Podcasts about einsch

  • 3,398PODCASTS
  • 9,632EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einsch

Show all podcasts related to einsch

Latest podcast episodes about einsch

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#321 REFRESH – Die Bilder von Xi, Putin und Modi, die gemeinsam lachen und sich an den Händen halten, haben jüngst eine klare Botschaft an die internationale Gemeinschaft gesendet: Die Machtverhältnisse in der Welt verändern sich! Der 25. Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) war das größte Treffen in der Geschichte des Zusammenschlusses seit seiner Gründung im Jahr 2001. Obwohl die Mitglieder längst nicht so einheitliche Positionen vertreten, wie der Gipfel suggerierte, ist die multipolare Welt inzwischen Realität.Eine wichtige Rolle in dieser neuen Welt spielt Indien. Der Subkontinent bekommt immer mehr Gewicht und strebt selbstbewusst einen eigenen Weg zwischen den Blöcken an. Gerade im Vergleich zu China verkörpert Indien dabei eine andere Haltung. Der indische Top-Manager und frühere CEO von Tata Sons, Ramabadran Gopalakrishnan, meinte in Episode 239 vom April 2024, kulturell würde man eher mehr auf Soft Power setzen. Zeit also für ein bto REFRESH.Hörerservice beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Perspektive Ausland
Wie du deinen Namen in Deutschland für nur 25 Euro ändern kannst!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 18:36


In diesem Video wird die Thematik der Namensänderung in Deutschland behandelt, die im Vergleich zu anderen Ländern als schwierig und teuer gilt. Daniel erläutert einen absurden aber legalen Weg zur Namensänderung für 25 Euro, der über das Selbstbestimmungsrecht erfolgt. Er diskutiert die Gründe für Namensänderungen, die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem wird ein internationaler Vergleich angestellt und abschließend eine persönliche Einschätzung gegeben.Heute geht es um Namensänderung in Deutschland! Kann man das legal für 25 Euro schaffen? Dieses Video zeigt hilfreiche Tricks, wie man in Deutschland seinen Nachnamen oder Vornamen ändern kann. Es ist kein Witz, sondern lustig und legal.TakeawaysNamensänderung in Deutschland ist rechtlich kompliziert.Ein neuer Weg zur Namensänderung kostet nur 25 Euro.Es gibt viele legitime Gründe für eine Namensänderung.Das Selbstbestimmungsrecht ermöglicht eine einfache Namensänderung.Die gesetzliche Regelung in Deutschland ist restriktiv.Internationale Vergleiche zeigen, dass es in anderen Ländern einfacher ist.Die Namensänderung kann auch mit der Staatsbürgerschaft verbunden sein.Persönliche Überlegungen sind bei der Namensänderung wichtig.Die Gesetzgebung hat Widersprüche, die beachtet werden sollten.Es ist wichtig, verantwortungsvoll mit Namensänderungen umzugehen.

Amerika Übersetzt
Die Normalisierung des Autoritarismus

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 42:29


Etwas mehr als ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt hat Trump in beispiellosem Tempo Executive Orders erlassen und damit die Gerichte, die Medien und die Bevölkerung überwältigt. Wie ist es ihm gelungen, seine Agenda so erfolgreich durchzusetzen? Zusätzlich zu seiner Mehrheit im Kongress hat Trump Taktiken aus einem autoritären Handbuch angewendet, darunter Einschüchterung, öffentliche Kritik und Geschichtsrevisionismus. Nichts davon ist normales Verhalten für einen Präsidenten. Und dennoch setzt er diese Taktiken ungehindert fort. In dieser Folge schauen wir uns an, wie Trump seine undemokratische Strategie normalisiert und seine autoritäre Agenda ohne großen Widerstand durchsetzt.Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Perspektiven To Go
Südeuropa: vom Sorgenkind zum Wachstumsmarkt

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:09 Transcription Available


Südeuropa überrascht: Nach Jahren als „Sorgenkinder“ der EU glänzen Portugal, Italien, Griechenland und Spanien mit starkem Wachstum und Börsenrallys. Was steckt hinter dem Aufschwung – und wie viel Südeuropa gehört ins Depot? Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Jessica Schwarzer analysieren Wirtschaft und Märkte. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/343-sudeuropa-vom-sorgenkind-zum-wachstumsmotor/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Hautnah: Bills-Comeback, Rodgers-Gala und Packers-Dominanz

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 82:10


Shuan Fatah und Martin Hanselmann diskutieren mit Daniel über den ersten Spieltag und das sensationelle Bills-Comeback, die Rodgers-Gala gegen die Jets und den Dolphins-Meltdown gegen die Colts.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Spezialfolge : devcom/gamescom aus Köln 2025

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 53:54


Wir waren wieder mal auf Tour und diesmal nicht alleine! Für dieses Special finden sich neben Jan auch einige neue Stimmen von Lotum und der programmier.bar im Studio ein.Vanessa, Sven, Clemens und Jan stellen euch heute die devcom vor. Sie erläutern, was die Kölner Konferenz im Schatten der gamescom für Spiele-Macher:innen so interessant macht und wieso sie auch für nicht-technische Rollen spannend ist.Die vier teilen im Podcast ihre Einschätzung zur Konferenz und berichten, was gut lief, was überrascht hat und was vielleicht noch ausbaufähig war. Außerdem stellen sie in dieser Folge ihre Highlights aus dem umfangreichen Talk- und Rahmenprogramm vor.Und natürlich gibt es vor dem persönlichen Fazit auch noch ein paar Spiele-Empfehlungen von großen, lange erwarteten Titeln bis hin zu kleineren Indie-Schätzen.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

US-Sport
Footballerei Hautnah: Bills-Comeback, Rodgers-Gala und Packers-Dominanz

US-Sport

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 82:10


Shuan Fatah und Martin Hanselmann diskutieren mit Daniel über den ersten Spieltag und das sensationelle Bills-Comeback, die Rodgers-Gala gegen die Jets und den Dolphins-Meltdown gegen die Colts.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Eishockey: Wer kann die Eisbären aus Berlin vom Thron stoßen und was macht der Aufsteiger aus Dresden - die 32. Saison der DEL startet!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 65:37


Ein "Sportstunde - spezial" rundum Eishockey ist online! Denn auf dem Eis geht es wieder los. Die neue Saison der deutschen Eishockey-Liga beginnt. Es ist mittlerweile Spielzeit Nummer 32! Die "Sportstunde" untersucht alle 14 Klubs, vom Meister aus Berlin bis zum sächsischen Aufsteiger aus Dresden. Dazu gibt es auch einen besonderen Blick zur Düsseldorfer EG, die als großer Traditionsverein in die zweite Liga absteigen musste. Der ehemalige Düsseldorfer Moritz WIrth schildert diesen Abstieg aus der Spielersicht und erzählt wie es bei seinem neuen Klub, den Augsburger Panthern, vor der Saison aussieht. Ein absoluter Eishockey-Experte unterstützt die "Sportstunde" und schaut mit seiner Expertise auf alle Klubs der DEL und gibt seine Einschätzungen: der ehemalige Spieler und TV-Experte bei MagentaSport Christoph „Ulle“ Ullmann! Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Das Interview von MDR AKTUELL
Hofreiter: Französischen Parteien fehlt Kompromiss-Kultur

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:23


In Frankreich ist die Regierung von Premier François Bayrou nach neun Monaten am Ende. Was bedeutet das innenpolitisch, aber auch für die EU? Einschätzungen vom Chef des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Footballerei Hautnah: Bills-Comeback, Rodgers-Gala und Packers-Dominanz

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 82:10


Shuan Fatah und Martin Hanselmann diskutieren mit Daniel über den ersten Spieltag und das sensationelle Bills-Comeback, die Rodgers-Gala gegen die Jets und den Dolphins-Meltdown gegen die Colts.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#320 – Die Dominanz des Westens und seiner liberalen Werte im Zeitalter der multipolaren Welt scheint zu erodieren: China, Russland und andere BRICS-Staaten folgen eigenen Entwicklungspfaden, die oft explizit anti-liberal sind und auf tief verwurzelte kulturelle und zivilisatorische Normen zurückgreifen. Die Erwartung, der Liberalismus wäre ein erfolgreiches Exportgut in der globalisierten Welt und damit das „Ende der Geschichte“, wie es der Politikwissenschaftler Francis Fukuyama im Sommer 1989 formulierte, wurde enttäuscht. Stattdessen ist unstrittig, dass wir uns in einem Systemwettbewerb befinden. Die BRICS-Staaten haben schon jetzt ein größeres ökonomisches Gewicht als der Westen. Auch militärisch sind sie ernst zu nehmen, wie die jüngste Parade in Peking deutlich gezeigt hat. Wollen wir im Systemwettbewerb bestehen und zugleich unsere Gesellschaftsordnung bewahren, müssen wir im Westen Selbstkritik üben, alte Gewissheiten hinterfragen und nach tragfähigen Lösungen suchen. Die überzogenen Ansprüche des liberalen Paradigmas – offene Märkte, Wettbewerb als Ziel an sich, Verhinderung jeglicher Ungleichbehandlung und maximaler Minderheitenschutz – sind im globalen Kontext überzogen und kaum durchsetzbar.Über die Zukunft des Liberalismus spricht Dr. Daniel Stelter mit dem irischen Ökonomen und Podcaster Philip Pilkington, dessen Buch The Collapse of Global Liberalism: And the Emergence of the Post Liberal World Order im Mai erschienen ist. Das vollständige Gespräch (englisch) befindet sich am Ende dieses Podcasts.HörerserviceDas Streitgespräch zum Liberalismus: https://is.gd/f3lelZ beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Der nächste Champion bei WWE - Das große Ranking zu RAW, SmackDown! und NXT

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 76:23


Sami Zayn, LA Knight, Logan Paul oder vielleicht doch "All Ego" Ethan Page" oder Ricky Saints? Headlock stellt die Gretchenfrage: Wer aus dem WWE-Roster hat das Zeug sich zukünftig einen der großen Titel umzuschnallen? Im großen Ranking von 50+ Stars von WWE RAW, SmackDown! und NXT setzt es die ultimative Einschätzung der zukünftigen Chancen und des Potenzials der Stars. Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai diskutieren dabei die Entwicklungen für die Zukunft. Gewinnt Sami Zayn vielleicht den Royal Rumble und geht dann als Herausforderer zu Wrestlemania? Kommt LA Knight über den Challenger-Status jemals hinaus? Und welche Stars von NXT könnten künftig eine wichtige Rolle im Main Roster spielen und vielleicht auch um den Titel kämpfen?

Stracke an der Strecke Formel 1
Formel1_StrackeAnDerStrecke0925_Monza_Quali-Kurz

Stracke an der Strecke Formel 1

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:14


Formel 1 #2509: Stracke an der Strecke- #Monza #ItalienGP Quali Bei Stracke an der Strecke seid ihr auf der Pole Position wenn es um den exklusiven Blick hinter die Kulissen der Formel 1 geht. Viele Grüße aus dem Temple of Speed in Monza. FORMEL 1 Monza Italien Grand Prix GP Vorschau und Hintergründe. Heute gibt's die kurze Einschätzung von der Qualifikation – inklusive Kurzinterviews mit Lewis Hamilton, Charles Leclerc, Max Verstappen, Lando Norris, Oscar Piastri und Nico Hülkenberg. Zur Formel 1 Saison 2025 bringt euch „Stracke an der Stecke“ News, Blicke hinter die Kulissen und lässt auch die Formel 1-Protagonisten zu Wort kommen. VIEL SPASS beim Anhören! Ich freue mich über likes und folgt mir für mehr – am besten im Abo z.B. über Itunes, Spotify, Soundcloud, RTL + und überall wo es Podcasts gibt Ciao, Eure Inga Stracke an der Strecke

Stracke an der Strecke
Formel 1 #2509: Stracke an der Strecke- #Monza #ItalienGP Quali

Stracke an der Strecke

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:14


Bei Stracke an der Strecke seid ihr aufder Pole Position wenn es um den exklusiven Blick hinter die Kulissen der Formel1 geht. Viele Grüße aus dem Temple of Speed in Monza.  FORMEL 1 Monza Italien Grand Prix GPVorschau und Hintergründe. Heute gibt's die kurze Einschätzung zur Qualifikation – inklusive Kurzinterviews mit Lewis Hamilton, CharlesLeclerc, Max Verstappen, Lando Norris, Oscar Piastri und Nico Hülkenberg.  Zur Formel 1 Saison 2025 bringt euch„Stracke an der Stecke“ News, Blicke hinter die Kulissen und lässt auch dieFormel 1-Protagonisten zu Wort kommen. VIEL SPASS beim Anhören! Ich freue mich über likes und folgt mirfür mehr – am besten im Abo z.B. über Itunes,Spotify, Soundcloud, RTL +  undüberall wo es Podcasts gibtCiao, Eure Inga Stracke an der Strecke #Formel1 #F1 #GrandPrix#Motorsport #ItalianGP #McLaren#Norris #Piastri #RedBull #Verstappen #Tsunoda #Ferrari #Leclerc #Hamilton #Mercedes#Antonelli #Russell #AstonMartin #Sauber #HulkHulkenberg #RacingBulls

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#982 Make or Break für Bitcoin! Kommt MSTR in den SP500?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:24


In diesem Video gibt es einen Rückblick auf die spannendsten Themen rund um Finanzen, Krypto, KI, Unternehmertum, Politik und auch Persönliches. Ich gehe meine Posts der letzten Tage durch, erzähle die Hintergründe und teile meine Einschätzung dazu. Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort! 2009 vs 2025 https://x.com/julianhosp/status/1963473096133734595 MSTR in SP500 https://x.com/julianhosp/status/1963817946842808452 Problem MSTR https://x.com/julianhosp/status/1961699468975439990 BTC Underperformance: https://x.com/julianhosp/status/1961690410625171670/photo/2 MSTR Vorzugsaktien https://x.com/julianhosp/status/1963504891336270036 Quantecomputer https://x.com/julianhosp/status/1963473265193521293 Trump & Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962691937594679483 Julian's KI Investments https://x.com/julianhosp/status/1963015497785737598 0 Nutzer in Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962640032101212487 Chart Astrologie https://x.com/julianhosp/status/1961941759895953683 Julian's Rendite https://x.com/julianhosp/status/1961728892789756179 Julian Lightning https://x.com/julianhosp/status/1962300810894995456 Julians Hater https://x.com/julianhosp/status/1961708198437818721 Normal sein https://x.com/julianhosp/status/1963177820760453591 Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily Inner Circle Membership: https://innercircle.julianhosp.com/ Kostenloser KI Audiokurs: https://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT Wertformel Buch: https://bit.ly/wertformel_JH Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/- Folge Julian dort! Survivorship Bias https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_warum-d%C3%BCrfen-bei-abschlussfeiern-eigentlich-activity-7364145741629399040-tWzd/ Erfolg https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_wir-glauben-oft-dass-erfolg-und-misserfolg-activity-7365696118665412609-n6VE/ KI Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/kimotor Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort! Fitness https://www.instagram.com/p/DNpyzkdB-iF/ KI Photo? https://www.instagram.com/p/DOIs7u8AWVN/ Best Shape https://www.instagram.com/p/DONjSrngbGi Yacht Party https://www.instagram.com/p/DOC3w90AcbG/ Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort! Sozialismus https://www.threads.com/@julianhosp/post/DOIsbMvkvej Mietpreisbremse https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN69yfzkow9 Nutzen https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN4QM1KkpRq Like das Video und hinterlasse ein Kommentar, wenn du ein weiteres willst. Folge Julian hier auf YouTube: Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH #finanzen #unternehmertum #performance #KI #kuenstlicheintelligenz

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum das Gesundheitssystem so teuer ist

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:30


Die Ausgaben der Krankenkassen steigen laut dem Spitzenverband der Gesetzlichen Kassen weiter. Warum ist das so und müssen die Beiträge angehoben werden? Einschätzung vom Gesundheitsökonom Heinz Rothgang.

Devils & Demons
393 Jurassic World Dominion (2022)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 173:22


Nach dem Spalter, ist vor dem Spalter. Fallen Kingdom sorgte schon für, vorsichtig ausgedrückt, ambivalente Einschätzungen der Fans, was durch den Abschluss der Trilogie mit Jurassic World Dominion noch mal potenziert werden sollte. Verpackt als Legacy Sequel mit den Altstars im Gepäck verschlägt es die Helden nun in ein Reservoir im Kampf gegen einen Tech-Mogul und eine Heuschreckenplage. Dinos? Hmmm ja, gibts auch. Alles weitere zum Film erfahrt ihr in Folge 393.

FM4 Spielkultur
Sommer Spiele Schatzis #8/22: "Gothic" (Wiederholung)

FM4 Spielkultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 51:09


Rainer Sigl und Robert Glashüttner verlängern den Sommer um eine Woche und wiederholen eine Folge aus unserer Serie "Sommer Spiele Schatzis" aus Ende August 2022. Darin stellen die beiden Lieblingsspiele zum Thema Gothic vor. Robert beginnt mit "The Path" und Rainer schwärmt anschließend von "Bloodborne". Kommende Woche startet der FM4 Game Podcast dann ins Wintersemester 25/26 mit aktuell kuratierten News, Analysen, Einschätzungen und Rezensionen.Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 3. September 2025, 0-1 Uhr. (Originalausstrahlung: 25. August 2022)

LBBW Research2Go – Der Unternehmens-Podcast der Landesbank Baden-Württemberg

In der heutigen Episode unseres Podcasts sprechen wir über ein bedeutendes Ereignis: Bulgarien führt zum Jahreswechsel den Euro ein. Wir werfen einen genaueren Blick auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Landes, untersuchen dessen Potenzial als Produktionsstandort und Absatzmarkt und beleuchten die Herausforderungen, die es auf seinem Weg zur Eurozone gemeistert hat. Dazu begrüßt unser Moderator Berndt Fernow zwei Experten: Barbara Ambrus, Volkswirtin im Unternehmenskunden-Research, und Stilian Boiadjiev, Experte für das Geschäft mit Partnerbanken in Osteuropa. Beide teilen ihre Einschätzungen zu den Perspektiven Bulgariens – sowohl aus wirtschaftlicher als auch gesellschaftlicher Sicht.

apolut: Tagesdosis
Putin über Ukraine-Verhandlungen, Sicherheitsgarantien und Selensky | Von Thomas Röper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 8:06


Wie Putin über die Ukraine-Verhandlungen, Sicherheitsgarantien und ein Treffen mit Selensky denktAuf der letzten Pressekonferenz seiner China-Reise wurde Präsident Putin nach seinen Einschätzungen über eine Einigung im Ukraine-Konflikt, europäische Sicherheitsgarantien und ein Treffen mit Selensky befragt. Hier ist Putins Antwort im O-Ton.Ein Kommentar von Thomas Röper.Am Ende von Auslandsreisen stellt sich Präsident Putin traditionell der Presse, so auch am Ende seiner Chinareise. Natürlich wurden ihm dabei auch Fragen zur Ukraine gestellt. Ich habe die Fragen zur Ukraine und Putins Antworten übersetzt.Beginn der Übersetzung:Sarubin: Guten Abend! Pavel Sarubin, Fernsehsender Rossiya.Sie sprechen oft, und übrigens auch gestern, auch über die Ursachen der Ukraine-Krise, als das Land in die NATO hineingezogen werden sollte. Doch jetzt sehen wir, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs, die über irgendwelche Sicherheitsgarantien sprechen, fast ausschließlich auf die Stationierung ihrer Truppen in der Ukraine konzentrieren. Gleichzeitig bestehen viele weiterhin auf dem Beitritt der Ukraine zur EU.Wir sehen aber auch, dass sich die EU vor unseren Augen rasant von einer ehemaligen Wirtschaftsunion in einen militärpolitischen Block verwandelt, in dem fast ständig aggressive Entscheidungen getroffen und aggressive Erklärungen abgegeben werden.Wie können Sie das kommentieren?Putin: Ich stimme denen zu, die glauben, dass jedes Land das Recht hat, sein eigenes System zur Gewährleistung seiner Sicherheit zu wählen. Das gilt für alle Länder, auch für die Ukraine. Das bedeutet aber auch, dass die Sicherheit einer Partei nicht auf Kosten der Sicherheit der anderen Partei, in diesem Fall der Russischen Föderation, gewährleistet werden darf.Wir haben die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO stets abgelehnt, aber ihr Recht auf freie wirtschaftliche und geschäftliche Betätigung, einschließlich ihrer Mitgliedschaft in der EU, nie in Frage gestellt.Junashev: Darf ich mit der Ukraine weitermachen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker News
Ist Frankfurt reif für mehr - und Duisburg auf dem Durchmarsch?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 15:38


Eintracht Frankfurt ist furios in die neue Saison gestartet, die Fans singen bereits von der Meisterschaft. Doch wie weit ist die SGE? Ist der große Wurf in der Bundesliga drin? kicker-Reporter Julian Franzke gibt Einschätzungen. Außerdem: Aufsteiger MSV Duisburg legt einen Startrekord in der 3. Liga hin. Stehen die Zeichen schon auf Durchmarsch?

Fix & Flip
⁉️Immobilien FAQ: Eure spannendsten Fragen - Meine ehrlichen Antworten! - Teil 2

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 25:34


In dieser Podcast-Folge beantworte ich eure Fragen rund um Immobilien, mein Buch und viele weitere spannende Themen. Aus den Kommentaren habe ich die häufigsten und interessantesten Fragen gesammelt und gehe detailliert darauf ein.Du erfährst:✅ meine Einschätzung zu aktuellen Immobilientrends✅ praktische Tipps für Einsteiger und erfahrene Investoren✅ ehrliche Antworten auf eure persönlichen Fragen✅ Einblicke in meine eigenen Erfahrungen im ImmobilienhandelSchreibt mir gerne weitere Fragen in die Kommentare – vielleicht beantworte ich sie in einer der nächsten Folgen.#immobilien #podcast #investment #business #faq ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#319 REFRESH – Frankreichs Staatsschuldenkrise steht symptomatisch für die Herausforderungen, vor denen viele Staaten im Westen stehen: Was tun, um die Schulden in den Griff zu bekommen? Getilgt werden Staatsschulden ohnehin nur höchst selten. Sie werden umgeschuldet und über Zeit entwertet. Wachsen die Schulden dennoch schneller als die nominale Wirtschaftsleistung, bleibt Sparen, Pleitegehen oder eben die heimliche Enteignung der Sparer über die Inflation. Dazu müssen die eigentlich unabhängigen Notenbanken unter den Einfluss des Finanzministeriums gebracht werden. Der Fachbegriff dafür ist die sogenannte „fiscal dominance”. Donald Trump strebt genau das offen und laut an. Die europäischen Regierungen hingegen dürften es auf dem leisen Weg versuchen. Wie „fiscal dominance” funktioniert und was es bedeutet, erklärte der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Guillaume Plantin, Professor für Economics und Fakultätsdekan an der französischen Universität Sciences Po in Episode 240. Zeit also für ein bto REFRESH.HörerserviceDer zitierten Artikel von Prof. Plantin und Kollegen: https://is.gd/3mMQpD beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker Daily
Euphorie in Frankfurt: Ist die Eintracht reif für mehr?

kicker Daily

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 15:38


Eintracht Frankfurt ist furios in die neue Saison gestartet, die Fans singen bereits von der Meisterschaft. Doch wie weit ist die SGE? Ist der große Wurf in der Bundesliga drin? kicker-Reporter Julian Franzke gibt Einschätzungen. Außerdem: Aufsteiger MSV Duisburg legt einen Startrekord in der 3. Liga hin. Stehen die Zeichen schon auf Durchmarsch?

Perspektive Ausland
ALARM: Von der Leyen bestätigt EU-Truppen für die Ukraine! Schnappt Wehrpflicht-Falle jetzt zu?

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 16:24


ALARMSTUFE ROT: Der Befehl ist da! Ursula von der Leyen hat gegenüber der Financial Times bestätigt, was viele befürchtet haben: Die EU hat „präzise Pläne“, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden.Gleichzeitig macht die Bundesregierung mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht ab 2026 mobil. Zuerst ein Fragebogen, dann die Musterung – und am Ende der Marschbefehl an die Ostfront?Dies ist keine Panikmache, sondern die eiskalte Realität. In diesem Video analysieren wir schonungslos:

Perspektiven To Go
Herbstkorrektur oder neue Rekorde?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 17:03 Transcription Available


Droht im Herbst eine Korrektur an den Börsen – oder stehen neue Rekorde bevor? Zinsen, Zölle, Inflation und Geopolitik sorgen für Unsicherheit und Gesprächsstoff unter Anlegern. Die aktuelle Lage von Wirtschaft und Märkten analysieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/342-herbstkorrektur-oder-neue-rekorde/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Podbolzer
Trainerbeben & Überraschungen im Westen – mit Patrick Kurzen!

Podbolzer

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 82:42


Der Dynamo auf Außen und Freund des Podcasts Patrick Kurzen (1.FC Bocholt) ist am Start und philosophiert mit Sven über:

apolut: Standpunkte
„Demokratie leben!“ Noch mehr Steuergeld für Priens Überwachungsnetz | Von Janine Beicht

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:33


Hunderte Millionen Euro Steuergeld fließen in Karin Priens „Demokratie leben!“ Die Kehrtwende der Union und die fragwürdige Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden enthüllen ein Programm, das Kontrolle über Freiheit stellt.Ein Standpunkt von Janine Beicht.Das Bundesprogramm Demokratie leben! soll laut Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) die freiheitliche Grundordnung schützen. Doch die geplanten Ausgaben von 191 Millionen Euro für 2025, mit einer Steigerung auf knapp 200 Millionen Euro im Jahr 2026, zeichnen ein anderes Bild. Statt Demokratie zu stärken, droht das Programm, ein Netzwerk aus überwiegend linksgerichteten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zu finanzieren, die teils hoheitliche Aufgaben übernehmen und den Staat für den Bürger unnahbar machen.Prien spricht von „Effizienzreserven“ und „rechtssicherer“ Gestaltung, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Förderzusagen reichen bis 2032 mit Beträgen von 200 Millionen Euro (2025), und es sollen noch mehr werden.„Der Aufwuchs der Haushaltsmittel, verbunden mit Effizienzreserven im bestehenden Programm, ermöglicht uns, diese neuen Ziele zu erreichen! Hier erbitte ich Ihre Unterstützung!“In Zeiten, in denen der Haushalt für 2025 noch nicht einmal steht und Bürger unter steigenden Lebenshaltungskosten ächzen, wirkt die großzügige Finanzierung von NGOs wie ein blanker Hohn. Während Stromsteuern nicht gesenkt werden, fließt Geld in Organisationen, die oft weniger für Demokratie als für politischen Aktivismus stehen.Die NGOs als verlängerter Arm der RegierungDie Union, angeführt von Kanzler Friedrich Merz, hatte vor der Bundestagswahl 2025 noch kritisch hinterfragt, ob die Förderung von 609 NGOs im Jahr 2023 mit Steuergeldern gerechtfertigt sei. Viele dieser Organisationen, darunter die Amadeu Antonio Stiftung, Campact e. V., Correctiv, Greenpeace oder die „Neuen deutschen Medienmacher*innen“, positionieren sich offen links und beteiligten sich an Demonstrationen „gegen rechts“, die auch die CDU/CSU ins Visier nahmen. Die Union stellte 551 Fragen an die damalige Ampel-Regierung, monierte die mangelnde politische Neutralität und warnte vor einer „Schattenstruktur“, die mit Staatsgeldern politische Meinungsbildung betreibt. Doch nach der Wahl kehrte die CDU/CSU ihre Skepsis um.Der Koalitionsvertrag mit der SPD versprach zwar eine unabhängige Überprüfung des Programms, doch Priens Pläne zeigen: Statt einer kritischen Reform wird „Demokratie leben!“ weiter ausgebaut. Laut der Gesamtevaluation von 2024 wurde die Wirksamkeit des Programms zwar überwiegend positiv beurteilt, doch die Einschätzungen variierten je nach Wirkbereich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podbolzer
„Deadline Day LIVE – Alle Transfers & Gerüchte der 3. Liga | Teil II

Podbolzer

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 49:47


⏰ Transfer-Deadline-Day in der 3. Liga – und wir sind LIVE dabei! Ab 23:00 Uhr gibt's im XL-Stream alle Infos rund um die letzten Stunden des Transferfensters. ⚽ Themen im Stream: Wer verlässt kurz vor Schluss noch seinen Verein? Welche Last-Minute-Neuzugänge kommen in die 3. Liga? Die heißesten Gerüchte & unsere Einschätzungen dazu Reaktionen & Diskussion mit der Community

FOOTBALL BROMANCE
KÖNNEN DIE CHIEFS VOM THRON GESTOSSEN WERDEN? - NFC WEST UND AFC WEST DIVISION PREVIEW

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 108:59 Transcription Available


DIESE WOCHE GIBT ES NFL FOOTBALL! In der letzen Preseason Folge widmen sich Björn Werner und Patrick "Coach" Esume heute der NFC und AFC West und geben ihre Einschätzung für die kommende Saison ab. Doch bevor sie dazu kommen, besprechen die beiden die aktuellsten News aus der NFL. Wird Pass Rusher Micah Parsons in Green Bay glücklich? Und wie gut ist der neue Deal von Cowboys Cornerback Daron Bland? Das und mehr in der heutigen Folge. Tune in and enjoy! HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

kulturWelt
Bayern gibt NS-Raubkunst zurück

kulturWelt

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 27:44


Ist das die "neue Ära der Wiedergutmachung", die der Freistaat angekündigt hatte? Einschätzungen von BR-Kunstexperte Stefan Mekiska. Außerdem: Die Musikerin Emily Portman wird von einer KI nachgeahmt - und kämpft dagegen. Ihr Host ist Tobias Ruhland.

Fix & Flip
Immobilien FAQ: Eure spannendsten Fragen - Meine ehrlichen Antworten! - Teil 1

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:53


In dieser Podcast-Folge beantworte ich eure Fragen rund um Immobilien, mein Buch und viele weitere spannende Themen. Aus den Kommentaren habe ich die häufigsten und interessantesten Fragen gesammelt und gehe detailliert darauf ein.Du erfährst:✅ meine Einschätzung zu aktuellen Immobilientrends✅ praktische Tipps für Einsteiger und erfahrene Investoren✅ ehrliche Antworten auf eure persönlichen Fragen✅ Einblicke in meine eigenen Erfahrungen im ImmobilienhandelSchreibt mir gerne weitere Fragen in die Kommentare – vielleicht beantworte ich sie in einer der nächsten Folgen.#immobilien #podcast #investment #business #faq ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#318 – Die Welt steht vor einer neuen Schuldenkrise. Laut jüngstem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die globale Staatsverschuldung im Jahr 2025 rund 95 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts erreichen – Tendenz weiter steigend. Bis 2030 könnte der Wert schon nahe an 100 Prozent liegen. Besonders dramatisch ist die Entwicklung in Frankreich. Hier liegt die Staatsverschuldung bei 113 Prozent des BIP und das Defizit bei gut sechs Prozent. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Versteckte Pensionslasten sind quer durch alle Ministerien verteilt, sodass z. B. Bildungs- oder Militärausgaben auf dem Papier viel höher aussehen, als sie in der Realität sind. Tatsächlich stehen Milliarden versteckter Versorgungsleistungen hinter diesen Positionen. Politische Polarisierung und Reformverweigerung lähmen das Land. Innerhalb von nur zwölf Monaten dürfte am 8. September die mittlerweile dritte Regierung daran scheitern, einen mehrheitsfähigen Konsolidierungskurs zu finden. Die Konsequenzen dürften gravierend werden, und zwar über die französischen Landesgrenzen hinaus.Im Gespräch analysiert Romain Poirot-Lellig, ehemaliger EU-Diplomat und Dozent für internationale Beziehungen an der Universität Sciences Po in Paris, wie Frankreich seine wahren Haushaltsprobleme verschleiert und warum das Land damit nicht nur sich selbst, sondern die gesamte Eurozone gefährdet. Daniel Stelter zieht daraus die Lehre für Deutschland: Die aktuelle Politik mit Sondervermögen, kreditfinanzierter Aufrüstung und fehlenden Reformen führt in eine ähnliche Sackgasse. Die Folge: finanzielle Repression – niedrige Zinsen, hohe Inflation und schleichende Enteignung der Sparer.HörerserviceStudie des IPP: https://is.gd/7Bawc8Zusammenfassung der IPP-Studie: https://is.gd/OsIZZcGastbeitrag von Romain Poirot-Lellig im Handelsblatt: https://is.gd/fQwxyX beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Potzmusig HD
Potzmusig vom 30.08.2025

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 135:44


Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest wird der neue König der Schweiz gekürt. Und weil Volksmusik zum Schwingsport gehört wie das Sägemehl und der Siegermuni, steigt auch «Potzmusig» «i d'Hose», und Nicolas Senn liefert das Beste vom ESAF live nach Hause. Am letzten Wochenende im August blickt die ganze Schweiz nach Mollis GL: Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest wird der neue König der Schweiz gekürt. An den drei Festtagen werden im Glarnerland bis zu 350'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Und weil Volksmusik zum Schwingsport gehört, wie das Sägemehl und der Siegermuni, steigt auch «Potzmusig» «i d'Hose» und liefert allen, die sich kein Ticket ergattern konnten, das Beste vom ESAF live nach Hause. Nicolas Senn begrüsst unter anderem den Schwingerkönig Kilian Wenger, Schauspieler und Schwing-Experte Beat Schlatter, die frisch gekrönte Schwingerkönigin Jasmin Gäumann sowie die vierfache Schwingerkönigin und Jass-Expertin Sonia Kälin. Die Moderatorin Mira Weingart, bekannt aus «Zwei Reisen», stürzt sich als rasende Reporterin an ihrem ersten Schwingfest ins Getümmel und fühlt zwischen Festzelt, Campingplatz und Gabentempel den Festbesuchenden auf den Zahn. Für die richtige Stimmung sorgen die neuen Ländler-Stars Rusch Büeblä, Ländlerkönig Carlo Brunner und das Quartett Waschächt mit Frowin Neff. Nicht fehlen wird auch eine sportliche Einschätzung der aktuellen Ergebnisse aus dem Sägemehl. «Potzmusig Spezial» mit den Stars aus Schwingen und Volksmusik – in einer Samstagabend-Show.

Hömma Fussball
Altenheime für Reiche

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 72:21


Mit einem albernen Knall sind eure zwei Lieblingszoologen diese Woche zurück, um den 1. Spieltag in der Bundesliga Revue passieren zu lassen. Verdächtigerweise hatte Schiffi die 3 Punkte für seine Kölner erahnt, aber dann haut er eine St. Pauli-These raus, die Eschi sprachlos macht. Der wiederum hat auch ein paar Einschätzungen parat, die sich gewaschen haben und den Kurvis die Haare zu Berge stehen lassen könnten. Wir treffen außerdem Jörg und Rüdiger, die einen Stinkekoffer und schlecht sitzende Anzüge mitbringen. Wir stellen uns Outfitfragen („Wo kauft man so was?“) und erkennen: Schwangere haben gern keinen Geschmack…also bei Wasser! Außerdem decken wir das „Trainerbank-Wlan-Gate“ zwischen Eschi und Sport 1 auf. Viel zu tun, packen wir‘s an!! Kurvis, ihr werdet wieder Ohren machen bei dieser neuen Folge. ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Sitzfleisch
#252 - TCRNo11: Zwischen Pilgerpfad und erstem Parcours

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 85:49


Nach dem euphorischen Beginn des TCR folgt nun der erste Abschnitt auf selbst geplanten Routen. In dieser Folge sprechen Straps und Flo über die Herausforderungen des ersten vollen Renntags, über Navigationsprobleme, schwierige Wetterbedingungen und die richtige Einschätzung von Straßenqualität und Route.

Interviews - Deutschlandfunk
Geflüchtete - Migrantinnenverband beklagt Rassismus und strukturelle Hürden

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:15


Immer weniger Geflüchtete fühlen sich nach Einschätzung des Verbands DaMigra in Deutschland willkommen. Das liege an Diskriminierung und einer negative Stimmung gegenüber Migranten, aber auch an strukturellen Hürden, so die Vorsitzende Atmaça. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

HOLY SHEEP - Neuseeland
50 Dinge, die Deutsche an Neuseeland kritisieren!

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 37:19


Eines eurer liebsten Formate ist zurück!"Die 50 ..." Heute gibts Kritik, wir nehmen die rosarote Brille ab.50 Dinge, die Deutsche an Neuseeland kritisieren!Kontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#317 REFRESH – Die Wirtschaft stagniert seit mittlerweile sechs Jahren und Deutschland steckt tief in der Rezession. In den Jahren 2023 und 2024 ist die Wirtschaftsleistung geschrumpft und auch das Jahr 2025 verspricht keine nachhaltige Besserung. Die Industrieproduktion bricht ein, die Exportwirtschaft verliert Marktanteile und hohe Energiekosten, Steuern und Bürokratie ersticken die Wettbewerbsfähigkeit. Sollte es in den kommenden Jahren zu einer Belebung kommen, dann fußt sie auf der deutlich steigenden Staatsverschuldung und dem Beschäftigungsaufbau im öffentlichen Sektor. Diese Faktoren kaschieren jedoch nur den fortlaufenden Niedergang des Privatsektors, namentlich den der Industrie. Wollten die politisch Verantwortlichen das ändern, so müssten sie getreu dem Motto „Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung“ anerkennen, welchen Anteil sie mit ihren Entscheidungen am Niedergang tragen. Doch weit gefehlt und von Selbsterkenntnis keine Spur. Die Bundesregierung beschönigt die Lage lieber, statt mutige und dringend notwendige Reformen anzugehen.Prof. Stefan Kooths, Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum am Kiel Institut für Weltwirtschaft und Vorsitzender der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft, warnte bereits in Folge 41: „Deutschland hat keine Teflon-Wirtschaft!“. Seine Analyse aus dem September 2020 war ein klarer Weckruf – und ist heute aktueller denn je. Zeit also für ein bto REFRESH. Daniel Stelter analysiert verpasste Chancen, politische Fehler und die Frage, ob Deutschland noch den Mut zur Erneuerung findet.HörerserviceBundesbankbericht “Was steckt hinter dem mehrjährigen Rückgang der deutschen Exportmarktanteile?”: https://is.gd/yuNY9J beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Info 3
AHV-Finanzierung: Bevölkerung gegen bisherige Lösungsvorschläge

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 13:21


Schweizerinnen und Schweizer sind in der Altersvorsorge für die Umsetzung neuer Lösungsansätze bereit. Das zeigt eine neue Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte Schweiz. Eine generelle Erhöhung oder ein Einfrieren des Rentenalters wird darin aber klar abgelehnt. Weitere Themen: Abnehmspritzen wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro erleben aktuell einen regelrechten Hype. Auch in der Schweiz. Doch die grosse Nachfrage birgt Gefahren: etwa durch das vermehrte Aufkommen von Nachahmer-Produkten. Seit zwei Wochen patrouillieren in der US-Hauptstadt Washington D.C. rund 2000 Angehörige der Nationalgarde. Offiziell will Donald Trump damit die Kriminalität bekämpfen. Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung glaubt aber, es gehe um Einschüchterung.

Redzone - Der Football Podcast
AFC NORTH Division Preview 2025

Redzone - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 137:37


AFC NORTH Division Preview 2025 Können Lamar Jackson und die Ravens endlich ihr Playoff-Trauma überwinden? Wird Joe Burrow mit den Bengals zurück an die Spitze der Conference stürmen? Wie viel haben die Steelers mit Aaron Rodgers wirklich dazugewonnen? Und kann Cleveland überhaupt konkurrenzfähig sein mit ihrem Quarterback-Chaos? Wir blicken auf alle vier Teams, analysieren Offense und Defense, geben euch unsere Einschätzungen und wagen den Ausblick auf die härteste Division der NFL. Wenn ihr eure Division besser verstehen oder wissen wollt, worauf ihr euch als Fans zur neuen Saison einstellen könnt – dann sind unsere Division Previews Pflichtprogramm! Viel Spass beim Zuhören und Mitdiskutieren – schreibt uns gern in die Kommentare, wen ihr 2025 ganz vorne seht. JETZT erhältlich auf allen Podcast-Plattformen sowie YouTube unter @RedzoneNFLPodcast

Perspektiven To Go
GENIUS Act und EZB: Wer gestaltet den Kryptomarkt?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 12:57 Transcription Available


Die USA wollen mit dem „GENIUS Act“ die fragmentierte Kryptoregulierung vereinheitlichen – mit klaren Regeln für Stablecoins und digitale US-Dollar-Alternativen. Gleichzeitig beschleunigt die EU ihre Pläne für einen digitalen Euro. Wer setzt die Standards im globalen Kryptomarkt? Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer analysieren die Aussichten für den Kryptomarkt. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/341-genius-act-und-ezb-wer-gestaltet-den-kryptomarkt/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Hautnah: Das erwartet euch in der NFL-Saison 2025

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 79:54


Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans.In der ersten Folge sprechen die beiden über die kommende Saison, ihre Erwartungen und ihre Super-Bowl-Favoriten.Tickets für die Footballerei Show im Xperion Hamburg am 2.9.: Footballerei.show

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 22. August 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 53:53


[Rommy Arndt im Gespräch mit Boris Kálnoky, Florian Machl und Philipp Gut. Komtrafunk-Kommentar: Cora Stephan] Welche Rolle spielt Ungarn, wenn es um die Lösung des Ukrainekonflikts geht? Könnte ein Treffen zwischen Kremlchef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Budapest stattfinden? Und: Worum geht es bei den aktuellen Protesten in Serbien? Hören Sie zu beiden Themen die Einschätzung des deutsch-ungarischen Journalisten Boris Kálnoky. Im Sommer 2022 starb die österreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr durch Suizid. Ein Mann aus Bayern wurde angeklagt, weil er ihr angeblich Drohmails geschrieben haben soll. Doch er freigesprochen. Über die Rolle der Medien, besonders des ORF, im Fall Kellermayr spricht unser österreichischer Kontrafunk-Kollege Florian Machl. Die Schweizerische FDP gibt sich künftig eine Doppelspitze. Ein Mann und eine Frau sollen die Liberalen führen, aber in welche Richtung? Dazu ein Gespräch mit dem Schweizer Journalisten und Buchautor Philipp Gut. Im Kommentar des Tages von Cora Stephan geht es um den CSU-Politiker Andreas Scheuer, der sich jetzt für eine Falschaussage im Zusammenhang mit dem Maut-Debakel vor Gericht verantworten muss.

Trotzdem Hier
TEASER: Wir besprechen die Trikots 2025/26 (Family-Folge)

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:00


Das hier ist ein kurzer Auszug aus unserer neuesten Family-Folge. Die ganze Folge (ca. 74 Min.) gibt es exklusiv für Family-Member. Werde jetzt Mitglied der TdH-Family und höre dir die ganze Folge an: https://steady.page/de/trotzdemhierpodcast/ INFOTEXT: Heimtrikot, Auswärtstrikot - und natürlich das “kleine Schwarze”. Saskia und Denis blicken auf die FC-Trikots der Saison 2025/26, aber natürlich nicht alleine, sondern mit der unser stetigen Modeexpertin Tessa (BSKY: @etmariiieeeee.bsky.social‬). Auch die Trikots der anderen Bundesligisten werden ausgiebig durchgesprochen. Wie findet ihr die Trikots? Geht ihr mit unseren Einschätzungen mit? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Die Trikots, die wir besprechen, seht ihr hier: https://www.footballkitarchive.com/de/bundesliga-2025-26-kits/ Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Saskia (@quarkbaellchen) * als Gast: Tessa (@etmariiieeeee‬). Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

HSV - Meine Frau
#406 Pokal, Pirmasens und Predictions

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 47:16


Kai und Gato haben geliefert – und ich (Muchel) darf die neue Folge für euch hochladen, ohne vorher reinzuhören. Umso gespannter bin ich selbst auf das, was euch (und mich) erwartet! Fest steht: Es geht um das dramatische DFB-Pokalspiel gegen Pirmasens, das unser HSV erst in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnte. Dazu gibt's Predictions zur neuen Saison, Einschätzungen zur komplett umgebauten Mannschaft (außer Polzin ist alles neu!), und natürlich einen Ausblick auf das Auftaktspiel gegen Gladbach. Eine Folge zwischen Vorfreude, Skepsis und typischer HSV-Euphorie – viel Spaß beim Hören!

News Plus
Auslandjournis in China: Arbeiten mit ständiger Angst im Nacken

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 15:16


Einschüchterungen, abgesagte Interviews, blockierte Reisen: Ausländische Korrespondenten in China stossen auf immer mehr verschlossene Türen. Das zeigt eine neue Umfrage. Wie ist es, wenn man als europäischer Journalist ins Visier der chinesischen Behörden gerät? Diese Frage klären wir mit dem langjährigen China-Korrespondenten Fabian Kretschmer, der China wegen der Repressionen vor einem Jahr verlassen hat und nun aus Seoul über China berichtet. Eine Umfrage unter ausländischen Medienschaffenden zeigt, dass es immer mehr Tabus und Hürden gibt – so gelten mittlerweile gar Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen als sensibel. Die chinesische Regierung macht es ausländischen Journalistinnen und Journalisten also immer schwerer, über China zu berichten. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Fabian Kretschmer, freier Journalist in Südkorea __________________ Team: - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Peter Hanselmann ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Wohlstand für Alle
Speakeasy #23: Ole in Amerika, linke Polizei-Kritik, Karl Popper, Street Art u. v. m.

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 17:37


In der neuen Speakeasy-Bar von „Wohlstand für Alle“ beantworten wir hochinteressante Fragen aus dem Publikum. Es geht um unsere Einschätzung zu René Girard und seiner mimetischen Theorie als Gegenkonzept zu Marx, um „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ von Karl Popper und dessen Verhältnis zur Frankfurter Schule. Weiter fragen wir uns, ob die linke Kritik an der Polizei es sich nicht häufig zu einfach macht. Wir schätzen dies sehr unterschiedlich ein. Gefragt wurden wir auch, ob wir die Erwerbstätigkeit von Frauen nicht zu sehr glorifizieren und ob das überhaupt eine linke Position sein kann. Wir diskutieren außerdem über unsere Resignation angesichts der Klimakatastrophe und beantworten auch die Sommerfrage schlecht hin: Wie stehen wir eigentlich zum Konzept Urlaub? Ja, jeder hat da eine ganz andere Auffassung. Das und mehr gibt es in knapp 2 Stunden Speakeasy-Bar zu erleben. Wir freuen uns, wenn ihr uns via Steady, Apple oder Patreon bucht und den Podcast auf diese Weise unterstützt. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

ETDPODCAST
Moskau hält virtuelle Ukraine-Konferenz für „unbedeutend“ | Nr. 7912

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 8:19


Bundeskanzler Merz konnte sich am Mittwoch in einer Videokonferenz mit Trump und zahlreichen europäischen Staatschefs als führender Politiker Europas präsentieren. Es ging um ein Briefing für den US-Präsidenten zur Haltung Europas im Ukraine-Krieg. Wie fiel die internationale Reaktion zu diesem virtuellen Treffen aus? Eine erste Einschätzung.