1991 film
POPULARITY
Categories
Worum geht's? Ende der 1980er-Jahre erscheint ein Spiel, das kaum in eine Schublade oder ein Genre passt und doch einen immensen Erfolg hat: Sid Meier's Pirates! (1987). Eine wilde Mischung aus Strategie, Action, Rollenspiel und Geschichtensimulation, und bis heute eines der prägendsten Beispiele für „emergentes Gameplay“. Als Freibeuter segelt man durch die Karibik, kapert Schiffe, handelt mit Waren, sucht nach Schätzen, umwirbt Gouverneurstöchter – und schreibt seine eigene Piratengeschichte. Gunnar und Christian sprechen in dieser Folge über den Reiz dieses Freibeuterlebens, über das clevere Design, das Freiheit mit klarer Struktur verbindet, über die historische Faszination des 17. Jahrhunderts und die Entstehungsgeschichte des Spiels. Infos zum Spiel: Thema: Sid Meier's Pirates! Erscheinungstermin: Juli 1987 Plattform: Commodore 64, Apple II, Atari ST, Amiga, MS-DOS, NES, Macintosh, später diverse Neuauflagen Entwickler: MicroProse Publisher: MicroProse Genre: Action-Adventure / Strategie / Simulation Designer: Sid Meier, Arnold Hendrick Musik: Ken Lagace (C64), Jeff Briggs (Amiga, spätere Versionen) Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Christian Schmidt, Gunnar Lott Als Piraten-Expertin kommt zu Wort: die Historikerin Dr. Tanja Zakrzewski Audioproduktion: Fabian Langer, Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Die Soundunterlegungen zu Beginn dieser Episode stammen aus dem Remake "Sid Meier's Pirates" von 2004.
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://lucarutolo.de
P2P Cafe - Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars Wrobbel
Christian investiert vor allem auf Mintos, ViaInvest und Afranga. Für ihn ist P2P die Favorit‑Assetklasse: hohe Renditen bei aktivem Management, Arbitrage am Zweitmarkt und gezielte Cashback‑Nutzung. Im P2P‑Café spricht er kurz und konkret über Allokation, Liquiditätsstrategien, Warnsignale bei Kreditgebern und datengetriebene Risikoregeln.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Jede Krise fordert nicht nur den Unternehmer, sondern auch den Menschen – und manchmal bricht alles gleichzeitig ein, Job, Sicherheit, Selbstverständnis. Joel Kaczmarek spricht offen über prägenden Schuldenbelastungen der Kindheit, Zweifel im Angesicht wirtschaftlicher Turbulenz und die Kraft der Veränderung. Was bleibt, ist der Glaube an Geschichten, an Neuanfang und an Menschen, die auch in größtem Schmerz noch handeln. Eine Folge über Wendepunkte, Resilienz und die Würde eines Neuanfangs. Du erfährst... ...wie Joel Kaczmarek seine Leidenschaft für Geschichten in erfolgreiche Geschäftsmodelle umwandelt. ...welche Rolle persönliche Krisen und Resilienz in Joels unternehmerischer Reise spielen. ...warum menschliche Verbindungen und Vertrauen essenzielle Bausteine für Joels Erfolg darstellen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Lifestyle Business | Der Podcast rund um Online-Business, Kundengewinnung, Marketing & Mindset
Reupload: Wir haben Euch die meistgehörte Folge seit Start unseres Podcasts rausgesucht. Euer Favorit, wer hätte es gedacht - Ein Produkt, Ein Funnel, Eine Million.Kurzer Einblick:In dieser Folge sprechen Pascal und Johannes darüber, wie sie die Digitale Safari an den Start gebracht und mit ihrem ersten Produkt die erste Million Umsatz erwirtschaftet haben. Wie sah das Produkt aus? Wie wurden die ersten Kunden gewonnen? Was war der Schlüssel zum schnellen Erfolg?Für eine kostenlosen Business-Analyse trage dich hier ein
In dieser besonderen Doppelfolge sprechen Verena und Tanja ungefiltert über die Realität eines Seven Figure Business. Die Brand Boutique hat die Million geknackt – doch was bedeutet das wirklich? Zwischen Teammitarbeitern, die geführt werden wollen, öffentlichem Druck und der Verantwortung für über 20 Familien zeigen die beiden Unternehmerinnen, dass große Umsätze auch große Herausforderungen bedeuten. Gleichzeitig teilen sie, welche unglaublichen Möglichkeiten sich durch diesen Erfolg eröffnen und warum sie trotz aller Pains niemals zurückwollen. ✅ Die Herausforderungen der Mitarbeiterführung und wie du den Spagat zwischen Nähe und professioneller Distanz meisterst ✅ Der Druck der Öffentlichkeit: Vom Umgang mit Hate-Kommentaren bis zur Verantwortung als Vorbild ✅ Die finanzielle Verantwortung für über 20 Mitarbeiterfamilien und monatliche Fixkosten im sechsstelligen Bereich ✅ Die Omnipräsenz des Business im Alltag und warum Selbstdisziplin zur Überlebensstrategie wird ✅ Die Freiheit der Gestaltung: Von Business Class Flügen bis zur Wahl der besten Coaches und Netzwerke Mehr zu Tanja Kammler: https://www.instagram.com/tanja.kammler/?hl=de Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/
In dominanter Art und Weise hat Lando Norris den Grand Prix von Mexiko gewonnen. Der McLaren-Pilot siegte zum sechsten Mal in der laufenden Formel-1-Saison. Mit dem Erfolg übernahm der Engländer die WM-Führung von Teamkollege Oscar Piastri, der nur Fünfter wurde. Rang zwei ging an Charles Leclerc im Ferrari. Der Monegasse musste bis zur letzten Runde zittern, weil Max Verstappen ihn noch eingeholt hatte. Der F1-Weltmeister kam aber nicht mehr an ihm vorbei und hat 36 Punkte Rückstand auf Norris, der wiederum einen Zähler vor Piastri liegt. Lewis Hamilton wurde nach einem harten Zweikampf mit Max Verstappen bestraft. Am Ende wurde es nur Platz acht für den Rekordsieger, der immer noch auf sein erstes Podium mit Ferrari warten muss. Bei Mercedes gab es Stress am Funk. George Russell war hinter Andrea Kimi Antonelli zurückgefallen und wollte vorbeigelotst werden. Das half auch nichts, um den sensationellen Viertplatztierten Oliver Bearman noch einzuholen, geschweige denn Oscar Piastri hinter sich zu halten. Eine Schrecksekunde erlebten zwei Marshals und Liam Lawson. Die beiden Marshals befanden sich auf der Strecke, als Lawson nach einem Not-Stopp herangerauscht kam. Der Neueseeländer verfehlte die Marshals um Haaresbreite. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Details aus Mexiko, was mit Oscar Piastri los ist, weshalb Lewis Hamilton bestraft wurde und warum die Marshals auf der Strecke waren.
Diese Folge ist anders. Nicht nur, weil sie extrem tief geht. Sondern weil sie im Herzen der ältesten Wüste der Welt, der Namib, aufgenommen wurde – live während unserer Expedition.
Tennisprofi Daniel "Wally" Masur und Journalist Jannik Schneider besprechen die ATP-Entscheidung, ab 2028 ein zehntes Masters-1000-Turnier in Saudi Arabien auszutragen: Wann findet es statt? Welche Turniere müssen dafür weichen? Wie hoch sind die Antrittsprämien? Wer profitiert und wer hat Nachteile rund um das Thema Sportwashing? Außerdem analysiert das Duo das packende Wien-Finale zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev, blickt auf die vielen Aufgaben in Basel und den Erfolg von Toptalent Max Schönhaus, der bald im Podcast zu Gast sein wird. Im Sonderteil von #163 unter www.patreon.com/advantagepodcast geht es um Justin Engels Challenger-Erfolg in Hamburg. Außerdem könnt ihr uns finanziell unterstützen mit einer Spende bei paypal: https://www.paypal.com/paypalme/advantagepodcast
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Was bedeutet Erfolg für einen spirituellen Menschen – in einer Welt, die Leistung über Charakter stellt?Omar Afkir kennt beide Seiten: die Dunkelheit einer Jugend voller Identitätskrisen, Zweifel und dem Gefühl, nicht dazuzugehören – und die Klarheit eines Lebens, das auf Sinn, Verantwortung und Substanz baut. Seine Geschichte ist nicht der Traum vom schnellen Reichtum, sondern ein ehrlicher Bericht über den Preis und die Tiefe eines Weges, der Mut, Rückschläge und innere Transformation erfordert.Heute inspiriert Afkir Tausende: als Multiunternehmer, Speaker und Coach für Führungspersönlichkeiten. Er hat UFC-Kämpfer mental auf Weltkämpfe vorbereitet, über ein Jahrzehnt internationale Fußballprofis beraten und mehr als hundert Profiverträge vermittelt. Seine Entscheidung, nicht mit Jorge Mendes – dem mächtigsten Spielerberater der Welt – zusammenzuarbeiten, zeigt, dass er Werte über schnellen Profit stellt.-> Sein Buch bekommt ihr HIER.
Viele Tennistrainer reden sich raus, wenn ihre Spieler keine Fortschritte machen – doch wahre Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr als nur Stunden abzuhalten. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es höchste Zeit ist, dass Trainer wieder echte Verantwortung für die Entwicklung ihrer Spieler übernehmen – und was das konkret bedeutet. Du erfährst: - Warum so viele Spieler trotz regelmäßigem Training auf der Stelle treten - Wie fehlende Führung und Struktur den Unterschied zwischen Mittelmaß und Erfolg ausmachen - Was es heißt, als Trainer wirklich hinter seinen Spielern zu stehen – mit Plan, Analyse und echtem Engagement - Wie Spieler spürbar wachsen, wenn ihr Trainer Verantwortung übernimmt Wenn du als Spieler endlich Ergebnisse willst – Fortschritt, Selbstvertrauen und sichtbare Entwicklung – dann brauchst du keinen Trainer, der nur „Dienst nach Vorschrift“ macht. Du brauchst jemanden, der deine Entwicklung wirklich ernst nimmt. Jetzt reinhören und herausfinden, warum Verantwortung der Schlüssel zu echtem Fortschritt im Tennis ist. Und wenn du bereit bist, Verantwortung für dein eigenes Tennis zu übernehmen: Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter www.timoschwarzmeier.com
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Zehn Jahre digital kompakt bedeuten nicht nur Mikrofon-Magie, sondern auch Momente voller Zweifel, Müdigkeit und Mut. Joël Kaczmarek blickt zurück: Auf Nächte mit billigem Equipment, auf Versagen, Stolz, Grenzerfahrungen, verlorene Weggefährt*innen, tiefe Erschöpfung und überraschendes Wachstum. Macht und Ohnmacht, Partnerschaft und Selbstzweifel kreuzen sich in Erinnerungen, die berühren und wehtun. Was nach Erfolg aussieht, bleibt eine Geschichte von Lernen, Scheitern und immer neuer Neugier. Du erfährst... …wie Spontanität und Mut Joëls Erfolgsgeheimnisse prägen. …welche Herausforderungen und Erfolge die letzten zehn Jahre brachten. …warum Neugierde und Empathie Joëls unternehmerische Reise leiten. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Im Sommer 1871 will Peter Tschaikowsky seinen Nichten und Neffen eine Freude machen und schreibt ihnen ein Ballett – der Grundstein für die märchenhafte Geschichte und den gewaltigen Erfolg von Schwanensee. Roland entdeckt das Stück mit Euch neu.
Der argentinische Präsident Javier Milei hat einen Stimmungstest für seine Regierung erfolgreich überstanden. Bei den Zwischenwahlen zur Halbzeit der Legislaturperiode ist seine Partei als Siegerin hervorgegangen. Und: · Die «Weisse Arena» wird nicht an ausländische Investoren verkauft: Die Bergbahnen in Flims, Laax und Falera bleiben in regionaler Hand. Am Sonntag hat auch Flims als letzte Gemeinde dem Kauf deutlich zugestimmt. · Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will eine US-Firma übernehmen – für rund 12 Milliarden Dollar. Es geht um die Biotech-Firma Avidity Biosciences, die auf Gentherapien spezialisiert ist.
In dieser Folge von „The Mindful Sessions“, spreche ich, Sarah Desai, über dieses eine Wort, welches dich wirklich mutig werden lässt. Es packt dich nicht in Watte – wie du vielleicht zuerst vermuten würdest – im Gegenteil, es kann sogar ziemlich hart sein. Aber wenn du dieses Gefühl in dein Leben integrierst, wird es dich wahrhaftig MEHR WAGEN lassen! +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Melde dich kostenfrei zum Coaching Abend "The Shift" an: https://sarahdesai.de/the-shift Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute
Was zieh ich an? Muss ich in Schlips und Kragen im Büro/ am Telefon sitzen bzw. im Business Kostüm und High Heels? Oder gehts auch in Hoodie und Jogginghose? Es gibt übrigens Hoodies for Heroes! Also da sage noch Jemand, Hoodie geht nicht. Ich persönlich habs gern bequem, lässig und dennoch schön farbig. Und Du? Teil es doch an podcast@connextions.de Ich darf mich wohlfühlen… wenn ich mich wohlfühle, kann ich auch gut meine Interessenten zu Kunden machen. Mehr zum Thema Kleidung, Outfit dazu gibts Sie in dieser Episode von “Ins Gespräch kommen”, wenn Christian Holzhausen sich mit unserer Telefon- und Verkaufsexpertin Renate Witt-Frey dazu austauscht. Und - wenn du in den bereits vorhandenen 244 Episoden stöberst, findest Du die Steps im Detail mit noch mehr wertvollen Infos. Dieser podcast gibt dabei nicht nur wertvolle Tipps für Vertrauensaufbau und für einen erfolgreichen Verkaufsprozeß am Telefon, sondern auch im Videocall und fürs persönliche Gespräch. Renates Kunden erzielen z. T. 4-5 stelligen Umsatz nach den ersten 30 Minuten Training. Info: Was sagen die Kunden von Connextions? Am Ende ist vor allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins für Leichtigkeit und Erfolg des Gesprächs. Es geht also im Podcast und im Training um Optimierung der Verkaufskommunikation, nicht nur bei Akquise und Kundenbindung, sondern auch beim Nachfassen von Angeboten, um sie zu Aufträgen zu machen. Beim Üben im Training erlebst Du dann die Wirkung dessen, was Du sagst, vor allem, wenn Renate Witt-Frey mit Dir die Rollen tauscht. Du übernimmst dann die Rolle des Angerufenen. Beispiele und “Trockenübungen” dazu hörst Du übrigens auch in einigen vorherigen Episoden dieses Podcasts. Du wünscht Dir jetzt gleich erste Schritte in Richtung Sicherheit und Leichtigkeit? Dann buche doch jetzt direkt. das Paket zum Start, das EPS, das Erfolgspaket Poercall Soforthilfe Du möchtest alles jederzeit nachlesen und vertiefen, dazu schneller, deutlich erfolgreicher werden? Dann ist der 3-teilige Online-Kurs für Dich richtig. Was ist wichtig vor dm Gespräch, währenddessen und danach? In ausführlichen Schritten erklärt, immer wieder nachzulesen und durch eigene Markierungen zu verdeutlichen. (Mehr Infos und Bestellung hier: https://erfolgreich-telefonieren.produkt-empfehlungen.eu/online-kurs/ ""). Dein kostenloses E-Book mit 3 Basistips und mehr infos gibt es hier: Erfolgreich Telefonieren - Mehr Leichtigkeit & Erfolg bei der Telefonakquise: Der Schlüsssel zum Erfolg Das Gute an einem Nein Dranbleiben Das kostenlose Webinar gibt es am 1. Montag des Monats um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr LIVE mit drei ganz konkreten Tipps und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Ende gibt es ein persönliches Geschenk. https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYlcO6gqjIjGtS5OcPrhTlS0uQTSUWXMR78 Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit! Generiere schnell erste Erfolge. Erreiche sofort mehr. Mehr Erfolg. Mehr Spaß, mehr Leichtigkeit. Schreib uns, ruf uns an: Was hast Du ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Welches Thema fehlt Dir im Podcast noch? Nur wenn wir wissen, was Du brauchst, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de _____________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions findest Du unter Startseite. Erscheint Dir Dein Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer und die Verkaufsgespräche per Video oder persönlich sind Dir ein Greuel? Dabei wünscht Du Dir so sehr mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg zu telefonieren und zu verkaufen, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann mach jetzt den ersten Schritt, nimm den Hörer in die Hand! Wir zeigen Dir wie Du beginnst. In einem ersten Infogespräch gibt es einen ersten Tipp für Deine größte Herausforderung: Online-Terminbuchung von connextions Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter Erfolgreiche Corporate Podcasts produzieren
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Nach 2 Monaten Podcast-Pause bin ich zurück – und die innere Stimme, die mich fast davon abgehalten hätte? Genau die kennen 90% meiner Klientinnen. In dieser Folge teile ich die transformative Coaching-Methode, mit der meine Klientin Emma von der bremsenden Perfektionistin zur selbstbewussten Führungskraft wurde. Spoiler: Es geht nicht darum, deine Perfektionistin loszuwerden – sondern sie zur Qualitätsmanagerin umzupolen.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Pausen keine Niederlagen sindMeine ehrliche Story: 2 Monate ohne Podcast nach 150+ FolgenDie wichtige Erkenntnis: "Nur weil du es gerade nicht schaffst, heißt nicht, dass du es nicht willst"Wie Weltreise, Covid und neue Prioritäten zusammenhängen
Erfolg beginnt nicht im Außen, sondern in deinem Kopf. Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Neuromentaltrainerin Nadine Mares wie sehr dein Denken deinen Erfolg beeinflusst und wie du lernst, dich mental auf Wachstum und Klarheit auszurichten. Deine Gedanken formen deine Realität – und dein mentales Training entscheidet darüber, ob du dich selbst sabotierst oder dein volles Potenzial lebst. Wenn du beginnst, dein Denken bewusst zu steuern, veränderst du nicht nur, wie du handelst, sondern wer du bist, während du es tust. Liebste Joybomb, in dieser Episode mit Nadine Mares erfährst du, was erfolgreiche Menschen wirklich ausmacht – und wie du durch mentales Training die Grundlage für echten, nachhaltigen Erfolg legst. In dieser Episode mit Neuromentaltrainerin Nadine Mares erfährst du, was dich zum Erfolg führt: ✨ Warum Erfolg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis deiner mentalen Ausrichtung ✨ Wie du mit Neuromentaltraining hinderliche Gedankenmuster veränderst ✨ Weshalb innere Stärke und Bewusstsein die wahren Erfolgsfaktoren sind Nadine Mares „Wenn du dein Gehirn verstehst, kannst du dein Leben verändern.“ Das ist das Motto von Nadine Mares, psychologische Beraterin, Neuromentaltrainerin und systemischer Coach. Sie begleitet Menschen, die alles haben – jedoch unzufrieden sind, wieder Zugang zu ihrer inneren Stärke zu finden. Teile den Podcast gerne mit deinen Liebsten, lass Likes, Herzchen und Sternchen da, denn jede Joybomb, die ihre Freude lebt, macht die Welt zu einem freudvolleren Ort! Zünde die Joybomb & lebe deine Freude! Deine Joybomb, Sophie
Der Alltag ist dein Spiegel: Was Putzverhalten mit deiner Strategie zu tun hat. Von Haushalt bis Buchhaltung: So entlarvst du deine unbewussten Strategien und überträgst sie sinnvoll. Warum macht es dich nervös, wenn der Wasserhahn kalkig ist, während du Belege wochenlang stapelst? In dieser Folge tauchen Libero & Sibylle tief ein in unbewusste Alltagsstrategien. Von Spülbecken über Staubsauger bis zu Quittungen. Du erkennst, weshalb du in manchen Bereichen wie eine Maschine funktionierst und in anderen komplett ausweichst. Das Spannende: Du kannst bereits alles und du setzt es vielleicht noch nicht überall ein. Gemeinsam untersuchen wir, wie du das, was du in einem Bereich gut machst, bewusst auf andere Lebensbereiche überträgst und damit Ordnung, Effizienz und gute Gefühle erzeugst. Diese Folge ist ein Spiegel deiner inneren Abläufe - mit Humor, Ehrlichkeit und vielen konkreten Beispielen für ein leichteres Leben im Alltag. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot
Der neue AI Mode von Google ist da – und er verändert grundlegend, wie Menschen suchen und wie wir gefunden werden. Viele fragen sich jetzt: Lohnt sich SEO überhaupt noch? Meine Antwort: Ja – denn die wahren Stärken von SEO liegen nicht und lagen noch nie in Klickzahlen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum weniger Klicks nicht automatisch weniger Erfolg bedeuten – und welche Vorteile SEO für dein gesamtes Marketing hat. In dieser Folge erfährst du: – Warum der neue AI Mode die größte Veränderung der letzten Jahre ist – Und warum er das Suchverhalten gezielter und hochwertiger macht – Wieso wir künftig weniger, aber qualifiziertere Klicks sehen werden – Warum Conversions jetzt mehr denn je im Mittelpunkt stehen – Weshalb weniger Klicks nicht weniger Erfolg bedeuten – Welche Kernvorteile SEO neben Rankings hat – Welche SEO-Vorteile auch in Zeiten von KI unverändert bleiben → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste
Die polnische Regierung sieht es als ihren Erfolg an, dass der europäische Emissionshandel möglicherweise nicht so ausgeweitet wird, wie die EU-Kommission das geplant hat. Jürgen Buch mit den Hintergründen
AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Podcast-Folge spreche ich über die zwei wichtigsten Aufgaben, die du als Immobilienhändler meistern musst, um langfristig erfolgreich zu sein. Viele verlieren sich im Tagesgeschäft, doch wer diese beiden Punkte versteht und konsequent umsetzt, hebt sein Immobilien-Business auf das nächste Level.Du erfährst:✅ welche zwei Aufgaben im Immobilienhandel wirklich entscheidend sind✅ warum Fokus und Struktur über Erfolg oder Misserfolg bestimmen✅ wie du deine Zeit richtig priorisierst✅ welche Denkweise erfolgreiche Immobilienhändler auszeichnet✅ wie du dein Business effizienter und profitabler gestaltestDiese Folge ist perfekt für alle, die im Immobilien-Game nicht nur mitspielen, sondern es dominieren wollen---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.
Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri. Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte. Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare! #Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch
„Great leaders create more leaders, notmore followers.“ Tom Peters
Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri. Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte. Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare! #Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch
Emotionale Intelligenz ist kein Soft Skill – sie ist die entscheidende Fähigkeit, um gelassen, klar und wirksam mit Menschen umzugehen. In Folge #112 von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, was emotionale Intelligenz wissenschaftlich wirklich bedeutet, warum sie so stark über unseren beruflichen und privaten Erfolg entscheidet und vor allem: Wie du sie gezielt trainieren kannst. Was machen Menschen mit hohem EQ im Alltag anders? Mit Erkenntnissen aus der Emotions- und Sozialpsychologie, aktuellen Studien der Top-Forschungszentren der Welt und echten Beispielen aus meiner Coaching-Praxis. Wenn du dich zum Beispiel schon einmal gefragt hast, warum manche Menschen mühelos durch schwierige Situationen navigieren, während andere emotional blockieren – dann ist diese Folge für dich.
Send us a textGott möchte dass wir das Licht der Welt sind. Dies beinhaltet, dass unser Leben ein Zeugnis ist und dass wir, trotz widriger Umstände, Erfolg und Gelingen haben. Die Herrlichkeit gehört zum Glaubensleben genauso dazu wie das Kreuz und wir können diese beiden Aspekte nicht voneinander trennen, wenn wir wirklich unseren Glauben an der Bibel orientieren wollen. Heute geht es darum wie du zusammen mit Gott planen kannst und dafür sorgst, dass diese Pläne auch Erfolg haben.Seid gesegnet! Schalom!Feedback und Anregungen könnt ihr gerne an prophetic.apostolic.ministry@gmail.com schicken. Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Formel Schmidt 2025 Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
„Rendite ist nicht gleich Freiheit.“ Ein Satz, der für viele provokant klingt – für Samet ist er Realität. Vom Schichtarbeiter mit Hauptschulabschluss zum erfolgreichen Unternehmer – und dann: fast alles verkauft. Warum? Weil Wachstum manchmal erst dann beginnt, wenn man loslässt. In dieser Folge erfährst du, warum er trotz hoher Gewinne seine Immobilien verkauft hat, was Freiheit für ihn wirklich bedeutet – und wie du erkennst, ob du für Rendite arbeitest oder für Freiheit lebst. Erfahre, wie Samet heute mit weniger Besitz mehr Impact schafft. Lerne, welche Denkfehler Unternehmer bei „Wachstum“ machen. Und warum du nicht mehr brauchst – sondern weniger.
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
In dieser Folge zeigen wir, warum die Familiengesellschaft ein zentrales Instrument für mittelständische Unternehmer ist, um Vermögen, Unternehmen und Immobilien langfristig und steueroptimiert in der Familie zu halten. Du erfährst, was genau eine Familiengesellschaft ist, wie sie rechtlich aufgebaut wird und für wen sich ihre Gründung besonders lohnt. Gerade für Unternehmerfamilien, die ihre Nachfolge strategisch planen und ihr Vermögen generationenübergreifend sichern möchten, bietet diese Gesellschaftsform zahlreiche Vorteile. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie die Gründung einer Familiengesellschaft abläuft, welche rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Aufgaben die Gesellschafter übernehmen. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie durch eine sorgfältige Gestaltung des Gesellschaftsvertrags klare Strukturen geschaffen werden, um Konflikte zu vermeiden und Entscheidungsprozesse innerhalb der Familie zu regeln. Erfahre, wie du mit einer Familiengesellschaft Stabilität, Kontrolle und Nachhaltigkeit für dein Familienvermögen schaffen kannst. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Sie lecken an Batterien, kreisen mit der Zunge, schlagen sich auf die Muskeln und schaffen offenbar so sportliche Höchstleistungen. Bei der Neuroathletik geht es um das trainierte Zusammenspiel von Gehirn und Muskeln. Doch wie steht die Wissenschaft dazu?
Fedor Holz, das "German Wunderkind" und Poker-Superstar (über 41 Mio. € Preisgeld) , teilt seine brutal ehrliche Geschichte: Von der Angst, "nicht dazuzugehören" und existenziellen Geldsorgen , bis zum Wendepunkt, der seine Siegesserie startete. Er erklärt, warum seine mentalen Routinen mächtiger waren als Skill. Hier findest du Selbst&Frei: YouTube: https://youtu.be/QxStIZ24oR8?sub_confirmation=1 Spotify: https://open.spotify.com/episode/6qqPAWDZMsOthrpkqT2H6y?si=7e11b6f8c069422b Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-brutale-wahrheit-%C3%BCber-kreativit%C3%A4t-und-geld-mit/id1846867704?i=1000732317313 In dieser tiefen Episode tauchen wir in die Denkweise eines der besten Pokerspieler jemals ein: Wie unterscheidet man "goldene Gefühle" von irrationalen Sabotage-Impulsen? Was ist der "Cheatcode" für unendliche Möglichkeiten, der viel wichtiger ist als Kompetenz? Warum ist das Streben nach Perfektion der größte Feind für langfristigen Erfolg? Fedor enthüllt, wie er lernte, nicht mehr über Geld, sondern über die beste Entscheidung im Moment nachzudenken, und warum kompromisslose Integrität der Schlüssel zu allem ist. Die wichtigsten Learnings: Der 3-5 Jahres-Plan: Am Anfang nicht über Geld nachdenken, sondern nur über den Aufbau von Kompetenz. Der "Magnetismus" der Neugier: Finde Probleme, die dich komplett vereinnahmen und dir Energie geben. Die Macht der Rituale: Wie einfache Haltungen in Sekunden deine Performance um 10x steigern. Legacy-Denken: Warum Milliardäre "zu wenig coole Sachen" mit ihrem Geld machen und welche Rolle Geld für wahren Einfluss spielt. Ein radikal ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines Welterfolgreichen, der heute auf innere Ruhe , Kompetenz und Aufrichtigkeit setzt. selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer. Kapitel: 00:00:00 Intro: Die Psychologie des Gewinnens 00:01:31 Selbst und frei: Was bedeutet es für Fedor? 00:04:35 Die größte Angst: Alleine sein und nicht dazuzugehören 00:06:55 Vom negativen Weltbild zum positiven Wandel 00:10:04 Schulsystem: Warum die Schule für Fedor "Verschwendung" war 00:16:16 Der wahre Grund für Erfolg: Neugier und Problemlösung 00:26:40 Der finanzielle Tiefpunkt: 350 Euro zum Leben 00:31:37 Magnetismus vs. Disziplin: Seine Philosophie zur Energie 00:39:23 Der Wendepunkt: Wie die Weltreise 300.000 Euro brachte 00:44:23 Entscheidungen unter Druck: Die Pro-Amateur-Grenze 00:47:45 Umgang mit Unsicherheit: Das Arbeiten mit den Gedanken 00:49:00 Die Kompetenzfalle: Nicht mehr die Nummer 1 sein wollen 00:52:12 Intuition: Der Unterschied zwischen "goldenem Gefühl" und Noise 00:55:44 Rituale: Der Lifehack, um Klarheit zu gewinnen 01:03:08 Der monumentale Schritt: Die wahre Bedeutung einer Firma 01:04:34 Geld: Funktion, Status und das Legacy-Denken 01:08:42 Die 3 Stufen der Freiheit: Vom Überleben zur Kompetenz 01:15:35 Der Cheatcode für Möglichkeiten: Ehrlich und vertrauenswürdig 01:19:40 Drei fürs Freisein: Learnings und abschließende Tipps
Heute bringen The Lemonheads ihr 11. Studioalbum „Love Chant“ heraus – und es ist sehr sehr gut geworden! Mit dem Release hätte wohl kaum jemand gerechnet, wahrscheinlich noch nicht mal Bandchef Evan Dando selbst. Es war einfach zu viel Zeit vergangen nach dem letzten regulären Studio-Album mit eigenen Songs, beinah 20 Jahre, in dem man kaum etwas über Releases von Dando hörte, allenfalls von seinen Drogeneskapaden und Konzerten, die zwischen berührend schön und beschämend schlecht beschrieben wurden. Dabei war er in den 90ern das Gesicht des Indie Rock – im wahrsten Sinn des Wortes. Durch sein gutes Aussehen wurde Evan Dando zum Posterboy der Generation X, er verkehrte mit Celebritys wie Johnny Depp, Kate Moss oder Keith Richards. Der große Erfolg war 1992 per Cover gekommen. Bis heute hassliebt Dando die spontan eingespielte Version von „Mrs Robinson“, denn sie brachte viel Erfolg und Aufmerksamkeit, aber spülte die Kredibilität der Lemonheads auch die Gosse runter. Dabei war die Band immer so viel mehr: anfangs eine wilde Punk-Kombo aus der Bostoner Underground-Szene, später eine gefühlvolle Indie-Band mit beatlesken Melodien für die Ewigkeit, mit Evans warmer und einfühlsamer Stimme und ganz ganz viel Melancholie. Musik zum Verlieben. „It's About Time“, dass bei Stereo.Typen mal The Lemonheads geehrt werden. Zusammen mit Achim Launert, Fan (fast) der ersten Stunde. Evan Dando selbst erzählt von seinem Weg von Bostons No.1 Punk-Club Channel ins Chateau Marmont in Hollywood und von da aus in die Abwesenheit. Fast parallel zum neuen Album legte er Anfang des Monats seine Memoiren „Rumours of My Demise“ vor, über die wir auch sprechen in #112TheLemonheads – jetzt beim Obsthändler Eures Vertrauens.
Wie organisierst du ein erfolgreiches Event, das Menschen begeistert, Kunden bindet und dein Business wachsen lässt?In dieser Folge bekommst du meine besten Event-Tipps aus über 1.000 durchgeführten Veranstaltungen – von kleinen Workshops bis zu großen Business Events.Egal, ob du gerade dein erstes Event planst, als Selbstständiger, Unternehmer oder Coach regelmäßig Veranstaltungen organisierst, oder einfach wissen willst, wie Eventplanung wirklich funktioniert – hier erfährst du, worauf es ankommt, damit dein Event emotional, professionell und unvergesslich wird.
Alexander Herrmann ist Gastronom, Unternehmer und Fernsehkoch. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen und Fehlerkultur. (00:00:00) Intro (00:01:53) Bessere Atmosphäre in der Küche – Wie geht das? (00:03:41) Team wichtiger als der Starkoch? (00:05:38) Wie finden Sie die passenden Menschen? (00:07:33) Gemeinschaft statt Team – warum ist das wichtig? (00:11:37) Ihr zentraler Punkt: Loslassen – aber wie? (00:21:52) Aufgabenverteilung oder Überforderung? (00:24:40) Welche Fehler passieren? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-herrmann
Jochen Schliemann und Michael Dietz sind die erfolgreichsten Reisepodcaster Deutschlands, Bestsellerautoren und verkaufen mittlerweile auch Liveshows in ganz Deutschland aus. Daneben sind ihre Podcastfolgen im in-Flight Entertainment Programm der Lufthansa und in den ICE der Deutschen Bahn zu hören. In ihrem zweiten Gastspiel bei HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz (Folge 188) erzählen Michael und Jochen wie sie Erfolg definieren, warum erfolgreiche Reisen immer auch ein “Scheitern” sind und wie sie als (gern gesehene) Zaungäste die Reisebranche selbst wahrnehmen. Wie schon beim ersten Mal (HUW Folge 29, 21.01.2021) ist es wieder beseelt und lustig geworden. Jetzt online, jetzt unbedingt hören!
Florian Heinemann und Philipp Werner, Partner bei Project A, sprechen über den Neustart des Project A Studios. Sie teilen, warum sie bewusst einen anderen Weg als klassische Inkubatoren gehen, wie sie gründerzentriert arbeiten und warum saubere Cap Tables entscheidend für den späteren Erfolg sind. Was du lernst: Wie modernes Studio-Building funktioniert Die Balance zwischen Support und Eigenständigkeit Warum Cap Tables von Anfang an wichtig sind Den richtigen Zeitpunkt für Pre-Seed finden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Philipp Werner: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wernerph Florian Heinemann: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/ Project A: https://www.project-a.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Der Besenwagen rollt durchs Freiburger Schwabentor ins Dreisamtal. Kurz vor der Einfahrt ins Höllental biegen wir ab und parken in Buchenbach vor dem Haus von Jannis Peter. Der gebürtige Thüringer wohnt und trainiert seit einiger Zeit im Schwarzwald und hat spätestens in dieser Saison im Trikot des Team Vorarlberg international für Aufsehen gesorgt. Ein Profisieg und ein Profivertrag sind die Ausbeute und für 2026 gibt es das Trikot der Unibet Rose Rockets.
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist Psychologe, Coach und Autor René Träder zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Sven Haeusler spricht er über das Thema Stress. Für ihn ist Stress kein Gegner, sondern ein Signal unseres Körpers, das uns zeigt, dass etwas Aufmerksamkeit braucht. René Träder beleuchtet, wie wir Routinen und Glaubenssätze hinterfragen, Belastendes loslassen und den eigenen Alltag bewusster gestalten können. Er plädiert dafür, Stress nicht als Statussymbol oder Beweis für Erfolg zu begreifen, sondern als wertvolles inneres Zeichen für Veränderung. Sein Ansatz der „radikalen Selbstfürsorge“ fordert dazu auf, an die Wurzel zu gehen. Das bedeutet nicht nur, mal eine Pause zu machen, sondern das eigene Leben so zu ordnen, dass es wirklich guttut. Dabei werde deutlich, wie eng Achtsamkeit, Resilienz und Selbstverantwortung miteinander verbunden sind. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/
Der perfekte Sturm überrollt die deutschen KMU. Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, Energiekrise etc. Was seit Jahren geflissentlich "übersehen" wird, ist die Leadership-Krise in den deutschen KMU. Durch schlechte Führung geht der deutschen Wirtschaft jedes Jahr deutliche mehr Geld verloren, als durch alle externen Faktoren kombiniert. Aber niemand beschäftig sich mit diesem Thema. Und das funktioniert nicht mehr. Wer sich als Unternehmer nicht ab sofort intensiv mit dem Thema Leadership auseinandersetzt, der wird 2026/2027 nicht überleben. Warum das so ist und wie prekär die Lage tatsächlich ist, das erfährst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________
Hören wir Thomas Gottschalk heutzutage darüber klagen, dass er wegen Zensur und Shitstorms nicht mehr so schön wie früher moderieren könne, fragen wir uns ernsthaft: Wann hat Wetten, Dass..? denn je seinen Reiz als harmlose Familienunterhaltung daraus bezogen, politisch unkorrekt, tabulos oder übergriffig anstößig zu sein? Von solch revisionistischen Illusionen abgesehen, erzählen Loorie und Daniel in dieser Folge von Der Letzte Podcast außerdem die besser gealterte Attraktion Geister Rikscha aus dem Phantasialand komplett nach.Kapitel aus diesem Podcast:(00:00:00) Intro(00:00:36) Miau miau miau-miau miauuu(00:02:00) „Phantasialand wird von Stadt Brühl gef***t!“(00:04:39) Afrikaland(00:07:39) Schau, schau! Schoschonen!(00:08:48) Eine Kindheit in Blackface(00:09:39) Gottschalk & Raab are over party(00:13:57) Tommys Farce(00:16:30) Aus reiner Raabgier(00:20:22) „Nostalgie für was?“(00:22:53) Raabs Humor ist ihm online längst enteilt(00:24:49) Wetten, Dass..? stand NIE für Political Incorrectness(00:25:57) Mentor Frank Elstner hat es besser vorgemacht(00:26:48) Erfolg von Joko & Klaas widerlegt Gottschalk(00:28:15) Rückkehr nach Afrika(00:32:14) Endlich geht‘s wieder um die Geister Rikscha!(00:36:52) RIP - Hollywood Tour(00:37:55) Was braucht das Phantasialand für die Zukunft?(00:42:31) Erneutes Schwärmen von der Hollywood Tour(00:44:55) Die Wirkung schierer Größe(00:47:10) Fun Facts über die Geister Rikscha(00:47:47) Neuerlicher Exkurs über Tod der Hollywood Tour(00:49:35) Verpasste Chancen fürs Phantasialand(00:52:54) Vom Phantasialand ausgemustert(00:54:00) Als das Phantasialand (für Loorie) perfekt war(00:54:34) Urban Legend einer Stuntshow-Tragödie(00:55:27) Kneipe „Das Hollywood“(00:56:25) Weitere Fakten über die Geister Rikscha(00:58:55) Chinastadt(01:00:04) Ganze Geister Rikscha nacherzählt(01:01:31) Ihr findet uns nun auch unter: https://www.DieLetzteWebsite.de(01:02:22) Ebenso neu: https://www.DieLetzteFilmkritik.de(01:03:16) Weiter geht die gesprochene Fahrt in der Geister Rikscha(01:03:38) Xenophobie-Vorwurf & Geisterkunde(01:04:52) Die Erzählgondel setzt ihre Geister Rikscha-Fahrt fort(01:06:07) Unterwasserszene aus der Hollywood Tour(01:07:00) Phantasialand - Der Film(01:07:34) Per Schiff erneut zurück in die Geister Rikscha(01:14:48) Outro - Besucht uns auf https://www.DieLetzte.website!
Gerald Hörhan — bekannt als „Investment Punk“ — erklärt, warum Mittelstand, Eigenheim auf Pump und das typische 9-to-5-Leben nicht automatisch der Weg in finanzielle Freiheit sind. Vom frühen Erfolg bei der Mathematikolympiade über Harvard und die Wall Street bis hin zur Gründung von Ausbildungs- und Coaching-Formaten: Im Gespräch mit Carsten Puschmann geht es um Mut, Kapitalallokation, Gründer-Mindset und darum, wie man im digitalen Zeitalter Vermögen aufbaut — mit Immobilien, Aktien, Bitcoin und dem richtigen unternehmerischen Blick.Wir reden über:
Was ich heute völlig anders machen würde.
AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio