POPULARITY
Categories
2016 eingestiegen, 2018 vollständig übernommen: Die Familie Nürnberg um Vater Alexander – u.a. bekannt als ehemaliger Geschäftsführer von Hatlapa und Macgregor –, sowie die Söhne Vincent, Martin und Paul bauen „ihre“ Reederei O.S. Energy in Glückstadt mit neuen Aktivitäten und neuen (eigenen) Schiffen sukzessive auf und aus. In der Episode erläutern Alexander und Vincent Nürnberg ausführlich und exklusiv die Entwicklung und ihre Hintergründe, den Finanzrahmen für Neubauten sowie die Pläne für die Zukunft. Vincent Nürnberg bringt u.a. Erfahrungen "von Bord" und aus dem Reedereibetrieb ein, Vater Alexander („ich war 58 Jahre alt, als ich aus der Zulieferindustrie auf die Reederei-Seite wechselte“) hat in seiner Karriere Expertise in den Bereichen Restrukturierung und Wachstumsfinanzierung gesammelt. Mittlerweile ist das Unternehmen mit einer Flotte von 15 und drei Standorten in Europa in einer wachsenden Palette von Dienstleistungen aktiv, etwa Umweltmonitoring für Windparks, Vermessungsarbeiten oder Sprengstofferkundung. Im Gespräch erläutert Vincent Nürnberg dies näher – auch, wie die Reederei mit der Bundeswehr zusammenarbeitet. Nicht zuletzt geht es darum, ob man sich weitere Geschäftsfelder oder andere Schiffstypen für die eigene Reederei vorstellen kann. Aktuell läuft eine Neubau-Serie in Dänemark. Vincent Nürnberg begründet den Schritt und spricht über eine „evolutionäre Weiterentwicklung der Flotte“. Dabei ist die Hamburger Schifffahrts- und Finanzgruppe MPC Capital ein sehr wichtiger Partner. Weitere Projekte sollen folgen, wie im Gespräch deutlich wird. Außerdem sind weitere Investoren dabei. In der Episode kommen die Nürnbergs auch auf den konkreten Baupreis sowie eine europaweite Ausschreibung zu sprechen. Die Frage, ob es leicht sei, für solche Projekte Finanzierungspartner zu finden, beantwortet Alexander Nürnberg allerdings mit „Nein“ und begründet dies auch ausführlich. Nicht zuletzt geht es auch die Arbeitsaufteilung und Kompetenzen der Familienmitglieder, internationale Expansion und Märkte, die man ganz bewusst meidet, die Kombination verschiedener Schiffstypen, den Wettbewerb unter Offshore-Reedern, teil-autonome Schiffseinsätze und den finanziellen Vorteil für den Endverbraucher, also den Stromkunden.
Viele Tennistrainer reden sich raus, wenn ihre Spieler keine Fortschritte machen – doch wahre Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr als nur Stunden abzuhalten. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es höchste Zeit ist, dass Trainer wieder echte Verantwortung für die Entwicklung ihrer Spieler übernehmen – und was das konkret bedeutet. Du erfährst: - Warum so viele Spieler trotz regelmäßigem Training auf der Stelle treten - Wie fehlende Führung und Struktur den Unterschied zwischen Mittelmaß und Erfolg ausmachen - Was es heißt, als Trainer wirklich hinter seinen Spielern zu stehen – mit Plan, Analyse und echtem Engagement - Wie Spieler spürbar wachsen, wenn ihr Trainer Verantwortung übernimmt Wenn du als Spieler endlich Ergebnisse willst – Fortschritt, Selbstvertrauen und sichtbare Entwicklung – dann brauchst du keinen Trainer, der nur „Dienst nach Vorschrift“ macht. Du brauchst jemanden, der deine Entwicklung wirklich ernst nimmt. Jetzt reinhören und herausfinden, warum Verantwortung der Schlüssel zu echtem Fortschritt im Tennis ist. Und wenn du bereit bist, Verantwortung für dein eigenes Tennis zu übernehmen: Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter www.timoschwarzmeier.com
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Podcast beantwortet Wolfram Zurhorst die Frage einer Frau, die seit Jahren engagiert ihre persönliche Entwicklung durchläuft und dabei immer mehr den Kontakt zu ihrem Partner verliert. Wolframs Antwort ist vielleicht nicht das, womit du gerechnet hast. Deine Frage im Podcast beantworten lassen: https://www.zurhorstundzurhorst.com/de/podcast/ Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
In Folge 18 von “'AI in Finance” sprechen Sascha und Maik die neuesten Entwicklungen bei OpenAI, insbesondere den neuen Browser Atlas, der mit neuen KI-gestützten Funktionen kommt. Sie beleuchten die Herausforderungen der Altersverifikation für Erwachsene und die strategischen Schritte von OpenAI zur Entwicklung eigener Chips. Die beiden sprechen über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere die Risiken einer möglichen KI-Blase, die Herausforderungen, vor denen Apple steht, und die strategischen Schritte von Unternehmen wie Anthropic und Revolut. Sie beleuchten die Automatisierung im Investmentbanking durch OpenAI's Project Mercury und die Integration von KI in Finanzdienstleistungen.
In dieser Folge des Marketing Transformation Podcasts spricht Erik Siekmann mit Johannes Beus, deutscher Unternehmer, Experte im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Gründer und Geschäftsführer (CEO) der SISTRIX GmbH. Johannes ist vor allem bekannt als Gesicht und treibende Kraft hinter SISTRIX, einer der führenden Sichtbarkeits- & SEO-Analysetools und gilt als “Vordenker” im Bereich SEO, besonders in der Diskussion um die Auswirkungen von KI und neuen Suchmodellen auf Rankings und Sichtbarkeit. In diesem Gespräch geht es um die Zukunft der Suche und die Auswirkungen von KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT auf das bestehende Online-Ökosystem. Weitere Themen des Gesprächs: - Die rasante Entwicklung von KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT - Welche Herausforderungen sich für Google durch ChatGPT ergeben - Wie wichtig es für Werbetreibende und Marken wird, in den KI-Antworten sichtbar zu sein - Wie Google versucht, mit seinem "AI-Mode" eine Hybridlösung aus KI-Antworten und Quellenangaben zu entwickeln - Eine kommende, grundlegende Transformation der Suchlandschaft, bei der sich das Nutzerverhalten und die Monetarisierungsmodelle stark verändern werden Über Johannes Beus Johannes Beus ist ein deutscher Unternehmer und anerkannter Experte im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO). Er ist Gründer und Geschäftsführer (CEO) der SISTRIX GmbH mit Sitz in Bonn. Beus beschäftigt sich bereits seit 2001 mit SEO und analysiert konsequent Veränderung und Trends in der Welt der Suchmaschinenoptimierung. Unter seiner Führung hat sich SISTRIX als eine der wichtigsten Plattformen bzw. Werkzeuge im deutschsprachigen und darüber hinaus im internationalen SEO-Umfeld etabliert. Der Marketing Transformation Podcast wird produziert von TLDR Studios.
Seit 2025 bringt das Festival Klanglicht magische Lichtkunst nach Graz. Petra Sieder-Grabner spricht mit den Macher:innen der ersten Stunde über die Entstehung, Entwicklung und Highlights eines der stimmungsvollsten Events der Stadt.
Wenn der Bundeskanzler über das Stadtbild redet, ist klar, was er meint: es geht um Migration, bezogen wird sich auf die subtile Angst des Verschwindens dessen, was man für Deutschland hält. Doch das Stadtbild verändert sich schon länger, und aus verschiedenen Gründen: Industrialisierung, Globalisierung und Gentrifizierung haben seit Jahrzehnten Einfluss auf die Innenstädte. Das Abstellen sozial schwächerer Bevölkerungsgruppen in gewissen Bezirken wirkt sich genauso aus wie das Absterben des Einzelhandels. Serdar und Bent analysieren die Entwicklung in deutschen Innenstädten, wo die Kluft zwischen Armut und Reichtum gerade deshalb so sichtbar wird, weil beide so nah beieinander existieren. Außerdem geht es um Hausdurchsuchungen, Musikgruppen und Falafel-T-Shirts. BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ Der HASSIAS ist wieder da! Serdar Somuncu on Tour: https://somuncu.plus/de/termine "Drei Doofe, ein Gedanke" – die neue Lesebühne mit Bent-Erik Scholz am 5.11.25: https://eventfrog.de/drei-doofe Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
Die Mobilität der Tiere - entscheidend für das Überleben, revolutionär für die Entwicklung, Grundlage von Freiheit. Andererseits: Eine Fähigkeit, die ihren Preis hat - und verletzbar macht. Überraschende Einsichten bietet Biologin Sophia Kimmig.
Über Leidenschaft als Antrieb, gute Nachrichten und echte Relevanz. Fabian Schütze nimmt die Musikbranche regelmäßig mit Low Budget High Spirit unter die Lupe und ordnet aktuelle Entwicklungen meinungsstark ein. Als Stammgast im Redfield Podcast ist er jetzt erneut zu Gast. Dabei gibt er auch Einblicke in seine Projekte: Schütze berichtet unter anderem über das neue Low Budget High Spirit-Magazin, das bereits zum fünften Mal in gedruckter Form erscheint, sowie über das zweite erfolgreiche Newsletter-Projekt Ein Song reicht, das mit dem Preis für Popkultur ausgezeichnet wurde. Dabei wird deutlich: Das Vorantreiben neuer Ideen, aber auch das Festhalten an bewährten Konzepten, erfordert vor allem eines: Leidenschaft als Antrieb. Fabian Schütze spricht mit Gastgeber Alexander Schröder über die Zukunft von Artists, Agenturen und Labels. Sie diskutieren, wie eine Musikagentur der Zukunft aussehen könnte, werfen aber auch einen Blick auf die Gegenwart und die aktuelle Stimmung in der Branche: etwa auf drastische Einsparungen bei Warner Music, die nebulöse KI-Ankündigung von Spotify zur Entwicklung „verantwortungsvoller“ KI-Musikprodukte und auf Veränderungen in Social Media. Außerdem gibt es einen Ausblick zum Redfield Podcast selbst. Es geht viel um Haltung, Kreativität – und die Frage, warum Leidenschaft manchmal wichtiger ist als Monetarisierung. www.lowbudgethighspirit.com www.einsongreicht.de www.golden-ticket.de
Eine gute Führungskraft zeichnet sich nicht primär durch Kontrolle oder Zielvorgaben aus. Sondern durch die Fähigkeit, Mitarbeitende beim Wachsen zu begleiten. Jennifer und Ralf diskutieren dir in dieser Folge, wie du als Führungskraft Entwicklung im Alltag sichtbar machst – mit kleinen Routinen, klaren Fragen und ehrlichem Feedback. Du erfährst, wie du durch Mini-Entwicklungsgespräche, kurze Lern-Impulse und eine neue Haltung mehr Bewegung in dein Team bringst. Ralf erklärt, warum viele Weiterbildungen wirkungslos verpuffen – und was du tun kannst, damit Lernen wirklich ankommt. Jennifer teilt praxisnahe Beispiele, wie Teams durch regelmäßige Reflexion und Austausch eine ganz neue Dynamik entwickeln. Und natürlich geht's auch um dich: Was willst du diese Woche dazulernen? ☕ Höre mit, wenn du deine Führungsrolle nicht als Kontrolle, sondern als Anstoß für Wachstum und Veränderung verstehen willst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
"Die Idee ist jung zu sterben, aber so spät wie möglich", lautet ein Zitat von Ashley Montagu.Doch was können wir selbst dafür tun, möglichst lange gesund zu bleiben - ohne Stress und schlechtes Gewissen?Über Longevity und Selbstführung spreche ich in meiner aktuellen Podcastfolge mit Dr. Franz Sperlich, Arzt, Buchautor, Speaker und Neuroforscher.In dieser Folge erfährst Du:- was die aktuellen Studien zu Longevity sagen- wie Du jeden Tag einen kleinen Schritt dafür tun kannst- welche Rolle Dein Umfeld und das soziale Umfeld spielen- was sich hinter NEAT verbirgt und wie Du das umsetzen kannst- welche Bücher und Studien empfehlenswert sind.Du möchtest mehr Insights, was Du selbst für ein erfülltes, gesundes Leben tun kannst?Dann höre gerne in die anderen Folgen rein, und abonniere meinen Podcast hier auf Youtube oder auf Spotify & Co: https://changeyourbrain.de/podcast/Schreib mir gerne auch Deine Themenwünsche, Lieblingsbücher und Fragen rund um das Thema persönliche Entwicklung und Entspannung.info@changeyourbrain.de Mehr Infos: Bücher von Dr.Sperlich:https://dr-sperlich-consulting.de/writing/Dein Vitality Wochenende:https://vitalitylabproject.de/vitalitywochenendeArtikel Longevity von Dr.Sperlichhttps://natuerlich.thieme.de/therapieverfahren/praevention/detail/vitalitaet-longevity-als-chance-fuer-wirksame-beratung-3983LifeChangingScience Angebot von Stefanie und Franz Sperlich:https://dr-sperlich-consulting.deHarvard Studie: https://www.adultdevelopmentstudy.org/?utm_source=chatgpt.comDieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.
Kennst du diese Momente, in denen dich ein kleiner Satz, ein Blick oder eine Situation plötzlich völlig aus der Bahn wirft – obwohl du weißt, dass es eigentlich gar nicht so schlimm ist? In der neuen Folge spreche ich darüber, warum wir manchmal reagieren, als wären wir wieder Kinder, und was wirklich hinter diesen starken Emotionen steckt. Du erfährst:
Wunderschönen guten Abend live aus Bad Dürkheim – direkt aus dem Seminar „Neue Wege Geld zu verdienen“. Die ersten zwei Stunden waren unglaublich sensationell – mega Learnings für jeden. Ganz großes Kino! Es gibt so viele Wege, Geld zu verdienen, aber wir suchen immer nach dem einen geheimen Trick – den gibt es nicht. Marketing ist die höchste Kunst, die wir lernen können. Viraler Loop, Reichweite – all das macht den Unterschied. Jetzt mal rein in die Teilnehmer: Hier ist Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin. Gestern in Böblingen, heute hier in Bad Dürkheim, nächste Woche TV-Erfolgssendung und dann Sankt Moritz. Ulrike, warum bist du wieder hier? „Vollgas heißt: ständig weiterlernen. Heute hatten wir das Glück, Feedback von außen zu bekommen – Dinge, die uns selbst gar nicht bewusst sind. Das war eine große Erkenntnis.“ Wachstum. Immer weiter. Dann kommt Milena Kostic, Gesundheitsexpertin und im Expertenrat. Sie fängt dort an, wo andere aufhören. Gestern Böblingen, heute hier – obwohl ihr Sohn krank ist. Dienstag TV-Sendung, dann Sankt Moritz. Milena, warum tust du dir das an? „Ich will mich weiterentwickeln – nicht auf dem Sofa, sondern in der Welt. Ich lerne, um andere weiterzubringen.“ Genial. Genauso geht es mir. Ich lerne für mich, für meine Firmen und für meine Kunden. Und dann haben wir Ivonne, Ärztin und Spezialistin für Patientenverfügung. Berlin, Böblingen, Expertenrat, St. Moritz – sie ist überall aktiv. Ivonne, warum machst du das alles? „Danke, dass ich Teil deines Marketings sein darf. Daniela hat heute etwas Wunderschönes gesagt: Sie hat meine Entwicklung beobachtet und meinte, ich sei ein Vorbild. Das war ein Augenöffner. Wir denken oft, wir machen schon genug – TV, Podcast, Seminare – aber alles dient einem Zweck: Mehrwert bieten. Patientenverfügung = Sicherheit. Raus aus dem System – rein ins eigene Leben. Seit zwei Jahren sind wir monatlich auf Seminaren – hier oder in St. Moritz. Das bedeutet: Leben selbst in die Hand nehmen. „Nicht Wäsche waschen oder auf der Couch sitzen – das ist kein Leben. Wir wollen ein glückliches, schönes Leben und müssen das auch umsetzen.“ Ivonne, du bist im Jahres-VIP-Coaching. Warum? „Vor zwei Jahren, an meinem Geburtstag, habe ich unterschrieben. Ich wusste: Wenn ich so weitermache, kann ich mich gleich einsargen. Haus, Familie, Ausbildung – aber ich kam nicht auf den grünen Zweig. Was ist der Rest meines Lebens? Rente und überleben mit 3.500 Euro? Nein. Ich wusste: Da steckt mehr in mir. Du hast das gezeigt, Ernst. Seitdem habe ich so viel erlebt und gelernt – es war logisch, ins Jahres-VIP-Coaching zu gehen. Dranbleiben. In der Energie bleiben. Jeden Tag ein Schritt mehr. Es ist unterlassene Hilfeleistung, mein Produkt nicht rauszubringen. Patientenverfügung bringt Menschen in Sicherheit, ins selbstbestimmte Leben. Und ich habe gelernt: Nicht länger mein Licht unter den Scheffel stellen. Das Coaching fragt: Wo stehst du? Was willst du? Wie erreichst du es? Jeden Tag ein Stück besser. Nur 1 % – dann bist du in 100 Tagen 100 % besser. #Seminar #Mindset #Marketing #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #Patientenverfügung #VIPCoaching #ErnstKrameri #StMoritz #Lernen #Wachstum #NeueWege #Vorbild #Energie #Selbstbestimmung #Mehrwert #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Biohacking verspricht Kontrolle, Effizienz und Selbstoptimierung – doch in Wahrheit führt es oft weg vom Wesentlichen.In dieser Folge spreche ich über den Irrglauben, dass man Körper und Geist „hacken“ könne, anstatt sie zu verstehen.Warum der Optimierungswahn scheitert, wie Pseudowissenschaft und Marketing einfache Wahrheiten überdecken – und warum echte Entwicklung nur auf den Basics aufbaut: Ernährung, Bewegung, Regeneration.---Everyday Athletes Programm
Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ausgerechnet auf Trauma spezialisiert hat, was es mit Bindungstraumata genau auf sich hat und wie wir potenzielle Traumatisierungen erkennen. Wir sprechen über falsche und richtige Annahmen zum Thema Trauma, es geht um Bindungstypen und Beziehungsmuster, wir sprechen über Authentizität, Bestätigung und das Verzeihen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://verenakoenig.de/ DINGE: Verenas Buch: https://verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ Verenas Podcast: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/alle-folgen/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
In unserer mehrteiligen Reihe "25 Jahre Final Fantasy IX" besprechen wir das legendäre Squaresoft-RPG in seiner Gänze und geben euch dabei Einblicke in die Entwicklung, sowie jede Menge Anekdoten und Wissenswertes rund um das Game. Wir haben die CD gewechselt und setzen unsere Reise nach den dramatischen Ereignissen in Burmecia fort. Viel Vergnügen mit dieser dritten Episode!✨ Folgt und supportet uns! Als Dankeschön für euren finanziellen Support auf Spotify oder als Youtube-Kanalmitglied, erhaltet ihr alle unsere Folgen im Vorabzugriff früher! Als komplett werbefreier Podcast sind wir bereits seit 2019 unterwegs. Wir freuen uns deshalb über euer Feedback und auch jeden Support in Form von Kommentaren, Follows und 5* Bewertungen, für mehr Sichtbarkeit! :)○ Twitter/TikTok / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8...►
In dieser Episode sinnt Speedweek.com-Autor Toni Schmidt über den Titelgewinn von Toprak Razgatlioglu nach, seine Entwicklung und warum er den Wechselzeitpunkt katastrophal findet. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Was sich alles getan hat in dieser Zeit! Jetzt im November geht's wieder ins VIP-Coaching. Wohin? Noch eine Überraschung – aber egal, Hauptsache: 3 Tage Fokus auf die nächsten Schritte. Wir haben bewusst eine längere Pause gemacht, denn bei mir in der Firma hat sich einiges getan: Neue Mitarbeiter, neue Systeme, neue Strukturen. Jetzt ist Zeit für den Blick von oben – wie mit dem Helikopter, um zu erkennen, wo es weitergeht. Nicht nur als Coach, sondern auch als Unternehmensberater gibt Ernst den klaren Blick von außen: Was siehst du selbst nicht? Wo liegt Potenzial? Ego weg – Entwicklung her. Ja, manchmal gibt es Wachstumsschmerzen, aber wer durchgeht, kommt in eine komplett neue Welt. Oliver startet morgen in drei intensive Tage Weiterbildung. Was er lernt und wie er umsetzt – einfach faszinierend. Top-Empfehlung: Oliver Scholl für Finanzierungen, PV-Anlagen – hol dir seine Meinung! Wenn du denkst, „Ich will auch ein VIP-Coaching machen“, dann:➡️ Komm zu einem Seminar in Bad Dürkheim oder ins Mindset Bootcamp St. Moritz – Born to be Free.➡️ Oder zur Speaker-Ausbildung, 24.–26., um klar, konkret, unmissverständlich zu sprechen. Übrigens: Oliver hat mir ein mega Geburtstagsgeschenk gemacht
In dieser Folge sprechen wir mit Tristan Brusch über den Abschluss seiner dunkelromantischen Album-Trilogie. Nach "Am Rest", das vom Sterben einer Beziehung erzählt, und "Am Wahn", das die Verzweiflung danach ausleuchtet, widmet sich sein neues Werk "Am Anfang" der Versöhnung, Transzendenz und der Suche nach höherer Erkenntnis. Tristan erzählt, wie er in großen, warm produzierten Popmelodien nach Wirklichkeit strebt - nach allem, was weh tut, sich entzieht oder zu groß scheint, um es auszuhalten. Wir sprechen über seine künstlerische Entwicklung, seine Songwriting-Prozesse und darüber, was am Anfang eigentlich steht, wenn man alles hinter sich gelassen hat. Und über Seeräuber natürlich. Zuletzt auf den Plattenteller gelegt Dennis: Mondo Sangue - Rosso come la Notte Tristan: Tom Waits - Swordfishtrombones Martin: Steven Wilson - Last Day Of June Neue Platten in unseren Sammlungen Dennis: Wednesday - Bleeds Tristan: Lisa Harres - Time As A Frame Martin: Rickolus - Bones Eine Lieblingsplatte von Tristan Die Heiterkeit - Schwarze Magie Das neue Album "Am Anfang" kaufen: Shop Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
In dieser Folge von Halden & Helden sprechen Kay und Patrick über die Red Bull Rampage, das legendäre Freeride-Event zwischen Faszination, Risiko und Kommerz. Sie sind unterschiedlicher Meinung und diskutieren die Entwicklung des Mountainbikesports, den Einfluss von Sponsoren, die Rolle von Red Bull, Sicherheitsaspekte sowie die wachsende Bedeutung von Frauen im Freeride. Außerdem reflektieren sie über Unfälle, Verantwortung und die Zukunft des Sports.
15 Filme & Serien und ein erneut dystopischer Blick auf die Entwicklung von KI, Radtouren und Prank-Anrufe, Nostalgie und Modernes - diese Sendung strotzt nur vor Themen und Ideen. Kommt mit auf die Reise ins Ende unserer gemeinsamen Realität!
Oft sind wir sehr auf das Außen fixiert und haben den Eindruck, wir können die Welt nicht verändern. Doch stimmt das? Was wäre, wenn unsere eigene innere Entwicklung die Welt verändern kann? Was wäre, wenn sich bereits weltweit viele Menschen damit beschäftigen? Unabhängig vom Land und der Kultur? Was wäre, wenn es dabei nicht nur um persönliches Wachstum geht, sondern auch darum zu entdecken, dass unserer Einfluss auf das Geschehen größer als wir denken? Klar, da gibt es Grenzen. Doch wo sind die? Mein Gast: Carolin Senf hat alte Wege (Yoga) und neue Wege (IDG´s - Inner Develop Goals) gefunden und berichtet im Podcast auch über die Anwendung als Führungskraft im Unternehmenskontext dazu.
Was Sie erwartet Warum einige Innovation schon vor 30 Jahren da waren und dennoch gescheitert sind.Welche Technologien für die Zukunft nachhaltiger Mobilität wichtig sein werden.Wie Elektromobilität auch in Deutschland erfolgreich werden könnte.Von welchen neuen Produkten Oliver träumt.Was die Automobilhersteller machen sollten.Interviewpartner: Oliver Lauter, Unternehmer, Innovator, Journalist, Auto-Kenner und -Enthusiast Im Interview: Oliver Lauter Das Thema Oliver Lauter ist seit über 30 Jahren Impulsgeber und Innovator im Automobilsektor. Schon Mitte der 1990er-Jahre beschäftigte er sich mit alternativen Antrieben, Biofuels und Hybridlösungen – lange bevor Nachhaltigkeit und Elektromobilität in aller Munde waren. Mit Projekten wie Biofuel24, Frittenfett-Umbauten, Weltrekorden im Hybrid-Bereich und neuen Batteriekonzepten zählt er zu den Pionieren der erneuerbaren Energien im Mobilitätssektor. Heute teilt er seine Erfahrungen als Experte, Visionär und Erzähler einer außergewöhnlichen Zeitreise durch drei Jahrzehnte nachhaltiger Mobilität.Weitere Informationen.Er blickt mit vielen Geschichten auf drei Jahrzehnte zurück, in denen er die Entwicklung nachhaltiger Mobilität hautnah miterlebt und auch selbst mitgestaltet hat. Von kuriosen Anfängen wie dem „Waschmaschinen-Hybrid“ über Frittenfett-Umbauten für ferne Länder bis hin zu High-Tech-Lösungen mit Natrium-Ionen-Batterien – seine Geschichte zeigt, wie viel Leidenschaft, Beharrlichkeit und auch Humor nötig sind, um Innovationen auf die Straße zu bringen.In dieser Episode erzählt Oliver also von Erfolgen, Rückschlägen, Pleiten und faszinierenden Menschen, die den Weg erneuerbarer Energien begleitet haben. Ein Podcast voller Anekdoten, technischer Meilensteine und der Frage: Was lernen wir aus 30 Jahren Pionierarbeit für die Zukunft?Weitere InformationenKontakt zu Oliver bei LinkedInMehr zu Manfred Sonntag bei VOX: Hybrid zum NachrüstenDie Galileo Salatöl-Rallye mit Oliver
Der Coachingmarkt wächst – aber nicht alles, was glänzt, ist Gold. Zwischen fundierter Ausbildung und gefährlichem Schnellkurs liegt eine Welt.
Trotz massiver Bedenken wurde der Nachtragshaushalt beschlossen, was vorher falsch war (die Steuergelder "rauszuschmeißen") ist jetzt wohl richtig. Merkwürdig, wie man sich so drehen kann. Aber auch die gesamte Entwicklung kann und muss jeden Steuerzahler mit Sorge erfüllen. Die Kosten steigen weiter und damit werden sich auch die Verteilungskämpfe erhöhen. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, dann könnt ihr mich gerne ansprechen, wenn nicht persönlich, dann gern auch per Mail unter info@grossbeereninside.deFolgt unserem Sprecher Dirk Steinhausen beiTwitter https://twitter.com/dirksteinhausen/Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen
Was für ein Tag! Mitten in der Nacht aufgestanden, jetzt ist es wieder dunkel. Zwölf Stunden unterwegs – und was wir erlebt haben, ist kaum in Worte zu fassen. Mit dabei: Ivonne, Milena und Ulrike – drei Powerfrauen, die mit mir im Speaker-Training sind. Heute waren wir bei der Speaker Excellence von Gerd Kulhavy in Böbingen – ein absoluter Hammer-Tag! So viele tolle Speaker, starke Themen, inspirierende Auftritte. Wir sind alle noch total geflasht. Milena: „Ein wundervoller Tag mit großartigen Menschen. Sie haben die Bühne gerockt – wir auch ein bisschen. Gerd hat ein mega Format geschaffen. Leute, da müsst ihr hin!“ Ivonne: „Spitzenklasse! Gerd Kulhavi ist ein absoluter Profi. Das Konzept mit Parallel-Stages war genial. So viel gelernt, so viele Aha-Momente. Weiterbildung ist Pflicht – wer stehen bleibt, fällt zurück.“ Gerd Kulhavy – ein großartiger Mensch mit einer Vision: Menschen in ihre Sichtbarkeit bringen. Netzwerken ist der Schlüssel, um voranzukommen. Es war eine Ehre, ihn und seine Frau im TV-Studio kennenzulernen. Heute durften wir erleben, was er mit Herzblut aufgebaut hat. Wir hatten auch eine besondere Mission: Live-Learning aus dem Speaker-Training. Ulrike: „Ich konnte heute zum ersten Mal klar erkennen, was einen guten Vortrag ausmacht – danke, Ernst, ohne dein Training hätte ich das nie gesehen.“ Milena: „Man kommt mit Talenten auf die Welt, aber Bühne braucht Feinschliff. Ernst, du zeigst uns, wie das geht. Heute war Feintuning pur.“ Jede Minute ist eine Bühne. Wir verkaufen uns ständig – ob mit Partnern, Kindern, Kunden oder im Alltag. Marketing ist Sichtbarkeit – und Bühne ist Marketing. Deine Trainings, Ernst, sind echte Augenöffner. Du zeigst uns: Du kannst das. Du lernst das. Du machst das. Ivonne: „Ich bin dankbar, heute hier gewesen zu sein. Und stolz, mit einem Coach wie dir unterwegs zu sein. Du bringst uns weiter – als Speaker, als Mensch.“ Du warst heute ständig präsent – auf der Bühne, neben der Bühne, im Kopf. Genau das ist es: Raus aus dem Jammern – rein ins Tun. Ulrike: „Ich gehe hochmotiviert nach Hause. Das war fast wie eine kleine Generalprobe.“ Milena: „Ich bin erfüllt und glücklich. So viele tolle Begegnungen – unter anderem Julien Backhaus. Schön, sich wiederzusehen.“ Ivonne: „Ich habe gelernt: Es geht um Entscheidungen. Du entscheidest, ob du wächst – oder zu Hause bleibst und dich beschwerst.“ Und morgen? Weiter geht's – in Bad Dürkheim im Unternehmerseminar. Alle drei Damen sind nicht nur im Speaker-Training, sondern auch im TV-Expertenrat: Ulrike: Ehemalige Bankdirektorin, heute Expertin für Unternehmerfinanzen. Milena Kostic: Seit 26 Jahren meine Therapeutin – eine medizinische Koryphäe, wo selbst Ärzte aufgeben. Ivonne: Früher Chefärztin, heute Expertin für rechtssichere Patientenverfügungen für Unternehmer. Sie deckt Lücken auf, die Notare übersehen. Ich bin stolz auf euch drei. Danke für euer Vertrauen, eure Energie, eure Entwicklung! Danke an alle Zuschauer – morgen live aus Bad Dürkheim. Schön, dass ihr dabei wart. Alles Liebe und gute Heimfahrt!
In dieser Episode ist Maximilian Otto zu Gast – Leiter der Eliteschule des Fußballs in Bremen. Maximilian bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Jugendfußball mit, unter anderem aus seiner Arbeit bei Werder Bremen und dem FC St. Pauli. Wir sprechen über den Weg zum mündigen Athleten – über Eigenverantwortung, Selbststeuerung und wie Schule, Verein und Familie gemeinsam die Entwicklung junger Spieler:innen begleiten können. Dabei beleuchten wir das Verbundsystem von Schule und Leistungssport, den Spagat zwischen Polysportivität und Spezialisierung und wie wichtig konstante Betreuung in der Ausbildung ist. Außerdem geht es um Themen wie Trainingsstrukturen im Ganztag, den gezielten Einsatz von AI-Videoanalyse, die Bedeutung von Mentoring, Zielarbeit und Erfolgstagebüchern im Alltag von jungen Athlet:innen.
Während in Israel selbst hunderte kritische Stimmen gegen die Regierung Netanjahu protestieren und während internationale Gerichte über mutmaßliche Kriegsverbrechen verhandeln, wächst in Deutschland ein innenpolitischer Konsens, der jede grundsätzliche Kritik an der israelischen Politik unter Antisemitismusverdacht stellt. Im Zentrum dieser Entwicklung steht die Arbeitsdefinition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), die seit 2017 in Bund,Weiterlesen
► Tickets für unsere Tour: https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474
Ref.: Michael Stahl, Anti-Agressionstrainer und Autor, Bopfingen Männern fällt es oft schwer, ihre Schwächen und Wunden zuzugeben. Doch gerade im Stehen zu den eigenen Schwächen steckt ein Schlüssel zur Entwicklung wahrer Stärke. Zu Gast in der Lebenshilfe bei radio horeb ist der Gewaltpräventionsberater Michael Stahl zum Thema "Mann, du musst nicht stark sein!"
In Ostdeutschland fühlen sich viele Menschen benachteiligt. Eine Mehrheit sagt, sie seien Bürger zweiter Klasse. Und das obwohl in der Region der ehemaligen DDR eine beeindruckende Entwicklung stattfand. Warum ist das so und wohin kann das führen? «Reporter» reist durch den Osten und fragt nach. Es sei viel gemacht worden seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren, sagen Einheimische in Thüringen und Sachsen. Dennoch trifft man oft Unzufriedene. Sie beklagen sich über angeblich besser gestellte Flüchtlinge, über wirtschaftliche Engpässe oder das militärische Aufrüsten. Putin-Freundlichkeit und DDR-Nostalgie: keine Seltenheit. Emotionen – befeuert durch die aufstrebende Partei AFD, die davon profitiert. Ein Leipziger Professor nennt Gründe für die Unzufriedenheit wie: niedrigere Löhne, weniger Vermögen oder die klare Unterrepräsentation in Elitepositionen.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Karriere entfaltet sich selten auf geplantem Kurs – meistens entsteht Orientierung im Wandel, während Sicherheiten wegbrechen und Netzwerke neu geknüpft werden. Vanessa Laszlo zeigt aus 25 Jahren Führungssparring, wie du Identität und Strategie verbindest und eine unverwechselbare Signatur entwickelst, die dich auch durch unsichere Zeiten trägt. Resonanz, soziale Tiefe und persönliche Authentizität werden so zur Währung deiner Karriere – gerade, wenn die Regeln sich verändern. Du erfährst... ...wie Vanessa Laszlo Karriereplanung als Identität und Strategie definiert ...welche Rolle externe Seilschaften und persönliche Signaturen spielen ...wie Resilienz und Flexibilität im Unternehmenswandel entscheidend wirken __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Würden Marco und Stefan, Gründer von immocation, eher in deiner A-Lage oder C-Lage kaufen? Was gibt es Neues auf dem Immobilienmarkt? In dieser Folge des Spaziergangs geht es tief rein in das Portfolio der beiden. Was war der Plan, wo stehen sie? Welche Gedanken haben sie zur Entwicklung des Portfolios und des Cashflows? Warum die beiden auch sie in andere Arten des Immobiliengeschäfts wie dem Immobilienhandel gewagt haben, wieso sie für Diversifizierung im Bereich Immobilien und ob sie auch bei ihren Investments im Allgemeinen sich breit aufstellen, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Parlamentarierinnen und Parlamentarier sehen sich regelmässig mit Anfeindungen, Drohungen und Erniedrigungen konfrontiert. Über das ganze Ausmass war bislang aber nur wenig bekannt. Nun zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bundes: In Schweizer Parlamenten ist jedes zweite Mitglied betroffen. Weitere Themen: Im Schatten des rasant steigenden Goldkurses rückt mit Silber ein anderes Edelmetall verstärkt in den Fokus. Auch hier haben die Preise Rekordwerte erreicht, wenn auch auf deutlich tieferem Niveau. Doch Analysten sagen: Diese Entwicklung nach oben ist noch nicht vorbei. In Peking wird diese Woche der neueste Fünfjahresplan der Zentralregierung für die Jahre 2026 bis 2030 vorgestellt. Mengenvorgaben enthält der Plan schon lange nicht mehr, trotzdem ist er entscheidend für die Entwicklung der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt.
In dieser Episode geht es um einen Spieler, mit dem wir aufgewachsen sind. Zinedine Zidane war Ende der 90er der erste Fußballer, der uns wirklich geprägt hat. Wir sprechen über seine Karriere von Cannes bis zur EM 2000, über seinen späten Wechsel zu Juventus, seine Rolle bei der Heim-WM 1998 und die Phase, in der Zidane vom unscheinbaren Ligue-1-Spieler zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt wurde. Auch die EM 2000 darf dabei nicht fehlen, aus sportlicher Sicht vielleicht sogar sein stärkstes Turnier. Zidane hat mit 24 Jahren noch bei Bordeaux gespielt und war trotzdem schon zwei Jahre später Weltmeister und Ballon-d'Or-Gewinner. Wir gehen durch die wichtigsten Stationen bis zur Jahrtausendwende, diskutieren seine Spielweise, Entwicklung und Wirkung. Natürlich lassen wir auch persönliche Erinnerungen einfließen, etwa sein legendäres Tor gegen Leverkusen oder die besonderen Trikots der französischen Nationalmannschaft. Außerdem gibt's die großen 10 Spätstarter im Fußball und als das Getränk der Episode haben wir dieses Mal einen Sturm gekostet. Im zweiten Teil sprechen wir dann über seinen Wechsel zu Real Madrid, die WM 2006 und seine Zeit als Trainer. Viel Spaß beim Hören!
Die Verkäufe von Schweizer Produkten ins Ausland haben zwischen Ende Juni und Ende September insgesamt um fast vier Prozent abgenommen. Was sind die Gründe für diese Entwicklung?
Das Gehirn braucht viel Energie – und liebt ausgewogene Kost mit Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten, ideal ist die mediterrane Ernährung, mit viel Gemüse, Nüssen, Olivenöl und Fisch. Unser Gehirn ist ein Vielfrass – es verbraucht etwa 20 Prozent der ganzen Energie, die der Körper braucht. Als gute Kost fürs Gehirn gelten im Volksmund Baumnüsse. Sie sind tatsächlich eine gute Energiequelle, doch ganz allgemein braucht das Gehirn vor allem eins, um gesund zu bleiben: eine ausgewogene Ernährung – mit unter anderem Vitamin B, Folsäure, Zink, Jod, Magnesium, Omega-3-Fettsäuren und Cholin. Cholin ist ein wichtiger Baustoff für Neurotransmitter, die Botenstoffe im Gehirn. All das findet man zum Beispiel in der mediterranen Ernährung. Auf die Ernährung zu achten, das ist nicht nur bei Kindern für die Entwicklung wichtig, sondern ebenso für Erwachsene, denn: «Das Gehirn ist keine Maschine, es ist ein äussert dynamisches Organ, dass sich permanent verändert und neu organisiert», sagt Arzt und Forscher Timur Liwinski von den UPK Basel.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
► Sichere dir jetzt meinen gratis Sonderreport zu seltenen Erden via https://www.lars-erichsen.de Heute sprechen wir über ein sehr spekulatives, aber hochinteressantes Thema: Seltene Erden. Die Aktien und ETFs, die in diesem Zusammenhang relevant sind, bieten zweifellos ein enormes Potenzial. Aufgrund ihrer strategischen Bedeutung könnten sich manche dieser Werte durchaus verdoppeln, verdreifachen oder sogar vervierfachen. Doch bei aller Euphorie gibt es ein wichtiges "Aber", das man unbedingt kennen und verstehen sollte: Meiner Meinung nach eignen sich diese Investments nicht für eine langfristige Anlagestrategie. Wer einfach einige dieser Aktien seinem Depot beimischt und davon ausgeht, dass die Entwicklung in den kommenden Jahren ohnehin klar sei, macht einen entscheidenden Fehler. Spekulation erfordert mehr als nur Hoffnung – sie muss auf fundierten Fakten basieren. Genau darum soll es heute gehen: um die richtigen Informationen und die realistischen Einschätzungen rund um das Thema Seltene Erden. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
China, das aufgrund seines langen und reichen kulturellen Erbes einst als „Land der Etikette“ gefeiert wurde, hat seit der Machtübernahme durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) im Jahr 1949 bedeutende Veränderungen durchlaufen. Der angesehene Titel wurde bald zu einer leeren Floskel. Obwohl viele immer noch stolz auf ihre alte Zivilisation sind, verstehen nur wenige wirklich die tiefere Bedeutung der Etikette oder können diese in Worte fassen.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/9/4/186964.html
In diesem Gespräch geht es um die persönliche Geschichte von Franziska Hohmann, die in ihrem Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist" ihre Erfahrungen mit Alkohol, Trauma und der Beziehung zu ihrer Mutter Annette thematisiert. Sie spricht über die Herausforderungen ihrer Kindheit, den Einfluss von Alkohol auf ihr Leben und die Bedeutung des Todes ihrer Mutter für ihre persönliche Entwicklung. Das Gespräch beleuchtet auch Themen wie Reparenting, Selbstliebe und die Hoffnung auf eine positive Zukunft.
Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Du bist nicht kaputt, falsch, komisch - es ist deine Transformationsphase Der Anlass für diese Episode sind Sätze, wie “Ich kann nicht mehr” “Irgendetwas stimmt nicht mit mir” “Ich weiss gar nicht mehr, wer ich bin und was ich will” verbunden mit dem Gefühl der Aussichtslosigleit, Leere und unendlicher Müdigkeit. Das Ziel dieser Episode ist Frieden mit dir selber - jetzt - in jeder Phase deines Lebens Verständnis für dich selber Mut zum Mensch Sein haben mit der Idee zur Veränderung zu Starten Und den krassesten Schritt zu gehen: alles ist ok du bist nicht kaputt - du bist mitten in einem Entwicklungsschritt du bist nicht falsch - du hast dir einfach nur weiterentwickelt und hängst noch im alten Kokon du bist nicht komisch - du entwickelst dich einfach nur aus bisherigem raus, rein in deine Individualität und Authentizität Trau dich, den nächsten Schritt in deinem Leben zu gehen. Trau dich, die weltweite Transformation mitzumachen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Die Lage in Nepal hat sich nach den gewaltsamen Protesten von vor einem Monat etwas beruhigt. Nach Dutzenden Toten, über 1'000 Verletzten und einer gestürzten Regierung ist die Bevölkerung vorsichtig optimistisch, dass die Wahlen im kommenden Jahr einen Neuanfang bringen. Weitere Themen: · Der Shutdown in den USA verlängert sich erneut: Zum zehnten Mal in Folge lehnen die Demokraten einen republikanischen Vorschlag für ein Übergangs-Budget ab. Dadurch ist ein Teil des Regierungsapparats seit über zwei Wochen lahmgelegt. Doch was verspricht sich die demokratische Partei von dieser Blockade? · In Armeniens Hauptstadt Eriwan protestieren seit dieser Woche Hunderte Lastwagenfahrer. Sie fordern von der Regierung, dass sie ein Machtwort gegenüber dem Nachbarn Russland spricht. Russland übt derzeit Druck auf Armenien aus, indem es die Einreise der Lastwagenfahrer erschwert und deren Arbeit behindert. · Bakterien werden zunehmend resistent gegen Antibiotika. Das bedeutet, dass bakterielle Erkrankungen immer schwerer behandelbar sind. Dabei galt Antibiotika jahrzehntelang als «Wunderwaffe» gegen solche Infekte. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt diese Entwicklung mit neuen Daten: Im Jahr 2021 haben resistente Bakterien weltweit mehr als eine Million Menschenleben gefordert.
Wie immer ist der erste Teil des Programms aktuellen Ereignissen gewidmet. Wir beginnen mit einer wichtigen Entwicklung im Nahen Osten. Am Montag unterzeichneten internationale Spitzenpolitiker während eines Gipfeltreffens in Ägypten die erste Phase des Waffenstillstandsabkommens für den Gazastreifen, nachdem israelische Geiseln und palästinensische Gefangene freigelassen worden waren. Es gibt definitiv Grund zum Feiern, aber Experten warnen auch vor bevorstehenden Problemen. Anschließend sprechen wir über die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises. Die diesjährige Preisträgerin ist María Corina Machado, eine prominente Führerin der venezolanischen Opposition gegen die Regierungen von Hugo Chávez und Nicolás Maduro. Bei der Entgegennahme der Auszeichnung widmete Machado den Preis zum Teil US-Präsident Donald Trump. Wir werden darüber diskutieren, ob diese Widmung angemessen war. In unserem Segment zu Wissenschaft und Technologie sprechen wir über den Global Innovation Index, der gerade von der Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlicht wurde. Eine der wichtigsten Schlagzeilen des Berichts ist, dass China Deutschland in der Top-Ten-Liste der Innovationsführer abgelöst hat. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über den Literaturnobelpreis. In diesem Jahr ging der Preis an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf 2-Way Prepositions. Wir sprechen über Expats, Menschen, die ihr Land verlassen haben, um in Deutschland zu leben. Einige von ihnen haben Deutsch gelernt. Anderen fällt dies schwer, da sie – insbesondere in großen Städten – wenig Gelegenheit haben, ihr Deutsch zu üben, da Gespräche oft auf Englisch stattfinden. Die Redewendung dieser Woche ist Einen Stein im Brett haben. Wolf Biermann ist eine der Persönlichkeiten, die bei uns einen Stein im Brett haben. Er kämpfte für eine bessere, freiere und menschlichere DDR und sagte sich später ganz vom Kommunismus los. Waffenstillstand im Nahen Osten – Experten warnen jedoch vor Herausforderungen Friedensnobelpreis 2025 für die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado China löst Deutschland in den Top Ten des Global Innovation Index ab Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai Expats in Deutschland Wolf Bierma
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Ständig gute Vorsätze, aber wenig Umsetzung? Diese Podcastfolge zeigt dir, wie du mit einem klaren 90-Tage-Plan deine Träume in erreichbare Ziele verwandelst. Schritt für Schritt lernst du, wie du deine Identität an dein gewünschtes Ergebnis anpasst, störende Gewohnheiten ablegst und neue Routinen etablierst, die dich automatisch voranbringen. Mit praktischen Übungen, Reflexionsfragen und erprobten Methoden aus Psychologie, Coaching und High-Performance-Training begleitet dich das Prinzip durch zwölf Wochen voller Klarheit, Fokus und Motivation. Ob berufliche Erfolge, mehr Gesundheit oder persönliche Entwicklung – nach 90 Tagen hast du nicht nur dein Ziel erreicht, sondern auch die Gewohnheiten aufgebaut, die dich ein Leben lang tragen. Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die wirklich ins Handeln kommen und ihre Ziele nachhaltig verwirklichen wollen. Hol dir jetzt das Buch kostenlos als Geschenk: https://sven-frank.com/das-90-tage-prinzip/ Oder möchtest du es lieber kaufen? Dann klicke hier: https://shop.tredition.com/booktitle/Das_90-Tage_Prinzip/W-326-295-758
Wie immer ist der erste Teil des Programms aktuellen Ereignissen gewidmet. Wir beginnen mit einer wichtigen Entwicklung im Nahen Osten. Am Montag unterzeichneten internationale Spitzenpolitiker während eines Gipfeltreffens in Ägypten die erste Phase des Waffenstillstandsabkommens für den Gazastreifen, nachdem israelische Geiseln und palästinensische Gefangene freigelassen worden waren. Es gibt definitiv Grund zum Feiern, aber Experten warnen auch vor bevorstehenden Problemen. Anschließend sprechen wir über die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises. Die diesjährige Preisträgerin ist María Corina Machado, eine prominente Führerin der venezolanischen Opposition gegen die Regierungen von Hugo Chávez und Nicolás Maduro. Bei der Entgegennahme der Auszeichnung widmete Machado den Preis zum Teil US-Präsident Donald Trump. Wir werden darüber diskutieren, ob diese Widmung angemessen war. In unserem Segment zu Wissenschaft und Technologie sprechen wir über den Global Innovation Index, der gerade von der Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlicht wurde. Eine der wichtigsten Schlagzeilen des Berichts ist, dass China Deutschland in der Top-Ten-Liste der Innovationsführer abgelöst hat. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über den Literaturnobelpreis. In diesem Jahr ging der Preis an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf 2-Way Prepositions. Wir sprechen über Expats, Menschen, die ihr Land verlassen haben, um in Deutschland zu leben. Einige von ihnen haben Deutsch gelernt. Anderen fällt dies schwer, da sie – insbesondere in großen Städten – wenig Gelegenheit haben, ihr Deutsch zu üben, da Gespräche oft auf Englisch stattfinden. Die Redewendung dieser Woche ist Einen Stein im Brett haben. Wolf Biermann ist eine der Persönlichkeiten, die bei uns einen Stein im Brett haben. Er kämpfte für eine bessere, freiere und menschlichere DDR und sagte sich später ganz vom Kommunismus los. Waffenstillstand im Nahen Osten – Experten warnen jedoch vor Herausforderungen Friedensnobelpreis 2025 für die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado China löst Deutschland in den Top Ten des Global Innovation Index ab Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai Expats in Deutschland Wolf Bierma
In dieser Folge erwähnter Link: Level me up! CLUB Viele Frauen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Selbstzweifel, Leistungsdruck und schwierige Menschen im Umfeld. In dieser Episode beantworte ich drei echte Hörerinnenfragen, die genau diese Themen aufgreifen – offen, ehrlich und mit sofort umsetzbaren Lösungen.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Strategisches Cross- und Upselling entfaltet Kraft erst dort, wo Beziehungen wachsen – nicht Verträge. Gero Decker beleuchtet, warum echte Umsatzsteigerung in der klugen Entwicklung von Accounts und den individuellen Herausforderungen großer Kunden liegt. Es geht um den Wert gemeinsamer Landkarten, kluge Pricing-Logik und die Kunst, Bedürfnisse früh zu erkennen. Erfolg entsteht nicht aus Taktik, sondern aus wirklicher Nähe zum Kunden. Wer Wachstum führen will, denkt Customer Success als gelebte Verantwortung – nicht nur als Rolle. Du erfährst... In dieser Episode erfährst du… …wie du mit Cross- und Upselling deine Kundenbeziehungen vertiefst. …warum die ersten 30 Tage entscheidend für den Erfolg im SaaS-Bereich sind. …welche Rolle Customer Success bei der langfristigen Kundenbindung spielt. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In dieser Podcastfolge spricht Markus Jordan mit Arne Scheehl von Amundi über den neuen Amundi MSCI World (2x) Leveraged UCITS ETF (FR0014010HV4). Dieser bietet Anlegern eine doppelte Partizipation an der täglichen Entwicklung des MSCI World Index. Wir beleuchten, wie der zweifache Hebel technisch umgesetzt wird, welche Rolle die Pfadabhängigkeit spielt und welche Risiken und Kosten Anleger kennen sollten. Arne Scheehl erklärt, für wen dieser ETF konzipiert wurde – vom aktiven Trader bis zum risikobewussten Investor – und wie er sich vom klassischen MSCI World-ETF unterscheidet. Darüber hinaus verrät er, ob Amundi künftig weitere gehebelte ETFs plant und welche Erfahrungen aus dem „Heiligen Amunbo“ in die Entwicklung eingeflossen sind. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++