Podcasts about e mail adressen

  • 112PODCASTS
  • 150EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about e mail adressen

Latest podcast episodes about e mail adressen

Apfelplausch
Apfelplausch #390: Epic Games gewinnt gegen Apple | Quartalszahlen-Quiz | Neue Software

Apfelplausch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 73:00


Fabian und Marco berichten über ein episches Gerichtsurteil zu Ungunsten Apples und nähern sich den Quartalszahlen auf spielerische Weise. Zudem gibt es Geschenkideen und Software-Updates aus dem Hause Apple. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Einführung und Hörerpost 04:43: Neues in iOS 18.5 11:36: Neue Shazam-Playlist: Viral Charts 14:42: Emotional: Apple wirbt zum Muttertag 20:35: Macht KI das iPhone 2035 überflüssig? 25:48: Episches Urteil: Game Over für den App Store? 41:19: Apple Watch: Verkäufe rückläufig 47:50: Die Gewinner der Swift Student Challenge 2025 51:20: Das große Quartalszahlen-Quiz 01:04:01: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Apfelplausch
Apfelplausch #388: EU bestraft Apple | Neue Software und Hardware-Gerüchte | Die Apple Watch feiert Geburtstag

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 67:15


Fabian und Marco sind beide im Urlaub, lassen es sich aber trotzdem nicht nehmen, über die aktuellen Apple-News zu sprechen. Heute geht es um Softwareupdates, den zehnten Geburtstag der Apple Watch und die 500-Millionen-Euro-Strafe der EU gegen Apple. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro 01:50: iOS 18.4.1 und iOS 18.5 05:10: AirPods-Übersetzung in iOS 19 11:26: Apple Intelligence kommt in den USA gut an 23:02: Geht Künstliche Intelligenz zu weit? 29:28: iPhone 17 Pro in Himmelblau? 31:40: Apple Watch feiert 10. Geburtstag 39:56: Gerüchte über Apple Watch Ultra 3 43:05: Unsere Meinung zu Apple Health+ 45:23: „Seelisches Wohlbefinden“ erklärt 53:04: „Symbolstrafe“ der EU gegen Apple 01:00:17: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Apfelplausch
Apfelplausch #386: Apples Antwort auf Trumps Zölle | iPad mini mit OLED | iOS 18.4 ohne AI – mit Marco & Fabian

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 76:44


Unser Partner pCloud: Osterspezial mit bis zu 69% Rabatt auf pCloud Family Lifetime Speicher + pCloud Pass Family Lifetime gratis Fabian und Marco werden politisch! Trumps Zollpolitik hält die Welt in Atem und Apple reagiert. Außerdem geht es heute um das iPad mini mit OLED-Display und iOS 19-Leaks. Was oft untergeht: iOS 18.4 hat auch neue Funktionen abseits von Apple Intelligence. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung: In eigener Sache 07:43: iPad mini mit OLED: Apple testet Displays, Marktstart 2026? 11:50: HomePad: Steuerzentrale für Smart Home verspätet sich 15:39: iOS 18.4-Bugs und letzte Apple Intelligence-Eindrücke 24:34: Abseits von Apple Intelligence: Was ist neu unter iOS 18.4? 33:58: Unser Partner pCloud: Bis zu 69 Prozent Rabatt auf pCloud Family Lifetime Speicher + pCloud Pass Family Lifetime gratis 40:21: Trumps Zollpolitik: Wie reagiert Apple? 58:27: Neue iOS 19-Leaks, neuer Zündstoff 1:03:27: Drei Monate zum halben Preis: Apple verramscht TV+ 1:05:32: Unsere Tops und Flops der Woche Unser SPONSOR: pCloud Unser Partner pCloud hat noch bis zum 22.04. Osterrabatte: 2TB Lifetime: Promo Price (- 69%) → 399EUR + GRATIS pCloud Pass Family Lifetime 5TB Lifetime: Promo Price (-68%) → 599 EUR + GRATIS pCloud Pass Family Lifetime 10TB Lifetime: Promo Price (-60%) → 1049 EUR + GRATIS pCloud Pass Family Lifetime Die besten pCloud-Funktionen Einmalzahlung – Europas sicherster Cloudspeicher mit 21 Mio. Kunden! App, Webinterface, Backup-Funktion für Apple-Geräte Schweizer Gesetzgebung, v. a. in Sachen Datenschutz sehr streng Rechenzentren haben Frühwarnsysteme gegen Feuer, Wasser, Rauch oder Einbruch alle Dateien mehrfach an verschiedenen Standorten gespiegelt (Datenverlust vorbeugen und Verfügbarkeit erhöhen) Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Ich glaube, es hackt!
Leak mich am Passwort!

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 22:50


In dieser Episode diskutieren Rüdiger Trost und Tobi über die Bedeutung von Datenlecks und die verschiedenen Tools, die zur Überprüfung von E-Mail-Adressen auf mögliche Sicherheitsverletzungen verwendet werden können. Sie beleuchten die Funktionen von Leak-Checkern wie 'Have I Been Pwned' (https://haveibeenpwned.com/) und den HPI Identity Leak Checker, sowie die Wichtigkeit von Datenschutz und Privatsphäre. Zudem wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Bildgenerierung thematisiert, insbesondere die Herausforderungen und rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind. -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
Pflege Neu Denken: Wie eine App den Alltag von Angehörigen revolutioniert – Interview mit Katharina Volkmer, CMO bei Nui Care

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 61:16


Wie können wir das Pflegesystem verändern, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen? Was wäre, wenn wir die Pflege zu Hause so gestalten könnten, dass sie nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen mehr Würde und Zeit für das Wesentliche zurückgibt? Warum bleiben jährlich Milliarden an Pflegeleistungen ungenutzt, und wie kann Technologie dabei helfen, diese Lücke zu schließen? Im Dezember 2024 sprach ich mit KATHARINA VOLKMER, Chief Marketing Officer (CMO) von Nui Care – die führende App für Pflegende Angehörige, über genau diese Fragen und darüber, wie ihre persönliche Geschichte sie dazu brachte, eine Lösung für pflegende Angehörige zu entwickeln. Allein in Deutschland gibt es mehr als 5 Millionen pflegebedürftige Menschen – und die Zahl wächst. Die Nui Care App soll Angehörigen helfen, sich im bürokratischen Dschungel zurechtzufinden und wertvolle Zeit zu sparen. Doch sie ist weit mehr als nur ein digitales Tool – sie ist eine Vision, die den Alltag von Millionen pflegender Angehöriger revolutionieren kann. Katharina erzählt, wie sie gemeinsam mit den Gründern von Nui Care, Markus C. Müller und Christian Ehl, und ihrem Team die App kontinuierlich weiterentwickelt und wie persönliche Erfahrungen und die stetige Rückmeldung von Angehörigen die Grundlage für die ständigen Verbesserungen bilden. Außerdem sprechen wir darüber, was es bedeutet, seinen eigenen Purpose zu kennen und diesem jeden Tag nachzugehen. Katharina zeigt uns, wie wichtig es ist, die eigenen Visionen zu leben, um echten gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. In dieser Folge erfährst du: Warum pflegende Angehörige den größten Pflegedienst Deutschlands stellen und wie die Nui Care App sie entlasten kann Wie Katharina und ihr Team die App stetig weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der pflegenden Angehörigen gerecht zu werden Die größten Herausforderungen im deutschen Pflegesystem aus Sicht der Angehörigen und wie wir diese angehen können Warum Selfcare für pflegende Angehörige so wichtig ist und wie man dafür sorgt, dass die eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen Praktische Tipps für pflegende Angehörige: Welche Leistungen gibt es und wie erhält man Zugang dazu? Wie es sich anfühlt, den eigenen Purpose zu leben und wie das die Arbeit und das Leben von Katharina verändert hat ... und vieles mehr! Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie bitte mit anderen, damit sie möglichst vielen ein Beitrag sein kann – besonders für Menschen, die vom Thema Pflege betroffen sind. Denn je mehr von Nui Care erfahren, desto mehr können davon profitieren. Und wenn du deine wertvollen persönlichen Erfahrungen als pflegende:r Angehörige:r mit Katharina und ihrem Team teilen möchtest, dann kontaktiere sie bitte unter den nachfolgenden Email-Adressen – so kann die App weiterhin verbessert und noch präziser auf die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen eingegangen werden. Wir danken dir! Alles Liebe deine Sylvia KATHARINA VOLKMER / Nui Care GmbHWebsite: Nui – die PflegeleichtAPP Email: katharina.volkmer@nui.care  und  service@nui.care Instagram: @nui.care Facebook: Nui Care LinkedIn: Nui CareLinkedIn: Katharina Volkmer SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylviavolz Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@x-to-flow.com ________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer  Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Der Datenschutz Talk
Laut BAG Weitergabe dienstlicher E-Mail-Adressen an Gewerkschaften unzulässig - Datenschutz News KW 05/2025

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 14:20 Transcription Available


Was ist in der KW 05/2025 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EuG bestätigt Weisungsrecht des EDSA gegenüber der DPC (Urteil vom 29.01.2025 – T-70/23, T-84/23 und T-111/23) https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf;jsessionid=CC3E84A88781B1C8EC97193F9DCC9423 BAG, Urteil vom 28.01.2025 - 1 AZR 33/24 (Volltext noch nicht verfügbar) Verarbeitung der Kontaktdaten von Zahnarztpraxen zum Zweck der Telefonwerbung ohne (mutmaßliche) Einwilligung unzulässig (BVerwG 6 C 3.23 - Urteil vom 29. Januar 2025 (Volltext noch nicht verfügbar)) https://www.bverwg.de/aktuelles/vorbestellung?vaz=6%20C%203.23%20&vecli=290125U6C3.23.0 Vorinstanzen: OVG Saarlouis, OVG 2 A 111/22 - Urteil vom 20. April 2023 VG Saarlouis, VG 5 K 461/20 - Urteil vom 15. Dezember 2021 KI-VO: Pflichten ab 01.02.2025 Sicherheitslücke bei D-Trust https://www.d-trust.net/de/newsroom/news/information-datenschutzvorfall-13-januar-2025 Pressemitteilung des Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB) https://documents.pclob.gov/prod/Documents/EventsAndPress/290ce816-6560-4e92-95a2-a9afcc72f378/PCLOB%20press%20release%20(1-27-25).pdf Veröffentlichungen NOYB-Analyse: Wie viele Geldstrafen folgen auf Datenschutz-Untersuchungen? https://noyb.eu/de/data-protection-day-only-13-cases-eu-dpas-result-fine Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/laut-bag-weitergabe-dienstlicher-e-mail-adressen-an-gewerkschaften-unzulassig-datenschutz-news-kw-05-2025

Der Internet Marketing Podcast
So einfach mache ich aus meinen Followern Leads

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 16:20


Viele machen Social Media Marketing und verdienen nichts. Das Problem? Follower bringen dir gar nichts, wenn sie nicht auf deiner Liste stehen. Du postest, bekommst Likes, vielleicht auch Kommentare… und trotzdem bleibt dein Geschäft auf der Stelle. Was du brauchst, sind Leads. E-Mail-Adressen, die du kontrollierst, ganz egal, was der Algorithmus macht. In dieser Folge meines Social Media Marketing Podcasts zeig ich dir, wie du aus jedem Kommentar und jeder Nachricht einen neuen Lead machst. Ohne viel Aufwand. Und warum du endlich aufhören musst, Likes hinterherzulaufen - wenn du wirklich Kunden gewinnen willst. Abonniere den Podcast bei der Gelegenheit übrigens auch gleich, wenn du das nicht schon getan hast. Abonniere jetzt "Likes, Leads... Umsatz!" auf deiner Lieblingsplattform... APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
049 - Die richtige Domain finden

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 13:45 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe. Die richtige Domain zu finden kann durchaus eine Herausforderung sein. Auf welche Dinge du dabei achten solltest und wie du zu der passenden Domain kommen kannst, erkläre ich dir in dieser Episode. Du bekommst Tipps zu Domain Namen, zu TLDs (Die Endungen) und Impulse, wie du denn die zu dir passende Domain finden kannst. Im zweiten Teil geht's dann noch um die zugehörigen E-Mail Adressen. Leider lese ich noch ab und zu, dass gerade Freiberufler*innen Freemail-Adressen verwenden. Dafür würde ich abraten und WENN du schon eine Domain hast, auch eine zugehörige E-Mail Adresse zu verwenden. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backup und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. ⏰ Neue reguläre Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr Die nerdcafe to go Variante erscheint unregelmäßig, spontan und meist von unterwegs. Das nerdcafe live findet Donnerstags bei LinkedIn live statt - alle Themen und Termine auf meinem Profil ☕ Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Episoden Episode 039 - Nameserver

Smütech
S8 Neue Horizonte

Smütech

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 15:55


In dieser Podcast-Episode informieren Carina und ich über unser neues Zuhause.Gleich vorweg an alle die sich Sorgen machen, was sich für euch als Kunden ändert, wir versprechen euch, es bleibt für euch alles wie gewohnt.Egal, ob unsere Webseite, unsere Telefonnummern, sogar die E-Mail-Adressen bleiben unverändert. Alles, was ab Ende Januar für euch passiert ist, die Adresse auf dem Briefkopf der Rechnungen wird eine Andere.Begleitet uns ein Stück auf unserem Weg in diesen spannenden neuen Abschnitt.#Umzug #Plauen #happy

Espresso
Umstellung beim Bluewin-Mail: Viel Kritik an der Swisscom

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 11:37


Um bei ihrem Bluewin-Mail-Angebot die Kosten zu decken, führt die Swisscom ein neues Abo ein. Es kostet 2.90 Franken im Monat, bietet bis zu 15 GB Speicherplatz und bis zu fünf E-Mail-Adressen. Swisscom-Kunden, die ihr Bluewin-Mail weiterhin gratis nutzen wollen, müssen auf zusätzliche Adressen verzichten und mit höchstens 1 GB Speicher Vorlieb nehmen. Viele langjährige Nutzende goutieren das nicht, wie zahlreiche Mails nach dem «Espresso»-Beitrag zum Thema zeigen. Es gibt aber auch Verständnis für die Swisscom. Weitere Themen: - «Für ein paar Clicks»: Instagram-Video stellt Betrunkenen bloss

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Lufthansa erlebt derzeit eine wachsende Kundenunzufriedenheit. Obwohl die Fluggesellschaft wirtschaftlich erfolgreich ist, gibt es erhebliche Probleme auf dem heimischen Markt, wie 88% schlechte Bewertungen auf Trustpilot zeigen. Die Einführung der neuen Allegris-Kabinen und die Erweiterung des Streckennetzes sollten positive Veränderungen bringen, jedoch haben sich viele Kundenbeschwerden angesammelt. Diese reichen von Serviceproblemen bis hin zu versteckten Preiserhöhungen. Lufthansa hat Maßnahmen ergriffen, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, doch bleibt abzuwarten, ob diese ausreichen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. #Lufthansa #Kundenzufriedenheit #Fluggesellschaft #Luftfahrt #Kundenservice #Travel #Allegris #Skytrax #Vielflieger #FlughafenFrage des Tages: Was sind Eure Kritikpunkte an Lufthansa? Was muss Lufthansa verbessern?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:40 Lufthansa ist Marktführer in Deutschland08:10 Änderungen 09:08 Kritikpunkt 1: Verwirrung durch die neue Marke “Lufthansa City” und Bedenken über niedrigere Gehälter für neue Crews11:12 Kritikpunkt 2: Abschaltung der direkten E-Mail-Adressen für Beschwerden an den Vorstand12:34 Kritikpunkt 3: Abwanderung von Vielfliegern (HON Circle Mitglieder) und Probleme mit dem Kundenservice13:28 Kritikpunkt 4: Begrenzte kostenlose Getränkeoptionen auf Flügen15:16 Kritikpunkt 5: Probleme mit verlorenem und beschädigtem Gepäck sowie Unzufriedenheit mit der Entschädigung16:36 Kritikpunkt 6: Versteckte Preiserhöhungen, wie höhere Gebühren für Business-Class-Prämienflüge in die USA18:00 Kritikpunkt 7: Kürzere Dauer für Elite-Status, was höhere Ausgaben erfordert19:00 Kritikpunkt 8: Verblassen des „Senator-Gefühls“ aufgrund unterschiedlicher Richtlinien bei Lufthansa-Partnerairlines20:30 Kritikpunkt 9: Einführung eines Umweltzuschlags ab 202521:44 Kritikpunkt 10: Verzögerungen bei der Kabinenmodernisierung, die anfänglich nur eine kleine Anzahl von Passagieren betrifft22:50 Kritikpunkt 11: Schuldzuweisungen an externe Faktoren für Probleme24:04 Kritikpunkt 12: Meilenschnäppchen und schlechter Wert der “kostenlosen Tickets” 25:56 Kundenfeedback27:46 FazitStammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

RAKETEREI
#137 Mit dieser Facebook-Ads-Strategie habe ich meinen Newsletter-Verteiler aufgebaut

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 30:53


Dir einen Newsletterverteiler aufzubauen, ist essenziell, wenn du mit deiner Musik Geld verdienen willst. Ich teile meine wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem umfangreichen Verteiler und zeige dir, wie ich persönlich mit RAKETEREI eine große Anzahl von E-Mail-Adressen sammeln konnte. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wie habe ich es erreicht, mir einen mittlerweile recht großen Newsletter-Verteiler aufzubauen? Das Wichtigste dabei: Ich habe meinen klaren Fokus auf den Newsletter gelegt. Diese Entscheidung zog wiederum weitere Entscheidungen nach sich, die ich bereit sein musste, zu treffen. Ich berichte dir von meinem Commitment, regelmäßig zu texten, mich mit Kennzahlen wie Öffnungsraten auseinanderzusetzen, die Inhalte an meine Analysen anzupassen, in gute Tools zu investieren und so weiter. Konstante Weiterbildung ist hier das A und O. Außerdem spreche ich über organische Wachstumsstrategien, Lead-Ads und die Kosten, die entstehen, aber auch darüber, dass du deine Zielgruppe genau kennen und zielgerichtet ansprechen solltest. Welche Rolle frische Brötchen dabei spielen, was Zapier ist und warum du dich mit Anzeigen nicht aufdrängst, erfährst du in dieser Podcastfolge. In dieser Podcastfolge lernst du:

König Bube Dame Gast
SFB 000 Der Staatsfunk geht auf Sendung

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 5:40


Die Vorgeschichte: ….tja, das wäre schon was. Für mich würde ein Nutzgarten reichen, meine Frau wünscht sich aber auch einen Erholungsteil. Na gut, ein Kompromiss mit dem ich sehr gut leben kann. Aber gerade hier in der Stadt ist es gar nicht so einfach, einen bezahlbaren und vernünftigen Garten zu finden. Ich habe 5 Kleingartenvereine, die alle auf ihren Websites Kontaktformulare und Emailadressen stehen hatten, angeschrieben, sie mögen mir bitte Infomaterial/Preisliste usw. zusenden. Ein Verein hat mir geantwortet und mir ein Mitgliedschaftsantragsformular geschickt: darin soll ich u.a. Auskunft über meinen Beruf machen, es wird gefragt, ob ich verheiratet bin oder nicht (nicht nach dem Familienstand, sondern nur, ob verheiratet!), nach der Anzahl der Kinder und deren Alter. Das ist auf negative Art und Weise sehr beeindruckend! Außerdem würden bis zu 5000€ fällig, um die Gartenlaube, die auf der Parzelle steht, zu kaufen. Danke, ich verzichte. Ansonsten ist bei Grundstückspreisen von um die 500€/qm wohl vorerst nicht an einen stadtnahen Garten zu denken. Schade. Dann bleibt Balkonistan eben klein und beschaulich. Die Hymne: Zur Melodie gehts hier. Dank dem Minister für Selbstjustiz, Piraterie und karnivore Ernährung, @llbyz, und seinem heroischen Einsatz für das Land und die Sache hat Balkonistan nun auch eine vertonte Hymne! An deinen Klippen will ich steh'n, das Bier ist kalt, die Frauen schön, Balkonistan, Balkonistan, du Paradies für jedermann.

ICH
ICH - Folge 115 - Intelligente Ernährung

ICH

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 51:34


In dieser Episode haben wir zwei bezaubernde Gäste im Interview! Mit Angelika und Verena sprechen wir über gesunde Ernährung und was das eigentlich bedeutet. Angelika und Verena haben nämlich ein besonderes Konzept entwickelt, mit dem sie Menschen unterstützen können, ihre persönliche individuelle gesunde (und intelligente!) Ernährung herauszufinden. Denn eins ist klar: Ernährungskonzepte funktionieren immer für einige Menschen, aber nie für alle. Je individueller wir auf die eigenen Bedürfnisse des Körpers eingehen, desto besser und intelligenter wird die eigene Ernährung. Was wir sonst noch spannendes besprochen haben, erfährst du im Podcast! Angelika und Verena findest du hier: www.intelligente-ernährung.de Emailadressen: angelika@vicosa.de und verena@vicosa.de ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de

Mit Webinaren erfolgreich
Business Self-Care

Mit Webinaren erfolgreich

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 10:38


Das Jahresende bedeutet für manche Menschen zur Ruhe zu kommen und sich einzumuckeln, für andere ist es der perfekte Anlass, sich ein letztes Mal aufzubäumen oder Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Vielleicht geht es Dir ähnlich wie mir und Du sehnst Dich nach ein paar freien Tagen. Ein perfekter Zeitpunkt, um sich dem Thema „Self-Care“ zu widmen. Achte auch in Deinem Business auf Dich Self-Care verstehen wir oftmals unter der Yoga-Stunde, die wir uns gönnen oder einer heißen Badewanne und einem Saunabesuch. Aber auch im Business-Bereich gibt es Self-Care-Möglichkeiten. Wo kann ich auf mich selbst achten? Wie kann ich mir etwas Gutes tun? In den vergangenen Beiträgen ging es viel um Trends, die 2024 eine große Rolle spielen werden. Und es ist völlig normal gegen Ende des alten bzw. Anfang des neuen Jahres neue Pläne zu machen. Konzentriere Dich aufs Wesentliche Genau deshalb rate ich Dir dazu, nicht nur allen möglichen Trends und Taktiken hinterherzurennen, sondern Dich aufs Wesentliche zu fokussieren. Das Wesentliche bedeutet ein paar Strategien zu kennen, wie Du Aufmerksamkeit, Reichweite und neue Menschen in Deine Community bekommst. Eine Community, die Dir gehört, in Form von E-Mail-Adressen. Denn nur über eine Community, die Du regelmäßig erreichst, wirst Du verschiedene Kaufwünsche aufbauen und Kaufprozesse einleiten können. Dafür gibts in dieser Folge Impulse

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Bäume mit Email-Adressen in Melbourne

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 5:16


Stummer, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

Kaffeeklatsch for Business
#212 - Quiz Freebies: Der Schlüssel zu Engagierten Kunden – Im Interview mit Jenny Holtz

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 30:33


Willkommen zu einer inspirierenden Episode unseres Podcasts, in der wir uns mit dem spannenden Thema Freebies auseinandersetzen. Heute haben wir eine besondere Expertin zu Gast: Jenny Holtz, die Expertin für Quiz Freebies. In dieser Folge: - Jennys Weg von der Frustration im Konzern zur erfolgreichen Selbstständigkeit als Coach und Technik-Mentorin. - Einblicke in die Welt der Freebies: Was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind. - Jennys Spezialgebiet: Quiz-Freebies und wie sie das Coaching-Business revolutionieren. - Praktische Tipps und Strategien zur Erstellung effektiver Freebies. Highlights der Episode: 1. Jennys persönliche Reise: Vom Konzern zur Selbstständigkeit. 2. Die Bedeutung von Freebies im Online-Marketing und wie sie zur Kundengewinnung beitragen. 3. Warum Quiz-Freebies? Ein tiefer Einblick in Jennys Spezialisierung und deren Vorteile. 4. Reverse Engineering im Funnel-Design: Vom Produkt zum perfekten Freebie. 5. Erfolgsbeispiele und Herausforderungen bei der Erstellung von Quiz-Freebies. 6. Zukunftstrends im Online-Marketing und die Rolle von E-Mail-Adressen. 7. Jennys Tipps für die Erstellung von Freebies und die Bedeutung der Zielgruppenanalyse. 8. Einblick in Jennys Business und ihre Motivation. Warum diese Episode hören? - Erhalte wertvolle Einblicke in die Welt der Freebies und wie sie dein Business voranbringen können. - Lerne von einer Expertin, wie du effektive Quiz-Freebies erstellst und einsetzt. - Entdecke praktische Tipps und Strategien, die du sofort in deinem Business anwenden kannst. Verpasse nicht diese faszinierende Episode, die dein Verständnis von Freebies und deren Einsatz im Online-Marketing erweitern wird. Jenny Holz teilt ihre Expertise und Erfahrungen, um dich auf deinem Weg zum Erfolg zu unterstützen. Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! So findest Du Jenny Holtz: Website: www.technik-fuer-coaches.de  Warteliste für den Quiz-Freebie Kurs: https://technik-fuer-coaches.de/quiz-funnel  Instagram: https://www.instagram.com/technik.fuer.coaches/ So findest Du Anja Grigoleit: Dein Einstieg: Business Starter 3-Monatsprogramm:⁠⁠ ⁠Mehr erfahren⁠⁠⁠ Du bist schon Pro: Business Pro 3-Monatsprogramm:⁠⁠ ⁠Mehr erfahren⁠⁠⁠ Anja Grigoleits Webseite kann hier besucht werden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.anjagrigoleit.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ein persönlicher Kennenlerntermin mit Anja Grigoleit kann hier gebucht werden:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/deinsupport/20min⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Für Anja Grigoleits monatlichen Newsletter kann man sich hier anmelden:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Anja Grigoleit kann jetzt auf Instagram gefolgt werden, um immer dabei zu sein, wenn es tolle Tech News gibt:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Interesse an einer Zusammenarbeit mit Anja Grigoleit kann ihr eine E-Mail geschickt werden an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kontakt@anjagrigoleit.de⁠⁠ Oder ruf direkt durch bei Anja: 0176 22855245

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 52: Wie du Kunden anziehst, die dein Produkt/Dienstleistung kaufen

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 22:22


Wie du Kunden anziehst, die dein Produkt/Dienstleistung kaufen Erhalte klare Einblicke in deine Zielgruppe und entdecke effektive Wege, um sie zu erreichen! In diesem Blogbeitrag teile ich mein über 30-jähriges Wissen als Unternehmerin und Business-Coach. Erfahre, wie du dein Business durch den Aufbau einer engagierten Community voranbringst und Kunden findest, die gerne bei dir kaufen möchten. Egal, ob du bereits ein Unternehmen mit Kundenstamm hast oder gerade erst anfängst, der Aufbau deiner Käuferschaft ist essentiell. In meinem Leben habe ich verschiedene Unternehmen geführt, darunter Reisebüros, ein Recruiting- und Leadership-Coaching-Business in den USA sowie ein erfolgreiches Produktbusiness, das in vielen Supermärkten vertreten war. Also, du siehst, ich habe bereits viel Erfahrung und Kompetenz auf diesem Gebiet. Wie spreche ich Kunden an und wie finde ich meine Zielgruppe? Der Markt verändert sich ständig und du stehst vor neuen Herausforderungen, wie die Nutzung neuer Medien und das Ausprobieren neuer Dinge, um über dich hinauszuwachsen und dich selbst herauszufordern. Ich habe heute fünf wichtige Themen für dich vorbereitet. 1.  Der entscheidende Faktor für Unternehmerinnen: Authentizität Viele Gründerinnen und etablierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind sehr eng mit ihrem Produkt verbunden. Es fasziniert sie, ständig neue Dinge auf den Markt zu bringen. Auch ich kann dieses Gefühl nachvollziehen und würde am liebsten sofort einen neuen Kurs starten, um mein Wissen zu teilen. Aber als Unternehmerin oder Unternehmer ist es wichtig, neben der Produktentwicklung auch den Aufbau von Kundenbeziehungen und einer Community zu berücksichtigen. Deshalb möchte ich mit dir über den entscheidenden Faktor sprechen - Authentizität. Du musst einfach du selbst sein und deine Marke, dein Produkt und deine Dienstleistung verkörpern. Besonders zu Beginn und in der heutigen Zeit ist deine persönliche Geschichte von großer Bedeutung. Hier sind meine Gründe dafür: Wenn ein Produkt bereits auf dem Markt etabliert und erfolgreich ist, mag dieser Punkt nicht mehr so wichtig erscheinen. Jedoch ist gerade zu Beginn entscheidend, dass neue Kunden auf dich aufmerksam werden und sich mit dir verbunden fühlen. Der Erfolg von Social Media Influencern, die uns an ihrem Leben teilhaben lassen, bestätigt dies.  2. Kreiere Content (Painpoints deiner Kunden) Erschaffe regelmäígen Content, der die Probleme deiner Kunden anspricht. Es reicht nicht aus, nur deine eigenen Gründe für die Erstellung und den Verkauf eines Produkts im Kopf zu haben. Kunden nutzen Instagram, Facebook und andere Kanäle nicht ausschließlich zum Einkaufen, sondern möchten sich verstanden und abgeholt fühlen. Unsere Produkte sollten Probleme lösen. Dein Content sollte zeigen, was du tust, aber auch die Sprache der Kunden sprechen. Du bist hier, um ihre Probleme mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu lösen. Daher ist es wichtig, dass du die Pain Points deiner Kunden kennst und immer wieder erklären kannst, warum du das Produkt erstellt hast oder was dir geholfen hat und du weitergeben möchtest. In meinem Mastermind-Kurs widmen wir einen ganzen Monat diesem Thema. Wir behandeln verschiedene Bereiche, wie du Content erstellst und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest, um konstanten und nachhaltigen Content zu schaffen. 3. Starte einen Podcast/Blog/Broadcast Und das bringt mich gleich zu Punkt Nummer drei: Es ist wichtig, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Du bist hier auf meiner E-Mail-Liste, meinem Podcast, meinem Blog usw., weil dir etwas an dem, was ich tue, gefällt oder du bekommst hoffentlich viele wichtige Informationen von dem, was ich erzähle. Das Gleiche gilt für dein Business. Es gibt viele Möglichkeiten, anderen Menschen zu erzählen, was du machst, sei es durch einen Podcast, einen Blog oder einen Videopodcast. Vielleicht sogar durch alles zusammen. Für mich persönlich habe ich festgestellt, dass Podcasting mir sehr leicht fällt und dass ich darin schon viele Jahre Erfahrung habe. Vielleicht bist du aber jemand, der gerne schreibt und das ist dein Medium. Starte mit dem was dir am meisten liegt! Egal womit du startest, wichtig ist jedoch, dass du konstant bleibst. Wenn du einen Podcast startest, dann jede Woche eine neue Folge veröffentlichen. Wenn du einen Blog schreibst, dann jede Woche einen neuen Beitrag veröffentlichen. Wenn du Videos postest, dann liefere jede Woche neue Inhalte. Denn nur so kommen die Menschen immer wieder zu dir zurück und konsumieren deine Inhalte. Und dann hast du auch die Chance, nicht nur deine bestehende Community anzusprechen, sondern auch von anderen Menschen gefunden zu werden, die bisher nichts von dir gehört haben. Also jetzt verstehst du, was ich meine, mit konsistentem Content, sei es auf Social Media (wie in Punkt 2 erwähnt) oder durch deine eigene Show. Dort kannst du noch viel mehr von dir zeigen und den Menschen die Möglichkeit geben, dich besser kennenzulernen. Sie können entscheiden, ob sie dir zuhören möchten, eine Pause machen oder bis zum Ende hören, weil sie an den Inhalten interessiert sind. Wie bespielsweise in meinem Podcast, hier gebe ich dir in meinen Episoden Inspirationen und Best Practice, was dir helfen kann, Fehler zu vermeiden und Zeit und Geld zu sparen. Du bekommst also einen Mehrwert durch diesen Podcast und kannst diesen Mehrwert auch deinen zukünftigen Kunden bieten. Vielleicht erreichst du damit auch neue Zielgruppen, die du bisher nicht erreicht hast. 4. Tue dich mit Menschen zusammen, die deine Zielgruppe haben Und das bringt mich zu meinem vierten Punkt: Als großer Fan und Gründer der FreiRaum Community ist es für mich von großer Bedeutung, dass Unternehmerinnen nicht alleine sind. Ich selbst war 30 Jahre lang ein Einzelkämpfer und habe erfahren, wie frustrierend das sein kann. Deshalb habe ich das Business-Aufbau Mastermind und die Freiraum-Community ins Leben gerufen, in denen wir uns regelmäßig treffen und austauschen. Mir liegt daran, mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig zu unterstützen. Manchmal kann es auch hilfreich sein, sich mit einem anderen Unternehmen oder Partner zusammenzuschließen, um von deren Fähigkeiten und Ressourcen zu profitieren. Oder man kann sich Unterstützung von Freelancern holen. 5. Entwickle gute Lead Magnets für den Aufbau deiner Email-Liste Und hier ist mein fünfter Punkt für dich, den ich oft von meinen Mastermind-Teilnehmerinnen als Frage gestellt bekomme: Monique, du machst so viele Dinge kostenlos, wie den Podcast, die Workshops, die Infocalls, sogar eine kostenlose Meditation. Wie verdienst du eigentlich dein Geld? In diesem Punkt möchte ich dir diese Frage beantworten. Ich glaube, dass Menschen, die meinen Content konsumieren und mich, mein Team und die Community kennenlernen, verstehen sollen, dass es neben all dem Kostenlosen noch so viel mehr gibt und es tiefer in deiner Veränderung bzw. Business Entwicklung in unseren Programmen geht. Stell dir vor, in dem Business-Aufbau Mastermind haben wir nicht nur Coachings, sondern auch unbegrenzte Unterstützung in Form von Check-In Calls, damit Frauen, die in einer Sackgasse stecken, uns jederzeit kontaktieren können und wir sofort helfen können. Wir nehmen uns immer 20-30 Minuten Zeit für Fragen und Probleme und zwar unbegrenzt. Wenn ich dir ein kostenloses Workbook gebe oder einen kostenlosen Workshop anbiete und du davon profitierst und Dinge umsetzen kannst, weckt das sicherlich auch deine Neugierde auf meine kostenpflichtigen Angebote. Denn dort erwartet so viel mehr? Und ich kann dir sagen, es steckt wirklich sehr viel dahinter. Von den Teilnehmerinnen der Mastermind und auch vom "Jetzt kommst du" Kurs, der sich mit Zeitoptimierung und Selbstpriorisierung beschäftigt, erhalten wir unglaubliches Feedback. Es steckt so viel Mehrwert drin. Aber wenn ich alles zurückhalte, weil ich denke, dass mein wertvolles Wissen, das ich in über 30 Jahren gelernt, erfahren, investiert und Fehler gemacht habe, nicht weitergeben möchte, dann bekomme ich keine neuen Kunden. Und darum geht es hier doch. Wir möchten unseren Kunden zeigen, was wir können und ihnen einen Vorgeschmack darauf geben, was sie bei uns bekommen können. Als wir unser Brot Business Breadlovers aufgebaut haben, haben wir täglich Proben von unserem besten Brot verteilt. Die Leute haben es probiert und innerhalb einer Stunde waren wir ausverkauft. Wenn wir das nicht gemacht hätten, wäre unser Brot viel länger im Regal gelegen und hätte sich nicht von alleine verkauft. Und genauso ist es auch in deinem Business. Und das Hauptziel hierbei ist es, eine E-Mail-Liste aufzubauen. Was genau ist eine E-Mail-Liste? Dafür gibt es eine separate Podcast-Folge. Doch der Kerngedanke ist, Menschen über deine Tätigkeiten in einen Funnel zu leiten. Das bedeutet, sie geben dort ihre E-Mail-Adresse und ihren Namen ein und sind dann Teil deines Systems. So kannst du ihnen Werbung, Angebote, Content und Informationen schicken. Auf diese Weise erreichst du die Menschen direkt, anstatt von den Algorithmen der sozialen Medien beeinflusst zu werden. Das heißt nicht, dass du keine sozialen Medien nutzen solltest. Beides ist wichtig. Alle Aktivitäten auf den Plattformen sollen dazu dienen, dass Menschen deine kostenlosen Produkte kennenlernen. Durch die kostenlosen Produkte gewinnen wir dann E-Mail-Adressen, die wir nutzen können, um unsere Produkte und Angebote zu verkaufen. Ich hoffe, die 5 Punkte ergeben einen Sinn für dich. Abonniere den Blog oder meinen Podcast, denn wie du hier erfahren hast, geben wir einen tiefen Einblick und viel Wissen zu dem Thema Business- Aufbau und deinem Umgang mit der Zeit. Vereinbare einen kostenlosen Quality Time Call mit mir: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Anmeldung zu meinem Workshop: DAFÜR HABE ICH JETZT KEINE ZEIT https://www.moniquemenesi.com/masterclass Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer   Wenn du mehr wissen möchtest, vereinbare einen kostenlosen Quality Time Call mit mir.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 51: 7 häufige Fehler, die angehende Unternehmerinnen machen

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 23:06


7 häufige Fehler, die angehende Unternehmerinnen machen Vermeide die häufigsten Fehler angehender Unternehmerinnen! Hol dir jetzt einen praktischen Leitfaden, um deine geschäftlichen Träume zu verwirklichen. Als erfolgreiche Unternehmerin und Coach habe ich schon unzähligen Frauen geholfen, sich selbstständig zu machen. Mein Business Mastermind Kurs bündelt nun all mein wertvolles Wissen. Viele Frauen fragen mich, wie man ein erfolgreiches Geschäft aufbaut und hier kommen 7 Fehler, die du vermeiden solltest. Wiederkehrende Muster in unserer Arbeitsweise sind normal. Diese Muster haben ihren Grund und sind nicht unbedingt falsch. Oftmals liegt das Problem bloß an der Reihenfolge oder fehlenden Schritten. Ein Beispiel ist eine Unternehmerin in meinem Business-Mastermind, die seit 30 Jahren ihr Business führt. Trotzdem hat sie sich für das Business Aufbau Mastermind entschieden, da ihr bewusst wurde, dass ihr eine strategische Herangehensweise fehlt und es an wichtigen Schritten mangelt. Und damit komme ich hier auch schon zu dem Fehler Nummer eins. Fehler Nr. 1 - Starten Sie mit Aufgaben, die derzeit keine Priorität haben.  Viele junge und etablierte Unternehmerinnen verbringen zu viel Zeit mit zu Beginn relevanten Aufgaben wie dem Logo und der Website. Bevor man sich auf genau diese Dinge konzentriert, sollte man sicherstellen, dass man die richtige Zielgruppe und Strategie hat. Ein Beispiel hierfür ist eine Teilnehmerin meines letzten Business Aufbau Masterminds, die bereits ein Logo, Website und einen Namen hatte. Doch nach dem Coaching wurde deutlich, dass ihr bisheriges Image nicht zu ihrer Zielgruppe passte. Zusammen erarbeiteten wir eine neue Strategie und Zielgruppe, was dazu führte, dass sie alles neu gestalten musste. Bevor man also eine attraktive Website erstellt, sollte man sich zunächst darüber im Klaren sein, wer der Kunde ist und was dieser braucht. Bei uns kommt das Design der Website und das Logo erst, nachdem wir Kundenanalysen durchgeführt und unsere Zielgruppe identifiziert haben. Dies ist ein wichtiger Punkt, den man berücksichtigen sollte. Fehler Nr. 2 - Fehlendes Zeitmanagement Und das bringt mich direkt zum zweiten Fehler. Dies ist einer der häufigsten Fehler, den ich in all den Jahren beobachtet habe - den ich selbst auch gemacht habe, und an dem ich viele Jahre gearbeitet habe. Der zweite Fehler ist ein Mangel an Zeitmanagement. Dieser Fehler ist so verbreitet, dass ich beschlossen habe, einen speziellen Kurs zu diesem Thema zu schreiben. Der Kurs heißt "Jetzt kommst du" und behandelt, wie man die produktivste Zeit nutzt, Ziele setzt, Prioritäten im Tagesablauf festlegt, delegiert und entscheidet, was wichtig und unwichtig ist. Diese Aspekte sind entscheidend, besonders wenn du neben dem Start eines Unternehmens auch eine Familie, einen Job oder andere Verpflichtungen hast. Ein gutes Zeitmanagement ist unerlässlich, um dein neues Business zur Priorität zu machen und Fortschritte zu sehen. Ein Business baut sich nicht über Nacht, auch nicht in sechs Monaten oder einem Jahr. Es dauert Jahre, bis alles eingerichtet ist und das Business reibungslos läuft. Ich möchte dich nicht entmutigen, sondern transparent und realistisch sein. Je mehr du jedoch von Anfang an lernst, insbesondere im Bereich Zeitmanagement, desto schneller kommst du voran und desto weniger frustrierend wird diese Reise sein. An diesem Punkt geben viele Menschen auf, aber das möchte ich für dich nicht. Fehler Nr. 3 - Haben die Zielgruppe und Nische nicht bestimmt Das ist ein häufiger Fehler, den viele machen, inklusive meiner eigenen Erfahrung. Vornehmlich als wir mit unserem Brotbusiness Breadlovers hier in den USA starteten. Anfangs haben wir es nur an die deutsche Community in den USA verkauft, aber dann entschieden wir uns, es auch in amerikanische Supermärkten und auf Farmers Märkten anzubieten, was auch sofort erfolgreich funktionierte. Jedoch stellten wir fest, dass sich die Brotbackmischung nicht von alleine im amerikanischen Supermarkt verkauft. Ein Amerikaner geht nicht in einen Supermarkt und sucht gezielt nach einer Brotbackmischung, da er es nicht kennt. Wir hatten unsere Zielgruppe und Nische falsch definiert, zumindest in dieser Phase unseres Geschäfts. . Es erfordert kontinuierliches Reflektieren über die Zielgruppe und Nische, denn zu Beginn denken wir oft, dass wir es jedem recht machen müssen, um mehr Umsatz zu generieren. Das ist jedoch ein gravierender Fehler. Je größer die Zielgruppe ist, desto weniger Menschen kommen tatsächlich zu dir, da du nicht als Spezialist für spezifische Menschen wahrgenommen wirst. Aus diesem Grund behandeln wir dieses Thema in meinem Kurs besonders im zweiten Monat. Es ist ein wichtiges Coaching-Thema, das darauf eingeht, was wirklich deine spezifische Nische und Zielgruppe ist. Fehler Nr. 4 - fehlende Vision, Ziele und Aufgaben Fehler Nummer 4: Mangelnde Vision, Ziele und Aufgaben. Ohne klare Vorstellung von meiner Vision und meinen Zielen, weiß ich nicht, wohin ich gehen soll. Wo soll die Reise hingehen? Was ist mein Endziel? Welche Fortschritte möchte ich bis zum Ende des Jahres oder in den nächsten Jahren erreichen? Wie viele Mitarbeiter, Umsatz und Produkte strebe ich an? Wie entwickelt sich mein Coaching-Business? Ohne klare Definition dieser Ziele und Vorstellungen fehlt mir die Richtung und ich kann keine effektiven Maßnahmen ergreifen. Mein Zeitmanagement leidet darunter und ich erledige möglicherweise Aufgaben, die mich nicht wirklich weiterbringen. Dies ist ein entscheidender Punkt, den es zu beachten gilt. Fehler Nr. 5 - Denken sie müssten alles alleine schaffen Viele Unternehmerinnen und Teilnehmerinnen meiner Mastermind-Kurse fühlen oft den Druck, alles alleine bewältigen zu müssen. Anfangs ist es verständlich, dass man Vieles selbst erledigen muss. Aber ich habe festgestellt, dass Frauen oft zögern, um Hilfe zu bitten. In meinem Programm biete ich zum Beispiel nicht nur Coaching-Sessions an, sondern auch unbegrenzte Unterstützung, um sicherzustellen, dass sie die Hilfe erhalten, die sie benötigen. Leider trauen sich viele Frauen nicht, diese Unterstützung anzunehmen. Es ist wichtig, dass wir als Frauen den Glaubenssatz infrage stellen, dass wir alles alleine schaffen müssen und keine Hilfe annehmen dürfen. Indem wir unsere Arbeit teilen, Aufgaben outsourcen und nach Unterstützung suchen, können wir unseren Erfolg steigern und effizienter arbeiten. Wenn wir Fragen lösen und Impulse erhalten, wie wir uns verbessern können, können wir schneller vorankommen. Fehler Nr. 6 Stellen ihr Business immer hinten dran Ein häufiger Fehler, den viele Frauen machen, ist, dass sie ihr Business vernachlässigen, wenn unerwartete Ereignisse eintreten. Sie stellen es hinten an, wenn z.B. Besuch kommt, das Kind krank ist, der Mann auf Geschäftsreise ist oder jemand Zeit mit ihnen verbringen möchte, z.B. ein langes Telefonat mit der Freundin. Dies passiert oft, weil Frauen ihr Business nicht als gleichwertig ansehen wie ihren Job oder die Arbeit ihres Partners. Doch hier steckt ein großer Glaubenssatz dahinter, den wir wie folgt verändern können: Dein Business hat für dich höchste Priorität. Wenn du deinem Business nicht die Priorität gibst, wird es auch nie Priorität haben. Wenn es keine Priorität hat, wird es nicht entwickeln und wachsen. Oft steckt auch die Angst vor Erfolg dahinter. Stell dir vor, du bist erfolgreicher als deine Freundin, dein Mann oder alle anderen in deiner Familie. Dies führt dazu, dass man seine eigenen Bedürfnisse immer wieder zurückstellt und sie nicht als wichtig erachtet. Fehler Nr. 7 - keine Struktur und Tools, die helfen Fehlende Struktur und fehlende Tools sind die Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg. Ich liebe es, neue Techniken und Tools auszuprobieren und zu implementieren. Struktur bildet das Fundament meiner Arbeit. Doch natürlich z.B. ist es auch in meinem Team schwierige Tools wie z.B. ein Project Management Tool zu implementieren. Sich die Zeit zu nehmen, sich mit dieser Technik auseinander zu setzen. Jedoch den richtigen Einsatz von Tools halte ich für essenziell. Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Optionen. Lass mich ein Beispiel geben: Meine Schwester hat ein Gesundheitszentrum eröffnet und bietet dort verschiedene Dienstleistungen an. Allerdings steht sie Technik und Tools skeptisch gegenüber. Das hat zur Folge, dass sie viel Zeit für die Einladung und Kommunikation mit Kunden aufwendet. Ich habe ihr erklärt, dass sie die E-Mail-Adressen ihrer Kunden und Interessenten benötigt, um effektiver zu kommunizieren. Sie ist es gewohnt, alles über WhatsApp zu regeln, doch ich habe ihr gezeigt, wie viel einfacher es sein könnte, alle mit einer E-Mail zu erreichen. Wir müssen aufgeschlossen sein für Technik, Tools und Struktur. Mit der richtigen Nutzung von Tools in unserem Business können wir mehr Zeit für unsere Stärken und unsere eigentliche Arbeit haben. Wenn du denkst, dass das Ganze überwältigend ist und du feststeckst, lass uns doch einfach in einem kostenlosen Info Call sprechen. Vielleicht ist das Mastermind das Richtige für dich? Oder eines unserer anderen Produkte wie der "Jetzt kommst du" Kurs oder unsere Freiraum Community. Egal welche Hilfe du brauchst, ein Anruf ist immer möglich. Melde dich und wir finden heraus, was dir am besten weiterhilft. Bis bald, liebe Grüße, deine Monique. Vereinbare einen kostenlosen Quality Time Call mit mir: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Anmeldung zu meinem Workshop: DAFÜR HABE ICH JETZT KEINE ZEIT https://www.moniquemenesi.com/masterclass Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer

Ihr starker Auftritt
Adventskalender als Businessboost – Interview mit Ulrike Anderwald

Ihr starker Auftritt

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 10:07


Wusstest du, dass Online Adventskalender sich wunderbar einsetzen lassen, um Kunden zu finden, zu belohnen und zu begeistern oder ganz einfach E-Mail-Adressen von potenziellen neuen Kunden einzusammeln? Wie das geht und wie Du für Null Euro die ersten Schritte dazu gehen kannst hörst Du im Interview mit Ulli Anderwald Weihnachtsaktionen mit Adventskalender sind echte UMSATZBOOSTER, sonst würde es nicht für jedes Hobby und fast jedes Produkt einen geben. Online funktionieren sie auch für Dienstleister ganz ausgezeichnet, um die E-Mail Liste zu füllen und neue Leads zu generieren. Melde dich an zur dritten großen Online Adventskalender Challenge vom 16.-22. Oktober 2023 Ich bin auch wieder dabei https://elopage.com/epl/KUaqszmvJqnt11bjYyTB     Kommunizieren, präsentieren und überzeugen – Wie Sie an Ihrer Wirkung arbeiten und erfolgreich netzwerken. Magda Bleckmann (Expertin für Erfolgsnetzwerke) gibt Ihr Wissen rund um Themen der Kommunikation und des Netzwerkens preis. Netzwerken ist nicht nur das Sammeln von Visitenkarten, sondern schlicht und einfach die Kunst Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Und das lange bevor sie benötigt werden. Dabei geht es um die innere Einstellung, mit der wir auf Menschen zugehen und die systematische und bewusste Pflege von Kontakten. Eines der Instrumente ist der Smalltalk – darum kommt niemand herum! Smalltalk ist der Türöffner zum Erfolg – privat wie beruflich. Unsere Wirkung auf andere Menschen entscheidet sich in den ersten Sekunden und ist ausschlaggebend dafür, wie wir ankommen, ob wir überzeugen und ob wir als Ergebnis gute Geschäfte machen und tragfähige Beziehungen knüpfen. Wie Sie diese Fähigkeit ausbauen können und Ihre persönliche Wirkung sowie Ihre Netzwerkstrategie entwickeln können, das erfahren Sie hier in diesem Podcast.

Gemeinwohl Geplauder
GG058 - Ziele

Gemeinwohl Geplauder

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 61:56


Wir reflektieren über vergangene Klausuren und sprechen dabei über OKR, SMART(I)-Goals und Email-Adressen.

B2B Marketing Automators
Erfolgreiche Lead-Anreicherung: Von der Herausforderung zur Hyper-Personalisierung im B2B

B2B Marketing Automators

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 16:56


Erfolgreiche Lead-Anreicherung: Von der Herausforderung zur Hyper-PersonalisierungIn der heutigen digitalen Geschäftswelt sind viele B2B-Unternehmen mit dem konstanten Problem konfrontiert, nicht genügend neue Leads zu generieren und ihre B2B-Verkaufspipeline trocknet aus. Die Schwierigkeit liegt darin, herauszufinden, welche Kontakte tatsächlich bereit sind zu kaufen und den idealen Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme zu ermitteln. In dieser Episode behandeln wir:

Erfolgreich im Herzbusiness
Miniserie: Warum Frauen zu früh ihre Selbständigkeit aufgeben - Folge 1

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 22:55


An guter Ausbildung, allgemeiner Menschenliebe, Engagement und Erfahrung liegt es nicht. Frauen sind oft sehr kompetent in ihrem Fachgebiet, aber schrecken in manchen Business-Feldern vor manchen wichtigen Entscheidungen zurück. Sie spielen oft zu klein oder trauen sich wenig zu. Einige kleinhaltende Glaubenssätze, die Frauen tragen, sind kollektive, die wir als Frauengemeinschaft dringend auflösen sollten, so dass jede Frau, die etwas auf dem Kasten hat, auch Entsprechendes auf dem Konto hat. Wir als Gründerinnen der Wachstumsgemeinschaft UP-Lift stellen heute Sollbruchstellen auf dem Weg von „Fachfrau zu Onlineunternehmerin“ vor, die wir draußen beobachten und denen wir deshalb durch entsprechende Angebote in unserem Mentoringprogramm vorbeugen. Damit unsere Mentees nicht in diese Fallen tappen. Und damit Frauen endlich das verdienen, was sie verdienen, und nicht mehr unternehmerisch kleinspielen. Im ersten Teil unserer Miniserie stellen wir Dir 5 der Gründe vor, warum kompetente selbständige Frauen zu früh aufgeben: 1.) Keine onlinemarktfähige Positionierung – statt einer wirklichen Positionierung („Was mache ich für wen mit welchem Nutzen?“ inkl. Kaufauslöser) gehen Frauen leider nur mit „groben Themen“ an den Markt, deren Schwammigkeit die Kundenanziehung heftig erschwert. 2.) zu geringe Investitionsbereitschaft! Wer Rendite will, muss vorher etwas investieren in sein Unternehmen: Geld, Zeit und Liebe. Investieren heißt nicht „Geld rauswerfen“, sondern Geld so einsetzen, dass es sich vermehrt. Frauen, die an sich und ihr Unternehmen fest glauben, tun das. Die Zweiflerinnen dürfen noch mal an diesen Zweifel gehen. 3.) Wer nicht versteht und weiß, was genau er bei Dir kaufen kann, kauft nicht. Wichtig: Kommuniziere klar, was Du anbietest! 4.) Perfektionistische Frauen wollen, bevor sie ihr Produkt auf den Markt bringen, alles schon zu 100% fertig haben. Sie beschäftigen sich ewig in den Buddygruppen mit der Theorie und verpassen es, ganz früh schon, sich in den Sog der Praxis („die Macht des Faktischen“) zu werfen. Ab in die freie Wildbahn – da ist das Leben. Business braucht kein Labor! 5.) Viele Frauen versäumen es, schon früh einen Reichweitenbooster wie Onlinekongresse oder große Sichtbarkeits-Aktionen zu initiieren. Das ist aber so wichtig, um immer mehr und besser vom Markt wahrgenommen zu werden. Email-Adressen sammeln heißt die Devise, so dass die Anbieterin einen wachsenden Stamm an Adressen hat, dem sie ihre neuen Angebote angedeihen lassen kann.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Datenschutzkonformes E-Mail-Marketing mit Andreas Stocker

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 26:51


Das Thema dieser Episode lautet: Fluent CRM – E-Mail-Marketing – Newsletter und mehr. Fluent CRM bietet die Möglichkeit, die Daten für dein E-Mail-Marketing direkt bei dir auf deiner Webseite zu speichern – und nicht auf externen Servern, die zum Teil sogar in den USA stehen. Ich habe in diesem Podcast Andreas Stocker als Experten für Webseiten-Erstellung und -Design eingeladen. Gemeinsam diskutieren sie die technische Seite des E-Mail-Marketings, insbesondere die Herausforderungen, die sich aus der Datenschutzgesetzkonformität ergeben. In der Folge geht es um verschiedene E-Mail-Software-Anbieter und deren Lösungen für das E-Mail-Marketing. Wir stellen fest, dass es auch von Fluent CRM keine Wunderlösungen gibt, um Daten perfekt in das eigene System zu integrieren. Es ist jedoch möglich, ein CSV-File zu importieren und so mit den großen Anbietern wie Active Campaign oder GetResponse direkt zu integrieren. Andreas Stocker hat sich als zertifizierter Datenschutzexperte spezialisiert und empfiehlt datenschutzkonforme Lösungen für Kleinunternehmer, die nicht viel Geld für E-Mail-Marketing ausgeben wollen. Weiterhin erläutern wir, welche Kriterien für die Auswahl eines E-Mail-Tools wichtig sind. Ein wichtiger Aspekt ist, dass das Tool benutzer:innenfreundlich und einfach zu bedienen ist. Es ist wichtig, sich zu überlegen, welche Funktionen du wirklich benötigst, um die für dich passende Lösung zu finden. Wichtige Funktionen sind das Sammeln von E-Mail-Adressen mit Double-Opt-In-Verfahren und die Möglichkeit, automatische E-Mails zu verschicken. Andreas Stocker gibt dazu Einblicke in das E-Mail-Angebot Fluent-CRM. Tom Oberbichler teilt seine Erfahrung mit GetResponse und empfiehlt dazu auch Fluent CRM aufgrund der übersichtlichen Struktur. Außerdem geht es um das Thema, wie man erfolgreich eine E-Mail-Liste aufbaut. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Double Opt-in-Verfahren, das eine Bestätigung erfordert, bevor eine E-Mail gesendet werden darf. Schau dir diese Alternative für dein E-Mail-Marketing näher an! Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 1. Wie wichtig ist es, bei der Auswahl eines E-Mail-Tools auf eine kosteneffektive und rechtssichere Lösung zu achten? 2. Welche Funktionen sind für dich bei der Auswahl eines E-Mail-Tools notwendig? 3. Was sind die Vorteile von Fluent CRM im Vergleich zu anderen E-Mail-Tools? 4. Wie wichtig ist die Segmentierung einer E-Mail-Liste und das Taggen von Empfänger:innen? 5. Was ist das Double Opt-in-Verfahren und wie kann es helfen, eine qualitativ hochwertige E-Mail-Liste aufzubauen? 6. Wie wichtig ist es, eine Automatisierung von E-Mail-Serien zu haben? 7. Welche Anbieter von E-Mail-Tools sind bekannt und wie unterscheiden sie sich? 8. Wie relevant sind Datenschutzfragen im Zusammenhang mit E-Mail-Marketing? 9. Wie werden große Mengen an E-Mails an viele Empfänger:innen verschickt, ohne den eigenen Internetprovider zu überlasten? 10. Wie kannst du erfolgreich eine E-Mail-Liste aufbauen und Interessent:innen gewinnen?  Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Andreas hat ein gratis Videotraining zu Fluent CRM erstellt: Klicke hier! Hier findest du den Internetauftritt von Andreas Stocker: https://www.andreasstocker.at/ Auf YouTube gibt Andreas immer wieder praktische Tipps: https://www.andreasstocker.at/youtube Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren? Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt. Zu Toms Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast auf iTunes, Spotify und podcast.de Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss Andreas Stocker ist ein Internet-Urgestein und hat bereits vor über einem Vierteljahrhundert seine erste Webseite erstellt. Seitdem arbeitet er als Webagentur und bietet Komplettlösungen von Planung, Konzeption, Design bis hin zu technischer Umsetzung und Marketingmaßnahmen an. Andreas unterrichtet und trainiert seit 2000 an zwei Hochschulen und kombiniert das mit dem Thema Online-Kurse. Er ist auch als zertifizierter Datenschutzexperte tätig und hat eine Ausbildung gemacht, um sich in das Thema zu vertiefen und Lösungen für seine Kund:innen und sich selbst zu finden. Andreas sucht immer nach datenschutzkonformen Lösungen für seine Kund:innen, vor allem für Einzelunternehmer:innen.

CRM Podcast
(#31) Frank Strzyzewski: E-Mail-Marketing Deep Dive

CRM Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 45:09


In der 31. Folge des CRM Podcast hört Ihr einen E-Mail-Marketing Deep Dive mit Frank Strzyzewski von der XQueue GmbH, der spannende Impulse und Ideen für Euer E-Mail-Marketing mitgebracht hat. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen im E-Mail-Marketing, wie wir mit Datenschutzfunktionen wie Apple Mail Privacy Protection umgehen sollten, warum wir mehr Fokus auf die Zustellung legen sollten und wie KI das E-Mail-Marketing verändern wird.ShownotesFrank Strzyzewski auf LinkedInMaileon: All-In-One Tool für Newsletter und AutomatisierungAdessCheck: Echtzeit-Validierung von E-Mail-Adressen"Generierung von qualifizierten E-Mail-Adressen: 111 Taktiken für mehr Erfolg im E-Mail-Marketing" von Frank StrzyzewskiCase: Hochpersonalisierte Wetter-E-Mailings bei Bayer CropScience DeutschlandECO Certified Sender Alliance: Übersicht der zertifizierten (und momentan ausgeschlossenen) E-Mail-Marketing Service ProviderWeiterführende LinksMehr Best Practices für Dein CRM: Folge mir auf LinkedInDie Saphiron GmbH ist die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur für profitable Kundenbeziehungen. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Der Datenschutz Podcast
41-Talk mit Dr. Marie-Theres Thiell - "Dialog Ungarn"

Der Datenschutz Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 21:22


Dr. Marie-Theres Thiell ist Mitglied im Verband der deutschen Unternehmerinnen (VdU) und Vorsitzende des Landesverbandes NRW Wir plaudern über: . Frauen in Führungspositionen . Dialog Ungarn ... ihr Herzensprojekt . Verwendung von E-Mail Adressen

Kassensturz
Sicherheitslücke bei Kinoticket-Plattform

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 31:49


Mehrere Schweizer Kinos schützten ihre Daten ungenügend. Durch die Sicherheitslücke waren E-Mail-Adressen, Mobilnummern und Namen einsehbar. Weitere Themen in «Kassensturz»: Krankenkasse raubt Schnarcherin den Schlaf und E-Reader im Test. Sicherheitslücke bei Kinoticket-Plattform Mehrere Schweizer Kinos schützten ihre Daten ungenügend. «Kassensturz» deckt auf: Durch die Sicherheitslücke waren Tausende E-Mail-Adressen, Mobilnummern und Namen einsehbar. Kundinnen und Kunden wähnen sich im falschen Film. Krankenkasse raubt Schnarcherin den Schlaf Schnarchen ist nicht nur lästig, es kann auch die Gesundheit der Betroffenen gefährden. Abhilfe schaffen sogenannte Schnarchschienen: eine Kieferspange, die nachts in den Mund genommen wird. «Kassensturz» zeigt, warum gewisse Krankenkassen den Schnarcherinnen und Schnarchern den Schlaf rauben. E-Reader im Test – Im Dunkeln überzeugen nicht alle Eine ganze Bibliothek mit in die Ferien nehmen, das ist der grosse Vorteil von E-Readern. «Kassensturz» testet acht der meistverkauften Geräte: Wie gut ist der Lesekomfort? Wie einfach die Handhabung? Überraschend: Ausgerechnet beim Lesen im Dunkeln fallen drei Geräte im Test durch. «Darf man das?» Bei der Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen über Lohn reden In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz» Rechtsfragen aus dem Alltag. Die Zuschauenden können während der Sendung live ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf mir der Chef verbieten, mit den Kolleginnen und Kollegen über den Lohn zu reden? Darf man das?

Kassensturz HD
Sicherheitslücke bei Kinoticket-Plattform

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 31:49


Mehrere Schweizer Kinos schützten ihre Daten ungenügend. Durch die Sicherheitslücke waren E-Mail-Adressen, Mobilnummern und Namen einsehbar. Weitere Themen in «Kassensturz»: Krankenkasse raubt Schnarcherin den Schlaf und E-Reader im Test. Sicherheitslücke bei Kinoticket-Plattform Mehrere Schweizer Kinos schützten ihre Daten ungenügend. «Kassensturz» deckt auf: Durch die Sicherheitslücke waren Tausende E-Mail-Adressen, Mobilnummern und Namen einsehbar. Kundinnen und Kunden wähnen sich im falschen Film. Krankenkasse raubt Schnarcherin den Schlaf Schnarchen ist nicht nur lästig, es kann auch die Gesundheit der Betroffenen gefährden. Abhilfe schaffen sogenannte Schnarchschienen: eine Kieferspange, die nachts in den Mund genommen wird. «Kassensturz» zeigt, warum gewisse Krankenkassen den Schnarcherinnen und Schnarchern den Schlaf rauben. E-Reader im Test – Im Dunkeln überzeugen nicht alle Eine ganze Bibliothek mit in die Ferien nehmen, das ist der grosse Vorteil von E-Readern. «Kassensturz» testet acht der meistverkauften Geräte: Wie gut ist der Lesekomfort? Wie einfach die Handhabung? Überraschend: Ausgerechnet beim Lesen im Dunkeln fallen drei Geräte im Test durch. «Darf man das?» Bei der Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen über Lohn reden In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz» Rechtsfragen aus dem Alltag. Die Zuschauenden können während der Sendung live ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf mir der Chef verbieten, mit den Kolleginnen und Kollegen über den Lohn zu reden? Darf man das?

Digitales Marketing leicht gemacht
071 - Wie du ein interaktives Quiz als Freebie erstellst

Digitales Marketing leicht gemacht

Play Episode Listen Later May 24, 2023 36:41


Experten-Interview: Was ist das Besondere an einem Online Quiz und wie funktioniert so ein Quiz Funnel?Zu Gast im Experteninterview: Jenny Holtz Jenny ist Technikexpertin und Gründerin von Technik-fuer-coaches.de und hat sich spezialisiert auf Quiz-Funnels. Und wir bekommen heute spannende Einblicke, wie man ein Quiz als Lead-Magnet einsetzen kann, um die E-Mail-Liste aufzubauen. Ein Quiz ist eine Form, wie man ein Null-Euro-Produkt, ein sogenanntes Freebie, gestalten kann. Was ist das Besondere an einem Quiz?Die Leute treten sofort in Aktion. Sie interagieren mit dir und erhalten auch gleich ein Ergebnis. Bei schweren und komplexen Themen wird mit einem Quiz die Eintrittshürde enorm gesenkt durch den spielerischen Ansatz. Jenny beantwortet alle Fragen rund um das Thema Quiz und Quiz FunnelThema Freebie oder Lead Magnet: Was ist ein Freebie überhaupt? Was ist das Besondere an einem Online Quiz? Für welche Bereiche eignen sich Quiz? Wie findet man ein Thema, das sich auch dafür eignet? Und wie geht man das Ganze an, wie findet man die Fragen? Technik: Wie wird ein Quiz technisch umgesetzt? Wie sieht ein Quiz-Funnel aus, wenn wir dann die E-Mail-Adressen gesammelt haben? Quiz als Einstieg in den FunnelHör dir das ganze Interview mit der Expertin Jenny Holtz an, wie du mit einem Quiz neue Menschen erreicht kannst und dir nach und nach die E-Mail-Liste aufbaust. Wenn du das nicht alleine machen willst und lieber begleitet werden möchtest bei der Erstellung deines Quiz, dann ist Jenny der richtige Kontakt für dich. Sie bietet eine Workshop-Reihe an, die dich bei der inhaltlichen Erstellung und bei der technischen Umsetzung begleitet. Zur Workshop-Serie Jenny nimmt dich auf Instagram auch gerne mit auf die Quiz-Reise in den Storys. _______________________ Wir sind die Onlinerinnen - Nicola & Christina - und wir zeigen dir als Coach, BeraterIn und TrainerIn, wie du dein Angebot auch online anbieten kannst, um mehr Kunden zu erreichen und Flexibilität zu gewinnen - mit effizientem Schritt-für-Schritt Plan. Wenn du dein erstes digitales Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie du das angehen sollst, buche dir einen kostenlosen Strategiecall bei uns. Wir finden im Termin heraus, ob wir dir helfen können und was deine nächsten Schritte sein können, damit du mit deinem Business weiterkommst. Wir haben auch eine kostenlose Checkliste für dich: Der 6-Schritte Fahrplan ins Online Business https://www.dieonlinerinnen.at/6-schritte-fahrplan P.S.: Wir dürfen dich auch noch einladen zu unserem kostenlosen Live-Format: Business Bites Immer donnerstags um 8:30 Uhr treffen wir uns auf live auf Zoom und sprechen ca. 30 Minuten über deine Herausforderungen im Online Business & Online Marketing. Wir freuen uns auf dich!

Der Conversion-Hacker
Aus diesen Gründen funktionieren Gewinnspiele nicht!

Der Conversion-Hacker

Play Episode Listen Later May 18, 2023 10:25


Nicht einmal Bushido kann Jörg Dennis Krüger dazu bringen, bei einem Gewinnspiel mitzumachen, denn er weiß aus Erfahrung, dass Gewinnspiele in den meisten Fällen nichts nützen. Heute erfahrt ihr mehr zu diesem Thema, und auch in welchen Ausnahmesituationen, ihr in eurem Online-Shop Gewinnspiele machen könnt. TRANSKRIPTION DIESER FOLGE DES PODCASTS Hallo, mein Name ist Jörg Dennis Krüger, und wie meine Glücksfee am Empfang schon gesagt hat: Ja, ich bin der Conversion Hacker.  Und in dieser Ausgabe des Conversion Hacking Podcasts geht es um Gewinnspiele. Denn ich sehe es immer unfassbar häufig, dass Shopbetreiber irgendwelche wilden Gewinnspiele veranstalten. Was wollen die unbedingt machen?  „Meine Ads funktionieren nicht und ich habe nicht genug ‚Likes‘ auf meinem Post. Aus einem bestimmten Grund klappt das alles nicht. Lass uns ein Gewinnspiel machen, dann bekommen wir viele E-Mail-Adressen, und da bekommen wir richtig Interaktionen und so weiter. Dafür machen wir ein bisschen Werbung, und dann haben wir da ein tolles Gewinnspiel“.  Und was bringt solch ein Gewinnspiel, wenn wir jetzt mal ehrlich sind? Überhaupt nichts! Ein Gewinnspiel kann ich machen unter Bestandskunden, wenn es wirklich schon Kunden gibt, die bei mir gekauft haben. Diesen Leuten schicke ich eine E-Mail, und unter denen verlose ich etwas, oder dann gebe ich was dazu oder wie auch immer. Dann mache ich wirklich ein Service für meine Kunden, und dann finde ich es eine geniale Idee, gelegentlich mal ein Gewinnspiel zu machen unter seinen Kunden (wenn man genügend Leute hat). Es ist auch super für Kundenbindung, Wiederkäufer und so weiter und so fort.  Aber ein normales öffentliches Gewinnspiel ergibt überhaupt keinen Sinn. Warum nicht? Was für Ziele können wir bei einem Gewinnspiel haben?  1. Umsatz. Das können wir komplett vergessen. Leute, die bei einem Gewinnspiel mitmachen, die wollen etwas gewinnen, die wollen nichts kaufen. Und wenn man denen dann, wenn sie nicht gewonnen haben, einen Gutschein schickt, dann kaufen die damit auch nicht, weil sie etwas gewinnen wollten. Die wollen nichts kaufen.  Die interessieren sich meistens nicht mal wirklich für das Produkt, die wollen nur etwas gewinnen. Leute, die bei einem Gewinnspiel mitmachen, denken auch nicht wirklich: „Ich würde es einfach kaufen, aber na ja, ich mache jetzt auch mal ein Gewinnspiel mit, vielleicht gewinne ich ja, und wenn nicht, dann kann ich mir das Produkt immer noch kaufen“. Nee, das machen die nicht. Und diejenigen, die ein wenig so denken, die kaufen es hinterher nicht. Die denken nicht, „Ach, super, eigentlich wollte ich es kaufen, es ist aber auch ein Gewinnspiel. Komm, machen wir beim Gewinnspiel mit". Dann vergessen sie aber hinterher, dass sie kaufen wollten, und wenn sie nicht gewinnen, kaufen sie woanders, oder auch gar nicht. Wie auch immer, also das kann man vergessen. 2. Und mit der gleichen Logik kann man sich auch erschließen, warum zum Beispiel auch die Generierung von Likes, E-Mail-Adressen, Abonnements oder Ähnliches kompletter Unsinn ist, mit einem Gewinnspiel. Die Leute sind keine potenziellen Kunden. Ja, und was ist dann? Dann habe ich »Likes« auf meiner Seite, die gar keine Interaktionen führen, dann habe ich eine Seite, und ich kenne da genug Seiten, die 15, 20, 45.000 Abonnenten haben, aber von denen interagiert keiner. Das heißt, die Interaktionsrate von meinen Posts geht runter, das heißt, die Posts werden seltener ausgeliefert. Das heißt, der Algorithmus arbeitet gegen mich, folglich ruiniert das Gewinnspiel meine ganze Arbeit, statt dass es mir hilft.  3. Und dann können wir auch noch E-Mail-Adressen generieren über Gewinnspiele. Da haben wir aber das gleiche Problem. Die E-Mail-Adressen sind einfach nichts wert. Die haben geringe Öffnungsraten und die haben noch geringere Klickraten, die beschädigen meine ganze Reputation im E-Mail Marketing. Warum sollte ich mit solchen Daten arbeiten?

FRAUENLEBEN
#59 - MIT SELBSTVERTRAUEN DURCH DIE WECHSELJAHRE

FRAUENLEBEN

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 24:16


KOMM IN DEN ERSTEN FRAUENLEBEN-WORKSHOP Angst vor den Wechseljahren = Angst vor dem unbekannten Unberechenbaren? Nicht mit uns! Tatsächlich gibt es geballtes, VON vielen Ärzten, Therapeuten und vor allem von VIELEN FRAUEN gewonnenes und ERLEBTES WISSEN, das wir FÜR DICH nutzbar machen! In unserem ersten FRAUENLEBEN-WORKSHOP! Wir möchten, dass Du GUT INFORMIERT in diesen besonderen Lebensabschnitt startest und wünschen uns, dass Du diese turbulente Zeit für Dich GESTALTEST, STATT sie ERTRAGEN ZU MÜSSEN! In unserem WORKSHOP findest Du heraus, wie Du Dich sowohl auf der körperlichen als auch auf der mentalen Ebene gut vorbereiten kannst, die Wogen in Schach hältst und die Segel richtig setzt, um gesund zu bleiben und möglichst viele Deiner Pläne und Wünsche zu verwirklichen. Denn ganz sicher hast Du noch eine Menge vor! In unserem WORKSHOP möchten wir Dich informieren, uns austauschen, und uns gegenseitig bereichern. Egal ob vor, mitten in, oder schon nach den Wechseljahren: MIT WISSEN, HUMOR UND VIELEN PRAKTISCHEN TIPPS begleiten wir Dich auf Deiner ganz individuellen Entdeckungsreise. Scheidentrockenheit, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Libido-Veränderungen – kein Thema ist uns zu heiß! In einem geschützten Rahmen können wir ganz offen sprechen – VON FRAU ZU FRAU, aus der Praxis und diesmal AUS DER MITTE DES LEBENS. SHOWNOTES: Save the date: UNSER FRAUENLEBEN-WORKSHOP “GUT VORBEREITET DURCH DIE WECHSELJAHRE" Sonntag, 18. Juni 2023 in Stockdorf bei München Schreibe uns, damit wir Dich auf dem Laufenden halten können! (Emailadressen siehe unten) WEITERE PODCAST-FOLGEN ZUM THEMA: #18 – Hormongesteuert #24 – Hormonstress #37 – Selbst-bewusst durch die Wechseljahre #50 – 50 Plus – Ein Leben in Fülle Wir, das sind Judith Pieroth-Neef, Ärztin und Marion Bredl, Heilpraktikerin und Frauengesundheit ist unsere Leidenschaft. Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen oder ein Wunschthema? Dann schreib uns! Über Instagram @jpierothneef, @praxis_marion_bredl oder @marion.bredl.kinderwunsch oder per Email an frauenleben@marion-bredl.de

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#9 Karmasins Anklage, Edtstadlers Pressefreiheit und Zadić' totes Recht

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 19:34


Was genau wirft die WKStA Sophie Karmasin-Schaller im nahenden Strafprozess vor? Und wie sieht eine Anklageschrift eigentlich aus? Zum Prozessstart am 25. April stelle ich die 40-seitige Anklageschrift der WKStA zum Download bereit. Hier ist geht es zum Dokument: https://drive.google.com/file/d/1dhQrd4rnPMnGEW3neCFaWCsOLalxm-bA/view?usp=sharing Die Veröffentlichung etwa von Anklageschriften vor Prozesseröffnung ist in Österreich unter Auflagen (siehe unten) legal, in Deutschland aber nicht. Das deutsche Zitierverbot ist streng - und wenn es nach ÖVP-Verfassungsministerin Karoline Edtstadler geht, dann soll auch Österreich ein solches Zitierverbot bekommen. Die Motivation ist erkennbar: Nach deutschem Vorbild hätte in den vergangenen zwei Jahren keiner von Thomas Schmids Chats veröffentlich werden dürfen. Justizministerin Alma Zadić von den Grünen hat Edtstadlers Vorstoß in der ORF-Pressestunde eine Absage erteilt. Sie argumentierte unter anderem, dass das Zitierverbot in Deutschland "totes Recht" sei - nun, so ist es keineswegs. Paragraf 353d des deutschen Strafgesetzbuches ist sehr lebhaft, wie Fälle aus der jüngeren Vergangenheit zeigen.Diclaimer zur Karmasin-Anklageschrift: Weil es auch in Österreich Regeln gibt, was die Veröffentlichung solcher Dokumente betrifft, musste ich vdie Anklageschrift schwärzen beziehungsweise weißen. Mit Ausnahme von Sophie Karmasin-Schaller und Kronzeugin Sabine Beinschab habe ich die Namen der anderen verfahrensbeteiligten Personen unkenntlich gemacht, also konkret den Namen des 2. Angeklagten und die aller Zeuginnen und Zeugen. Dazu noch alle personenbezogenen Daten wie beispielsweise Telefonnummern, Postanschriften, Email-Adressen oder sonstige Informationen, die sich nicht mit einem öffentlichen Informationsinteresse rechtfertigen lassen.  

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
FPC332 - Viele, viele bunte Smartnews

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 159:34


- Begrüßung - Housekeeping - In Folge 330 angesprochenes Smartie Foto einer Schülerin - Die richtigen Gläser für eine Fotografin/einen Fotografen - KI-Generatoren und urheberrechtlich geschützte Fotos - emailsicherheit/Emailadressen einblenden - Canon EOS R6 Mark II und EL-1 zum Test angekommen - ASP-C Objektive von Sigma für Nikon Z-Mount - Berühmter kommerzieller Fotograf setzt auf KI - Caching-Verhalten von Capture One Pro - Canon CPS bald kostenpflichtig - Hörerfeedback/Fragen/#fragen-für-kommende-folgen - Tipps und Tricks - Ausstellungen/Veranstaltungen - Bitte anschauen - bitte anhören - Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert? - Fotos der Hörer aus dem Slack-Channel - Verabschiedung - Und tschüss...

Drama Carbonara
#177 - Zufall, Schicksal, Wunder - „Ich traf meine große Liebe wieder“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 51:18


Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten und SchicksaleAn einem regnerischen Frühlingstag fährt Peter G. (51) mit dem Zug von Berlin nach München. Der junge Witwer hat nach dem Tod seiner Frau Ilona mit dem Thema Liebe abgeschlossen und konzentriert sich ganz und gar auf seine Arbeit. Im Zug wird Peter von seinem alten Schulfreund Olaf angesprochen, dessen Lachen auch nach über 25 Jahren immer noch unverkennbar ist. Das Wiedersehen freut beide, sie trinken Kaffee und reden über alte Zeiten. Da das 30-jährige Abitur bevorsteht, bietet Peter spontan an, das Klassentreffen zu diesem Anlass zu organisieren. Olaf erwähnt beim Abschied noch beiläufig, dass Peters Mitschülerin und alte FlammeSimone mittlerweile verwitwet sei. Peters Neugier ist geweckt und er besorgt sich die Emailadressen aller Mitschüler, auch die von Simone, die ihr eigenes Yogastudio führt. Bei Betrachten ihrer Bilder schlägt Peters Herz höher, er fackelt nicht lang und meldet sich bei einem Onlinekurs von Simones Studio an. Mit einer raffinierten Verkleidung absolviert er alle Sessions und verliebt sich erneut in seine einstige Jugendliebe. Als der große Abend in einem mondänen Hotel gekommen ist, hat sich Simone in Schale geworfen und der Abend verläuft, wie Peter es sich nicht zu träumen gewagt hätte …Euch hat die Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt?Das interessiert uns brennend!Schreibt uns oder kommentiert gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/dramacarbonaraund Instagram: https://www.instagram.com/dramacarbonara unter @dramacarbonaraDort findet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos und könnt endlich sehen können, was wir sehen... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: Das Repertoire ist unerschöpflich und wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist.Abonniert "Drama Carbonara" per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich auch extrem und feiern diese gerne auch prominent in unserem Social Media Feed.In jeder zweiten Folge kommt übrigens ein:e Gastleser:in zu uns ins kuschelige Wiener Drama - Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge!Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steadyund kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert seid sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media https://missing-link.media in Verbindung. Vielen Dank!

Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung

Martin gibt dir in der neuen Podcast-Folge einen Einblick in die typischen Mängel bei einem Bewerbungsschreiben und wie man diese verhindern kann. Angefangen von unpassenden E-Mail Adressen bis hin zum Bewerbungsfoto und wie dieses NICHT aussehen soll. Wie immer wünschen wir dir viel Spaß beim Zuhören!

OMT - Webinare
Do's Und Don'ts Im E - Mail Marketing (Josefine Postatny)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 54:42


Mit einem ROI von 40x ist die E-Mail bis heute einer der profitabelsten Marketingkanäle. Aber: Nicht jeder Newsletter kommt bei Kunden gleich gut an. Josefine Postatny von Sendinblue verrät Dir in diesem Webinar, wie Deine E-Mail-Kampagne garantiert zum Erfolg wird und was Du besser sein lassen solltest. Nach dem Webinar hast Du folgendes gelernt: wie Du effektiv und DSGVO-konform E-Mail-Adressen sammelst wie Du Newsletter erstellst, die auch wirklich gelesen werden wie Du Deine Öffnungs- und Klickraten nach oben katapultierst wie Du dank Segmentierung und Automatisierung personalisierte E-Mail-Kampagnen versendest

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer
E-Mails: Profis machen das nicht!

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 8:01


Es gibt eine Sache rund um das Thema „E-Mails“, die mich schon sehr lange beschäftigt. Oft wollte ich schon eine Episode dazu aufnehmen, habe die Idee aber immer wieder hintangestellt. Warum mein letzter Vortrag nun den letzten Impuls dazu gegeben hat. Und was mich an manchen E-Mail-Adressen von Handwerksunternehmen so stört, hörst du in dieser Podcastfolge.  

Espresso
Glitzerbild bezahlt, aber keine Lieferung und keinen Kundendienst

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 10:53


Für 142 Franken bestellte eine Frau bei diamantbild.ch zwei Tierbilder, bei denen man nach dem Prinzip «Malen nach Zahlen» bunte Glitzersteinchen auf eine Vorlage klebt. Nach der Bestellung hat sie von zwei verschiedenen E-Mail-Adressen je eine Bestätigung erhalten. Doch die Bilder wurden nicht geliefert. Und die Firma reagierte weder auf Anfragen per Mail noch auf solche per Instagram. Es brauchte die Hilfe von «Espresso», damit die Frau ihr Geld zurückerhielt. Weitere Themen: - Neue Tarifzonen bei Salt: «Zusatzoption» zum Überbrücken - «Habe ich Anrecht auf ein freies Wochenende nach den Ferien?»

Digitales Marketing leicht gemacht
031 - Welche Online Marketing Maßnahmen sind die richtigen für mein Business?

Digitales Marketing leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 15:25


In dieser Episode sehen wir uns einige gängige Online Marketing Bereiche und Maßnahmen an, damit du einen Überblick bekommst und die richtigen Aktivitäten wählen kannst, um deine Ziele zu erreichen. Du fühlst dich überfordert in der Online Marketing Welt und hast den Überblick verloren, welche digitalen Marketing Maßnahmen es gibt. Gleichzeitig steigt der Druck, dass du online präsent sein musst, damit du vom Mitbewerb nicht überholt wirst. Wo also anfangen? Die Möglichkeiten im (Online) Marketing sind sehr vielfältig und es gibt viele Bereiche, in denen du ansetzen kannst. Deshalb haben wir diese Übersicht vorbereitet. ____________________ Links: Die angesprochene 3-teilige Videoserie, in der du lernst, wie du Email-Adressen mit einem 0-Euro-Produkt sammelst, findest du hier: https://www.dieonlinerinnen.at/email-adressen-sammeln/ Du steigst in die Selbstständigkeit ein oder bist schon selbstständig, aber dir fehlt das Marketing Know How? Buche dir hier ein kostenloses Gespräch mit uns, um zu sehen, wie wir dir helfen könne, dich weiterzubringen: https://calendly.com/dieonlinerinnen/strategiecall

RAKETEREI
#106 So baust du dir einen Newsletter-Verteiler auf

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 15:44


Abonniere das digitale RAKETEREI Magazin https://www.raketerei.com/newsletter/ Du weißt mittlerweile, welche Inhalte du in deinem Newsletter verarbeiten kannst – das ist super. Jetzt ist es wichtig, dass du deine Neuigkeiten auch an so viele Fans wie möglich verteilst. Und dazu brauchst du natürlich einen mit E-Mail-Adressen gefüllten Newsletter-Verteiler. Ganz einfach, oder? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Welche Möglichkeiten hast du, dir nachhaltig einen Newsletter-Verteiler aufzubauen und immer weiter wachsen zu lassen? Ich gehe dabei vor allem auf deinen Content, kostenlose Angebote und Kooperationen mit anderen ein – also Dinge, die du selbst in der Hand hast, auch wenn du gerade keine Konzerte spielst. Deine Fans und vor allem die, die es noch werden wollen, möchten etwas von dir erfahren – das allein schon ist Gold wert. Bietest du ihnen daneben noch weiteren Mehrwert, geben sie dir im Gegenzug gern ihre E-Mail-Adresse: Und schon wächst dein Verteiler. Warum zu viele Themen den Brei verderben, was wann relevant ist und was eine Fan-Brille damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du

Radio TEDDY Nachgefragt
Was bedeutet das @-Zeichen?

Radio TEDDY Nachgefragt

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 1:22


Woran erkennt man eine E-Mail-Adresse? Na klar, am @-Zeichen. Warum wird gerade dieses Zeichen für E-Mail-Adressen verwendet? Wer hat sich das ausgedacht?

HHopcast – der Craft Beer Podcast
Goldene Blogger 2022: Wer wird bester Podcast? So könnt Ihr Euren Lieblingspodcast voten!

HHopcast – der Craft Beer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 71:34


Yeah! HHopcast ist nominiert für die Goldenen Blogger 2022 in der Kategorie "Bester Podcast" Insgesamt sind drei Podcast in dieser Kategorie nominiert: Bugtales.FM, Being Timo Schultz / MillernTon und HHopcast, der Craft Beer Podcast. Jasmin Schreiber und Lorenz Adlung berichten in Bugtales.FM über die Abenteuer der Wissenschaft, die MillerTon-Crew hat Timo Schultz per Telefon ins Hirn geschaut und wir bringen all das zusammen. Bier ist Wissenschaft und Fußball, Bier ist herrlich universell. Passt also. Genau deshalb haben wir drei uns zum gemeinsamen Podcast getroffen. Eine Sonderfolge, quasi der Freundschaftssud unter den Podcasts. ACHTUNG: Liebe Community, wir brauchen Euren Support! Denn IHR könnt für uns VOTEN! Wie? Am Freitag, 1. April 2022, um 17 Uhr startet das Online-Voting. Ihr könnt bis Montag, 4.4., 20 Uhr abstimmen. Hier die wichtigsten Infos: 1.) Gehe auf jetztabstimmen.com (https://jetztabstimmen.com/) 2.) Trage deine E-Mail-Adresse ein 3.) Klicke auf den Voting-Link in deiner Mailbox. Du kannst dann in allen Kategorien eine Stimme abgeben. Noch drei Funfacts rund um Frequently Asqes Questions: 1.) Pro E-Mail-Adresse kann einmal am Voting in allen Kategorien teilgenommen werden — damit vermeiden wir Voting-Manipulationen mit den üblichen Tricks (IP-Adresse erneuern, Cookies löschen). 2.) Die gesammelten E-Mail-Adressen löschen wir nach der Preisverleihung und nutzen sie nicht weiter (es gibt also keinen Spam!) 3.) Sollten sich die Abstimmer*innen auf ihre Voting-Mail warten, dann kann das zu Stoßzeiten ganz normal sein. Damit die Voting-Server stabil erreichbar bleiben, entzerren wir etwas den Versand der Mails. Keine Sorge: Es werden alle rechtzeitig ihre Stimme abgeben können. Ihr könnt die Goldene Blogger Gala am 4. April 2022 in Berlin per Stream verfolgen oder Euch noch fix ein Ticket sichern! Wo? Hier: https://die-goldenen-blogger.de

Onlinekurs Geheimnisse
336. Sammeln von E-Mail-Adressen im Online Marketing (Nutzerfrage)

Onlinekurs Geheimnisse

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 11:30


❤️ Sebastians E-Mail Marketing System (Testangebot erster Monat 1 Euro): https://quentn.com/loslegen ❤️ Der passende Kurs dazu: https://sebastian-gloeckner-bonn.de/quentn-kurs-rabatt ❤️ Sebastians Online Marketing Kurs mit 90% Rabatt: https://sebastian-gloeckner-bonn.de/online-marketing-kurs-podcast

Digitales Marketing leicht gemacht
011 - Email-Marketing - was ist das überhaupt und warum solltest du heute damit starten

Digitales Marketing leicht gemacht

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 29:55


Email-Marketing ist eines von vielen Instrumenten im digitalen Marketing. Für viele ein rotes Tuch, zumal viele Stimmen behaupten, Email sei tot. Stimmt nicht, behaupten wir. In dieser Episode sprechen wir darüber, was Email-Marketing überhaupt ist, welche Begriffe du vorher vielleicht noch nicht gehört hast und warum du besser heute als morgen damit starten solltest. Und um dir deinen Einstieg zu erleichtern, haben wir eine 3-teilige Videoserie für dich erstellt. Wenn du Email-Adressen von Interessenten deines Unternehmens generieren möchtest (und das solltest du), hol dir hier unsere Videoserie mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung: Zur Schritt-für-Schritt Anleitung

Apo-Theke - der Expertentalk
Digitaler Nachlass mit Jörg Schädlich von memoresa

Apo-Theke - der Expertentalk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 31:01


In der heutigen Folge der Apo-Theke ist Jörg Schädlich zu Gast. Er ist Gründer und Geschäftsführer von memoresa der - Plattform für die Digitale Ordnung deines Lebens. Sie sprechen über den digitalen Nachlass und die Möglichkeiten von memoresa, unser Leben und die Zeit danach angenehmer und vor allem übersichtlicher zu gestalten. Jeder von uns hat eine nicht unerhebliche Anzahl an wichtigen Dokumenten daheim - Finanzierungspläne, Versicherungen, Patientenverfügung, ein Testament und noch einige mehr. Wenn der Lebenspartner, oder die Begünstigten und Verwandten dann keinen Überblick über die ganzen Unterlagen und Verpflichtungen hat, kann das stressig und zum Problem werden. Jeder von uns hat auch Email-Adressen, Social-Media-Accounts u.a., die wir vielleicht nicht mit unseren Verwandten und Partnern teilen möchten, oder sie es gar nicht wissen (sollen). Für all diese Themen schafft die App memoresa die Möglichkeit, seine wichtigsten Unterlagen und auch Accounts digital zu hinterlegen und mit Regeln zu versehen, die man selber festlegen kann. Wie das geht, welche Möglichkeiten und Vorteile das bietet, darüber sprechen die beiden ausführlich. Beide haben spanischen Rotwein im Glas (Tinto Pesquera - Ribera del Duero von 2018). Er ist tiefdunkel, hat eine dichte Textur, ist sehr komplex, harmonisch und Eleganz - ein Klassiker mit Reifepotential! Hast du Fragen, Themenwünsche, Anregungen oder bist an einem Austausch mit mir interessiert, dann meld dich gerne! https://www.apovid.de/home/ Instagram: https://www.instagram.com/apovid_gmbh/ Facebook: https://www.facebook.com/apovid XING: https://www.xing.com/profile/Marcel_Becker171/cv LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/apovid-gmbh

Urteil der Woche | MDR JUMP
Darf Werbung beim E-Mail-Anbieter wie eine E-Mail aussehen?

Urteil der Woche | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 2:38


Bei verschiedenen Anbietern von E-Mail-Adressen und Postfächern werden Werbeanzeigen wie E-Mails dargestellt. Über die sogenannte Inbox-Werbung hat jetzt der Europäische Gerichtshof geurteilt.

Ratgeber
E-Cards: Die simple Art, Festtags-Grüsse zu verschicken

Ratgeber

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 8:36


Elektronische Grüsse sind einfacher, schneller und günstiger zu verschicken als gedruckte Karten. Dennoch lohnen sich ein paar Gedanken dazu, bevor man entsprechende Dienste nutzt. Natürlich ist es Geschmacksache, ob man bestimmte Motive, Animationen und Musik auf E-Cards gut oder schlecht, lustig, rührend oder peinlich findet. Auf jeden Fall sollte man sich aber Gedanken darüber machen, ob eine Karte zum Empfänger passt. Für einzelne Personen jeweils verschiedene E-Cards herauszusuchen und mit einem Text zu versehen ist aufwändiger, als die gleiche Karte für alle zu verwenden, also einen Massenversand zu machen. Dafür riskiert man bei der individuellen Vorgehensweise weniger, dass ein Motiv bei einigen Empfängern in den falschen Hals kommt oder gar «Fremdschämen» auslöst. Dienste finanzieren sich durch Werbung E-Card-Dienste müssen ihr Angebot irgendwie finanzieren. Eine Variante ist, dass man regelmässig ausgewählte Angebote (Werbung) per E-Mail erhält. Seriöse Anbieter weisen darauf hin, dass man sich von diesem «Werbe-Newsletter» jederzeit abmelden kann und die Email-Adresse nicht weitergegeben wird. Fehlt dieser Hinweis, ist Vorsicht geboten. Dann handelt es sich allenfalls um einen Dienst, der Daten wie Email-Adressen verkauft, den E-Card-Dienst also als Lockvogel-Angebot betreibt. Grusskarten als Malware-Falle Es geht auch noch schlimmer: Es gibt Grusskarten, die gefälscht sind. Gerade in Fest- und Feiertags-Zeiten ist die Versuchung gross, sich den vermeintlichen Gruss «eines Freundes» anzusehen. Genau in dem Moment lassen Betrügerinnen und Betrüger ihre Fallen zuschnappen. Betrügerische E-Cards gibt es in unterschiedlichen Varianten: Einerseits Mails mit als E-Card getarnten Anhängen, die ihre Attacke ausführen, sobald sie geöffnet werden. Dann gibt es aber auch Mails, die den Nutzer auf einer Webseite auffordern, eine als Codec oder Multimediaplayer getarnte Schadsoftware zu installieren, damit die vermeintliche Grusskarte angezeigt werden kann.  Um sich vor einem Angriff zu schützen, beachten Sie die folgenden Punkte: * Überprüfen Sie den Absender: Kommt die E-Card von einem Anbieter, der vertrauenswürdig ist? Googeln Sie nach dem Anbieter. * Überprüfen Sie die Anrede in der E-Card: Werden Sie nur allgemein mit «Freund» oder «Kunde» angeredet? Dann heisst es: Vorsicht! * Klicken Sie nie auf einen verdächtigen Link in einer Mail, auch wenn das Mail angeblich von einer Ihnen bekannten Person kommt. * Verlassen Sie sich bei der Echtheitsprüfung nicht auf vertraute Firmenlogos. * Öffnen Sie nie unbedacht Anhänge in Emails, insbesondere nicht Anhänge mit der Endung .exe

Commerce or Die online
Folge 161 - So gewinnst Du E-Mail Adressen, die dann auch kaufen

Commerce or Die online

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 18:08


So gewinnst Du E-Mail Adressen, die dann auch kaufen. Das und mehr erzählt uns Patrick Marioneck. https://patrick-marioneck.de www.commerce-or-die.online Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Unsere Station-Voice https://www.abi-chriette.de/ #commerceordieonline #codo #mehrumsatz

webganzeinfach
Brauche ich eine Landingpage um E-Mail-Adressen einzusammeln - Onlinemarketing

webganzeinfach

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 0:57


Online Marketing - Brauchst du wirklich eine Landingpage um E-Mail Adressen von Leads einzusammeln. Ich sage nein. Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine Variante ist, mache Storytelling bei Instagram. Benutze bei deiner letzten Story den Frage Sticker und sage dort, trage hier deine E-Mail Adresse ein, wenn du noch mehr Informationen haben möchtest zu Thema XY. Du brauchst noch mehr Impulse, dann lese hier weiter. #onlinemarketing #webganzeinfach #instagram #podcastde