Podcasts about WEG

  • 17,168PODCASTS
  • 119KEPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Oct 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about WEG

    Show all podcasts related to weg

    Latest podcast episodes about WEG

    Mordlust
    #217 Der schnelle Tod

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:07 Transcription Available


    Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder. Leila und Fadi sind mit ihren zwei Kindern auf dem Weg ins Wochenende. Gerade haben sie noch im Supermarkt eingekauft und die Lebensmittel im Kofferraum verstaut, als Leila plötzlich auf der Landstraße etwas am Horizont erkennt. Ein entgegenkommender Audi taucht mit waghalsiger Geschwindigkeit auf ihrer Spur auf, kommt immer näher. Fadi am Steuer versucht noch zu bremsen – vergeblich. Nur Sekundenbruchteile später fliegt die Familienkutsche durch die Luft. Nicht nur die Polizei fragt sich, warum die Frau im Audi nicht gebremst hat und dadurch das Leben der Familie für immer in einen Albtraum stürzte. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen Fall, der sich so jedes Jahr tausendfach auf deutschen Straßen abspielt – tausendfach gut geht, hier jedoch schrecklich endet. Ein Fall, der zeigt, dass die Entscheidung darüber, was ein Mord ist, alles andere als einfach zu beantworten ist. Expert:innen in dieser Folge sind die Verkehrspsychologin Nicole Adam und der Strafverteidiger und Fachanwalt für Verkehrsrecht Uwe Lenhart. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Daniel Hinz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 39 Ks 12-22 BGH 4 StR 350/23 Urteil 2 Ks 40 Ks 224 Calenberger Online News: Kirchdorfer Rehr: https://t1p.de/zjmmj **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Deutsches Geplapper
    Hörverstehen, Aussprache und Sprechen C2: So hat David in Deutsch jeden Bereich auf Top-Niveau gebracht (Teil 3)

    Deutsches Geplapper

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 55:38


    Alle Infos zu unserem 4-monatigen C1 Fluency SprintTranskript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper habe ich mit David von Linguathor gesprochen. Es ist Teil 2 unseres Gesprächs. David ist Amerikaner und hat es in wenigen Jahren geschafft, C2 Niveau auf Deutsch zu erreichen. Er spricht besseres Deutsch als die meisten Deutschen, ohne Akzent und ohne Fehler, komplett fließend. In diesem Gespräch geht es um die Probleme, mit denen er auf diesem Weg zu fließendem Deutsch zu kämpfen hatte.Willst du auch eine Frage stellen, die ich im Podcast beantworte?Per SprachnachrichtPer Mail an: flemming@naturalfluentgerman.comWEITERE LERNANGEBOTE

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
    Wie du selbst mit der größten Angst und dem schlimmsten Schmerz umgehen kannst | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #350

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 25:36


    Egal, ob du mit einem extremen Schicksalsschlag, mit einem großen Verlust oder mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen und existentiellen Ängsten umgehen musst - es gibt einen Weg. Wie Eva-Maria Zurhorst mit ihren eigenen Ängsten und Herausforderungen umgehen lernen musste und welchen überraschenden Weg sie gefunden hat, um wieder Zuversicht und neue Perspektiven zu finden, davon erzählt sie im heutigen Podcast.   Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

    Jungunternehmer Podcast
    Ingredient - Gründen nach der Promotion: Diese Skills brauchst du - mit Lukas Biedermann, SPARETECH

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:37


    Lukas Biedermann, Gründer von SPARETECH, spricht über den Weg von der Promotion zum erfolgreichen Enterprise-Startup. Er teilt, warum eine Promotion nicht Voraussetzung für eine Gründung ist, wie sie trotz akademischem Hintergrund schnell genug Entscheidungen treffen und warum das richtige Problem-Solution-Fit wichtiger ist als der Bildungshintergrund. Was du lernst: Die Vor- und Nachteile einer Promotion Wie du die richtige Gründungsidee findest Warum Mut wichtiger ist als Perfektion Die Balance zwischen Analyse und Execution ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Lukas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-lukas-biedermann/  Website: https://sparetech.io/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

    radioWissen
    Fünf Sprachen der Liebe - Eine echte Hilfe für Paare?

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 21:16


    Der eine macht Komplimente, die andere besorgt Geschenke. Das Konzept der "Fünf Sprachen der Liebe" besagt, dass jeder einen bevorzugten Weg hat, Liebe zu zeigen. Dieser Ansatz hilft seit Jahrzehnten Paaren und ihren Therapeuten, erfährt jedoch in letzter Zeit auch Kritik - zu Recht?

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Trumps Eitelkeit ist Gazas Hoffnung

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 31:04


    Am Donnerstag bekommt US-Präsident Donald Trump mitten in einer Pressekonferenz einen Zettel gereicht - mit einer Nachricht, die in der Welt Erleichterung und Freude auslösen wird: Hamas und Israel sind demnach bereit, die erste Phase des US-Friedensplans umzusetzen, einen großen Schritt Richtung Frieden zu machen. Die entführten israelischen Geiseln sollen, tot oder lebendig, zurück zu ihren Angehörigen kommen, im Gegenzug sollen über Tausend Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. Die Waffen könnten endlich schweigen. Was folgt nun? Wie stabil, wie langfristig kann dieser Frieden sein, den Trump mit auf den Weg gebracht hat? Darüber spricht Host Juan Moreno in dieser Ausgabe von »Acht Milliarden« mit SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt. Es geht um die Hintergründe dieses Durchbruchs, um die Motive der Beteiligten und die Frage, ob und wie weit das tragen kann. Mehr zum Thema: (S+) Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff auf Israel verständigen sich die Feinde, vermittelt haben die USA. Die Geiseln sollen freikommen, die Waffen in Gaza schweigen. Warum das jetzt passiert und was das Abkommen konkret vorsieht – eine Analyse von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-der-israel-gaza-deal-ein-anfang-auch-das-ende-a-cda32a93-b9b2-4a58-8f00-4ac6169115d2 (S+) Der Ehemann von Ela Haimi wurde am 7. Oktober 2023 getötet, seine Leiche nach Gaza verschleppt. Nun sollen neben den lebenden auch die toten israelischen Geiseln zurückkehren. Angehörige schöpfen Hoffnung, aber noch ist sie gedämpft – von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/gaza-geisel-angehoerige-hofft-dass-die-leiche-ihres-mannes-nun-bald-zurueckkehrt-a-b515b7e5-815a-4edf-839f-26ceae43f7a4 (S+) Geiseln kehren zurück, die Waffen schweigen. Doch in dieser Region lebt jedes Abkommen auf Bewährung. Jetzt braucht es den Mut, diesen Tag nicht als Ausnahme zu sehen – sondern als Anfang – ein Kommentar von Richard C. Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-deal-donald-trump-hat-das-unmoegliche-geschafft-kommentar-a-557cb633-02c8-4ea7-b268-812a9861e34e Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Sunset Stories: Wenn das Meer leuchtet - aus „Und dann kam einer, der hat's einfach gemacht“

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 6:25


    Ganz allein sticht Julen Sánchez in See und kommt auf dem Atlantik zwischen Wind und Wellen an seine Grenzen. Geboren 1996 in Köln, kombiniert Julen 2020 seine Leidenschaft für Extremsport und Reisen, um zu zeigen, dass jedes Ziel auf nachhaltigem Weg erreicht werden kann. Er trotzt Stürmen und flickt notdürftig ein Leck am Boot. Doch vor allem erlebt er große Momente des Glücks: Auch in der Nacht, wenn um sein Ruderboot plötzlich der Plankton leuchtet.Die Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben. Mehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier. Diese Geschichte stammt aus „Und dann kam einer, der hat's einfach gemacht — Klimaneutral um die halbe Welt: der Zero-Emission Traveler".Gelesen wird diese Folge von Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die Station Voice von WDR 1Live, ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis und der Reisen Reisen Community als „Die Chefin“ bekannt.Unsere Werbepartner findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5REISEN REISEN LIVE:24.2.2026 Hamburg26.2.2026 München+17.11.2025 Köln (mit Tamina Kallert)>>> Tickets für alle SHOWS HIER. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #372 Vermeidung als Traumafolge - überleben statt leben

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 36:00


    In der aktuellen Folge: Weshalb Vermeidung eine Schutzstrategie ist, wie sie wirkt und was hilft, den Weg zu mehr Sicherheit und Verbindung zu öffnen.  In dieser Folge erfährst du: warum Vermeidung eine wertvolle Schutzstrategie ist, die uns kurzfristig entlastet weshalb Vermeidung auf lange Sicht unsere Entwicklung und Lebendigkeit einschränkt wie unverarbeitete Gefühle Vermeidung nähren und sich im Alltag zeigen können wann Vermeidung als Teil der Persönlichkeit erscheint, obwohl sie alte Schutzmuster widerspiegelt wieso es heilsam ist, Vermeidung achtsam anzuerkennen, um sie Schritt für Schritt abzulösen. Shownotes: Immer "on" – Chronische Übererregung als Traumafolge // Podcast #369 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Trauma & chronische Krankheiten // Podcast #79 Wer bist du ohne deine Traumafolgen? // Podcast #334 Kann ich meinem Gefühl vertrauen ? // Podcast #98 Der Wunsch und die Angst gesehen zu werden – Vom Schutzmodus in die Präsenz // Podcast #368 Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Verena König, Trauma und Beziehungen Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
    Extra | Freiheit für die Geiseln! Frieden in Gaza?

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 27:10


    Donald Trump spricht schon von dauerhaftem Frieden in Nahost. Aber ist's wirklich schon so weit? Darum geht's in dieser Sonderfolge des Weltspiegel Podcast. Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich geeinigt: der Gaza-Krieg ist zu Ende. Was bedeutet das genau? Wir schalten nach Tel Aviv zu unserem Korrespondenten Jan Christoph Kitzler, der erkläret, was jetzt kommt – und wo vielleicht doch noch die Knackpunkte liegen bei dieser Friedenslösung. Podcast-Host Philipp Abresch spricht außerdem mit der Nahostexpertin Bente Scheller von der Böll-Stiftung in Berlin, die analysiert, wie lang der Weg zum Frieden im Nahen Osten tatsächlich doch noch sein könnte. Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Weber, Udo Schmidt Mitarbeit: Wiebke Neelsen, Anna Stosch Redaktionsschluss: 10.10.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien

    Jungunternehmer Podcast
    7 KI-Thesen, die dein Software-Startup 2025 prägen werden - mit Christoph Gerber, Talon.One

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 75:18


    Christoph Gerber, Gründer von Talon.One und Mitgründer von Lieferando, spricht über die wichtigsten KI-Thesen für Software-Startups in 2025. Mit über 300 Mitarbeitern, knapp 300 Kunden wie Adidas, H&M und Sephora, und einem 135 Millionen Funding im Rücken teilt er praxisnahe Insights: Warum Vertrauen wichtiger als Hype ist, wie man wertbasiertes Pricing umsetzt und warum Performance unter Last nicht verhandelbar ist.  Die 7 Thesen: Vertrauen schlägt Hype: KI beschleunigt Workflows Ersetzt keine Beziehungsarbeit Warum Vertrauen Zeit braucht Pricing wertbasiert denken: Weg von Seat-Based Hin zu messbarem Kundennutzen Die richtige Preisstrategie finden Moats durch tiefe Integration: Verteidigbarkeit in der Kerninfrastruktur Nicht in losen Apps Warum Switching Costs wichtig sind Buy oder Build bewusst wählen: Software kaufen wo es Tempo bringt Mini-Apps bauen wenn intern schneller Die richtige Balance finden Go-to-Market bleibt der Engpass: Security, Compliance, Procurement Verschwinden nicht durch KI Warum Sales entscheidend bleibt Produktivität vor Personalabbau: Mehr Output mit bestehendem Team KI als Enabler Die richtige Balance finden Performance unter Last: Latenz und Zuverlässigkeit nicht verhandelbar Skalierung als Herausforderung Warum Qualität entscheidend ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch   Mehr zu Christoph: LinkedIn: de.linkedin.com/in/christophgerber  Website: https://www.talon.one/  Mach mehr aus deinem Geschäftskonto: Bis zu 4% Jahreszins auf dein Guthaben bei Vivid Business: unicornbakery.de/vivid  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Die 7 Thesen (00:03:31) Value-Based Pricing im KI-Zeitalter (00:15:20) Moats durch tiefe Integration (00:27:40) Buy vs. Build: Mini-Apps & Core (00:41:15) Go-to-Market & Enterprise Sales (00:50:30) Produktivität vs. Personalabbau (00:56:10) KI-Strategie & Organisationsentwicklung (01:03:00) Key Learnings

    FOTOGRAFIE TUT GUT
    FTG277 „60 Minuten Ruhr-Uni Bochum // ANFAHRT: Brutalismus und Foto-Katalysatoren“

    FOTOGRAFIE TUT GUT

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 35:19


    Auf dem Weg zur Ruhr-Uni Bochum, bekannt unter dem Kürzel RUB, sinnieren wir über brutalistische Universitätsgebäude in Naturnähe, Katalysatoren in der Fotografie und dem Fotografieren im eigenen Wasser. Wir freuen uns auf Eure Kommentare, unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

    Weltspiegel Thema
    Extra | Freiheit für die Geiseln! Frieden in Gaza?

    Weltspiegel Thema

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 27:10


    Donald Trump spricht schon von dauerhaftem Frieden in Nahost. Aber ist's wirklich schon so weit? Darum geht's in dieser Sonderfolge des Weltspiegel Podcast. Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich geeinigt: der Gaza-Krieg ist zu Ende. Was bedeutet das genau? Wir schalten nach Tel Aviv zu unserem Korrespondenten Jan Christoph Kitzler, der erkläret, was jetzt kommt – und wo vielleicht doch noch die Knackpunkte liegen bei dieser Friedenslösung. Podcast-Host Philipp Abresch spricht außerdem mit der Nahostexpertin Bente Scheller von der Böll-Stiftung in Berlin, die analysiert, wie lang der Weg zum Frieden im Nahen Osten tatsächlich doch noch sein könnte. Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Weber, Udo Schmidt Mitarbeit: Wiebke Neelsen, Anna Stosch Redaktionsschluss: 10.10.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien

    #digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
    Mut zur Vielfalt: Silvia Schneider über ihre diversen Hüte und persönliches Wachstum | EG018

    #digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 37:59


    Silvia Schneider ist Designerin, TV-Moderatorin, Unternehmerin und leidenschaftliche Köchin. Gemeinsam blicken wir auf Silvias beeindruckende Karriere und wie sie es schafft, auf so vielen verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, ohne sich auf nur eine Sache festzulegen. Im Gespräch geht es unter anderem um die Herausforderungen und Chancen von Social Media, Silvias ganz persönlichen Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen und warum es wichtig ist, sich selbst immer wieder treu zu bleiben. Silvia teilt offen, wie sie für sich Disziplin und Auszeiten in Einklang bringt, was ihr Energie gibt – und warum sie auch heute noch manchmal mit Unsicherheiten zu kämpfen hat. Die Folge ist ein inspirierender Einblick in das Leben einer Frau, die mit viel Leidenschaft, Authentizität und Mut ihren eigenen Weg geht – immer mit dem Ziel, andere Menschen mit ihrer Arbeit zu begeistern und zu berühren. Viel Spaß beim Zuhören! Folge Silvia auf Instagram: https://www.instagram.com/silviaschneiderofficial ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Einstein
    Wiederaufbau von Blatten VS – Bedrohte Bergdörfer im Fokus

    Einstein

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 37:19


    In Blatten VS wird weiter geräumt, die Notstrasse ist fertig, die Zeichen stehen auf Wiederaufbau. «Einstein» begleiten den Hotelier Lukas Kalbermatten ins Katastrophengebiet, zeigen sein neues Projekt und fragen nach, wie die Bewohnenden anderer bedrohter Bergdörfer, mit Naturkatastrophen umgehen. Notstrasse – Ein wichtiges Lebenszeichen «Einstein»-Moderator Tobias Müller ist unterwegs auf der Notstrasse nach Blatten VS. Es ist ein schmaler, holpriger Waldweg, der symbolhaft für den Wiederaufbau von Blatten VS steht. Nur zwei Tage nach der Katastrophe haben die Arbeiten begonnen. Ohne diese Verbindung ist der Wiederaufbau unmöglich, sagt Bauchef Manfred Ebener. Denn auf dem Luftweg könnten schwere Maschinen nicht transportiert werden und die braucht es, um gegen den meterhohen Schutt anzukommen. Es ist eine Mammutaufgabe, aber entscheidend, damit später die Kantonstrasse im Tal neu gebaut werden kann. Denn ohne diese Kantonsstrasse wird es kein neues Blatten VS geben. Blatten VS ausgraben? Im Katastrophengebiet hat die Absenkung des Sees momentan höchste Priorität. Dann stellt sich die Frage: Soll man Teile des alten Blattens versuchen auszugraben. «Für uns ist es wichtig zu sehen, was unter dem Meter hohen Schutt liegt», sagt Manfred Ebener. «Vielleicht ist die Zerstörung so riesig, dass wir das Kapitel abschliessen müssen, und zwar für immer.» Hotelier Lukas Kalbermatten hat durch die Katastrophe alles verloren. Sein Hotel Edelweiss wurde komplett zerstört. «Drei Generationen haben diesen Familienbetrieb geführt», erzählt Kalbermatten wehmütig, wenige Meter vor der Ruine seines Hotels. «Und nun ist alles weg.» Trotzdem träumt er von einer Rückkehr. «Ich will wieder in Blatten wohnen, aber nicht um jeden Preis». Die Blattenerinnen und Blattener haben noch einen langen Weg vor sich, andere Dörfer, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, sind da schon etwas weiter. Zum Beispiel Brienz im Berner Oberland. Brienz BE – Ein Jahr nach der Katastrophe Das Dorf kämpft seit Jahrzehnten gegen die Gewalten seiner Wildbäche. Die Spuren der letzten Katastrophe sind heute noch sichtbar. Was löst die Katastrophe von Blatten VS bei den betroffenen Menschen dort aus, wie sicher ist Brienz BE heute und wie schwierig gestaltet sich der Wiederaufbau ein Jahr nach der Katastrophe? Brienz GR – Zerfall eines Berges und einer Dorfgemeinschaft Soll man ein von Naturgefahren bedrohtes Dorf für immer entvölkern? Diese Frage müssen sich auch die Menschen im bündnerischen Brienz stellen. Das Dorf ist von einer Rutschung und einem Bergsturz bedroht, die Bewohnenden sind momentan evakuiert, eine Umsiedlung steht im Raum. Die letzte Hoffnung einer Rückkehr liegt im Sterben. Gleichzeitig beginnt die Planung der Besiedelung an einem anderen Ort. Was sind die Herausforderungen dabei? Was ist von der Solidarität unter den Betroffenen heute noch übrig? Dass die Dorfgemeinschaft zerbricht, droht auch in Blatten VS. Noch ist es aber nicht so weit. Im Gegenteil. Das betonte Matthias Bellwald an der letzten Gemeindeversammlung: «Ich denke, dass für sehr viele das Herz für Blatten sehr stark schlägt. Ein Indikator ist jetzt gerade, wie aktiv die Vereine sind». Infrastruktur aufbauen sei das eine, aber auch das Soziokulturelle sei ein wichtiger Aspekt, so Bellwald.

    Auf den Punkt
    Gaza-Deal: Ist der Krieg vorbei?

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 15:09 Transcription Available


    Trumps Deal für Gaza ist ein Durchbruch. Aber viele Fragen sind noch offen. Ist das wirklich der Weg zum Frieden?

    Gyncast
    Wie umgehen mit (mehreren) Fehlgeburten?

    Gyncast

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 43:42


    Als Valerie Höhne sich nach ihrer ersten Tochter für ein weiteres Kind entscheidet, scheint der Weg klar – bis sie gleich mehrere Schwangerschaften in den ersten Wochen verliert. Weil die Ärzt:innen ihr keine Ursachen für die habituellen Aborte nennen können oder wollen, versinkt sie immer tiefer in Selbstzweifeln: Hat sie vielleicht Schuld, dass sie nicht schwanger bleiben kann? Im Gyncast erzählt Valerie, wie sie diese Zeit zwischen Hoffnung und Enttäuschung überstanden hat, warum sie sich mehr als nur tröstende Worte von der Medizin wünscht und wie sie sich schließlich das Vertrauen in ihren Körper zurückgeholt hat.

    Zeitsprung
    GAG524: Lancelot "Capability" Brown und die Erfindung des englischen Gartens

    Zeitsprung

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 62:23 Transcription Available


    Wir springen in dieser Folge ins 18. Jahrhundert, und sprechen über Lancelot Brown, jenen Mann, der das Antlitz Englands für immer verändern wird. Weg von den streng reglementierten Gärten der vorherigen Jahrhunderte, wird "Capability" Brown, wie er in die Geschichte eingehen wird, die Natur zum Vorbild der aristokratischen Gärten heranziehen. Dabei scheut er auch nicht davor zurück, Sümpfe trockenzulegen, ganze Seen anzulegen und zehntausende Bäume zu pflanzen. Ein Umstand, der ihn zwar zum Revolutionär des englischen Gartens macht, aber wie bei Revolutionen so üblich, nicht immer ohne Widerspruch. //Erwähnte Folgen - GAG173: Der gefährliche Garten von Vaux-le-Vicomte – https://gadg.fm/173 - GAG464: Die Entstehung des Central Parks – https://gadg.fm/464 //Literatur - Jane Brown. Lancelot „Capability“ Brown, 1716-1783. Random House, 2013 - Steffie Shields. Moving Heaven and Earth. Unicorn Publishing Group, 2017 Das Episodenbild zeigt einen Teil der großen Brücke von Blenheim Palace. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Deutsches Geplapper
    "Ich konnte keine einfachen Gespräche auf Deutsch führen" - Teil 2 mit David von Linguathor

    Deutsches Geplapper

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 33:05


    Unser 4-monatiges PREMIUM PROGRAMM startet bald!Trage dich hier in die Warteliste einTranskript, Übungen & Wortschatz hier:Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper habe ich mit David von Linguathor gesprochen. Es ist Teil 2 unseres Gesprächs. David ist Amerikaner und hat es in wenigen Jahren geschafft, C2 Niveau auf Deutsch zu erreichen. Er spricht besseres Deutsch als die meisten Deutschen, ohne Akzent und ohne Fehler, komplett fließend. In diesem Gespräch geht es um die Probleme, mit denen er auf diesem Weg zu fließendem Deutsch zu kämpfen hatte.Willst du auch eine Frage stellen, die ich im Podcast beantworte?Per SprachnachrichtPer Mail an: flemming@naturalfluentgerman.comWEITERE LERNANGEBOTE

    Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
    Kann K.I. Reisebüro? Mit Gast Max Hübner (Dozent und Marketingberater)

    Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 63:42


    Kann/wird Künstliche Intelligenz Menschen massenweise in der Reiseberatung ersetzen? Dieses Thema diskutiert Max Hübner, branchenweit bekannter Marketingberater, Dozent und Touristikexperte mit Andy Janz und Sven Meyer in der neuen Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Max argumentiert dass KI es nicht schaffen wird emotionale und individuale Reiseerlebnisse erfolgreich zu vermitteln und dass KI vor allem in Sachen Individualisierung von Reiseprodukten an klare Grenzen stößt. Wie Andy und Sven ggf. dagegen halten ist in einer spannenden und manchmal hitzigen Diskussion zu hören. Jetzt neu, jetzt online!

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Physik-Nobelpreis 2025 - Grundlagenforschung zu Quantencomputern ausgezeichnet

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 24:45


    John Clarke, Michael H. Devoret und John M. Martinis bewiesen erstmals, dass sich quantenmechanische Effekte auch in sichtbaren Größenordnungen beobachten lassen. Eine Entdeckung, die den Weg für Technologien wie Quantencomputer ebnet. Von Anneke Meyer

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Das Usedomer Musikfestival: Tango tanzen an der Frontlinie

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 11:59


    Es gibt viele Gründe, in dieser Jahreszeit nach Usedom zu fahren. Die Touristenströme auf Deutschlands zweitgrößter Insel lassen allmählich etwas nach, und man kann relativ entspannt entlang der kilometerlangen Standpromenade flanieren, dem Rauschen der Ostsee lauschen und die Formationen zahlreicher Zugvögel anschauen, die sich auf den langen Weg zu ihren Winterquartieren machen. Von Rainer Balcerowiak.Weiterlesen

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Selbstorganisation: 5 Tipps für kreative Chaoten

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 18:10


    Zu viele Tabs offen, zu viele Baustellen, das Chaos wächst – bis zur inneren Unruhe. Gabi Behr unterstützt Selbstständige, vor allem mit ADHS, Ordnung zu schaffen, die wirklich alltagstauglich bleibt. Weg vom starren System und stattdessen Struktur als Navigationshilfe für Fokus, Klarheit und einen Kopf voller Ideen. Fünf Impulse, wie Planung zur Selbstfürsorge wird und Prokrastination die Tür zur Veränderung öffnet – für alle, die Halt suchen, aber keine Schablone. Du erfährst... ...wie Gabi Behr Chaos in Klarheit verwandelt und neurodiverse Unternehmer*innen unterstützt. ...welche fünf genialen Tricks deine Organisation auf ein neues Level heben. ...wie du Prokrastination in produktive Energie verwandelst und fokussiert bleibst. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    HeuteMorgen
    Politische Krise in Frankreich: Macron will Lösung

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 11:15


    In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron den zurückgetretenen Premierminister Sébastien Lecornu beauftragt, bis am Mittwochabend einen letzten Versuch zu unternehmen und mit den anderen Parteien Gespräche zu führen. Das Ziel sei, einen Weg zur Stabilisierung des Landes zu finden. Weitere Themen: · Als erste Partei gibt die GLP offiziell ihre Stellungnahme zu den Verträgen zwischen der Schweiz und der EU ab. Sie sieht das Vertragswerk positiv. · Im ägyptischen Badeort Sharm El-Sheikh ist die erste Runde der indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas zu Ende gegangen. · In Syrien ist erstmals seit dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad ein Parlament gewählt worden. Allerdings nicht von der Bevölkerung, sondern von Wahlmännern und Wahlfrauen, die wiederum von Kommissionen der Wahlbehörde bestimmt worden sind.

    Realtalk für deine Seele
    Heartset - die leise Revolution wartet auf dich!

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 25:26


    30 Sekunden Zusammenfassung Wir versuchen oft, mit dem Kopf zu lösen, was nur das Herz heilen kann. Mindset bringt Erfolg, aber Heartset bringt Erfüllung. Der Kopf zeigt dir den Weg, doch das Herz führt dich nach Hause. Ohne Herz wird Leistung leer, Verbindung oberflächlich und Erfolg bedeutungslos. Wahre Stärke entsteht, wenn Verstand und Herz zusammenarbeiten – aber das Herz führt.   Kostenfreier Bindungstypentest: Bist du Eisbär, Schwan oder Pinguin? Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!   Studien zur Folge: Hier gehts zu allen Studien zur Folge

    Jungunternehmer Podcast
    Vom KI-Startup zum B2B-Leader: Einkauf neu gedacht - mit Tacto-Mitgründer André Petry live von der Bits & Pretzels

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 56:48


    André Petry, Mitgründer von Tacto, spricht über den Weg vom KI-Startup zum führenden Anbieter für industriellen Einkauf. Live aufgenommen auf der Bits & Pretzels, teilt er, wie sie von einem TU München Projekt zu einem 100-Personen-Unternehmen mit 50 Millionen Euro Funding gewachsen sind, warum sie bewusst auf junge Talente setzen und wie sie die aktuelle Marktsituation für sich nutzen. Eine faszinierende Geschichte über den Aufbau eines B2B-Software-Unternehmens in turbulenten Zeiten. Was du lernst: Organisation & Führung: Von 20 auf 100 Mitarbeiter skalieren Die richtige Balance zwischen Jung und Senior Warum authentische Führung wichtig ist Markt & Produkt: Wie sich der Industriemarkt verändert Die Balance zwischen Cost & Value Warum ROI im Mittelstand entscheidend ist Team & Talent: Die "Sandwich-Strategie" im Hiring Warum interne Entwicklung wichtig ist Der richtige Mix aus Jung und Erfahren KI & Innovation: Wie KI die Organisation verändert Die Balance zwischen Mensch und Maschine Warum AI-Native wichtig ist Vision & Strategie: Die nächsten großen Hypothesen Internationalisierung & USA Die Balance zwischen Wachstum und Profitabilität ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Hier findest du André: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrepetry/  tacto: https://www.tacto.ai/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
    Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen – Im Gespräch mit Karin Kuschik (Folge 551)

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 60:10


      Heute ist Karin Kuschik zu Gast. Karin ist eine wirkliche Welt-Bestsellerautorin und Senkrechtstarterin in der Caoching-Branche. Ihr Buch „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ steht seit Jahren auf der Bestsellerliste, wurde in 160 Ländern und 23 Sprachen übersetzt und hat sich Millionenfach verkauft.  Jetzt hat Karin ihr neues Werk „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ veröffentlicht. Ich habe dieses Buch aktuell ungefähr zur Hälfte gelesen und kann es Dir nur wärmstens ans Herz legen. Wir sprechen über:  •⁠  ⁠Wie Karin den Weg in die Sichtbarkeit gegangen ist  •⁠  ⁠Wie „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ entstanden ist  •⁠  ⁠Wie wichtig Fragen für sie sind  •⁠  ⁠Und ich stelle ihr ein paar meiner Lieblingsfragen    Ressourcen zum Podcast:  Homepage: www.karinkuschik.com  Instagram: @karinkuschik  Karin Kuschiks Bücher findest Du in jedem Buchhandel.     Mehr von Christian:  Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube    Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured      Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

    Thema des Tages
    Trailer: Die Macht der Burschenschaften

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 0:30


    Dutzende schlagende Verbindungsmänner sitzen für die FPÖ im Parlament, seit 2024 ist mit Walter Rosenkranz ein Burschenschafter erster Nationalratspräsident und damit der zweitmächtigste Mann im Land. Diese Inside-Austria-Serie geht der Frage nach, ob rechtsextreme Männerbündler zunehmend die Macht in Österreich übernehmen und wie gefährlich ihr Einfluss ist. Dafür zeichnen wir den Weg von Walter Rosenkranz vom Fuchs in einer Studentenverbindung zum österreichischen Nationalratspräsidenten nach. Außerdem begleitet Inside Austria einen ehemaligen FPÖ-Politiker, der aus einer deutschnationalen Verbindung ausgetreten ist. Expertinnen und Autoren, die seit Jahren im Milieu dieser Verbindungen recherchieren, schildern ihre Erkenntnisse. Und wir geben seltene Einblicke in eine Burschenschaft. Moderiert wird Inside Austria – Die Macht der Burschenschaften von Lucia Heisterkamp (DER SPIEGEL) und Antonia Rauth (DER STANDARD). Die erste Folge erscheint an diesem Samstag, 4. Oktober 2025, überall, wo es Podcasts gibt. STANDARD-Abonnentinnen und - Abonnenten können dann bereits [alle fünf Folgen](http://dst.at/burschenschaften) exklusiv anhören, für alle anderen erscheint bis zum 1. November 2025 jede Woche Samstag eine neue Folge.

    Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
    Renate Seifarth: Praxis freudvoll im Leben fortsetzen

    Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 35:47


    (Waldhaus am Laacher See) Nach dem Retreat gilt es die Praxis fortzusetzen. Das besteht im wesentlichen darin, "Böses" zu unterlassen, "Gutes" zu tun und Herz und Geist von Gier, Hass und Unwissenheit zu läutern. Dies wollen wir freudvoll tun. Dazu können wir das Glück kontemplieren einen Weg zum inneren Frieden begegnet zu sein, ihn als etwas Wertvolles erkannt zu haben und uns auf den Weg gemacht haben. Unterstützen tun uns weiter Gleichgesinnte auf dem Weg. Sich mit ihnen anfreunden, hilft ungemein, wobei wir nicht zu viel von ihnen erwarten sollten.

    Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
    Renate Seifarth: Praxis freudvoll im Leben fortsetzen

    Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 35:47


    (Waldhaus am Laacher See) Nach dem Retreat gilt es die Praxis fortzusetzen. Das besteht im wesentlichen darin, "Böses" zu unterlassen, "Gutes" zu tun und Herz und Geist von Gier, Hass und Unwissenheit zu läutern. Dies wollen wir freudvoll tun. Dazu können wir das Glück kontemplieren einen Weg zum inneren Frieden begegnet zu sein, ihn als etwas Wertvolles erkannt zu haben und uns auf den Weg gemacht haben. Unterstützen tun uns weiter Gleichgesinnte auf dem Weg. Sich mit ihnen anfreunden, hilft ungemein, wobei wir nicht zu viel von ihnen erwarten sollten.

    Wissenschaftsmagazin
    Immer weniger Gletscher – wird das Wasser knapp?

    Wissenschaftsmagazin

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 28:14


    Immer weniger Gletscher in der Schweiz. Das heisst auch: Immer weniger Wasser im Sommer. Wie damit umgehen? Und: Reportage aus dem indischen Spiti Tal, das vom Rückgang der Gletscher betroffen ist. Zudem: Gravitationswellen, was hat man in den letzten zehn Jahren alles gelernt? 00:00 Schlagzeilen 00:42 Pestizide in Schweizer Bächen: Neue Messungen der Eawag zeigen immer wieder hohe Konzentrationen, die Wasserorganismen schädigen können. (Angelika Kren) 04:20 Meldungen: Lebensgrosse Felsgravuren in der Wüste haben den Menschen vermutlich den Weg zu Wasserstellen gewiesen / Zum Tod von Jane Goodall 07:48 Zehn Jahre Forschung an Gravitationswellen: Vor zehn Jahren machten US-Forscher eine bahnbrechende Entdeckung: Sie konnten erstmals Gravitationswellen nachweisen. Dies wurde verglichen mit dem Moment, als Galileo Galilei im 17.Jahrhundert sein Teleskop zum Nachthimmel richtete - und unter anderm das schwache Licht der Eismonde des Jupiters einfing. Gravitationswellen - sind anders geartet als Licht - und sie gehen auch vor allem von nicht-leuchtenden Objekten aus. Albert Einstein hatte diese neuartigen Wellen zwar schon lange vorhergesagt. Doch ihre extrem schwachen Signale zu messen, das gelang erst im Herbst 2015 am Ligo-Observatorium in den USA. Die damals registrierten Gravitationswellen waren eine Art fernes Echo – einer gewaltigen Kollision von zwei massereichen schwarzen Löchern weit weg von der Erde. Mit solchen Messungen werde sich das bisherige Wissen über schwarze Löcher und allgemein übers Universum um Dimensionen erweitern, hiess es damals. Und heute? Was hat man tatsächlich Neues gelernt in den ersten zehn Jahren Gravitationswellenforschung? (Anita Vonmont) 14:10 Schwerpunkt: Gletscherschwund und Wasserverfügbarkeit Himalaya: Auch im Himalaya schmelzen die Gletscher und sorgen für trockenere Sommer. Das hat Auswirkungen auf die sowieso schon eher karge Ernte in den höher gelegenen Gebieten, wie zum Beispiel dem indischen Spiti Tal. (Nicole Graaf) 22:25 Schweiz: Die Schweizer Gletscher haben gemäss der neusten Erhebung in den letzten zehn Jahren einen Viertel ihres Volumens eingebüsst. Und seit 1970 sind bereits über 1000 Gletscher verschwunden. Das bedeutet auch bei uns mittelfristig weniger Wasser vor allem im Sommer. Noch ist die Schweiz aber erst wenig darauf vorbereitet. So werden unsere Stauseen im Winter jeweils fast geleert, weil wir den Winterstrom brauchen oder verkaufen wollen – statt das Wasser für die Sommermonate zurück zu halten. Und auch der Wasserverbrauch ist im Gesamten nicht klar erfasst – es ist nicht bekannt wie viel etwa Industrie und Landwirtschaft aus den Flüssen und Seen nehmen. (Felicitas Erzinger) Links: Pestizide in Schweizer Bächen: eawag.ch/de/info/portal/aktuelles/news/pestizide-in-schweizer-baechen-es-bleibt-noch-viel-zu-tun/ Experimentelle Zellteilung, Nature: nature.com/articles/s41467-025-63454-7 Felsgravuren: nature.com/articles/s41467-025-63417-y Gravitationswellen: journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/kw5g-d732 Sendung zum Tod von Jane Goodall (News Plus, SRF) srf.ch/audio/news-plus/schimpansen-forscherin-jane-goodall-was-hinterlaesst-sie-uns?id=AUDI20251002_NR_0022 Eisverlust 2025, Glamos Studie: doi.glamos.ch/pubs/annualrep/annualrep_2025.pdf Gletscherrückgang, Factsheet vom SCNAT scnat.ch/de/uuid/i/2a5c2522-b48b-5b36-baa5-ac5ff4117af1-Gletscher_der_Schweiz

    Jungunternehmer Podcast
    Ingredient - Von 2 auf 20k User: Produkt neu denken - mit Tobias Pohl, Celus

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 12:14


    Tobias Pohl, Gründer von Celus, spricht über den schwierigen Weg vom Enterprise-Tool zum skalierbaren Produkt. Er teilt, warum der erste Launch mit nur zwei aktiven Nutzern scheiterte, wie sie durch über 100 User-Interviews ihr Produkt neu erfanden und warum der Fokus auf Usage der Schlüssel zum Erfolg ist. Was du lernst: Wie du den Übergang von Enterprise zu Self-Service schaffst Die richtige Balance zwischen Komplexität und Usability Warum User-Interviews entscheidend sind Den richtigen Produktentwicklungsprozess finden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Tobias Pohl: https://www.linkedin.com/in/tobias-pohl/  Celus: https://www.celus.io/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/

    SBS German - SBS Deutsch
    Deutscher Döner in Brisbane mit Verbindung in die Mongolei

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 7:09


    In Brisbane gibt es Döner nach deutschem Rezept. Die Inhaber Mary und Jay kommen aber nicht aus Deutschland, sondern aus der Mongolei. Wie der deutsche Döner seinen Weg nach Brisbane gefunden hat, erzählen sie im Interview.

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #371 Selbstfürsorge oder Manipulation – Mache ich mir was vor?

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 33:09


    In dieser Folge: Warum sich Selbstfürsorge manchmal manipulativ anfühlt und wie Aufrichtigkeit den Weg zu echter Nähe zu sich selbst öffnet.  In dieser Folge erfährst du: warum Selbstfürsorge oft schwerfällt und sich unecht anfühlen kann weshalb frühe Erfahrungen von Nicht-Gesehen-Sein das Vertrauen zu sich selbst prägen wie Selbsthärte alte Schamgefühle verdeckt und versucht Nähe zu verhindern wann kleine, ehrliche Schritte mehr Sicherheit schenken als große Übungen wieso Selbstfürsorge ein Weg ist, der Geduld, Freundlichkeit und Zeit braucht Shownotes: Trauma & Würde - wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Innere Kritiker und Täterintrojekte // Podcast #243 Nimmst du dich selbst ernst genug? // Podcast #267 Warum Gefühle Angst machen // Podcast #78 Good Vibes Only! Toxische Positivität als Traumafolge // Podcast #335 Wenn Scheinsicherheiten zur Überlebensstrategie werden // Podcast #270 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
    „In God We Trust“ – Droht christlicher Faschismus in den USA?

    FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 61:07 Transcription Available


    Für viele ist das Attentat auf Charlie Kirk ein Schlüsselmoment, in dem Religion und Politik enger verflochten sind als je zuvor. Ist Amerika auf dem Weg vom christlichen Nationalismus hin zu einer Bewegung, die offen faschistisch ist?

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:08


    Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:09


    Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 22:30 Uhr, 02.10.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 24:51


    Zwei tote Mitglieder der jüdischen Gemeinde nach Anschlag vor einer Synagoge in Manchester, Proteste in Italien nach Festsetzung eines internationalen Hilfskonvois auf dem Weg in den Gazastreifen durch Israel, Museum in Mödlareuth dokumentiert Teilung des Ortes vor dem Mauerfall, ARD-DeutschlandTREND zum Tag der Deutschen Einheit, Weitere Meldungen im Überblick, Trompeter Ibrahim Maalouf kombiniert klassische arabische und europäische Musuk, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

    DOK
    Revival von LSD und Co. – Hype oder Gamechanger?

    DOK

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 49:55


    Weltweit, auch in der Schweiz, erleben psychedelische Substanzen ein Revival. LSD, MDMA und Psilocybin – manchmal auch in Microdosen – sind aus der Partyszene nicht mehr wegzudenken. Aber auch im medizinischen Kontext werden sie immer häufiger gegen Depressionen oder Suchtkrankheiten eingesetzt. Die Schweiz mischt ganz vorne mit. Mit Ausnahmebewilligungen dürfen Psychiater und Psychologen LSD, MDMA, Ayahuasca oder Psilocybin einsetzen. Das Universitätsspital Genf hat eine eigene Abteilung dafür geschaffen und bildet Medizinstudierende entsprechend aus. Halluzinogene werden auch weiter erforscht, um Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Ängsten, posttraumatischen Belastungsstörungen oder Suchterkrankungen herzustellen. Auf dem globalen Pharma-Markt winkt damit das grosse Geschäft, denn immer mehr Menschen haben psychische Probleme. Braucht es heute Tabletten oder einfach Ekstase, um das durchgetaktetes Leben auszuhalten? Ist die so erzielte Verbundenheit mit der Natur effektiv ein Weg zur psychischen Heilung und zu einer besseren Welt? Oder ist dieser neue Hype nur eine weitere Kommerzialisierung der Natur, bei der einige wenige Firmen grosse Gewinne machen? Der Film von Michèle Sauvain zeigt, wo die Schweiz steht.

    FAST & CURIOUS
    #163 Wie hart ist Politik mit Ricarda Lang | Besoffen im Whirlpool | Bitte nicht ansprechen

    FAST & CURIOUS

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 60:29


    Über Öffentliche Kritik, Strategien und Selbstschutz Catch-Up: Von Apfelsaftpressen bis Paddelturnieren – Lea und Verena sprechen über Konferenzen, die mehr Energie rauben als eine Woche Tourbus, über Daydrinking beim Erntefest (mit Hüpfburg!) und warum female Panels heute anders (und besser!) sind als früher. Deep Dive: Wie hart ist Politik - und wie hält man das aus? Ricarda Lang spricht über ihren Weg vom Aktivismus ins Amt, über öffentliche Kritik, Parteiinterna, Führung im Doppelpack, Freundschaften im Bundestag und warum sie mit Humor, Haltung und klarer Kante durchs politische Leben geht. Was bewegt uns: Früher war alles … naiver! Verena erinnert sich an wilde Strategietage, Whirlpool-Partys von damals - und daran, dass das Fundament für viele ihrer heutigen Netzwerke eben nicht am Meetingtisch gelegt wurde.

    Inside Austria
    Trailer: Die Macht der Burschenschaften

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 1:27


    Dutzende schlagende Verbindungsmänner sitzen für die FPÖ im Parlament, seit 2024 ist mit Walter Rosenkranz ein Burschenschafter erster Nationalratspräsident und damit der zweitmächtigste Mann im Land. Diese Inside-Austria-Serie geht der Frage nach, ob rechtsextreme Männerbündler zunehmend die Macht in Österreich übernehmen und wie gefährlich ihr Einfluss ist. Burschenschaften sind meist verschworene Gemeinschaften, aus denen kaum etwas nach außen dringt. Wenn, dann sorgen deutschnationale Verbindungen oft durch rechtsextreme Skandale für Schlagzeilen. Der Podcast erzählt, was in Burschenschaften vor sich geht, wie radikal sie sind und wir wie groß ihre politische Macht in Österreich ist. Und, wie durch die AfD auch in Deutschland immer mehr Männerbündler politischen Einfluss gewinnen. Dafür zeichnet das Team den Weg von Walter Rosenkranz vom Fuchs in einer Studentenverbindung zum österreichischen Nationalratspräsidenten nach. Außerdem begleitet Inside Austria einen ehemaligen FPÖ-Politiker, der aus einer deutschnationalen Verbindung ausgetreten ist. Expertinnen und Autoren, die seit Jahren im Milieu dieser Verbindungen recherchieren, schildern ihre Erkenntnisse und das Team gibt seltene Einblicke in eine Burschenschaft. Moderiert wird Inside Austria – Die Macht der Burschenschaften von Lucia Heisterkamp (DER SPIEGEL) und Antonia Rauth (DER STANDARD). Die erste Folge erscheint an diesem Samstag, 4. Oktober 2025, überall, wo es Podcasts gibt. STANDARD-Abonnentinnen und - Abonnenten können dann bereits alle fünf Folgen exklusiv anhören, für alle anderen erscheint bis zum 1. November 2025 jede Woche Samstag eine neue Folge.

    Unter Uns Moms
    Drittes Kind – ja, nein, vielleicht?

    Unter Uns Moms

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 44:36


    Janina erzählt offen von ihrem Gedankenkarussell rund um ein mögliches drittes Kind – mit all den schönen Vorstellungen, aber auch den vielen Zweifeln und praktischen Gründen, die dagegen sprechen. Während Charlie schon voller Begeisterung vom großen Bruder-Dasein träumt, hat Isla ihre ganz eigene, sehr klare Meinung dazu. Patricia wiederum teilt ein Update aus Hawaii: Das Ferienapartment ist endlich fertig, im Garten wachsen die Früchte prächtig – nur das Basilikum im Hochbeet will einfach nicht überleben. Gemeinsam sprechen sie über große Lebensentscheidungen, kleine Alltagskämpfe und die Frage, wie man zwischen Wunsch, Realität und Familienharmonie einen Weg findet.

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
    Mit den Elly-Phantis

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 74:06


    Hinter den verriegelten Fenstern der Hütte brüllt und kreischt es aus der Dunkelheit. Doch keine Angst! Noch haben Bill und Tom sich nicht als Überraschungsgäste im Sommerhaus verpflichtet! Stattdessen bahnten sich unsere beiden Naturburschen noch mit den Wiesn im Nacken und dem Nationalpark in den Haaren ihren Weg durch die Wildnis von Zimbabwe, um ihre Bucket List weiter zu dezimieren und sich mit voller Begeisterung den Weltwundern der Natur hinzugeben! - Cheers, Ihr Mäuse!   Der IFAW schützt bedrohte Lebensräume und hilft wild lebenden Tieren in über 40 Ländern weltweit. Er rettet und rehabilitiert Wildtiere, bekämpft den illegalen Wildtierhandel und hilft Tieren in Not. Wie du mitmachen kannst, erfährst du auf www.ifaw.org oder auf Instagram unter @ifawglobal Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    SBS German - SBS Deutsch
    Suona Voce: Building bridges with classical music - Suona Voce: Brücken bauen mit klassischer Musik

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 15:27


    Suona Voce Australia Ltd is a new platform that suppports classical artists from Germany, Austria and Europe in performing in Australia. Suona Voce is also involved in intercultural projects that bring together German and indigenous artists. In an interview, its founder Ralf Klepper talks about the work of his platform and the status of classical music in Australia. - Suona Voce Australia Ltd ist eine neue Plattform, die Künstler aus Deutschland, Österreich und Europa den Weg nach Australien erleichtert und sie bei Auftritten, insbesondere im Bereich klassische Musik, unterstützt. Außerdem engagiert sich Suona Voce für interkulturelle Projekte, bei denen deutsche und indigene Künstler zusammengebracht werden. Im Interview spricht ihr Gründer Ralf Klepper über die Arbeit seiner Plattform und über die Stellung klassischer Musik in Australien.

    Realtalk für deine Seele
    Warum dein Bindungstyp bestimmt, wen du liebst - und wen du verlierst

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:19


    30 Sekunden Zusammenfassung Dein Bindungstyp ist wie ein unsichtbares Drehbuch, das bestimmt, wen du anziehst und wie du Beziehungen führst. Er prägt, ob du Nähe zulassen kannst, ob du klammerst oder ob du dich zurückziehst. Deshalb wiederholen sich in deinem Liebesleben oft dieselben Muster – nur mit anderen Partnern. Das Paradoxon: Du wünschst dir Menschen, die mehr deinem wahren Ich entsprechen, ziehst aber unbewusst die an, die zu deinem alten Muster passen. Erst wenn du dein Bindungsmuster erkennst und veränderst, ziehst du die Beziehungen an, die wirklich zu dir passen.   Kostenfreier Bindungstypentest: Bist du Eisbär, Schwan oder Pinguin? Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!   Studien zur Folge: Hier gehts zu allen Studien zur Folge

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    180 Wohnungen gemeinsam kaufen. Doch was steckt alles dahinter? Wie war der Weg von Martin Groszewski, immocation Coach und Immobilieninvestor? Marco, Gründe von immocation möchte wissen wie er auf das Thema Immobilien kam. Wie hat er sich Kontakte aufgebaut? Was war sein Geschäftsmodell? Später entstand dann die BMMS als Co-Investment und der Bestand stieg in wenigen Jahren rasant an. Welche Tipps hat Martin für die Akquise? Worauf sollte man bei Co-Investments achten? Welche Dinge Martin heute anders machen würde und wo er aktuell steht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

    From Done To Dare
    Franziska Hohmann: Gut, dass du nicht mehr da bist – Sucht, Heilung und Frieden

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:07


    Eine Kindheit mit einer schwer depressiven Mutter, zu früh zu viel Verantwortung – und der lange Weg in (und aus) der Alkoholabhängigkeit: PR-Managerin, systemischer Coach und Autorin Franziska Hohmann spricht offen über Schmerz, Liebe und die Kraft, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Sie erzählt, wie psychische Erkrankungen Familien prägen, warum Sucht mehr ist als „Willensschwäche“ und wie Nüchternheit Schritt für Schritt möglich wurde.Wir reden über Parentifizierung, Scham und Schuld, Therapie, Rückfälle (und warum fünf Anläufe trotzdem ein Sieg sein können), tägliche Routinen in der Recovery, Coaching-Tools für mehr Stabilität – und über ihr Buch „Gut, dass du nicht mehr da bist“. Eine Folge für Betroffene, Angehörige und alle, die lernen wollen, liebevoller mit sich und anderen umzugehen.Hinweis: Diese Folge enthält passagenweise sensible Themen (Depression, Sucht, Suizidgedanken).

    hr2 Der Tag
    Druck, Angst, Schweigen - Pressefreiheit in Gefahr

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 55:12


    Pressefreiheit gilt als Grundpfeiler der Demokratie, aber wie stabil ist sie? In den USA tobt gerade eine hitzige Debatte über Angriffe auf die Medien, staatliche Einflussnahme und den möglichen Weg in ein autoritäres System. Dabei zeigt der Fall um den angedrohten Visaentzug für ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen, wie sehr selbst etablierte Medienschaffende unter Druck geraten können. Aber auch in Deutschland verschärft sich der Ton. Journalistinnen wie Dunja Hayali berichten von Hass, Drohungen und gezielter Diffamierung. Wo also endet Meinungsfreiheit, wo beginnt die Pressefreiheit - und wie hängen beide zusammen? Es geht in dieser Auseinandersetzung um rechtliche und journalistische Grundlagen, aber auch um den wachsenden Druck in der Medienlandschaft, um einen so genannten Kulturkampf, der auch hierzulande die Diskussion um Pressefreiheit prägt. Darum fragen wir: Wie frei ist unsere Presse - und wie wehrhaft ist damit die Demokratie? Darüber sprechen wir mit dem Medienwissenschaftler und Journalisten Frank Überall, Alena Struzh von Reporter ohne Grenzen, Matthias C. Kettemann vom Leibniz-Institut für Medienforschung und dem Medienjournalisten Stefan Niggemeier. Podcast-Tipp: BR24 Medien Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag. https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-medien/urn:ard:show:450dd33b072d68ec/

    Jungunternehmer Podcast
    Ingredient - Hyper Growth managen & neue Märkte schaffen - mit Ulrich Prediger, JobRad

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:22


    Ulrich Prediger, Gründer von JobRad, spricht über den Weg zum erfolgreichen Geschäftsmodell. Er teilt, wie sie das Dienstrad-Leasing nach dem Vorbild des Dienstwagens entwickelten, warum Lobbyarbeit entscheidend war und wie sie durch clevere PR-Arbeit ein rasantes Wachstum erreichten. Was du lernst: Wie du ein komplexes Geschäftsmodell entwickelst Die Bedeutung von Lobbyarbeit für neue Märkte Warum PR wichtiger als klassisches Marketing sein kann Wie du Hypergrowth richtig managst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Ulrich: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrich-prediger/  JobRad: https://www.jobrad.org/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW428: Identität im Fels – Alpinismus mit Simon Gietl

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 96:29


    Simon Gietl zählt zu den besten Alpinisten seiner Generation – doch in dieser Folge widmen wir uns nicht nur extremen Routen, sondern auch dem Leben dazwischen. Simon erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg in den Profibergsport: Von einer Kindheit ohne Klettertradition, einer schwierigen Schulzeit – und dem Moment, in dem er begriff, dass die Berge ihm etwas gaben, das er anderswo nie gefunden hatte.Wir sprechen über seine spektakulären Erstbegehungen in den Dolomiten – etwa die Route „Identität“, die für ihn weit mehr ist als nur ein Name. Es geht um eine Zeit voller jugendlicher Unvernunft und Schutzengel, um das Alleinsein in der Wand – und um die dunklen Seiten der Leidenschaft: Als sein Freund Gerry Fiegl in den Bergen ums Leben kam, stand für Simon alles auf dem Spiel.Ein Gespräch über den Preis und die Kraft der Hingabe – und über einen Mann, der sagt: „Die Berge machen mich glücklich. Das ist das Entscheidende.“ Ebenfalls in dieser Folge: Ein Gespräch mit Heiner Oberrauch, dem Präsidenten der Oberalp Gruppe, zu der auch die Marke Salewa gehört, die dieses Jahr ihren 90. Geburtstag feiert.----------------------------------Redaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik Lorenz----------------------------------WERBUNGDiese Episode entstand mit Unterstützung der Südtiroler Bergsportmarke Salewa, der wir bei dieser Gelegenheit danken möchten. Informationen gibt es auf www.salewa.com. Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.----------------------------------WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.