Podcasts about kraft

  • 11,706PODCASTS
  • 45,433EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • May 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kraft

    Show all podcasts related to kraft

    Latest podcast episodes about kraft

    Auf einen Espresso mit Lars Amend
    258 Clara Lösel, wo ist die Hoffnung?

    Auf einen Espresso mit Lars Amend

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 83:51


    Clara Lösel ist die Stimme der jungen Generation. Sie erreicht Millionen auf Tiktok und Instagram, gewinnt Literaturpreise, läuft deutschlandweit in Kinos, steht für große Unternehmen und politische Kongresse auf Bühnen, und berührt die Menschen tief mit ihrer Mischung aus tiefer Verletzlichkeit und unbändiger Kraft. Ihr Buch "Wehe du gibst auf" landete auf Anhieb in den Top 10 der SPIEGEL Bestellerliste und ist eine echte Sensation: pur, tief, ehrlich. Wir reden über Liebe, Musik, Zugehörigkeit, was es bedeutet, in einem Dorf aufzuwachsen und wie es ist, in diesen Zeiten eine Poetin zu sein. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Clara Lösel: Clara auf Insta: https://www.instagram.com/claraloesel/ Claras Website: https://claraloesel.de/ Claras Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073156889 Ein paar Links zu Lars: Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Parlamentswahl - Warum die Rechtspopulisten in Portugal so erfolgreich sind

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 8:11


    Die rechtspopulistische Chega von André Ventura ist bei der Wahl in Portugal überraschend zweitstärkste Kraft geworden. Der Wahlsieger, die Konservative von Premier Luis Montenegro, lehnt eine Zusammenarbeit ab. Die Regierungsbildung wird schwierig. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    Urvertrauen
    Energieräuber erkennen

    Urvertrauen

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 2:15


    Kennst du das Gefühl, nach manchen Gesprächen völlig ausgelaugt zu sein?

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Parlamentswahl - Warum die Rechtspopulisten in Portugal so erfolgreich sind

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 8:11


    Die rechtspopulistische Chega von André Ventura ist bei der Wahl in Portugal überraschend zweitstärkste Kraft geworden. Der Wahlsieger, die Konservative von Premier Luis Montenegro, lehnt eine Zusammenarbeit ab. Die Regierungsbildung wird schwierig. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
    EU setzt neue Sanktionen gegen Russland in Kraft

    Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 10:25


    Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten heute neue Sanktionen gegen Russland in Kraft gesetzt. │ Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat empört auf eine Sanktionsandrohung von Großbritannien, Frankreich und Kanada reagiert. │ Die Vereinten Nationen haben die Zusage von Israel, dass 100 weitere Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen fahren dürfen. │ Die Opposition in Israel kritisiert das Vorgehen von Ministerpräsident Netanjahu in Gaza.

    Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
    Vertrauen durch Stimme - Die unterschätzte Kraft im Business und Beziehung // Folge 454

    Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 37:29


    Du bist Führungskraft oder möchtest deinen Einfluss in Gesprächen stärken? In dieser Episode tauchst du ein in die faszinierende, unbewusste Macht der Stimme. Arno Fischbacher und Andreas Giermaier nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch wissenschaftliche Studien und zeigen dir, wie deine Stimme wichtige Entscheidungen deiner Zuhörer lenken kann – selbst dann, wenn die Inhalte in den Hintergrund treten.Erfahre, warum Führungspersönlichkeiten mit bestimmtem Stimmklang als kompetenter und vertrauenswürdiger wahrgenommen werden – und wie du das gezielt für dich nutzen kannst. Lass dich überraschen, wie schon ein einziges „Hallo“ darüber entscheidet, ob dein Gegenüber dir vertraut oder auf Distanz geht.Wir beleuchten, welche Stimmmerkmale bei Präsentationen vor Investoren und im Vorstandsgespräch über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Du bekommst exklusive Einblicke, wie du dein Auftreten stimmlich und mental so vorbereitest, dass du andere überzeugst, ohne dich zu verstellen – ob im 1:1 Gespräch, beim Pitch vor Entscheidern oder im Team-Meeting.Bereite dich darauf vor, mehr als nur Tipps zu bekommen: Du lernst, wie du auf Augenhöhe begegnest, Vertrauen schaffst und das Commitment deines Gegenübers gewinnst – mit deiner authentischen Stimme als stärkstem Führungsinstrument.**Hör rein, wenn du wissen willst:**Wie du mit deiner Stimme Vertrauen und Sympathie ausstrahlstWeshalb die Tonalität oft mehr zählt als der InhaltWas du bei wichtigen Präsentationen vermeiden solltestWie du in Sekunden ehrliche Verbindungen schaffstWarum du dich selbst – und deine Zuhörer – gleichermaßen im Blick haben musstMach dich bereit, die „unbewusste Macht“ deiner Stimme zu entdecken – und lasse andere spüren, dass du wirklich bei ihnen bist. Deine nächste Führungssituation wartet – bring deine Stimme in Position! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

    Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
    Parlamentswahl - Warum die Rechtspopulisten in Portugal so erfolgreich sind

    Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 8:11


    Die rechtspopulistische Chega von André Ventura ist bei der Wahl in Portugal überraschend zweitstärkste Kraft geworden. Der Wahlsieger, die Konservative von Premier Luis Montenegro, lehnt eine Zusammenarbeit ab. Die Regierungsbildung wird schwierig. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    Radio München
    Ja oder ja: Begegnung mit der Staatsmacht - von Isa Mitza

    Radio München

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:07


    Es ist pure Freiheit, Geschwindigkeit durch die eigene Kraft oder Bergab-Beschleunigung zu spüren. Kein störendes Motorengeräusch, das auch noch das ökologische Gewissen aufruft. Einfach nur Sein, an der Luft, im Wind. Wenn da doch nur … keine Ampel wäre. Hören Sie den Beitrag „Ja oder ja – Begegnung mit der Staatsmacht, von Isa Mitza.

    Focus
    Béatrice Wirth: «Die Waage bestimmte meine Emotionen»

    Focus

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 56:31


    Béatrice Wirth hat ihre Magersucht überwunden – heute macht sie anderen Mut. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz liest sie aus ihrem Tagebuch und erzählt, wie sie mit dem Libellenhaus einen Ort schaffen will, der Hoffnung gibt, Perspektiven eröffnet und Heilung ermöglicht. Béatrice Wirth ist Peer-Beraterin. Sie begleitet Menschen mit Magersucht auf ihrem Weg zurück ins Leben. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie schwer dieser Weg ist – und dass er möglich ist. Ein Gespräch über die Kraft, an sich selbst zu glauben. Über Mut. Über Hoffnung. Und über Heilung. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ (00:00) Intro (00:42) Was ist das Libellenhaus und wo hilft diese Institution (12:08) Beatrice liest aus ihrem Tagebuch und erzählt ihre Geschichte (23:14) Hilfestellungen heute (41:27) Was Beatrice Hoffnung schenkt (46:13) Der Weg raus aus dieser Krankheit ____________________ Team - Host: Cenk Korkmaz - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

    Urvertrauen
    Triggerpunkte erkennen

    Urvertrauen

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 1:46


    Warum trifft dich manche Kritik wie ein Pfeil ins Herz – und anderes lässt dich völlig kalt?

    GAMECHANGER - Mindset eines Weltmeisters
    #117 Wenn du es einmal erlebt hast, kannst du nicht mehr wegsehen – Entfalte deine wahre EssenzWenn du es einmal erlebt hast, kannst du nicht mehr wegsehen – Entfalte deine wahre Essenz

    GAMECHANGER - Mindset eines Weltmeisters

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:56


    Mehr Infos: www.maxplaner.com In dieser Folge zeige ich dir, dass du mehr bist als dein Körper, deine Gedanken und Gefühle – du bist eine Seele, Teil eines größeren Ganzen. Sobald du die Kraft der Präsenz und Achtsamkeit entdeckst, wirst du nicht mehr wegsehen können. Erfahre, wie diese Erkenntnis dein Leben transformiert, dir unendliche Dankbarkeit schenkt und dich inspiriert, deine Wahrheit zu leben.

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
    Mutmacher Gespräch Folge 215 mit Tanja Diagnose Brustkrebs

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 51:03


    In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Tanja Knoll über ihre Erfahrungen mit der Brustkrebsdiagnose während der Corona-Pandemie. Tanja teilt ihre Herausforderungen, den Weg zur Behandlung, einschließlich Operation und Chemotherapie, und die Bedeutung von Mindset und Selbstfürsorge. Sie diskutierten auch die Hormontherapie und die Veränderungen, die sie in ihrem Leben nach der Diagnose erlebt hat. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und Inspiration für alle, die mit Krebs konfrontiert sind. In diesem Gespräch teilen Tanja Knoll und Kendra Zwiefka ihre Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien im Umgang mit Brustkrebs. Tanja spricht über die verschiedenen Hormontherapien, ihre Erfahrungen mit Chemotherapie und die Bedeutung eines positiven Mindsets. Sie betont die Rolle der Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel während der Therapie und erklärt, wie sie ihre Gesundheit durch eine ketogene Ernährung verbessert hat. Darüber hinaus diskutieren sie die Wichtigkeit der Unterstützung für Betroffene und Tanjas Engagement, anderen Frauen zu helfen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. https://www.instagram.com/brustkrebsheldin/ Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤ „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

    Around the House with Eric G
    From Farm to Factory: The Kountry Kraft Cabinet Journey

    Around the House with Eric G

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 45:35 Transcription Available


    Join me as I sit down with the legendary Elvin Hurst, the mastermind behind Kountry Kraft Cabinetry, where we dive deep into the world of custom cabinetry. From its humble beginnings with just a table saw in 1959 to becoming a powerhouse in the industry, Elvin shares the ups, downs, and everything in between of his incredible journey in Pennsylvania Dutch country. We'll explore how cabinetry has evolved over the decades, from the finishes and styles that have come and gone to the cutting-edge technology that has revolutionized the craft. Whether you're a DIY fanatic dreaming of your next kitchen remodel or just a fan of a good ol' American success story, this chat is packed with golden nuggets of wisdom and a dash of humor. So, grab your favorite beverage and let's get to work on understanding the art and heart of cabinetry!Elvin Hurst, the mastermind behind Kountry Kraft Cabinetry, shares his remarkable journey from a simple table saw in 1959 to leading one of the nation's top custom cabinetry companies. In a friendly chat with Eric G, Elvin narrates stories from the Pennsylvania Dutch country, where his passion for woodworking blossomed. He recounts the early days of his business, sparked by a Christmas gift from his wife that set him on a path of creativity and craftsmanship. Elvin discusses the evolution of cabinetry over the decades, emphasizing the shift in styles, materials, and technology. He reflects on how kitchen designs have transformed from functional spaces to the heart of the home, where families gather to cook, eat, and socialize. With humorous anecdotes and insightful reflections, this episode is a goldmine for anyone interested in cabinetry, craftsmanship, or the art of business. The conversation delves into the technical aspects of cabinetry as Elvin and Eric explore the craftsmanship that goes into every piece produced at Kountry Kraft. They discuss the transition from traditional production methods to modern technology, highlighting the importance of precision and quality in today's market. Elvin shares his commitment to maintaining high standards, ensuring that every cabinet not only looks great but also stands the test of time. They also unpack the significance of customer relationships and the personal touch that sets Kountry Kraft apart from larger, more impersonal manufacturers. This episode is a blend of nostalgia, technical insights, and the warmth of family-run business culture, making it a must-listen for woodworking enthusiasts and homeowners alike.Takeaways: Elvin Hurst's journey from a simple Sears table saw to creating a custom cabinetry empire is inspiring and showcases the power of following one's passion. The cabinetry industry has evolved tremendously since 1959, particularly in finishes, with painted cabinets now dominating the market over traditional stains. Today's cabinetry is as much about aesthetics as it is about functionality, with the kitchen becoming the heart of the home for both cooking and socializing. Elvin emphasizes the importance of craftsmanship and quality, ensuring that every cabinet is built to last and designed to meet the unique needs of customers. With advancements in technology, the precision of modern woodworking has improved, allowing for stronger and more durable cabinets than ever before. The blending of traditional craftsmanship with modern technology at Kountry Kraft Kitchens exemplifies how innovation can enhance quality in custom cabinetry. To get your questions answered by Eric G give us a call in the studio at 833-239-4144 24/7 and Eric G will get back to you and answer your question and you might end up in a future episode of Around the House. Thanks for listening to Around the house if you want to hear more please subscribe so you get notified of the latest episode as it posts at

    breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
    #185 - regretting motherhood

    breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 43:04


    „Ich liebe mein Kind – aber manchmal bereue ich, Mutter geworden zu sein.“Ein Gedanke, den kaum jemand ausspricht – aber viel zu viele fühlen.In dieser Folge spreche ich über das Konzept Regretting Motherhood, die Forschung von Dr. Orna Donath, den Unterschied zur postnatalen Depression und die systemischen Strukturen, die Frauen in die Mutterschaft drängen – ohne sie dort zu halten.Diese Folge ist kein Angriff auf Kinder.Sondern ein Befreiungsschlag für Frauen, die sich selbst vermissen.Die still funktionieren, aber innerlich schreien. Die sich nicht trauen, ehrlich zu sein – aus Angst, als Rabenmutter abgestempelt zu werden.Du bist nicht falsch.Buch deinen Call. Komm rein. Hör auf, dich zu verstecken!Meine Einladung an dich

    wage wilde Wege
    #246 | Verletzlichkeit in der Erwachsenenbildung (Verbunden oder Gespalten III)

    wage wilde Wege

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 26:29


    Zwei Fallvignetten: Ein Seminar, das von mir geleitet wurde und völlig misslungen ist, und ein Symposium, bei dem für mich eine starke Verbundenheit spürbar war. Gegensätzlicher könnten diese beiden Situationen nicht sein – es gibt also viel daraus zu lernen! Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

    Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
    Disziplin ist deine geheime Investition deiner Energie

    Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 24:26


      Der nächste live Workshop ist am Montag, 16. Juni 2025 von 18.30–21.30 Uhr mit dem Thema:  “Endlich sein, wer ich sein will” Lass uns das „hätte“, „könnte“, „wollte“ umwandeln in ein kraftvolles „ich bin“! An diesem Kursabend tauchen wir in dein Zukunft-Ich ein und erwecken es zu spürbarem Leben. Deine Worte, Gedanken und Herzschlag haben eine unendliche Kraft. Diese wählen wir bewusst und lenken sie fokussiert und genussvoll auf den Menschen, der du schon lange sein willst.  Melde dich hier an:  https://www.nadjalang.com/vortraege   *** Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Der Anlass für diese Podcastfolge ist, dass ich immer wieder vom Dschungel aus Manifestieren, Spiritualität, Bewertungen, Beurteilungen, Namen, Labels, ausgewählt sein höre und dass dies so anstrengend sei und immer wieder starke Zweifel an den eigenen Fähigkeiten hervorruft. In Coachings durfte ich erleben, wie unendlich erleichternd es ist, wenn wir die ganze Sache herunterbrechen auf Einfachheit und Machbarkeit. Und uns dafür den guten alten Begriff der "Disziplin" zur Unterstützung holen.  Das Ziel der Podcastfolge ist daher, dir damit das Erreichen deiner Ziele und Realisieren deiner Träume & Ideen so einfach und machbar, wie möglich zu machen. Disziplin ist nichts anderes als fokussierte Energie! Deine wertvollste Ressource, die du bewusst für deine Ziele und Träume einsetzen darfst. Also lass uns deine Energie von den Ablenkungen und Schleifen mit Disziplin auf deine Ziele und Ideen vom Leben lenken. Weil du erfüllt, glücklich und zufrieden dein Leben navigieren darfst. Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Baerbocks Bewerbungsrede vor UN: sie will "einende Kraft" sein

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 3:59


    Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Alles scheiße - Wie machen wir jetzt weiter?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 20:13


    Saskias Leben wurde innerhalb kurzer Zeit auf den Kopf gestellt: Plötzlich stand sie ohne Job, ohne Partner und Wohnung da. Wir fragen uns: Kann man sich auf solche Veränderungen vorbereiten – und wie mit ihnen umgehen?**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Saskia, hat innerhalb weniger Wochen ihren Job aufgeben müssen und wurde plötzlich von ihrem Freund verlassen. Nun muss sie ihr Leben neu gestalten Gesprächspartnerin: Isabella Helmreich, Psychotherapeutin beim Leibniz-Institut für Resilienzforschung in Mainz Gesprächspartner: Robert Böttcher, Psychologischer Psychotherapeut und Coach Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Jana Niehof, Anne Göbel, Friederike Seeger Produktion: Julian Kretschel**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Resilienz: Wie wir Kraft aus unseren eigenen Ressourcen schöpfenDenise Schindler: Vom Glück, Pech zu habenSchicksalsschlag: Wie wir wieder zu uns selbst finden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Der UX und Usability Podcast
    "Barrierefreiheit als UX-Auftrag: Das BFSG und die Rolle der UX-Professionals" mit Ediz Kiratli

    Der UX und Usability Podcast

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 49:42


    Anlässlich des Global Accessibility Awareness Day sprechen wir mit Ediz Kiratli, UX-Experte und Leiter des Arbeitskreises Barrierefreiheit bei der German UPA, über die Auswirkungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Im Zentrum steht, welche Verantwortung UX-Professionals bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit tragen – konzeptionell, strategisch und operativ. Es geht um häufige Missverständnisse, rechtliche Anforderungen, branchenspezifische Implikationen und konkrete Handlungsempfehlungen für UX-Teams. Ergänzt wird das Gespräch durch einen Ausblick auf KI-gestützte Unterstützung, Tipps für inklusive Usability-Tests sowie persönliche Erfahrungen aus der Praxis. Ein unverzichtbarer Deep Dive für alle, die Barrierefreiheit nicht nur als Pflicht, sondern als UX-Kernkompetenz verstehen.   |   ZEITSTEMPEL [00:00] Einführung & Vorstellung von Ediz Kiratli   |   [01:45] Bedeutung des Global Accessibility Awareness Day   |   [03:00] Entwicklung digitaler Barrierefreiheit   |   [04:30] Häufige Missverständnisse und Irrtümer   |   [06:00] Was regelt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?   |   [08:30] Branchen & Produkte, die besonders betroffen sind   |   [12:00] Die Rolle von UX bei der Umsetzung des BFSG   |   [14:45] Interface-Gestaltung: Herausforderungen & Perspektiven   |   [16:30] Von Anfang an mitdenken: Accessibility im Projektprozess   |   [19:30] Tools & Methoden zur Prüfung auf Barrierefreiheit   |   [21:00] Inklusive Usability-Tests mit Menschen mit Behinderungen   |   [23:00] Einfluss von Designsystemen und Komponentenbibliotheken   |   [25:00] Wie Developer & Teams motiviert werden können   |   [27:45] Kritische Reflexion zu Übergangsfristen   |   [30:30] Wirtschaftliche Hürden & Lösungsstrategien   |   [34:00] Argumentationshilfe für Entscheider   |   [37:00] Gesetz als Mindeststandard – was jetzt zählt   |   [40:30] Wünsche für die UX-Community   |   [41:30] KI & Automatisierung als Unterstützer   |   [44:00] Erste Schritte für Accessibility-Einsteiger   |   [45:45] Strukturelle Veränderungen in Organisationen   |   [48:00] Mitwirken im AK Barrierefreiheit   |     |   INFORMATIONEN ZUM GAST Ediz Kiratli ist seit über 15 Jahren in der UX-Branche tätig und aktuell als Referent für Usability bei der VBG aktiv. Zudem leitet er seit zwei Jahren den Arbeitskreis Barrierefreiheit der German UPA. Er steht für praxisnahe Aufklärung, strategische UX-Integration und die Weiterentwicklung barrierefreier Standards. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ediz-kiratli-42000b5/ German UPA Arbeitskreis Barrierefreiheit: https://germanupa.de/arbeitskreise/arbeitskreis-barrierefreiheit   |   LINKS UND RESSOURCEN Gesetzestext BFSG: bmas.de/DE/Service/Gesetze/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.html   |   Color Contrast Analyzer: https://developer.paciellogroup.com/color-contrast-checker/  |   WCAG 2.1 Standards: w3.org/WAI/WCAG21/quickref/   |   BITV-Test: bitv-test.de   |   Frontally-Artikel zum GAAD: germanupa.de/magazin/frontally   |     |   DANKE FÜR DEIN FEEDBACK UND SUPPORT Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über dein Feedback! Abonniere unseren Podcast, teile die Folge mit deinem Team und hinterlasse uns gerne eine Bewertung auf deiner Plattform. Du willst selbst aktiv werden? Dann werde Teil des Arbeitskreises Barrierefreiheit – wir freuen uns über neue Perspektiven und engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter. www.germanupa.de   |

    Audiotravels
    Audiotravels-Musiktourismus: Das Disney Music Festival

    Audiotravels

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 13:06


    Audiotraveller Henry Barchet nimmt Sie mit nach Disneyland Paris zum Disney Music Festival. Mit dem Musikproduzenten und Leiter des Musik Departments Guillaume Coignart hat er über die emotionale Kraft der Musik im Disney-Universum gesprochen. Außerdem verraten die Influencer Julia Beautx, Ana Kohler, Luca Heubl und Rewi ihre Disney-Hits. Hinweis: Zur Recherche eingeladen hat Disneyland Paris.

    Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
    Was es braucht, um eine gute Raumhalterin zu sein

    Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 55:49


    Flames of Transformation https://juliasspiritualliving.com/flames-of-transformation/ Mein 5-tägiger 0€ Workshop – von Mittwoch, 28. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025. Erforsche darin als Coach / Mentorin (to be) die Facetten des höchsten Levels von Transformation, wie Du es bisher in keinem anderen Raum erlebt hast! Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Was es braucht, um eine gute Raumhalterin zu sein 54:04 Abschluss In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in ein Thema, das weit über jede Definition hinausgeht: Raum halten. Was bedeutet es eigentlich, wirklich Raum zu halten? Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir zu erforschen, was es braucht, um Raum zu halten. Wir ergründen Rollenspezifisch, was sich an Beispielen, z.B. Coach, Mentorin oder Führungskraft sein, unterscheidet. Wie wirst Du als Raumhalterin wahrgenommen? Woran spürt man, dass Du einen Unterschied machst? Und warum entscheiden sich Menschen immer wieder für Dich – nicht trotz, sondern gerade wegen Deiner Art Raum zu halten? Diese Folge ist eine Einladung, in Deine eigene Kraft und Integrität als Raumhalterin hineinzuspüren. Viel Freude beim Hören. Melde Dich hier für meinen 0€ Workshop Flames of Transformation an, den ich ab 28.5. 5 Tage in Folge kostenlos halte: https://juliasspiritualliving.com/flames-of-transformation/ ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Wenn Dich jegliche der Produkte, die ich in der Folge erwähnt habe interessieren, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren – dort findest Du alle Links: https://juliasspiritualliving.com/ ♡ Ich habe einen YouTube Kanal!

    KURIER daily
    Problemschüler: Wann kommt Geldstrafe für unkooperative Eltern?

    KURIER daily

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 15:39


    Bildungsminister Christoph Wiederkehr fordert Maßnahmen für Eltern sogenannter Problemschüler. Wer nicht mit den Lehrern kooperiert, muss zahlen – so der Plan.Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul, ob der Plan so leicht umsetzbar ist, wie gedacht und wann das Sanktionsmodell in Kraft treten soll.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kulturen på P1
    Musik med modersmålets kraft

    Kulturen på P1

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 57:03


    Vi fortsætter rejsen ind i musikkens sprogunivers, når flere og flere danske musikere skifter fra engelsk til dansk, men hvorfor sker det netop nu? Vi spørger forsker i populærmusik Henrik Smith-Sivertsen, hvad der ligger bag skiftet. Vi får også besøg af 2 af dem, det hele handler om, forsangere fra 2 danske bands som har skiftet engelsk ud med dansk, de fortæller, hvad det har betydet for deres musik. Medvirkende: Henrik Smith-Sivertsen, forsker i populærmusik på Det Kongelige Bibliotek Marie Bach Hansen, skuespiller i Reservatet Ingeborg Topsøe, Manuskriptforfatter til Reservatet Jesper Hansen, ejer og stifter af Vinylbutikken Soundstation Julius Amdisen, forsanger i KIND MOD KIND Silas Bjerregaard, forsanger i Turboweekend Vært: Louise Reumert. Producer: Anders Skytte Agergaard. Redaktør: Lasse Lauridsen.

    Boston Public Radio Podcast
    Best Of BPR 5/13: Mayoral Candidate Josh Kraft & Keith Lockhart's 30 Years With The Boston Pops

    Boston Public Radio Podcast

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 41:23


    Today:Boston mayoral candidate Josh Kraft joins Jim and Margery at the Boston Public Library to discuss his mayoral challenge to Michelle Wu.And, Boston Pops conductor Keith Lockhart discusses the current spring Pops season, his 30th with the orchestra.

    Wohlstand für Alle
    Ep. 301: Max Horkheimer und die Rackets

    Wohlstand für Alle

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 53:50


    Max Horkheimer dachte in den 1930er- und 40er-Jahren intensiv über den Kapitalismus nach, aus dem sich der Faschismus entwickeln konnte. In seinem kurzen Text „Die Rackets und der Geist“, der eigentlich der Aufschlag für ein größeres Forschungsprogramm werden sollte, setzt er sich mit Banden- bzw. Clan-Strukturen auseinander, die so dominant werden können, dass sie alles beherrschen und letztlich sowohl den marktwirtschaftlichen Liberalismus wie auch das Recht außer Kraft setzen. Wenn wir heute die Herrschaftsstrukturen in Russland, Ungarn oder zunehmend auch in den USA betrachten, scheint Horkheimers Charakterisierung der Racket-Herrschaft wieder zuzutreffen. Allerdings birgt dieser Begriff auch Probleme, da er oftmals unscharf bleibt. Zugleich will Horkheimer die Herrschaft des Rackets als eine grundsätzliche Eigenschaft von Herrschaft betrachten, die nicht nur unter einem Monopolkapitalismus zum Vorschein tritt. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Rackets der Vergangenheit und Gegenwart. Literatur: Bertolt Brecht: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, Suhrkamp. Thorsten Fuchshuber über den Racket-Begriff: https://www.ca-ira.net/thorsten-fuchshuber-ueber-rackets-als-struktur-in-der-neuen-iz3w/. Max Horkheimer: „Die Rackets und der Geist.“ In: Gesammelte Schriften, Band 12, S. Fischer, S. 287–291. „Handelsblatt“-Interview mit Katharina Pistor: https://www.handelsblatt.com/politik/international/usa-fuer-trump-und-musk-sind-universitaeten-parasiten-die-auf-der-staatskasse-liegen/100123600.html Termine: Ole und Wolfgang sind am 18.05. in Trier: http://www.museumsstadt-trier.de/downloads/Museumstag_2025_Leporello.pdf Ole ist am 19. 05. in Trier, um über sein Kriegsbuch zu sprechen: https://www.instagram.com/p/DJn9D7Iqv5m/?hl=de Wolfgang ist am 20.05. in Bremen: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/fachbereiche/fb10/fb10/pdf/PlakatGastvortrag_Schmitt.pdf Wolfgang ist am 21.05. in Erlangen: https://www.gew-bayern.de/aktuelles/detailseite/durch-die-linse-des-profits-hollywoods-kapitalismuskritik Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
    Darmgesundheit in den Wechseljahren: Wie das Östrobolom deine Hormonbalance beeinflusst | Folge 70

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 23:31


    *Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem DiscountCode: KRAFTMAIhttp://xbyx.de/youroptimum In dieser Episode erfährst du, warum dein Darm in den Wechseljahren eine Schlüsselrolle spielt und wie du ihn optimal unterstützen kannst.

    NDR Info - Echo des Tages
    "Darum wollen wir regieren" - Merz' erste Erklärung im Bundestag

    NDR Info - Echo des Tages

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 26:06


    Bundeskanzler Friedrich Merz sieht Deutschland vor vielen Herausforderungen. In seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag zeigte er sich zugleich zuversichtlich, dass Deutschland diese Herausforderungen aus eigener Kraft stemmen kann. Dafür müsse es aber ein Umdenken und neue Prioritäten an vielen Stellen geben. Der CDU-Chef kündigte in diesem Zusammenhang einen Strukturwandel an - dabei setzt die schwarz-rote Koalition auf moderne Technologien mit ressourcenschonender Energieversorgung, umfassende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Weiterer Schwerpunkt von Merz' Regierungserklärung war die Sicherheitspolitik. Der Kanzler will die Bundeswehr konventionell zur stärksten Armee Europas machen. Wörtlich sagte er: Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen. Den europäischen Nachbarn versprach Merz Verlässlichkeit und Berechenbarkeit - und der Ukraine die volle Solidarität in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Gleichzeitig betonte er, dass Deutschland nicht Kriegspartei sei und auch nicht werde.

    Goodcast. Der Podcast, der wirkt
    #104 Serap Altinisik - OXFAM Deutschland - Kämpferin für Gleichberechtigung

    Goodcast. Der Podcast, der wirkt

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 44:35


    In dieser besonderen Folge ist Serap Altinisik zu Gast – eine starke Stimme für Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und internationale Solidarität. Mit viel Herz und Offenheit erzählt sie von ihrem Weg zur Geschäftsführerin von Oxfam Deutschland, ihren politischen Überzeugungen und den Träumen, die sie antreiben. Serap spricht darüber, was es bedeutet, als Frau Verantwortung zu übernehmen – und warum es so wichtig ist, niemals an der eigenen Kraft zu zweifeln. Eine Folge, die Mut macht und verbindet. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez

    Alles Liebe, Erika
    #113 - Leadership Espresso - Dankbarkeit: Die stille Kraft, die alles verändert

    Alles Liebe, Erika

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 11:04


    In dieser Folge von Alles Liebe, Erika zeige ich dir, warum Dankbarkeit mehr ist als ein schönes Gefühl – sie ist ein wissenschaftlich belegter Turbo für dein Gehirn, dein Wohlbefinden und deine Beziehungen.Du bekommst einfache, wirksame Übungen an die Hand, mit denen du dich selbst achtsam wertschätzen und Dankbarkeit im Miteinander bewusst ausdrücken kannst – auch durch klares, differenziertes Feedback.Diese Impulse helfen dir, Dankbarkeit Schritt für Schritt in deinen Alltag zu bringen – als Haltung, die stärkt, verbindet und dich von innen heraus verändert. Gerade in der Führung wird sie zu einer kraftvollen Quelle für Vertrauen, Verbindung und Wirksamkeit.Viel Freude beim Hören! Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

    Kulturplatz HD
    ESC Basel – Wie Popmusik Menschen verbindet

    Kulturplatz HD

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 29:01


    2010 schied Michael von der Heide beim Eurovision Song Contest im Halbfinale aus. Doch bis heute ist er Fan des Grossevents. Auch Comedienne Reena Krishnaraja liebt den ESC. Anlässlich der 69. Ausgabe in Basel blicken sie auf die Highlights und sprechen darüber, welche Kraft in der Popmusik steckt. Seit Nemo 2024 mit «The Code» den Sieg für die Schweiz holte, ist die Welt hierzulande wieder in Ordnung. Dieses Jahr richtet die Schweiz also den grössten Gesangswettbewerb der Welt aus, und alle Augen richten sich in dieser Woche nach Basel. Auch der «Kulturplatz» schaut auf die vergangenen 69 Jahre Eurovision Song Contest. Denn wer hat's erfunden? Ein Schweizer. 1955 hatte der Westschweizer Marcel Bezençon, damals Generaldirektor der Schweizerischen Rundfunkgesellschaft, die Idee zu einem Schlagerwettbewerb, und in der ersten Ausgabe 1956 holte prompt Lys Assia mit ihrem Song «Refrain» den Sieg. Niederlagen für die Schweiz Doch so euphorisch sollte es die nächsten Jahrzehnte nicht weiter gehen für die Schweiz. Es ist vielmehr eine hoch-emotionale Geschichte mit ein paar Aufs und sehr vielen Abs. Legendär der Gewinn der Kanadierin Celine Dion, die für die Schweiz antrat und für heisse Diskussionen im Bundesrat sorgte. Und hochdramatisch auch der komplett misslungene Auftritt vom damals schon arrivierten DJ Bobo. Bis die Schweiz mit Nemo wieder richtig jubeln konnte, ist einiges passiert. Und dennoch hat man sich nie entmutigen lassen, mit dem ESC 2025 zeigt die Schweiz, dass sie ESC kann und das ganze Land mitfiebert. Vereint durch die Musik United in Music – So lautet das Motto des diesjährigen Eurovision Song Contest. Schaut man auf die Show heute, stellt man fest, dass die Künstler immer diverser werden. Vom braven Schlagerwettbewerb ist da nicht mehr viel zu spüren. Und obwohl der ESC nicht politisch sein will, ist er es. Denn Musik verbindet. Und doch, mit Popmusik Länder-, Geschlechter- und kulturelle Gräben zu überwinden, ist ein hehres Ziel. Ob es in Zeiten von Ukrainekrieg- und Nahostkonflikt, von Trump und Putin noch realistisch ist, ist fraglich. «Kulturplatz» schaut mit Musikjournalist und Poptheoretiker Jens Balzer, der sich seit langem mit der gesellschaftlichen Sprengkraft von Popmusik beschäftigt, auf die Kraft, die in der Popmusik lag und liegt. Und auch Eva Wannenmacher spricht mit ihren Gästen Michael von der Heide und Reena Krishnaraja über den Eurovision Song Contest, warum er fasziniert, und wie er sich verändert hat. Und welches der berühmteste Song ist, den der ESC jemals hervorbrachte. Und am Schluss singen und tanzen sie alle zu «Waterloo».

    Boston Public Radio Podcast
    BPR Full Show 5/13: Josh Kraft and Conductor Keith Lockhart

    Boston Public Radio Podcast

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 118:38


    NBC Sports Boston's Trenni Casey discusses a private equity in the Celtics' purchase bid and their devastating loss last night in game four against the Knicks. Josh Kraft joins to discuss his campaign for Mayor of Boston.Conductor Keith Lockhart on his 30th anniversary with the Boston Symphony Orchestra and what's in store for the Pops' spring season.CNN's John King joins via zoom to discuss the latest national political headlines.

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
    Sicherheit finden in unsicheren Zeiten

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 44:17


    In dieser Folge des Morgenlicht-Podcasts nehme ich dich mit auf eine Reise zur inneren Sicherheit in unsicheren Zeiten. Ich teile mit dir, wie du inmitten von äußerem Chaos Stabilität finden kannst – sei es durch Naturverbindung, alltägliche Tätigkeiten oder spirituelle Verankerung. Entdecke mit mir, wie du dein Nervensystem beruhigen und dich wieder mit deiner inneren Kraft verbinden kannst. Ich zeige dir einfache Übungen zur Stabilisierung und Orientierung, die dir helfen, aus dem Überlebensmodus auszusteigen. Falls du mehr Unterstützung auf deinem Weg suchst, lade ich dich herzlich in meine Coaching-Community "Die Oase" ein, wo du für nur 7€ im ersten Monat Teil unseres heilsamen Netzwerks werden kannst: https://leahamann.de/die-oase/

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
    Kashmir-Konflikt: Hält die Waffenruhe?

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 28:18


    Apropos Live zum ESC im Eurovision Village in der Messe Basel: Am Freitag 16. Mai um 14 Uhr. Kostenlos, alle Infos hier: https://eurovision-basel.ch/eurovision-village/Über vier Tage drohte ein langjähriger Konflikt zwischen den Nachbarländern Indien und Pakistan zu eskalieren – es kam zu Luftschlägen, Artillerie- und Drohnenangriffen. Auslöser war ein Terroranschlag in der umstrittenen Region Kashmir, die seit langem als Unruheherd gilt.Beide Länder besitzen Atomwaffen – entsprechend gross war die Sorge, dass die Situation ausser Kontrolle geraten könnte. Am Wochenende trat eine unter anderem von den USA ausgehandelte Waffenruhe in Kraft.Wie fragil bleibt die Situation? Was bedeutet die drohende Eskalation in der aktuellen Weltlage? Und warum sind die beiden Länder seit Jahrzehnten verfeindet? Darüber spricht Südostasien-Korrespondent David Pfeifer in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host & Produktion: Mirja GabathulerMehr zum Thema:Analyse: Warum die Lage in Kashmir so explosiv istKommentar: DIe USA können doch noch Weltpolizist spielen  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: podcast-abo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Kapituliert die SPD vor Lars Klingbeil, Frank Stauss?

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 41:22


    Kanzler Merz rettet die Welt, Vizekanzler Klingbeil hat die Genossen im Nacken. Ist Provinz dort, wo kein Koks-Taxi kommt? Und was zum Teufel ist dieses OMR? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „Elefantenrunde“ die ersten Tage der neuen Regierung. Unsere Themen: Merz/Brilon, Spahn/Borken, Frei/Donaueschingen, Linnemann/Paderborn - repräsentieren die Anführer der CDU das Land womöglich besser als die arroganten Großstädter? Woher nimmt die NRW-SPD ihr Selbstbewusstsein? Wie der Berliner Kultursenator Joe Chialo entsorgt wurde. Die unterhaltsame ZDF-Doku „Inside CDU“. Wie lange kann sich die Brandenburger Innenministerin Katrin (SPD) noch halten? Plus: Die spirituelle Kraft von Margot Friedlaender. Folge 939.Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc
    Suche nicht das Glück – Finde Deine Wahrheit! - im Gespräch mit Alexander Hartmann

    Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 73:38


    Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Alexander Hartmann. Alexander Hartmann ist einer der gefragtesten Experten Europas, wenn es um das Unterbewusstsein, Hypnose und innere Transformation geht. Nach einem schmerzhaften Aufschlag in der Selbstständigkeit entdeckte er 2008 die Kraft der Hypnose – ein Wendepunkt in seinem Leben. Heute ist er Bestsellerautor, bekannt aus TV-Shows in 14 Ländern, und hat mit seiner Ausbildung „System23“ über 8.000 Hypnosecoaches ausgebildet. Inzwischen hat er mehr als 90.000 Menschen begleitet, ihre Blockaden zu lösen, innere Stärke zu aktivieren und ein Leben nach eigenen Maßstäben zu führen. Sein Motto: „Mach, was Du liebst – aber sorg dafür, dass es funktioniert.“ Alexander inspiriert Menschen weltweit, echte Selbstwirksamkeit zu entdecken – nicht durch Hype, sondern durch Tiefe. Mehr Informationen zu der Arbeit von Rayk findest Du hier: ・Homepage: https://www.alexanderhartmann.de/ ・Instagram: https://www.instagram.com/alexanderhartmann.de/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!


    Wandaful.Living Yoga off the Mat
    18 Merkmale des Erwachens - Was bedeutet spirituelles Erwachen? (Teil 2)

    Wandaful.Living Yoga off the Mat

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 97:03


    193: In dieser zweiten Episode der Reihe über spirituelles Erwachen widmet sich Wanda einer wesentlichen Frage: Woran erkennt man einen erwachten oder bewussteren Menschen wirklich – und wie zeigt sich das im Alltag? Die Folge führt tief in die Praxis und Verkörperung von Erwachen – jenseits von Konzepten, Dogmen oder Idealbildern. Wanda beschreibt anhand von 18 feinfühligen Qualitäten die innere Haltung, Präsenz und Energie, die Menschen im Prozess des wacher Werdens ausstrahlen. Diese Merkmale stammen aus einer Vielzahl spiritueller Quellen – von klassischen Weisheitstraditionen über eigene Erfahrungen bis hin zu Inspirationen durch Lehrer:innen und spirituelle Bücher. Es geht um Themen wie innere Ruhe, Präsenz im Jetzt, Wahrhaftigkeit, Mitgefühl und das Loslassen alter Ego-Strukturen. Die Folge lädt dazu ein, nicht nur zu erkennen, wie Erwachen in anderen sichtbar wird – sondern vor allem, wie du es in dir selbst kultivieren kannst. Warum streben wir überhaupt nach Heilung? Was bedeutet es, wirklich präsent zu sein? Und wie fühlt sich gelebtes Erwachen im Alltag an? Diese Fragen durchziehen die Folge wie ein roter Faden – achtsam, ehrlich und verbunden mit Wandas eigener Reise. Klassische Merkmale eines erwachten Menschens oder im Prozess des wacher werdens: 1. Innere Ruhe & Frieden Ein Erwachter strahlt eine tiefe Gelassenheit aus – unabhängig von äußeren Umständen. Der Geist ist ruhig und klar. 2. Präsenz im Jetzt Erwachte Menschen sind im Moment – ganz da. Weniger abgelenkt, mehr verbunden mit sich selbst und anderen. In Gesprächen, im Handeln, im Sein. 3. Ego-Transzendenz Die Identifikation mit dem „Ich“ ist durchschaut. Das Ego verliert an Macht. 4. Freundlichkeit, Mitgefühl Ein tiefes Verständnis für das menschliche Leiden ist da – ohne moralischen Zeigefinger. 5. Wahrhaftigkeit & Klarheit Keine Masken, keine Fassaden – nur Echtheit. Ihre Worte tragen Kraft, weil sie aus Stille geboren sind. Stichworte: Authentizität, Ehrlichkeit, Selbstreflexion. 6. Erhöhtes Energiefeld & Ausstrahlung Ein erwachter Mensch hat ein starkes Energiefeld – spürbar durch Präsenz, Prana, Meditationskraft. Ihre Aura und Präsenz alleine wirkt heilsam und transformierend. 7. Mehr Raum zwischen den Gedanken Freiheit vom mentalen Lärm. Gedanken kommen und gehen – aber sie klammern nicht. 8. Intuition & Unterscheidungsfähigkeit (Viveka) Herz und Verstand wirken zusammen. Sie erkennen Wahrheit – nicht durch Analyse, sondern durch die Verbindung von einem Klaren Geist und Herzenswahrheit. 9. Wissen um Vergänglichkeit Nichts wird festgehalten. Sie lassen leichter los, begegnen Verlust und Wandel mit Anmut. Stichwort: Bounce Back – innere Resilienz. 10. Weniger Leiden – mehr Dharma Sie durchbrechen den Kreislauf von Schmerz und Drama. 11. Bedingungslose Liebe & Nicht-Urteilen Sie lieben nicht aus Mangel, sondern aus Fülle. Ihre Liebe ist weit, still, universell. 12. Weniger Einsamkeit Mehr Menschlichkeit, Offenheit, Verbundenheit 13. Sensibilität & Berührbarkeit Ein tiefes Gefühl von Einheit und Verbundenheit. Sie lassen sich vom Leben berühren. 14. Dankbarkeit & Wertschätzung der Einfachheit Wahre Freude liegt für sie in den kleinen, einfachen Dingen. Materielle Dinge verlieren an Bedeutung. 15. Freude & Leichtigkeit des Seins Ein inneres Lächeln. Freude nicht als flüchtiges Gefühl – sondern als natürlicher Zustand unseres Seins. Delight – Lightness of Being. 16. Humor & Demut Viele erwachte Lehrer sind humorvoll, bodenständig und bereit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen – in aller Tiefe. 17. Freiheit von Angst Weniger Angst vor Tod, Trennung oder Verlust – weil das wahre Selbst erkannt wurde. Und das stirbt nicht. 18. Tatkraft & Manifestationskraft Sie leben, was sie erkannt haben. Zwischen innerem Wunsch und gelebter Realität klafft keine große Lücke. Sie handeln aus Klarheit.

    Darmglück
    Warum richtiges Atmen dein Leben verändern kann

    Darmglück

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 58:23


    Ein Interview mit dem Atemexperten Anders Olsson   In dieser Folge spreche ich mit dem schwedischen Atemexperten Anders Olsson über die Kraft der bewussten Atmung. Er erzählt, wie ein Buch über Asthma sein Leben veränderte – obwohl er selbst nie an Asthma litt. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Mund- und Nasenatmung und warum unsere Nase so viel mehr kann, als wir denken. Anders erklärt, welche zentrale Rolle Kohlenstoffdioxid (CO₂) in unserem Körper spielt und weshalb es keineswegs nur ein „Abfallprodukt“ ist. Besonders spannend finde ich seinen Ansatz zur CO₂-Therapie – ob durch Inhalation oder über die Haut. Wir erfahren auch, welche Rolle Atmung im Schlaf spielt und wie Mundatmung unsere Erholung stören kann. Anders teilt eindrucksvoll, wie Menschen durch bewusste Atmung und CO₂-Anwendungen ihre Gesundheit verbessern konnten. Mich hat besonders eine Geschichte aus Sri Lanka bewegt, in der eine Frau durch CO₂-Inhalation zu einem neuen Leben fand. Diese Folge ist ein Augenöffner – im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Freude beim Zuhören!  

    From Done To Dare
    Christiana Bukalo – Unsichtbar geboren: Leben ohne Staatsangehörigkeit

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 76:06


    Was bedeutet es, staatenlos zu sein? In dieser eindrucksvollen Folge von From Done To Dare spricht Christiana Bukalo über ihre persönliche Geschichte als staatenlose Frau – geboren in München, aber von keinem Land als Bürgerin anerkannt. Sie teilt, wie Staatenlosigkeit ihr Leben über Jahrzehnte prägte: kein Wahlrecht, keine Geburtsurkunde, kein Pass – und doch ein unerschütterlicher Wille, nicht nur für sich selbst, sondern für Millionen anderer zu kämpfen.Als Gründerin der Non-Profit-Organisation Statefree setzt sie sich für Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und politische Anerkennung von staatenlosen Menschen ein. Ein Gespräch über Identität, Scham, Zugehörigkeit – und über die Kraft, aus einer unsichtbaren Lebensrealität eine sichtbare Bewegung zu formen.

    ETDPODCAST
    Strahlendes Lächeln statt Angst: Die stille Kraft der Barmherzigkeit - Nr.: 7550

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 8:36


    „Sei ehrlich, sei gütig, sei tolerant“ sind drei Grundprinzipien des menschlichen Lebens. Ein Kompass für das Leben. Was hat der Welt-Falun-Dafa-Tag am 13. Mai damit zu tun?

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
    Was mir gerade am allermeisten hilft und mich gleichzeitig so verblüfft | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #338

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 31:03


    Nachdem sie nun schon seit Jahrzehnten als Coach arbeitet und solange einen inneren Weg geht, ist Eva-Maria Zurhorst selbst überrascht, was sie auf diesem Weg gerade als das größte Geschenk erlebt, das ihr in dieser herausfordernden Zeit in unserer Welt so viel Ruhe, inneren Frieden und Kraft gibt und ihr wie die Antwort auf unzählige Fragen vorkommt.   Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

    Nizar & Shayan - Podcast
    Der Arzt gab ihm keine Chance – Ben besiegte den Krebs trotzdem - Ben Heigl

    Nizar & Shayan - Podcast

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 106:08


    Das Q&A mit Ban Heigl nur auf Patreon:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser besonderen Folge von Die Deutschen Podcast erzählen Nizar & Shayan die bewegende Geschichte von Ben Heigl, der mit nur 12 Jahren an Blutkrebs erkrankte – und später ein zweites Mal die Schockdiagnose erhielt.Ben spricht über seine Erfahrungen mit der Schulmedizin, alternative Heilmethoden, den Einfluss von Mindset, Zucker, Ernährung, und warum das Gesundheitssystem oft versagt.Diese Folge ist nicht nur inspirierend – sie kann Leben retten.➡️ Eine Folge über Kraft, Widerstand, Wissen, und was wirklich zählt.Alle Kanäle | Ben Heiglhttps://www.instagram.com/benheiglofficial/https://www.benheigl.de/Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

    Al Jolson Podcast
    Al Jolson and Victor Moore from the Kraft Music Hall 12 May 1949

    Al Jolson Podcast

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 11:04


    Excerpt of the 12 May 1949 Kraft Music Hall, starring Al Jolson with Victor Moore. Jolson and Moore join in some typical radio comedy, and end the routine in a duet of "Pretty Baby." After that, you can hear Al Jolson solo in the great song from South Pacific, "Some Enchanted Evening." The complete broadcast circulates with other Jolson radio shows on the Official Al Jolson Website at www.jolson.org.

    Al Jolson Podcast
    Al Jolson and Dennis Day from the Kraft Music Hall 05 May 1949

    Al Jolson Podcast

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 15:37


    Excerpt of the 05 May 1949 Kraft Music Hall, starring Al Jolson with Dennis Day. In this edited segment, Dennis Day shows his talent for dialect, and even a little Yiddish, as he paired with Al Jolson in a comdey routine, capped off with a duet of "By The Light Of The Silvery Moon." Al Jolson finished the segment with a rarely heard tribute to Mother's Day, "Remember Mother's Day." The complete broadcast circulates with other Jolson radio shows on the Official Al Jolson Website at www.jolson.org.

    Christusgemeinde Haßloch
    Epheser-Brief Teil 9 "Kraft für das Leben"

    Christusgemeinde Haßloch

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 28:02


    Epheser-Brief Teil 9 "Kraft für das Leben"

    NOW of Work
    Revolutionizing Women's Health with Oriana Kraft, FemTechnology

    NOW of Work

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 60:30


    Alex Zea joins Jason Averbook to share their experiences at the Unleash Conference. A key takeaway? The shift towards a more human-centered approach in HR. Then Oriana Kraft, Founder of FemTechnology, joins to discuss women's health issues, the historical neglect of these issues, and the potential of AI to transform healthcare. The conversation also touches on the impact of political changes on women's health and the need for community engagement and innovation in this space.

    The Real News Podcast
    Conflating anti-Zionism with antisemitism makes Jews less safe, not more | The Marc Steiner Show

    The Real News Podcast

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 24:08


    Antisemitism is a real, violent, and pervasive scourge that spans the globe, but as anti-Zionist Jews like Molly Kraft argue, conflating opposition to Israel with antisemitism will make Jewish people less safe, not more. “Any systematic review of antisemitism must separate antisemitism from the Israeli state's claims to represent all Jewish people, or more precisely, all Jewish safety,” Kraft writes in The Grind. “This is both because no colonial state can provide safety as it destroys and expels Indigenous populations, but also because Jewish safety will only come through the destruction of all oppressive systems.” In the latest installment of “Not in Our Name,” a Marc Steiner Show series bringing together voices across the Jewish world speaking out against Israel's Occupation and destruction of Palestine, Marc Steiner speaks with Kraft about the need to accurately identify and fight antisemitism while forcefully rejecting Zionists' attempts to weaponize antisemitism to perpetuate genocidal violence and justify repressive censorship.Molly Kraft is a Canadian labor and community organizer, writer, a founding member of the Jews Say No to Genocide Coalition, and co-founder of Standing Up for Racial Justice (SURJ) - Toronto.Producer: Rosette SewaliStudio Production: Cameron GranadinoAudio Post-Production: Alina NehlichHelp TRNN continue producing radically independent news and in-depth analysis by following us and becoming a monthly sustainer.Sign up for our newsletterFollow us on BlueskyLike us on FacebookFollow us on TwitterDonate to support this podcast

    Kjærlighetsmønster
    245. Hvordan dempe mønsterets kraft – og leve et liv utenfor A4

    Kjærlighetsmønster

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 15:51


    Har du noen gang følt at du lever et A4-liv – ikke bare på utsiden, men inni hodet ditt også? At du reagerer likt i relasjoner, tar de samme valgene om og om igjen, og likevel håper på et nytt resultat? I denne episoden dykker vi ned i kraften mønstre har over oss, og hvordan du kan begynne å bryte dem – ett lite steg av gangen. Det handler ikke bare om å tenke utenfor boksen, men å leve utenfor den. For hjernen elsker det kjente, men drømmene dine bor utenfor komfortsonen.

    Entrepreneur Stories 4⃣ Inspiration
    273: Publishing to EdTech: The Unlikely Road to Evolution Labs with Founder Peter Kraft

    Entrepreneur Stories 4⃣ Inspiration

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 86:53


    Peter Kraft is the Founder and President of Evolution Labs. Prior to founding Evolution Labs, Kraft was instrumental in forming and re-envisioning two educational software companies that led the industry in recruitment, enrollment and retention of college students. He co-founded GoalQuest in 2000 and served as its CEO until 2007 when he spearheaded the company's acquisition by EducationDynamics. Kraft served as President of the enrollment and retention division of EducationDynamics from 2007 to 2009.     This Episode is Sponsored By: Jon Ostenson, Founder of FranBridge Consulting and Top 1% US Franchise Consultant is here to help you explore the world of non-food franchising opportunities today. Jon and his team are part of the largest brokerage in the US and have vetted the market thoroughly. Sign up for a free consultation call with Jon today at millionaire-interviews.com/franbridgeconsulting and receive a FREE copy of his new book Non-Food Franchising. Franbridge Consulting offers five more non-food franchise opportunities in 2024 that you can explore. FranBridge is hands down the premier source of the best opportunities in the non-food franchising world. You can hear more of Jon's story and how he started FranBridge Consulting on Episode 250 of our podcast. Sign up for a free consultation call with Jon today at millionaire-interviews.com/franbridgeconsulting and receive a FREE copy of his new book Non-Food Franchising.   Want to Support the Show? Well we'd love for you to join our Patreon Group!  What's in it for you?  Well you'll instantly get a scheduled call from Austin, where he'll help you with your current or future business... Sign-Up Now at millionaire-interviews.com/patreon.

    Ten Junk Miles
    Meet The Nation - 304 Alex Kraft

    Ten Junk Miles

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 22:47


    Meet Nation Member Stephen Swanson #RunTJM The Wylder App discussed: https://www.borderlands.cc/app Weekly Strava Champions Most Miles:Marquis Cox: 222,1 Miles Most Time Runing: Nilesh Kurmi: 34:15:55 Most Vert: Jon Willman 28,770 Sign up for theTen Junk Miles races here: https://www.tenjunkmilesracing.com   Join the Official Podcast Group: https://www.facebook.com/groups/1057521258604634   Support the show via Patreon here: https://www.patreon.com/tenjunkmiles   Website: http://www.tenjunkmiles.com/   Patreon: https://www.patreon.com/tenjunkmiles   Twitter: https://twitter.com/tenjunkmiles   Instagram: https://www.instagram.com/tenjunkmiles/   Facebook: https://www.facebook.com/TenJunkMiles/