Podcasts about dinge

Commune in Brittany, France

  • 13,181PODCASTS
  • 58,818EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • May 20, 2025LATEST
dinge

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about dinge

    Show all podcasts related to dinge

    Latest podcast episodes about dinge

    Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

    Zähne putzen, anziehen oder pünktlich ins Bett gehen. Eltern müssen bei ihren Kindern voll den Plan haben, sonst funktioniert nichts. Dabei sollte man immer wieder erfinderisch sein und neue Dinge ausprobieren. Gar nicht so einfach. Sarah hat ein paar Tipps und Tricks für euch, wie die tägliche Alltags To Dos auf spielerische Art funktionieren können.

    Wissenswerte | Inforadio
    Wie Öko-Programme beim Waschen Wirkung zeigen

    Wissenswerte | Inforadio

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:12


    Öko-Programme der Waschmaschinen sollen Strom und Wasser sparen. Wissenschafts-Reporter Sven Kästner hat diese Versprechen untersucht. Es gibt nämlich Dinge zu beachten.

    Adhs Success - Erfolg mit Adhs
    410: ADHS | Warum du nichts durchziehst – und trotzdem nicht faul bist

    Adhs Success - Erfolg mit Adhs

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:18


    Fängst du Dinge an – aber ziehst sie nie durch? Hast du das Gefühl, du bist einfach nicht diszipliniert genug? Dann ist diese Folge für dich. Ich zeige dir: Warum ADHS nichts mit Faulheit zu tun hat Welche 3 Denkfehler dich immer wieder sabotieren Und warum du nicht kaputt bist – sondern einfach anders funktionierst...

    The Wurst Guide to Living in Austria
    #171 Haben wir alle keine Aufmerksamkeitsspanne mehr?

    The Wurst Guide to Living in Austria

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 82:50


    Die Folge beginnt mit einer Überraschung: Jacob hat ein Geschenk für Gabriel – denn der steht auf der Liste der „30 unter 30“ in Österreichs Journalist:in. Statt großer Freude entsteht ein ehrliches Gespräch: Warum fällt es so schwer, auf sich selbst stolz zu sein? Was bedeutet Erfolg, und wie viel Demut ist zu viel? Eine nachdenkliche, aber warme Diskussion, die schnell in ein emotionales Streitgespräch kippt: Verlernen wir gerade, uns länger auf Dinge zu konzentrieren? Jacob sagt: nein. Gabriel sagt: absolut. Und die beiden sagen: Red ma drüber!Danach geht's zurück in die gewohnte Unordnung: Zetteltime bringt erfrischende News aus der österreichischen Innenpolitik, Gabriel bringt Gen Z-Vokabular (Spaßgetränk, Pimple Patches & die schnelle Brille) und Jacob muss zugeben: Wiener:innen können manchmal wirklich nett sein.Dazu präsentiert Jacob erneut drei Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht, wie etwa "Soda Zitron". Gabriel versteht wiederum nicht, warum Deutsche diese Phrase nicht checken: „Das geht sich nicht aus“, hä?The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu!

    SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)

    Thomas Macherauch, Bruchsal, Katholische Kirche: „Österliche Menschen“ tun was dafür, dass sich Dinge zum Guten wandeln.

    Tasty Katy - Der Podcast
    Meine persönlichen Frühlingsfavoriten

    Tasty Katy - Der Podcast

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 26:19


    In dieser Folge teile ich meine persönlichen Frühlingsfavoriten mit euch. Das sind alles Dinge, die ich aktuell in meinen Alltag integriere und die zu einem gesunden Leben beitragen. Lasst euch gerne inspirieren! Werbung: Mit dem Code „katypodcast15“ erhaltet ihr 15 % Rabatt auf eure Bestellung bei Norsan: https://norsan.de Frühlingsfavoriten: Kühlende Augenampullen: https://www.drhauschka.de/augenpflege/augenkompressen-augenfrische/ Basen Tee: https://www.innersparkle.de/products/pure-bio-basentee Night Kapseln: https://www.innersparkle.de/products/night Rezept eingelegte Rote Zwiebeln: https://tastykaty.de/eingelegte-rote-zwiebeln/

    Das Holz der Anderen
    Frisch heraus und nachgedacht

    Das Holz der Anderen

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 60:40


    Jeder und Jede kennt das! Man kann einfach nicht kontinuierlich Gas geben. Nicht selten bremst das Leben oder das Leben der Liebsten und viele anderen Dinge und dann muss man stehen bleiben. Zeit an der einen Stelle abzwacken und an anderer Stelle nutzen. Und genau das passiert von Zeit zu Zeit auch hier im Podcast. Aber keine Sorge! Für Arndt und Markus gibt es noch genug zu erzählen. Wir denken, ihr wollt auf jeden Fall wissen, was in den Köpfen der beiden Plaudertaschen so passiert. Also reingehört und aufgepasst! Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!

    Drama Carbonara
    #290 - DC feat. Nachbar, Lehrer & Neobezirksrat Ken Goigner: Zwischen Himmel und Erde - „Es gibt Dinge die nicht zu glauben sind und doch gibt es sie!“

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 71:51


    Es gibt Dinge, die nicht zu glauben sind – und doch geschehen sie. Diese Erfahrung muss auch Monja A. (35) machen. Eines Tages prallt sie in der Bibliothek unachtsam gegen eine Leiter und stößt sich den Kopf. Ein banaler Unfall, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Und doch ist danach nichts mehr wie zuvor. Seit jenem Tag wird Monja Nacht für Nacht von Träumen heimgesucht, die sich anfühlen wie eine zweite, parallele Wirklichkeit. Immer wieder erscheint ihr darin ein fremder Mann mit bergseeblauen Augen. Er wirkt seltsam vertraut, spricht in Rätseln, prophezeit ihre gemeinsame Zukunft – und jedes Gespräch mit ihm vertieft das Gefühl, dass etwas Großes, Unbegreifliches im Gange ist. Es sind keine gewöhnlichen Träume. Sie sind intensiv, klar und fühlen sich real an, aber machen ihr auch Angst. Als die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen beginnen, sucht sich Monja ratlos Hilfe bei einem Therapeuten und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Gang.--Juhu! Nachbar Ken, unser diesmaliger wundervoller Gast, ist tatsächlich bei der Bezirksvertretungswahl 2025 Bezirksrat bei den Grünen Neubau geworden - wir gratulieren herzlichst!!Die Grünen Neubau betonen seine langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit und sein Engagement für leistbares Wohnen und Leben - guter Mann!Als engagierter Lehrer bei Teach For Austria setzt er sich aktiv für Bildungsfairness und Chancengerechtigkeit ein. Hier gehts zu einem interessanten Interview mit Ken -> Teach For Austria – Ken Goigner - guter Mann!Teach For Austria, ein Social Leadership Programm, ermöglicht es engagierten Hochschulabsolvent:innen, als Lehrkräfte an sozial herausfordernden Schulen und Kindergärten tätig zu werden. Weitere Details zu Bewerbung, Ausbildung und Partnernetzwerk sind ebenfalls auf der Website verfügbar.Und ach ja, auf Instagram ist der gute Mann auch!---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

    MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
    Bücher über Pflege der Eltern, NS-Verbrechen und Leipziger Stadtgeschichte

    MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 19:40


    Katrin Schumacher mit drei nischigen Büchern: André Kudernatsch "Das kannst Du voll vergessen", Karolina Sulej: "Persönliche Dinge. Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann" und Ute Richter: "Prototyp 1928-33".

    KUNSTPIXEL
    #36 Minimalismus: Wie wir mit weniger glücklicher leben. Verschlichter Dich!

    KUNSTPIXEL

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 64:52


    Wieder mal zusammen mit Benjamin Birkenhake von anmutunddemut.de schauen wir auf das Thema Minimalismus und berichten unsere Tipps zum aktiven Verschlichtern. Freut Euch auf Tipps, künstliche Pflanzen, 100 Dinge und einen Seesack und viele Umzüge. Gast: Benjamin Birkenhake Links: https://kunstpixel.de/?p=638/#links Unsere erwähnten Zitate Na ja, zumindest war der Plan … “Unsere Eltern haben uns mit Hanuta […]

    Grossbeeren Inside
    #220 Quartalsbericht, Hauptausschuss und Wahlausschuss tagen

    Grossbeeren Inside

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 29:31


    Der Quartalsbericht ist es wert gelesen zu werden, da stehen viele nützliche Dinge drin: Woran arbeitet die Gemeinde gerade bzw., wie ist der Stand der vorhandenen Projekte. der Hauptausschuss tagte erneut mit einem großen Bericht zum Leuchtturmprojekt des Landes Brandenburg für den Katastrophenschutz. Viele Infos, aber auch Hausaufgaben, die die Gemeinde machen muss.Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören,herunterladen  oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, dann könnt ihr mich gerne ansprechen, wenn nicht persönlich, dann gern auch per Mail unter info@grossbeereninside.deFolgt unserem Sprecher Dirk Steinhausen beiTwitter https://twitter.com/dirksteinhausen/Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

    Prayer to go
    32 / RENDITE Der Geheimtipp ( Matthäus 6, 19-21)

    Prayer to go

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:32


    LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

    Seelenfutter
    Seelenfutter Folge 270: Von einem Anfangspunkt und geheimen Zellen. Gedichte von Melis Ntente und A. de Nora

    Seelenfutter

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 41:54


    Von Heimat, Heimweh und dem Unterwegssein handeln die beiden sehr besonderen Gedichte, die Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard in der aktuellen Folge des Lyrik-Podcast Seelenfutter vorstellen. Das Gedicht „zuhause betrittst du nur mit socken“ von melis ntente spielt mit den Themen Heimat, Flucht und damit, nirgends ganz zuhause zu sein – großartig. Dazu erklingt der Text mit dem lapidaren Titel „Heimat“, mit berauschender Bewegung: „Erst das ist Heimat, was den Weg zur Schwelle des Herzens aus der Welt der Dinge fand…“. Was es mit diesem Gedicht und dem Dichter auf sich hat, der sich hinter dem Psaudonym „A. de Nora“ versteckt? Hört selbst! Dazu gibt es zwei Sätze aus der Genesis und den Psalmen. Seelenheimwehküche.

    Morgenimpuls
    Wie wir sind, so ist die Zeit

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:58


    Unser neuer Papst wird am Sonntag in sein Amt offiziell eingeführt. Aber er hat schon viele Termine und Begegnungen wahrgenommen und einige bemerkenswerte Dinge gesagt. Am Montag nach seiner Wahl hat er die vielen tausend Medienvertreter getroffen, die über die Beerdigung von Papst Franziskus, das Konklave und seine Wahl berichtet haben.Aus der Ansprache an die Medienleute möchte ich ein paar Sätze zitieren. Er sagt: "Wir leben in Zeiten, die schwer zu bewältigen und schwer zu beschreiben sind. Zeiten, die uns alle vor Herausforderungen stellen, vor denen wir uns jedoch nicht drücken dürfen. Im Gegenteil, diese Zeiten verlangen von jedem von uns, dass wir in unseren unterschiedlichen Rollen und Diensten niemals der Mittelmäßigkeit verfallen. Die Kirche muss sich den Herausforderungen der Zeit stellen. Und auch Kommunikation und Journalismus existieren nicht außerhalb von Zeit und Geschichte. Daran erinnert uns der heilige Augustinus, wenn er sagt: 'Lasst uns menschenwürdig leben, dann ist auch unsere Zeit gut. Wie wir sind, so ist die Zeit'."Da ist also zum einen die Bitte, in unseren unterschiedlichen Rollen und Diensten nicht der Mittelmäßigkeit zu verfallen. Viele von uns kennen das: Im normalen Alltag ist so viel Routine und so viel Alltag und Mittelmaß, dass wir oft gar nicht daran denken uns aufzuraffen und danach zu schauen, wie wir das, was uns aufgetragen ist, besser und göttlicher gestalten können. Und dann kommt das Wort des Heiligen Augustinus, das von Papst Leo zitiert wird: "Lasst uns menschenwürdig leben, dann ist auch unsere Zeit gut. Wie wir sind, so ist die Zeit".Wie wir sind, ist unsere Zeit. Welch ein Gedanke. Wir sind oft eher geneigt zu denken, dass die Zeit, in der wir leben, schlimm ist und schlimmer als früher. "Wie wir sind, so ist die Zeit", sagt aber Augustinus. Die Herausforderung für jede und jeden von uns heute ist es, so zu leben und mit den Mitmenschen umzugehen, dass wir in unserem Umfeld nicht im Mittelmaß bleiben, sondern die Zeit gestalten – lebendig und liebenswert.

    NAH.SH On demand
    Kilometerstand der Dinge

    NAH.SH On demand

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 33:16


    Folge 25 Tony und Vincent werfen heute einen Blick auf den KilometerStand der Dinge. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Zahlen und Entwicklungen im On-Demand-Verkehr. Es geht um die Erweiterung des NAHSHUTTLE‘s in der Region Rendsburg – mit doppelt so vielen Fahrzeugen und längeren Betriebszeiten. Außerdem sprechen wir über die geplante Einstellung des Lüttbus und was der Kreistag dazu entschieden hat. Auch SMILE24 ist natürlich Thema: Wie geht es mit dem Projekt weiter? Also, bist du bereit? Dann steig ein und wir fahren los! Bei Fragen oder Anregungen melde dich gerne bei podcast@nah.sh

    Morgenimpuls
    Morgenimpuls mit Schwester Katharina

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:58


    Unser neuer Papst wird am Sonntag in sein Amt offiziell eingeführt. Aber er hat schon viele Termine und Begegnungen wahrgenommen und einige bemerkenswerte Dinge gesagt. Am Montag nach seiner Wahl, hat er die vielen tausend Medienvertreter getroffen, die über die Beerdigung von Papst Franziskus, das Konklave und seine Wahl berichtet haben. Aus der Ansprache an die Medienleute möchte ich ein paar Sätze zitieren. Er sagt: "Wir leben in Zeiten, die schwer zu bewältigen und schwer zu beschreiben sind. Zeiten, die uns alle vor Herausforderungen stellen, vor denen wir uns jedoch nicht drücken dürfen. Im Gegenteil, diese Zeiten verlangen von jedem von uns, dass wir in unseren unterschiedlichen Rollen und Diensten niemals der Mittelmäßigkeit verfallen. Die Kirche muss sich den Herausforderungen der Zeit stellen. Und auch Kommunikation und Journalismus existieren nicht außerhalb von Zeit und Geschichte. Daran erinnert uns der heilige Augustinus, wenn er sagt: "Lasst uns menschenwürdig leben, dann ist auch unsere Zeit gut. Wie wir sind, so ist die Zeit“. Da ist also zum einen die Bitte, in unseren unterschiedlichen Rollen und Diensten nicht der Mittelmäßigkeit zu verfallen. Viele von uns kennen das: im normalen Alltag ist so viel Routine und so viel Alltag und Mittelmaß, dass wir oft gar nicht daran denken, uns aufzuraffen und danach zu schauen, wie wir das, was uns aufgetragen ist, besser und göttlicher gestalten können. Und dann kommt das Wort des Heiligen Augustinus, das von Papst Leo zitiert wird: "Lasst uns menschenwürdig leben, dann ist auch unsere Zeit gut. Wie wir sind, so ist die Zeit“. Wie wir sind, ist unsere Zeit. Welch ein Gedanke. Wir sind oft eher geneigt zu denken, dass die Zeit in der wir leben schlimm ist und schlimmer als früher. "Wie wir sind, so ist die Zeit" sagt aber Augustinus. Die Herausforderung für jede und jeden von uns heute ist es, so zu leben und mit den Mitmenschen umzugehen, dass wir in unserem Umfeld nicht im Mittelmaß bleiben, sondern die Zeit gestalten - lebendig und liebenswert.  

    Online Marketing leicht gemacht
    #126: Klingt logisch, macht aber keiner (10er ROAS)

    Online Marketing leicht gemacht

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 23:49


    Verdopple Deine Website-Anfragen → Kostenloses eBook für Hersteller & B2B Dienstleister, inklusive BONUS-Video:⁠⁠5 Dinge, die Deine Website unbedingt braucht (und was Du vermeiden musst, wenn Deine Seite Kunden anziehen soll)⁠⁠Unverbindliches Strategie-Gespräch mit mir → ⁠⁠Jetzt Termin wählen⁠⁠Über Freddy & den PodcastHey, ich bin Freddy. Ich bin Geschäftsführer der Webagentur mad.Design. Wir sind Deine Stuttgarter Agentur für Webseiten und Online Shops. Unser Framework liefert Herstellern und Dienstleistern mit beratungsintensiven Produkten nachweislich und planbar mehr kostenlose Website Besucher und regelmäßige Anfragen. Beispielsweise:Kunde ARTES Recruitment: Von 5.000 auf 62.000 jährliche Website Besucher in nur 2 Jahren ohne bezahlte Werbung. Überdurchschnittliche Anfrage-Rate. Kunde Avista ERP: 200% mehr Anfragen und doppelt so viel Google Traffic. Kunde Dolmetscheragentur 24: 26 Unterseiten in die Top 8 bei Google nur 1 Monat nach Beginn der Zusammenarbeit. Die durchschnittliche Unterseite ist um 36 Plätze im Google Ranking geklettert. Überdurchschnittliche Anfrage-Rate. Kunde KERN AG: 16% mehr Bestellungen direkt nach Shop Redesign. Kunde Acrylstore24: 6,5% Conversion Rate direkt nach Shop Redesign (Durchschnitt im E-Commerce: 2,5%).Kunde LovelyLots Coffee: Über 6% Conversion Rate nach Shop Redesign (Durchschnitt im E-Commerce: 2,5%).Du willst auch solche Ergebnisse? Sprich einmal unverbindlich mit mir. 100% Beratung. 0% Verkaufsdruck. ⁠⁠⁠⁠⁠Hier ist der Link⁠⁠⁠⁠⁠. P.S. Wir sind als Agentur staatlich akkreditiert. Das bedeutet, dass Du unsere Leistungen mit bis zu 80% vom Staat fördern lassen kannst. 2 Mal im Jahr lassen sich darüber 3.500 EUR einreichen, wovon Du bis zu 80% vom Staat zurück bekommst. 

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Wie führe ich in einer Sandwich-Position?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 30:11


    Stell dir vor, du bist in einer Sandwich-Position im Unternehmen, zwischen den oberen Führungsebenen und deinem Team. Wie meisterst du diese Herausforderung? Im Gespräch mit Joel Kaczmarek teilt Stefan Lammers, Executive Companion für Führungskräfte, wertvolle Einblicke in High-Performance-Leadership. Er beleuchtet, wie du eine unabhängige Haltung entwickelst, Vertrauen aufbaust und Druck effektiv managst. Entdecke, wie du als Führungskraft sowohl nach oben als auch nach unten Einfluss nimmst und dabei authentisch und glaubwürdig bleibst. Ein Muss für alle, die in der Führung wachsen wollen! Du erfährst... ...wie du in einer Sandwich-Position effektiv führst ...welche Werkzeuge High-Performance-Leadership unterstützen ...wie du Druck in Führungspositionen sinnvoll managst ...warum eine klare Haltung und Glaubwürdigkeit entscheidend sind ...wie du politisches Kapital in Unternehmen aufbaust __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Büchermarkt - Deutschlandfunk
    Patricio Pron: "Die geheime Natur der irdischen Dinge"

    Büchermarkt - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 5:46


    Hamen, Samuel www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    Glück in Worten
    #392 Das Universum hat einen Plan

    Glück in Worten

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 24:58 Transcription Available


    Feel everything. But hold on to nothing. Manchmal spült uns das Leben ganz schön durch. Und gerade fühlt es sich für viele so an, als ob das Universum einfach mal alles auf Reset drückt – mit Ansage. Vielleicht hast du's auch schon gemerkt: Dinge brechen weg, Themen kommen hoch, du fragst dich, was das Ganze eigentlich soll. Willkommen im Jahr 2025 – energetisch komplett auf Anschlag. In dieser Folge spreche ich darüber, warum uns das Leben manchmal so richtig an die Grenzen bringt – und warum genau das ein verdammt gutes Zeichen sein kann. Ich teile mit dir, wie es ist, wenn der Boden unter den Füßen wackelt, und warum ich trotzdem nicht (mehr) in Panik verfalle. Und ja, es geht um Vollmond-Vibes, Blackouts in Spanien und um das Gefühl, dass einfach ALLES auf einmal passiert. Wenn du gerade das Gefühl hast: „Ey, Universum, langsam reicht's auch mal“ – dann hör rein. Es könnte sein, dass du mitten in deinem größten Wachstumsschub steckst. Und dass all das, was gerade wehtut, dir eigentlich nur sagt: Du bist bereit für mehr. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

    Dein Inneres Kind heilen ❤️
    #214 Warum Du manchmal Dinge sagst, die Du gar nicht so meinst

    Dein Inneres Kind heilen ❤️

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 16:24


    Kostenloser Live-Workshop  „Dein Inneres Kind heilen“ am Sonntag, 25.05.2025 um 10:30 Uhr

    Hörspiel
    «22 Bahnen» von Caroline Wahl

    Hörspiel

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 53:31


    Coming-of-Age-Geschichte: Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Diese ist alkoholabhängig und nicht nur in puncto Verantwortung keine Hilfe, sondern genau das Gegenteil. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 19.05.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Tilda wohnt mit ihrer kleinen Schwester Ida und ihrer Mutter in einer Kleinstadt, die sie hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle. ____________________ Mit: Maeve Metelka (Tilda), Fiene Kaever (Ida), Inga Busch (Mutter), Timo Weisschnur (Viktor) Anton von Lucke (Ivan), Lukas T. Sperber (Leon), Hanna Plass (Marlene), Swetlana Schönfeld (Ursula), Uriel Jung (Kilian), Kristin Alia Hunold (Anna), Gerald Schale (Professor), Luise Noack (Samara), Dirk Leyers (Kunde) ____________________ Tontechnik: Jean Szymczak – Dramaturgie: Christina Hänsel – Bearbeitung und Regie: Irene Schuck ____________________ Produktion: WDR 2024 ____________________ Dauer: ca. 50'

    Geschichte | Inforadio
    Eine epochenmachende Erfindung: 250 Jahre Siphon

    Geschichte | Inforadio

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 9:10


    Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Weltgeschichte schreiben: Ein S-förmig gebogenes Rohr zum Beispiel. In Geschichte erfahren Sie, was es damit auf sich hat und bekommen Tipps für den Internationalen Museumstag. Von Harald Asel

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Perfektionismus - Wie bringen uns unsere Ansprüche weiter?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 17:21


    Perfektionismus kann uns weiterbringen, aber er kann auch Probleme verursachen. Long hat das erlebt. Eine Psychologin findet, dass sich unser Umgang mit Fehlern ändern sollte. Und wir haben Tipps, für alle, die unter ihren hohen Ansprüchen leiden.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Long Nguyen, Fotograf und Videograf, GQ Gentleman 2021 Gesprächspartnerin: Dr. Christine Altstötter-Gleich, Psychologin und Dozentin an der RPTU Kaiserslautern-Landau, forscht zu Perfektionismus und veröffentlichte einen Ratgeber zu diesem Thema Gesprächspartner: Martin Heisig, Psychologe und systemischer Therapeut in Ausbildung Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Anne Bohlmann, Sarah Brendel, Yevgeniya Shcherbakova, Anne Göbel, Friederike Seeger Produktion: Julian Kretschel**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Mut zum Fehler: Wie wir unseren Perfektionismus loslassenÜberhöhte Erwartungen: Wie uns Perfektionismus davon abhalten kann, Dinge zu tunPerfektionismus nimmt zu: Risiko für Stress, Depressionen und Angststörungen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Klar führen: Wie schaffe ich ein Höchstleistungsumfeld? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 22:29


    Spitzenleistung entsteht dort, wo Menschen sich sicher fühlen, klar geführt werden und ihren Beitrag wirklich wirksam erleben. Vanessa Laszlo zeigt, wie Führung eine Kultur schafft, die Leistung verstärkt statt erschöpft, Konflikte produktiv nutzt und gemeinsame Ziele erreichbar macht. Wer mehr Tiefe, Klarheit und Energie ins Team bringen will, erfährt hier, wie sich emotionale Intelligenz, klare Erwartungen und echte Zusammenarbeit zu einem kraftvollen Arbeitsumfeld verbinden. Du erfährst... …wie Vanessa Laszlo Psychopathenwissen für Führung nutzt …warum Overachiever zu Peak Performern werden sollten …wie echte psychologische Sicherheit im Team entsteht …welche Rolle Konfliktmut für ein erfüllendes Arbeitsumfeld spielt …wie du destruktive Menschen aus deinem Team entfernst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Realtalk für deine Seele
    7 Dinge, die du für dich selbst tun musst, bevor du jemanden liebst

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 30:42


    In dieser Folge erfährst du: Warum echte Liebe erst möglich ist, wenn du dich selbst lieben lernst – mit tiefen, emotionalen Impulsen und wissenschaftlichen Studien. Was Selbstwert und Selbstmitgefühl mit gesunden Beziehungen zu tun haben – und wie du emotionale Abhängigkeit vermeidest. 7 konkrete Dinge, die du für dich selbst tun solltest, bevor du jemanden liebst – mit Beispielen, Bildern & Reflexionen. Reflexionsfragen, die dich einladen, deine eigenen Muster zu erkennen und zu transformieren.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde zertifizierter Heartset-Coach: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!   Studien: Studie: Neff, K. D. (2003). The development and validation of a scale to measure self-compassion. Self and Identity, 2(3), 223–250. Zusammenfassung: In dieser bahnbrechenden Studie entwickelte Dr. Kristin Neff die Self-Compassion Scale (SCS), ein Instrument zur Messung von Selbstmitgefühl. Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl mit größerer emotionaler Resilienz, weniger Angstzuständen und höherem Wohlbefinden verbunden ist. Quelle --------- Studie: Murray, S. L., Holmes, J. G., & Griffin, D. W. (2000). Self-esteem and the quest for felt security: How perceived regard regulates attachment processes. Journal of Personality and Social Psychology, 78(3), 478–498. Zusammenfassung: Diese Studie zeigt, dass Personen mit niedrigem Selbstwertgefühl dazu neigen, die positive Wahrnehmung ihrer Partner zu unterschätzen, was zu Unsicherheiten in Beziehungen führt. Ein stabiles Selbstwertgefühl fördert hingegen Vertrauen und Sicherheit in romantischen Bindungen. --------- Studie: Finkel, E. J., & Fitzsimons, G. M. (2010). The effects of self-regulation on social relationships. In R. F. Baumeister & K. D. Vohs (Eds.), Handbook of Self-Regulation: Research, Theory, and Applications (2nd ed., pp. 407–421). Zusammenfassung: Diese Forschung untersucht, wie Selbstregulationsfähigkeiten die Qualität sozialer Beziehungen beeinflussen. Personen mit hoher Selbstregulation zeigen tendenziell mehr Empathie, Geduld und Konfliktlösungsfähigkeiten, was zu stabileren und erfüllenderen Beziehungen führt.  

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben
    Countdown für Costa Rica und das Aufbrechen, obwohl da Zweifel sind

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 35:00


    // Noch wenige Tage, dann geht es für uns ins Abenteuer Costa Rica. Drei Monate Dschungel und Strand, Jaguare und Faultiere. In der dieser Folge nehme ich dich mit in die letzten Vorbereitungen und teile unsere Gedanken rund um diese Auszeit mit der Familie. Warum überhaupt Costa Rica? Wie haben wir die Kinder von der Schule befreit? Wie funktioniert das alles finanziell? Heute gibt es darauf einige Antworten. Es geht aber nicht nur um Costa Rica, sondern auch grundsätzlich um Wege, Dinge möglich zu machen. Wenn wir etwa den Wunsch nach einer Auszeit verspüren, was hält uns dann davon ab, diesem auch konsequent nachzugehen? Welche Gründe „dagegen” liegen eher im Außen, welche im Innen? Und vor allem: Wie schieben wir sie beiseite? // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

    Happy Potter
    5.79 Das Auge der Schlange (Teil 1)

    Happy Potter

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:54


    Harry Potter und das unsichtbare Wesen Liebe Leute. Ich hoffe ihr habt auch immer die Schulstunde EuresLehrers vorbereitet, damit er nicht von der Schule fliegt. Nein? Na dann seidihr nicht auf dem Hermine Niveau. Die macht das nämlich einfach für Hagrid. Gut:der will das gar nicht und lässt die Gute einfach eine halbe Stunde vor seinerHütte warten (okay er war auch unterwegs). Aber Frustrierend muss das schonsein. Da willst Du jemandem helfen und bereitest alles vor und dann sieht diePerson die Gefahr gar nicht. TzTzTz.Naja der Unterricht der dann Folgt ist eigentlich gar nicht so schlecht; zumindest für Hagrid Standards. Denn er zeigt der Klasse im Verbotenen Wald (wieso hieß der nochmal Verbotener Wald, wenn man da sogar Unterricht drin abhält?) Testrahle. Diese ominösen Wesen, die nur von Leuten gesehen werden können, die schon einmal einen Menschen haben sterben sehen. Das sind in Harrys Klasse immerhin drei. Gut dass es sie gibt, wer könnte sonst überprüfen, ob Hagrid ihnen nicht einfach etwas vormacht? Aber ich schweife ab. Und genau das tun wir beide natürlich auch in dieser Folge. Egal ob Unterarmlängen, Chimären, komische Schreie oder was für geniale Dinge Zauberer aus Schnee bauen könnten, für alle ist hier etwas geboten. Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr dieChance. Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    MWH Podcasts
    Was ist denn unser Bestes?

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later May 13, 2025


    Niemand gleitet problemlos einfach so durchs Leben. Das Leben ist voll von Problemen und Schwierigkeiten. Mit Umständen sind wir 24 Stunden am Tag konfrontiert. Und hierzu sagt der Apostel Paulus: Römer 8,28: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, denen, die nach Vorsatz berufen sind.“ Gott gebraucht unsere Probleme, unsere Schwierigkeiten, unsere Nöte so, dass sie uns zum Besten dienen.

    Flexikon
    #98 Entscheidungen treffen: Bauch, Kopf oder KI?

    Flexikon

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 49:57


    Moment! Vorher noch kurz innehalten und 5 Fragen beantworten. https://www.ndr.de/n-joy/podcast/100-Folgen-Flexikon-Macht-mit-bei-der-Umfrage-fuer-Podcast-Rueckblick,umfrage1456.html Danke, das war lieb. So, jetzt aber: Auto reparieren oder zwei Wochen Hurghada? Verhüten oder für ein Lastenrad sparen? Die Bandbreite der Entscheidungen, die wir täglich zu fällen haben, ist riesig. Einiges entscheidet man intuitiv, da die Konsequenzen auf der Hand liegen. Beispielsweise nimmt man wohl lieber einen Umweg über eine Ampel in Kauf und erscheint zwei Minuten zu spät zum Zahnarzttermin, als sich mit Tempo 60 von einem Sattelschlepper überrollen zu lassen. Andere Entscheidungen liegen nicht so auf der Hand: Absacker oder ohne Kater aufwachen? Job schmeißen oder behalten? Weihnachten wie immer oder für die nächsten Jahre der Arsch sein? Kind vorm Fernseher parken oder noch eine quälend langweilige Stunde puzzeln? Da kann man den Bauch entscheiden lassen, Pro- und Contra-Listen, vielleicht auch die KI – aber wie machen das die Profis? So wie Prof. Dr. Florian Artinger, einer der Gründer und Geschäftsführer von „Simply Rational – dem Entscheidungsinstitut“. Zu seinen Kunden gehören große Krankenkassen, der DFB hat sich schon von „Simply Rational“ beraten lassen, oder auch die Schufa. Volles Risiko? Oder „Cover Your Ass “? Entscheide ich mich, den sicheren Weg zu gehen? Oder voll auf die Zwölf? An welcher Stelle ist KI ein guter Ratgeber? Und warum is das Bauchgefühl selbst bei so furztrockenen Angelegenheiten wie Aktiengeschäften meist die bessere Wahl? Bernhard Moestl beackert das Thema mit dem Blick der Shaolin. Der Autor hat ein Jahr bei den Shaolin-Mönchen in China gelernt. Als Kämpfer war für die Shaolin Entscheidung „Links oder Rechts“ schon immer eine Frage von Leben oder Tod. Da bietet es sich an, den Lebensbereich „gute schnelle Entscheidungen“ mit der angemessenen Sorgfalt zu studieren und da auch Lösungen anzubieten. 3 Dinge hat Bernhard Moestl daraus gezogen: 1. Emotionale Entscheidungen sind nix. 2. Das Timing ist wichtig. 3. Keine Entscheidung ist für die Ewigkeit Details in dieser Folge. Hier noch der obligatorische wissenschaftliche Link zu Annes Studie: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Femo0001385 https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/bauchentscheidungen-machen-gluecklich-100.html https://www.organspende-info.de/blog/entscheidungen-treffen/ Und unser Podcast-Tipp: Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1150: Best Of Vertrieb: Essenzielle Dinge die für Deinen vertrieblichen Erfolg unumgänglich sind

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1150

    Blue Moon | Radio Fritz
    Klimaschutz – who cares? – mit Bruno Dietel

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 100:48


    Das Klima und die Umwelt schützen - das ist für die Menschen in Deutschland offenbar weniger wichtig als noch vor ein paar Jahren. Das zeigt eine Umfrage vom Umweltbundesamt. Inzwischen sind für viele andere Dinge höher in der Prio, zum Beispiel Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Bildung. Geht euch das ähnlich? Wie sehr achtet ihr beim Shopping noch auf Nachhaltigkeit? Ist euch klimafreundliche Ernährung wichtig, also beispielsweise der Verzicht auf Fleisch? Darüber habt ihr mit Bruno gesprochen.

    MWH Podcasts
    Die Bibel – Wahrheit ohne Ende

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later May 12, 2025


    Eines Tages besuchte ich mit meinen Kindern einen Ort, an dem ich 8 Jahre meiner Kindheit verbrachte. Vieles sah völlig anders aus als damals. Und so erklärte ich vor Ort, wie sehr sich die Dinge verändert haben. Gebäude verschwanden, neue sind entstanden. Meine Kinder konnten nur den heutigen Zustand sehen.

    The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

    Manchmal behalten wir Dinge, die uns nie gehört haben – nicht nur Gegenstände, sondern auch Ängste, Gedanken und Erwartungen. In dieser Folge geht es um die unsichtbaren Erbstücke, die wir von unseren Eltern oder Großeltern übernehmen: Überzeugungen, Rollenbilder, Muster, die wir nicht gewählt haben – und doch mit uns tragen. Warum fällt es so schwer, loszulassen? Was hält uns zurück? Und wie finden wir heraus, was wirklich zu uns gehört – und was wir liebevoll zurückgeben dürfen? Eine persönliche Erkundung zwischen Erinnerung und Befreiung. +++ Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

    Dancing Buddhas
    # 252 Das Konzept des Atman

    Dancing Buddhas

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 9:44


    In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das Konzept des Atman oder das Ufer von Anuttara Samyak Sambodhi und darüber dass alle zusammengesetzten Dinge unbeständig sind.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,love,Gak Duk

    Design Your Life mit David Blum
    5 Techniken, um deinen Fokus zu maximieren

    Design Your Life mit David Blum

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 17:15


    Wusstest du, dass du nur 20% deines Potenzials nutzt? Genau. Weil du deinen Fokus nicht maximierst.  In dieser Folge zeigt dir David, wie du mit 5+1 genialen Fokus-Techniken Ablenkungen eliminierst, deinen „inneren Buchhalter“ aktivierst und endlich die wirklich wichtigen Dinge erledigst.

    SWR2 Zeitgenossen
    Rebekka Endler: „Der patriarchale Leistungsbegriff war tief in mir verankert“

    SWR2 Zeitgenossen

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 44:06


    Was sind die Ursachen des Patriarchats? Und warum ist es bis heute dominant? Männer gleich Macht, so war das schon immer, ein Blick in die Geschichte reicht. Der Autorin Rebekka Endler ist das als Erklärung zu wenig. Deshalb untersucht sie misogyne Mythen. Ganz aktuelle wie Bitches, Nymphen und It-Girls. Und uralte wie den der Hexe. Und sie fragt, warum es immer noch Frauen gibt, die vom rettenden Märchenprinzen träumen. Oder in Mommy-Blogs Mutter-Mythen renovieren. Wie wir (fast alle) Männermacht stabilisieren, ist nach dem „Patriarchat der Dinge“ das große Thema ihres neuen Buchs.

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast
    Was ich dir heute sagen möchte – Von Mama zu Mama

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 44:55


    Diese Folge ist für dich, Mama.Ein Audio-Liebesbrief, eine kleine Pause vom Alltag. Zum Muttertag (oder im Grunde an jedem anderen Tag auch!) möchte ich dir 12 Dinge sagen, die du wahrscheinlich viel zu selten hörst – die aber alles verändern können. Worte, die dich erinnern: Du bist wichtig. Du wirst gebraucht. Du machst das richtig gut.Denn Muttertag ist nicht immer Blumen und Frühstück im Bett.Manchmal ist Muttertag einfach ein stinknormaler Sonntag mit Wäschebergen, Kindergeschrei und Tränen – vielleicht auch deinen.Umso wichtiger ist es, dass DU dich heute siehst. Und feierst. Und anerkennst, was du tagtäglich leistest.Diese Folge ist für alle Mamas, die lieben, kämpfen, tragen und (noch) zu wenig zurückbekommen. Für alle, die sich manchmal selbst verlieren – und trotzdem nie aufhören, da zu sein.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum du dich heute feiern darfst – ganz unabhängig davon, was im Außen passiert✔ 12 stärkende Botschaften, die dir zeigen: Du bist nicht allein✔ Ein Reminder, warum deine Art, Mama zu sein, genau richtig ist – für dich und dein KindSpeichere die Folge ab, teile sie mit einer Freundin oder Mama, die das heute hören muss – und gönn DIR einen Moment voller Wertschätzung.Das Hi, Baby!-Handy:Schickt mir eure Gedanken, Sprachnachrichten oder Geschichten super gerne per WhatsApp an: 0160-986 333 01 Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast#hibabypodcast #muttertag2025 #sichtbarkeitfürmamas #mamaalltag #mentalelast #elternschaftmitherz #selbstfürsorge #neurodivergentefamilie #mamapodcast #adhs #autismus #neurodivergenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Apokalypse & Filterkaffee
    Presseklub: Wie macht sich Kanzler Merz?

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 66:12


    Der vergangene Dienstag wird noch lange in Erinnerung bleiben: Friedrich Merz' Wahl zum Kanzler klappte erst im zweiten Anlauf - sowas gab es in der Bundesrepublik noch nie. Erst nach dem zweiten Versuch konnte Merz doch den Amtseid ablegen. Dem vorausgegangen waren turbulente Stunden, in denen nicht klar war, wann und ob das Kabinett Merz tatsächlich seine Arbeit aufnehmen werden können wird. Wir wollen in dieser Folge auf die Woche zurückblicken, die Dinge ordnen und nach vorne blicken: Was sagt der Holper-Start über Merz' Erfolgschancen aus? Was über die Professionalität der neuen Regierung? Und was über das künftige Verhältnis von Union und Linkspartei? Zugleich reden wir über die ersten Taten Reisen und Entscheidungen des neuen Regierungschefs und seiner Regierung. Wie also macht sich Merz auf den ersten Metern seiner Kanzlerschaft? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Mariam Lau (Zeit), Ann-Kathrin Hipp (Tagesspiegel), Veit Medick (Stern) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1149: Zeit für die wichtigen Dinge! So delegierst Du Aufgaben richtig

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1149

    FOTOGRAFIE TUT GUT
    FTG255 "Lasst uns fotografieren, was uns bewegt!"

    FOTOGRAFIE TUT GUT

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 32:48


    Falk sitzt heute zusammen mit Dir an einen seiner Lieblingsorte, einem kleinen Bach im Wald. Es geht um die Dinge, die wir gern fotografieren und warum das (idealerweise) Einfluss auf unser Leben hat. Hast Du Dein Lieblingsgenre? Geniesst Du das oder vermisst Du manchmal etwas? Hast Du Ideen, warum wir Fotomenschen hin und wieder in kreative Tiefs verfallen und wie wir das ändern können? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Folgen Post bei Instagram oder in der Freundeskreis Community von Fotografie tut gut!

    UnterBlog
    Politische Intrigen und Hintergründe zur Kanzlerwahl

    UnterBlog

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 31:51


    Im Vorfeld der #Kanzlerwahl passierten einige Dinge, die dem Betrachter ziemlich unlogisch erscheinen konnten. Jetzt, nach dem vergeigten ersten #Wahlgang, fallen die Puzzlestücke von alleine in die richtigen Positionen. Es geht um dem Abwehrkampf gegen 'Rechts', die #Unvereinbarkeitsbeschlüsse und die 'transatlantische Partnerschaft'. - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 ► https://focus.de/politik/sie-ist-gegen-afd-verbot-faesers-geheimdienst-chef-soll-gehen-eine-hassfigur-der-linken-koennte-folgen_id_260249069.html Staatsstreich? ► https://youtu.be/MAmjAKwcxZQ Wird Friedrich Merz Kanzler ► https://youtu.be/STqG8qkWLCw -

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    5 Mythen zur Haftung im eigenen Unternehmen

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 42:00


    Haftung? Trifft immer nur die Geschäftsführung – oder? Strafverteidiger David Rieks und Compliance-Profi Carolin Raspé räumen im Gespräch mit Joel Kaczmarek mit gefährlichem Halbwissen auf: Wer im Unternehmen wofür haftet, warum D&O-Versicherungen oft trügen, wann Investor:innen in den Fokus geraten – und weshalb blindes Vertrauen in Hierarchien strafrechtlich riskant wird. Fünf Mythen, fünf Aha-Momente. Du erfährst... …warum Geschäftsführer:innen die Haftung oft unterschätzen. …wie Investoren durch Einflussnahme haftbar werden können. …warum Mitarbeitende trotz Anweisung haftbar bleiben. …wie Compliance-Systeme rechtliche Risiken minimieren. …welche Mythen über Haftung in Unternehmen existieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Y-Kollektiv – Der Podcast
    Young Carer: Ich pflege meine Mama

    Y-Kollektiv – Der Podcast

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 25:16


    Eigenständig duschen, kochen oder Medikamente einnehmen? Manchmal sind Familienmitglieder so schwer erkrankt, dass sie das und viele andere Dinge im Alltag nicht mehr alleine schaffen. Laura und Eva sind Young Carers, das heißt: Sie pflegen ihre eigenen Eltern seit einigen Jahren – und haben damit schon begonnen, bevor sie überhaupt richtig erwachsen waren. Schulabschluss und Studium liefen parallel. Partys, Studi-Leben, Hobbys? Funktionieren nur mit guter Planung – und dem Gedanken im Hinterkopf, dass ein Elternteil zu Hause auf Unterstützung angewiesen ist. Y-Kollektiv-Reporterin Larissa Sobral hat die beiden Young Carers getroffen, sie in ihrem Alltag begleitet – und festgestellt: Es gibt viel mehr junge Pflegende, als wir glauben. Wenn ihr mehr über das Thema erfahren möchtet, findet ihr unter diesen Links mehr Hintergründe, auch zu möglicher Unterstützung: www.youngcarercoach.de; www.pausentaste.de; www.ankerpunkt-hilfe.de Unser aktueller Podcast Tipp: "Die vielleicht letzten Tage der Menschheit": https://1.ard.de/letzten-tage   Habt ihr Feedback oder Kritik? Schreibt uns gerne an y-podcast@ard.de oder www.instagram.com/y_kollektiv/ Reporterin: Larissa Sobral Redaktion: Daniel Kähler Technische Produktion: Adrian Eichmann "Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb. Diese Episode ist eine Produktion von Radio Bremen 2025.

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
    Hubertus Koch, was ist deine schlimmste Sucht?

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 77:38


    Diese Folge ist eine besondere Folge für mich, weil ich noch nie einen Gast hatte, den ich schon vor der Aufzeichnung so lange und gut kannte. Dachte ich zumindest. Hubertus Koch ist nämlich auch Journalist, auch Mitte 30, und stammt wie ich aus dem Münsterland. Darüber haben wir gebonded, als wir uns vor bald 10 Jahren bei funk kennengelernt haben. Er war Reporter beim Y-Kollektiv und hatte später auch einen eigenen funk-Kanal auf Youtube, “Einigkeit & Rap & Freiheit”, und ich hab damals gerade Deutschland3000 gestartet. Da könnte man meinen, cool, zwei sehr ähnliche Lebenswege! Aber wie ich jetzt wieder gemerkt habe, gibt's doch auch ganz schön viel, worin wir uns krass unterscheiden. Hubi hat ein paar Erfahrungen in seinem Leben gesammelt, um die ich ihn echt nicht beneide. Mit Anfang 20 war er für eine Reportage in Syrien und hat da Dinge erlebt und gesehen, die er lange nur schwer verarbeiten konnte. Außerdem hat er mir erzählt, dass es ein paar Jahre in seinen Zwanzigern gab, in denen er täglich besoffen oder bekifft war. Als “suchtveranlagt” beschreibt er sich selbst, und mich hat überrascht, dass die schlimmste von allen Drogen, von denen er abhängig war oder es sogar noch ist, nochmal eine ganz andere ist als Alkohol, Cannabis oder irgendwelche Pillen. Es ist eine, mit der ihr vermutlich auch tagtäglich in Berührung kommt.   Jetzt hat Hubi jedenfalls gerade ein Buch veröffentlicht: “Lost Boy” heißt es und handelt davon, wie er kurz vor seinem 30. Geburtstag aus seinem alten Leben ausgebrochen ist, auf eine große Reise durch Osteuropa. Und so haben wir nicht nur über Reportage-Einsätze und Drogenexzesse gesprochen, sondern auch darüber, was eine gute Reise ausmacht. Was passieren kann, wenn man sein Hobby zum Beruf macht. Und wie lost Hubi heute, fünf Jahre später, noch ist.  Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Hubi Koch. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Hubertus Koch Instagram: @hubi_koch https://www.instagram.com/hubi_koch Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Die Deutschland3000-Folge mit Maja Göpel findet ihr hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/warum-spielt-klima-bei-der-bundestagswahl-k-eine-rolle-maja-goepel/n-joy/14168921/ Den Podcast „Die Entscheidung – Politik, die uns bis heute prägt“ gibt‘s hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ Die Filme von Hubertus Koch findet ihr hier:https://www.youtube.com/playlist?list=PLIZ5iDLdZoOWvkwpHzS_7YMLC7YsylO5l ►►► Redaktion: Gina Maria Thoneick, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

    Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
    Folge 234: Verkaufen war gestern – Social Selling ist heute: 5 Dinge, die du sofort tun kannst

    Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 6:28


    Verkaufen muss sich nicht mehr unangenehm oder aufdringlich anfühlen. In dieser Folge zeige ich dir, wie Social Selling funktioniert – ehrlich, wirkungsvoll und ganz ohne Kaltakquise. Du erfährst 5 konkrete Dinge, die du ab heute tun kannst, um sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und Kund:innen anzuziehen – ohne Verkaufsdruck.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Firmenkultur II: Wie funktioniert eine Hochleistungskultur? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 32:59


    Erik Pfannmöller von der Culture Code Foundation taucht erneut in die Tiefen der Unternehmenskultur ein. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Erik, wie Partizipation der Schlüssel zur Hochleistungskultur wird. Mit zwei erfolgreichen Exits im Rücken, teilt er seine Erkenntnisse über Vertrauen, Transparenz und Empowerment. Erfahrt, warum selbstlose Handlungen und kontinuierliches Lernen den Unterschied machen und wie man eine Kultur messbar und lebendig hält. Ein Muss für alle, die ihre Unternehmenskultur auf das nächste Level heben wollen! Du erfährst... …wie Erik Pfannmöller Hochleistungskultur durch Partizipation schafft. …warum Vertrauen, Transparenz und Empowerment essenziell sind. …welche Rolle das Growth Mindset in der Unternehmensführung spielt. …wie du Kultur messbar und objektiv gestalten kannst. …welche Actionable To Do's für starke Führung entscheidend sind. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
    Folge 233: Verkaufen ohne Druck – 3 Dinge, die du ändern kannst, damit dein Angebot sich leichter verkauft

    Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:05


    Willkommen bei Businessaufbau leicht gemacht! Wenn dir beim Gedanken an „Verkaufen“ der Magen zusammenzieht, ist diese Folge für dich. Du musst nicht mehr verkaufen, wenn dein Angebot klar, begehrenswert und passend ist. In dieser Episode zeige ich dir 3 konkrete Hebel, mit denen sich dein Angebot wie von selbst verkauft – ganz ohne Druck, ohne Push, ohne Verbiegen. In dieser Folge erfährst du: Warum sich viele Frauen mit Verkaufen unwohl fühlen – und wie du das änderst Was deine Zielgruppe wirklich braucht (Spoiler: keine Features, sondern echte Ergebnisse!) Wie du dein Angebot so formulierst, dass es wirklich überzeugt Warum dein Preis ein Gamechanger für Leichtigkeit und Souveränität ist Wie Verkaufen sich wie eine Einladung anfühlen kann – nicht wie ein Verkaufsgespräch Verkaufen ohne Druck, Angebot besser verkaufen, Online Business Positionierung, Zielgruppe finden, richtiger Preis, Verkauf mit Herz, authentisch verkaufen, Frauen im Business, Business Mentoring, Verkaufstraining Coaching Kostenlose Ressourcen, die dir sofort helfen: Jetzt kostenlos auf Monique's Newsletter eintragen: https://www.moniquemenesi.com/post ➜ Finde deine Business-Idee in 30 Tagen (kostenloser Kurs) https://www.moniquemenesi.com/idee  ➜ Checkliste für deinen Business-Start https://www.moniquemenesi.com/pl/2148017522 ➜ Mach das Quiz: Welche Businessidee passt zu dir? https://www.tryinteract.com/share/quiz/6615fb40ab2cc50015568622 Arbeiten wir bald zusammen? ➜ Buche ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit mir: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/qualitytime

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
    Womit ich gerade mental kämpfe – und was mir wirklich hilft

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 31:08


    Diese Folge ist persönlicher als sonst. Denn: Selbst wenn das Business läuft, gibt es Zeiten, in denen ich innerlich kämpfe. Mit Panik. Mit Überforderung. Mit dem Gefühl, allem gerecht werden zu müssen. In dieser Folge teile ich mit dir drei Dinge: Was mich in Q1 mental herausgefordert hat, welche Gedanken mir dabei helfen – und warum genau diese Phasen oft die wichtigsten sind. Du willst mit automatisierten Funnels endlich konstante, planbare Monatsumsätze kreieren? → Buch jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch für unser brandneues Programm Souverän Skaliert 2.0: https://bit.ly/3COLOmc Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist?→ Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten. Du bekommst Klarheit + einen konkreten Fahrplan: https://calendly.com/d/crfm-zzt-b68/kostenloses-erstgesprach Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an und sichere dir alle neuen KI-Updates! Klick jetzt hier: https://bit.ly/3plfN26 Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Setz dich jetzt auf unsere exklusive Warteliste für Oktober 2025: https://bit.ly/3CMhSqV Neu: 0 € Instagram Trendreport 2025: 5 wichtige Trend für Cash-Content, der sofort verkauft (inkl. Bonus für Planbar Sichtbar!) → Melde dich jetzt für 0 € an: https://bit.ly/3NMv4T3 → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.