uz-viska ----- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ ----- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ---- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ---- WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauen_to_go/ https://www.facebook.com/litauentogo ----- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD; Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0; Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd ; „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals;  Creative Commons — Attribution 3.0; Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#39 Als Kaunas litauische Hauptstadt war

Litauen to go

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 53:29


Heute nehme ich euch mit nach Kaunas und wir reisen in die Jahre, als die Stadt provisorische litauische Hauptstadt war – 1919-1940. Dieses Jahr hat die UNESCO die in diesen Zeiten entstandene Architektur auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens und trotzdem steht sie immer noch im Schatten: sowohl die Litauer, als auch Touristen kennen diese Stadt viel zu wenig und nehmen sie noch zu selten als Reiseziel. Über Kaunas habe ich mit Reiseführerin Ilona Grainiene gesprochen. ------ E-MAIL-ADRESSE von Ilona Grainiene: ilogra47@gmail.com -------- ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ EMPFOHLENES BUCH: Ina Pukelyte “Die Frolleins vom Freiheitsalle” (Mitteldeutscher Verlag) ---------- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ------------- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo --------- WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo ---------------- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD; Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0; Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals;  Creative Commons — Attribution 3.0; Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#38 Wie ticken die Litauer*innen?

Litauen to go

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 47:15


Seit 25 Jahren wohnt französische Radiojournalistin Marielle Vitureau in Litauen und berichtet über das Baltikum nach Frankreich. Nicht nur das – sie hat ein Buch über Litauen geschrieben und sie übersetzt litauische Literatur ins Französische. Was sind typische Litauer? Wie haben sie sich in diesen Jahren verändert? Was ist ihr wunder Punkt? Was kann Marielle Vitureau bis heute schwierig akzeptieren? Das Interview findet in Deutsch statt. Lauscht rein! ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/ NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält:https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien:https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free InstrumentalsCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#37 Die Unabhängikeit ist da, und was nun?

Litauen to go

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 16:44


Ungefähr 100 Hilfstransporte hat Schwester Myrta von den Elisabethenschwestern aus Reinbek, nahe Hamburg, nach Litauen in den Neunzigern, direkt nach der Erklärung der Unabhängigkeit organisiert. Das Land benötigte jede Hilfe von Außen, denn Freiheit hat einen eigenen Preis. Auf einmal musste sich Litauen um sich selbst sorgen und kümmern, dazu noch sämtliche Wirtschafts- und Gasblockaden aus Moskau bewältigen. Über die Hilfsgüter für Litauen und Nonnen-Leben in den sowjetischen Zeiten spreche ich in der neuesten Folge mit Schwester Myrta von Elisabethen-Schwestern aus Reinbek. Sie stand von Anfang an für Litauen an der Seite. Eine spannende Reise in die ersten Jahre der litauischen Unabhängigkeit! ------ ONLINE-SHOP: www.litauentogo.de ----- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/ ------ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ------ WEITERE LINKS:“Litauen to go“ auf Social Medien:https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD - Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 -Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd -„Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals - Creative Commons — Attribution 3.0 - Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#36 Wein, Litauen und das Leben im Weingut

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 40:06


Ich freue mich sehr, euch meine Gästin Zita Vollmer vorzustellen. Vor mehr als 30 Jahren hat die Liebe diese Litauerin nach Deutschland und direkt in ein Weingut nach Rheinland-Pfalz geführt, denn ihr Mann ist ein deutscher Winzer. Wir sprechen über den Weg in die Weinwelt, über die Weinkultur in Litauen, über die Gerüche aus Litauen und darüber, was Rosè-Wein mit Litauen gemeinsam hat. Diese Folge ist ein perfekter Start in den Sommer! ---- WEINGUT VOLLMER: https://www.vollmerweine.de/# ----- WEIN FÜR SCHLOSS RENNHOF erhätlich bei Frau Vaice: justina@vlbe.org-- (Rotwein; Jahgang 2020; Rebsorten: Acoron, Regent, Cabernet Sauvignon; Preis:10€) ----- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ----------- NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A ----------------- WEITERE LINKS:“Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ -----https://www.facebook.com/litauischtogo ------------------------- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#35 Ist Litauisch wirklich schwierig?

Litauen to go

Play Episode Listen Later May 29, 2023 50:25


Alina Baravykaitė ist Lektorin für Litauisch an der Universität Greifswald und Buchautorin von „Grammatikübungsbuch Litauisch“.  Im Gespräch geht es nicht um die Grammatik, deswegen ist es für alle geeignet, die Litauisch lernen und die, die gar nicht vorhaben, das zu machen. Wie tickt die Litauische Sprache? Was macht sie aus? Wozu gibt es eine Sprachinspektion oder Amt für die litauische Sprache in Litauen? Und ist unsere Muttersprache wirklich schwierig? Hört rein! RABATT-Code für Litauischkurs für Anfänger (zum Selbstlernen): ICHWILLhttps://elopage.com/s/litauentogo/litauisch-starterkurs  BUCH „Grammatiksübungsbuch Litauisch“https://buske.de/autoren/alina-baravykaite-a01 FINANZIELLE UNTERSTÜ Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo NEWSLETTERWollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A LITAUISCH für Anfänger ab 1. Mai 2023https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: Litauen to go“ auf Social Medien:https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#34 Memel oder Klaipėda? Eine Reise in die litauische Hafenstadt

Litauen to go

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 48:06


Heute nehme ich euch in eine litauische Hafenstadt mit – Klaipėda. Noch genau vor 100 Jahren hieß diese Stadt und ihre Region anders: Memel und Memelland. In die Geschichte von heutiger Klaipėda und damaligem Memel begleitet uns die Reiseführerin Vilmantė Matutienė, die ihr aus der letzten Folge kennt. STADTFÜHRUNG mit Vilmante Matutienehttps://windbiketours.com/de/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS:Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält:https://www.buymeacoffee.com/litauentogo NEWSLETTERWollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A LITAUISCH für Anfänger ab 1. Mai 2023https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ LITAUISCH-DEUTSCH SPRACHCLUBhttps://www.litauischlernen.de/litauisch-deutsch-sprachclub/ WEITERE LINKS:“Litauen to go“ auf Social Medien:https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#33 Mit dem Fahrrad durch Litauen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 38:28


Die Reiseführerin und Fahrradliebhaberin Vilmantė Matutienė hat Litauen per Fahrrand erkundet und bietet jetzt selbst Fahrradtouren an. Wie ist die Fahrradinfastruktur in Litauen? Warum sollte man eine Fahrradtour durch Litauen planen? Und was muss man beim Planen beachten? Darüber spreche ich mit Vilmante in dieser Folge. --- FAHRRADTOUR mit Vilmante Matutiene: https://windbiketours.com/de/ ---- FAHRRADTOUREN in Litauen:https://lithuania.travel/de/news/rund-um-litauen-auf-zwei-radern-1# --- https://gis.ktvis.lt/webappbuilder/apps/65/ --- https://en.eurovelo.com/ev10 --- LITAUISCHKURS für Anfänger:https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ --- Litauisch-deutsch SPRACHCLUB:https://www.litauischlernen.de/litauisch-deutsch-sprachclub/ --- NEWSLETTER:Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A --- FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS:Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält:https://www.buymeacoffee.com/litauentogo --- WEITERE LINKS:“Litauen to go“ auf Social Medien:https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo --- HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#32 Die wilden 90er

Litauen to go

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 56:56


Vor 33 Jahren erklärte Litauen seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Das war der 11. März 1990. Aber wie sah das Leben danach aus ? Frei auf jeden Fall, aber auch chaotisch und wild. Darüber spreche ich mit Laurynas Katkus. Er ist Lyriker, Autor und Übersetzer. Über das erste westliche Auto, über das gefährliche Transitland Polen, über die Mafia, über das Verlangen nach dem Leben wie im Westen, über die Kreativität des Überlebens, und warum Garbatschow alles andere als ein litauischer Held ist. Hört rein! NEWSLETTER Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ROMAN „Schwankende Shatten“, Laurynas Katkus https://www.klakverlag.de/produkt/laurynas-katkus-schwankende-schatten/ LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#31 Vilnius anders

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 21:25


Es ist ein besonderes Jahr für Litauen, denn Vilnius ist offiziell 700 Jahre jung geworden. Deswegen ist diese Folge meiner schönsten Stadt der Welt gewidmet: Was muss man gesehen haben, wenn man die Hauptroute der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Vilnius bereits kennt? Die Folge habe ich „Vilnius anders“ aus zwei Gründen genannt. Es geht hier nicht nur um Vilnius aus anderer Perspektive, sondern auch das Format dieser Folge ist ein bisschen anders. Hört rein! NEWSLETTER Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: subscribepage.io/7ogt7A LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ Mit dem Code KURS23 kostet der Kurs 114,73€ statt 149€. Der Code ist bis zu 31.1.2023 gültig. GÄSTIN GABIJA LUNEVIČIŪTĖ und ihr Team https://www.mimokykla.lt/kontaktai FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauen to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#30 Wann kommst du zurück?

Litauen to go

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 30:55


Das ist eine besondere Folge. Bereits zum 30. Mal begrüße ich euch hier, in diesem Podcast „Litauen to go“. Ačiū, dass ihr dabei seid. Ačiū, dass ihr zuhört. Ačiū, dass ihr mitwirkt. Ačiū, dass ihr weitererzählt und den Podcast finanziell sowie mit Bewertungen und Likes unterstützt. Bleibt am Ball: Dadurch bleibt auch meine Motivation auf der höchsten Ebene. In dieser Folge spreche ich mit Saulė und ihre Tochter Selma. Saulė wohnt seit fast 30 Jahren in Deutschland. Und hat alles dafür getan, dass sich ihre Tochter Selma im Litauischen sehr wohl fühlt und die Sprache gut beherrscht. Es fühlte sich an, als ob wir zu dritt an einem Weihnachtstisch sitzen und plaudern, wie es uns geht. Über Litauen und über das litauische Leben in Deutschland, über den Wille und auch darüber, ob wir eines Tages zurück nach Litauen gehen. Lauscht rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#29 Baltische Länder: ähnlich oder unterschiedlich?

Litauen to go

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 88:23


Im deutschsprachigen Raum wird viel häufiger über die baltischen Länder geredet und erzählt. Aber nun sprechen wir: drei Stimmen aus dem Baltikum - Litauen, Lettland und Estland – Asta Borusevičiūtė, Dina Schreiber und Kristi Grünberg – Journalistin, Kulturmanagerin sowie Projektleiterin bei dem lettischen Verein in Hamburg und Designerin sowie ehrenamtliche Schulleiterin der Estnischen Schule in Hamburg. Viele neigen dazu, uns in einen Topf zu werfen – das Baltikum. Ist das korrekt? Wie ähnlich und wie unterschiedlich sind wir eigentlich? Was bewundern wir an einander? Wo sind unsere Schmerzpunkte? FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo LIED aud dem Podcast https://www.youtube.com/watch?v=dct8FG-0eVM BUCH über das Baltikum Tillmann Bünz – Wo die Ostsee Westsee heißt LITAUEN Die Bücher: · Jurge Vile - Sibiro haiku (Comicbuch) · Alvydas Slepikas - Der Regengott und andere Erzählungen· Irena Vesaite und Aurimas Svedas – ein Jahrhunderleben in Litauen Die Musik aus Litauen: https://open.spotify.com/playlist/2hMNTiJaYC7GcatH4PmjYI LETTLAND Die Bücher: · Sandra Kalniete - Mit Ballschuhen im sibirischen Schnee: Die Geschichte meiner Familie · Elīna Brasliņa - Mimi, Jakob und die sprechenden Hunde ( Ein Kinderbuch) · Erwin Oberländer - Lettland 1918 - 2018. Ein Jahrhundert Staatlichkeit. Eine mehrteilige Dokumentation über die Geschichte Lettland in dem 20. Jahrhundert: "Atslēgas" ( Die Schlüssel). Auf Lettisch, mit englischen Untertiteln https://vfs.lv/thekeys/ Die Musik: · Komponisten: Pēteris Vasks, Ēriks Ešenvalds (Lettische zeitgenössische Komponisten) · Musiker: Baiba Skride, Iveta Apkalna (Titelorganistin von der Elbphilharmonie), Ensemble "Latvian Voices", Chor "Kamēr", Group Brainstorm ESTLAND Das Buch: Sofia Oksanen - Fegefeuer Die Filme: • Chasing Unicorns („Ükssarvik“) • The Days that Confused („Päevad mis ajasid segadusse“) • Wahrheit und Gerechtigkeit (auch als Buch von A.H. Tammsaare / „Tõde ja õigus“) • The little comrade (Seltsimees laps) LUST AUF LITAUISCH? Litauisch Starterkurs: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#28 Litauischer Weltverband: die treibende litauische Kraft

Litauen to go

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 41:54


Nach dem 2. Weltkrieg und durch die Litauens Annexion in die Sowjetunion musste ein großer Teil der Bevölkerung fliehen. Das betraf hauptsächlich die Gelehrten, Intelligenten und Wohlhabenden. So ist der litauische Weltverband vor 65 Jahren entstanden. Dies war eine Kraft und eine große Unterstützung für die Litauer, die in Litauen geblieben sind: auf dem langen Weg zur Unabhängigkeit und auch danach, als das Land lernen musste, auf den demokratischen Füßen zu stehen. Der litauische Weltverband ist auch heute sehr aktiv, allerdings mit neuen Aufgaben, wie, zum Beispiel, die doppelte Staatsbürgerschaft, die in Litauen nicht möglich ist. Über all dies spreche ich in dieser Folge mit meiner Gästin Dalia Henke, Vorsitzende des litauischen Weltverbands. Hört unbedingt rein! LITAUISCH STARTERKURS: https://www.litauischlernen.de/sprachunterricht/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Quilt Karussell
Folge 94: Interview mit Heidi @spatzundlux

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 53:47


Heidi erzählt über ihr Spatz Journal, Nähen, Social Medien und vieles mehr.

hobbies taschen
Litauen to go
#27 Memelland: vom Leben im Moor bis zu blauen Kühen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 42:26


Diesmal nehme ich euch mit auf die Reise durch das Memelland, eine Region am Fluss Nemunas (zu Deutsch Memel) im heutigen westlichen Litauen. Wie war das Leben dort, wo die Deutschen und die Litauer zusammen gewohnt haben? Wie ist das Memeland ein Teil Litauens geworden? Und warum gibt es nur in dieser Region blaue Kühe? Uwe Meyer ist der Gast dieser Folge. Er lebt auf der Kurischen Nehrung, führt seine Gäste durch das Memelland und durch seine Neugier hat er die noch verbliebenen Memelländerinnen kennengelernt. Höchstspannend! Hört rein! LITERATUR ÜBER DAS MEMELLAND: Ulla Lachhauer „Paradiesstraße“ Herrman Sudermann „Litauische Geschichten“ Kulturkorrespondenz östliches Europa „THEMA: STADT. LAND. FLUSS. MEMEL(LAND)“ https://www.kulturforum.info/de/kk-magazin/kk-das-magazin/8750-thema-stadt-land-fluss-memel-land?fbclid=IwAR2zfL6c9yGMtzYArrWnalvs5Fhe_luKvt-IsqZU-HJ36kC802x0fS7JnCA Hermann Pölking-Eiken „Das Memelland. Wo Deutschland einst zu Ende war – Geschichte eines Grenzlandes“ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#26 Deporationen nach Sibirien: die Story einer Unbeugsamen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 56:36


In dieser Folge nehme ich das Schicksal von Dalia und ihrer Familie in den Fokus. Leider ist diese traurige Geschichte nur eine von vielen anderen Geschichten über die Deportation nach Sibirien. Weil sie zu reich und zu intelligent für das sowjetisches Regime waren. Dies wurde als Spezialoperation genannt. Kommt es euch bekannt vor? Die erschütternde Geschichte von Dalia Grinkevičiūtė wurde in Litauen erst 50 Jahren später, kurz vor der Erklärung der Unabhängigkeit bekannt. Heute kann man diese Geschichte auch auf Deutsch lesen. Vytene Saunoriute Muschick, die Übersetzerin dieses Buchs, ist heute bei mir zu Gast. Sie kannte Dalia persönlich. AUSSTELLUNG über Dalia Grinkevičiūtė bis 23.12.2022: https://maironiomuziejus.lt/post-t-exhibitions/dalia-grinkeviciute-1927-1987-kambariai-iveikti-atstumai/ MEHR INFORMATION zu Dalia Grinkevičiūtė: https://aberderhimmelgrandios.com/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Ridgley | Dein magischer Podcast
Folge 3: Disney's Magical Pride - Pinkwashing und Disney Adults

Ridgley | Dein magischer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 44:18


Disney setzt sich für die LGBTIQA+ Community ein, doch trifft das wirklich zu oder ist es doch nur Pinkwashing? Und die nervigste Aussage von allen: "Disney ist für Kinder!" Doch ich erzähle Dir aus meiner Sicht, wieso ich das so nicht sehe. Gerne darfst Du mir auf Social Medien sagen, was Du mit mir diskutieren willst und Du darfst auch gerne mir Lob/Kritik zukommen lassen. Alles im Link.

Litauen to go
#25 Über die litauische Musik

Litauen to go

Play Episode Listen Later May 26, 2022 40:21


In dieser Folge hört ihr viele Namen, denn wenn man über Musik spricht, geht es nicht anders. Falls ihr euch alle Namen nicht merken könnt, ist es kein Problem. In der Beschreibung dieser Folge sind sie alle notiert. Und – ganz wichtig! – noch ein Link ist da zu finden und zwar zu der litauischen Playlist. Albert Caspari ist heute mein Gast. Seit 20 Jahren moderiert er die Radiosendung „Baltische Stunde“ aus Bremen. Neben den Gesprächen gibt es auch Musik verschiedener Musikrichtungen in seiner Sendung. Also mein heutiger Gast kennt gut litauische Musiker und Musikerinnen. Hört rein! IM INTERVIEW ERWÄHNTEN MUSIKER*INNEN Jievaras Jasinskis Jazz Trio GTC (Viačeslavas Ganelinas, Vladimiras Tarasovas, Vladimiras Čekasinas) Petras Vyšniauskas Dainius Paulauskas Veronika Povilionienė Andrius Mamontovas Fojė Antis Alina Orlova Skamp Žas Virgis Stakėnas Ratuto IM INTERVIEW ERWÄHNTEN KOMPONISTEN Mikalojus Konstantinas Čiurlionis Bronius Kutavičius Raimonds Pauls LINK ZUM LITAUISCHEN PLAYLIST https://open.spotify.com/playlist/2hMNTiJaYC7GcatH4PmjYI?si=c07fea3ce0f04b6f SENDUNG „Baltische Stunde“ http://www.baltische-stunde.de/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#24 Mehrsprachigkeit in der Familie

Litauen to go

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 39:21


Diese Folge widme ich der Mehrsprachigkeit in der Familie. Meiner Meinung nach ist dieses Thema nicht nur für binationale Familien, sondern auch für jede und jeden von uns in der heutigen Zeit aktuell. Die Mehrsprachigkeit ist von vielen Mythos umgeben. Was stimmt und was nicht, und worauf müssen die Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung achten? Darüber spreche ich mit Frau Dr.Inga Hilbig, Lektorin und Linguistin an der Universität Vilnius. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#23 Krieg in der Ukraine: wie ergeht es Litauen?

Litauen to go

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 32:32


Darüber nicht zu sprechen konnte ich nicht. Der Krieg in der Ukraine hat uns, Litauer extrem erschüttert. Eigentlich uns alle, aber besonders die Länder, die nah an Russland und an der Ukraine liegen. Über Angst, Solidarität, Patriotismus und Zukunft spreche ich diesmal mit dem Politikwissenschaftler Herrn Hannes Meissner. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#22 Auswanderung aus dem Sowjetlitauen: „An der Grenze waren wir total gelyncht“

Litauen to go

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 40:48


Eglė war zehn, als sie mit ihrer Familie aus Litauen nach Deutschland ausgewandert ist. Auch wenn ihr Vater Deutsche ist, war es für die Familie nicht einfach die Sowjet Union zu verlassen. Sechs Jahre hat es gedauert, bis das grüne Licht da war. Auch die Reise in den gesehnten Westen war kompliziert. Dann kam die neue Realität. Das spannende an dieser Geschichte ist, dass den Wunsch nach Deutschland zu gehen nicht Egles Vater, sondern ihre Mutter hatte. Aber darüber erzählt Eglė selbst in dieser Folge. WEBSEITE von EGLE OTTO https://www.egleotto.com/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Volltreffer Herz Podcast
Onlinedating mit Happy End - Love Talk 136 mit den Vogelsangs

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 58:20


So viele Menschen lernen sich inzwischen online kennen, aber nur bei wenigen klappt es mit der ganz großen Liebe. Heute mal ein Bespiel, wie es von Beginn an so richtig knistern kann und wie zwei Herzen aufrichtig, offen und ehrlich zueinander finden. Sandra & Michael Vogelsang haben nicht lange gefackelt und leben miteinander was sie lieben. Die Verbindung zur Natur und zur Musik bereit nicht nur ihnen, sondern auch vielen anderen Menschen in ihrer Umgebung Gänsehaut. Sobald ihre Stimmen zusammen ertönen spürt man gleich, dass da ein ganz besonderer Zauber in der Luft liegt. Was sie sonst noch miteinander verbindet und was sie über ihre Beziehung denken verraten sie in diesem super schönen Interview. Weitere Infos zu Susanne (da Michi tatsächlich nicht in den Social Medien ist): https://www.facebook.com/profile.php?id=100000662733287 Wenn du dich und oder deine Beziehungen auf ein neues Level bringen möchtest, dann schau doch mal hier vorbei: https://www.andreaholthaus.de , oder buch direkt ein kostenloses Kennlerngespräch hier: https://calendly.com/andrea-holthaus/30min?month=2022-01 Du findest mich auch auf FB unter: https://www.facebook.com/andrea.volltrefferherz/ und in meiner FB Gruppe "https://www.facebook.com/groups/678530395960448" und auf Instagram unter: https://www.instagram.com/volltrefferherz/ und auf youtube unter: https://www.youtube.com/channel/UCnpLr47l-78ygDffCcAsiHw

Litauen to go
#21 Sowjetischer Alltag. Die Geschichte einer Familie

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 61:13


In dieser Folge erzählen meine Gäste über ihren sowjetischen Alltag. Vilmantas, Jone und Ruta sind Geschwister. Als Litauen im Jahr 1990 ein unabhängiges Land wurde, waren sie 17, 19 und 21 Jahre alt. Ihre Erinnerungskiste ist voll mit absurden, skurrilen, unglaublichen und unmöglichen Geschichten. Eigentlich waren die verschiedensten Pflichten und Regeln, von denen wir gesprochen haben, vom System sehr ernst gemeint. Zum Glück können wir heute darüber lachen. Und das machen wir in dieser Folge. Auf jeden Fall reinhören! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: “Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#20 In Litauen ein Geschäft gründen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 33:45


BESCHREIBUNG Eine abenteuerliche Geschichte von dem schweizer Paar Karin und Steffan hört ihr in dieser 20. Folge. Noch vor ihrer Motoradreise entlang der Ostsee im Jahr 2016 wussten sie kaum was über Litauen. Heute haben sie hier ein kleines Hotel PALAIMA (Glückseligkeit) im östlichen Teil des Landes, in der Nähe von Anykščiai - ohne Erfahrung im Hotel-Bereich und ohne irgendwann Gedanken zu haben, im Ausland zu leben und noch ein Geschäft zu haben. Was hat Litauen mit ihnen gemacht, hört ihr in dieser Folge. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: Hotel „Palaima“ https://www.palaima.ch/en „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#19 Litauische Exilgeschichte hinter der eisernen Mauer

Litauen to go

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 43:33


Anfang des 20. Jahrhunderts haben hundert tausende LitauerInnen aus verschiedenen Gründen ihr Heimatland verlassen. Da, wo die LitauerInnen ihr neues Zuhause gefunden haben, haben sie litauische Gemeinden gegründet und mit viel Überzeugung, Energie und Sehnsucht ein litauisches Leben weiter geführt. Als ihre Kinder geboren wurden, wurden die litauische Sprache und Traditionen weiter gegeben. Aber die neue litauische Exilgeneration ist litauisch großgeworden ohne Litauen gesehen zu haben. So wie Rimas Baliulis in Deutschland und Alicija Baliulis in Uruguay. In dieser Folge erzählen sie über ihr litauisches Leben auf zwei verschiedenen Kontinenten und natürlich über ihre Liebesgeschichte. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#18 Litauen aus der journalistischen Perspektive

Litauen to go

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 40:54


In dieser Folge lade ich euch ein, Litauen aus der journalistischen Perspektive anzuschauen. Diesen Blick teilt der deutsche Journalist Markus Nowak mit uns mit. Über die Themen, die schmerzen, über das deutsche und österreichische Interesse am Land, darüber was kann man von uns lernen und was Litauen an sich noch osteuropäisches hat? Es lohnt sich reinzuhören. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#17 Über die litauische Provinz und Literatur

Litauen to go

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 26:11


In dieser Folge lade ich euch zum Gespräch mit dem Übersetzer Markus Roduner ein. Ein Schweizer, der in den ersten Jahren der Unabhängigkeit nach Litauen kam und blieb. So bunt wie sein Leben, ist auch das Gespräch geworden: von der Arbeit im Außenministerium über das Leben in der litauischen Provinz bis zu – natürlich – litauischen Büchern. Hört rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ERWÄHNTE NAMEN: Rimantas Kmita „Chroniken des Südviertels“ WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#16 Über das litauische Kino

Litauen to go

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 30:46


Diese Folge ist dem litauischen Kino gewidmet. Was macht litauisches Kino aus? Warum gelten litauische Dokumentarfilme als besonders stark? Und kommt der litauische Film auch eines Tages in den deutschen Kinosaal? Darüber spreche ich Bernd Buder, Programmleiter des Filmfestivals Cottbus. Hört rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ERWÄHNTE NAMEN UND FILMTITEL: Regiseur Šarūnas Bartas Filme: „Tadas Blinda“ (Regie – Donatas Ulvydas); „Techno, Mama“ (Regie – Saulius Baradinskas); „The Jump“ (Regie – Giedre Žickytė) „Isaac“ (Regie – Jurgis Matulevicius) „The Castle“ (Regie – Lina Lužytė) „The Lawyer“ (Regie – Romas Zabarauskas) WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#15 Litauische Küche. Gibt es sie?

Litauen to go

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 37:23


In dieser Folge lade ich euch zum Essen ein. Endlich Bühne frei für die litauische Küche! Mein Gast ist Martin Kilgus, Politikwissenschaftler, Journalist und Moderator mit den Schwerpunkten Migration und internationale Beziehungen. Er ist ein häufiger Gast in Litauen und hat eine Buchpräsentation über die litauischen und deutschen kulinarischen Beziehungen auf der Leipziger Buchmesse 2017 moderiert. Das Buch heißt „Wie der gepökelte Stier nach Konstanz fuhr“. Mit Martin spreche ich über die Einflüsse der Nationalküchen untereinander und darüber, was unsere Gerichte ausmacht. Wie schmeckt die litauische Küche und gibt es sie überhaupt? Hört rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#14 Wie eine deutsche Studentin ein Teil litauischer Revolution wurde

Litauen to go

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 47:21


In dieser Folge nehme ich euch mit auf die Zeitreise, in die Zeit als Litauen sich von der SowjetUnion befreit hat. Claudia Sinnig, damals Studentin aus Leipzig, heute Übersetzerin für die litauische Sprache, war Zeugin dieses Geschehens. Nicht nur das, sie war auch ein Teil davon und später sogar Mitarbeiterin des ersten litauischen Parlaments. Es klingt alles unglaublich, ist aber trotzdem wahr. Ich verrate nichts mehr, lieber lasse ich Claudia Sinnig diese Geschichte erzählen. Ich verspreche euch nur eines - Abenteuer pur! IN DER FOLGE ERWÄHNTE LITAUISCHE SCHRIFSTELLER: Tomas Venclova, Vytautas Kavolis, Antanas Škėma: „Leintuch“ und „Apokalyptische Variationen“. Ein Buch von Claudia Sinnig: „Litauen. Ein literarischer Reisebegleiter“ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#13 Schule in Litauen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 45:06


BESCHREIBUNG Meine Gästin ist Jadwiga Bujnowska. Sie ging 2018 als Austauschschülerin für ein Jahr nach Litauen und war eine der Wenigen, die das Schuljahr nicht in einer Großstadt wie Vilnius, sondern in Marijampole, in einer Stadt im Südlitauen mit 35 000 Einwohnern, verbracht hat. In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede zwischen den litauischen und deutschen Schulen und über die Herausforderungen, die Jadwiga in Litauen meistern musste. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#12 Familiengründung in Litauen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 33:16


Annika Laurinaitis wohnt seit 7 Jahren in der litauischen Hafenstadt Klaipeda. Hierher hat die Liebe zu ihrem Mann Paulius geführt und hier haben sie ihre Familie gegründet. Ist Litauen ein familienfreundliches Land, gibt es Erziehungsunterschiede, wofür mag Annika Klaipeda und was litauisches vermisst sie, wenn sie in Deutschland ist. Hört rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#11 Reise in die litauische Natur

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 34:57


Diese Folge ist etwas nostalgischer geworden, da ich sie in Litauen aufgenommen habe. Nach eineinhalb Jahr war ich wieder da. Die litauische Landschaft habe ich durch meine Durchreise begierig in mich eingeatmet und mich gefragt: kommt die litauische Natur auch für die anderen so bezaubernd oder ist es nur der Blick der Einheimischen. Wir haben doch weder Berge noch Wasserfälle noch exotische Wälder. Diese Frage habe ich meinem Gast gestellt. Adrian Gerloff organisiert seit 20 Jahren Reisen ins Baltikum mit dem Schwerpunkt – Natur. Er selbst nennt sich Baltikumliebhaber, wohnt in Estland und begleitet seine Gäste in den baltischen Ländern. Was fasziniert ihn im Baltikum, was macht die Natur hier aus, welche Naturschätze verstecken sich in Litauen und warum wollen seine Gäste wieder zurückkommen? WEBSEITE von Adrian Gerloff https://www.baltikumreisen.de/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#10 Kloster Pažaislis. Die beste Filmlocation Europas 2020

Litauen to go

Play Episode Listen Later May 20, 2021 26:03


Heute nehme ich euch mit nach Kaunas, die zweitgrößte Stadt Litauens. Direkt am Stausee Kauno Marios am Rand der Stadt befindet sich das beeindruckende Kloster Pažaislis,. Geliebt nicht nur von den Einwohnern, sondern auch von den Filmmachern. Dieses Jahr wurde das Kloster mit dem Preis für die beste Filmlocation Europas 2020 ausgezeichnet. Über Pažaislis Kloster und über die anderen wichtigen Gründen nach Kaunas zu kommen unterhalte ich mit Diana Dubatauskienė, Stadtführerin in Kaunas. WEBSEITE von Diana Dubatauskienė https://www.facebook.com/LitauenTours PAŽAISLIO VIENUOLYNAS https://www.pazaislis.org/en/ KAUNAS – Kulturhauptstadt Europas 2022 https://kaunas2022.eu/en/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#9 Ein musikalischer Weg aus Litauen in die Welt

Litauen to go

Play Episode Listen Later May 6, 2021 46:29


Diese Folge ist für mich besonders. Heute ist eine Frau zu Gast, die ich sehr bewundere - Vida Miknevičiūtė, eine Sopranistin. Während die Theater weltweit schon längst ihren Namen kannten, war sie in Litauen immer noch unbekannt. Für den starken musikalischen Hintergrund ist sie aber der Ausbildung in ihrem Heimatland dankbar. Über den Weg nach Deutschland und zu den wichtigsten Bühnen, über die musikalische Ausbildung, über das besonders kritische Publikum in Litauen und über das, was sie im Theater vermisst. Es ist ein gemütliches Gespräch entstanden. WEBSEITE von Vida Miknevičiūtė http://www.vidamikneviciute.com/de/ FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#8 Von Ostpreußen nach Litauen: “Ich wollte nicht sterben”

Litauen to go

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 53:59


Diese Folge ist komplett anders: intensiv, unglaublich offen und herzergreifend. Siegfried Gronau ist in Königsberg, im ehemaligen Ostpreußen geboren. Mit 10 Jahren hat er alles verloren, seine Familie und sein Zuhause. Dieser Teil des Deutschen Reiches war die erste Station für die Rote Armee nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Menschen, die nicht geflohen sind, starben an Seuche und Unterernährung oder wurden ermordet. Am Leben blieben zum größten Teil nur Kinder. Tausende von ihnen sind in das Nachbarland Litauen gegangen, um nicht vom Hunger zu sterben. Aufgenommen meistens bei den litauischen Bauern, mussten die ostpreußischen Kinder ihre Identität aufgeben, ihre Muttersprache Deutsch vergessen, Litauisch lernen und litauische Namen bekommen. Sonst drohte den Bauern die Deportation nach Sibirien für das Aufnehmen dieser Kinder. In dieser Folge hört ihr die Geschichte von Siegfried Gronau, sogenanntem Wolfskind. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTES: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcastes zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo BÜCHER: Alvydas Šlepikas „Mein Name ist Maryte“ https://www.mitteldeutscherverlag.de/literatur/alle-titel-literatur/lepikas-alvydas-mein-name-ist-maryte-738-detail Christoper Spatz „Nur der Himmel blieb derselbe“ https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/christopher_spatz-nur_der_himmel_blieb_derselbe-26165824-produkt-details.html WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Litauen to go
#7 Vilnius. Wie deutsch ist Litauens Hauptstadt?

Litauen to go

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 36:16


Der Gast dieser Folge ist Alexander Mionskowski. Erst kam er nach Vilnius als Student und einige Jahre später kam er mit einer anderen Aufgabe zurück und zwar als DAAD -Lektor an der Universität Vilnius. Ist die deutsche Sprache in Litauen beliebt? Welche Persönlichkeiten aus Deutschland hat Vilnius inspiriert? Wie hat sich Vilnius verändert? Und was muss man da gesehen haben? Hört rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTES: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcastes zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: New Start by LiQWYD https://soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd Music promoted by Audio Library https://youtu.be/hTdiMmLr-0Q

Litauen to go
#6 Nah und doch fern. Über Belarus aus der litauischen Perspektive

Litauen to go

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 49:50


Über Belarus und über Litauen, über litauische Reaktionen auf das, was im Nachbarland passiert. Was verbindet die beiden Länder und wie verstehen sie sich? Darüber spreche ich mit Jakob Wöllenstein, den ihr bereits in der letzten Folge kennengelernt habt. Er ist Leiter Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer Stiftung. Hört rein! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG für den Podcast: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ERWÄHNTE NAMEN & TITEL & WÖRTER: GUDIJA – ein anderes litauisches Wort für Belarus E-Mail-Adresse für das Buch „Faszination Belarus“: Info.Belarus@kas.de Schlacht bei Grünwald: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Tannenberg_%281410%29 Song “Bella Rus” - https://www.youtube.com/watch?v=w3G2Khyg2oY&t=2s Instagram-Account für Belarus: @artistswithbelarus WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: New Start by LiQWYD https://soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd Music promoted by Audio Library https://youtu.be/hTdiMmLr-0Q

Litauen to go
#5 Über das Leben in Litauen und litauische Schwiegereltern

Litauen to go

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 38:06


Mein heutiger Gast ist Jakob Wöllenstein. Jacob ist Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Litauen und leitet das Auslandsbüro Belarus. Eigentlich wollte ich mit ihm über Belarus, das Nachbarland von Litauen, und über die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Ländern sprechen. Aber wie er das Leben in Litauen erlebt und empfindet, fand ich so spannend, dass ich dachte, im ersten Teil unseres Gesprächs sprechen wir darüber. Also, der Marburger Jakob privat über das Leben in Litauen und was es bedeutet, der Schwiegersohn in einer litauischen Familie zu sein. Hört unbedingt rein! VIRTUELLE EINLADUNG AUFS KAFFEE: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ERWÄHNTE NAMEN & TITEL & WÖRTER: Buch „Wir, die Balten“ (Author: Algirdas Sabaliauskas, Übersetzung: Sandra Herrmann) https://reichert-verlag.de/schlagworte/kulturgeographie_schlagwort/9783954902453-wir-die-balten-detail Beždžionė – der Affe Gudručiai – die Schlitzohren Kas čia vyksta, nesuprantu! – Was geht ab, ich verstehe es nicht! Song “Bella Rus” - https://www.youtube.com/watch?v=w3G2Khyg2oY&t=2s Erwähnte litauische Hip-Hop-Band : G&G Sindikatas https://www.youtube.com/channel/UCW2ujKpPIOoVlxYXA9c8uZA WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: New Start by LiQWYD https://soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd Music promoted by Audio Library https://youtu.be/hTdiMmLr-0Q

Litauen to go
#4 Kurische Nehrung – ein geheimnisvolles Phänomen

Litauen to go

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 47:06


In dieser Folge sprechen wir über die Kurische Nehrung. Eine spektakuläre, Sehnsucht weckende und paradiesische Halbinsel zwischen Haff und Ostsee. Mit Kiefernwäldern, weitem Horizont und Dünenlandschaften umarmt die Kurische Nehrung die Touristen, die Einheimischen und immer wieder mich. Dieses Jahr ist Neringa – unter diesem Name stecken alle Ortschaften auf der Kurische Nehrung – die Kulturhauptstadt von Litauen. Und das ist noch ein Grund, warum ich euch heute auf die Reise auf diese Halbinsel mitnehme. Hört rein! VIRTUELLE EINLADUNG AUFS KAFFEE: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo ERWÄHNTE NAMEN & TITEL: Musik aus der Kurische Nehrung: https://www.youtube.com/watch?v=WWeijFV2RN0 Kersptas – die Dünenspitze Buch: Arno Suminski „Sommer 1944 “ https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/sommer-vierundvierzig-9783548246826.html Internetseite mit den Veranstaltung (nur auf Litauisch): https://www.kulturossala.lt/ WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: New Start by LiQWYD https://soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd Music promoted by Audio Library https://youtu.be/hTdiMmLr-0Q

Litauen to go
#3 Über das Baltistikstudium und die litauische Sprache

Litauen to go

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 31:36


An einigen Universitäten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz kann man Litauisch als Nebenfach wählen. Greifswalder Universität bietet als einzige Universität im deutschsprachigen Raum Baltistik sogar als Hauptstudienfach an. Das heißt, die baltischen Länder Litauen und Lettland sind vier oder sechs Jahre lang im Fokus der Studierenden. Jonas Frost, der ehemalige Baltistik-Student erzählt in dieser Folge über das Baltistikstudium und die litauische Sprache. Hört rein! ERWÄHNTE SCHRIFSTELLER UND MUSIKER: Sigitas Parulskis https://www.perlentaucher.de/buch/sigitas-parulskis/drei-sekunden-himmel.html Jonas Avyžius https://alles-ueber-litauen.de/litauen-b%C3%BCcher/199zeit-der-veroedeten-hoefe Andrius Mamontovas https://www.youtube.com/user/AndriusMamontovas/playlists Foje https://www.youtube.com/watch?v=c9MgHcV6aBI&list=PL-74X7iuVbY4tIDFikYW0fZczogi1JBiA Jazzu https://www.youtube.com/c/JazzuOfficial/playlists Antis ft. Leon Somov & Jazzu „Nauji metai“ https://www.youtube.com/watch?v=UrbZhlhxP-o WEITERE LINKS: „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: New Start by LiQWYD https://soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd Music promoted by Audio Library https://youtu.be/hTdiMmLr-0Q

Litauen to go
#2 Nach Litauen für das Medizinstudium

Litauen to go

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 35:32


Einige sehen Litauen als Urlaubsziel, andere entscheiden sich, in Litauen zu studieren. Meistbegehrtes Studium unter den Studierenden aus anderen Ländern ist das Medizinstudium. Jedes Jahr steigt die Zahl der ausländischen Studierenden an den litauischen Medizinfakultäten. An der Vilniuser Universität kommt der größte Teil – 60 Prozent - aus Deutschland. Hier studiert auch Jessica Krosny, und sie ist heute bei mir zu Gast. Hört rein! ÜBERSETZUNGEN: Labas rytas – Guten Morgen Laba diena – Guten Tag Mergaitė – das Mädchen Šiukšlių dėžė – der Mülleimer Senamiestis – die Altstadt Užupis – ein Künstlerviertel in Vilnius LOFTAS – ein Musikclub in der ehmaligen Fabrik in Vilnius. LINKS: Instagram-Account von Jessi: https://www.instagram.com/jj_medlife/ Litauische Liebglingsband von Jessi: Junior A https://www.youtube.com/c/juniora17 „Litauisch to go“ auf Social Medien: https://www.instagram.com/litauisch_to_go/ https://www.facebook.com/litauischtogo Lust auf das Litauisch? https://www.litauischlernen.de/ HINTEGRUNDMUSIK: New Start by LiQWYD https://soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd Music promoted by Audio Library https://youtu.be/hTdiMmLr-0Q

Bierfreunde BierPodcast
#11 Bierfreunde / Endlich gibt's das Kürbisbier! :D

Bierfreunde BierPodcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 34:30


Hallo liebe Zuhörer/inen, schon oft haben wir über das von Basti gebraute Pumpkin Ale / Kürbisbier geredet und nun ist es soweit! Wir haben es probiert und dazu natürlich noch 2 andere Kürbisbierchen gesucht, welche wir mit testen können. Die Bierchen sind: Drunkin Pumpkin – Crazy Pumpkin Ale - von Sudden Death Brewingder und der Braumanufaktur Hertl Dyniamit! - von Pinta aus Polen Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge! :) Wenn ihr Ideen für uns habt oder einfach mal was los werden wollt erreicht ihr uns unter info@hopfenbluetentee.com oder auf den Social Medien unter #Hopfenbluetentee

LEAD Podcast
Wenn soziale Medien zur Konfliktarena werden - mit Sascha Stoltenow

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 57:18


Innerhalb der Corona-Krise kann die Stimmung auf Social Media angespannt sein. Unterschiedliche Vorstellungen zu Hygieneregeln. Frust über den ausgefallenen Urlaub. Leicht entlädt sich die Anspannung in Kommentaren - soziale Medien werden zur Konfliktarena. Neben den alltäglichen Herausforderungen der Krise entsteht ein weiterer paralleler Konfliktherd. Vor drei Jahren hatten Sascha Stoltenow und Johannes Ceh einen Konflikt in den Social Medien. Danach hatte Johannes Sascha auf allen Kanälen blockiert. Wie die beiden sich wieder begegnet sind - und was sie dabei gelernt haben, berichten sie in diesem Podcast. Sascha Stoltenow ist Partner bei SCRIPT Communications und begleitet Unternehmen bei der Kommunikation in Transformationsprojekten. Von 1989 bis 2001 war Stoltenow Offizier der Bundeswehr und mehrfach im ehemaligen Jugoslawien im Einsatz und dabei den ersten Einsatzkameratrupp der Bundeswehr (=Kriegsberichterstattung in Uniform) aufgebaut. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Woran liegt das in Zeiten der Krise die Anspannung auf Social Media steigt? Wie kann es gelingen, in Zeiten der Krise gesund und konfliktreduziert die sozialen Medien zu nutzen? - Was kann jeder von uns dazu beitragen? - Was hat dazu geführt, dass Sascha Stoltenow und Johannes Ceh, wieder miteinander Frieden geschlossen haben?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Viele Personen in den Social Medien geben sich einen „Markennamen“. Ich habe mir gedacht meiner lautet jetzt Finanzmensch. Warum? Hör einfach rein. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  ------ Das Finanzseminar 2020 So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@meine-vermoegensmanager.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank.  

Sei deine eigene Bank
001 - Der Startschuss!

Sei deine eigene Bank

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 7:42


Der Startschuss! Ich habe mich entschlossen jetzt meinen zweiten Podcast zu starten. Mein erster Podcast "The Mindset Game" ist für die Menschen, die das Spiel des Lebens gewinnen! In diesem Podcast geht es um Next Level Marketing. Konkret gesagt, wie du dein Business auf die Stufe bringen wirst! Ich verrate dir meine Strategien, die ich aus über 4 Jahre Erfahrung, über 600 Werbekampagne und über 100.000€ Werbeausgaben gesammelt habe. Das was ich hier mit dir teilen werde, bekommen eigentlich nur meine Klienten zuhören aber zu ersten mal werde ich ganz Transparent über meine Tricks und Strategien reden, die zu unseren Top Ergebnisse geführt haben. Viel Spaß und Abo nicht vergessen :) ------------ Folg mir auf den Social Medien um immer Up-to-date zu sein! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-unzola-4a2a5315a/ Instagram: https://www.instagram.com/fernandez.19/?hl=de Für alle die täglich automatisiert qualifizierte Leads haben möchten und Ihren Digitalen Vertriebsprozess aufbauen wollen! Website: https://highend-marketing.com/ Kostenlose Fallstudie: Wie ich mit 1.300€ Werbebudget über 50.000€ Umsatz erzielt habe für einen Immobilienunternehmer! https://highend-marketing.com/fallstudie/ Meine Online Marketing Academy für alle Anfänger/Schüler/Studenten/Selbständige https://fz2p-academy.de/

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben
258 - Juliane Benad - Nebenberuflich in die Selbständigkeit starten

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 42:12


Juliane ist heute als Social-Media Fachfrau tätig und unterstützt ihre Kunden in vielen Belangen. Das geschriebene Wort hat für sie hohen Stellenwert, darauf legt sie in ihren Postings, die sie für Kunden schreibt auch sehr viel Wert. Ihr Start in die Selbstständigkeit war auch nebenberuflich und später erst dann Vollzeit und heute hilft sie Menschen diesen Weg erfolgreich zu beschreiten. Auch wenn es zu Beginn das Zeitbudget nicht hergibt, Unternehmer zu sein bist du im Kopf immer 24 Stunden. Oft ist aber auch genau dieser Weg die ideale Startform für viele Menschen   **** Lerne Juliane hier im Interview schon mal etwas kennen.   ****     Welche 3 praktischen Tipps hat Juliane aus ihrer Praxis für dich?    - Du kannst nie zu früh anfangen, an deiner Sichtbarkeit zu arbeiten.    Probiere vieles aus und mache es einfach    - nutze die Medienvielfalt heute – mache dir eine Zielgruppe und richte   dann deine Präsenz danach aus.   - Baue dir Netzwerke und Kooperationen auf.   Welche Verbindung hat Juliane zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld?   Juliane hat 2 Einkommensquellen. Das ist auf der einen Seite die Beratung von Selbständigen und kleinen Unternehmen im Bereich Social Media, so z.B. wie schon erwähnt mit dem Texte schreiben Und die zweite Seite ist die Sidepreneur-Plattform.     Was ist die Marketing Geheimwaffe von Juliane und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Mit ihrem Podcast erzielt sie ihre größte Reichweite. Denn mit der Verbindung bei anderen Menschen ins Ohr zu gehen baut sich eine große Verbundenheit auf. Professionelles Netzwerken ist ihre zweite Säule für ihr erfolgreiches Marketing.   Sie zeigt sich auch sehr präsent in den Social Medien in Facebook, Meetup, Instagram, Twitter usw.       Was war der schlimmste Moment für Juliane, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin?   Unternehmertun ist eine Achterbahnfahrt. Die starken Selbstzweifel machen ihr immer noch zu schaffen, wenn Dinge nicht so gelaufen sind, wie sie sich dies gedacht hatte.   Wie wichtig ist für Juliane Geld und macht Geld sie glücklich? Geld ist ihr schon wichtig und gehört einfach dazu. Du kannst dein Leben nur so leben, wie du willst, wenn du Geld hast. Allerdings denkt sie auch, dass viele Menschen auch Jobs ausführen, die sie nicht glücklich machen. Für sie ist es wichtig, dass du Dinge tust, die dir Spaß machen, weil nur dies dich dann auch glücklich in deiner Arbeit macht. Das Geld folgt dann deiner Energie.          Welche Werte sind für Juliane wichtig?   Gesundheit, Vertrauen, Sinnhaftigkeit     Was hat Juliane ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden?   Sicherheit Was bedeutet Erfolg für Juliane? Zu tun, was sie liebt und eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu haben Was sind die drei Stärken von Juliane? Textstark, zuhörend, kreativ   Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Juliane begleitet?  Mehr Pippi, weniger Annika   Was war der beste Rat, den Juliane bekommen hast? Schau nicht so viel zurück, sondern vorwärts Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Juliane persönlich einen hohen Mehrwert?    Podcasts, die sie inspirieren, so z.B. Laura Marina Seiler, mit ihrem Podcast: Happy, Holy & Confident Kristin Woltmann: CELEBRATING YIN - Werde die Frau, die du wirklich sein willst!   Was ist die beste Buchempfehlung von Juliane?   John Streleky The Big 5 for Life – was wirklich zählt im Leben https://amzn.to/2TAUIOD     Welchen „letzten Tipp“ gibt Dir Juliane mit auf den Weg?    Einfach mal machen. Frage dich, was das Schlimmste ist, was passieren kann.     Wie kann man Juliane am besten erreichen? Schaue auf die Webseite: www.sidepreneur.de   Ihre Facebook Fanpage: https://www.facebook.com/groups/sidepreneurcommunity/ Der Instagram Kanal von Juliane: https://www.instagram.com/sidepreneur_de/ Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sidepreneur-nebenberufliche-unternehmer-selbst%C3%A4ndige/id985004506 ------- Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/258-nebenberuflich-in-die-selbständigkeit- starten-interview-mit-juliane-benad     Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

2in1 Der Podcast
Episode 4 - Von Sternen im Vorstellungsgespräch und Böhmermanns Liebesleben

2in1 Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2019 29:44


Warum Hannes stinksauer ist. Was wir von Social-Medien halten. Was denkt ein Basketball und was ist Beteigeuze? Und das erste Mal, dass wir eine neue Rubrik einführen."Es sagt einmal ein Hörer". Das alles und .....twain interessiert eigentlich was hier steht? Hier Folge 4

Der Vertriebspodcast

In der heutigen Folge beantworte ich Fragen, die mir über die Social Medien über das Thema Vertrieb, Erfolg und Führung gestellt wurden. Wenn Dir diese Podcast Folge gefallen hat, dann lasse mit bitte eine positive Bewertung da, und gib mir gerne ein Feedback. Dein Veton, www.veton-vertriebscoaching.de

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung
071 - Vertriebspsychologie

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Play Episode Listen Later Oct 1, 2018 13:36


Was bringt Verkaufspsychologie? Wie geht Verkaufspsychologie? Was tun um psychologisch gut zu verkaufen? Manipulation im Vertrieb? Hat die gute alte Beziehung zum Kunden ausgedient in der Verkaufspsychologie? Im herkömmlichen Sinne: Ja! Die Sensibilisierung der Märkte und die damit einhergehende kritische Haltung von Entscheidungsträgern, erfordern ein völlig neues Verkäufer-Profil. Der reine Kundenbeziehungs-Verkäufer punktet nach wie vor mit persönlichem Engagement, Verständnis, Offenheit und dem Willen, mehr zu leisten, als von ihm erwartet wird. Dabei beansprucht er jedoch in hohem Maße eine äußerst knappe und wertvolle Ressource: Zeit. Für das eigene Unternehmen ist der selbstbewusste Verkäufer mit starker Überzeugungskraft, Fleiß und schlagfertiger Rhetorik ein unverzichtbarer Umsatzbringer. Er zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er sich intensiv mit den Anliegen des Kunden auseinandersetzt und zielgerichtet Problemlösungen herbeiführt. Diese Art der Beziehung zum Kunden hat meist eine kurze Lebensdauer. Sie endet in dem Moment, in dem der aktuelle Bedarf des Kunden gedeckt ist. Können Verkaufstechniken aus der Misere führen? Beziehung zum Kunden Ja, das konnten Sie und können es immer noch. Allerdings haben Sie aufgrund von den gestiegenen Anforderungen der Kunden an einen Verkäufer an Stellenwert verloren. Ein einwandfreies Verhalten im Sinne unseres Kulturkreises, Sprachgewandtheit und die Fähigkeit, einem Kunden auf Augenhöhe zu begegnen sind zu Selbstverständlichkeiten geworden. Ebenso bewusst eingesetzte Körpersprache sowie ein großes Repertoire an sogenannten “sales skills” im Verkauf. Die hohe Sensibilisierung in Bezug auf Haltung, und Authentizität werden für antrainierte Verhaltensweisen zum Problem. Wo Menschen beobachten und Unstimmigkeiten feststellen, entstehen Misstrauen und Verunsicherung. Ein zukunftsorientierter Kunde, der den Herausforderungen in seiner Branche gewachsen sein will, braucht einen Verkäufer, der Herausforderungen nicht scheut. Die Psychologie der Beziehung zum Kunden beruht auf einer starken Persönlichkeit Zu den Qualifikationen der neuen Generation im Verkauf gehören ein hohes Maß an Selbstvertrauen. Die Fähigkeit einen klaren Standpunkt zu beziehen und diesen auch dann zu vertreten, wenn sein Gegenüber dadurch vielleicht aus dem Konzept gebracht wird. Die Devise der Verkäufer lautet Herausforderung mit dem Ziel, den Kunden anzuspornen, ihn weiter zu bringen und neue Sichtweisen zu eröffnen. Dazu braucht es den Mut, auch mal eine unangenehme Wahrheit auszusprechen oder zu widersprechen. Der Verkäufer der Zukunft vermeidet die Bequemlichkeit der Harmonie und setzt stattdessen Ansporn zu neuen Perspektiven. Dazu bedarf es einer völlig veränderten Vorbereitung in der nicht das zu verkaufende Produkt, sondern eine zukunftsorientierte Geschäfts-Optimierung des Kunden im Vordergrund steht. Dabei kann es durchaus zu Reibungspunkten kommen, denen der Verkäufer mit verantwortungsvoller Führungsqualität, Klarheit und Empathie begegnen muss. Die Zukunft der Beziehung zum Kunden geht eindeutig in eine Richtung, in der klare Standpunkte selbst dann vertreten werden, wenn die Meinungen zwischen Verkäufer und Kunde nicht übereinstimmen. Getragen wird er von Respekt und Geradlinigkeit. Die starke Persönlichkeit des Verkäufers, seine Integrität und Empathie sind die Grundlagen für die neue Verkaufssychologie des Verkaufsgesprächs. Digitalisierung im Vertrieb Warum nutzen wir nicht die Kapazität der eigenen Verkaufsmannschaft um die eigene Expertise in den Social Medien entsprechend zu erhöhen? Was würde es dafür brauchen, weil Verkäufer sind nun einmal keine Schriftsteller von Geburt an. Hilfreich wäre, wenn das Marketing den Verkauf mit entsprechenden Artikeln über neue Entwicklungen in der Branche sowie Bildern und guten Texten versorgt. Bitte halten Sie sich hier zurück mit Eigenwerbung, weil so werden Sie sicher nicht zum Experten. Die Leser sind nur zu überzeugen, wenn Sie auch guten Content liefern, der mit Eigenwerbung nur sehr wenig zu tun hat.  

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising

Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck und Stefan Preising ist ein Podcast für Unternehmer, Selbständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergegeben. Du möchtest mit deinem Unternehmen auf die nächste Ebene. Hier erfährst du wie dein Upgrade möglich ist. www.unternehmer-werk.de umsetzen@unternehmer-werk.de Erfolgsfaktoren für die letzten 2,5 Jahre. Netzwerken Zielgruppendefinition Immer wieder bereit die Ziel zur prüfen, bzw. anzupassen Netzwerken: dort hin gehen, wo die Zielgruppe ist, nicht meine Interessen in den Vordergrund, sondern die Frage, was kann ich dem anderen gutes tun? Kein direkter Pitch. Unaufdringlich. Lieber mal mit jemand anderem Bekannt machen. Gegenteil sind die Social Medien, die vollgespammt sind mit direktem Verkauf. Also erst einmal investiren, bevor man erwartet Physisch Netzwerken Die beste Empfehlung: Die, nach der man nicht gefragt hat. Mindset: Was ist der Wert, den ich vermitteln möchte, was ist der Nutzen für meinen Kunden – Keine Angst vor großen Zahlen (Ziele die mich auch fordern) – Bleib am Ball (Seminare, Weiterbildung)

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mittlerweile tauschen sich viele Menschen auch in den Social Medien aus. Leider kursiert auch viel Halbwissen oder Blogger u.a. verbreiten ihre Meinungen und Wissen, ohne auf Risiken hinzuweisen. Auf Anfragen heißt das denn „wenn Du so dumm bist... selbst Schuld“. Wenn das Kreise zieht, „arme Leute“ werden dann nicht weniger. Wissen macht halt Geld, nicht blind vertrauen oder alles glauben. Dein Matthias Krapp Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch mit Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp

Der Geldsack
030 Willst du mich heiraten?

Der Geldsack

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 6:37


Willst du mich heiraten? Täglich bekomme ich zahlreiche Heiratsanträge. Was ich damit meine? 95% der Menschen sind so im Business unterwegs und machen schon beim ersten Kontakt einen Antrag. Das ist so, wie wenn du eine wildfremde Frau auf der Strasse anredest, weil dir vielleicht ihre „Augen“ gefallen und du sie sofort fragst ob sie dich heiraten möchte oder schlimmer noch, ob sie mit dir ins Bett steigt… Wenn du Pech hast, bekommst du nicht nur a böse „Goschn“ angehängt, sondern als „Bonus“ gleich links und rechts von ihr zwei gesunde österreichische „Watschen“ reingehauen… …zuerst stimmt die Chemie und dann stimmen die Zahlen. Beim ersten Kontakt ein Angebot zu machen ist daher wie ein Heiratsantrag an eine wildfremde Frau. Warum das so ist? Das verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Gerade in den Social Medien merke ich vermehrt, dass die die Leute zuerst ein Angebot machen ohne vorher die Person kennenzulernen, um festzustellen ob überhaupt ein Bedarf oder ein Engpass besteht. Daher finde ich, lernt man den Menschen zuerst kennen (=Date) und schaut sich mal seine FaceBook Timeline oder Social Media Kanäle genau an, dann muss man nicht so doofe Fragen stellen wie was machst du eigentlich… …wenn du verstehst was ich meine… Ich empfähle darum eine Investition in Weiterbildung! Benjamin Franklin hat das schon vor über 200 Jahren erkannt: „Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.“ Wenn du daher wissen möchtest, wie du qualifizierte Kontakte ohne ende für dein Business machst und ein Network Marketing Imperium aufbaust, dann empfehle ich dir das hier mal anzuschauen: Network Marketing Imperium [klick] P.S. Willst du wirklich einen Heiratsantrag machen, empfehle ich dir diese Seite: Heiratsantrag Ideen

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Neuronaler Krautsalat - Erster Teil des Interviews mit Franz Hütter Die Shownotes findest Du unter: https://www.lerncoaching-podcast.de/podcast Franz Korbinian Hütter (BRAIN-HR) ist für mich der führende Experte wenn es um den Praxistransfer aus den Neurowissenschaften und umgekehrt geht. Er ist Coach, Trainer und Autor. In unserem ersten Teil des Interviews haben wir darüber geredet, wie neuronaler Krautsalat entsteht. Weitere Themen: Entspannung und Pausen Konkurrenz der Synapsen Schlaf Konsolidierungsprozesse Neurobiologie des Buches Bulimie des Lernens Prof. A.J. Dijksterhuis Tony Buzan Hermann Ebbinghaus Use it or loose it - 2. Gesetz der Neuroplastizität Quick-Win’s Bulimie Lernen bringt langfristig nichts Entspannung und Pausen sind wichtig fürs Gehirn Die Neurobiologie des Buches bringt nur dann etwas, wenn Du es vorher gelesen hast. Ausreichender Schlaf ist wichtig für die Verarbeitungsphasen des Gehirns. Als Pausen dürfen auch ruhig Social Medien oder andere Ablenkungen genutzt werden, allerdings ohne Absicht und nicht auf Dauer. Stelle Dir vorher eine Frage zu Texten, dann scann diese dementsprechend durch und danach kannst Du immer noch genauer den Text lesen. Den Text regelmäßig wiederholen, am Besten am Anfang in kurzen und dann in immer größeren Abständen. BRAIN-HR Scrivener Links, Downloads und mehr Informationen findest Du im Lerncoaching-Blog auf meiner Webseite https://www.lerncoaching-podcast.de/podcast Wenn es Dir gefallen hat, dann schreib mir bitte eine kurze Bewertung bei iTunes, abonniere meinen Podcast und erzähle anderen davon. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike