Podcasts about beratung

  • 3,296PODCASTS
  • 18,078EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




Best podcasts about beratung

Show all podcasts related to beratung

Latest podcast episodes about beratung

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Strategie entwickelt – und dann? 3 Gründe, warum die Umsetzung scheitert (#343)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 18:18


Rund 70 % aller Strategien scheitern nicht an ihrer Entwicklung, sondern an der Umsetzung. In dieser Folge beleuchtet Michael Stiller drei zentrale Gründe, warum Strategien in Unternehmen oft nicht erfolgreich umgesetzt werden: fehlende Motivation, mangelnde Fähigkeiten und fehlende Legitimation. Er erklärt, wie diese Ursachen entstehen und zeigt, worauf Unternehmen achten müssen, um sie gezielt zu überwinden – und so die erfolgreiche Umsetzung ihrer Strategie sicherzustellen. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Fix & Flip
Buy & Hold - So sieht der echte Alltag eines Immobilien-Investors aus!

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 20:27


In dieser Podcast-Folge gebe ich dir einen ehrlichen Einblick in meinen Alltag als Immobilien-Investor. Kein Glamour, keine Fake-Storys – sondern die realen Aufgaben, Herausforderungen und Probleme, die ein Immobilienbesitzer jeden Tag meistern muss. Wenn du wissen willst, wie das Leben hinter den Kulissen wirklich aussieht, ist diese Folge genau richtig für dich.Du erfährst:✅ welche täglichen Aufgaben im Immobiliengeschäft anfallen✅ mit welchen Problemen man als Eigentümer regelmäßig konfrontiert wird✅ warum Organisation und Struktur entscheidend sind✅ wie du stressige Situationen souverän meisterst✅ was den Alltag eines erfolgreichen Investors wirklich ausmachtDiese Folge ist ideal für alle, die überlegen, in Immobilien zu investieren – oder bereits drin sind und ihren Alltag optimieren möchten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.

Onlineshop-Geflüster
3 BFCM Hebel die kaum jemand kennt

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:46


In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts teile ich mit dir drei richtig starke BFCM-Hebel, die fast niemand nutzt – und die dir dieses Jahr helfen können, noch mehr aus dem Q4 herauszuholen. Ich zeige dir, worauf du achten solltest, damit du im Black Friday Chaos nicht untergehst, sondern gezielt und profitabel skalierst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Fehler im Rettungsdienst: Warum sie passieren – und wie wir damit umgehen

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 72:10


WIR. DU. NATUR.
#213 Gallium Teil 2: Gallium metallicum vs. Gallium sulfuricum – Die feinen Unterschiede in der Homöopathie

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 20:42


In dieser Folge tauchst du tiefer in die Welt des #Gallium ein und lernst die Unterschiede zwischen #Galliummetallicum und #Galliumsulfuricum kennen. Du erfährst, welche #Modaliäten und Anwendungsbereiche diese beiden homöopathischen Mittel unterscheiden und wie du sie gezielt in der #Homöopathie einsetzen kannst. Entdecke die feinen Nuancen, die den Unterschied machen, und erweitere dein Wissen über diese faszinierenden Heilmittel! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Warum tust Du nicht, was Du fühlst? Die Psychologie des Selbstbetrugs und wie Du Deine innere Wahrheit wiederfindest (Folge 326)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 32:20


„Es gibt nichts, was uns so sehr gefangen hält wie die Lügen, die wir uns selbst erzählen.“ Und das Gemeine ist: Wir merken es oft nicht einmal.Klingt hart, oder? Kann das wahr sein? Sehr wahrscheinlich. Sicher kennst Du auch so einen Moment: Tief in Dir weißt Du, was gut für Dich wäre - und tust trotzdem das Gegenteil. Du bleibst, obwohl Du gehen wolltest. Du funktionierst, obwohl Du längst müde bist. Du redest Dir etwas schön, das sich innerlich längst falsch anfühlt.Warum machen wir das? Weil unser Geist Harmonie liebt und Widerspruch hasst. Wenn Kopf, Herz und Handeln nicht zusammenpassen, entsteht kognitive Dissonanz – ein innerer Spannungsstress, den wir kaum aushalten. Um uns zu beruhigen, greifen wir zu raffinierten Selbstschutz-Strategien:· Rationalisierung: Wir erfinden „vernünftige“ Gründe, die sich richtig anhören – aber an unserer Wahrheit vorbeigehen.· Projektion: Wir bekämpfen im Außen, was wir im Inneren nicht fühlen wollen.· Introjektion: Wir halten die Wahrheiten und Regeln anderer für unsere eigene machen sie zu unserer inneren Haltung, ohne sie zu hinterfragenIn dieser Folge von Leben Lieben Lassen zeige ich Dir, wie diese psychischen Selbstbetrugs- Mechanismen funktionieren, warum sie uns festhalten und wie Du sie liebevoll durchschauen kannst, um wieder klar zu spüren, was Deine Wahrheit ist. Du bekommst psychologisch fundierte Erklärungen, echte Klientengeschichten und handfeste Reflektionsfragen, die Dich zurück in Deine Selbstwirksamkeit bringen. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGEgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Köpfe der Genies
Arzt packt aus: Das passiert, wenn sie Dich impfen... | Dr. Michael Spitzbart

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 62:06


Video-Kurs von Dr. Spitzbart, mit dem CODE: "MAXIM10" (-100€): https://myablefy.com/epl/zrUsgVsrDvtEy4mCnJgs Was, wenn die Pharmaindustrie nicht will, dass Du gesund wirst – sondern abhängig? In diesem wachrüttelnden Gespräch mit Dr. Michael Spitzbart, einem der bekanntesten ganzheitlich denkenden Ärzte im deutschsprachigen Raum, spricht Maxim über die verborgenen Seiten der Schulmedizin, Impfpolitik und Pharmaindustrie. Dr. Spitzbart enthüllt, warum viele Medikamente nur Symptome überdecken, statt echte Heilung zu fördern – und wie Du Dein Immunsystem mit natürlichen Mitteln und mentaler Stärke selbst schützen kannst. Du erfährst, welche entscheidende Schlüsselrolle Deine Ernährung, Deine Bewegung und Deine Gedanken für Deine Abwehrkräfte spielen und warum Eigenverantwortung die wichtigste Medizin ist, die es gibt. Dieses tiefgehende Gespräch zeigt Dir, wie Du Deine körperliche und mentale Gesundheit gezielt aufbaust, anstatt sie an die Pharmaindustrie abzugeben. Geniale Tools von Maxim für Deine Gesundheit: https://akademie.maximmankevich.com/gesund Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Bergos Now
Erfolg am Berg: Das Geschäftsmodell der Schweizer Bergbahnen (DE) #271

Bergos Now

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:39


Diese Woche sprechen wir mit Tobias Jach (Relationship Manager bei Bergos) über das Erfolgsmodell der Schweizer Bergbahnen. Was macht sie so besonders? Wir beleuchten die zentralen Faktoren hinter einem Modell, das nachhaltig funktioniert.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.

Investmentbabo
Steuern, Teil 1 [FOLGE 125] – Investmentbabo-Finanzpodcast

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 66:03


Steuern, Teil 1 – Ja, ihr könnt euch jetzt schon auf Teil 2, 3 und 4 freuen! Denn zum Thema Steuern könnten die Investmentbabos wahrscheinlich ein ganzes Format machen: „Babos sprechen Steuern“. Aber da würden die Babos aus ihrem Circle of Competence heraustreten – und genau deshalb haben sie heute einen ausgewiesenen, erfahrenen Steuerexperten eingeladen. Zufälligerweise ist er auch ein Hobbyjurist.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Wächter, Übersetzende, Gestaltende und Sinnstiftende

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 28:16 Transcription Available


Wie sieht die Zukunft der Wissensarbeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz aus? Frank Wolf wirft einen Blick voraus und identifiziert vier Rollen. (00:00:00) Intro (00:01:19) Begrüßung Frank Wolf (00:01:57) Welche Jobs sind gefährdet? (00:06:36) Was noch relativ safe ist (00:08:44) Welche neuen Aufgaben erzeugt KI? (00:10:16) Die vier Rollen (00:10:28) Die Wächter (00:12:07) Die Übersetzenden (00:14:02) Die Gestaltenden (00:17:35) Die Sinnstiftenden (00:26:34) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr das Interview mit Frank Wolf „Die Wissensarbeit geht uns nicht aus“ von David Selbach: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/die-wissensarbeit-geht-uns-nicht-aus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frank-wolf

Ich und mein Crohn
#217 Konzertbesuch mit Morbus Crohn - Durchfall!

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 20:49


Konzert mit Morbus Crohn? Für viele klingt das nach Stress, Angst und entschieden zu vielen unbekannten Variablen. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich früher ganze Musicalteile verpasst habe – und warum ich heute trotz CED entspannt auf Veranstaltungen gehe. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie ich Essen, Wege, Toiletten, Plätze und Notfallstrategien plane, ohne dabei meine Lebensqualität einzuschränken. Vielleicht erkennst du dich in vielem wieder. Vielleicht gibt es dir Mut, wieder teilzunehmen. Denn Teilhabe ist kein Luxus. Sie ist ein Recht.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

"Da müssen Sie halt durch!" Das ist leider immer noch ein Standardspruch von Gynäkolog:innen, wenn Frauen mit heftigen Wechseljahres-Beschwerden Lösungen erbitten, ggfs auch hormoneller Art. Seit einigen Tagen (Nov. 2025) ändert sich (hoffentlich) diese Arroganz, denn die Women's Health Initiative (WHI) unterstützt in Zusammenarbeit mit wichtigen Aufsichtsbehörden wie der US-amerikanischen FDA die Aufhebung der Warnhinweise für Hormonersatztherapieprodukte (HRT) zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Expertenkonsens. Diese Änderung erfolgt nach mehr als zwei Jahrzehnten der Vorsicht im Anschluss an die ursprüngliche WHI-Studie aus dem Jahr 2002, die Bedenken hinsichtlich eines erhöhten Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Brustkrebs im Zusammenhang mit synthetischen (patentierbaren) Hormonen bei älteren Frauen aufkommen ließ.Unser Gast Heilpraktikerin und Sportwissenschaftlerin Nancy Bolmerg kennt durch ihre Hormonberatungen die Leiden von mindestens 1/3 der Frauen vor und nach der Menopause – nur 1/3 der Frauen haben keine nennenswerten Beschwerden.Nancy macht sich dafür stark, dass nach sorgfältigen Bluttests bioidentische Hormone verschrieben werden dürfen (Scherz am Rande: "derzeit sind harte Drogen leichter als diese erhältlich"). Sie erklärt uns den erheblichen Unterschied zwischen den "gefährlichen" und den Molekülen, die unser Körper bestens kennt.Diese innerhalb von 10 Jahren nach Beginn der Menopause (vor dem 60. Lebensjahr) anzuwenden kann mit einer Verringerung der Gesamtmortalität, von Knochenbrüchen, des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Alzheimer verbunden sein. Wechseljahre sind Entzündungsjahre – und immerhin oft 1/3 eines Frauenlebens: Wir dürfen diese Zeit mit Sport, achtsamer Ernährung und eben mit passenden Hormonen begleiten! Denn wem ist bewusst, dass sogar trockene Augen, "quietschende" Gelenke, störrische Verdauung durch winzige Mengen an Estriol behandelt werden könnten?Konnten dir unsere Rezeptideen und Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Streicheleinheiten für die Hormon-Bändigerin Leber: LeberCare-Set Raumspray Weihnachts-Duft und Stöbern im Advents-Sortiment Tee AdventkalenderDufter Adventkalender (limitiert!)WeihnachtsduftGeschenk-Set Oh TannenbaumBaldini Mini-Duftset “Alles Liebe”Deutsche Pionierin der Aufklärung über bioidentische Hormone: Gynäkologin und Buchautorin Dr. med. Sheila de Liz, ihre Bücher bei uns im ShopForsthaus ApothekeArtikel von Eliane über Plastik im KörperHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S021E07 I Nachhaltigkeit als Pflicht, nicht als Option – warum du jetzt liefern musst

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:40


Rein ins Regal! I S021E07 I Nachhaltigkeit als Pflicht, nicht als Option – warum du jetzt liefern musstFolgenbeschreibung :Nachhaltigkeit ist kein Bonus mehr, sondern ein Muss. In dieser Folge erfährst du, warum ESG-Daten, Verpackungsnachweise und CO₂-Bilanzen längst Standard sind – und wie du Nachhaltigkeit als echtes Vertriebsargument nutzt. Klar. Ehrlich. Relevanzstark.

Morgenimpuls
Einer trage des Anderen Last

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:39


Vorgestern wurde in der Nachbarstadt eine neu bezogene Etage in einem Gebäude eingeweiht, in dem Jahrzehntelang die Kreishandwerkerschaft untergebracht war. Nach sehr gelungener Renovierung ist dort der Sozialdienst katholischer Frauen eingezogen und später werden Einrichtungen der Caritas dazukommen. Diese Einweihung hatte zunächst mal so etwas Typisches: viele geladene Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft aber auch ganz viele Mitarbeitende und viele Vertreter der befreundeten Organisationen aus dem Umfeld. Also gab es zunächst Livemusik und dann die üblichen männlichen Grußworte – obwohl es um den Sozialdienst katholischer Frauen ging, den es dort seit 1913 gibt. Aber mit einem sehr coolen Griff, hat eine Kabarettistin durchs Programm geführt und immer wieder darauf hingewiesen, dass das alles ja Frauen auch können, was man an ihr ja sehen könnte. Viele haben sich über ihre treffenden kleinen freundlichen Nadelstiche amüsiert und oftmals auch geklatscht und es hatte etwas Wärmendes und Familiäres. Für mich war es spannend zu hören, dass in dieser Stelle ganz früher ein Stadttor war, und dort Menschen nur passieren durften, wenn sie entsprechenden Leumund, Urkunden oder auch die notwendigen Taler hatten. Heute ist es nun ein Willkommenstor für Menschen in schwierigen Lebenslagen, die dort Hilfe, Beratung und Begleitung suchen und bekommen. Ob in rechtlichen Betreuungen, Vormundschaften, ambulanten Familienhilfen, Schwangerenberatung, Betreuung junger Geflüchteter und den Pflegekinderdienst. Und die Lesung zur Einweihung konnte nicht treffender gewählt sein. Aus dem Galaterbrief war es die Ermahnung und Aufforderung: Einer trage des Anderen Last. So erfüllt ihr Christi Gebot. Und manchmal wird so sehr deutlich, dass Gott mit seinen Menschen für seine bedürftigen Menschen arbeiten möchte und Professionalität und Verstand dazu gibt, aber fast gleichwertig eben auch Herz und Hand reichen möchte. Seien wir dankbar für die vielen Menschen, die in ihren helfenden und beratenden Berufen den Hilfesuchenden zu Seite stehen und Zukunft möglich machen.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Gesundheitsanalyse mit Sofortberatung - Apotheken als Präventionszentrum mit Janneke Lupp

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 55:37


Die folgenden Apotheken gehören zu den ersten, die bei der Präventionskampagne„Testen – Wissen – Handeln“ mitmachen. Sie bieten bereits Gesundheitschecks mit dem IGLOO an:- https://www.mediosapotheke.de/ 4x in Berlin- https://www.iskin-apotheken.de/ 2x in HH- https://www.muehlenapotheken.de/ 2x Neumünster- https://www.alex-apotheke.eu/krefeld 1x Krefeld- https://walterich-apotheke.de/ 1x Baden Würthenberg- https://www.margarethen-apotheke.com/ 1x BayernIn dieser Folge spreche ich mit Janneke Lupp, der Gründerin von Goodscare. Ihr Team hat mit dem digitalen Diagnostiksystem IGLOO den „Health-i Award“ von Handelsblatt und Techniker Krankenkasse gewonnen. Das Gerät macht Blut-, Urin- und Speichelanalysen in Apotheken möglich – schnell, präzise und ohne Labor. Damit öffnet sich eine neue Dimension für niederschwellige Prävention: Gesundheitsdaten können seriös erfasst werden, bevor Krankheit entsteht. Wir sprechen über Laborgenauigkeit, Apotheken als Präventionszentren und die Zukunft digitaler Diagnostik für alle. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie funktioniert das digitale Diagnostikgerät Igloo technisch? - Welche Gesundheitsparameter lassen sich aktuell in der Apotheke auslesen? - Inwiefern erreicht das System Laborgenauigkeit bei Schnelltests? - Welche Zertifizierungen und Prüfsiegel sichern die medizinische Qualität? - Warum ist die Apotheke der ideale Ort für Prävention? - Wie können Lifestyle- und medizinische Marker unterschieden werden? - Welche Rolle spielt Vitamin D bei Prävention und Zahnimplantaten? - Wie profitieren Diabetiker vom HbA1c-Test in der Apotheke? - Welche Chancen bietet das System für betriebliches Gesundheitsmanagement? - Wie unterstützt Igloo die elektronische Patientenakte und Datensicherheit? - Welche Werte werden künftig zusätzlich messbar sein (Lipide, Hormone, Entzündungen)? - Wie verändert sich die Rolle der Apotheker:innen durch digitale Präventionsangebote? - Welche Vision hat Janneke Lupp für ganzheitliche Präventionsdiagnostik in Europa? Weitere Informationen zu Janneke Lupp, Goodscare und dem digitalen Diagnosegerät Igloo von gc diagnostics findest du hier: https://goodscare.com/de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-232

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
Migräne verstehen & lindern: So hilft Dir Jin Shin Jyutsu bei der Suche nach der Ursache (#259)

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 9:18


Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz – sie hat viele Ursachen: hormonell, emotional, körperlich oder durch Stress. In dieser Folge erfährst Du, wie Jin Shin Jyutsu Dir dabei helfen kann, die wahre Ursache Deiner Migräne zu erkennen und die Beschwerden zu lindern. Du bekommst eine konkrete Selbsthilfe-Übung für die Körpermitte und lernst, wie Du liebevoll mit Dir selbst umgehen kannst, um Migräne langfristig zu reduzieren.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (4/5): Perfekte Täuschung

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 22:32


In Folge 4 des Podcasts „Rape Tapes“ zeigen Isabell Beer und Isabel Ströh, wie sich die Nutzer in den geschlossenen Chatgruppen zunehmend professionalisieren. Hier tauschen sie sich detailliert darüber aus, wie man Frauen heimlich betäuben und sich an ihnen vergehen kann, ohne, dass sie es merken, inklusive Tipps zu K.-o.-Mitteln, Dosierung und Tarnung. Die Journalistinnen bestellen ein viel beworbenes Produkt, das als Haarpflege getarnt verkauft wird, und lassen es von einem renommierten Toxikologen im Labor auf gefährliche Wirkstoffe testen – mit überraschendem Ergebnis. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Y-Kollektiv – Der Podcast https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (3/5): Vertrauen. Und Verrat.

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 29:27


In Folge 3 des Podcasts „Rape Tapes“ treffen Isabell Beer und Isabel Ströh die Ehefrau von „Nils“. Sie möchte „Marlene” genannt werden. Durch eine Hausdurchsuchung erfährt sie, dass ihr Mann sie jahrelang heimlich betäubt, vergewaltigt und die Taten online veröffentlicht hat. Erst die Recherchen der Journalistinnen führen zu Ermittlungen. Im Interview erzählt „Marlene“ von dem Verrat und den Folgen. Und es geht um eine Gesetzeslücke: Der Besitz solcher Vergewaltigungsvideos Erwachsener ist derzeit nicht strafbar. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Das wahre Leben https://1.ard.de/DaswahreLeben_Ayda

FAZ Frühdenker
Beratung über Haushalt 2026 • Gedenken an Terror-Opfer von Paris • Abstimmung über Lachgas-Verbot

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 10:30 Transcription Available


Das Wichtigste an diesem Donnerstag: In Berlin trifft sich der Koalitionsausschuss der schwarz-roten Regierung und wird nochmals über den Bundeshaushalt für 2026 beraten, in Frankreich wird der Opfer der Terroranschläge von Paris vor zehn Jahren gedacht und der Bundestag stimmt über ein Lachgas-Verbot ab.

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#84: Body Leasing: Zwischen Beratung, Teamkultur und Erwartungsmanagement

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 30:42


In dieser Episode sprechen wir darüber, wie es ist, im Body Leasing als externer Data Scientist direkt im Kund*innenteam zu arbeiten. Mira und Andreas teilen ihre Erfahrungen zu Rollenwechseln, Erwartungen im Projekt und dem Umgang mit Druck und neuen Teamkulturen. Wir geben praktische Tipps für Onboarding, Kommunikation und Beziehungspflege, damit die Zusammenarbeit für alle Seiten gut funktioniert. Außerdem beleuchten wir die Chancen und Risiken für Beratungen, Freelancer*innen und Auftraggeber*innen. Am Ende zeigt sich: erfolgreich wird Body Leasing vor allem über gute Beziehungen und gute Selbstorganisation.   **Zusammenfassung** Was Body Leasing bedeutet und warum es eine besondere Form der Beratung ist Erfahrungen von Mira und Andreas: Rollen, Herausforderungen und Chancen im Kund*innenteam Tipps für den Einstieg: Onboarding ernst nehmen, Erwartungen klären, Ergebnisse gut präsentieren Bedeutung von Beziehungsebene, Teamkultur und Kommunikation im täglichen Miteinander Umgang mit Druck, Bewertung und wechselnden Anforderungen Vorteile für Berater*innen: neuer Input, externe Validierung, Einblick in andere Unternehmen Chancen und Risiken für Beratungsunternehmen und Freelancer*innen Sicht der Auftraggeber*innen: schnelle Verfügbarkeit, Know-how-Gewinn, aber auch On-/Offboarding-Aufwand

staYoung - Der Longevity-Podcast
Einblick: Gesundheitsanalyse mit Sofortberatung - Apotheken als Präventionszentrum mit Janneke Lupp

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:07


In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema digitale Gesundheitsdiagnostik in Apotheken. Mit der Gründerin Janneke Lupp spreche ich über ihr System Igloo, das Blut-, Urin- und Speichelwerte sofort digital auswertet – ein entscheidender Schritt in Richtung alltagstauglicher Prävention. Wir diskutieren, welche Rolle Apotheken künftig bei der Früherkennung spielen können, wie Arbeitgeber Gesundheitschecks integrieren und warum Eigenverantwortung das Fundament für gesunde Lebensjahre ist. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Janneke Lupp von Goodscare: https://link.stayoung.de/STY-232EBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.STY-232

baugeld gibt
baugeld gibt: Zinsüberblick und Markteinblick per 12.11.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 17:42 Transcription Available


Kurz und knapp zum Markt vom 12.11.2025: Jahresendspurt – die FED hat erwartungsgemäß um -0,25% gesenkt, die EZB bleibt bei ihrer Pause. Inflation bei 2,3% (Kern 2,8%), Gasspeicher bei 74% und die Immobilienpreise steigen weiter mit Rekord‑Perspektive für die nächsten zwei Jahre. Zur Finanzierung: Bei 400.000 € Kaufpreis und 200.000 € Kredit liegen Best‑Case‑Zinsen bei ca. 3,1% (10 Jahre), bei Vollfinanzierung sind es eher ~4,1%. Wenn möglich, versuch 5–15% Eigenkapital mitzunehmen — das zahlt sich aus. Wenn Du willst, buch Dir gern ein kostenloses Beratungsgespräch. Wenn Du Fragen zur Finanzierung hast oder eine konkrete Zahl brauchst — meld Dich gern bei uns, wir vergleichen kostenlos und helfen Dir, die beste Lösung zu finden. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

zeb Sound of Finance
Service-Exzellenz als Wettbewerbsvorteil: So punkten Regionalbanken im digitalen Zeitalter

zeb Sound of Finance

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 31:07


In dieser Episode des zeb-Podcasts „Sound of Finance“ beleuchten Vom Kostenfaktor zum Profitcenter – Mit kanalübergreifendem Service zu nachhaltigen Kundenbeziehungen | Praxiseinblicke der Hamburger Sparkassewir die Herausforderungen, vor denen Regionalbanken im Privatkundengeschäft stehen. Denn trotz einem hohen Ertragspotenzial auf der einen Seite sehen sich diese Banken auf der anderen Seite einem verstärkten Druck durch digitale Wettbewerber und veränderte Kundenerwartungen ausgesetzt. Martin Seidenberg, Partner bei zeb und Experte für Vertriebsthemen spricht mit Marcel Dieckmann, Leiter Vertriebsmanagement bei der Hamburger Sparkasse, wie Regionalbanken ihren Service und ihre Beratung strategisch anpassen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Während Service als die standardisierten Dienstleistungen gilt, die eine Bank für ihre Kunden bereitstellt, beinhaltet Beratung eine individuelle Unterstützung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Dieses Spannungsfeld zwischen Service und Beratung beeinflusst, wie Banken ihre Ressourcen verteilen und welche Ertragspotenziale sie heben können. Dabei bildet exzellenter Service die Grundlage für erfolgreiche Beratung. Wenn Banken im täglichen Geschäft über exzellenten Service verfügen, sind Kunden eher bereit, auch Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Ein entscheidender Aspekt ist dabei die Rolle der digitalen Kanäle im Service. Es wird deutlich, dass viele Kunden heutzutage digitale Dienstleistungen bevorzugen und die Effizienz dieser Prozesse einen entscheidenden Einfluss auf ihre Zufriedenheit hat. Martin und Marcel analysieren, wie Regionalbanken durch die Integration von digitalen und stationären Dienstleistungen ein nahtloses Kundenerlebnis schaffen können. Marcel hebt hervor, dass die Filialen immer noch einen wichtigen Platz im Serviceangebot haben, insbesondere bei komplexeren Anliegen, selbst wenn immer mehr Kunden lieber online interagieren. Die beiden sprechen auch über die Notwendigkeit einer stärkeren internen Vernetzung und Kommunikation innerhalb der Bank, um Silodenken zu vermeiden und einen holistischen Ansatz zur Serviceverbesserung zu fördern. Martin thematisiert, dass viele Banken Serviceleistungen traditionell als Kostenfaktor betrachten, was jedoch langfristig zu einem Nachteil führen kann. Anstatt Service als bloßen Kostenfaktor zu sehen, sollte er als wesentlicher Treiber für Kundenzufriedenheit und somit auch für die Beratung betrachtet werden. Als Lösung präsentieren sie verschiedene Initiativen, die Banken umsetzen können, um ihre Servicequalität zu verbessern. Die DigiWow-Initiative von der Hamburger Sparkasse dient dabei als Beispiel, wie Mitarbeitende motiviert werden können, sich mit digitalen Themen auseinanderzusetzen und diese mit Begeisterung in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen.

Carl-Auer Sounds of Science
S4 #4 Gruppen:Dynamik | Roswitha & Ulrich Königswieser – Change ohne Gruppendynamik? Gibts' nicht.

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 36:56


Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science fokussiert in der vierten Staffel auf Organisation und Leadership respektive Führung. Mag.a Dr.in Maria Spindler, Gastgeberin dieses Podcasts, hat gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster ein Buch herausgegeben, das dieser Special-Serie ihren Namen gibt: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im 21. Jahrhundert. Im ersten Gespräch der vierten Staffel sprachen wir mit Torsten Groth, Herausgeber der Carl-Auer Reihe Management / Organisationsberatung. Heute, im vierten und abschließenden Teil dieser Staffel, sind Roswitha Königswieser und Ulrich Königswieser die Gäste. Ihr Beitrag im Buch trägt den Titel: Multidimensionale, prozessorientierte Zugänge in Führungs-, Organisations- und gruppendynamischen Prozessen. Oder: Change ohne Gruppendynamik? Gibt´s nicht! – Wie so gibt es das nicht? Was bedeutet das für die Beratung von Changeprozessen in Unternehmen? Welche sind die Kernbotschaften dazu, was gruppendynamische Erfahrung für anspruchsvolle Organisationsentwicklung leisten kann? Diese und andere Fragen im Gespräch von Maria Spindler mit Roswitha Königswieser und Ulrich Königswieser. Viel Spaß! _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut: www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Von Anti-Age zu ProAge: Buddhismus, Yoga & die Kunst des Älterwerdens – im Gespräch mit Elena Lustig | Folge 88

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 36:39


In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Elena Lustig, Entwicklerin von ProAge Yoga, über die Kraft des Loslassens und warum das Älterwerden auch ein Genderthema ist.Elena teilt ihre einzigartige Verbindung von Yoga-Philosophie und buddhistischen Lehren und gibt dir eine einfache, aber wirkungsvolle 5-Minuten-Meditations-Technik an die Hand, die du sofort umsetzen kannst. Wir sprechen über Attachment vs. Non-Attachment, warum wir nie mit unserem Körper zufrieden waren, und wie Dankbarkeit dein Mindset transformieren kann.In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum "ProAge" mehr ist als nur ein Begriff – es ist eine Haltung ✨ Eine simple Atemmeditation für mehr innere Ruhe (auch wenn dein Geist nie still wird!) ✨ Wie du aufhörst, dich mit deinen Gedanken zu identifizieren ✨ Warum das Patriarchat noch immer bestimmt, wie wir älter werden "dürfen" ✨ Elenas kraftvolle Dankbarkeits-Routine für mehr Fokus auf das GuteElena hat bereits über 100 Yoga-Lehrerinnen in ProAge Yoga ausgebildet und baut eine Community auf, die zeigt: Wir sind perfekt, so wie wir sind – wir müssen es nur erkennen.—----*Werbung: BLACKROLL: Mein Lieblings-Kissen, Recovery Rollen, Resistance Bänder zum Training - all dies findest du bei Blackroll in hoher Qualität und mit Code youroptimum-10 sparst duhttps://blackroll.com/de/products/blackroll-recovery-pillow?aff=375 (*Werbung)—---Elena Lustig (56) ist Gründerin von ProAgeYoga® und beschäftigt sich intensiv mit den Herausforderungen und Vorteilen des Älterwerdens. Ein buddhistisches Retreat zum Thema „bewusstes Sterben“ veränderte vor über 30 Jahren ihren Blick auf Vergänglichkeit und Neubeginn und Yoga wurde für sie zum Werkzeug, um das Älterwerden proaktiv zu gestalten. Als ProAge-Aktivistin und Influencerin hat sie ein ganzheitliches Programm rund ums Älterwerden entwickelt. Nach dem Motto: „Älter zu werden bedeutet, besser zu werden“ inspiriert sie durch Ihre persönlichen Erfahrungen, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihren Humor. Sie ist zertifizierte Anusara-Yoga-Lehrerin,  Autorin, Coach und Speakerin. In ihrem Podcast „FCK NTI AGE“ diskutiert sie über das Älterwerden. Ihre Bücher sind: „Innen.Aussen“ 2016 „ProAgeYoga“ 2019„ProAgeLife“ 2022Hier sind Elenas Links:www.elenalustigyoga.comhttps://www.instagram.com/elena.lustig/https://www.linkedin.com/in/elena-lustig-4b5a00109/Kontakt & Support:Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutschDisclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.#GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauenErwähnte Themen: Wechseljahre, Perimenopause, Ernährung, Blutzuckerregulierung, Meal Prep, Overnight Oats, gesunde Routinen, Mindset, 80/20-Prinzip, Krafttraining, Hormone, Stress

Fleischzeit - Carnivore and more
Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2 – Dr. Dirk Lemke

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 31:53


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________________________________________Folge 207: Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2 – Dr. Dirk LemkeAuf dem Symposium der EMG (Gesellschaft für evolutionäre Medizin und Gesundheit) in Baden-Baden hielt Dr. Dirk Lemke, funktioneller Mediziner, einen Vortrag über die Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2. Es handelt sich dabei um eine Schilddrüsenhormonansprechstörung, die nicht durch ein einfaches Blutbild diagnostiziert werden kann. Auch wenn die Schilddrüsenwerte bei vielen Menschen normal sind, leiden sie unter vielen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion. Dr. Lemke erklärt, dass ähnlich zu einer Insulinresistenz das Problem auf Zellebene besteht, da die Zellen nicht mehr auf die Schilddrüsenhormone ansprechen. Neben vielen Symptomen gibt eine Temperaturmessung häufig Klarheit über diese Stoffwechselstörung. Er empfiehlt zur Behandlung unter anderem die Einnahme von natürlichen Schilddrüsenextrakten, da diese nicht nur die beiden bekanntesten Schilddrüsenhormone T3 und T4 enthalten, sondern das gesamte Spektrum von bis zu 27 Schilddrüsenhormonen.Ihr könnt Dr. Dirk Lemke erreichen über seine Homepage www.doclemke.de.________________________________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Emflourishment
Folge 92: High Performance ohne Selbstausbeutung: So geht's wirklich mit Cornelia Borchardt

Emflourishment

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 48:31


So schön, dass du wieder dabei bist.Heute ist meine Gästin Cornelia Borchardt und wir sprechen über das Thema:Stressmanagement & Selbstführung – raus aus dem Dauer-On, rein in echte RegulationWas tun, wenn Leistungslust in Dauerstress kippt? Wir sprechen über die Realität ambitionierter Frauen zwischen Job, Familie und eigenen Grenzen. Dabei beschreibt Cornelia ihren Wendepunkt („Wochenende, Bett, leer“) – und warum das Ziel nicht stressfrei, sondern stresstauglich ist: Rhythmus statt Dauer-Push, Nervensystem regulieren statt betäuben.Darum geht's:Mythos Stressfrei: Warum „wegmachen“ nicht funktioniert – Integration & Balance statt Schwarz-Weiß.Push vs. Pull: Fokus ist gut – aber nur mit aktivem Gegengewicht (Körperarbeit, Entladung, echte Ruhe).Bildschirm ≠ Entspannung: Netflix & Scrollen liefern Reize; was dein Nervensystem wirklich beruhigt.Arbeitsalltag pragmatisch: Mikro-Unterbrechungen, die wirken – ohne neue To-do-Liste.Frühe Warnzeichen: Wenn Wochenende & Urlaub nicht mehr reichen, 3-Uhr-Wachliegen, Reizbarkeit, Rückzug.Burnout-Phasen (Freudenberger/North): Selbstcheck als Augenöffner – vom Beweisen-Müssen bis zur Erschöpfung.Stressmuster entlarven: People-pleasing, Perfektionismus, Insecure Overachiever, Imposter – und das tiefe „Ich will geliebt werden“.Grenzen setzen lernbar: Mini-Neins trainieren, Prioritäten klären („Wenn das, dann was später?“), Nervensystem sanft umprogrammieren.Selbstgespräch & Identität: Wie du mit dir redest, formt deine Realität – liebevoller Ton statt innerem Prügelknaben.Alltagsfreude kultivieren: Tanzen, Summen, Stricken, Kochen, Natur – kleine, regelmäßige Dosen Leichtigkeit.Zitate aus der Folge„Ziel ist nicht Stressfreiheit, sondern ein Rhythmus, der dich trägt.“„Zeit ist kein Erholungsersatz – dein Nervensystem braucht echte Signale von Sicherheit.“„Grenzen sind ein Muskel. Trainier ihn klein – und liebevoll.“Bleibe mit Cornelia in Kontakt: linkedin.com/in/cornelia-borchardtinstagram.com/stressmanagement.corneliaCall-to-ActionWelche eine Mikro-Übung testest du heute? Schreib's mir auf LinkedIn – und teile die Folge mit einer Person, die gerade „immer an“ ist.

Unboxing Agile
#169 Zwischen Beratung und gelebter Agilität – mit Larissa Reis

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 60:32


Wie gelingt der Schritt von der agilen Beratung hinein in den Unternehmensalltag? In dieser Folge von Unboxing New Work spricht Joanna mit Larissa Reis, die nach anderthalb Jahren bei HelloAgile ihre Leidenschaft für agiles Arbeiten in ein neues Umfeld getragen hat – als Scrum Masterin bei der Datagroup. Larissa erzählt, wie sie das, was sie bei HelloAgile gelernt und gelebt hat, nun in der Praxis weiterentwickelt: Wie sich Agilität im Unternehmenskontext anfühlt, welche Learnings sie aus der Theorie mitnimmt – und warum „Kill Meetings“ für sie mittlerweile mehr als nur ein Spruch ist. Gemeinsam sprechen die beiden über Feedbackkultur, gelebte Werte und darüber, wie man Agilität Schritt für Schritt in den Alltag bringt. Ein inspirierendes Gespräch über Weiterentwicklung, Teamarbeit und den Mut, Neues auszuprobieren – mit vielen Einblicken in die agile Praxis.

Onlineshop-Geflüster
Neu: Staat fördert unsere Beratung mit bis zu 50-80%

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:28


In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts spreche ich darüber, wie du dir bis zu 80 % Förderung für unsere Beratung sichern kannst – direkt vom Staat. Ich erkläre dir, für wen das gilt, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie der genaue Ablauf aussieht. Wenn du überlegst mit uns zusammen zu arbeiten, aber noch einen relativ kleinen Shop hast, ist das deine Chance. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wann ist genug wirklich genug und wie erkennst Du Dein inneres Stopp-Schild? (Mini am Mittwoch)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:42


Wenn Arbeit zur Dauerbelastung wird, Grenzen nicht respektiert werden und toxische Dynamiken Dein Nervensystem in Alarm halten, ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Warnsignal. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen „Ich bin überfordert“ und „Dieses System ist krank“.Dabei geht es nicht nur um Beruf und Business, sondern auch um alte emotionale Muster, die in Beziehungen oder in der Familie wieder auftauchen – besonders in der oft schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung. Es gibt Empfehlungen zu Podcasts, Büchern und einer beeindruckenden 3sat-Doku über den „Supernerv“ – den Vagusnerv, der Körper und Seele verbindet und erklärt, warum Heilung nicht im Kopf, sondern im Körper beginnt. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGEPodcast-Folge "Mutterwunde, Vaterwunde"Podcast Deutschlandfunk Kultur "Die tiefe Sehnsucht, nichts mehr zu müssen"Podcast Stahl, aber herzlich "Meine Anteile in meiner Beziehung zu Tochter Anna"Buchtipp: "Wenn Mütter nicht lieben" von Susan ForwardDokutipp auf 3sat: "Der Vagusnerv"CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Fremd und doch vertraut: Demenziell Erkrankte verstehen und begleiten

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 65:03


Ref.: Pastor Norbert Rose, Seminarleiter für Demenz und Sterbebegleiter, Karlsbad-Langensteinbach (Landkreis Karlsruhe) Eine Demenz-Erkrankung kann einen Menschen stark verändern - zumindest sein Verhalten. Der einst friedfertige Opa reagiert vielleicht auf einmal ungehalten auf scheinbare Kleinigkeiten, oder die immer so aufmerksame Mutter scheint überhaupt nicht mehr zuzuhören, wenn man mit ihr spricht. Aber nicht nur der Demenzkranke wird für die Angehörigen auf einmal fremd, auch für den Erkrankten selbst ist die vertraute Umgebung manchmal nicht mehr wiederzuerkennen. Angesichts dieser Herausforderungen ist es wichtig, die Krankheit Demenz zu verstehen, um den Betroffenen Sicherheit zu geben und sie liebevoll begleiten zu können. In der Lebenshilfe beschreibt uns der Seelsorger und Demenz-Experte Norbert Rose die wichtigsten Auswirkungen der Krankheit und gibt Tipps zum Umgang. Norbert Rose ist evangelischer Pastor, verfügt über medizinisches Fachwissen und engagiert sich seit vielen Jahren in der Begleitung von Demenzerkrankten und in der Beratung ihrer Angehörigen.

Fix & Flip
Buy & Hold - Der aktuelle Immobilien-Markt

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 28:19


In dieser Podcast-Folge spreche ich über die aktuelle Lage am Immobilienmarkt und welche Chancen sich daraus für Investoren ergeben. Besonders bei teuren Immobilien ist derzeit nicht viel Bewegung – und wer geschickt verhandelt, kann echte Schnäppchen machen.Du erfährst:✅ wie sich der Immobilienmarkt aktuell entwickelt✅ warum bei hochpreisigen Objekten großer Verhandlungsspielraum besteht✅ welche Strategien du jetzt anwenden solltest✅ wie du aktuelle Marktchancen richtig einschätzt✅ warum gerade jetzt eine spannende Zeit für Investoren istDiese Folge ist perfekt für alle, die verstehen wollen, wie sie den aktuellen Markt zu ihrem Vorteil nutzen können.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Warum Du Dich im Job klein machst und wie Du Deine innere Stärke zurückholst (Folge 325)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 41:26


Warum bist Du privat souverän und im Meeting mit Chef und Kollegen fühlst Du Dich plötzlich klein und hilflos? Warum kannst Du privat ganz gut für Dich einstehen, im Job aber fällt es Dir schwer, Grenzen zu setzen? Hast Du Dich das schon mal gefragt?Diese Episode ist ein echtes Wunschthema aus unserer Community und ich beantworte zwei Hörerinnenfragen aus dem Berufsalltag: Wie setze ich Grenzen, wenn ich abhängig vom Job bin? Und warum fühle ich mich im Business klein, obwohl ich privat stark bin?Wir schauen gemeinsam auf das, was berufliche Beziehungen wirklich prägt: Vorgegebene Strukturenun Rollen, Anpassung und Grenzen und was sie über Dich verraten. Du erfährst, warum Hierarchie alte Autoritätsmuster triggern kann, wie Gruppendynamiken Rollen zementieren, und was Dein Nervensystem damit zu tun hat. Vor allem bekommst Du smarte Sätze für respektvolle Abgrenzung, Mini-Strategien für Sofort-Souveränität, plus mentale Haltungen, mit denen Du Augenhöhe herstellst, ohne laut zu werden. Kurz: Warum wir uns im Job oft klein machen und wie Du Deine innere Stärke zurückholst. Lehn Dich zurück, atme durch und nimm Dir mit, was Dir dabei wirklich helfen kann. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Grenzen setzen ohne Schuldgefühle"Podcast-Folge "Basis für ein erfülltes Leben"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Köpfe der Genies
Ohne dieses Licht zerfallen Deine Zellen! Die verbotene Wahrheit über Lichtenergie | Marvin Alberg

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 49:30


Dein Körper besteht aus Licht – doch was passiert, wenn dieses Licht immer schwächer wird? In diesem Gespräch mit Marvin Alberg, Gründer von NeoWake und Pionier für Frequenz- und Lichttherapie, erfährst Du, warum Sonnenlicht weit mehr ist als Vitamin D - und wie es Deine Zellen, Deine Stimmung und sogar Dein Bewusstsein beeinflusst. Marvin erklärt, wie das gesamte Farbspektrum des Lichts gezielt Deine Heilungsprozesse anregen kann und warum Dich der moderne Lebensstil zu Erschöpfung, Krankheit und innerer Leere führt. Du lernst, wie Du selbst die Kraft des Lichts in Deinen Alltag bringst, um Deinen Körper zu stärken und die Regeneration auf Zellebene wieder zu aktivieren. Dieses tiefgründige Gespräch verbindet Wissenschaft, Spiritualität und moderne Gesundheitsforschung zu einer völlig neuen Sicht auf Deine Gesundheit. Es zeigt Dir, wie Du mit Licht Deine Gesundheit stärkst, Deinen Geist wach hältst und neue Lebenskraft in Dein Leben bringst. Exklusiver Rabatt-Code: Genius200 für die neowake® Chroma Watch http://bit.ly/3TojFLg Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Investmentbabo
[FOLGE 98] Babos sprechen Börse: KI-Blase, China-PMI, New Yorks Bürgermeister & Deutschlands BIP

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 58:52


Die Babos sprachen heute „Börse“ – und das knapp eine Stunde lang. Daran merkt man, dass es heute viele Themen zu besprechen gab. An den Börsen geht es aktuell etwas volatiler zu – kein Wunder nach sechs positiven Monaten im Nasdaq und vielen neuen Höchstständen. Und genau in solchen Zeiten wird pauschal über „Blasen“ und „Crashes“ gesprochen. Heute ordnen die Investmentbabos Michael und Endrit ein, wie eine Blase entsteht und ob wir uns aktuell in einer solchen befinden. Darüber hinaus werden die Nachrichten aus China über eine weiterhin schrumpfende Wirtschaft – insbesondere im verarbeitenden Gewerbe – thematisiert. Ebenso besprechen sie, weshalb der Hang Seng trotzdem so gut läuft und wie es in Deutschland angesichts der BIP-Stagnation aussieht. Nicht zuletzt geht es auch um den neu gewählten Bürgermeister in New York, einst die Hauptstadt des Kapitalismus. Viele Themen – und natürlich auch viele Insights und Insiders. Daher lohnt es sich, die Stunde zu investieren. Happy Weekend! Liebe Grüße Michael Duarte & Endrit Cela - Besuchen Sie uns auf unserer Website: https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

PFAS – sogenannte Ewigkeits-Chemikalien – sind für viele Branchen unverzichtbar und zugleich ein riesiges Umweltproblem. Ferdinand Somorowsky erklärt, warum ein Verbot für die Industrie nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Chance für echte Innovationen wäre. (00:02:30) Massenhafte Anwendung von PFAs – Wieso ein Irrweg? (00:03:14) Wo könnte man verzichten? (00:03:41) Was ist das Faszinierende an der Stoffgruppe? (00:04:31) Waren Langezeitfolgen nicht bekannt oder wurden sie ignoriert? (00:05:20) Warum sind die Stoffe so stabil und langlebig sind? (00:06:04) Gibt es alternative Stoffe? (00:07:46) Wie kann man sich die Suche nach Alternativen vorstellen? (00:08:59) Wi groß ist die Testbandbreite? (00:09:29) Wie kommt es zu Kooperationen? (00:10:10) Sind politische Rahmenbedingungen Innovationstreiber? (00:11:01) Lässt sich kalkulieren wie viel günstiger die PFAS sind? (00:11:25) Aus welchen Branchen kommen Kooperationen? (00:12:17) Was sind aktuelle Forschungen? (00:12:54) Welche ist eure Material – „Spezialität“? (00:13:26) Welche Innovationen haben Dich überrascht? (00:13:57) Wie siehst du Argumente gegen ein PFAS – Verbot? (00:15:20) Ist das europäische „Vorsorgeprinzip“ hier der richtige Weg? (00:16:41) Wie verhindert man weitere Irrwege? (00:17:39) Sind viele Kooperationen aus dem Textilbereich? (00:18:36) Wie optimistisch bist du im Hinblick auf Zukunftsinnovationen? (00:19:31) Abschließend: Was haben wir über das PFAS-Dilemma gelernt? (00:21:04) Also eine positive Aussicht: in 10 Jahren weniger PFAS? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de Hier findet ihr den Artikel „PFAS: Sie sind unter uns“ von Julia Lauter: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/pfas-alternative-sie-sind-unter-uns >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ferdinand-somorowsky-ewigkeitschemikalien

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (2/5): 14 Millionen Views

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:55


In Folge 2 des Podcasts „Rape Tapes“ verschaffen sich Isabell Beer und Isabel Ströh durch ihre Undercover-Recherche Zugang zu geschlossenen Chatgruppen. Die Auswertung zeigt: Hier werden nicht nur mutmaßliche Vergewaltigungsvideos geteilt, sondern auch detaillierte Anleitungen mit genauen Angaben zu K.-o.-Mitteln. Die Journalistinnen stoßen auf „Nils“ (Name geändert), einen Deutschen, der seit 2006 Aufnahmen einer Frau teilt – millionenfach angesehen. Mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh analysieren sie, warum Männer solche Taten begehen, und erkennen: Frauen sind hier real in Gefahr. Die Journalistinnen müssen schnell eine Entscheidung treffen. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht https://1.ard.de/237?cp

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (1/5): Undercover

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 23:58


In Folge 1 des True Crime Podcasts „Rape Tapes“ entdecken die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Internet Nutzer, die sich über das heimliche Betäuben und Vergewaltigen von Frauen austauschen – und Videos ihrer mutmaßlichen Taten veröffentlichen. Die Opfer stammen offenbar aus dem eigenen Umfeld: Ehefrauen, Partnerinnen, Mütter. In einer jahrelangen Undercover-Recherche gewinnen die Journalistinnen das Vertrauen der Nutzer und decken ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern auf, das ungestört wachsen und agieren konnte – bis jetzt. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11KM_Podcast

Vegan Podcast
Arzt deckt auf: NEUER Zucker macht Krebs unmöglich? | Dr. Kurt Mosetter #1257

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 15:59


❣ Gratis 7 Tage Ernährungsplan nach Glykoplan: Hier klicken❣ Galactose: Hier klicken (✔ 10 % CODE: TAN34909)Die Datenlage ist klar: Zuckerarme oder zuckerfreie Ernährung mit wenig Kohlenhydraten und guten Fetten hilft immer, egal ob bei Alzheimer, Parkinson oder sogar Krebst. Dr. med. Kurt Mosetter zeigt auf, dass es mittlerweile 56 verschiedene Bezeichnungen für Zucker gibt und wie du dich ernähren kannst, sodass die Zellen und dein Körper sich selbst reparieren. Danke an @swissbiohealthkreuzlingen3586 für das herausragende Therapeutentreffen. ✨ Mehr Infos zu Dr. Kurt Mosetter: Kurts Homepage: https://www.myoreflex.de/Der Glycoplan: Hier klickenInhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:36 DAS hemmt Tumorzellen? 07:12 Bioelektrische Felder steuern 09:48 Epigenetische Reparaturmechanismen 12:24 Natursubstanzen fördern Gesundheit✨ Mehr mr.broccoli: Blog YouTube Instagram Telegram-Community (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit

Kopfsalat - Der
Kopfsalat - Hass im Netz (1) mit Anna-Lena von Hodenberg

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 58:24


In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Moderator Sven Haeusler mit der Journalistin und HateAid-Mitgründerin Anna-Lena von Hodenberg über digitale Gewalt. Sie erklärt, dass unsere Psyche nicht zwischen analoger und digitaler Gewalterfahrung unterscheidet und Hass im Netz real belastet, körperlich wie mental. Besonders Jugendliche seien gefährdet, weil ihnen oft Distanz und Abgrenzung fehlten. Kurzbeschreibung: Die Organisation HateAid unterstützt Betroffene mit Beratung, Beweissicherung und Prozesskostenhilfe und setzt sich dafür ein, dass Plattformen nicht länger Hass und Desinformation verstärken. Anna-Lena von Hodenberg betont, wie wichtig es ist, Vorfälle ernst zu nehmen, nicht allein zu bleiben und illegale Inhalte zu melden. Auch Außenstehende können helfen, indem sie Betroffenen öffentlich den Rücken stärken. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Wechseljahre & LEA: Warum "mehr trainieren, weniger essen" nicht funktioniert | Folge 87

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 22:18


Du trainierst regelmäßig, achtest auf deine Ernährung und trotzdem: Du bist ständig müde, deine Leistung stagniert, der Bauch geht nicht weg? Die Lösung ist vielleicht nicht WENIGER zu essen, sondern MEHR!*WERBUNG: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX Code: KRAFTNOVEMBERhttp://xbyx.de/youroptimumZum Ganzkörper Training mit Körpergewicht für nur 7 Euro:https://courses.optimum-you.com/offers/uUR7KQGd/checkoutZum Kurs Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/kraftundbalanceIn dieser Episode sprechen wir über LEA (Low Energy Availability) – eine oft übersehene Diagnose bei aktiven Frauen über 40. Erfahre, warum dein Körper in den Energiesparmodus schaltet und wie du ihn wieder zum Laufen bringst.In dieser Folge erfährst du:✨ Was LEA ist und warum es nicht nur Leistungssportlerinnen betrifft ✨ Warum die Wechseljahre dich besonders anfällig für LEA machen ✨ Wie dein Körper auf zu wenig Energie reagiert (Spoiler: Er hält am Bauchfett fest!) ✨ Warum mehr Essen tatsächlich zum Abnehmen führen kann ✨ Wie viele Kalorien und Protein du wirklich brauchst ✨ Warnsignale, die du ernst nehmen solltest ✨ Praktische Tipps für Training und Ernährung in den WechseljahrenDie wichtigsten Takeaways:→ LEA = zu wenig Energie für deine Körperfunktionen übrig (nach Training & Grundumsatz) → In den Wechseljahren werden LEA-Symptome als "normale" Wechseljahrsbeschwerden abgetan → Muskelaufbau ist ohne ausreichend Energie unmöglich → Dein Körper ist kein simpler Kalorienzähler, sondern ein intelligenter OrganismusWarnsignale für LEA:Stagnation trotz hartem TrainingBauchfett bleibt, obwohl du sehr wenig isstStändige MüdigkeitHäufige InfekteVerletzungsanfälligkeit

El Garaje Hermético de Máximo Sant
Carretillas, aviones, trenes, motos… El LEGADO OCULTO de PORSCHE

El Garaje Hermético de Máximo Sant

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 21:42


¿Qué tienen en común una carretilla elevadora, una Harley-Davidson, la cabina de un Airbus, un SEAT Ibiza y el metro de París? La respuesta, por increíble que parezca, es Porsche. Todos conocemos a la marca de Stuttgart por sus icónicos deportivos, su inconfundible sonido y su dominio en Le Mans. Pero esa es solo la mitad de la historia. Hoy desvelamos el universo secreto de Porsche Engineering, la faceta de "mercenarios de la tecnología" que ha resuelto problemas para clientes de todo el mundo, a menudo en la sombra y sin llevarse el crédito público. Para entender esta historia, hay que viajar a los orígenes. Antes de que existiera el primer coche con su apellido, Ferdinand Porsche fundó en 1931 una oficina de diseño e ingeniería. Su nombre oficial, "Doktor der Ingenieurwissenschaften Honoris Causa Ferdinand Porsche GmbH, Konstruktion und Beratung für Motoren und Fahrzeugbau", deja claro que no era un fabricante, sino un cerebro de alquiler. De su genio nacieron tanto las revolucionarios monoplazas de motor central de Auto Union como el encargo que cambiaría la historia del automóvil: el Volkswagen Escarabajo. La verdadera esencia de Porsche siempre ha sido la ingeniería como servicio. Tras la Segunda Guerra Mundial, su hijo Ferry Porsche mantuvo vivo el sueño creando el legendario 356. Sin embargo, para financiar su costosa producción artesanal, recurrió al ADN de la empresa: vender conocimiento. Así, la división de consultoría, hoy conocida como Porsche Engineering, se convirtió en el pilar financiero que sostuvo a la marca y, a la vez, en un extraordinario campo de entrenamiento tecnológico. Algunos de estos proyectos son secretos a voces, pero los detalles son fascinantes. A finales de los 80, Mercedes-Benz tenía a todos sus ingenieros ocupados con la nueva Clase S y no tenía recursos para meter su motor V8 de 5.0 litros en la berlina W124, principalmente porque no cabía. Porsche, en plena crisis financiera, aceptó el reto. No solo rediseñaron el chasis, sino que ensamblaron a mano cada Mercedes-Benz 500 E en la misma planta del mítico superdeportivo 959. Poco después, Audi quiso consolidar su imagen frente a BMW M y AMG. Con la línea de montaje del 500 E libre, Porsche se alió con ellos para crear el Audi RS2 Avant. La implicación fue tan profunda que se estima que el 20% de sus piezas eran del catálogo de Porsche. No era un Audi modificado; era un Porsche con la insignia de los cuatro aros que creó de la nada el segmento de los "super-familiares". Pero la verdadera magia está en los proyectos que casi nadie conoce: -Más allá del Telón de Acero: En plena Guerra Fría, Porsche ayudó a la soviética Lada a refinar la mecánica del robusto Niva y, años más tarde, a desarrollar el motor y la caja de cambios del Samara. -De Stuttgart a Milwaukee: Cuando Harley-Davidson necesitó un motor moderno y refrigerado por agua para atraer a un nuevo público, acudió a Weissach. El resultado fue el motor "Revolution" de la V-Rod, un V-Twin que subía de vueltas como ninguna otra Harley lo había hecho jamás. -La Salvación de SEAT: Tras su ruptura con FIAT, la supervivencia de SEAT dependía del Ibiza. Porsche fue contratada para rediseñar su motor. El acuerdo para lucir la inscripción "System Porsche" en la culata fue una jugada maestra de marketing que salvó a la marca española y supuso un ingreso vital para la alemana. -Del Nürburgring a Corea: Para que la primera generación del Hyundai Coupé tuviera un comportamiento dinámico a la altura de los deportivos europeos, la marca coreana contrató en secreto a Porsche para la puesta a punto completa de su chasis y suspensiones. -De los Circuitos a los Almacenes: Desde hace más de 40 años, Porsche diseña las carretillas elevadoras de Linde. Aplicando la ergonomía de un 911 a la cabina del operario, han revolucionado el sector, demostrando que el buen diseño mejora la productividad y la rentabilidad. -Del Asfalto al Aire y al Subsuelo: La experiencia de Porsche en el diseño de puestos de conducción fue clave para que Airbus les contratara para optimizar la ergonomía de la cabina digital del avión A310. Y si alguna vez viajas en la línea 14 del metro de París, debes saber que el diseño exterior e interior de esos trenes (modelo MP14) fue encargado por Alstom al Porsche Design Studio. Como hemos visto, la excelencia de Porsche va mucho más allá de sus coches. Es la historia de un estudio de ingeniería universal, cuya necesidad de sobrevivir se convirtió en su mayor escuela. La conclusión es que esta “rama” de negocio de Porsche, tan poco conocida, ha sido y es de una importancia vital.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#515 Susanne Preiss | Coach und Beraterin für regenerative Transformationsprozesse

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 50:44 Transcription Available


Unser heutiger Gast kennt die Herausforderungen intensiver Arbeitswelten aus eigener Erfahrung. Sie hat früh erlebt, wie schnell ein hohes Maß an Verantwortung, Tempo und Veränderungsdruck in Erschöpfung umschlagen kann. Sie hat daraus eine klare Mission entwickelt: Organisationen so zu gestalten, dass Menschen nicht ausbrennen, sondern wachsen können.Sie startete ihre Laufbahn mit einem dualen Studium im sogenannten Hamburger Modell bei British American Tobacco. Es folgten über 20 Jahre als Beraterin für Strategie und Organisations- entwicklung, mit einem Fokus auf Leadership, Resilienz und nachhaltigen Kulturwandel. Frühzeitig erkannte sie die wachsende Erschöpfung in vielen Führungsetagen, und sie begann, Programme für Stressprävention, Auszeiten und mentale Regeneration zu entwickeln. Heute verbindet sie ihre systemische Coaching-Expertise mit einem außergewöhnlichen zweiten Beruf: Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie einen regenerativen Hof in Norddeutschland aufgebaut, das Gut Haidehof. Hier bringt sie CEOs, Teams und Entscheider:innen aufs Feld – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Denn sie ist überzeugt: Die Zukunft der Organisations- entwicklung ist regenerativ. Wer führen will, muss verstehen, wie gesunde Systeme funktionieren – in der Natur wie in Unternehmen. Mit ihrem Beratungsansatz schlägt sie die Brücke zwischen Naturprinzipien und Führungs-Realität, und sie zeigt, wie wir durch gesunde Beziehungen, lebendige Systeme und eine regenerative Haltung wieder eine Wirtschaft gestalten können, die Menschen nicht erschöpft, sondern stärkt. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, anstatt ihn zu schwächen. In mehr als 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir uns darüber ausgetauscht, was sich für sie verändert hat und was sich weiter verändern muss. Wie gelingt es Menschen in verantwortungsvollen Rollen, sich selbst nicht zu verlieren – und warum ist Regeneration kein Rückzug, sondern Führungsqualität? Was können Führungskräfte ganz konkret von der Natur lernen – und wie lassen sich regenerative Prinzipien auf Organisationen übertragen? Und wie sieht eine Wirtschaft aus, in der Menschen, Teams und Kulturen wieder wachsen dürfen ohne dabei auszubrennen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Susanne Preiss. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern