Podcasts about unterschied

  • 7,398PODCASTS
  • 19,847EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about unterschied

    Show all podcasts related to unterschied

    Latest podcast episodes about unterschied

    CamperStyle - Der Camping-Podcast
    Panne im Ausland – wie ein Schutzbrief helfen kann

    CamperStyle - Der Camping-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 20:52 Transcription Available


    Manchmal läuft auf Reisen nicht alles nach Plan – und genau dann zeigen sich die wahren Helden des Straßenrandes: Schutzbriefe. In dieser Kaffeepause erzählen wir von unseren ganz persönlichen Erfahrungen mit Pannenhilfe im In- und Ausland, großen Wohnmobilen, Allrad-Fahrzeugen und dem kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den Anbietern.

    Einfach Podcasten
    #147 - Zwei Wege zum Podcast: Warum der richtige Start über Erfolg oder Frust entscheidet

    Einfach Podcasten

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:02


    In dieser Episode zeige ich dir zwei völlig unterschiedliche Wege, wie man einen Podcast starten kann. Der eine führt in den Frust, der andere in echte Sichtbarkeit. Du erfährst, warum viele Podcaster:innen scheitern, obwohl sie voller Motivation loslegen – und was passiert, wenn du deinen Start strategisch planst und professionell begleiten lässt. Ich nehme dich mit in eine Story, die zeigt, was „einfach mal anfangen“ wirklich bedeutet, und warum ein klarer Fahrplan ab Tag eins den Unterschied macht. Wenn du wissen willst, wie du deinen Podcast so startest, dass er dir langfristig Reichweite, Vertrauen und Kund:innen bringt – diese Folge ist dein Startpunkt. Wenn du bereit bist, deinen Podcast richtig zu starten, hör rein und lass dich inspirieren. Links zur Folge:

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast
    Warum viele Tennistrainer versagen – und was echte Trainer anders machen

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:38


    Viele Tennistrainer reden sich raus, wenn ihre Spieler keine Fortschritte machen – doch wahre Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr als nur Stunden abzuhalten. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es höchste Zeit ist, dass Trainer wieder echte Verantwortung für die Entwicklung ihrer Spieler übernehmen – und was das konkret bedeutet. Du erfährst: - Warum so viele Spieler trotz regelmäßigem Training auf der Stelle treten - Wie fehlende Führung und Struktur den Unterschied zwischen Mittelmaß und Erfolg ausmachen - Was es heißt, als Trainer wirklich hinter seinen Spielern zu stehen – mit Plan, Analyse und echtem Engagement - Wie Spieler spürbar wachsen, wenn ihr Trainer Verantwortung übernimmt Wenn du als Spieler endlich Ergebnisse willst – Fortschritt, Selbstvertrauen und sichtbare Entwicklung – dann brauchst du keinen Trainer, der nur „Dienst nach Vorschrift“ macht. Du brauchst jemanden, der deine Entwicklung wirklich ernst nimmt. Jetzt reinhören und herausfinden, warum Verantwortung der Schlüssel zu echtem Fortschritt im Tennis ist. Und wenn du bereit bist, Verantwortung für dein eigenes Tennis zu übernehmen: Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter www.timoschwarzmeier.com

    Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
    Neue Turtlezone Tiny Talks - Wie verändert KI unsere Suche? (Teil 2)

    Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 40:55


    Wie kommen KI-Suchmaschinen zu Ihren Antworten? Was ist der Unterschied zwischen dem antrainierten, statischen Wissen der Sprachmodelle und RAG-Grounding, der Retrieval Augmented Generation? Und wie lange gibt es noch eine Ko-Existenz zwischen der „alten“ Ergebnislisten-Welt des Google Crawlers und der neuen Welt der KI-Antwortmaschinen? Das sind nur einige der Fragen, die Unternehmen und Webverantwortliche heute umtreiben. Ist SEO tot und wie gelingt GEO für eine Sichtbarkeit in den KI-Antworten von Perplexity & Co.? Für den zweiten Teil des GEO-Specials von Turtlezone Tiny Talks sprechen Michael Gebert und Oliver Schwartz in der Episode 187 mit Mare Hojc, dem Gründer und Geschäftsführer der renommierten Agentur AN Digital. Ein spannender Talk mit klaren Botschaften und einem Deep Dive in die derzeit besten Strategien wie GEO gelingt. 41 Podcast-Minuten, die sich mehr als lohnen!

    Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden
    #204 Dein Leben ist das Resultat deiner Entscheidungen – Sarah Rogalski

    Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 34:41 Transcription Available


    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du voller Klarheit stimmige Entscheidungen triffst, die dich wirklich in Einklang mit dir selbst und deinen Lebensweg bringen. Es geht um den Mut, deiner Intuition zu vertrauen, auch wenn der Verstand noch zweifelt. Darum, wie du lernst, auf dein inneres Gefühl zu hören – selbst dann, wenn es dich aus der Komfortzone führt. Du erfährst: ✨ Warum dein Leben das Ergebnis deiner Entscheidungen ist ✨ Wie du den Unterschied zwischen Kopf- und Herzensentscheidungen erkennst ✨ Welche einfachen Übungen dir helfen, Klarheit zu gewinnen ✨ Warum Mut immer belohnt wird und wie jede Entscheidung dich wachsen lässt Ich wünsche dir von Herzen viele wertvolle Erkenntnisse beim Anhören dieser Folge! Lass Dich inspirieren: Instagram: https://www.instagram.com/sarahrogalski_/ Telegram: https://t.me/sarahrogalski YouTube: https://www.youtube.com/@SarahRogalski/ Website: https://sarah-jane-rogalski.com/

    Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
    Choice Matters - Gynäkologische Hilfe in Krisengebieten

    Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 35:56


    Alle zwei Minuten stirbt eine Frau durch Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt. Wie kann das heutzutage immer noch sein? Und warum spielen unsichere Schwangerschaftsabbrüche dabei eine so große Rolle? Die Gynäkologin Vivian Simm war bereits in vier Einsätzen mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. In der 62. Folge der “Notaufnahme” erklärt sie den Unterschied zwischen sicheren und unsicheren Schwangerschaftsabbrüchen. Sie berichtet, wie Ärzte ohne Grenzen Frauen unterstützt, eine informierte und selbstbestimmte Entscheidung zu treffen – und dies trotz Stigma, Vorverurteilung und schlechtem Zugang zu medizinischer Versorgung. Gemeinsam mit den beiden Moderator:innen Anna Dushime und Christian Katzer spricht sie über Selbstbestimmung, schwierige Entscheidungen und über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod. Und auch die Frauen bekommen eine Stimme, die aufgrund von Stigma und Vorurteilen häufig nicht selbst über ihre Situation sprechen möchten. Wir hören die Geschichte einer Mitarbeiterin von Ärzte ohne Grenzen, die für sich eine folgenschwere Entscheidung treffen musste. In dieser Episode erfährst du… …warum unsichere Schwangerschaftsabbrüche einer von fünf Hauptgründen für Müttersterblichkeit sind. …was ein unsicherer Schwangerschaftsabbruch ist – und was Frauen dafür auf sich nehmen. …welche Wege Ärzte ohne Grenzen findet, um mit Frauen ins Gespräch zu kommen - über Verhütung, über sexualisierte Gewalt und auch über sichere Schwangerschaftsabbrüche. …wie Ärzte ohne Grenzen konkret vorgeht, um Frauen bei einer selbstbestimmten Entscheidung zu unterstützen. …was der letzte Ausweg für eine Kollegin von Ärzte ohne Grenzen war, die keinen Zugang zu einem sicheren Schwangerschaftsabbruch bekommen hatte. Weiterführende Links: AMCO- Studie von Epicentre über den Zusammenhang von schweren Komplikationen und unsicheren Schwangerschaftsabbrüchen in Krisenregionen. Epicentre ist eine von Ärzte ohne Grenzen gegründete Forschungseinrichtung, die durch epidemiologische Feldforschung und Schulungen die Arbeit der humanitären Hilfsorganisation unterstützt. WIR SUCHEN: Erfahrene Gynäkolog*innen Dauer des Einsatzes: mindestens 3 Monate Berufserfahrung: Facharztausbildung, Erfahrung mit Vielfalt an Komplikationen, Auslandserfahrung von Vorteil Sprachen: Englisch, Französisch von Vorteil Anforderungen und Informationen Stellenangebote JETZT SPENDEN – Damit wir Menschen in unseren Projekten weltweit einen Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglichen können. FRAGEN, FEEDBACK, THEMENWÜNSCHE? Schreibt uns: notaufnahme@aerzte-ohne-grenzen.de Instagram: @aerzteohnegrenzen Melde dich zum Newsletter an! Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und teile ihn mit deinen Freund*innen und deiner Familie! Hinterlasse uns auch gerne eine Bewertung, um uns zu helfen, mehr Menschen zu erreichen. Dieser Podcast wurde von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit Christian Conradi produziert. Redaktion und Projektleitung: Clara Schneider, Andreas Koob und Regina Bischoff. Organisation Live-Event: Annika Fiegehenn. Moderation: Anna Dushime, Christian Katzer. Aufnahme, Schnitt und Produktion: Christian Conradi. V. i. S. d. P. Jannik Rust, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin. Bild: MSF

    AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST
    AirBnB Millionär startet bei 0 - Meine Strategie für den Neustart als Kurzzeitvermieter

    AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 10:18 Transcription Available


    Viele fragen sich, ob Kurzzeitvermietung 2025/2026 noch funktioniert. In dieser Episode erfährst du, wie ein erfolgreicher Gastgeber heute komplett neu starten würde, welche Fehler er nie wieder machen würde – und welche Strategien jetzt den Unterschied machen. Keine Theorie, sondern echte Learnings aus der Praxis.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder

    Essen im Ohr
    #144 Essen im Ohr mit Dragqueen Ms Foxy Bless

    Essen im Ohr

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 71:55


    Ms Foxy Bless ist eine echte Ruhrpott-Dragqueen, ihr Wirkzentrum ist die Divine Bar in Essen. Hier ist sie nicht nur die künstlerische Leitung, sondern tritt selbst auf, singt, unterhält, begeistert und rülpst auch schon mal ins Mikrofon, wie sie uns im Essen im Ohr-Podcast mit Host Anne Schweizer erzählt. Hinter Foxy steckt Jan Kollenbach. Er hat Tanz an der Folkwang Universität der Künste studiert, arbeitet als Tanzperformer, Bühnenpersönlichkeit, Produktions- und Projektleiter und künstlerische Leitung. Und natürlich als Dragqueen. Zwei Stunden dauert die optische Verwandlung von Jan zu Foxy. Er genießt jeden Schritt daran, schaut sich gerne im Spiegel an, während er immer mehr zu Foxy wird. Sie ist Teil seiner Persönlichkeit und auch er steckt natürlich ein Stück in Foxy, ganz trennen kann man das nicht, verrät er. Drag ist die Vereinigung aller Dinge, die Jan faszinieren und begeistern: Farben, Formen, Spiel, Tanz, Kreativität, aber auch ein Stück Provokation natürlich. Wenn die zwei Meter große Drag im Kleid und mit High Heels durch die Essener Straßen geht, zieht sie natürlich alle Blicke auf sich. Dabei erlebt sie nicht nur Bewunderung, sondern auch ganz ähnliche Ängste, die die meisten anderen Frauen auch kennen: Sollte ich alleine durch diese Straße gehen? Ist es schon zu spät? Habe ich etwas zu kurzes an? Wird mir hier jemand gefährlich? Richtig passiert ist Foxy zum Glück noch nie etwas und oft überraschen Menschen auch mit ihrem ehrlichen Interesse an ihr. Selbstliebe ist etwas ganz Entscheidendes für Ms Foxy Bless. Sie macht die Inszenierung, die Shows, die Outfits vor allem für sich selbst. Sie will sich gefallen, sagt sie im Podcast Essen im Ohr. Und mit dieser Einstellung geht sie auch in jeden Verwandlungsprozess: "Also für mich ist dieses Schminken wie ein Ritual. Wie manche Leute morgens erstmal duschen und einen Kaffee trinken, beginnt mein Arbeitstag damit, dass ich vor dem Spiegel sitze und mich zwei Stunden angucke. Das ist intensiv am Anfang und das möchte ich mir schön behalten und lass mir die Zeit. Und dadurch ist der Prozess, in den Chrakter zu kommen, sehr schleichend. Was sehr wichtig ist für mich, sind Sachen, die ich körperlich fühle. Also sowas wie die falschen Wimpern, die sehr groß sind, der Druck von der Perücke, die hohen Schuhe, die die Haltung verändern. [...] Das Augenmakeup ist das Erste, wo ich denke "Da ist sie, da kommt sie" und spätestens mit den Wimpern und den Haaren ist es um mich geschehen, dann kommt die Diva durch." Wir sprechen in Essen im Ohr über tolle Momente auf der Bühne, dass Foxy mal Lego gesammelt hat, den Unterschied zwischen Travestie und Transvestie, das schönste Kompliment, dass sie von ihrem Vater bekommen hat, ihr Engagement für Jugendliche und mehr Diversität, wo sie sich eine Drag in einem offiziellen Amt wünschen würde und was wir von ihr lernen können.

    Die B-Engel
    Angst oder Grusel?

    Die B-Engel

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 33:14


    Zu Halloween klären wir über den Unterschied zwischen Gruseln und Angst auf.

    Esel und Teddy
    Episodenpaten mit Spendenspaten

    Esel und Teddy

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


    Seit 18 Jahren und 800 Folgen machen wir Blödsinn – jetzt wollen wir etwas Sinnvolles tun. Gemeinsam mit euch möchten wir einen Wald pflanzen! Pro gespendeten 3 € wird in Nicaragua ein Baum gesetzt – so wächst mit eurer Hilfe nicht nur unsere Dankbarkeit, sondern auch ein echter Wald. Einfach nur, weil es uns und euch gibt. Ob ein kleiner oder ein großer Beitrag: Jeder Baum macht einen Unterschied! Und wir belohnen jede Spende zusätzlich damit, dass ihr Paten einer unserer Episoden werden könnt: Wir tragen euch in den Folgentext mit dem Spender*innennamen eurer Wahl ein. Hier geht's direkt zur Aktion: https://spenden.twingle.de/primaklima-e-v/spa-feiern-fuer-den-wald

    Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

    In dieser Episode spreche ich darüber, was echte Veränderung im Alltag möglich macht – und warum es nicht darum geht, mehr zu tun, sondern die richtigen Dinge bewusster zu tun. Du erfährst, wie neue Gewohnheiten wirklich entstehen, warum kleine Schritte den größten Unterschied machen und wie du lernst, dich nicht mehr vom Außen ablenken zu lassen, sondern dich wieder mit dir selbst zu verbinden

    Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
    114 - Wir müssen über CVI sprechen! - Cristina @happy.guck

    Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 104:54 Transcription Available


    Was, wenn Sehen nicht am Auge scheitert, sondern im Gehirn? CVI – eine unsichtbare Sehbehinderung, die Wahrnehmung, Schule und Alltag auf den Kopf stellt. Augenarzt: alles okay. Realität: Buchstaben verschwimmen, der Pausenhof wird zur Gefahrenzone, Unterricht geht im Reizchaos unter. Wir zeigen, wie sich CVI anfühlt, warum es so oft übersehen wird und welche einfachen Anpassungen sofort Druck rausnehmen.Christina macht klar, wie sehr Bürokratie und fehlende Codes Hilfsmittel blockieren, und warum „Zielgleichheit“ häufig mit dem Weg verwechselt wird. Gerechtigkeit heißt, Ungleiches ungleich zu behandeln: saubere Tafelbilder, reduzierte Arbeitsblätter, Materialien vorab, klare Kontraste, größere Abstände, digitale Vorlesefunktionen. Wir sprechen über Fehldiagnosen (ADHS/Autismus), über Gesichtsblindheit, „Schlüsselloch“-Aufmerksamkeit und darüber, dass man nicht gleichzeitig sehen und hören kann, wenn das Gehirn überlastet ist. Dazu kommen soziale Stolpersteine: Gruppenzwang, subtile Diskriminierung, Regeln ohne Raum für Sicherheit – und wie eine veränderte Haltung den größten Unterschied macht.Hier sind die Links zu Cristinas Website, Instagram und zum WhatsApp Kanal von Violetta Rossi:Website:  www.happyguck.deInstargam: @happy.guckWhatsApp Kanal: Violetta RossiEs gibt mittlerweile die Möglichkeit zu bundesweiten CVI-Cafés. Termine und Anmeldung ist zu finden unter: https://www.happyguck.de/ueber-cvi-cafesViolettas Buch "Die Welt mit anderen Augen" auf Amazon: https://amzn.eu/d/gKGnvqUSchick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2881 Direkt aus dem Seminar „Neue Wege Geld zu verdienen“

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 11:44


    Wunderschönen guten Abend live aus Bad Dürkheim – direkt aus dem Seminar „Neue Wege Geld zu verdienen“. Die ersten zwei Stunden waren unglaublich sensationell – mega Learnings für jeden. Ganz großes Kino! Es gibt so viele Wege, Geld zu verdienen, aber wir suchen immer nach dem einen geheimen Trick – den gibt es nicht. Marketing ist die höchste Kunst, die wir lernen können. Viraler Loop, Reichweite – all das macht den Unterschied. Jetzt mal rein in die Teilnehmer: Hier ist Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin. Gestern in Böblingen, heute hier in Bad Dürkheim, nächste Woche TV-Erfolgssendung und dann Sankt Moritz. Ulrike, warum bist du wieder hier? „Vollgas heißt: ständig weiterlernen. Heute hatten wir das Glück, Feedback von außen zu bekommen – Dinge, die uns selbst gar nicht bewusst sind. Das war eine große Erkenntnis.“ Wachstum. Immer weiter. Dann kommt Milena Kostic, Gesundheitsexpertin und im Expertenrat. Sie fängt dort an, wo andere aufhören. Gestern Böblingen, heute hier – obwohl ihr Sohn krank ist. Dienstag TV-Sendung, dann Sankt Moritz. Milena, warum tust du dir das an? „Ich will mich weiterentwickeln – nicht auf dem Sofa, sondern in der Welt. Ich lerne, um andere weiterzubringen.“ Genial. Genauso geht es mir. Ich lerne für mich, für meine Firmen und für meine Kunden. Und dann haben wir Ivonne, Ärztin und Spezialistin für Patientenverfügung. Berlin, Böblingen, Expertenrat, St. Moritz – sie ist überall aktiv. Ivonne, warum machst du das alles? „Danke, dass ich Teil deines Marketings sein darf. Daniela hat heute etwas Wunderschönes gesagt: Sie hat meine Entwicklung beobachtet und meinte, ich sei ein Vorbild. Das war ein Augenöffner. Wir denken oft, wir machen schon genug – TV, Podcast, Seminare – aber alles dient einem Zweck: Mehrwert bieten. Patientenverfügung = Sicherheit. Raus aus dem System – rein ins eigene Leben. Seit zwei Jahren sind wir monatlich auf Seminaren – hier oder in St. Moritz. Das bedeutet: Leben selbst in die Hand nehmen. „Nicht Wäsche waschen oder auf der Couch sitzen – das ist kein Leben. Wir wollen ein glückliches, schönes Leben und müssen das auch umsetzen.“ Ivonne, du bist im Jahres-VIP-Coaching. Warum? „Vor zwei Jahren, an meinem Geburtstag, habe ich unterschrieben. Ich wusste: Wenn ich so weitermache, kann ich mich gleich einsargen. Haus, Familie, Ausbildung – aber ich kam nicht auf den grünen Zweig. Was ist der Rest meines Lebens? Rente und überleben mit 3.500 Euro? Nein. Ich wusste: Da steckt mehr in mir. Du hast das gezeigt, Ernst. Seitdem habe ich so viel erlebt und gelernt – es war logisch, ins Jahres-VIP-Coaching zu gehen. Dranbleiben. In der Energie bleiben. Jeden Tag ein Schritt mehr. Es ist unterlassene Hilfeleistung, mein Produkt nicht rauszubringen. Patientenverfügung bringt Menschen in Sicherheit, ins selbstbestimmte Leben. Und ich habe gelernt: Nicht länger mein Licht unter den Scheffel stellen. Das Coaching fragt: Wo stehst du? Was willst du? Wie erreichst du es? Jeden Tag ein Stück besser. Nur 1 % – dann bist du in 100 Tagen 100 % besser. #Seminar #Mindset #Marketing #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #Patientenverfügung #VIPCoaching #ErnstKrameri #StMoritz #Lernen #Wachstum #NeueWege #Vorbild #Energie #Selbstbestimmung #Mehrwert #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Mr. T's Fitcast
    #682 - Wahre mentale Stärke vs. kurzer Kick - warum einfache Motivation nicht reicht - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

    Mr. T's Fitcast

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 13:08


    In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen echter mentaler Stärke und dieser kurzfristigen Motivation, die nach zwei Tagen wieder weg ist. Du kennst das: Du hörst ein starkes Zitat, siehst ein Reel, gehst aus einem Seminar raus, bist komplett motiviert und für ein paar Tage läuft alles. Ernährung, Training, Vorsätze. Und dann kommt Stress, Müdigkeit, Alltag. Plötzlich rutschst du zurück in alte Muster und suchst direkt den nächsten Kick von außen. Genau das ist das Problem: Motivation kommt von außen, ist impulsiv und verbrennt schnell. Mentale Stärke dagegen kommt von innen. Sie ist nicht laut, sondern stabil. Mentale Stärke heißt: Du bist belastbar, dein Nervensystem ist reguliert, du kannst unter Druck ruhig bleiben, du fällst nicht komplett auseinander, nur weil ein Tag nicht läuft. Du hast Routinen, die dich tragen - auch ohne „Ich muss jetzt voll motiviert sein“-Gefühl. Wenn du mental stark bist, brauchst du weniger Drama, weniger Kicks, weniger Selbstüberredung - du funktionierst, weil du innerlich klar bist und nicht von der nächsten Motivationswelle abhängig. Wir schauen uns in dieser Folge an, warum so viele Menschen nicht an mangelnder Motivation scheitern, sondern daran, dass ihr Fundament nie gebaut wurde: kein Stressmanagement, kein stabiles Nervensystem, keine saubere innere Ausrichtung. Wir sprechen auch darüber, warum es gefährlich ist, sich immer nur kurz hochzupushen, statt langfristig stärker zu werden und warum du ohne innere Stabilität immer wieder in alte Muster fällst. Wenn du beim Zuhören merkst „Ich starte ständig, aber ich halte es nicht“, dann ist das genau der Punkt, an dem mein Performance Coaching ansetzt. Im 1:1 bauen wir zuerst dein Fundament: Stress runter, Nervensystem stabilisieren, mentale Klarheit schaffen, Routinen etablieren, die auch an schweren Tagen halten. Erst dann gehen wir an Körper, Ernährung, Energie, Performance. Kein leeres Motivationsgerede. Sondern ein System, das dich wirklich trägt. Wenn du dieses Fundament willst, melde dich bei mir für dein persönliches Performance Coaching. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________________

    Smütech
    M56 Sonntagsmusik - Heut geht's den Berg hinauf

    Smütech

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 3:57 Transcription Available


    Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deHeute gibt es einen Titel für alle Wanderfreunde in der Sonntagsmusik.Viel Spaß beim Mitsingen.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

    Wissenschaftsmagazin
    Machtmissbrauch an Hochschulen

    Wissenschaftsmagazin

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 25:40


    Eine neue Umfrage zeigt, wie Studierende und Doktorierende an Schweizer Hochschulen von Vorgesetzten belästigt und blossgestellt werden. Zudem: Unterschiede zwischen Frau und Mann in der Medizin. Und: Die Mär von der Untergrundmücke. 00:00 Schlagzeilen 00:44 Ausgenutzt für die Forschung: Forscher und Forscherinnen arbeiten in einem Umfeld, das geprägt ist von grossem Wettbewerb um feste Anstellungen, von hohen Ansprüchen an die wissenschaftliche Leistung, von grosser Abhängigkeit. Diese Arbeitsbedingungen machen Universitäten anfällig für Machtmissbrauch: Vorgesetzte sind im besten Fall beratende Lehrmeister und Lehrmeisterinnen - im schlimmsten Fall unberechenbare Personen, die ihre Position ausnutzen und ihre Angestellten demütigen, ausnutzen oder übergriffig werden. Wie gross ist dieses Problem an Schweizer Universitäten? Was sind die Gründe dafür, dass ausgerechnet Universitäten anfällig sind für Machtmissbrauch? Und was hat sich getan in den letzten Jahren? (Cathrin Caprez, gemeinsame Recherche mit REFLEKT) 14:06 Meldungen: Ei und Spermium in starker Bindung - Die Mär von der Untergrundmücke - das Potential von Off-Shore-Strom. (Anita Vonmont) 19:17 Gendermedizin ist auch ein Männerthema. Der kleine Unterschied ist in der Medizin bisweilen ein grosser: Ein akuter Herzinfarkt äussert sich bei Frauen anders als bei Männern – und wird weniger oft erkannt. Umgekehrt werden bei Männern etwa psychische öfter übersehen. Lange wurden diese Unterschiede ignoriert, doch nun hat das Thema Fahrt aufgenommen. (Irène Dietschi) Links: Umfrage des Schweizerischen Nationalfonds zu den Arbeitsbedingungen von Forschenden (2022): snf.ch/de/sIWEhKbS95Jnjciy/news/wissenschaftlicher-nachwuchs-erfuellende-taetigkeit-mit-verbesserungswuerdigen-arbeitsbedingungen Europäische Studie zu geschlechtsbasierter Gewalt an Universitäten: unisafe-toolkit.eu/facts-and-figures/ SRF-Artikel zu der aktuellen Umfrage: srf.ch/wissen/mensch/schikane-durch-vorgesetzte-gemobbt-belaestigt-angebruellt-machtmissbrauch-an-schweizer-unis Spermium-Eizellen-Verbindung: nature.com/articles/s41467-025-62427-0 U-Bahn-Mücke: science.org/doi/10.1126/science.ady4515 U-Bahn-Mücke mit Bildern: science.org/doi/10.1126/science.aec1986 Link Offshore-Wind- und -Solarparks: science.org/doi/10.1126/sciadv.adx5580

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2880 Was hat sich alles nach dem VIP-Coaching bei Oliver Scholl getan

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 11:53


    Was sich alles getan hat in dieser Zeit! Jetzt im November geht's wieder ins VIP-Coaching. Wohin? Noch eine Überraschung – aber egal, Hauptsache: 3 Tage Fokus auf die nächsten Schritte. Wir haben bewusst eine längere Pause gemacht, denn bei mir in der Firma hat sich einiges getan: Neue Mitarbeiter, neue Systeme, neue Strukturen. Jetzt ist Zeit für den Blick von oben – wie mit dem Helikopter, um zu erkennen, wo es weitergeht. Nicht nur als Coach, sondern auch als Unternehmensberater gibt Ernst den klaren Blick von außen: Was siehst du selbst nicht? Wo liegt Potenzial? Ego weg – Entwicklung her. Ja, manchmal gibt es Wachstumsschmerzen, aber wer durchgeht, kommt in eine komplett neue Welt. Oliver startet morgen in drei intensive Tage Weiterbildung. Was er lernt und wie er umsetzt – einfach faszinierend. Top-Empfehlung: Oliver Scholl für Finanzierungen, PV-Anlagen – hol dir seine Meinung! Wenn du denkst, „Ich will auch ein VIP-Coaching machen“, dann:➡️ Komm zu einem Seminar in Bad Dürkheim oder ins Mindset Bootcamp St. Moritz – Born to be Free.➡️ Oder zur Speaker-Ausbildung, 24.–26., um klar, konkret, unmissverständlich zu sprechen. Übrigens: Oliver hat mir ein mega Geburtstagsgeschenk gemacht

    Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
    Gleichberechtigung - Der Frauenstreik auf Island 1975

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:51


    Am 24. Oktober 1975 ist auf Island alles anders: Die Frauen sind an diesem Tag buchstäblich verschwunden und überlassen ihre Arbeit den Männern. Mit dem Streik folgen sie einem Aufruf der Vereinten Nationen, die 1975 zum "Jahr der Frau" erkoren hatten.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":10:32 - Svana Helen Björnsdóttir, isländische Unternehmerin21:59 - Kristín Jóhannsdóttir, Historikerin30:58 - Lea Susemichel, Redakteurin des Magazins an.schläge**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Fränzi Kühne: Quote für Firmenvorstände und mehr GleichberechtigungGender-Pay-Gap: Bei jungen Menschen sinkt der Unterschied in der BezahlungFeministische Außenpolitik - Miriam Mona Mukalazi: "Ohne Feminismus kein Frieden"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast
    Die 7 Gaben des Heiligen Geistes! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 33:17


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Die 7 Gaben des Heiligen Geistes!“. Wie können wir lernen, die Stimme des Heiligen Geistes zu erkennen? Es geht um den Unterschied zwischen Gottes Stimme und der Stimme des Feindes sowie um die Gaben, mit denen der Heilige Geist die Gemeinde baut. Wer lernt, auf den Geist zu hören, wird mit Klarheit, Frieden und neuer geistlicher Kraft beschenkt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    YUMMI – Der Kinderpodcast
    Passionsfrucht oder Maracuja – Die Blüte weist den Weg

    YUMMI – Der Kinderpodcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:55


    Kennt ihr den Unterschied zwischen Maracuja und Passionsfrucht? Ben und ich hatten keine Ahnung, darum haben wir Tomás auf seiner Plantage in Südamerika besucht. Hier baut er viele unterschiedliche Früchte an und weil er so viel darüber weiß, dachten wir, dass er uns den Unterschied sicherlich erklären kann. Es gab nur ein Problem: Wir mussten den richtigen Eingang finden und dafür ein kniffliges Rätsel lösen. Ob wir es geschafft haben? Hört rein und findet es heraus! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

    #neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
    On Purpose: Gute Bewerbungsgespräche führen - Mit Zuhören, Verstehen, Verbinden

    #neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 32:15


    Ein Bewerbungsgespräch zu führen gehört zu den Grundkompetenzen einer jeden Führungskraft. Und es ist weit mehr als ein Austausch über Lebensläufe. Es ist ein Begegnungsraum, in dem sich zeigt, ob Menschen wirklich zueinander passen – fachlich, menschlich und wertebasiert. In dieser Folge lade ich dich dazu ein, Bewerbungsgespräche aus einer neuen Perspektive zu sehen: als Dialog auf Augenhöhe, als Chance, zuzuhören, zu verstehen und gleichzeitig ein authentisches Bild deiner eigenen Arbeitgeberrolle zu vermitteln. Denn: Führung beginnt immer bei dir selbst. Und die Haltung, mit der du ein Gespräch führst, entscheidet oft darüber, ob Vertrauen, Offenheit und Verbindlichkeit entstehen – oder nicht. „Es ist gar nicht egal, wie du selbst drauf bist, wenn du in ein Gespräch gehst. Deine innere Haltung trägt wesentlich dazu bei, ob Vertrauen entstehen kann – oder nicht.“ Highlights der Folge: - Warum die innere Haltung der Führungskraft den größten Unterschied im Gespräch macht - Wie du mit der STAR-Methode Verhalten, Kompetenzen und Haltung gezielt sichtbar machst - Die 6 Phasen eines gelungenen Bewerbungsgesprächs – vom Ankommen bis zum Abschluss - Wie du durch Offenheit für Andersartigkeit bessere Entscheidungen triffst - Warum du als Führungskraft selbst immer auch Arbeitgeber:in bist – und was das fürs Employer Branding bedeutet „Wirklich gute Gespräche brauchen Augenhöhe und echtes Interesse am Gegenüber. Es geht nicht ums Abprüfen, sondern darum, einen Raum zu öffnen, in dem sich Menschen zeigen dürfen.“ Impulse für die Leadership-Praxis: - Check-in mit dir selbst: Wie geht es dir, bevor du in ein Gespräch gehst? Welche Haltung nimmst du mit hinein? - Augenhöhe schaffen: Erkläre den Ablauf, gib Orientierung und nimm Druck raus – das öffnet den Raum für echte Begegnung. - Zuhören trainieren: Halte Pausen aus. Paraphrasiere. Frag nach. Lass dich überraschen. - Deine Arbeitgeberrolle reflektieren: Wie möchtest du als Führungskraft wahrgenommen werden – menschlich, klar, authentisch? Reflexionsfrage: Wenn du das nächste Mal ein Bewerbungsgespräch führst: Woran würdest du erkennen, dass echtes Zuhören stattgefunden hat – auf beiden Seiten? Shownotes 5 Fragen für einen Check auf Zusammenarbeit & Haltung: - Wie würden ehemalige Kolleg:innen Sie in drei Worten beschreiben? - Was schätzen andere Menschen an Ihrer Zusammenarbeit? - Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie in einem Team besonders gut funktioniert haben. - Woran merken Sie selbst, dass Sie gut im Team angekommen sind? - Wie gehen Sie mit Kolleg:innen um, die ganz anders arbeiten als Sie? 5 Fragen für einen Check auf Potenzial und Lernbereitschaft: - Wann haben Sie zuletzt etwas Neues gelernt, das Ihnen anfangs schwerfiel? - Was war eine Situation, in der Sie Fehler gemacht haben – und was haben Sie daraus gelernt? - Wie gehen Sie damit um, wenn Sie in einem Thema (noch) keine Erfahrung haben? - Erzählen Sie von einem beruflichen Aha-Moment in den letzten Jahren. - Welche Rückmeldung hat Sie in Ihrer Entwicklung besonders weitergebracht? --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

    Recording Completed
    Chronische Erschöpfung: Fatigue in Luftfahrt und Medizin

    Recording Completed

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:29


    In dieser Folge widmen wir uns erneut dem Thema Fatigue. Schon in der letzten Episode ging es um den Unterschied zwischen Müdigkeit und Erschöpfung sowie um individuelle Strategien, Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Diesmal schauen wir noch tiefer: Wie entsteht Fatigue strukturell? Welche Auswirkungen hat sie auf Sicherheit, Gesundheit und Arbeitskultur – und was muss sich in Zukunft ändern? 

    Cross Court - Der Tennis Podcast
    Mit 12 Jahren! Ein Deutschland-Umzug ändert alles - Alcaraz & Sinner „surreal“

    Cross Court - Der Tennis Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 87:15 Transcription Available


    Passend zur finalen Saisonphase meldet sich Cross Court mit einer neuen Folge zurück. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle waren dabei wieder einmal unterwegs und haben einige Interviews von ihrem Tennis-Trip mitgebracht. Doch den Anfang macht ein kleiner Blick auf das aktuelle Tourgeschehen, wo Eva Lys und Ella Seidel weiter gute Leistungen zeigen. Bei den Herren wird der Six Kings Slam unter die Lupe genommen und weshalb dieser im Vergleich zu anderen Events noch viel Luft nach oben hat. Danach rücken die Interviews mit Spielern und Spielerinnen in den Mittelpunkt. Den Anfang macht das deutsche Juwel Jamie Mackenzie, der in jungen Jahren viel riskierte und seine Heimat für seinen Traum vom Profitennis aufgab. Der 17-Jährige berichtet von den Problemen nach dem Umzug nach Deutschland und was ihm dabei half, es durchzustehen. Danach kommt es zu einer Premiere bei Cross Court, denn erstmals gibt es ein Doppel-Interview zu hören. Eva Bennemann und Sonja Zhenikhova marschieren nämlich nicht nur im Einzel nach oben, sondern sind ein so gutes Duo, dass sie zusammen die French Open der Juniorinnen gewannen. Beide erzählen von ihren Erlebnissen mit Profis und den schwierigen Spagat, den sie zu meistern haben. Ein starkes Jahr mit mehreren Turniersiegen hat Tom Gentzsch bisher hinter sich. Er berichtet, was sich bei ihm verändert hat, spricht über finanzielle Drucksituationen und den Unterschied zu Topstars wie Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Ein wenig abseits des Rampenlichts hat sich Tessa Brockmann nach oben gekämpft. Die 19-Jährige, die bald auch bei Grand Slams aufschlagen dürfte, erzählt, was das Schwierigste am Touralltag ist und wieso ihr Studium ihr auch bei ihrer Tennis-Karriere helfen kann. Den Abschluss bildet eine außergewöhnliche Geschichte. Eliakim Coulibaly kommt aus der Elfenbeinküste, wo Tennis kaum eine Rolle spielt. Doch der 23-Jährige lässt sich weder davon noch von widrigen Umständen aufhalten. Mit Hilfe eines Ex-Champions beißt sich Coulibaly durch und will nun die Geschichte des Sports verändern. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

    Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
    #90 Coach's Corner mit Marco Fuchs: Scott Johnston und die Muskuläre Ausdauer – Revolution für den Trail oder übertriebener Hype?

    Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 66:29


    Endlich wieder Coach's Corner: Es geht wieder mal um Ermüdungsresistenz. Diesmal greifen Marco und Benni den neuen Trainings-Hype um die muskuläre Ausdauer auf. Wir erklären warum Trainer Scott Johnston seine beiden Schützlinge Tom Evans und Ruth Croft mit Gewichten auf dem Rücken steile Berge oder steile Laufbänder hinauf marschieren lies. Beide gewannen souverän den UTMB. Was verbirgt sich hinter dem vermeintlich revolutionären Ansatz des 72-jährigen Erfolgstrainers? Für wen könnte dieses Training etwas sein? Was sind St, FTa und Ftb-Fasern? Was ist der Unterschied zwischen lokaler und globaler Ermüdung? Marco muss Benni, der voll gehypt ist von Scott Johnston's Trainingsansatz, ein wenig einfangen und ordnet das ganze sportwissenschaftlich ein. Viel Spaß mit einer weiteren Nerd-Folge für Trailrunner. Alles über muskuläre Ausdauer von Scott Johnston:https://evokeendurance.com/resources/muscular-endurance-all-you-need-to-know/Unser Sponsor des Monats ist Silva. Danke für die Unterstützung!Werde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Ab 3,90 Euro/Monat bist du dabei! Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.de

    Als Finanzberater an die Spitze
    #135 Wie klar ist deine Strategie als Finanzberater wirklich?

    Als Finanzberater an die Spitze

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:13


    Klarheit ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Und genau darum geht es in der neuen Podcastfolge: Wie klar ist deine Strategie als Finanzberater wirklich? Viele Berater sagen, sie wollen wachsen, mehr Kunden gewinnen, mehr Umsatz machen – aber wenn man nach ihrer konkreten Strategie fragt, herrscht oft Schweigen. Es fehlt der Plan, der sie dorthin bringt, wo sie wirklich hinwollen. Ohne klare Strategie bleibt Wachstum Zufall. Und Zufall ist keine Grundlage für Erfolg. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Strategie viel mehr ist als nur ein Schlagwort. Sie ist der Unterschied zwischen einem Berater, der ständig beschäftigt ist, und einem Unternehmer, der gezielt wächst. Ich zeige dir, welche vier strategischen Säulen dein Wachstum bestimmen – und wie du erkennst, wo dein größter Engpass liegt.

    Hour of Power Deutschland Video Podcast
    Die 7 Gaben des Heiligen Geistes! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Video Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 35:20


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Die 7 Gaben des Heiligen Geistes!“. Wie können wir lernen, die Stimme des Heiligen Geistes zu erkennen? Es geht um den Unterschied zwischen Gottes Stimme und der Stimme des Feindes sowie um die Gaben, mit denen der Heilige Geist die Gemeinde baut. Wer lernt, auf den Geist zu hören, wird mit Klarheit, Frieden und neuer geistlicher Kraft beschenkt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    Reformatio
    Reformierte und Lutheraner (#349, reupload)

    Reformatio

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:09


    Über diese EpisodeIn dieser Episode von Reformatio beantworten Lukas Strauß und Jochen Klautke eine Zuhörerfrage zum Unterschied zwischen Lutheranern und Reformierten. Beide Traditionen teilen einen gemeinsamen reformatorischen Ursprung, doch es gibt spannende Nuancen in Theologie und Praxis. Die Diskussion beleuchtet, wie historische Entwicklungen und theologische Betonungen diese Konfessionen prägten – ideal für alle, die tiefer in die Reformationsgeschichte eintauchen möchten.HighlightsGemeinsame Wurzeln: Beide Bewegungen entstammen der Reformation, betonen Sola Scriptura, Sola Fide und das Priestertum aller Gläubigen, und teilen ein ähnliches Verständnis von Sakramenten (nur Taufe und Abendmahl).Historische Entwicklung: Frühe Kontakte wie das Marburger Religionsgespräch 1529 zeigten Einheitsbemühungen, doch interne Uneinigkeiten und Polemiken führten zu separaten Konfessionen, die die deutsche Kirchenlandschaft bis heute prägen.Theologische Unterschiede als Betonungen: Im Abendmahl (symbolisch vs. reale Präsenz), im Umgang mit Gesetz und Evangelium sowie in der Erwählungslehre gibt es Nuancen, die eher Schwerpunkte als fundamentale Gegensätze darstellen.Praktische Auswirkungen: Reformierte Gottesdienste sind oft wortzentrierter und schlichter, während lutherische mehr sakramental betont sind – doch beide Traditionen können voneinander lernen.Zitat: “Diese Bewegungen haben nicht nur einen gemeinsamen Ursprung, die haben auch sehr, sehr viel gemeinsam. Gerade was die Grundwahrheiten [...] der Reformationszeit angehen.“ (Jochen Klautke) Hört euch die Folge an, um die nuancierten Unterschiede selbst zu entdecken und eure eigenen Fragen zu stellen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

    Kaffee mit Fräulein Finance
    #017 Vom Endjahresstress zum Cozy Sprint

    Kaffee mit Fräulein Finance

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:00


    Erfahre mehr über The Cozy Sprint: https://chiarabachmann.com/cozy-sprint-2025/ Hast du zum Jahresende oft das Gefühl, dich zwischen großen Business-Zielen und „ich will eigentlich nur mal runterfahren“ total auszupowern? In dieser Episode von "beschwingt" nehme ich dich mit in meine liebste Jahreszeit – die Wochen vor dem Winterurlaub – und zeige dir, wie du deine Cozy Sprint Season so planst, dass du große Projekte gelassen abschließt, wirklich unpluggen kannst und mit vollen Energiereserven ins neue Jahr startest. Statt Dauerstress: eine klare Struktur, die deine Bedürfnisse, deinen Rhythmus und dein Business harmonisch verbindet. Ich teile ehrlich, wie es bei mir früher lief (Stichwort Busy Season, FOMO und krank über die Feiertage) – und was heute den Unterschied macht: bewusste Planung, Energie-Management und klare Regeln für Arbeit und Urlaub. Du erfährst, warum es nicht darum geht, „alles noch irgendwie fertig zu kriegen“, sondern wie du dir ein System baust, das dich trägt: von der letzten Meile deiner Projekte bis zum echten Off-Mode – und wieder zurück in einen smoothen Januar im neuen Jahr. Kernthemen dieser Episode: - Warum die Vorweihnachtszeit kein Hamsterrad sein muss: Endjahres-Sprint vs. Cozy Sprint – und was sich bei mir grundlegend verändert hat . - FOMO im Urlaub und „halbe-halbe“ arbeiten: typische Falle ohne klare Strukturen – und wie du sie vermeidest. - Dein persönliches Regelwerk: Bedürfnisse, Prioritäten und Rituale bewusst designen (ja, auch Kerzen, Harry Potter & Co. zählen) – und das in dein Projektmanagement übersetzen. - Große Projekte sauber abschließen, ohne dich vor dem Urlaub „leerzufahren“ – inklusive Vorbereitung für einen starken Januar. - Energie-Management als System: so bleiben deine Reserven konstant hoch – statt Urlaub als Notbremse zu brauchen. - Mein Full-Circle-Moment an den Weihnachtsfeiertagen: komplett offline – und trotzdem jederzeit bereit, weil die Energie stimmt. Diese Episode ist für dich, wenn… - du das Jahr stark beenden willst, ohne deine Lebensqualität zu opfern. - du dich an Feiertagen schwer tust, „richtig“ abzuschalten – oder dir FOMO im Weg steht. - du einen Plan willst, der Business-Ziele, Energielevel und persönliche Rituale verbindet – und dir einen smoothen Januar ermöglicht. - du dein Business bewusst um dein Leben herum kreieren möchtest – nicht umgekehrt. The Cozy Sprint – deine Begleitung 2025: Für eine Endjahres- & Vorweihnachtszeit, in der du Schönes genießt und zugleich deine großen Projekte fokussiert abschließt – und schließlich 2026 wieder smart & energiegeladen anstößt. Melde dich über den Link an und sichere dir deinen Platz in The Cozy Sprint 2025 Anmeldung: https://chiarabachmann.com/cozy-sprint-2025/

    Experten-Podcast
    #950 Julian Fuchs - bei mir stehst du im richtigen Licht

    Experten-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 10:58


    Erfolg ist keine Momentaufnahme."Wenn sich ein Wirtschaftsingenieur der Fotografie verschreibt, entsteht mehr als nur ein ästhetisches Bild. Es entsteht ein unternehmerisches Werkzeug. Julian Fuchs verbindet strategisches Denken und kreativer Bildsprache und macht dadurch sichtbar, was Unternehmen im Innersten ausmacht. Seine Businessfotografie zielt nicht auf reine Schönheit ab, sondern auf Mehrwert, Wirkung und Umsatz. In seinen Shootings geht es darum, die Werte und die Haltung eines Unternehmens herauszukristalisieren und in authentische, kraftvolle Bilder zu übersetzen, die Vertrauen schaffen und Positionierung greifbar machen. Mit seinem unverwechselbaren Stil inszeniert Julian Fuchs Menschen und Marken auf eine Weise, die Professionalität, Charakter und emotionale Strahlkraft vereint. Seine Bildsprache ist klar, modern und markenbewusst. Sie erzählt Geschichten, die im Gedächtnis bleiben und Marken ein unverwechselbares Gesicht geben. Ob internationale Brands, mittelständische Unternehmen oder aufstrebende Persönlichkeiten. Seine Fotografien schaffen Wiedererkennung und Vertrauen.Als Wirtschaftsingenieur versteht er Unternehmensprozesse, Strukturen und Entscheidungswege aus der Praxis. Dieses Verständnis ermöglicht es ihm, auf Augenhöhe mit Entscheider:innen zu arbeiten, unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen und die Menschen hinter den Marken authentisch zu porträtieren. So entstehen Bildwelten, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern die Identität, Kultur und Werte eines Unternehmens sichtbar machen.Bekannt durch Projekte mit namhaften Partnern wie IBM, MSC, Allianz, ARAG, BMW Freese Gruppe, Bitkom, Marc Gebauer, Hermann Scherer und vielen weiteren, steht Julian Fuchs für eine neue Generation moderner Markenkommunikation – fundiert, kreativ und ergebnisorientiert.Sein Leitsatz „Authentizität. Sichtbarkeit. Erfolg.“ beschreibt nicht nur seine Arbeit, sondern seine Haltung: als Fotograf, Berater und Unternehmer, der beweist, dass Ingenieurskunst und Kreativität keine Gegensätze sind – sondern gemeinsam den Unterschied machen."Mehr über Julian findest Du hier: https://expertenportal.com/julian-fuchs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Total Sozial!
    Selbstliebe statt Selbstoptimierung

    Total Sozial!

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 21:51 Transcription Available


    Wer regelmäßig auf Social Media unterwegs ist, der kennt sie bestimmt: Influencer, die mitten in der Nacht aufstehen, um ihr Gesicht in Eiswasser zu tauchen, die schon vor dem Frühstück im Fitnesstudio waren, 15 verschiedene Cremes auftragen, immer gestylt, immer ihr bestes Selbst und immer im Kopf: Da geht noch mehr. In dieser Total Sozial Folge sprechen wir mit Anjeli Goldrian, Psychologin bei der Ehe, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum München und Freising, darüber, in welchem Rahmen das Sinn macht und was eigentlich der Unterschied zwischen Selbstoptimierung und Selbstliebe ist.

    Smütech
    U29 Wenn Support zu Tränen rührt

    Smütech

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 39:15 Transcription Available


    Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deIn dieser Episode blicke ich ohne erhobenen Zeigefinger auf Erlebnisse, die oft tiefe Eindrücke hinterließen. Positiv, als auch negativ.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

    NLP-fresh-up
    Zufrieden, aber nicht glücklich im Job? #794

    NLP-fresh-up

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:54


    Kennst du das Gefühl, dass dein Job eigentlich okay ist – aber du innerlich spürst, dass da noch mehr geht? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth über die leise Unzufriedenheit, die entsteht, wenn Bequemlichkeit wichtiger wird als Begeisterung. Wiebke, die renommierte erste deutsche NLP Master-Trainerin, begleitet seit über 20 Jahren Menschen dabei, mehr Klarheit, Motivation und Erfüllung im Beruf zu finden. Die beiden nehmen dich mit in alltägliche Situationen, in denen kleine Gedanken große Fragen auslösen: Wann ist es Zeit, etwas zu verändern? Und wann lohnt es sich, genauer hinzusehen, bevor man alles umwirft? Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstreflexion und den feinen Unterschied zwischen Sicherheit und Erfüllung. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
    Kalk und Welk bleiben für immer sitzen

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 54:48


    Während Welke verletzt ist und in der vergangenen Woche arbeiten musste, war Kalk im Urlaub, auf Konzerten und bei der Frankfurter Buchmesse. Dort wurde auch das aktuelle Jugendwort gewählt, wozu die Boomer nicht viel mehr sagen können als "das crazy". Außerdem bekommen wir Details über den modischen Unterschied des privaten Oliver Kalkofe zum öffentlichen Kalk und wie es sich anfühlt, bei "Verstehen Sie Spaß?" reingelegt zu werden. Die Ollis bitten um Fragen für ihren Live-Auftritt in Bonn an kalkundwelk@radioeins.de Podcast Tipp: Was für Zeiten – Richling plus 1 https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-fuer-zeiten-richling-plus-1/urn:ard:show:c4ffb0871e7571d7/

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
    #175 Genuss. Wie viel ist genug?

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 28:13


    Genuss ist ein leises Wort für ein großes Thema. Oft denken wir dabei an gutes Essen, Wein oder schöne Momente. Doch philosophisch betrachtet geht es um weit mehr: um die Fähigkeit, das Schöne und Gute bewusst wahrzunehmen, im Augenblick zu leben und Dankbarkeit zu empfinden. Echter Genuss entsteht nicht im Übermaß, sondern im Innehalten und in der Aufmerksamkeit für das, was ist. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die Kunst des Genießens: Warum sie für ein erfülltes Leben so wichtig ist und doch Disziplin erfordert. Sie fragen, wie Genuss und Maß zusammenfinden, wo der Unterschied zwischen Genuss und bloßem Konsum liegt und warum wahre Freude immer auch etwas mit Sinn zu tun hat.

    Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc
    Dein eigener Weg – wie Du Deiner inneren Stimme vertraust (mit Marcia Steinkellner)

    Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 37:32


    Ihr Lieben, heute geht es um Mut, Intuition und den Schritt, Deine Wahrheit wirklich zu leben. Marcia Steinkellner (Coach & Herausgeberin des COACHUP-Magazins) spricht mit mir darüber, wie sie den sicheren Konzernweg verlassen hat, warum Unsicherheit kein Stopp-Schild ist – und wie Du lernst, auf Deine innere Stimme zu hören.

    Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
    Zeitenwende im E-Commerce? Der AI Instant Checkout und warum Geschwindigkeit jetzt alles ist – mit Karo Junker de Neui

    Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 50:47 Transcription Available


    Sie ist Geschäftsführerin bei der Digitalberatung Etribes und Podcasterin. In dieser Folge spricht Christoph Burseg mit Karo Junker de Neui über die Welt des E-Commerce und Retail in turbulenten Zeiten. Pünktlich zum Start des wichtigen vierten Quartals, in dem bis zu 80 Prozent des Jahresumsatzes erzielt werden, beleuchtet sie, wie Händler auf den Druck durch Plattformen wie Temu und die neue Realität des AI Instant Checkout bei Chat GPT reagieren müssen. Basierend auf ihren Thesen von der K5-Konferenz liefert sie einen Appell für mehr Geschwindigkeit in deutschen Organisationen und erklärt, welche Rolle der "empathische E-Commerce" in Zukunft spielen kann. Sie analysiert den Impact der Kooperation von Open AI und Stripe und warum die menschliche Komponente im Kaufentscheidungsprozess von KI-Agenten bald kaum noch eine Rolle spielt. In dieser Episode erfährst du: - Wie sich der Fokus der Digitalberatung von der reinen Strategie hin zur Beantwortung der Frage nach profitablem Wachstum und der Bewältigung der KI-Transformationswelle verschoben hat. - Was die Erfolgsgeschichte von About You ausmachte - von der frühen Mobile-First-Strategie bis zum starken Element der Personalisierung ("About Caro"). Ihre drei Kernthesen zur Zukunft des E-Commerce: die Aufteilung in maschinellen und empathischen E-Commerce (z.B. Lyko Beauty), die Notwendigkeit, früh auf neuen Kanälen (z.B. TikTok Shop) dabei zu sein und ein Appell an Geschwindigkeit in Organisationen. - Warum sie einen gravierenden Unterschied zwischen der Geschwindigkeit in China ("run by engineers") und dem Westen ("run by lawyers") sieht. - Warum die irreale Kaufentscheidung durch Markenpräferenzen bei der KI wegfällt und wie Händler jetzt die Fragen nach Relevanz und Exklusivität beantworten müssen. - Wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit bei Large Language Models (LLMs) sicherstellen können, indem sie ihre Daten maschinenlesbar machen und wie der Content-Erfolg von DM im SEO nun auch im LLM-Bereich belohnt wird. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

    Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
    ELAL 630: Warum „spezifisch“ dein neues Superpower-Wort ist!

    Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 15:45 Transcription Available


    In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum vage Ziele wie 'Ich will erfolgreich sein' dich nur stressen, aber nicht weiterbringen. Thomas Mangold erklärt den entscheidenden Unterschied zwischen beschäftigt sein und produktiv sein. Du lernst eine mächtige Übung kennen: die Gegenüberstellung deiner absoluten Traum- und Albtraumwoche. Diese Methode nutzen sogar Top-CEOs im Silicon Valley. Außerdem zeigt dir Thomas, wie du durch spezifische, messbare Ziele sofort mehr Klarheit und Fortschritt in dein Leben bringst. Mit praktischen Beispielen und der Fortschrittsbalken-Methode verwandelst du vage Wünsche in konkrete Handlungen. **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

    LEZZ Talk About
    Unsere Trainings-Learnings

    LEZZ Talk About

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 55:44


    In der heutigen Folge geht es um UNSERE Trainings-Learnings aus den letzten Jahre: Was hat unser Training komplett verändert & aufs nächste Level gebracht? Wodurch konnten wir noch bessere Erfolge verzeichnen? Gibt es auch Ernährungsveränderungen, die den Unterschied ausgemacht haben? Unter anderen gehen wir auf diese Fragen intensiv ein und ein wenig Random Talk über die EvoClassic ist natürlich auch mit am Start

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    Während die Anhänger der Degrowth-Bewegung nach der Volksabstimmung für „Klimaneutralität 2040“ in Hamburg jubelten, ehrte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften drei Ökonomen, deren Forschungsschwerpunkt das innovationsgetriebene wirtschaftliche Wachstum ist. Diese gegensätzlichen Ereignisse zeigen erneut, was falsch läuft in Deutschland und Europa.Philippe Aghion vom Collège de France (Paris/Frankreich) und Peter W. Howitt von der Brown University (Rhode Island/USA) erklären, wie Innovationen das langfristige Wirtschaftswachstum antreiben und warum einige Gesellschaften prosperieren, während andere stagnieren. Der dritte Preisträger Joel Mokyr von der Northwestern University (Illinois/USA) zeigt unter anderem auf, wie wichtig es ist, eine Kultur zu haben, die technologischen Wandel begrüßt und die „schöpferische Zerstörung“ akzeptiert. Alle drei Wirtschaftsnobelpreisträger eint, dass sie – im Unterschied zu einem großen Teil der Bürger Hamburgs – erkennen, wie wertvoll wirtschaftliches Wachstum ist. Welche Bedeutung ihre Forschung hat, erklärt Professor Dr. Rüdiger Bachmann von der University of Michigan (USA).Hörerservicebeyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    Mehr Immobilienwissen? Das bekommst du in unter 15 Minuten von Marco und Stefan, Gründer von immocation. Was sind die wichtigsten Punkte, die du vor einem Immobilienkauf wissen solltest? Was ist der Unterschied zwischen Mietrendite und Eigenkapitalrendite? Wie viele private Mieter gibt es in Deutschland und warum ist das so wichtig? Was sind die größten Risiken und was nicht? Wie viel Geld du für Instandhaltung auf Seite legen solltest und ob sich Immobilien zum schnell Geld verdienen eignen, dass erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

    Ars Boni
    Recht neugierig - Folge 13

    Ars Boni

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 21:01


    Was kann ich tun, wenn ich ein kaputtes Handy kaufe? Welche Rechte habe ich und worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? All das und noch vieles mehr beantwortet Frau Mag.a Vetter, Richterin am Oberlandesgericht Wien, in der 13. Folge des Podcasts „Recht neugierig“ zum Thema Gewährleistung.Clara und Hannah führen euch durch die Folge und freuen sich auf ein spannendes und praxisnahes Gespräch. Bleibt neugierig!Kontaktmöglichkeiten:Instagram: legal.literacy.project.wienMail: podcast@legalliteracy.at

    Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
    Upgrade deine Mahlzeiten – kleine Hacks mit großem Effekt

    Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 16:33


    Du möchtest dich gesünder ernähren, aber hast keine Lust auf komplizierte Rezepte oder strenge Ernährungspläne? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!

    Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
    Der Mythos Manifestation - Wie sie funktioniert und wie nicht

    Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 52:45


    In diesem Podcast wird das Thema Manifestation umfassend behandelt. Anna Schaub erklärt, was Manifestation ist, wie sie funktioniert und welche Grenzen sie hat. Sie räumt mit Mythen auf und beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen, die hinter der Manifestation stehen. Zudem wird der Unterschied zwischen Ergebnissen und Ereignissen erklärt, und es wird diskutiert, warum der Hype um Magic Manifestation entstanden ist. Anna gibt praktische Tipps und Tools zur Manifestation und teilt ein Fallbeispiel aus ihrer Coaching-Praxis, um zu zeigen, wie Glaubenssätze das Leben beeinflussen können.Inhalte:​Manifestation ist ein großes Thema in der Coachingwelt.​Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Manifestation funktioniert.​Die Wahrscheinlichkeit für ein Ergebnis kann durch positives Denken erhöht werden.​Es gibt Ereignisse, auf die wir keinen Einfluss haben.​Magic Manifestation ist eine verlockende, aber irreführende Idee.​Die Idee, dass das Universum uns Ergebnisse liefert, ist nicht haltbar.​Es ist wichtig, Glaubenssätze zu erkennen und zu hinterfragen.​Die Unterscheidung zwischen Ergebnissen und Ereignissen ist entscheidend.​Praktische Tools zur Manifestation sind individuell unterschiedlich.​Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie Glaubenssätze das Leben beeinflussen.Jetzt die Folge anhören und ein handsigniertes Buch "Die Erfüllungsformel" von Anna Schaub gewinnen!Das Gewinnspiel endet am 24.10.2025 um 24:00 UhrTeilnahme gemäß Infos aus der Podcast-Folge mit deiner E-Mail an info@annaschaub.com. Die Gewinner:in wird persönlich per E-Mail informiert.Weiterführende Links & Ressourcen aus der Folge:Podcast-Empfehlung – Quarks Science Cops: „Die Akte Manifestieren: Erfolgreich durch reine Gedankenkraft?“Annas Podcast-Folge zu Ereignissen und Ergebnissen unterscheidenBuch-Empfehlung – James R. Doty ist Neurochirurg und Bestsellerautor. In „Mind Magic – Wie du dein bestes Leben manifestierst“ erklärt er wissenschaftlich, wie Gedanken und Handeln zusammenwirken.Podcast Interview mit James R. Doty in der er die Wissenschaft hinter Manifestieren erklärt. Zitat aus — Rainer Maria Rilke, Briefe an einen jungen Dichter (1903)„Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.“Die Erfüllungsformel (neu seit 1.10.2025 überall wo es Bücher gibt und natürlich direkt beim ELMAR VerlagStay tuned! Die nächste Folge von Anna Schaub mit dem Interview "Dr. Lukus Dixon" erscheint am 31. Oktober 2025 - ANNA SCHAUB jetzt auf Spotify abonnieren!Viel Vergnügen!AnnaKontakt & VerbindungenWebsite: ⁠⁠⁠www.annaschaub.com⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠@anna_schaub_official⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠@annaschaubofficial⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠@annaschaub⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠@annaschaub⁠⁠⁠Podcast: ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠Newsletter: ⁠⁠⁠Jetzt abonnieren⁠⁠⁠Buch - Die Erfüllungsformel: ⁠⁠⁠Jetzt mehr erfahren!⁠⁠⁠Life Coach Ausbildung: ⁠⁠⁠Lerne Anna's Coaching Methode⁠⁠Coaching-Masterclass: ⁠⁠⁠Erschaffe dir das Leben deiner Träume⁠ASC® Coaches Map: Finde deinen ASC® Life Coach

    From Done To Dare
    Prof. Dr. Mazda Adli: Einsamkeit, Stadt & Seele – warum Hoffnung Währung ist

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 63:23


    Professor Dr. Mazda Adli ist Psychiater, Stressforscher an der Charité und Autor von Stress and the City. Im Gespräch mit From Done To Dare spricht er über Einsamkeit als stille Volkskrankheit, warum unser „soziales Gehirn“ negative Nachrichten so stark gewichtet – und wie Städte uns zugleich belasten und heilen können. Wir klären den Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein, reden über Dichte- und Isolationsstress, über die Macht von Grünflächen, öffentlichen Räumen und echter Verbundenheit – offline statt nur online.Du erfährst konkrete Strategien für mehr seelische Widerstandskraft: von Nachrichten-Diät und Selbstwirksamkeit bis zu kleinen, mutigen Schritten vor die Haustür. Eine Folge über Reiz, Ruhe und Resilienz – und darüber, warum Hoffnung echte Währung für die Seele ist.

    LEARN and CREATE online
    117 | Was die Umfrage über wirksame Angebote wirklich gezeigt hat

    LEARN and CREATE online

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 29:51


    Viele erfahrene UnternehmerInnen glauben, sie müssten nur ihr Marketing optimieren, obwohl der größere Hebel für entspannten Erfolg eigentlich woanders liegt. In dieser Folge teile ich die Ergebnisse meiner aktuellen Umfrage und zeige, welche Muster und Widersprüche sich daraus ergeben haben. In dieser Folge erfährst du: • welche überraschenden Erkenntnisse aus über 100 Antworten entstanden sind und warum sie vieles infrage stellen, was in der Online-Business-Welt oft selbstverständlich wirkt. • warum die meisten zwar spüren, dass ihr Angebot wirksamer sein könnte, aber trotzdem zuerst am Marketing weiterarbeiten. • was die Daten zu Evergreen, Skalierung und Wirksamkeit wirklich zeigen und warum Evergreen vor allem ein didaktisch-methodisches Thema ist. • wie du erkennst, ob dein Angebot noch zu dir und deiner aktuellen Business-Phase passt und welche kleinen Anpassungen oft den größten Unterschied machen. • warum ein klar ausgerichtetes Angebot die Basis für Leichtigkeit im gesamten Business ist. Hör rein und nimm dir die wichtigsten Aha-Momente für dein eigenes Angebot mit. Enjoy the journey & create your own adventure!

    Beste Vaterfreuden
    Verändert eine Vasektomie das Sexleben? – mit Dr. Nicolas von Landenberg

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 37:16 Transcription Available


    Wir haben sie lange angekündigt – jetzt ist sie endlich da: die große Vasektomie-Folge. Gemeinsam mit dem Urologen Dr. Nicolas von Landenberg sprechen wir über all die Fragen, die uns und vor allem Max seit Wochen begleiten: Was muss vor einer Vasektomie unbedingt geklärt werden, wie läuft der Eingriff ab und kann man das wirklich rückgängig machen lassen? Wir sprechen aber auch über den Unterschied zur Kastration, was das Ganze mit der Stimmung und der Libido anstellen kann und in welchem Fall die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Und wenn ihr jetzt noch mehr zu männlicher Verhütung hören wollt, dann schaut gern bei unserer letzten Folge von Beste Freundinnen vorbei! Hier findet ihr Nicos Praxis: https://uandyou.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio