Location where mineral-rich spring water is used to give medicinal baths
POPULARITY
Categories
A focused discussion on updates in spondyloarthritis, including emerging data, treatment strategies, and real-world care considerations. Hear expert perspectives and practical takeaways shaping SpA management today.
Barry Pollard from the Chrome devrel team joins PodRocket to discuss the speculation rules API, a new browser feature designed to improve web performance through prefetch and pre-render techniques. Barry breaks down the history of speculative loading, contrasts SPA vs MPA behavior, and explains the nuances of hover prefetching, conservative prefetch, and the powerful new pre-render until script mode. Learn how Shopify and WordPress are adopting the API, what telemetry from Chrome Status reveals, and what developers need to know about potential pitfalls, caching behavior, and how the API is becoming a standard for static sites and e-commerce performance. Links Website: https://www.tunetheweb.com X: https://x.com/tunetheweb LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tunetheweb Github: https://github.com/tunetheweb Bluesky: https://bsky.app/profile/tunetheweb.com Resources Perfnow: https://perfnow.nl/speakers.html#barry We want to hear from you! How did you find us? Did you see us on Twitter? In a newsletter? Or maybe we were recommended by a friend? Fill out our listener survey (https://t.co/oKVAEXipxu)! https://t.co/oKVAEXipxu Let us know by sending an email to our producer, Elizabeth, at elizabeth.becz@logrocket.com (mailto:elizabeth.becz@logrocket.com), or tweet at us at PodRocketPod (https://twitter.com/PodRocketpod). Check out our newsletter (https://blog.logrocket.com/the-replay-newsletter/)! https://blog.logrocket.com/the-replay-newsletter/ Follow us. Get free stickers. Follow us on Apple Podcasts, fill out this form (https://podrocket.logrocket.com/get-podrocket-stickers), and we'll send you free PodRocket stickers! What does LogRocket do? LogRocket provides AI-first session replay and analytics that surfaces the UX and technical issues impacting user experiences. Start understanding where your users are struggling by trying it for free at LogRocket.com. Try LogRocket for free today. (https://logrocket.com/signup/?pdr) Chapters
Two engineers walked away from the safe path and built an icon. That's the spark behind AMG's journey from late-night tuning to a seat at Mercedes' top table, and author Matt DeLorenzo brings the full story to life with factory access, rare photos, and details that rarely leave the archives. We dive into the early moonlighting years, the audacious 300 SEL 6.8 “Red Pig” that shocked Spa in 1971, and how race wins turned a side hustle into the performance heartbeat of Mercedes-Benz.Matt helps us connect the dots from privateer sedans to the Hammer era, where a V8-stuffed E-Class redefined fast luxury for the U.S. market. We talk about German touring car glory, the first co-developed C 36, and the strategic moves that led Mercedes to buy AMG outright. Inside Affalterbach, the one-man-one-engine philosophy still stands, with each builder signing their work. That culture of accountability and craft underpins halo cars from the SLS Gullwing to the AMG GT, proving AMG can design from a clean sheet, not only tune.There's a fascinating twist next door: HWA, Hans Werner Aufrecht's outfit, building GT race cars a stone's throw from AMG's campus. It keeps competition central to the brand's identity, reminding us that stopwatch data still shapes the street. We round out the show with a practical review of the 2025 Kia Telluride—trims, towing, real-world fuel economy—and a nod to Marco Andretti's retirement, a closing chapter in a storied racing surname.If you love motorsport history, engineering craft, and the stories behind badges that actually mean something, this one's for you. Hit follow, share it with a fellow car nut, and leave a quick review to tell us your favorite AMG moment.Be sure to subscribe for more In Wheel Time Car Talk!The Lupe' Tortilla RestaurantsLupe Tortilla in Katy, Texas Gulf Coast Auto ShieldPaint protection, tint, and more!Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.---- ----- Want more In Wheel Time car talk any time? In Wheel Time is now available on Audacy! Just go to Audacy.com/InWheelTime where ever you are.----- -----Be sure to subscribe on your favorite podcast provider for the next episode of In Wheel Time Podcast and check out our live multiplatform broadcast every Saturday, 10a - 12nCT simulcasting on Audacy, YouTube, Facebook, Twitter, Twitch and InWheelTime.com.In Wheel Time Podcast can be heard on you mobile device from providers such as:Apple Podcasts, Amazon Music Podcast, Spotify, SiriusXM Podcast, iHeartRadio podcast, TuneIn + Alexa, Podcast Addict, Castro, Castbox, YouTube Podcast and more on your mobile device.Follow InWheelTime.com for the latest updates!Twitter: https://twitter.com/InWheelTimeInstagram: https://www.instagram.com/inwheeltime/https://www.youtube.com/inwheeltimehttps://www.Facebook.com/InWheelTimeFor more information about In Wheel Time Podcast, email us at info@inwheeltime.com
Send us a text
Du bist so abgrundtief… spaßig? PREDATOR: BADLANDS überrascht, während DER MANN, DER IMMER KLEINER WURDE… immer kleiner wird. Oder BONE LAKE infernalisch endet, HOW TO MAKE A KILLING ein wenig den Fokus verliert und THE SECRET AGENT ganz schleichend fesselt. Denn das sind alles Titel, die heute im Kino starten und die von André wie Schröck unter die Lupe genommen werden. PREDATOR: BADLANDS sogar noch ein wenig mehr, denn über den und alle weiteren Filme des PREDATOR-Universums reden die beiden am Samstag noch mal ganz ausführlich mit Nadja alias Nerdzika. Vorher gibt's dann aber noch ein paar schöne Streaming- und Mediatheken-Tipps. Zum Beispiel FRANKENSTEIN, der dann jetzt auch bei Netflix startet, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, der schon bei Disney+ gestartet ist, sowie MARIA, THE DROP: TÖDLICHES DATE und SEPTEMBER 5: THE DAY TERROR WENT LIVE. Gefolgt von DIE DREI MUSKETIERE (der aus den 90ern), DER EINZIGE ZEUGE (der mit Han Solo) oder I SEE YOU (der, zu dem man nix vorher lesen oder sehen darf) und zwei Hinweisen, die wir selbst noch nicht kennen. Zum einen MEISTER DER APOKALYPSE – ROLAND EMMERICH (eine Doku anlässlich Emmerichs 70. Geburtstag) und zum anderen SARAH KOHR - IM SCHATTEN (bei der ein Freund des Hauses mitspielt). Bei diesen und natürlich allen anderen Empfehlungen wünschen wir Euch nun genauso viel Spaß wie mit dieser Folge. Bleibt gesund wie gut drauf und hoffentlich dann bis Samstag. Cheerio. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei echte Fragen aus der Praxis auf – Themen, die jeder Kindertrainer kennt. Erstens: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Kind auf die Torhüterrolle zu spezialisieren? Ein U9/U10-Trainer schildert, wie er zwei Jungs regelmäßig wechseln lässt und den Torwart als spielenden „Anker“ im Aufbau nutzt. Sinnvoll – oder zu spät dran? Joscha und Sako erklären, warum Spaß und Bewegung wichtiger sind als frühe Spezialisierung – und warum die besten Keeper oft die besten Feldspieler waren. Zweitens: Wie gehe ich mit Leistungs- und Konzentrationsunterschieden im Training um? Was tun, wenn ein paar Kinder ständig stören und den Flow rausnehmen? Sako zeigt, wie man mit innerer und äußerer Differenzierung, klaren Gruppeneinteilungen und cleverem Coaching den Trainingsbetrieb stabil hält – ohne Kinder auszugrenzen.
In this week's episode, SPA Early Career Reference Group member, Georgia Poupoulis, and Nathan Cornish-Raley speak with Chris Antartis of Rebel Recruitment and Polly McCarthy from Village Therapy. They discuss how new grads and experienced speech pathologists can find the right job for their circumstances and career path, and how employers can sustainably offer the supports candidates are looking for. Resources: Interview Boss podcast: https://www.interviewboss.com.au/ SPA resources: Talking business: Recruitment tips for new grads: https://learninghub.speechpathologyaustralia.org.au/topclass/topclass.do?expand-OfferingDetails-Offeringid=921283 Talking business: Recruitment tips for senior candidates: https://learninghub.speechpathologyaustralia.org.au/topclass/topclass.do?expand-OfferingDetails-Offeringid=1005397 Talking business: Finding the right candidate: https://learninghub.speechpathologyaustralia.org.au/topclass/topclass.do?expand-OfferingDetails-Offeringid=921298 Career Centre: https://spa-au.careerwebsite.com/ Work Ready: https://www.speechpathologyaustralia.org.au/Members/Career-and-work/Work-ready/Work-Ready-resources.aspx Early Career Supports: https://www.speechpathologyaustralia.org.au/Public/Public/join/Students/Early-career.aspx?hkey=7748d22e-18d4-427a-ab4b-0de59588dba0 SPA Mentor Match (Member Only): https://memberhub.speechpathologyaustralia.org.au/mentoring Speech Pathology Australia acknowledge the Traditional Custodians of lands, seas and waters throughout Australia, and pay respect to Elders past and present. We recognise that the health and social and emotional wellbeing of Aboriginal and Torres Strait Islander peoples are grounded in continued connection to culture, country, language and community and acknowledge that sovereignty was never ceded. Free access to transcripts for podcast episodes are available via the SPA Learning Hub (https://learninghub.speechpathologyaustralia.org.au/), you will need to sign in or create an account. For more information, please see our Bio or for further enquiries, email speakuppodcast@speechpathologyaustralia.org.au Disclaimer: © (2025) The Speech Pathology Association of Australia Limited. All rights reserved. Important Notice, Please read: The views expressed in this presentation and reproduced in these materials are not necessarily the views of, or endorsed by, The Speech Pathology Association of Australia Limited (“the Association”). The Association makes no warranty or representation in relation to the content, currency or accuracy of any of the materials comprised in this recording. The Association expressly disclaims any and all liability (including liability for negligence) in respect of use of these materials and the information contained within them. The Association recommends you seek independent professional advice prior to making any decision involving matters outlined in this recording including in any of the materials referred to or otherwise incorporated into this recording. Except as otherwise stated, copyright and all other intellectual property rights comprised in the presentation and these materials, remain the exclusive property of the Association. Except with the Association's prior written approval you must not, in whole or part, reproduce, modify, adapt, distribute, publish or electronically communicate (including by online means) this recording or any of these materials.
Wer uns kennt, weiß: Wir lieben so kleine, absurde Fakten. Darüber könnten wir stundenlang sprechen. Und wohl auch deshalb hat uns Tecbee ein Spiel geschenkt, in dem man genau das machen muss: Es wird eine These aufgestellt und wir müssen entscheiden, ob sie stimmt oder nicht. Allerdings macht das wenig Spaß mit jemanden, der sich beruflich mit solchen Fakten und Quizzes auseinandersetzt. Außerdem wird es dann noch weniger spaßig, wenn dieses Spiel gar nicht so gut recherchiert ist. Ein guter Podcast ist es dennoch geworden!Folge 422.3Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
LIVE vor Publikum aus der Games Area im Siren Games in Wien!
DIE LETZTEN JEDI ist der interessanteste und vielschichtigste STAR WARS Film. Rede. Macht doch was ihr wollt! Es geht um die SEQUELS, um DAS ERWACHEN DER MACHT und DE[N] AUFSTIEG SKYWALKERS. Wird es kontrovers? Vielleicht. Wir wünschen ganz viel Spaß!-----Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilmHier findest du nützliche Links, zum Beispiel zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram) oder unserer Spotify-Playlist!-----Ein Hauch von Begrüßung00:00:00 StartEin Hauch von Star Wars00:05:22 Star Wars: Das Erwachen der Macht00:31:51 Star Wars: Die letzten Jedi01:04:40 Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers01:20:18 Unser Star Wars Ranking & Vorschau
251105PC Fastentagebuch – 3. TagMensch Mahler am 05.11.2025 O-Ton Yoga SessionIch habe Fasten mit Yoga gebucht. Die ersten Tage war es anstrengend. Aber jetzt, wo ich im Fastenmodus angekommen bin, macht es richtig Spaß. Das liegt auch an Mia, unserer Yoga-Lehrerin.Mia, wozu ist Yoga gut?Mia, O-Ton 1Und was genau passiert beim Yoga?Mia, O-Ton 2Wir machen den Sonnengruß, den Schmetterling, den herabschauenden Hund, den Krieger – die Session dauert 2 Stunden. Ganz zum Schluss die totale Entspannung, Muskelrelaxans nach Jakobsen. Ganz zum Schluss macht Mia noch eine Nackenmassage mit Blue Lotus, einem ätherischen Öl. Ich glaube, ich bin noch nie so fit und entspannt in den Tag gegangen.Morgen machen wir eine Wanderung im Oberallgäu, natürlich nach dem Yoga .. freu mich drauf! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Ist an dem neuen Geheimtipp aus Hollywood wirklich etwas dran oder ist es nur der nächste Gesundheitshype? In dieser Folge gehe ich der Rotlicht-Therapie auf den Grund. Was steckt tatsächlich hinter der Wirkung des Rotlichts? Nach intensiver Recherche kann ich Dir vorab schon sagen: Diese Therapie wird massiv unterschätzt. Ich gehe in dieser Folge auf folgende Punkte ein: - Warum ist Rotlicht für unsere Zellen so wichtig? - Welche Rolle spielt Rotlicht bei der ATP-Produktion – der Energiegewinnung in den Mitochondrien. - Wie kann Rotlicht Regeneration, Leistungsfähigkeit und sogar Stressresistenz fördern? - Warum ist Licht der Schlüssel zu unserer Gesundheit? - Wie wirkt Rotlicht auf zellulärer Ebene? Außerdem berichte ich Dir von dem Selbstversuch eines Biohackers und was er für erstaunliche Ergebnisse er dabei erlebt hat. Und gebe Dir wertvolle Tipps, wie du die Rotlicht-Therapie richtig anwendest, um Deinen Körper und Geist zu unterstützen. Tauche mit mir ein in die Welt der Lichtmedizin und entdecke, wie ein uraltes Prinzip mit moderner Forschung kombiniert wird, um deine Energie, Regeneration und Balance auf ein neues Level zu bringen. Von
Schleuderarme und Raketenbeine gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Schleuderarme Das Spiel, das wir suchen, hat mit Bewegung zu tun! Es macht Spaß, hält fit und sieht richtig beeindruckend aus, wenn man es gut beherrscht. Das Beste: Man kann es überall machen. Auf dem Hof, im Park oder im Kinderzimmer. Vorausgesetzt, man hat den Platz dafür. Vor und hinter einem, und vor allem über einem sollte genug Luft sein. Sonst fliegt die Deckenlampe durch die Wohnung. Verspielt und sportlich geht es zu und man braucht nur ein ganz einfaches Gerät. Es hat zwei Enden - manchmal mit Griffen dran - aber die braucht es nicht. Dazwischen hängt eine lange Schnur, die mindestens doppelt so lang wie deine Beine sein sollte. Sonst wird's schwierig. Denn es wird gesprungen und geschwungen! Und zwar so schnell und so oft es geht! Wenn du dir eine Blume vorstellst, hast du in etwa eine Idee davon, wie hoch es in die Lüfte geht! Mit jedem kleinen Hüpfer geht es hoch und wieder runter. Dabei bewegen sich die Beine wie winzige Raketen, die turbomäßig starten und immer wieder landen. Auch die Arme sind fleißig. Sie müssen in Bewegung bleiben, damit unser Spiel funktioniert. Das Springen und Schleudern ist gur für den Körper. Und das geht sogar mit Kunststücken - überkreuzte Arme, Doppel- oder Dreifach-Schwinger - als könnte man fliegen! Unser Spiel macht dich stark und hält deine Muskeln fit. Eine Art Geheimtraining für Beine und Herz! Das Einzige was dabei nicht müde wird, ist die Zunge - es sei denn du redest viel! Und? Weißt du schon, was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: das Seilspringen!
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Bist du bereit für einen radikalen Neustart? Dann hör gut zu! Wir sprechen mit Veronique über ihre unglaublich aufschlussreiche und wilde Reise auf dem Jakobsweg. Nachdem sie ihren Job als Juristin an den Nagel gehängt hatte, weil er ihr keinen Spaß mehr machte, nutzte Veronique eine berufliche Auszeit, um das Abenteuer ihres Lebens zu starten. Ohne große Erwartungen im Gepäck, aber offen für alles, machte sie sich im Frühling 2023 von Pamplona aus auf den 713 Kilometer langen Weg nach Santiago de Compostela. Ihr Ziel: herauszufinden, was die monatelange Zeit mit ihr allein in der Natur machen würde und ob sich neue Perspektiven auftun. Job gekündigt, Knie kaputt: Wie der Jakobsweg ihr Leben komplett auf den Kopf stellte! Was sie erwartete, war jedoch kein Traumpfad, sondern ein schonungsloser Weg voller Steine, den sie bezwinge musste. Schon der Start war wild: null Planung, nicht eingelaufene Schuhe und ein viel zu schwerer Rucksack. Dazu kamen Blasen an den Füßen, Schmerzen in den Schultern und im Rücken sowie ein Knie das gegen Ende große Probleme bereitete. Doch genau in diesen herausfordernden Momenten zeigte sich die Magie des Caminos: Veronique erlebte eine nie zuvor gekannte Hilfsbereitschaft von Mitpilgern. Hör rein und lass dich vom Jakobsweg inspirieren! Veronique verrät dir nicht nur ihre zwölf tiefgreifenden Erkenntnisse über das Leben, die ihr der Weg gebracht hat, sondern auch, was die gesamte Wanderung (inklusive An- und Abreise) gekostet hat – du wirst überrascht sein, wie günstig das größte Abenteuer deines Lebens sein kann! Hör direkt rein und erfahre alles über den Jakobsweg und außerdem... •Wie dein Rucksack auf dem Camino gestaltet sein sollte und was du unbedingt benötigst! •Was du machen musst, damit du nicht in die Schuh-Falle tappst! •Wie der ideale Tagesrythmus für den Camino aussieht! •warum Veronique schon am ersten Tag körperlich am Ende war und vor verschlossenen Herbergstüren stand!
Happy MysteryEine neue Kategorie hält Einzug in die Happy Potter Welt. Herzlich willkommen Happy Mystery. In Folge eins besprechen wir die ornitomantik. Wusstet ihr was das ist? Und auf einer ganz anderen Note: stand das Zaubereiministerium während des letzten Zaubererkonflikts unter der Herrschaft von Voldemort ? (Frage für einen Freund) Aber ich greife zu sehr voraus. Wir befinden uns nämlich in dieser Folge in einem von Angst umspülten Hogwarts. Selbst die Lehrer trauen sich nicht mehr im Lehrerzimmer offen zu reden. Und so hält das Tuscheln noch stärker Einzug in das Leben der Hogwartsianer. Zudem stehen Lehrer auf der Abschussliste. Angezählt sind vor allem Trelawny und Hagrid. Und wie in einem guten alten face off Von big brother muss der schlechtere gehen. Doch wer wird es sein? Und was hat jetzt diese Ornitomantik vom Anfang damit zu tun? Findet es heraus in der neuesten Folge.Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Endlich wieder vereint. Für ES - WELCOME TO DERRY und STAR WARS: VISIONEN - STAFFEL 3. Und für so einiges mehr. Denn Alwin, Matthias und Schröck sind tatsächlich zum ersten Mal seit 4 Wochen, seit Matthias im Urlaub und Daniel in München beim BLAUEN PANTHER war, mal wieder wieder gemeinsam vor dem Mikrophon, was natürlich einiges an Redebedarf mit sich bringt. Vor allem bei Schröck, der sich im Rahmen und zur Vorbereitung des BLAUEN PANTHERs so einiges reingezogen hat. Angefangen bei der YouTube-Show THE RACE über die Netflix-Serie CASSANDRA bis hin zu den beiden ARD-Produktionen HERRHAUSEN - HERR DES GELDES und SCHWARZE FRÜCHTE. Im Anschluss daran diskutieren die Drei ihren jeweiligen Ersteindruck zu ES – WELCOME TO DERRY, da die erste oder die ersten beiden Folgen schon auf ein geteiltes Echo im Hause BadaBinge treffen. Kleiner Spoiler: Fortsetzung folgt, zumindest wenn es nach zwei, der drei Herren geht. Das gilt dann auch für die 3. Staffel von STAR WARS: VISIONS, die nur Alwin ganz gesehen hat und dann auch anscheinend etwas kritischer als Daniel sieht. Nichtsdestotrotz legen sie beide noch mal Matthias dringlichst ans Herz, endlich mit der Serie anzufangen. Schließlich wollen sie in einer der nächsten Folgen noch mal ausführlicher darauf eingehen. Bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Spaß mit dieser. Und möge der Clown mit Euch sein. 00:00:00 Begrüßung 00:01:53 Daniel berichtet vom blauen Panther 00:02:21 The Race (YouTube) 00:10:16 Cassandra (Netflix) 00:17:12 Herrhausen – Der Herr des Geldes (ARD) 00:22:17 Schwarze Früchte (ARD) 00:29:49 Blauer Panther Fazit & zu den Mediatheken des ÖR 00:33:51 Ersteindruck: Es – Welcome to Derry (Sky/WOW) 01:03:30 Ersteindruck: Star Wars Visions 3 (Disney+) 01:07:49 Verabschiedung
Auch wenn sich Guess hier oft lustige, freche und sinnfreie Texte ausdenkt - heute müssen wir mal ganz ohne Spaß emotional werden, und uns ganz tief vor der Hörerschaft verneigen. Dass wir nach 6einhalb Jahren den Oktober als zweiterfolgreichsten Monat in Sachen Streams seit unserem Bestehen abgeschlossen haben, macht uns wahnsinnig stolz und dankbar. Danke dass ihr uns alten Pennern beim Filme bequatschen nach all den Jahren so treu geblieben seid, und immer wieder neue Hörer*innen zukommen. Und jetzt verpisst euch, ihr sollt unsere Tränen nicht sehen, schließlich gab es in unserer Generation noch solche starken Männer!
In Anlehnung an den 90er Jahre Dancefloor Hit von Dune – Hardcore Vibes – sprechen wir heute endlich einmal über die gute alte Zeit. Nicht immer nur heute heute und dann Morgen – wir schwelgen, dank Dr. Dynamite, in einem Land vor unserer Zeit. Zwar geht's diesmal wieder nicht um Bon Jovi, dafür erinnern wir uns aber zurück an die schöne Zeit, in der George W. Bush noch der größte anzunehmende politische Unfall zu sein schien. Tatsächlich versuchen wir das Thema „früher war alles besser“ einmal kritisch zu reflektieren und fragen uns, ob es wirklich so schön war, im Bademantel „Wetten Dass..?“ zu gucken. Wir bauen hier eine Rampe, um in der kommenden Episode einmal darüber zu sprechen, was heute alles gut ist und wobei wir im Jahr 2026 gerne mal den Bademantel tragen wollen. Freut Euch auf ein knappes Stündchen Spaß und darauf mal wieder das Fenster im Kopf aufzumachen: KSS – der Podcast von gestern, heute und morgen.
Wie jedes Jahr beschert uns Ubisoft wieder einen Grund uns vor dem heimischen Fernseher zu bewegen. Erneut haben wir eine gute Songauswahl von über 40 neuen Songs, darunter aktuelle Hits, Klassiker, Kindersongs und auch ein Weihnachtslied. Der Partymodus wurde überarbeitet, sodass wir uns nun mit bis zu 6 Spielern neuen Herausforderungen stellen müssen, dabei werden die Tanzmoves teilweise überdeckt oder wir müssen andere Bewegungen zwischenschieben. Das ist ganz nett, aber auch nichts Weltbewegendes. Die Bewegungssteuerung wurde an sich verbessert und die App fungiert als Ganzkörper-Kamera, welche all unsere Bewegungen aufnimmt. Natürlich können wir auch wieder andere online herausfordern, unsere eigene Highscores schlagen, neue Profilitems freischalten oder im Workout-Modus Kalorien verbrennen. Für den vollen Spaß ist mal wieder das Just-Dance+-Abo zu erwähnen, das fast schon zur Pflicht wird. Ein Monat ist mal wieder gratis dabei.
In der heutigen Podcastfolge spreche ich über einen wichtigen Überlebensmechanismus, der bei vielen Menschen aus dem Gleichgewicht geraten ist: das Sättigungsgefühl. Du erfährst 5 häufige Ursachen dafür, dass du kein Sättigungsgefühl mehr empfindest, und erhältst zu jeder Ursache meine besten Tipps, wie du sie heilen kannst. Dadurch gewinnst du dein Sättigungsgefühl zurück und kannst dich endlich satt und zufrieden fühlen – ohne dich zu überessen. Ich wünsche dir jetzt wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.
Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, also die Fähigkeit, Krisen und schwierige Lebenssituationen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen und sich wieder zu erholen. Sie ist nicht angeboren, sondern kann erlernt und gestärkt werden, und umfasst das Annehmen von Rückschlägen, das Regulieren von Emotionen und das Finden von Lösungen. Der Begriff kommt ursprünglich aus der Physik und beschreibt die Eigenschaft von Materialien, nach Druck in die ursprüngliche Form zurückzukehren. Ich möchte in der heutigen Podcastfolge vier Tugenden besprechen, die uns resilienter machen und die es uns ermöglichen, einen leichteren Umgang mit Stresssituationen und Rückschlägen zu finden. Außerdem möchte ich von meinem neuen Kurs, dem Gelassenheitskurs erzählen, der im Januar beginnt und der neben dem Selbstcoaching auch die Körpertherapie TRE (neurogenes Zittern) und meine spirituelle Arbeit umfasst. Diese drei Säulen, - das bewusste Umfokussieren der Gedanken für Lösungen und Motivation, das Regulieren der Stressreaktion im Körper und Verarbeiten von schwierigen Erfahrungen mit TRE und das Kultivieren einer spirituellen Anbindung für Halt, Zuversicht und Optimismus sollen den Teilnehmern Resilienz, Selbstvertrauen und Gelassenheit ermöglichen. Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß dabei! ... Meine Links: Der Gelassenheitskurs. Jetzt anmelden um direkt mit ersten Impulsen zu starten: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).
Tag 3, Speakertraining! Wir sind schon wieder auf Reisen – und es schneit leicht. Der Winter kommt, perfekt für unsere Wintersessions. Gestern Abend hatten wir einen richtig coolen Abend. Schön diniert! Milena, was gab's bei dir? „Für mich war's Premiere – mein erstes Schweizer Käsefondue! So mega! Wenn ihr das Beste wollt, müsst ihr nach St. Moritz kommen." Während dem Essen haben wir tatsächlich auch gearbeitet – viele Learnings mitgenommen und sind aufs nächste Level gestiegen. Ivonne meinte: „Wieder ein Quantensprung!" Wir sind tief in unsere Gefühle und Vergangenheit gegangen und haben erkannt: Sie hat uns geformt, aber sie ist vorbei. Glücklichsein ist eine Entscheidung. Unsere Ulrike, gebirgserprobt, sagte: „Das Essen war phänomenal, aber auch unsere Arbeit – tief, intensiv, voller Erkenntnisse." Ein großer Schritt nach vorne, um auf der Bühne Selbstsicherheit zu gewinnen. Authentisch sein – nichts vormachen! Jeder hat mal ein Tief. Die Frage ist nur: Wie schnell kommst du wieder raus? Wenn wir offen durchs Leben gehen, wird alles zum Learning, das uns weiterbringt. Wir haben intensiv trainiert, mit Emotionen und Tränen – Next Level! Es ist faszinierend, was passiert, wenn man dranbleibt und nie aufgibt. Viele warten auf ein Wunder, doch Wunder passieren nicht am Rechner – du musst raus, dorthin, wo das Leben stattfindet. Jetzt kommt das Highlight: Die liebe Ulrike ist eine echte Wasserratte Wir gehen bei Kälte in ein warmes Freibad – natürlich mit der nächsten Session! Training & Wohlfühlen – das eine tun, das andere nicht lassen. Wer sagt, Speakertraining muss in Seminarräumen stattfinden? Wir machen's im Wasser – bei Null Grad, aber schön warm. Ivonne: „Im Schwimmbad ist man immer nass! Aber du kannst dich nicht verstecken – du bist präsent, du musst laut sprechen, und wenn Leute zuschauen, wird's richtig lustig." Milena: „Ich freue mich riesig – Wasser ist ein Teil unserer Gesundheit, der größte Bestandteil von uns Menschen. Wo kann man besser trainieren als im Element, das in uns ist?" Natürlich alles mit Augenzwinkern – das Becken ist keine 50 Meter tief Aber wir machen Deep Dives im übertragenen Sinn: emotional, ehrlich, intensiv. Manchmal fließen Tränen – das gehört dazu. Diesmal sind wir unten geblieben – keine 8900 Meter Höhe wie letztes Mal! Einfach lernen, genießen, baden, Spaß haben. Und das Wichtigste: Nehmt das Leben nicht zu ernst! Wir dürfen uns den schönen Zeiten zuwenden und Leichtigkeit leben. Das Leben genießen, lachen, weiterlernen – das ist unser Weg. #Speakertraining #NextLevel #Mindset #Authentizität #TeamSpirit #Growth #Leichtigkeit #StMoritz #WinterSession #SpeakerLife #Motivation #LearningByDoing #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
In Folge 156 sprechen wir über die Merkmale unserer Generation. YouTube, Covid, Freizeit, Politik - wir grasen einmal die Zeit von 2010 bis heute ab. Was denkt ihr prägt unsere Generation? Schreibt es uns! - und viel Spaß mit der Folge.__________Thema vorschlagen: https://mypodcast.site/jiha-podcast__________Folge als Video anschauen: https://youtu.be/idT-gmZQdPA
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Keto Erfolgsgeschichten: So kann Keto Leben verändern!“. Willst du wissen, wie echte Menschen ihr Leben durch Ketose, bewusste Ernährung und exogene Ketone nachhaltig transformiert haben? In dieser Podcastfolge stellen wir vier inspirierende Erfolgsgeschichten vor, die beweisen: Ketogene Ernährung ist kein Trend, sondern ein individuell nutzbares Werkzeug für mehr Energie, Fokus und Wohlbefinden. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-challenge-keto/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
In dieser Folge:Huub Stevens ist eine der größten Trainerlegenden der Bundesliga – UEFA-Cup-Sieger, „Meister der Herzen“ und Sinnbild für Ehrlichkeit, Disziplin und Leidenschaft.An seiner Seite: sein Sohn Maikel Stevens, heute Spielerberater bei SEG und verantwortlich für Karrieren wie die des Nationaltorwarts Mark Flecken.Im Gespräch mit Mark erzählen Vater und Sohn, wie sich Werte, Arbeitsethos und Menschlichkeit über Generationen weitergeben.Huub spricht über seine Kindheit im Bergbauviertel, über Verlust, Verantwortung und die Kunst, Mannschaften zu führen, die größer sind als die Summe ihrer Teile.Maikel zeigt, wie sich das Fußballgeschäft verändert hat – von Daten, Scouting und internationalen Transfers bis hin zu echter Spielerführung im Hintergrund.Was bedeutet Erfolg, wenn man alles gegeben hat – und doch verliert?Wie führt man Menschen in Zeiten von Druck und Wandel?Und warum sind Ehrlichkeit, Spaß und nie aufgeben heute aktueller denn je?Eine Folge über Familie, Führung und die Magie des echten Sports – mit zwei Generationen Stevens aus Eindhoven.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers06:00 – Vom Bergwerk zum Spielfeld: Huubs Kindheit, erste Spiele & Aufstieg bei PSV Eindhoven13:30 – Schicksal & Stärke: Wie der frühe Tod des Vaters Huub prägte24:20 – Schalke 04 & der Mensch hinter dem Trainer: Vertrauen, Gespräche & Führung mit Herz40:20 – VDer legendäre Elfmeter-Zettel: Wie Daten, Vorbereitung & Bauchgefühl zusammenwirken01:00:10 – Zwischen Kabine & Karriereplanung: Maikel Stevens über Spielerberatung & Verantwortung01:15:00 – Erfolg, Enttäuschung & Familie: Was zwei Generationen Stevens jungen Menschen ratenMaikel Stevens:InstagramLinkedinKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com
Wer ist der fairste Fertighausanbieter 2025? Genau dieser Frage gehen wir in der neuen BauMentor-Podcastfolge auf den Grund – und werfen einen exklusiven Blick auf die aktuelle Focus-Money-Studie, bei der über 2.200 Bauherren ihre Erfahrungen geteilt haben. Ihr erfahrt, welche Anbieter besonders mit Transparenz, Beratung, Preis-Leistung und Nachhaltigkeit punkten konnten – und worauf ihr bei der Wahl eures Baupartners unbedingt achten solltet. Denn Fairness beim Hausbau bedeutet viel mehr als nur Freundlichkeit. Es geht um Vertrauen, Verlässlichkeit und ehrliche Kommunikation – vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe. Wir stellen euch die Dauer-Sieger vor, sprechen über echte Überraschungen und beleuchten auch die Kritikpunkte, die Bauherren immer wieder nennen – zum Beispiel in Sachen Termintreue und Zusatzkosten. Besonders spannend: Nachhaltigkeit wurde erstmals als eigene Kategorie bewertet – und zeigt, wie stark sich der Markt verändert. Wenn ihr ein Fertighaus plant, bekommt ihr in dieser Folge wertvolle Einblicke, konkrete Orientierung und Tipps, worauf es bei der Anbieterwahl wirklich ankommt. Hört jetzt rein - wir wünschen euch viel Spaß dabei!
Ein Museumsbesuch mit der Familie kann richtig Spaß machen. In Museen gibt es jetzt oft auch Ausstellungen zu seinen, bei denen man auf besonders interaktive Weise in ein Thema oder eine Umgebung "eintauchen" kann. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über sogenannte "immersive Ausstellungen", Kunst und Kommunikation. Von Barbara Ruscher.
Ist das noch unsere „alte Dame“? Hertha BSC gewinnt auch gegen Dynamo Dresden und legt damit die perfekte englische Woche hin! Der vierte Heimsieg in Serie! Wir analysieren den 2:0-Erfolg, blicken auf die besondere Kulisse am Samstag – und die Frage, ob es bei Hertha nun endlich Klick gemacht hat.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc SchwitzkyGäste: Marco & MühleProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade
It's the week of our annual Season of Sharing Telethon and Carmen Reddy is offering a deluxe Spa experience as she raises funds for the Season of Sharing. Send through your pledges on Thursday between 8 and 9AM to 087 087 9495 and this is what you could win! Webpage
In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir mit Edgar Walk über aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten und deren Bedeutung für die europäische Wettbewerbsfähigkeit: Wir diskutieren, welche Trends die Märkte in den letzten Monaten geprägt haben; von überraschenden Bewegungen bei Anleihen, Währungen und Rohstoffen bis hin zur dominierenden Rolle von Künstlicher Intelligenz an den Börsen. Außerdem werfen wir einen Blick auf geopolitische Spannungen und die Frage, wie stark diese tatsächlich die Finanzmärkte bewegt haben. Längerfristig werden die europäischen Finanzmärkte eine wichtige Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit spielen. In diesem Kontext besprechen wir den Zusammenhang zwischen Finanzmärkten und Innovation, welche Rolle die Altersvorsorge dabei spielt und die Aussichten für integrierte europäische Finanzmärkte. Edgar Walk ist Chefvolkswirt bei Metzler Asset Management. Wir wünschen euch viel Spaß bei diesem Gespräch!* LinkedIn Profil von Edgar Walk ------- Unseren Podcast kannst Du bei Apple Podcast, Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites und . Oder schreibe uns auf LinkedIn: Alexander Boersch; Michael Grampp; ------- *Disclaimer: Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen der geladenen Gäste sind deren persönliche Standpunkte und repräsentieren nicht zwangsläufig die Position und Haltung von Deloitte. Deloitte ist weder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Podcast geteilten Informationen verantwortlich, noch für jegliche Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen bzw. eingeleitet werden.
November 3, 2025 ~ Caroline Rizzo, Public Relations Manager of Grand Traverse Resort and Spa, joins Kevin to share what is going on at the resort for the holidays. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
In der neuen Podcastfolge packen wir unsere Haircare-Routine komplett aus:
Wir sprechen mit dem selbsternannten „Tausendsaša“ Stanišic über seinen neuen Band voller Geschichten und Reden gegen die Härten des Lebens. „Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet ist“ heißt das vergnügliche Buch, das Trost und Spaß für graue Tage liefert. Die Booker-preisgekrönte Schrifstellerin Jokha Alharthi aus Oman hat uns ein Interview über ihren Roman „Herrinnen des Mondes“ gegeben, wir lernen die Künstler-Pionierin Hannah Höch kennen, wie Miku Sophie Kühmel sie in ihrem neuen Roman „Hannah“ portraitiert, und Tocotronic-Bassist und Podcaster Jan Müller bekommt eine passgenaue Buchbehandlung.
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 359. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. SHOCKTOBER 2025 – Alle Inhalte & Gewinnspiele im Überblick https://mag.shock2.info/shocktober-2025-alle-inhalte-gewinnspiele-im-ueberblick/ SHOCK2 auf Youtube https://www.youtube.com/@shock275 Partner: Siren Games – Tabletop und Brettspiele https://www.sirengames.at/ Brettspiel: Snails: Das Brettspiel https://www.sirengames.at/de/snails-das-brettspiel-de Möglichkeiten, SHOCK2 zu unterstützen! http://community.shock2.at/t/moeglichkeiten-shock2-zu-unterstuetzen/8350/5 Releaseliste: Welche Spiele erscheinen nächste Woche? https://mag.shock2.info/?s=Releaseliste Streaming-Tipps: Die TV & Film-Highlights der nächsten Woche! https://mag.shock2.info/tag/streaming-tipps/ TOP 10: Das waren die meistgelesenen SHOCK2-Artikel der letzten Woche https://mag.shock2.info/?s=SHOCK2+TOP+10 Patreon SHOCK2 VIP Inhalte auf Spotify http://community.shock2.at/t/shock2-bei-patreon-steady/229/481?u=shock
In dieser Folge meines Podcasts „Lifestyle Schlank“ beantworte ich eine sehr berührende Frage aus meiner Community. Es geht um zwei tief sitzende Glaubenssätze:
Il vous est peut-être déjà arrivé de croire qu'un sigle avait été choisi pour sa signification précise — avant d'apprendre que, paradoxalement, c'est l'inverse. C'est le principe de la rétroacronymie, un phénomène linguistique à la fois amusant et révélateur : on crée un acronyme à partir d'un mot déjà existant, en inventant après coup des mots censés le justifier.Par exemple, le mot « avion », inventé par Clément Ader à partir du latin avis (oiseau), a été interprété de manière erronée comme « Appareil Volant Imitant l'Oiseau Naturel ». De même, les spas proviennent de la ville de Spa, et ne signifient pas Sana Per Aquam (la santé par l'eau).Autre cas fameux : le nom du moteur de recherche Yahoo!, présenté comme l'acronyme de Yet Another Hierarchical Officious Oracle. En réalité, ses créateurs, deux étudiants de Stanford, avaient d'abord choisi le mot « Yahoo » parce qu'il sonnait bien et évoquait le personnage rustre et énergique des Voyages de Gulliver de Jonathan Swift. Le sens technique a été plaqué ensuite.La rétroacronymie peut aussi servir à renforcer l'image d'une marque ou d'une institution. Par exemple, le sigle SOS n'a jamais voulu dire Save Our Souls ou Save Our Ship. Il a été choisi à l'origine uniquement pour sa simplicité en morse (· · · — — — · · ·). Ce n'est que plus tard qu'on lui a attribué cette signification héroïque, plus facile à mémoriser.Ce mécanisme illustre un trait fascinant du langage : notre tendance à chercher du sens, même là où il n'y en avait pas à l'origine. Les mots deviennent plus forts, plus mémorables, quand ils paraissent logiques. La rétroacronymie répond donc à un besoin psychologique : elle donne une apparence de cohérence à ce qui n'en avait pas.Une notion proche est celle de l'étymologie populaire : quand une expression change de forme ou de sens parce que les locuteurs la réinterprètent selon ce qu'ils croient entendre. Par exemple, « chou-fleur » vient du latin caulis floris (tige fleurie), mais d'autres mots comme « beaupré » ou « chausson » ont été transformés au fil du temps par des associations d'idées fausses mais séduisantes.Rétroacronymie ou étymologie populaire, ces deux phénomènes rappellent une chose essentielle : le langage n'est pas figé. Il vit, se raconte, et surtout, il s'invente des histoires pour mieux se souvenir de lui-même. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Hallo liebe Gemütlichkeitsmenschen!In dieser Folge Hagrids Hütte haben sich die beiden Gourmets aus Gießen mal wieder was Neues einfallen lassen.Das verfluchte Dreckskind bekommt eine kleine Auszeit auf der stillen Treppe – und hier passiert ein kleines Abschweif-Format, lol. Einfach mal 'ne Frage in den Raum werfen und drüber reden.Ultra innovativ und genial von diesen Bengeln!Aber es macht Spaß, und es testet Dinge.Viel Spaß beim Hören – und bleibt sauber!
Winterzeit heißt Gruselzeit: Das diesjährige Halloween ist zwar bereits Geschichte, doch das hält uns nicht davon ab, über Horrorspiele zu plaudern. In Folge 192 des PC Games Podcast geht es daher düster zu, denn wir verraten euch, welche Titel uns jedes Jahr faszinieren, sobald es draußen früher dunkel wird.Unser Moderations-Duo Vivi Ziermann und Michi Grünwald hat sich für die Spuk-Ausgabe Verstärkung durch PCGH-Redakteurin Santi geholt. In 60 Minuten stellt das Trio neun Horrorspiele vor, die für sie rund um Halloween zur Pflicht gehören. Das Portfolio ist bunt gemischt: Von atmosphärischen Indies über Geheimtipps bis hin zu absoluten Blockbustern decken die drei sämtliche Genrevertreter ab.Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, was ihr spielt, sobald die Tage kürzer werden. Habt ihr außerdem coole oder witzige Bräuche an Halloween, oder ist es für euch ein Abend wie jeder andere? Wir freuen uns auf viele Antworten und wünschen euch aber zunächst viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Hier gehts zum Voting ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/voting8 Hier gehts zu Fagura* ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-fagura (15 EUR Startguthaben) Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-community-7/ Beitritt zur Telegram Community ►► https://bit.ly/p2p-community Das siebte von geplanten zwanzig Quartalen ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Zuletzt habt ihr mit der moldawischen Crowdfunding Plattform Fagura eine überraschend solide Option ins Portfolio gewählt, wie sich nach einiger tiefergehender Beschäftigung damit herausstellen sollte. Auch heute könnt ihr natürlich wieder für den nächsten Kandidaten voten und damit viel Spaß!
Richard Taite is the founder and Executive Chairman of Carrara Treatment Wellness & Spa, Executive Chairman of 1 Method Treatment Centers, and the former founder of Cliffside Malibu, which he sold in 2018. A leading figure in the addiction treatment industry for over a decade, Richard has built a career dedicated to helping people reclaim their lives from substance use and mental health challenges.He is also the host of We're Out of Time, currently ranked #3 in Apple's Mental Health category, where he explores urgent issues around treatment, recovery, and wellness. In This EpisodeRichard on InstagramWe're Out of Time podcastBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-trauma-therapist--5739761/support.You can learn more about what I do here:The Trauma Therapist Newsletter: celebrates the people and voices in the mental health profession. And it's free! Check it out here: https://bit.ly/4jGBeSa———If you'd like to support The Trauma Therapist Podcast and the work I do you can do that here with a monthly donation of $5, $7, or $10: Donate to The Trauma Therapist Podcast.Click here to join my email list and receive podcast updates and other news.Thank you to our Sponsors:Incogni - Use code [traumatherapist] and get 60% off annual plans: https://incogni.com/traumatherapistJane App - use code GUY1MO at https://jane.app/book_a_demoJourney Clinical - visit https://join.journeyclinical/trauma for 1 month off your membershipTherapy Wisdom - https://therapywisdom.com/jan/
In the latest edition of the Ankeny Fanatic weekly podcast sponsored by Legacy Realty of Iowa and Revive Dermatology Clinic and Spa, publisher Dan Holm breaks down the football playoffs with senior running backs JJ Morgan of Ankeny Centennial and Daniel Larmie of Ankeny, and previews the state volleyball tournament with senior libero Mya Lei-Butters […]
"Als Kasernenumnutzung bezeichnet man die kurze Phase, in der eine Kaserne plötzlich als Spaßbad genutzt wird, bevor man sie wieder in eine Kaserne zurückverwandelt." Von Uli Winters.
Lukas Portmann, Mitgründer und Geschäftsführer von DigitalErleben, erklärt, wie KI das Lernen in der Schule verändert — und warum digitale Bildung mehr ist als Digitalisierung. (00:01:30) Begrüßung Lukas Portmann (00:02:29) Was ist euer Ziel? (00:03:47) Wie kann euer Produkt „Paddy“ helfen? (00:04:53) Das Thema Datenschutz (00:06:23) Individuelles Feedback (00:09:07) Die Gefahr zu weit zu gehen mit Digitalisierung an Schulen (00:10:31) Was sagen die Lehrkräfte – wo hilft die KI am meisten? (00:12:34) Wie bringt man den Spaß in schwerere Themen? (00:13:29) Wer achtet auf die Qualität (00:15:09) Was ist eure Stärke am Markt? (00:18:30) Hoffnung auf mehr Chancengleichheit an Schulen (00:21:02) Feedback von Lehrenden, die euch Ideen gegeben haben? (00:22:39) Gibts einen Moment, in dem dir klar war: Das ist es? (00:24:07) Die größten Herausforderungen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr den Artikel „Was kann KI im Klassenzimmer?“ von Klaus Raab: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/paddy-was-kann-ki-im-klassenzimmer >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lukas-portmann
Michael plaudert mit Andreas Zahrl vom Kautzner Computer Museum (KCM) über die brandneue Atari 2600+ PAC-MAN Edition – vom nostalgischen Look & Feel über technische Besonderheiten und Kompatibilität bis hin zu Sammler-Tipps und feinen Museums-Anekdoten. Ein kurzweiliges Gespräch voller Erinnerungen, Fakten und Überraschungen für Retro-Fans und alle, die es werden wollen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.
As the capital of the world's largest democracy, Delhi embodies the essence of modern India – a vivid paradox of old and new, rich and poor, foreign and familiar. It's been fourteen years since my last visit and the economic transformation is ever-present. High rises, swanky malls and residential colonies housing the booming middle-class are mushrooming everywhere. As my engaging Wendy Wu Tours guide Girish remarked, as we were whisked into the city from the airport, “Delhi is more than a mere city, it has morphed into the national capital region.” With the metropolitan population now nudging 30 million, Delhi is a megalopolis and on-track to becoming the world's most populous city in three years' time. Our hotel was in New Delhi, the more modern, planned city within a city, that was built by the British in 1911 and replaced Kolkata as the national capital, twenty years later. In a city notorious for its air pollution, which is supposedly steadily improving, one of the great paradoxes of New Delhi is that it's also swathed in a sprawling green canopy. It's arguably the greatest legacy from British rule, because the new city was deliberately, meticulously planned to be nestled within a vast green cover, fanning out from Connaught Place on those broad long avenues. Large-canopy trees like banyans, mango, and pilkhans were selected by the British, while indigenous trees ideally suited to the climate have added to the canopy in recent decades. That sprawling tree cover is certainly a godsend from the fierce Delhi heat. Delhi's contradictions abound. You'll still see working elephants trudging along traffic-clogged roads, as fire-engine red Ferraris zip by. Handwritten posters singing out, “Customs confiscated goods sold here,” still compete next to glossy fashion billboards for Gucci and Prada. It's all part of Delhi's curious fabric. The city is littered with so many crumbling tombs and ruins, most of them are not even on the tourist map. But if you are a first-timer to the city, signature sights include marvelling at the sheer grace of the soaring Qutb Minar Tower. It was built 800 years ago by the Turkish Slave King Qutb-ud-din Aibak to celebrate his victory over the Hindu Rajputs. Wander through the sculptural Jantar Mantar, a huge, open-air astronomy observatory built in 1725 by Jai Singh, creator and ruler of Jaipur. Admire the 16th-century garden tomb of Mughal Emperor Humayun, precursor to the Taj Mahal, which was built by Humayun's great-grandson. Over in Old Delhi, two Mughal-era masterpieces, the imposing Red Fort (which was the Mughal seat of power for 200 years) and Jama Masjid, India's largest mosque. Both sandstone show-stoppers are definitely worth exploring. The mosque was commissioned by Shah Jahan in 1656 and it took 5000 labourers 6 years to complete. Within its hallowed walls lie sacred relics like Prophet Muhammad's hair. Beyond ticking-off the capital's great monuments, heading to Old Delhi is like a journey back in time. The beating, chaotic, carnival-like heart of Old Delhi is Chandni Chowk, Delhi's 400 year old marketplace that was built by the Mughal Emperor Shah Jahan. The market has been redeveloped to tame some of the chaos, including some fully pedestrianised streets and non-motorised transport lanes. But as I gazed at the spaghetti-like tangle of street wiring that garlands the crowded market lanes, there's no denying the ramshackle, faded glory feels amid this pulsating hot-spot of old-school commerce. Be sure to get your fill of jalebis from a street food vendor. Made from a deep-fried spiral-shaped wheat flour batter, which is then soaked in a sugar syrup, a plate of piping hot, crispy, sticky jalebis is a very satisfying sugar hit. We enjoyed a classic rickshaw ride through the throng of traders, shoppers and wandering cows, all heaving in those pencil-thin lanes. Girish also led us through the Khari Baoli Spice Market in Chandni Chowk, positively bulging with so many spices, nuts, herbs, pickles, preserves, rice and teas. Renowned as Asia's largest wholesale spice market, it's an aromatic head-blast. Shops and stalls bulge with heaping mounds and baskets of over a hundred different spices, headlined by turmeric, cardamom, coriander, star anise, ginger and cumin. Just as they have for hundreds of years, shoppers, dealers and chefs converge here every day to haggle and hustle. Many vendors have been peddling their wares for generations. Dawdle too long in front of a stall, and traders with huge sacks of chilis or cardamom pods will soon bump you out of their way. One of the oldest and tidiest shops is Mehar Chand and Sons. They've been in business since Queen Victoria ruled over them. And it's a great place to stock up on packaged spices, tea and saffron. Anshu Kumar, who is part of the family that has owned the shop since its inception, tells me that one of their biggest sellers with international visitors is turmeric, powered by the world's booming love-affair with this powerful superfood and supplement. (Their packaged products are allowed in New Zealand – just be sure to declare them.) Heading back to the hotel, we also stopped by the Indian parliament and sized up the monolithic might of India Gate. Designed by Sir Edwin Lutyens, this monstrous landmark is more than just a stunning feat of architecture—it's a poignant memorial to the 70,000 Indian soldiers who laid down their lives during World War I and the Third Anglo-Afghan War. Beautifully illuminated after sunset, street food vendors and ice cream carts line the area, swathed in sprawling lush gardens. The great thing about a Wendy Wu Tours private holiday is that you have complete flexibility over how much temple-touring and sightseeing you want to do. Equipped with your own driver and guide, it's a stress-free way to tackle Delhi. The itinerary can be as active or as laid back as you are, with full flexibility over included meals and excursions. You'll be in the best of hands with Wendy Wu Tours. www.wendywutours.co.nz/india Nothing beats retreating to a leafy oasis of eminent comfort and style after a hot, sticky day intrepidly gorging on the city sights. Nestled along the tree-lined boulevards of Connaught Place, Shangri-La Eros New Delhi, is a five-star hotel with serious wow-factor. From the moment you step inside the grand art-filled lobby, you know you are somewhere special. Service is swift, sparkling, flawless and convivial. It's the epitome of affordable luxury, with sharply-priced room rates that won't blow your budget. Push the boat out and lock in a Horizon Club room or suite. That will give you access to the hotel's cherry on top, the 19th floor Horizon Club lounge, allowing you a quick check-in, breakfast, evening cocktails and light bites. Plus panoramic views of the city's skyline. The hotel's arsenal of dining venues is very impressive. Head to Mister Chai for some authentic Indian street food coupled with flavoured tea and coffee. There is Tamra serving European, Japanese, Indian, Thai and Southeast Asian fare from live kitchens. “Lavish” doesn't do justice to the expansive array of buffet options at Tamra for breakfast. Sorrento specialises in Italian food with a contemporary twist and Shang Palace offers flavours of Sichuan, Cantonese and Yunnan cuisines. This is a signature dining venue in Shangri-La hotels and Shang Palace is widely feted as the world's most loved Chinese specialty restaurant. Dining here was divine, noshing on prawn dumplings with caviar; Xinjiang spice twice cooked baby lamb ribs; and the Cantonese BBQ platter. Shang Palace is a must. Celebrating it's 20th birthday this year, Shangri-La Eros is not the sort of hotel to rest on its laurels. And with wellness offerings continuing to be increasingly sought after, the hotel recently unveiled a wealth of enticing new amenities. The Wellness Club boasts offers over 4,000 square feet of world-class fitness space, advanced recovery therapies, a 100-feet outdoor swimming pool, salon, spa, and a calming hydrothermal zone featuring a cold plunge, Himalayan salt sauna, whirlpool, and steam. What more could you want for personal pampering? The Wellness Club seamlessly blends conscious luxury with modern wellness. Designed by Dubai's Stickman Tribe, Dubai, the interior is bathed in natural hues and hand-painted art. Calming music sets the tone for a serene escape with gilded details and reflective surfaces lending a touch of grandeur to the venue. The Spa has become a runaway hit with custom-crafted amenities to indulge the senses. Signature rituals include the Taste of India Retreat, Signature Indulgence, and a Couple's Serenity Bath, crafted to nourish the body and calm the mind. But my favourite hotel feature is the enormous new pool. Tranquil corridors lead you outdoors to the gloriously leafy green space, crowned with that magnificent pool and elegant sun loungers. As black kites circled high above in the sky, and mischievous rhesus macaques swung between the trees – much to the annoyance of nesting rose-ringed parakeets, marinating myself in the hotel's glorious pool became a rinse-and-repeat prize draw. www.shangri-la.com From New Zealand, it's just a one-stop connection to a multitude of destinations in India, including New Delhi, with Singapore Airlines, on their various daily services from Auckland and Christchurch to Singapore. Enjoy well-timed connections for an easy transit in Singapore. Across all classes of travel, the award-winning carrier has not only fostered a world-beating reputation for its exceptional customer service and in-flight product, but also its innovation. Become a KrisFlyer member and enjoy complimentary in-flight WiFi. For best fares and seats to suit head to https://www.singaporeair.com Mike Yardley is our resident traveller on Jack Tame Saturday Mornings. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ab in den Urlaub – aber digital: Der spanische B2B-Konzern HBX Group verbindet mit seiner Technologieinfrastruktur Hotels, Airlines und Reiseanbieter und will zu einem skalierbaren Daten- und Distributionsnetzwerk für den globalen Reisemarkt werden. In dieser Folge von „Aktien mit Potenzial" sprechen wir mit Fondsmanager Matthias Teig über das spannende Unternehmen. Er erklärt, welche Rolle das an der Madrider Börse gelistete Unternehmen bei der Digitalisierung des Tourismus spielt, warum es mehr als nur ein Reiseanbieter sei und ob Anleger bald mit einer Dividende rechnen könnten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Ihr Feedback!
How do you redefine a field that's widely misunderstood, even among its own professionals? And how can associations become essential hubs for interdisciplinary collaboration in such a space?In this episode of Associations Thrive, host Joanna Pineda interviews Nathan Victoria, Executive Director of the Society for Personality Assessment (SPA) and Vice President at NextGen Association Management. Nathan discusses:Why “personality assessment” doesn't mean pop personality tests like Myers-Briggs or StrengthsFinder, but instead refers to integrated and multi-method clinical assessments used by psychologists.The clinical and legal applications of personality assessment, including for law enforcement, immigration, air traffic controllers, and reality TV casting.SPA's historical roots as the Rorschach Institute, Inc., and how it's evolving to reclaim and redefine personality assessment.The effort to define personality assessment within the organization and clarify its public perception.SPA's reinvestment in infrastructure: website, branding, database, and strategic plan.The organization's shift to AMC management through NextGen, and the benefits of a more efficient staffing model.How SPA supports international engagement with its first-ever conference outside the U.S., despite visa and travel challenges.SPA's unique conference partnerships with smaller psychology organizations to share resources and cross-pollinate ideas.Nathan's broader role in managing multiple associations simultaneously through NextGen and how technology and transparency enable success.References:SPA WebsiteNextGen AMC Website2025 Expert Insights on Personality Assessment Virtual Conference2026 SPA Convention
In dieser Folge erwähnter Link: Level me Up! CLUB Fragst du dich, warum manche Frauen scheinbar mühelos wachsen und vor allem, wie sie das tun? Persönlichkeitsentwicklung ist kein Nice-to-have, sondern der Turbo für deinen Erfolg. In diesen 30 Minuten erkläre ich dir, wie echte Veränderung leicht werden kann – mit der richtigen Haltung und dem passenden Umfeld. Wir feiern ein halbes Jahr Level me Up! CLUB: eine lebendige Community, die sich trägt, motiviert und weit über die Online-Plattform hinaus verbindet. Du bekommst Einblicke in Themen, die bereits viele Leben verändert haben und einen Teaser zu etwas ganz Besonderem.