Podcasts about hauseingang

  • 26PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hauseingang

Latest podcast episodes about hauseingang

Morgenimpuls
Gott zuhause

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:53


In manchen Bundesländern haben die Sommerferien noch nicht begonnen, in manchen ist Halbzeit und in manchen beginnt heute die Schule wieder. Diese Ungleichzeitigkeit hat ihren Reiz. Nicht alle 84 Millionen Einwohner unseres Landes haben gleichzeitig ihren Urlaub oder alle Kinder und Jugendlichen gleichzeitig Ferien. Nicht alle hatten regenreiche Ferienwochen und nicht alle hatten glühend heiße Sommertage, nicht alle konnten in Ferien oder Urlaub verreisen und haben ihn zuhause in der Stadt, im Dorf, auf Balkonien oder im Garten verbracht. Nicht alle wegen Geldmangel oder Sparens auf den großen Urlaub im nächsten Jahr und nicht alle, weil sie nicht mehr verreisen können.Manche bleiben so gern zuhause, weil es dort, wo sie leben, schön ist und sie im Urlaub mal endlich alles in Ruhe genießen können. Meine Mitschwester ist in ihrem Urlaub nicht verreist, sondern zuhause geblieben. Sie arbeitet schon am frühen, noch kühlen Morgen stillvergnügt im Garten, pausiert mit Büchern und Hörbüchern, genießt die Ruhe in der Stadt und die langen lauen Sommerabende.An unserer Wohnungstür hängt ein Schild, dass uns eine Mitschwester gemalt und geschenkt hat. Darauf stehen nur zwei Worte "Zuhause zuhause". Ein wenig bedeutet es, dass es bei den vielen Orten, an denen wir leben und arbeiten, eben oft den EINEN Ort gibt, der unser wirkliches Zuhause ist: wo Seele und Leib und Herz und Hirn zusammenklingen und leben und ausruhen können. Und wenn ich das so bedenke, könnten wir unten, direkt neben dem Hauseingang an der Kapelle ein anderes Schild hinhängen: "Gott zuhause". In einer Kirche habe ich ein kleines Blatt gefunden mit einem wunderbaren Text: "Geh vorsichtig, wenn Du hierherkommst, denn Gott ist hier vor Dir. Geh bescheiden, wenn Du hierherkommst, denn zwei oder drei sind versammelt. Geh sanft, wenn Du hierherkommst, denn Gottes Geist könnte sprechen in der Stille dieses Ortes."

Ratgeber
Tierische Hilfe im Alltag: Der Blindenhund

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 6:53


Der Blindenhund lernt seinem Besitzer ein Hindernis anzuzeigen und ihn zu einem bestimmten Ort zu führen. Er beherrscht rund 40 sogenannte Hörzeichen. Die Ausbildung zum Blindenhund dauert sechs bis acht Monate. Insgesamt lernt der Hund in seiner Ausbildung rund 30 bis 40 Hörzeichen. Dazu zählen «rechts» und «links» oder «Such den Zebrastreifen». Ein Blindenhund kann seinem Besitzer auch einen freien Sitzplatz im Zug anzeigen, einen Hauseingang, Ausgang oder eine Treppe. Wenn man einen blinden Menschen mit seinem Hund auf der Strasse trifft, darf man den Hund nicht streicheln oder ablenken. Das gilt auch für andere Assistenzhunde. Solang der Hund in seinem Geschirr ist, arbeitet er und muss sich konzentrieren.

Eulen vor die Säue
#215 - Der Alte vom Strand

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 50:26


Diese Folge Eulensau steht ganz im Zeichen der Opferigkeit: Thomas Normal Cool ist nach wie vor Opfer eines Feeders, der diese Woche übrigens besonders perfide zugeschlagen und ein neues Level der psychologischen Kriegsführung erreicht hat. Frank wurde Opfer eines sehr unverfrorenen, penetranten Gegenübers und ist in eine ultimative Ehrlichkeitstestfalle getappt, die ihn beinahe Reputation und Leben gekostet hätte. Und Basti ist Opfer seiner eigenen Sportlichkeit geworden und kämpft nun mit den Folgeerscheinungen als Junginvalide. Ansonsten geht es wie immer um die ganz heißen Themen der Woche. Darf ein Hauseingang als Toilette benutzt werden? Warum chargieren Jan Köppen und Daniel Zietlow wie zwei Didi Hallervorden durch die “Dschungel-Camp”-Moderationen? Wer zum Geier liebt allgemeine Mehligkeit? Was sind Niedrigpositions-Mützen? In welchen Situationen darf man sich selbst Verbrennungen zufügen? Und wie genau ist eigentlich das Wort “Akt” definiert? Lauschet und ihr werdet erlauschtet werden! *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue Mit dem Code EULEN15 erhältst du jetzt 15% Rabatt auf den CO-DRIVER NO2. Der OOONO CO-DRIVER ist dein smarter Begleiter im Straßenverkehr! Egal ob Blitzer oder Gefahrenstellen – der CO-DRIVER sorgt für mehr Sicherheit auf deiner Route. Alle Infos auf ooono.de. (Rabatt nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.) https://ooono.com/discount/EULENVORDIESAUEPODCA?redirect=%2Fde%2Fproducts%2Fco-driver-no2

Besenwagen - der Radsport Podcast
Polenta auf die 1

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 109:02


Der Besenwagen fährt durch das Allgäu. Es geht immer weiter südlich, bis wie die Grenze nach Österreich passieren und vor einem Haus in Lochau halten. Die Namensschilder am Hauseingang sind bekannt und wir klingeln bei Herzog. „Bonjour, qui est là?“ fragt die Gegensprechanlage. „Wir sind's, le voiture-balai!“ und die Tür geht auf. Der Juniorenweltmeister von 2022 geht als Neoprofi in sein zweites Jahr beim Team Red Bull-BORA-hansgrohe und gilt als eines der größten Talente im Radsport. Im hausinternen Duell um den goldenen Kochlöffel hat er bereits die Nase vorn und 2025 darf gerne auch der erste Profisieg auf dem Teller serviert werden.

Radio Supersaxo
Ische Hengert - Peter Andenmatten

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 57:32


Müsig : Sam Gruber Vinotainment : Cave Fin Bec - Petite Arvine Extra Brut - Walliser Schaumwein - exklsusiv ! Buch der Woche : Ver-rückt vam Supersaxo Lothar CD der Woche : Woodstock Dude 2 Comedy u Fitness by Peter Andenmatten - www.pa-training.ch Scho widär Turnschueh ? Peter Andenmatten - Personal Trainer.  Z`Gascht bim Peter Andenmatten isch xsi - der Walliser Podcast - Ische Hengert ! Ja Mensch was haben die für viel Turnschuhe vor dem Hauseingang der Familie Andenmatten. Das hab ich noch nie gesehen. So viele Turnschuhe. Da müssen wohl viele sportliche Leute in diesem Heim wohnen. Natürlich der Peter Andematten - Personal Trainer. Eine sportliche Familie. Sportliche Familie. Aber nicht nur. Tolle Familie. Ja und der Peter der hat was drauf !    Ob man bei ihm wirklich die Hosen runter lassen muss so vor dem Check? Hemmungen? Klar as Saasi schaut zuerst mal auf den Preis und der Peter ist kein billiger. Doch was ist uns unsere Gesundheit noch wert. Doch zuerst noch etwas über Peter ? Ein Doppelbürger - Grächner u Feer ! Der Unterschied zwischen den Grächner und den Feer und was könnte wohl Peters Walliser Lieblingswort sein? Dazu müsst Ihr dann schon den Podcast Ische Hengert losäää ? Hat irgend etwas mit zusammen sein zu tun ! Ich hab zwar den Peter vergessen zu fragen ob den Musik beim Training hilft wie zb : Eye of a Tiger - so Rocky Style ?    Will is sus oder hättis gäru. Hättis gäru läng nid - der Wille muss da sein ! Isch der Peter as bitz a STRENGÄ. Komfortzone verlassen und ja es muss ja auch motivierend sein ! Hat Peter Konkurrenz ? Das Internet. Die Krankenkassen. Der Schrittzähler. Aber die Gesundheitsförderung ist sicher etwas Konkurrenz aber auch Freund. Und je mehr Menschen im Tschungel was brauchen des mehr bin ich ihr Kompass - ihr Polizist - aber Peter ist nie nein nie Berater. Ist ihm das nicht gelungen, geht er zu den Versicherungen. Coaching tönt besser - ist begleitend.    Peter ist aber auch Ernährungscoach, was lange Tennislehrer und führte 18 Jahre lang mit seiner Frau das Tennis uns Squash Center in Gamsen !!! 50 ist die Zahl? Muss man zuerst 50jährig werden um etwas an sich zu verändern? Auch da geht es wieder darum die Komfortzone zu verlassen.    Fitness Studio das ist aber nichts für mich? Individuelle Trainingsmöglichkeiten mit MIX zum Erfolg wie Tennis oder in der Natur. Oder doch Gruppenevents wie zb : Abnehme Challenge auf RRO und sicher dir jetzt schon den Startplatz im Wert von 800 CHF ! Ja da gibt es was zu gewinnen aber wie Peter sagt, das ist Sekundär !    Finanziell wie schon besprochen ist unser Peter nicht ganz billig ! Aber heruntergerechnet sind das 22 CHF pro Tag. Die Kunden:innen welche aber zu Peter gehen, die kommen mit einem Ziel und ihnen ist das Geld das Wert !    Ernährung ist da sicher auch ein grosser Wert im Coaching by Peter Andenmatten. Dein Ernährungsplan. Keine Diät. All das muss aber in dein Alltag passen. Bist du strikt. Kannst du deine Menge reduzieren. Alkohol ? Kalorien. Faktoren. Die Leber beschäftig sich mit deiner Leber und kann so kein Fett abbauen ! Alkohol ist wie Zucker und Salz ein schlechter Kolleg von Dir - den du loswerden musst. 6 Tage strikt und 1 Tag gönn dir was ! Jo-Jo.    Was könnte Peter`s Walliser Lieblingsgericht sein ? Schon wieder Cholera? Ja man könnte Raclette Light Käse verwenden und einen Vollkornteig? Sind den Light Produkte eine Alternative ? Light Versionen wurden zu viel verarbeitet. Und das ist nicht förderlich ! Vielleicht könnte man ja so Ernärhungs-Ergänzungs Programm zu sich nehmen? Wie lange soll den eine so ein Programm dauern - bis zum Tod. Gut Proteine sind wichtig und die sind dann nicht immer einfach zu finden, doch da hilft Peter mit seinem Know How weiter !   AFA. Auch der professionellste Sportler etc - alle müssen den gleichen Grundsatz befolgen. Du kannst es drehen wie du willst . DU MUSST ANFANGEN = AFA.   Besser wa Geschtär - wie gehe ich mit Rückschlägen um ? Jeden Tag sich etwas optimieren. Aber wie gehe ich mit diesen Rückschlägen um?    Bei Peter gibt es auch Programm nach Unfällen oder einfach mal wieder in die Schuhe kommen. Sauerstoffzelt. Komme mir vor beim Laufen als ob ich ein Sauerstoffzelt brauche. Peter jetzt brauche ich deine Hilfe. Bi nienääää meh umänand ! Und ja es gibt aber auch andere Probleme : Wie nehme ich Gewicht zu ? Nun das wird schwierig und da meint Peter auch - da braucht es Hilfe - Ärzte - Risiken - !   Wann soll man am besten mit so einem Training starten ! Ist Januar ein guter Monat zum Starten? Dry January und im Dezember fangen wir ja nichts neues mehr an ? Oder doch lieber im Sommer was für der Sommer so was für die Bikinifigur ! Oder doch lieber nach den Festtagen !? Dein Körper schickt dich evtl von alleine oder spästens wenn dir dein Arzt was ins Ohr flüstert ?   Peter ist aber auch Turnlehrer und wie es dazu kam? Hören sie hinein in den Walliser Podcast - Ische Hengert !    My Lifestyle ? Abends noch ins Fitnesscenter? Tu es am Morgen ! Jeder Morgen findet statt ! Abends kann viel passieren. Hast Du es am Morgen erledigt, startest du befriedigender in den Tag und ja die Fitness ist erledigt. Du musst deine Prioritäten ändern.  Falls Du keine Zeit im Tag hast für Dich, dann musst du dringend etwas für Dich ändern !    Das Fitnesscenter mit Blick auf den Friedhof ! Was ist die Message ? Message in a Bottle ?    Aber wie organisiert sich Peter in seinem Geschäft? Also unser Peter hat Glück. Seine beste Ehefrau von allen die Marion die regelt seine ganze Administration und somit ist Verzettelung beim Ihm fast gar nicht möglich ! Keine Gefahr ! Er lebt was er macht ! Entwickelt sich weiter !  Wie engagiert sich Peter sozial und gibt es ein Leben danach? Seine Prioritäten ! Er braucht nun die Zeit für sein Geschäft !    Peter und das Theater. Der Ephrulo. Z`Wichtigschta in dinum Läbu sind där dini Schaf ! Theater war in dieser Zeit für Peter wichtig und richtig. Auch Comedy im Walliser Dialekt. Da war der Peter wirklich super erfolgreich unterwegs an Schnitzelbänken. An Hochzeiten und Raiffeisen Events aber ja er wusste, ein solches Engagement ist Zeitaufwendig  und gerade hier ist Gefahr sich dann zu verzetteln ?   Pointen aus dem Dorf gegriffen und Menschen nie beleidigend auf die Schippe genommen.    Peter hat sich dann aber entschieden sich eben am 50zigsten weiter zu entwickeln. Weiterbildung zum Personaltrainer und Ernährungscoach und wie hat er das geschafft ? Das erzählt er uns in diesem Hengert.    Engagement im Umweltschutz und da ist Peter mit seiner Familie auf einem sehr guten Weg. Kleines Auto. Flug = max einmal pro Jahr. ÖV. Hat noch selber einen Garten. Unterstützt gerne kleine Geschäft im Dorf und legt wert auf Regionales und Saisonales. Bio Produkte ? Warum uns die Labes überfordern. Kann sich die Schweiz nur BIO technisch ernähren? Sind es wie Ergänzungsprodukte einfach nur Marketing ?  Iss das was deine Grossmutter früher auch gegessen hat. Wenig verarbeitetes !    LIEBLINGS WALLISER WEIN ? Warum nicht einmal ein Heida ! Aber wer nun Peter kennt - Alkohol sehr moderat. Und ja wer bei uns im Hengert mitmacht wird nicht nur mit Wein belohnt, nein auch mal eine CD wie zb die vom Woodstock Dude oder das Buch von Lothar Supersaxo.   Drinking Song - Midnight Lady in Grächen ! Oder New York New York in Saas-Fee !    Eppis über dich was niemand weiss? Spanisch ! Jeden Abend auf Spanisch die Netflix Serie. Zum 50zigsten nach Spanien in die Sprachschule !    Aber Peter ist ursprünglich Heizungsmonteur und das wusste ich zb nicht ! Das waren seine Lehrjahre. Froh für eine solide Grundbildung. Er war aber auch Masseur ! Sportmasseur ! Aber das kann es nun auch nicht sein und es ging weiter an die Tourismusfachschule wo er Marion kennen lernte    Vielen Dank Peter für Deine Zeit und ich wünsche Dir weiterhin viel Freude, Erfolg, Kopf hoch und weiter tanzen ! Im Alter abnehmen ? Wieso ist das schwieriger. Der Stoffwechsel. Weniger Bewegung. Man ist mehr als man braucht ! Wird man im alter weniger Flexibel. Und ja da hilft dem Peter dann meistens dem Arzt mit einem Blutbild und ja jetzt muss was passieren - es sieht nicht mehr gut aus !    Der Körper gewöhnt sich an einen Rhythmus und du musst ihm immer wieder aus der Komfortzone ziehen. Abwechslung !! 

Pi Radio
17grad - Radio fuer den Rest: Queer ohne Juedinnen und Juden #265

Pi Radio

Play Episode Listen Later May 2, 2024 60:00


Medien für den Rest. Eine Radioshow für alles was wir lieben ähh. hassen. ## Queer ohne Jüdinnen und Juden „Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier nicht erwünscht, zumindest nicht, wenn ich mich nicht antizionistisch positioniere.“ Die Sendung basiert auf einem Beitrag aus dem Buch Judenhass Underground, erschienen im Hentrich & Hentrich Verlag. Der Autor ist Stefan Lauer. An dem Diskurs beteiligen sich: Shygirl, Princess Nokia, Kari Faux, Rico Nasty, Megan Thee Stallion, Iggy Azalea, Ashnikko, Lady Lykez und Chippy Nonstop/Jhawk Productions. * Eine Sendung vom 14. April 2024. # 17grad Eine Radioshow aus Hamburg und München für alles was wir lieben ähh. hassen. Verpassen Sie keine Folge des innovativen Radioformats, in dem unsere engagierten Helden trotz unterschiedlicher ideologischer Überzeugungen für eine bessere Welt kämpfen. Auf ein Neues! Bleiben Sie Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer weiter entspannt vor Ihren Volksempfängern auf ihren Sitzen sitzen und hören Sie nun… Dies ist eine Sendeübernahme vom FSK in Hamburg. * http://www.17grad.net/

17grad - Radio für den Rest
265 Queer ohne Jüdinnen und Juden

17grad - Radio für den Rest

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 60:00


„Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier nicht erwünscht, zumindest nicht, wenn ich mich nicht … 265 Queer ohne Jüdinnen und Juden weiterlesen →

Heldendumm Podcast
Bonus: Zwei Banausen die im Stau stehen

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 83:19


So viele Kommentare. So viele Umfrage-Ergebnisse! Wir haben uns endlich mal die Zeit genommen, um all euer Feedback durchzugehen und einfach mal die Stimme an euch zurück zu geben. Auch hier gilt das gleiche wie bei anderen Bonusepisoden: "Unfassbar anstrengendes Gelaber. Nach 8 Minuten kaum Substanz, nichts als heiße Luft und bescheuertes Fragespiel ohne einen Hauch Intelligenz oder Wissen. Habe mehr erwartet". Viel Spaß und guten Hunger! Eine Videoversion dieser Episode kann auf Spotify oder auch auf YouTube gesehen werden! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: "Build Atlantropa" bei Max Headroom incident With Subtitiles (YouTube) // Wir stellen übrigens 1,25% aller Kommentare hier

spotify live community art google apple science man marketing men japan sports magic fall film land podcasts video colorado gold system er mit drive berlin fresh chefs plan situation spider man track pizza wind tesla humor mcdonald leben ufos welt chicken thema speed elite weg auto alles ps chile spa golf zukunft deutschland kick geschichte soccer mehr titanic hunger ab wikipedia trick dinge kinder gef trend burgers mega kann geld reise ihr liebe wochen noch idee bei hammer gro immer wo diese bass probleme insider herausforderungen seite gesch geschichten tennis wissen anfang ganz ziel mensch ikea frankenstein energie gas gesellschaft lunch plot tier finger sinn beispiel schon ort ideen destination antworten projekt weihnachten schl raum essen nur platz qualit muss unternehmen wann neues deck gut spiel weise bild antwort wort kommt urlaub vielleicht machen eltern viele endlich tod kritik fehler wahl stelle lage unsere sache dame herzen stra garage selbst leute viel natur einfach stunden schule realit dass monaten wasser stimme sicherheit arm freund wirklich oppenheimer ruhe beste genau weil titel beruf gott tal radar herausforderung ge kampf burger king druck tunnel situationen seiten monat schluss richtig boot aufgabe wieso konzept nicolas cage impulse vater bitte lied liste zwei perspektive bayern luft stunde erst arbeiten mach bewegung nicaragua lass am ende leider wichtig handy ding erkl mitarbeiter conan manchmal zeitpunkt steady kosten anlass italien staffel werbung gute geist meter klar instrument aufnahme ergebnisse richtung sneakers safari powerpoint tick sachen mitte alkohol bleibt blanco erste frankreich bauer autos stimmen sollte gehen ach gangsters himmel ereignisse wei aha teile wunder mir nummer tats sap gutes geschenk kommen bier tiere lehrer kommentare wetter habe hund spiele shirts glauben worauf rad teilen treffen bock recherche ss braun obwohl satz auswahl die frage bett konflikt prozent wohnung laden meister holder herr deswegen unterhaltung erkenntnis polen hs vorbild telefon texte staat hab geh worten begegnung gegenteil ey kauf tot zahl kommentar helden preise deja vu bayer spuren bosch wand glaube fahrt guten bahn direkt bereits sag norden mikrofon wm mord gew graphic design geduld konkurrenz navigation sagt wein prinzip paar veranstaltungen spitze abstand controller hunde unternehmens fleisch zumindest sehen sterben gebiet bruder beine karl marx komm gab dienst veranstaltung spock fenster ahnung empathie brot getr hoch zum beispiel sekunden effekt solltest schau schnee yacht zuschauer haare passiert sterne browsers kennst ausf glas wettbewerb umfrage kilometer reinh fahrrad typ emo rennen keiner nehmen die k stehen werkzeug schei gar dimitri herzlich kommentaren stimmt katze aquarium hu bundestagswahl oi bein tampons thematik nagel bewertungen hermann waffen xl macher hauptstadt flugzeug wellen wozu das problem remaster der b feind schock cheeseburgers kuchen slogan masken pf magazin schnitt dunkelheit irgendwie pferd wichtige jud anker griechenland spikes sogar wahrscheinlich milch mordor ungarn bombe energy drinks hersteller verkehr felder tja todes trinken fahren tsch aufruf damen schauen lehrerin eink nee handball zdf blumen steer sommerferien absolut oben daumen franken jemand darunter krone krimi bestimmt game design witze und k bewerbung ebert rot zuvor entschuldigung dinger doppelg niederlanden atmen wobei gegend ampel geschwister interessant besitzer waffe arsch physik schloss der f bekommt rhein reihenfolge kriege schwere abstimmung schwimmen pille fragezeichen weltmeisterschaft die kinder kram familienleben handwerker salat schade honig bildschirm komplett weihnachtsmann gleiche inwiefern mountainbike traumjob priester klo wal kloster koalition achterbahn sportart nachmittag fahrer nochmal frisbee lebenslauf irgendwas wollte fassade gitarre podcast app mandel benzin netto stau synonyms schach erstmal haben sie elefant dumm substanz streiten veganer oo transporter emu flasche am wochenende piraten abendessen lunge mathe freundlichkeit aktualit gag florist kollaps caspar caballeros interessenten ooo keine ahnung parkplatz teilweise u bahn nudeln heiligen sprichwort gase antarktis die br ulf jemen tankstelle wurf pfeffer speicher sowas geocaching flaschen kanu husten ohh damm zell kuriosit warte siehst im herzen spielfeld unwesen max headroom unfassbar fetisch gelaber atx bremsen spion gutschein medienkompetenz theodor die technik dyck zeigefinger hinterkopf durchfall lappen u boot schnabel vollmond kopfsch verfechter der gute orgel selbstdisziplin dritter citroen kneipen schlagzeug detektiv zubereitung softdrinks akte melchior rasenm teamf gucken lieblingsthema sauerland schranken kennzeichen delfin mitleidenschaft schrauben herrlich becken roast beef atombombe endeffekt barbarossa gelbe geiste oh oh elfmeter kriegt hoffe gekauft boote im bett dachboden die auswahl hundes spritze hoden gitarren balthasar aramis dach region sperre marathonl bedienung dimitris schleife weser zeh wodka barock neueste melden im prinzip hie kajak spalten transkript dickicht weltfu boah atombomben schnitte gute frage einschnitte mhm austragungsort kopieren kollision in italien schwerter auflistung erzielen aok fachfrau zick schwager guck wenig zeit hausboot portos lenkrad nachbereitung schnarchen edelsteine saiten kongresse milz aufkleber schraube tonja kanone zeugs ordnungsamt buxtehude oktopus kanalisation klopfen viele b mittags formulieren drucken erinnerst mundgeruch prothesen lieblingsort handtaschen montanablack die heimat muschel spalte scheich bauchnabel im nachgang komplexen waffel prothese guthaben bittesch tarnung black tiger magens dieser fall zange baggersee der see versteh dominikanischen republik ein raum unterschenkel persil lohnarbeit lieblingswort echsen geschmackssache zur auswahl sportpl simon simon bocholt magic magic drunter meine frage sauerl kontinuum podcasts apps katamaran stausee schmatzen die matrix piratenschiff glasflaschen eiswasser weltelite feigling musiktipp fahrstil strohhalme vapiano begl mein problem im stau antwortm triangel steuerrad engelchen uhrzeigersinn fahrradweg fruchtsaft teufelchen chrispy podcast beschreibung die orgel banausen maxdome omnichord loopings zusammenfassen gegenverkehr leuchtmittel hatten sie lederjacken schwerte bewerbungs ohrmuschel schraubenzieher atlantropa klapse video teaser detektiv conan uploader hochprozentiges blasinstrument talsperre zufluss vorgriff hauseingang ziegelstein fragespiel klebestreifen zwischenfragen nsvl eine gitarre
DOK
Generation «Selfie»

DOK

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 51:32


Herzen und Likes sind die Währung des Internets. Je mehr, desto besser. Für den Status in den sozialen Netzwerken, vor allem aber für das eigene Ego. Gerade die junge Generation verbringt viel Zeit damit, sich fortlaufend und in allen Lebenslagen selber zu fotografieren. Was liegt dieser «Selfie-Manie» zugrunde? Ist es übertriebene Selbstverliebtheit oder ganz einfach die Sehnsucht nach Anerkennung? Im Sekundentakt ploppen Herzen auf Younes' Smartphone auf. Die vorwiegend weiblichen Fans des 18-Jährigen kommentieren sein aktuellstes Selfie: Younes posiert in Markenklamotten vor seinem Hauseingang. Dabei überlässt er nichts dem Zufall. Alles ist bis ins Detail inszeniert: vom sorgfältigen Styling über das gekonnt lässige Posing bis zum sexy Blick in die Kamera. Vermeintliche Mängel wie Pickel und Narben werden wegretuschiert, der Körper mithilfe einer Fotobearbeitungs-App verschlankt. Erst dann postet der Detailhandelslehrling das Bild auf seinem Account. Es soll wie ein Schnappschuss wirken. Aufgehübscht präsentiert sich Younes der digitalen Welt. Eine Täuschung? «Klar, das machen alle so!» Selbstoptimierung – wie sie es nennen, mittels Filter und Beauty-Apps, sind die Regel. Das Online-Aussehen hat sich längst vom realen Ich entfernt. Die Flut manipulierter Bilder erhöht den Druck auf Teenager. Wer Likes generieren will, muss mithalten, besser noch: hervorstechen. Das weiss auch Michelle. Vorbild der 16-jährigen Schülerin ist Kylie Jenner, Top-Influencerin und Selfie-Queen. Jenners Markenzeichen: der aufgespritzte Schmollmund. Mädchen wie Michelle eifern ihren Internet-Stars nach, kopieren Trends und landen schliesslich – wie ihre Vorbilder – ebenfalls beim Beauty-Doc. Auch untereinander vergleicht und beeinflusst sich die Generation Selfie. Die Selbstinszenierungen im Netz kennen keine Tabus. Tausende stellen ihr gestähltes Sixpack oder ihr Hinterteil zur Schau oder treiben sich gegenseitig mit absurden Challenges in den Magerwahn. Chiara kennt den Trend der «Skinny-Selfies» nur allzu gut. Die Sportstudentin war selber magersüchtig und hat ihren Weg zum Normalgewicht auf Instagram dokumentiert. Mit Selfies im Bikini präsentiert die Sportstudentin den Followern heute ihren durchtrainierten Körper. Der Lohn dafür: durchschnittlich 3000 Likes pro Bild. Das sind Komplimente von Leuten, die sie nicht kennt. Aber die positiven Kommentare steigern ihr Selbstwertgefühl. «Ich habe nur eine geringe Wertschätzung für mich selbst. Dieser Zuspruch in Form von Likes tut mir gut.» Auch Younes ist von den Kommentaren und Likes abhängig. Er brauche diese Form von Anerkennung. Was wird, wenn seine Follower das Interesse an ihm verlieren? Er weiss es nicht. Doch bis dahin wird er weiterhin fleissig Selfies posten.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 157: Der Hypnosemord

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 61:09


Ein Mann geht in eine Bank und erschießt zwei Menschen. Seine Flucht endet nur wenig später in einem Hauseingang. Es gibt zahlreiche Zeugen, die bestätigen, dass er der Täter ist. Und doch gilt die Unschuldsvermutung – weil er seit Jahren unter dem Einfluss eines Mannes gestanden sein soll, der ihn durch Hypnose zu dieser Tat gezwungen habe. Dies ist der einzige bekannte Fall, in dem ein Gericht einen Hypnotiseur mit top Alibi zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt – weil jemand anders ein Verbrechen begangen hat.Gast: Timon Krause, MentalistCW: Suizid, Vergewaltigung, KindesmissbrauchAlle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlInteresse, Komplize/Komplizin zu werden und Bonusmaterial zu erhalten? Klick hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Auf der Bühne gefeiert, auf der Straße beleidigt - Jurassica Parka über 20 Jahre als Dragqueen

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 55:41


Kennt ihr den Unterschied zwischen Drag, Travestie und Cross-Dressing und sind alle Dragqueens schwul? Lenia und Luisa begrüßen in dieser Folge Jurassica Parka – Moderatorin, Autorin, YouTuberin und Comedienne. Entertainerin mit Leib und Seele. Jurassica trägt seit 20 Jahren Fummel und nimmt euch mit auf ihre Reise. Angefangen beim „feine Dame”-Spiel mit ihrer Oma über die Sturm und Drang Phase als frische Dragqueen mit Laufen lernen auf High Heels, auflegen als DJane, Vögeln im Busch oder Hauseingang und mit Blowjob bezahlte Taxifahrten. Doch es geht auch über amüsante Anekdoten hinaus und Jurassica spricht über Homophobie, aus dem Auto pöbelnde Menschen und Hürden, die es zu nehmen galt und immer noch gilt. Ihr erfahrt, warum “Tunte” von Dragqueen zu Dragqueen keine wirkliche Beleidigung ist und warum zart besaitete Ohren beim Backstage-Talk einer Dragqueen Show besser weghören. Warum Jurassica sagt „Jurassica hat nichts mit Sex zu tun” und warum Luisa auch spontan Dragqueen werden will? Tune in. In dieser Folge von Geliebte auf Zeit erfahrt ihr all das und noch viel mehr.

Dora Heldt trifft
Dora Heldt trifft - Isabel Bogdan

Dora Heldt trifft

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 60:23


Ein Pfau, eine Läuferin und ... vielleicht Dinos? Oder Vampire?Mit dem heutigen Gast Isabel Bogdan spricht Dora Heldt darüber, wie man als Übersetzerin seine eigene Autorinnenstimme findet, über die Verfilmung von Büchern, Wörter, die öfter benutzt werden sollten, und die Frage, wie man ozeanisch atmet. Freut Euch auf ein spannendes Gespräch und wie immer viele tolle Buchtipps!Foto Isabel Bogdan: Heike BlenkVon Buchhändler Florian Valerius kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:Rónán Hession, Andrea O'Brien (Übers.) Leonard und Paulhttps://www.woywod-meurer.de/Florians Buchhandlung:https://www.gegenlicht-buchhandlung.de/Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcastMehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064Mehr über Isabel Bogdan: https://isabelbogdan.de/Erwähnte Bücher:Isabel Bogdan, Sachen machenhttps://www.rowohlt.de/buch/isabel-bogdan-sachen-machen-9783499628184Isabel Bogdan, Der Pfauhttps://www.kiwi-verlag.de/buch/isabel-bogdan-der-pfau-9783462048001https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/isabel-bogdan-der-pfau-9783839893883Isabel Bogdan, Laufenhttps://www.kiwi-verlag.de/buch/isabel-bogdan-laufen-9783462001587Bücher von Jane Gardamhttps://www.hanser-literaturverlage.de/buecher?authorname=Jane+GardamBücher von Nick Hornbyhttps://www.kiwi-verlag.de/buch?author=Nick%20HornbyJonathan Safran Foer, Tiere essenhttps://www.kiwi-verlag.de/buch/jonathan-safran-foer-tiere-essen-9783462302196Bücher von Mariana Leky:https://www.dumont-buchverlag.de/autor/mariana-leky/Bücher von Dörte Hansen:https://www.penguinrandomhouse.de/Autor/Doerte-Hansen/p550921.rhdBücher von Ewald Arenz:https://www.dumont-buchverlag.de/autor/ewald-arenz/Bücher von Sophie Kinsella:https://www.penguinrandomhouse.de/Autor/Sophie-Kinsella/p49136.rhdHarald Schmidt, Sex ist dem Jakobsweg sein Genitiv. Eine Vermessunghttps://www.kiwi-verlag.de/buch/harald-schmidt-sex-ist-dem-jakobsweg-sein-genitiv-9783462039542Stephanie Donaldson & Susan Berry, Gärten auf kleinstem Raum : Ideen für die Fensterbank, Balkon, Hof und Hauseingang [Übers. aus dem Engl.: Anne-Marie Leopold; Isabel Bogdan]https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=13433487625 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 201 - Bolster

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 63:47


Zwischen Flutlicht & Sirenen Die Sonne ist schon seit Stunden hinter dem Horizont verschwunden. Trotzdem hat die nächtliche Dunkelheit kaum eine Chance gegen die Flut hunderttausender Glühbirnen. Das elektrische Licht scheint aus Laternen, riesigen Reklametafeln und hochmodernem Gebäudekomplexen, auf die Straßen dieser Stadt herunter. Auch die Häuser und Wohnungen sind beleuchtet und spenden ihren flimmernden Schein der Nacht. Für mich ist diese nächtliche Elektrifizierung mehr als unvorteilhaft. Seit jeher ist die Schwärze der Nacht mein Schutz und Begleiter. Ich habe mich mit der Dunkelheit arrangiert und meine Sinne dahingehend trainiert. Ich kenne meine Stadt und ihre Wege, als wärs meine Westentasche. In erster Linie behindert mich das Lichtermeer jedoch bei meinen nächtlichen Aktivitäten. Juweliere um ihre Klunker zu erleichtern oder den Tresor einer Modeboutique zu knacken, macht man lieber ungesehen und ungestört. Plötzlich ertönt laut und deutlich Sirenengeheul. Sie sind maximal noch zwei Blocks entfernt. Kurzerhand biege ich links in eine kleine Seitenstraße ab und presse meinen Körper an eine steinerne Fassade. Diese kleinen Gassen sind weniger gut ausgeleuchtet und bieten somit etwas Sichtschutz. Zur Sicherheit warte noch ein paar Minuten ab, bevor ich meinen Weg fortsetze. Wie ein Schatten husche von Hauseingang zu Hauseingang. Überquere Straßen und bahne mir meinen Weg durch die schier unendliche Betonwüste. Die heutige Ausbeute war eher mager. Hoffentlich wird es morgen besser. Doch bei dem aktuellen Lichterausmaß sehe ich doch eher schwarz. Vor über einem Jahr hatten wir das DJ & Produzenten Duo Bolster zum ersten Mal auf KataHaifisch zu Gast. Heute beglücken uns die beiden Belgier erneut mit einem Techno Podcast. Stramme Rumble Basslines treffen auf atmosphärische Pads und glockige Arpeggios. Düstere Bass Shots und mystische Vocals versetzen dem Gesamtbild den letzten Feinschliff. Der Sound ist charakteristisch für das aufstrebende Künstler Duo und steht dem ersten Teil in nichts nach. Wir sagen Dankeschön und senden beste Grüße raus in die Welt

Familienrat mit Katia Saalfrank
Warum will mein Kind immer alles haben, was die anderen Kinder haben?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 41:48


Mara* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze, Wir leben seit circa einem halben Jahr mit einer weiteren Familie in einer Haus-WG, wir haben zwar zwei eigene Wohnungen, aber teilen uns beispielsweise den Hausflur und den Hauseingang. Wir leben mit meiner dreijährigen Tochter Ida* und unserer einjährigen Tochter Hanna* in der einen Wohnung, unsere Freunde mit ihrer zweijährigen Tochter Toni* in der anderen. Meine dreijährige Tochter liebt andere Kinder sehr. Schon als Einjährige war sie verrückt nach anderen Kindern und liebt auch unsere zweijährige Mitbewohnerin Toni* über alles. Auch wenn der Umzug und der Übergang in die für uns alle sehr neue Wohnform oft für mich und die Kinder sehr herausfordernd war, ist das Zusammenleben zurzeit sehr harmonisch und man kann Ida* und Toni* teilweise eine Stunde lang konfliktfrei alleine spielen lassen. Trotzdem haben wir mit größeren und kleineren Abständen immer wieder die Situation, dass meine Tochter Ida* das haben will, was Toni*, die Tochter unserer Freunde, hat. Es gab eine Phase, da wollte sie alles anziehen, was Toni* hatte (was schwierig war, da Ida* viel größer ist als Toni* und ich nicht wollte, dass sie Toni*s Anziehsachen kaputt macht). Sie will eigentlich immer, wenn sie Toni* sieht, das haben, was Toni* gerade in der Hand hat. Mittlerweile finden teils sehr vehemente Tausch-Verhandlungen statt. "Wenn ich den Hasen bekomme, kriegst du meine Puppe etc.". Ich frage mich, wie ich meine Tochter darin unterstützen kann, glücklicher mit dem zu sein, was sie hat. Sie darf bei uns ihre Wünsche äußern und wir versuchen diese auch stets im Rahmen des Möglichen zu verwirklichen. Allerdings ist bei mir eine Grenze erreicht, wenn der andere dann eingeschränkt oder unglücklich wird. Ich würde gerne besser verstehen, warum Ida* stets alles will, was Toni* oder Hanna* haben. Ist es noch die Eifersucht? Ich würde mich sehr freuen, ein paar Erklärungsansätze für dieses Verhalten von euch zu hören und vielleicht auch eine Idee, wie man mit den Situationen umgehen kann... Ich danke Euch vielmals fürs Lesen und für eure Arbeit Mara*” *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse Katias Sommerakademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung) – mit dem Code ‚familienrat’ (einfach in das entsprechende Feld eingeben) bekommt ihr 10% Rabatt: https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Online-Shop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://www.katiasaalfrank.de/online-shop/ Supporter des Familienrates sind dieses Mal World Vision und der Eiskönigin Soundtrack. Habt ihr eigentlich schon mal darüber nachgedacht, Pate zu werden? Mit einer Patenschaft bei World Vision schenkt ihr Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld eine bessere Zukunft. Werdet jetzt Pate! Alle wichtigen Infos findet ihr hier: worldvision.de/patenschaft/informieren. Aufgepasst alle Fans von Anna, Elsa, Olaf und Sven: Ihr könnt jetzt den Soundtrack der Eiskönigin zu Hause hören, wann immer ihr wollt! Auf universal-music.de/die-eiskoenigin-voellig-unverfroren könnt ihr schon mal in ein paar Songs reinhören und mitsingen, was das Zeug hält. Den Soundtrack könnt ihr Euch auch überall dort anhören, wo ihr am liebsten Musik streamt.

Espresso
Pöstler darf Einschreiben nicht immer selbst unterschreiben

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 10:43


«Wer hat das unterschrieben?», fragt sich ein «Espresso»-Hörer als er am Hauseingang ein wertvolles, eingeschriebenes Paket findet. Vom Boten weit und breit keine Spur. Die Post sagt, Pöstler dürften wegen Corona schon seit einigen Monaten selbst unterschreiben – aber nur in Anwesenheit des Empfängers und nach dessen Einwilligung. Weitere Themen: - Viele Schutzmasken filtern ungenügend - Rechtsfrage: «Darf der Hauswart seine Kinder arbeiten lassen?»

CNV News-Podcast
CNV NEWS-PODCAST 27.07.2020

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 7:36


Heute u. a.: ... Millionenschaden nach Brand in Gerätehalle ... Hemmoorer Zentrum stundenlang ohne Wasser ... Auto und Hauseingang beschmiert ... Farbattacke auf Eigentum eines Lokalpolitikers ... Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher / Moderator: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production. Hörzeit: 07:35 Minuten.

DOK HD
Generation «Selfie»

DOK HD

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 51:31


Herzen und Likes sind die Währung des Internets. Je mehr, desto besser. Für den Status in den sozialen Netzwerken, vor allem aber für das eigene Ego. Gerade die junge Generation verbringt viel Zeit damit, sich fortlaufend und in allen Lebenslagen selber zu fotografieren. Was liegt dieser «Selfie-Manie» zugrunde? Ist es übertriebene Selbstverliebtheit oder ganz einfach die Sehnsucht nach Anerkennung? Im Sekundentakt ploppen Herzen auf Younes' Smartphone auf. Die vorwiegend weiblichen Fans des 18-Jährigen kommentieren sein aktuellstes Selfie: Younes posiert in Markenklamotten vor seinem Hauseingang. Dabei überlässt er nichts dem Zufall. Alles ist bis ins Detail inszeniert: vom sorgfältigen Styling über das gekonnt lässige Posing bis zum sexy Blick in die Kamera. Vermeintliche Mängel wie Pickel und Narben werden wegretuschiert, der Körper mithilfe einer Fotobearbeitungs-App verschlankt. Erst dann postet der Detailhandelslehrling das Bild auf seinem Account. Es soll wie ein Schnappschuss wirken. Aufgehübscht präsentiert sich Younes der digitalen Welt. Eine Täuschung? «Klar, das machen alle so!» Selbstoptimierung – wie sie es nennen, mittels Filter und Beauty-Apps, sind die Regel. Das Online-Aussehen hat sich längst vom realen Ich entfernt. Die Flut manipulierter Bilder erhöht den Druck auf Teenager. Wer Likes generieren will, muss mithalten, besser noch: hervorstechen. Das weiss auch Michelle. Vorbild der 16-jährigen Schülerin ist Kylie Jenner, Top-Influencerin und Selfie-Queen. Jenners Markenzeichen: der aufgespritzte Schmollmund. Mädchen wie Michelle eifern ihren Internet-Stars nach, kopieren Trends und landen schliesslich – wie ihre Vorbilder – ebenfalls beim Beauty-Doc. Auch untereinander vergleicht und beeinflusst sich die Generation Selfie. Die Selbstinszenierungen im Netz kennen keine Tabus. Tausende stellen ihr gestähltes Sixpack oder ihr Hinterteil zur Schau oder treiben sich gegenseitig mit absurden Challenges in den Magerwahn. Chiara kennt den Trend der «Skinny-Selfies» nur allzu gut. Die Sportstudentin war selber magersüchtig und hat ihren Weg zum Normalgewicht auf Instagram dokumentiert. Mit Selfies im Bikini präsentiert die Sportstudentin den Followern heute ihren durchtrainierten Körper. Der Lohn dafür: durchschnittlich 3000 Likes pro Bild. Das sind Komplimente von Leuten, die sie nicht kennt. Aber die positiven Kommentare steigern ihr Selbstwertgefühl. «Ich habe nur eine geringe Wertschätzung für mich selbst. Dieser Zuspruch in Form von Likes tut mir gut.» Auch Younes ist von den Kommentaren und Likes abhängig. Er brauche diese Form von Anerkennung. Was wird, wenn seine Follower das Interesse an ihm verlieren? Er weiss es nicht. Doch bis dahin wird er weiterhin fleissig Selfies posten.

DOK
Generation «Selfie»

DOK

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 51:31


Herzen und Likes sind die Währung des Internets. Je mehr, desto besser. Für den Status in den sozialen Netzwerken, vor allem aber für das eigene Ego. Gerade die junge Generation verbringt viel Zeit damit, sich fortlaufend und in allen Lebenslagen selber zu fotografieren. Was liegt dieser «Selfie-Manie» zugrunde? Ist es übertriebene Selbstverliebtheit oder ganz einfach die Sehnsucht nach Anerkennung? Im Sekundentakt ploppen Herzen auf Younes' Smartphone auf. Die vorwiegend weiblichen Fans des 18-Jährigen kommentieren sein aktuellstes Selfie: Younes posiert in Markenklamotten vor seinem Hauseingang. Dabei überlässt er nichts dem Zufall. Alles ist bis ins Detail inszeniert: vom sorgfältigen Styling über das gekonnt lässige Posing bis zum sexy Blick in die Kamera. Vermeintliche Mängel wie Pickel und Narben werden wegretuschiert, der Körper mithilfe einer Fotobearbeitungs-App verschlankt. Erst dann postet der Detailhandelslehrling das Bild auf seinem Account. Es soll wie ein Schnappschuss wirken. Aufgehübscht präsentiert sich Younes der digitalen Welt. Eine Täuschung? «Klar, das machen alle so!» Selbstoptimierung – wie sie es nennen, mittels Filter und Beauty-Apps, sind die Regel. Das Online-Aussehen hat sich längst vom realen Ich entfernt. Die Flut manipulierter Bilder erhöht den Druck auf Teenager. Wer Likes generieren will, muss mithalten, besser noch: hervorstechen. Das weiss auch Michelle. Vorbild der 16-jährigen Schülerin ist Kylie Jenner, Top-Influencerin und Selfie-Queen. Jenners Markenzeichen: der aufgespritzte Schmollmund. Mädchen wie Michelle eifern ihren Internet-Stars nach, kopieren Trends und landen schliesslich – wie ihre Vorbilder – ebenfalls beim Beauty-Doc. Auch untereinander vergleicht und beeinflusst sich die Generation Selfie. Die Selbstinszenierungen im Netz kennen keine Tabus. Tausende stellen ihr gestähltes Sixpack oder ihr Hinterteil zur Schau oder treiben sich gegenseitig mit absurden Challenges in den Magerwahn. Chiara kennt den Trend der «Skinny-Selfies» nur allzu gut. Die Sportstudentin war selber magersüchtig und hat ihren Weg zum Normalgewicht auf Instagram dokumentiert. Mit Selfies im Bikini präsentiert die Sportstudentin den Followern heute ihren durchtrainierten Körper. Der Lohn dafür: durchschnittlich 3000 Likes pro Bild. Das sind Komplimente von Leuten, die sie nicht kennt. Aber die positiven Kommentare steigern ihr Selbstwertgefühl. «Ich habe nur eine geringe Wertschätzung für mich selbst. Dieser Zuspruch in Form von Likes tut mir gut.» Auch Younes ist von den Kommentaren und Likes abhängig. Er brauche diese Form von Anerkennung. Was wird, wenn seine Follower das Interesse an ihm verlieren? Er weiss es nicht. Doch bis dahin wird er weiterhin fleissig Selfies posten.

All You Can Eat Interviews
Interview mit Ghost Cat

All You Can Eat Interviews

Play Episode Listen Later May 10, 2020 27:56


Ich bilde mir ein, dass ich mit den Mitgliedern von Ghost Cat an einem regnerischen Abend in einem Hauseingang unweit der Rigaer Straße stand. Der Regen ist auf jeden Fall gut hörbar. Die Band kommt aus Florida und hat 2017 ihr letztes Album Harsh Purple rausgebracht. Eine gute Mischung aus Musik in richtung Math Rock, Spoken Word, Gesang und Shouts. ...

Hiphop.de
Release Friday 21.12.2019 - Ufo361 droppt "Nur Zur Info", Nimo, Pashanim, Miami Yacine & mehr

Hiphop.de

Play Episode Listen Later Dec 21, 2019 34:23


Hier kommt die letzte Folge Release Friday in diesem Jahr. Nach der ausführlicheren Talkrunde im Live-Stream auf Twitch sprechen Aria, Jonas und Clark im Podcast kurz über ihre Favoriten der Woche. Ufo361 droppt "Nur zur Info" und kündigt für April sein nächstes Album an. Pashanim liefert nach "Shababs botten" den eher melancholischen Track "Hauseingang" und Nimo ist auf 2Pac-Grind mit seinem neuen Album "Nimoriginal". Außerdem mit dabei, Miami Yacine, Rapkreation und weitere Releases im Schnelldurchlauf. Alle weiteren "Release Friday" Folgen findest du hier: https://linktr.ee/ReleaseFriday Release Friday Crew: ► Aria: https://instagram.com/arianejati ► Jonas: https://instagram.com/_jonaslindemann ► Clark: https://instagram.com/cnark_one HIPHOP.DE: ► HIPHOP.DE APP ANDROID https://bit.ly/HiphopdeAppAndroid ► HIPHOP.DE APP IOS https://bit.ly/HiphopdeAppiOS ► Homepage: https://hiphop.de ► Instagram: https://instagram.com/hiphopde ► Facebook: https://facebook.com/wwwhiphopde

Blöde Frage
Bin ich asozial, wenn ich zu Weihnachten nichts spende?

Blöde Frage

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 23:15


Ob an Bettler, Kinder in Not oder Tierschutz-Organisationen - zwei Drittel aller Österreicher spenden für wohltätige Zwecke, die meisten in der Weihnachtszeit. Die einen geben dabei Geld ab, andere ihre alte Kleidung. Doch was ist eigentlich sinnvoller? Wie spende ich "richtig"? Diesen Fragen gehen Laura Schrettl und Johannes Arends in der aktuellen Folge auf den Grund. Dabei sprechen sie mit Experten und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen - von einem Bettler im Hauseingang oder einem charmanten Augustin-Verkäufer.

Weltspiegel
Syrien: Nordsyrien – mit Kurden unterwegs

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019


Die 58-jährige Ramziehya Hamsa spritzt ihren Hauseingang ab, auch wenn am Morgen ganz in der Nähe Granaten eingeschlagen sind. Sie bleibt in Sigerki, einem Dorf bei Qamischli. Als eine von wenigen. Andere sind schon geflohen.

Flauschkopfkanal
18 - Mathilda

Flauschkopfkanal

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 11:06


Mathildas Großvater lebte im Hochhaus der Sternengasse. Nun ist er tot. Sie liebte ihn über alles. Der Verlust schmerzt. Mathilda versucht, sich an etwas zu erinnern. An etwas, was er ihr einst beigebracht hat und sie verband. Schwer beladen trifft sie am Hauseingang auf Lionel. Verzweifelt bittet sie ihn um Hilfe. Lionel zögert und überrascht sie mit einer waghalsigen Idee.

Geistreich - Der Podcast
1.07.1 - Die geheimnisvolle Inschrift

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 35:21


Eine kurze Zwischenfolge soll euch auf aktuellen Stand bringen. Natuerlich melden die Kameras um die Villa immer wieder mal Bewegungen. Auch ahne ich nun, warum der alte Reisebus mitten im Wald steht. Aber warum die mysterioese Inschrift ... Factum fieri infectum non potes ... ueber dem Hauseingang meiner Villa steht, bleibt vorerst ein Raetsel, auch wenn ich euch heute deren Bedeutung erzaehle.

Geistreich - Der Podcast
1.08.1 - Der Stein der toten Seelen

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 103:33


Schon faszinierend, wie ein belanglos geplanter Tag am Ende dann doch spannend verlaeuft. Einige Puzzleteile setzen sich zusammen, waehrend vollkommen neue Raetsel auftauchen. So erfuhr ich nun, ob mir die Huette, der alte Friedhof und der Reisebus gehoeren und ein neues Geschenk aus der Vergangenheit fiel mir ploetzlich ins Auge. Der Stein der toten Seelen wirft voellig neue Raetsel auf. Wo gehts beim naechsten mal weiter? 1. Luise und Ludwig? 2. Dach entruempeln? 3. Hauseingang befreien? 4. Keller aufraeumen? podcast@blindzeln.org

Geistreich - Der Podcast
1.07.1 - Die geheimnisvolle Inschrift

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 35:21


Eine kurze Zwischenfolge soll euch auf aktuellen Stand bringen. Natuerlich melden die Kameras um die Villa immer wieder mal Bewegungen. Auch ahne ich nun, warum der alte Reisebus mitten im Wald steht. Aber warum die mysterioese Inschrift ... Factum fieri infectum non potes ... ueber dem Hauseingang meiner Villa steht, bleibt vorerst ein Raetsel, auch wenn ich euch heute deren Bedeutung erzaehle.

Geistreich - Der Podcast
1.08.1 - Der Stein der toten Seelen

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 103:33


Schon faszinierend, wie ein belanglos geplanter Tag am Ende dann doch spannend verlaeuft. Einige Puzzleteile setzen sich zusammen, waehrend vollkommen neue Raetsel auftauchen. So erfuhr ich nun, ob mir die Huette, der alte Friedhof und der Reisebus gehoeren und ein neues Geschenk aus der Vergangenheit fiel mir ploetzlich ins Auge. Der Stein der toten Seelen wirft voellig neue Raetsel auf. Wo gehts beim naechsten mal weiter? 1. Luise und Ludwig? 2. Dach entruempeln? 3. Hauseingang befreien? 4. Keller aufraeumen? podcast@blindzeln.org

Ist das gerecht? – detektor.fm
Ist das gerecht? | Kameras am Hauseingang: Was erlaubt das Gesetz? - "Ich darf wirklich nur das filmen, was mir selbst gehört"

Ist das gerecht? – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 8, 2016 7:37


Auf öffentlichen Plätzen, im Bus oder beim Einkaufen – die Anzahl an Überwachungskameras im öffentlichen Raum nimmt stetig zu. Wer wann unser Gesicht aufzeichnet, wissen wir längst nicht mehr. Auch an immer mehr Hauseingängen werden Türkameras installiert. Doch was, wenn diese auch die Straße und Passanten filmen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-rechtliches-zu-kameras-hauseingang

Digital – detektor.fm
Ist das gerecht? | Kameras am Hauseingang: Was erlaubt das Gesetz? - "Ich darf wirklich nur das filmen, was mir selbst gehört"

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 8, 2016 7:37


Auf öffentlichen Plätzen, im Bus oder beim Einkaufen – die Anzahl an Überwachungskameras im öffentlichen Raum nimmt stetig zu. Wer wann unser Gesicht aufzeichnet, wissen wir längst nicht mehr. Auch an immer mehr Hauseingängen werden Türkameras installiert. Doch was, wenn diese auch die Straße und Passanten filmen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-rechtliches-zu-kameras-hauseingang