Impossible task in computing
POPULARITY
Categories
Die Liste mit Umschreibungen für Frauen, die sie degradieren und in Schubladen stecken, war schon immer lang: Die griechische Göttin, die Unheil bringt. Eva, die den verbotenen Apfel isst. Die Bäuerin, deren Feld bessere Ernte bringt als das, ihres Nachbarn – eine Hexe? Die Wrestlerin, die zu stark ist für eine Frau. Sex-positive Frauen, die zu frivol sind. Mommy-Bloggerinen, die zu viel Geld mit Werbeprodukten verdienen.Was eint sie alle? Wo liegen die Wurzeln des Patriarchats? Rebekka Endler hat in ihrem neuen Sachbuch all diese Geschichten vereint und mit popkulturellen Bezügen angereichert. Im Gespräch mit Özge geht sie den Ursprüngen patriarchaler Mythen auf den Grund, erklärt, warum Faschismus Normalität braucht und erzählt von der Causa Thilo Mischke.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenHelft uns, damit unsere Arbeit fair bezahlt werden kann! Alle Infos darüber, wie ihr den Lila Podcast supporten könnt, haben wir für euch hier gesammelt.Links und HintergründeRebekka EndlerDeutschlandfunk: „Witches, Bitches, It-Girls“ – Rebekka Endler über patriarchale MythenDLF Kultur: Über die Macht patriachaler ErzählungenFeminist Shelf Controll: Causa TTThilo MischkeÜbermedien: Ein Bro für die Kultur: Die Berufung von Thilo Mischke zu „ttt“ ist ein schlimmes SignalMusikexpress: Feminist Shelf Control im Interview über ihren Podcast der StundeWeitere Lila-Folgen zum ThemaF*tzen, Körperbilder und Selbstermächtigung – Wie feministisch ist die neue Deutschrap-Welle?Trad Wives, Choice Feminismus und feminine Energie – Warum nicht jede Entscheidung feministisch ist„Flood the zone with shit“ – wie die Religiöse Rechte in den USA versucht die Demokratie zu unterwandern – mit Annika BrockschmidtTranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder. Leila und Fadi sind mit ihren zwei Kindern auf dem Weg ins Wochenende. Gerade haben sie noch im Supermarkt eingekauft und die Lebensmittel im Kofferraum verstaut, als Leila plötzlich auf der Landstraße etwas am Horizont erkennt. Ein entgegenkommender Audi taucht mit waghalsiger Geschwindigkeit auf ihrer Spur auf, kommt immer näher. Fadi am Steuer versucht noch zu bremsen – vergeblich. Nur Sekundenbruchteile später fliegt die Familienkutsche durch die Luft. Nicht nur die Polizei fragt sich, warum die Frau im Audi nicht gebremst hat und dadurch das Leben der Familie für immer in einen Albtraum stürzte. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen Fall, der sich so jedes Jahr tausendfach auf deutschen Straßen abspielt – tausendfach gut geht, hier jedoch schrecklich endet. Ein Fall, der zeigt, dass die Entscheidung darüber, was ein Mord ist, alles andere als einfach zu beantworten ist. Expert:innen in dieser Folge sind die Verkehrspsychologin Nicole Adam und der Strafverteidiger und Fachanwalt für Verkehrsrecht Uwe Lenhart. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Daniel Hinz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 39 Ks 12-22 BGH 4 StR 350/23 Urteil 2 Ks 40 Ks 224 Calenberger Online News: Kirchdorfer Rehr: https://t1p.de/zjmmj **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Das EU-Parlament hat vor wenigen Tagen eine Entscheidung aufgetischt, die nicht jedem schmecken dürfte. Es geht um die Wurst bzw. darum, was in Zukunft als Wurst bezeichnet werden darf und was nicht. Satiriker Wilfried Schmickler über den Kulturkampf um ein Lebensmittel. Von Wilfried Schmickler.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
In dieser Folge spreche ich Klartext über ein Thema, das viele nicht hören wollen: Opfermentalität. Ich erkläre, warum Kunden nur von Siegern kaufen – und warum niemand Mitleid bezahlt. Inspiriert von einem LinkedIn-Post, der sinnbildlich zeigt, wie sich Menschen in Selbstmitleid suhlen, spreche ich über Verantwortung, Disziplin und echtes Unternehmertum. Ich zeige dir, warum Erfolg immer bei dir selbst beginnt. Wenn du dich ständig als Opfer siehst, wirst du nie wachsen – weder im Business noch im Leben. Es geht um Haltung, Selbstführung und die Entscheidung, kein Jammerlappen zu sein, sondern ein Macher. Wenn du etwas in deinem Leben ändern willst, fang beim Menschen im Spiegel an. Diese Folge ist kein Streicheln fürs Ego, sondern ein Tritt in den Hintern – für alle, die wirklich Gas geben wollen.
Bei diesem interaktiven Hörspiel kann man selbst entscheiden - das probieren wir im Studio aus ... Oder spiel direkt selbst: www.abenteuer.ard.de!
Annika Krüger ist erst vor sechs Monaten gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Kindern vom Norden Deutschlands ins sonnige Perth ausgewandert. Eine mutige Entscheidung, denn für ihren "Australian Dream" musste die Familie in der Heimat alles aufgegen: Eigentumshaus, gut bezahlten Job, sicheres Einkommen... Wir haben mit Annika darüber gesprochen, wie sie sich in Australien zurechtgefunden hat und was sie sich von ihrem neuen Leben hier in Australien erhofft.
Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Mit Bochum und Fortuna haben gleich zwei Klubs neue Trainer präsentiert. Uwe Rösler und Markus Anfang haben ihre ersten Einheiten hinter sich. Unsere Reporter waren hautnah dabei. Außerdem sprechen Noah und Marcus über die Krise beim 1. FC Magdeburg und die etwas überraschende aber auch konsequente Entscheidung, weiter an Coach Markus Fiedler festzuhalten.
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
In dieser Folge der Flowgrade Show habe ich Christian Bischoff zu Gast, ein Mann, der mich seit vielen Jahren begleitet und inspiriert. Als ehemaliger Basketballtrainer, Mentor und heute einer der bekanntesten Mindset-Coaches im deutschsprachigen Raum hat Christian mein Denken und Handeln stark geprägt. In unserem bisher vielleicht ehrlichsten und tiefsten Gespräch geht es um die Macht von Gedanken, Intention und Selbstführung und darum, wie du dein Leben von innen heraus gestaltest.Wir sprechen über die Macht der Gedanken, über die tägliche Praxis bewusster Intention und darüber, wie du mit kleinen Entscheidungen große Veränderungen bewirken kannst. Christian teilt seine Sicht auf Selbstführung, emotionale Klarheit und erklärt, wie Gedanken Gefühle erzeugen und wie du dadurch dein Leben neu ausrichten kannst.Für mich war vor allem ein Gedanke prägend: "Nur heute." Wenn du das Gefühl hast, du steckst fest oder bist kurz vor einer Entscheidung, dann ist diese Folge für dich.► Was dich erwartet• Was Mindset wirklich ist und warum es alles verändert• Die Kraft von Intention und wie du deinen Tag damit neu ausrichtest• Warum Präsenz der Schlüssel für innere Ruhe und Klarheit ist• Warum es normal ist, negative Gedanken zu haben und wie du sie nutzt• Wie du aus der Opferhaltung in den Gestaltermodus kommst• Wie du Krisen als Wendepunkte erkennst► Partner dieser Folge• Clearlight Infrarotkabinen
Sind das einfach unglückliche Körperproportionen, oder ist es eine behandlungswürdige, schmerzhafte Erkrankung? Das Lipödem – eine krankhafte Fettgewebsvermehrung an den Beinen und manchmal auch den Armen – wird oft nicht erkannt oder mit Übergewicht verwechselt, aber auch schlanke Frauen können betroffen sein. Dabei muss man es anders behandeln als viele Kilos etwa am Bauch, es bringt andere Risiken mit sich und es kommt auch zu anderen Zeitpunkten im Leben, nämlich vor allem dann, wenn die Hormone im Ungleichgewicht sind. Diana im Gespräch mit der Allgemeinärztin, Gefäßspezialistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Gabriele Faerber über Östradiol, Progesteron und dicke Beine, den Grund, warum das Lipödem auch nach der letzten Blutung noch kommen kann und die schwierige Abgrenzung zu anderen Diagnosen.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Dr. Gabriele Faerber im Internet.Hier geht es zu ihrem Vortrag über Ernährung bei Lipödem und Lymphödem (leider schlechte Qualität).Hier geht es zur Lymphselbsthilfe e.V.Hier geht es zur Lipödemhilfe Deutschland e.V.Hier geht es zur Website der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie mit aktuellen Infos für Patientinnen und einer Arztsuche. Hier geht es zur Leitlinie Lipödem.Hier geht es zur Entscheidung bzgl. der Kostenübernahme von Fettabsaugungen vom Juli 2025.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In Australia, a new government decision is attracting a lot of attention — and discussions: After a series of shattering cases of abuse in daycare centres, the government wants to introduce video surveillance across the country. A move that is quite unique on an international level — and that raises questions about privacy and data protection. - In Australien sorgt eine Entscheidung derzeit für viel Aufmerksamkeit – und für Diskussionen: Nach einer Serie erschütternder Missbrauchsfälle in Kindertagesstätten will die Regierung landesweit Videoüberwachung einführen. Ein Schritt, der international nahezu einzigartig ist – und Fragen zum Datenschutz aufwirft.
Wir gehen in Woche 5 der NFL Saison! Doch bevor Patrick "Coach" Esume und Björn Werner über alle Spiele vom Wochenende reden und tippen, besprechen die beiden die aktuellsten News aus der NFL. Haben die Cleveland Browns mit Rookie-Quarterback Dillon Gabriel als Starter ab Woche 5 die richtige Entscheidung getroffen? Wie schwer ist Miami Dolphins Wide Receiver Tyreek Hill wirklich verletzt? Nach den News geht es an die knallharten Fragen zum Spieltag. Werden die Denver Broncos den Philadelphia Eagles ihre erste Niederlage der Saison verpassen können? Und wie gut schätzen der "Coach" und Björn eigentlich die 3-1 Seattle Seahawks diese Saison ein? Wenn du Antworten auf diese Fragen brauchst, dann tune in and enjoy! HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
An Tag 1314 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beleuchtet der Podcast “Streitkräfte und Strategien” zwei Themen. Es geht um Drohnenabwehr und Trumps Friedensplan für Gaza analysiert. Diesen hat der US-Präsident im Beisein von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in Washington vorgelegt. Viele westliche und auch etliche arabische Länder begrüßen den 20-Punkte-Plan. Ob auch die islamistische Hamas zustimmt, ihre Waffen niederzulegen und sich zurückzuziehen, ist aber noch völlig offen. Der langjährige Nahost- und USA-Korrespondent Torsten Teichmann hat noch viele Fragen. Er vergleicht im Gespräch mit Host Stefan Niemann den bereits detaillierte Vorschläge für einen Wiederaufbau enthaltenden Text mit einem Investmentplan: “Das eine ist das Papier, das andere ist die Praxis”. Da Deutsche Journalisten nach wie vor nicht in den Gazastreifen dürfen, sei es sehr schwer abzusehen, wie Hamas-Anhänger auf Trumps Friedensplan reagieren werden. “Es sind bei der Einschätzung Gazas ja viele Fehler gemacht worden in den letzten Jahren.” Deshalb ist Teichmann eher skeptisch. “Was wir in den letzten Jahren an Leid gesehen haben, glaube ich, dass die Hamas sich nicht darauf einlassen wird.” So sehr man den leidenden Menschen einen Frieden wünschen würde, müsse man auch mit einer Fortdauer des Krieges rechnen – falls Trumps Plan scheitere. “Und das ist schon sehr traurig”, so das Fazit des Nahost-Kenners. Kai Küstner blickt voraus auf den EU-Gipfel in Kopenhagen, bei dem es auch um den von EU-Kommissionschefin von der Leyen geforderten “Drohnenwall” gehen wird. Vorerst aber sind die Europäer damit beschäftigt, es nicht zu weiteren Störungen im dänischen Luftraum durch Drohnen kommen zu lassen – dabei hilft auch die Bundeswehr. Hintergründe liefert Kai auch zu Andeutungen aus der Trump-Regierung, die USA könnten der Ukraine – via Europa – Tomahawk-Cruise-Missiles liefern. Dies wäre ein mächtiges Druckmittel, weil die Ukraine damit auch Luftwaffen-Stützpunkte, Energie-Infrastruktur und Waffendepots tief im russischen Hinterland treffen könnte. Ob Trump aber – frustriert wegen seiner bislang erfolglosen Bemühungen um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine – diese weitreichende Entscheidung wirklich trifft, ist fraglich. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was sieht der Gaza-Friedensplan vor? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/friedensplan-usa-gazastreifen-israel-100.html Liefern die USA der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper? https://www.washingtonpost.com/world/2025/09/29/ukraine-tomahawks-russia-kellogg-vance/ Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Vassili Golod zum Thema Wehrpflicht im Machiavelli-Podcast über Rap und Politik https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-machiavelli-rap-und-politik/urn:ard:show:2f5e3441cb1f18ec/
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW!WWE Raw vom 29. September 2025 aus Raleigh, North Carolina.Darin: Roman Reigns kehrt zurück und sinnt auf Rache! Iyo Sky trifft nach einem erneuten Asuka-Angriff eine folgenschwere Entscheidung! Dominik Mysterio muss ganz allein gegen Rusev in den Ring! Seth Rollins und Cody Rhodes begegnen sich Face-to-Face! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-29925-roman-reigns-kehrt-zuruck-iyo-sky-trifft-wichtige-entscheidungDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Was ist bitte mit BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH los? Diese Frage stellt sich ganz Fußball-Deutschland nach der 4:6-Niederlage gegen EINTRACHT FRANKFURT. Zwischenzeitlich lag die BORUSSIA mit 0:6 hinten! Was läuft schief im Fohlenland? Die Antwort liefert wie jeden Montag die BOHNDESLIGA-Crew! In einer neuen Folge BOHNDESLIGA beantworten wir alle Fragen zum fünften Spieltag der Fußball-BUNDESLIGA. Los geht es mit dem Spiel GLADBACH gegen FRANKFURT. Nils, Etienne und Tobi rätseln über den Kader der BORUSSIA. In der Tabelle stehen die Gladbacher damit sogar hinter HEIDENHEIM. Die konnten den FC AUGSBURG besiegen - und stürzen Sandro Wagner in die erste Krise seiner noch jungen Trainerkarriere. Kann sich Wagner aus dem Loch buddeln? Den Aufreger des Wochenendes gab es beim Spiel KÖLN gegen VFB STUTTGART. FC-Keeper Marvin Schwäbe touchierte VfB-Stürmer Ermedin Demirovic. Obwohl dieser gar nicht hinfiel, gab es ELFMETER. Die richtige Entscheidung? Darüber gehen auch bei uns die Meinungen auseinander! HSV-Fan Nils ist indes außer sich angesichts der Roten Karte gegen Fabio Vieira. Und wie sieht es eigentlich im Titelrennen aus zwischen BAYERN MÜNCHEN und BORUSSIA DORTMUND? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer neuen Folge BOHNDESLIGA! WERBUNG Gehe jetzt auf https://surfshark.com/bohndesliga und sichere dir 4 Gratis-Monate für Surfshark VPN! Emma-Code: BOHNDESLIGA Link: Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso
Es bleibt spannend an den Märkten. Während der DAX etwas zögerlich wirkt, bleibt der Nasdaq die führende Kraft. Trotz neuen Hochs, schleicht sich eine gewisse Müdigkeit ein. Ob die Zeit nun reif für eine Korrektur ist, oder ob es nun nochmal weiter gen Norden geht, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, geht dieser Frage in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.
Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! In dieser Predigt nimmt uns Christel Ngnambi-Brandemann mit in das Thema: "Gottes Waffenrüstung - the armor of god ⚔️" Wer hat sie? Wann brauchen wir sie? Wie "ziehen" wir sie an und was hat es damit zu tun, wie wir unsere geistlichen Kämpfe führen? DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
Diese 328. Episode von IMR widmet sich dem Berufsweg von Pascal Bayer, Volljurist im Rechtsamt der Stadt Bad Kreuznach, der ohne familiäre Vorprägung Jura studierte und sich nach Studium, Referendariat und Speyer-Ergänzungsstudium bewusst gegen die Großkanzlei und für den kommunalen Dienst entschied. Im Gespräch schildert er Erfahrungen aus Straf-, Zivil- und Verwaltungsstation, erklärt, wie er durch clevere Kurswahl den Speyer-Master in einem Semester absolvierte und beschreibt seinen heutigen Alltag als interne Rechtsabteilung einer Stadtverwaltung. Dort prüft er Verträge, entwirft Förderrichtlinien und deckt breite Rechtsgebiete von Miet- bis Vergaberecht ab. Wie grenzt sich die Arbeit im öffentlichen Dienst von der Kanzlei ab? Welche Rolle spielen Gleitzeit, Teilzeitmodelle und Work-Life-Balance tatsächlich? Warum können Kommunen bei rechtlich komplexen Projekten Großkanzleiaufwand erreichen und wann braucht es externe Prozessvertretung? Welche Fähigkeiten jenseits des Examens sind entscheidend, um souverän zwischen Fachämtern, Stadtrat und Bürgern zu vermitteln? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Diese Folge ist schon vor Monaten in der Podimo App veröffentlicht worden. In der Podimo App findet ihr schon jetzt 60 kostenlose Folgen, die ihr ganz ohne Anmeldung oder Abo hören könnt – Einfach nur die App öffnen und ‘12 Leben' finden: https://podimo.de/12leben Zusätzlich zu den 60 kostenlosen Folgen findet ihr dort auch die neueste Staffel im Premium-Bereich. _ Essex, 02. August 2020, die 25-jährige Georgia ist ein Reality-TV Star in Großbritannien. Seit längerem führt sie eine On-Off Beziehung mit einem ihrer Co-Stars. Obwohl ihr letztes Treffen in einem Streit geendet hat, bei dem er sie auf Social Media beschimpft hat, fragt er sie an diesem Tag, ob sie nicht bei ihm vorbeikommen möchte. Nach kurzer Überlegung willigt Georgia ein. Als sie an diesem Abend seine Wohnung verlässt, ahnt sie nicht, dass er eine Entscheidung trifft, die ihr Leben verändern wird. Und Millionen Menschen werden zuschauen. In dieser Folge sprechen wir mit Rechtsanwalt Severin Riemenschneider über die rechtliche Einordnung von bildbasierter Gewalt in Deutschland. Außerdem zitieren wir Georgia selbst aus ihrem Buch “Taking Back My Power”. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von bildbasierten und seelischen Formen von Gewalt.
Auf diesen Prozess haben die Menschen in Mannheim monatelang gewartet, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte. Im Februar hat der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz verübte. Bei der Attacke wurde der Polizist Rouven Laur so schwer verletzt, dass er starb. Fünf weitere Menschen trugen auch teils schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ hat Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess im Audio-Format begleitet, einmal monatlich sprach sie über den Stand des Verfahrens. Neben dem Update aus dem Gerichtssaal gab es von ihr auch weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern. Und immer schwebte über dem Podcast die Frage: Wie geht unser Rechtsstaat mit einem Verbrechen wie diesem um? In der achten Folge, „Das Urteil“, spricht Polewka über die Entscheidung des Staatsschutzsenats und wie der Vorsitzende diese begründet hat. Auch spricht sie mit den Anwälten der Familie Laur und den Verteidigern über das Urteil. Und erklärt, wie es nun für Sulaiman A. weitergeht.
Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Rendevouz mit dir selbst als kraftvolle Entscheidungshilfe Wenn wir vor Entscheidungen stehen, gibt es verschiedene Kriterien, um die passende Entscheidung zu treffen. Heute möchte ich dir neben den üblichen rationalen Punkten einen weiteren Weg ans Herz legen, der es dir ermöglicht, eine vielleicht ungewohnte, aber harmonische Entscheidung zu treffen. Und zugleich unglaublich einfach und klar sein kann. Wenn du heute etwas zu entscheiden hast, gibt es zum einen den Weg, das Vertraute zu wählen, weil du in der Vergangenheit so gelebt hast oder zum anderen, dich an deinem Zukunft-Ich zu orientieren. Es ist ein Wechsel des Blickwinkels und eröffnet dir zugleich eine wunderbare kribbelnde Klarheit, wenn du dich mit deinem Zukunfts-Ich verbindest und deine Entscheidung aus diesem Zukunfts-Ich heraus entscheiden lässt. Trau dich aus der vertrauten Vergangenheit auszubrechen, indem du dir die Vision deines Lebens in den schillerndsten Farben ausmalst und heutige Entscheidungen FÜR dein Visions-Ich entscheidest, statt für die Vertrautheit des heutigen-Ich. Rendevouz mit dir selbst - eine kraftvolle Entscheidungshilfe Verlieb dich so sehr in dich selber, dass du Entscheidungen FÜR DICH triffst. Verlieb dich so sehr in dein Leben, dass DAS das Entscheidungskriterium für dich ist. Verlieb dich so in dein Leben, dass du deine Individualität nicht als Macken sondern als Individualität erkennst und liebst. Verlieb dich so in dein Leben, dass du die menschlichen Herausforderungen aus dieser Perspektive meisterst. Trau dich: Rendevouz mit dir selbst - als kraftvolle Entscheidungshilfe Trau dich, dein Lieblingsleben zu kreieren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Unheimliche Horrorstory: Im Nachhinein wirkt alles glasklar, und selbst dann kann man nie mit Sicherheit sagen, wie genau sich die Dinge entwickelt hätten, und doch gibt es eine Entscheidung, einen Weg, den ich genommen habe, bei dem ich einfach nicht aufhören kann, mich zu fragen, wie alles verlaufen wäre, hätte ich damals nur etwas anderes getan._______________________________________Verfasst von: Shadowswimmer77Quelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/I_Found_a_Dark_and_Lonely_RoadÜbersetzung: LoonaBalloona_______________________________________
Eine Gruppe junger Menschen trifft sich zu einer ausschweifenden Party in einer abgelegenen Berghütte auf einem verschneiten Berg. Harmlos? Nicht ganz – ein Jahr zuvor geschah an genau diesem Ort ein tragisches Unglück, der Berg scheint verflucht und ein gefährlicher Killer treibt sein Unwesen…Until Dawn (2015, PS4) wurde zum Überraschungshit: ein interaktives Horror-Abenteuer voller QTEs, schwerwiegender Entscheidungen und lebensechter Konsequenzen, bei dem jede Entscheidung über Leben und Tod der acht Spielfiguren entscheiden kann. Ein spielbarer Horrorfilm der Extraklasse!Hardy und Daniel haben all ihren Mut zusammengenommen und sich den Gefahren der kanadischen Bergwelt gestellt. Wer wird bis zum Morgengrauen überleben?
Der leere Joghurt-Becher kommt in die gelbe Tonne – und der Atommüll? Seit Jahren wird in Deutschland ein geeignetes Endlager für hochradioaktiven Müll gesucht. Das Ziel: Für eine Million Jahre sollen die Überreste der Atomkraftwerke sicher unterirdisch gelagert werden. Doch die Suche nach einem geeigneten Standort geht nur schleppend voran. Es könnte sich sogar bis ins Jahr 2074 hinziehen, bis eine erste Entscheidung fällt. Ann-Kathrin Büüsker vom Deutschlandfunk erzählt in dieser 11KM-Folge, warum der Prozess so lange dauert, wieso andere Länder schneller sind und warum die deutsche Politik wenig Interesse hat, die Endlagersuche zu beschleunigen. Alle Updates rund um das Thema “Atommüll” und “Endlagersuche” findet ihr bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/atommüll Hier geht zur früheren 11KM Folge “Asse in Gefahr: Und wenn das Atommüll-Lager einstürzt? “: https://1.ard.de/11KM_Asse_in_Gefahr Hier geht's zu “RadioWissen”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/urn:ard:show:a5369fa8556fcd7b/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Nicole Dienemann und Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Timo Lindemann, Pia Janßen, Konrad Winkler, Marie-Svihla Noelle und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Wir haben ein sehenswertes Heimspiel gegen Bayern München analysiert, über eine knifflige Entscheidung von Schiri Robert Hartmann diskutiert und über das kommende Bundesligaspiel in Freiburg gesprochen. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Schmerz, Impact, Entscheidung: Kundenqualifizierung mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung Wenn Angebote versanden und Forecasts wackeln, fehlt oft eine saubere Qualifizierung. Deshalb zeige ich dir, wie du mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung Gespräche fokussierst, Prozesse glasklar strukturierst und dadurch schneller zu belastbaren Entscheidungen kommst. Warum SPICED? Statt Bauchgefühl nutzt du eine gemeinsame Sprache im Team – vom Erstkontakt bis zum Closing. Dadurch entsteht eine realistische Pipeline, während Ressourcen zielgerichtet eingesetzt werden. Außerdem ist SPICED leicht trainierbar und passt besonders gut zu modernen B2B-, SaaS- und Service-Sales-Cycles. So funktioniert SPICED in der Praxis S = Situation: Kontext, Branche, Teamgröße, Tools, Prozesse. P = Pain: Was tut wirklich weh – und warum gerade jetzt? I = Impact: Welche Kosten, Risiken oder Umsatzverluste entstehen, wenn nichts passiert? CE = Critical Event: Welcher Stichtag zwingt zur Entscheidung? D = Decision: Wer entscheidet nach welchen Kriterien – und wie genau läuft der Prozess? Mein Gesprächs-Leitfaden 1) Schmerz messbar machen (Euro, Zeit, Risiko). Dadurch erhöhst du die Relevanz. 2) Impact verankern (Business Case, Priorität, Budget). Zudem schaffst du Commitment. 3) Critical Event sichern (Meilensteine, Deadlines). Somit entstehen klare Next Steps. 4) Decision Map klären (Personen, Kriterien, Prozess). Anschließend vereinbarst du verbindliche Aktionen statt „Wir melden uns“. SPICED vs. MEDDIC Beide helfen dir zu qualifizieren. Allerdings ist MEDDIC oft im Enterprise-Umfeld stärker, während SPICED mit Kundenzentrierung und Tempo punktet. Entscheidend ist Konsistenz: Wähle eine Methode, bilde sie im CRM ab, trainiere sie regelmäßig – und halte dich daran. Dadurch steigen Forecast-Qualität und Abschlussquote. Quick-Check für deine Top-Deals Kennst du den Schmerz und kannst ihn beziffern? Darüber hinaus: Gibt es ein Critical Event, das Handeln erzwingt? Ist der Decision-Prozess transparent? Wenn ja, hast du grünes Licht. Wenn nein, dann schärfe nach – oder disqualifiziere fair, damit du Zeit für die richtigen Opportunities gewinnst. Fazit Mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung gewinnst du Klarheit, verkürzt Zyklen und erhöhst deine Abschlussquote. Zudem sorgt ein trainiertes Team für wiederholbare Ergebnisse. Deshalb: Verankere Fragenkataloge in jedem Funnel-Step – und verwandle gute Gespräche in planbaren Umsatz.
Wie viel Trinkgeld sollte man geben? – In Bars, Hotels und Restaurants geben die meisten Gäste dem Servicepersonal etwas Geld extra. Aber wie viel Trinkgeld sollte es sein? Neue Technik macht die Entscheidung der Kunden oft schwierig.
Die ganze Analyse zu Scout24 und der Autoaktien-Welt gibt's in unserem neuen Podcast. Eigentlich hinter PayWall, weil wir dort jede Woche neue, tiefgehende Inhalte produzieren. Aber hier könnt ihr einen Monat kostenlos testen: https://herohero.co/oaws/invites/VTXFVYNWBH. Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Roche hat Abnehmspritze. Pfizer kauft Metsera. Compass kauft Anywhere. Oracle programmiert TikTok. Kenvue und Indiens IT fallen. Samsung kriegt NVIDIA-Go. NVIDIA investiert in OpenAI. Buffett verkauft BYD. Porsche (WKN: PAG911) macht eine Kehrtwende bei Verbrennern. Ist das die richtige Entscheidung? Der Auto-Analyst Jürgen Pieper ist davon überzeugt. Fondsmanager Felix Gode ist bullish bei Scout24 (WKN: A12DM8) und teilt seine Wachstums- und Margenprognosen. Diesen Podcast vom 23.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Nach fast vier Jahren ist es soweit: Ich sage Goodbye zu meiner Authentic Business Academy! Aber keine Sorge, das ist kein Scheitern, sondern eine mutige Entscheidung, die ich aus vollem Vertrauen getroffen habe. In dieser Folge lasse ich eine echte Bombe platzen und nehme dich mit hinter die Kulissen. Heute erfährst du, warum ich ein extrem erfolgreiches Programm loslasse, welche 5 Gründe zu dieser mutigen Entscheidung geführt haben und was wahres Leadership im Business wirklich bedeutet. Ich lüfte das Geheimnis meines neuen, noch größeren Raums: der ‚Business Icon Mastermind‘, die erfolgreiche Frauen zu absoluten Ikonen in ihrer Nische macht. Das ist der Schlüssel, um mutig loszulassen, um dein nächstes Level zu erreichen und dein Business nicht nur erfolgreich, sondern auch frei zu gestalten!
Lea ist Anfang 30 und Mutter - sie hat ihre Tochter in einem Geburtshaus und nicht im Krankenhaus zur Welt gebracht. In dieser Folge spricht sie mit Catrin über ihre Entscheidung und Erfahrung. Was erst mal nach Kerzen, Klangschalen und Instagram-Esoterik klingt, ist in Wirklichkeit ein Blick auf Autonomie und Vertrauen - und gleichzeitig der Blick auf ein System, das oft über Körper entscheidet, ohne zuzuhören. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Auf Druck von Trump hat die EU-Kommission ihren Mitgliedern am 19. September ein erneutes Sanktionspaket gegen Russland vorgeschlagen. Die EU-Staaten müssen dazu eine einstimmige Entscheidung fällen. Diese steht noch aus. Es wäre das 19. Sanktionspaket. Im Juli erst beschloss die EU ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland. Moskau gibt sich gelassen und glaubt, dass EU-Sanktionen „erschöpft“ seien.
Ex-BVB-Star Dembélé wird zum besten Fußballer der Welt gekrönt. Wie lange Harry Kane noch in München bleibt, entscheidet sich wohl im Winter und Steffen Baumgart droht nach seiner roten Karte die nächste Strafe.
Nach der Ermordung von Charlie Kirk gab Präsident Trump den „radikalen Linken“ die Schuld – und goss damit Öl ins Feuer, statt zu Einheit und Ruhe aufzurufen. Vizepräsident Vance und Berater Stephen Miller warnten, sie würden diejenigen auf der linken Seite, die zu gewalttätiger Rhetorik greifen, „zur Strecke bringen“. Kirks Witwe warnte vor dem, „was bald entfesselt werden wird“. Zahlreiche Menschen verloren ihren Job, weil sie Beiträge gepostet hatten, die Kirks Tod zu feiern schienen.Kurz darauf kam ein weiterer Schlag. Jimmy Kimmel, Komiker und Moderator einer Late-Night-Show, wird „auf unbestimmte Zeit“ aus dem Programm genommen. Die Reaktion war schnell und laut: Das sei ein klarer Verstoß gegen den Ersten Verfassungszusatz. Doch Trump legte nach, lobte die Entscheidung, drängte andere Sender, ihre Late-Night-Shows abzusetzen – und schlug vor, dass auch alle anderen, die ihn kritisieren, ihren Job verlieren sollten.Wir sprechen über die aktuelle Einschränkung der Meinungsfreiheit in Amerika, über die Zunahme gewalttätiger Rhetorik im Netz und die Reaktionen auf beiden Seiten.Credits:Theme Music: Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com
Sis, die Frau, die du wirst, wartet schon auf dich.In deinem Körper. In deinem Atem. In jeder Entscheidung, die du heute treffen könntest – wenn du dich traust.In dieser kraftvollen Meditation nehmen wir dich mit auf eine Reise zu deinem Future Self – der Version von dir, die keine Angst mehr hat, zu leuchten.Diese Folge ist für dich, wenn du:
Hier gehts zu Ventus Energy ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-ventus-energy [1% Cashback] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/ventus-energy-1-jahr Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Wohl kein einziges Investment hat je so polarisiert, wie Ventus Energy*. Vor rund einem Jahr ist man gestartet und was damals noch von einigen belächelt wurde, ist nun zu einer der am schnellsten wachsenden P2P Plattformen geworden, die ich selbst je gesehen habe. Auch für mich war es 2024 ein hohes Risiko mich hier zu engagieren und ich musste dafür einiges einstecken, bis hin zu persönlichen Drohungen (einige der Schattenseiten wenn man in der Szene etwas bekannter ist). Und das obwohl ich bis zum heutigen Tage nur einen einzigen Artikel zu Ventus Energy veröffentlicht hatte! Aber wenn ich eines aus der Vergangenheit gelernt habe, dann folgendes: je stärker der Widerstand, desto richtiger ist in der Regel die Entscheidung die man getroffen hat. Und genau deshalb habe ich mein Investment vor kurzem auf 100.000 EUR erhöht. Als ich 2019 über 100.000 EUR bei Bondora investiert habe, war das Ganze ganz ähnlich und ich habe es bis heute nicht bereut. Und so hat nur jede Kritik und jede Drohung dafür gesorgt, dass ich stärker von meinem Investment überzeugt war. Im heutigen Beitrag, wollen wir uns mal anschauen, was aus der damaligen Idee geworden ist und ob das Risiko heute noch immer so hoch ist. Bitte beachte auch, dass bei Ventus Energy ein stärkerer Interessenskonflikt auf meiner Seite besteht als bei anderen P2P Plattformen. Denn ich halte 0,5% der Anteile an der Firmengruppe und diese werden auch in Kürze erhöht werden. Aber ganz ehrlich, mir ist es komplett egal, ob ihr hier investiert oder nicht. Das ist absolut eure Verantwortung und Entscheidung.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die FED senkt Zinsen, Krypto-Treasury-Firmen geraten unter Druck und gleichzeitig eröffnen sich neue Chancen durch KI und Unternehmertum. In diesem 60-Minuten Realtalk spreche ich über Status, Märkte, MicroStrategy, Bitcoin und die Frage, wo heute echter Wert entsteht. Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort für Finanz Insights! Was ist Status derzeit? https://x.com/julianhosp/status/1967712014085788171 Metaplanet down: https://x.com/julianhosp/status/1968528197298876813 Krypto Treasuries mNAV: https://x.com/julianhosp/status/1967780231395303439 CEO investieren in andere Firmen: https://x.com/julianhosp/status/1967701461925777522 Bitcoin Nutzen: https://x.com/julianhosp/status/1968527735804018841 Altcoins: https://x.com/julianhosp/status/1967712328012661159 Returns: https://x.com/julianhosp/status/1967059483420721626 Investment Lektion: https://www.julianhosp.com/de/blog/billig-ploetzlich-teuer-wird Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ - Folge Julian dort für Business Insights! Zukünftige Jobs: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7363422680814964736/ KI Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/kimotor Julian's Blog: https://www.julianhosp.com/de/blog/ki-notizen-woche37 Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort für Fitness Insights! Julian's Hyrox Training: https://www.youtube.com/watch?v=ILVq6gJDFIE Zone5 auf Instagram: https://instagram.com/zonefuenf Zone5 auf YouTube: http://youtube.com/@zonefuenf?sub_confirmation=1 Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort für seine political Takes! Grüne: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DOswtTxkqzF Jimmy Kimmel: https://x.com/julianhosp/status/1968801297181577689 Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Investments per KI analysieren: https://julianhosp.de/KI-FamilyOffice Kostenloser Business Start Guide: https://julianhosp.de/kostenloser-mvp-guide Kostenpflichtige Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily Folge Julian hier auf YouTube: http://youtube.com/@julianhosp?sub_confirmation=1 Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH Oder höre die Show als Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY Like das Video und hinterlasse ein Kommentar!!
Diese Woche mit Jonas Waack und Sandra Kirchner. Bis 2030 wird der Stromverbrauch in Deutschland weniger wachsen als erwartet – das untermauert ein Monitoring-Bericht zur Energiewende im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. Ministerin Reiche will darauf unter anderem mit dem Aus der Förderung für Solardachanlagen reagieren. Doch das Tempo beim Erneuerbaren-Ausbau zu drosseln, bremst auch den Klimaschutz aus. Eigentlich sollten die europäischen Umweltminister:innen in dieser Woche das Klimaziel der EU beschließen. Doch die Entscheidung wurde verschoben – auch auf Betreiben Deutschlands. Statt mit einem offiziellen Ziel fährt die EU jetzt nur mit einer Absichtserklärung zur Klimakonferenz nach Brasilien. Keine guten Vorzeichen für die Verhandlungen. Die Klimakrise ist längst keine ferne Bedrohung mehr. Sie fordert schon jetzt Leben und kostet Milliarden. Zwei Studien zeigen, wie viele Menschen in Europa diesen Sommer an Hitze gestorben sind – und welche enormen Schäden Extremwetter bereits anrichtet. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Du weißt nicht, wie du dich bloß entscheiden sollst? Zukowski & Schindler inspirieren dich in dieser neuen Folge zu einem gesunden Mut, Entscheidungen zu treffen. Denn Gott ist mit dir - auch, wenn du nicht immer alles richtig machen kannst!Du möchtest gerne, dass wir in einer Podcast-Folge über einen Bibelvers sprechen, der dich bewegt? Oder über ein Thema sprechen, zu dem du Fragen hast? Dann sende deine Sprachnachricht mit "Hey, ich bin ... und wünsche mir, dass ihr über diese Bibelstelle sprecht", ganz bequem per WhatsApp. Hier der direkte Link zum Chat: https://wa.me/491783232220
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Diese Episode soll dich supporten, in einer konkreten Situation eine Entscheidung zu treffen und direkt in die Umsetzung zu kommen. Ein effekties Modell, aus dem systemischen Coaching, hilft dir - Ziele zu definieren - deine Situation besser zu verstehen - Möglichkeiten abzuwägen - die ersten Schritte zu tun Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf real-life Stories aus dem Internet (Reddit), in denen Menschen vor einem moralischen Dilemma stehen. Und da wir natürlich immer mit absoluter Sicherheit wissen, was richtig und was falsch ist, wollen wir heute vor allem eins herausfinden: Wie würden wir reagieren, wenn wir selbst in diesen Situationen wären? Und was sagt unsere Entscheidung über uns aus? Werden wir bemerken, dass die Mehrzahl von ‚Dilemma‘ nicht ‚Dilemmas‘ , sondern ‚Dilemmata‘ heißt?So viele Fragen, so wenig Platz für den Rest dieser Podcast-Beschreibung. Enjoy :)
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Viele Unternehmer und Selbstständige machen denselben Fehler: Sie sagen zu oft Ja. Ja zu neuen Projekten. Ja zu kleinen Chancen. Ja zu allem, was nach Potenzial klingt. Doch genau das frisst Fokus, Energie und Gewinn. In dieser Folge zeigt dir Dirk Kreuter, warum Nein sagen oft die wichtigste Entscheidung für dein Wachstum ist. Du erfährst: Warum du dich nicht in Potenzial verlieben darfst, sondern klare Fakten brauchst. Wie du erkennst, ob ein Projekt wirklich groß genug ist, um deine Zeit zu rechtfertigen. Weshalb weniger Projekte, weniger Kunden und weniger Ablenkungen am Ende mehr Umsatz bedeuten. Dirk erzählt konkrete Beispiele aus seiner Unternehmerpraxis: vom geplanten Firmenkauf bis zu neuen Dienstleistungen und warum er sich dagegen entschieden hat. Das Ergebnis: mehr Klarheit, mehr Energie, mehr Gewinn. Wenn du Unternehmer oder Selbstständiger bist und endlich den nächsten Schritt gehen willst, dann ist diese Folge Pflicht. Du lernst, wie du Fokus gewinnst, welche Chancen du ab jetzt aussortierst – und warum Nein manchmal die profitabelste Entscheidung deines Lebens ist.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten
In dieser Episode entdecken wir gemeinsam mit Ruben Sommer einige Schlüsselverse des Esterbuchs – Verse, die als geistliche Mitte des gesamten Buches gelten. In diesen Versen geht es darum, wie Ester vor ihrer schwersten Entscheidung steht: Soll sie sich für ihr Volk einsetzen und damit ihr eigenes Leben riskieren? Wir begleiten Ester auf ihrem inneren […]
Kasper Hjulmand ist der neue Trainer bei Bayer Leverkusen. Wir sprechen in dieser Folge über die Entscheidung und analysieren die Qualitäten des Dänen. Weitere Themen: Der Doppelpass-Auftritt von Uli Hoeneß und seine Kritik Richtung Max Eberl. Die Bayern wollen zudem unbedingt mit einem wichtigen Spieler verlängern.
Während bei Felix schon launige Jahresendstimmung herrscht und das Jahr 2025 für ihn schon dreiviertel-leer und gelaufen ist, steckt Toni noch mitten im Spätsommer: sein Jahr ist noch fast halbvoll. In Madrid wird heute Nacht von Sommerferienzeit auf Schulzeit umgestellt: das heißt: die Uhr wird drei bis vier Stunden vorgestellt. Kein Wunder, dass die Laune also heute noch gut ist. Mal sehen, wie es morgen aussieht. Fußball gab's natürlich auch: Bayern gegen Augsburg – laut Toni eigentlich ein 6:1, aber Augsburgs zwei Tore kamen nur, weil: „der Raum schießt halt kein Tor“. Felix wirft derweil den Transfer-Ticker an: Alexander Isak geht als Schnapper zu Liverpool, Wohltemade hat eine gute Entscheidung getroffen und Leverkusen feuert schon nach zwei Spieltagen seinen Trainer. Klar, dass auch Champions-League-Favoriten verteilt werden – Liverpool, Barça, Real (und PSG) – und dass Toni beim Gedanken an ein CL-Finale um 18 Uhr nur eins sieht: den erfolgsträchtigen Mittagsschlaf in Gefahr. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de