Podcasts about vertrieb

  • 1,716PODCASTS
  • 14,414EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




Best podcasts about vertrieb

Show all podcasts related to vertrieb

Latest podcast episodes about vertrieb

KINTZEL MINDSET
Vom Beamten zum Staubsaugervertreter zum Reality-Star – Interview mit Fabio Knez

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:20


Wie kommt man vom sicheren Beamtenjob zum gefeierten Reality-Star? Fabio Knez, der Mann mit der unbezwingbaren Energie, enthüllt genau das. Fabio tauschte seinen Polizeidienst, zuerst gegen Staubsauger und landete dann im Rampenlicht des Dschungelcamps. Doch wie gelang ihm dieser Sprung? Mit purer Sympathie und einem Blick, der Türen öffnet. Er erzählt, wie er McLaren-Träume auf Instagram entdeckte und die Welt von Luxus und unbeschwertem Leben zu einem Karriere-Turbo wurden. Auch bei Fabio zeigt sich wieder, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern ein Puzzle aus Disziplin, Mut und wie er es so treffend sagt: bei „Zufällen“ muss man auch mal „zupacken“. Seine Geschichte zeigt, wie man Ablehnung abschüttelt und dennoch glückliche Beziehungen pflegt. Dieser Podcast ist ein Weckruf für jeden, der mehr will! Schaue jetzt rein und erlebe, warum Fabio's Weg alles andere als gewöhnlich ist. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Instagram Fabio Knez: https://www.instagram.com/fabioknez YouTube: https://www.youtube.com/@DaryaFabio __________ Mehr von Jörg:

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
„Vertrieb ist für mich reiner Sport.“ –

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 48:16


In Folge 123 trifft André Keeve auf **Robert Blarer** – Maschinemechaniker, Online-Shop-Pionier, Mehrsprachentalent und echtes Urgestein im Schweizer Außendienst. Vom Wunsch, Fernfahrer zu werden, bis zum Aufbau eines eigenen Vertriebsunternehmens mit Online-Shop, Multimarken-Portfolio und Coaching-Spirit – Robert lebt Vertrieb seit über 30 Jahren. Mit viel Humor, technischer Neugier und einem besonderen Gespür für Kundenbedürfnisse erzählt er von seinen Stationen: von der Reifenbranche über Abwassertechnik bis zum digitalen Handelsvertreter mit Zeit-Tracker und Shopify-Experiment. Ein Gespräch über Mut zur Selbstständigkeit, Zeitbewusstsein, Kursverfall – und die Community-Power beim HVH Camp.

Big Bang Life
#324 SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:33


„Warum bin ich schon morgens leer – obwohl ich alles richtig mache?“ Du drückst fünfmal Snooze, hängst dich durch To‑Do‑Listen, arbeitest bis spät – und fühlst dich trotzdem, als würdest du auf der Stelle treten? Vergleichst dich mit „Horst“, der „es offenbar schafft“ – und zweifelst an deiner Belastbarkeit? Spoiler: Es ist sehr wahrscheinlich nicht deine Disziplin. Du verheizt täglich Energie an der falschen Stelle. In meiner neuen Folge „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“ spreche ich Klartext darüber, warum du gegen dich statt mit dir arbeitest – und was dieses ewige Selbst-Optimieren wirklich kostet. Hör rein in die Folge „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“, wenn du merkst: „Ich mache viel – aber es kommt zu wenig raus, und ich bin am Ende des Tages leer.“ Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #324 „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dein morgendliches Snoozen weniger mit Faulheit als mit einem verdeckten Muster zu tun hat. ✨ Woran du erkennst, dass deine Tagesstruktur deinem Typ widerspricht – und dich deshalb ausbrennt. ✨ Welche Kosten es hat, wenn du Energie mit Willenskraft statt mit Systemen erzeugst. ✨ Warum der Vergleich mit „Horst“ dich systematisch schwächt – und was dahinter wirklich steckt. ✨ Wie dein Business plötzlich leichter wird, sobald du aufhörst, gegen deine Natur zu arbeiten. ✨

Unf*ck Your Data
Data-driven HR – Was Recruiting von Sales lernen kann | Robin Stabenow

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 57:32


Warum arbeiten Sales und Marketing eigentlich so performance-orientiert und HR nicht? Wie könnte das HR der Zukunft aussehen, wenn wir Recruiting als verkaufen von Jobs verstehen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Robin Stabenow, CRO von HYRE.Im Sales ist es komplett üblich, dass die Mitarbeitenden an Ihrem Erfolg gemessen und auch beteiligt werden. In anderen Abteilungen ist dies eher unüblich. Darum geben sich auch gute Verkäufer richtig Mühe ihre Zeit sinnvoll einzusetzen.Die richtigen Kunden identifizieren. Gespräche führen. Angebot erstellen und dann den Abschluss holen.Niemand hat Zeit für eine miese Erfolgsquote viele Gespräche zu führen. Deswegen wollen Verkäufer*innen das Produkt und die Kunden gut verstehen und schnell erfolgreich sein.Also zumindest in einer idealen Welt.Jetzt ist der HR Bereich aber kein Vertrieb. Das Recruiting könnte man aber so denken.Denn während der größte Bereich des HR sehr viel verwaltenden und legalen Charakter hat von den Aufgaben her, ist das Recruiting zum Teil dem Sales sehr ähnlich.Es gibt eine Stelle für die wir die perfekte Besetzung suchen. Wir suchen eine Person die Lust hat und qualifiziert ist die Aufgaben zu erledigen. Damit wir den perfekten Match finden müssen wir die Stelle verstehen (das Produkt) und dann mit geeigneten Kandidaten*innen sprechen (Kunden) und sie davon überzeugen bei uns anzufangen.Also einen Abschluss erzielen.Dafür muss man schnell sein und beides gut analysieren können.Wenn ein Recruiter nun aber 30 Stellenanzeigen betreut, dann kann er dies gar nicht leisten. Denn ein guter Key Account Manager betreut auch 3-5 Kunden und nicht 30.Das heißt wenn wir HR datengestützter denken wollen, bietet sich im Recruiting ein guter Ansatz diesen in einen Sales-ähnlichen Prozess zu gießen.Und dann zu messen!Wo verlieren wir Kadidaten*innen?Wer sieht sich unsere Stellenanzeigen an?Apropos Stellenanzeigen. Wenn wir die Ziele besser verstehen, dann können wir auch bessere Anzeigen schreiben, die diese Leute besser ansprechen.Es ist ein weites Feld und wenn ihr mehr von uns wollt zu den Themen wie Bewerbermanagement. Dann lasst es uns wissen.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Robin: https://www.linkedin.com/in/robin-stabenow/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Robin: Hört mehr PodcastsAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes:

DEAL Podcast
#257 - Die #1 Sales Frage um aus Problemen Deals zu machen

DEAL Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 11:26 Transcription Available


► Hol dir den kostenlosen Kurs: https://linkly.link/2BvY3  ► Kickscale Extended Free Version: https://2ly.link/1zdl4 Diese eine Frage in der Discovery entscheidet, ob dein Deal scheitert oder ins Closing kommt. In dieser Episode erfährst du, wie du durch Business Impact den Sales Prozess beschleunigst und interne Relevanz erzeugst. Software Sales Formula: zur Software Sales Formula: https://www.softwaresalesformula.com kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi Timestamps: (00:00) Das große Discovery Problem (02:26) Die Bedeutung der Discovery Phase (04:05) Probleme identifizieren und quantifizieren (07:55) KI-Tools im Vertrieb richtig einsetzen (10:33) Fazit und nächste Schritte Infos: jiri@softwaresalesformula.com https://www.softwaresalesformula.com 

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Storytelling im Vertrieb: So bleiben Sie Ihren Kunden garantiert in Erinnerung!

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:06


Um Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu begeistern und zum Kauf zu bewegen, reicht es schon lange nicht mehr, wenn der Vertrieb nur Produktmerkmale aufzählt und Preisvorteile vorrechnet. Kunden fällen eine Kaufentscheidung, weil sie sich verstanden fühlen. Sie brauchen ein Gefühl von Sicherheit, eine emotionale Verbindung und das Gefühl, bei Ihrem Unternehmen in guten Händen zu sein. Genau hier setzt Storytelling als Verkaufstechnik an. Richtig eingesetzt, hilft es Ihren Vertriebsmitarbeitern dabei, Abschlüsse zu gewinnen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und damit Wachstum zu generieren. Libor Smerda spricht mit Jens Sauter, Trainer und Ambassador der Limbeck Group über dieses Thema. Jens ist seit fünf Jahren Partner der Limbeck Group – seine Mission: Vertrieb und Marketing vereinen! Und das am besten mit Geschichten, die verkaufen und Kunden begeistern. Er ist Autor des Buchs »30 Minuten Storytelling im Vertrieb«, das 2025 im GABAL Verlag erschienen ist. Mehr über Jens Sauter erfahren: https://limbeckgroup.com/team/jens-sauter/  Weiterführender Blogbeitrag zum Thema: https://limbeckgroup.com/wachstum-durch-storytelling-im-b2b-vertrieb/  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
248 - Disney - Cartoons, Freizeitparks und 2 kreative Brüder

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:48


Von einer kleinen Cartoon-Idee zum globalen Unterhaltungs-Imperium – was du von Disney lernen kannst.Der einzige Weg, das Unmögliche zu erreichen, ist zu glauben, dass es möglich ist. Genau diese Haltung hat Walt Disney ein Jahrhundert geprägt und ein Business geschaffen, das heute jeder kennt.In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine 100-jährige Reise: von der Gründung der Disney Studios 1923, über den Durchbruch mit Micky Maus 1928 und dem ersten Zeichentrickfilm mit Ton, bis hin zu Klassikern wie „Schneewittchen“ oder „König der Löwen“. Ich spreche darüber, warum Risikobereitschaft und Mut zu großen Visionen entscheidend sind – und wie Disney es geschafft hat, eine Marke zu einem Erlebnis zu machen, das weit über Filme hinausgeht.Ob der Kauf von 20th Century Fox, Marvel oder der Start von Disney+ – Disneys Weg zeigt, wie wichtig es ist, Kontrolle, Reichweite und Markenrechte strategisch zu nutzen, um zu wachsen.Die wichtigste Lektion: Auch Disney ist oft gescheitert, bevor der große Erfolg kam. Rückschläge sind keine Sackgassen, sondern Teil des Weges.Und jetzt mal ehrlich – was ist dein absoluter Lieblings-Disneyfilm?► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Nachfassen nach dem Verkaufsgespräch (Teil 2): So kann Eure Nachfassstrecke aussehen (#328)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 21:59


Mit dieser Folge geht es weiter mit der zweiten Folge der Drei-Folgen-Staffel zum Thema „Nachfassen nach Verkaufsgesprächen“. In dieser Folge geht es darum, wie die Nachfassstrecke nach einem Erstgespräch aufgebaut sein kann. Dazu stellt Michael Stiller einen beispielhaften 6-Stufen-Plan vor, der beschreibt, wie das Timing und der Inhalt der jeweiligen Follow-ups in der Nachfassstrecke gestaltet werden können. Zudem geht er darauf ein, dass der Aufbau der Nachfassstrecke keine starre Struktur sein soll. Es geht darum, den Prozess zu monitoren und den Erfolg an jedem Nachfasspunkt zu messen und anzupassen. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

MORE Podcast
"Partnership agreements ensure profitable customer relationships"

MORE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:32 Transcription Available


For many restaurateurs and traders, METRO is a reliable partner for a successful business. The basis for a sustainably profitable relationship for both sides is fair prices and mutual benefits. In the first episode of our two-part series with Matthias Bühler, Customer & Sales Officer at METRO, you will learn how we standardise our pricing processes and achieve true price leadership with data-driven analysis. Matthias also explains how we ensure profitability ‘by design' with individual partnership agreements with our customers.

MichaelWeyrauchPodcast
Warum Dir keiner vertraut und wie Du endlich echte Verbindung im Verkauf aufbaust

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 19:40


Warum brechen so viele Verkaufsgespräche ab, noch bevor sie wirklich begonnen haben? In dieser Folge erzählt Dir Michael (Mike) eine Geschichte, die ihn fast alles gekostet hätte – und genau deswegen alles verändert hat. Du erfährst, was wahre Verbindung bedeutet, warum Vertrauen nicht verkauft, sondern verdient wird – und wie Du mit Herz UND System zum Kundenflüsterer wirst. Ideal für Verkäufer, Selbstständige und Unternehmer, die nicht nur mehr verkaufen, sondern dabei auch sie selbst bleiben wollen.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#982 - Ghosting trotz perfekter Bewerbung: Was DU falsch machst!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


Ghosting Bewerbung – Funkstille, wo eigentlich der ersehnte Anruf kommen sollte. Fast jeder Bewerber kennt das beklemmende Gefühl, wenn die Mailbox leer bleibt und im Posteingang nur Stille herrscht. In dieser Episode erfährst du, warum selbst Top-Unternehmen manchmal abtauchen – und wie du die Situation zu deinem Vorteil drehst.   Der Begriff „Ghosting“ steht für den völligen Kommunikationsabbruch im Bewerbungsprozess. Häufig geschieht das direkt nach dem Versand deiner Unterlagen, manchmal allerdings erst nach dem zweiten Gespräch und gelegentlich sogar nach einem zugesagten Vertragsentwurf. Wichtig: In den meisten Fällen steckt kein böser Wille dahinter, sondern schlicht Prioritätenchaos.   Ursache #1 – Recruiting ist oft kein Kernprozess. Viele Firmen konzentrieren sich zunächst auf Produktion, Kundenprojekte und Umsatz. Fällt der Ansprechpartner aus, brennt ein Kundenprojekt an oder stirbt eine Mailbox mangels Pflege ab, rutscht dein Dossier blitzschnell auf die Ersatzbank. Dennoch habe ich erlebt, dass ein späteres Nachhaken trotz anfänglichem Ghosting zum Job führte – denn am Ende war schlicht niemand zuständig gewesen.   Heißt das automatisch, das Unternehmen sei schlecht? Keineswegs. Selbst Konzerne mit Hochglanz-Karriereseite haben Lücken im Bewerbermanagement. Deshalb solltest du Ghosting weniger als Abwertung begreifen, sondern als Signal, das du aktiv beantworten kannst.   Zunächst gilt: Beuge Funkstille vor, bevor du klickst. Suche den persönlichen Draht zum HR-Manager oder Abteilungsleiter. Ein kurzer Anruf schafft Namen, Prozessklarheit und Vertrauen. Je weniger anonym du bist, desto schwerer fällt das Ghosten.   Danach heißt es: Bleib in Bewegung. Notiere vereinbarte Fristen, setze Reminder und melde dich höflich wenige Tage vor Ablauf: „Wie angekündigt wollte ich einmal nachhören …“. Weil 95 % aller Bewerber darauf verzichten, stehst du sofort in der Pole-Position.   Zudem lohnt sich ein Blick ins Netzwerk. LinkedIn und Xing zeigen dir, wer intern sitzt. Ein ehemaliger Kommilitone kann diskret herausfinden, ob der Fachvorgesetzte gerade im Projekteinsatz steckt oder die HR-Software streikt. So holst du deine Bewerbung aus dem virtuellen Papierkorb.   Gerade im Mittelstand wirkt persönliches Erscheinen Wunder. Viele Chefs schätzen diesen proaktiven Schritt – besonders, wenn im Tagesgeschäft E-Mails untergehen. Ein kurzer Besuch am Empfang verschafft dir häufig sofortiges Feedback.   Außerdem solltest du das Ghosting-Signal analysieren. Vielleicht deckt es chaotische Prozesse auf – ein Thema, das du als künftiger Mitarbeiter sogar lösen kannst. Oder du stellst fest, dass permanentes Durcheinander nicht zu dir passt. Beide Erkenntnisse sind wertvoll.   Fazit: Höfliche Hartnäckigkeit schlägt Schweigen. Nutze klare Übergänge, stelle Verbindungen her und verwandle Funkstille in deinen Karriereturbo. Damit wird Ghosting Bewerbung nicht zum Karriere-Killer, sondern zur Bühne für deinen Auftritt.  

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Top 5 Hacks für ehrlichen Vertrieb - Teil 2

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 28:39


Verkaufen ohne Abschlussfrage ist wie ein Grill ohne Kohle – wird nix draus. In dieser Folge nehmen Stefan und Alex dich mit durch die zehn goldenen Punkte für erfolgreiche Verkaufsgespräche. Von BOF über ABOF bis zur Nutzenargumentation wird alles seziert – ehrlich, direkt, mit einer Menge Anekdoten. Warum eine einfache Frage wie „Willst du's gleich mitnehmen?“ über 700 € bringen kann, wieso höfliche Hartnäckigkeit unterschätzt wird – und was das alles mit Gambas vom Bofrost-Mann zu tun hat. Ein Fest für alle, die mit Freude verkaufen (wollen).

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
247 - Ikea - vom Bauernhof zum Möbelimperium

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:57


Vom Bauernhof zum Möbelimperium – was du von IKEA für dein Business lernen kannst.Fast jeder war schon mal bei IKEA (allein wegen der Hotdogs, oder?). Aber die Geschichte hinter dem Konzern ist mehr als nur Billy-Regal und Köttbullar. In dieser Folge schauen wir uns an, wie Ingvar Kamprad es geschafft hat, aus einem kleinen Handel mit Streichhölzern und Weihnachtsdeko ein globales Möbel-Imperium aufzubauen – und welche Strategien du für dein eigenes Business nutzen kannst.Wir reden über die Macht einer simplen, aber genialen Kundenführung (das „Labyrinth“, das dich am Ende mit einer Tüte Köttbullar belohnt), über smarte Marketingideen wie den IKEA-Katalog, Rückschläge wie einen der größten Brände Schwedens – und über Kamprads Philosophie: Kostenbewusstsein als Erfolgsfaktor.Egal ob du gerade gründest, schon selbstständig bist oder Inspiration für dein Marketing brauchst – diese Folge zeigt dir, warum es oft nicht das Produkt allein ist, sondern das Konzept dahinter, das den Unterschied macht.► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

MichaelWeyrauchPodcast
Was bringt Dir Applaus, wenn Du davon nicht leben kannst? Die bittere Wahrheit über "Speaking"

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:31


In dieser Folge spricht Michael Weyrauch Klartext. Über Applaus, der nichts zählt. Über Speaker-Wettbewerbe, die mehr Show als Substanz liefern. Und über den wahren Wert einer Stimme, die nicht nur gehört, sondern getragen wird. Du erfährst, warum viele gute Redner scheitern – und wie Du Speaking in ein tragfähiges Geschäftsmodell verwandelst. Ehrlich. Tief. Ohne Maske. Ohne Buzzwords. Eine Einladung an alle, die spüren, dass da mehr ist als Inspiration. Nämlich Verantwortung.Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Trage Dich kostenfrei zum Webinar einhttps://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?https://michaelweyrauch.de/kontakt/

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! | S19E10 | Human-in-the-Loop: KI mit gesundem Menschenverstand

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:27


In dieser spannenden Episode von "Rein ins Regal!" diskutieren wir, warum KI nicht alles alleine entscheiden sollte, insbesondere im Vertrieb. Wir stellen das Konzept „Human-in-the-Loop“ vor und zeigen, wie es durch Beispiele aus dem Produktmanagement und Kundenservice greifbar wird. Du erfährst, warum die menschliche Intuition und ethische Überlegungen nach wie vor unverzichtbar sind und wie die Kombination von KI und menschlichem Urteilsvermögen sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich sinnvoll ist. Lass dich inspirieren und erfahre, wie wir Technologie verantwortungsvoll nutzen können!Rein ins Regal! | S19E10 | Human-in-the-Loop: KI mit gesundem Menschenverstand

KINTZEL MINDSET
Disziplin schlägt Talent – bist du bereit?

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 30:06


Erfolg ist keine Frage von Talent – sondern von Disziplin. In dieser Folge zeigt dir Jörg, warum es nicht reicht, begabt zu sein, wenn du es nicht auf die Straße bringst. Er nimmt dich mit zurück zu seinen Anfängen als Schuhverkäufer – und erklärt, wie genau dort die Grundhaltung entstanden ist, die ihn später zum erfolgreichen Unternehmer gemacht hat. Es geht um Denkfehler, die dich ausbremsen, um Verantwortung, die du nicht wegschieben kannst – und um den Unterschied zwischen Meinung und echter Haltung. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe Hate FM – inspiriert von Kommentaren unter einem YouTube-Interview. Eine Folge für alle, die spüren: Da geht noch mehr. Aber nur, wenn du bereit bist, dir selbst was abzuverlangen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1231 | Patric Weiler - KI oder K.O.: Wie Unternehmen ohne Künstliche Intelligenz den Anschluss verlieren

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 63:04


Sende uns Deine NachrichtIn der neuesten Folge des GENIUS ALLIANCE PODCAST hatte ich das große Vergnügen, mit Patric Weiler zu sprechen. Patric ist ein absoluter Vordenker, wenn es um die Anwendung von KI in Vertrieb, Strategie und Marketing geht. Als Speaker, Berater und Dozent bringt er nicht nur tiefe fachliche Kompetenz mit, sondern auch eine besondere Gabe, komplexe Zusammenhänge praxisnah und inspirierend zu vermitteln.Darum geht's:

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #250 - Podcast-Marketing: Der Umsatzbooster für Industrieunternehmen - Interview mit Florian Schartner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 29:29


Die Aufmerksamkeit neuer Kunden zu gewinnen, ist heute schwieriger denn je – besonders in der Industrie. Empfehlungen reichen oft nicht mehr aus, der Wettbewerb nimmt zu und klassische Vertriebswege verlieren an Wirkung.

Learn Or Die
Business statt Befindlichkeiten (Folge 76)

Learn Or Die

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 31:07


Führung darf wieder klarer werden. In dieser Folge sprechen wir über den Spagat zwischen Empathie und unternehmerischem Handeln und darüber, warum zu viel Rücksicht manchmal mehr schadet als hilft.Wir zeigen, wie Klartext, Haltung und gesunde Abgrenzung eine wirksame Führung ermöglichen, ohne die Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren.Ein Podcast für alle, die Führung ernst nehmen und wieder mehr Fokus wünschen. Viel Spaß beim Reinhören!

synaigy insights! mit Joubin Rahimi
115 So baust du echte Brücken zwischen Marketing, Vertrieb und Service

synaigy insights! mit Joubin Rahimi

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:42


In dieser Episode spricht Heiko Willers von Clueone offen über die Stolpersteine und Chancen moderner Unternehmensführung. Er zeigt, warum echte Zusammenarbeit mehr braucht als Tools – nämlich Haltung. Und was Marketing, Vertrieb und Service endlich verstehen sollten.

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
Was tun, wenn du unzufrieden mit deinem Mentor bist?

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 46:57


„Mentor“ klingt nach Führung - ist aber oft nur ein Titel ohne Substanz. Wir sprechen darüber, woran du echte Mentoren erkennst, warum viele im Vertrieb eher Manager als Vorbilder sind und wie toxisch Abhängigkeit werden kann. Keine Floskeln, kein Guru-Gehabe – sondern ehrlicher Blick auf Rollen, Verantwortung und Selbstbetrug im Strukturvertrieb.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: ⁠⁠stornofabrik.de⁠⁠Schreib' uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:51


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz-Chefaktuarin geht zur Helvetia Helvetia Versicherungen ernennt Karina Schreiber zur Group Chief Risk Officer und Mitglied der Konzernleitung. Die Mathematikerin kommt von der Allianz. Dort war sie seit November 2023 als Group Chief Actuary tätig. Bei Helvetia wird sie am 1. Oktober 2025 starten und folgt damit auf Bernhard Kaufmann, der bereits im April angekündigt hat, eine neue Rolle außerhalb von Helvetia anzunehmen. Munich Re übertrifft Analystenerwartungen Munich Re hat im zweiten Quartal 2025 einen vorläufigen Nettogewinn von rund 2,1 Mrd. Euro erzielt. Analysten hatten lediglich 1,62 Mrd. Euro erwartet. Neben einer guten operativen Entwicklung trug dazu eine sehr geringe Großschadenbelastung bei. Gleichzeitig wurde ein starkes Kapitalanlageergebnis erzielt. Auch Ergo verzeichnete ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. LV 1871 startet mit neuem Chief Investment Officer Markus Denker ist seit 1. Juli neuer Chief Investment Officer (CIO) der Lebensversicherung von 1871 und tritt damit die Nachfolge von Martin-Ulrich Fetzer an, der in den Ruhestand geht. Denker steuert seit Anfang 2024 als Abteilungsleiter die Kapitalanlagestrategie und wurde nun auch in die Geschäftsleitung bei der LV 1871 Pensionsfonds AG berufen. M&M-Rating zur Beitragsstabilität zeigt Anstieg unterdurchschnittlicher PKV-Tarife Die Beitragsstabilität in der Privaten Krankenversicherung steht zunehmend unter Druck. Laut dem aktuellen M&M-Rating ist die Zahl der Top-Tarife mit fünf Sternen binnen zwei Jahren um rund 45 % gesunken. Gleichzeitig nimmt der Anteil unterdurchschnittlich bewerteter Tarife deutlich zu. Hauptgründe sind steigende Behandlungskosten, medizinischer Fortschritt und volatile Kapitalmärkte. Die geplante GOÄ-Novelle könnte die Entwicklung zusätzlich verschärfen. Zurich startet mit Ominimo in den Niederlanden Zurich und das Versicherungs-Tech-Startup Ominimo weiten ihre Partnerschaft aus und starten gemeinsam den Vertrieb von Kfz-Versicherungsprodukten für Privatkundinnen und -kunden in den Niederlanden. Die Kooperation läuft seit April 2025 über den Direktversicherer DA Direkt. Zunächst war der gemeinsame Markteintritt in Polen erfolgt. Nun folgen entsprechende Angebote in den Niederlanden. Das Industriekundengeschäft von Zurich BeneLux bleibt davon unberührt. HDI Global dockt alternativen Risikotransfer auf Vorstandsebene an HDI Global wird den Bereich Risk Finance künftig auf Vorstandsebene in der Abteilung von Dirk Höring ansiedeln. Die Einheit HDI Enablers war im August 2022 gegründet worden und konzentriert sich auf Lösungen für den alternativen Risikotransfer. Das Produktangebot umfasst virtuelle Captives, strukturierte Rückversicherungen für Captives, parametrische Versicherungslösungen und Affinity-Lösungen mit Captive-Einbindung.

Big Bang Life
#323 Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 12:21


3 Gründe, warum dich niemand als charismatisch wahrnimmt – trotz 25 Jahren Erfahrung Du führst, lieferst, hältst den Laden zusammen – und trotzdem: – Du erklärst endlos, statt dass man dir einfach folgt. – Andere mit weniger Substanz bekommen mehr Bühne. – Dein Team versteht die Aufgabe, aber setzt nicht um. In dieser Folge „Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen“ geht's um deinen unfairen Vorteil: Charisma als Business-Skill – nicht als Glitzer-Effekt. Warum dein Typ zählt, wie du Wirkung steuerst und weshalb „radikal echt sein“ im Meeting wichtiger ist als jede neue Methode. Hör rein, bevor wieder die Lauten statt der Besten gewinnen. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #323 „Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du funktionierst, aber nicht wirkst. ✨ Wieso Charisma immer noch für angeboren gehalten wird. ✨ Wie dein ungelebtes Charisma deine Führung sabotiert. ✨ Was sich ändert, wenn du Wirkung genauso ernst nimmst wie Umsatz. ✨

Marketing_021
S12/E12 mit Marc Funk (FrontNow) | Künstliche Intelligenz Customer Experience Startup Jan Marsalek

Marketing_021

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 59:46


Mit Marc Funk (FrontNow) Staffel #12 Folge #12 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.frontnow.com/ www.linkedin.com/in/marcfunk/ *** Marc Funk, Gründer von FrontNow, berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über die Entwicklung seines KI-Startups, das virtuelle Kundenberater für große Handelskonzerne wie Audi oder Jumbo realisiert. Nach einem Pivot von einem Sortimentsoptimierungstool hin zur KI-gestützten Beratung stieß das Startup mit perfektem Timing kurz vor dem ChatGPT-Hype auf starke Nachfrage. Entscheidende Erfolgsfaktoren waren frühe Großkunden, ein skalierbarer Vertrieb, proprietäre Datenbanken und strikte Compliance. Marc berichtet offen über seine Gründungserfahrungen, frühe Netzwerke, AI-First-Mindset – und über seine Vergangenheit und Begegnungen mit Jan Marsalek. *** 01:04 – Einstieg & Vorstellung 01:33 – Was FrontNow macht: KI-Kundenberatung im E-Commerce 02:28 – Use Cases: Audi Irland, Jumbo (CH) 03:16 – Teamgröße, Geschäftsmodell, Kennzahlen 04:04 – Persönlicher Hintergrund, Studium, Netzwerk 07:26 – Einstieg ins Unternehmertum, Motivation, Persönlichkeitsstruktur 09:29 – Gründungsgeschichte mit Freunden, Ursprungsidee & Pivot 12:14 – Erstes Produkt: Sortimentsoptimierung & Herausforderungen 14:59 – Entscheidung zum Pivot: virtueller KI-Kundenberater 16:53 – Erster Kunde Jumbo & Erfolgsstory mit Coop-Gruppe 19:17 – Großkundenstrategie & Preisstruktur 21:53 – SAP-Partnerschaft & Vertriebsbeschleunigung 23:03 – Skalierung über mehrere Branchen & Länder 24:32 – Events & Konferenzen als Leadquelle (z. B. OMR) 26:54 – Masterclasses & Kunden-Co-Presenting 28:16 – Eventformate & Salesstrategie 29:47 – Outbound vs. Events: Was besser funktioniert 31:19 – Aufbau des Sales-Teams: Netzwerk, Lucky Shots 33:22 – Kultureller Fit & Hiring 34:09 – KI-Technologie bei FrontNow 37:58 – Datenschutz, GDPR & technisches Setup 40:00 – Wettbewerbsvorteil durch proprietäre Datenbank 42:04 – Tech-Team & AI-First Mindset 43:52 – Zukunft von E-Commerce & Rolle von Agents 45:50 – Infrastruktur & Daten als Kernprodukt 46:34 – Generative Engine Optimization & Google/Bing 46:54 – AI-First Mindset in der Unternehmenskultur 48:41 – Hiring & AI-Kompetenz bei Bewerbenden 49:54 – Inspirierende AI-Nutzung: Beispiel Parloa 51:25 – Produktivität durch MVPs & AI 52:15 – Frühere Gründung: Online-Supermarkt & Jan Marsalek 54:38 – Insolvenz durch eingefrorene Marsalek-Gelder 57:31 – Investitionsstrukturen & Rückblick auf Wirecard-Erfahrung 58:38 – Abschluss & Kontaktbereitschaft für Zuhörer:innen *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
182: Gedankenspiele rund um ein unmögliches Aufteilerprojekt

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:07


Ein Haus mit 6 Einheiten, 70er-Jahre-Bau, gutes Grundstück, viel Volumen – und noch mehr Möglichkeiten. Was würdest Du tun: verkaufen, ausbauen, oder doch neue Einheiten schaffen, wo vorher nur Garagen waren?In dieser Folge nehme ich Dich mit in ein echtes Projekt aus meinem Bestand – gekauft 2012, nahe Frankfurt.Ich zeige Dir, wie ich gedacht, geplant, verworfen und weitergedacht habe.Denn: Es gibt nicht den einen Weg. Und manchmal liegt die Lösung genau da, wo Du früher nicht hingeschaut hast.

Marketing Transformation Podcast
#210 mit Julian Kramer // Adobe

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 53:32


In dieser Folge ist Julian Kramer, Chief Experience Ambassador bei Adobe, erneut zu Gast – diesmal live im Studio in Hamburg. Julian gibt Einblicke in die Transformation von Adobe: vom Softwareboxen-Vertrieb hin zum digitalen Abo-Modell. Diese Veränderung stellte Adobe vor neue Herausforderungen – und führte zur Entwicklung eines Data-Driven Operating Models, das heute die Grundlage für kundenzentriertes, datenbasiertes Arbeiten im Unternehmen bildet. Weitere Themen im Gespräch: • Wie Adobe Kundenerlebnisse über den gesamten Lebenszyklus hinweg datenbasiert steuert • Warum einheitliche Metriken und Verantwortlichkeiten essenziell sind • Welche Rolle Testing, Lernen und Kultur im Operating Model spielen • Welche KPIs über den klassischen Vertrieb hinaus an Bedeutung gewinnen • Wie Adobe seit 2017 das Modell global verankert hat Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines der innovativsten Tech-Unternehmen der Welt. Über Julian Kramer Julian Kramer ist Technology Evangelist bei Adobe. Nach Stationen bei Mercedes-Benz, Google und als einer der ersten YouTube-Produzenten in Europa, berät er heute Unternehmen an der Schnittstelle von Technologie, Kreativität und Strategie. Bei Adobe beschäftigt er sich mit der Zukunft des Marketings – insbesondere mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz entlang der gesamten Customer Journey. Mehr noch zu Julian unter: www.linkedin.com/smart-links/AQHKJkdRbe0hqw Der Engage and Retain Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
246 - Die Roboter kommen - Wenn du das hörst, ist es vielleicht schon zu spät

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:12


Künstliche Intelligenz übernimmt – und dein Business?Was passiert, wenn Roboter und KI uns Menschen nicht nur ersetzen, sondern vielleicht sogar überflüssig machen? (Keine Sorge, ich bleibe noch ein bisschen – versprochen!)Genau darüber spreche ich in dieser Folge.Ich erzähle dir, wie KI-Tools und Automatisierungen schon jetzt ganze Branchen umkrempeln – und was das für dein Business bedeutet. Stell dir vor, eine KI analysiert deine Website und sagt dir: „Sorry, dein Angebot braucht keiner mehr.“ (Autsch!)Was würdest du tun?Wir schauen uns an:– Wie KI deine Effizienz steigern kann – aber auch deine Konkurrenz– Welche Aufgaben schon morgen von Bots übernommen werden könnten– Und warum es jetzt höchste Zeit ist, dein Business zukunftssicher zu machenDiese Folge ist kein Weltuntergangsszenario – aber ein freundlicher Reminder: Was ist dein Plan, wenn die KI plötzlich schneller ist als du? (Spoiler: Cappuccino trinken hilft nicht immer.)

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Nr. 385 - Warum dein Business kein Content-, sondern ein Verkaufsproblem hat

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:52


Zu deiner funktionierenden Strategie: https://www.geschichtendieverkaufen.de/kostenloses-erstgespraech In dieser Folge erfährst du: Warum Content nicht dein Business-Problem löst – sondern verstärkt Was erfolgreiche Unternehmer:innen anders machen als Content-Creator Wie du mit einem klaren Verkaufsrahmen endlich wieder Anfragen generierst Welche drei Ebenen du in deinem Business aufbauen musst, damit dein Content Wirkung entfalten kann Ein Praxisbeispiel aus der 1:1-Beratung: So hat ein LinkedIn-Post 5 qualifizierte Leads gebracht Wie du jetzt den ersten Schritt gehen kannst, um aus deinem Content-Chaos ein klares System zu machen Du willst raus aus der Sichtbarkeit ohne Wirkung? Dann buch dir jetzt dein 1:1-Gespräch mit uns unter https://www.geschichtendieverkaufen.de/kostenloses-erstgespraech Mehr Klarheit, mehr Wirkung, mehr Abschlüsse – mit Geschichten, die verkaufen. Alle unsere Leadmagneten und Angebote: https://www.geschichtendieverkaufen.de/angebote Unser Buch: Mehr Erfolg mit Storytelling: http://www.storytellingbuch.de Zu deiner Storytelling Strategie: https://www.geschichtendieverkaufen.de/kostenloses-erstgespraech Sichere dir unseren Story-Tipps-Newsletter: https://www.storytipps.de Hier geht es zu OpusPro und deinen KI-geschnittenen Hochkantvideos (Affiliate Link): https://www.opus.pro/?via=3b51f4 Hier findest du unseren Blog: https://www.geschichtendieverkaufen.de/blog Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales

Liebe Zeitarbeit
Gemeinsam durch die Krise – mit KI, Netzwerk und Haltung

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 40:28


BVL.digital Podcast
#255: Warum die Supply Chain von Evonik zu den besten der Branche zählt (Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain, Evonik)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 48:37


Dr. Thomas Schamberg, der SVP of Supply Chain von Evonik hat mit seinem Team in den letzten Jahren die Supply Chain von Evonik grundlegend transformiert und ist deshalb in diesem Jahr im Gartner Top 25 Ranking im Bereich Industrial Manufacturing unter den besten Supply Chains der Welt gelistet. In diesem Gespräch erklärt Thomas unserem Host Boris Felgendreher, wie genau das gelingen konnte. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Gartner Supply Chain Top 25: - Evonik auf Platz 12 im Gartner Supply Chain Top 25 Ranking (Industrial Manufacturing) - Frühere Platzierung 2019: Platz 156 – lange Entwicklung Rückblick auf die Ausgangslage (ca. 2020): - Große Reorganisation bei Evonik - Supply Chain wurde erstmals als Managementfunktion etabliert - Vorher fragmentiert über Geschäftsbereiche organisiert - IT-Landschaft sehr heterogen („maximale Entropie“) - Kein einheitliches Supply Chain-Verständnis im Unternehmen Transformationsstrategie: - Iterativer Ansatz statt Großprojekt mit Beratern - Fokus auf Co-Creation mit internen Teams weltweit - Prozesse, Rollen, Daten, IT-Systeme sukzessive harmonisiert - Einführung von SAP IBP (Integrated Business Planning) - Festlegung globaler Standards – z.B. Demand-Planung im IBP Konkrete Maßnahmen und Herausforderungen: - Excel-basierte Planung wurde abgelöst (teilweise noch im Einsatz) - Customer Service wurde aus dem Vertrieb in die Supply Chain verlagert - Standardisierung trotz unterschiedlicher Geschäftsmodelle nur begrenzt möglich (z. B. Prozessindustrie vs. diskrete Fertigung) - Drei System-Strategien: 1. SAP-Standardmodule. 2. Custom SAP IBP-Module (z. B. Allocation in komplexen Produktionsplattformen). 3. Lokale Flexibilität mit zentralen Leitplanken Balance zwischen Standard und Flexibilität: - „Schatten-IT“ (z. B. Power BI von Citizen Developern) ist akzeptiert, solange sie kontrolliert und skaliert wird - Erfolgreiche Projekte (z. B. Reporting in USA) wurden institutionalisiert - Rahmen für dezentrale Innovation: Sicherheit, Datenmodell, Cyber Security Logistik und Partnerschaften: - Komplexe Transportlandschaft war Schwachstelle (v. a. Outbound) - Seit 2021 Zusammenarbeit mit externen Logistikpartnern (z. B. Uberfreight, Lechaco) - In USA bereits erfolgreich umgesetzt – Europa folgt - Vorteile: höhere Transparenz, reduzierte Komplexität, bessere Nachverfolgung Menschen & Organisation: - Supply Chain als Karriereweg etabliert – mit klaren Rollenprofilen und Pfaden - Aufbau einer „Supply Chain Academy“ mit Trainings & Lernpfaden - Erste globale Supply Chain Konferenz bei Evonik zur Stärkung von Gemeinschaft & Wertschätzung Ausblick & künftige Herausforderungen: - Reorganisation: von 3 auf 2 Segmente, Gefahr des Rückfalls in alte Muster - Fokus auf Irreversibilität der Transformation - Rollout von weiteren Systemen (Response & Supply, Production Planning) - Digitalisierung & KI bleiben große Themen - Kostendruck bleibt Antrieb zur Weiterentwicklung Hilfreiche Links: Evonik: https://www.evonik.com/de.html Dr. Thomas Schamberg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-schamberg/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
245 - Mehr Abschlüsse - Wie du Verkaufsgespräche meisterst

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:54


Verkaufen? Gehört zum Business wie der Espresso zum Morgen.In dieser Folge bekommst du 10 starke Tipps, wie du deine Verkaufsgespräche verbesserst – damit du nicht nur redest, sondern auch abschließt.Egal ob du gerade gründest, schon selbstständig bist oder dein Angebot einfach besser platzieren willst – hier erfährst du, wie du dein Gegenüber wirklich erreichst.Mit ehrlichen Fragen, klaren Bildern, emotionaler Sprache und einem Abschluss, der sich gut anfühlt – für dich und für den Kunden.Und zwischendurch gibt's ein paar Storys, bei denen du vielleicht kurz schmunzelst – aber garantiert auch was mitnimmst.

KINTZEL MINDSET
So geht effektive Tagesplanung – ein Blick in Jörgs Terminkalender

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 33:17


„Wenn das Wichtigste in meinem Leben hinten anstehen muss, weil ich arbeiten muss, dann muss die Arbeit auch was bringen.“ In dieser Folge gibt Jörg – inspiriert von Torben Platzer - einen Einblick in seinen Terminkalender und spricht darüber, wie er seinen Tag heute organisiert. Du erfährst, wie er seinen Alltag neu strukturiert hat: kürzere Termine, bewusste Pausen, klare Prioritäten. Außerdem erklärt Jörg, warum ein Fahrer für ihn mehr ist als Komfort, weshalb echte Disziplin bei der Tagesplanung beginnt – und wie du wieder zum Gestalter deiner Zeit wirst. Eine Folge für alle, die mehr Raum für das wirklich Wichtige schaffen wollen – und bereit sind, konsequent zu denken. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Von Hilti zu "Mach dein Ding": Warum Felix das Konzernleben hinter sich ließ

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 37:32


In dieser Folge spricht André Keeve mit Felix Rätzke – gelernter Schreiner, studierter Wirtschaftspsychologe und seit 2023 Teil der Handelsvertreter-Welt. Nach acht Jahren im Konzern bei Hilti hat Felix den Wechsel gewagt: rein ins Unternehmertum, raus auf die Straße. Was ihn motiviert hat, was er über Vertrieb gelernt hat – und warum Hartnäckigkeit im Außendienst wieder ein echtes Asset ist – darum geht's in dieser ehrlichen, bodenständigen Folge voller Learnings aus dem Alltag eines jungen Handelsvertreters.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, wie viel Geld man realistisch als Solo-Selbstständiger ohne Mitarbeiter verdienen kann. Was die Gründe dafür sind und wie du über ein bestimmtes Umsatzniveau hinauskommen kannst, erfährst du in dieser Folge. Sichere dir jetzt das System für deinen digitalisierten Vertrieb auf: https://www.vertriebssystem.de/ Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
244 - Tesla - die besten Learnings eines Weltkonzerns

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:20


Tesla: Von der Garage zur Billionenmarke.Eine Story wie aus dem Film – mit jeder Menge Business-Learnings für Selbstständige.Tesla ist heute weit mehr als ein Autohersteller. Aber wie kam es überhaupt so weit?Was haben frühe Rückschläge, ein visionärer CEO und eine strategische Wachstumsreise gemeinsam?In dieser Folge tauchen wir in die Entwicklung von Tesla ein – von den ersten Roadstern bis zu globaler Markenmacht. Du erfährst,warum gute Ideen nicht reichenwas Unternehmer:innen von Teslas Skalierungsstrategie lernen könnenund wie du deine Vision mit der Realität in Einklang bringst.

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Auf den Punkt gebracht: Wie ein klarer Pitch Türen öffnet

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 16:36


Pitchen ist im Vertrieb weit mehr als eine Verkaufstechnik – es ist die Kunst, in kürzester Zeit klarzumachen, warum genau Sie und Ihr Angebot relevant sind. In einer Welt voller Ablenkung und Alternativen entscheidet oft der erste Eindruck, ob ein Gespräch in die Tiefe geht oder endet, bevor es begonnen hat. Wer nicht überzeugend, strukturiert und mit echtem Mehrwert pitcht, verliert potenzielle Kunden an Wettbewerber, die es besser auf den Punkt bringen. Ein starker Pitch öffnet Türen – ein schwacher lässt sie zu. Libor Smerda spricht mit Mark Schepp in dieser Folge unter anderem darüber, was erfolgreiches Pitchen im B2B-Vertrieb ausmacht und wie Verkäufer ihre Pitches bestmöglich vorbereiten können. Mehr über Mark Schepp erfahren: https://www.markschepp.de  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Insurance Monday Podcast
Erfolgsrezepte für Versicherer: Vom klassischen Vertrieb zum hybriden, datengetriebenen Lead Management

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 38:57 Transcription Available


In dieser Episode dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Lead Management und CRM in der Versicherungsbranche. Host Herbert Jansky, Co-Host Dominik Bardane und ihre hochkarätigen Gäste – Sven Gerhardus von BearingPoint, Detlef Jahnke von der Deutschen Ärztefinanz und Holger Babier von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig – teilen ihre spannenden Einblicke aus Praxis und Beratung.Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie digitale Systeme helfen, Kundenprozesse zu optimieren, Abläufe effizienter zu gestalten und die Kundenansprache individueller sowie datenbasierter zu machen. Detlef und Holger berichten offen von ihren eigenen Digitalisierungsreisen, den Stolpersteinen und Erfolgsrezepten und wie der Wandel die Versicherungen nachhaltig verändert. Zwischen Best-Practices, Skalierungsfragen und dem Einfluss moderner Technologien bleibt es ehrlich, praxisnah – und bisweilen auch humorvoll.Freut euch auf lebendige Diskussionen und wertvolle Tipps für alle, die Kundenmanagement und Digitalisierung in der Versicherungswelt mit frischen Ideen vorantreiben möchten!Schreibt uns gerne eine Nachricht!PPI – Inspired by Simplicity. PPI verbindet Fach- und Technologie-Know-how, um komplexe Finanzprojekte in der Versicherungs- und Bankenwelt unkompliziert umzusetzen. Mit über 800 Expert:innen, europaweit führenden Lösungen im Zahlungsverkehr und der Vision „From Paper to Pixels“ begleitet PPI ihre Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
243 - 10 psychologische Tricks im Marketing, die IMMER wirken

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 12:07


Verkaufspsychologie im Business: Wie du mit kleinen Triggern große Wirkung erzielst.Klingt spannend? Ist es auch. In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam die effektivsten Neuromarketing-Hacks an – und wie du sie ehrlich, smart und ohne Manipulation für dein Business nutzen kannst.Von Knappheit bis Konsistenz, von Verlustangst bis Social Proof – du bekommst konkrete Beispiele, wie du dein Angebot so präsentierst, dass Menschen nicht nur hinschauen, sondern handeln. Und nein, du brauchst dafür keinen Psychologieabschluss – nur ein bisschen Bewusstsein, wie Menschen ticken.Denn verkaufen heißt nicht überreden. Es heißt: verstehen, was im Kopf deiner Zielgruppe abgeht – und es ihnen leicht machen, ja zu sagen.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, warum du keine Angst haben musst, wenn dein Angebot teurer ist als bei der Konkurrenz. Erfahre außerdem, wie du dein Hochpreis-Angebot trotzdem verkaufen kannst und dich am Markt behauptest. Sichere dir jetzt das System für deinen digitalisierten Vertrieb auf: https://www.vertriebssystem.de/ Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

KINTZEL MINDSET
Sneakers zum Anzug und Fake-Hintergrund im Videocall? – Erfolgsbremsen im Business

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:58


Details machen den Unterschied – besonders im Unternehmertum. In dieser Folge spricht Jörg darüber, warum dein Auftreten nicht Nebensache, sondern Businessstrategie ist. Was haben Sneakers zum Anzug, braune Business-Outfits oder Fake-Hintergründe in Videocalls gemeinsam? Für Jörg sind sie vor allem eins: Erfolgsbremsen. Er verrät, warum die äußere Haltung oft mehr über die innere Einstellung sagt, als uns bewusst ist – und weshalb Auftritt, Stil und Wirkung elementare Erfolgsfaktoren sind. Du erfährst außerdem, warum Jörg einen Fahrer hat, was er wirklich von Homeoffice und der Vier-Tage-Woche hält – und was Handtücher auf Toiletten mit Anspruch zu tun haben. Obendrauf gibt's ein kleines Update zum Dörr Hypercar Day. Eine Folge über klare Standards, unternehmerisches Auftreten und die Kraft der kleinen Unterschiede. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#977 - Fünf Führungsfehler, die dein Vertriebsteam garantiert ruinieren. Mit Rouven Kramer

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 41:51


Führungsfehler im Vertrieb: Diese 5 Fehler ruinieren dein Team – und so vermeidest du sie   Führungsfehler im Vertrieb sind oft die unsichtbare Bremse für dein Sales-Team. Du kannst Top-Verkäufer eingestellt haben – wenn du sie falsch führst, bleibt der Erfolg aus. In dieser VertriebsFunk-Episode spreche ich mit Rouven Kramer über fünf entscheidende Fehler in der Führung von Vertriebsteams – und wie du sie garantiert vermeiden kannst.   Rouven ist Teamleiter bei einem internationalen SaaS-Unternehmen mit einem großen EMEA-ADR-Team. Gemeinsam analysieren wir, wie moderne Vertriebsführung heute funktioniert – und welche klassischen Führungsfehler im Vertrieb dich Performance, Motivation und Top-Talente kosten.   Ein klassischer Führungsfehler im Vertrieb: fehlende oder ständig wechselnde Zielmetriken. Verkäufer brauchen Klarheit – sonst verlieren sie den Fokus. Ein zweiter Fehler: falsche Incentives. Wer nur die Anzahl der Termine bewertet, demotiviert auf Dauer. Rouven zeigt, wie qualitative Zielsysteme aussehen können – inklusive Motivation durch faire Vergütung.   Ein weiterer fataler Fehler: Vertriebsleiter, die selbst verkaufen. Wenn du als Führungskraft eigene Quoten erfüllst, kannst du dein Team nicht wirklich führen. Coaching, 1:1-Meetings und persönliche Entwicklung bleiben auf der Strecke. Rouven erklärt, wie er jede Woche Coaching- und Forecast-Gespräche sauber trennt – für maximale Wirkung.   Auch beliebt, aber gefährlich: Monkey-Management. Du löst alle Probleme selbst – dein Team bleibt passiv. Moderne Führung bedeutet, Blocker zu entfernen und Verantwortung sinnvoll zu übertragen. Rouven zeigt, wie du dein Team befähigst, selbst zu denken und zu handeln – mit spürbarer Entlastung für dich und echtem Ownership im Team.   Wenn du diese fünf Führungsfehler im Vertrieb vermeiden willst, ist diese Episode für dich ein Muss. Egal ob du schon Führungskraft bist oder bald eine wirst – hier bekommst du konkrete Beispiele, Insights und Sofort-Tipps für moderne Vertriebsführung.  

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig über die Nachteile, die du als Coach, Berater, Trainer, Experte oder Agenturdienstleister hast, wenn du deine Verkaufsgespräche noch selber führst. Dies kann nämlich nicht nur dein Standing bei potenziellen Kunden beeinflussen, sondern auch Auswirkungen auf dein Business bis hin zu deinem Familienleben haben. Sichere dir jetzt das System für deinen digitalisierten Vertrieb auf: https://www.vertriebssystem.de/ Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
242 - Red Bull - Vom Jet Lag zum Weltkonzern

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 11:27


Red Bull verleiht nicht nur Flügel – sondern liefert auch brutale Business-Learnings.Was als Energy-Drink für LKW-Fahrer in Thailand begann, ist heute eine Weltmarke mit über 12,6 Milliarden verkauften Dosen jährlich. Doch wie kam es dazu – und was kannst DU als Selbstständiger daraus mitnehmen?Wir machen eine Zeitreise:1976 wurde das Originalgetränk in Thailand erfunden. 1984 erkennt ein österreichischer Unternehmer das Potenzial und bringt Red Bull 1987 in Österreich auf den Markt – zu einem deutlich höheren Preis als herkömmliche Softdrinks.Learning: Positionierung schlägt Perfektion. Trau dich, aufzufallen.In dieser Folge erfährst du:

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1333 Live Q&A – Die häufigsten Fragen zu Vertrieb, Mindset & Zukunft | Dirk Kreuter

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 39:34


Was erwartet Verkäufer, Unternehmer und Führungskräfte in den nächsten Jahren? Dirk Kreuter zeigt dir, wie sich der Vertrieb durch KI, neue Kundenerwartungen und digitale Prozesse radikal verändert. Wer sich nicht anpasst, verliert – wer jetzt handelt, gewinnt.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1332 So verändert sich der VERTRIEB in Zukunft – Bist du bereit? |Dirk Kreuter

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 36:14


Was erwartet Verkäufer, Unternehmer und Führungskräfte in den nächsten Jahren? Dirk Kreuter spricht über die entscheidenden Veränderungen im Vertrieb – von künstlicher Intelligenz bis zu neuen Kundenerwartungen. Wer jetzt nicht reagiert, verliert. Praxisnah, direkt und zukunftsorientiert – jetzt reinhören!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1330 KI im Vertrieb – Bedrohung oder Verkaufs-Booster? | Dirk Kreuter

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 57:36


Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb. Aber ist sie ein Risiko – oder deine größte Chance? In dieser Folge zeigt Dirk, wie Verkäufer und Unternehmer KI richtig nutzen, um Kunden besser zu verstehen, schneller zu verkaufen und Einwände noch gezielter zu behandeln. Jetzt reinhören und vorne bleiben!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1331 KI im Vertrieb: Wird der Mensch ersetzt? | Interview mit Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:16


‼️ Die Welt des Vertriebs steht vor einem Umbruch, wie wir ihn noch nie erlebt haben.‼️ In diesem Video zeigt dir Dirk Kreuter gemeinsam mit Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky, warum Durchschnitt im Vertrieb keine Zukunft mehr hat – und was du jetzt tun musst, um nicht abgehängt zu werden.