Podcasts about WEG

  • 17,206PODCASTS
  • 121KEPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about WEG

    Show all podcasts related to weg

    Latest podcast episodes about WEG

    Der beVegt-Podcast
    #499 - Florian Neuschwander, wie läuft man Bestzeiten mit 43 Jahren?

    Der beVegt-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 89:47


    In Folge 499 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Florian Neuschwander über Bestzeiten mit 40+, seine Hassliebe zum Ultralaufen, seinen Weg zur veganen Lebensweise und vieles mehr ... Shownotes: https://www.bevegt.de/florian-neuschwander-podcast-2025/ Werbepartner dieser Folge: Löwenanteil (erhalte mit dem Code "bevegt" 5% zusätzlichen Rabatt auf alle Black Month Angebote!) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Hol dir den kostenlosen Newsletter: https://www.bevegt.de/newsletter/ Komm in unsere Online-Community: https://community.bevegt.de/  Unsere E-Books und Kurse: Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern  

    Karriere Insider
    Von McKinsey, Rothschild & Bank of America zum Startup-Exit? | Karriere Insider

    Karriere Insider

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 65:13


    In dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Jan Mechtel, der nach Stationen bei McKinsey, Rothschild und der Bank of America den Schritt in die Startup-Welt gewagt hat. Jan erzählt von seinen Erfahrungen in Beratung, Investment Banking und Unternehmertum – und was ihn letztlich zur Gründung und dem erfolgreichen Exit seines eigenen Startups geführt hat. Außerdem spricht er darüber, welche Erfahrungen aus seiner Zeit in der Finance- und Consulting-Welt ihm beim Aufbau eines Unternehmens geholfen haben, welche Risiken und Learnings mit dem Schritt in die Selbstständigkeit verbunden sind und was er jungen Talenten rät, die ihren eigenen Weg zwischen Corporate und Startup finden wollen. LinkedIn Jan Mechtel: https://www.linkedin.com/in/janmechtel/Webseite Kontext21: https://kontext21.com/Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=VonMcKinseyRothschildBankofAmericazumStartupExitKarriereInsider051125Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=VonMcKinseyRothschildBankofAmericazumStartupExitKarriereInsider051125_____________________________________________Timestamps00:00:00 - Vorschau00:00:41 - Vorstellung & Karriereweg00:09:25 - Gründung von Veodin00:18:37 - Entwicklung & Verkauf von Veodin00:24:25 - Startup-Exit: Wie sich der Verkauf nach 7 Jahren anfühlt00:26:10 - Einstieg bei Templafy und Wechsel zu EIDU00:31:58 - Familie & Karriere – Wie Jan Familie und Arbeit miteinander vereinbart00:34:24 - Gründung von Kontext2100:45:19 - Typische Fehler, die Gründer beim ersten Mal machen00:50:22 - Wenn Investoren Gründer über den Tisch ziehen – gibt's solche Fälle wirklich?00:54:28 - Aktuelle Entwicklungen bei Kontext2100:57:50 - Weitere Fragen01:04:39 - Outro_____________________________________________Weitere hilfreiche YouTube-Videos:Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcastINVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0fUNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnUDie besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0KsDie besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4wALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlYALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU_____________________________________________Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst:Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=VonMcKinseyRothschildBankofAmericazumStartupExitKarriereInsider051125Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=VonMcKinseyRothschildBankofAmericazumStartupExitKarriereInsider051125Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=VonMcKinseyRothschildBankofAmericazumStartupExitKarriereInsider051125Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=VonMcKinseyRothschildBankofAmericazumStartupExitKarriereInsider051125Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=VonMcKinseyRothschildBankofAmericazumStartupExitKarriereInsider051125Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

    Die Zwei von der Talkstelle
    Hilfe, 1-Sterne-Rezensionen! Andrea Reinhardts Tipps für Umgang & Marketing

    Die Zwei von der Talkstelle

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 57:22 Transcription Available


    Die erste 1-Sterne-Rezension fürs eigene Buch ist oft ein Schocker. Doch je erfolgreicher man veröffentlicht, desto mehr negative Meinungen muss man auch aushalten.Thriller-Autorin Andrea Reinhardt geht inzwischen sogar mit beleidigenden Rezensionen nicht nur entspannt um, sie nutzt sie auch gleich für ihr Marketing. Mit Vera und Tamara spricht sie darüber, wie sie gelernt hat, mit fiesen Rezensionen umzugehen, und wie sie damit sogar Verkäufe generiert.Außerdem erzählt die erfolgreiche Hybridautorin von ihrem Weg zum Vollzeitschreiben und teilt ihre Herangehensweise an ein cleveres Buchmarketing.

    Regionalgeschichte auf die Ohren
    untold 10: Sieg der Sichtbarkeit: Queere Aufklärung in der Münsteraner Fußgängerzone 1975

    Regionalgeschichte auf die Ohren

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 46:55


    Juni 1975: Ein vermeintlich harmloser Verwaltungsakt wird zum Auslöser eines Aufstands. Als die Stadt Münster den Antrag auf einen Infotisch ablehnt, ahnt niemand, dass diese Entscheidung Geschichte schreiben wird. Denn die Antragstellerinnen – lesbische Frauen, die aufklären, sichtbar sein und Gleichgesinnte finden wollten – lassen sich nicht mundtot machen. Ihr Widerstand führt bis vor Gericht und verändert die Wahrnehmung queeren Lebens – in Münster und weit darüber hinaus.In dieser Folge von Untold Stories spricht Greta Civis mit der Historikerin Julia Paulus vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte über homosexuelle Frauen in Münster und deren Mut, Sichtbarkeit einzufordern – zu einer Zeit, als schon das Wort „Lesbe“ in der Zeitung verboten war. Gemeinsam beleuchten sie das Klima der 1970er-Jahre: von der Diskriminierung im Alltag, den drohenden Urteilen aufgrund moralischer Vorstellungen bis hin zu juristischen Erkämpfungen, die den Weg für queere Rechte ebneten. Paulus führt durch die Archive, in denen sich Geschichten von Solidarität und gesellschaftlichem Wandel finden – von Flugblattaktionen bis zum öffentlichen Auftritt auf der Straße.Hintergrund: Untold Stories - Westfalens verborgene Geschichte[n] erzählenZum Themenjahr „1.250 Jahre Westfalen“ erzählt die Podcast-Serie Untold Stories in zwölf Folgen unbekannte Kapitel der Geschichte Westfalen-Lippes. Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und das LWL-Medienzentrum für Westfalen nehmen mit auf eine Reise durch die Zeit. Dabei blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart. Von unbekannten Helden bis hin zu vergessenen Ereignissen – „Untold Stories“ inspiriert und eröffnet neue Perspektiven – auf Westfalen, auf Lippe, auf Geschichte.Die Reihe wird veröffentlicht im Podcastkanal „Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO)“ und hier.Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.Zur Folgenseite

    Hunde besser verstehen
    #362 Sind kleine Hunde wirklich so schlimm?

    Hunde besser verstehen

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 43:59


    Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch: https://steve-kaye.de/ SEI TEIL DES PODCASTS Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story! Email: kontakt@hundeparadies-harz.de WhatsApp: +49 1590 6594885

    Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

    In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betrifft: Selbstsabotage. Häufig stehen wir uns selbst im Weg, auch wenn wir uns eine Veränderung so sehr wünschen. Ich zeige dir, welche vier typischen Muster dabei eine Rolle spielen und wie du sie aufbrechen kannst. Dabei ist es egal, ob du für dich selbst nach Lösungen suchst oder im Coaching anderen hilfst – ich hoffe, du kannst wertvolle Tipps mitnehmen. Wir schauen uns an, warum wir oft in alten Mustern stecken bleiben und wie unser Gehirn durch Glaubenssätze und Erwartungen eine Realität formt, die uns manchmal im Weg steht. Außerdem erkläre ich, wie du durch bewusste Entscheidungen und innere Arbeit, basierend auf der Neuroplastizität des Gehirns, echte und nachhaltige Veränderungen umsetzen kannst.Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!

    Visionäre der Gesundheit
    Dr. Ebru Yildiz über interkulturelle Medizin, Organspende und Kommunikation auf Augenhöhe

    Visionäre der Gesundheit

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:36


    Dr. Ebru Yildiz ist eine der profiliertesten Stimmen für interkulturelle Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie und leitet das Transplantationszentrum der Universitätsmedizin Essen. Zusätzlich engagiert sie sich als Mentorin für Frauen im Gesundheitswesen. Was sie besonders auszeichnet: Sie hat ihre Karriere in der Pflege begonnen – ein Weg, der […] Der Beitrag Dr. Ebru Yildiz über interkulturelle Medizin, Organspende und Kommunikation auf Augenhöhe erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

    Mit Kindern wachsen
    Folge 147 - Pioniere einer neuen Vätergeneration

    Mit Kindern wachsen

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 51:33


    In dieser besonderen Podcast-Folge öffnen Tobias, Julian und Philipp ihre Herzen und teilen ihre ehrlichen Erfahrungen als moderne Väter. Direkt aus ihrem Alltag heraus – vom Spielplatz, zwischen kranken Kindern und Eisenbahn-Spielzeiten – sprechen sie über das, was sie bewegt. Ihre Geschichten sind so unterschiedlich wie berührend – und doch verbindet sie alle dieselbe tiefe Sehnsucht: eine echte Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Diese Männer sind Teil einer stillen Revolution: Sie hinterfragen alte Muster, stellen sich ihrer Verletzlichkeit und haben den Mut, neue Wege zu gehen. Fernab vom "höher, schneller, weiter" entdecken sie, was es bedeutet, wenn "Pflicht zu Freude wird“ und wahre Beziehung möglich.  Für alle, die sich trauen zu wachsen Egal ob Vater, Mutter oder noch auf der Suche nach dem eigenen Weg – diese Unterhaltung lädt ein, über Männlichkeit, Beziehung und das große Geschenk des Elternseins neu nachzudenken. Denn am Ende geht es um mehr als nur ums Kinderkriegen: Es geht um Beziehungskompetenz, um Mut zur Veränderung und um die Hoffnung auf mehr Frieden – in unseren Familien und in der Welt. Shownotes: Mehr erfahren: Mit Kindern wachsen e.V. bietet Jahrestrainings, Seminare und Unterstützung für Eltern auf ihrem Weg zu bewusster Elternschaft. Informationen unter mit-kindern-wachsen.de Das Mit Kindern wachsen Jahrestraining bietet über einen längeren Zeitraum einen geschützten Raum, um mit anderen Eltern gemeinsam zu wachsen – im eigenen Tempo, ohne Druck zur Perfektion.  Alle Infos unter: mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining

    Mordlust
    #220 Hotelzimmer 715

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 76:01 Transcription Available


    Als zwei Mitarbeiter des Hilton die Suite 715 betreten, dudelt im Hintergrund ein Radio. Eine Nachttischlampe wirft schummriges Licht in den Raum. Es sieht aus, als hätte hier noch niemand ausgecheckt, denn die Fotoausrüstung des Mannes, der für einen Auftrag hier war, steht noch immer im Eingangsbereich. Als die beiden ins Zimmer treten, sehen sie auf dem Boden einen Mann liegen. Es scheint, als hätte er zu viel getrunken. Doch ihn mit Wasser zu übergießen bringt nicht den erwünschten Erfolg. Der Fotograf ist tot. Das Zimmer 715 gibt den Ermittelnden Rätsel auf. Nirgends finden sich verwertbare DNA-Spuren, Fingerabdrücke oder sonstige Hinterlassenschaften, die auf die Täter schließen lassen könnten, die das Zimmer einen Tag zuvor unter falschem Namen gemietet haben. Auch in der Vergangenheit des Fotografen lässt sich keine Verbindung zu jemandem feststellen, der einen Groll gegen ihn hätte hegen können. Bis die Mordkommission über die Handyverbindungsdaten des Opfers auf einen Mann kommt, der schon mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und der den Fotografen wegen eines so absurden Grundes aus dem Weg schaffen wollte, dass das Landgericht Köln diesen Grund fast gar nicht glauben kann. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir von einem Fall, der zeigt, dass der Hass mancher Menschen auch jene treffen kann, die nur zufällig mit ihnen in Kontakt gekommen sind. Experte in dieser Folge ist Strafrechtler und Anwalt Hans Reinhardt. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers in Unterstützung durch Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Köln, Urteil vom 19.11.2007, 111-4/07 Spiegel: https://t1p.de/sx4yo Sueddeutsche: https://t1p.de/k5a8n Morgenpost: https://t1p.de/d633w taz: https://t1p.de/n6cgk **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    KI-Gesichtserkennung - Das Ende der Anonymität in Deutschland?

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 18:54


    Nach Mainz und Berlin erprobt die Polizei die automatische Gesichtserkennung nun am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main. Die Bundesregierung will bald Gesetze auf den Weg bringen, um das überall in Deutschland möglich zu machen. Datenschützer warnen. Loll, Anna www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    Tagesgespräch
    Günther Maihold: Was will Trump in Venezuela?

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 26:08


    Fast siebzig Tote im Konflikt zwischen den USA und Venezuela und die Lage eskaliert weiter: Nun ist auch das grösste Kriegsschiff der Welt auf dem Weg in die Gewässer vor Venezuela. Worum geht es US-Präsident Donald Trump eigentlich? Lateinamerika-Experte Günther Maihold ordnet ein. Seit Wochen attackieren die USA mutmassliche Drogen-Boote in der Karibik. Kriegsschiffe, Kampfflugzeuge und Hubschrauber in der Region heizen Spekulationen an, worum es Washington in Venezuela wirklich geht. Droht ein Krieg in Südamerika? Die tödlichen Angriffe stossen auf erhebliche Kritik, nicht nur bei den Regierungen lateinamerikanischer Staaten wie Venezuela und Kolumbien. Aus Sicht von UN-Menschenrechtsexperten verstösst die US-Regierung damit gegen das Völkerrecht. Günther Maihold, Professor am Lateinamerika-Institut der Universität Berlin, ist zu Gast bei David Karasek.

    Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
    Du hast zu wenig Geld für die Börse? Darum MUSST du jetzt starten!

    Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 25:38


    Im heutigen Interview mit André Eckardt geht es um seinen Weg von der Versicherungsbranche zur Börse und warum Absicherung und Investieren Hand in Hand gehen. Als Versicherungsmakler mit Fokus auf Berufsunfähigkeitsversicherungen betont er die Bedeutung von Wissen und Community für den Börsenerfolg. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q4NewsYT25

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Wie Gottes Kraft durch dich fließen kann – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 25:32


    Manchmal wirkt es, als sei innerlich alles blockiert – obwohl du dich doch so sehr nach Veränderung sehnst. Joyce Meyer spricht ehrlich darüber, welche Blockaden du aus dem Weg räumen musst, damit Gottes Kraft wieder durch dich fließen kannst. Willst du Gottes Kraft neu erleben? Dann entdecke, was deinen geistlichen Zugang stärkt – und warum echte Stärke nicht aus Anstrengung, sondern aus Vertrauen wächst. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    MichaelWeyrauchPodcast
    Mentortools vs. Skool: Warum ich mich bewusst GEGEN Skool entschieden habe!

    MichaelWeyrauchPodcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:20


    In dieser Episode spreche ich über meine persönliche Entscheidung, warum ich kein Skool nutze – und warum Mentortools für mich und meine Community die bessere Wahl ist.Es geht um mehr als Technik. Es geht um Haltung, Verbindung, Verantwortung und die Frage: Was ist dir im Business wirklich wichtig – Kontrolle oder Kontakt?Ich erzähle, wie ich über Monate getestet, gezweifelt und entschieden habe – und warum diese Entscheidung weit über Tools hinausgeht.Wenn du gerade zwischen Plattformen schwankst, wirst du hier keine Werbebotschaft, sondern echte Erfahrung hören.

    Leben ist mehr
    Folgenschwere Erfindungen

    Leben ist mehr

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:15


    Es ist gar nicht so leicht, abzuschätzen, was letztlich »dem Frieden dient«. So erfand z. B. Alfred Nobel 1866 das Dynamit, das zunächst die Arbeit von Schienenarbeitern enorm erleichterte. Schließlich konnte man damit z. B. Felsen, die bei der Schienenverlegung im Weg waren, einfach wegsprengen. Doch schon bald wurde Dynamit in zahlreichen Kriegen eingesetzt und tötete viele Menschen. Darüber hinaus schätzten Attentäter Dynamit als tödliche Waffe. So sprengten Terroristen den russischen Zaren Alexander II. in die Luft, Kaiser Wilhelm I. entging nur knapp einer Dynamitexplosion und allein im Jahr 1892 wurden in Europa mehr als 1000 Attentate mit Dynamit durchgeführt. Alfred Nobel war erschüttert über diese Folgen seiner Erfindung.Ähnliches geschah bei der Kernspaltung. Niemand dachte bei der Entdeckung daran, dass eines Tages die Atombombenspeicher der Atommächte bis unter die Decken voll sein würden. Und als vor über 50 Jahren das Ereignis der Mondlandung stattfand, machte sich wohl kaum jemand Gedanken darüber, dass sich inzwischen die Weltmächte überlegen, wie man den Weltraum in kriegerische Auseinandersetzungen einbeziehen könnte.Was dient dem Frieden? Wenn wir dafür sorgen, dass wir in unserem ganzen Leben darauf ausgerichtet sind, was dem anderen zu seinem Wohl dient, dann sind wir schon eher in der Lage, auf den Missbrauch eigentlich nützlicher Erfindungen und Entdeckungen zu verzichten. Aber wir benötigen für die Gestaltung unseres Lebens eben auch Hilfe und Weisheit von dem gütigen und allmächtigen Gott, um aufeinander Rücksicht zu nehmen und Impulse setzen zu können, die dem Frieden dienen. Durch Jesus Christus haben wir Zugang zur göttlichen Gnade, die auf unsere Rettung und Hilfe bedacht ist.Stefan NietzkeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
    #138 (Zum SKN St. Pölten zu gehen) war für mich sicher der beste Schritt | mit Lisa Alzner

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 45:46


    In dieser Folge sprechen wir mit Lisa Alzner, Mit-Trainerin des SKN St. Pölten, die ihr Team erneut in die Ligaphase der Champions League geführt hat. Nach dem Meistertitel im letzten Jahr läuft es auch heuer spannend doch warum steht St. Pölten diesmal (noch) nicht auf Platz 1? Lisa gibt ehrliche Einblicke in die Saison und teilt ihre Sicht auf das Champions-League-Format. Außerdem sprechen wir über ihren Weg von der Spielerin zur Trainerin und was sie auf diesem Weg über Erfolg, Entwicklung und Teamarbeit gelernt hat. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

    Ich zerlege Denkpanzer und öffne den Raum für klare Entscheidungen. Diese Episode führt durch die drei Instanzen, die in jeder Krise den Kurs setzen: Wahrheit, Liebe, Mut. Kein Kalenderkitsch. Reine Orientierung. Wahrheit benennt, was ist. Ein Satz reicht. Stille trägt ihn. Liebe richtet auf Würde und Verbindung. Der Raum weitet sich. Mut bringt den Schritt in die Wirklichkeit. Zittern zählt, Handlung zählt. Ich mache die Unterscheidungsmatrix hörbar. Erst Wahrheit. Dann Liebe. Dann Mut. So entsteht Führung im Inneren. So endet Erklärdruck, Harmoniejagd, Kontrollreflex. So beginnt Selbstermächtigung. Verkopfte Muster verlieren Kraft, wenn der Körper mitzieht. Daher der dreiteilige Prozess dieser Folge. Regulation des Nervensystems. Wahrheit spüren statt zerreden. Entscheidung, die auch ohne Applaus Bestand hat. Daraus erwächst mentale Intelligenz, die wirkt. Daraus erwächst mentale Gesundheit, die trägt. Ich spreche über die drei Ebenen der Wahrheit. Faktische Ebene für Orientierung. Emotionale Ebene für Kontakt. Existentielle Ebene für Richtung. Verwechslung erzeugt Chaos. Trennung erzeugt Klarheit. Die Reihenfolge bestimmt die Qualität jeder Beziehung, jedes Jobs, jeder Identität. Diese Episode lädt zu einem radikalen Perspektivwechsel ein. Raus aus Selbstinszenierung. Rein in Präsenz. Du bekommst klare Prüffragen für echte Situationen. Stimmt der Satz auch dann, wenn Rechthaben keine Rolle spielt. Erhält die Entscheidung Würde, meine und deine. Bleibt Handlung übrig, wenn niemand klatscht. Hier beginnt ein Weg, der Transformationsprozesse nicht nur beschreibt, sondern verkörpert. Wahrheit erdet. Liebe verbindet. Mut befreit. Aus Gedanken wird Richtung. Aus Richtung wird Schritt. Aus Schritt wird Leben. Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

    Virtual Assistant Power Podcast
    Von der Seefahrt zur Selbstständigkeit – Esthers Reise ins VA-Business

    Virtual Assistant Power Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 34:46


    Diese Folge ist pure Inspiration für alle, die gerade am Anfang stehen!Ich spreche mit Esther, die viele Jahre auf Segelschiffen gearbeitet hat – als Steuerfrau, Navigatorin und Teamplayerin – und jetzt ihren ganz eigenen Kurs gesetzt hat: die Selbstständigkeit als virtuelle Assistentin.Wir sprechen über ihren mutigen Sprung vom Angestelltenleben ins eigene Business, über Selbstzweifel, Resonanz und das Vertrauen in den eigenen Weg.Esther erzählt, wie sie aus einem persönlichen Schmerzpunkt – ihrer komplizierten Steuersituation als Seefahrerin – ihre Businessidee entwickelt hat: Steuerhilfe für Seefahrerinnen und Seefahrer.Ohne Website, ohne Logo, aber mit echtem Vertrauen in sich selbst hat sie ihre ersten Kunden gewonnen – und teilt, wie genau das passiert ist.Außerdem sprechen wir darüber, wie das Coaching-Programm VA Business Mastery sie unterstützt hat, ihren roten Faden zu finden, Selbstvertrauen aufzubauen und ihren Traum Schritt für Schritt umzusetzen.Ein Gespräch über Mut, innere Stärke, Selbstreflexion – und darüber, warum Perfektion völlig überbewertet ist.

    US-Sport
    Die Footballerei College Show: Von LSU bis UAB: Alle offenen Coaching Jobs und die angesagtesten Kandidaten

    US-Sport

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 92:44


    Wir sind gerade einmal im November angekommen, und schon sind 12 (!) Head Coaching Jobs im College Football zu haben - allein 10 davon in Power Conferences! Shuan, Stolle und Immo sagen euch, welche Jobs frei sind, welche Kandidaten gehandelt werden und wen sie gern wo sehen würden. Außerdem geht es um die größten Spiele (und Upsets) der letzten Woche: Miami, Georgia Tech und Houston stolpern und machen damit den Weg frei für andere im Rennen um die Playoff-Plätze. Und natürlich gibt es den Vorausblick aufs kommende Wochenende mit Top-Spielen wir BYU vs Texas Tech, Texas A&M vs Missouri und Oregon ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    „mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
    Der Weg im Verlaufen- Drei Zitate, die dich weiterbringen #142

    „mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:08


    Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen. Das klingt fast zu einfach, oder? Doch hier steckt mehr dahinter, als Du vielleicht denkst! In dieser Episode nehme ich Dich mit auf meine Reise während einer längeren Dienstreise, die nicht nur neue Begegnungen, sondern auch einige unerwartete Herausforderungen mit sich brachte. Eine Autopanne bei Regen und Dunkelheit? Oh ja, das kann man als Test der Gelassenheit einstufen! Aber plötzlich wird mir klar: Diese Situationen sind beste Lehrmeister für Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Du erfährst, warum jede Ungewissheit im Leben auch eine Chance birgt und wie Du den alltäglichen Stress mit ein paar klugen Zitaten auffangen kannst.  Freue Dich in der heutigen Episode auf: Warum das eigene Vertrauen und die Gelassenheit in uns oft viel größer sind, als wir denken. Eine spannende Auseinandersetzung mit Zitaten, die Dich zum Nachdenken anregen werden. Warum Mut individuell ist und wie vermeintliche Blockaden oft nur Geschichten in unserem Kopf sind. Die Erkenntnis, dass die Magie, die Du suchst, in der Arbeit liegt, die Du vielleicht vermeidest. Mach Dich bereit für einige Aha-Momente und lass uns gemeinsam den Weg erkunden – auch wenn Du ihn mal verlierst. Denn jede Herausforderung birgt eine Chance zur Selbsterkenntnis! Bleib offen und entspannt, während Du Deinen eigenen Weg gehst. Denn Dein Leben wird ja genau so, wie Du es gestaltest. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

    Andrea Hanheide
    Lektion 309

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:10


    Lektion 309 Ich will mich nicht fürchten, heute nach innen zu schauen. - EKIW

    Marktplatz Gesundheitswesen
    111 Jade Sternberg – Supporting Start-ups with the CSS Future of Health Grant

    Marktplatz Gesundheitswesen

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 37:25


    Wie fördert man Innovation im Schweizer Gesundheitswesen konkret? Jade Sternberg von der CSS spricht über den Future of Health Grant, ein Programm, das vielversprechende Digital-Health-Startups mit Wissen, Netzwerk und gezielter Unterstützung auf ihrem Weg begleitet. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie die CSS zur treibenden Kraft für Innovation wird, welche Ideen die Zukunft der Gesundheit prägen könnten und warum es oft mehr als nur gute Technologie braucht. Ein inspirierender Einblick in die Welt der digitalen Gesundheit, entstanden in Kooperation mit der CSS anlässlich des Digital Health Report 2025/26.

    Easy German
    612: Gebongt

    Easy German

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 33:12


    Unser Videoproduzent Chris ist zu Gast im Podcast und erzählt von seinem Weg zu Easy German, seiner Deutschlernreise und warum er damals im Bewerbungsvideo sagte, er passe "wie die Faust aufs Auge". Wir sprechen über Tipps zum Sprachenlernen, was Chris am meisten motiviert hat und erklären den Ausdruck "gebongt".   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdrücke der Woche: wie die Faust aufs Auge passen & gebongt passen wie die Faust aufs Auge (Wiktionary) gebongt (DWDS)   Empfehlungen der Woche How to Learn German by Speaking to Yourself (with Robin MacPherson) (YouTube)   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    ETDPODCAST
    Vom Hochmut der Deutschen - und dem sanften Fall einer moralischen Großmacht | Nr. 8350

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 7:42


    Der deutsche Wohlstand, auf dem unsere moralische Überheblichkeit thronte, ist brüchig geworden. Die Selbstgewissheit, mit der man anderen Nationen den Weg zu Demokratie und Gerechtigkeit erklären wollte, steht auf tönernen Füßen. Nur der Ton, der ist geblieben – als Hochmut in einer Art Hochglanzversion.

    Tagesgespräch
    Michael Kinzer: «Wir müssen der Kulturszene zuhören»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:27


    Seit gut hundert Tagen ist Michael Kinzer Direktor der Pro Helvetia und somit oberster Kulturförderer der Schweiz. Was bekommen die Steuerzahlenden für die 47 Millionen Franken, welche die Schweizer Kulturstiftung jedes Jahr verteilt? Michael Kinzer ist Gast im «Tagesgespräch». Der Romand mit deutsch-österreichischen Wurzeln hat die Pro Helvetia in einem schwierigen Moment übernommen. Sein Vorgänger wurde, weil er seine Lebenspartnerin in hohe Positionen in der Schweizer Kulturstiftung befördert hatte, zum Rücktritt gedrängt. Die Stimmung in der Pro Helvetia war schlecht. Zudem muss auch die bundesnahe Stiftung sparen. Wie geht Kinzer damit um? Und wo setzt er in seinen ersten zwei Jahren Akzente? Gestritten wird in der Kulturförderung immer wieder über die Vergabepraxis. Gerade in einem kleinräumigen Land wie der Schweiz, wo sich in den verschiedenen Kulturszenen alle kennen, steht schnell der Verdacht der Vetternwirtschaft im Raum. Zudem kritisieren bürgerliche Parteien insbesondere das Engagement der Pro Helvetia im Ausland. Was bringen die Aussenstellen der Kulturstiftung in Neu-Delhi? Und sind die Auslandaufenthalte für Schweizer Kulturschaffende tatsächlich „bezahlte Ferien“, wie bürgerliche Politiker gerne kritisieren? Michael Kinzer ist ein Studienabbrecher und hat sich seine Kulturkompetenz in der Praxis angeeignet. Im alternativen Freiburger Kulturzentrum Frison hat er Konzerte organisiert, in La Chaux-de-Fonds ein Theater geleitet, in Lausanne jahrelang das „Festival de la cité“ organisiert und dann die Kulturabteilung geleitet. Und jetzt ist Kinzer Direktor der Pro Helvetia. Das klingt nach einem Weg hin zu mehr Macht, aber auch hin zu mehr Bürokratie. Wie geht Kinzer damit um? Roman Fillinger hat mit Michael Kinzer darüber gesprochen.

    Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
    Jakobsweg: 713 km und 26 Tage vom Juristen-Stress zum Pilger-Glück mit Veronique Ziehaus [OTP322]

    Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 46:26


    Bist du bereit für einen radikalen Neustart? Dann hör gut zu! Wir sprechen mit Veronique über ihre unglaublich aufschlussreiche und wilde Reise auf dem Jakobsweg. Nachdem sie ihren Job als Juristin an den Nagel gehängt hatte, weil er ihr keinen Spaß mehr machte, nutzte Veronique eine berufliche Auszeit, um das Abenteuer ihres Lebens zu starten. Ohne große Erwartungen im Gepäck, aber offen für alles, machte sie sich im Frühling 2023 von Pamplona aus auf den 713 Kilometer langen Weg nach Santiago de Compostela. Ihr Ziel: herauszufinden, was die monatelange Zeit mit ihr allein in der Natur machen würde und ob sich neue Perspektiven auftun. Job gekündigt, Knie kaputt: Wie der Jakobsweg ihr Leben komplett auf den Kopf stellte! Was sie erwartete, war jedoch kein Traumpfad, sondern ein schonungsloser Weg voller Steine, den sie bezwinge musste. Schon der Start war wild: null Planung, nicht eingelaufene Schuhe und ein viel zu schwerer Rucksack. Dazu kamen Blasen an den Füßen, Schmerzen in den Schultern und im Rücken sowie ein Knie das gegen Ende große Probleme bereitete. Doch genau in diesen herausfordernden Momenten zeigte sich die Magie des Caminos: Veronique erlebte eine nie zuvor gekannte Hilfsbereitschaft von Mitpilgern. Hör rein und lass dich vom Jakobsweg inspirieren! Veronique verrät dir nicht nur ihre zwölf tiefgreifenden Erkenntnisse über das Leben, die ihr der Weg gebracht hat, sondern auch, was die gesamte Wanderung (inklusive An- und Abreise) gekostet hat – du wirst überrascht sein, wie günstig das größte Abenteuer deines Lebens sein kann! Hör direkt rein und erfahre alles über den Jakobsweg und außerdem... •Wie dein Rucksack auf dem Camino gestaltet sein sollte und was du unbedingt benötigst! •Was du machen musst, damit du nicht in die Schuh-Falle tappst! •Wie der ideale Tagesrythmus für den Camino aussieht! •warum Veronique schon am ersten Tag körperlich am Ende war und vor verschlossenen Herbergstüren stand!

    Kapitel Eins
    Folge 172: Frauen und Alkohol (mit Nathalie Stüben)

    Kapitel Eins

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 92:51


    Als Jochen im Sommer 2024 beschloss, keinen Alkohol mehr zu trinken, begleitete ihn dabei ein Sachbuch der Journalistin, Podcasterin und Autorin Nathalie Stüben. Inzwischen hat Nathalie zusammen mit dem Suchtmediziner und -forscher Prof. Dr. Falk Kiefer ein zweites Sachbuch veröffentlicht, das sich insbesondere mit der Frage auseinandersetzt, warum Frauen trinken - und wie sich das weibliche Trink- und Suchtverhalten womöglich vom männlichen unterscheidet. Der literarische Kniff: Erzählt wird das nicht als klinisch-nüchterne Abhandlung, sondern anhand von fünf fiktiven Frauenfiguren aus unterschiedlichen Generationen, deren Schicksal, Konflikte und Kampf gegen die Sucht uns über das ganze Buch begleiten. In dieser Folge spricht Jochen mit Nathalie unter anderem über diesen literarischen Kniff (und ob er gelungen ist, denn sowas kann auch fürchterlich in die Hose gehen), aber auch über Fragen wie „kann man eigentlich vom Sachbuchschreiben leben, wenn man Spiegel-Bestseller-Autorin ist". Und natürlich geht es auch und besonders um die weibliche Perspektive auf ein eklatantes gesellschaftliches Suchtproblem, das immer noch sehr stark mit Männern assoziiert wird - auch wenn die Forschung schon längst eine ganz andere Sprache spricht. Viel Spaß mit der Folge! Nathalie Stüben & Falk Kiefer: Frauen und Alkohol - Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören Kailash (Penguin), 304 Seiten, 2024 Gebundene Ausgabe: 22 Euro E-Book: 19,99€ Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Weg von Problemen, hin zur Lösung 00:32:46 - Über Nathalies neues Buch, Unterschiede beim Alkoholismus zwischen Frauen und Männern 01:06:02 - Die Alkohol-Filterbubble und finanzieller Erfolg des Buches Shownotes Mehr zu Nathalie, ihren Büchern, Podcasts und Seminaren findet ihr hier: https://oamn.jetzt/

    Evangelium
    Lk 14,15-24 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:01


    In jener Zeit sagte einer der Gäste, der zusammen mit Jesus eingeladen worden war, zu ihm: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf. Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein. Zur Stunde des Festmahls schickte er seinen Diener aus und ließ denen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, alles ist bereit! Aber alle fingen an, einer nach dem anderen, sich zu entschuldigen. Der erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muss dringend gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich! Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, um sie zu prüfen. Bitte, entschuldige mich! Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen. Der Diener kehrte zurück und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Verkrüppelten, die Blinden und die Lahmen hierher! Und der Diener meldete: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; und es ist immer noch Platz. Da sagte der Herr zu dem Diener: Geh zu den Wegen und Zäunen und nötige die Leute hereinzukommen, damit mein Haus voll wird. Denn ich sage euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen. 

    Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
    Adieu Rückenschmerz

    Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:28


    Kennen wir das nicht alle: Dieses fiese Ziehen im unteren Rücken nach einem langen Tag, der dumpfe Schmerz beim Aufstehen oder das Gefühl, dass die Muskulatur einfach verspannt bleibt? Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit geworden, oft verursacht durch unsere modernen Gewohnheiten wie langes Sitzen, ungünstige Haltungen oder einseitige Belastungen. Doch anstatt sich bei Schmerzen vorsichtshalber zu schonen, zeigen uns die Experten: Das ist meist der falsche Weg! Erfahrt in dieser Folge, warum gezielte Bewegung so entscheidend ist, um den Teufelskreis der Schmerzen zu durchbrechen und wie Physiotherapie euch dabei helfen kann, die Versorgung und Beweglichkeit eurer Rückenstrukturen zu verbessern. Wir verraten euch, wie ihr die gelernten Strategien aus der Therapie mühelos in euren Alltag integrieren könnt – denn oft sind es die kleinen Veränderungen, die den größten Unterschied machen. Hört rein und investiert in einen starken Rücken, um mehr Lebensqualität und Schmerzfreiheit zu gewinnen! Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Auf dem Weg zur Anwältin
    #739 KI nach dem Hype – Wo hilft KI heute konkret? Wie einführen?

    Auf dem Weg zur Anwältin

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 17:06


    Ich habe Patrick Arnecke zu mir in den Podcast eingeladen, weil ich verstehen will, wie KI im realen Workflow hilft. Daraus ist die Serie «Back to the Future» entstanden: eine ruhige Bestandesaufnahme nach dem Hype – was heute schon funktioniert und wie man es sauber in die Praxis bringt. Patrick ist diplomierter Data Scientist (AI & Machine Learning) beim Statistischen Amt Zürich; er entwickelt mit seinem Team nutzerorientierte KI-Lösungen und führt komplexe Transformationsprojekte – zertifiziert als Scrum Master und Product Owner. Wir starten mit der Frage, warum überhaupt KI – und wofür genau. Patricks Team beginnt nicht beim Tool, sondern beim Problem: Welche Schritte kosten Zeit? Wo entstehen Fehler? Wo braucht es bessere Zugänglichkeit? Erst wenn klar ist, was klemmt, kommt Technik ins Spiel – klein, reversibel, messbar. Neben Datenwissenschaft zählen rechtliche, ethische, organisatorische und menschliche Fragen. Manchmal reicht eine einfache Prozessanpassung; manchmal lohnt sich ein Prototyp, an dem man gemeinsam lernt. Was funktioniert, wird zum Produkt. Was nicht funktioniert, liefert Erkenntnisse. Ein weiteres Thema ist der Stand der Digitalisierung. Vieles liegt bereits digital vor, doch nicht alles ist anschlussfähig. Wir reden darüber, wie offene Schnittstellen Tempo bringen, wo geschlossene Systeme bremsen und weshalb grosse Open-Data-Bestände ihren Wert erst mit guter Erschliessung zeigen. Diese Folge ist eine Bestandesaufnahme: Wir klären, wo KI heute konkret hilft, wie Patricks Team arbeitet und wie der Kanton KI so einführt, dass Qualität, Transparenz und Verantwortung stimmen. In den nächsten Episoden schauen wir uns die einzelnen Piloten im Detail an. Diese Serie ist für alle spannend, die mit grossen Textmengen, Protokollen, Entscheidkorpora oder sensiblen Daten arbeiten – und wissen wollen, was jetzt schon geht, wo die Grenzen liegen und wie KI so eingesetzt wird, dass sie im Alltag wirklich nützt. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Tag 3, Speakertraining! Wir sind schon wieder auf Reisen – und es schneit leicht. Der Winter kommt, perfekt für unsere Wintersessions. Gestern Abend hatten wir einen richtig coolen Abend. Schön diniert! Milena, was gab's bei dir? „Für mich war's Premiere – mein erstes Schweizer Käsefondue! So mega! Wenn ihr das Beste wollt, müsst ihr nach St. Moritz kommen." Während dem Essen haben wir tatsächlich auch gearbeitet – viele Learnings mitgenommen und sind aufs nächste Level gestiegen. Ivonne meinte: „Wieder ein Quantensprung!" Wir sind tief in unsere Gefühle und Vergangenheit gegangen und haben erkannt: Sie hat uns geformt, aber sie ist vorbei. Glücklichsein ist eine Entscheidung. Unsere Ulrike, gebirgserprobt, sagte: „Das Essen war phänomenal, aber auch unsere Arbeit – tief, intensiv, voller Erkenntnisse." Ein großer Schritt nach vorne, um auf der Bühne Selbstsicherheit zu gewinnen. Authentisch sein – nichts vormachen! Jeder hat mal ein Tief. Die Frage ist nur: Wie schnell kommst du wieder raus? Wenn wir offen durchs Leben gehen, wird alles zum Learning, das uns weiterbringt. Wir haben intensiv trainiert, mit Emotionen und Tränen – Next Level! Es ist faszinierend, was passiert, wenn man dranbleibt und nie aufgibt. Viele warten auf ein Wunder, doch Wunder passieren nicht am Rechner – du musst raus, dorthin, wo das Leben stattfindet. Jetzt kommt das Highlight: Die liebe Ulrike ist eine echte Wasserratte  Wir gehen bei Kälte in ein warmes Freibad – natürlich mit der nächsten Session! Training & Wohlfühlen – das eine tun, das andere nicht lassen. Wer sagt, Speakertraining muss in Seminarräumen stattfinden? Wir machen's im Wasser – bei Null Grad, aber schön warm. Ivonne: „Im Schwimmbad ist man immer nass! Aber du kannst dich nicht verstecken – du bist präsent, du musst laut sprechen, und wenn Leute zuschauen, wird's richtig lustig." Milena: „Ich freue mich riesig – Wasser ist ein Teil unserer Gesundheit, der größte Bestandteil von uns Menschen. Wo kann man besser trainieren als im Element, das in uns ist?" Natürlich alles mit Augenzwinkern – das Becken ist keine 50 Meter tief  Aber wir machen Deep Dives im übertragenen Sinn: emotional, ehrlich, intensiv. Manchmal fließen Tränen – das gehört dazu. Diesmal sind wir unten geblieben – keine 8900 Meter Höhe wie letztes Mal! Einfach lernen, genießen, baden, Spaß haben. Und das Wichtigste: Nehmt das Leben nicht zu ernst! Wir dürfen uns den schönen Zeiten zuwenden und Leichtigkeit leben. Das Leben genießen, lachen, weiterlernen – das ist unser Weg. #Speakertraining #NextLevel #Mindset #Authentizität #TeamSpirit #Growth #Leichtigkeit #StMoritz #WinterSession #SpeakerLife #Motivation #LearningByDoing #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    HUMAN FUTURE MOVEMENT | Komm mit uns auf´s nächste Level | Folge 62

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 39:41


    Besuche uns jetzt auf homodea und werde Teil unserer Community: https://nova.homodea.com/► Diese Folge ist für mich etwas ganz Besonderes. Wir feiern den ersten Geburtstag von Human Future Movement – und ich nehme dich mit auf eine kraftvolle Reise durch ein intensives Jahr voller Klarheit, Wandel und mutiger Entscheidungen.Als ich vor einem Jahr aus einer langen Auszeit zurückkehrte, war klar: Es ist Zeit für einen echten Neuanfang – persönlich und kollektiv. Wir wollten nicht mehr nur schöne Worte und Konzepte hören. Wir wollten wissen: Was bewirken wir wirklich? Wie können wir spirituelle Praxis so leben, dass sie auch gesellschaftlich relevant wird?► In dieser Episode teile ich mit dir:Warum ich die spirituelle Szene liebe – und trotzdem kritisch hinterfrage.Wieso echte Transformation nur gelingt, wenn wir innen und außen verbinden.Was es braucht, um wirklich integral zu leben – mit Kopf, Herz, Bauch und Hand.Ich spreche offen über die blinden Flecken unserer Szene und lade dich ein, gemeinsam mit mir den nächsten Schritt zu gehen. Denn innere Arbeit ist kostbar – aber sie muss auch wirksam werden in deinen Beziehungen, deinem Handeln und deinem Beitrag für diese Welt.► Ich teile außerdem mit dir unsere wichtigsten Erkenntnisse aus einem Jahr intensiver Forschung, Praxis und ehrlicher Begegnung:Die vier Dimensionen integraler Entwicklung.Die Kraft von Spiral Dynamics als Landkarte des Bewusstseins.Warum die Metamoderne für mich ein Licht am Horizont ist.Und weshalb es jetzt mehr denn je bewusste Communities braucht.Ich freue mich riesig, dir in dieser Folge auch homodea nova vorzustellen – unsere neue Plattform für echtes Miteinander, für Co-Creation und bewusste Kommunikation. Wenn du fühlst, dass du mehr willst als Inspiration, wenn du wirklich in Verbindung gehen willst – dann bist du herzlich eingeladen, Teil unseres neuen homodea Tribe zu werden.Danke für dein Sein. Danke, dass du diesen Weg mit mir gehst.Das hier ist erst der Anfang.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanFutureMovement #IntegraleTransformation #SpiralDynamics #Metamoderne #BewussteCommunity

    Ars Boni
    Recht neugierig - (Spezial-)Folge 15

    Ars Boni

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 23:58


    Wer ist die Justizministerin Österreichs? Was sind ihre Aufgaben und wie kann man sich einen Tag in ihrer Rolle vorstellen? In einer Spezialfolge des Podcasts “Recht neugierig” dürfen wir Justizministerin Dr. in Anna Sporrer begrüßen! Sie erzählt über den Arbeitsalltag als Justizministerin, ihren bisherigen Weg und noch vieles mehr. Es freut uns sehr, dass sich Frau Bundesministerin Dr. in Anna Sporrer Zeit für eine Folge mit uns genommen hat. Reinhören zahlt sich auf jeden Fall aus und vor allem: bleibt neugierig!Kontaktmöglichkeiten:Mail: podcast@legalliteracy.atInstagram: legal.literacy.project.wien

    Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
    #282: Berater enthüllt: So laufen Millionen-Transfers wirklich ab (Sascha Fischer)

    Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 85:33


    Sascha Fischer ist Berater und hat diesen Sommer mit Leon Avdullahu und Albion Hajdari die beiden Top-Transfers der TSG Hoffenheim abgewickelt, für die total über 15 Mio. € Ablösesummen geflossen sind.Er ist für die Beratungsagentur HWH AG tätig und zeigt in dieser Podcastfolge unter anderem auf, wie solche Transfers ablaufen und seinen ungewöhnlichen Weg, wie er als Fan aus der Kurve zum Spielerberater wurde.Außerdem gibt es viele Insights aus dem Profifußball und Sascha verrät, wie er bei der Auswahl neuer Spieler vorgeht und wann man tatsächlich einen Berater an seiner Seite haben sollte.Sascha auf Instagram: https://www.instagram.com/_saschafischer/HWH auf Instagram: https://www.instagram.com/hwhsport/

    Nerdbusiness
    Fabula Ensis: Neeon Dream (Reupload)

    Nerdbusiness

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 17:06


    Erlebe mit "Neeon Dream – Stadtlichtsymphonie" eine mitreißende Kurzgeschichte, die dich in die funkelnde Welt von Kuroiwa City entführt. In dieser Geschichte folgen wir Sue und Raku, zwei unzertrennlichen Freundinnen, deren Träume sich auf magische Weise erfüllen, als sie VIP-Pässe für das Konzert ihrer Lieblingsband Neeon Dream gewinnen. Doch was als ultimatives Fan-Erlebnis beginnt, verwandelt sich bald in ein Abenteuer, das die Grenzen zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen Sein und Schein auf eine Probe stellt. Sue, deren Bewunderung für Miyu Kaze, das Starmitglied von Neeon Dream, keine Grenzen kennt, findet sich plötzlich in einer Welt wieder, in der Traum und Realität auf rätselhafte Weise verschmelzen. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen und die Spannung steigt, offenbart sich eine tiefere Ebene der Verbundenheit, die Sue nie für möglich gehalten hätte. "Neeon Dream – Stadtlichtsymphonie" ist nicht nur eine Hommage an die Kraft der Musik und die Unverbrüchlichkeit von Freundschaft, sondern auch eine fesselnde Erzählung über das Erwachsenwerden, Identität und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Tauche ein in eine Welt, in der die Lichter heller strahlen, die Musik tiefer berührt und Träume greifbar nahe sind.

    Table Today
    Wie tickt Björn Höcke, Herr Schindler?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 31:06


    „Höcke – Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker“ heißt das neue Buch von WELT-Journalist Frederik Schindler. Er beobachtet die AfD seit Jahren und beschreibt im Gespräch mit Franziska Klemenz Björn Höcke als einen „Überzeugungstäter“. Besonders gefährlich sei, dass Höcke „tatsächlich glaubt, was er sagt“. Schindler schildert, wie Höcke und sein Netzwerk gezielt auf eine Partei wie die AfD gewartet hätten – mit dem klaren Ziel, sie zu übernehmen und in ihrem Sinne zu formen. Ein wichtiger Bestandteil von Höckes Ideologie sei der "Geschichtsrevisionismus" und das Ziel, eine "ethnisch möglichst homogene völkische Gemeinschaft zu errichten".Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
    Renate Seifarth: Der Dhammaweg, Teil I

    Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 48:04


    (Seminarhaus Engl) Zunächst werden die vier Wahrheiten dargestellt, die uns vier Aufgaben präsentieren. Hierbei geht es vor allem um dukkha, einer komplexen vielschichtigen Gegebenheit in unserem Leben, die für den Buddha der Mittelpunkt seiner Lehre bildet. Es gilt dukkha zu überwinden. Buddha beschreibt dazu einen achtfachen Pfad, den wir Schritt für Schritt gehen können. Der erste Bereich ist rechte Sichtweise. Dazu gehören all unsere Konzepte, Vorstellungen, Ansichten, Meinungen über die Welt und über einen Weg zu Glück.

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #375 Angepasst und ungesellig – Wenn Schutzstrategien einsam machen

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 32:23


    Diese Folge handelt von der sogenannten Fawn Response und wieso sie nicht immer ihren Zweck erfüllt und sogar einsam machen kann.  In dieser Folge erfährst du: warum die Fawn Response Ausdruck einer intelligenten Überlebensstrategie ist wie sich soziale Unterwerfung in verschiedenen Verhaltensweisen zeigt weshalb frühe Erfahrungen das Bindungssystem belasten können wann ein beschwichtigender Lebensstil in Einsamkeit mündet welchen Weg es in Richtung Bindungssicherheit geben kann Shownotes: Fawnresponse| Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 FawnResponse & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Einsamkeit & Trauma // Podcast #56 Verena König – Trauma und Beziehungen Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Deine innere Haltung verändert Dein Leben // Podcast #35 Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung   

    Realtalk für deine Seele
    44 Affirmationen für den perfekten Start in den Tag

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:09


    So nutzt du die Heartset-Affirmationen am besten Finde einen ruhigen Ort – an dem du dich sicher und wohl fühlst. Mach es dir bequem – setz oder leg dich entspannt hin und atme tief ein und aus. Höre achtsam zu – lass die Worte in dein Herz sinken, ohne etwas erzwingen zu wollen. Wiederhole innerlich – sprich die Affirmationen leise mit, um sie in dir zu verankern. Nutze sie regelmäßig – besonders morgens oder abends, um dein Heartset zu stärken und zu nähren.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Die neue Ausbildungsrunde startet Ende Mai 2026: Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!

    Zärtliche Cousinen
    Schlotter, die Gruselshow!

    Zärtliche Cousinen

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 17:26


    An diesem 31. Oktober ist es mal wieder soweit: Halloween!!!Die meisten von uns müssen sich verkleiden um gruselig auszusehen, aber es gibt auch einige pfiffige Zeitgenossen, die das ganze Jahr furchterregend um die Ecke kommen. Aber die Woche war ja eh zum fürchten: Hotel Cappuccino der fünf Euro extra kostet, Sportsfreunde die den Dortmunder Hauptbahnhof mit ihrer Spucke verzieren und Silberfische, die jetzt auch endlich den Weg zu Atze gefunden haben. Gut, dass er noch ein einen schönen Vorrat an seltenen Erden im Lager hat und sich per 3-D Drucker ein Baugrundstück beschaffen kann. Darauf 10-20 köstliche Cracker mit Frischkäse und die Welt ist wieder in Ordnung.Immocation:http://immocation.deInstagram:https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ETDPODCAST
    Trump nach Treffen mit Xi: Vereinbarung zu Seltenen Erden, Ukraine-Krieg und Sojabohnen | Nr. 8319

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:13


    Im Streit um Exportkontrollen auf seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump eine Übereinkunft mit Chinas Staatschef Xi Jinping erzielt. Die Hindernisse seien aus dem Weg geräumt. Auch der Streit um Sojabohnenexporte der USA gen China scheint geklärt. Beide Staaten wollen beim Ukraine-Krieg „zusammenarbeiten“.

    Mordlust
    #219 Tödlicher Wahn

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 72:13 Transcription Available


    Dot weiß nicht, was in letzter Zeit mit ihrem Sohn Stephen los ist. Noch vor ein paar Monaten war der 18-Jährige akademischer Überflieger in der Schule, beliebt bei den Mädchen und auf dem besten Weg, eine Karriere bei der Royal Air Force zu machen. Jetzt sitzt er apathisch am Esstisch. Innerhalb kürzester Zeit hat Stephen die Schule abgebrochen, sich von Freund:innen zurückgezogen und verbringt seine Tage fast nur noch vor dem Fernseher. Die Antidepressiva, die ihm verschrieben wurden, scheinen nicht zu helfen. Für seine Mutter ist das ein beängstigendes Rätsel. Vier Jahre zuvor, 1990, steht in Deutschland die Tierärztin Dr. Margrit Herbst vor einem anderen Rätsel. Was sie damals auf den Schlachthöfen in Schleswig-Holstein beobachtet, scheint zunächst unbedeutend, entwickelt sich aber zu einem Puzzleteil in einem Skandal, der Jahre später auch für Familien wie die von Stephen tödliche Konsequenzen haben wird. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um Menschen, die sich plötzlich verändern, um rätselhafte Aussetzer und um eine Frau, die einem internationalen Skandal auf die Spur kommt. Wir erzählen, wie eine englische Familie und eine deutsche Whistleblowerin darum kämpfen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Expert:innen in dieser Folge: Dr. Christine Fast, Fachtierärztin für Pathologie, Laborleiterin am Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger vom Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald; Dr. Peter Hermann, stellvertretender ärztlicher Leiter des Nationalen Referenzzentrum für Transmissible Spongiforme Enzephalopathien in Göttingen **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Emeli Glaser Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Philip Yam: The Pathological Protein - Mad Cow, Chronic Wasting, and other deadly Prion Diseases Deutschlandfunk: https://t1p.de/h0y5n Spiegel: https://t1p.de/pk61n BBC News: https://t1p.de/jmst4 Stern: https://t1p.de/e4r5x **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio