Podcasts about Augen

  • 8,337PODCASTS
  • 24,353EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST
Augen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Augen

    Show all podcasts related to augen

    Latest podcast episodes about Augen

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Kalli kann noch nicht schlafen. Er ist heute in der Badewanne bis auf den Grund getaucht. Dort konnte er aber gar nichts sehen, obwohl er die Augen auf hatte. Wenn er ein U-Boot wäre, dann könnte er bestimmt alles sehen. Und schwups ist Kalli ein Unterseeboot. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Hans und die Nixe" von Bernd Kohlhepp.

    SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
    Seelenpartner-Falle: Warum Dich Dein Seelenpartner nicht glücklich macht!

    SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 9:02


    Wusstest Du, dass Dich Dein Seelenpartner gar nicht glücklich machen kann? Klingt hart – ist aber eine der wichtigsten Erkenntnisse, wenn Du eine erfüllte Seelenpartnerschaft leben willst. Denn wenn Du diese Wahrheit erkennst, befreist Du Dich von der größten Seelenpartner-Falle – und verwandelst Abhängigkeit in Freiheit, Tiefe und wahre Liebe. Viele tappen noch in den Irrglauben: „Mein Seelenpartner muss mich glücklich machen.“ Doch die Wahrheit ist: Dein Seelenpartner ist nicht Dein Glücks-Lieferant – sondern Dein Spiegel.

    Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
    57 - Schokotratsch: Ein Film - eine Folge VI

    Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 116:34


    In dieser langen Folge widmen wir uns dem 6. Film "und der Halbblutprinz". Bei unserem Film Ranking hat er bisher nicht so gut abgeschnitten aber diesmal haben wir ihn mit ganz anderen Augen gesehen (und sogar ein paar Tränchen verdrückt!). Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München

    Freude Am Heute
    Steh wieder auf und mache weiter! (2)

    Freude Am Heute

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:22


    Ein Autor schreibt: „Ausdauer ist Leidenschaft und Durchhaltevermögen für langfristige Ziele. Sie ist ein Marathon, kein Sprint… Du läufst nicht nur, sondern wirst unterwegs auch behindert. Ausdauer hält dich in Bewegung trotz Ablehnung, Niederlagen und Widrigkeiten. Wenn das Leben dich niederschlägt, willst du vielleicht aufgeben, doch Ausdauer lässt dich nicht aufhören… Wahre Ausdauer beginnt damit, zu wissen, was du wirklich willst. Wenn du dein Ziel klar vor Augen hast, arbeitest du hart und gibst nicht auf. Wahre Ausdauer wird auch durch Klarheit, Ziel, Leidenschaft, Optimismus, Glauben, Liebe, Hoffnung und sogar Sturheit vorangetrieben. Dein ‚Warum‘ zu kennen, nicht aufzugeben, Kritiker zu ignorieren, an das Mögliche zu glauben, zu lieben, was du tust, und jeden Tag an dein Projekt zu glauben, hält dich auf dem Weg zu deiner Vision. In jedem von uns steckt etwas, das nach Wert und Bedeutung strebt. Doch nicht jeder wird deine Vision teilen oder an dein Projekt glauben. Aber die Umstände um dich herum und die Meinungen anderer definieren oder bestimmen dich nicht. Leben entsteht nie von außen nach innen. Du erschaffst dein Leben von innen nach außen. Die Ausdauer und der Geist in dir formen das Leben, das du draußen erlebst. Hast du eine Vision, halte sie lebendig. Erinnere dich an dein Ziel. Zeige dich jeden Tag und mache deine Arbeit.“ John Quincy Adams sagte: „Geduld und Ausdauer haben eine magische Wirkung, vor der Schwierigkeiten verschwinden.“ Bleib auf Kurs, mach weiter, und du wirst Erfolg haben.

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Trump und christliche Extremisten: Wenn Bibelfanatiker Politik machen

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 23:54


    Ultrakonservative, nationalistische Christen gibt es in den USA schon lange. Doch seit Donald Trump erneut Präsident ist, hat sich ihre Rolle verändert: Sie sind im politischen Mainstream angekommen. Noch nie hatten radikale christliche Nationalisten so viel Einfluss wie heute. Zahlreiche Vertreter dieser Bewegung bekleiden höchste Staatsämter. Ihr Ziel: ein Gottesstaat nach alttestamentarischem Vorbild. Frauen sollen das Wahlrecht verlieren, Homosexualität geächtet, das Patriarchat gestärkt werden. Ihr Heilsbringer: Donald J. Trump. In dieser Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit SPIEGEL-Redakteur Jörg Schindler über dessen monatelange Recherche in den USA. Schindler beschreibt in seiner SPIEGEL-Titelstory die enge Verflechtung von Religion, Politik und Macht in den USA – von der theokratischen Vision des Predigers Douglas Wilson über Trumps inszenierte Spiritualität bis hin zu den Allianzen ultrarechter Christen mit Silicon-Valley-Milliardären. Formiert sich hier eine neue autoritäre Bewegung oder ist es lediglich das Aufbäumen einer lautstarken Minderheit? Mehr zum Thema: (S+) Ultrarechte christliche Nationalisten waren in den USA oft nah dran an der Macht. Der Selfmade-Heiland Donald Trump hat ihnen nun die Tür geöffnet. Das Ziel der Eiferer: eine amerikanische Theokratie – die SPIEGEL-Titelstory von Jörg Schindler: https://www.spiegel.de/ausland/usa-unter-donald-trump-gotteskrieger-in-der-regierung-a-a4a2d5f4-caae-4cce-8ccb-cf80204ffcf6 (S+) Wer Geld hat, ist in ihren Augen von Gott gesegnet – und die Sklaverei war nicht so schlimm: US-Bibelfanatiker haben so viel Macht wie nie. Religionsexpertin Kobes Du Mez erklärt, was die Eiferer mit Trump verbindet – ein Interview von Jörg Schindler: https://www.spiegel.de/ausland/religion-in-den-usa-so-gross-ist-der-einfluss-christlicher-nationalisten-a-0a05ec6d-c9ba-409f-82ca-029bd7f488f9 Ein als Polizist verkleideter Mann hat die Demokratin Melissa Hortman und ihren Ehemann erschossen, ein weiterer Abgeordneter und seine Frau wurden verletzt. Der Täter ist flüchtig. Veranstaltungen im ganzen Bundesstaat wurden abgesagt – https://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-demokratische-us-politikerin-und-ihr-ehemann-in-den-usa-erschossen-polizei-sucht-57-jaehrigen-a-788d054f-b63e-462f-9166-ce4ebf268097 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Literatur Radio Hörbahn
    2.4.13 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland

    Literatur Radio Hörbahn

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 27:52


    Christoph Martin Wieland  – 1733-1813Teil 2, Buch 4, Kapitel 13(Hördauer 28 Minuten)Das ProjektWir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Schildbürgern in nichts nachstehen; im Gegenteil. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören, Staunen über den gesammelten Unsinn, den Wieland uns präsentiert!Übrigens, man kann auch beinahe jederzeit einsteigen und jede Folge verstehen, ohne die vorherigen gehört zu haben. Das BuchDie "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland ist ein satirischer Roman, der schon zu Lebzeiten des Autors als Abbild seiner Heimatstadt Biberach an der Riss betrachtet wurde. Möglicherweise hatte Wieland einige Charaktere aus seiner Reichsstadt vor Augen, doch in dieser Schrift werden auch menschliche Verhaltensweisen dargestellt, die zu allen Zeiten und an jedem Ort anzutreffen sind. Der formale Aufbau des Romans orientiert sich an antiken Komödienautoren und Satirikern, welche Geschichten aus dem verschrienen Abdera im klassischen Hellas verbreiteten. Christoph Martin Wieland (1733-1813) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung. In dem Buch wird das Altertum einer Stadt namens Abdera in Thrakien behandelt, welches bis in die fabelhafte Heldenzeit zurückreicht. Ob sie ihren Namen von verschiedenen möglichen Quellen empfing oder nicht - das spielt uns keine große Rolle. Immerhin fiel die Stadt nach ihrer ersten Gründung aufgrund ihres hohen Alters zusammen. Erst Timesius von Klazomene unternahm um die Zeit der 31. Olympiade den Versuch sie wieder aufzubauen - jedoch wurden seine Früchte durch feindlich gesinnte wilde Thrakier zunichtegemacht.Christoph Martin Wieland war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Übersetzer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Aufklärung und hat mit seinen Werken maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Literatur beigetragen.Wieland war ein äußerst vielseitiger Autor, der in verschiedenen Genres wie Roman, Drama, Essay und Lyrik tätig war. Seine Werke zeichnen sich durch eine klare Sprache und eine tiefe Humanität aus, die bis heute faszinieren.Besonders bekannt ist Wieland für seinen Roman "Agathon", der als eines der ersten Werke der deutschen Literaturgeschichte gilt, das den Begriff des "Bildungsromans" prägte. Auch seine Übersetzungen von Werken antiker Autoren wie Homer oder Vergil sind bis heute von großer Bedeutung.Insgesamt war Ch. M. Wieland ein herausragender Vertreter seiner Zeit, dessen Werk bis heute einen wichtigen Platz in der deutschen Literaturgeschichte einnimmt.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live im Pixel – Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns!Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

    Oikos International Church's Podcast
    Episode 150: GD 21.09.2025 | The eyes of Understanding/ Augen der Erkenntnis

    Oikos International Church's Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 54:54


    Redner: Larwin Nickelsonthe eyes of your [a]understanding being enlightened; that you may know what is the hope of His calling, what are the riches of the glory of His inheritance in the saintsEphesians 1:18New King James Versionerleuchtete Augen eures Verständnisses[a], damit ihr wisst, was die Hoffnung seiner Berufung und was der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen ist,Epheser 1:18Schlachter 2000#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland

    Al Forno
    Unser Scharlie

    Al Forno

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:53


    In dieser Episode bleibt wirklich nichts trocken – weder Kehlen, Unterhosen noch Augen. Adrian erzählt von einer legendär schiefgegangenen Partynacht samt U-Bahn-Malheur, das ihn noch immer verfolgt. Zwischen Krankenhaus-Storys über Leistenbrüche, nervösen Wartezimmer-Bekanntschaften und der absurden Frage, ob Ärzte wirklich immer so unbeholfen wirken, servieren die beiden wieder Humor aus der Schmerzgrenze.Doch es bleibt nicht bei medizinischem Slapstick: Seb berichtet begeistert von der Tattoo Expo in Aachen, wo er Fans und Geschenke einsammelte, während Adrian mit Berliner Radler-Anekdoten und Lifestyle-Reflexionen kontert. Zwischendurch wird's ernst – über Identität im Podcast, Respekt, Drogen, Popkultur und die schrägen Dynamiken zwischen Hörern und Hosts.Zum Schluss gibt's noch einen Schuss Nostalgie: Essgewohnheiten, Kindheitserinnerungen und das Gefühl, dass trotz aller Eskapaden die Community der wahre Kern ist. Am Ende lachen, danken und versprechen Seb und Adrian wie immer: mehr davon kommt.

    Stoizismus heute
    Nach der Krise: Warum Du Dir selbst nicht mehr vertraust (und was dagegen hilft) - Seneca Von der Gemütsruhe #171

    Stoizismus heute

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:01


    Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Von der Gemütsruhe (2).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Nach der Krise kommt oft das Zweifeln an der eigenen Stärke – das ist normal und menschlich.Wahre Gelassenheit bedeutet, mit sich im Reinen zu sein, ohne zwischen Höhen und Tiefen zu schwanken.Die größte Quelle unserer Unruhe ist die Unzufriedenheit mit uns selbst.Viel Freude beim Hören Lars ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

    Andrea Hanheide
    Lektion 271

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:26


    Lektion 271 CHRISTI ist die Schau, die ich heut verwenden will. - EKIW

    Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
    #392: Entlassene Statistik-Chefin und die Interne Revision

    Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 15:57


    Wirbel nach Entlassung von Statistikchefin – Lektionen für die Interne Revision In dieser Folge nehme ich einen aktuellen Tagesschau-Artikel vom 04.08.2025 zum Anlass, um einen kritischen Blick auf den Umgang mit unbequemen Fakten zu werfen. Der Artikel berichtet über die Entlassung von Erika McEntarfer, der Leiterin des US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics (BLS), durch Donald Trump. Der Vorwurf: Manipulierte Arbeitsmarktdaten. Beweise? Fehlanzeige. Die Reaktionen von Demokraten, Ökonomen und ehemaligen BLS-Chefs reichen von Sorge über die Glaubwürdigkeit wirtschaftlicher Statistiken bis hin zum Vorwurf autokratischer Methoden. Themen dieser Episode: Warum „Überbringer schlechter Nachrichten“ oft ins Visier geraten Parallelen zur Internen Revision: Fakten, die nicht ins gewünschte Bild passen Frühere Podcast-Folgen, die an das Thema anknüpfen: Folge 74: Wie Sie mit gutem Gewissen schlechte Nachrichten überbringen Folge 141: Wie Sie Unangenehmes ansprechen, ohne die gute Arbeitsbeziehung zu beeinträchtigen Folge 159: Unter Druck gesetzt (Interessenkonflikte bei Wirecard) Folge 377: Die Bahn, die Ehrlichkeit und die Interne Revision Folge 209: Die Rolle der Revision beim Organisationsversagen Kerngedanken: Fakten verdrängen vs. Ursachen analysieren: Warum Organisationen oft die Augen verschließen. Shit in – Shit out: Schlechtere Datenqualität führt zwangsläufig zu schlechteren Ergebnissen. Das Muster hinter Trumps Vorgehen, von Zöllen über Stellenabbau bis zur Untergrabung von Statistikqualität. Lernpunkt für Revisor:innen: Immer den Kontext berücksichtigen und auf nachhaltige Verbesserungen drängen – nicht nur auf kurzfristige Maßnahmen. Teamdynamik im Umbruch: Was die Teamuhr von Tuckman (forming, storming, norming, performing) für Prüfungsarbeit bedeutet. Fazit: Trumps Vorgehen mag plump wirken, zeigt aber ein Muster, das für Revisor:innen ein wichtiges Warnsignal ist.

    Jana & die Jungs
    #254 – Druck in der Kiste, Ruby-Trends & KI-Frechheiten

    Jana & die Jungs

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 54:56


    Diese Folge hat es sprichwörtlich in sich – Jana startet direkt mit „Druck in der Kiste“. Was genau das bedeutet, verrät sie natürlich selbst. Dazu kommt ihr neuester Beauty-Trend: Ruby Mascara. Aber passt Rot wirklich zu ihrem Kaki-Outfit? Wir diskutieren Fashion, Farben und kleine Fehlgriffe. Ramon wiederum packt aus – und zwar sein neues Rauch-Device. Spoiler: Es ist alles andere als ein Highlight. Und Jana fragt sich: Kennt ihr das Gefühl, wenn man überzeugt ist, jemand mag einen nicht – und plötzlich sind diese Menschen unglaublich nett? Ramon und Lars sehen sie dabei tatsächlich mit „leeren“ Augen an. Ha ha … Außerdem: Würde Jana in ein Frauennetzwerk einsteigen? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile solcher Communities. Jana berichtet von der Verpackungsmesse und wir fragen uns: Was war da eigentlich los? Und zwischendurch wird's mal wieder Drink'isch – Skinny Bitch, yay oder nay? Und dann kommt unsere Podcast-Tool-KI ins Spiel: Sie hat unsere Folge #252 analysiert und meint tatsächlich, wir hätten zu oberflächlich gesprochen und unser Sprachgebrauch sei eher „low level“. Frech! Aber vielleicht auch ein Denkanstoß. Oder etwa nicht? Zum Schluss noch die Frage an euch: Lest ihr eigentlich wirklich die Beschreibungstexte unserer Folgen? Wenn nicht, wäre jetzt der Zeitpunkt! Würde uns freuen, denn wir geben uns dann – tatsächlich ohne KI – viel Mühe, oder?

    Kirche des Nazareners Gelnhausen
    Jesus vor Augen halten - Predigt zu 2. Timotheus 2, 8-13

    Kirche des Nazareners Gelnhausen

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 27:13


    Willkommen bei der Kirche des Nazareners Gelnhausen! Hier finden sie alle Audio Aufnahmen der Predigten. Für mehr Information über uns können sie unsere Webseite besuchen - www.gelnhausen.nazarener.de. Wir würden uns freuen, Sie demnächst auch persönlich bei uns willkommen heißen zu können

    TALK MIT TONI
    #115 September-Reflexion: Warum Trauer & Positivität näher beieinander liegen, als wir denken

    TALK MIT TONI

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 35:27


    Jeder Monat bringt seine Höhen und Tiefen mit sich. Manchmal sind es schwere Momente, die uns die Augen für das Positive öffnen – und uns daran erinnern, wie wertvoll kleine Lichtblicke sind.

    Die Ritter der Schwafelrunde
    104 - Verspätete Klötzchen & verfrühte Kekse

    Die Ritter der Schwafelrunde

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 89:24


    Schon wieder nur eine halbe Folge? Tja, dafür gibt's diesmal ein kleines verfrühtes Weihnachtsgeschenk! Wir packen mit Euch den Sack voller Themen aus: von Geld & Ausgaben über Camping- und Zelturlaube bis hin zu brandneuen Spiele- und Filmankündigungen, die unsere Augen leuchten lassen wie von Kindern vorm Weihnachtsbaum. Natürlich schwelgen wir auch in Nostalgie, ärgern uns über fragwürdige Lego-Vorbestellungen, ziehen ein Resümee zur Switch 2 und starten sogar einen kleinen Aufruf für 3D Dot Game Heroes. Und das Beste: Wir schaffen es endlich, unser Schauspieler-Ranking durchzuziehen! Also: einschalten, mitlachen und ein frohes Hörfest genießen!

    Power Pause
    #70 Neid in Kraft verwandeln - Meditation

    Power Pause

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 14:06


    In dieser Folge erwartet dich eine Meditation, die dich einlädt, Neid in Kraft zu verwandeln. Statt dich klein zu fühlen, wenn du andere bewunderst, kannst du dieses Gefühl als Wegweiser zu deinen eigenen Wünschen nutzen. Gemeinsam schauen wir hin: Was zeigt dir Neid wirklich – und wie kannst du die Energie dahinter für dich einsetzen? Eine Einladung, ehrlich mit dir zu sein, den Druck loszulassen und dein zukünftiges Ich voller Stolz vor Augen zu sehen.

    EduFunk
    Digitale Schule mit Haltung – EduFunk trifft Bob Blume

    EduFunk

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 40:42


    In dieser Folge begrüßen wir Bob Blume, Oberstudienrat, Bildungsblogger und Stimme für eine zeitgemäße Schule. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Grenzen des digitalen Lernens, den Einsatz von KI im Unterricht und die Frage, wie Lehrkräfte Schule im 21. Jahrhundert neu denken können. Ob provokante Ideen wie eine TikTok-Pflicht, kritische Kolumnen über Bildungsgerechtigkeit oder Erfahrungen direkt aus dem Klassenzimmer – Bob zeigt, wie digitale Werkzeuge sinnvoll eingesetzt werden können, ohne das Menschliche und Pädagogische aus den Augen zu verlieren.Weiterführende LinksBlog „Unterricht digital“ mit aktuellen Beiträgen: https://bobblume.deKolumnen im Deutschen Schulportal: https://deutsches-schulportal.de/autoren/bob-blumeInterview „Das Lernen ins Zentrum stellen“ (GEW, 2025): https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/das-lernen-ins-zentrum-stellenSocial Media & Abschlusstext

    Die Köpfe der Genies
    Wir Frauen spielen mit euch! | Dr. Bärbel Wardetzki

    Die Köpfe der Genies

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 46:35


    Manchmal merkst Du viel zu spät, dass in Deiner Beziehung ein Spiel läuft. In diesem Gespräch mit Dr. Bärbel Wardetzki erfährst Du, wie unbewusste Machtspiele zwischen Männern und Frauen funktionieren und warum so viele Beziehungen daran zerbrechen. Du lernst, wie Du Manipulation rechtzeitig erkennst, warum es gefährlich ist, Menschen vorschnell als „Narzissten“ abzustempeln und wie Du Deine eigene Stärke in Beziehungen bewahrst. Dr. Wardetzki zeigt Dir, wie Du gesunde Grenzen setzt und Dich nicht länger in fremden Spielen verlierst. Dieses Interview wird Dir die Augen öffnen und Dir helfen, Beziehungen klarer, gesünder und erfüllter zu gestalten.   Hörbuch von Bärbel Wardetzki: "Weiblicher Narzissmus: Der Hunger nach Anerkennung" https://amzn.to/4iaCBHc Weitere Bücher von Bärbel Wardetzki: https://amzn.to/4coaF1n Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung.   Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

    Plansequenz - Film Podcast
    Folge 33 - Das Kanu des Manitu

    Plansequenz - Film Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 35:04


    Nach einer langen Zeit melden wir uns wieder zurück! In unserer neuen Folge dreht sich diesmal alles um die heiß erwartete Fortsetzung von Michael Bully Herbigs "Der Schuh des Manitu": "Das Kanu des Manitu".Was diesen Film so besonders macht und ob er in unseren Augen eine würdige Fortsetzung zum Originalfilm ist, erfahrt ihr hier. Also hört rein!

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
    270 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich will des Körpers Augen heute nicht verwenden | Gottfried Sumser

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 28:34


    Heute wollen wir die Augen des Körpers nicht verwenden, sondern wir entscheiden uns mit unserem Geist, tiefer zu sehen. An der Wurzel allen Leids erkennen wir nur den Glauben an Trennung, und in der Vergebung löst sich diese Illusion in Gottes Liebe auf. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

    Keine Gnade
    Das Verschwinden von Debra May Helmick - Staffel 2, Episode 4

    Keine Gnade

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 49:04


    Nur wenige Tage nach dem Verschwinden von Shari Faye Smith wird auch die 9-jährige Debra May Helmick vor den Augen ihres Vaters entführt. Die Polizei zweifelt nicht, dass die beiden Fälle miteinander in Verbindung stehen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn der Serienmörder wird nur dann aufhören zu morden, wenn er aufgehalten wird.

    Sportradio360
    Senfsport ist Männersport – 26.09.2025 – Peripheres Sehen

    Sportradio360

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 34:36


    Gibt es hinterlistige Hunde? Wem würde man in einer Liftkabine eventuell nicht in die Augen schauen? Und: Darf man noch "Spaghetti Western" sagen? Der Anchorman Markus Gaupp und der Producer Jens Huiber gehen die richtig harten und wichtigen Themen durch.

    Liebe auf allen Ebenen
    Wie wichtig ist flirten beim Daten wirklich?

    Liebe auf allen Ebenen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:35


    In dieser Folge zeige ich dir, warum Flirten überbewertet wird und worauf es wirklich ankommt, wenn du im echten Leben einen Mann kennenlernen willst. Du erfährst, warum dein Selbstwert dabei eine entscheidende Rolle spielt, welche Körpersignale du senden solltest, damit ein Mann dich wahrnimmt und was dich bislang vielleicht blockiert hat. In dieser Folge lernst du:

    Sarah Jasmin Cartsburg Show
    Dauerhafte Verankerung vom ✨ TIMELINE-SHIFT ✨ - alles, was du dafür wissen musst

    Sarah Jasmin Cartsburg Show

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 26:40


    ✨ Licht-Code Aktivierung-Magic ---> hier findet die Licht-Code Challenge: https://t.me/lichtcodes   ✨ In diesem magischen Integrations-Audio erfährst du brandaktuelle, tiefgehende Impulse, die dir helfen, den Timeline-Shift wirklich in deinem Alltag zu verankern ✨ Hör unbedingt bis zum Ende – diese Botschaften sind zu wichtig, um sie zu verpassen. In TEIL 4 unserer Integrations-Challenge erfährst du: ✨ Warum die neue Timeline zwar da ist – aber noch nicht stabil. Und warum gerade du eine entscheidende Rolle spielst, sie zu verankern. ✨ Was es bedeutet, wenn auf einmal Dinge oder Termine nicht mehr passen – und wie du merkst, dass das ein Zeichen der neuen Zeitlinie ist. ✨ Eine persönliche Story von mir : Wie ich beim Thema Finanzamt tief durchatmen musste – und was mich davon abgehalten hat, in die Angst zu rutschen . ✨ Warum alte Muster sich jetzt so stark zeigen – und wie du sie nicht als Rückschritt, sondern als Schlüssel zur Transformation nutzen kannst. ✨ Wieso deine Seele dich genau jetzt, mit genau diesem Körper, an genau diesen Ort geschickt hat – und warum es kein Zufall ist, dass du hier bist. ✨ Und die wichtigste Einladung: deine Aufgabe als Lichtarbeiter bewusst anzunehmen – nicht irgendwann, sondern genau jetzt. Alles Liebe, Deine Sarah  P.S. Ich verspreche dir: nach diesem Audio wirst du den Alltag und seine Herausforderungen mit ganz anderen Augen sehen.    ✨ Next Level Lichtarbeiter Ausbildung: https://www.sarahcartsburg.de/next-level-lichtarbeiter ✨ Next Level Lichtarbeiter - Professional Ausbildung: https://www.sarahcartsburg.de/next-level-lichtarbeiter-professional

    Aktuelle Interviews
    Überlebender des Oktoberfest-Attentats: "Sie sollen uns die Zeit geben, würdig zu gedenken"

    Aktuelle Interviews

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:29


    Robert Höckmayr, Überlebender des Oktoberfest-Attentats 1980, kritisiert das Gedenken daran als unwürdig: "Jeder soll feiern, jeder soll seinen Spaß haben, dafür ist das Fest da. Sie sollen uns nur Zeit geben, würdig zu gedenken. Dafür soll dieser Platz geschlossen, gesperrt werden." Der damalige Tatort ist für ihn "ein schlimmer Ort. Es ist mir auch mulmig. Und ich meide zum großen Teil sämtliche Menschansammlungen." Das Denkmal am nördlichen Eingang der Theresienwiese ist nach seinem Geschmack nicht gelungen. "Diese Stahlwand ist für mich kein Ort des Gedenkens. In meinen Augen wurde der Bombe ein Denkmal gesetzt und nicht dem Leid, dass wir (die Opfer) erfahren haben."

    Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
    Platz fur mehr als 150 Studierende: St. Gundekar-Werk baut Wohnheim in Eichstätt

    Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:09


    Wenn ihr mit dem Zug nach Eichstätt Stadt herinfahrt und vielleicht schon länger nicht mehr dort vorbei gekommen seid, dann werdet ihr euren Augen nicht trauen: Innerhalb von wenigen Monaten wurde da ein großes Gebäude hochgezogen. Das "CubeStay", wie es heißt - ein Studentenwohnheim. Errichtet von der Bau- und Siedlungsgesellschaft der Diözese Eichstätt, dem St. Gundekar-Werk. Am vergangenen Mittwoch war Richtfest. Bernhard Löhlein hat mit Manfred Bücherl gesprochen, einem der beiden Geschäftsführer des St. Gundekar-Werks.

    IrgendWasser - Der Podcast
    2531L - Literaturfest Meißen - Teil 11 von 12 - Killer am Rande des Wahnsinns mit Peter Godazgar

    IrgendWasser - Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 60:29


    Der Autor Peter Godazgar liest aus seinem Erzählband "Killer am Rande des Wahnsinns". Mit seinen skurrilen Kurzkrimis treibt er Lachtränen in die Augen der Zuhörer.

    Dein Inneres Kind heilen ❤️
    #233 Dein Inneres Kind schreit – aber Du hörst es nicht

    Dein Inneres Kind heilen ❤️

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 30:20


    In dieser Folge zeige ich Dir die 5 häufigsten Symptome eines verletzten Inneren Kindes und woran Du erkennst, dass es längst nach Dir ruft. Du erfährst: – Warum Dein Inneres Kind nicht laut schreit, sondern wie es zu Dir spricht – Wie sich alte Wunden heute als Selbstkritik, Erschöpfung oder Kompensation zeigen – Und was sich verändert, wenn Du endlich beginnst, diesen Ruf zu hören Eine Folge, die Dir die Augen öffnet und zeigt, wie Du Verantwortung übernimmst, ohne Dich weiter zu erschöpfen.

    Liebe Zeitarbeit
    Organisationsentwicklung & Führung in der Zeitarbeit

    Liebe Zeitarbeit

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 39:21


    In dieser Episode spricht Daniel Müller mit Bénédicte Autem, die seit über 27 Jahren in der Personaldienstleistungsbranche tätig ist – von der Niederlassungsleitung bis zur CEO-Position. Heute unterstützt sie Unternehmen als Beraterin in den Bereichen Organisationsentwicklung, Führung und Onboarding.Gemeinsam gehen Daniel und Bénédicte der Frage nach, warum so viele Unternehmen ihre Vision im Alltag aus den Augen verlieren, wie man Mitarbeiter wirklich abholt und welche Tools Führungskräften helfen, ihr Team erfolgreicher zu machen.

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:21


    T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:21


    T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Mensch!
    Mensch Brad Pitt! – Der Mann aus den Kornfeldern – Folge Eins von Zwei

    Mensch!

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 44:01


    Seen, Berge, unendliche Kornfelder – Brad Pitt kommt wirklich aus dem amerikanischen Nirgendwo. Dass er überhaupt Schauspieler wird, ist eher ein Wink des Schicksals. Berühmt wird er mit einer Szene, in der er Cowboyhut trägt und sonst sehr wenig. Und dann lernt er eine unglaublich erfolgreiche, unglaublich prominente Schauspielerin kennen. Ein Traumpaar wie aus dem Bilderbuch. Es hätte alles so schön sein können. Und dann zerfällt diese Beziehung vor den Augen der ganzen Welt...Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine Aleyt"Mensch!", der Gossip-Podcast von Mira Dönges und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DATUM Kosmos
    DATUM Studio #72: Maria Windhager über Markus Streinz, Hass im Netz und gefährdete Meinungsfreiheit

    DATUM Kosmos

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 47:20


    Die Medienanwältin spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Reporter Thomas Winkelmüller darüber, warum Gewalt gegen Frauen so schwer zu verfolgen ist – und weshalb manche Mediengerichte in ihren Augen fragwürdige Urteile fällen.

    Jesus Centrum Kassel
    Arbeiten. Ruhen. Leben. Die Kunst, angekommen zu sein. (Teil 3) I Gideon Illner

    Jesus Centrum Kassel

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 30:55


    Gott hat dich nicht fürs Burn-out geschaffen – und Stress ist keine Frucht des Geistes. Sein Plan für ein erfülltes Leben ist überraschend simpel: ein gesunder Rhythmus aus Arbeit, Ruhe und echter Freude. Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 21.09.2025.Doch wir haben ihn aus den Augen verloren, getrieben von Leistungsdruck und der ständigen Jagd nach „mehr“. In dieser Serie entdecken wir Gottes ursprüngliche Idee für Arbeit und Ruhe und wie wir sie heute zwischen Deadlines und Smartphones leben können. Im dritten Teil „Mit Gott ruhen“ geht's darum, Gottes Schöpfung zu feiern und zu genießen. Ruhe ist kein Kontrast zur Arbeit, sondern deren Vollendung.

    HSV - Meine Frau
    #411 Der erste Heimsieg und ein neuer Live Podcast

    HSV - Meine Frau

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 53:26


    Heimsieg! Endlich der erste Dreier in der Bundesliga – und das gleich mit ordentlich Emotionen. Mit 2:1 schickt der HSV den 1. FC Heidenheim nach Hause und Luka Vuskovic wird zum Matchwinner.

    Deutsche Minghui Podcast
    Podcast 837: Mutig angesichts der Verfolgung – eine gefährliche Situation in eine sichere verwandeln

    Deutsche Minghui Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 9:55


    Da ich besorgt war, dass sie von ihrem Sitz fallen könnte, bot ich ihr an, sie zu stützen. Sie öffnete die Augen und erklärte mir, dass sie so sitzen müsse, weil sie auf diese Weise ihre Rückenschmerzen lindern könne. Ich nahm die Gelegenheit wahr und erzählte ihr von Falun Dafa. Es könnten Wunder geschehen und ihre Schmerzen könnten verschwinden, wenn sie aufrichtig… https://de.minghui.org/html/articles/2025/8/19/186759.html Letztes Jahr ging ich auf den Markt, um den Menschen die wahren Umstände in Bezug auf die Verfolgung von Falun Dafa zu erklären. Polizisten in Zivil nahmen mich fest und brachten mich auf eine Polizeistation. Damals hatte ich keine Angst, sondern dachte nur: „Ich war noch nie hier, doch jetzt, wo ich hier bin, sollte ich auch ihnen die Wahrheit erklären.“ Sieben junge Männer in blauen Polizeiuniformen kamen herein. Sie sahen aggressiv aus, schalteten den Computer ein, stellten ein Aufnahmegerät auf und sprachen laut. Zuerst war ich eingeschüchtert, aber dann dachte ich: „Ich bin eine Falun-Dafa-Praktizierende. Der Meister ist bei mir, wie könnte ich da Angst haben?“ https://de.minghui.org/html/articles/2025/6/22/186015.html

    Female Business: Der nushu podcast
    #212 Pause als Power – Magdalena Rogl über Mut, Wut und ihr Sabbatical

    Female Business: Der nushu podcast

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 48:35


    Von der Kinderpflegerin zur Microsoft-Führungskraft – und jetzt Sabbatical. Magdalena Rogl hat einen Aufstieg hingelegt, der beeindruckt: junge Mutter, alleinerziehend in München, ohne Abitur, der Traum von der Bilderbuchfamilie zerplatzt. Momente, in denen sie heulend auf dem Küchenboden saß und nicht wusste, ob sie sich jetzt wirklich noch den Cappuccino leisten kann oder von dem Geld lieber Windeln für ihre Kinder kauft. Durch einen Aushilfsjob wechselt sie komplett das Metier, rackert sie sich hoch, wird Führungskraft bei Microsoft und versucht dort ihre eigentliche Stärke - Emotionen- zu vertuschen, weil sei denkt, das wäre in diesem Kontext unangebracht. Mittlerweile hat sie ein Buch darüber geschrieben, ist Diversity- und Inclusion-Expertin, Speakerin, Jury-Mitglied bei Miss Germany und gerade eben im Sabbatical. Was macht das mit einer Person, die mit gerade mal 40 Jahren gefühlt schon 3 Leben gelebt hat und durch das Hamsterrad gewuselt ist? Genau darüber haben wir mit ihr gesprochen – bei Cappuccino und Croissants im nushu Headquarter, in einer Atmosphäre, die uns alle gepackt hat. Magdalena hat eine Art, die begeistert: Sie blickt dir in die Augen, bleibt ehrlich und lösungsorientiert, und schafft es, selbst schwere Themen leicht wirken zu lassen. In dieser Folge erfahrt ihr:

    GameFeature
    Town to City Vorschau

    GameFeature

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 17:55


    Town to City ist ein herausragender, entspannter City Builder, der durchweg begeistert. Er setzt neue Maßstäbe im Genre der Cozy-Games und ist ein absolutes Muss für alle, die gerne bauen, dekorieren und entspannen. Der größte Triumph ist das revolutionäre, rasterlose Bausystem. Vergessen Sie starre Linien: Hier können Sie Ihre Straßen und Plätze organisch, natürlich und völlig frei gestalten. Jede Siedlung wird dadurch einzigartig und spiegelt Ihre persönliche Kreativität wider. Die Präsentation ist ein Fest für die Augen. Die charmante Voxel-Grafik im 19. Jahrhundert-Mittelmeer-Stil, kombiniert mit einem beruhigenden Soundtrack, schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die sofort zum Abschalten einlädt. Es macht Freude, der kleinen Ansiedlung beim Wachsen zuzusehen, bis sie zur blühenden Stadt heranreift. Obwohl das Spiel eine zugängliche Management-Ebene mit Bedürfnissen und Produktionsketten bietet, bleibt es stets stressfrei. Der Fokus liegt klar auf dem kreativen Aspekt. Die Fülle an Anpassungsmöglichkeiten und Dekorationen motiviert ungemein, jeden Winkel mit Liebe zum Detail zu verschönern. Ein klares Highlight und eine absolute Kaufempfehlung für alle Freunde des entspannten Bauens!

    Podcasts – detektor.fm
    Zurück zum Thema | Weniger Interesse am Klimaschutz

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 10:32 Transcription Available


    Hitze, Dürre, Überschwemmungen, Extremwetter — auch dieser Sommer hat uns die Klimakrise wieder deutlich vor Augen geführt. In der öffentlichen Wahrnehmung hat das Thema allerdings an Dringlichkeit verloren. Wie nehmen junge Menschen das wahr? Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier findet ihr das Gespräch mit Carla Reemtsma in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimaschutz-wirtschaftspolitik

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
    Wo die Glückshormone wohnen – was der Darm mit unserem Wohlbefinden zu tun hat

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 33:42


    "Sechzig Prozent unserer Glückshormone wohnen im Darm!" sagt Dr. Nicole Steenfatt, unter anderem Fachärztin für Ernährungsmedizin und Proktologie - und nicht zuletzt ärztliche Expertin des BRIGITTE Darmgesundheit Kurses, den Ihr hier buchen könnt.Diese im Darm produzierten Hormone können uns nur gute Gefühle bescheren, wenn wir sie mit guter Ernährung pflegen.In diesem Interview fokussieren wir deshalb auf die spezifischen Herausforderungen der Darmgesundheit für Frauen in der Lebensmitte und den Wechseljahren. Unbedingt reinhören: echt ein Augenöffner!Hier geht es zum beworbenen Darmkurs der BRIGITTE ACADEMYHier geht es zum Insta-Account von Dr. Nicole Steenfatt.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Baywatch Berlin
    Wer ist Thomas?

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 76:25


    Es sind nicht weniger, als die großen Fragen der Menschheit: Was ist der Sinn des Lebens? Wo ist der Deinhardt? Und: Wer ist Thomas? In einer minutiösen Recherche gehen die drei Podcaster, ganz ohne Hilfe eines Reporter-Netzwerks oder Journalisten der „ZEIT“ auf Spuren Suche. Was sie entdecken ist menschliches Versagen in bisher ungeahntem Ausmaß. Es entsteht ein erschütternder Bericht, der zeigt wie skrupellos die Haupttäterin Barbara S. handelte und wie folgenschwer die Verletzungen ihres Opfers sind. (Im Verlauf dieses Textes haben wir uns entschieden, um die Identität des Opfers zu schützen und weiteren Schaden von ihm abzuwenden keine Klarnamen zu nennen und ausschließlich das Synonym „Bub“ zu nutzen). Tatort ist die Verleihung des deutschen Fernsehpreises in Köln. Ein Abend der zunächst für 1 Bub schön und freudvoll begann, um dann seine dramatische Wende zu nehmen. Unter den wachen Augen ganz Promi-Deutschlands und Evelyn Burdecki passiert der Skandal des Jahres! Hören Sie jetzt die neuste Ausgabe des Promi Crime Podcasts: „Baywatch Berlin“ mit der Antwort auf die Frage aller Fragen: Wo ist Klaas Handy und „Wer ist Thomas?“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts begrüße ich Randolph Schröder von der Gebrüder Schröder GmbH, die unter anderem die Marke Löwe Original betreiben. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt der Gartenscheren ein, die in meinen Augen zu den besten der Welt gehören. Randolfs Unternehmen, basierend in Flintbek, produziert hochwertige Scheren und vertreibt sie nicht nur in Deutschland, sondern in nahezu 100 Ländern weltweit. Besonders überrascht hat mich, dass trotz der herausragenden Qualität und der Innovationen in der Scherenproduktion die Marke Löwe Original kaum bekannt ist. Randolph erzählt von der Unternehmenshistorie, die vor über 100 Jahren begann, als sein Großvater die erste Ambossschere der Welt entwickelte. Diese innovative Scherenart revolutionierte das Schneiden im Gartenbau und hat bis heute keinen Vergleich in der Qualität. Wir diskutieren auch über die Herausforderungen, vor denen Löwe Original steht, wenn es darum geht, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Vertriebskanäle zu erschließen. Dabei kommen wir auf Themen wie Amazon-Strategien, Kooperationen mit anderen Marken und die Entwicklung exklusiver Sondereditionen zu sprechen. Ein zentrales Thema unserer Unterhaltung ist die Frage, wie Randolph langfristig mehr Kunden erreichen kann. Wir sprechen darüber, ob der Weg über den Fachvertrieb, der traditionell stark ist, in Zukunft noch ausreicht, oder ob digitale Verkaufsstrategien notwendig sind, um im Hobbygärtnermarkt erfolgreich zu bleiben. Randolf gibt Einblicke in die Zukunft der Scherenproduktion und erzählt von den Herausforderungen der Mechanisierung und Automatisierung, die auch den professionellen Anbau betreffen. Besonders spannend ist die Diskussion über die verschiedenen Vertriebskanäle und die Strategien zur Markenförderung, insbesondere im Hinblick auf den Endanwendermarkt und die USA. Randolf teilt seine Überlegungen zur Nutzung von Influencer-Marketing und sozialen Medien, um die Marke bekannter zu machen, und wir diskutieren kreative Ansätze zur Ansprache neuer Zielgruppen. Mit uns Kegeln: https://www.kassenzone.de/kegeln/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

    SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
    Ton Steine Scherben – "Wenn die Nacht am tiefsten ..." (mit Claudia Roth)

    SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 75:34


    1975 hat die Band Ton Steine Scherben mit "Wenn die Nacht am tiefsten ..." ihr drittes Studioalbum veröffentlicht. Am Mikrofon der Band war damals der spätere "König von Deutschland" Rio Reiser. Für die Podcastfolge zu "Wenn die Nacht am tiefsten ..." von Ton Steine Scherben hatten wir eine besondere Gästin im Hinterkopf, auf die man vielleicht nicht sofort kommt: Politikerin Claudia Roth. Sie ist nicht nur ehemalige Vizepräsidentin und langjähriges Mitglied des Bundestages, sondern, vor seinem Tod, auch enge Freundin von Rio Reiser und der Band Ton Steine Scherben. Zeitweise hat sie sogar mit den Musikern zusammen gewohnt. Claudia Roth hat also einen ganz intimen und speziellen Blick auf die Geschichte von Ton Steine Scherben. Sie war auch schon früher Gast bei den Meilensteinen, bei der Folge zum internationalen Frauentag zum Beispiel, zusammen mit den Sängerinnen Stefanie Heinzmann und Lucie van Org. Im Podcast erklärt Claudia Roth, dass die Zeit damals, Anfang der 70er-Jahre, eine "extrem politische Zeit" in Deutschland gewesen ist. Der RAF-Terrorismus war mehr als spürbar und auch die 68er-Generation und die Studentenbewegungen haben viele Menschen bewegt und auch beeinflusst. SWR1 Musikredakteur Stephan Fahrig erzählt im Podcast von vielen Momenten (auch bei Konzerten) durch die Ton Steine Scherben zu Helden der Linken Szene geworden sind, was für die Band auch "immer mehr zur Belastung" geworden ist. Ton Steine Scherben, die eigentlich aus Berlin ziehen aufs Land nach Fresenhagen, erzählt Claudia Roth. Aber "es ist ein Rückzug nach vorne", so beschreibt sie es weiter. Die Band wollte nicht die Augen verschließen vor dem, was passiert, sondern Kraft schöpfen für die Zukunft. In einer sehr politischen, rauen Zeit in Deutschland Mitte der 70er ist "Wenn die Nacht am tiefsten ..." eine Art Lichtblick. Es soll motivieren mit Songs wie "Steig ein". Das ist vermutlich das, was Claudia Roth mit "Rückzug nach vorne" gemeint hat. Moderator Frank König beschreibt das Album als eine Art Silberstreif am Horizont. Das ganze Album "Wenn die Nacht am tiefsten ..." steht im Zeichen des Aufbruchs und im Zeichen der Hoffnung. Das hören wir an ganz vielen Texten des Albums, an denen Rio Reiser lange gearbeitet hat, wie Claudia Roth aus erster Hand berichten kann. Und für sie haben die Songs eine "so große Kraft, dass sie auch 50 Jahre später noch stimmen." __________ Über diese Songs vom Album "Wenn die Nacht am tiefsten ..." wird im Podcast gesprochen (25:33) – "Wenn die Nacht am tiefsten ..."(43:00) – "Samstag Nachmittag"(49:13) – "Halt dich an deiner Liebe fest"(58:17) – "Wir sind im Licht"(01:04:39) – "Steig ein" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/ton-steine-scherben-wenn-die-nacht-am-tiefsten __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

    Wall Street mit Markus Koch
    Huang enttäuscht | Ruhe vor FED Entscheid

    Wall Street mit Markus Koch

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 25:06


    Die US-Börsen starten verhalten in den Tag: S&P-Futures gaben 0,1 % nach, der Nasdaq bewegte sich kaum, und der Dow verlor knapp 30 Punkte. Im Fokus steht die Fed, die am Abend ihre Zinsentscheidung bekanntgibt. Erwartet wird mit 96 % Wahrscheinlichkeit eine Senkung um 25 Basispunkte – ein halber Prozentpunkt gilt als sehr unwahrscheinlich. Analysten wie Paul McCulley von Pimco sehen in einem vorsichtigen Schritt das wahrscheinlichste Szenario. Belastend wirkte eine Meldung aus China: Peking soll heimischen Tech-Firmen den Kauf von Nvidia-Chips untersagt haben, die Aktie fiel vorbörslich über 1,3 %. Auch vom US-Immobilienmarkt kamen schwache Daten: Baugenehmigungen und Baubeginne lagen im August deutlich unter den Erwartungen. Damit richten sich alle Augen auf Jerome Powell und den „Dot Plot“ – also die neuen Zinsprognosen der Notenbank für das kommende Jahr. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

    Kinderbücher!
    Wir zwei - Geschichten zum Einkuscheln

    Kinderbücher!

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 23:21


    Habt ihr Hase und Igel auch so sehr vermisst wie wir? Wir sind so froh, nun viele tolle Geschichten mit den beiden Freunden erleben zu dürfen. Sie sind perfekt zum Einkuscheln geeignet. Also worauf wartet ihr noch? Wir haben in dieser Folge den Autor Michael Engler und die Illustratorin Joelle Tourlonias zu Gast. Die zwei stellen sich unseren neugierigen Fragen. Hase und Igel könnten unterschiedlicher kaum sein: Der eine ist weich, der andere stachelig. Der eine mag Möhren, der andere Schnecken. Der eine kann herrlich weit springen, der andere sich einen ganzen Winter lang zusammenrollen. Und dennoch sind Hase und Igel beste Freunde. In diesem zweiten Vorleseband mit kleinen abgeschlossenen Geschichten begleiten wir die liebenswerten Bilderbuchhelden Hase und Igel sowie deren Freunde Eichhörnchen, Biber, Wiesel und Dachs durch viele gemeinsame Abenteuer. Man muss nur die Augen und Ohren offenhalten, genau hinhören und sich überraschen lassen ..."Wir zwei - Geschichten zum Einkuscheln" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Wir zwei - Geschichten zum Einkuscheln | Buch (Hardcover)Weitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Vegains DE Podcast
    09/09 jetzt bin ich 33 und habe zu berichten

    Vegains DE Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 62:38


    Mama mach die Augen auf➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@VegainsrapInstagram: https://www.instagram.com/vegainstrength Instagram DE: https://www.instagram.com/vegains/My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeckGerman podcast: https://anchor.fm/ferdibeckdeWebsite: https://www.vegansavage.com