Podcasts about Zeit

1972 studio album by Tangerine Dream

  • 14,507PODCASTS
  • 97,721EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 50+DAILY NEW EPISODES
  • Jan 22, 2022LATEST
Zeit

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Zeit

Show all podcasts related to zeit

Latest podcast episodes about Zeit

Easy German
258: Kinder kriegen in Deutschland

Easy German

Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 39:01


Caris langjährige Freundin Ursula ist zu Gast im Podcast, um uns einen Einblick in das Thema Familiengründung zu geben. Sie erzählt wie es war, schwanger zu sein, und was vor der Geburt ihrer Kinder alles geregelt werden musste. Dabei erfahren wir, was ein Mutterpass ist, wieso deutsche Krankenhäuser regelrecht um werdende Mütter werben, wofür man eine Hebamme braucht und wie lange Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes freinehmen können.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Kinder kriegen in Deutschland Mutterpass (Wikipedia) Kreißsaal (Wikipedia) Kaiserschnitt (Wikipedia) Hebamme (Wikipedia) Elternzeit (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Schwangerschaft: Zeit von der Empfängnis bis zur Geburt des Kindes | "Eine Schwangerschaft dauert normalerweise neun Monate." der Gynäkologe: Frauenarzt | "Wenn man vermutet, dass man schwanger ist, geht man zum Gynäkologen." sich schallen lassen: einen Ultraschall machen | "Man kann sich beim Gynäkologen schallen lassen, um den Verlauf einer Schwangerschaft zu beobachten." die Hebamme: ähnlich wie eine Krankenschwester, unterstützt Eltern zu Hause in der Zeit während und nach der Schwangerschaft | "Eine Hebamme sollte man sich während einer Schwangerschaft möglichst früh suchen." der Kreißsaal: Raum im Krankenhaus, in dem Geburten stattfinden | "Manche Kreißsäle haben sogar eine Badewanne, falls das Kind im Wasser geboren werden soll." der Kaiserschnitt: wenn ein ungeborenes Kind durch eine Operation mit einem Schnitt aus dem Bauch der Mutter geholt wird | "Caesar war angeblich der Erste, der durch einen Kaiserschnitt geboren wurde." der Mutterschutz: Auszeit für Mütter | "Der Mutterschutz beträgt etwa sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen nach der Geburt und steht in Deutschland jeder Mutter zu." die Elternzeit: Auszeit vom Beruf für Mütter und Väter | "Die Elternzeit können sich beide Elternteile beliebig untereinander aufteilen."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Was jetzt?
Spezial: Ein Bauer kämpft gegen RWE

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 30:40


Schon lange geht es für Eckardt Heukamp nur noch in eine Richtung. Langsam nach vorn, ins Auge des Sturms, Stück für Stück, wie ein Bauer auf dem Schachbrett. Seit Jahren kämpft Heukamp, Landwirt im Dörfchen Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier, für den Erhalt seines Hofs – und ist mit der Zeit zum Repräsentanten eines viel größeren Kampfs geworden, der nur noch am Rande sein eigener ist. In Solidarität mit Heukamp haben Klimaaktivisten ihre Zelte auf seinem Grundstück aufgeschlagen und locken mit ihrem lauten Protest Reporter aus aller Welt nach Lützerath. Aus dem sperrigen Einzelkämpfer ist ein Mann geworden, an dessen Schicksal einige der großen Fragen unserer Zeit verhandelt werden. In den kommenden Wochen wird das Oberverwaltungsgericht Münster entscheiden, ob Heukamp zugunsten des Kohleabbaus enteignet und sein Hof abgebaggert werden darf oder nicht. Zu diesem Anlass haben ihn Manuel Stark, Redakteur im Green-Ressort von ZEIT und ZEIT ONLINE, und Podcastredakteurin Pia Rauschenberger besucht und sprechen in einer Sonderausgabe unseres Nachrichtenpodcasts über Heukamps Geschichte. Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Ole Pflüger und Jannis Carmesin Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. LINKS ZUR FOLGE: Tagebau Garzweiler: Lützerath soll abgerissen werden (https://www.zeit.de/2021/51/luetzerath-tagebau-garzweiler-kohle-eckardt-heukamp) Braunkohleabbau in Lützerath: An der 1,5-Grad-Grenze (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-10/braunkohleabbau-luetzerath-rwe-dorf-raeumung-aktivisten-klimawandel)

JediCast
Ratssitzung #15 – Bobas Bacta-Trip

JediCast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022


Ja auch wir reden natürlich über die neue Realserie bei Disney Plus. Und zwar, wie es sich die letzten Male bei The Mandalorian bewährt hat, direkt über mehrere Folgen am Stück. Passenderweise scheint auch eine gewisse Vergangenheitshandlung mit der vierten Folge von The Book of Boba Fett zu enden, weshalb wir den Podcast gut anhand der beiden Ebenen anstelle der Folgen aufteilen konnten. Zusammen diskutieren Janina, Lukas und Tobias über die Aufnahme Bobas bei den Tusken, langsame Verfolgungsjagden und die lang ersehnte Rache an einem Tentakelmonster. Außerdem blicken wir nach dem bedeutungsschwangerem Ende von Kapitel 4 gespannt auf die Fortsetzung und spekulieren, was in den kommenden drei Folgen noch alles auf uns zukommen wird. Zeitmarken 00:00:00 - Begrüßung00:00:36 - Erwartungen und allgemeines Fazit00:05:12 - Erinnerungen oder Gegenwart?00:07:20 - Auferstanden aus dem Sarlacc (Die Erinnerungen)00:42:36 - "No one respects you" (Die Gegenwart)01:19:12 - I understood this reference! 01:30:52 - Zwischenfazit Die Rezensionen Lukas und Tom-Michael rezensieren die Folgen abwechselnd auf unserem Blog. Weshalb die Serie bei ihnen einen eher schweren Start hatte und vor allem dann überzeugt, wenn man sich mehr Zeit für die Erzählung nimmt, könnt ihr in ihren Rezensionen nachlesen. Eine Übersicht findet ihr hier über unsere Datenbank. Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
LISA-MARIE DIETZ: Die Durchstarterin für jeden Anlass - San Luis Obispo, Kalifornien

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 58:52


Lisa-Marie Dietz wollte eigentlich immer mal in Neuseeland leben. Ganz bis Down Under hat sie es bislang zwar nicht geschafft, stattdessen ist sie in die USA ausgewandert.Während eines Auslandssemesters 2013 an der Uni in Long Beach lernt Lisa ihren Mann kennen. Dieser folgt ihr dann auch gleich zurück nach Deutschland, wo das Paar einige Zeit zusammen lebt. Sie entscheiden sich zusammen zurück nach Kalifornien zu gehen, um erst mal bei seiner Familie zu wohnen. Doch L.A. ist groß und so sind sie beide erstmal ein bisschen überfordert von all den Möglichkeiten, den langen Wegen und der Größe der Stadt. Sie finden sich ein paar Monate später im übersichtlicheren San Luis Obispo wieder und fühlen sich gleich zu Hause. Hier startet Lisa auch ihr eigenes kleines Projekt BEpresent, ein Online Shop für Geschenkboxen mit Produkten von local businesses. Mittlerweile ist sie damit schon ziemlich erfolgreich und hat große Pläne für die Zukunft. Hier geht es zum BEpresent Shop: https://www.shopbepresent.com.➡️ Den  Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify:  shorturl.at/erEGXYoutube: shorturl.at/fBHY2Google: shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com/Podcast

The Daily Zeitgeist
Comic Book Zeit 1/20: 'West Elm Caleb', The Batman, Havana Syndrome, Mitch McConnell, Wharton, M&M's

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 28:45


In this edition of Comic Book Zeit, Jack and Miles discuss 'West Elm Caleb', 'The Batman' being 3hrs long, the CIA's Havana Syndrome findings, Mitch McConnell saying Black people vote just as much as 'Americans', Wharton Students not having a clue how much normal people earn, M&M characters getting a 'modern' makeover. Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com

Was jetzt?
Es reicht nicht mehr, nur nicht Donald Trump zu sein

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 10:56


Nach seinem ersten Jahr im Amt des US-Präsidenten ist Joe Biden so unbeliebt wie kaum einer seiner Vorgänger zum selben Zeitpunkt – trotz erheblicher wirtschaftlicher Fortschritte. Rieke Havertz, internationale Korrespondentin von ZEIT ONLINE, erklärt im Nachrichtenpodcast, warum die Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Präsidenten trotzdem unzufrieden sind. Nicht nur Mieten wird in deutschen Städten immer teurer. Auch die Kaufpreise für Immobilien steigen seit Jahren immer weiter an. Ist das schon eine Blase – und was ist, wenn sie platzt? Das beantwortet die Wirtschaftskorrespondentin der ZEIT, Lisa Nienhaus. Und sonst so? Aus einem Vorstellungsgespräch im Jahr 2042: "Guten Tag, mein Name ist Moncherie". Moderation und Produktion: Rita Lauter Mitarbeit: Katharina Heflik, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Thema: Joe Biden (https://www.zeit.de/thema/joe-biden) FiveThirtyEight: Joe Biden approval rating (https://projects.fivethirtyeight.com/biden-approval-rating/) Joe Biden: Der vorgeführte Präsident (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-12/joe-biden-sozialpaket-klima-joe-manchin) Immobilienpreise: Gefährlich teuer (https://www.zeit.de/2022/04/immobilienpreise-anstieg-immobilienmarkt-blase) Immobilienpreise: Deutscher Immobilienmarkt verzeichnet Rekordumsatz (https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-12/immobilienpreise-deutschland-preisanstieg-wohnungsmarkt-grundstueckspreise) Podcast: Ist das eine Blase? Kaufen Sie besser kein Haus! (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-01/immobilien-hauskauf-blase-wirtschaftspodcast) Rakete, Bro-Flø und Wolf-Dieter – wenn Berliner Kinder Namen kriegen (https://plus.tagesspiegel.de/berlin/nomen-est-oh-rakete-bro-flo-und-wolf-dieter--wenn-berliner-kinder-namen-kriegen-362239.html) Ungewöhnliche Baby-Namen in Berlin (https://twitter.com/kbfeld/status/1481243893949771785) Mehr ungewöhnliche Baby-Namen in Berlin (https://twitter.com/kbfeld/status/1481554047370989570)

The Daily Zeitgeist
Zeit Up Your Life 1/19: Starbucks, Russia, 2022 Sequels, Kathy Griffin, NBA

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 29:24


In this edition of Zeit Up Your Life, Jack and Miles discuss Starbucks scrapping their vaccine mandate, Russia's troop build-up at Ukraine's borders, Michael Mann's sequel novel 'Heat 2', 'Scream 5' topping the box office, 'Avatar 2' coming to theaters in December, Kathy Griffin begging to return from Cancelvania, and NBA news Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Nach einer Lebenskrise der Sprung ins kalte Wasser. Andrea Vetter #721

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 48:38


Lebenskrise, Re-traumatisiert und mit abgespaltener Kindheit den spirituellen Lebensweg gefunden Andrea Vetter ist 50 Jahre alt. Vor ca. 3 Jahren hat sich ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Nichts ist mehr wie es war. Sie wurde in eine tiefe Lebenskrise geschleudert. War schwer re-traumatisiert. Sie musste erkennen, dass ihre Kindheit abgespalten war. Ihr war nicht bewusst, dass sie schweren frühkindlichen sexuellen Missbrauch erlitten hat. Sie war so klein, dass es noch nicht mal Worte dafür gab. Es zeigte sich eine tiefe seelische Wunde, die sie verstehen lernen musste. Die vielen verschieden Arten von Seelenschmerz, die sich auch körperlich zeigten. Verstehen lernen, was ihre Seele, ihr Unterbewusstsein, versucht ihr zu sagen. Damit hat sie sich auf eine unglaublich spannende Reise gemacht. Auf die Reise zu sich selbst. Und erhielt damit das allergrößte Geschenk. Lebenskrise: Die spannende Reise zu sich selbst und ihrem jetzt Sie ist unfassbar dankbar für alles, was sie erfahren, lernen durfte und noch darf. Mit diesem tiefen Prozess der Heilung und Öffnung, hat sich nicht nur das Verhältnis zu sich selbst verändert, auch das Leben um sie herum. Heute geht sie ihren spirituellen Lebensweg. Fühlt sich mit einer großen liebenden Herzensöffnung mit allem verbunden. Findet ihre eigene Stimme. Spürt die friedvolle und liebende Verbindung zu ihrer Seele, ihrem Unterbewusstsein, ihren inneren kindlichen Anteilen. Sie vertraut einer höheren Führung und lebt tgl., so gut wie möglich, im Jetzt. Nichts war umsonst. Sie lässt ihre Zukunft, Ihre Berufung vertrauensvoll auf sich zukommen. Geht Schritt für Schritt in ihrem eigenen Tempo. Sie möchte Mut machen, Impulse geben, inspirieren. Zeigen, dass es sich lohnt, den eigenen Ängsten und Schattenseiten liebevoll zu begegnen. Loszulassen, auch um zu verzeihen. Auf ihrer Website www.vetter-andrea.com teilt sie nun mutmachende Impulse und es entsteht gerade ihr eigener Podcast -Finde Fühle Liebe Dich-. Etwas, was sie noch nicht ganz verabschiedet hat, aber z. Zt. auf Eis liegt: Sie möchte einen eigenen Online-Kongress ins Leben rufen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Fehler machen... gibt es für sie nicht. Es ist, als würde man auf der Autobahn eine Abfahrt verpassen. Egal! Sich ärgern lohnt nicht. Man sollte es nur irgendwann merken, sonst fährt man unter Umständen einen großen Umweg. Aber es lässt sich auch auf einem Umweg Wunderbares, vielleicht auch Wundersames entdecken. Evtl. eine wichtige Begegnung... einen magischen Ort. So kann sie es heute sehen. Sie hat nicht selten eine Abfahrt verpasst. Aber es ist ok, sieht es nicht als Fehler, sondern als eine Chance Neues zu entdecken. Damit zu reifen und zu wachsen. Wichtig ist nur, dass man in der Bewegung bleibt. Ins Tun kommt. Schweres Gepäck zurück lässt. Denn so macht man sich leichter auf den Weg. Das immer im eigenen Tempo. Ärgern wir uns nicht über das, was wir nicht getan/verändert haben. Das ist Schnee von gestern. Jetzt, genau in diesem Moment, können wir unsere eigene Welt kreieren. Immer mit einem beginnenden Schritt und dem Blick nach vorne! Dabei die Chancen aufgreifen, die sich bieten. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Online-Kongresse, die in dieser Zeit eine große Möglichkeit bieten, sich weiter zu entwickeln... Kontakte zu finden... eine wunderbare Möglichkeit sein Bewusstsein zu öffnen... zu schulen... zu erhöhen. https://www.onlinedinger.de Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2:   Kontaktdaten des Interviewpartners: www.vetter-andrea.com info@vetter-andrea.com Seelenlicht-kongress.de +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
632: Der Ausstieg mit Christoph Behn

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 15:01


Das ist Folge 632 mit Gründer der Kartenmacherei und Investor Christoph Behn. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/632. In der heutigen Folge geht es um, der Ausstieg. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie der Prozess ist. Welche Veränderung es braucht. Wer die Erlaubnis für den Wandel erteilt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/632 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Kennen wir uns? Du kennst mich, aber kenne ich Dich? Lass uns gemeinsam in den Austausch gehen. Ich bin sehr aktiv auf all unseren Social Mediakanälen. Klar betreut mich mein Team aber gerade Kommentare und Diskussionen sind immer ein guter Punkt das wir in den direkten Austausch gehen können. Daher ist meine kleine Aufforderung an Dich. Statt bei dem nächsten Posts einfach nur die Info zu sehen und weiter zu scrollen. Lass doch einfach ein Kommentar mit Deiner Sicht, Deiner Meinung oder Deinem Empfinden zu dem Impuls da. So können wir uns besser austauschen und die Unternehmerwissenfamilie hat die Chance noch mehr Facetten zu bekommen. Nimmst Du die Herausforderung an? Rayk: Willkommen Christoph Behn! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Christoph: Lass uns loslegen! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Christoph: 1. Ich bin Unternehmer mit Leib und Seele. 2. Ich habe vor zehn Jahren ein Unternehmen gegründet, bei dem ich nur noch Anteilseigner bin. 3. Ich habe eine große Familie mit drei Kindern, zwei Hunden und einer ganz tollen Frau. Rayk: Du hast erfolgreich zehn Jahre lang ein Unternehmen mit vielen Hunderten von Mitarbeitern und tollen Gewinnen aufgebaut. Was ist jetzt der zweite Part? Womit beschäftigst du dich jetzt? Was sind deine neuen Themen? Christoph: Wir finanzieren gemeinsam mit anderen Angels Unternehmen, Start-ups in einer ganz frühen Phase mit einer wichtigen Nebenbedingung: Diese Unternehmen müssen die Welt ein Stück weit verbessern. Das kann Klima sein, das kann Plastikvermeidung sein. Das können aber auch gesundheitliche Themen oder Kindererziehung sein. Es gibt genügend Möglichkeiten, in Firmen zu investieren, und genügend Gründerinnen, die dort jetzt angreifen wollen. Da helfen wir. Das ist das, was ich aktuell mache. Parallel schaue ich, wie ich mein Wissen als Unternehmer an diese Startups und Gründerinnen weitergeben kann. Gerade so Themen wie Mitarbeiter einstellen, Mitarbeiter steuern. Wie geht man mit ihnen um, sodass sie glücklich und motiviert sind? Rayk: Ihr habt ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut – die Kartenmacherei. Das ist jetzt nicht mehr der Fokus deines Lebens. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Christoph: Das Abnabeln war wahrscheinlich schwieriger als das Starten. Es war ein langer Prozess, weil man sehr viele persönliche Beziehungen aufgebaut, sehr viel Verantwortung übernommen hat und man diese Verantwortung nicht an einem Tag weglegen kann – und das auch nicht will. Du willst den Leuten nicht wehtun. Du willst die richtige Entscheidung treffen. Du willst, dass die Firma, die du aufgebaut hast, nach dir auch noch bestehen bleibt. Das heißt, du musst die Nachfolge regeln. Mich selbst in der Firma zu ersetzen und dann final die Entscheidung zu treffen, waren somit die größten Hürden. Rayk: Wie war das Unternehmen in der Spitze, als du für dich festgestellt hast, dass es das jetzt nicht mehr für dich ist? Wie war das für dich? Christoph: Es war ein Prozess. Dieser ging bei 150 Mitarbeitern los. Dass ich die Firma in der Rolle verlassen werde, ist mir bei 250 Mitarbeitern klargeworden. Bei 350 Mitarbeitern bin ich gegangen. Das ist schon ein Weg. Da lagen auch immer wieder ein, zwei Jahre dazwischen. Bei 150 Mitarbeitern wusste ich schon, dass ich raus möchte, konnte es aber noch nicht artikulieren. Ich habe die Firma gegründet, um frei zu sein. Ich wollte etwas verändern, aber ich wollte vor allem frei sein. Ich wollte meine eigenen Gedanken, meinen eigenen Willen, meine eigene Überzeugung umsetzen und zeigen, dass ich damit erfolgreich sein kann. Das war meine größte Motivation – frei zu sein und niemanden zu haben, der mir sagt, was ich zu tun habe. Mit 150 Mitarbeitern bist du aber nicht in der Lage. Wenn du die richtige Struktur aufbaust, lässt du die Leute entscheiden, die am Kernproblem am besten positioniert sind. Das ist in der Regel nicht der oder die CEO. Ich habe gemerkt, dass das dann wahrscheinlich nicht die Firma ist, die zu mir passt. So eine große Firma zu steuern, ist nicht das, was ich mir damals unter Freiheit vorgestellt hatte. Ich habe das vernünftig gemacht, aber es hat mich nicht erfüllt. Jeden Tag aufs Neue. Ich habe am liebsten Probleme gelöst. Mit 150 Leuten habe ich angefangen, wichtige Themen von mir an andere Menschen zu übergeben. Das hat beim ersten Anlauf nicht geklappt. Da lernt man, sich einen Ersatzspieler zu holen. Es hat eine ganze Zeitlang gedauert, sich da abzunabeln und sich einzugestehen, dass die anderen eigentlich besser dazu geeignet sind, das zu tun; und dass der Weg nach mir besser sein wird, wenn ich raus bin. Ich war die richtige Person, die die Firma die ersten sieben, acht Jahre vorangetrieben hat, und dieser Abnabelungsprozess ging über drei, vier Jahre. Rayk: Die meisten Unternehmer sagen, sie lieben ihren Job und wollen immer arbeiten, das sei ihr Baby, das Tollste. Das war bei dir auch so und irgendwann kam diese Erkenntnis. Hat das mit dem Produkt oder der Leistung zu tun? Oder war es das Unternehmen, das Konstrukt an sich, das für dich den Anreiz gegeben hat? Was war für dich der ausschlaggebende Punkt? Christoph: Da gibt es viele Einflussfaktoren. Eines Tages wachst du auf und merkst, dass du etwas ändern musst, weil es dich nicht mehr glücklich macht. Es motivierte mich nicht mehr, jeden Tag in die Firma zu gehen. Die Grundmotivation für die Firma kam von meiner Frau. Sie hat die Idee gehabt, das war ihr leidenschaftliches Produkt, die Karten. Ich habe mich da eingearbeitet, habe eine Leidenschaft für das Produkt, die Haptik, die Kunden und das Team entwickelt. Irgendwann stellte ich mir die Frage, ob ich auch bei einer Firma, die die Welt verbessern würde, bei dieser Größe gegangen wäre. Ich könnte das jetzt gar nicht beantworten. Momentan würde es mich überhaupt nicht reizen. Aber dieser Gedanke ist noch unbeantwortet. Ich hätte natürlich an diesem Punkt auch sagen können, ich höre auf zu wachsen und lebe mit dem Stamm an Mitarbeitern profitabel weiter. Das war aber nie meine DNA, ich wollte irgendwie immer wachsen, immer was verändern. Das ist schwierig, wenn du auf einem glatten Umsatz läufst und immer das gleiche Team hast. Also aus verschiedenen Gründen hatte ich eines Morgens nicht mehr diese Motivation, eher Frustration. Die habe ich versucht zu lösen und dabei gemerkt, dass es die beste Lösung ist, rauszugehen. Rayk: Das ist der wertschätzende Weg, so etwas anzugehen. Denn du hast eine Verantwortung aufgebaut an der Spitze von 350 Mitarbeitern. Das sind ja alles Familien. Was wäre mit diesen Menschen passiert, wenn du alles hinter dir gelassen hättest und fertig? Man merkt ja, dass du selbst noch auf der Suche bist. Aber das ist okay für den Moment, das mal zu akzeptieren. Man kann auch erst einmal sich neu finden und orientieren. Was war für dich der größte Aha-Moment? Gibt es einen Moment, auf den zu zurückblickst und sagst „Das hätte ich meinem alten Ich schon vor drei Jahren sagen können“? Christoph: Ich glaube, das war eine wichtige Erkenntnis, die mir lange Zeit schwerfiel. Ich musste natürlich immer daran glauben, dass ich es besser kann als andere. Sonst hätte ich wahrscheinlich nie die Firma gegründet. Dieser Gedanke hat mich aber lange in dieser Firma gehalten und eher dazu geführt, dass es mir schwerfiel, Sachen abzugeben und diese Erkenntnis zu sagen, dass es draußen Menschen gibt, die das deutlich besser können. Das war für mich am Anfang ein schwieriger Gedanke. Irgendwann habe ich realisiert, dass mein Bruder, mit dem ich diese Firma aufgebaut habe, für diese Wachstumsphase der bessere CEO ist. Das war eine Erkenntnis, die auf der einen Seite schön war, weil er mein Bruder ist und ich mich total für ihn gefreut habe und ich gemerkt habe „Darauf hättest du vielleicht auch früher kommen können!“. Das war ein Überraschungsmoment in dem Sinne. Die gab es bei anderen Personen genauso. Rayk: Ganz spannend, an der Stelle zu reflektieren. Die Lösung war die ganze Zeit nur einen Schreibtisch weit entfernt. Aber manchmal dauert es Jahre, das für sich zu erkennen und einzugestehen. Wie können wir am besten mit dir in Kontakt treten? Christoph: Am besten über LinkedIn, gerne folgen. Das ist das Einfachste. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Zeit und Deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Dir. Christoph: Danke dir, Rayk. Hat Spaß gemacht!   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/632 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen   Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Am 27. Juni 2019 passiert auf einem Hamburger Marktplatz etwas, das Konsequenzen haben wird: Auf dem Platz treffen sich gegen 19 Uhr vier Männer, kurze Zeit später ist einer von ihnen tot. Der Mann stirbt mitten auf dem Marktplatz durch Schüsse aus einer Pistole. Wie konnte es dazu kommen? Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Der Fall - Kann ein Täter auch Opfer sein? (20:53) Nachbesprechung des Falls (30:07) Was macht ein Oberlandesgericht auf YouTube? Wie passt das zusammen? Friedrich Weitner Richter am Oberlandesgericht Nürnberg erzählt uns, warum er und sein Team unter die YouTuber gegangen sind. +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
18.01.2022 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 9:27


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Großbritannien liefert Panzerabwehrwaffen an die Ukraine Angesichts der Befürchtungen einer russischen Invasion in der Ukraine will Großbritannien die ehemalige Sowjetrepublik mit leichten Panzerabwehrwaffen versorgen. Es gehe darum, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine zu verbessern, sagte der britische Verteidigungsminister Ben Wallace im Parlament in London. Es handele sich nicht um strategische Waffen und sie stellten keine Bedrohung für Russland dar, betonte Wallace. Eine kleine Anzahl britischer Armeeangehöriger solle das ukrainische Militär dort für kurze Zeit im Umgang mit den Waffen ausbilden, ergänzte der Minister. Scholz fordert von Russland konkrete Schritte zur Deeskalation Bundeskanzler Olaf Scholz hat Russland im Ukraine-Konflikt erneut zur Deeskalation aufgerufen. Die Lage an der ukrainisch-russischen Grenze sei "sehr, sehr ernst" und beunruhige die Regierungen in Berlin und Madrid, betonte der Kanzler nach einem Treffen mit dem spanischen Regierungschef Pedro Sánchez in Madrid. Man erwarte von Moskau, "eindeutige Schritte, um die Situation zu deeskalieren". Eine militärische Aggression gegen die Ukraine würde "schwerwiegende politische wie auch wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen", warnte der Kanzler. Erneut bundesweit Proteste für und gegen die Corona-Politik Bundesweit haben am Montagabend erneut Zehntausende gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen und eine mögliche Impfpflicht in Deutschland protestiert. Vielerorts gingen nach Angaben der Polizei aber auch Menschen auf die Straße, um ein Zeichen für Solidarität in der Pandemie zu setzen und der Corona-Toten zu gedenken. So trafen in der Kölner Innenstadt je rund 1000 Gegner der Corona-Schutzmaßnahmen und Teilnehmer einer Gegendemonstration unter dem Motto "Köln ist solidarisch" aufeinander. In Thüringen beteiligten sich an zahlreichen Orten mehr als 21.000 Menschen an Versammlungen. Türkei ignoriert Frist zur Freilassung von Kavala Im Falle des Kulturförderers und Menschenrechtsaktivisten Osman Kavala hat die türkische Justiz eine Fortsetzung der Haftstrafe angeordnet. Ein Gericht in Istanbul wies den Antrag der Verteidigung auf Haftentlassung ab. Es ignorierte damit einen Beschluss des Europarats, der im Dezember wegen der Inhaftierung Kavalas die Einleitung eines Strafverfahrens gegen die Türkei angekündigt hatte. Kavala sitzt seit mehr als vier Jahren ohne Verurteilung in Haft. Der Geschäftsmann wurde ursprünglich wegen des Vorwurfs festgesetzt, die Gezi-Proteste in Istanbul 2013 organisiert zu haben. Zwei Tote nach Vulkanausbruch auf der Südseeinsel Tonga Auch Tage nach der gewaltigen Eruption eines Untersee-Vulkans vor der Küste Tongas in der Südsee ist das Ausmaß der Schäden weiter unklar. Zu einem Teil der Inselgruppe gebe es bisher keinen Kontakt, teilte das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten mit. Die Kommunikation sei weiter das größte Problem, da Internet und internationale Telefonleitungen immer noch außer Betrieb seien, so die UN-Behörde. Nach Angaben der neuseeländischen Regierung wurden bislang zwei Todesfälle bestätigt. Man wollte noch am Dienstag zwei Schiffe mit Hilfsgütern nach Tonga schicken. Viele Todesopfer bei Erdbeben in Afghanistan Bei einem Erdbeben im Westen Afghanistans sind mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen. Sie seien von den einstürzenden Dächern ihrer Häuser in der westlichen Provinz Badghis verschüttet worden, teilten die Provinzbehörden mit. Unter den Opfern im Bezirk Kadis seien auch vier Kinder. Zudem gebe es mehrere Verletzte. Auch im Bezirk Mukr hätten die Erdstöße Schäden verursacht. Das Beben hatte nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 5,3. In Afghanistan sind Erdbeben sehr häufig, vor allem am Hindukusch, wo die Indische und die Eurasische Kontinentalplatte aufeinander stoßen. Lewandowski erneut zum FIFA-Weltfußballer gekürt Stürmerstar Robert Lewandowski von Bayern München hat zum zweiten Mal in Folge den Fußball-Olymp erklommen. Der 33-jährige polnische Nationalspieler wurde wie 2020 zum Weltfußballer des Jahres gewählt. Lewandowski setzte sich bei der Gala The Best FIFA Football Awards gegen Rekordgewinner Lionel Messi von Paris St. Germain und Liverpools ägyptischem Stürmer Mohamed Salah durch. Bei der Vergabe des Ballon d'Or im November hatte Messi noch Lewandowski ausgestochen. Der deutsche Trainer Thomas Tuchel wurde nach dem Sieg mit dem FC Chelsea in der Champions League als FIFA-Welttrainer geehrt.

Easy German
257: Beschissene Jobs

Easy German

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 37:08


Nachdem Janusz die Berliner nach ihren schlimmsten Jobs befragt hat, greifen wir das Thema heute im Podcast auf und erzählen euch von unseren eigenen negativen Arbeitserfahrungen: Manuel hat es nur 20 Minuten in einem Call Center ausgehalten und Cari musste mal für einen fürchterlichen Chef arbeiten. Außerdem lesen wir euch die besten Job-Anekdoten aus unseren YouTube-Kommentaren vor.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Schlimme Jobs What's the Worst Job You Ever Had? (Easy German 433) Unsere Podcast-Episoden zum Thema Jobs In den Job reingerutscht (Easy German Podcast 137) Der Zauberlehrling (Easy German Podcast 138)   Eure Hausaufgabe Was war euer schlimmster Job? Oder: Was ist euer Traumjob? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich über Wasser halten: durchhalten, finanziell überleben | "Mit manchen Jobs kann man sich gerade so über Wasser halten." das Arbeitsklima: Atmosphäre am Arbeitsplatz | "Cari hatte einen Job, bei dem das Arbeitsklima sehr schlecht war, weil der Chef die Mitarbeiter ausgenutzt und schikaniert hat." der Vorgesetzte: der eigene Chef | "Manche Vorgesetzte üben viel Druck auf ihre Mitarbeiter aus." der Werkstudent: Mitarbeiter*in, der/die noch studiert | "Cari hat als Werkstudentin in einem Unternehmen gearbeitet, in dem sie auch ihr Praktikum gemacht hat." stumpf: anspruchslos, simpel | "Bei stumpfen Jobs macht man oft stundenlang immer wieder das Gleiche." der Mindestlohn: niedrigstes Gehalt pro Stunde, das im Job gezahlt werden darf | "Der Mindestlohn in Deutschland soll auf zwölf Euro erhöht werden." die Beschäftigungstherapie: etwas, das Arbeit verursacht, aber nicht sinnvoll ist | "Etwas zu putzen, obwohl es schon sauber ist, um die Zeit herumzukriegen, ist reine Beschäftigungstherapie."   Sponsor italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

RealTalk
Q052 Jeder brennt für etwas! - mit Hans Peter Haselsteiner

RealTalk

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 4:11


Es ist Zeit für den RealTalk-Quickie! Coole Inhalte, auf den Punkt gebracht. Maximal  4 Minuten Zeit, viele Fragen und kurze, interessante Antworten, die du sonst nirgends zu hören bekommst. Heute zu Gast: Der Unternehmer, Investor und Chef der Strabag SE, Hans Peter Haselsteiner.Webseite: https://www.strabag.comHomepage: https://www.realtalk.atInstagram: https://instagram.com/realtalkaustria/Facebook: https://facebook.com/realtalkaustria/

UPLEVEL Podcast
Die 3 häufigsten Fehler bei der Nervensystem-Regulation

UPLEVEL Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 26:26


Wie gehe ich vor, wenn ich total gestresst bin und schon absolutes Drama herrscht? Soll ich mich in so einer Triggersituation wirklich hinsetzen und spüren? Das ist eine der häufigste Fragen, die ich in letzter Zeit von meinen Podcast-Hörer:innen bezüglich der Nervensystem-Regulation bekommen habe. Eine andere, ganz häufige Frage, ist auch: Wie kann ich einer Stresssituation etwas "weg"-regulieren? Diese Fragen zeigen mir, dass einige, ganz wichtige Aspekte darüber, wie wir das Nervensystem regulieren können, noch falsch verstanden werden.  Und genau deshalb gehe ich meiner aktuellen Podcast-Episode auf die 3 häufigsten Fehler ein, die mir begegnen, wenn es darum geht, das Nervensystem zu regulieren. Fehler 1: Zu glauben, dass du in einer akuten Stresssituation keine Zeit hast, zu spüren und zu erlauben Fehler 2: In diesen akuten Trigger-Situationen etwas “weg”-regulieren zu wollen  Fehler 3: Nicht langfristig mit dem Nervensystem zu arbeiten und dadurch grundsätzlich aus dem Zustand eines dysregulierten Nervensystems heraus zu handeln Machst du vielleicht einen oder auch mehrere dieser Fehler selbst? Erfahre in dieser Episode, wie du diese drei Fehler vermeiden kannst, was Nervensystem-Regulation wirklich bedeutet (ganz sicher nicht: etwas "weg"-regulieren) und was das alles mit meinem ersten Auto, ein “Hippie” namens Gonzo, zu tun hat.    P.S. Wenn du jetzt langfristig und mit Begleitung mit deinem Nervensystem arbeiten möchtest, dann schau dir doch gerne meine NeuroEmbodied Soul Centering® Coaching Ausbildung an.  Die Ausbildung ist nicht nur für Coaches geeignet, sondern kann auch wirklich als Persönlichkeitstraining genutzt werden, egal ob du am Ende coachen möchtest oder nicht. Mehr dazu habe ich auch in der letzten Podcast-Episode zum Umprogrammieren des Nervensystems erzählt Los geht's am 29. Januar. Warte also nicht zu lange. ; ) Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta   BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!

Radio Giga
Steam: God of War schlägt ein wie eine Bombe

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022


Bis God of War Ragnarök erscheint, müssen Fans sich noch ein wenig gedulden, doch inzwischen können sich sowohl Konsolen- als auch PC-Spieler die Zeit mit dem Vorgänger versüßen. Auf dem PC hat das Spiel jetzt auch schon einen großen Meilenstein erreicht.

Radio Giga
Samsung-Sale bei MediaMarkt: Jetzt Gratis-Wearables sichern

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022


Neues Jahr, neue Angebote – wer seine Sport- und Fitness-Vorsätze in die Tat umsetzen will, sollte jetzt einen Blick auf MediaMarkt werfen. Für kurze Zeit bekommt ihr beim Kauf von Galaxy Buds 2 oder einer Galaxy Watch 4 (Classic) passende Gratis-Zugaben von Samsung im Gesamtwert von rund 150 Euro. Wir zeigen, wie ihr euch die Deals sichert.

MAX MPS RADIO
#150: Progressing Beyond II Ep. 28 - Restliche Zeit bis zur 2023 Prep & Contest Prep Planung

MAX MPS RADIO

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 71:24


Die 28. Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge besprechen wir Marvins und Jans Prozess der letzten Wochen. Unter anderem reden wir über Jans neues Programming, die verbleibende Zeit für beide, was sonst in letzter Zeit passiert ist und sprechen außerdem umfangreich darüber, wie ihr eure Contest Prep plant und aufstellt. 0:00 Intro 2:34 Marvins Prozess der letzten Wochen 2:49 Krankheit Ende 2021 3:50 Jahresplanung als Athlet 4:30 Offseason Blues 6:05 Training, Körpergewicht und Wohlbefinden 6:42 Pre Prep Cut 11:22 Offseason Länge & Zeit im Aufbau 16:09 Operation 17:15 Jans Prozess der letzten Wochen 17:44 Aufenthalt und Set-Up in Deutschland 21:00 Rückkehr in die gewohnte Routine 21:30 Prep Frühjahr 2023 23:00 Pre Prep Cut im Frühjahr 23:45 Aktuelles Programming 27:08 Körpergewicht und Wohlbefinden 28:22 Kick-Off für die Prep Athleten 30:23 Jans US Athlet & Showauswahl 37:35 Showauswahl und Prep Planung 41:25 Rate of Loss in der Prep 43:15 Ausgangslage & Athletenlevel 48:27 Erwartungshaltung 49:49 Planung vs Realität 52:10 First Timer Prep Planung 54:10 Zusammenfassung 59:10 Prep Startpunkt festlegen 1:06:02 Reaktives Coaching und Stageweight 1:10:00 Outro Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvinhaupt.com E-Mail: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Webseite/Website: http://janfrisse.de Online Coaching: https://janfrisse.de/service/ Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com #NaturalBodybuilding #ImprovementSeason

Echte Mamas
Unglücklich schwanger: Eine Echte Mama erzählt ihre Geschichte

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 43:10


Was tun, wenn der Schwangerschaftstest „positiv“ anzeigt, dass Gefühl jedoch ein ganz anderes ist. Für viele Frauen kann die Nachricht, schwanger zu sein, wahnsinnig überfordernd sein. Statt Vorfreude stellen sich Sorgen ein, statt unendliches Glück, unglaubliche Angst. Manche Frauen entscheiden sich an diesem Punkt, die Schwangerschaft abzubrechen, andere wollen das Kind trotzdem zur Welt bringen. Beides ist eine unglaubliche schwere Entscheidung. Deshalb möchten wir darüber sprechen. Denn Austausch und das Wissen, nicht alleine zu sein, kann vielen Frauen helfen. Natascha, eine Echte Mama aus unserer Community, ist bereit, ihre Geschichte mit uns zu teilen. Auch ihre Schwangerschaft war vor allem von Sorgen und Zweifeln geprägt. Doch Natascha hat einen Weg aus diesen schweren Gefühlen gefunden. Mehr noch: Heute hilft Natascha Frauen, denen es ähnlich ergeht. Auf ihre Webseite www.9monateleichtigkeit.at begleitet sich schwangere Frauen in dieser aufregenden Zeit. Sie zeigt dir Wege, wie du deine Ängste und Sorgen in Zuversicht und Freude wandeln kannst, eine innige Verbindung zu deinem Baby schaffst und deine Schwangerschaft in Leichtigkeit lebst. Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Was jetzt?
Soll Deutschland Waffen an die Ukraine liefern?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 11:17


Vor dem Besuch von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Kiew hat die Ukraine erneut Waffenlieferungen von der Bundesregierung gefordert – für den Fall eines Angriffs durch Russland. Die Ampelkoalition ist dagegen. Gilt das auch für Defensivwaffen? Und wie könnte Russland reagieren? Das ordnet Michael Thumann, Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, im Podcast ein. Ärzte in den USA haben erstmals einem Patienten ein Schweineherz transplantiert. Ist das ein Hoffnungsschimmer für Patientinnen, die auf ein Organ warten? Darüber sprechen Pia Rauschenberger und Andreas Senkter im Podcast. Senkter leitet das Wissensressort der ZEIT. Er hat zu dem Eingriff recherchiert. Und sonst so? Ein Feature über unbekannte Bekannte: https://www.hoerspielundfeature.de/unbekannte-bekannte-schoen-sie-nicht-kennenzulernen-100.html Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Redaktion: Anna-Lena Schlitt, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Ukraine-Konflikt: Das Rätseln ist Teil von Wladimir Putins Spiel (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-konflikt-wladimir-putin-russland-nato-diplomatie) Ukraine: Ukrainischer Botschafter fordert Zusage zu Waffenlieferungen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-waffenlieferung-annalena-baerbock-aussenpolitik-russland) Schweineherz-Transplantation: Ein Herz aus Schwein (https://www.zeit.de/2022/03/schweineherz-transplantation-usa-genetik) Herztransplantation: US-Mediziner setzen Patienten Schweineherz ein (https://www.zeit.de/wissen/2022-01/transplantation-schweineherz-eingepflanzt-genetik-organspende)

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Banxware: Wie Fintech-Expertin Miriam Wohlfarth den Kredit-Markt aufrollen will | Deep Dive #76

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 42:18


In dieser Folge von „Deep Dive“ haben wir Miriam Wohlfahrt zu Gast. Als Gründerin und Managing Director von Ratepay ist Miriam bereits seit langer Zeit eine feste Größe in der Fintech-Welt. Zuletzt sorgte sie jedoch für Aufsehen, als sie letztere Position zugunsten einer neuen Unternehmung aufgab: Banxware. Im Interview erzählt sie, wie Banxware's Modell eines Revenue Based Financing aussieht und warum es komplett neue Möglichkeiten für Kreditnehmer eröffnet. Du erfährst... • …wie Miriam zu Ratepay gekommen ist • …welche Lehren Miriam aus ihrer Zeit bei Ratepay gezogen hat • …was Banxware genau macht • …welche Kunden und Plattformen für Banxware interessant sind

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
631: 5 Marketingweisheiten mit Felix Thönnessen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 3:51


Das ist Folge 631 Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/631. Dich erwarten heute die 5 Unternehmerwahrheiten von dem Premium Keynotespeaker und Mentor Felix Thönnessen . Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Was das Ziel Deiner Kooperation sein sollte. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, Der Link ist raykhahne.de/631. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Mein Quick-Tipp:   Kennen wir uns? Du kennst mich, aber kenne ich Dich? Lass uns gemeinsam in den Austausch gehen. Ich bin sehr aktiv auf all unseren Social Mediakanälen. Klar betreut mich mein Team aber gerade Kommentare und Diskussionen sind immer ein guter Punkt das wir in den direkten Austausch gehen können. Daher ist meine kleine Aufforderung an Dich. Statt bei dem nächsten Posts einfach nur die Info zu sehen und weiter zu scrollen. Lass doch einfach ein Kommentar mit Deiner Sicht, Deiner Meinung oder Deinem Empfinden zu dem Impuls da. So können wir uns besser austauschen und die Unternehmerwissenfamilie hat die Chance noch mehr Facetten zu bekommen. Nimmst Du die Herausforderung an?   Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist Felix kennst du bereits aus der Folge raykhahne.de/617 dann lass uns loslegen mit den 5 Unternehmerwahrheiten von Felix.   Definiere das Ziel der Kooperation. Überlege Dir mit welche Marke Dein Brand zusammenpasst. Schaffe Kontaktpunkte. Definiere durch ein Briefing die Zusammenarbeit. Plane das Budget und die Abrechnung.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/631 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen   Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Jeder Verkäufer sollte seinen R2D2 haben. Luke Skywalker würde mit seinem X-Fighter niemals ohne R2D2 ins Gefecht fliegen. Sein Roboter nimmt ihm nämlich viele Aufgaben ab, gibt Hinweise und hilft ihm so dabei, zu gewinnen. Was würde ein R2D2 im Verkaufsgespräch für mich als Verkäufer tun? Er würde dafür sorgen, dass ich nicht zuviel spreche. Dass ich keine ungünstigen Worte benutze - sowas wie “bereuen” oder “Problem”.  In kritischen Phasen würde er mich mit Argumenten, Einwandbehandlungen und Abschlusstechniken sofort unterstützen und auf Kaufsignale hinweisen. Er würde die wichtigsten Punkte mitschreiben und eine Zusammenfassung erstellen - eine für mich und eine für den Kunden. Wow - so ein CoPilot wäre eine gigantische Hilfe. Und jetzt kommt es: Sowas gibt es schon und kann sofort eingesetzt werden. Ok - er heißt nicht R2D2 sondern unique. Aber sonst ist es der automatische Sales CoPilot. Wie es genau funktioniert und wer es nutzen sollte, das erzählt uns Vertriebsleiter Patrick Trümpi.

Aloha Allerseits
Schluss mit der Aufschieberitis!

Aloha Allerseits

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 9:44


087: Was tun, wenn du mal wieder statt der Steuererklärung deine Fotoalben auf dem Telefon aussortierst oder Blätter auf deinem Schreibtisch von Links nach Rechts schiebst? Schluss mit der Aufschieberitis- 3 Tips die dir helfen werden dein Zeitmanagement mit Freude zu optimieren. +++ FOLGE mir auf Instagram und teile dein Menü mit mir @victoriousvisions2018 https://www.instagram.com/victoriousvisions2018/ +++ Unterstützung gefällig? Buche hier dein kostenloses Coaching Vorgespräch: https://calendly.com/victorious-visions +++DANKE für deine 5 Sterne Bewertung auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aloha-allerseits/id1521221673

Auf den Tag genau
Georg Heym zum (einhundert)zehnten Todestag

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 9:59


Etlichen Protagonisten der Anfang des 20. Jahrhunderts aufbrechenden Expressionisten-Generation war ein tragisch kurzes Leben und Wirken beschieden. Die Felder des Ersten Weltkriegs wurden nicht nur zum Grab für Abermillionen, sondern auch für einige der größten künstlerische Hoffnungen. Georg Heym schaffte es nicht einmal bis hierher, obwohl er wie kaum ein anderer diese nahenden Schrecken dichterisch vorausahnte. Am 16. Januar 1912 traf Heym sich mit seinem Freund Ernst Balcke, um auf der zugefrorenen Havel bei Gatow Schlittschuhlaufen zu gehen, und kam bei dem Versuch, seinen im Eis eingebrochenen Begleiter zu retten, selbst, gerade vierundzwanzigjährig, ums Leben. Zehn Jahre später ist die Welt längst eine ganz andere geworden. Dennoch nimmt sich das Berliner Tageblatt vom 17. Januar 1922 in Person von Heyms Kollegen und Herausgeber Kurt Pinthus die Zeit, an einen der bedeutendsten deutschen Lyriker anlässlich seines zehnten Todestages zu erinnern. Zu seinem einhundertzehnten tut dies für uns Frank Riede.

Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg

Angst überwinden - bei jedem Schritt persönlichen Wachstums geht es auch immer um dieses Thema. Wie helfen, diese Herausforderung zu meistern. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buchtipps auf unserem Erfolgsblog zeitautomat.com unter dem Link:    https://zeitautomat.com/726 Diese Podcastfolge gibt es auch als VIDEO:        https://youtu.be/plWWkYqr28E Hol dir ein GESCHENK von uns unter diesem Link: https://zeitautomat.com/geschenk Zum neuen Unternehmer-BUCH von Dr. Susanne Vornweg kommst du mit diesem Link: https://zeitautomat.com/derunfairevorteil Hier der Link zu unserer kostenlosen Videofallstudie und Möglichkeit der Terminabsprache zum Erstgespräch mit uns: https://zeitautomat.com/termin Wir ermitteln dort gemeinsam mit dir, ob wir für dich einen großen Unterschied in deinem Wachstum hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung machen können. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Des Weiteren: Zur Anmeldung zum kostenlosen Zeitautomat LIFESTYLE-CHECK und Aufnahme in den Newsletter einfach diesen Link benutzen: https://zeitautomat.com/lifestylecheck   ALLE wichtigen weiteren Links zu uns findest du HIER: https://zeitautomat.com/wir PS: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121  Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst!​ Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferriss, Bodo Schäfer, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Gerd Kommer, Thomas Knedel, Gerald Hörhan, Christoph Juhn. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺

Fußball – meinsportpodcast.de
#22 – Die Cobra

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 105:16


Zum Auftakt des Spieltags gewinnt der BVB zu Hause hochverdient gegen den SC Freiburg und feiert seinen neuen Goalgetter. Einer der größten unserer Zeit hat einen weiteren Meilenstein erreicht und die 300 Tore Marke geknackt. Wir sagen Herzlich Glückwunsch, Lewy! Bei den Gladbachern feierte ein Neuzugang direkt sein Startelf Debut und verdrängt damit einen absoluten Dauerbrenner.#fragedestages. Im Quiz hat unser Hobby Historiker Kevin tief in der Bundesliga Geschichte gegraben und einen echten Klassiker vorbereitet. Viel Spaß beim Duschen!

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


Sun, 16 Jan 2022 19:45:00 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/448-202122_dfb03_vds_borussiadortmund 0727766f8c73188f797d68e9400655a9 FC St. Pauli – Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche – erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzić, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzić zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


FC St. Pauli Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzi, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzi zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen. Vielen Dank für deine Zeit, Nicole und dann bis zum Mittwoch. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Borussia Dortmund (H) – DFB-Pokal Achtelfinale – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 43:07


Sun, 16 Jan 2022 19:45:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/448-202122_dfb03_vds_borussiadortmund 0727766f8c73188f797d68e9400655a9 FC St. Pauli – Borussia Dortmund Anmerkung vorab: Ich hab direkt das Jahr verkackt. Fuck Corona! Da ist halt ein Jahr wie das andere. Sorry! Englische Woche – erst Aue, dann direkt am Dienstag Pokal zu Hause und am Freitag geht es zu einer Hamburger Mannschaft aus dem Speckgürtel. Zu dem Spiel am Dienstag im DFB-Pokal Achtelfinale gegen Borussia Dortmund habe ich mir heute Nicole eingeladen. Nicole hat mir ihrem Schaffen als Journalistin einige gesellschaftliche und politische Diskurse des Fußballs in den letzten gut 20 Jahren mitgeprägt. Insofern hier einmal eine kleine Linksammlung zu ihrer Person: Ballesterer Nicole beim FRÜF Podcast (Frauen reden über Fußball) Podcast über Nicoles Schaffen beim Ballesterer Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Buch: Watching the Boys Play - Frauen als Fußballfans Wir sprechen über die letzte Saison mit dem Trainerwechsel von Lucien Favre hin zu Edin Terzić, den anschließenden 3. Platz in der Liga und den krönenden Abschluss der Saison als DFB-Pokalsieger. Dann schon wieder über einen Trainerwechsel und zwar von Terzić zu Marco Rose und über Nicoles Erwartungen an die neue Saison sowie in welche Richtung das Spiel am Dienstag laufen könnte. Wir sind uns da noch uneinig, wie das alles am Dienstag laufen kann. Wie ihr selbst hören werdet, habe ich sogar während des Gesprächs eine kleine Metamorphose durchlebt. Von "klares 0-3" bis "da geht vielleicht was" in nur 2 Minuten. Muss man auch erst mal schaffen.

Heimat lesen
Alexander Metz: So war's und ned anders (12)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 30:16


In "Heimat lesen" begeben wir uns in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Cham im Bayerischen Wald. Der Autor Alexander Metz hat seine eigene Kindheit erforscht und beschreibt eine Zeit, die heute kaum einer mehr kennt, die aber den Grundstein unserer Wohlstandsgesellschaft bildet. Es liest Christian Jungwirth.

ORF Radio Steiermark -
"Gedanken zur Zeit" von Andrea Sailer

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 3:34


Andrea Sailer widmet ihre "Gedanken zur Zeit" - gelesen von Sigrid Hroch - diesmal ihrer Liebe zum Mangelhaften.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Bist du mutig genug für Heilung?

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 36:25


Bist du mutig genug für Heilung? Was ist die wichtigste Währung der Zukunft? Was ist dein größtes Problem? Warum du hin und her gerissen bist? Wie du zu Höchstleistungen kommst? Warum Heilung keine Privatsache ist?…und noch so vieles mehr. Ich wünsche dir viel Freude mit diesem intensiven Live Talk! Danke fürs Teilen. Von Herzen, Bahar …Dein Feuer wartet darauf, von dir entfacht zu werden. Lass' mich dir dabei helfen! Jeffrey und ich begleiten dich im LifeForce Online Training über ein ganzes Jahr hinweg. Es geht um Lebensfreude, Ernährungs-Bewusstsein, Kraft und Durchbrechen von Mustern der Selbstsabotage! Trage dich unter https://www.life-force.com ein, um alle News zu erhalten. Anmeldung ist ab dem 4. Februar 2022 nur für begrenzte Zeit offen!

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#867 Business: 11 Wege um als Unternehmer zu scheitern // Dr. Frederik Hümmeke

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 18:00


Ob ganz am Anfang oder bereits als ausgebildete Top-Führungskraft, es gibt viele Dinge, die ein Unternehmer falsch machen kann. Dr. Frederik Hümmeke gibt dir in seiner Keynote ein fundiertes Werkzeug an die Hand, anhand dessen du erkennst, worin 11 der typischsten Fehler bestehen. Hör sie dir an, um dein unternehmerisches Scheitern zu verhindern! Denn eins steht fest: »Verlässlich ändert sich nur etwas, wenn DU etwas änderst. Also pack es an!«

Zauberhaut
Intimität, Sexualität & Schoßraum – Ein Interview mit Violeta Labella

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 64:48


Lass uns über die intimen (Haut-)Themen sprechen! Denn die Haut ist ein Kontaktorgan, ein Beziehungsorgan und auch ein Sexualorgan. Und Hautthemen haben oft sensible Menschen. Und weil ich inzwischen weiß, dass viele von euch auch Beschwerden im Schoßbereich haben, Hautprobleme oder andere Blockaden, die sehr schambehaftet sind, spreche ich zusammen mit Violeta Labella über die Sensibilität des weiblichen Körpers. Violeta Labella ist Intimitäts-Coach, Faszien- und Tantra Therapeutin, und Gründerin von Yoni Egg Rocks®. Violeta steht in meinen Augen für spirituelles und traditionelles Wissen, für Sinnlichkeit, Lebensfreude, LebensLUST und ist für mich so eine richtige Frau der Neuzeit. Wir sprechen untern anderem darüber: – Über Weiblichkeit, den weiblichen Körper und Sexualität – Über den Intimbereich und Scham – Über das derzeitige Aufblühen der Frauen in ihrer Weiblichkeit – Über Blockaden im Intimbereich – Über ein erfülltes Liebesleben Empfehlungen: Violetas Website: https://yoniegg.rocks/?fbclid=IwAR0DiB8iSKqbas0uucQsUjtmvD55bXePLfVO3QIQ6AE-KZnNyMHp3Y9xEjg https://violetalabella.com/yoni-ei-zauberei https://www.youtube.com/c/VioletaLabella/videos Zauberhaut Premium – Der magische Mitgliederbereich für emotionale Weiterentwicklung, Lebensfreude und mehr Zeit für dich: https://www.zauberhaut.coach/premium/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, deine Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Alltagstipps für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele gibt es täglich von mir auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach/ Komm mit auf eine Transformationsreise mit Gleichgesinnten und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Reinige deine 7 Energiezentren und aktiviere dadurch deine Selbstheilungskräfte: http://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Kraft des Mondes, um regelmäßig Themen und Gefühle loszulassen und deine Wunsch-Zukunft anzuziehen: https://www.zauberhaut.coach/shop/mondrituale/ Gefühle loslassen, negative Glaubenssätze auflösen und in die innere Balance kommen – unsere Zauberhaut Coaches sind für dich da: https://www.zauberhaut.coach/coaches/ Das Gefühl von Zusammenhalt findest du in der Zauberhaut Community auf Facebook: http://gruppe.zauberhaut.coach/

Radio Giga
iOS 16: Diese Einfälle muss Apple partout fürs iPhone übernehmen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022


In einigen Monaten gibt uns Apple einen ersten Vorgeschmack auf iOS 16. Eigentlich noch genügend Zeit, um sinnvolle Ideen bis dahin umzusetzen und ins iPhone zu integrieren. Insbesondere der Sperrbildschirm könnte eine kräftige Überarbeitung vertragen.

Drei wollen Durchblick!
#66 Wie wird man zum TikTok-Star? mit Anna Strigl

Drei wollen Durchblick!

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 39:47


Unser heutiger Gast Anna Strigl hat unglaubliche 1,9 Millionen Follower auf TikTok. Wie wird man eigentlich zum TikTok-Star? Was sind die Geheimnisse der App und wie verdient man damit Geld? Michi und Thomas beschäftigen sich seit einiger Zeit ebenfalls mit TikTok und wollen natürlich ganz genau wissen, wie man auf der App erfolgreich wird.

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#70: Führungskraft werden in 3 Schritten

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 11:03


Ein oft angestrebtes Ziel wenn es um das Thema Karriere geht ist es Führungskraft zu werden. Die erste Führungsaufgabe bleibt für viele leider unerreicht, weil sie die falschen Vorgehen verfolgen. Damit dir das nicht passiert und du dein Ziel, Führungskraft werden, auch wirklich erreichst, habe ich dir heute einen 3 Schritte Plan vorbereitet. Viel Spaß! -- Nur für kurze Zeit: 25% Rabatt für die Hörer des Jobperformerpodcasts auf das Blinkistabo > www.blinkist.de/jobperformer   Klick auf www.athleticgreens.com/jobperformer und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. -- Folge Burak online: E-MAIL: mail@burakkalman.com LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke
#230: Wie werde ich erfolgreich im Leben?

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 27:53


Erfolgreich im Leben zu sein. Das wünscht sich vermutlich jeder - mal mehr, mal weniger. Manche Menschen schwimmen ganz oben auf der Erfolgswelle. Beruflich in der Manager-Liga und führen zudem ein glückliches Privatleben. Natürlich sind sie – wie soll es anders sein – auch sportlich echte Überflieger. Es scheint bei diesen Menschen alles glatt zu laufen. Immer. Früher bedeutet Erfolg eine Familie, ein Haus und Geld zu haben. Das hat sich mit der Zeit geändert. In einem Gespräch mit Raphaela Glogg (über QS24) erzählt Dr. Ruediger Dahlke von seinem Weg zum Erfolg und was erfolgreiche Menschen ausmacht. Außerdem erfährst Du, was es heißt erfolgreich zu sein und wie Du den größten Erfolg Deines Lebens findest. Viel Spaß und weitreichende Erkenntnisse beim Anhören. Du möchtest noch mehr zum Thema erfahren? Dann komm zur Erfolgs-Masterclass mit Dr. Ruediger Dahlke: https://lebenswandelschule.com/erfolg-masterclass Er teilt zahlreiche Tipps und praxiserprobte Strategien, die ihn selbst im Leben zu mehr Erfolg in allen Bereichen verholfen haben. Melde Dich jetzt hier zur kostenfreien Masterclass an. Folge Ruediger jetzt auch auf Telegram. Like Ruediger Dahlke auf Facebook und bleibe gesundheitlich immer up to date. Hier geht es zur Webseite.

International
Italiens Milliarden-Chance

International

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 27:39


Mit ihrem bislang grössten Wachstumspaket will die EU Europas Volkswirtschaften ankurbeln. Das meiste Geld fliesst nach Italien: Insgesamt 191 Milliarden Euro. Für Italien ist das eine einzigartige Chance. Doch alle wollen teilhaben am Milliardenkuchen. Für Italien ist der Geldsegen aus Brüssel eine riesige Herausforderung und zugleich die einzigartige Chance, alten Übeln endlich den Garaus zu machen: Endlich ist Geld da, um dringend nötige Reformen zu finanzieren. Die Liste der Baustellen im Land ist lang und reicht von städtebaulichen Vorhaben über Eisenbahnnetz und Infrastruktur bis zur Digitalisierung von Verwaltung und Justiz. Damit das Geld dorthin fliesst, wo es am Sinnvollsten eingesetzt werden kann, hat Italien einen Wettbewerb lanciert: Gemeinden, Städte und Regionen sollen innert kürzester Zeit realisierbare Projekte einreichen. Die vielversprechendsten darunter erhalten dann von der Regierung in Rom einen Teil des Geldes. Doch die politische Unsicherheit im Land, Jahrzehnte der Misswirtschaft und das Wirtschaftsgefälle zwischen Nord- und Süd-Italien drohen die Chance zunichte zu machen: Im wirtschaftlich schwachen Süden, dort, wo Investitionen am Dringendsten nötig wären, fehlen jetzt etwa die nötigen Fachkräfte, um Projekte ausarbeiten zu können, die überhaupt wettbewerbsfähig sind. Und: ein Teil der Milliarden aus Brüssel ist nur ausgeliehen. Steigen die Schuldzinsen, wächst Italien Schuldenlast weiter. So kommt es zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

Kack & Sachgeschichten
HOSE RUNTER 05: Vier Monate Vollzeit

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 47:38


Vier Monate ist es jetzt her, dass wir den Schritt in die Selbstständigkeit als Profi Podcaster wagten. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Wie geht es uns? Wie geht es dem Projekt? Was gibt's Neues?

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Ich hab hat LRS

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 9:21


Elin ist zehn Jahre alt und geht in die 4. Klasse. Sie springt gern Trampolin und auch das Zeichnen macht ihr Spaß. Was sie lange Zeit nicht so gerne mochte, war das Lesen. Denn das war anstrengend und mühsam, weil sie oft Buchstaben vertauschte. Das hat einen Grund: Elin hat nämlich LRS – eine Lese-Rechtschreibstörung. Ralph möchte mehr darüber wissen und findet heraus, was bei einer LRS Diagnose im Gehirn passiert.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Demokratie lernen am Arbeitsplatz

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 5:24


Wo lernen wir eigentlich, wie unsere Demokratie funktioniert und was ihre Vorzüge sind? Im Elternhaus, in der Schule, als Wähler? Aber reicht das, was wir da lernen? Vor allem in einer Zeit, in der hier und da Zweifel gestreut werden. Der Gast dieser Folge hat einen Vorschlag, wo und wie auch Erwachsene in Demokratie geschult werden. Jan-Jonathan Bock ist Anthropologe und Demokratie-Wissenschaftler. Er leitet den Business Council for Democracy bei der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Bock treibt ebenfalls die Frage um und an, wie wir im Zuge veränderter gesellschaftlicher Bedingungen wie technologischen Errungenschaften oder Bewegungen wie der Individualisierung Demokratie dennoch beschützen und weiterentwickeln können. Für ihn spielen vor allem Arbeitgeber und der Arbeitsplatz als Trainingsort für demokratische Kultur eine zentrale Rolle. Immer freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast-Reihe.

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
Ein inszenierter Aufstand: Wie Rechtsextreme die Impfpflicht instrumentalisieren (DIE ZEIT 3/2022)

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 23:50


Die Corona-Maßnahmen und die Diskussion über eine Impfpflicht treiben in diesen Tagen Menschen auf die Straße. Der Investigativjournalist Christian Fuchs beobachtet die rechte Szene seit langem und hat für den Titelschwerpunkt der ZEIT recherchiert, wie Rechtsextreme versuchen, die Anti-Corona-Proteste anzufachen, um sie für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Im Gespräch mit Jens Tönnesmann berichtet er über seine Erkenntnisse und erklärt, vor welchen Herausforderungen er bei seiner Arbeit steht.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Deutsche Medien: Höchste Zeit für eine Entschuldigung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 8:07


Das Beispiel der neuen ARD-Chefin Patricia Schlesinger zeigt: Während sich etwa in Dänemark eine große Tageszeitung für ihr „Versagen“ bei der Corona-Berichterstattung entschuldigt (wir haben berichtet), zeigen viele große deutsche Medien eine gegenteilige Haltung: Flucht nach vorne, Selbstbespiegelung und Eigenlob. Dabei kann es keinen Zweifel geben: Die aktuell dominierenden Redakteure haben das Vertrauen inWeiterlesen

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Hello again! Bevor es kommende Woche regulär mit dem Podcast wieder losgeht, melden wir uns mit einem kleinen persönlichen Update. Dabei teilen wir unsere Erkenntnisse aus dem Jahr 2021 und verraten euch, wohin die Reise für Sports Maniac in 2022 gehen wird. Was wir schon sagen können. Wir haben Bock, weiterhin mit euch gemeinsam was zu bewegen. Damit das so bleibt, brauchen wir eure Unterstützung! Alles was ihr dafür tun müsst, ist, an unserer jährlichen Sports Maniac Podcast Umfrage teilzunehmen. Der Deal: Ihr schenkt uns fünf Minuten eurer Zeit und helft uns dabei das deutschsprachige Sportbusiness weiter gemeinsam nach vorne zu bringen.  Und das beste: Unter allen, die bis zum 31.01.2022 teilnehmen, verlosen wir 2 x einen 50 Euro Amazon Gutschein!  Jetzt an der Umfrage teilnehmen: https://sportsmaniac.de/umfrage-2022 Danke euch vielmals! Daniel & das Team von Sports Maniac We want YOU!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Marketing für Startups – Was Du von Nils Glagau lernen kannst | The Art of Marketing #38

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 30:03


Er ist der Rockstar unter den Investoren bei „Die Höhle der Löwen“. Bereits vor 12 Jahren hat Nils Glagau die Geschäftsführung im Familienbetrieb Orthomol übernommen. Damals war er gerade mal 33 Jahre alt. Heute kümmert sich Nils vor allem um Marketing und Vertrieb der Firma und ist damit der perfekte Gast für unseren Podcast. Zusammen mit Robin Heintze gibt er Tipps, wie dein Startup zur Marke wird und was die wichtigsten Hebel im Marketing sind. Du erfährst... • …wie du es schaffst, eine Love Brand aufzubauen • …in welchen Bereichen Nils Glagau dir am besten helfen kann • …wie dein Deal bei „Die Höhle der Löwen“ auch tatsächlich zum Erfolg wird • …warum es für Startups wichtig ist, sich untereinander auszutauschen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
630: Spezial: inspirative Veränderung nach 10 Wochen Portugal

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 15:01


Das ist Folge 630. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link  raykhahne.de/630. In der heutigen Folge geht es um, inspirative Veränderung. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was mein Antrieb ist. Welche Dinge ich nicht möchte. Warum der Weg sich verändert. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/630 .   Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Es ist Zeit durchzustarten. Du willst Deine Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne steigern? Du willst wissen welche Werkzeuge die ganz großen Unternehmen anwenden, die den kleinen Unternehmen aber verborgen bleiben? Dann ist der Unternehmerkader spannend für Dich. Unter raykhahne.de/kader kannst Du Dir genau anschauen, wie unser Jahresprogramm Dir dabei hilft Deinen perfekten Unternehmertag näher zu kommen. Du wirst lernen mit welchen Leistungssportlereigenschaften Du als Unternehmer noch besser wirst und damit Deine Lebensbereiche gleichmäßig steigerst. Mehr dazu unter raykhahne.de/kader   Hallo und schön, dass Du dabei bist! Der letzte Bereich Inspiration ist angebrochen. Die letzte Special Folge, um mit euch zu teilen, was sich für mich persönlich in Portugal verändert hat. Der Bereich, wo es nicht um Geld oder Anerkennung geht, sondern nur um das, was Du für Dich machst. Das Erste, was ich für mich festgestellt habe: Unternehmen zu helfen. Das ist einfach meine Mission. Ich habe nach dem Urlaub gemerkt, wie ich noch mehr Energie habe, noch mehr Power und Lust, all diese Dinge, die ich mir vorgenommen habe, in die Tat umzusetzen. Für mich ist es ein großes Geschenk, dass meine Inspiration und mein Beruf miteinander verknüpft sind. Unternehmern weiterzuhelfen ist das, was mich im Tiefsten berührt und worauf ich einfach Bock habe. Der Podcast wird weitergehen. Das schenkt mir so viel Kraft und auch Ruhe. Wenn ich merke, welche Feedbacks kommen, habe ich Bock drauf, noch mehr davon zu haben. Es geht mir darum, in einem Bereich tätig zu sein, in dem ich das Leben anderer Menschen positiv beeinflussen kann. Es ist auch voll mein Ding, nicht nur Sachen im stillen Kämmerchen zu machen, sondern eine Gruppe, ein Team zu befähigen. Das gibt mir wahnsinnig viel Freude! Bei Inspiration und Beruf gibt es einfach Überschneidungen. Wie viele Lehrer ich kennengelernt habe, die mit ihrem Job happy sind, aber in ihrer Freizeit etwas ganz anderes machen. Es ist so wichtig, an der Stelle für sich eine klare Abgrenzung zu haben, weil das eine darf das andere nicht auffressen. Ich liebe es, Wow-Effekte zu haben. Meine Frau und ich haben ein bisschen reflektiert, was für uns der schönste Moment in Portugal war. Ich habe tatsächlich genau an einen Tag, an eine spezielle Situation, genau an eine Welle, die für mich besonders war, gedacht, weil ich das erste Mal mit meinem neuen Board im Wasser war und da sehr gute und auch sehr große Bedingungen herrschten. Da habe ich gemerkt, dass ich auf ein anderes Level gekommen bin. Mein großer Wunsch ist es, ein Barrel zu fahren, einen Wasserbogen, der über Dir bricht. Mit dieser Welle habe ich gemerkt, dass ich meinem Wunsch so viel näher gekommen bin. Das ist das, was mich festhält: Diesen Wow-Effekt für mich zu schaffen, aber genauso auf der anderen Seite zu erzeugen und sich selbst einen Kopf zu machen „Wie kannst Du so einen Wow-Effekt bei anderen schaffen?“ Manchmal nur durch Kleinigkeiten, durch Wertschätzung, ernst gemeintes Lob, etwas, womit die Leute nicht rechnen. Das hat sich für mich noch einmal mehr manifestiert, weil ich gemerkt habe, wie ich den ganzen Tag total elektrisiert davon war, wie schön dieses Erlebnis für mich war. Für mich ist das ein wesentlicher Punkt, gezielt danach zu suchen, sich selbst Chancen einzuräumen und auch im Alltag aufmerksam zu sein, durch Kleinigkeiten zu prüfen, wo man jemandem einen Gefallen tun kann. Ich liebe es natürlich, wie in allen Lebensbereichen, der Beste zu sein. Das hat mich in einem gewissen Zeitraum meines Lebens an eine absolute Grenze gebracht. An eine körperliche Grenze, sodass ich kurz vor einem Herzinfarkt stand. Ich habe festgestellt, dass ich nicht mehr den Anspruch habe, der Beste in allen Bereichen zu sein. Für mich heißt das, ich muss nicht der beste Vater der Welt sein. Ich will der beste Vater sein, der ich sein kann. Ich will mir Mühe geben, will mich anstrengen. Aber ich muss nicht um jeden Preis alles noch besser machen als andere. Vergleichbarkeit ablegen. Auch beim Surfen. Ich kann mich an eine coole Session erinnern. Da war ich mit ein paar Briten drin. Mörderwellen, viel zu groß – und ich bin da halt rein. Die haben sich alle gegenseitig angefeuert, selbst mich, obwohl sie sich nur untereinander kannten. Das zu erleben, sich gegenseitig zu supporten – das finde ich einfach grandios. Es muss aber nicht um jeden Preis sein! Ich will einfach Spaß haben, mein Ding machen. Auch im Beruf! Aber wenn ich unzufrieden bin, sauer bin oder mit schlechter Energie nach Hause komme, das vielleicht im schlimmsten Fall an meiner Familie auslasse, dann ist es da nicht wert. Jeder Sportler, der antritt, will die Nummer eins sein. Was braucht es, die Nummer eins zu sein? Das habe ich am eigenen Leib gespürt. Du musst alles andere dieser Sache unterordnen – bedingungslos. Diesen Wunsch verspüre ich in dieser Form nicht mehr. Das war für mich die Bestätigung, dass schon alles richtig und stimmig war. Es wird Zeiten geben, in denen ich mehr den Bereich Beruf forciere. Den habe ich in Portugal komplett vernachlässigt. Das werde ich jetzt wieder ändern. Die wichtigste Erkenntnis für mich war, klare Neins zu formulieren. -> Diese Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Beruf, Beziehung, Gesundheit und Inspiration. Das sind viele kleine Ziele die ich mir vorgenommen habe. Ich weiss das es Phasen gibt wo manche Bereiche mehr Aufmerksamkeit bekommen. Für mich ist in Summe die Ausgeglichenheit wichtig. Der Beste sein ist nicht mein Anspruch. Mein bestes geben in dem jeweiligen Bereich der für mich gerade wichtig ist, und auf meinen perfekten Unternehmertag einzahlt, ist mir wichtig. Und jetzt weiter im Text Das Perfekte und gerade auch dieser perfekte Tag ist immer einem gewissen Wandel unterzogen. Ich plane meinen perfekten Unternehmertag jedes Jahr neu. Zum Jahresanfang nehme ich mir die Zeit dafür. Warum? Damit ich für mich sicherstellen kann, dass meine Zielausrichtung passt, sich alles stimmig anfühlt und dass ich das den Gegebenheiten anpasse. Ich lebe in einer Ehe. Ich habe zwei Kinder. Das war letztes Jahr noch nicht so. Das ist etwas, bei dem ich für mich prüfen muss: Wie hat sich das entwickelt? Wie passt das alles zusammen? Der perfekte Unternehmertag ist auch ein Gefühl. Und für mich ist das Ziel, das Streben, dieses Gefühl so oft und so lange wie möglich zu haben. Ich fühle mich ausgeglichen in all diesen Dingen. Diese zehn Wochen haben mir gezeigt, dass ich diese Umstände noch ein bisschen verbessern kann. Ich möchte diese Weiterentwicklung. Für mich ist Stillstand das Schlimmste. Aber immer prüfen, zu welchem Preis! Bringt mich das gerade meinem Ziel näher? Und dann dieses Wort Nein fest in seinen Wortschatz verankern. Damit man sagen kann „All diese Dinge mache ich nicht!“. Warum? Weil es mich mehr Energie kostet, als es mir nützt.     Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge:   Definiere deine Mission. Stecke Deine Prioritäten ab, Kämpfe für deine Ausgeglichenheit.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/531 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen   Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge:   Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

The Daily Zeitgeist
Zeit Inch Nails 1/13: Supreme Court, Viagra, Texans, Jason Momoa, Kanye West, MGK

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 26:43


In this edition of Zeit Inch Nails, Jack and Super Producer Becca discuss the Supreme Court blocking the vaccine mandate, alternative uses for Viagra, Jason Momoa and Lisa Bonet splitting up, Kanye West punching a fan, and MGK and Megan Fox getting engaged. Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

Du würdest gern meditieren, aber... du hast zu viele Gedanken? Du bist zu unruhig? Du kannst nicht an Nichts denken? Du hast keine Zeit? Gut! Sogar perfekt! Dann sei herzlich willkommen im "Bad Meditators Club"! In dieser Folge erfährst du: * warum wir alle im selben Club sind, was Meditation betrifft * warum Gedanken und Emotionen kein Problem sind (wenn wir sie nicht zum Problem machen) * wie du auch mit innerer Unruhe meditieren kannst * wie auch ein Spazierganz zu Meditation werden kann * warum 3 Minuten genug sein können * wie du mit deiner ganz persönlichen "Bad Meditation" anfangen kannst Viel Freude mit dieser neuen Folge! Alle Infos zum neuen BAD MEDITATORS CLUB von Curse findest du auf www.curse.de "199 Fragen an dich selbst" - das neue Buch von Michael CURSE Kurth! https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Das Buch und Hörbuch "Stell dir vor, du wachst auf - Die OOOO+X Methode für mehr Klarheit und Präsenz im Leben" von Michael CURSE Kurth ist ebenfalls überall erhältlich www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial

The Daily Zeitgeist
Tale As Old As Zeit 1/11: Rachel Maddow, Maya Angelou, Kool Moe Dee, Reese Witherspoon, Brooklyn Walkout, United Airlines

The Daily Zeitgeist

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 29:29


In this edition of Tale As Old As Zeit, Jack and Miles discuss Rachel Maddow being too SCARED to debate Madison Cawthorn, Maya Angelou being the first Black woman featured on the US quarter, Kool Moe Dee's rapper report card, Reese Witherspoon's predictions for the future of the metaverse, the Brooklyn student walkout, and United reporting no COVID deaths after vaccine mandate. Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com