POPULARITY
Categories
In jener Zeit ging Jesus hinab nach Kafárnaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte die Menschen am Sabbat. Sie waren außer sich vor Staunen über seine Lehre, denn er redete mit Vollmacht. In der Synagoge war ein Mensch, der von einem Dämon, einem unreinen Geist, besessen war. Der schrie mit lauter Stimme: He, du, was haben wir mit dir zu tun, Jesus von Nazaret? Bist du gekommen, um uns ins Verderben zu stürzen? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes! Da drohte ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der Dämon warf den Mann in ihre Mitte und verließ ihn, ohne ihm zu schaden. Da waren alle erschrocken und einer fragte den andern: Was ist das für ein Wort? Mit Vollmacht und Kraft befiehlt er den unreinen Geistern und sie fliehen. Und sein Ruf verbreitete sich in der ganzen Gegend.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/439Ich biege, also bin ich – das ist das Lebensmotto von Axel Heuting. Seit über 40 Jahren biegt er mit einer kleinen Zange aus Draht kunstvolle Büroklammern mit Namen, Symbolen oder persönlichen Botschaften. Wir reden über Meditation beim Biegen, über Menschen, die mit Tränen im Auge eine Klammer abholen – und über die stille Kraft, die entsteht, wenn man dem Alltag mit einem Augenzwinkern begegnet. Ein Gespräch über Fantasie, Handwerk und die Kunst der Zweckentfremdung.
In dieser Folge nehme ich dich mit in die Energie der 1. Septemberwoche. Die geistige Welt zeigt uns lebendige, starke Bilder:
Wer künftig ungewollt Frauen Fotos seines Geschlechtsteils schickt, macht sich strafbar. Nach langem Hin und Her hat sich die Regierung auf den sogenannten Dickpic-Paragrafen geeinigt, der Frauen besser schützen soll. Seit diesem Montag ist er in Kraft. Beate Hausbichler, Leiterin von dieStandard.at, erklärt, was es mit der Gesetzesänderung auf sich hat und warum sie nötig war.
In dieser Folge #397 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit den Autorinnen Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve darüber, wie wir in Zeiten globaler Krisen nicht in Ohnmacht und Überforderung steckenbleiben, sondern Wege finden, im Alltag ins Spüren, Fühlen und Verbinden zu kommen.Lisa und Soraida haben gemeinsam mit Naomi Ryland ihr neues Buch Radikale Transformation, geschrieben und teilen sehr persönliche Geschichten aus ihrer Zusammenarbeit als Dreier-Team und ihrem konkreten Schreibprozess – welche Konflikte in so einer engen Zusammenarbeit entstehen, welche Kapitel verworfen werden mussten (und was das für Selbstbild und Freundschaft bedeuten kann) und warum im verletzlich sein auch unglaubliche Kraft stecken kann.
In dieser Herzensmoment-Folge lade ich dich ein, die Kraft der Stille neu zu entdecken.Stille ist viel mehr als die Abwesenheit von Geräuschen – sie ist ein Raum, in dem du dich selbst wieder findest, deiner Intuition begegnest und innerlich wachsen darfst.
327: Ein Monat voller Geschenke, wenn du bereit bist hinzusehen. Viele alte Themen wollen jetzt erneut betrachtet und erlöst werden. Öffnest du dich für die neuen Chancen, die sich zeigen?
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser besonderen Episode erzähle ich dir die Geschichte eines kleinen Mädchens – und ihres einzigartigen Lichts. Ein Licht, das so wertvoll war, dass andere es für sich nutzen wollten … ohne etwas zurückzugeben. Vielleicht erkennst du dich darin wieder: Dass du deine Energie, dein Wissen oder sogar dein Geld in die Hände anderer legst – und am Ende leer zurückbleibst. Genau dieses Muster begegnet uns oft in narzisstischen Beziehungen: Wir geben unsere Power ab, weil wir hoffen, gesehen oder anerkannt zu werden. Doch am Ende verlieren wir den Kontakt zu unserer eigenen Quelle. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zurück in deine Kraft. Du erfährst, wie du dein Licht, deine Energie und auch deine Geldkraft bewusst schützt und wieder zur Quelle deines eigenen Reichtums wirst. Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, deine Geldrealität zu shiften und die Kontrolle zurück in deine Hände zu nehmen, dann lade ich dich ein, die Money Calibration Collection für dich zu entdecken (https://www.sonjakopplin.com/angebote/money-calibration/).
Mutmacher Gespräch mit Dany Michalski In dieser besonderen Folge spreche ich mit Dany Michalski– Model, Moderatorin und Autorin. Dany nimmt uns mit in ihre persönliche Reise nach ihrer Krebsdiagnose und erzählt, wie sie zwischen Angst und Hoffnung ihren eigenen Weg gefunden hat. Wir sprechen über: ✨ die ersten Symptome und den langen Weg bis zur Diagnose ✨ den Umgang mit Angst, Rückschlägen und Unsicherheit ✨ warum Ehrlichkeit und Selbstfürsorge für sie so wichtig sind ✨ die Kraft von Gemeinschaft und offenen Gesprächen ✨ ihren Appell, das Leben bewusst zu feiern Dany zeigt, dass auch in den dunkelsten Zeiten ein neuer Anfang möglich ist. Passend dazu ist gerade ihr neues Buch erschienen.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.9 Meditation - Abendmeditation mit Erzengel MichaelBeende deinen Tag mit Erzengel Michael. Lass los, gib ab und entspanne dich. Kläre dich am Ende des Tages und entspanne dich. Lass die Vergangenheit los, um frei und unbeschwert einzuschlafen. Gib alles ab. Erzengel Michael hilft dir dabei, loszulassen, unerledigte Dinge, Situationen und Probleme hinter dir zu lassen. Sei dir bewusst, dass in diesem Prozess des Entspannens deine kreativen Kräfte erwachen werden und du mit neuer Kraft und neuen, überraschenden Ideen Lösungen sehen wirst oder sich dir zeigen.Nimm wahr, wie Erzengel Michael dir dabei helfen kann und wird.Öffne dich für neue Möglichkeiten in deinem Leben und übergib an Erzengel Michael deine Bitte, dass er deine Visionen und positiven Anliegen mit Kraft erfüllt und die Umsetzung erfolgt. Sieh und fühle, wie alles ganz wunderbar geschehen ist.Ich wünsche dir eine gute Nacht, triefen und erholsamen Schlaf und ein frohes Aufwachen am nächsten Morgen in neuer Lebensfreude. Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeckhttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Unser Wunsch ist es, dass die Worte dich herausfordern und dir Kraft & Hoffnung für dein Alltag geben. Besuch uns gerne und lerne uns näher kennen. Über deine Unterstützung dieser Arbeit würden wir uns freuen.--> https://www.instagram.com/hopehannover/--> https://t.me/hopehannover--> https://www.facebook.com/hopehannover--> https://www.youtube.com/channel/UCRE4-yIhMSFFDB_YDiaRbzQ?view_as=subscriber
Im neuen Changemaker-Podcast sprechen Pastorin Imke Akkermann-Dorn (Reformierte Kirche Lübeck) und Pastorin Margrit Wegner (Evangelischer Dom zu Lübeck) über das große Tauffest am Krähenteich. Es geht um die Bedeutung der Taufe heute, um persönliche Erlebnisse beim Fest, um Fragen von Gemeinschaft, Glauben und Zugehörigkeit – und darum, wie Taufe mitten im Leben spürbar wird. Ein Podcast über Wasser, Segen, Freude – und die Kraft, die im gemeinsamen Glauben steckt.
LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Echte Freude ist mehr als gute Laune – sie kommt von Gott und trägt selbst durch Dunkelheit. Sie schenkt Kraft, wo wir schwach sind, und Hoffnung, wo alles schwer ist. Diese Freude ist heute greifbar – für dich.Kernvers der Predigt ist Nehemia 8,10: „Die Freude am Herrn ist eure Stärke.“Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir männliche und weibliche Energie in uns tragen (unabhängig vom Geschlecht) und weshalb es so entscheidend ist, beide in Harmonie zu leben.Du erfährst:- was männliche und weibliche Energie ist- wie sich ein Ungleichgewicht in deinem Körper zeigt (z. B. Dauerstress, Erschöpfung, innere Leere),- welche Kraft entsteht, wenn Struktur und Intuition zusammenspielen,- und wie du deine Balance finden kannstDenn nur wenn beide Energien im Gleichklang sind, entsteht echte Balance -in deinem Leben, in deiner Arbeit und in deinen Beziehungen._______________________Hole dir deinen kostenfreien Wegweiser.
Dieser Power-Talk ist für dich, um dir neue Kraft zu geben, dir Mut zu schenken und dein Vertrauen in dich selbst und in deinen Weg zu stärken. Denn vielleicht fühlst du dich gerade so, als würdest du gegen Windmühlen kämpfen, nicht wirklich vorankommen dich selbst manchmal gar nicht verstehen. Vielleicht bist du auch gerade einfach müde vom Leben oder traurig, weil sich Dinge nicht so entwickeln, wie du es dir gewünscht hast. Atme jetzt einmal richtig tief ein, füll dich auf mit neuer, frischer Energie und lass dich auf diese Worte ein, die dich daran erinnern, wie stark du bist, wie weit du schon gekommen bist und dass du genau richtig bist in deiner Einzigartigkeit. Let's go and grow — step by step, little by little, day by day. Wenn dir der Power-Talk gefallen hat, dann teile es gerne mit mir, schreib es in die Kommentare und denk natürlich auch an deine liebsten Menschen: Schick ihnen dieses Geschenk. Es ist for free und let's share the love. Ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi
Zauberhaut wird 7 Jahre und in diese Zeit ist viel passiert, ich sehe nicht mehr alles so wie noch zu Beginn des Podcastes. Um so wichtiger ist es mir, meine neusten Erkenntnisse mit dir zu teilen. Heilung ist kein gerader Weg – und jede Erfahrung, ob Therapie, innere Kind Arbeit oder spirituelle Praxis, hat ihre Berechtigung. In dieser Folge erzähle ich dir, wie meine eigene Reise aussah, wo ich mich manchmal verrannt habe – und was ich heute aus tiefstem Herzen anders lebe. **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Was ich heute alles anders mache, als noch vor 7 Jahren - 20 Jahre Spiritualität und Selbstheilung in 3 Schritte zusammengefasst - Was der Schlüssel zur Heilung ist - Wie mein Umgang mit Trauma, Angst und Blockaden sich gewandelt hat - Welche Umwege ich auf meinem Heilungsweg gegangen bin - Warum Trigger wertvolle Wegweiser sind und Alchemie im Alltag beginnt - Wieso Heilung am Ende immer viel einfacher ist, als wir denken Diese Folge ist eine Einladung, Heilung neu und leichter zu begreifen – und dich selbst wieder mehr in deine Kraft und dein inneres Licht zu bringen.
Rund 120 Tage ist die Regierung unter Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Amt. Viele Probleme gilt es noch zu lösen, die Stimmung im Land ist weiterhin getrübt. Die Streitereien zwischen Union und SPD erinnern zudem an die Dauerquerelen der Ampel-Koalition. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen, ob Schwarz-Rot noch in Gang kommt und ob die Koalition überhaupt die Kraft hat, die nötigen Reformen für Wirtschaft und Sozialsysteme umzusetzen?
337: Kennst Du dieses leise mmmh in Dir – ein Gefühl, das Du kaum einordnen kannst, aber spürst, dass es Dich ruft? Genau darum geht es in dieser Episode. Ich spreche darüber, ✨ wie Du wieder lernst, Deiner Intuition zu vertrauen ✨ warum die leisen Signale oft der Beginn großer Veränderungen sind ✨ und wie Du Deine innere Stimme von all den anderen Stimmen unterscheiden kannst Du erfährst außerdem einfache Übungen, mit denen Du Deine Intuition im Alltag stärken kannst – ohne Druck, sondern mit Leichtigkeit. Denn Deine Intuition ist kein Zufall, sondern Dein stärkster Kompass. ➡️ Hör rein und entdecke, wie Du wieder Zugang findest zu dieser leisen, klaren Kraft in Dir.
In dieser Folge lernst du die vielseitige #ArzneiplanzedesJahres kennen: die Schafgarbe, auch bekannt als das #Bauchwehkraut. Du erfährst, wie ihre wertvollen #Bitterstoffe und #Gerbstoffe bei #Entzündung und #Wundheilung unterstützen können und welche Rolle sie bei der #Fettverdauung und #Darmgesundheit spielen. Außerdem sprechen wir über die Anwendung der Schafgarbe während der #Menstruation sowie in #Schwangerschaft und #Stillzeit. Auch ihre Bedeutung in der #Homöopathie und als #Millefolium wird beleuchtet. Entdecke, wie du die Kraft dieser wunderbaren Pflanze für dein Wohlbefinden nutzen kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
In dieser Episode tauchen Lars und Falk tief in ein ganz besonderes Bild der Galerie Editors' Choice ein: „Die frühzeitige Entdeckung des blinden Passagiers“ von Tina Terras. Zwischen Melancholie, Spätsommerfarben und herbstlicher Vorfreude sprechen die beiden über die Kraft von Titeln, die Magie unperfekter Bildgestaltung und das Kopfkino, das Fotografie in uns auslöst. Es geht um die Schönheit des Ungeplanten, um Geschichten, die erst beim Betrachten entstehen – und um die emotionale Verbindung zwischen Fotograf, Fotos und Betrachtern.
Früher hieß es: Krafttraining braucht immer lange Pausen – mindestens zwei Minuten. Aber gilt das wirklich für alle? In dieser Folge zeige ich Dir, warum Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler völlig unterschiedliche Pausenzeiten brauchen – und wie Du herausfindest, was für Dich optimal ist.Wir sprechen über aktuelle Studien, praktische Erfahrungen aus dem Everyday Athlete Programm, Powerlifting und Football-Training – und darüber, wie Du Dein Training effizienter machst, ohne an Fortschritt einzubüßen.Am Ende weißt Du genau, wann kurze Pausen sinnvoll sind, wann lange Pausen entscheidend sind – und wie Du Dein Training clever strukturierst, um mehr Leistung in weniger Zeit rauszuholen.---Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:
Am 31. August 2025 feiern die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn Bibelsonntag. Die Petrus-Kirche in Bern öffnet ihre Türen und fragt Menschen, die zu Hause, im Spital oder unterwegs Radio hören, nach der Kraft, die heute die Bibel gibt. Pfrn. Claudia Kohli Reichenbach leitet den Gottesdienst. Wer in der Bibel liest und sie befragt, könnte rasch erleben, dass die Bibel zurückfragt: „Wer bist du, liebe Leserin, lieber Leser?“ Und Thomas Merton, ein US-amerikanischer Einsiedler und Brückenbauer zwischen Religionen, meinte sogar: „Vielleicht ist der Aussenseiter, der die Bibel ernsthaft befragt, in der Lage, in ihr etwas zu finden, das der gläubige Christ nicht entdeckt“. Um eine Aussenseiterin geht es im Predigttext aus dem Lukasevangelium (Lk 7, 36-50). Sie begegnet Jesus in einer Weise, dass die Welt Kopf steht. - Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Astor Piazollas Tango Nuevo; es musizieren Mikael Pettersson, Akkordeon, und Olivia Ceresola, Orgel.
Serie von schweren Verkehrsunfällen in Niederösterreich am Samstag // In Österreich tritt morgen das sogenannte Dick-Pic-Verbot in Kraft
Zurück in deine Kraft - Für einen bewussten und achtsamen Umgang mit Trauer und Verlust
Caroline Wahl ist derzeit die erfolgreichste Autorin Deutschlands und ein Phänomen, an dem sich die Geister scheiden: Ihr Roman „22 Bahnen“ steht nahezu permanent auf den Bestsellerlisten, eine Verfilmung läuft im September in den Kinos an. Was steckt hinter diesem Hype? Welchen Nerv trifft das Buch? Im Mittelpunkt der Geschichte steht Tilda, die Mathematik studiert, sich aber zugleich um ihre kleine Schwester und ihre alkoholabhängige Mutter kümmern muss. Das Leben ist prekär und wird aus Kindergeld, Unterhalt und dem bestritten, was Tilda an der Supermarktkasse jobbend verdient. Traumata liegen in der Vergangenheit und die Zukunft ist ungewiss. Die Protagonistin versucht, ihrem Tag Struktur zu geben – nicht zuletzt dadurch, dass sie fast täglich im Schwimmbad 22 Bahnen schwimmt. Sie will zudem aus ihrer Schwester eine Kämpferin machen, die sich von den Verhältnissen nicht unterkriegen lässt. Allein es zu schaffen, aus eigener Kraft, treibt Tilda an. Sie wird damit zur Figur eines postsozialdemokratischen Zeitalters. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur!Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Das Festival „Musik statt Krieg“ ist weit mehr als eine musikalische Veranstaltung; es ist ein Zeichen der Friedensbewegung. Ins Leben gerufen von Tino Eisbrenner, einem der bekanntesten Künstler Ostdeutschlands, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen durch die Kraft der Musik zu verbinden. Anstatt mit politischen Reden zu polarisieren, setzt das Festival auf Harmonie, VielfaltWeiterlesen
Wie lange kannst Du ein Leben führen, das nicht Deines ist – bevor Dein Körper Dich zwingt, aufzuwachen? Anita Moorjani erlebte genau das: 2006 lag sie im Sterben, ihr Körper vom Krebs zerfressen, bis sie in ein Koma fiel und eine Nahtoderfahrung hatte, die alles veränderte. Es geschah ein Heilungswunder, das Ärzte bis heute nicht erklären können... In dieser Folge erfährst Du, warum ein Leben in Angst, Anpassung und Selbstverleugnung Deinen Körper ernsthaft schwächen kann – und weshalb Selbstliebe kein Luxus ist, sondern überlebenswichtig. Du lernst, wie Du Deine innere Kraft zurückgewinnst, wenn Du beginnst, Dich selbst zu lieben und wieder auf Deine Intuition zu hören. Anita zeigt Dir, warum Krankheit oft keine Strafe, sondern eine Einladung zum Neubeginn ist – und wie Du heute schon aufhören kannst, Dein Leben für andere zu leben. Dieses Gespräch erinnert Dich daran, dass die schöpferische Kraft in Deiner eigenen Liebe liegt – und dass Du, getragen vom göttlichen Funken, Deinen einzigartigen Platz im Wandel dieser Zeit voller Klarheit, Stärke und Vertrauen einnehmen kannst. Anita Moorjani's Buch: "Heilung im Licht: Wie ich durch eine Nahtoderfahrung den Krebs besiegte und neu geboren wurde" https://amzn.to/3HDtcex Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
It's not everyday a pro bowler is freely available and fans aren't happy Kraft didn't put up for Micah Parsons
Reicht nicht manchmal auch ein Handjob? Nach einem kurzen Gamescom Recap (wir haben zusammen gelebt und der Aufzug konnte zum Glück von Erbrochenem verschont werden) gibts diese Woche nen Deep Dive in die Esoterik. Mit der Kraft der Tarot Karten, beantworten wir euch die wirklich wichtigen Lebensfragen (Irrtümer unsererseits sind dabei vollkommen ausgeschlossen). Neben Nacktschnecken, die Polizeieinsätze auslösen, einer Kirche die (literally) umzieht und Poo-tins Kotproblem, konnten wir endlich nochmal über unseren besten Freund Andre Schiebler sprechen, der demnächst in den Ring steigen wird - also zu 99 Prozent. Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Diese Woche mit Sandra Kirchner und Jonas Waack. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Geld aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) nutzen, um Versäumnisse beim Klimaschutz auszugleichen. Mit den Mitteln sollen CO2-Zertifikate von EU-Staaten gekauft werden, die ihre Klimaziele übererfüllt haben. Der Vorschlag sorgt für breite Kritik, weil der Fonds eigentlich die Energiewende und den Umbau der Wirtschaft finanzieren soll. Mit dem geplanten "Bauturbo" – einer Reform des Baugesetzbuches – will die Bundesregierung den Wohnungsbau ankurbeln. Doch Umwelt- und Sozialverbände sowie Architekt:innen warnen: Mehr Neubauten bedeuten mehr Flächenversiegelung und mehr CO2. Sie fordern stattdessen Sanierungen, Umbauten und klare Regeln für nachhaltige Stadtplanung. Die atlantische Umwälzströmung AMOC, zu der auch der Golfstrom gehört, ist deutlich instabiler als bisher angenommen. Laut einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung könnte die Meeresströmung noch in diesem Jahrhundert stark an Kraft verlieren und danach kollabieren. Die Forscher:innen warnen vor gravierenden weltweiten Folgen und betonen, dass nur ein schnelles Absenken der Treibhausgasemissionen das Risiko verringern kann. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
In ihrem neuen Buch »Nö! Eine Anstiftung zum Neinsagen« schreibt die Berliner Pfarrerin Maike Schöfer aus queerfeministischer Perspektive über die vielen Facetten des NEIN. Warum feiern wir das Ja-Wort, aber nicht das Nein? Und warum fällt uns Nein sagen oft so schwer? Im Interview erzählt Maike Schöfer, warum das Nein eines der feministischsten Worte ist, die wir haben - und warum in jedem Nein auch ein hoffnungsvolles Ja steckt.
• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00 • Recap #FCUVfB 00:00:56 • Recap #EBSVfB 00:12:23 • NLZ-News & Frauen 00:33:54 • Ausblick #VfBBMG 00:40:09 ──────────────────────────── MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@MeinVfB Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Unser Atem ist ein Spiegel. Er reagiert auf alles, was wir im Leben erfahren«, sagt Ralph Skuban, Atemtrainer und Yogalehrer. Umgekehrt hat unser Atem aber auch Einfluss auf unser Leben, kann uns krank machen oder für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Wie wir richtig atmen, um gesund, gelassen und glücklich zu sein, warum wir dabei ausschließlich durch die Nase und auch nicht zu viel atmen sollten, erklärt Ralph Skuban im Gespräch mit Jutta Ribbrock. Dabei verbindet er traditionsreiche Atemübungen der »alten Yogis« mit moderneren Methoden wie Buteyko, sodass jede:r die für sich passende Praxis finden kann.Geführte Atemübungen: Im Laufe des Gesprächs leitet Ralph Skuban auch zwei Atemübungen an: Atemübung 1 für natürliches Atmen und Atemübung 2, eine tibetische Praxis, um seelisch Belastendes loszulassen.Zum Weiterhören und Stöbern:Skuban-Akademie – Therapeutische Atem- und Körperarbeit: www.skuban-akademie.deRalph Skuban, Richtig atmen – Das Praxisbuch für mehr Gesundheit (Buch)Ralph Skuban, Atmen – heilt, entspannt, zentriert – Der Weg zur individuellen Atempraxis (Buch und Hörbuch)Ralph Skuban, Atmen – Übungen zur Heilung und Entspannung (Hörbuch)Ralph Skuban, Die Buteyko-Methode – Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport (Buch)Ralph Skuban, Die Psychologie des Yoga (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrockDieses Gespräch wurde erstmalig am 26.5.2022 veröffentlicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Als Dorfpastor muss man lernen, mit Kommentaren anderer Leute umzugehen, sagt Jörg Arndt - und erzählt dazu eine Geschichte.
Neue Sitzverteilung bei den nächsten Nationalratswahlen 2027, SBB prüft Leasing für neue Hochgeschwindigkeitszüge, US-Zölle auf indische Produkte treten in Kraft, ESAF 2025 im Glarnerland: Spitzenpaarungen im «Anschwinget»
This week's headlines feel like they were written by a very confused comedy writer — so naturally, we're here to make sense of them.President Trump is back in the spotlight, threatening to send the National Guard into Chicago while floating a rebrand of the Pentagon as the “Department of War.” Meanwhile, ICE is assuring D.C. families there won't be raids on the first day of school (what a relief, right?), and economists warn that tariffs could tack $2,400 a year onto the average grocery bill. If democracy doesn't bankrupt you, Kraft cheese might.It's not just politics making things weird — nature is in on the chaos, too. Milwaukee was swamped by a “1,000-year flood,” turning the city into an accidental waterpark, while a flesh-eating parasite resurfaced in Maryland, reminding us that climate change doesn't just melt glaciers — it melts skin.On the cultural side, WWE RAW is hyping Clash in Paris, the US Open launched with a record $90M purse, and the ever-expanding Yellowstone universe announced yet another spinoff — while the legendary Barbara Eden showed us that at 94, she's still magic in her genie pose.And in the land of the absurd? Buckle up. WNBA games were interrupted by fans throwing green dildos onto the court as part of a crypto stunt (because of course they were). A crypto millionaire was kidnapped for Bitcoin ransom. An Aussie couple hit the lottery and walked away instant millionaires. Comedian Eddie Pepitone is back on tour, raging beautifully about modern life. And yes… adult pacifiers are now trending as a form of stress relief. Grown people, binkies in mouths, on TikTok. Welcome to 2025.From National Guard deployments to adult-sized pacifiers, from Barbara Eden's genie magic to dildos in the paint — it's politics, parasites, and pure comedy fodder all rolled into one. LINKShttps://instagram.com/itsnewstoushttps://tiktok.com/@itsnewstous
32 Jahre lang war Elisabeth Neppl-Oswald mit Herz und Engagement in einem Unternehmen tätig und konnte dort ihre vielfältigen Interessen einbringen. Doch als sie zusätzliche Aufgaben einer ausgeschiedenen Kollegin übernahm, geriet ihr Leben aus der Balance – und sie rutschte ins Burnout. Während der Genesung entdeckte Elisabeth ihre alte Leidenschaft neu: das Rudern
This week's headlines feel like they were written by a very confused comedy writer — so naturally, we're here to make sense of them.President Trump is back in the spotlight, threatening to send the National Guard into Chicago while floating a rebrand of the Pentagon as the “Department of War.” Meanwhile, ICE is assuring D.C. families there won't be raids on the first day of school (what a relief, right?), and economists warn that tariffs could tack $2,400 a year onto the average grocery bill. If democracy doesn't bankrupt you, Kraft cheese might.It's not just politics making things weird — nature is in on the chaos, too. Milwaukee was swamped by a “1,000-year flood,” turning the city into an accidental waterpark, while a flesh-eating parasite resurfaced in Maryland, reminding us that climate change doesn't just melt glaciers — it melts skin.On the cultural side, WWE RAW is hyping Clash in Paris, the US Open launched with a record $90M purse, and the ever-expanding Yellowstone universe announced yet another spinoff — while the legendary Barbara Eden showed us that at 94, she's still magic in her genie pose.And in the land of the absurd? Buckle up. WNBA games were interrupted by fans throwing green dildos onto the court as part of a crypto stunt (because of course they were). A crypto millionaire was kidnapped for Bitcoin ransom. An Aussie couple hit the lottery and walked away instant millionaires. Comedian Eddie Pepitone is back on tour, raging beautifully about modern life. And yes… adult pacifiers are now trending as a form of stress relief. Grown people, binkies in mouths, on TikTok. Welcome to 2025.From National Guard deployments to adult-sized pacifiers, from Barbara Eden's genie magic to dildos in the paint — it's politics, parasites, and pure comedy fodder all rolled into one. LINKShttps://instagram.com/itsnewstoushttps://tiktok.com/@itsnewstous
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Hoffnung gibt uns Kraft – doch manchmal kann sie uns auch schwächen. Sie kann das Licht für uns sein - oder uns im Dunkeln halten. Warum das so ist, wann sie uns schwächt und was Du stattdessen brauchst, erfährst Du in dieser Folge. Mehr zum Glücklich SEIN Training findest Du unter: https://kedo-rittershofer.com/gluecklich-sein-training/
Munaf Manji and Rod Villagomez talk NFC North and East fantasy football The NFC North and NFC East positional battles are shaping 2024 fantasy football draft strategy with a mix of clarity and confusion. As Rod Villagomez and Munaf Manji break down both divisions, the key takeaway is knowing which stars are safe investments and which depth battles are draft traps . In the NFC East, the Dallas Cowboys' running back room is a muddle. Javonte Williams has underwhelmed, Miles Sanders is fading, and rookie Phil Mafah flashes upside but remains a stash candidate. The safest play is to avoid this backfield altogether. Washington, by contrast, offers stability with Jayden Daniels and Austin Ekeler, who now owns the backfield after Brian Robinson Jr.'s trade. Debo Samuel joins Terry McLaurin to form a strong receiving duo. The New York Giants are plagued by quarterback chaos with Russell Wilson, Jameis Winston, and Jackson Dart all in play; only rookie Malik Nabers stands out as a reliable draft target. The Philadelphia Eagles remain an embarrassment of riches—Jalen Hurts, A.J. Brown, DeVonta Smith, Dallas Goedert, and Saquon Barkley are all fantasy football studs . In the NFC North, the Chicago Bears spark debate at tight end. Cole Kmet is being overtaken by rookie Colston Loveland, who fits new coach Ben Johnson's system. Detroit offers no real surprises—Jared Goff, Amon-Ra St. Brown, Sam LaPorta, and Jahmyr Gibbs are locked-in fantasy starters. Green Bay remains frustrating: Jaden Reed is technically the WR1, but tight end Tucker Kraft, with seven touchdowns and strong YAC production, is the most reliable late-round target. Minnesota is headlined by Justin Jefferson, but Jordan Addison's suspension and injuries elsewhere leave T.J. Hockenson as a must-have. Rookie quarterback J.J. McCarthy is being drafted higher than Trevor Lawrence, a puzzling ADP that highlights both risk and hype . From a fantasy football draft perspective, managers should avoid crowded backfields like Dallas and unstable quarterback situations like New York. Proven stars from Philadelphia, Washington, Detroit, and Minnesota are priority picks. Emerging tight ends such as Loveland and Kraft are prime late-round sleepers. Monitoring waiver wires in September will be critical as depth battles settle. SEO-rich terms: NFL fantasy football draft strategy, NFC East sleepers, NFC North fantasy battles, Dallas Cowboys running backs, Washington Commanders fantasy outlook, New York Giants quarterback controversy, Philadelphia Eagles fantasy stars, Chicago Bears tight end battle, Detroit Lions fantasy studs, Green Bay Packers wide receiver depth, Minnesota Vikings fantasy football values. The 2024 fantasy football season won't just be decided by first-rounders like Justin Jefferson or Saquon Barkley. League winners will come from reading these positional battles correctly, targeting volume, and jumping fast on waiver-wire value once the season begins. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mike Crawford of The Young Jurks shares his takes on Boston's Mayoral Race, the CCC audit, and Tompkins' not guilty extortion plea. Plus, Woke or Joke. Visit the Howie Carr Radio Network website to access columns, podcasts, and other exclusive content.
Dive into the explosive end of Packers training camp as they face off against the Seahawks in a joint practice packed with highlights, drama, and key insights. From Malik Willis' impressive throws to Tucker Kraft and Luke Musgrave lighting up the field, this session had it all—including heated brawls that cleared both sidelines. We break down the good, the bad, and the ugly as the team gears up for the regular season. Malik Willis shines with deep connections to Kraft, Musgrave, and others, while Evan Williams seals the day with a leaping interception. Fights erupt involving Zach Tom, Anthony Belton, and more, adding intensity but raising sportsmanship concerns. Injury updates on players like Xavier McKinney, MarShawn Lloyd, and others, plus analysis of the offense's red zone struggles. Standouts like Jackson Smith-Njigba torch the secondary, but Packers' D-line dominates early. This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. Subscribe, rate, and review to stay locked in on all things Packers—your support keeps us going! Follow on social for more updates. #GoPackGo #PackersCamp #NFLTrainingCamp To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast
Dive into the explosive end of Packers training camp as they face off against the Seahawks in a joint practice packed with highlights, drama, and key insights. From Malik Willis' impressive throws to Tucker Kraft and Luke Musgrave lighting up the field, this session had it all—including heated brawls that cleared both sidelines. We break down the good, the bad, and the ugly as the team gears up for the regular season. Malik Willis shines with deep connections to Kraft, Musgrave, and others, while Evan Williams seals the day with a leaping interception. Fights erupt involving Zach Tom, Anthony Belton, and more, adding intensity but raising sportsmanship concerns. Injury updates on players like Xavier McKinney, MarShawn Lloyd, and others, plus analysis of the offense's red zone struggles. Standouts like Jackson Smith-Njigba torch the secondary, but Packers' D-line dominates early. This episode is brought to you by PrizePicks! Use code PACKDADDY and visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/PACKDADDY to get started with America's #1 fantasy sports app. Subscribe, rate, and review to stay locked in on all things Packers—your support keeps us going! Follow on social for more updates. #GoPackGo #PackersCamp #NFLTrainingCamp To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast
Throughout the 1970s, Southern California residents were held in the grip of terror as multiple serial killers stalked the streets, preying on victims from every walk of life, including the area's gay community. From 1971 to 1983, Randy Kraft kidnapped, tortured, and murdered at least sixteen men and boys, but the real number of victims is believed to be considerably higher. When he was arrested in 1983, investigators searched Kraft's home and found a list with cryptic references to what they believed were sixty-one victims in total. The discovery of that list led the press to dub Kraft “The Scorecard Killer.”Following his arrest in 1983, Randy Kraft was tried and convicted of sixteen counts of first-degree murder and sentenced to death. Although the arrest and trial put an end to Kraft's murder spree, several critical questions remain unanswered, including the most important aspect of the case detectives were never able to solve: who was Randy Kraft's accomplice?Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!ReferencesArnold, Roxane, and Jerry Hicks. 1983. "Kraft suspected in deaths of 14 men in 3 states, Gates says." Los Angeles Times, May 20: 73.Associated Press. 1983. "Five murders charged to computer analyst." Sacramento Bee, May 25: 2.—. 1978. "Police seek link in deaths of 18." San Bernardino County Sun, November 24: 3.—. 1983. "Freeway killing pattern repeats." The Tribune (San Luis Obispo, CA), February 19: 2.Bajko, Matthew. 2016. Gay serial killer breaks silence. November 2. Accessed May 15, 2025. https://www.ebar.com/story/246748.Grant, Gordon. 1983. "How a routine stop led to a big arrest." Los Angeles Times, May 20: 73.Hicks, Jerry. 1988. "Alleged 'death list' made public as Kraft trial opens." Los Angeles Times, September 27: 69.—. 1989. "Kraft condemned to death by jury for serial killings." Los Angeles Times, August 12: 1.—. 1988. "Kraft defense says marine found in car was not dead." Los Angeles Times, September 28: 76.—. 1989. "Kraft guilty of 16 sex slayings, jury decides." Los Angeles Times, May 13: 1.—. 1989. "Orange County jury gets Kraft serial murder case." Los Angeles Times, April 28: 76.—. 1988. "Two other states were closing in on Kraft." Los Angeles Times, January 4: 3.—. 1989. "Witness says Kraft drugged and sexually assaulted him in 1970." Los Angeles Times, June 6: 3.Hughes, Beth. 1982. "L.A. area's missing youths-a trail of mystery and murder." San Francisco Examiner, August 23: B5.Jarlson, Gary. 1983. "Suspect in 4 slayings also investigated in 6 Oregon murders." Los Angeles Times, May 19: 80.Kennedy, J. Michael. 1978. "Four deaths turn into four mysteries." Los Angeles Times, September 2: 17.Los Angeles Times. 1973. "Head of a man found in a bag at paper plant." Los Angeles Times, April 27: 23.—. 1988. "Randy Kraft's scorecard?" Los Angeles Times, October 2: 117.McDougal, Dennis. 1991. Angel of Darkness: The True Story of Randy Kraft and the Most Heinous Murder Spree. New York, NY: Warner Books. Stay in the know - wondery.fm/morbid-wondery.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Throughout the 1970s, Southern California residents were held in the grip of terror as multiple serial killers stalked the streets, preying on victims from every walk of life, including the area's gay community. From 1971 to 1983, Randy Kraft kidnapped, tortured, and murdered at least sixteen men and boys, but the real number of victims is believed to be considerably higher. When he was arrested in 1983, investigators searched Kraft's home and found a list with cryptic references to what they believed were sixty-one victims in total. The discovery of that list led the press to dub Kraft “The Scorecard Killer.”Following his arrest in 1983, Randy Kraft was tried and convicted of sixteen counts of first-degree murder and sentenced to death. Although the arrest and trial put an end to Kraft's murder spree, several critical questions remain unanswered, including the most important aspect of the case detectives were never able to solve: who was Randy Kraft's accomplice?Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!ReferencesArnold, Roxane, and Jerry Hicks. 1983. "Kraft suspected in deaths of 14 men in 3 states, Gates says." Los Angeles Times, May 20: 73.Associated Press. 1983. "Five murders charged to computer analyst." Sacramento Bee, May 25: 2.—. 1978. "Police seek link in deaths of 18." San Bernardino County Sun, November 24: 3.—. 1983. "Freeway killing pattern repeats." The Tribune (San Luis Obispo, CA), February 19: 2.Bajko, Matthew. 2016. Gay serial killer breaks silence. November 2. Accessed May 15, 2025. https://www.ebar.com/story/246748.Grant, Gordon. 1983. "How a routine stop led to a big arrest." Los Angeles Times, May 20: 73.Hicks, Jerry. 1988. "Alleged 'death list' made public as Kraft trial opens." Los Angeles Times, September 27: 69.—. 1989. "Kraft condemned to death by jury for serial killings." Los Angeles Times, August 12: 1.—. 1988. "Kraft defense says marine found in car was not dead." Los Angeles Times, September 28: 76.—. 1989. "Kraft guilty of 16 sex slayings, jury decides." Los Angeles Times, May 13: 1.—. 1989. "Orange County jury gets Kraft serial murder case." Los Angeles Times, April 28: 76.—. 1988. "Two other states were closing in on Kraft." Los Angeles Times, January 4: 3.—. 1989. "Witness says Kraft drugged and sexually assaulted him in 1970." Los Angeles Times, June 6: 3.Hughes, Beth. 1982. "L.A. area's missing youths-a trail of mystery and murder." San Francisco Examiner, August 23: B5.Jarlson, Gary. 1983. "Suspect in 4 slayings also investigated in 6 Oregon murders." Los Angeles Times, May 19: 80.Kennedy, J. Michael. 1978. "Four deaths turn into four mysteries." Los Angeles Times, September 2: 17.Los Angeles Times. 1973. "Head of a man found in a bag at paper plant." Los Angeles Times, April 27: 23.—. 1988. "Randy Kraft's scorecard?" Los Angeles Times, October 2: 117.McDougal, Dennis. 1991. Angel of Darkness: The True Story of Randy Kraft and the Most Heinous Murder Spree. New York, NY: Warner Books. Stay in the know - wondery.fm/morbid-wondery.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Throughout the 1970s, Southern California residents were held in the grip of terror as multiple serial killers stalked the streets, preying on victims from every walk of life, including the area's gay community. From 1971 to 1983, Randy Kraft kidnapped, tortured, and murdered at least sixteen men and boys, but the real number of victims is believed to be considerably higher. When he was arrested in 1983, investigators searched Kraft's home and found a list with cryptic references to what they believed were sixty-one victims in total. The discovery of that list led the press to dub Kraft “The Scorecard Killer.”Following his arrest in 1983, Randy Kraft was tried and convicted of sixteen counts of first-degree murder and sentenced to death. Although the arrest and trial put an end to Kraft's murder spree, several critical questions remain unanswered, including the most important aspect of the case detectives were never able to solve: who was Randy Kraft's accomplice?Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!ReferencesArnold, Roxane, and Jerry Hicks. 1983. "Kraft suspected in deaths of 14 men in 3 states, Gates says." Los Angeles Times, May 20: 73.Associated Press. 1983. "Five murders charged to computer analyst." Sacramento Bee, May 25: 2.—. 1978. "Police seek link in deaths of 18." San Bernardino County Sun, November 24: 3.—. 1983. "Freeway killing pattern repeats." The Tribune (San Luis Obispo, CA), February 19: 2.Bajko, Matthew. 2016. Gay serial killer breaks silence. November 2. Accessed May 15, 2025. https://www.ebar.com/story/246748.Grant, Gordon. 1983. "How a routine stop led to a big arrest." Los Angeles Times, May 20: 73.Hicks, Jerry. 1988. "Alleged 'death list' made public as Kraft trial opens." Los Angeles Times, September 27: 69.—. 1989. "Kraft condemned to death by jury for serial killings." Los Angeles Times, August 12: 1.—. 1988. "Kraft defense says marine found in car was not dead." Los Angeles Times, September 28: 76.—. 1989. "Kraft guilty of 16 sex slayings, jury decides." Los Angeles Times, May 13: 1.—. 1989. "Orange County jury gets Kraft serial murder case." Los Angeles Times, April 28: 76.—. 1988. "Two other states were closing in on Kraft." Los Angeles Times, January 4: 3.—. 1989. "Witness says Kraft drugged and sexually assaulted him in 1970." Los Angeles Times, June 6: 3.Hughes, Beth. 1982. "L.A. area's missing youths-a trail of mystery and murder." San Francisco Examiner, August 23: B5.Jarlson, Gary. 1983. "Suspect in 4 slayings also investigated in 6 Oregon murders." Los Angeles Times, May 19: 80.Kennedy, J. Michael. 1978. "Four deaths turn into four mysteries." Los Angeles Times, September 2: 17.Los Angeles Times. 1973. "Head of a man found in a bag at paper plant." Los Angeles Times, April 27: 23.—. 1988. "Randy Kraft's scorecard?" Los Angeles Times, October 2: 117.McDougal, Dennis. 1991. Angel of Darkness: The True Story of Randy Kraft and the Most Heinous Murder Spree. New York, NY: Warner Books. Stay in the know - wondery.fm/morbid-wondery.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.