POPULARITY
Unbestritten ist Leon Draisaitl der aktuell beste deutsche Eishockeyspieler. In der NHL seit Jahren einer der Allerbesten. Günter Klein hat nun sein Leben niedergeschrieben. Dass Leon Draisaitl das Talent, das er von seinem Vater Peter in die Wiege gelegt bekam, bei weitem übertroffen hat, kann man seit Jahren an seinen persönlichen Statistiken in der NHL ablesen. Was bislang fehlt? Zum einen der heiß ersehnte Stanley Cup, der Heilige Gral des Eishockeysports. Zum anderen ein Buch in deutscher Sprache über sein bisheriges Leben. Das hat Günter Klein, Chefreporter Sport des Münchner Merkur und Autor vieler großartiger Sportbücher, jetzt geschrieben. Wir haben Günter Klein in München ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Der Deutsche Buchpreis feiert sein 20. Jubiläum, Grund für uns eine Sonderfolge darüber zu bringen. Voll mit unnützem Wissen, Quiz-Fragen und natürlich vielen Infos rund um die diesjährigen Nominierungen.
Andreas Hock nimmt uns in seinem Buch "Generation Kohl" mit auf eine Reise in die Ära des am längsten amtierenden Bundeskanzlers Deutschlands, Helmut Kohl. Er beleuchtet politische Ereignisse und persönliche Erlebnisse dieser Zeit, die erst nach Kohls Tod vollständig zu erfassen sind. Als Teil der Generation Kohl stimme ich vielen Aspekten des Buches zu, muss aber auch einige Punkte kritisch hinterfragen. Zum Beispiel erinnere ich mich nicht so intensiv an das konstruktive Misstrauensvotum, wie Hock es beschreibt, oder sehe die Darstellung der Wahlkampfveranstaltungen möglicherweise durch elterliche Erzählungen beeinflusst. Meine eigenen Erinnerungen an Wahlabende und politische Diskussionen während meiner Kindheit weichen teils von Hocks Schilderungen ab. Dennoch gelingt es dem Autor, wichtige politische und gesellschaftliche Strömungen dieser Ära treffend einzufangen. Das Buch bietet Einblicke in eine Zeit, die für jüngere Generationen interessant sein dürfte, um das Selbstverständnis und die Langsamkeit des Denkens früherer Jahrzehnte zu reflektieren. Trotz einiger Meinungsverschiedenheiten mit Hocks Darstellungen schätze ich die thematischen Einblicke und die Möglichkeit, mich in eine Zeit einzulesen, die mehr als nur schrille Mode und Musik der 80er Jahre war. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und eine Diskussion über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen jener Zeit anregt. Ich würde gerne mit dem Autor über seine Perspektiven sprechen und mich mit ihm über die Inhalte des Buches austauschen. "Generation Kohl" von Andreas Hock ist im Riva Verlag erschienen und bietet für 14,99 Euro weiterhin die Möglichkeit, in die Geschichte und die Erinnerungen an diese prägende Ära einzutauchen. Es ist eine Empfehlung für Leser, die an politischer Geschichte und persönlichen Erlebnissen interessiert sind und sich in eine vergangene Zeit zurückversetzen lassen wollen. Ich lade alle Interessierten ein, dieses Buch zu entdecken und sich auf eine Reise in die Ära Helmut Kohls zu begeben. Bis bald, euer Markus von literaturlounge.eu.
Wälder, Prärien und Seen soweit das Auge reicht: Wenn Max Cameo am Ufer eines der vielen Seen in Minnesota, USA, steht, überkommt ihn ein ganz besonderes Gefühl. Ein Gefühl der Verbundenheit. Eine tiefe Verbundenheit zur Natur und zu den dort lebenden Menschen.Als Ehrenmitglied der Mdewakanton Dakota bereist Max einmal mehr das "Land der 10.000 Seen" und nimmt uns in dieser Folge mit zu den dort lebenden Native Americans: den Dakota und den Ojibwe. Er erzählt uns vom Ringen um kulturelle Identität, traditionellen Zeremonien und den Herausforderungen, die das heutige Leben dort mitbringt. Wir begleiten Max zu einem Pow Wow und einer Schwitzhüttenzeremonie, hören von der Bedeutung der Native American Flute und erfahren, wie Max sein Ojibwe-Name verliehen wurde. Ihr fragt euch, wie es Max gelang, vom Rotlichtmilieu-Gangster zum YouTube-Star zu werden? Wie er seine Naturliebe (wieder-) entdeckte und wie er heute Umweltschutz betreibt? Dann hört auch Weltwach Episode 267: "Von der Unterwelt in den Wald – Streifzüge an den Rand der Gesellschaft mit Max Cameo".Über seinen Lebensweg erschien außerdem kürzlich sein Buch: “VONNE STRASSE INNEN WALD - Mein krasser Weg vom Gangster zum Naturschützer” (RIVA Verlag; gibt es z.B. hier: https://amzn.eu/d/4XJH4lf).Außerdem nicht verpassen: In Folge 291: “Mit den Navajo in die Wüste” nahm Max uns mit ins Monument Valley - und berichtete uns von dem Leben der Navajo! Zusätzlich wird er bald in unserer neuen Show “Reiseflops” zu Gast sein. Redaktion & Postproduktion: Janna OlsonWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Andreas nimmt Magnesium, Andreas' Klienten nehmen Magnesium, Stefan nimmt Magnesium (sogar ziemlich viel). Und spätestens nach dieser Podcast-Folge nehmen's auch Sie. Versprochen. Die Biohacking-Praxis mit dem kleinen Einmaleins zum großen Gamechanger.Das Magnesium von unserem Partner Pure Encapsulations is ein wahres Allround-Talent. Mit dem Code „Bio20“ kannst du dir auf www.purecaps.net deine passende Portion an Magnesium gleich günstiger holen.Die Fotografin, die alte Grantler sympathisch aussehen lassen kann, heißt Julie Brass.Der von Andreas angesprochene Haarmineralanalyse-Anbieter aus den Niederlanden. Magnesium gibt es auch als Bestandteil von Brausetabletten zur Herstellung von molekularem Wasserstoffwasser (super zur Entgiftung und gegen Jetlag!). Mit dem Rabattcode „biohacking7%“ gibt es 7% Rabatt. Stefan empfiehlt dieses 2:1:1-Gemisch aus Magnesium-Bisgylcinat, Trimagnesium-Dicitrat und (tatsächlich!) Magnesium-Carbonat.Der von Andreas erwähnte Calm Schlaftrunk. Andreas hat derzeit dieses Siebensalz-Magnesium in Verwendung.Gute Quellen für Magnesiumchlorid und -sulfat (= Epsom-Salz) sind Diaclean oder Purux (Magnesiumchlorid). Epsomsalz findest du hier. Einen guten Magnesium-Kompex bietet auch der deutsche Longevity-Spezialist Moleqlar an.Hier ein empfehlenswertes Magnesium-Threonat. Die angesprochene Pflanzenfolge der Biohacking-Praxis. Die angesprochene Lithiumfolge der Biohacking-Praxis. Der Schlaf-Stack des fantastischen Andrew Huberman besteht aus Magnesium-Threonat oder -Glycinat (200-400 mg), aus Theanin (200-400 mg) und Apigenin (50 mg). Quellen:Magnesiumglycinat, Magnesiumthreonat, Theanin (5% Rabatt mit Code: 70033082), Apigenin.Ergänzende Info zum Podcast: Der Anteil von elementarem Magnesium in Magnesium-Verbindungen ist gar nicht besonders hoch. Bei Threonat sind es nur rund 8%, bei Bisglycinat, Citrat und Malat nur rund 12 bis 15%, höher ist der Anteil bei den anorganischen Verbindungen Carbonat (ca. 30%) und Oxid (ca. 60%), aber bei den organischen Verbindungen ist bekanntermaßen die Bioverfügbarkeit beschränkt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Diesmal eine etwas andere Folge. Andreas und Stefan (beide früher richtig dick) diskutieren über Gesundheit und Schönheit, über Ideale und Normen, was okay ist und was nicht und die gesellschaftliche Verantwortung von Biohackern. Sie sind anderer Meinung? Gerne her damit! info@die-biohacker.com.Andreas hat den Wirkstoff Semaglutid erwähnt. Das Produkt Ozempic, das den Blutzuckerspiegel senkt und das Hungergefühl dämmt, gibt es auf Rezept in der Apothke (gerade sehr begehrt). Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Pflanzen können nicht weglaufen, sie können nicht kämpfen. Aber sie können sich gegens Gegessenwerden wehren: Andreas und Stefan mit einem Selbstverteidigungskurs gegen Schadstoffe in Hülsenfrüchten, Nüssen, Nachtschattengewächsen, Kohl und anderes wehrhaftes Grünzeug.Führender animal-based-Botschafter ist der US-Arzt Paul Saladino. Es gibt im Web eine Menge Listen, die angeben, welches Obst & Gemüse unbedingt bio sein muss und welches zur Not auch konventionell geht. Eine davon findet ihr hier. Eine übersichtliche Zusammenfassung der Slow Carb-Diät des superen Tim Ferriss findet ihr hier.Andreas hat über „Gluten Guardian“ gesprochen, also Mittel, die unser Verdauung im Umgang mit Gluten unterstützen. Ein vernünftiges Prodikt wäre dieses hier. Fermentieren zuhause geht kinderleicht, das Web ist voll mit Einsteigertipps. Ein kompetenter Begleiter beim Start ist das Berliner Unternehmen Fairment. Andreas und Stefan haben zwei Bücher erwähnt: Simone Kochs Hashimoto-Buch und Terry Wahls' MS-Buch. Beide lassen sich im Wesentlichen auf jede andere Autoimmunkrankheit umlegen.Das von Andreas erwähnte Darm-Unterstützungsprodukt „Flora Stabil“ von Mitocare gibt es hier mit 5 Euro Breitfeld-Rabatt. Angesprochen haben Andreas und Stefan die mittlerweile einigermaßen legendäre Öl-Episode der Biohacking-Praxis, zu finden ist sie hier. Andreas ist der Meinung, dass in einer guten Küche eine Heißluftfritteuse alias Air Fryer nicht fehlen sollte. In seiner Küche findet man dieses Produkt. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Verbindlichsten Dank für Ihre vielen Fragen – bitte weiter fragen! Heute hüpfen Andreas und Stefan von Kernöl zu Ghee, von Barfußschuhen zum Fasten für Frauen, von Alkohol zu kalten Fingern, von Omega-3 über den neuen Ultrahuman-Ring zur Rolle der Zehennägel in der österreichischen Innenpolitik.Die legendäre Öl-Folge der Bohacking-Praxis ist diese hier. Die nützliche ToxFox App liegt hier zum Download bereit. Einer der Omega-3-Anbieter, die Andreas und Stefan selbst verwenden, ist Norsan. Hier ein Überblick über das Sortiment. Rissige Fersen? Andreas empfiehlt den Geheimtipp Ghee. Die unglaublichen Schuhe von GoSt Barefoot gibt es hier.Die Vivo Barefoot-Schuhe gibt es hier. Die Skinners-Socken gibt es hier. Spermidine Life gibt es hier. 10%-Rabatt-Code: BFELD10. Ganz herzlichen Dank an Monika für die Rezepte. Carobcreme: 80 g Haselnüsse, 7 Datteln (ohne Kern), 200 ml Wasser (die Datteln wurden da eingelegt für mindestens 4 Std., gerne über Nacht), 2 EL Carob, 50ml Wasser oder 50 ml Hafersahne, Prise Steinsalz, 1/2 TL Vanille Extract Naschkatzenaufstrich: 150 g Butter, 100 g getrocknete Feigen, 40 g geriebene Haselnüsse, 40 g geriebene Mandeln, 4 EL Akazienhonig, 2 TL Zitronensaft, 3 EL Kakaopulver, gesiebt, Zimt, Vanille. Zubereitung: Getrocknete Feigen fein hacken oder durch Fleischwolf geben. Geriebene Haselnüsse und Mandeln in eine Pfanne trocken rösten, danach mit dem Mixer nochmals zerkleinern. Butter gut schaumig schlagen. Alle anderen Zutaten nach und nach zugeben, gut verrühren, abschmecken, einige Stunden durchziehen lassen. Im Kühlschrank ca. 4-6 Tage haltbar. Nougatcreme: 150 g weiche Butter, 100 g Haselnußmus, 100 g Kakao, 2 EL Honig. Zubereitung: Butter schaumig rühren und mit den Zutaten vermengen. Tipp: Doppelte Menge zubereiten, eine Hälfte mit 1-2 EL Honig nachsüßen, mit einem Spritzbeutel in Pralinentütchen setzen und einfrieren - ein leckeres Eiskonfekt!Das angesprochene Video zum Thema Alkohol, das nicht zuletzt deswegen interessant ist, weil es auf Erkenntnissen von Andrew Huberman aufbaut.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Die Studienergebnisse sind atemberaubend, die Anekdoten unter Biohackern zahlreich: Das Spurenelement Lithium soll das Gehirn schützen, die Laune heben, Entzündungen dämpfen. Andreas und Stefan über Erfahrungen und Erkenntnisse, über die richtige Dosierung (wichtig!!) und die beste Lithium-Quelle.James Greenblatts Buch „Lithium – Das Supermineral für Gehirn und Seele“ gibt es hier. Es gibt eine Reihe von Studien zur Wirkung von Lithium im Web, spannend ist zum Beispiel diese. In der EU sind Lithium-Supplemente verboten, in den USA werden Nahrungsergänzungsmittel mit Lithium frei verkauft, unter Biohackern am beliebtesten sind Orotat-Formen.Thalheimer Heilwasser sowie die aus diesem Wasser hergestellten Lithium-haltigen Limonaden und Biere gibt es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Stickstoffmonoxid? Stickstoffmonoxid! War einen Medizin-Nobelpreis wert, hält deine Blutgefäße jung, macht dich fit (auch im Schritt). Gibt es in Rucola, Roter Rübe (aka Roter Bete), Arginin und vor allem durch die Nase. Natürlicher Feind: deine Zahnpasta. Andreas' großer Auftritt als Dr. NO.Arginin Andreas empfiehlt dieses. Citrullin Andreas empfiehlt dieses. Andreas hält Cialis für einen „pharmakologischen Segen“, nennt es daher auch in diesem Zusammenhang und würde mit 2,5-5 mg täglich starten. Gibt's nur auf Rezept in der Apotheke.Wie der deutsche Rejuvenation-Pionier Michael Greve den Verklebungen der Blutgefäße den Kampf ansagt: Hier das Porträt über Greve im The Red Bulletin. Hier die Studie von Greves „Forever Healthy Foundation“. Nasenatmung ist der Goldstandard in der NO-Produktion. Hier die passende Folge der Biohacking-Praxis. Hier ein entsprechender Beitrag von Andreas. Um dem NO-Terminator Fluorid auszuweichen, empfehlen Andreas und Stefan Fluorid-freie Zahnpasta. Andreas diese. Stefan diese.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Das Richtige essen? Gut. Richtig essen? Noch besser. Wieso du weniger isst, wenn du langsam isst. Wie oft du wirklich kauen solltest. Was dein Handy mit deinem Essen macht. Welche Tischgesellschaft deine Verdauung anregt. Wieso ein Verdauungsschnaps eine so schrecklich schlechte Idee ist.Wer das McDonald's-Video mit den Tischfahrrädern für eine urban legend hält: Bitte hier lang.Die Blutzucker-Folge der Biohacking-Praxis, in der Stefan von seinen Erfahrungen mit angenehmer Tischgesellschaft und den Auswirkungen auf seinen Blutzucker erzählt hat.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln: die-biohacker.com. „In aller Munde“, das Buch von Dominik Nischwitz, gibt es hier. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Was tut der Biohacker für dichtes, seidiges Haar und pfirsichweiche Haut? Andreas und Stefan kämmen sich die angeeigneten Dreads zur Seite und plaudern über Rotlicht, Peptide, Kollagen, Koffein, Biotin, Astaxanthin, Peptide, Inuspherese und erklären, was Haare und Prostata miteinander zu tun haben.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit dem Produkt spermidineLIFE® Boost+ unterstützt du nicht nur deine Hirn- und Muskelzellen bei der Zellerneuerung, sondern verjüngerst auch deine Haut- und Haarzellen von innen heraus. Das Produkt kannst du dir gleich hier günstiger holen (15% Rabattcode: BFELD15).Wer nicht glaubt, dass sich „violett“ auf „von früh bis spät“ reimt, der wird von Barbabo eines Besseren belehrt. Die Eigenmarketing-Profis Andreas und Stefan legen euch gleich drei Folgen der Biohacking-Praxis zum Nachhören ans Herz: Podcast-Folge zu Testosteron, Inuspherese und Sonnenlicht. Die Rotlicht-Panels von Higher Qi gibt es hier. Andreas ist an der Company beteiligt. Die Studien zur Wirkung von Rotlicht auf Anti Aging und Hautalterung gibt es hier. Den angesprochenen Weber Lichthelm gibt es hier. Andreas und Stefan lieben Afro Coffee, zu kaufen gibt es ihn hier.Andreas hält Cialis für einen „pharmakologischen Segen“ und würde mit 2,5-5 mg täglich starten. Gibt's nur auf Rezept in der Apotheke.Biotin (Andreas hält 5 mg täglich für eine vernünftige Dosis) gibt es hier von Pure Encapsulations. Die ToxFox-App gibt es hier. Empfehlenswertes Collagen gibt es hier und hier. Der angesprochene Podcast mit Rick Rubin, Andrew Huberman und Jack Kruse: Teil 1 und Teil 2. Bryan Johnson, das Anti-Aging-Wunder…äh…kind, informiert hier als auch hier über seine Reise. Astaxanthin ist sowohl äußerlich als auch innerlich als Sonnenschutz und Radikalfänger anwendbar, Andreas empfiehlt dieses Produkt. (Empfohlene Dosis: 1 Kapsel pro Tag in der Ladephase für 30 Tage, danach jeden 2. Tag eine Kapsel). Ein Hautpflegeprodukt mit Kupferpeptiden ist dieses. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Dr. Dippel gibt eine Zusammenfassung über Ursache und Wirkung von erhöhtem Zuckerkonsum auf die Gesundheit und warum weniger Zucker gut ist. Hier geht es zum Blogbeitrag, wo Du auch die Kurzform der Fragen und Antworten zum Nachlesen findest: https://ms-perspektive.de/201-zucker-dr-dippel Im heutigen Interview mit Dr. Franz-Werner Dippel geht es um die Auswirkungen von zu viel Zucker auf die Gesundheit. Wie sieht die Studienlage aus? Welche Krankheiten nehmen in ihrer Häufigkeit zu, wenn der Zuckerkonsum zu hoch ist? Und wo liegt eigentlich die empfohlene Höchstdosis pro Tag? Komorbiditäten, sprich weitere Erkrankungen, führen zu einer schnelleren Verschlechterung der Multiplen Sklerose und schränken oftmals die Auswahl an medikamentösen Optionen ein. Da es Zucker in unserer heutigen Gesellschaft in einem permanenten Überangebot gibt, war es mir einen eigenen Beitrag wert. Inhaltsverzeichnis Vorstellung Dr. Franz-Werner Dippel Auswertung von 73 qualitativ hochwertigen Metaanalysen zum Zuckerkonsum Varianten des Zuckers Empfehlungen zum Zuckerkonsum Verabschiedung Vorstellung Dr. Franz-Werner Dippel Ich bin Diplom-Biologe und Medizinwissenschaftler und verfüge über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit ernährungsbedingten Stoffwechselerkrankungen (Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Arteriosklerose, Fettleber, krankhaftes Übergewicht, Metabolisches Syndrom etc.) in verschiedenen Funktionen der Forschung. Derzeit bin ich als freiberuflicher Dozent für Ernährung & Gesundheit für diverse Bildungsträger sowie einige gewerbliche Kunden (betriebliches Gesundheitswesen) tätig. Darüber hinaus bin ich Gastwissenschaftler im Bereich Ernährung & Gesundheit an der Technischen Universität Berlin eingeschrieben. Wo findet man sie und ihre Informationsangebote im Internet? Ich persönlich betreibe keine eigene Homepage, da ich weder gewerbliche noch kommerzielle Interessen verfolge. Seit 2018 gebe ich Zuckerseminare für verschiedene Volkshochschulen. Kursthema „Zucker, ein dickes Problem?“ oder meinen Namen in den bundesweiten VHS-Kursfinder eingeben: https://www.volkshochschule.de/kursfinder.php Darüber hinaus biete ich Seminare zu folgenden Themen an: Gewichtsreduktion, Intervallfasten. Low-Carb, Superfoods, Nahrungsergänzungsmittel, Milchprodukte, pflanzenbasierte Ernährung, Nahrungsmittelallergien, Mikrobiom, Stärkung des Immunsystems etc. Zum Thema Zucker gibt es eine aktuelle Publikation von mir. Sie kann als pdf-Dokument heruntergeladen werden. Es gibt eine wunderbare ARTE-Dokumentation mit dem Titel „Die große Zuckerlüge“: https://www.youtube.com/watch?v=Qe5spCAQgr0 Darüber hinaus gibt es zahlreiche sehr lesenswerte Bücher: Lustig: „Die bittere Wahrheit über Zucker“. Riva-Verlag, 2016 Yudkin: „Pur, weiss, tödlich“. Systemed-Verlag, 2018 Taubes: „Der süße Tod“ Riva-Verlag, 2019 Verbraucherzentrale: „Achtung, Zucker!“, 2017 Möchten sie den Hörerinnen und Hörern noch etwas mit auf dem Weg geben? Beim Thema Zucker ist man weitgehend auf sich alleine gestellt. Jeder Einzelne kann aber selbst etwas tun. Kaufen Sie keine gesüßten Getränke und Fertigprodukte. Kochen und backen Sie öfter mal wieder selbst. --- Vielen Dank an Dr. Franz-Werner Dippel für den guten Überblick zum Thema Zucker. Ich weiß nun für mich, dass ich definitiv zu viel Zucker zu mir nehme und werde versuchen, dass ab heute stark zu reduzieren. Denn Begleiterkrankungen brauchst Du nicht und ich auch nicht zusätzlich zur Multiplen Sklerose. Außerdem fördert Zucker Entzündungen und hat damit ganz direkt einen negativen Einfluss auf die MS. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Zuckerreduktion und nimm den Zucker als Gegner ernst, da er wie andere Suchtmittel versucht, weiter Teil Deines Lebens zu bleiben. Hier findest Du weitere Beiträge zum Thema Ernährung: #156: Welchen Einfluss hat das Darm-Mikrobiom auf die MS? Interview mit Dr. Lisa-Ann Gerdes zur Zwillingsstudie #094: Details zur gesunden Ernährung bei MS von Dr. Goergens #091: Interview mit Dr. Petra Goergens zu gesunder Ernährung bei MS #038: Gesunde Ernährung bei Multipler Sklerose Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.
Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
In dieser fesselnden Podcast-Episode steht das Thema Energie im Mittelpunkt. Ich spreche mit der renommierten Medizinerin und Podcasterin (Phönix Podcast) Dr. Simone Koch über die Herausforderungen, denen Zahnmediziner:innen nach der erfolgreichen Gründung oder Übernahme ihrer Praxis gegenüberstehen. Simone teilt ihre Beobachtungen und Erkenntnisse über das Phänomen des Energieabfalls, das viele Zahnärzte nach einigen Jahren in ihrer Praxis erfahren. Sie erklärt, wie Beziehungen, Partnerschaften und der Drang nach externer Anerkennung dazu führen können, dass die Freude und Zufriedenheit schwinden, während der Konsum und die Belastung steigen. Dr. Simone Koch teilt praktische Tipps und Strategien, um die Energie wieder aufzuladen und ein erfülltes Leben als Zahnarzt/Zahnärztin zu führen. Hört euch diese Episode an und erfahrt, wie ihr eure Energie maximieren, eure Leidenschaft für den Beruf bewahren und eine dauerhafte Zufriedenheit in eurer Praxis erreichen könnt. Shownotes: Website Dr. Simone Koch: https://www.drsimonekoch.de Instagram Dr. Simone Koch: https://www.instagram.com/drsimonekoch Bücher: Autoimmunhilfe aus dem Südwestverlag: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056623516 Happy Hashimoto aus dem MVG Verlag: https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17114-happy-hashimoto Happy Hashimoto - Das Kochbuch aus dem Riva Verlag: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/20909-happy-hashimoto-das-kochbuch Das 4-Wochen Antientzündungsprogramm aus dem Trias Verlag: https://shop.thieme.de/Das-4-Wochen-Anti-Entzuendungsprogramm/9783432113180 Schlank und voller Energie bei Hashimoto aus dem Trias Verlag: https://shop.thieme.de/Schlank-und-voller-Energie-bei-Hashimoto/9783432113203 --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:
Die Folge mit Anziehungskraft: Andreas und Stefan über den natürlichen Magnetismus der Erde, die Schumann-Resonanz, über den Einsatz von PEMF-Matten, Versuche mit eingesperrten Studenten, Astronauten mit verklebtem Blut, Mikrostrom, Knochenbrüche und unwiderstehliche Barfußschuhe.„The Body Electric“, das legendäre Buch von Robert Becker, gibt es auf deutsch unter dem Titel „Der Funke des Lebens“. Der angesprochene Podcast mit Rick Rubin, Andrew Huberman und Jack Kruse: Teil 1 und Teil 2. Die Power von frequenzspezifischem Mikrostrom lässt sich bei Therapeuten erfahren, die B-E-St von JeeCee einsetzen. Den Therapeutenfinder findest du hier. Die in der Folge erwähnten PEMF-Geräte findest du bei Flexpulse, Hapbee und Ampcoil. Stefan schwört auf seine Vibram Five Fingers mit der roten Sohle. Andreas empfiehlt die Vitori-Matte. Mit dem Code „yourbest“ gibt es 5 % Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln: die-biohacker.com.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Sauna? Im Frühsommer? Klar. Biohacker lieben die Sauna ganzjährig. Eine verschwitzte Folge rund um den umfangreichsten Fragenkatalog in der Geschichte der Biohacking-Praxis, von Gonadenkühlung bis Filzhut.Andreas hat Niacin angesprochen, das ist Vitamin B3. Der sogenannte „Flush“, den man mit Einnahme von Niacin in der Sauna zu Entgiftungszwecken erreichen möchte, ist hier gut beschrieben. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Die Folge mit den Basics, die 80 Prozent deines Erfolgs ausmachen. Die Folge, die aus Tante Erna und Onkel Rudi Biohacker macht. Die Folge zum Nachhören, Sich-selbst-an-der-Nase-Nehmen und zum Weiterschicken an die, die du gern hast. (Wenn sie länger leben, ist das Biohacking für dich!) Die LED-Lampe, die Andreas in der Folge angesprochen hat, ist diese. 15% Rabatt gibt's mit dem Code YOURBEST.Andreas hat in der Folge eine Liste von Lebensmitteln erwähnt, die unbedingt bio sein sollten und von solchen, bei denen es auch mal konventionell sein darf. Zu finden ist sie hier. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Mountainbike-Star Anna Spielmann besucht die Biohacking-Praxis und holt sich Tipps gegen ihre lästige Pollen-Allergie, gegen stille Entzündungen und ihre Probleme beim Einschlafen. Außerdem wird über Milch, Histamin und ein bimmelndes grünes Stofftier geplaudert. Die beiden bisherigen Athleten-Folgen der Biohacking-Praxis:Mit Toni Palzer und Angy Eiter.Andreas erwähnte diesen Fachartikel über Akupressur. Um Glutathion zu vernebeln, benötigt man einen Vernebler (zum Beispiel diesen) und Glutathion (zum Beispiel dieses) und Kochsalzlösung zum auflösen (einfach aus der Apotheke).Zur Nasenatmung gab es bereits eine Folge der Biohacking-Praxis, und zwar diese. Außerdem hat Andreas einen Beitrag für The Red Bulletin geschrieben. Der Ire Patrick McKeown ist der weltweit führende Kämpfer für die Nasenatmung. Sein bekanntestes Buch ist „Erfolgsfaktor Sauerstoff“. Reinschnuppern in McKeowns Welt kann man sehr gut mit dem Buch „Den Mund schließen“, das gibt es als kostenloses PDF hier. Der Nahrungsergänzungsmittel-Premiumhersteller Pure Encapsulations ist Sponsor von Anna Spielmann. Folgende in der Episode genannten Produkte gibt im Online-Shop von Pure auf www.purecaps.net: Quercetin, Vitamin C, Coenzym Q10, EPA/DHA-Öl, Ashwagandha, Rhodiola Rosea.Infrarotthermometer zur Bestimmung der Wassertemperatur gibt es bei allen gängigen Versandhändlern.Der erwähnte Zistrosentee (einfach als Bio-Produkt besorgen) wird als Mittel gegen Infekte und Entzündungen empfohlen, beim Einschlafen ist er aber wohl nicht behilflich.Der Glücksaffe ist hier erhältlich. Wenn es eine wirklich dunkle Blueblockerbrille sein soll, empfiehlt Andreas diese hier. Rabatt-Code: breitfeldbio10.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Der deutsche Gesundheitsminister und die Weltgesundheitsorganisation warnen. Andreas und Stefan entwarnen. Salz ist wichtig, Salz ist gut, verdammt nochmal! Lass die Finger vom Fertigfraß, koch selber und salz ordentlich nach.Andreas salzt zuhause mit diesem Produkt nach. Andreas' aktuell bevorzugter Morgentrunk besteht aus LMNT und einem Spermidin-Sachet. Die Zutaten findest du hier. Coupon Code ANDREASBREITFEL für 5 Euro Rabatt. SpermidinCode: BFELD10 für 10 Prozent.Den erwähnten Mineralstoff-Mix Salzmische gibt's hier. Ein Teelöffel Salz wiegt 4-5 Gramm.„Der Salz-Irrtum“ von Dr. James Dinicolantonio gibt es überall, wo es Bücher gibt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Natürlich sollen sie das nicht. Aber sie sollen abends besser schlafen, morgens munterer sein, ein wenig auf ihre Ernährung achten, und ein Supplement ist wohl auch recht wichtig. Andreas (2 Töchter) und Stefan (1 Tochter) über Biohacking für Kinder. Stargast: Stefans Tochter Lina, 10.Wichtige Info, damit der arme Stefan nicht gar zu sehr in Verruf gerät: Lina hat sich in den Podcast rein reklamiert und wollte unbedingt selbst auftreten.Die Blueblockerbrille, die Papa Stefan seiner Lina besorgt hat. Andreas empfiehlt dieses Omega 3-Öl. Das Multivitamin-Präparat, das Andreas seinen Töchtern zur Schließung allfälliger Nährstofflücken ans Herz legt. Stefan liebt die Seesaiblinge seines Freunds Daniel Braunsteiner.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
50 Jahre Videospielgeschichte! Unsere beiden heutigen Gäste haben über die Geschichte der Games Bücher geschrieben. Ein Gast ist Winnie Forster, der in seinem eigenen Verlag Gameplan.de unter anderem das Hardware-Buch "Spielkonsolen und Heimcomputer" in der inzwischen fünften Auflage veröffentlicht hat. Der zweite Gast Fabian W.W. Mauruschat schrieb "Eine kleine Geschichte der Videogames" (*AffLink) im Riva-Verlag. Mit beiden spricht Manu über die Entwicklungen und Wandlungen der deutschen Spielelandschaft, über das Thema Kuration, den Spätfolgen der nicht vorhandenen Arcades, den Anfängen der Videospielpresse und vieles mehr.
Die Folge mit dem Extrem-Hack: extrem spannend, extrem wirksam, extrem teuer. Stefan hatte in Klagenfurt seine Blutwäsche und berichtet Erstaunliches. Schlaf, Ganglion, Haut, Bart, Energie, Stimmung besser. Und angeblich ist er sogar so nett wie nie zuvor.Stefan hat seine Inuspherese im „New Energy Medical Center“ in Klagenfurt durchführen lassen. Die Technologie hinter der Inuspherese stammt von Dr. Richard Straube von der Firma Inus in Chur in Deutschland. Nachtrag: Stefans erwähnte Retention-Zeiten bei der Wim Hof-Atmung sind nach der Aufnahme weiter gestiegen, auf über 3 Minuten. Stefan hält das für eine Spätfolge der Inuspherese.… und gehen Sie Blut spenden!Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Danke für eure vielen Fragen! Vor allem die Folge zu Ölen hat euch interessiert. Außerdem geht's unter anderem um Schichtdienst, Fitness, fluoridfreies Zähneputzen und Migräne. Bitte weiter Fragen schicken, unsere Insta-Channels sind offen.Andreas putzt seine Zähne mit dieser fluoridfreier Zahnpasta. Der ältere Herr, der seine Spuren im Kraft und Functional Training hinterlassen hat und Andreas bei der Aufnahme nicht einfiel ist Paul Chek. Über die Sache mit den Socken hat Andreas hier einen Beitrag verfasst. Diesen findest du hier. Die von Andreas empfohlenen QuietOn In-Ear-Noise Cancelling Ohrstöpsel gibt es hier. Auch wenn Andreas sein Bett selbst nicht (mehr) runterkühlt. Ausprobieren könnte man folgende Anbieter: Chilipad. „Ab jetzt Biohacking!“ – Das gemeinsame Buch von Anderas und Stefan erscheint am 17. Mai im ecowing-Verlag. Vorbestellen kann man es hier.Omega-3-Öle:Andreas verwendet von Norsan das Produkt Norsan Omega 3 Total.Zinzino. Folgt Jens Schauberger auf Instagram! Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Spoiler: Kohlenhydrate sind gar nicht böse. Außer du knallst sie dir zu oft rein, außer du knallst sie dir bei Stress rein, außer du knallst sie dir rein, ohne genug Sport zu machen. Dann nämlich: böööse! Außerdem diesmal: Aufreiten als innovative Methode zur Konfliktbereinigung und Andreas' Kiwi-Trick.Das Thema Blutzucker hatten wir schon zweimal in der Biohacking Praxis – super zum Nachhören:Hier geht es zur Blutzucker-Folge Teil 1. Hier geht es zur Blutzucker-Folge Teil 2. Hello Inside: 10% Rabatt gibt es mit dem Code HI-Breitfeld. Updates zum Ultra Human-Device in einer der nächsten Folgen.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Blutzucker stabilisieren, Langlebigkeit pushen, Kalorien verbrennen, Hormone balancieren: Andreas überzeugt dich, mehr für deine Muskeln zu tun. (Ja, auch wenn du eine Frau bist!) Und er singt das Hohe Lied auf die Oida-Wiederholung.Andrew Huberman und Andy Galpin Wirklich alles zum Thema Training und Sportwissenschaft in einer großartigen sechsteiligen Podcast-Serie, hier der Link zu Folge 1.Jens Schauberger auf Instagram: Man kann ihn nicht nicht mögen! Der stoische Kraftlackel macht sich auf Instagram so stabil, dass es die Schuhe gar nicht sein müssen.Den erstaunlichen X3-Bar gibt es hier oder direkt bei Andreas. PS: Andreas hat das Gerät etwas genauer hier vorgestellt. PPS: Zur Ehrenrettung: Bizeps-Curls, Kniebeugen und Kreuzheben schafft Stefan mit dem Baby-Band tatsächlich 40 Mal, er hat's dann gleich überprüft.Essenzielle Aminosäuren: Eine wirklich gute Möglichkeit, seinen Bedarf an EAAs zu decken, kommt von Julia Tulipan.Das Muskelwachstum zusätzlich unterstützt die Aminosäure Leucin, zum Beispiel diese. Kreatin Andreas nimmt dieses.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Es ist ein Nerd-Thema, aber mit enormer Power: Die hyperbare Sauerstoffkammer ist eines der beliebtesten Tools in Andreas' Münchner Lab. (Und bei amerikanischen Profi-Sportteams.) Reinhören, wenn Durchblutung, Regeneration, Energie und Schlaf Themen für dich sind!Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Mit „Fast forward“ gewinnt Andreas den Wortspiel-Award der Woche. Und er verrät dir, mit welchen Hacks du schneller, tiefer, effizienter ins Fasten kommst. Von exogenen Ketonen bis Nüchterntraining, von Spermidin bis Mineralstoff-Supplements. Andreas und Stefan, diesmal im Stoffwechselturbomodus.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit ihrem Produkt spermidineLIFE® Boost+ sorgen sie für ein gutes Bauchgefühl und eine innere Balance während deiner Fastenkur. Unterstütze den Fasteneffekt und hole dir das Produkt gleich hier.Exogene Ketone: Beim niederländischen Anbieter Ergomax gibt es welche ohne Multi-Level-Marketing-Anbindung.C8-Öl: Stefan versorgt sich bei Tulipans, Andreas schwört auf Flowgrade.Die unverschämt gut schmeckenden Essenziellen Aminosäuren von Julia Tulipan gibt es hier.Semaglutid und Metformin sind apotheken- und rezeptpflichtig. Berberin: Andreas nimmt 500mg (aber er vertraut keinem Anbieter so sehr, dass er ihn empfehlen möchte).Spermidin gibt es hier.Andreas' sauteure liebste LMNT-Mischung. Die preisgünstigere Antwort aus Deutschland.Fisetin, NMN, Resveratrol gibt es hier, der Code Yourbest bringt 15 Prozent pauschal auf alles.Mehr zum sehr spannenden Scheinfastenkurs von Julia Tulipan hier.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Andreas und Stefan über Omega-3, Omega-6, gesättigt, ungesättigt, welche erhitzen, welche nicht? Womit braten, womit backen, wovon ganz die Finger lassen? Das Super-Riesen-Megathema für Ihre Gesundheit, mundgerecht serviert im endgültigen Oil you can eat-Buffet. Der Partner der heutigen Episode heißt Pure Encapsulations. Mit dem Code Bio15 kannst du auf www.purecaps.net dir deine passende Portion an Mikronährstoffen günstiger holen.Stefan hat viel Vergügen daran, dem karnivoren Mediziner Paul Saladino zu folgen.Andreas und Stefan empfehlen, Gerrit Keferstein (Mojo Institut) zu folgen.Hier die angesprochene Instagram-Reihe über Öle.Das angesprochene Epos von Andreas zum Butter-Fett-Kaffee (aka Bulletproof Coffee) gibt es hier.Die Butterfett-Kaffee-Folge der Bohacking-Praxis.Und meiden Sie jedes Lebensmittel, auf dessen Zutatenliste eine Formulierung steht, die ungefähr so klingt wie „gehärtete Pflanzenfette“.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Fully in … and let it go: Stefan ist atemloser Fan der Wim Hof-Methode, Andreas begegnet ihr etwas kühler. Die Geburtstagsfolge der Biohacking-Praxis nimmt 30 tiefe Atemzüge und zieht sich die Eisbade-Badehose weit über den Bauchnabel.Stefans Lieblingsfolge der Biohacking-Praxis, das ist Andreas' Lieblingsfolge.Die allererste Folge (und jene mit den meisten Downloads).Die angesprochene Vice-Doku über Wim Hof.Mehr über Scott Carney (… und sorry, Scott und Paul, nicht McCarney und nicht McCartney, da hat sich Stefan mehrfach verdödelt).Alles zu Josephine Worseck, ihr Buch „Die Heilkraft der Kälte“ gibt es zum Beispiel hier.Alles zu Kasper van der Meulen, Andreas hat Kaspers „Breathworking Masterclass“ angesprochen.Die von Stefan erwähnten österreichischen WHM-Instruktoren: Matthias Berger und Dominik Gräf und Sonja Flandorfer.Alles zu Josef Köberl und seinen Workshops.Das von Andreas verwendete Zitat stammt tatsächlich von Oscar Wilde und lautet im vollen Wortlaut so: „Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben.“Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Kletter-Allzeitgröße Angy Eiter holt sich von Andreas Biohacking-Tipps für Regeneration, Zyklus, Hitze und Kälte – und wie sie sich bei Training und Wettkampf korrekt beflügelt. Die Biohacking Praxis-Folge mit dem bezauberndschten aller alpinen Dialekte.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit ihrem Produkt spermidineLIFE® Boost+ entwickelst du deine eigene gesunde Routine, reduzierst den alltäglichen Stress und gibst deinen Zellen den nötigen Energieschub, den sie brauchen. Das Produkt kannst du dir gleich hier holen.Ashwagandha: Andreas selbst verwendet diese Kapseln.Zum angesprochenen Non Sleep Deep Rest empfehlen wir Andrew Hubermans Video.Zum zyklusbasierten Training hat Andreas diesen Beitrag des Deutschlandfunk mit Laura Philipp angesprochen.Ein geeignetes Rotlichtgerät für Photobiomodulation gegen PMS.Prof. Erich Müller von der Universität Salzburg hat sich mit dem Thema Erden zur Regeneration auseinander gesetzt. Hier drei Papers dazu: 1, 2 und 3.Alle Infos zu Josef Köberls Seminaren.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Es ist der absolute Aufsteiger unter den Nahrungsergänzungsmitteln: Melatonin, das Super-Einschlafmittel. Andreas mit allen Facts: Wem Melatonin hilft, wem nicht. Wann du Melatonin einnehmen sollst, wann nicht, und vor allem: Wem Melatonin nicht nützt, sondern schadet. (Spoiler: vielleicht dir.)Den sagenumwobenen Mineralstoffmix LMNT von Robb Wolf gibt es hier.Für Personen jenseits 70, die unter Schlafproblemen leiden, könnte das Retard-Metaltonin-Präparat Circadin einen Versuch wert sein. Erhältlich auf Rezept in der Apotheke. Eine Tageslichtlampe, die Andreas empfiehlt.Die Lichtbrille Propeaq gibt es hier, der Code Breitfeld10 bringt 10 Euro Rabatt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Was tut der Biohacker vor einer wichtigen Präsentation? Wie hackt Andreas seine Produktivität? Was tut Stefan, bevor er eine Kolumne schreibt? Wie schaffst du mehr in weniger Zeit? Die Karriere-Booster-Folge der Biohacking-Praxis. Der Partner der heutigen Episode heißt Pure Encapsulations. Mit dem Code Bio15 kannst du auf www.purecaps.net dir deine passende Portion an Mikronährstoffen günstiger holen.„I am not your Guru“, die Tony Robbins-Doku auf Netflix, gibt es hier. Hier geht's zur Kaffeefolge der Biohacking-Praxis. Julia Tulipans Website.Den Acetrack gibt es hier (Code TULIPAN macht ihn 30 Euro günstiger).Das Luftmessgerät Altos gibt es hier mit 10 Euro Rabatt für die Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis.Piracetam gibt es auf Rezept in der Apotheke.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Corona, Grippe, Verkühlung & Co.: Was nur lästig ist und was wirklich gefährlich. Wie Andreas sein Immunsystem auftrainiert und wie er Krankheitserregern ein Schnippchen hackt. Die Podcast-Folge, vor der deine Grippeviren Reißaus nehmen. Als ganz einfacher Weg zur HRV-Überprüfung bietet sich zum Beispiel die App „Heartbreath“ an.Die Versorgung mit Vitamin C geschieht am besten über Infusionen, gepuffertes long-release Vitamin C oder liposomale Vitamin-C-Produkte. Anbieter wie Life Extension, Pure Encapulations oder Thorne haben einen Vielzahl an guten Monopräparaten. Das angesprochene Infusionspräparat ist dieses.Eine gute Quelle für NAC. Ein vernünftiges Zink-Supplement für akute Nutzung. Je nach Bioverfügbarkeit sind zwischen 4-8 mg und bis zu 20 mg am Tag sinnvoll. Zu Spermidin kommt man am besten auf diesem Weg. Lysin gibt es hier, und Zistrosentee finden Sie im Teeladen Ihres Vertrauens. Andreas empfiehlt den Grünteekomplex Tigovit, der Code 31173 bringt 10% Rabatt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Kälte soll gesund sein, uns abhärten und das Immunsystem stärken. Doch Maike ist eine Frostbeule. Kann sie ihr Kälteempfinden irgendwie trainieren? Ist das gefährlich? Und wagt sie sich tatsächlich ins eiskalte Wasser?
Hörerfragen, Teil 4: Übers Kalorienverbrennen im Sport, über NMN, Vitamin C und NAC, über Rotlicht-Eigenimporte aus China und über Möglichkeiten, an die Benefits des IHHT-Trainings auch ohne teure Geräte zu kommen.Der Partner der heutigen Episode heißt Pure Encapsulations. Mit dem Code Bio15 kannst du dir hier deine passende Portion an Mikronährstoffen günstiger holen.Die erwähnten Wim Hof-Instruktorinnne und -Instruktoren: Josephine Worseck, Rolf Duda, Sukkhadas Ingo Auer, Kasper Van der Meulen.Flexbeam gibt es unter anderem hier.Das Vorarlberger Unternehmen Samina erzeugt Biohacking-erprobte Schlafsysteme.Samina-Gründer Günther Amann-Jennson gibt in diesem Blog sehr konkrete Schlaftipps.Die erwähnten NAC-Kapseln von Naturkur gibt es hier.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Stress macht dich klug, erfolgreich, stark. Aber Stress macht dich auch krank. Andreas Breitfeld über den Biohacking-Approach zu Stress, zu Leistung - und zum Umgang mit Situationen, in denen alles dann dennoch zuviel ist.Die erwähnte Folge der „Biohacking-Praxis“ ist diese hier.Die Studie zur Arbeit von Wim Hof stammt vom Radboud University Nijmegen Medical Centre, entsprechende Ergebnisse sind hier nachzulesen.Scott Carneys Buch „The Wedge“ ist noch nicht auf deutsch erschienen. Bereits in „Extrem gesund“ hat sich der US-Autor mit der Wim-Hof-Methode auseinander gesetzt.Einige Ansprechstellen im Trauma-Fall: https://findahelpline.com/de/topics/trauma-ptsdhttp://www.traumahilfe.at/ https://www.telefonseelsorge.de/ https://www.selbsthilfeschweiz.ch/shch/de/selbsthilfe-gesucht/themenliste~thema~Posttraumatische-Stoerungen---Stress-post-traumatique---Disturbo-post-traumatico-da-stress~.htmlIn depressiven Phasen rät Andreas zu bis zu 12 Gramm Fischöl pro Tag, das entspricht je etwa 3 Esslöffeln morgens und abends. Bei ungesättigten Fetten sind die Ausgangsqualität des Produkts, die Frische und die Lagerung (dunkel, kühl) immer oberste Priorität. Andreas selbst nutzt dieses Produkt.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Fasten ist großartig. Aber: Fasten ist auch extrem mächtig. So mächtig, dass es in gar nicht so wenigen Situationen für gar nicht so wenige Leute doch keine so gute Idee ist. Andreas Breitfeld mit den Dos und Don'ts zum beliebtesten Health-Hack unter den Neujahrsvorsätzen.Der von Andreas Breitfeld angesprochene Satchin Panda hat unter anderem das Buch „Der Zirkadian-Code“ verfasst. Man folgt ihm auf Twitter (@SatchinPanda).Weil wir doch auch über Keto gesprochen haben und weil Fasten und Ketose ja soviel miteinander zu tun haben, hier zunächst der Link zum aktuellen Standardwerk zum Thema, „Der Keto Kompass“: Und natürlich der Link zu Julia Tulipan, der Keto-Koryphäe schlechthin.Weil sie so gut zu dieser Folge der „Biohacking-Praxis“ passen, verweisen wir auf drei frühere Folgen: #18 übers Intermittierende Fasten, #34 über Detox, #36 über Stress und Blutzucker Die angesprochene Elektrolyt-Mischung LMNT gibt es hier (aber eben irre teuer und nur aus den USA), vergleichsweise unkompliziert ist die deutsche Salzmische. Andreas hat die „fasting mimicking diets“ angesprochen. Auf deutsch „Scheinfasten“. Erfunden hat es Jason Fung, passende Lektüre ist zum Beispiel „Die Schlankformel“.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Wie du Sauerstoff nützt, um deine Ausdauer und Fitness zu verbessern – sogar als Netflix-Serien-Couchpotato. IHHT trainiert deine Mitochondrien, kurbelt dein Gehirn an und fördert deine Langlebigkeit. Andreas Breitfeld ist (spät berufener) Fan des Spiels mit Hypoxie und Hyperoxie – hier erklärt er warum.Weitere Infos zu IHHT gibt es auf diesen von Andreas erwähnten Seiten: https://cellgym.dehttps://cell-o2.com/ Ein Überblick über Leben und Werk des bemerkenswerten Manfred von Ardenne:https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Ardenne Erwähnt wurden zwei Folgen der Biohacking-Praxis, die es sich gerade jetzt besonders lohnt nachzuhören.Die Folge übers Spazierengehen (bei der Andreas und Stefan wirklich ihren Spaß hatten):https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/spazieren-gehen Die Folge über Nasenatmung: https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/durch-die-nase-atmen Das Video von Andreas' wildem Hypoxie-Ritt auf dem Carol-Bike darf bei Andreas als Reel auf dem Instagram-Account erwartet werden: breitfeld_biohacking Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
“Was soll ich denn noch tun? Ich mache doch schon alles, aber das Zahnfleisch wird einfach nicht besser.” Diesen Satz höre ich immer wieder, meistens von Menschen, die weit davon entfernt sind, “alles” zu tun oder die einfach sehr viel, aber vom Falschen tun. In dieser Folge bekommst du 10 wertvolle Tipps, die du tun kannst, wenn du chronische Zahnfleischprobleme hast. Ich wette mit dir, da ist mindestens ein Punkt dabei, den du noch nicht umgesetzt hast: Entferne alle Produkte, die du zum Zähneputzen verwendest, die chemisch und scharf sind. Stelle das Zähneschrubben ein und Pflege deine Zähne und das Zahnfleisch. Praktiziere das Ölziehen. Achte auf eine antientzündliche Ernährung. Meide Zucker in jeglicher Form - auch als Fruchtzucker. Entgifte regelmäßig. Führe deinem Körper zusätzlich Vitalstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmittel oder Infusionen zu. Bemühe dich um eine gute Darmflora. Treibe Sport an der frischen Luft. Genieße Gehe regelmäßig zu einem Zahnarzt, der die Taschentiefen misst und ganz gewissenhaft schaut. Na? Neugierig geworden? Dann höre dir einfach diesen Podcast an und steigere deine Gesundheit. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse bei diesem Podcast. Deine Annette P.S.: Hier findest du die biologischen Zahn- und Mundpflegeprodukte: https://muskanadent.com/ Das ist das Onlineseminar, welches ich erwähnt habe: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/ Dies ist das Buch “Gesundheit beginnt im Mund”: https://muskanadent.com/collections/buch/products/buch-gesundheit-beginnt-im-mund-von-dr-annette-jasper Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst du schon mein neues Buch? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
LSD, magic Mushrooms & Co. in winzigen Dosen einnehmen – und dadurch Kreativität, Laune und Fokus verbessern? Das klappt tatsächlich. Behaupten Biohacker in aller Welt. Andreas Breitfeld erklärt, was an dem Megatrend dran ist. Anne Philippi und ihr New Health Club sind hier zu finden:https://www.thenewhealthclub.de/about, ihr Podcast hier: https://podcasts.apple.com/podcast/id1474605227 Angesprochen wurden weiters Dr. Diana Schaffer und Kasper van der Meulen:https://www.dianaschaffer.at/https://kaspervandermeulen.com/ Paul Stamets Microdosing-Protokoll: https://psychedelicspotlight.com/how-to-microdose-psilocybin-paul-stamets-the-stamets-stack/ https://thethirdwave.co/ Die erwähnte Netflix-Doku heißt „Magic Medicine“, mehr darüber hier: https://www.netflix.com/at/title/81409016 Stefans uz-uz-uz-Reportage über einen ganzen Tag David Guetta ist im Fleischmagazin erschienen und online nicht verfügbar. Aber wenn man wirklich will, kann man das entsprechende Heft physisch bestellen, unter redaktion@fleischmagazin.at. Die Instagram-Serie von Gerrit Keferstein zu Depression: https://www.instagram.com/stories/highlights/18327545137019823/?hl=de Randvoll mit konkreten Tipps zur Aufhellung der Stimmung steckt diese Folge der Biohacking-Praxis:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/lebensfreude Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
In dieser zweiten Woche, in der es um die Mundflora geht, beleuchte ich für dich das Thema Ölziehen. Vor 15 Jahren wusste ich selbst noch nicht, was das eigentlich bringen soll. Erst seit meinem Ayurvedastudium verstehe ich die Bedeutung vom Ölziehen und kenne auch die richtige Durchführung. In dieser heutigen Folge teile ich dieses Wissen mit dir. Wenn du dich entschließen solltest, diese einfache Methode, die der Entgiftung und Regeneration dient, durchzuführen, bringt dich das auf eine neue Gesundheitsebene. Dies wünsche ich mir für dich. Sollte es so sein, dass du bereits beim Gedanken an Öl im Mund einen Würgereiz verspürst, habe ich eine wundervolle Alternative für dich. Du kannst nämlich auch ohne Öl eine sehr gute Zungenreinigung betreiben. Wie? Das erfährst du in diesem Podcast. Wenn du Menschen kennst, die dir am Herzen liegen, teile diese Folge sehr gerne mit ihnen. Auf diese Weise können auch sie erfahren, wie sie ihre Gesundheit und Körperabwehr einfach verbessern können. Das sind die Vorteile vom Ölziehen: beugt Zahnfleischerkrankungen vor. beugt Plaquebildung vor. beugt Karies vor. stellt eine gesunde Mundflora her. stellt ein gesundes Gleichgewicht im Mundraum her. neutralisiert Säuren im Mund. sorgt für besseren Atem und lässt Mundgeruch verschwinden. stellt eine gesunde Mundflora her. stärkt das Immunsystem. hellt die Zähne auf, wenn Kokosöl verwendet wird. verringert das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. verringert das Risiko für Magengeschwüre. verringert das Risiko für Erkrankungen der Nieren und der Leber. verringert Hautprobleme wie Neurodermitis und Schuppenflechte. verringert Schlaflosigkeit. verringert grippale Infekte und Bronchitis. Ich glaube, das sind genügend Gründe sich mit dieser alten ayurvedischen Methode der Körperreinigung zu beschäftigen. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in diesem Podcast. Alles Liebe Deine Annette P.S.: Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst du schon mein neues Buch? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Fakten statt Mythen: Wieviel Vitamin D du brauchst, zu welcher Zeit du es einnimmst, welche Risiken es gibt und was deine Genetik mit all dem zu tun hat. Ganz entspannt aufgeräumt, einmal mehr von Andreas Breitfeld. Andreas selbst deckt mit diesem Vitamin-ADEK-Präparat seinen Bedarf an allen vier fettlöslichen Vitaminen ab: https://mitocare.de/products/adek-vitamin-ol Der Vitamin D-Wert lässt sich auch zuhause messen, zum Beispiel mit diesem Test: https://www.cerascreen.de/products/vitamin-d-test Zur angesprochenen Umrechnung: 1000 Internationale Einheiten (IE oder IU genannt) entsprechen 0,025 +Milligramm Vitamin D. Der sehr kluge Heilpraktiker Marc Richter ist hier erreichbar: https://www.holistichealthrichter.de/ Die Folge der „Biohacking-Praxis“ zu Testosteron (die uns ein „Explicit“-Rating auf Apple Podcasts eingebracht hat!) ist hier nachzuhören: https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/podcast-episodes/testosteron Der angesprochene Vortrag von Chris Masterjohn zu Vitamin D, Vitamin A und Vitamin K2 ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=9H7tbWVNrXQ Die Bestimmung des Vitamin-D-Status erfolgt durch die Messung von 25-Hydroxyvitamin-D kurz 25(OH)D, im Blutserum. 25(OH)D ist ein Vorläufer des aktiven Vitamin D, es kann in den Einheiten nmol/l oder ng/ml angegeben werden, für die Umrechnung von nmol/l in ng/ml teilt man den Wert durch 2,5. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Dezemberr 2022 im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
In dieser und den nächsten drei Podcastfolgen beschäftigen wir uns mit dem Thema Mundflora. Eine gesunde und ausgeglichene Mundflora ist die Voraussetzung für Zahngesundheit. Zahnfleischentzündungen, viele Empfindlichkeiten an den Zähnen, speziell an den Zahnhälsen, schlechter Geschmack im Mund und Mundgeruch haben alle ihren Ursprung in einer gestörten Mundflora. Ist die Mundflora über einen langen Zeitraum gestört, so kann es sogar zu einer Störung der Darmflora kommen. Dies ist ganz speziell dann der Fall, wenn scharfe Mundwässer und Zahnpasten verwendet werden. In der heutigen Folge besprechen wir das Thema Mundgeruch. Es ist oftmals ein Tabuthema. Viele Menschen leiden massiv unter Mundgeruch. Zahnärzte jedoch nehmen dieses Thema häufig nicht ernst genug, sodass Betroffene meist das Falsche tun, um ihr Problem zu beseitigen oder nur eine kurzfristige Besserung erfahren. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Teile diesen Podcast gerne mit Freunden und Bekannten. Lass uns dieses Tabuthema aufbrechen. Alles Liebe und beste Gesundheit wünscht dir Annette Jasper P.S.: Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst du schon mein neues Buch? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Biohacking goes Spitzensport: Toni Palzer war einer der besten Skibergsteiger der Welt. Nun sorgt er als Radprofi für Furore. Beim Biohacking-Praxis-Livetalk auf der ISPO holte er sich Tipps von Andreas Breitfeld zu Regeneration, Nüchterntraining und Eisbad. Die ISPO in München ist Treffpunkt und Inspirationsquelle der globalen Sport-Community. Und sie war Schauplatz des ersten Live-Talks der „Biohacking-Praxis“. Auf der ISPO-Bühne diskutierten Radprofi Toni Palzer und Dan Lorang, Head of Performance bei BORA – hansgrohe, mit Andreas Breitfeld und Stefan Wagner über die extrem spannenden Möglichkeiten von Biohacking im absoluten Spitzensport. https://www.ispo.com http://www.antonpalzer.dehttps://www.redbull.com/at-de/athlete/anton-palzer https://www.bora-hansgrohe.com/de Sehr spannende Ergänzung zum Biohacking-Praxis-Livetalk: der Red Bulletin-Podcast „Mein erstes Mal“ mit Toni Palzer. https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/mein-erstes-mal-toni-palzer Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Dezember 2022 im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
Dies ist die vierte Folge unserer Mindset Challenge. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem wundervollen Thema Glück. Die meisten Menschen glauben, um glücklich zu sein, müssen viele Weichen richtig gestellt werden und dass es richtig schwierig ist. Dabei stimmt das gar nicht. Um glücklich zu sein, musst du nur loslassen, was dich unglücklich macht. Zugegeben, du darfst dich schon ein wenig mit dir selbst beschäftigen, um dies herauszufinden. Du darfst ehrlich mit dir selbst sein. Möglicherweise braucht dies etwas Zeit und Mut. Aber: Es lohnt sich. Schließlich geht es um dein Glück. Dieses ist übrigens keine Institution, die einmal angelegt, immer da ist. Es ist vielmehr ein wundervoller Garten, der gepflegt und gehegt werden sollte. Du kannst dich jederzeit auf den Weg machen: Schau hin: Was macht dich glücklich und was belastet dich. Meist kommst du nach kurzer Zeit darauf, wie du die Belastung ändern kannst. Dann heißt es nur noch: Sei mutig und tue es. Schaue nicht auf das Problem. Schaue auf das, was du möchtest, was dein Herz erfreut und springen lässt. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Hinterlass mir sehr gerne eine Nachricht auf Instagram oder per E-Mail. Es interessiert mich wirklich sehr, was diese Challenge bei dir bewirkt hat. Alles Liebe Deine Annette P.S.: Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst du schon mein neues Buch? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Der Podcast, der dich vors Licht führt: Andreas Breitfeld über die richtige Dosis Sonnenlicht, über den Super-Hack Morgenlicht, über gute und (sehr, sehr!) böse Lampen für dein Zuhause und wieso alles gar nicht so kompoliziert ist, wie das jetzt klingen mag. Die Lux Lightmeter App, mit der sich die Lichtstärke sehr einfach am Smartphone messen lässt, ist im Google Play Store und im App Store kostenfrei erhältlich. Andreas wollte (bevor ihn Stefan unfreundlicherweise unterbrochen hat) auf eine blaulichtemittierende Brille hinweisen. Mit dieser lässt sich besonders gut im Winter morgens und vormittags der Startknopf im Organismus drücken. Geeignet ist zum Beispiel diese: https://nomadperformance.de/produkt/propeaq-lichtbrille/ Ein vernünftiges flickerfreies LED-Leuchtmittel mit einem entsprechend hohen Ra-Wert ist zum Beispiel dieses hier: https://amzn.eu/d/e5JSmuP Ein Ra-Wert ist übrigens dasselbe wie ein CRI-Wert, bezeichnet die Qualität der Farbwiedergabe und sollte über 95 liegen. Dem deutschen Lichtbiologen und Mediziner Alexander Wunsch zu folgen ist eine gute Idee für alle, die mehr über den Zusammenhang von Licht und menschlicher Biologie erfahren wollen. Das geht auf http://lichtbiologie.de/ und https://vimeo.com/alexanderwunsch. Empfehlenswert ist Alexander Wunschs Buch „Die Kraft des Lichts“. Das von Andreas angesprochene Nachtlicht gibt es hier: https://lichtblock.shop/collections/sortiment/products/lichtblock-amico-nachtlicht. Mit Code breitfeldbio10 gibt es 10 Prozent Discount. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erscheint im Dezember 2022 im Riva-Verlag. Vorbestellungen hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/ Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellungen hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1066478751 Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
Dies ist die dritte Folge unserer Mindset Challenge. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Selbstliebe. Selbstliebe ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit. Ganz gleich, ob es um eine gesunde Partnerschaft, die Zubereitung eines wohlschmeckenden Essens, eine Wellnessmassage oder Me-Time geht, ohne Selbstliebe funktioniert das alles nicht. Jedoch: Wie schaffen wir es, in diesem schnellen Alltag, zwischen all den vielen täglichen Aufgaben, in die Selbstliebe zu kommen? In diesem Podcast bekommst du Inspiration und Anleitung. Ich verspreche dir: Nach dieser Folge hast du ein breites Grinsen auf dem Gesicht :-) Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Alles Liebe Deine Annette P.S.: Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst du schon mein neues Buch? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Dies ist die zweite Folge unserer Mindset Challenge. Wenn wir unsere Gedanken im Griff haben, haben wir nicht nur unsere Gesundheit im Griff, sondern unser ganzes Leben. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich wirklich ausgiebig mit den Dingen zu beschäftigen, die in unserem Kopf passieren. Zum Beispiel Sorgen. Sorgen sind nicht real. Sorgen ziehen uns runter. Sie entziehen uns massiv Energie und lassen uns klein und schlecht fühlen. Als Folge atmen wir flach, machen einen krummen Rücken, lassen uns gehen und hemmen durch diese Haltung unsere Regeneration im Körper. Dies wiederum lässt uns noch schlechter fühlen. Aus diesem Grund macht es Sinn, sich seine Sorgen einmal genauer anzuschauen und ihre Energie für andere Zwecke zu gebrauchen - quasi zu recyceln. Denn: Energie verschwindet nicht. Energie wird umgewandelt. Wenn Du gerade Sorgen hast, dann lade ich dich zu der 5-Punkte-Analyse ein: Punkt 1: Unterziehe deine aktuellen Sorgen dem Realitätscheck. Wie realistisch ist es wirklich, dass das, was du dir gerade vorstellst, wirklich zutrifft? Punkt 2: Schaue ganz genau hin. Was gibt es gerade für dich zu lernen? Welche Lektion bringen dir diese Gedanken? Es ist meistens immer wieder die gleiche Lektion - bis wir sie gemeistert haben. Punkt 3: Komm in die volle Überzeugung, dass in deinem Leben alles für dich geschieht. Bleibe im Vertrauen. Punkt 4: Nimm dich nicht zu wichtig. Punkt 5: Entscheide dich dafür, den Fokus zu korrigieren. Setze den Fokus ganz bewußt anders. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Alles Liebe Deine Annette P.S.: Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst du schon mein neues Buch? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Heute sprechen wir über die praktische Umsetzung vom Muskelaufbautraining und wir werfen Licht in das Dunkel, wie man so richtig stabile Waden aufbaut . Viel Spaß! 00:46 Variation im Training 04:22 Time Under Tension 07:45 Progression im Hypertrophietraining 10:20 Mind-Muscle-Connection 15:32 Koordination & Bewegungsausführung 18:24 Wie baut man eine stabile Wadenmuskulatur auf? 20:57 Blood Flow Restriction Training (BFR) 28:44 Was passiert bei einer Trainingspause? 33:31 Interference-Effekt 38:02 Fettfreier-Masse-Index (FFMI) 41:57 Effekt von der "Eistonne" auf die Hypertrophie 45:16 NSCA Germany 51:41 Zusammenfassung ---------------------------------------------- Unsere Website: www.trainingohnelimit.de ---------------------------------------------- Hier könnt ihr das Buch "Hypertrophietraining - Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau" bestellen: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/22601-hypertrophietraining/ ---------------------------------------------- Hier findet ihr Stephan: YouTube: https://www.youtube.com/c/fitnessprofessor Instagram: https://www.instagram.com/derfitnessprofessor/ Website: https://www.ist-hochschule.de/dozent/636/geisler ---------------------------------------------- Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit! Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/ ---------------------------------------------- Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche! Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf
Ich habe ein wundervolles Geschenk für dich: Im Monat November machen wir eine gemeinsame Challenge, mit der wir unser Mindset so programmieren, dass es uns dienlich ist. Ja, das geht. Natürlich. Alles fängt mit einem Gedanken in deinem Kopf an. Ob du gerade glücklich, unglücklich, gesund, frustriert oder ängstlich bist, entsteht als Gedanke in deinem Kopf. Du bist nicht dein Gedanke. Du hast einen bestimmten Gedanken. Du kannst dein Leben steuern, indem du bestimmten Gedanken Raum zum Entfalten gibst. Das hört sich soweit in der Theorie ganz gut an - oder? In der Praxis, im wirklichen Leben jedoch, scheitern viele von uns, weil sie sich die falschen Fragen stellen und dann auf falsche Gedanken und Glaubenssätze hereinfallen. In diesem Podcast erfährst du, welche Fragen du dir stellen solltest. Wir kommen nicht vom Fleck, wenn wir immer das Gleiche tun, denken und fragen. Die Qualität unserer Fragen entscheidet über die Qualität unseres Lebens. Stellst du dir die richtigen Fragen? Beherrschtst du die Fragetechnik, welche dein Leben bereichert, dich zufriedener und glücklicher macht? Nach diesem Podcast weißt du, wie das geht. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Sei nächste Woche wieder dabei, wenn wir zur zweiten Mindsetfolge dieses Monats kommen. Nächste Woche teile ich mit dir, wie wir Sorgen als Sprungbretter benutzen können. Hab` eine wundervolle Zeit. Deine Annette PS: Du hast noch mehr Fragen? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Beim Muskelwachstum geht es nicht nur um Proteine, sondern vor allem um das richtige Training. Und dafür haben wir uns einen großartigen Gast eingeladen, der das Ganze von der wissenschaftlichen Seite aus betrachtet. Viel Spaß! 02:09 Fitnesswissenschaftskongress 04:02 Fitnesswissenschaften vs. Sportwissenschaften 10:05 YouTube als Wissenschaftler 12:13 Wie bist du selbst zur Forschung gekommen? 13:23 Welche Ergebnisse haben dich bisher am meisten überrascht? 15:04 Myostatin & Muskelwachstum 20:22 Warum habt ihr das Thema Hypertrophie für das Buch gewählt? 23:34 Was hat sich in der Wissenschaft verändert? 25:22 Formen der Hypertrophie 29:15 Wie wird Hypertrophie im Körper ausgelöst? 31:48 Wie erreicht man maximale Hypertrophie? 36:57 Welche Rolle spielt die Genetik beim Muskelaufbau? 42:09 Individuelle Trainingsplanung 43:44 Wie viele Sätze pro Woche braucht man? 53:16 Gewinnspiel ---------------------------------------------- Unsere Website: www.trainingohnelimit.de ---------------------------------------------- Hier könnt ihr das Buch "Hypertrophietraining - Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau" bestellen: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/22601-hypertrophietraining/ ---------------------------------------------- Hier findet ihr Stephan: YouTube: https://www.youtube.com/c/fitnessprofessor Instagram: https://www.instagram.com/derfitnessprofessor/ Website: https://www.ist-hochschule.de/dozent/636/geisler ---------------------------------------------- Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit! Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/ ---------------------------------------------- Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche! Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf
Es ist manchmal schon verrückt mit unserem Körper: Da gibt es auf der einen Seite stille Entzündungen, die sehr gefährlich sind und die wir dennoch nicht bemerken, und auf der anderen Seite kann ein Zahn tot sein und trotzdem höllische Schmerzen verursachen. Wie kann das sein? Genau diesen Sachverhalt wirst du verstehen, nachdem du den Podcast gehört hast. Übrigens: Ein toter Zahn ist nicht gleich ein wurzelbehandelter Zahn. Doch: Wenn dem Zahnarzt auffällt, dass ein Zahn tot ist, bekommt dieser in der Regel schon eine Wurzelbehandlung. Viele Zähne sterben ganz unbemerkt ab. Besonders nach großen Behandlungen, die für einen Zahn immer ein mittelschweres Trauma sind, sterben bis zu 50 % der Zähne ab. Dazu gehören zum Beispiel auch Überkronungen Dann versucht der Zahnarzt, möglichst den gesamten Zahninnenraum, in dem sich Blut-, Lymphgefäße und das Nervengewebe befinden, auszuräumen und mit einer Wurzelfüllung zu füllen. Das, was übrig bleibt, ist eine tote Schale. Wie kann denn so ein lebloser, toter Zahn Schmerzen verursachen? Sind diese am Ende eingebildet? Ganz und gar nicht. Der Betreffende kann sogar ganz höllische Schmerzen haben… Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in diesem Podcast. Alles Liebe Deine Annette PS: Du hast noch mehr Fragen? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043 Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
Kraft ist faszinierend. Das Leben besteht in einer Essenz darin, täglich gegen die Schwerkraft zu kämpfen. Wir spielen mit unserer Kraft mit der Schwerkraft. Im Kraftdreikampf beschweren wir uns zusätzlich mit Eisen, um zu drücken, ziehen und zu beugen. Ein schweres Training kann für ein leichtes Leben sorgen. Wer gegen schwere Lasten im Training kämpft, für den sind die Lasten im Alltag ein Kinderspiel.Alexander Pürzel ist Sportwissenschaftler, leidenschaftlicher Kraftdreikämpfer, international erfahrener Coach und Verfechter der brutalen Kraft mit einem großen Herz. Sein Buch "Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben" ist 2021 im Riva Verlag erschienen. Alex hat über 20+ Jahre wettkampforientiertes Krafttraining und 12 Jahre Wettkampfsport Kraftdreikampf, 6 Jahre im österreichischen Kraftdreikampf Nationalkader, 7 internationale Wettkämpfe und 2 internationale Medaillen im Petto. Als Coach betreut Alex 7 Athlet:innen im Nationalkader. Übrigens hat er auch Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung studiert.Warum kann man Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken seit über 20 Jahren trainieren und jeden Tag dazu lernen? Und sogar aktuell eine PhD Thesis darüber schreiben mit der Erkenntnis, dass wir eigentlich nicht viel Wissen? Was kannst du vom Kraftdreikampf für deine Gesundheit, Fitness und dein Training mitnehmen? Das erfährst du im Podcast.Du denkst, dass du keine schweren Gewichte und Muskeln brauchst, weil du „nur“ gesund und lange Leben willst? Nun ja, ein gesundes, langes und sinnerfülltes Leben ist ein verdammt ambitioniertes Ziel. Es beginnt irgendwann ein Alter, indem du Muskeln und Knochen abbaust. Es wird Phasen geben, die extrem stressig sind und deinem Körper alles abverlangen. Wie bereitest du dich vor? Indem du dich jetzt schonst für später? Keine gute Idee. Wenn du jetzt deine Ressourcen in Form von Muskel- und Knochenmasse aufbaust, sowie allen anderen Komponenten von mentaler und physischer Resilienz, schaffst du eine gute Grundlage für Gesundheit und Fitness. Mit Krafttraining tust du genau das.Was war dein größtes Learning aus dieser Episode? Teile es in deiner Story auf Instagram mit @thinkflowgrow und meinem Gast!Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse gern eine Bewertung!
„Einer der besten Gehirnnebelentferner, die ich kenne“, sagt Andreas Breitfeld, schwärmt von den antioxidativen Wirkungen von molekularem Wasserstoff, serviert alle biologischen Backgrounds und handfeste Produkt-Empfehlungen. „Elektroaktiviertes Wasser“, das sehr umfangreiche Buch von Karl Heinz Asenbaum, gibt es zum kostenlosen Download hier:https://www.aquacentrum.de/produkt/elektroaktiviertes-wasser-e-book/Andreas vertraut in Sachen Wasserstoff dem Münchner Aquacentrum und dem Inhaber Yasin Akgün (auch wenn er dessen Begeisterung für die Germanische Heilkunde nicht teilt). Wenden Sie sich bei Wasserstoff-Fragen gerne an Yasin, er freut sich wirklich, und mit dem Rabattcode „biohacking7%“ sollten Ihre Einkäufe sogar ein wenig günstiger sein als ohne. Die angesprochenen Wasserstoff-Brausetabletten gibt es hier: Quicksilver Scientifichttps://www.quicksilverscientific.com/all-products/h2-elite-30-60-capsules/Aquacentrum https://www.aquacentrum.de/produkt/hydronade-magnesium-h2-sprudeltabletten-zur-herstellung-von-magnesiumhaltigem-wasserstoffwasser/Tyler W. Lebaron ist das US-amerikanische Gegenstück zu Yasin Akgün, seine Forschungsarbeit zu molekularem Wasserstoff ist hier nachzurecherchieren:http://www.molecularhydrogeninstitute.com/tyler-lebaron Andreas betreut nicht nur eine Reihe von prominenten Athletinnen und Athleten in der Praxis, sondern hat für den Riva-Verlag auch das Standardwerk „Biohacking für Sportler“ verfasst. https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21462-biohacking-fuer-sportler/Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
In der letzten Woche haben wir lange über die Kniebeuge gesprochen und heute wird die Themenauswahl nochmal etwas wilder. Wir haben Alex die verschiedensten Fragen gestellt und die großartigsten Antworten bekommen. Viel Spaß! 00:48 Ist ein "Valgus Squat" wirklich so schlimm? 07:22 Belastungsmanagement im Training 09:49 Periodisierung im Kraftsport 11:46 Position der Schulterblätter beim Bankdrücken 19:38 Offene vs. geschlossene kinetische Ketten 25:29 Sumo-Kreuzheben außerhalb vom Powerlifting? 27:08 5 Faktoren für ein "perfektes" Kreuzheben 31:27 Anforderungen im Wighted Calisthenics 35:01 Special Equipment im Krafttraining 37:23 "Training ist etwas sehr inklusives!" 44:16 "Nur ein gesunder Organismus ist leistungsfähig!" 47:37 Wie findet man den richtigen Trainingsplan? 49:50 Kommunikation zwischen Coach & Athlet 52:49 Kraftausdauertraining 56:35 Zusammenfassung ---------------------------------------------- Unsere Website: www.trainingohnelimit.de ---------------------------------------------- Hier könnt ihr Alexanders Buch "Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben" bestellen: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21499-kniebeuge-bankdruecken-kreuzheben/ ---------------------------------------------- Hier findet ihr Alexander: Instagram: https://www.instagram.com/alex_puerzel/ Website: https://www.alexanderpuerzel.com/ ---------------------------------------------- Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit! Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/ ---------------------------------------------- Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche! Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf
Wir sprechen heute mit einer absoluten Koryphäe im deutschsprachigen Raum zum Thema Krafttraining und Muskelaufbau. Und zusammen mit ihm analysieren wir die Grundbewegungen im Kraftsport und erklären, wie sie wirklich funktionieren. Viel Spaß! 01:58 IPF Powerlifting WM 2022 06:57 Wie wichtig ist die Genetik? 12:27 Welche Faktoren machen einen richtig stark? 17:08 Persönliche Erfahrungswerte im Kraftsport 20:43 Wie erklärst du einem Anfänger die Kniebeuge? 23:35 Wissenschaftliche Literatur im Kraftsport 26:29 5 Faktoren für eine "perfekte" Kniebeuge 29:36 Wettkampftechnik vs. Trainingstechnik 34:33 Muskelfunktion bei der Kniebeuge 38:38 Wie trainiert man die Gesäßmuskulatur? 43:40 Bewegungsanalyse & Korrekturen 48:00 Ist ein "Butt-Wink" wirklich so schlimm? 54:28 Gewinnspiel ---------------------------------------------- Unsere Website: www.trainingohnelimit.de ---------------------------------------------- Hier könnt ihr Alexanders Buch "Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben" bestellen: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21499-kniebeuge-bankdruecken-kreuzheben/ ---------------------------------------------- Hier findet ihr Alexander: Instagram: https://www.instagram.com/alex_puerzel/ Website: https://www.alexanderpuerzel.com/ ---------------------------------------------- Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit! Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/ ---------------------------------------------- Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche! Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf
Woran man erkennt, wann ein Ausländer zum Alman mutiert. Und warum Penis Theater auch schlecht sein kann. Und wie sich die USA zurück in die Steinzeit bewegen. Zyklus 80 dokumentiert eine bewegte Woche. Viel Vergnügen!
Wir feiern in unserer neuen Folge gemeinsam den Pride Month! Passend dazu haben Luisa, Martina und Pam tolle Kinder- und Jugendbücher ausgesucht, in denen sich alles um die LGBTIQ+-Community dreht. Viel Spaß beim Anhören! Vorgestellte Titel: ab 03:12: „Onkel Bobby's Hochzeit“ von Sarah S. Brannen, illustriert von Lucia Soto, übersetzt von Anna & Lukas Kampfmann, Zuckersüß Verlag, 32 Seiten, ab 3 Jahren ab 04:40: „Julian feiert die Liebe“ geschrieben und illustriert von Jessica Love, übersetzt von Tatjana Kröll, Knesebeck Verlag, 32 Seiten, ab 4 Jahren ab 05:45: „Ein Tag im Leben von Marlon Bundo“ von Last Week Tonight und John Oliver, illustriert von E.G. Keller, übersetzt von Manfred Allié, Riva Verlag, 32 Seiten, ab 4 Jahren ab 09:23: „My Daddies“ von Gareth Peter, illustriert von Garry Parsons, Penguin Books Ltd, 26 Seiten, ab 0 Jahren ab 10:42: „Der Katze ist es ganz egal“ von Franz Orghandl, illustriert von Theresa Strozyk, Klett Kinderbuch Verlag, 104 Seiten, ab 9 Jahren ab 17:10: „Laura Dean und wie sie immer wieder mit mir Schluss macht“ von Mariko Tamaki, illustriert von Rosemary Valero-O‘Connell, übersetzt von Anette von der Weppen, Carlsen Verlag, 304 Seiten, ab 13 Jahren ab 20:11: „Rowan und Ash – Ein Labyrinth aus Schatten und Magie“ von Christian Handel, Ueberreuter Verlag, 416 Seiten, ab 14 Jahren ab 28:22: „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ von Linda Becker und Julian Wenzel, illustriert von Birgit Jansen, Migo Verlag, 128 Seiten, ab 11 Jahren Alle Titel können bei uns entliehen werden: bit.ly/msb_Katalog
Der definitiv einfachste Biohack der Welt: durch die Nase atmen! Was das mit einem dänischen Physiker, einem russischen Arzt und unserer Stressresilienz zu tun hat und wieso das böse CO2 lebenswichtig ist, weiß Andreas Breitfeld. Eine ausnahmsweise nicht atemberaubende Episode der Biohacking-Praxis.Hier die Shownotes zu dieser Folge: Der Relaxator, mit dem sich Stefan Wagner beim Spazierengehen zum August macht (dabei aber ein tolles Atemtraining absolviert) und den auch Ben Greenfield verwendet:https://www.perform-better.de/Relaxator-Atemtrainer/A06897 Als Klebeband fürs Mouth Taping empfiehlt sich zum Beispiel das 3M Micropore Vliespflaster. Eine schöne Zusammenfassung über den Bohr-Effekt und den BOLT-Wert:https://www.jala.ch/de/blog/2020/4/21/wie-fit-bist-du-wirklich-kennst-du-deinen-bolt-wert Das Buch „Erfolgsfaktor Sauerstoff“ gibt es direkt hier beim Riva-Verlag:https://www.m-vg.de/riva/shop/article/14389-erfolgsfaktor-sauerstoff/ Das genannte Buch von Patrick McKeown als kostenloses PDF: auf Deutsch: https://buteykoclinic.com/docs/Close%2BYour%2BMouth%2BGerman_1402912401.pdf auf Englisch:https://buteykoclinic.com/wp-content/uploads/2016/07/englishbookvideosp.pdf Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeldDas Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
Ein paar Extra-Kilo als Pandemie-Souvenir mitgenommen? Andreas Breitfeld weiß Rat: Das sind seine Tipps, wie du Fett abbaust, ohne Muskeln zu opfern. Wie du dich klüger ernährst und schlauer bewegst. Und wieso Entspannung und Schlaf deine besten Freunde im Kampf gegen die Schwabbelkilos sind. Hier die Shownotes zu dieser Folge: Das Standardwerk „Der Keto Kompass“ von Ulrike Gonder, Julia Tulipan, Marina Lommel und Brigitte Karner ist im Riva-Verlag erschienen. Andreas Breitfeld wandert durch seinen Arbeitstag auf folgendem Laufbandschreibtisch: Lifespan TR1200-DT7S Bekanntschaft mit dem eigenen Blutzuckerspiegel und Mikrobiom macht man auf https://millionfriends.deAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner
Unser Podcast Gast ist der extrem erfolgreiche Video-Creator Dannero. Über 6 Million Menschen folgen ihm allein auf TikTok, und bewundern seine überraschenden Gedankenexperimente als jüngster professioneller Mentalisten. Seine Fans begeistert er mit effektvollen Videoclips und emotionalen Kurzfilmen mit seinem Hund Nero. Dannero heißt im echten Leben Daniel (Daniel + Nero -> Dannero). Sein Gesicht versteckt der Creator immer hinter einer Maske.Bei uns spricht er erstmals öffentlich über seine überstandene Onlinesucht. Er erinnert sich an Tage, in denen er sich komplett abgeschottet hat und soziale Kontakte nur noch online erlebt hat. Schließlich entwickelt er eine Depression und zieht die Reißleine. Er erkennt, dass er sein Leben dringend ändern muss. Dannero sagt ganz klar: „Ohne die viele Bildschirmzeit wäre ich viel schneller wieder aus diesem psychischen Loch herausgekommen“. Rückblickend bedauert er, dass es wegen schlechter Noten in der Schule mit seiner Traum-Ausbildung zum Mediengestalter nicht geklappt hat. Dannero´s Anliegen: Junge Menschen vor übermäßigem Medienkonsum bewahren. Zusammen mit Jolina und Lukas spricht er daher mit Ben (14), dessen Eltern ihm ständig in den Ohren liegen, dass er zu viel online sei und zu viel zockt. Aber wie viel ist eigentlich zu viel? Wie löst man am besten so einen Konflikt mit den Eltern?Mit welchen fiesen Tricks versuchen dich die App- und Games-Entwickler eigentlich zu ködern?Und was kann man tun, damit man das „echte“ Leben nicht vernachlässigt?Freut euch auf viele Tipps und Anregungen von Dannero und dem Podcast-Team von SOS-Kinderdorf. ___Wenn Ihr das Buch „Ich sehe, wer Du bist“ von Dannero gewinnen wollt, dann schickt uns Eure 3 besten Tipps gegen zu viel Bildschirmzeit. Einfach eine Mail an jugend@sos-kinderdorf.de. Die besten werden gekürt und bekommen ein Exemplar. Eure Bildschirmzeit kontrollieren könnt Ihr, z.B. mit „AppDetox“, „Quality Time“, „Forest!“ oder meldet Euch bei: https://www.telefonseelsorge.de/https://www.nummergegenkummer.de/ Wie Apps abhängig machen:https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Psycho-Tricks-der-App-Entwickler-4547123.html Anzeichen und Selbst-Tests: https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/onlinesucht/info/anzeichen_onlinesucht.cfm https://www.therapie.de/psyche/info/test/sucht-tests/internetsucht-test/#_ https://www.therapie.de/psyche/info/test/sucht-tests/handysucht-test/#_ https://erstehilfe-internetsucht.de/selbsttest/ https://www.sos-kinderdorf.de/portal/spenden/wie-wir-helfen/familientipps/digitale-medienkompetenz/internetsucht https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/sucht/computersucht/tipps https://www.zdf.de/kinder/logo/was-tun-gegen-computersucht-100.html www.computersuchthilfe.com https://beratung.ins-netz-gehen.de/check-dich-selbst/bin-ich-suechtig#contentImpressumhttps://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
Am Anfang war das Feuer Die Rammstein-Story Vor mehr als 20 Jahren wurde der Grundstein für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte gelegt. 1994 wurde Rammstein gegründet und entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten Bands Deutschlands, die zusätzlich auch in den USA riesige Erfolge feiert. Spektakuläre Pyrotechnik, Texte, die tabuisierte Themen aufnehmen, und natürlich der charismatische Till Lindemann und sein »teutonenhafter« Gesang und Habitus sind die Eckpfeiler der Erfolgsgeschichte von mittlerweile fast 20 Millionen verkauften Tonträgern, einer Vielzahl von Musikpreisen und ausverkauften Konzerten. Ulf Lüdeke hat sich auf Spurensuche begeben: Wie wurde Rammstein zu solch einem Riesen-Act? Woher kamen die Ideen und wer hat die entscheidenden Weichen gestellt? Wie wichtig ist Till Lindemann für den Erfolg der Band? Was sind die Pläne, wie geht es weiter? Dieses Buch ist ein Stück geschriebener deutscher Musikgeschichte.
1997 erfüllte sich Katerina Jacob ihren Kindheitstraum, ausgelöst von den Romanen Jack Londons, und reiste in das Land der Bisons, Bären und Indianer. Dort fand sie nicht nur die Liebe ihres Lebens, sondern verliebte sich auch so sehr in dieses großartige Land, dass sie beschloss, das Abenteuer einer Auswanderung auf sich zu nehmen. Sie lässt uns teilhaben an ihrem Neustart in diesem wilden, weiten Land und zeigt uns mit gut beobachteten, witzigen, ungewöhnlichen und manchmal auch sehr berührenden Geschichten ein völlig neues Kanada. Sie erzählt von Indianern, Einheimischen, die ihr Leben in der einsamen Wildnis fristen, und Auswanderern aller Herren Länder, die den Absprung mal mehr, mal weniger erfolgreich geschafft haben, ebenso wie von ihren ganz privaten Abenteuern, ob im Boot, auf dem Pferderücken oder im Flugzeug. Lassen Sie sich von Katerina Jacob in dieses großartige Land entführen und machen Sie sich bereit für eine Reise, die garantiert Lust auf mehr weckt.
27.05.2021 – Der Wissenschaftsphilosoph Prof. Dr. Michael Esfeld (Lausanne) und der Wirtschaftsethiker Prof. Dr. Christoph Lütge (München) sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über den Irrtum, zu glauben, daß es „die Wissenschaft“ gibt, und von „der Wissenschaft“ politische Handlungsanweisungen zu erwarten. Ihr Buch „Und die Freiheit?“ ist im Riva Verlag erschienen.
#Werbung. Dein Wedding Planner direkt beim Riva Verlag kaufen* Dein Wedding Planner auf Amazon kaufen* Es steht in jeder zweiten E-Mail ;-): Tobi, wir heiraten zum ersten Mal. Wer zum erste Mal in seinem Leben eine Hochzeit plant, wird schnell feststellen, dass dies nicht in einem Tag erledigt ist und dass es viel zu beachten gibt. Welchen Text für die Hochzeitseinladung und wie soll überhaupt das Hochzeitsbudget verteilt werden? Über diese ganzen Fragen und noch viel mehr gibt Autorin Birgit Wilde in Ihrem Werk "Dein Wedding Planer" Auskunft. Sie berichtet über ihre langjährige Arbeit als Hochzeitsplanerin und berichtet dabei natürlich auch aus dem Nähkästchen. Ich konnte Birgit auch dafür gewinnen eine der Anektoden live in der Show vorzulesen. Als zusätzliches Goodie gibt es obendrauf für euch Textvorlagen und die Budgetplanung als Datei - vollkommen kostenlos. Kostenlose Textvorlagen *Affiliate Link: Wenn du über diesen Link das Buch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Buchpreis unverändert.
Beweglichkeit und Mobilität kommt vor Stabilität! "Meist ist der Mensch das Problem", erklärt Sportwissenschaftler Dennis Sandig, unser Gast in Episode 20. Mit Functional Training kannst Du gezielt an Deinen Schwachstellen, Deinen Dysbalancen und der Bewegungsfähigkeit arbeiten. Im neuen Buch von Dennis Sandig und Eberhard Schlömmer "Programmdesign im Functional Training"* findest Du einfach durchzuführende Selbsttests, mit denen Du Deine Stärken und Schwächen feststellen, und gezielt die für Dich passenden Übungen auswählen kannst. Im Podcast gibt der Functional Trainining Experte interessante Einblicke in das Konzept und erklärt einige der Testübungen. Achtung Gewinnspiel: Wir verlosen drei Exemplare, die der Riva-Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Im Podcast und auf der Facebook-Seite von CyclingClaude, erfährst Du, wie Du gewinnen kannst. Weitere Themen: U.a. telefoniert Andi mit Jonas Deichmann, der gerade durch den Ural gefahren ist, wir sprechen über Mallorca zu Zeiten von Corona, Everve Ezero - Radhose und Sattel neu gedacht, Damenradhosen, Homeoffice und mehr. Werbung: Pacemaker der Etappe 20 ist Lake - die geilen Radschuhe, die Du ...
Er war einer der größten Kunsthändler der Welt und handelte mit Werken von Picasso, Gerhard Richter und Andy Warhol. Aber das genügte ihm nicht: Helge Achenbach jagte wie im Wahn prominenten Kunden und deren Geld hinterher. „Es konnte nie genug sein“, sagt Achenbach heute. Den Aldi-Erben Berthold Albrecht betrog er beim Verkauf von Kunst um 16 Millionen Euro. Achenbach wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt. Ich habe Helge Achenbach, 68, auf einem Bauernhof in der Nähe von Düsseldorf besucht. Wir haben über sein schillerndes Leben als Kunst-Kurator gesprochen, sein Abgleiten in die Kriminalität und über seinen Versuch, sich ein neues Leben aufzubauen. Es war ein sehr intensives Gespräch mit Helge Achenbach. Ich habe viel über die Kunstwelt gelernt – und über die Bereitschaft von Menschen, für Geld und Anerkennung ihre komplette Existenz aufs Spiel zu setzen. Helge Achenbach hat ein Buch über seinen Absturz geschrieben. „Selbstzerstörung“ ist im Riva Verlag erschienen: m-vg.de/riva/shop/article/17217-selbstzerstoerung/ Produktion: Ramin Bijan, stustustudiolein.de Design: Martin Niggemann, weltrettung.org
Les Hells Angels sont principalement connus au Québec depuis la guerre des motards, qui a déchiré la province de 1994 à 2002. Il s'agit cependant d'une organisation internationale, présente dans une cinquantaine de pays. Qui sont les Hells Angels ? D'où viennent-ils ? Pour soutenir financièrement la chaîne, trois choix: 1. https://www.youtube.com/channel/UCN4TCCaX-gqBNkrUqXdgGRA/join 2. Patreon: https://www.patreon.com/hndl 3. UTip: https://utip.io/lhistoirenousledira Avec: Laurent Turcot, professeur en histoire à l'Université du Québec à Trois-Rivières, Canada Abonnez-vous à ma chaine: https://www.youtube.com/c/LHistoirenousledira Facebook: https://www.facebook.com/histoirenousledira Instagram: https://www.instagram.com/turcotlaurent Les vidéos sont utilisées à des fins éducatives selon l'article 107 du Copyright Act de 1976 sur le Fair-Use. Pour aller plus loin: George Drewery, « Skulls, Wings & Outlaws – Motorcycle Club Insignia & Cultural Identity », Inter-cultural Studies, vol.3, no 2, 2003. Carlo Morselli, « Hells Angels in springtime », Trends Organ Crim (2009) 12:145–158 Sévrine Petit, Être motard: Hells Angels malgré tout, thèse, Université de Montréal, 2011 Hunter S. Thompson, Hell's Angels: A Strange and Terrible Saga, 1966 Stefan Schubert - Wie die Hells Angels Deutschlands Unterwelt eroberten-Riva Verlag, 2012 #histoire #documentaire #hellsangels
„Ich hab Rücken“ - tönt es aus jedem dritten Mund in Deutschland. Teilweise strahlen die Schmerzen bis in die Beine aus. Fast automatisch wird von einem Bandscheibenvorfall ausgegangen. In vielen Fällen liegt aber eine Entzündung des Piriformis-Muskels vor. Die Veränderung des Muskels drückt dann auf den Ischiasnerv, der wiederum den Schmerz verursacht. Der Sportredakteur Nicolai Napolski hat sich mit der Schmerztherapeutin und Yogalehrerin Katharina Brinkmann dem Piriformis-Syndrom angenommen und Übungen zur Behandlung entwickelt. Unsere Kollegin Maria Schön hat sich mit Nicolai Napolski unterhalten und zunächst gefragt, wie sich die Schmerzen durch das Piriformis-Syndrom in Gesäß, Bein und Rücken äußern: Das Buch zum Thema „Ischias-Beschwerden und das Piriformis-Syndrom" ist im RIVA-Verlag erschienen und kostet als Taschenbuch 14 Euro 99.